1910 / 199 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

n . Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Vater des am 4. Januar 1910 zu Bochum unehe, manz früher ebendort, jetzt unbekannten Aufenthaltz, klagt gegen den cand. pharm, Max Hirsch, früher gering mittel gut Verkaufte Durchschnittz. Hericht, Jinmer 1, anberaumten Aufgebotötermin lich geborenen Josef Hüls sei, mit dem Antrage auf auf Grund der Behauptung, daß die , für in Berlin, Kleine Hamburgerstraße 1811 b. Stöwe, . . Verkauft. preis M seine Hechte anfumielden und., die le fenen vor, Zahlung einer im voraut zu entrichtenden Geldrente im . 1910 käuflich gelieferke Waren 45401 ½ unter der Behauptung, daß ihm der Beklagte fär Gejahlter Preis für 1 Doppelientner Men ür uulegen, widrigen falls die Kraftlogerklärung der Ur, on viertelsihrlich 60 Me bon ter Geburt des Kindes e g, mit dem? h die Beklagten als ein am 1. Juni 1909 geliefert erhaltenes Meyers ge 1ꝗ Doppel. ch⸗ . unken erfolgen wird. bis zum vollendeten 16. Lebensjahre und der Kosten Ge amtschuldner lostenpflichtig zu, verurteilen, an Gr. Konversationslexikon VI. Auflage 128 M schulde, niedrigster böchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppeljentner zentner 1 t Saarbriscken, den 19. August 1919, deß Perfahreng, Zur mündlichen Verhandlung, des Klägerin 49401 nebst 3 do Zinsen seit 13. Fe mit dem , den Beklagten durch vorläufig voll= 4 4 4 4 3 entner Königliches Amtsgericht. 18. e , 3 in lig . das . . . . . en mn i. ö . zu er ne tung e ng, . 16 3 oso JJ, mtsger n Düsseldorf auf den 29. Oktober verurteilen, die Zwangsvollstreckung in das Vermögen Zinsen eit dem 1. ober zu verurteilen. Zur er ste mn 66306 ; Aufgebot. ; 196. Vormittags 9 Uhr, Zimmer 63, im seiner rn zu dulden, und dat Urteil für por— mündlichen Verhandlung, des Rechtsstreits wird der . Mittels Rejesses Nr. 23 348 vom 26.30. Abril Justizgebäude am, Königsplatz, Zugang durch dag läusig voll treckbar zu erklären. Zur mündlichen Ver, Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Berlin⸗ 13590 15,90 d. Irz, bestätigt am 12. Mai d. Irs, ist an en Gittertor am de nig la geladen. handlung des Rechtsstreitss wird der Beklagte zu 11 Mitte, Abteilung 173, Neue Friebrichstraße 12—– 15, 14,6580 14,50 . . Herjoglicher Kammer, Wirektion der fg ten, in Düffeldorf, den 17. August 1910. vor bas Königliche , Berlin Mitte, Abt. 11, III Treppen, Zimmer 217 219, auf den L. November 14400 130 23. ; . weig und dem Stellmacher Wilhelm Hüter Voget, Aktuar, in Berlin, Neue Friedrichstr. 12 Ib, auf den 19. De 1910, Vormittags 10 Uhr, geladen. , . ö ä, , , . 3, . ö eines E ass. 1 l , , e,, , mmer 250 s252, geladen. er Ger reiber de niglichen Amtsgeri 13.30 1556 . sorstin f en He irn e, lahhas Wr h, Hustellung, Hrefue, en oh sn 19s0. ö,

1600 1656 ; . ; ben Herzoglichen Forsten des vormaligen Ftommumion. Die minderjährige Frieda Spiegel, geb. am Max Lange IB, . reiber lasblßJ Oeffentliche Justenlung.

7 e z entschä 2. 18. 10. 1909 in Mainz, Tochter der Barbara Anna z 14,75 15,00 harzes gegen eine Kapitalentschädigung von 1229 6 , ch 3 , des Königlichen Amtögerichts Berlin, Mitte. Abt. 11. * Pie Firma Abolph Manez, Inhaher Otto Stein

12, 50 l ; ö . . . 0so D. a., 9 3, , ; ö 1 . . 16 9) 38 ; ; ) , , ie le , tigter; Rechtzanwalt Quante in Damm klagt 146boh! . Deffentliche Zustellung. hardt zu Würzburg, Prozeßbebollmächtigter. Rechts. 6658 . =. —ö ; —ö r Direktion der Forsten, in Braunschweig werden alle ,, den Fensterputzer Jean Despresz, unbe, Der Cigentünier Relnhold Fritsche in Berlin, anwalt Dr. Gilbermann in Würzburg, klagt gegen 12350 1250 . . . küenigen, welche Ansprüche an die Kbgelßse Ve. fäinten, Aufenthalts, unter der. Hehauptung, daß rn, 119, Prozeßbetoslmächtigter. Rechts., den Carl Stute, früh zu Frankfurt 3. M, 17 06 15 55 1200 ; ; chtigung' resp. daß zuͤr Äuszahlung kommende Ab— , . mit der Mutter des Kindes während der anwalt Justißrat Dr. Loewenfeld, Sten, Siebert in Bettinastrahe 15 und Mainzerlandstraße 120 1. 15536 139 ; ; ; sungstapital. zu haben bermeinen, häerdurch auf— geh chen Empfängniszeit, d. i. in der Jeit vom Berlin, klagt gegen den Carl Streich, früher in wohnhaft, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt, unter ö ; 13,58 / ö. solche gl shruche spätestens in dem zur 20. Hesember 1598 bis 29. April 1809, geschlechtlich Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß Beklagter vom Kläger in der 24. e n 2664 . 94 ) 9. Hahlüng deb vorgedachten Üblösungskapitals nebst verkehrt, hat, mit dem Äinlraͤge, den Beklagten zu der Behauptung, daß ihm der Beklagte noch in der Jet vom J. Juni 1308 big 22. Mai 1919. Waren 1 K 1440 14,40 l 1480 3 1 ben 1. Dezember 19, Morgens perurtellen, an pie Klägerin 4 H. des Vormundg Prozeßsache Frlische . Streich u. Gen. die Kosten gekauft und geliefert erhalten und daß Kläger laut 11 3 ** . ; 15 40 ; r 16 lihr, vor dem unter zeichneten Herzoglichen n. F. Bunsen in Frankfurt a. M., Saalgaffe JI sßz3, des Rechtstreitz verschulde, mit dem Antrage, dem an,, 1443 4 66 8 noch zu fordern 1 1699 17.900 17,90 157 r . icht. angeseßten Termine anzumelkhen, widrigen. pom 15. 16. 1910 bis 17. 165. 195 vierteljähriich Beklagten die Kosten des Mechtestreits aufßüerlegen. und Beklagter hierauf einen Teilbetrag von 1258 . 2 J 15,00 15,30 15,30 123 ; . . sie uff sölchen Ansprüchen' der Antragftellerin m vorgug h Mer vom 18. 10. 11d biJ zum 1 109, Jur mündlichen Verhandlung deg Rechtsstreitz wird 41 M anerkannt und Zahlung versprochen habe, mit 1 2 1400 15,20 l 1456 ; . r enülber autgeschlossen werden sollen 1925 vierteljährlich im voraus 90 M sowie 200 M der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in dem Antrage 4 Verurteilung des Beklagten zur Schivelbein... ; ö r 1420 1440 14,40 1 156 J . ge gen den IF. n f 1910. im voraus zu entrichtende erhöhte Unterhaltungsbei⸗ Berlin⸗Mütte, Ahteilung ss, auf den L. November Zahlung eines Teilbetrages von 600 nebst 480 3 1230 1409 1400 13836 = YHerzoglicheg Amtggericht. träge zur Vorbildung für einen Beruf für die Jeit 1910, Vormittags 11 ihr, Neue Friedrich, Zinsen fett J. Janugr 1910. Der Beklagte wird 1 a, 1400 16,00 16, 00 . 1551 ; 6 Müller. pom vollendeten 14. bis zum vollendeten 16. Lebenz, straße 12 15, Zimmer 1672 169, II Treppen, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor in. KJ ö z 1399 23 6 1396 - ; —— jahre, n. in vierteljährlichen Raten von 25 S6, geladen. das Königliche Amtsgericht, Abteilung 48, zu 62 ö ; 1 ; 14,50 15590 15,00 13 50 46504 Aufgebot. . zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Berlin, den 17. August 1919. . furt a. e Haupt sustizgehaude, Heiligkreuzstraße 34, Bromberg 14,3 ; 1480 . d⸗ . In dem Aufgehotsversahren zum Zwecke der Todes. fireltz wird der Beklagte vor das Könsgliche Amts— Grahlmann, Gerkchtzschreiber II. Stock, Zimmer 125, auf den 286. Ottober 1910, 14,50 . erklärung des Schneidermeisterg Reinhard Förderer gericht in Hamm auf den 26. Oktober 1910, des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 68. Vormittags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffent-

1 e. ü ; . 14,90 14,70 . ; ; x . . von Bräunlingen ist der Termin vom 20. September Vormittags 9 Uhr, geladen. asu v Oeffentliche Justellung. lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be—⸗ 1475 . . . 2 ; tober 1910, Vormittags 11 r, verlegt. Hadrys ächtigter: f 8 h 6 1-2, Pro bevollmächtigter: Rechtsanwalt Der Genchteschrel ber des Königlichen Ämtzgerichtz, Halberstadt . 2 ; ; ; ; x z ; ; 6h O liche Zustell e k 1390 J (- 8) Zahn. lage r, , Henn, Tenn erstr hz, ber lte, au Grun ass] Oeffentfiche Justellung. 68 ; 6. . . ; . 6e bigto. 2. Der Geschästsmann Wendelin Nehm Phräheßbczhosstmächtigter. Meterendar Pr. Haff Hein. 190 bi Mai 10s bei ihr; als, Ten; auf Probiston durch Rechtsanwalt Fritz Schneider, hier, klagt aderborn 1 . 16550 5 1700 j Mi z, - ö Dorsch in Mainz, hat beantragt, den verschollenen, u f R z J 1568 . m deren flag gegen, den Emil Fischer, Duchhalte hst Nr. 329 114 628 644 106 7580 Vermleterpfandrechts und Mletzinsforderung, und j . 378 5, 10 Andreas Dorsch, zuletzt wohnhaft in Mainz, für Weißenhorn ! 15,1 15,10 .8. lndrea sch, zuletz bnbaf wesend, wegen Forderung aus Unterhalt, mit dem Wert ö Ueberlingen. 15,20 15.80 2817 . ; : . ; 2 14,92 ' 12. April 1911, Vormittags 10 Uhr, vor ö f je Jei eb ö ö 5 3 15,08 . 8. n p 9 h Unterhalts für das Kind auf die Jeit von der Geburt Nr. 574 8 724 729 2021 hinterlegte Sicherhett zu S0 b an die Klägerin k 18 500 14,8 92 20 ö beraumten Aufgebotttermine zu melden, widrigen⸗ ̃ ; 4 3 an,, , 4, S0 14,92 .8. anber fg z 9 vom 19. Juli 1910 an bis zur Vollendung seines Rr. 2619 2h5a 2635 26067 ure sentragung. Beklagler wird zur mündhichen

. ; . 14839 1640 Aktenzeichen 435 6 25210. rterstzn . Sc. 6 . ö ; . ry, - 1440 ; ü ; ; d Donaueschingen, den 17. August 1910. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sochachewer In Berlin, Rojenthalerstr. A4, flagt br 3 F n, n. Eilenburg 1) Elise Luise Thekla Fickert in Plauen, 2) deren gegen den Kaufmann Heinrich Doersam, früher in 1 P J 7 sz 537 2 ; 3 leu ob . 17,00 9 1537 16,18 16,27 20.8. J am 23. Oktober 1849 zu rzburg geborenen in Stultgart, etzt mit 2 Rlufenthalt ab⸗ 165,40 1550 1145560 3 36075 - 1 ; 50 ; 2 20 15, 30 5,18 tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird ; zaeri 336 3 ? . ͤ 63 Antrage, den Bekl. zu verurteilen: „I) der Klägerin Nr. Eis Sil 33 3372 64 . am 1. Oktober 1909 in Sachen Doersam gegen Hart⸗ Rostock . 16,50 219 2 3 23 ; =. . n 216 15,64 dem unterzeichneten Gericht, Justizgebäude, Saal 316, 6 61g ö . . 3 . . . ö 2 P . 163 26 r ch bis zum 19. Jull 1910 mit 195 6, 2) dem Kinde Wert 135 175 650 3 hingugge geben wirb, ferner auf Zahlung don 13 4 alter . 4 . 3060 14,57 ; ? alls die Todetzerklärung erfolgen wird. An alle, ö of ö 4. . . 00 : 16: Lebensjahre als Unterhalt einen im, gokakhs zn 7,50 7,50 4,50 Verhandlung des Rechtsstreits in die öffentliche

x 3

ö D S8

3 338

ie i nr. Schl. . I . ,

arne 9 46 e

Goslar ; Waren

l

D111

2d =* 858

31

1hI0 von Amtt wegen auf * 1 den 11. Of⸗ Hamm, den 19. August 1910. Die Firma B. Schrubhet in Berlin, Kloster= ka . er e gn, fig. . . . n. 13539 Der Gerichteschre bez Gr. Amtsgerichts: egen den Reisenden Bruno Silberstein, früher in 1629 . s ; ö g 505 Aufgebot. ; 9 h , daß der Beklagte seit November Die Vermieterin Anna Hartmann, hier, vertreten . J * ; 1 16. ; * 3 ö. . . i ö ein en Tochter . 6 Fickert, geb. am 22. 9. 1909, der 6 ; ; de ö lagt J ö. D H . ö i . t . Umtegericht Stuttgart,. tadt . nnenamwalt angene eg. . aher re r, e . nun unbekannten Aufenthalts, auf Grund . 16 0 775 , 5 W beantragt vorläufig vollstreckares Urtell, wonach der c ; ö . 15,80 l 15.380 1279 15,60 15,00 5. ö aufgefordert, sich spätestens in dem auf den ur bie Kosten a. Ler Entbindung inlt I5 16, b. det Wert 135 5506 6 , . 1 22 Waren

Altenburg ö ö

em . 17,00 ö ö 9 7 1 f 8 . t ö ** ö I I ö

dale e ger Fe Re gelder d deem, et Os Döedsslehes üs audlden nßös andern lahmen ber , , , , , Ten, d, er, fei,

Berni, den K augen lo , daß der betreffende Prels nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den legten che Genn, d, m, wnmeten Hahl dr ferh et e,, . Kufgebtsterimine dem Ge, higher, de he Helbig, Rtehe, , Wet g , , , n, es 9 uhr, Justizpalast, Zimmer Nr. 3, Kalserliches Statistisches Amt. g . 15. Ru gust l3l0. ,,, ge cha 9. 2 * . ö 3 5 3. 2 München, den 18. August 1919.

van der Bo rght. ( Großherzogliches Amtsgericht. borlãufig ollftreckbar⸗ Jur mündlichen Verhandlung 3h. 366. 399 63 0 2 Der st. Gerichtsschretber des Amtsgerichts.

d—nnẜa i 1465231 Oeffentliche Zustellung. des e hte rn wird der Beklagte vor das König Wert 75 725 250 250 37 lass 16! Desfenmtliche Zuste ung.

n n, . glachen. Die berehesschte Arbeiter Ernestine Pauline John, liche Amtsgericht Stuttgart. Stadt Justi gebäude, Rr. öl 755 735 8 Der Schreinermeister Christian Schmidt zu 2. Wiebelskirchen klagt gegen den Primo Ossola,

( ——

2. Aufgebote, Verlust und Fundsachen Zustellun ö . *

ge, ; gen u. dergl. 8. Frwerbs, und Wirtschaftsgenosse geb. Friedrich, in Dresden, Hohenzollernstraße J5 il, Urbanstraße 18 auf Dienstag, den 18. Ottober —̃ 9 , , . 66

, ffentlicher An et gerꝶ s . 53 3 ///,

. ö ö. . . ůinfasi. und Invalid itats 3e e schrrun g. Schmeidler in Liegnitz, klagt gegen ihren Chemann, Den Klägern ist das Armenrecht bewilligt worden. r bekannten Wohn und Aufenthaltsort, unter der 9 aften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Bankausweise. den Arbeiter Johann Gottlieb John, früher in Stuttgart, den 22. Auqust 1919. Wert J 2165 275 275 27 .

Vreig für den N 2 1 1 . 1 2 8 aum einer 49espaltenen Fetitzeile 80 Verschiedene Bekanntmachungen. Liegnitz, jezt, unbekannten Aufenthalts, auf Grund Leir. Gerichteschreiber * K . 4 9 Untersuchungssachen. erichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für fah 70 ; ö der 5§5 16565 und 1568 B. G. B., mit dem Antrage, des Königlichen Amtsgerichts Stuttgart⸗Stadt. Wert T75 250 2509 259 2, Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur Jah. sichlig err lar ahnen⸗ 8 am und ist unter Artikel Nr. 26 252 der Grund⸗ [46774 Berichtigun . die Ehe der Parteien zu scheiden und auszusprechen, ö ; 1 Nr. 763 770 607 520 505 lung don 410,33 S6 Vierhundertzehn Mark 46760 Steckbriefserledigung. Düsseldorf, den 23. August 1910. ö e err en sowie unter Nr. 400 Das Aufgebot dom 8. g. igio wird unter daß der Beklagte zie Schuld an der Scheidung lee 4 & smsshe 2 ö und Wert , , . , v. 2 3 Ffemnig * me g dime, e, ,. 5 a . Een . 14. **. Ferir Friedrich Königliches Gericht 1 14. Division. e, , 1 arr., ö . . X. 3 dahin berichtigt, daf der gr runde e ie. teh e i . . ze nt r ffn, ki kerne e 3 ch ü ge ; 6 1 n 1910 . r 2 * 8 1 üäge, der 3. Batteri jj j 757 1 ae ene 3 ö lag. Ve Ver eigerungs⸗ Berliner Pfa j ö j . an , mündlichen Verhandlung des Ye * bor d 5 1a 5531 z s ** // its n . B gte bor Nr. 2, wegen Fahnenflucht, , 46767 Fahnenfluchtserklãrung vermerk ist am 12. August 1910 in das Grundbuch in 8 i re g n zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in ', drr, . Rechtsanwalt Dr. Paul mn n * 33 2 55 * gericht in Neunkirchen auf Dienstag., den 18. Ok= friaffene Steckbrief fit erledigt. Dien untednultz 5 8 und Beschlagnahmenerfügung. eingetragen. boG . M nicht Nr. 13 296. fond * , . über Liegnitz auf den L. November 1910, Vormittags Heilbronn klagen gegen, den Permann . . tober 1910. Vormittags 8 Uhr, geladen, hig geger der Gen une nge gu 1 ö. n der Untersuchungssache gegen den Musketier Berlin, den 8. Uugust 199 Berlin, den iI. M i 3926 lautet. EI Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem Reisenden, früher in Stuttgart, jetzt mit un— Wert 59 9 63 3 659 22, Neunkirchen., Reg. Bej. Trier, den 19. August 1910. erklärung wird aufgehoben Fahnenfluchts⸗ Franz Em ꝗanuel Banton der 4. Komp. J. Yi. 73,ů Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung. Königliches Amtsge . sn⸗ ö. . gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu besteslen. bekanntem Aufenthalt abwesend, wegen Entbindung Nr. G6 87 493 566 2. (L. 82. Otterbach, Bromberg, den 22. Vlugust 1910 egg chi gflicht, wird auf Grund der Ss 69 ff. 46408] Zwang sverstel gerung , in Mitte. Abteilung 8e. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser losten und, Forderung aus Unterhalt, mit. dem An Wert G 506 75G 5,50 65,500 4,25 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ger cht denn u hin nd. . , sowie der ss 3b6, 360 der M. Im Wege der Zwanggvollstreckung' soll das in an, ; Qnzeige. Auszug der Klage bekannt gemacht. gag X. . te dn * an. 2 Rr. 665 212 325 347 654 assis] Oeffentũ de Justeslung.

; ffichti 4 fl . eschuldigte hierdurch für fahnen Helin, belegene, im Grundbuche bon Berlin * 8e 19. Deiem ber 18368 unter Nr. 230 Liegnitz, den 13. August 1910. ͤ 6 eg. 1 s 56 finn e. 16 8 . z . Wert 5 50 5,50 3350 450 4,50 Der Friedrich Mayer, Inhaber cines Manufattur 46245] Ladung. lien; ö ar , im Deutschen Reiche befind. Wedding) Band 1283 Blatt 2987 zur Zeit der Ein— auf das 22 des Herrn Georg Aumüller, Kauf Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Gu 19; 1 get o 26 . Ener 2* Nr. 144 450 343 666 Mde. und Weißwarenperfandhaus in Saarbrücken 2. . . 26. * , , att ne 55 . 1 n w . en . 6 if 22 . enn en, 465624 Deffentliche Zustellung Su n fen ti fur die 96 dee e nach der Wert 35 W 60 d . Prozeßbevo lmãächtigter: Prozeßagent Wolff bier, klagt

(6 zu Dresden, evangelischer Religion, ver⸗ Königl. Ger 0 Twitweten Frau Luise Rudolphi, geb. Hayn, in Hiermit ur 5Fermh men., Wir bringen dies * Kronfeld in Entbi 2 den Kläger Kurt Schiller, zu 150 675 10062 505 gr. 216 gegen den Adam Witt. Arbeiter, früher zu Greime⸗ heiratet, J. Zt. unbekannten Nufen bal ts, nigl. Gericht der 19. Division. Schmargendorf eingetragene Geer siermit zur öffentlichen Kenntnis mit der Aufforde Der Rechtsanwalt Justtzrat Dr. Kronfeld, in Entbindung, 2) an den Kläger Kurt Schiller z 180 675 10062 505 gr. * . g , Se. w , ; zalts, gegen enn n 2 ick am 13. Ok. rung, d e us Pief ; er Aufferde Wei 138 Vertret de A te G Händen seines Prozeßbevollmächtigten, vom 14. April i , B 4 6556 2 rath, Kreis Saarburg, fetzt ohne bekannten Auf⸗

welchen durch Beschluß des . Amthge ch tober 1910, Vormittags A0 ühr, d rung, die event. aus dieser Police von Dritten eimar, als Vertreter der Frau Auguste Geinitz, Händen tozeßbevollmächtigten, M Wert 350 4. ñ, 6 na, g 1 . 1 ; 26.3* 10 Uhr, durch das . a ,, . ritten . ; ; d re 2 36 eine Jahresrente von n 600, Rr 5 ö , enthaltsort, unter der Behauptung, daß ihm der ö . , 93 ; j . * 2) Au gebote Verlu U und in e g g, 3 . r z le, . , . . k nn! Sen n 2 e a n Nr. 6 . ion 1006 928 Beklagte für käuflich geliefert erhaltene Waren = rwahren, eröffnet worden ist, wird be— - ö st⸗ F ** Flügel, 1 Treppe, Zimmer Nr. 32, ver⸗ ce eee, er ir Veröffe ung ab ge 9 * jeßzl unbekannten Auf. am 14. AÄprfl, 14 Juli, 14. Oktober und 14. Ja— 1 3 dem Jahre 1909 sowte an Kosten für einen erwirkten chuldigt, am 28. Mai 1516 zu Biesdorf, außerh steigert werden. Das Grundstüd Vorderwoß rechnet, bei uns anzumelden, widrigen falls biefelb⸗ zuletzt in Lehesten bei Jena, jetzt unbekangten Auf am 14. April, 14. Juli, lä; rioben, une. 1 . 50 750 50 3-—— . uche =. . ; alb 6 g, me,. Vorderwohnhaus nach Äübl 1eser X. drig ieselbe thalts, w Ghescheid be steil der nuar jeden Jahres, die verfallenen Beträge sofort . 8 und als unbestellbar zurückgekommenen Zahlungs

eines damaligen Wohnsitzes Berlin, ohne Begrü sachen Zustellun en u der * mit Seitenflügel links, Quergebäude mit Rückfügel nach Ablauf Dieser Frist als erloschen gelten und die enthalts, wegen Ghescheidung, beö. Herstellung der nugtz jersn Jahres mn n, an,. Nr. 47 134 1066 e den B bon 6h, 3 M schuld 35 d ĩ ; J gründung ! ‚— 9 link 288 ad ber . Rückflüge] verforen Police j häuslich d ehelichen Gemeinschaff erhoben, mit zu bejahlen, 3) die Kosten des Rechtsstreits zu * * * befehl den Betrag von 6h dn , schulde, mit dem einer gewerblichen Niederlassung und ohne vorgängi 46499 Unks und 2 Höfen und Hefgebaude rechts jiegt nnn wangene Police von uns für kraftlos er 8 , , r, men nn, Hur mändst V l s R Wert 450 2.25 450 350 3,72 Antrage, den Beklagten kostenfällig zu verurteilen Bestellung in eigener Pelsen Warch. . gige l Zwangsversteigerung. in der Gemarkung Berlin, Fehmarnstraße 5, ber ‚. klärt werden wird. dem Antrage, die zwichen den Streitteilen bestehende tragen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts- 16 1 260 146 nn ,, , n gehaten Im. Wege der Jmwangeb ff ck er 178 Ernltrsße s, besteht Berlin, den 23. Ghe zu scheiden und den Beklagten für den allein strelts wird der Beklagte vor das Königliche Amtö—= 8 H— an Kläger 685 * nebst E Jin sen Leit dem zum haben, ohne im Besitze des hierzu erforderlichen Berli . gevellstreckung solUl daz in aus der Parzelle 1864,58 bes Kartenblatts 185 it Des FRlin, den 23, August 1910, ed en Kir numme ö 9 icht S S Justizgebäude, Urb ert T5ö0' JöoG 3,50 425 4,25 Klagetage zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung Wandergewerbescheins u' fein. Uebertrelln en Berlin, Langestraße 20, belegene, im Grundbuche 16 2 39 4m groß, in der Grundst . Deutscher Anker Pensions⸗ u. debensversicherungt schuldigen Teil zu erklären eventl. den Beklagten zu gericht Stuttgart Stadt Justizgebäude, Urban. Wert 30 30 380 e, g. ; ö j n. von der Königstadt Band 283 Bl 236007 * unter Arti J 32 . euer mutterrolle Aktien Gesells in Bern 9 verurteilen, die häusliche und eheliche Gemelnschaft straße 138 auf Dienstag, den 8, November Nr. 1 5 bob 228 2s gr. des Rechtsstreit? wird der Jetlagte dor das Konig §z 1.4 6, 18 des Gesetzes vom n ĩ . . att Nr. 2007 zur unter Artike! Nr. 23 596 und in der Gebäudefteuer= tien Gesellichaft in Berlin. 1 z f 6 m. in Saal ? - , , 95 l Amtsgericht in Saarburg b. Trier auf den 3. setzes vom 3. Jull 1556. Jeit der Eintragung deg r me, rern auf rolle unter Nr. 3814 mit einem jährlichen C Schnell. mit der Klägerin forihusetzen, und ss wird der Ves go, Vormittag, ruhe. ig Faul So, geladen. . x 1015. Dr ns! 10 uhr.

* * . . . * * *. * * *. * 1 * *. * * *. * *. . *. * 2 1 * . * J. *

ol 704 09 7654 ausgeführte Schreinerarbeiten verschulde, mit dem

elbe wird auf Anorbnung des Königfichen Amts. d ̃ i ündli . 5. 60 78 den Namen der Witwe Marie Jacob wert 522 ; ar . 626 n , klagte zur weiteren mündlichen Verhandlung des Stuttgart, den 22. August 1910. Nr. 53 222 650 785 gerichts auf den 23. Okt 1 . acobsohn, geb. Karbe, wert von 16 220 eingetragen. Der rungs., [46261] Aufgebot. e ,n. u . 3 * e eh fchrei ße . 23. laden. 9 9. vor das el Za er ' r . . Bert en e r g fg, ö m,. r. ist am 13. August tio 5 5 e benen e, ,, Nr. 98 204, die wir , , ., n. k . des ,,,, ö Stadt We 995 . . den 20. August 1910. erg, Zimmer Nr. 48, zur Hauptverhandlung geladen erlin, HYüsseldorferstraße 23, ein. eingetragen. unterm 21. September 1857 für Herrn Br. Ernst ; ih. / 3 Fe n ,,,, ) 8. 8 Rau, Aktuar, . nie. öh entschisb ten ,, . 9, 6 . . J. Gr nf , ub e sgekn ö . w e f, ae e,. 6. i n, hr enk Pfeiffer, Schuldirektor, i . , a,. lac oh! X ,, F Pankow Nr. W6d 26 Tresse Wos als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J h 1 dei Höfen, 9 ge 2 ‚. dina. z = n ö 8 24 ö 8 ; 22 eld . 8 6 h mose 8 d, x 9,25 50 . 5, 6 2. K , e err u, , gn, en 2 e , ,. a6] 8g k Abteilung. deri en r,, , , 66. t ö ,, n . w , e,, . ö , 165189] Deffent liche Justellung. . ügel, am 3. November 19I0, In der 3w 36. ; ur Anmeld jaer Rinfyr ,, , w. Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll. He. Brodnitz, Dr. Lede Berlin, Jimmer. 2 725 . t 1 Gerichtsschreiber . Amtsgerichts ger mittag wn, hr te r 6 unterzeichnete Gan rt ü 5 zeichneten e e tre gene, K nen gn Kw, age . 8 n, r ir zol 206 f mit Treisse⸗ . 16 ö. . rg ae e enn. ichs. . r eri elle, eue Friedrich, eingetragen auf den Nan 12 ,wenn innerhalb dreier Monat , eimar, den 22, Auqust. 1919. Jochuchewicz gen. Jochelewiez, früher in Berlin —— ** 1 J Wolf in Stallupönen, flagt gegen den Postgehilsen z 1 straße 12/15, Zimmer Nr. 113/115, III. era m den Näamen der verwitweten Frau in Ve ongte, hon heute ab Der Gerichtsschreiber ö 66 eie, n 2 2,26 10,28 198,ůB9 Joh. Heinrich Lokies., früher ju Eydtkuhnen, jetzt la gehn, eb, een, e , r d n ,, , e sahen , dener, e ee ,, , ehe e e,, , . ü arzelle ö r er Ge nr ugen Sambe er minder. für nich ia er kl g ; ge ö r,, e,, ,. ; Tin lassche & . 1e, , 2 ,, o. eit vom 28. Sep⸗ . 5 8 . r . 3 48 . 6. hach ö * K 2 * Samba ämtlich n, . 366 . ö , m. lie m , , , vertreten e n d, , l Ff bac . k 104 6 r a e m . 2 . us Stenzel, wegen Fahnenflucht, die Ärtlkelnummer 36 678, ñ 1 Tegelort, in ungeteilter Erbengemeinschaft wird een mnard, er Monteur Johann n Begesach vertreten Vert anne nden, ,. . e FT, den vorher vereinbarten, Übrigens auch angemessenen wird auf Grund der 69 ff. des Fin . sez, die R 5 „in der Gebäudesteuerrelle die erminsbeftimmung vom . Auquft d J Leipzig, den J. August 1910. durch die Rechtsanwälte Schaer und Vr. Landwehr der Königlichen Ministerial,, Militär. und Bau— 11 den vorher vereinbarten, übrigens gemelsenen buchg fomie der gg 3zoz, 365 p , * ie Nummer 3220 und ist bei einem jährlichen berichtigt, d 5 die Größ 6 ust. d. J., dahin Teutonia Versicherungsaktiengesell in Leipzi in B flagt gegen seine Ehefrau, Marie geb. kommission am 16. Juni 1919 zum Aktenzeichen zu dem Zwecke erhalten habe, sie bei der Ausübung Preisen auf Kredit käuflich entnommen habe und dafür 5 ärstraf. Nutzungswert von 13 460 , Geha fl, die, Größe des Grundstücks Heiligenfee z geattiengesellschaft in Leipzig , emen, Jagt gegen ein deen, ge r, j ö men Thtigtei nutzen, den Betrag don 109 e 25 3 einschlieslich Porto. ö zu 516 S Gebäube⸗ ? 7 40 7 n . 9 vorm. Allg. Renten⸗ C u. Lehe ; ; n Aufenthe er⸗ J. 81. 1910 erle l e d be. der von Ihm übernommenen Tätigkeit zu benutzen, den Betrag von 109 d 2 3 ein ch ießlich Port . Beschuldigte hierdurch für 6 veranlagt. Der . 36 36 . nicht 62 9 am, fonbern i . ,, , went Eifer ehe, fi e m , n ö. 2 ele ß 6 26 vnde g . daß er * ned erholte Anforderung die Ker auslagen vderschulde, und daß ein Za lungsziel nicht Dresden, den 23. Aug, 1910. 9 auß, 96 in das Grundbuch eingetragen. Berlin, den 20. August 1910. Dr. Bischoff. Dr. Korte. trage; dag Landgericht wolle die Beklagte verurteilen, kostenpflichtig zu verurteilen, darin zu willigen, daß gebenen Sachen aber nicht herausgegeben habe, mit bewilligt n. 1 8 . * durch gong lich Sch che Ger ht ? . w 10. Königliches Amtsgericht Berlin- Abt. 7 45357 36. ot. die häusliche Gemelnschafl mit dem Kläger wieder der vom Zollamt 1, Packhofniederlage, in Berlin dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu der. vorlaufig vollstreckhhares Urteil kestenpslichtig zu ter. ö ü. cht der 1. Division Nr. 23. Berlin, den 18. August 1910. gericht Berlin. Wedding. Abt. . D 1 . ; herzustell h d di 9 des Rechtsst 1 tragen, am 16. Jun 1i9ih bei der Königlichen Ministerial., urteilen, an die Klägerin die oben bezei neten Waren urteilen, an sie log M 28 83 uebst 429 Zinsen seit 46755 . Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 87. Herzogliches Amtsgericht Wolfenbüttel hat heute r, , , , ,,,, . nr i g rn gg ' 1 ö n , , Militãr und BVaukommlssion 1 Berlin hinterlegte herauszugeben oder deren angegebenen Wert zu er= 2 1802 2 2 = 8 r z 6 ö des Rechtsstreits vor . randgericht, Zivilkammer mf Beitrag in Höhe von 110, 99 S nebst den auf. setzen, und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für . n ,, 9 3 . 8 . 2

In . Untersuchungssache gegen den Musketier 146497] Zwangsversteiger Hin, Ufebot arlafsen, Bie Chef ͤ 20. n, 2 gsversteigerung. . ! rau des 1) vom 20. Januar 1910, 306. Ayrk e . c ö 349 wee ,, .

ö. Wollen weber der 11. Kompagnie h. West˖ Im s. der . . soll das in k . Schlue, Hermine geb. I910, über 839 M6, 2) vom . 6 4 zu Bremen, im Gerichtsgebäude, J. Bbergeschoß, au gelaufenen Depositalzinsen an die Klägerin ausgezahlt porlãusig vgllstreckbar u 2 28 . , —— . , . e, chen ahnen 6 . egene, im rundbuche von Berlin lpren rr. ——— her, harman g, T sio, sber pi ) vom . i . . er e. 2360 a. enn 3. 14. 9 nr e n, e,, , n, n, en n n 196 36 Iwecke der öffentlichen Zuste lung wird dicfer ö. und der 8 det Militär. edding anb 24 Blatt bös zur n ge e, .. w. Hannoverschen Hypo- nuar 1910, zahlbar am 15. Ma 15160 uber S3? mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei streckbar erklärt wird. Zur mündlichen Verba lung des R eits vo 8 ö well fe n wird d

trafgesetzbucht . der 356, 360 der Militär. Eintragung des Verstei Aar at der gatenkankpfandbrigeg Serie 15 zir. J6 go e. 1) vom I. b , d . dies sugelassenen Rechtsanwalt be. des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das König= Königlichen Vandgerichts 1 in Berlin, Gruner. Auszug der Klage bekannt gemacht. * 9 n ö J 4 üb 5 g0oh, zahlbar 15. M fesem Gerlchte zugelassenen Rechtsanwalt zu ber deg Rz eits w Bella x ; D 9 ; lupöᷣ den 8. August 1810. trafgerichtaorbnung der Peschuldigte hierdurch ' fir Namen eines Gi rn, ,, , e, e auf den 300 vom 2. Januar 1995, verzinslich mit 35 1910, über en, . ,,. . stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Justellung wird liche Amtsgericht in Berlin- Wente, Abteilung 23, straße 1, 11. Stockwerk, Zimmer 27, auf, den Stallupönen, den 3. Augu ahn enflüchtig!e ö 57 r st ee en e. gentümers nicht eingetragene Grund— vom Hundert, beantragt. Der Inhaber der Urkunde bar am? ew dem 1. Dezemher 19009, zahl⸗ dieser e Wage Felannt demnahi. Neue Friedrichstr. 12. 15, Zimmer 167, J. Stock, auf A9. Dezember 1910, Vorm. 10 Uhr, Kung! Aktuar, . Düsseldorf, den 33. August 1910. 6. ö ö . 4 e . pätestens in dem auf den , , o . . erg io! 3 563 Een i er a iche . den * Dezember 19M, Vormittags 10 Üihr, mit Ner ufforderung, einen bei dem gedachten Gerichts schreiber des Roniglichen Amtsgerichts. Königlicheg Gericht der 14. Division. me,. , , 16 lihr, arch Ta e, ,,,. 810 ug, 3 dem . bom 26. Januar 19I0, zahlbar un dafs. 36. Der Genschtsschrelbez des gert egen den 5. August 1919 . wn. aun e. che . berg. vertr 46759 k unterzejchnete Hericht, an der Gerichts tell, Brunnen, beraumten Aufgebot tern M se ., re, ne. 1510 über sh Me, ) vom 13. April 1916. zahlbar i , , n. e he g der r Königlichen Amtsgerichts r Tsase belannt gemähl. 84. 60. Lid. 186 2 6 . ec, * ; , gs en, e n m ,,,, , , , , , de l, , ,,, 3. ; zer 12. Kompagnie Hh. ; Ber m. ig der Urkunde erfolgen wird. ie . ? ; 2 ld, Uber 550, ö, ohanna Kösters in N er i. Wests., = . r Köhn, uar, , alte , Ge, ; ,, , , , d,, ,, ,, me r ee, ee ne,, ,,, Ucht, wird au rund der 3 69 ff. det lilitärstraf⸗ flügel und Hof besteht a1 ; n Seiten⸗ olfen üttel, den 8. August 1910. 16267 ; h . z 3. 11 J Uls dase . rozeßbevollmächtigter: Nechtsanwa e Firma Fred. Se er G Go. 1. lerdam, . ——— d 1 . 3 Wel n ö 1 64 30. n f un s der Parzelle 7165 19 ze. er Gerichtsschrei eh , , d mn. läßebr! zahlbar am 31. August 19o, über so 4h. = z üsse ige n Prozeßbevollmächtigter? Dr. Arnold Th. Aßmann, 146811] Oeffentliche Zustellung, BVrguecreibesitzer in Men denn ˖ nn ien gesetzbuchs sowie der 35 66, 66 der Militärstraf, bes Kartenklatts 27, hat eine . ven . . 1 ee eg e, n, . irg, Ver Jihebe⸗ der n , e n n nn,, ,,. . a ,. 3. fie . * . klagt gegen I. 3 3 M. Der Buchbändler R. Trenkel, alleiniger Juhaber r , wird 8 . 6 spätestens in dem auf den 16. März 1911, und Kusenthalis, unter zei Hehauptung, daf dieser David,. Berlin, Kl. Auguststt. 2 Benlhigund, der dfentffhen Rn

Sb3 m. Tr. 8 6 n. 2 . Die Firma L. Ettinger zu Posen O. 1, Berliner⸗

. II. deren Chen! der Handlung R. Trenkel in Berlin, Lut enstraße 2, na