Berichte von deutschen Fruchtmärkten. 23 Rußland. In Riga n . sich am 16. August noch J Ein und Ausfuhr von Steinkohlen, des Giftes. Wer eine Arznei, die mit einer solchen Au schris nicht
kranke im Stadtk ; k ks, Preßkohlen und Torf versehen ist, verkauft oder zum Verkauf feilbietet, wird mit einer 1. J . , * Dent 1909 und 1910. Strafe bis zum Betrage von 750 Rupien belegt. Die Bestimmungen
in den Monat . ! 87 e. ö n den Monaten Januar 9 , , ,. , , ö 3 6. . . ,,. . 3 Am vorigen ußzerdem w ü bi ö 6 Er⸗ Juli u ⸗ J. wenn die Einfuhr und der Verkauf von Spium ür rein medizinijche . . NJ ann, ere, e Fe,, . ,, Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge für Durch⸗ nach überschlaglich . . Irn berg 9 g, 3 t ö 46 ö ö. der gegenwärtigen Verordnung befugt ist. (Ehe Board of Trade
wert 1Doppel⸗ schnitts Schatzun ; j Journal.) Tag niedrigster höchster niedrigster öchster iedrigst 3 zentner a dem berlaun NRünster — (1) [Steinfurt, Stade 1 Bremervörde, Trier 1 Steinkohlen. . g höchster niedrigster höchster Doppelzentner preis e, eln ttweilerl. Einfuhr . . 1082663 gal 128 6 hoz 860 6021808 Ausschreibungen.
J 16 0 66 3 460 0. (Preis unbekamh terreich. Vom 31. Juli bis 6. August in Lemberg ; — — . z Seen . . 49711 38 664 278936 262 350 zie ferung verschiedener Gegenstände nach der Türkei. Weizen. Schweiz. Vom 7. bis 13. August 1 Erkrankung im Kanton BSroßhritannien. - 257 517 839 36 b Hd7 433 5 174 402 ö. Generaldireftion der , Telegraphen und Telephone in Kon-
ĩ ! fantinopel vergibt die Lieferung folgender Gegenstände: 2 und 4 1m 166 18 80 19. 3. Bern. Weder, dd, e,, , d, nne se , b din fern e ,, e.
. — 1950 1950 ö J Spinale Kinderlähmung. Desterreich⸗ Ungarn. 77164 41771 381 769 318 195 . , ih. 6 Ie,
17.60 ; ( ; Bandpapier, Am moniaksalij Isolatoren mit und ohne GCisenhestand⸗
. . Ehe E öh, ede when g,, d, bn, den, ,, , ,,, ,, ,. j 69 ) ; . maschine sowie Seen, = .
17,50 18,00 18,50 19.00 s Erkrankungen (und 1 Todesfall) fm det worden in s enden Belgien.. 422719 284 872 2033279 2273454 13. September TIio. . in Höhe von 16090 und
19.00 19,00 19, 30 —ĩ ; ; ; ö egierungsbezirken lund Kreisenl; Arnsberg! Gelsenkirchen . — 23 — 19 3 633 18 8 ; öh, Königsberg 2 THeilsberg Sppeln 11 Rybnif — J. . . . 94 . 29. ö 1 . . 1 . . Bürgschaftsstellung erforder ich. Angebote in verschlossenem Umschlag 18,60 18.60 15 36 15.26 366 Tarnowitz 1], Po sen 1 1Bomst), Wiesbaden 1 (Limburgl. e, nnlen . aa 405 Jh 36547 an das Bureau fir telegraphische aun gelcg en e , . der genannten 20, 60 20, 80 20, 80 21,10 6 ; Desterresch. Vom 31. Juli big 6. August je Erkrankung in , 37 283 41 339 178373 247732 Behörde, woselbst nähere Bedingungen und Lastenhest. 1940 18,40 20,40 20,40 24.8. Wien und in einer Gemeinde der Umgebung von Graz. Den Niederlanden. 551 A0 4046572 2612569 2714649 18.20 18.50 19.00 20, 60 . . Norwegen.... 0 120 1094 9598 ö r D Britett 9 6 . . 18. 3. Verschie dene Krankheiten. Desterrelch Angarn? s16 s6ß 7901 5iß 5 275 853 4143 96 wa gengeste l lung e . ,,, 8 5 . * den d 89 ö 18.3. Pocken: Moskau 4. St. Petersburg 8, Warschau h, , Rußland. ö 5 g. ö . 13 . . huhn et n irschlssches erte , . 18. 8 Fallütta (16. bis 16. Juli 1. Todesfalle, Odessa, Harig je 1, chweden . ‚ J 2l 40. 2160 * ö. Sei: . 126 5iß loß 833 s9i ba'g is ß Anzahl der Wagen st (euthülster Spelz. Dinkel Et. 6 . i en ,,,. st ,, Spanien 5243 385 194535 37 621 Gestellt 2s 633 16 028 ernen (en er Spelz. Dinkel, Fesen). Fledfieber Moskau 4, St. Petersburg 1, Warschau 5 Todesfälle; ö . . ö ee, J , un 28 ö ) 6 ( g, Gt. Heterebnrg-2, 2 . ee , reh 24 Er⸗ Aegypten... 6616 1830 75010 6b 626 Nicht gestellt. . . Fankungen; Rückfall fieber: Moskau Todesfälle, Odessa 3, Braunkohlen. Roggen. St. Pekersburg 1 Erkrankungen; Genickstarre: Glasgow 1. New Einfuhr . . 686 gau. 615 M 4738 420 4 226 3565 — Nach dem Bericht über die Verwaltung der Rheinisch= 1 15,00 13,20 153,50 15,50 Hark , Rom 2 Tedegsälle; Nen. Jork 3 Erkrankungen; Milz⸗ Davon aus: Westfälischen Tertislberufsgenofsenschaft. (umfassend die Landsberg a. W. . JJ — — 1400 14.00 ; . krand: Reg. Bezirke Breslau, Cöln se 1, , . 4, Liegnitz 1, Desterreich⸗ Ungarn. 686 924 61502 4738369 4226 241 Serlronen Busseldorf M. Glabbach, Clberfeld. Barmen, Lennep, Kottbus.. .. K 14,30 14,30 — — ꝰ osen 4 Erkrankungen; Influenza: erlin, London je 3, Moskau l, Ausfuhr .. 2355 5h23 15 489 35 961 Jachten. Münstet für das Jahr iögg belru bie Zahl der Ende Kw, . . 6499 1339 — ʒ2St. Petersburg 4, Warschau. . Todes fälle; 8 24 Er Davon nach: des Jahres 1909 in das n, . eingetragenen k ö ißiß 1495 145 14,30 . ͤ Kaanfungen; Körgerkrankheit: Reg, Bes. Posen 45] Ertrghkungen, den Niberlziden. 1933) mas 3935 49565 Betriche s gegen 2751 im Vorjahre. Waährend, die Zahl der Ve. J i e. 6 . . ⸗ ; ; . Rehn ais ein Zehntelßiallir. Gestos benen, starb an Me a erm Desterreich⸗Ungarn. 1770 4672 14 498 30 552 triebe nur eine geringe Zunahme erfahren hat, ist die Zahl der in den Fig 11 14,00 14.00 14,40 14,40 ; ĩ id Röteln (Burchschnitt aller deutschen Berichtsorte 1896 1904: ᷣ Hen eben beschchtigten Tersicherten Arbeiter gegenüer dem Var ahre atibkor- k e. . 13,80 14,30 ; Lio oo): in Altenessen, Thorn — Erkrankungen wurden gemeldet in Steinkohlenkoks. erheblich gefliegen.“ Im Jahre 1905 waren burchschnittlich 145 835 Göttingen.. 3 14.20 14,20 14,70 14570 KRürnberg 33, Hamburg 43, Budapest 38, Kopenhagen 23, New Einfuhr .. ö8 230 bh 699 383 074 369318 erich gahen, ern le ib im Jahre iobg, Hiernach ergibt 1 14 69 1499 1499 15,30 Jork 279, Obessa 33, Paris 128, St. Petersburg 75, Wien 39; desgl an Davon aus: , helfer rh Jahr 10h. ine Jrunahmne von 6556 rheitern. ' d 13330 13,80 14,80 14,80 ; . und Krupp (895 1904: 162510); in S andau — Er⸗ Belgien — 43 219 48 689 275 915 292 835 Nach einer Jusammenstellung der in dem Zeitraume vom 1. Januar i 13.80 14,40 14,50 14,80 srankungen kamen zur Anzeige im andespolizeibeyirk Berlin 116 (Stadt ö ö 8 672 3 694 5h 491 39 222 biach fene enden ghh somte vom 1. Oktober 1885 bis 31. Dẽzember Vastatt. HJ 15,00 15,30 15,50 15,50 . Berlin 7), in Hamburg bo, London (Krankenhäuser) So, New ork 277, roßbritannien.. 4445 966 36 957 11762 bos zei Knfellenlschtbigungen betrugen, die Kosten der auf⸗ riedland i. Mecklb. . k . e. 13,50 15, 560 ö Sdessa 24, Paris 52, St. Petersburg 56, Stockholm 28, Wien 30; Desterreich⸗Ungarn. 1704 2287 12 893 13 958 zewendelen Hetrüͤge, und gwar der g naher berzeichneten often 1 ,, . . 14,50 15, 00 — — ⸗ desgl. an Keuch hu st en in Bottrop, Thorn — Erkrankungen kamen Ausfuhr. . 303 g4 370564 18986 215 2 331 h36 des Heilverfahrens, der Renten, der Abfindungen, des Sterbegeldes, der ur P'eldung in Hamburg. 8, Nem Mork 4; ferner wurden Er. Davon nach: ur? unde erpyslegungskosten: 185586: 17 b, 6d, 1596: 151 Sz, oö, 61 krankungen angezeigt an Sch serlg chin Herlih bs. in den MeieruZgs Pelgien . . 1341 26 737 93071 AlL 45 15395. 230 32 hl, 1966. 165 839, 901, 1905: 6b0 398, 1906. Jo 91, g, 125 19 1399 13.99 . 8. ; bezirken Arnsberg 126, Düsseldorf 147, Liegnitz 114, in Hamburg 23, Dänemark... 2413 1873 15 947 16950 1307. **718 53g, 37, gos: 741 71397, 15095; 753 30436 . 13,80 14,10 14.20 14560 36 ; Budapest 64, Kopenhagen Il, London (Krankenhäuser) 163, New York rankreich . . 124 494 182 769 790 797 986 092 In dem Zeitraum 188666 bis 1969 betrug die clan if nnn der 12530 1320 1330 1350 — ; Iz, Ddessa 34, Paris 73. St. Petersburg 45, Wien 37; desgl. an e muten 5 n. 1165 70 11635 sinfallentschadigungen, und zwar der Kesten, des Hellverfahrens 13, 00 13,10 13,30 13,60 ; ; ; ! Typhus in Budapest 82, New Vork bg, Paris 31, St. Petersburg 32. Itallen ... 6 085 8 471 oh 474 ö Jbl 1651783, 13 4M, der Renten an Verletzte 7 8277 631,86 M, der Ab- 1 J . . J j J . den Niederlanden. 11997 15 9565 55 be 127727 findungen an Verletzte a. Inländer 1561 670.369 6, b. Ausländer (6 0 . 13,50 8. ö Norwegen. 1015 1516 13 66ß Iz zi. 24778, 14 M6, für Sterbegeld 24 S366 „45 c, der Renten an a. Witwen neee h ; . — ö Dandel und Gewerbe. Bee hichen; gö F, , f, dHeriteier sds fern gerd ee. den id ce re. 53 . . ö. ö ; . 20 445 ᷓ inie Getöteter 49 M, der ndungen 13, b0 13,60 14,090 14,00 1638 ‚ .. ; . Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vem 23. Augu st . e e. 1 5333 3 35? 5 613 66 n ,,, * ö 9 , mm h 1060 . 13,50 13,50 15,56 ; — 1915 betrugen (4 und — im Vergleich zur Vorwoche): der Schweiz... 26 267 32 855 139089 146821 Renten an Ine . in Heilanstalten untergebrachter Verletzter, . 500 — ; ö . - Aktiva: 1910 1909 1908 Spanien.. h . r 7. zz z und zwar: a. Ehefrauen w ö 5 45 , . Safer. . Mexiko . Verwandte aufsteigender Linie SI ges, der Kur- und Ver= 12, 80 1280 Nea sbestand 3. 9 . * den Verein. Staaten pflegungskosten 255 756,22 . ,, . für 1885/1910 . 66 12,80 1400 19. 8. ; a m n ö. von Amerika. 3 808 2618 19 8 41 85 H caä öh (, Dat 2 9 6 aft a 2 ö 8 1530 1580 18. . . . . und an Gold Braunkohlen koks. . ö. 0 an, d,, 2 Mill. Mark Nominal in Deutschen 153 16 166 . . 1524 18.8. ; n g, m. l — Nach dem . der Hamburgischen Bau⸗
August Marktorte
de 8
1 Landsberg a. W. . . Breslanwn. ... Striegau .. i erg i. Schl. . Göttingen... Geldern.... Neuß .. Döbeln. . K riedland i. Mecklb. . hůteau⸗Salins
6
—
— — — S — 12 —— do — — —
11
S8 D —
2 2 9 2 2 9 2 9 2 2 2 42
18111
8 3
w
80 8
Goldapv ... ö — Breslau. 1 ij au ESt irschberg i. ; 6 . Göttingen St. Wendel. d riedland i. Mecklb. . häteau⸗Salins.
1 — —
— — — 828 853
1311
8 * — D
ö Landsberg a. W.. / — — Kottbus.. ö 15, 80 15,80 1 ; k . alter ö ö w, StriegaEunu ... . irschberg i. Schl. . ö,
1430 14380 ; H. ü Davon aut: ö , , , . n. . bi n e. , 1g. 65 1436 15 55 15, 46 . — . . : zs n er chnetj 1 1065 so Co9 1 1238 451 90900 1 18Js 632 og Ausfuhr. . 1369 114 rie Her ge, c üg, Farmen. Hern Hecstha t= 15800 13500 15,90 15,099 13,33 15, 10 18. 3. ; Ir I Goo) Cb , S3 C0) CS 38 439 o) Davon nach: und von ber Probinz Schleswi HSoistein die Kreise Altona, 32 — ö. 1 638 548 ; . V * 2 89 (* 3 8) 8 Desterreich Ungarn · gan 1219 erg sowie die Stadt Wandsbek umfaßt, waren zu Beginn des 33 8 1529 15.29 16 6 13 J 6 16 . Reichs Preßkohlen aus a4); Betriebe im Bezirk der Sektin J verschert. Die, ahl der im Be⸗ ißßs is sss iss ; . . H.. ds, gr Hos oo9 . 0 gg So . o' sz go, Stehle gen w, ie e n e,. ö
, r ; . ; g J ᷣ 5 avon sin . z
1400 14. 60 166 . 1539 1442 14,42 18.8. . ö. (4 2101 000 4 1137 000 4 1437 009) 6 2 n ehe . e de Ge. . 2 16 36 133 9 15.10 15, 10 24.8. ; ; Ei. 8 . en ze o9 00 zo 82 ooo 28 879 000 Belgien... 18295 45 582 4 419 nossenschaft 5 Sektionen) 12 175 * e 2 . 2 6 15,40 15356 13536 1335 179 17499 16,99 18.3. . ,,,, * 5 65 ooo) (. 6 dss o 4. S6 Goh den Niederlanden. 2435 141155 17217 rege Bautätigkeit durch einen längeren Maurer e. a. ö. rei 13 g I o 165.30 1656 ö 1 18, 3 18. 8. ⸗ ¶JBestand an Wechseln Desterreich⸗ Ungarn. — 17 10 bezw. Sperre beeinträchtigt wur 7 sind für das Re r . 63 Ih S 1j 16390 is 40 — 1439 16 96 5 . ; Behnke hechlein, gg go Coo seh Zs ooo 83 gag Co.] der Schweiß? ! ⸗ 83 Anrechnung fähigen (h . n,, , nd . Meckib. 14,36 14 5 14 56 1g 56 387 1435 1 1 ö z 4 (- 3 614 00σ) - 37 298 00 - S679 000) Ausfuhr. 135 822 631 045 S807 586 kö . aj w i . . 9g , re Gall . 1560 1550 6. . A Go 14 00 14.00 II. 8. Bfstand an dombard. Dabem k . 16 697 68 708 121156 Dahingegen ist die Gesamtlohnsumme bei den 5 Sektionen der Ge⸗
. r = sorderungen 83 218 6 353 M 50 H go Velden 3463 noffenschaft um 169 45889 niedriger Die Zabl der Vollarbeiter Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark ab det mitgeteilt. Der D ü ü ̃ ꝛ ö. C 30 633 Mo) C- m ats eo) C= 13 333 g Danemgk⸗ . ö. 3 ittelt durch Teilung der mit 7 822 959 nachgewiesenen Arbeiter- Gin liegender Strich (— in den r fen für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vor ,, ist 6 zt 5 urchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. SIestand an Effekten 70 50 000 236 408 9909 S2 d 03 000 Frankreich 15710 36 662 74771 — ermittelt durch 9 r
. ö ö t . * ö 7 tagewerke durch 220 — betrug 36 014. ö Berlin, den 26. August 1910. ; d dal . ( C is 55 oo) ( S6 goa oo ·öÄ 921000) 5 1 194 . 39 3 M . In Hamburg wurde ein Verband kaufmännischer
li Bestand an sonstigen ö 2. . z A kiten des Detailhandels Deutschlands gegründet. Kaiserliches Statistisches Amt. AAttiven . .... 163 oo 9o0, 170 1223 900 , 173 288 0 der Schweiz. 47 675 262 531 262 464 ng est le e en . e 1
van der Borght. id ig oo ¶C¶.¶ id zõõ Goo) = 7 zg Gch Veussch. Eüdiwest · ut ; 35 J . Oesterreichsfchen Südbahn, vom 11. bis 20. Au ust 1910: Dalsiva: R 6 . . . 4 6 762 . gegen die definitiven Einnahmen des —
alter JJ . Göttingen.. w
* . alter Geldern. ö .
St. Wendel Kaufbeuren. Döbeln Winnenden . Rastatt.
IESE 111I1IIIIIBIIEIEHꝛH..
⸗ Grundkavital. . . 180 000 000 180 000 000 180 0090900 Preßkohlen aus Zeitraums des Vorjahres Mehreinnahme 22 88, Kronen und gegen Gesundheitswesen, Ee, e, en. und Absperrungs⸗ On, Bari, San Fernando di Puglia, Margherita di Gouv. Ufa . ö (unverändert) mne g n,, . aher 59h . 53 89 55 445 die 1 ur, ,. k 19. die rg . m ö voia, ü e ri ; i . 4 814 0090 4 814000 in fuhr .. 55 l einnahmen der Orien , = ⸗ ; aß regeln avoia, Trinitgpoli und Ce rig noßla (Prov. Foggia) fest e . Reservefondt n . r Davon aus: ö r. mehr 60 060 Fr.). Seit 1. Januar 1910: 9 342 456 Fr.
nnen mad nn ee Molt akraänrzeiten. gestellt. Die Krankheit soll von russischen Zigeunern in Trani ein— Turgaigebiet... . . (unberãndert) (unverändert) (unverändert) 5862 501 83 So 66 266 Kern ü gz fr
. geschleppt worden sein. Goudp. ; ; Betrag der um⸗ Desterreich ⸗ Ungarn. ua 3 (Aus den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“, Rußland. Vom 24. bis 30. Jull sind bisher 15 244 Er— Ge ne n rr, Kertfch. Jenikale ; ! laufenden Noten . 1 466 527 0900 1440 972 990 1 4119190090 Ausfuhr .. 37 187 40 218 257 680 247 5655 — Nach einer durch W. T. B. ũbermittelten Meldung
Nr. 34 vom 24. August 1910. . s ö J an, ö Jen. 2 ; ⸗ iferlich rufsischen Finanz. und Handelsagentur ergab der gus ) krankungen (und 6944 Todesfälle) angezeigt worden, davon in: ' Sewastopoal .. sonstige täglich fällige , n 9 754 1738 8 844 11756 Ee . r. f en Staa ts bank vom 21. August
Pest. tadt St. Petersburg und Vorstädten . 431 (139) ⸗ Rostow am Don . 133 (26 ; 5 59 ? ö 6. ö ; ; je eingeklammerten Ziffern entsprechen den Türkei. Am 9. August wurden aut einem Hause in BasFsra ? ,. d 9 , . . . 29 X ö 6. Y (* 1. V) ö. — 3 6h 264 J 3 3 . ie zen 1 a,,, —2 Fr nes s . taats- 3 Pestfälle, von denen 2 alsbald tödlich verlaufen waren, gemeldet. Gouv. St. Petersburg (sonst). Dongebigt d sonsti 36 415 60600 35 303 600 47 348 000 5 ane 6 233 13 8532 16 632 127763 126309 bank bezw. den Ziffern, der Vorwoche) alles in Millionen ban und der, e. nach Bagdad wurden demgemäß dort einer e i, . J . 9 e, , n J ,,, (* sl G . de ooo) (= 2 535 Ooh Fi, , n ; ö 235 1433 9691 9605 Rubel: Aktiva. Gold in den 5 und auf 2 a ntersuchung unterworfen. J J J 1 35 355 7797 71 53 ? 2 237 ; ank im Auslan Ae 6 3m. g, bis 12. August wurden 5 Erkrankungen Gen Menn enn, 4. der Schweiz... 14 305 16521 7978 71 531 * rn rah mr e nee an e e ne ö e gn, dan. ö. (1) in Alexandrien und . d ier g. Schwarzen Meeres.... . 9 ö To 9 f, To 3 ind ch 3 da J). Diskont. und Spezialrechnun * 6 9 i,. allawi sowie in ort Said. J l WJ 35 8 Torfko en). ez t dur echsel un ert⸗ 29 . In der Zeit vom 10. bis 16. Juli Smolenftt. 2 Terekgehiett.. 475 (192 ö 1 n ,,,, gehn) . 947 2270 bool 241 9 6 u r n ,, . (Nr. 8-17) find in ganz Indien 659 Erkrankungen und 561 Todesfälle an der ne. J ? e . 3 Davon aus: 133,33 i585 Protestierle echfel und prolongierte Schulden, sicher⸗· Pest gemeldel worben. Pen letzteren kamen 166 auf Rasputang, 1 Gouv. Ban c 9 Türkei. den. Niederlanden · 633 8g 2783 8336 Kestät darch, mnbewegliches Gigentum Fir. 18 und o) 4 (ä. 153 auf die Präsidentschaft Bom bay (davon 47 auf die Stadt ö m , JJ 96 urheberrechtsschutz. Der Entwurf des Gesetzes, betreffend Desterreich⸗ Ungarn. 25 128 1852 1588 ertpapiere (Nr. 2M 76. Ca,„6), Wertpapiere auf Kommissten er= Bombay und 5 auf Karachih, 84 auf Burma, 41 auf den Ichernigow ii Daghestgngebiet 31 (19 den Schutz des Urheberrechts in der Türkei M ist nach . durch Ausfuhr .. 2 981 1963 14 5560 10933 worben (Rr. Il) 3.3 (25), Summen zur Verrechnung mit den Adel. Staat Myfore, 5 auf Bengalen, 27 auf die Vereinigten Poltawa. ͤ SVouvb,. Eriwan; w die beiden? Kammern unterm 8. 21. Mal d. J. vom Sultan bestätigt Davon nach: und Banernagrärbeinken und anderen Regierungsinstitutignen Nr. 22) rovinzen, 25 auf die Praͤsidentschaft Madras, 18 auf die 1 22 ) Syr⸗Darsagebiie . 4 ‚ worden und hat damit Gesetzeskraft erlangt. den Niederlanden. 2649 1716 12283 9 425 23 (2). Ünkosten der Bank und verschiedene Konten (Nr. 23) 2820 entralprovinzen, 13 auf das Punjabgebiet und 3 auf . J Zufolge neuerer amtlicher Bekanntmachung betrug die Gesamt⸗ Inhaltlich stimmt das Gesetz in den Hauptzügen mit der mit. der Schweiz... 94 22 11608 370. 35, Saldo der Rechnung der Bank mit ihren 2 Nr. 34 Hyderabad. . ; 1 41112 1 zahl der in der Woche vom 17. bis. 23. Juli Erkrankten (und Ge, geteilten Reglerungzvorlage überein. Unter, den durch die Kammern ktiva und Nr. 13 . — o Saldo der Konten mit den China. In Pa khoi ist zufolge einer Mitteilung vom 30 Juni e,. J /. torbenen) 18361 (8310), d. s. os (2331) mehr als früher angegeben,. vorgenommenen Aenderungen sind die wichtigsten folgende; dRteichsrenteien (250 Aktiva, 14 J siwa) 11,2 (677), zusammen 20100 die Zahl der Erkrankungen und Todesfälle, nachdem es dort, haufig 8 ///. Es entfielen danach u. a. auf die Gouvv. Minskl6! 66 Mohilew Der Bestimmung des Entwurfg, betreffend den Urheberschutz für Britisch⸗-Ostafrika. (1993, 0). Passiva. Kreditbillette diere, zwischen L passiv und 57 hat, erheblich zurückgegangen, so daß die Epidemie, die über⸗ R 9 (ich, Tfchernlgow 277 67, Charkow goz Gs , Srel ga (zi, Zeitungsartikel und dergleichen, ist der Zusatz hinzugefügt worden, Unter dem 14. Juni d. J. ist für das Schutz fa aktiv fz, (isid, ij, Kapitalien der Bank (Nr. 3—– ) S8 aug stark geherrscht hat, als beendet gilt, Ausländer, deren Wohnungen . Woronesch 317 (13). Stawropol 740 (309), Wjatka 33 Ih, daß, wenn aus anderen Blättern derartige Artikel entnommen Zollogdgung. Un e n ,, ar vi (bb. M, Einlagen und ae, Rechnungen Nr. 6, 7, S b, e, d. e, &) meist abseits von der Chinesenstaht liegen, blieben von der Seuche Wladimir ; Jeka terinoslaw 255 (zzz), Eherson 415 sigs), die Proß. werden, die Suelle anzugeben ist. Die Schützfristen, die nach dem gebiet, eine lor dfinng gj un gn . graf J. ol. Bü biz. Sie z Cöo o), Laufende Rechnungen der Departements der Reichs. angeblich verschont. Der dritte Teil der Bebölferung von Pakhöi soll Mos lau. , des Schwarzen Meeres 191 (60), das Don gebiet 3543 (1618), Entwurfe 06 und z6' Jahre vom Tode des Urhebers ab U, . erlassen die am * ö. r gi de dugfuh ere dnun en und Vor rentei en gh 231,4 (210.1), Verschiedene Konten (Nr. 2.10, 11, 12) vor der Pest nach anderen Orten geflüchtet sein, woöͤmit u, a. Moskau (sonstiᷣz !! ... das Kuban gebiet 4401 (2265), das Terekgebtet boo (198) und sollten, sind auf 30 und 18 Jahre herabgesetzt worden. Die Gebihr bęrigen Zoll:. Durchfuhr. * n ere, 60 ö n g e Journal) Ks (65, 8 Saldo der Rechnung der Bank mit ibren Filialen (Nr. 24 in Verbindung gebracht wird, daß in der nahen Präfekturstadt k . die Stadt Nikolajew b8 (22). für die Eintragung in das ire n, , ist von P kürkischem schristen werden dadurch aufgehoben. g en,, ö. 3 wanrhend, Aktiva und 13 Passwa) zi EM., Saldo den Konten mit den e , , 209 1, . der Seuche gelegen sind. 1 d ) Gelbfieber Goldpfund auf E ermäßigt worden. Die Bestimmungen bezüglich if rl chi lr 1 en, . un FHeichsrentelen Oi Aktiva und Nr. 14 Passiwa) — (— . zu z ; 3. 36. Juni ( J ber. , . 8 ; ; ö 5 * Eine ; zial Gazett ast ⸗* ; ' o (ide . und 2 Fer de fg, an em pe n n, r wurden 6 Erkrankungen Nischni⸗Nowgorod⸗ .. . 191 Eg erkrankten ren, in Bahia vom 309. April bis 3. Juni 3 . . 1 84 Gel og, . 4 ,, e . tectorate vom 185. Juni d. J. veröffentlichte Verordnung vom 10. Juni sammen 20100 9 30 . S) Bankaus wels. Vogel , . : 2 (23) Personen, in Mango vom 26. Jun bis 2. Jull 2 (6h und Faden, daß für die Kor Erlaß des Ge 1 . 66 1910 (Rr. 20.1910), betreffend den Verkauf von Drogen und Giften, London, 25. August. (W. T. B) Bankauswe . Pest und Cholera. J 9 in Para vom 3. bis 9. Jull 5 (3). fassers oder dessen Erben gedinckten Werke die r lan is ng ftr gli welche am J. Se zteinber d. J. in Kraft tritt, hebt die „Poisons Re- reserve Zo 466 M. (Jun. 5M M Pfd. Sterl.. Noten. Britisch⸗Indien. In Kal kut ta starhen vom 10. bis 16. Juli k Pocken. äinsuholen ist. (Nach einem Bericht des Kaiserlichen Generallonsula gulntions« vom Jahre io auf. und bestimmt u. a. daß jede. Patenl, umlauf. 28 is G66 Gäbn. 100 0 Pf, — 1 18 Perlonen an Ter wess ind 1 an ker Cholcta ; . . gantibar, Vom 15, Hin l' Jull wurben in 8 ibar in Konstantinopel.) und homöopathische Arznei, die für den menschlichen Gebrauch 10 329 009 un. 40 doo) Pfd. Sterl.. Portefeuille 2 46 M h . . ? , . bestimmt ist und irgend ein Gift enthält, unmittelbar auf. der die . L656 8805 Pfd. Sterl.,, Guthaben der Privaten 33 Mä M
, ,,,
8 , m w
1 ) 17 Erkrankungen und 10 Todesfälle an den Pocken festgestellt. ; ö : 8 7 78 Cholera. k 6 . Flechfüeber. ) Vergl. Nr. 29 der „Nachrichten für Handel und Industrie? Urznei enthaltenden Flasche, Schachtel oder sonstigen Umschließung . , ,,,
Italien. Zufolge Mitteilung vom 18. August sind einige Fälle . . J Oesterreich. Vom F. bis 135. August in Galizien 9 Er— vom 18. März d. J. eine wahrheitsgemäße und genaue Angabe tragen ann , , eren, alen fsöerben o Fld & hn. od) pf. G
asiatischer Cholera in Barletta, Trani, Andria, Bisceglie dd / 36 krankungen. geht, daß Gift darin enthalten ist sowie die gewöhn