1910 / 199 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Tilsit. Bekanntmachun 46751 A inri In unser Handelzregsster . * il s 1 Sch Stelle von . Josef Otten ist der 2) Die Erleichterun ndel⸗ a . g der Geldanlage und Föͤrde⸗ D unfer str. 63 die Firma] Urthun ruft tz n 33) ; chmiedemeister Gerhard Neulen aus Schleiden in rung des Sparsinns rde as Statut datiert vom 1. August 19 1. e nn,, ,,,, ,, nn nns; Der Sitz d ĩ 9. nlhausen, Mis. laßs48] Pokal 15, Uhr 441. 442, 1, 2, 443, Gi 20. September A910, di, , , k ; ö. wis si ar see , Hafttche Bestffun ven Watᷣ . ö i , fe ĩ. 1, tiöl, ,, , d, , He , ö . 2. , n, gn ,,,, 3 in, den 186. Augu eines Ferienheims i chung k . unter 24 28, 26, 27, 255 29. 30, 3. 32 35, 34, Photo mittags r ichtsgebaude, ö ö. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. II. , Absatz von landwirtschaft . mietung seiner he n mn, die Ver Nr. 105 bei dem Attenschweilerer Spar⸗ und graphierahmen 112, 113, Sparbüchse 0d 9. ö m 11 e er . * 6 e. aal herr 3er, , , , . ö. hig . . n. . Henfio en! rung von Darlehnskassenverein, eingetragene Geuossen, Kinderschüssel 434 Stockgriff 115, Uhr 440, Uhr— ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Sep H. Rosenthal in Röhlinghausen ist heute . he re Sen line en, Iltei zn ee 3m Genoffen cha sth enn . 46486 zur Ctreichtn ß *in * n . ,, e d fl fi mme beträgt S0 100, für jchen a,, unbeschränkter Haftpflicht in Attensch⸗ ö. s. . ö. . e 8 n,, . nachmittag 12 Uhr 10 Minuten das Konkursverfahren h r Nr. ei : ; z ] eschäftsanteil. ! weiler: asten 423, 15, arrenlö 3, ief⸗ erlin, den 23. ; öffnet. 8 i = ö. Dee ,. i. . ,,, , . um. e. k i r n, . Die . Zahl der Geschäftzanteile ö ö . , X . 2 9 ig, ,. ze e, ö öh. 3 Der den , 16 n lichen Amtsgericht r , a 6 ugs. Jude Cierrn'e', feng Cialet zm Re gi, ff 1 u. a. ie ein Genosse sich beteiligen kann, beträa 1 ämpflin nz Josef Baumann und Josef feuerzeu 78, Bonbonniere 6h a, erlin⸗Mitte. Abteilung 83. Glaͤubigerversammlung und Termin zur Prüfung der k e , A we e ee re , , n,, ,, , , mg, i d, , ee, ae, d dns h ,, ,. . . ef ö. fie i . n e. *. liger g e nen sh ausgehenden zffent⸗ C . a en rn ger borllehers ist Franz Josef Baumann. 123 k, Kinberlöffel Bob, 335, Kuchengabel pen f Ueber das Vermögen der Gesenschaft mit be— Id ilhen . , P d , , Hches tee er, örien d, dä. Krnntteg ef itlfinffe e hm,, cn gi , win nheftist ke Fotnetnzen Kis zun 4 y in Euren a mi r Inhaber mittel in verzinslichen Darlehen zu bef fin 4 , . . H . Verstandsmit glieder gene nschaftki his ö . ö 6 ö uche nmesse . e g; ö. e. aer , 1. m e nrg . ertungs - Industrie Euren In. Gelegenheit zu geben. müßig liegende Gelder weiä ie sind in der Landwirtschaftlichen Zeitschrift für ö. Fortan on tghliederi /. bestellt worden: Oelde. Bekanntmachung. 46649] e 6 ö. e ff o' 1. r e n, Mitte das ,,, ,,, . ĩ 1 Idmund Franz Jochmann, aufmann, zu Ham. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 n abel 185 . , ö. Kaufmann Klein in Berlin Altonaerstr 33 Frist 23 n n n en, ,. =. n,, / 26 u. n . r rnach, Amtsgerichtssekretär.

aber: Nikolaus Schiff ⸗Kerpen“ geänderten zinsl ö. . 9 r irma ist. Die neue Firma ist an demselben zihnslich anzulegen Mit dem Verein kann eine Ellgß, Lothringen. guftunehmen. burg, ochmann ͤ F st an demselben Tage Sparkasse verbunden werden. Rechtsverbindliche g, Gottlieb Friedrich Gähner, Kaufmann, bei der 4WBöäuerlichen Bezugs. und Absatz. KRäsebesteck 25, Zückerftreulbffel Hk, Jucker ange hg . ,, n n, bis 30. Oktober , r n,, .

7 giß, Erste Gläubigerversammlung am 23. Sep- nigs e, O. 8. 6580

unter Rr. 1d0. des Gänrctl ikters milhefsun l Die Mitglieder des Vorstands sind: b del zu ; ; b g A Willengerklärung und Zei ĩ 19S zs ; amburg, und Georg Hei d h enschaft, einget 6G einget ; . ; . g und Zeichnung für den V 4 vda, Joseph, von Lorenz, Eigent ; I rg nrich Karl V genosse ö getragene Genossenschaft mit ngetragen worden er Gheftau bes Kaufmanns folgen dare m gen. , ö h 3 Eigentümer, Direktor; tationalökonom, zu Hamburg. oel beschrünkter Saftpflicht zu Oelde“ en olgendes ö ö J do er , tember 1910, Vormittags 11 Uhr. Prü—⸗ onkursverfahren. lermesserloffel 25. ungstermin am 30. November 1919, Bor, Ueber das Vermögen der Kaufmanns frau

ranz Nikolaus Schiff, Helena geb. Kerpen, zu und zwei weiters Mita Rollig, Joseph, Beigeordneter, Rendant; Die Einsicht der Ri , ĩ .; ö., z Ritglieder des Vorstands. Di 3) Roesle, Heinrich, Eigentümer, St . nsicht der Liste der Genossen au eingetragen; . . ö ; El 6 . 1910 Zeichnung erfolgt, indem, der 6 . . Direktors; . ö i n,. des unterzeichneten r bf Der Landwirt H. Westerlemke ist. aus dem Vor; ö 1 , 16 uhr, im Gerichtzgebände, Reue Narie Pollgt in Bismnrghüätt', höldfraße . . . schelsten der. Zeichnen? hin. efllkuerde, 9 Hirtzbrunner, Joseph, Rebmann; zend der Dienststunden jedem geftattet. stand ausgetreten und an seiner Stelle der Landwirt heber 2b, Fischtranchierbestech 235, Cr Fisch. riedrschstr. 1314, J1II. Stock Zimmer los i638. Nr. 6, wird heute, am 22. August 1910 .

. , , , , Bel Unlehen don hoo K und darunter genügt die 5) Rußsacher, Karl Ffebmannn, Amtsgericht Hamburg. ler rzland gewählt, An Stelle des stellbertre, idr fi, ar e ee f, ge fttz. ande Teemnlrtest uit Anzeißepfi gl bis 6 ltober söiß. Pittzis at Uhr „des Konhräberschten crgffnet. . T. Amtsgericht Tübingen. css] ientihh u urch oel von Von steand, daun kz; alle in Hattstabt. . Abteilung für das Handelztegister. kenden Versitzenden , Froländ ist der Landwirt söß, gha uke len, g, gel egs, Berke de fl ge are d, gente etchwalte ist ez Kansmann Sl, Sächt' in . K heute in der , e nn nn ren, Bei Geldhelegen ist . , und Zeichnung für die Ge⸗ ,,, Bekanntmachung. ligen n. , ,. *. . gewählt. 25, 2h, 36, Fi, 32, I3 Suütnadelflandẽr 4 Hut⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Königshütte. Konkurtforderungen sind bis zum ö. en eingetragen die Firma: 6 . rschrift des Rechners notwendig. ö aft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er-, In unser Genossenschaftsregister ist' bei R . . ; nadelsicherung 1, Serviettenring 665, 434, Butter- Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. 12. Oltober 1910 bei dem Gericht anzumelden. * * 3 a n henfa brit Alb, Schwamm“ der 6. e an n c ungen des Vereins . unter 9 Ben, wenn sie Dritten gegenüber Ftechtsberbindlich. Toustim Verein „Koriwärts“, SGingeträ ö : . abei . Butterleller zß. Huttegme fer 3, Mf, e n nn,, Be frieb . n,, ,, ,,, un ee . , und gezeichnet durch den Vor- . a. soll., Die Zeichnung geschleht in der Genossenschaft mit beschräukter dasth fich 9 Osterode, Marx. 46650 a 2ö, Besteckschrank 4056, Muster für pfasthsche KEremen. 4660?! 1910, Vormittags 9 Ühr, vor dem unterzeich⸗ IJ. August 19160 appenfabrikationgeschafts seit k Def een, e nl, of ilch gf ). Zeichnen den mn. her ie der Ge⸗ , , . folgendes eingetragen worden: *“ in Im Genossenschaftsregister ist heute zum Konfüum - Grzeugnisse, Schußzfrist je 3 drei Jahre, an, Ueb Deffgnutliche Belannt machung; neten Gerichte Zimmer Nr. ö. Allgemeiner Prü—= ihn fl sind: ane g noffl sch itteilungen für das mittel, , . hre Namens unterschrift 6. Die ̃ er Tuchmagcher Adolf Krieger ist gus dem Vor. Verein zu , . e. G. m. b. H. ein gemeldet am 27. Juli 1910, Vormittags 1 Uhr. 11 . das Vermögen des Juhabers eines Ko, fungstermin den 26. Oktober 1919, Vor

J nschaftswesen !). er Liste der Genoffen ist während der stande ausgeschieden, und an' seine Stelle list der e, ge 6 ö . bang Webers Geislingen, Steige, den 27. Juli 1910. 966 n,, . tn en r huhe; ,. . mit

heinrich Reinhardt der Landwirt Adolf Brakebusch K. Amtsgericht. ustat᷑ ,, i , . zum 13. September ; ö n, 8 Nr. 91, Königliches Amtsgericht zu Königshütte O.⸗S.

I) Albert Schwamm, Kaufma w In den Vorstand sind gewählt: Dienststunden des ĩ ; utarbeiter Rei ; Neustadt a. H., fmann, wohnhaft in I) Leidel, Johann, H fe lizenz in Lichtenau . . ö ter h m , w in Luckenwalde in n Eisdorf in den Vorstand gewählt ist k 27). Max Jung, Betriebsleiter in Gönningen, Vorsteher, Kaiserliches Amtsgericht. Luckenwalde, den 19. Äugust 1910 n Cn crobe (Harz), den 1. ust i9io H ist heute der, Konkurg eröffnet. Verwalter: Rechte , ehre feder zur Vertretung der Gesellschaft er. 2) , . S r dmeister in Lichtenau, Dannenberg, Eine 46303) Königl. Amtsgericht. e ea Am bogen hr ö 1 ist einget 46357 wan gn in ,, , Arrest mit ,,, tegericht Münchberg hat n,, . rete ? ö. , , . n da uste ist bi ĩ a Amtsge ü Den IJ7. auch . ö 3) 9 gelerrkh, Ill r ttowerebestze . . * ,, g . k i 46643 n ; ,, , . i en , n,, e, , . . 68 7 . Ri . des , , w, e,, 9 mtsrichter Gmelin. ichtenau, ssenscha aase⸗ uschaftsregister. Für den ausgeschiedenen Franz Spermann, Müller verschlossen, plastisches Muster, Fabrik-⸗Nr. 2, ange, Erste äubigerversammlung 23. September uchberg am 23. Augu 10, Nachmittags wWaldenburk, Series. - 4 Heinlein, Thomas, Schuhmachermeister in 'r 16. n. un; u, H. zu Gr ipyel eingetragen: 9a Spar und Darlehens kasse, eingetragene in Hötz, wurde Franz Taver Stamberger, Bauer in meldet vom Brunnenhohringen eur Josef 1910, Vormittags 11 ihr, , Prü,. 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter; re, 3 g. s. 46753 Lichtenau, fee! * aus nn Vorstandsmitgljeder ö. 8 enschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Want, in den Vorstand des Darlehenskassen. Oswald Golomhek in Siegendorf (Bahnhof fungstermin 11. November 1910, Vormittags rar e fe Primus in Münchberg. Offener Arrest ö , ö 3 n unser Handels— 3 . Johann, Metzgermeister in Lichtenau, daase sind fe. off r . , . in k,, n Vorstand ist, mit vereins Kirchberg a. J., eingetragene Ge. Arnsdorf) am 27. Juli 1910, Vormittags g Uhr, 41 Uhr, im Gerichtshause hierselbst. J. Obergeschoß, sst erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ l,, rn ,,,. Bittner 39. . Schwab, Dekbnom in Borbrunn. und Gen rich Sie red f n el, ihn int Lern g Men neu e aten er 1910 ausgeschieden: nossenschaft mit ünbeschränkter Haftpflicht in Schutzfrist 3 Jahre. Zimmer Nr. 84 (Eingang Ystertorstraße). kerderungen bis Lz. September d. Jö. Termin zur ar. Herrmann Win, daselbst ö Oi fe get hel g . 1 . ö ö en s l * genihlt. ze ,. ö e e . . ö. nie er. . eie 1910 . 1. 1 r g nne * e un e: ichts: F d i e, dir,, ,. ,. ö . ö ö Ge⸗ ri ede J 2 . F andsmitglied. . ö . . r r reiber de mtsgeri z ö ow schã tan , e m en ö 26 Ansbach, den ö. Mau i geht tet önigliches Amtsgericht. J . , 8. isnt H . K. Amtsgericht, Registergericht. ; n k . , am 21. September d. Is., Vor⸗ enburg, Schl. gl. Amtsgericht. Delmenhorst. 46636 gl. Amtsgericht. Rudolstadt. Bekauntmachun 5 z en, . 8 n ; —— 8 g. 46652 ; . ; Würnburg. asl89] Her]lin. ase) , . Grnossenschaftfteg iter ist eingefragen! Ludwigshafen, Rhein. 46629 Bei dem Vorschusverein in Rudolstadt e. G. Konkurse. Ueber . V , . a,,, . ehr Sauer in Würzburg. Bei Nr. 139, Genossenschaftsbank für evangelische nr fen fahr nn K , 1 Ser lee scha fer cg er, , esenfchaft Wicke Gerken in Kremen, Hrgndt. Mangan, i linter Ebiger Firma betreibt? der Kaufmann Pfarrer und Pfarrvereine, eingetragene Genossenschaft Lemwerder ränkter Haftpflicht. Sitz 6 ie Linzer ⸗Vereinigung Wachen— eingetragen: Das Vorstandsmitglied Kassierer Carl Altenburtz. S.A. 46561 e. ö und Schwerinstraße 1. sst heute der Kon. T; Amtsgericht München, Konkursgericht. . r Wh uribun eine Schuh- und . r . , ist heute ein. Der Iweck des Unternehmens ist ausschließlich g ne n e f, e r. ö . nr, ,. ges l fc gun , e , g 8 Gahkbirt . 9 J, , hte en, 26 6 . 2 . . ,, derh⸗ elbst. ö ilhelm Gerhard ist aus dem V . 8 ist ausschließli J achenheim. nöd Ru den 23. Augu . Friedri rthur Hahn in enburg, Amts Ed. Meyer in Bremen. O A it An, 10 Uhr, wurde über das Vermögen des Schreiner- 6 Den 15. August 1910. . Berlin, den 30. August 1910. I g . Famillen gene und 5 r ni J . dir l e mee lt. , , , ,. . . . er l es sl . ö . . ee, gl. Amtsgericht. Registeramt. iches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 35. n d, ohnungen in eigens er⸗ Ztatuts dahin geändert: An Stelle dez strelno. Bek anntmachun 46653 onkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1910 einf en, Wohnung: Schnorrstr. 7111 r., Geschäftslokal: . . nie, mn ee, , e l e. ö. oder angekauften Haͤusern zu billigen Preisen .Wachenheimer Anzeigers. tritt der „Rationelle . In unser Genossenschaftzregift ß dem / Richard Slebrecht in Altenburg. Offener Arrest mit rste Glaäͤubigerberfammlung: 23. September Schellingstt, 681 R; G' der Kenkurz eröffnet und ell, Mosel. . . abe] In unser Ge abs 1 Mn . chaffen, —— Jaftfum:ne: 300 „. Höchst: Landwirt- als Veröffentlichungsorgan. . 2 *. *. . f . wg nter ö d. gr Alnzeigepfficht bis 20. September öl. Ablauf der A9 C0, Vornrittags 1 Üihr, aligemeiner Prä. Rechtsanwalt Karl Leonhard in München, Kanzlei: ae, e f me, e, es e ,,,, , , ,, ge,, d,, lr, ee ,,, ,,, ,,, e , , , ; Handelsgesellschaft unter der 3 ͤ penossen⸗ 1 emwerder, Tischler⸗ unbeschräukter Haftpflicht , . : ; versammlung: 20. September 1 Vor⸗ II uhr, im Gerichtshaufe hierfelbst, 1. Dbergeschoß, Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung 5. Buft Schmitz mit dem Ort der Rieder schast mit beschränkter Haftpflicht, Berlin, ein. hiister Krnst, Winkelmann dafeibst, Kanfniann KHaföloch, Durch Aufsschtsratebeschluß vom 8 j J Deutschroder, singetrag'n worden. Der Grund: miltags i uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: zi ü i e n l , T eraeschch. bis 5. September 1910 einschließli ist af Pinderich eingetragen rden getragen worden. Der Kaufmann Paul Dietloff ist Walter Schweitzer in Vegesack, ; n 1915 wurden die Vorstandgmütall „bom 8. August besitzer Eduard Boehlke ist aus dem Vorstand aus. ; n e n . Zimmer Nr. 84 (Eingang 9stertorstraße). 6 d. Sertember einschließlich. Frist zur a ; ; : die Vor glieder Ernst Schmidt ide ine Stell untl Nichars November 9M, Vormittags 11 Uhr. Bremen, den 23. August 1910. Anmeldung der Konkursforderungen, und zwar im ie persönlich haftenden Gefell sjnd.: Emi in den Vorstand gewählt worden. Berlin, de Datum des Statuts: 1910, Febr. 6. und Karl Friedrich Hand ö n. zeschieden und an seine Stelle der Landwirt Richar ic wer m chts: ; ijgebaudes ö. , , und Hugo ö. tand, 33 Hit uo ige, nn ger Amtsgericht Bern ö ,, , . der Firma ö. ö; ö en e e n 986 ne n 3 Strelno 6e ld r , ö. en,, . . fine zs ge irre ffn, 53. ünderich, enossenschaft im Delmenhorster Kreisblatt und in Haßloch, auf die Dauer von zwei Mongt . ; ,, ,,. remenm. 46605) termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Bie Gesellschaft hat am 1. Juli 1910 begonnen. Mo J in der Norddeutschen Volkszei g. August 9g] 9 , , , n . Altona, Hlbe., Kontursverfahrem, (ls)] Oeffentliche Bet . 9 ub - n. ppard. ; utse olkszeitung. 9 an zur einstweiligen Fort Treptom, Rega. Bekanntmachung. 46654 ñ effentliche anntmachung, anderen Verwalters, Bestell 8 Glaäubiger⸗ sco 62 der Gesellschaft ist jeder 8. . der, unter Nr. 10 in daz hiesige leer . fällt mit dem Kalenderjahr ee en 3 bestellt 3. e e . 3 ö. ,, it . e . ahl e. , * rer ne han , n n . ,, ; 2 e e. De ber 9. maden gz 463 3 2 aftsregister ei Ie err Dem mit dem Vo mitgli s ; inget äandli ; = ; chu * rie dr O. bezei i Zell (Mosel). den 8. August 1910. i T en e rn d gn, ver Willenserklärrungen des Vorstands sind für die Ge. die Firma zu ö ꝛorstandemtta lied Jakob doi Irie is to fan eee an * . n ngen , . . , ,. ö . Ein,, , ,. R Witheim Witt, Znhadhzrs der Firma Keslhein, , , el. nr, Königliches Amtsgericht. wurde heute vermerkt: 26 1 ene en verbindlich, wenn 2 Vorstandsmitglieder Ludwigshafen a, Rh., 16. August 1910. Genoffenschaft mit beschräutter Haftpflicht ein, mitta in n, 9 . eröffnet ö, Wicke, in Breinen, Sfterfenerhergstrafs il, ist kene n gn, Vormittags o lihr, in Zimmer zöblitz, Erzgeb. . as Andreas Vogt ist aus dem Vorstande aus eschied ie abgegeben und der Firma der Genossenschaft ihre Kgl. Amtsgericht. getragen, daß Max Albrecht in Treptow a. R. aus 31 9 i Ih i, , . ö rossne B r heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Rr. S5 ! des Juftizgebäudes an der Luitpoldstraße hier. In dag, Handefsregister ist heute auf Blk 96. Joseph Vogt und Josef Voit, Sohn he, J eigenhändige Unterschrift hinzugefügt haben. Lud wigsharen, Rhein. dem Vorstande auageschieden uud an seine Stelle f iwer r. ö. . . , gr. . Dr. Landwehr in Bremen. Offener Arrest mit München, den 23. August 1910. die Ges icke ere sbril öh litz ih igt Käinzer il Bherftad, sind in den Vs sio nd, nd r, de *die se der ei, den ne ssen ie Teäbrend Sch offen f che reren iter. 66 8 . ö, Sa, , , n een, 3 . . Sitze in ö . Dem ihc ö 9 g e, * e, ,, d. Darlehen etassen. 2 an fg ene , t dio 1j dem . er, . d zur Fecht meg e , 86 ea,. VYVeustadt, Hanrdt. Bekanntmachung, 46622 ragen worden: den 29. ! Amtsgericht. ; „eingetragene Genossenschaft mit un— - assung über die Beibehaltung des ernannten oder 1810, Vormittags 11 Uh ; Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom Ber? Gefellschaftsberkrag List an 7M: Apri Königliches Mintagerscht mtsgericht. Abt. II. beschränkter e , , , di t mit un 9 a, , . 10, rmittag r, allgemeiner er . April 1910 gliches Amtsgericht. zränkter Haftpflicht in Rödersheim. die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die 6t II. November 1910 23. August 1910, des Vormittags 11 Uhr, ist über fee l fen worden. Gegenstand des Unternehmens HRreslau. aszon n,. . 46637] Die Liquidation ist beendet und die . Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden , mn Uhr, J. r eg fehense dier if das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Karl . ö rikation und der Vertrieb von Kunststein In unser Genossenschaftsregister Nr. 70 ist bel st In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9, Roh— befugnis der Liquidatoren Johannes Kreutzenberger Musterre ister Falls über die im 132 der Konkursordnung bezeich⸗ J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Bstertor“ Friedrich Handschuh in Haßloch das Konkurs= . * ö her dem r ergesgfn. aug den Ahfassen dem Kottwitzer Spar il dre Dare hn sf c' e , ,. , , n. eingetragene Ge⸗ me en Jakob Fun erloschen. 9 1 neten Gegenstände auf den 10. Spptember 1910, ire. r verfahren eröffnet, der Rechtskonsulent Chor in gefrast 3 ag. ara . n n. . nn, , ,. une, un Duisburg betreffend ,,,. ö ö ne. , Mlugust 1910. . (Die ö , unter 2 ö i. ie,, . e,. 9 1 9 nn, n. . ; il e ,, en, führer ist bestellt en Ingen len Ah 69 5 n ottwi heute ein⸗ Durch Beschlu des A 29 . ö k 1 e pz 9 ver en . ? 1 * er ri reiber de m ger ö reund. A1 —ͤ 1 z = . = hre e zler in getragen worden: e —; luß des Aufsichtzrats vom 18. Jul ĩ 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter—⸗ ———— m auf 24. September 1216, der Wahltermin auf söhlt. Fil aneh er c äteflhier derade, e , n , e wn e feder ien, en, . ke n en nie ,, läbsdö] mnrakel, Kr. HMrter. laber] Peichnetön Höęrichte. Zimmer igll. Termin an. nchen tler, Ktotkurghrrfahßrzn., es üs. September 100, Vormttagz mn gühz. ö fi ein befugt, die Firma zu zeichnen. Falls Gegenstand des Üinternehmens auf n ,, 1 ö. 28 Louis Kalle der Schuhmachermesster Wil, Betr. di enossenschaftsregister. ; In das Musterregister ist eingetragen; beraumt. Allen ,. welche eine zur Konkurs⸗ Ueber das Vermögen des FJosef auer; Schuh und der Prüfungstermin auf 13. Oktober 1910, * uristen bestellt werden, hat jeder Prokurist die und Verzinsung von Einlagen, auch von Nichtmit be m Redeker ju Duisburg zum Vorstandsmitgfiede 9 die Firma: „Landwirtschaftlicher Rr. 2. Firma Teutonia⸗Werke für Metall. masse gehörige Sache im Besitz haben oder zur fabritant in Walk, wird heute, am 22. August Vormittags 11 uhr, im Kgl. Amtsgerichts⸗ irma zusammen mit. gigen lauern. ien fe, glleder nrö undi benflelte! Der uf eden 3. bestellt. , , ,. eingetragene Genossenschaft warenfabrikation Franz Schneider Söhne in Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, 1919, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren gebäude hier, Zimmer Nr. 9, festgesetzt worden. 5 mit einem Geschäftsführer zu zeichnen. AÄug Produkte ausgerehnt. Die von der Gend . s Duisburg, den 26. Juli 1910. 1 gun eschränkter Haftpflicht in Kirchheim Brakel, Kreis Högter, U versiegeltes Paket mit nichts an den Gemeinschusdner zu verabfolgen oder göff net. Konkursverwalter; Generalagent Viktor Neustadt an der Haardt, den 23. August 1910. mn Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt gegeben: ausgehenden Bekanntmachungen , ,, . n. Königliches Amtsgericht. De ndert 16 Mustern, und 5 Musterzeichnungen fuͤr Metall. zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Brücker in Buchsweiler. Anmeldefrist: 1. Oktober Kgl. Amksgerichteschreiberei. 8s werden gewährt ö Firma der Genoffenschaft, gezeichnet kon nin fest 5 Fraustadt. k loscht Liquidation ist beendet. Die Firma ist er⸗ waren, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern: a. für Besitze der Sache und von den Forderungen, für 1910. Erste i ren m, 17. Sep⸗ Heitzmann, Kgl. Sekretär. . die, Stammeinlage der Sächsischen Serpentin⸗ swei Vorstandgmitgliedern. Beim Ei ö In unser Genossenschaftsregister i 46635 2 die WMuster Jol,“ 311, 6 d, 38 if, 3564 h, welche fie aus der Sache abgefonderte Befriedigung tember A9n0, Vorm, 9 Uhr. Prüfungstermin: e, , , n b,, b, b, d, zg, , , , , ,, e,, , ,, nn, di ür. Sfr , ,, n,, e, Orerlentaa ed *! n Zöblitz, im Betrage von H 000 die Bekannt ĩ ö i n . f = = gl. Amtsgericht. . loh, 7105, b. für die Musterzeichnungen 461, 463, 29. September 1910 Anzeige zu machen. N 49 10 AI. Arrelt. , eptember 1919. ; ö . . arr. . R 9 ntzngchuggen Kis un, nächten Generalver, , , Hen fen waff mit undzefchräntier mind . bböz, 7Joößz, z76d, 765, Schutzfrist 3 Jahre, an. Königliches Amtsgericht in Liltvna. Übt. 8. FRaiserliches Amtsgericht in Buchsweiler. Philipp. Otto, früher in Oranienburg, geßt z zu Kabel“ eingetragen worden, daß an en, West . Bekanntmachung. 46646 gemeldet am 27. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr ,, , m n w unbekannten Aufenthalts, ist am 20. August 191, . 9 RMautrzen. 46564] Chemmnitn, 46603] Nachmittags 4 Uhr 23 Minuten, der Konkurs eröffnet.

bis zum 12. September 1910 anzumeldenden Forde⸗

dadurch, daß sie das Flurstück Rr. Hi0 des Fl s ; ur« sammlung durch den „Deutschen Reichsanzeiger . zu 2 2 z . ei * Stelle zes, aus geschiedenen August Preuß der Pasto g Bei Nr. 3. Des Henossenschaftsrezisters, den Brakel, den 29. Juli 1910, lieber das Vermögen der Schnittwarenhündlerin Ueber das Vermögen des vormaligen Gemeinde, Verwalter. Bankier Blumenthal zu Oranienburg vertan fs Mat, otzs⸗ Seydel in Cinsiedel Anmeidefrist bis 16. Stroßer i616. Srste Gisn=

buchs für liß mit Gebäuden, Feld, Kief erfol Will ü ; ochwald, uden, Kiefern⸗ erfolgen. illenserklärungen und Zeichnungen für ( 85 hoch 64 und einem Wasserbach die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmit. Karl. Muthmann in Heversdorf in den Vorstand e, ,, für Kleinenbremen und Um— ; Königliches Amtsgericht Mandal hel. Lescht b. Mie

end, eingetragene Geno ĩ J . rr, ür, e, g, agdalene verehel. Leschke, geb. eßner, ve ssenschast. mit Ke labso3] in Vautzen, Kornmarkt . wird heule, am 73. August wird heute am 20. igust 1910. Nachmittags bigerversammlung den 19. September 1910, II Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs, Vormittags 10) Uhr. Allgemeiner Prüfungs-

unter Vorbehalt des Rechtes, den Serpenti glieder. Die Zei ; ; ihst i dem Flurstück irdisch wei rpentin auf Die Zeichnung geschieht, indem die Zeich, gewählt ist. ; e ,, e färähltff ett. t n Riieincöremen be. SK esnsenre, ist beut. ens . öl, nend iht ae fen def! . ; 8 n Gem e ; ; eute 2 ‚⸗ eu in Ne j J e ] eindevorsteher gliches Amtsgericht emngeheagen ö . die e fett nb? fsh; Hir ij, eröffnet. , 2. , verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr: Lappe bier. An termin den 29. Dttober 19109. Vormittags meldefrist bis zum 8. Oktober 1910. Wahltermin 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 6e

zur Herstellung von Kunststein und Stessenbeß ; . zor b. die St ; ; sitzer Joseph Klisch und Freigärtner Fürth, R ; An Stelle des auggeschieden karl B schaft in ien nel e . eren g. ,, ,. Fran Wolff, gewählt Freigärtner Gen f I astere gieren 46639) Nr. 194 Kleinenbremen, 9 der ö, , wwarenfabrik A. G. in Geislingen, St.: Christoph in Bautzen. Anmeldefrist bis zum 22. Sep— Betrage pon 15 900 S dadurch, d n erngch im Wenf ask, Freigärtner und Schiffseigner Foseph Konsumwverein für Oberrimb *. Küneke, Nr. 153 das., zum Vorstandsmitgliede ge⸗ Nr. 207-212. 6 versiegelte Pakete mit 222 Ab tember 1910. ahltermin am zi. September am. 22. September 1910, Vormittags jum 15. Oktober 1910. Traß in diesem Werte kJ K r snd Hauptlehrer Bruno Ende, faämtlich zu gegend, eingetragene . ach sund, Um. wäßgt worden. bildungen folgender Muster: Blumenhalter 288, 1910, Vorm. EH Uhr. Prüfungstermin am nn Uhr; Prüfungstermin am 29. Oktober Oranienburg, den 20 August. 1910. i 16. 8. 10. Kal. Amt schränkter Haftpflicht offenschaft mit be. Minden, den 17. Jug 1910. . 263 k, 6 2538, . . . 3 irh a , m . . n, ,n, mm nn , e n Arrest Koͤnigliches Amtsgericht. industrie Dr. z ö 16. 8. 10. Kgl. Amtsgericht. Unter di n . ; önigl Amtsgericht. Roa, 4302, 442, 440, Korb 275 H, Löffelkor 426, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. eptember 1910. im l ̃ ,,, re ni e, wech s (ern fre he I reshlan. 46302 hat sich . , ö ,, ,. Mülhausen, n Tntegerch . 26 i, 426 a, 50] H, Salatschüssel 2756. Tranchier⸗ gn hr, Amtsgericht Bautzen. ,,. . 20 e, ,. . ,n, . ö . n n, fin Bertgge von d Co badge, danch, dun ern Sehen chasteregisteŕ r,. 16 ft e e netla gene eee fe cha mmitl' be zn, gen Fengsfenschafterzgister Mülhausen garn kr , , , . 18 . ate l nerlin. sasz 25) . . a. D. Elara Stto, geb. Schulte, früher in stein ge chmnen in. diesem Werte in dig neugegründete Ci Ein und Verkaufsgenoffenschaft Breslauer pflicht gegründet, welche heute ins Genossenschafls,. In Band III unter Nr. 53 wurde heute ü o id * Oden e sse uh at fiel an n * Ueber das Vermögen der Deutschen Chrono. Dreedem, ö . [466109]! Oranienburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist Gesellschaft einbringt. Oeffentliche Bekanntmachungen 2 Eingetragene Genossenschaft mit register eingetragen wurde. Gegenstand des ÜUnter. getragen bei dem Mülhgusen'er Maria wifi . 23 e fel. ö. ö phon Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ueber das Vermögen des Zivilingenieurs und am 20. August 1915, Nachmittags 4 Uhr 39 Mi—⸗ chräufter, Taft licht hier, Heiie eingetragen nehmens ist der gemeinschaftliche Einfauf von Lehen, Zharz und Darlehnskassenvercin, ein getragene Rn deer ö giroe d , . Becher b k, Berlin, Roß ftr. T6 28, mit Zweigniederlaffting Taufmauns Heinrich Felix Hahn in Dresden, nuten, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Bankier und Wirtschaftsbedürfniff en und Ablaß Gengssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht , e , , ssasche tn der 3. 16 Kerr he Bein, in H Eöin, Ghrenstr. 34, 7 Düfseldorf, Volker. Dinglingerstt. 2 111. Inhahers, der . Felix Bluntenthal zu Oranienburg. Anmeldefrist bis 5 „6b g. Flaschenständer ea, ke, Rorkäbr Wein, straße 282, 3) Effen, Bahnhofstr. 102, 4 Mann 3a in Dresden, Holbeinstr. 17, deren Ge. I5. Oktober i910. Erste Gläubigerversammlung schäftsbetrieb auf die Fabrikation von Metallwaren den 19. September 1910, Vormittags

erfolgen in dem E irgi Tiere brit in . Nachrichten. und ',. Vorstand, ausgetreten Restaurateur Richard ; bedürfnissen im gro · ) Hansel, gewählt Restaurateur Karl Bilg, Breglau. im kleinen an di Mitglieder. Die Veröffentlichunz in Mülhausen: Durch Beschluß der General= ühler 2, Bowlen kanne 433, Wein rug 13301körflasche heim, G. I 12, ) Marxloh b. Duisburg, P . ) ' eim, G. a, Vuisburg, Pro⸗ ; ö ! z richtet ist, wird heute, am 23. August 1910, 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 29. Ok.

Zöblitz, den 22. August 1910. Königliches Amtsgericht Breslau, 18. 8. i090. Kal. Amtsgericht der Bekanntmachungen erfolgt im „Scheinfelder Bersammlung voin 20. September? 1969 ̃ 4 3653 gr z —— z Kurier“ unter d ̃ ä Gern seler Rind , , er hat eine Hö. Statuette 263, 264, 265, 266, Briefbeschwerer 287, vin ; ö Rromberg. er der Firma mit Unterze änderung bezw. eine N S ö 3* . ] vinzialstr. 36, ist heute, Nachmittags 12 Uhr, vor ge 3 eng ase gers fe n oe , d,, , mb de, nee he d,, ,,, , ,, s o ne , e de eie , en ehe . ien 6 ö. een ee nl . Deutschen Spar und ö e tn * 36 ö ö. I Gre den zu der ,. 1 Zeichnungen des Vorstands abzugeben bs 1. ' geln e, 285 sa cz on 2365, ,, , , ,. Ire rr, . 6. e, ,,,, Di , ff . . n , 6 heute eingetragen worden; alheim betr, ist ingetrngene Gengssenschaft mi unbeschräukter hinzufüg= r Gengssznschaft ihre Namenzunterschrift wenn fe, techtaverhindliche Erklgrungen enthalten, keuchte 336. Blärnenschale d. Is? *, go, Jol, in. Verlin, Mltengaerst e 19 Cort, ur sainmelusg big zum 15 Sept Ger g , HWehĩ. und Yrnsan , ranienburg, den 20. Augu . ; ; aftpflicht ; zufügen. Zwei Vorstandsmitglteder k don mindestens zwei Vorstandsmitgl z * ; . 2361 der Konkursforderungen big 10. Oktober 1910. Erste bis zum 13. September Wahl und Prüsung Königliches Amtsgericht. gi . ken ,n Eduard o ,. Here ie fee oeten Alienbutg ist 1 d, , 6. , a. Ter inorscher en n , nn, , , 3 , gin m uffn, , nr, , . d un! **, eee bf ng; ess, sehxau, O38. Routnesrgfahren. Iss Carl Ferdinand Volkmar Claus in Thalheim i gus Sim; Vorstande ausge schieden Und an feine Stelle Ja nu ddend t ah 6 * ,,, d affeelanne zös s, Jzechaud Sös NRahmgeftgl S , denn rg ( , 8. jum 15. September 1910. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fran n sh alheim ist er Wnsiebier Gustar Ftose in Faltenbürh in en beten z6nzsnnkist h, nge Tie bastiunme n eben der Genossenschaft ausgehenden öffent— 129, Tasse bib , Teeferviee bob, Teckeffel bsh, vesnbeh; und r m riß prim. duünbre dcn, en z. August 1819 Nowa in Sohrau Cee n dere, en de, l Vorstand gewahlt. eträgt 30 die höchste zuläfsige Zahl der Ger lichen Belanntmachungen erfolgen unt f . richtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13114, j1I. Stock. den, den 23. Augh ö *. . * , ust 1910. ,, , 11. August 1910 , zehn. Vorstandsmitglieder sind: Pohlt, der Genossenschaft, gezeichnet . ren n, e gi Ha b ge, i e m g g e . werl Zimmer L31158. „Affener Arrest mit Anzeige nl lickea Anteger ct. , Bio lte n n e. . 2 . 9 ächsisches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 9 . ien mn reg i ,,, 1 . a ,. ii Hol / h, S5 f, 665 / , Tafelschippe 25, Hö, pi cht. , , a,,, 9 9 46611 12 . , 6. big 6 CoGImar, HIs. Bekanntmachun 46635 ist. während der Dienststunden 3 Her ch z enossen n vssenschaftüolal n m landwirtschaftlichen Ge— afelbürste 25, Zuckerstreuer 5ol, Pfefferstreuer hol, Der G richtsf ber des Köm i Amtsgerichte Ueber das Vermögen der rma Flach . 15. September 19 ei dem e anzumelden. . 8 jedem Men blatt in Neuwied bekannt zu geben. Alle Essigflasche 501 2, Senftopf 50, Salzgestell 50, er Gerichts schreihz, niglichen Amtsgerich Petzold in Eibenstock wird heute, am 353. August Ee wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung Hin 14 gestztten hir, die. Mitglieder der, Genoffenschaft bestimmten 1a 6 (13h, bib ß 3 bib 6h, 9 O0 26 ), gl Tel Abteilung 18. Fol, Nachmittags 5 Ühr, das Konkurgverfahren des ernannten oder ge Wahl eineg anderen Ver⸗ Ker lin. lasb? 1] eröffnet. Konkurgzverwaster. Herr Rechtsanwalt walterg sowie über die Bestellung, eines Gläubiger ausschufses und eintretendenfallg über die in §S 132

' In das Genossenschaftsregister wurd Genossenschaftsregister. unter Nr. 30 eingetragen: rde Fürth, den 22. . 1910. Bekanntmachungen erfolgen in der Oberelsãassischen ßö2, Hi G (6 h, 5Iß G (15 HD, 5ih G (oO Ih 3. old G (0265 h, Korb 435 M, 436 H, 4530, 31s Hk, Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell Dr. Nichter in Eibensteck. Anmeldefrist bis zum der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände und zur

Eandwirtschaftskasse, Spar und Darlehns- gl. Amtsgericht, als Registergericht. e e n , dem Mülhauser Tagblatt und der a, euen Mülhauser Zeitung. 3122, 312k, 19d ka, 94 k, 469, 460 H. schaft Gebr. Frank, Möbelfabrit in Lichtenberg, 20. Oktober 1910 Wahltermin am 21. September 1910, Vormitt. 16 Uhr. Prüfungstermin am Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den

C. die Stammeinlage der Firma Leipziger Cement⸗

Aldenhoven. 46630 kasse eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Ham burg. ie Fi i ů i 46640 Die Firma ist abgeändert in Mülhauser Maria 460 HK, 1018, 425, 310 H, 310, 305, 560 H-. Hie ere n 25, ist heute, Vormittags 95 Uhr, von Berlin. Milte das Konkurg., 23. November 1I9MG, Vormitt. 10 Uhr. 22. September 19M, Vormittags 10 Uhr,

560 K, 275 K, 336, 336. dem Königlichen Amtsgericht vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

* * * 4.

dener Spar. und Darlehnskafsenverein, ei ; etragene Gen ossenf chu st! n e rin Das Statut ist am 14. August 1516 errichtet. 1910. August 2 aftp iiicht mit J er Gegenstand des Unternehmens ist: Deut ö ust 20. etragene Genossenschaft mit ĩ 3 vermerkt worden: . fell. Sa n. von Darlehn an die Genossen er, , , . ö ö in Herne. . en gh, ie r dg, ., . hi r (n Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstr 33. tember 1910. eschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb. Haftpflicht. nkter Mülhausen, den 20. August 1910. 9 u. OH 5 h, ig5, 1965, Likörgestell 26, Wein. Frist zur Anmeldung der Konkurtforderungen bis Eibenstock, am 22. August 1910. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkur- Kais. Amtsgericht. ervice 185 / 6,9 Bowle b6l, 235, Punschlöffel 25, 1 27. September 1910. Erste n n , , n am Königliches Amtsgericht. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtg