2 9 3 9 9 h 9, * 9 ! ) . 9 9 9
Barometer stand auf 00 Meeres⸗ niveau u. Schwere in 459 Breite in Celsius
24 Stunden
Temperatur Sar oꝛneterftand
. Reer dag
2
orwoche. Cleari yen , weg. ag K . gegen die ent., spez. Gewicht 6, 80d loko schwach, 600. ,,, , e g, d,, e e s g, en, g ere . ; ‚. ; . ood average Santos September 414 Gd. amm, — . 5. ; — S44 289 00 (Abn. 5 617 000 F. — B der Filialen * EIh ol god J. . der . und ,, (Anfangsbericht. ) Rübenrohzucker J. Produkt Basie ö . ö E 1 1 E E 1 J n 9 E w , r, war,, ö ober 10, Dezember II, 90, Januar⸗ statlon . er letzten 33 Ohl Go e 8 on ,, nn,, , , we, ,n, , d, e ,,, ö. ,. . erhältnis des Barvorrats ; ,,, . — ; 69 3 2 s umlauf Sb . mim Aöter. bd, , muh Gs, g. id g dhe fte ee, ö . S 3 bedeckt ziemlich heiter 0 * 2G O. Berlin, Freitag, den 26. August ; ᷣ . u cker hö oo prompt Keitum S J halb bed. ist bew i e — — — — Berlin, 265. August. Marktpret melst bewölkt Ing — aden e g. Königlichen . rktpreise nach Ermittlung des London, 25. August. 1 ; 22 g. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. , , l ö 3. , n. . er Kupfer stetig, e lr n sn B.) Schluß) Standard Swinemünde 764.35 W Nebel Gewitter ö , , . i , . . 19, ⸗ eizen, Liverpool, 25. August. (W. T. B.). Baum wolle. Neufahrwasser 765,4 Windst. wolkenl. Dorwiegend heiter H. 3. 3 ö, Verdingungen ꝛc. J. . en, ile. . . Verlos 9 rtpapi . i irn, fee , nnn, eh . . i . Tendenz: Ruhig. Amerikanische middling Lieferungen: Ruhig. Aachen a . . lung zr. n ert , reis für den Raum äner agespaltnen Petitzt it 30 4 16. Vel schiedene Bekanntmachungen. Il S0 6. . Futtergerste, gute Sorten) 16, 15 , 15,60 A6, August 8, oh, August⸗Seytbr. 7, 3, September, Oktober 36 Ottober / ,, . meist bewölkt . 4h , 1ösbb .,, Noßenber 716, tobember, Bczennber 7 oö, BPezember,Janugr ß . 633 SSO J bededt messt bewölkt h, 2. 64490 O I bedeckt 4 Vorm. Nlederschl.
vorrat in Gold 33 ; 39 096 000 (Zun. 6 946 090) Fr., do. in Silber Dejember 4060 Gd., März 41 Gd. Mal 41 Sd. — z Name der Wind⸗ Witterungs⸗· 639 ha0 000 (Zun. 30 452 000) Fr., G 1 . J 7 . 2 —— 12 2 . uthaben des Staatsschatzeg Marz 12502 ; ö ; = t f ; N hs d 5 ; ] ( ö ö! ö i ,. zum Deutschen Neichsanztiger und Königlich teu ichen Staatsanzeiger. Ia sh. 3 d. Verkäufer, ruhig 5 . e amburg Ib. 1 SSO J bededt Gewslter
Untersuchungssachen. ⸗ . 2 2 J. Niederlassung ꝛc. von Re
Hmitkelf rte f) 9, z e. nz Aufgebote, rn. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O entli er Anzeiger. 8. Unfall und n dal ditẽts⸗ 2c. Versicherung.
Hö c, 15, 64 S6. — Wehzen, geringe Sorteß) 15563 6, Umsatz: 4659 Ballen, davon für S f . Han tan wee — e e , n g, , m, . ö M ü walten, 1 Uemlich he er e , ib cher rer ef tien u. Aktiengeselichaften Komman f n u. ! tt ; a. tier. Futtergerste, Müttelsorte J. Lb gs, 1436 . = Füttergerstt, Jammaz Februgr 7h, Fchruar-Müärs' 0s, WMärf- pril ! 76G
— ; traße 6, eingetragene Grundstück am 17. Oktober waren, Als gerichtlich bestellter Pfleger für die 146796 Oeffentliche Zustellung. , 9 Untersuchungssachen. ie , ier ne io Uhr, durch das unter⸗ ruhende Erbschaft der Margarethe Kattan ersuche Die Malermeistergehefran . . J,, l zeichnete Gericht, an der Gerichtzstelle, Irn nen h, ich etwa vorhandene Abkömmlinge der Anna geb. Plau, zu 8 Prozeßbepo mãchtig er: der Tiehpe, verffeigerl werden. Das Schneider, sich bei mir zu melden. Jlechtzanwalt Jeschky in Freiberg, klagt gegen den : München, den 12. August 191. , 9 n, . g , i ) 6 rüher zu Hainsberg, jetzt unbetannten 1 ö H . . . n 5 1565 3. G. BsS., mit dem Antrage
geringe Sorte) 14350 ½, 13,70 ½½. — Hafer, gute S . ö 76 , = Hafer, Helttel forte 17416 a, g, ,,,, D 57 88 ; ; 8 ⸗ O 4. — 56 ; resden 7652 SSO 1 wolkenl. S 9 8 geringe Sorten) 6,60 S, 1 . . aler, Glasgow, 25. August. (W. T. B. . ; ö — chauer 6860 Steckbrief. 3 Fr 5 17,50 , . — Mais , i, (mixed) gute ö. stetig, Middlesbrough ö 6 B) Schluß) Roheisen Vreelau I6b,6 WNW wolkenl. melst bewölkt I) letz eh den Kaufmann Leb Lehmann, zuleht ire r g, el Straße, belegene Grundstück — Mais (runder) gute Sorte 14,80 4M, 14 8 6 . , . Paris, 25. August. (W. T. B.) Schluß) Rohzu cke Bromberg 646 8 halb bed. slemlich heiter 9) Berlin, Elisabethufer 432, wohnhaft, geboren am . n, n es Ehr insf ll Harte ln, 2. n , , n ,, , ,, . ö roh — — 4, guhig 88 9 neus Kondition 42 — 426. eißer k . Metz 762.3 W heiter 15 ziemlich heiter Iz JM. September 1863 zu Nümpa-?, Unterfranken (an.; rn, gin eo. 6a 83 dm Größe und ist in t auf Grund vo Ben, mit. 23 z. — Erbsen, gelbe zum! Kochen 5 3h . z0 bo ö. D 1. 369 August 464, September 453, Oktober⸗Januar 36, Frantfurt. M. 7625 SS heiter , s 23. ö geblich in England, welcher fich ver ern,, . . der Hr nn bster erm terreile unter Artitel Jr. 3 1, . , . ö Seid den n. 8. 5 ö 3. 6. de, e , , . . i . . , . 25. August (W. T. B.) Ja va⸗Kaffee good . B. . NO 1 wolkenl. 16 nf bern, , . ,,, 1 ö 5 ,, Der Rechtsanwalt . in en n, ö e n n g e m, . R der Keule 1 kg 2,40 . R on ordingry 43. — Bankazinn 93. unchen 64.33 SO halb bed. 15 eist bew 3 hängt. Es wird ersucht denselben zu verhaften und ö 3a e e . ö J v. d. H. als Verwalter des Nachlasses der am Landgerichts zu Freiberg aus den z. November . 40 6, 1,59. (; o Bauchflei 1* I ß . 346 meist bewölkt ᷓ hangt! E , , ,,. . e zur Gebäudesteuer noch nicht veranlagt. Der Ver⸗ 9 , . . e k. ' . . 1469 6 . * an,, ö 6 in, . . tj h m. Zugspitze 536,5 W Fe 2 meist bewöltt 333 Hard k an n,, . J, ien en ist am J6. August 1910 in das 1 . k, k ,, . zo M, f , , Futter 1 Eg 80 ? aunmelsleish 1149 E Septemser or Rr, do. Oltoͤber? Dezeinber 20 Br. Ruh , Stornow . Milhelmshar) e er, lit. 16 fofort Mitteilung zu , gn ndr Winde der Portiers Philipp Heuttersbach in Doms gelassenen Itechtsan walt als Prozeßbepollmächtigten g 280 AM, 2,20 . — Eier Schmalz August 1503. r. Ruhig. noway bi ONO 6 Regen 10 Vorm. Niederschl. n Berlin, den 22. August 1910. gar rf gr e re Ti inn Heth Abteilung b. burg v. d. O. hat das nf baterer fahren zum Zweck dertreten zu lassen. . (iel Der Untersuchungsrichter — —— der Ausfchlleßung von Nachlaßgläuhbigern beantragt. Freiberg, den 20. August 1910. . 468901 Forde Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
J
Markthallenpreife) so Stück 450 , 3 Go ⸗ 89 * O0 46. — Karpfen 1 k New? ö ö,, p g kew York, 25. August. (W. T. B) (Schluß; Mal ; 56 * 1 , . . . . . — ö 1g loko middling 16,40, do. für September 16, g. g , ,,, . . . ,, . 6 , ö . z6 , 126 M. — Schleie 1 9g 100 , 1,6 — Barsche 1 Rg do. in New Orleans loko middl. 15, Petroleum Refined (in Gafegj Msn, . ⸗ zahnes in scrrs Die (Hinterlegungsscheine Nr. 85 119 und S5 1114, Tungen gegen den Nachlaß ber Muttersbach Sõ M, G30 S6. — Krebfe 60 Stück 36 0b Mp. — Blele j Kg 6 05, do. Standard white in New har , ann 762, W 5bedeckt 13 Nachts Riederschi latzsös! Fahnenfluchtherktärrmng; . Wit ausghstellt tte wie l Himteregung der. Verficherunfgs. shätestens in, Tm auff ienstag, den à. Ro. lago) Dessentliche Zuste ugs. Ab Bahn. ück 30, 0 46, 2,00 . Töb, do. Fredit Balances at Dil City 136, En ch n — , . euch In der Unter uchungs sache gegen Susar Wilhelm schelnt Rr. 257 723 und 360 a8 nach welchen Ver. Lember 1810, Vormittags z Uhr, bor dem Die Cleenore, Hoertel, geborene, G el in 8 Frei Wagen und ab Bah steam 12,30, do. Rohe u. Brothers 13,75, Zucke ; fal estern Seilly 753,3 WN Whswolki ¶Kdnige hg.; Er.) Kiein 115, geb. Can 15. . 186. zi Obernals sicherungen auf das Leben des verstorbenen Kgl. Notars unterzeichneten Gerichte anberqumten Aufgebot. Prox ßbegollmãchtigter Richten n r ,, 1 l ,,, e, eee . J . . ; t ig Iz vomviegend heite 9nt menach, Frei St. Goar hausen wegen i e, Guftav? Wilhelm Friedrich Hopf, juletzt in Er- termine hier anzumelden. Die Anmeldung hat die 1 Straßburg, klagt gegen den Arbeiter Balthasar foto 16, do. für, September 7775, bo. für Roveniber 0 deu fer Aberdeen 7403 R (Gasse mird gan 66 J,, . . laren woänhaft, genommen sigd ä löllei cienden lagabe des Gegen tand unn, wess rind gdf Doegtel frühe e deng n . . Kursberichte von den auswärtigen Fond Standard loko 12,265 — 12,40, Zinn 34, 75 -— 36, 00 S0, . ö egen 4 / gesetͤbhuchs sowie der h gente sb rden heilitärstraf , gekommen fein. Wer sich im Hesitz der Urkunden Forderung zu enthalten; Beweis stück ind in i , ,,, ,,,, K Ab, — Ob. ,,, herichts ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnen. he e, öder Rechte an den Versicherungen nach · oder in hr beizufügen. Die Nachlaßgläubiger mit Lem Autres die, mwischh g der, tenen Cen ö . s. n (W;, T. B) (Schluß). Gold in Sbields 1493 bedeckt Won er ich flüchtig erklärt. 10 . kann. möge sich bis zum 26. Oktoker welch. sich nicht mel , benhen— n n, ,,, , Kilogramm 72 6 Br., 72.00 3 2784 Gd., Silber in Barren das Verdingungen im Auslande. (Grünberg 8 3 Menz, den ö August lg. e, a9 10 bei' uns melden, widrigenfalls wir ohne Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ geschlossene Ehe zu scheiden, den Beklagten für den Wien, 25. Augist, Vormitia Die näheren Angaben über Verdi Holvhead 40 SW Hywolki iemli ir, . Gericht der 33. Dir Diwifion. Vorlage der Hinterlegungsscheine Nr. so il und rechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt alli feld gen wl en eren gun N,, Einh. o Hen aß ö , K, die beim Meichs. und 3 n n luss6] Fahnenfluchtsertlärung, Bol ige deri ch cen ächern Berechtigten zu werten, von zen CrKze ng , n den e r m, be, ., Ian ar uli pr. ult. 93 66. gien lt; a h. , 400. Rente Grvedition während . vie fte del . . aer gf, 5 3 JIele d Aix 758.4 WM Wo bedeckt ,,. . In der Unlersuchungssache gegen den Dispositions. Zahlung leisten werden. verlangen, alf sich nach Hg rie ig n der nicht aus⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung det Ih, bh, tiagar, Tosg Gosbrente is, 1, 6 ? 56. ö pr. ult. werden.) i r eingesehen ; Schauer url uber Heinrich Frerich a. d. W.. Reckling. 2 Gotha, den 23, August 1910. geschlossenen Gläubiger nzch ein Me zerschuß ergibt; Reh bostret bor . k . gl 5, Virkische Lofe per medio 6ß Ae e e. in Kr. W. St. Mathten 756 bedeckt n,, . ben, wegen Fahnenflutht, wird aul Grund der Gothaer cbentserßssernsßetank a. G. ,,,, , 1 r ef n . un! l — — Oesterr. Staatsbahnaktien Fran J pr ö 59 ier g t. 1. September 1910 . ö . . . ö , . Si . . 6. i rl mem k der f , sich 2 den bel diesem gesellschaft ( Lomb.) Akt. pr. ult. in, d de , , ler, I. September . hr. Marinedirektion in Wi soord: 1 1 amberg/ 33 365, 360 der Militärstrafgericht ordun ng er Be⸗ 43806 ; Teil der Verbindlichkeit Die Can aus Proreßbevol⸗⸗ ö. een , lte e. Heeg, ,,,. i Se . ö. . , , e, ,,. a . SO 5 Gewitt. iüiemlich heiter ö cuil te hierdurch en,, erklärt. kee n, pon uns if fe Urkunden sind nach . , . . n f hien der r len le een. als Prozeßbevoll⸗ dreditbankaktien 859, 00 de . . 165, . . Hesteck Nr. 2: 96 g hartem (rotem) Weizen. ĩ Pari (65824 bedeckt . Müuster, den 24. August 1910. erstatteter Anzeige in Verlust geraten; ie Gläubigers denn di Erh . . en 2 : kJ ö, , , J i, ö ne e dn n rn is hene. Sehr 63 e . 16857 Verfügung. urkünde Rr. 66 548 des Herrn Theodor Weiser, 19. Augut . S e r , , r anrr 5 e,. ontangesell⸗ . ö. ,,, sowie bei den Provinzialverwaltungen Bodoe 7565 . 55 . 4 . 26. Jann ar 6. den Musketier Pfarrer in Nußloch b. Heidelberg, 2) Hinterlegung Landgerichtsrat Si gel. 46798 Oeffentliche Zustellung. ; London, 25. August. (W. T. B. (Schluß) 24 C Eng- gl g hele iure fen . in Rotterdam und Bordrecht au. FIhristlanfund 556 8 S ,, ; 076 der Iteserye Tudwäig ECustachius Böhrer aus dem schein iber die Lebensversicherunge ur unde Nr. 126 is 1465301] ö Die Ehefrau des Arbeiters Wilhelm 8 lische Konsols 8oissig, Silber 247, Privatdiskont 33sis. — Bankaus. Willemgoord ünfte . im Bureau des Chefs der Marinebäckerei in r n und und 7668 SW. J bedeckt . 36 Landwehrbezirk Lörrach, erlassene Jahnenfluchts. des Herrn August. Hotes, hneft, früher in Am 2. August 1910 verstarb, zu Berlin die Witwe Maria geb. Hentges, zu Wil secker, Kren Bitburg, gang 183 9000 Pfd. Ster! 7. Se ö 3 erg nz J . ö Etudes nes 767,8 S bedeckt k — 575 klärung, beröffentlicht im Reichsanzeiger *r 35 Grefeld, jetzt in Essen a, d. Ruhr, 3] Lebens hersiche. Helena (genannt Ellen) Stahl, geb. Lockhardt⸗ Beck Prozeßbebollmächtigter Rechtsampalt Thewalt zu Paris, 25. August. (W. T. B.) (Schluß) Z 0½0 Franz. in einem , Ri 14 Uh Kolonialministerium in Amsterdam Vardö 7627 wolken 3 vn 29. 1. 505, ist gemäß 8 362 Abs. 3 M. St. rungsurkunde Nr. 125 133 des Derrn Graf Friedrich mann, zuletzt in Berlin, Rurfürstenstraße l. wohn. Trier, flagt gegen Rn zirtete r eln, f nt: Rent 97,30. In 44 Abt t un, . NMantschappy tot Nut van't Algemeen: Skagen 761,0 z heit 1 ; G. O. erledigt. von Schliejsfen, früher Sekondelentnant in Branden ⸗ haft gewesen. Ueber den Nachlaß der Verstorbenen jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthalts ort früher Madrid, 25. August, (W. T. B). . Wechsel auf Paris 107,80 Blöcken 5 1 folgenbe Lieferungen; I Soon Eg. Gußhblei in Vestern 765 * . . 1976 Colmar 1. G., den 22. August 1916 burg, jetzt Rittmeister a. D. in Ballensted' a. Harz, ist auf Äntrag der Erbin die Nachlchrerwaltung in Wlsecker, auf rz, de 16s , , we mit Lissabon, 25. August. (W. T D) Goldagio bi chm jeden ö Blech, 3) 18. Bankschrauben, 4) gezogene ö Gde. SC Q ( wollen!. Mm Königliches Gericht der 39. Division. zh Hinterlcgungsschein über die Lehensbersichhune— angeordnet. Jun Nachlaßperwalter ist Hestellt dem Mlntrage— Jtönigliches Landgericht Bolle Tie am Nen Jo rt 25. August. (W. T. B.) (Schluß) Bei ziemlich Hen en . nn und schmiedeeiserne Fittings, 5) 23 0900 m Kopenhagen IS63 4 halb bed. 6 . e,, urkuͤnde Rr. 152 272 des Herrn Heinrich Baum⸗ worden der Beck ibsdtrektor Wugen Klause in Berlin, 1. November 19062 vor, dem Standesbeamten zu lebhaftem Verkehr zeigte die Fonds börse bei Eröffnung feste Kattun . uh ) 6 h Vexhandkattun, 7 145660 m gebleichten Stodbolm 76635 halb bed. 67 laßdo6ß Verfügung, R Gustav Barth Konditor in Saarbrlcken, ) Hinterlegung Königgrätzerstraße 19. ; rllburg ab ge hlesg ,,,, Tendenz, da die Baisfters im Himblick auf Die wider Crmwarten nicht 9) 31 ohh m Drillich, 8 2100 m ungebleichten Fukterkattun, Dernösand 757 1 ,, t . 31 1. 1806 gegen ken Rekruten Gustaz schein über die Lehen zostsicherungsurkünde Nr. 141 16 Schönebgrg, den 18. August 1910. erklären und wem Beklagten die Kosten des Nechtẽ⸗ n n, en, nn, ,,,, , 36 Hemdenkattun, 10) 26 400 m verschiedenes Kattun, 5 ⸗ wolkenl. 7 Armand Leber aus dem Landwehrhezirk Lörrach bes Herrn Martin Klär, Leitungsaufseher in Frei- Königliches Amtsgericht Berlin. Schöneberg. Abt. 29. streits zur Last legen. Bie Klägerin ladet den Be⸗ Markt verfiel jedoch bald in große Trägheit, was im Verein mit woll ĩ m graues Futterkattun. 12) 1000 m schwarz aparanda 66 S3 halb bed. r [6 gela gene Fahn gz fluchtz er llirung; e, e nn. burg . . etz Jer ö 9 ,, , k 353 anlaßte, durch umfangreiche Abgaben einen Druck, guf die *r. s . Paar Gamaschen, 16) verschiedenes Band. 16) 280 Kg ver. Karlltad 7653 dem 3 . 5 362 Abs. 3 Pᷣ*. St. G. O, erledigt. Hechte bei uns auzumelden, und die Urkunden vor-, Die Eheleute Wilhelm und Fanny Köpcke, letztere gerichts in Trier auf den *. November 1919. auszuüben, zumal die andauernd unklare politische L an, , w. Garne, 17) verschiedene Garne, 18) 1096 Dutzend Rollen Archangel * . ; Dh Eolmar i. G., den . 8. 9. Dapsß zulegen, widrigenfalle dies für kraftlos erklärt werden. geborene Moritz, in Augsburg haben die den Säckler⸗ Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung. sich stimmte. Auf . der interessierten kein ö. ö. l hren mm n ) e r, . . Oesen, 20) 123 324 Dutzend .. 6 * wollen 6 3 1 tigliches Gericht der 39. Diision. Karlsruhe, den 23. August 1916, kö ef und k . in durch einen bei diefem Gerichte zugelassenen Ntechts⸗ e . ⸗ . g . 6 ꝛ 0d ö. . e n,, i ge wennn ale Lehen sbersicherung auf Gegenfeitigkeit fasenhsosen . Fim zur PHerwaltunge hre se anwalt. vertreten n kae. füh erten sowie auf direkte Käufe des europäischen schiedene Uniformknöpfe aus Metall, 33 36 5 5. 765 3 NO NI halb bed. — ** , . * k Karlhruber eh r f er sr u . rl Pfaffenhofen, Drahtstraße 3033, gelegenen Anwesens ö , ee. 2 Au uf 1910. H . t * Au 26 ot ö * 1 ö ne,
ö — K —
3 Kö .
? 2 5. * 2 —
hen es, ene Tania, true herge . l . mm m mn. vormals Allgemeine Versorgungs Anstalt.
ts, sp ande, hend wier chen , Fegg er nenn welfeng Han 3 3170 G — 7668 Ne 1hal 3. 1. * * n,, kltllm! 8. September 1963 zu 1irkunde Gr. i. P
J / can nnn dms, , , ,, , ,, e, denne,,
ö . ngen; au e⸗ iedene Werkzeu 6232 z . . Pint 263,9 * Lheite 76 Ca O I ELellurne« Sa * Rr. 19 063. Der Taglöhner Wilhelm etzle Voll „ August 1910 für kraftlos erklärt. , , , .
fürchtete man das Cintreten von Frost, in den Maisgetieten. Die einge am, zu 3. . unh h , . Genꝛichte z) perschie dene. erk. Warschan , der ern —*6 4 Hl Zustel ungen n. dergl. gk br. hat beantragt, die zerscholline Yꝛagda⸗ . . 33 Au ul oh 963 46799 Oeffentliche Zustellung
,. Cle bei erh e egg chwach. Aktienumsatz 480 0090 Manillatau 33 29 000 . 8 a g i FKFiem K , . ö ; seng Setzler, geboren am 14. Mat 1830 in Eber— vi he n, ger des 6 Amtsgerichts In Sachen eg Iteisenden Vin en Weber In
Tendenz für Geld: leicht. eld auf 24 Stunden Durch 4 36 0 Ke Erzi a g. . r g Erzzinkweiß, . geen steinburg, setz wohnhaft in Ebersteinburg, für tot nel re- ö. Wit Lläge rtreten d Recht al
schnittszinsrate ja/, do. Zinsrgte für letztes Dar! , . kg, Erizinkweiß, 33) 32 000 kz Ergzzinkweiß, 36) S900 k Wien 75617 — 4 steinhnrg, zuleg meh n fg en D urg, fir ißt [ag3o3) Wirtburg, Kläger, vertreten urch Rechtsanwalt
Heer e Eren Tg h ,, , . J des Tages 15s, a enn, in falsang n 56) 26 60 Kg Rar bo Prag . J halbe d / ĩ — ell ic f, ge, e eilen. r. k H derzog liches Amtsgericht Cloppenburg. 6 * ,, r
. Janeiro, 25. August. (W. T. B.) Wechsel auf 41) zo hgh , ; gn g Hoe e fndwf ge SJ Rom 3335 N 2 6 . 9 6 d L. Aipri 19ü6i, Vormittags A0 Uhr, vor dem — 26 ,, . ,,, a Hinrdur. sed in Amerika unbekannten Aujent⸗
ö. ĩ — ö ; lecke 3 — — ö . Lintragung des s snsten Gericht aumten Aufgebotstermine gerich 8 Cloppenburg vom 1. luqi ü. 3 Veklante, wegen Ehescheid: i er Kläͤ
fir da. Gääck be der Firnia Gebr. van Cleef im Haag zu erhgitzn, Flöten O 2 wolken. 17 . 65 JRamen der Witnze. Mar re r, g, gn, J felgen solgende Perfonen für shot erklärtE, h Matin ,, e , n,, e nrg.
1 und der Geschwister Jacohsohn, wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Katharina Gerken, eh 15 w. 3 *, . ftreits in die öffentliche Sitzung des K. Landgerichts
. Deember 1.8, n, Wüärzburg vom Mittwoch., den 16. November
bei dieser Firma sind auch die all Besti ü ö Fans ö — gemeinen Bestimmungen für C25 Fl. Cagliari 35,9 0 1 Rusaabe ; 58 3 ur 9 Vaglia NW wolkenl. 22 ; 5 l ; bol ; n Ta . „ie, nen, ge en 220 Fl. das Thorshavn 5735 NO ; 31 uad Bertha, in Berlin,. Hüsseldorferstraß; 23, einge. Tod der, Verschollenfn s kerelln vermögen, ergeht Heinrich Gerken, geh *g 21. h d Elisabeth Gerken, geb. 6. Februar 1781. 4) Anna i erm ittags 9 iir. Eigen ge aal .
Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkt ; en. Stück zu hab Di ü indli rf? net Herne e e üer iC. Uniti g r ück zu haben. Die Bestecke sind zum gleichen Preis auf mündliche Seydigfsors 75s, 8 Windst. woltig 1256. 910. ursberi . ĩ i isse ĩ n, disflorr· indst. woltig 2 6 . i . . X eh Koks und Briketts. (Preisnotierungen des . infrage auch bei dem Kolonialetablissement in Amsterdam erhältlich. ö Iod, 8 Windst. woltig⸗ — ĩ bars mlt linkem Seltenflügel, und. wei. Hösen, dem Gericht Anzeige zu machen. Pari Elisabeth Gerken, geb. 4. Wai. 1789, unter Ler Aufforderung, einen bel diesem Gerichte i . . ö i, , 1 . ; 3 . j Her pelg erwohng wrde g l linen, inn nen Baden, den 18. August 1910. 5 — . . 1 ug clasfenen Nechtaamd alt zu bestellen. Der Klags⸗ nd Flammkohle; a. Gasförderkohle 12, 0—- 14,00 , P. = a n , ö — Clermont 360,9 S 2 wolkig z 5 3. November LB6I0, Bormittags 1! Uhr, Der Geri te chrelber Gioßherzoglichen Amtsgerichts !: 6) Heinrich Deters, Sohn df 3 Macht dahin. J. Bi Che der Streiteteil: mn g ore m , , S, e, Flammförderkohle) 10 5 . un ,,, ser H terne fel Vergebung der Liefe, Blarriz 7677 s ? gegn Rirch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichteste le, 2 6 ö sgercchts J: ain a. Februar Jog mit Helens Katharing Gerken . 2 n fi . . t ; ö We e e, , , n . 6 20M * ö * 9 w , 7 Ge Her ; — . . age 2 z 9 1 . . 3 * ö. . . n e. bis von 50 t. Angebote an die erste Sektion eren g d , Nizza 1 Windst. wolken. 5 4 3 e n e weils bes nee, ö 46807 Aufgebot ern ., an , , Jan ten, geb schuldige Teil erklärt, 111. Die , samt.· . . — 26 ; ; ö Windst. n 3286 ) ; . ock, zer ) 21 i . 28 2 . Ssof St 3 in &i . 8 . 811. ĩ Koste 8 Re tss eits z J zw. s do. do. III 1275 13,26 6, do. do. IV 11,75 - 12353 4, g. ei, K ,, . Rratau NM I bedeckt 8 große Gründfläck, Parzelle 21181345. des Karten / Der Peitschenmacher Joösef Stumpp an 56 4. 1510, August 18. n, ö 6 . r. r , ,, ä. J. . ö ge zz i 6. 3. — 1 . , blatts 44 der Hein et n i t , der 6 — a n, n Il e rif⸗ . Wur burg den 22. August 1910. ⸗ h. Gruskohle b, 5b — 8, 90 Æ ; II. Fettkohle: a. Ezrder⸗ r, 56 en un anterhosen. Zu⸗ r 3 . steuermutterrolle die Artikelnummen, G 453, in der 1834 in Starzeln ge zorenen, nack * . d Jerchleschteiberei des K. Landgerichts . Hi . 53 Et ; i . , . , z ,, 1919. Angebote in. verschlossenem Criestẽ . 88 Lwolkenl. Gebäudesteuerrolle die Nummer 3221 und ist bei gewanderten und dort verschollenen Dign on n, , 46502 ö. Heranntmachtusß ö Gerichtsschreiberei des K Landgerichts JJ . ö t 1 9 r genannte epot im Stadtviertel Gedil Pascha, wo. * ꝛ . Windst. wolkenl. einem jährlichen Nutzungswert von 13 500 S zu von Starzeln, für tot zu erklären. Der bezeichne e Durch Ausschlußurteil vom. 19 Februar 1919 sind . Oeffentsichẽ Zustellung 14,50 M, do. do. II 13,50 - 14,B50 Mαυ, do, do. III 12 6 == 15 75 M . 6 und nähere Bedingungen. Sicherheitsleistung in Höhe Brindisi 29 NNO h wolkenl hi6 . Gebändestener deranlagt. Der Verfteigerungs. Verschollene wird aufgefordert sich späͤtestens in dem die 4 Hvpotheken fand briefe der Heut cen Dypo⸗ 3 Wänna Grosse in Berlin . . 1 ,. ö , Tel n, 1 /. . . . Perpignan Win fl. bedeckt vermerk ist am 1. August 1910 in das Grundbuch auf 84 24. n,. 26 ä nn a e , üg, 66 rr ger , nnn 5 4 der S onstt zo I, gegen. den Prwallithogtaphen „Magere Kohle; . oörderkohle 9,50 — 10,50 ⸗ erbien. h 23 eingetragen. — 87. K. 103. 10: vor dem unterzeichneten Gericht annehmen rg 6 2 3659 Dir , m, oh , s der Ri See u d Hoa, Sacher wi, nin. meierte Höß = 2165 . e. do. aufgebesferte, je nach ö tt Direktion der Königlich serbischen Staatebahnen in Belgrad: i X —4—— Cern, den a8. ucnst 181g, gchotsterming in me ben, oldri genfall e , i r e, , m , n, i. . 6 Shen n me. ö 6 ,, . i Tee K Kor f hes etsdericht Berlin. Mitte. Abteilung 87. sistirus , , r nn,, . Re ric iber Wo 6 fir fuaftios n wn ü athelbe, wird s i Ehle. gew. Korn I und I 15150. 17 650 , de. do ii 16 05 bis seferung von verschiedenen Eisensorten laut Verzeichnis Nr. 25 186 n. . . . ö . ö. . — J ö . . , do. ] ; w n. ö l ĩ 5 ** 6 j 414531 Zwangsversteigerung. ; yllene rrteilen, ergeht, die Aufforderung, Berlin, den 5. August 1910. mündlichen Perhan ns ge , . een. 19, H 6, do. do. IV 1150 = 13,50 6, f. Anthrazit Nuß Korn J obiger Direktion. Gesamtgewicht der Lieferung 120 000 kg, Kaution 63s N I heiter Im Wege der e re treckung soll das, in en n . Ane Tl btern ine den Gericht Anzeige Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 164. Gnigl ice r , f , , B 3 wolte. Berlin belenene, im Grundbuch . . ( ö. . e , args) Oeff utlich Zustell tene Fried bt. 1 e,. n, 1 — ,,, r r rtr ng r 9. 1910. 7 Oeffentliche Zustellung. auf den 5. November Vormittag Band 35 c l z Hechingen, den 1) lugust 191 Der Arbeiter Franz Brysch in Start. Dombrowa, 9 Uhr, geladen.
des Versteigerungsvermerks auf den Namen des Königliches Amtsgericht. 1 in. ö ; ö Hun Otto Hosemann ,, , ,. aso e e enn, e l . ,, , ,, . 16 lichen Amtsgerichte — Grundst lick am 0. September Vor- 2 Be zahler. 3 ustns r hüeich wann in Beuthen S. Sz klggt arc ren Der Gerichts geen a , en,, ,, , n ne n ü GJ ,, , . ; ; . w GJ ; ; 2 f ö 9 1 9 6 . 9 2X 2 * z 1 6 . d 1, eis e 2
; z il z. do) bedeckt Ir de ,, ie e e ne h . nn,. J. hid Rr. 15912 iff durch Beschluß des a , sbanfe! eh 2 Aufenthalts, 146607] Oeffentliche Zisstellung. . Magdeburg, 26. August. (W,. T. B. Zuck ex benicht. Korn h Christianiaftra e, belegene Wenn bstüick. Vorgarten Amtsgericht, hier bon 16 Ft lg dahin ergänzt Inter ber Vebauptnng, daß die Heklaste ibn ini Die Fitna Waage Ge. S. , d Ge ga zucker 883 Grad o. S. ——. Nachprodutte 75 Grad. o. S . ö Portland Bill bedeckt er . hristianiastraße⸗ g ; Karts ö worden, daß binter den Worten Jalob Kobler, von Jahre od veriasse hab? durch Urteil des Land. Führer Julius Sandbank und Maß Kev, Jer lin, ner, , Gn nung, J , ds . , des Königlichen Asr onautischen Rügenwalder⸗ ia Tf gfsteht r hn e ,,, zu⸗ 3 bach in Worte eingesetzt werden: richtig 3 Cern . 5. R. 407 — zur Her. Belle Alliancestr. 3 vertreten durch ihre General- Rastaltzucker 1 mit. Sack =. Gem, Nafftnade mit Sack dh d / vis bservatoriums Lindenberg bei Beeskow, münde SO 2bedeckt 13Nachts Niederschl. 116 un men 6 SI 4m Größe und ist in der Grund; . Jakob Gentner, geboren am 8. d; stellung der häuslichen Gemeinschaft mit dem Kluger bevollmächtigte, Buchhalterin Gertrud Kreutzer 7 Berlin ⸗ Stadt bruar 1833 in Dossenbach.“ Ber angeordnete verurteilt fei, daß dieses Urteil am 2. April 1809 ebenda, klagt gegen den stud. med. Franz Deckers are die Beklagte gegen jetzt unbekannten Aufenthalts früher in Lüttich
n, j ; ft stehe ꝛ zorderwo i i f bed. . tragene Grundstuͤck, bestehend dus; a. Vorderwohn⸗ die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine
F
2 2 . Dl er
ür rl rl r
1d 6d Tb, e e, do. do. ' Al ö d ö s, g Hörtergras 8. 3 bis 70Gb eint gcc , h. Gruskohle unter 10 mm. 550 — 9h e r' Co r! Ebenda: 20. Augusts 2. ,. 1910. Schriftliche Ver⸗ N 1 bester
a. Hochofenkoks 13, 00—- 15600 αÆνς, D. Gießereikols 16,00 — dingung behufs Vergebung der Erdarbei ĩ t ; 6 c. . L und 11 18659 — 1,00 . 9 8: ,, Unterbaues der, Seen, e r n g . 6 De Wg woltenl. je nach Qualität 10, 00-1325 .. Die nächste Börsenversammlung unten o, Dek e. olli
oskau 33 NO N heiter
11
—
1
k .
ö. . zeichnet. Die auf dem ) Grundfleuerreinertrag verzeichne, ie zuf Lörrach, den 16, Aug 1910. nicht Folge geleistet habe, r.
25,75. Gem. Melis 1 mit Sack 24,59 = 24,‚ 55. Stimmung: Ruhi veröffentlicht vom Berli Slkegneß 755 86 z 1 ö , stetig. Rohzucker J. Produkt Transit frei an Bord 8; gung entlicht vom Berliner Wetterbureau. 2 SSO . Tegen 17 dh! stenermt tg ri 46 Gen g he a,,, Aufge yrmin bleibt, da es sich um die glei e Person r ifti vorden sei är Gr. Bi, e, ber, e e d frre ö Ballonaufftieg vom 26. August 151g, = Uhr Vormittags: Rig We n bedect I] — — , Hö e r, e 1 . — * bel. Oktober 1205 Gd., 12,10 Br., — — bez; Oktober De⸗ Station Gorusin ; SS 3 bedeckt 19 . . Grundstück errichteten Baulichkeiten sind zur Gebäude mil dem Antrage, die Che Demgurant Tailleures, unter der Bghauptung daß zember 11925 Gd., 11,57 Br., — — bez Januar⸗März 12.00 Gd., Seehöhe 122m 500 m 1000m] 1500m 2000m 2490 Eine ozeanische Depression ist herangezogen, sie reicht, von einem sleuer noch nicht beranlagt. Der Versteigerungs⸗ Ser Gerichtsschreiber Amtsgerichts: Ecke rt. der Partelen zu scheiden und die Beklagte unter der Beklagte ihr für entnommene Waren im Ge m Minimum unter 740 mm über Nordirland ,,. bis Frankreich bermerk ist am I7. Februar 1910 in das Grundbuch sahozs] Bekanntmachung. . . der 6 re ,,, e. * d, 1 n m e 21 e Am 20. Januar 1882 starb in München die huldigen eil zu erklären. Der Kläger ladet die i ö . ieee,
12, 0h Br., , bez. . Stimmung: Ruhig. . Wochenumsatz: n B d chů * hand 9 . emperatur 83 1135 18 9, 5,4 * 0,2 Ueber Deuts land ist ein ostwärts schreitendes Vb druckgebiet auß⸗ eingetrage . 1 l ündli Ver u ö . t T 5 7 l — den 30. Juli 1910. e lagte zur mun . an die Klägerin zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗
Zh3 000 Zentner. * el. Ichtgk. 0 / gebreitet, dessen Maximum von 770 nim über Finnlg ̃ isi : a vor die 4. 3 ner d niglich n F ö nd liegt und Berlin, Reyisionsbeamtenswitzwe Margarethe Rattan ohne . an 2 J 7 j 2 K 1 La d⸗ 9 * Dieselbe war im streit vor di iviskanmer ger en handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor
CGökn, 25. August. (W. T. B) Rüböl loko 60, So 100 3838 74 79 75 Oktober 60, 00. Wind- Richtung. W. NV NNW NNW NN einen Auslä bi J a aft ̃ ; . W äufer bis zu den Alpen entsendet. — In Deut d ist igliches Amtsgeri Berlin Wedding. Abteilung 6. Hi x , d, e,; 25. August, 8. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Geschw. mp8 2 3 3 3 3 das Wetter ziemlich kühl, im Nordwesten wolkig 3 . ö ö. ; d e e i n,, n eil g Fenb tun geboren, ihre richts in Beuthen 5. e, Hare lleistz e, W, mar gliche Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 21 ö. m ,, . 2836 . . Lo 2 enn, ihr, 62, Nebel. Vom Erdboden an bis zu 370 m Höhe Temperatur i ln re e git ls und heiter; der Nordwesten hatte e, ** , , . soll das in Eltẽrn waren die Malerseheleute Georg Schneider n. 3 . den . e,, 1 1 . ther n ——— h
. — ö est. 2 ĩ . 1 2 ö J . * 2 . e ; ; ; ‚. . Mar⸗ ö er X ö 2 7 D * . aß , e, örse. Baumwolle. Sti . tube ru ef, , , bis J2,ß o, zwischen 3?0 und 500 m Temperatur überall ö Deutsche Seewart Berlin bebeg gh, ö. run bucht hen . . n,, . gü. , 52 ö ö Sir t zugelassenen Rechtsanwalt Treppe, auf. den 28. Oktober 1910. Vor- middling t. K J ö e. e , , min,, Ind ö 8 neider, am 25. April 1868 als lediger Maler als Prozeßbevollmãchtigten vertreten zu lassen. — a . . 9io.
Bin Rr. zit) zur Jeil des Cintrag;h des eh herb n ,,,, 9 w e, den 19. August 1910. Schulz, Berichts schteiber de;
Versteigerungöberinerfs auf den Namen des Maurer⸗ . ne e f. in e ul e bi, ki nil da! Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung 2.
meisters Hermann Grund zu Berlin N. B8, Mila⸗