1910 / 199 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

(46549 Bekanutm

ausgeschieden.

ad Schmiedeberg, Bej. Halle, den 20. Aug. 1910.

Bad Schmiedeberger Verblend⸗ und

Dachsteinwerke A. ⸗G.

achung. err Oberlandesgerschtzrat . D. Petrich in Friedenau bei Berlin ist aus unserem Aufsichtsrat

(46553

mittags 5

auf Samstag, hr Notar Martin,

(46816

HVammonia Stearin 1

ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen

Dienstag

im Geschaͤ

burg eingeladen.

esordnung: über das ver

ericht über dassel

u erteilende 6,

Tag 1) Rechnungsabschlu schäftsjahr und der Verwaltung Neuwahl eines M 3) Abänderung des s 15 der S Aufsichtsratsmitgiieder). ie Legitimations der Norddeutschen Bank Damburg, den 24. Au ust 1910.

Der Aufsichtsrat.

abr sz! Die geehrten Aktionäre der

der au

Mittwoch, Abends

7 Uhr, im

hierdurch ergebenft eingeladen. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht und der Gewinn und Verlustrechnung 15. Juni 1969/10 unter Entlastung des 9 und Vorstands. 2) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. ur Teilnahme an der Generalversammlung rechtigen Einlaßkarten und Stimmzettel, die Tage vor der stunden auf dem

Bank in Emden gegen

ausgegeben werden. Emden, den 24. August 1910. Der Aufsichtsrat.

C. S. Metger, P. v. Rensen, Vorsitzender. Schriftführer. 46781,

Die sischere lctien · Gesellschaft werden Mittwoch, 6 Uhr,

zu der im Saale der Boͤrse hierselbst st gebenst eingeladen.

Ta

I) Geschäftsbericht und der Gewinn⸗ 15. Juni 1909/10 unter 9 n, und Vorstands.

esordnung:

Rewvisoren. . Teilnahme an der

re 2

der Aktien oder gegen eine über deren se . egeben werden.

Emden, 24. Auguft 1916.

; Der Aufsichtsrat. A. Kappelhoff, P. v. Rensen, Vorsitzender. Schriftführer.

46559

Die Aktionäre

durch zu der am mittags 5 Uhr, im

Hotel „Stadt Gotha!“

versammlung eingeladen.

Tagesordnung: Ergãnzungswahl von Aufsichtsratgmitgliedern.

Die Autübung des Stimmrechts ist babon ab— hängig, daß die Aktien spätestens am vorletzten der Generalversammlung bei

oder der Allgemeinen Deutschen Leipzig oder bei Die Bescheinigungen berechtigen die Aktlonäre zum Empfange der Stimm

zettel und dienen als Einlaßkarten zur außerordent⸗

erktage vor der Gesellschaft Credit · Anstalt zu Dresden und einem deutschen Notar hinterlegt werben. über die Hinterlegung ausgestellten

lichen Generalversammlung. Dresden, den 25. August 1910. Elbsandstein · Industrie, Aktiengesellschaft zu Dresden. Der Vorstand. Heer.

4666] . K

Nohlen Import und Steinkahlen · Brihet. Fahxih, Antien · Gesellschast.

Die ordentliche Generalversammslung der Aktionäre obiger Gesellschaft findet am Dienstag, den 1. September 191 O, Nachmittags 5 Uhr, ö Saale von Bellevue in Königsberg i. Pr.

att. Tagesordnung:

I) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz, der

ewinn und Verlustrechnung und Vorlage des

G schäft berichts. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Zum Zwecke des Ausgleichs der Unterbilanz und Verstärkung der Abschreibungen Herabsetzu ng

des Grundkapltals durch Zusammenlegung der Üktien von 5 zu 4.

4 Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 200 Stück Vorzuge aktien zum Nennbetrage von 19004 und Begebung derselben an eine Gläu⸗

bigerin durch Aufrechnung gegen bestehende Ver⸗ bindlichkeiten.

5) Wahlen zum Aufsichts rat. Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der Ge—

neralversammlung nehmen wir auf § 14 des Gesell⸗ schaytsvertragetz Bezug.

stönigsberg i. Pre, den 22. August 1910. Der Aufsichtsrat.

Fabrik.

hierdurch Generalversammlung

den Ez. September 1910, 12 uhr, tts lokale der Norddeutschen Bank in Ham⸗

ossene Ge⸗ e, sowie die

itgliedes des Auffichtgrats. tatuten (Zahl der

arten zum Eintritt werden von z in Hamburg verabfolgt.

Großer Kurfürst, Herin ssischerei. aAlctien. Gescllscha t ⸗/ werden zu

den 14. September d. * Saale der „Börse“ hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammliung

owie Genehmigung der Bilanz

Versammlung in den Geschäfts⸗ Bureau der Gesellschaft oder bei der Emder Bank Zweiganstalt der SoSnabrücker Vorzeigung der Aktien oder vi gegen eine genügende Bescheinigung über deren Besitz is

ehrten Aktionäre der Emder Herings⸗

den 14. September d. . Abends

attfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch er⸗

sowie Genehmigung der Bilanz und Verlustrechnung pro Entlastung des Auf⸗

leuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern und der

Generalversammlung be— tigen Einlaßkarten und Stimmzettel, die bis Stunden vor der Versammlung in den Ge— schäftsstunden auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei der Emder Bank Zweiganstalt der Osnabrücker Bank in Emden gegen Vorzeigung

genügende Bescheinigung

unserer Gesellschaft werden hier⸗ L 7. September n. C-, Nach

zu Dresden stattfindenden austerordentlichen General

) Geschäftsberi 2

und auf

laßßiß !=

den 17. S

45 Uhr, im Si statt. ö

2) V sustrechnung. 3) Entlastungen:

Der

46647!

. Auf 22. Auslosung , 440 483 554 570 1116 1132 1179 1 1451 1497 15061

Aus zahlun berschreibungen erfo Rück

dem Kontor der

Albert Kuntze

auf gedachten Tage auf.

gelangt: Nr. 6h77 1793, 1800

Dresden, den 22. Dr. A. Hofmann. 46540

Niederlausitzer

Rechnungsablage und Entl Aufsichtsrats. Karlsruhe, 22. AÄugust 1910.

Die vierte ordentli der Sächsischen Bank f

Tagesordnung: Jorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1909.

orlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗

a. des Aufsichtsrats, b. des Vorstands. Leipzig, am 23. August 1910.

Süchsischen Hank für Bergbau K AIndustrie,

Antiengesellschaft.

de Lam m erg. Vorsttzender.

Dresdener Papierfabrik.

Bei der am 22.

unserer Anleihe pom Jahr gezogen worden, und zwar 1927 1949 1974 1994

gabe der betreffenden Schu leisten und der noch nicht verfallenen Zinẽescheine Fabrik oder bei der Bank zu Dresden hier oder bei de

Die Verzinsung der S

Schuldverschreibungen

Das Direktorium der Bresdener

Bilanz per 31. März

Ant. Ges. Loge Leopold zur Treue,

Karlsruhe i. G. Wir laden hiermit die . Aktionäre 3

den 8. 1, 3. Stock, Zi

cht 1909/19.

Der Vorstand.

ktober d. J., Nach- in dem Geschäfts zimmer des Herrn Friedrichsplaß r. 6, anberaumten General

Tagesordnung?

astung des Vorstands

46768

zimmer des

u der Schönberg

mmer versammmlung ein.

des 85 3 über von

4, die 144

ungssaale der Bank, B

Aufsichtsrat der

August a. c. von

che Generalversammluug : ür Bergbau C Induftrie, Aktiengesellschaft zu Leipzig findet am Sonnabend, eptember 19190, g n ge

o

estraße h,

vorgenommenen Schuld erschreibungen e 1889 sind 45 Nummern

d

zum ihre Aktien scheine der Re

Friedrich A.

46554

Gläubiger we Terrainges.

113 177 245 320 392 428 437

609 785 816 849 66

3 der ausgelosten

lgt am 1. Juli 1911

a. (

. 21 2 1 * * Die Inhaber derselben werden zur Vermeidung weiterer Zinsverluste hierauf aufmerksam gemacht.

August 1910.

Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1910.

fbewahr 4) Materialienkonto 5) Kassakonto

ö

6 7 8 9)

per zI.

Aktiva.

6) Debitoren und Diverse

Passiva.

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung

ungskonto?.

858 g 2 1 6 go 37 6; 35 i Iz z]

26 540 ol 34199 50 145 208 79 126 S24 95 19 382465

9 oh 612 26

März 1916.

Kredit.

2) Betriebbüberschuß

Die am 22. August ]

bersammlung genehmigte die rechnung und die Stammaktien Nr. I bis

Kreisen garantierte Dini auf die Stammaktien R

an den Aufssichtsrat und Herrn Direktor Dr. Ing.

Die Auszahlung

. der Einreichung det

lauer Discontobankf in Ratibor, der C

Paul Ziemer, Vorsitzender.

I) Vortrag von ,,, .

vorstehende Bilanz und Gewinn⸗

Verteilung von 33 c,ο Dividende auf unsere Vorzugsaktien Rr. 6782 bis 8581.

eine Diynidende von 0 76 o/ entfällt. Die Generalversammlung erteilte die Entlastung

neu in den Aufsichtsrat.

ividendenscheins pro der Nationalbank für Deutschland, der Eom— merz und Discontobank und der Bank

Handel und Industrie in Berlin, der Bres—

, 3935

os zb nz 1506555

2 553349

.

12 5344 6

187 229

7972 8.16 187 27209 910 fegte ne General⸗ den Ge chäftsbericht sowie und Verlust⸗

Die erhalten die von den von z o , während Nr. 6482 bis 6751

6481 dende ihe II

den Vorstand und wählte Hans Drewes, Schöneberg,

Dividende erfolgt gegen

1909/10 bei für Breslau, Gleiwitz und

und Diecontobank und und Söhne in Ham

enbahn⸗Gesellschaft.

920 979 1091 97 12190 1230 1201 1410 14356 4 1731 1733 1778 1852 1895

Schuld⸗ gegen ldscheine nebst Zins—

Sãch sischen m Bankhause Co. hier und bei der Filia der Sächsischen Bank zu Dresden in Leipzig.

iwer fn hört mit dem Von den früher ausgelosten

sind nicht zur Giulösung rückjahlbar gewesen am 1. Juli 1909,

Papierfabrik. A. Kuntze. Dr. G. Dam m.

w

4 3 9 9I7 96445 an Gold in B 1760 53 25 ab ol öl 1978515

750 13 18 00429

9 553 612 26 üer, e , ,,,.

46466

Nachdem die

zu melden.

le Bonn, den 22. August 1910. Frunkenhaus zu Bonn, riugetr. enn eu schaft n he shr: hhaftyficht.

lau

46855

Re

fähigem deu

ländischen fein zu 2784

8

3 Reservefonds

10 B

5

lichkeiten.

127 Sonstige Berlin, ö

46771 Durch Beschluß

16. August 1916 wurde die Liquidation der Glüh—

lichtfabrit Anker“,

stein & Lemberg zu Berlin Bücherrevisor me. Karl Böÿ wohnhaft, zum L

dorferstr. Ih, Gleichzeitig werde schaft aufgefordert,

zeichneten anzumelden. den 23. August 1910.

Berlin,

Glühlichtfabrik

vormals Inspisstein C Lemberg, i / Lign.

K

2 9 Gesellschf lusterordentliche Versammlung der Gesellschafter der

ͤ t mit beschränkter Haftung zu Danzig am . Se temb Sitzungssaale der Norddeutschen Creditanstalt g ö

Die am Gesellschafte da nicht

2) Aende

Ostdeutsche K

46780

rie bel. Göttsch.

m Donnerstag, Nachmittags 47 Uhr.

Generalversammlun auf Actien Deutsche

Beschlu fassung ü artsteinwerk 4, 207 H.

Resteinzahlu 00 . fan,

Zur Teilnahme an der Generglyersammlung sind iefenigen Kommanditisten berechtigt,

age vorher, Abends G6 üh oder die über diese lautenden Depot-

ichsbank bei dem Vor enden des Aussichtsrats ö .

verzeichnis hinterlegt haben. Der Aufsichtsrat der

Deuts Kommandit⸗CGesellschaft a. A.

werbs⸗ imd Wirtjhhaftẽ⸗ genossenschaften.

Die Genossenschaft

E. G

Die Liquidatoren:

Auflösung bes Gläubiger dersel bestellten Herren: 1) Oberzollsekretär Konr. thal, Schellstr. 47,

in 2) Rechttzanwalt Dr. Gereonsdriesch ?,

9) Bankausweise.

Wochen zd er icht

vom 23. August 1910. 1) Metallbestand (Bestand an kurs⸗

darunter Gold sI 496 900 Bestand an Reichskassenscheinen . Noten anderer Banken Wechseln und Scheckz

Lom ardforderungen . Eff.

sonstigen Altiven ; Grundkapital.

etrgg der umlaufenden Noten ; 1466 527 000 Sonstige täglich fällige Verbind⸗

Passiwa k en 25. August 1910.

; Reichs bankdirektorium. Havenstein.

Maron. v. Grimm. R

machungen.

Bekanntmachung.

des Stammkapitals Versammlung geladen.

1) Erhöhung des Stammkapitals Wahlen für den Aufssichtgrat.

46562

Deutsche Kranken Unfall. . Sterhe.

err Rechtsanwalts Dr. 2 in PVersitherungs Casse (E. g.) zu Chemnitz.

eckl. eine austerordentl che Auserordil. Ha tversammlun öder Kommandit⸗Gesellschaft 9. September, Abbs. 5 Uhr, . . öbelwerke in Lüdersdorf statt. Innere Klosterstr.

Tagesordnung: Tagesordn.: Aenderung der Satzur 2. den Erwerb des Eigentums schiedenez. ; dungen, M Ben Der Vorstand.

rundstücks Lüdersdorf gemäß B. eventl. . N. B. Einlaß nur Mitgl. geg. Vorz. d. Augustquitt. 45927

auf die Aktien in öhe e. Gesellschaft in Firma Vart · Automat m

m. b. H. in Liegnitz ist aufgelh tt. M Gläubiger der Geselsschaft werden uuf ge en f. bei derselben zu melden.

Liegnitz, den 22. 38. 1910. Der Liquidator: Klose.

den 15. September 1910, findet in dem Geschäftg—

welche bis entweder

mit einem doppelten Nummern⸗

age . n der Versammlung der Gesellschafter der 3 Vertriebs Gesellschaft m. b. . n 32 vom 5. , 19I0 ist die Liquidation der Gesell⸗ schaft beschlofsen worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, 6 bei derselben zu melden: . burg, Brandstwiete 28. 8m Der Liquidator: Franz Vorbeck.

chen Möbel ⸗Werke

Niemann, Vorsitzender. Lübeck.

45986

Durch Beschluß der Gesellschafterversammlun dom 23. Jult ds. Is. ist die Firma Sturm ih Dachziegelwerke, Gesellschaft mit beschräntter Saftung in Tschirne, Kreis Bunzlau, auf⸗ gelöst. Die Liquidation erfolgt durch die unter, . Geschäfts führer . Betriebsleiter Gustap Britze in Thiemendorf bei Lauban und Werkmeister Gustav Behnisch in Tschirne, Kreiz Bunzlau. Die Gläubiger der l aft werden auf, gefordert, sich bei uns mit ren Ansprüchen zu

melden. den 20. August 1910.

Tschirne, Kreis Bunzlau, che Dachziegelmwerke,

Sturm s Gesellschaft mit beschränkter Saftung, in Liquidation.

Britz e. G. Behnisch.

ist aufgelöst worden. Die rden aufgefordert, sich zu melden.

h. d. Langenhorner Mühle.

. m. b. 9g. in Liqu. Hamburg.

Krey. Möller.

unterzeichnete Genossenschaft ihre lossen hat, forbern solr alle en auf, sich bei den zu Liquidatoren

Pflaum zu Cöln-Linden— jur. Pet. Aberer zu Cöln,

42952

Die unterzeichnete Gesellschaft ist in Liquidation etreten. Die Gläubiger derselben werben aufge⸗ ordert, sich bei ihr zu melden.

10 Yerlin.· dalensee, Karlsruherstr. 28, den 14. Juli

Immobilien⸗Verwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Hermann Gerhardt in Liqu.

m. Liniger. Meyer.

42953

Die unterzeichnete Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger derselben werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

190 J erlin · dalensee, Karlsruherstr. 28, den 14. Jul

Automobil⸗Droschken⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Hermann Gerhardt in Liqui.

er i ch 8 bank Attiva.

Mt tschen Gelde und Barren oder aus—⸗ nzen, das Kilogramm

SpZvberechnet). IL 106 050 000

67 hh6 000 32 097 000 S87 90h 000 63 915 000 0 510 000 163 000 000

180 9000 000 64 S4 000

46558 Dentsch - Westafrikanische Bank. Monatsausweis ver 20. April 1910.

ekten.

assiva.

iva.

3 des Grundkapitals

Iö0 000 bo 5 4) 2359 g5s3 30 149 gos 3 1125 255 97 Ii ß gh

643 277 000

27 orderungen an zb gi Oõb 3

zestand an Grundstücks

D

Pa ; Grundkapital 1000 o- Reservefonds per 31. Dezember 1908. Sh 000 Täglich fällige Verbindlichkeiten 2971 707 87 An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗

hindlichkeiten .. 114288218 Ueberschüsse auf G

onto sowie Provisions«

5 Zinsen⸗, und Diskontkonto

nach Abzug der Handlungtzunkosten, Steuern 2c.

Gegenposten M6

Bud

der Generalversammlung vom

110 882 47 G. m. b der Avaldebitoren

„vormals Jaspis 30 006.

eschlossen und der l. Steglitz, Marien guidator bestellt.

n die Gläubiger der Gefell hre Ansprüche bei der Unter⸗

——

Jo 7 7

Ingenieur

m. 12. Erfahrungen im Patentwesen z. sucht zum 1. Oktober ev. an .

Stellung. Off. u. K HI 7858 an Rudolf Mosse,

(46464

„Anker“, (G. m. h

* *

Gefl. Cöln.

arl Böhl.

Ostdeutschen Kalkmergelwerke, er er., Vorm. 10 ühr, ini

in Neustettin stattgehabte außerordentliche Versammlun und neuen Interessenten außerordentlich stark᷑ besucht, aber nicht vertreten waren, es wird deshalb zu obige

20. ds. war zwar von irn beschlußfähig,

r außerordentlichen

Tagesordnung: um S 600 000, —.

rung der des Gesellschaftsvertrags §z 8 und 9 über Bezüge und

Bestimmungen

alkmergelwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Aufsichtsrat. Ro se⸗ Döhlau, Vorsitzender.

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse

owie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenb

Bierte Beilage . zum Deutschen Neichsanzeiger und Küniglich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 25. August

Gi ge, Vereint, Genossenschaftg, Zeichen. und Musterre ann,, . an,, in einem besonderen 63

1910.

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a.

l l täglich. Der Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich Ea . in der Regel täglich

? l Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür ö her eln, e rn, , . Reichs anzeigers und Königlich * g 6 werden.

bholer auch dure . 8W. Wilhelmstraße 32,

en

Vom „Zentral⸗Ha

In

ü iertelj WE ägt A S S0 für das Vierteljahr. l , den Raum elner 4gespaltenen Petitzeile 30 .

nzelne Nummern kosten 20 5.

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

1) , , . ür die angegebenen Gegenstände aben die Nach- ,. J bezeichneten Tage die Erteilung g. Patentes nachgesucht. Hinter der ,, . ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der ,. stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte d ützt. . . Irn eng g Brennermundstück für Horizontal⸗ brenner. R. Frister Akt. Ges., Ober ⸗Schöneweide. 24. 11. 09. Uä, gus. . Anm 1g. F. 29 177. Brennermundstück; Zu 5 Anm, . , . Akt.⸗Ges., Ober⸗Schöne 1 . 55s. Verfahren zur Darstellung von Ammoniak; Zus. z. Anm. B. 6b? a, . Anilin X Soda⸗Fabrit, Ludwigshafen a. Rh. 18. 2. 10. . ö. 2t. H. 47 245. Verfahren zur Herstellung , durch katalytische Vereinigung von 98 stoff und Wasserstoff zweckmäßig unter hohem ,. Dr. Fritz Haber, Karlsruhe i. Bad., Weberstr. 14. 14. 6. C9. I12p. E. , n,. von Pyrazinderivaten. ͤ instr. . 2. 6. 65. , 6 16 Ueberhitzer für Lokomotip—⸗ fessel mit über dem Kessel angeordneter ,, kammer und Verbindungsstutzen wischen . decke und Feuerbuchsmantel; Zus. 3. Pat. 19 3 Ernst Weddigen, Breslau, Forckenbeckstr. 9. 36. on. 181231. Sicherheitsvorrichtung an Kamimlagern, die ganz oder in der Hauptsach⸗ ö aus einem Oberteil ,. k eren Dampf- oder Gasturbinen. r e n ern , Boveri . Cie., Baden a Vertr.: Robert Boveri, Mannheim -Käfer⸗ thal. 20. 12. 09. . 5 3. 32 520. Schaltvorrichtung für ,. von Schreibmaschinen mit Ge,, ünd einer mit dem Schaltrad zusammenwirkenden Schaltklinke; Zus. z. Anm. W. 31 628. be,, Werke, vorm. n . 15 9 e, ö Schö Chemnitz. 12. 09. 6. , . zur Herstellung pon Ferrowolfram aus Scheelit im ele ltrischen . Ampeére⸗Gesellschaft m. b. S., 6 9 . Erich Müller, Stuttgart, Keplerstr. 7. 3 3. ö 21a. A. 18 069. Selbsttätige n ,,. age, bei welcher die , n, , , n, eitungswähler im Amt verbunde werden. , , n,. e e, ö 3 R Tischo 0 2 w., X erlin 1 9. . . . Dis i r, Tt , Fin, oder. Mehrphasen. Vechselstromi. Kollektormaschine mit n, . frennten Polen für w Heben eh, ; Zus. z. Pat. 183 815. . e ne? szr kf ! a. M., Westendstr. 15. 13. 8. 09. ; herstellin ĩ— H. A9 0237. Verfahren zur Herstel ung Eler . Aluminiumoxyd bestehender Glühkörper ür eiektrische Ii ihi ini, e, in, Hansen, Der dur ne , 1. 3 um umwickeln von Rahmen Spulen und 9 , ine Zus. z. Pat. 2 5. En 2 , g 9 Gsell, Pat. Anw., Berlin Fw. si. 21. 4. 19. * 1 123. Verfahren zur Herstellung hon unter eilten Magnetkernen. Siemens. Sch uckert⸗ Werke G. m. b. H., Berlin. 4. 11. 99. an 22a. C. 19 004. Verfahren zur Darste ung eines besonders zur Farblackbereitung pee re, , n ,, fam chf R es ; E Frankfurt 4. M. 5 17 . 36 Verfahren zur Darstellung von sekundären Disazofarbstoffen; Zus. z. 3. F. 25 375. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Co., Elberfeld. 30. 7. 0). . 22b. A. E7 5312. Verfahren zur n. J. schwefelhaltiger Anthrachinonderivate. Actien. . sellschaft für Anilin Fabrikation, Treptom Berli 31. 7. 09. en ne, 31 079. Verfahren zur Darstellung von Arylanlhrachinonylharnstoffen bezw. de, ,. stoffen. Farbwerke , t g Lucius i * 6 t d. h 5 1 = . . . 3 ä e. Feuerung mit an , . Unterbeschickung durch elnen auswechselbaren . 4 mit heb⸗ und 1 Otto Rohn, a wegen, 9 Verfahren zur Gewinnung eineßz die Darmperistaltik in spezifischer . '. , . Corn 275. Ver hren zur Gewinnung eines die , ti spe ,, 6 Präparats; Zus. z. GS. . , Fabrik ö . (vorm. G. e ö n. 28. . 08. 2 ring J 3 Mehrere Rollen tea gendes Rollengehau se. Phsliyy J. Willig, Berlin, Philipp straße 15. 14. J. 6). ö II. W. 22 581. Zusammenschiebbarer Kleider i 3 Draht. Garl 6 , . Frankfurt ee Allee Min. 26. 7. 6h. 3 331. L te eg Isolierpappe. Deinr ch Schneider Dresden A., Wittenbergerstr. 46. 24. 10. 08.

Verfahren zur Darstellung Dr. Martin Lange, Frank

ö. 8. 29 127, Sperrvorrichtung für die e teh von Rechenmaschinen, , ei. und ähnlichen . Ernst Leder, Berlin, 8 ĩ 5 7 a n 65 217. Fahrpreisanzeiger, bei , die Einstellung auf die einzelnen det ee, e durch ein einziges Organ, z. B. den Zeichenge j bewirkt wird. , Wilhelm. Gustav Bruhn, Berlin, Kaiserallee 15. 109. 11. 09. : ; 47. B. 51 609. . in Ven c gung z setzendes Antrtebsrad o. dgl. Richgtt 8 Bateman, ,, Leeds, u. Loftus 64 on Bateman, Hunslet Leeds, Engl, Vertr; 9 eu⸗ mann, Pat. Anw., Berlin 5 W. 68. 5. 10. ö. . 479. K. 40 072. Ventilanordnung mi ein einander liegendem Saug⸗ und r n, besondere für , e k . linden b. Hannover. 9. 2. 09. .

6 ö Stirnräderwend getriebe nebst Ausschaltvorrichtung. E. Becker, vnn, dorf · Ost, . Roedern. Allee 18 26. 36. ö 47h. L. 28 909. Riemen,, Retten oder 9 ö. scheiben⸗ Getriebe. . Lippitz, Berlin, Beer⸗ . 65. 1 857. , . 1 5 inder: zer Länge zweier versetzt zu einander an— ,, ,, . , een. Rix

Berlin, Zi 46. 5 o, ͤ i en, , , Stoffänger für die Papier⸗ und Zellulosefabrikation mit , , 4 zvlindrischen Absetzbehältern; Zus. z. Anm. * 3 Max Wenzel, Muldenstein b. Bitterfeld. . 2 ; G64. W. 30 302. Vorrichtung um Abme ö bestimmter Flüssigkeitsmengen. Richard n, ( Lichtenberg⸗Berlin, Rathgusstr. 13. 19. . 7 Ib. K. 43 552. Schnürbandhalter, lie. aus einer H-förmig gebildeten ö. Fuger Kiefer, Gelsenkirchen, Kirchstr. 8. 3. 2.1 ar. 225. M. 37 712. Schutzn erz chtung a, 29 Korn; Zus. z. Pat. 212 127. Paul Mauser, Obe dorf a. Neckar. 21. 11. 08. . e gang 71a. S. 26 31323. Alarmvorrichtung für 6 s. oder Türen. Alfred het . n , V 6 eißler, Dr. G. . ; iler, k W. , Pat. Anwälte, Herlin 25. 3. 98. . * J. ä ri sc betriebener optischer Fern iger für aus Einzelschlägen e,, n,. err sch Gruppensignale. Siemens C Ha Act. Ges., Berlin. 8. 9. 09. . o. 7 7c. R. 27 961. Kugelsto zspiel mit, 9 . löchern. Christian Rahtjen, Bremen, Landwehr⸗ . 9j. 3 196. Verfahren zum , . insbesondere zum schnellen Ferment eren von 3 3 Eugen Abresch, Neustadt a. d. anne u. . Montag, geb. . Mannheim, Max Jo

=. 2899 . 9. .

ker Iz. 6 66 Damastjaequardmaschine zur derstellung von ein und mehrfädigem e, , ü S von Kreuzfach. Nordmeyer mann, Bielefeld. 16. 4. 09.

2) Zurücknahme von Anmeldungen. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗

* 4 . ö

s ngender ngshebel. 2. 19.

i, , zum Lösen 9.

Acetylen in Flüssigkeiten, wie Aceton. 17. .

120 R. 29 730. lanimeter. 23. 5. 10.

mit ichtung für Fleisch⸗ 36b. Uu. 4990. Ausspannvgrxichtung für Fleisch. , . mit auf , , geführter edertürschließe 30. 6. 10. G. 30 6977. Federtürschließer. . Nichtzahlung der vor der Grieilung zu ent e le mn O41. Kettenmaschine für Ketten⸗ 6. 6. 16. V . 341. B. S6 221. Kleiderbügel aus Holz o ähnlichem 6. 19a. st. e beer e n. Münzenschloß für Garde⸗ enschränke. 28. 5. 10. ö. eln t , er. Elektrische Weckuhr für ĩ 6 erse ontakten ĩ en Ginstecklöchern versehenen Fon ; 6 kleine Uhrzeiger (Stundenzeiger) nach 2. ö cker Spielzeug / Flieger 77f. S. 17 821. Zweidecker , Tragflächen. 23. 5. 10. für die einzelnen Längsteile von Schüttelrinnen. 6 . 19 : . eweglichen . Sch. 2 E38. Durch den beweg zen d it , auf- und niederbewegtes Ge ien Spülvorrichtung. 6. 6. 10. . w . den Tag der Bekanntmachung des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 3) Versagungen. enen Tage be machten An— m angegebenen Tage bekannt Lemag⸗ . 1 ein Patent versagt. Die Wirkungen 21 c. Ul. 17 Os. Sicherungspatrone, bei welcher

Klemmleiste. 6. 6. 10. richtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als wirkstühle zur Erzeugung von Diagonalwirkware. , , Selbstspannendes Klemm⸗ ga. . 10 303. Hotels mit direkt zur Stromabgabe dienenden, mit und nach in Berührung kommt. 26. 5. 10. SIe. W. 32 G91. Lösbare Spannungsverbindung s2za. F. 29 127. Walzentrockenapparat. 14. 4. 10. e. zur Steuerung einer bei Nichtgebrauch wasser der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen Auf dle nachstehend bezeichneten, im Reichganzeiger des einstweiligen 8 ö. als nicht eingetreten der Schmelzfaden unter Spannung gehalten wird,

en D ine Vergrößerung odaß nach dessen Durchschmel zen eine Verg ö i be r er. eintritt. 29. 1 63. 225. R. 27 966. n, zum Brennen von in. 23. 12. 06. . ir ner r. 1E7 907. Flüssigkeits. Wechsel und Wendegetriebe. 27. 4. 08.

4) Aenderungen in der Person

des Inhabers. Eingetragene 6 w Patente sind ehr die nachbenannten Personen. ö . ne, 1 217 677. 26b. 222 220. Heinrich Knapp, Weimar, Sebastian Bachstr. 5H, u. , , , n Schmalkalden G. m. Schmalkalden. 6 w 1923 851, 1935 911, 212189. Geldzahlmaschinen⸗Gesellschaft m. Berlin. ö har. i. Otto Beisenherz, München, Blumenstr. 2. ö ö 5) Löschungen.

a. Infolge Nichtzahlung der 6

8c: 215 523. 4a: 203 066. Gb: 39 12 Sm: 163 834. Sn: 167 530. 1063 210 42 . 128: 137 683. 12h: 162 361 164 20. 3 197 394. I2Zo: 197 161 198 715. 2p 2 203 9 ; 124: 133951 210 806. E*ga: 181276. n. 153 124 202 173 206714 206790. 15e: 1 . 158: 192 041. 178: 174 2398, 21a: 206 621. 21: 127 167 218: 181 003 185288 215 434. 24a: 122292. 2Z4c: 208 ge 24: 214 725. 2Z5a: 188973. r n . 25e: 201 247. 26: 99 490. 2853. 183 **. 29a: 170935 173012. 3056: 299 373.. . , g, eg ih s s, l ichs f, 209 357 216103. 356: 193 850. 36a ö ; 36c: 201 117. 37a: 207 206 12 Ib. ö z 3. 200 542. 2375: 188 147. 28e; 179 43 266 . 215 065. 40a: 179 437 183 469. 12I; 2 446: 205 872 207 235 213 198 216 575. 100 861. 456: 207 4539. 6c: 214309. ,. ö, fe ein ger, sis lis, n d. 55c: 161 601 162165 214 991. * 2 55f: 128183. 57a: 169 168 . 666 5 7c: 168 482 196452. 5 8b: 137, 57. 32 218 548. 63e: 172 365. 63f: 191 15. ö. : 212 280. 73: 215 201. 7 4b: 18 839. . 210729. 7T6c: 214 698. 217b: 22873. ; 3. 173 865 191 281. S0d: 217 590. S2za: 186 391. Ss2b: 206 513. Sh: 184 472. J

b. Jufolge Verzichts. 7a: 212 996.

6) Teilweise Nichtigkeitserklärung.

Der Anspruch 1 des dem Karl Alrik Dult und dem Oskar Walfrid Hult in Stockholm eh igen Patents 149 664 Kl. 459, betreffend r, . zur Regelung des Zuflusses an von Hand . ö 5 Milchschleudern!, ist durch Entscheidung de en lichen Patentamts vom 15. 2. 1909, . 66. Entscheidung des Reichsgerichts vom 11. 6. 267 nichtig erklärt.

7) Nichtigerklärung eines erloschenen Patents.

e 8. 1909 eingegangenen Das zufolge der am 14. 8. 199 1 n Ver hte a en gelöschte, der Firma Dannn 2 dadmwig G. m. J. H. in Velbert gehörige Dann oz 735 Kl. Je. betreffend Verfahren zur Be. festigung des. Delkbleches 66 . Vorhängeschlössern“, ist durch rechtskrä ige Ent. e. 69 Kaiserlichen Patentamts vom 19. 5. 10 für nichtig erklärt. ;

. Berlin, den 25. August 1910.

Kaiserliches Patentamt. auß.

2 2. * st Handelsregister. ö. Aachen. ; ; , 8. Im Handels zegister B wurde heute 'i. n, die Firma „Dentsche Pope Lampen. t 2 w schaft“ mit dem Sitze in Aachen Pear gen, Gegenstand des Unternehmens n . und der Vertrieb von Gegenstãnden des Be a 8. wesens, insbesondere der , ? e. . Gründung von ah ert G ee n, 1 Beteiligung an solchen. De K am 22. Juni 1910 mit Nachtrag vom 29. J ĩ lgesteñl. Das Grundkapital n ,, und ist in 700 auf den Inhaber ,,, über je 1000 . rn . 8 . ausgegeben werden. Viervor 1d 4o9 Vor 8 . Serie A und 300 Stammattien (Scrie B) d Vor aktien erhalten vorerst eine Dividende von ö tie n , hinausgehende Betrag des uu verteilenden Ueberschusses wird unter i, nn. und Stammaktignare gleichmäßig nach 1 en verteilt. Die Stammaktien werden 14 . . zugsaktien gleichberechtigt sobald si J, d. . aufeinander hien , 7 ; eine Divide indestens Ho /g erhalten haben. w n Ber e ahh besteht aus einen we vom Aufsichtsrat zu ernennenden Dire 65 ö steht der Vorstand nur aus einer Hern ahn e. oder zwei Prokuristen Eng mn schaftigh , ö 2. 0 Vorstand aus mehreren Personen und R * ö 1 sichtsrat nicht einzelnen von n, j ed tellt, die Gesellschaft allein u der icten. , n. entweder zwei Vorstandsmitglieder oder ein X

208 744 211 962. 1e: 215 345. 195 500 214164. 23f: 205 784.

46767

s itgli it eine hrokuristen oder zwei standsmitglied mit einem Prokuristen oder

rokuristen gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ ells erechtigt. 36. fte e l um en der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die , , der Generalversammlung erfolgt durch den . oder , . einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger.

Die ge der Gesellschaft sind: tall. Gläöh.

I) die Aktiengesellschaft Popes Metall- 6

lampenfabrik“ in Venlo,

2) Direktor Walter Sughe in Aachen,

3) Fabrikant Heinrich Lahr in Kastel,

3 ssessor . 33 . ,,

5) * rist Max Herzberg in Erkelenz.

ö ian. hee. sämtliche Aktien übernommen. Die Gründerin zu 1 bringt das Dentsche . patent Nr. 207 163 vom 19. Mai 1907 sowie . sämtlichen neu angemeldeten Patente, ibre 9 ti⸗ kationsgeheimnisse und alle von ihr in Zukunf 9; machten oder erworbenen weiteren , . . Verbesserungen auf dem Gebiete der Metallfa . lampentechnik zur beliebigen Verwendung in 6 1 land kostenfrei in die Gesellschaft ein und erhält a Gegenwert hierfür 300 Stam mattien. ö

Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats fn, .

1) Bankdirektor Dr. Johannes Friedrich in Düssel⸗

dorf,

2) Vl ettot Walter Sughe in Aachen,

3) Direktor Emil Gooßens in Venlo,

4 Prokurist Max ben , in Erkele n...

) Kaufmann Emil Flechtheim in Di selderf

6) Prokurist Dr. Otto Merckeng in Aachen. .

Zum Vorstand ist bestellt der Direktor Dr. Car Trensen in Venlo. . . 3. mit der Anmeldung ein än, insbesondere die Prüfungsberichte des ,. 3 Aufsichtsrats und der Revisoren, können während d. Dienststunden auf der He, , , , . en werden, von dem Prüfungsbericht der Revisoren * auch bei der Handelskammer Einsicht genommer werden. .

en, den X. August 1919. , Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

1in. la66zs8] 28 das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ richts ist am 18. August 1910 folgendes eingetragen

0 ; .

wehen n Vereinigte Türschließer⸗ 2 A. Bastuba Meteor und Eos Lomet . sellschaft mit beschränkter Daftung. Sik⸗ ö 6. Gegenstand des Unternehmens: Der Bettie der; Berlin, Krautstraße he, bisher unter den. 5 A. Baftuba und Gos . Comet betriebenen e, e,. fabriken sowie die Fabrikation und der 3 2. ähnlicher Artikel. Das Stammkapital . 200 909 S6. Geschäftsführer; Kaufmann Seorge Kobligk in Wilmersdorf, Kaufmann Franz 13 in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine . . schaft mit beschränkter Haftung. Der 899 vertrag ist am 12. und 18. August 1910 e worden. Außerdem wird hierbei belannt gemacht: Kobligk bringt die von ihm unter der . A. Bastuba und Eos - Komet zu Berlin, 63 straße 52, betriebene Türschließerfabrik mit allen Ulktiben und Passiven in die Geselsschat ö. Verträge mit dem Personal sowie die im Seschãf . interesse abgeschlossenen Versicherungen 2 übernommen. Mit dem Geschäft bringt Derr Ke 2. die gesamten Waren ygrrãte; die . . schäftseinrichtung, die Geschäftzutensil en und 96 . siten, so wie alles steht und liegt, ein. Den sich auf Grund der Inventur be. . 9 betrage wird ein Betrag in Höhe von 10 e. auf 9. Stammeinlage des Herrn , 26 Somit ist die Stammeinlage belegt. Die 2 34 machungen n , erfolgen nur durch de Der n Reichsanzeiger.

Dr her. Joie Riaas Cg. Gesenschan mit beschränkter Haftung. Sit: Berlin. . land deg Unternehmeng. Der Fortbetries de = Berlin, Dranienstraße Nr. 108, nter der . Josef Maas K Co, bestehenden, bisher den d. ö Inna Fischer gebörigen Fabrik. und deren . Das Sienna al betrãgt 20 00 * Cese 9 führer: Kaufmann August Dansen in . Gesellschaft ist eine Gesellschaft 1 Haftung. Der Gesellscha t vertrag Ct am 2 1910 festgestellt. n ird bier dei . emacht: Die Gesellschafterin Fräulein Anne Ticher ringt als ihre Einlage dag von ihr unter 33 Josef Maas C Co. in Berlin betrig denz 80 * ind HVandelsgeschäft mit Aktiwen ö dem Stande vom 1. Juli 1910 in die e. 2833 ein mit der Maßgabe, daß das Geschäft vom 8 1910 ab als auf Nechnung der Gesellschaft as r ngesehen wird. Der Wert der Einlage nach Abzug angese ben n. . . .

er Passiven wir 19500 M fei zt. , . Glektrieitütswert᷑ 4 K Berlin. Gegenstand des . 2 . e d Lieferung elektrischer Gnergie und e , n. Vieferung sämtlicher Arbeiten 6 dem Gebiete der 9 . 23 8 Nutzbarmachung elektrischer Kra e, n 1 anderen Zwecken. Dag , . . betrãgt 190900 . a,,, ö ingenleur Gustad Knudsen ür rlin. Die & . 28 Gesellschaft mit deschrãn ker mm Der Gesellschaftgvertrag ist am 30. yl 16 schlessen worden. Außerdem wir'd bierbei * * macht: Der Gesellschafter NRiebe bringt die ih .

alleinigen Inhaber der Firma G. Riebe S Co. ge-