Weiter ist heute die Firma Hans Thiele in
elöst. Die bis G gelöst e bisherige Gesellschafterin Hedwig May, Cöln, Rhein. 46941 Der Gesamtw 6 46970 er esa twert dieser inlage wird auf M i 1 8 dels ist löscht d ; eißen im Handelsregister gelöscht worden.
Eb. Posemann, ist alleinige Inhaberi em Ka nhlaberin der Firma. d — bewegliche ; ö. 9 n n weh ist Prokura erteilt. H andelßregster ist am 23. August 1910 von . ner n , n, Eigentum der früher Kipensto ck. Sch audelegesellschaft: G. Abteilung A Yr. Leonhardt & Co. in Binn de e d l en 1 i r fr ist, heute eingetragen ö nada er delsregister ist unter d . , ne, , del 499 0600 M festgesetzt und beglichen wie felgt . , e ne ö c orden ö e y j j HL. 1 en ; r g , . din, r ie eil a def n Bei gin feen fine ,, Lager · 1) Stritter k seiner n b ire lhnen ö, gn ae Meisßen, an 256. . . t 29 dönigliches Amtsgericht.
ultze Co. in Lig. in B . . erlin: Der Kauf- Nr. 69 bei der Fi Abzug der Passi ; rma: assiven laut . lar n Dilleff * Stern,, lbs anf. o gög , Inntzt bah, egi Fi, Schlcfiger in Schönheide. Die dnn ;, ei een —ᷣ eingetragen worden; haus Aktien⸗Gesellschaft (pormals Bartz Er) 36 6 . ; amma neu gegründeten Ge ⸗ München. 46982
mann Gustab Kernberg in L liz ga auenburg ist gleichfalls Cöln. Max Jacob, Kaufm ö beläuft und : ĩ ei Rr. 273 Geschaft als 566 ann, Cöln, ist in das drei Gesellschaft ; und an welchem diese erloschen. Firma ißt 5 ellf M Grünthal 91 lerer wel ge et Schön getreten. Die . . ,, ein⸗· 15 600 4 . ulttesn 4. „ bezm. 2) auf Blatt 287? — Landbezirk — die Ri u en Tänsnann Carl Scheben in Elz erteilte Berlin mit Zweigniederlassungen zu Freiburg in gelöst. Die Firma ist erlosch ie Gesellschaft ist auf hat am 22. August Ii begonne andelsgesellschaft zwar jeder in Höhe seines frühere 9 aigren und Vietor Schlesinger in Schönheid die Jirma . ist erloschen. Schleien und u Vandeshnt in, Schlefign: sellscha it . J. Veränderungen bei eingetragenen Firm 2. dir e n, gärn, n e. . . 33 bei der Firma: Hon it Valentin / ö. elf after Köhler e err H fn gerd, ö , Friedrich Gon er dadamar i , gl, * ö 5 . Carl Ludwig Bramann 6 er ls e n, . G. lle erte e ff n affe erlin: 38 n n. . ; „, von der offenen 9 ; . . äönheide Angegeben er Gefchz Schlesing önigliches Amtsgericht. 3. ist verstorben. ĩ . e . 7 , Prokura bez Kanten n hre ul! Fung e Tat dtecht in Chin. Chren felt is ; ge n , , , r, ö 5 a. . Landeshut i. Schl., den 17. 8. 1910. ruhenden Hypotheken als persönliche , ,, n , , ö. 1 1 j . h / 6 6 z f 1 ö 2 f ö f , fn. ö . , nr, n n,, , ,, ,,, — ; e n,, , i n ige . Cr, n Charlottgz. f roschen a des David Katz in Eöln tragen voll engen e sg ,, hatte, zum Be— 24 gericht. st heute folgen . wirf n , . Lauterbach, Messen. latzfs 1] P. Höbotheß der Rhelnischen Creditbank 1 , . irma ist bei , . . Nr. 4350, bei der Firma: „Paul L Schulte die Aktiven seiner . e . 3 nne, 46951 Nr. 3131 Firma G 6 Reitz Æ Co.: Die Betanntigchung. ; g ö ,,, . . h ; , Hine eben ne if ft Tellhl it. fee hee weir ant Zohans Ke ,, e ö ,, , n,, , lottenburg erloschen. ge aft in Char- Die Firma ist erloschen. ers“, Cöln. zeichnis im Gefellschaftsprotokoll bo: 20*an . i er unter Nr. 25 eingetragenen Firma Wen i f ist als Sacheinla ge in die unter Abteilung B beö. der Firma Christian Scheer zu Angersbach Bekanntmachungen der Gesellschaft e en durch Gefellschaft mit beschrünkter Haftun Sitz: Gelöscht die Firmen zu Berlin: Nr. 50/5 die Firma: „Wäscheconferti Iögö, zum Werke Hon ea here, dom (. Januar 6 Thüringen, vormäls . Mm etre nt e, des hen fel ee fte s hen elnelrggene Firma eingetragen. Die irma it erleschen einmaliges Einrücken in den Deutschen Reichs. ,, . Geschafte führer n ebf se⸗ ö . rich Heinen“, Cöln, und als 9 ction Hein⸗- Den Gesellschaftern find -die genannten Beträge nn,. Jil gle Mir g. e n: hen fab G. ü, Reitz K Cie, C. m b. E; dan ern , , nal, . ö. ö. 3 heim, den 17. August 49710 böschtz ebe ir. , n k gleichnamigen Firma in Meiningen, ein, gebracht. Die Prokura des Kurt Böttcher ist bog ö Mannheim, . Amtẽ 1a 36 Direktor in Wolfratshausen. — ; ,,, 3 Sterbekaffe. des Bayerischen Landes.
Nr. 29 266 Josef Mill ᷣ ern Josef et, Heinen, Kaufmann, Göln. aber Heinrich auf die Stammeinlage angerechne getragen worden: . erloschen ) Lehe. 46972 Tide ar eb e n, , x Mannheim. Handelsregister. 46977 Feuüerwehr⸗Verbandes, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit in München. Durch Be⸗
Nr. 34045 nion, Telefon R — 6 ĩ fon Reklame Institut : ö . . ö ö ö 22 3. ö Cuxhaven. . n , in Ruhla ist Gesamt— ü Nr. 3329 Firma Norddeutsche Brauerei * Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma , m, u e, 9 min bebe. Haftung!“ Eholn. * In ö. Her weng , , 46944] der Jelg eher fun nge rf den gl tsbetrieb 6 Eismaschinenfabrik uh , J. Suhr . Bremerhaven, Zweigniederlaffung Zum Handelsregister B Band 1X O.-3. 22 wurde l 36. Jun 150 , ,, , a J 6 ist heute unter erteilt, gemäß 8 8 des Gefelsschafts . laßgabe Die Firma. ist erloschen. Es wird dabei e t: Tehe elngetragen: heute eingetragen: schluß der Generalversammlung vom * Din . 2 ö . , di n alter Rievers — Dt. Eylau pflichtende Erklärungen für ki 3 zhettrags ver- Faß Geschäft ist als Sacheinlage in die Unter Ab. Der Name der Firma ist geändert in Heinrich Firma „Mannheimer Ketten- * Maschinen— wurde die Satzung mit Genehmigung der K. Regierung er , ,. an. J ⸗ ,, 6 n 3 nhaber der Apotheker und Apotheken- gehen. ie Gesellschaft abzu— selung B. Nr. 696. des Handelsregisters neu einge⸗ Suhr fabrik Weidner K Jahr Gesellschaft mit be. von Qberbayern nach Maßgabe des Protokolls geändert. . . 0 . k . ö e k, n mn m tragene Firma Maschinenfabrik G. A. Reitz & Cie. he den 16. August 1910. schränkter Haftung“, Mannheim. Gegenstand ch) Auguste Ulrich. . München. Geänderte Am 22. August 156 ist in das Handel Nr. 1117 69 eschäftz führer. Dt. „ Gylau, d Großherzogl. S. Amtsgerl G. m. b. D, eingebracht; 9 Königliches Amtsgericht. IJ. bez Üünternehmeng ist die Herstellung und der Ver, ,, ö , , . . ü cle sest: „Nhelnisch= ö u, den 20 August 1919. Amtsgericht. JIV. in Nr. N25 die Firma Gebr. Brüggemann trieb von geprüften Ketten und Maschinen. Das gelöscht. — Nr. 36 218: Kommanditgesell bes und Hartstein⸗Fabrik Gesellschaft mit Königliches Amtsgericht. Falkenstein, vogtl — mit Sitz Hannover und als deren Gesellschafter Leipais Jö 146973 an n er ichn de ehns, eh. ,, er Schmidt Co Buer hehe in ern , ist ,, . Cöln. Die Liquidation Portmund. 0 In das Handelsregister sst heute eingetragen ., Echneidermeister Louis Brüggemann und Schneider⸗ In das Dandelsregister ist heute auf Blatt 14 537 führern bestellt sind: Philipp Weidner, Kaufmann, Maschinenbau Gesellschaft München in Li— k ö r. ö l hi T, 11 . 469465 1) auf Blatt 440 die offene Handels ef en: meister Gustav Brüggemann, beide in Hannover. die Firma Patra⸗ Marmor⸗Werk Gesellschaft nr eim⸗Reckarau, Peter Lahr, Maschineningenieur, quidation. Sitz 2 München. ö . . . . 6. , e. . ö e, . . 3 8 an. . Co. in Cie seln e i ft e, he ,. mit beschränkter Haftung in Leipzig eingetragen Mann n t 3 3 9 . München, dei , . J 8 . e , e, ,, . ; — , 3 ; in Nr. 3726 die. Firma FJ ᷣ und weiter folgendes verlautbart worden: Paftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 11. Augu ; ö daß er allein zur V in der Art erteilt, ; er Haftung“, Cöln. Ingenieur Claus folgendes ei tion“ zu Derne heute Thoß und Paul Heinrich T , g, d, Auqust nit Niederlassung in Haungver- Döhren und als Gesell chaftevert sen. it ö . .
. 3. 8 , en . hat sein Amt als escha fis fh; . e e n , , Jö Rr r ice . er fr nd g . nn n Ferdinand Bindner in be iche . 3 ,, . befugt, . ö . ie f ,, , Handelsregister A ist 0 nen. Zur Vertret ; Rr.“ 3 oschen. 44 aft hat am 1. August 19 . anngper⸗ Döhren; stürt, Herstellung und der Verkauf. des Patra, Firma n feichnen. e Zeitdauer der Gelelllcha ꝛ —ᷓ . nue; . ö ö J ö H , ,, . 3 * 6. , . . . ö 9 . ,. . f . . 1 . . , . n,, ö . en oder jeder von i ̃ ö 2 J = m . 8a m; ; ; iißstickereien; Verte San vj zeschäfte. 8 a l eträ esellschafter Valentin Weidner bringt aus der big⸗ ; . denn einem Frorn Hl Ing htl hen in err e, mit r ren 1. n , Durch Sch . Königliches Amtsgericht. 2 auf Blatt 307, betreffend die Firma E. O nover und als deren Inhaber Kaufmann Gotthelf . , 14 . Firma Mannheimer Kettenfabrik Ph.. & i e n ,. dar nd fru
. . . . . . . ö. hall lg nnr r, ehe en, . Meseke in Hannober;. Kaufmann Walter Hinrichsen und der Ingenieur V. Weidner, Ketten- Flußstaheisen, geschmiedete eff ben R . nl ie af, gig . na, beben sler sst heule ähge en dee. Kaufmann Karl Paul Friedrich in Falk ö 39. n in Abteilung B: Johannes Leopold Hermann Stein, beide in Leipzig. Hacken und Elektrostahl in die Gesellschaft ein und j 26 Juli 1910 unter Nr. 67 die Firma . gen worden: Falkenstein. Nr. 606 zu der Firma Maschinenfabrik — Die Vertretung der Gesessschaft steht jedem Ge, diese übernimmt diefes Ginhbringen in Anrghnung auf Stimꝰ* mr lite te e er rf Kreis Rimptsch und die Stammeinlage des Einbringers zum Werte von is deren Inhal erin die unverghelichte Händltein
Nr. 36219: n — e Offene ant r ge. Falten der. Jaufmann Fam eg erte in Cöln⸗Ehrenfeld Falkenstein, den 29. August 19 (h. agericht sieit 4. Cie., Gesclischaft wit, be, scheftsfiührer felbsländig zu. Aus dein Cesellfcaftf— ingers zum Tel cesell., 16 oö 6. Per Gelesschaster Philißß. Weldher Selma Nitke in Hzidersdorf éingetragen worden.
lere. anno ven. 469609 Königliches Amtsgericht Schuldnerin, und zwar: . . G . k vom 16. April 1910 wurde die Satzung
j nach Maßgabe des Protokolls geändert. 6 0h oog 3 Bayerische Glashütte Wolfratshausen,
unter
stein Kastan, Berlin. G aftgfi . I) auf Blatt 6160, be ie Fi . ; Wm zum Geschäftsführer beflel hetr. die Firma Joha wen]
alten stein, Kaufman Herk5'? . Siegfried Mn führer bestellt. Ddorico in Dresden: Die dem Yi , ne. Königliches Amtsgeri G. 2
a 9 m Wartin Kastan, Nr. 1444 bei der Gesellschaft: öhli Markus K den; wie dem Diplom-Ingenieur . gericht. inkter Saftung. Dem Gotthard Eckert in 9.
* w. 6 ö Die Gesellschaft hat am schaft mit beschränkter i dn hic Geseh 2) n n ern g erteilte Prong ist gioichen. Flenzburx. . gn 1 . 5e gi, , nnn . i , ,,,, bringt sei hrikgrundftück Lagerbuch Nr. 12742 . ,
z gust. O begonnen. Gefellschaft ift durch Bef . ‚ n. Die gh 9, betr. die Firma Richard nn,, 46953 n ben Tol Ruqust 1910 schafter, Kaufmann Walter Hinrichsen und Ingenieur bring sein Fahrikgrun id agerbuch Nr. Königliches Amtsgericht Nimptsch.
23 . . Handelsgesellschaft Glodde versammlung vom 15. * ut ce Gele e , w Eo. in Dresden: Bie Firma ist on, ö , daunor cn gige e rlhl 1 ö ,, ö , , , in elfi l, s nn f. af I g f icht .
, . eit, Berlin, mit janiede abrikant ĩ ohlich' aufgelöst. ; — ir , , d 919. ae. . , PFringen in Anrechnung auf ihre Stammeinlagen die n Gebe ei egen schaft! ;
9 Schöneberg unter gleicher e, dei feln, rohlt . . 6 . . Schlosse Paul Dresden, am 24. August 1910. a m und Sitz: Nicolaus W. Rerup, Flens— Hnspe. 46961] ihnen je zur ir aus dem Vertrag vom 11. Juli Zubehör in die Gesellschaft ein und diese übernimmt! In unser Handelsregister Ab ̃ ustah Glodde, Kaufmann, Berlin. Fritz t Nr. Ibo die Geseilschaft: . ind Liquidatoren. Königliches Amtsgericht. Abteilung II Inhaber: Makler Ni In 'unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 185 1710 mit der Fatra.- Marmor⸗Fabrik, Gesellschaft mit zieses Einbringen zum, Werte von h Gh M, indem unter Nr! zh die offene Handelsgesellschaft unter
. 36 Kaufmann, Berlin mn i 3 ch ö . Wr hy ape i z . Rodenkirchener . . ; . Ra . . Nicolaus Wilhelm Jürgen eingetragen: beschränkter Haftung in Cöln zustehenden Rechte in sie auf die Stammeinlage des Einbringers 10 000 1M der Firma „Gebr. Rink in Shligs eingetragen.
; ehruar 1990 begonnen. 86 schrünkter daftung Rod esellschaft mit be⸗ Im hiesi 3 . 46947 inden 6, Tie offene Handelsgesellschaft Bergmann = die Gesellschaft ein. Diese Rechte werden mit ins. anrechnet und demfelben weitere 10 0065 auf das Persbnlich haftende Gesellschafter sind: h Mar
Nr. 36 221: Firma Chemische Fabrik Joh des Unternehmens: Fab it n n. Gegenstand 1959 bet 4 . zandelsregister ist am 22. August ö . Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Schmidt zu Haspe ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ gesamt 10 0900.41 bewertet, sodaß hierdurch die beiden Kontokorrentkonto bringt. Fink, 2 Carl Rink, beide Schreinermeister in Dommermuth, Berlin. Inhaber Fohan 8 ann Well pappen und on R rilation und Verkauf von G 26 är. ie Firma G. Kannegießer⸗Kuckertz, Frankenstein, schl ö loschen. Hefellschafter je 000 M als Einlage geleistet haben. Mannheim, 17. August 1910. Ohligs. Die Gesellschaft hat am J. Mai 1908 be⸗ mig Feufhe zn, Gerin. Johann Vonmer. an n el n, nnn T mn, ö, zi, nen, de d, Sn ner Henn e nne wbtei . Haspe, den 18. August 910 Die offentlichen, Bekanntmach!ingen Ker. Gehe lschs t Gr. Amtsgericht. I. gonngn. Jur Vertretung der Gesellschaft ist jeder . —ᷣ 880: Gffene Handelegesellschaft Ehrich Heschafteführer! Peinrich 6. ige 6 Mp6. gieger . ende, a d ffofflbrero anne. under Rr. Hai ie en, Rich i . ö Königli es Amtsgericht. erfolgen durch Einrücken in die Leipziger Neuesten nnannheim. Sandetsregister. abr) der Geselischafter ,,,
Förner in , nnn ö. . . fer nen Jülpich, . gie, . ö enn, , . und als . ** Heidenheim, ren. 46962 , den 22. August 1910 Zum Handelsregister Band l O g. 2 ö,. ,,, Amttzgericht.
ö . ura in der Weis ö Rodenkirchen. Gesellsche / ; ; haber der Vampfbrauereibesitzer Richar . 9. icht Heidenheim a. Br. hn asiches' 1 z enz & Cie. Rheinische Gasmotoren ⸗Fa ri Keen, , r. 3 6 — mit einem . H. ö 1910. Es ver , n,, , r . . 416948 in granhenstein J . In 9 r fr n e ne , fenen ist Königliches Amtsgericht. Abt. IF. e n ee rg n, in . . heute Osterwieck, Harz. . 47030 geschäfts zu vertreten nd * Inhaber des Handels- , ,,. bestellt; in letzterem Falle genügt Am 19. August 1910 wurde im Handell . Frankenstein, den 15. Auguft 191I0. hene die Flrma J. Fetzer, Kunstmühle in Brenz Leutkirem. 46974] eingetragen; Rach dem Beschluß der General- Im Handelsregister A 223 ist bei der Firma
d die Firma zu zeichnen. zur . der Gesellschaft die ö durch eingetragen: register Königliches Amtagericht. gelöscht und im Bandelsregister für Einzelfirmen die Königl. Amtsgericht Leutkirch. n, feng vom 16. August 1910 soll das Grund⸗ Friedrich Diederich zu Osterwieck Inhaber ; Abt. A Nr. 791, betr. die Firma Christoph Gõörlitꝝ. — 6 Firma 4 wr. , e, , , In das Hankbeisregifter Abtellung für Gesellschafts⸗ . 9 . . . vhahtz , ,, 65 n n . 3 gi g m r, , o 956 e Brenz, heute eingetr . ti j ö! u at stattgefunden, das h er ann 2 Mung 6 w . sirmen, wunde hente einde Firma Gn, a nr bo e gel n Durch den Beschluß 3 ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell.
Del Nr. schl. (Firma M. Kalben Juh. Franz wel Geschäft führer. Ferner wird betannt gemachk' schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli
Fellwock, Berlin. Die Fi Deffentliche r bet Firmg Räutez jeg? sfentlichs ar ntwhchumgen, der Gefelsschaft er. Kr, hrer, zaß Tie Firmg r n ist. In unser Handelsregister Abteilung A ist' unten worden ch, Gus chaal X Eie in Leut ; t o den, bite Leutkirch, Gustav Schaal Cie in Leut⸗ : — nerasversammlung vom 16. August 1910 wurde ellse 4. n ö entsprechend 1910 begonnen. Geschäftszweig ist: Fabrikation und
M. Kalben, Inh. F fol ; ; Franz Hollenbach . e ,. Inhaber hf n im Dęutschen Neichs anzeiger. Abt. B Nr. 370, betr. die Firma Wi Nr. 1108 e f i,
; Kat Reinickendorf. r. 1I50h die ; ima Wilhelm Lipp ⸗ . 0 bei der offenen Handelsgese 6 9 23 ö ; o , gr , , ,, ö Da e nel rege grttl äh e ume Za, Kaunas in , b, el. Kaufmann Heinrich De andelsgesellschaft. Der Gegenstand des, Unternehmens: Herste un Berlin als solche abberufen und an ih ßiser in worden: . rlitz folgendes eingetragen 18erloh 46964 . j der Erhöhung des Grundkapitals abgeändert. Die Handel mit Lederhandschuhen.
n ch Degener, Karlshorff. ist in bas Vertrieb von Bijouteriewaren ng und Kaufmann Wilhelm ü n ihrer Stelle der weKen , i, , . st Lentirch i erloschen. serbahung am Kurse von 130 0 ausgegeben Osterwieck, K. den 15. August 1910.
. ie Gr i te l e rr. dei ben , . n r eb o , kesnkittmann in Bisselbborf zum We Firma heißt nur nech: Noack, Steinich 6 n, ge mn, gell bal ö , . . . J Rönigl. Amtsgericht.
dennen m 1. Mai 1910 be⸗ . 6 ehh g ff, Cöln. HDesellschaftʒ vertrag ö. . die Firma „Simplex“ Ball „ Zur Vertretung der Gesellschaft sind Schmitz Iserlohn folgendes eingetragen. Mann hein ie n. nie e g. Pasewalk. Betanntmachung. ien
Bei Nr. 10284: (Firma Theodor Esch zur Vertrẽctung! der G Jeder Geschäftezührer 1 daß di . Co, mit beschränkter Haftung, hier, Noack und August Steinich aft ind. nur Hugo Von dem unter Nr. 330 eingetragenen Engros⸗ Exe. R037 roßh. Amtsgericht. I. In unser Handelsregister Abteilung K ist heute
oscher Nfl. g der Gesellschaft allein berechtigt. hne iquidation beendet und die Firma erloschen ist. mächtigt, gemeinschaftlich er⸗ und Detailgeschäft unter der Firma W. J. Schmitz, In unser Handelsregister Abteilung A ist heut; mannheim. Handelsregister. 169,8] eingetragen worden, daß die unter Nr. 115, ver⸗= Iserfohn, hat der Kaufmann Gustav Gutjahr zu Ifei' unk“ Nie 145 das Grlöschen der Firma Carl Zum Handelsregifter l Band V O-. 47. Firma e. irn, „Paul Halle, Pasewalk“ er⸗
ö ein Gefell. loschen ist.
Berlin.) Inhaber setzt: ,, . ; mann, Dernd er jekt: Georg Urbantzyt, Kauf⸗ GJ Defentliche Hernnt. 3 Görlitz, den 1. Augush 1910 ᷣ r Gesellschaft erfolgen im Deutschen 1 h ; lohn das K3 hen , , g, Balzer in Lyck r eff! worden. „Braunkohlen Britet⸗ Verkaufs verein Väasewalt, den 19. A st 1919 mitz Nachf., Iserlohn, er⸗ Lyck, den 20. August 1910. 1 ; n p. asewalk, den 19. August 1919. e sck, den schaft mit beschräutter Haftung Cöln. Zweig Königlichẽd e te richt
Bei N . i . J sellschaft mit beschrä ö . . ,,. . e del gi e S. reichen n , die Liquidation e , i , erh gn 9 Königliches Amtsgericht. Gutjahr W. J. S Jacoh Goldstaub ist alleinige herige Gesellschafter gl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Nrz m5! b, betr. die Firma Düffeidorfer G L. Gärlitn. K Mm norken unler Rsschluß des Uebergangs der im bis= Königliches Amtsgericht. J n,. Die Gesellsch ni niger Inhaber der Firma. Colmar, Els . und Waffer⸗Apparate⸗Ba er Gas⸗ In unfer Handelgreaister Abtei 46956 den (nr gzft be rruntzeten Verbindlichkelten. Unte ꝛ niederlassung Mannheim in Mannheim wurde hel e (ro, n g ᷓ w , , , . , . ba, mats devurs . , n n e , raren, . Inhaber j⸗ e th ma Franz Hoyer Berlin.) Nr. 4 Weberei Gan ben 21 RI! wurde bel dation beendet und die Firnia erlofchen ie Liqui. Firma. Hugo Ronan eli nebst Tonwerken in agpst die neu Firma und als deren haber der Tän bas Handelsregister ist heute eingetrage gos] zöeiß, Schwetzingen, sind zu. Gesamtptoturssten be, Handelsregistereintrag. d ; ie., Gesell Am 26. 8 10: Nr. 74 olchen ist. m ug oak in Görlitz und, alg, deren ,,,, , n, ,, In das Handelsresister ist beute eing trag. stellt und berechtigt, gemeinsam oder je mit einem . . . ö. en, d, e, , garn, ,,, deln fies hh kae , , ,, e md , ni, ,. e ,,, ö Die zetreib Mage Vaus⸗ urg un Inhabe z ; 9 führer bestellt sind, je mit einem Ge äftsführer der Qchlötter und Joseph Schlolter, beide in Pirmasens,
ᷣ a Zgorzalewich, geb. Jerzykiewie ; Berlin. er Ueber wich, geb. Jerzyliewiez, mit beschr. Haft in Mü ᷣ ; gang der in dem Betriebe des Guftap aftung in Müttersholz einget Werk, Chemi ; . Bustax Gander, Fabrikant in 3 getragen: rk, Chemische Fabrik, Gesen getragen worden. ; i Můͤtters b 2 ; = schaft mit n, x . ima betre ( der ersholz, ist beschr. Haftung, hier, daß durch Veschluß der Görlitz, den 18 Augustz 19l0 ee , rr, y, behind de g. ug dee, 2 in Magde Gesellschaft diefe zu vertreten und die Firma zu dasestst seit ib, Mug ald in offener Handels⸗ ist jedoch im Handelsren getragen. ? ie Firma „ld agder zeichnen. 3 , ,, 6 burg ind As deren Inhaber der Kaufmann Friedrich“ Mannheim, 19. August 1919 ges gen . baer Heng bebecht
Geschäfts begründeten F ( ] rund Forderungen und indlich⸗ ar, , 2 bei dem Erwerbe be. he fee li, 1 haft zus geschieden. Gesellschafter vom 159. A 1919 die Gef önigli Bei 9 ng ssesseng, J lsges i, , dr gt rn gen ö. ee, , . f . e , e, ll nt ö . Iserlohn, den 13 August 1910 J , enn andelsgesellschaft ilk an 1 Ztell? Fehlt ahr g. sfmann in Müttersholz, Düsseldorf zum alleinigen Liquidatö ssen zu Grita. . 957 Kon giiches Umtsgerich. raube dase n . : . Hungen r,. . Prokura des Gander in die e n e fel ien n n. ö e In, bett vie . 16 . 2 ö In vunsfr. Handelsregister Abteilung A in a, ; 1 ö k. 19lo. Großh. Amtsgericht. 3. der einern nen fer sahrs tan, Robert Scherer in jslasu g der, f ischaf ,, , ,,,, . Schlmmels . Cp , dender iber. ie, Bigler, gn ü ,, . 6e hg 36 3 k en führt das a tree benlit . für ö. übrigen 3 , ne gend, e, ö a mn. 5 . nig ee, e, ,,. . , wannheim, Handelsregister. 466! Fi e gs , er, ge , Königl. Amlsgericht. Ven henmnerzzft Rü brigen Firma alfein weiter. Vertretung der Gefell Fel wrantung, daß er zur m 22. 8. 10: Abt. A Rr. 3501 Die Firm. zer Übergang der in dem Betriebe des Geschäf in Breslau mit Jweigniederlassung in Brgmberg Zum. Handelsregister l Band lz. Dr. 2l, wurde s Sie Firmg i den. ᷣ 4 4 K , . beiden n e nd nenn ef . . ö. i irn g erer 39 3 ö. a ne I der un zn und e r g er bir, 1, 4 ter r n enn ls. heute tin ge m , er herr g n . Minne n mf Sing iy n n, „Karoline ,, , after Alfred Auerbach sst u Mitgesell, dem Prokuristen der Gesellscha fte ürnläqhffnt Th un m Sitze in Düffelborf und alz deten dh,. Finne Crmebe des Geschäfts durch den Kaufm— re nnn, . fabrik, Gesellschaft mit beschräutter Haftung, Mahler“ in Mannheim: Die Prokura des Josef ĩ 5 A Sit Pirmasens. Als Auerbach K Nachmann untersagt die Firma Das Stamm kapftal der Haftz ermächtigt sein soll. haher der, Kunstmaler Fritz Flamme zu? deren In- Benno Jaenicke ausgeschlossen m beide in Breslau, erloschgn ist, Mannheim. M d die Fi ist erlosche . e ,,, e . achmann zu vertreten und si pital der Gesellschast ist von 60 00090 Nr. 3602 die offene Flamme zu Barmen. Görlitz, den 19. ͤ Amtsgericht Kattowitz. J ist die E Mahler und die Firmg ist erloschen. ; welteres steslvertretendes Vorstandsmitglied ist der zeichnen sow * dert rere sie zu auf 200 000 Horde z w. 5 502 die offene Handelsgese . rlitz, den 19. August 1910. Amtsg ' Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung 38 - 3 Freire ö in Pi sowie für die Firma Geschäfte abzuschließen im Betrage 9 k die Erhöhung Düsseldorfer Fahrrad⸗ ,, , . eonigiih un grit. Kattowitz, O. 8. (46965) und . Verkauf. von keramischen Produkten feder ace en . , n, , , , 2 ie beiden Gesell⸗- Bagnie Clees . Kauermann“ mit dem Shen. Gotha. ,, ᷣ Die unter der Firma „Max Pollack. Nach. Art, von allen Hilfsartikeln und allen zu , . Neckarau: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die ger. 6 Königl. Ln le gericht. ö 416968 folger“ in Kattowitz bestehende Handelsgesellschaft Zwecken dienenden, oder zu dem gleichen Dandels erloschen. — c Rohmaterialien und Waren und HeBänd XVY O8. 9 Firma „Elsa Restle“ in Pirna. 46986 für den Stadt⸗
und Außenstände einzuzi ᷓ zuziehen. Eingetragen auf schaft er Strauß und Mathis je ei ĩ ĩ f je eine önli Stammeinlage Disseldorf. Die perfönlich haftenden Gefelff after In das Handelsregister ist eingetragen: ist 5 d Kaufmann Ludwig haler in attowi zweige gehörenden : ist auf den Kaufmam i mi ö . der Handel mit diesen Gegenständen. ie Gesell⸗ Mannheim: Die Firmeninhaberin ist jetzt ver⸗ Auf Vlatt 7 des r . besirk Pirna, die Firma „Pirnae .
Grund der einstweiligen Verfü Hat 2 ; weiligen Verfügung des Königlichen bon ? i , 6 in Berlin vom 19. August e le, ,, Ulrich eine solche von 306 066 . 6. 9 Juli 1910 begonnenen Gesellschaft' sind H Fi 5 n 2 Di : z ; ; ie Kaufleute G Flee , in Birma „Hermann Schmidt“ i e, 9 . ö denn, acer . . 1 Abteil een 6 grenze ce Hef hamm den n . Glees und Carl Kaüermann, Wi r hr ist der , , 9 u n fn een ,,, schaff ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unter. chelicht mit Josef Konrad. . eilung go. k berichtigt, daß derfelbe zur ö „ni n , e n die Gesellschaft in Firma 7) bei der 6 Ritsch fortgeführt. . w nehmungen in , sich J, BH. Band TY O8. 243 Firma Seh reß, gesellschaft / Gesellschaft mit. beschräntter Chase. SHandelsregister Cassel 46938 . urg ,,,, mit einem . beschrͤnkter s . e,. mit färberei, chemischè' i n ,,, e . Königliches Anger cl Kattowitz. 46967 nerd id r g dete ee: zob oõd . Hugo . 9 te er e er bar eie, . w . Ha: . . 9. id . er Mathis ᷣ ! Sig: Di ; ; Nein alt und . 6 6 3 ; . 9 annheim: Persönlich haftender Ge c ist: worden: ö ae n m en mne, Sohn, Cassel j ö 9. Gesellschafter , dee ni g fre n Hen T eg r ern eh nenf ist 6 S federt r ,, , , offene Handelsgesellschaft un J in das 1, ͤ , n ,,, 6 ,. . 2 ebe i, Lyon (Frankreich). . Gesellschaftspertrag ist durch Beschluß der 0, fin, . in Cassel ist . ie e. . t . er, n , ui ee er gl aof Der bisherige Ge a,,, l e ag ein und Mörtel⸗ er i Hefen niit bescht in e e gn n g fn geften nh ,,, e r ,. , . . Gesamtprokura erteilt, daß er gemein? hüch von Mütt ö n Eigentums Baumaterialien. Stammkapital: 20 066 schafter Kaufmann Max Ritscher in E 5 ; ; f tel. Der Geseslschaftsvertrag ist am 12. ugust 1910 Gescha Fabrikat d Vertrieb von 19. August 1910 schaftlich mit einem anderen Pro ah er gemein⸗ don. Müttersholjz, Blatt 52s, einget Gesells ; apital: 20 000 S. Der alleiniger Inhaber der Fi in Gotha ist fabrit G. Drews 4. Sohn, Kiel. Inhaberin ze fe, Geschäftszweig: Fabrikation und. Vertrie Pirna, am 19. Augu ö ere kurisken zul ein'. Grundstück, welches von d eeingetrggeneg Alschaftsvertrag ist am 20. August 9 die aber der Firina. Der Genannte hat sefer Fi ist jetzt hea D b sestgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Wickelbinben und berwandten Artikeln. Das Königliche Amtsgericht. nung der Firma unk Verttetun nd. n Zeich. von gbr, üb on der Geselischaft zum: Fresse geftellt. Vie. Geleslfchaftn wir 1910 fest⸗ die, Attiven und Passiven überno . diefer Firmg ift jeßt Frau Dorotbeg Drewz geh; s ff jeder derfelben für sich allein zur Vertretung 635 ö 25 Fi Sebald Sal k — mãächtigt ift. g der Gesellschaft ei . „fe übernommen wurde. , Gch , aft wird durch einen oder 3) bei der Firma „Robert L , Voldt, in Kiel. Pie Prokura des Kaufmanns Jacob so in if fle Zeich ber irma Fe 6) Band XV D. 3. 26. Firma MGeha al Prüm. Belanntmachung. 46986 : Lolmar, den 18. August 1910 re Geschäftsführer vertreten. Sind Di ͤ Robert Loeffler“ in Gotha: Rich trin Wie piefbt täo' des Kcbergangs der Firma den Gesellschafst, und zur Zelchnung der Firmß, Ee. moin, Mannheim: Suhaber ist: Sebald Sal⸗ sster ist bei Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII Ka z 919. Geschäftsführer bestellt Sind mehrere Die Firma ist erloschen. . Wilhelm Boe bleibt trotz des Uebergangs der tigt. Ludwig Stritter. Kaufmann Mannheim 969 ö ü In das Handelsregister Abt. Nr. 197 ist bei ; ; ; aiserl. Amtsgericht. durch estellt, so wird die Gesellschaft 4) bei der Fi bestehen. rechtigt . ud wig E S. (Mannheim, mony,. Kaufmann, Mannheim. Geschäftszweig: irma? Apothek Stadtkyll von — Am i sgeri zwei Geschäftsführer oder zwei chaf bei der Firma „Grandbazar E 9 ; ; ; bringk als Liquidator der Rhemnischen Porzellanfabrik l krur tos der Firma Marien ⸗Apotheke zu Sta Cuxhaven. oder einen Geschäftsfü oder zwei Prokuristen Grimm“ in Waltersha ꝛ rar Mug. Eunti Ktlünder, Kiel. Die Prokugg de an,, in, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Perzellmnn an nfatt cz en gie Wilhelm v. Recklinghaufen heute eingetragen 436] ber get 8 äftsführer und einen Prokurifsten Die Firma lautet; zansen manns Friedrich Lemcke und des Schiff smaklers Mannheim, zese wb, n, e he, w weü, h 7 Band X' S. 3. 36 Firma „J. Ditt gn *. . 1 z Mfctunqhartlsholheker ösef tier ; nur ein Geschäftsführer bestellt, f 5 94 ute e n r e gr rug or m 2 Frieprt zstsna in beschränkt word daß Liquidation, in Mannheim das von dieser Gesell. Co“, Mannheim: Personli hi tende Gesell⸗ ie Firma ö ; .so Ibei der Aktiengesellschaft in Firma „B . friehrich Sth ting it dahin s hrt tmr ht dern bisher betriebene Fahrstgeschäft dergestalt in . j ĩ Mannheim, Lentz in Stadtkoll übergegangen, welcher dieselbe „B. Polack, se zur! Veräußerung von Grundstüchen nicht er schaft bir here be 3 9nd schafter find: Ludwig Apfel, Kaufmann, Mannheim, unter der Firma Rigrien, Apotheke, Victor Lentz, die He aft ein, daß solches vom 4. Februar 1910 Simon f Kaufmann, Mannheim. Offene 46 shen Gig. n Giadttys weiterführen mird.
Cochem. K Im , . Bekanntmachun las939] , mn, in das hHandelsregistel ird tie G Handelsregi ĩ F. I0, 2 27. ö wird die 6 erg . gister Abteilung A. ist 6 unter Dr. Leonhardt 4 en genf mit b luristen , . . Ci fte f fre f pro. zlktüengesellfschaft. mit dem Sitze l Wanne ichti i i lli V e⸗ äftsführer ist der hausen und mit Zweigniederlass nnz in , ,. ag t an e , ß ö ich zur Ver⸗ ab als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird. Handels gesellschaft. je Gesellschaft, welche bisher 2 910 ꝛ etung der F 9 . Im einzelnen werden von dem Liguidator Stritter shren Sit hl rel hatte, dat am 1. August go Prüm, dee , . 1 e T eritt.
Nr. 7 bei der offenen Handelsgefell K Eelchaft, Meurer schräntter Haftung Cußhgwen. nh, Architekt Wilhelm Brefon in Vi Die Gesellschaft ist aufgels 4 agen worden: bom 21. Juni 1910 kit der Gig der ( i, Deschluß Bie Bekanntmachun ,, ne sissldorf bestellt Die den roturfsten Kaufienle Schä i k st. Der bisherige Ge. Büfum nach Cuxhaven . . selschaft won im Deutschen , k 2. 8. n und, Juliug n e, fn, n tale, dae ö n gener. Rhe bar h n ,,, ben nn, Han , grit he 2 l . ura bezieht sich lediglich auf die Haupt— . , , ,, K * . h, ,,, m . n. 267. e n ö, eri ge r 5 egister n,, . ist ue ͤ . öbel⸗ un etten⸗ In . n unser Handelsreg 10 irma Quedlinburger Verkaufsverein
lls 6 . 1 2 ellschafter Clemens Röttgen in Cochem ist alleiniger Der Gesellschaftsbertrag ist am A Juli 19605 Amtsgericht Düsseldorf iederl ; l gericht . niederlassung. In das Handelsregister Nr nh die' Firma Joh. Albert Schmitz in Gebäudekonto 214 9000 — Mannheim: Inhaber . an,, [., 6 bei der . Her feen mit b Geschäftszweig: ei. und für Ziegeieifabrikate, Gesellschast mit, be.
Inhaber der Firma. Cochem, den 19. August 1910 abgeschlossen und am 20. Januar hö 5 19.3 ; ö ) ö = oz und am Ehin . 6) b ⸗ Königliches Amtsgericht. 21. Juni 1910 geändert worden. Sen. K. Amtegericht Ghi iber er Firma. , Vereinigte e ö gericht , . des Unternehmen ist Herstellung und it Nuhr ende on r ger ö. n en . ,. We cischg s ti. zer lerer re: Koblenz Neuendorf und Als deren Inhaber Johann Maschinenkonto ĩ. mann, Mannheim. m. 46940 on, Extrakten ünd Konserben aus See stein a. * ö 7 mg, nl toss fabi Rechten Dee, Sn, e n, , gen . ö. . Del ger nn, , k ere hen fer , e rämer l Niechtenstein, 8. ift ez hlden r r her fam mn pom ko ö io . . n en e obelltonto n, . 1 . 16 J ag abestand ; , . in Guedlinburg zum Geschäfts.⸗ n weissem. . er 5 4 sg. ö.
Oeffentliche Bekanntmachu tieren und Verwertung der hierbei verble⸗ 6. Rücstäande. erbleibenden Deal, Ching? n, ingelragen worden. im 187 nkapital von 4090 960 6 ; um O00 M herabgesetzt worden und beträgt so⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. . ebitoren . andelsregister des unterzeichneten Amts⸗ Waucdlinburg, den 13. August 1910. Nille Amtsgericht.
In das hiesige Handelsregift ĩ ̃ , n delsregister Abteilung A ist Das Sta ĩ e ö . . Ernst 2 . ö o . mmkapital der Gesellschaft beträgt 3 . . l grrf , . iche en 1. 6. , n ,, J ; eborene Kaufmann, in Coch n älenti ne eschäftsführer ist Dr. Ma J auf seine Witwe, Maria Anna ä 6. re ig, Her, wen ö . . ö. eingetragen worden. chem als alleinige In, Leonhardt, Cuxhaven. r August Benjamin Scheer hg nnn, welche es . Gti rf , ö. . ö. ,, 3 K . 3 . 26 ö K. J . , . 9. rags Die in unserem Handelggegis 163 9 5 Freiin“ Brennereikonto ü 294,20 haft Dilo A Schlosser in Meißen betreffend, Königliches Amtsgericht Die Gesellschafter Hr. Leynhardt, Schul in Scheer, ist Prokura erteilt. ⸗ irektor sowie im § 11 Abf. 4 (betreffend die Or nlapital) bisher eingetragene Firma Louis 7 91 ö. abr ikatlonkonto lo 600, — eingetragen worden, daß der Ingen leur Ernst Jo⸗ Radehburs. 46d go] , 3 ; . R , , ganisation) ist in „Louis Wolff, Nachflg. geändert. jh. tahlplattenkonto 6 wn = 8 losser und der Kaufmann Johann Geor Auf Blatt 88 det Handelsregisters des Amts⸗ gebracht alles Oberamt richter (Unterschrift otha, den 23. August 1910 haber ist jetzt der Kaufmann Arthür Wolff in Körlin. Parenkonko — 1 11 3 w—— . a . —̃ 3 görlin, .. 3. ir h. ö, gt . od dos = schaft eingetreten sind. Flu el d Ee ., Gesellschaft mit beschränkter
richteten Gebäulichkeiten mit allem liegenschaftlichen Ohligs. ie teilung A ist heute
47029