Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 26. August 1910.
—— e eee — — — . Guterrechts⸗,, Verein, Genoffenschafts⸗, Zeichen! und Musterregistern, der , über Warenzeich
senbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel . Reich. cm. z2coß)
für das Deutsche int in der Regel täglich. — Der
= ister für das Deutsche Reich er . . ö,. fer das n, — ente Nummern kosten 20 J. — * Rerlim.
Haftung, in Radeburg eingetragen und weiter . verlautbart worden: er Gesellschaftsvertrag ist am 15. August 1910 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die 5 von Luxusleder, der Handel mit solchem sowie der andel mit Leder anderer Art und insbesondere der ortbetrieb des in Radeburg unter der Firma Menzel & Co bestehenden, bisher dem Lederwaren fabrikanten Ernst Paul Menzel in Radeburg ge⸗ hörenden i rn , n n, Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Das Stammkapital beträgt 27 0900 6. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt: der Lederwaren⸗ fabrlkant Ernst Paul Menzel in Radeburg, der Kaufmann Arthur Alfred Künzelmann in Klotzsche und der Kaufmann Karl Wilhelm Kretzschmar in = . Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt gegeben; ; Der Gesellschafter Ernst Paul Menzel in Rade⸗ burg bringt als seine Einlage das von ihm bisher unter der Firma Menzel C Co, in Radeburg be⸗ triebene Fabrikationsgeschäft nebst Zubehör, mit allen Warenporräten und Einrichtungsgegenständen, mit den Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. Juli 1910 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Ge⸗ schäft vom 1. August 1910 ab als auf ihre Rechnung eführt anzusehen ist. Der Gesamtwert dieser Ein⸗ age wird nach Abzug der Passiven auf 7000 46 fest⸗ esetzt, sodaß die Stammeinlage des Gesellschafters enzel geleistet ist.
stellung feuerfester und ähnlicher Fabrikate, Aus⸗ beutung von Ton⸗ und Sandgruben, An- und Ver⸗ kauf verwandter Artikel und Materialien und Er⸗ richtung von Zweigniederlassungen Das Stammkapital beträgt 20 000 4. Geschäftsführer ist der Kaufmann Franz Schrop in Linderhausen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Schwelm, den 20. August 1910. Königliches Amtsgericht.
—
Tempelburg. Bekanntmachung. 47902
. Würnburg. In unser Handelsregister A ist . worden:
1Molh Joh. Repp und Rob. Hellwig in Li * feng. Die Ilrmg ist erloschen. m Würzburg, 22. August 1910. K. Amtsgericht — Reg. Amt. — Würzburg.
Eweibrück en. Handelsregister. löooig K
J. Löschung eingetragener Firmen: ,, tmachungen aus den Handels, h Franz Becker, Sitz Qberwürzbach. Der Inhalt dieser n, , . rh ,, anntmachungen der Ei meinde Elschbach.
Chr; Lellbach, Sitz: Schanzerinühle, G. patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse ö
6 , Zutiüg onn, Sig: Breitenbach. t l⸗ dels gist . Zentral⸗Handelsregister
ce, Thel fe ehre, , n ge. 9. ü tsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für , ,, ehen, e, ö i e n m Reichsanzelgers und Königlich * ch
hahe ,, . Staatsanzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
I) bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma Hei⸗ mann Gutmann, Inhaber Gustav Gutmann: „Die Firma ist erloschen“.
2) bei der unter Nr. 10 eingetragenen Firma „Ascher Lewin“ als jetziger Inhaber Kaufmann Leo Lewin.
3) unter Nr. 59 die neue Firma Martha Barske, Tempelburg, und als deren Inhaberin die Kauf⸗ frau Martha Barske zu Tempelburg. Das Geschäft führt Kolonialwaren und Futtermittel.
. 19. August 1910.
önigliches Amtsgericht.
Tilsit. Bekanntmachung. 470031 In unser Handelsregister Abteilung Nr. 797 ist die Firma Otto Wellmann — Viehhandel⸗ 6e gr, in Tilsit und als deren Inhaber Vieh⸗ ändler Otto Wellmann in Tilsit eingetragen. Tilsit, den 20. August 1910. Königliches Amtsgericht.
Stettin. (4699? In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2087 (Firma „Julius Herrmann“ in Podejuch) ein— getragen: Die Firma lautet jetzt: „Julius Herr⸗ mann Nachf.“ — Inhaber ist der Kaufmann Alfred Fleischfresser in Podejuch. Stettin, den 22. August 1910. Königl. Amtsgericht.
ertionsprels für den Raum einer 4 gespaltenen etitzeile 80 5. . . Arrest mit Anzeige⸗ 46863] mittags 19 Uhr. Offener i ä ĩ ĩ 1910. mögen des Kleiderhändlers pflicht bis 10. September . e een. in Berlin, Landsberger⸗ Gotte aerger h raße 92, ist heute, Vormittag 101 Uhr, vor dem Königliche g ? Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurß ⸗ Kamburg. Konkursverfahren. 46879 . eröffnet. 5 , ,, lleber das . . vin dae e ri, i ĩ 9. Frist zur Anmeldun ; ; k , 18. Oktober 1910. er . Serrenartikel), Hamburg, Gläubigerversammlung am 21. Seytember 1910, Brentelle: ], l nh. hi en. , . Vormittags 11 Uhr. der n, , , ,. 36 Uhr, Konkurs eröffnet. Vern lter ö. 7 er 18. November 1919, ,, 1 ,., Bücherrevisor Jakob A. deß, ,, . im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich tra e 6 1 Arrest mit Ane fr j is zum 13. . . III. Stock, Zimmer 106—108. Offener Arrest mi inf hlie lich. ln me def rif his. zum ; ö ö Berlin, den 24. Augu 0. MI September Worm. ; a Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts meiner Prüfungstermin d. 16. November 19109, Berlin-Mitte. Abteilung 84. Vorm. 1d Uhr. Hamburg, den 23. August 191. Das Amtsgericht en n, Abteilung für Konkurssachen.
Miti wei da.
6) Gebrüder Joseph, offene Handelsgesell en die Firma j erloschen. Sitz: . astel.
II. Aenderung bei einer eingetragenen Firma:
Gebr. Roth, Sitz: Zweibrücken. Offene Han, delsgesellschagft. Der Sitz der Firma und Wohnornt der Gesellschafter befindet sich nunmehr in Buben— hausen.
Zweibrücken, den 23. August 1910.
Kgl. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister. .
KErombenrg. Bekanntmachung. 4690) In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Landwirtschaftlichen Betriebsgenossenschast Friedingen, eingetragene Genossenschaft mi k Haftpflicht in Friedingen emn— getragen: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch das Genossenschaftsblatt des Bundes der Land—
Genossenschaftsregister. Marbneh, Neckar. 47032
K. Amtsgericht Marbach. . . Im Genoffenschaftgrezister. wurde. heute bei Zer er ir eaugehllfe August Fettköther ist aus dem b. S. Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der
uchtungsanstalt Beilstein, EG. G. m. b. — ,. 3. an Stelledes ausscheidenden Herrn Sortierer Heinrich Utermöhlen in Uslar getreten. Uslar, den 19. August 1910.
helm Spahr in Beilstein Herr Karl Thumm, , e fbst als Vorstandsmitglied gewählt Königliche? Amtsgericht. I. Wandsbek. 46918
nere, g g st 1910 Den 23. August 1919. e, n e , Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister is A.⸗ 9 . 6 der. Wandsbeker Bank, eingetragene Genossens chaft , mit beschräntter Haftpflicht in Wandsbek — am 20. August 1910 folgendes eingetragen:
ün chen. Löschung. 470331 ' . nien Spar. . Kredit- Genossenschaft, Kaufmann Heinrich Clamer in Wandẽbel ist zum stellvertretenden ersten Direktor für die Zeit vom
tragene Genossenschaft mit beschränkter do i f in Liquidation. Sitz: München. 9. August bis 20. September 1910 einschließlich bestellt.
süuchen, den 24. August 1910. . Kal. Amtsgericht. Kandsbet, den 20. August 1910
Uslar. . 46917 In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 24 Uslarer Consumverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter aftpflicht folgendes eingetra
Abt. 5.
Stettim. 46998 „In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2098 die Firma „Tapeten⸗ und Farben⸗Haus Gustav Frischer!⸗ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Frischer in Stettin eingetragen. Stettin, den 22. August 1910.
Königl. Amtsgericht. Abt. 6.
Strausberg. Bekanntmachung. 469991 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 57 die Firma: „Ernst Behla, Material ⸗ und Kolonialwarengeschäft, Straus⸗ berg“ und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Behla in Strausberg eingetragen worden. Strausberg, den 20. August 1910. Königliches Amtsgericht.
Strausberg. Betanntmachung. 470009 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 195 bei der Firma „L. Friedemann,
Tänning. 47038 In das hiesige Handelsregister Abt. B Tist heute
bei der Werftbetriebsgesellschaft m. b. H. in
Tönning eingetragen worden:
Die bisherigen Geschäftsführer Rechtsanwälte Dres. Lippmann, und Hallier in Hamhurg sind aus—⸗ . An ihrer Stelle sind der Fabrikant Jo⸗ jann Heinrich Ernst Burgdorf in Hamburg und der Prokurist Johannes Carl Behrens in Tönning zu Geschäftsführern bestellt.
Tönning, den 22. August 1910. Königliches Amtsgericht.
Varel, Oldenb. 47004
Amtsgericht Varel i. Oldbg., Abt. II. In das Handelsregister hiesigen Amtsgerichts, Ab⸗ teilung A, ist am heutigen Tage unter Nr. 63 bei
46864 Veräusßerungsverbot. des Konkurses über das ismund Ollen⸗
H erlim. Allgemeines
Nachdem die Eröffnung 46891]
Der Gesellschafter Arthur Alfred Künzelmann in leistet seine Stammeinlage durch Ein⸗ in
Klotzsche Sta bringung seiner an die Firma Menzel C Ce Radeburg bestehenden Forderung von 12 900 .
Die Gesellschafterin Henriette verehel. Kretzschmar, geb. Preißler, in Dresden bringt als ihre Stamm⸗
einlage ihre an die Firma Menzel C Co in; Rade⸗ burg bestehende Forderung von 8900 „½ ein. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch das Amtsblatt des Königlichen Amts⸗ gerichts Radeburg. Radeburg, den 23. August 1910. Königl. Amtsgericht. NRadeburxg. 469881 Die auf Blatt 84 des hiesigen Handelsregisters eingetragene Firma Menzel K Co in Radeburg ist am heutigen Tage gelöscht worden. Radeburg, den 23. August 1910. Königliches Amtsgericht. NHNoemscheid. 46990 In das hiesige Handelsregister Abteilung A wurde eingetragen: ; Nr. g47 die Firma August Kuhler in Rem⸗ scheid und als deren Inhaber der Fabrikant August Kuhler daselbst. Nr. 948 die Firma Ewald Kottmann Sägen⸗ und Werkzeugfabrik in Remscheid⸗Hasten und als deren Inhaber der Sägen⸗ und Werkzeugfabrikant Ewald Kottmann daselbst. Dem Fabrikanten Abraham Holthaus in Rem⸗ scheid⸗Hasten ist Prokura erteilt. Remscheid, den 22. August 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
HKRuss, Ostpr. Bekanntmachung. 46991 In unserm Handelsregister Abteilung A sind heute folgende Firmen gelöscht worden: Nr. 8: F. E. Patzcker, Ruf. Inhaber Hotel⸗ besitzer Franz Eduard Patzcker in Ruß. Nr. 14: Behr Laks, Brionischken. Kaufmann Behr Laks, Brionischken. Ruß, den 17. August 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Säckingen. Sandelsregister. 46992] Nr. 13 011. In das Handelsregister Abt. A wurde heute zu Eintrag Nr. 135, Firma Albert Schröter in Badisch⸗Rheinfelden, eingetragen: Dem Rudolf Schröter, Architekt in Badisch⸗
Rheinfelden, ist Prokura erteilt. Säckingen, den 18. August 1910. Großh. Amtsgericht.
Inhaber
Salrung en. 469931
Zur Firma R. Æ O. Lux in Marienthal bei Bad Liebenstein — offene Handelsgesellschaft — wurde im Handelsregister A Nr. 1 eingetragen, daß der Mitinhaber Oskar Lux am 15. April 1910 ge⸗ storben ist und an seine Stelle seine Witwe, Else geb. Bardenheuer, in Marienthal und seine Kinder a. Reinhard, geboren 2. Januar 1898, b. Charlotte, geboren 18. Nopember 1901, e. Johanne, geboren 10. April 1903, daselbst, gesetzlich vertreten durch ihre Mutter — in Erbengemeinschaft —, getreten sind, somie daß auch dem Kaufmann Karl Börner in Bad Liebenstein Prokura erteilt worden ist.
Salzungen, den 23. August 1910.
Herzogliches Amtsgericht. Abt. II.
Schönebeck, Elbe. 46994 In das hiesige Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 12 vermerkten Gesellschaft „Chemische Werke Schoenebeck Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schoenebeck“ eingetragen worden: Das Stammkapital ist um 500 000 Ss erhöht und beträgt jetzt 1 850 009 4. Schönebeck, den 17. August 1910. Königliches Amtsgericht.
Schopp heim. 46995 In das Handelsregister Aà O.-3. 23 „Firma Vortisch u. Cie. Hausen“ wurde eingetragen: Die Gesellschaft wird weiter vertreten durch Alfred Vortisch. Schopfheim, den 29. August 1910. Gr. Amtsgericht.
Schwelm. Bekanntmachung. 6 In unser an, . Abteilung B ist heute unter Nr. 62 die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung „Thon⸗ und en, . Gesellschaft mit beschränkter Haftung Linderhausen⸗Schwelm“ mit dem Sitz in Schwelm eingetragen worden. Der Geselschaftsvertrag ist am 17. August 1910 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des von der Schwesmer Thon und Sandgruben, Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Strausberg“ folgendes eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen. manns Eduard Friedemann ist erloschen.“ Strausberg, den 22. August 1910. Königliches Amtsgericht.
Stuttgart. : R. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
a. Abteilung für Einzelfirmen: Die Firma Max Wild C Co. Kraftanlagen.
Sitz in Stuttgart. Max Wild,
Oberingenieur hier.
Auber, beide hier, ist Gesamtprokura erteilt. Sieh Gesellschaftsfirmenregister.
Zu der Firma Philipp Haas Co. in Stutt gart: Die Prokura des Hermann Breitling, Kauf manns hier, ist erloschen.
Die Firma Friedrich Moser. Sitz in Stutt gart. Inhaber: Wilhelm Baur, hier. Möbel⸗ und Tapeziergeschäft.
eingetragenen Firma Friedrich Moser übergegangen.
gart. Zweigniederlassung in Stuttgart der Ed. Züblin Æ Cie. zu Straßburg. Eduard Züblin, Ingenieur in Straßburg.
erteilt.
Söhne des seitherigen Inhabers: Richard u. Alfred Schwabe, beide Buchbindereibesitzer hier, zum Betrieb in offener Handelsgesellschaft übergegangen, es ist daher die Firma in das Gesellschaftsfirmenregister übertragen worden. Die Firma Carl Deißlinger. Sitz in Stutt⸗ gart; Inhaber: Carl Deißlinger, Kaufmann hier. Bankgeschäft und Liegenschaftsbureau. Siehe Gesell⸗ schaftsfirmenregister.
b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Die Firma C. H. Schwabe. Sitz in Stutt⸗ gart. Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1910. Gesellschafter: Richard Schwabe und Alfred Schwabe, beide n, hier. Buch⸗ binderei. Siehe Einzelfirmenregister. Zu der Firma Max Wild E Co. Elektro⸗ technisches Bureau für Beleuchtunge⸗C Kraft⸗ aulagen in Stuttgart: Die Kommanditgesellschaft hat sich infolge Ausscheidens des einzigen Kom⸗ manditisten aufgelöst; lt. Vereinbarung der Gesell⸗ schafter ist das Geschäft mit der Firma auf den persönlich haftenden Gesellschafter Max Wild, Ober⸗ ingenieur hier, allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzelfirmenregister übertragen worden. Zu der Firma Exceelsior Maschinenbau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart: Auf Grund des Gesellschafterbeschlusses vom I7. August 1910 ist das Stammkapital um weitere 5000 erhöht worden. Als weiterer Ge— f chäftsführer wurde bestellt: Otto Schneider, Ingenieur hier. Zu der Firma Kercher Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. August 1910 ist der l des Gesellschaftsvertrags, betr. den Wortlaut der Firma, abgeändert worden. Die Firma lautet nunmehr: „Immobilien⸗Verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung“. Die von der Gesell⸗ schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen aus— schließlich im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesell⸗ schaft hat sich durch Beschluß der Gesellschafter auf⸗ gelöst, zum alleinigen Liquidator ist Christian Kercher, Kaufmann hier, bestellt. Zu der Firma Rheinische Braunkohlenbrikett⸗ Niederlage, Kohlen Koks⸗Handlung, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Stutt⸗ gart: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. August 1910 ist der Gesellschaftevertrag ab⸗ geändert worden. Der Geschäftsführer Albert Olig⸗ müller, Kaufmann hier, ist ausgeschieden. Zu der Firma C. Deistlinger, Steffan Co. in Stuttgart: Die offene . hat sich durch Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, dasz Geschäft ist auf den Gesellschafter Carl Deiß⸗ linger allein übergegangen, welcher solches unter der abgeänderten Firma „Carl Deißlinger“ fortführt; es ist daher die Firma in das Einzelfirmenregister über⸗ tragen worden. Den 22. August 1910.
in Liquidation betriebenen Handelsgeschäfts, Her⸗
Die Prokura des Kauf⸗
47001 In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
Elektro⸗ technisches Buregu für Beleuchtungs⸗ Inhaber: ; Dem Diplom⸗ ingenieur Kurt Stieler und dem Kaufmann Karl
Innenarchitekt Das Geschäft ist seither von Friedrich Moser, Tapezier und Möbel⸗ händler hier, jetzt in Langenargen, unter der nicht betrieben worden und nun auf den jetzigen Firmeninhaber
Die Firma Cd. Züblin C Cie. Filiale ö. rma nhaber:
Dem Ingenieur Johann Jacob Gautschy in Stuttgart ist für die Zweigniederlassung in Stuttgart Prokura
Zu der Firma C. H. Schwabe in Stuttgart: Die Firma ist mit dem Geschäft auf die beiden
der Firma W. Albrechts in e m . eingetragen worden: Die Firma ist erlosch 1910, August 16. Varel, Oldenb. 47005 Amtsgericht Varel i. Oldbg., Abt. II. In das Handelsregister Abteilung A hiesiger
en.
schaft in Neuenburg, und als deren Inhaber: 1) Kaufmann Johann Albrechts in Neuenburg, 2 Kaufmann Karl Albrechts, daselbst,
neu eingetragen worden.
Angegebener geschäft.
1910, August 19.
Wanzleben, Rz. Nag deb.
.
eingetragen: ; Nr. 8. Cichoriendarre Gebrüder Schäper, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung, Bahren⸗ dorf. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Darre. Stammkapital 20000 1.6. Geschäftsführer sind: Fritz Schäper, Ritterguts⸗ r. in Peseckendorf, Ludwig Schäper, Ritter—⸗ utsbesißzer in Sohlen, Hans Schäper, Ritterguts⸗
e 4. in Bahrendorf, Max Schäper, Oberamtmann in Sülldorf.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. August 1919
festgestellt. Jeder Geschäftsführer vertritt für sich
allein die Gesellschaft und ist berechtigt, allein die
Firma zu zeichnen.
Wanzleben, den 17. August 1910. Königliches Amtsgericht.
Wanzleben, Rz. Magdeb. 47011 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. J eingetragenen Zuckerfabrik Klein⸗Wanz⸗ leben vormals Rabbethge Giesecke, Aktien⸗ n a zu Klein⸗Wanzleben eingetragen: em Dr. phil. Oskar Rabbethge in Klein-Wanz⸗ leben ist Prokura erteilt. Wanzleben, den 20. August 1910. Königliches Amtsgericht. Winsen, Lune. 470061 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. Hh die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Kleinbahn Winsen — Nieder⸗ marschacht, Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung“ und mit dem Sitze in Winsen a. Luhe eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Betrieb einer Kleinbahn von Winsen a. L. über Nettelberg und Oldershausen nach Niedermarschacht. Das Stammkapital beträgt 720 000 . Geschäftsführer sind Bürgermeister v. Somnitz in Winsen 4. X., Kreisausschußsekretär Kämmerling da⸗ selbst, Vollhöfner Peter Harms in Hunden, zur Vertretung in der Weise berufen, daß zur Abgabe von Erklärungen und Zeichnungen zwei Geschäfts— führer genügen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft, deren Vertrag am 15. August 1910 festgestellt ist, erfolgen durch das Kreisblatt des Kreises Winsen a. d. Luhe. Winsen a. d. Luhe, den 19. August 1910. Das Amtsgericht.
Woldenberg. 47012 In, unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 77 die Firma Hermann Sell und als Inhaber der— selben der Tischlermeister Hermann Sell in Wolden— berg eingetragen worden.
Woldenberg, den 19. August 1910.
Königliches Amtsgericht. VWiürzhurz. 470091 M. Walther R Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des
stellvertretenden Geschäftsführers Franz Wirsching ist erloschen.
Würzburg, 138. August 1910. Kgl. Amtsgericht — Reg. Amt — Würzburg.
Würnburg. 47007
Bayerische Handelsbank, Filiale Würzburg,
vorm. Rich. Kirchner. Die Prokura des Wilhelm
Ball ist erloschen.
Würzburg, 18. August 1910.
K. Amtsgericht — Reg. Amt — Würzburg.
Würzburg. 47008 Gebrüder Keßler in Brückenau. arbara
Eleonore Keßler, geb. Kraus, Bierbrauereibesitzers⸗
witwe in Rimpar, ist aus der offenen Handelsgesell⸗
schaft ausgeschieden.
Würzburg, 20. August 1910.
Stv. Amtsrichter Steidle.
folgendes
Amtsgerichts ist am heutigen Tage unter Nr. 241 die Firma Gebr. Albrechts, offene Handelsgesell⸗
Geschäftszweig: Manufakturwaren—⸗
Mols] ; In unser Handelsregister B ist heute folgendes
wirte. Bromberg, den 11. August 1910. Königliches Amtsgericht.
FErankenhausen, Heyl h. 46905 In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 1 III. August d. J. zu der Genossenschaft: Borz, lebener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Borxleben, eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General versammlung vom 8. März 1910 aufgelöst Die bisherigen Vorstandsmitglieder Pfarrer Robert Wohlfarth und Kantor Friedrich Krause sind die Liquidatoren. Frankenhausen, den 20. August 1910. Fürstliches Amtsgericht.
HR ah la- Bekanntmachung. 46906 Im Genossenschaftsregister Nr. 1 G. m. b. H., in Kahla heute eingetragen worden, daß in der Generalversammlung vom 6. August 1916 zu 5 41 folgender Nachtrag: ‚Jedoch muß bei Ein— tritt ein Zehnteil des Geschäftsanteils eingezahlt werden“ beschlossen worden ist. Kahla, am 23. August 1910. Herzogl. Amtsgericht.
Königswinter. 46907 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bet der unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft: „Dollendorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Oberdollendorf“ folgendet eingetragen worden:
Mathias Sand ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle ist Anton Engels, Kaufmann in Niederdollendorf, getreten. Theodor Cremer ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle
Abt. 3.
getreten. ; Königswinter, den 22. August 1910. Kgl. Amtsgericht.
Landshut. Bekanntmachung.
Eintrag im Genossenschaftsregister. Die Veröffentlichungen der „Dampfdresch⸗ genossenschaft Bubach, eingetragenen Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Bubach, finden in der in Dingolfing erscheinenden Isarzeitung statt, wie zum Ausschreiben vom 10. August 1910 berichtigt wird. Landshut, den 23. August 1910.
Kgl. Amtsgericht.
469009
Landshut. Bekanntmachung. 46908 Eintrag im Genossenschaftsregister. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter HVaftpflicht. Für das behinderte Vorstandsmitglied Max Kollofrath in Landshut wurde zum Stell— vertreter Michael Straßer, Schwaiger in Landshut, bestellt.
Landshut, den 23. August 1910.
Kgl. Amtsgericht.
Lissa, Ry. Posen. 46910 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Genossenschaftsmolkerei Lissa i. P., eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftnflicht“ eingetragen worden, daß der Rittergutsbesitzer Gustav Schwarz aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Rittergutsbesitzer Kurt Müller in den Vorstand neu gewählt ist.
Lissa, den 19. August 1910.
Königliches Amtsgericht.
Mürkisch- Friedland. 46911 Aus dem Vorstande der unter Nr. 2 des hiesigen Genossenschaftsregisters eingetragenen Brennerei⸗ Genossenschaft Alt ⸗Lobitz, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Alt⸗Lobi, ist das. Vorstandsmitglied lbert Spieckermann ausgeschieden; an seine Stelle ist der , . ilhelm Buske 11. aus Alt-⸗Lobitz in den Vorstand gewählt,
Märk.⸗Friedland, den 19. August 1910. Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin. Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗ Anstalt Berlin w., Wilhelmstraße Nr. 32.
K. Amtsgericht — Reg. Amt — Würzburg.
(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 67.)
ist bei den Konsumverein für Kahla und Umgegend, e.
ist Theodor Stauff, Rentner zu Niederdollendorf,
Genossenschaftliches Lagerhaus Landshut, ö
nlau. , 95 unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 32 verzeichneten Kartoffelflockenfabrik Pol⸗ witz, eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Polwitz. heute ein⸗ getragen worden, daß der Gutsbesitzer Kurt Reinhard und der Rittergutsbesitzer Walter Schumann aus dem Vorstand ausgeschieden sind und der Gutsbesitzer Reinhold Scholz in Runzen in den Vorstand ge⸗
wählt ist. lau, den 22. August 1910. . Kgl. Amtsgericht.
chmalkalden. . . 146914 z In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 16 bei der Genossenschaft Floher Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetr. Genossenschaft mit un⸗ beschr. Haftpfl. in Floh eingetragen worden Der Zummermann Carl Kolbe ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Schreiner⸗ meister Gustav Jung ö. Floh als stellvertretender Vorsteher gewählt worden.
Schmalkalden, den 22. August 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
sSchweinturt. Betanntmachung; 46915
J. Die Darlehenskassenvereine Dürrfeld, Est⸗ leben, Ettleben, Euerbach, Garstadt, Grafen⸗ rheinfeld. Hergolshausen, Holzhaufen, Amts⸗ gerichts Schweinfurt, Krum, Maibach, Pfänd⸗ haufen, Pfers dorf. Röthlein, Sandberg, Stettbach, Stockheim, Uechtelhausen und Zeuz⸗ leben, sämtlich eingetragene Genossenscha sten mit unbeschränkter Haftpflicht, haben durch Be— schluß der Generalversammlung, und zwar Dürrfeld pom 8. Februar 1916, Eßleben vom 27. Februar 1910, Ettleben vom 7. November 1909, Euerbach vom 20. Februar 1910, Garstadt vom 31. Oktober 1909, Grafenrheinfeld vom 28. Novemberl 909, Hergols⸗ haufen vom 25. Oktober 1909, Holzhausen hem 27. Februar 1910. Krum vom 17. April 1910, Maibach vom 12. Dezember 1909, Pfand hausen vom 3. April 1910, Pfersdorf vom 6. Februar 1910, Röthlein vom 16. Februar und 16. April 1910, Sandberg vom H. Juni 1910, Stettbach dom JI9. Februar 1910, Stockheim vom 24. Juli 1910, Uechtelhausen vom 6. März 1910 und Zeuzleben vom 24. April 1910 im Wege der Statutenänderung an Stelle des bisherigen Statuts je ein neues Statut
1 C Nach om obengenannten Tage angenommen. Ne 9 gef des Unter⸗
sesem Statut ist nunmehr Gegenstand nehmens der obigen achtzehn Genossenschaften der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereins mitgliedern: 1) die zu . Geschäfts, und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld⸗ mittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren ju bewirken, und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landmiyt⸗ schaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur . nutzung zu Üüberlassen. Die Zeichnung für die Ge aufe cht geschieht rechte verbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namens unterschrift hinzufügen. (Die bisherigen Bestimmungen über die Form der öffentlichen Bekanntmachungen bleiben unverändert.) II. „KRiosterheidenfelder Darlehens kassen · verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“: An Stelle des Georg Krapf wurde der Oekonom Georg Merz in Heiden⸗ feld zum Vereinsvorsteher gewählt, lt. Beschlusses ber Generalversammlung vom 4. Juli 1919. III. „Darlehenstassenverein Geus feld, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht“: Auf Grund der Neuwahl in der Generalversammlung vom 3. Juli 1910 besteht der Vorstand aus folgenden Personen: 1). Ignaz Bäuerlein II, Bauer, Vereinsvorsteher, Y Gottfried Geheb, Bauer, Vorsteherstellvertreter. 3) Franz üimmer, Bauer, Beisitzer, 4) Ignaz Bänerlein I] daurer, , . 5) . Gräb, Bauer, Bei⸗ itzer, sämtlich in Geusfeld. fan enn e, den 23. August 12910. R. Amtsgericht, Reg. Amt.
Bekanntmachung. 46916
In unser Genossenschaftsregister 1. bei der „ank ludowꝶy, eingetragene enossenschaft mit un⸗ beschrünkter Haftpflicht in Ludzisk“ eingetragen worden? Dr. Boleslaus von Brodnicki ist auß dem Vorstand ausgeschieden und gan seine Stelle der Rittergutspächter Nepomucen Jakubowski in Krusza
St relmo.
Wipperfürth.
In das Genossenschaftsregi
Liquidatoren sind bestellt: . zu Müllensiepen bei E
Wipperfürth, den 18. ö. Königliches
nin.
Nr. 21 (Spar- und Darleh
Paul Fleischer ist aus dem
Zuin, den 22.
zZweibriücken.
lehenskassenverein,
, Jaco k 2. Franz Schanne b. Jacob Klein VI.,
IV., Ackerer
Vorstandsveränderung.
Frankenholz, — stellv. Vere III. Firma:
und Wilh. Gros.
Böckweiler.
Königliches Amtsgericht. 4. Bekanntmachung.
Egener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ n n en n schn n ni unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen wor Die Genossenschaft ist durch ; versammlung vom tz. August 1910 ung,
Karl Koppel
t, Gaftwirt zu Steineiche bei Hückeswagen. a n , August 1910. Amtsgericht.
Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister
Genossenfchaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Znin) eingetragen worden:
und der Lokomotivführer Gustav Schmoll in in den Vorstand gewählt worden.
August 1910.
Kgl. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister. J. Firma: „Hauptstuhler eingetragene. G schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Vorstands veränderung. Frank und Jacob Schießer.
II. Firma: „Frankenholzer Darlehenskassen⸗ a Jar erf eg ne,, Je. i.
rü r Haftpflicht“. Sitz: Fra z. ,, Ausgeschieden: Peter Hennes. Neu bestellt: Johann Omlor,
„Landwirtschaftlicher Consum⸗ verein, , mit un⸗ beschränkter Haftpfli . ckwei , Auggeschleden: Daniel Weber Neu bestellt: schmied; b. Philipp Weinmann II.
Zweibrücken, den 23. August 1910. ; Kgl. Amtsgericht.
46919 ster ist heute bei Nr. 4
en: Beschluß der General⸗ Zu erg, Land⸗ gen, und Robert Hoff⸗
lasgꝛo] ist heute bei
nekasse, eingetragene
Vorstande ausgeschieden Inin
46921]
und Dar⸗ Genossen⸗ ö. hren usgeschieden: ö bestellt: Äckerer in Mühlbach; in Hütschenhausen.
par⸗
Maschlnenführer in ine vorsteher.
Sitz: Böckweiler.
a. Carl Huff, Huf⸗ Ackerer, beide in
Grenzhanusenm.
Nr. 353.
Erzeugnisse, Fabriknummern G Mf 2072, 2073, 2080, 2021, 2022, 2030, 2101, 2102, 1372, 1373, 1374, 1378, 2064, 2065, 2066, 16, 17, Schutzfrist Jahre, jede Ausführung, in
2020,
2100, 2
9 Uhr 30 Minuten.
Grenzhausen,.
Musterregister.
Di sländischen Muster werden unter 96 Leipzig veröffentlicht.)
In unser Musterregister wurde eingetragen: Firma Marz 1Ümschlag mit 48 Abhildung« Krüge, Blerseidel, Schalen, und Tierfiguren, versiegelt,
2074, 2075, 2076, 2023, 2026, 1379, 1380, 1381, 2081, 2082, 10, 11, 12, 13, 16,
jeder ö iegl Paterial, angemeldet am 12. Juli 1910, Vormittags
den 20. August 1910. Könlgliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
46822
i Remy in Höhr, n von Mustern für Butterdosen, Senftõöpfe Muster für plastische 2657, 2060, 2061, 36e, 2077, 2029, 1371, 2068,
2026, 163, 2164, 2106,
für ganze, teilweise und Größe und jeglichem
KRerlin. ; Ueber das Vermögen der eb. Silz, zu
J3ꝛ. Ellend, ist heute,
in Berlin, Konkursforderungen Glaͤubigerversammlung
im ,,, . III. Stockwerk, 3 Anzeigepflicht bis
dlud etreten. . me fle Amtsgericht Strelno.
ichtsschreiber des P ge rf!
Konkurse.
Berlin, Charlottenstr. 72, in Firma . tönialichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Kon— . eröffnet. Verwalter; , we. Fischer Bergmannstr. 109. Frist zur nmeldun
bis 10. Oktober 1210. ih 1910, Mittags 12 x. 5. November 1910, Vormittag . immer 11315. O. Sktober 1910. — 1654. N. 170. 10.
Berlin, den 23. August
46865 Witwe Adele Ellend,
der rste 17. September
rüfungstermin am ö
riedrichstr. J ö Offener Arrest mit
1910.
Vermögen des Kaufmanns Si dorf in Berlin, Ritterstr. . demfelben jede Veräußerung,
e
burch untersagt. 1654. N. 184. 10. Berlin, den 24. August 1910.
Charlottenburg. Ueber das Vermögen der Frau
sch, Möbelfabrik ich 5, ist heute,
2
verfahren eröffnet. Verwalter: der Konkursforderungen bis 19. Septe Gläubigerversammlung am 19. Se Vormittags E05 ühr. Prü
Jimmer 37. Offener Arrest mit 15. September 1910. .
Charlottenburg, den 20. Augu Der Gerichtsschreiber in
Dortmund. & Ueber das Vermögen
24. August 1910, Vormittags 16 öffnet. Verwalter ist der zu Dortmund. Offener bis zum 18. September 1910, sind bei dem Gerichte anzumelden tober 1910. Erste 21. September Allgemeiner Prüfungstermin den 1910, Vormittags 10 Uhr,
PDres den.
Hermann Leipziger in Wohnung: Lößnitz straße 24. Au j 1910, kursverfahren eröffnet. Rechnungskommissar Bever in D straße 5. Anmeldefrist bis zum 14 Wahl⸗ und Prüfungstermin am
24), w
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14 Dresden, am 24. August 19 Königliches Amtsgericht.
Gammertingen. Ueber das Vermögen
eröffnet worden. Der Kaufmann Konkurßzforderungen bei . Gerichte anzumelden. lußfassun re Kahl eines anderen über die Bestellung eines und eintretendenfalls über Konkurzordnung bezeichneten Prüfung der angemeldeten
die Geg
masfe gehörige Sache in Besitz ae f etwas schuldig sind,
zu leisten, Besitze der welche sie aus der in Anspruch nehmen, 14. September
Königliches
Gottesberg.
Ueber das Vermögen des Batsch in Neu⸗Lässig, 3. 3 Breslau, ist heute, am 19. 3. 45 Uhr, das K
Sache und von den
Prozeßagent Franz verwalter ernannt. Erste
Anmeldefrist tember 1910.
Königlichen Amtsgerichts Abteilung 164.
Prüfungstermin am 30. Septem
Verpfändung und Ent⸗ fremdung von Bestandteilen seines Vermögens hier⸗
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
alleinige Inhaberin der Firma Alma Braun⸗ , , in Charlottenburg, Scharren⸗ in , n. 2 . 3. ö,
igl. Amtsgericht Charlottenburg da onkurs⸗ n l lust Lor fer alter
Goedel hier, Tauroggenerstr. J. Frist zur Anmeldung
17. Oktober 1910, Vormittags A0 Uhr, im
i äude, tr. 13, Portal 1, 4 Treppen, Gerichtsgebäude. Suarezs i pe rf.
Königlichen Amtsgerichts. 40.
Konkursverfahren. der Firma Poetter Co.,
u Dortmund, ist heute, am Aktiengesellschaft ,, Rechtsanwalt Winkelmann Arrest mit Anzeigepflicht Konkursforderungen
Gläubigerversammlung 1910, Vormittags 9 Uhr.
Dortmund, den 24. August 1916. Königliches Amtsgericht.
zgen des Lederhändlers Gustav 1 Dresden, Heinrichstraße h
Vormittags p11 Uhr, das Konkursverwalter:
19io, Lothringerstr. 11, Zimmer 69.
10. Abteilung II.
Konkursverfahren. 46830 der Witwe des Bäckers
d Wirts Sebastian Steinhart, , , nenn, in Feldhausen ist am 19. August 1915, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren
i echingen wird zum Konkursverwalter ernannt. a,, sind bis zum . über die Beibehaltung des ernannten Verwalters Glãäubigerausschusses
Ferne en, auf ee woch, den 21. September 1919, Vormittag Thin vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗
Gemeinschuldner zu verabfolgen oder iche fen 3 . Verpflichtung auferlegt, von dem
e abgesonderte Befr edigung . e n en arch bis zum 1916 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Gammertingen.
Viehhändlers Franz t. in der Marklinik zu August 1910, Nach⸗ onkursverfahren eröffnet. in Gottesberg i
Gläubigerversammlung. am 17. September 1910, Vormittags A0 Uhr,
antragt ist, wird
Abt. 154.
46867 Alma Braun⸗
mber 1910. Erste tember 19109, ungstermin am
st 1910.
46872
bis zum 5. Ok⸗ den
19. Oktober Zimmer Nr. 78.
46874
am Kon⸗ Herr resden, Heinrich⸗ ; September 1910. 23. September Offener September 1910.
ird heute,
Maria geb.
Friedrich Kramer
September 1910 wird zur Be⸗
owie
im 5 132 der enstände und zur
haben oder zur wird aufgegeben,
Forderungen, für
46878
Der st zum Konkurs⸗
bis zum 20. Sep⸗
Ueber das Linde in das Konkurs
Herr Rechts is zum 12
Mittweid
124 Uhr
tember 1910.
Verwalters, Unterstützung
termin den 10 Uhr, 3 Münster
Kö
berg Konkurs er August Ban
des Justizgeb
Das Kgl Jacob in 1910,
Anmeldung
über das V Jacob in
Anmeldun
mittags 9
Steele. Ueber
häudlerin
ist am 19
termin am 4 Uhr, Steele,
Welnhoi Ueber d
denwirts in Welzheim, l ) Vorm. 16 Ühr, das Konk. Verfahren eröffnet.
ber 1910, Vor⸗
Verwalter:
und Cafetiers Gustav Mittweida, heute, am 24. August 1919,
Prüfungstermin am Vormittags 11 Uhr. zeigepflicht bis zum 12. September 1910.
Termin zur Beschlußfassung über die
Nürnberg. . ö Das K. Amtsgericht Nürnberg Nachlaß der am? straße 62, verstorbenen Kohlenhäudlerin am 23. August 1910,
lassen mit Anzeigefrist bis Frist zur Anmeldung der
I5. September 1 . und allgemeiner Prüfungstermin am 21. September 1910, Nachmittags 41 Uhr,
Vormittags 9 Uhr, Konkursverwalter burg o. Tbr.
I9l0, Vormittags Konkursverwalter; burg o. Tbr.
tember d. J. — nes 1. Ve walters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 15. September 1919, Vormittags 9 Uhr,
Prüfungstermin am 7.
das
15 Minuten, Rechtsanwalt verwalter ernannt. Anmeldefrist e Gläubigerversammlung und allgemeiner
Vermögen des Bauunternehmers ⸗ Hermann Wilhelm am Stadtpark 11, wird Nachmittags 44 Uhr, verfahren eröffnet. Konkursverwalter; anwalt Dr. Greif hier. Anmeldefrist September 1910. Wahltermin und 23. September 1919, Offener Arrest mit An⸗
a, den 24. August 191. Königliches Amtsgericht.
Münster, Westf. Konkursverfahren, 46855 Ueber das Vermögen des Gastwirts Friedrich Hafkemeyer zu Münster, Salzstr. Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Felix Koesters pon hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16.
29, ist heute,
Sep⸗ bis zum 1. Oktober 1910. Wahl eines anderen Bestellung eines Gläubi erausschusses, des Gemeinschuldners, Schließung oder
Anmeldefrist
Fortführung des Geschäfts und Anlegung von Geldern und Wertsachen den mittags 10 Uhr.
12. September 19190, Vor⸗ Zimmer Nr. 11. Prüfungs—.
14. Otiober 1910, Vormittags
immer Nr. 11. — 6 N. 1410.
i. W., den 23. August 1910.
nigliches Amtsgericht. Abt. 6.
46892 hat über den 3. Juli 1910 in Nürnberg, Burger⸗ Zimmermannswitwe und Margaretha Braun von Nürn⸗ Vormittags 19 Uhr, den Konkursverwalter: Bankagent berger in Nürnberg. Afener Arrest er⸗
15. September 1910. Konkursforderungen bis 9109. Erste Gläubigerversammlung
öffnet.
im Zimmer Nr. 41
zudes an der Augustinerstraße zu Nürnberg.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Rothenburg, Tauber.
abo] Amtsgericht Rothenburg o. Tbr.
hat über das Vermögen des Zimmermanns 9er
Rothenburg o. Thr. am 23. Augu
. . den Konkurs eröffnet. Rothen⸗ Frist zur Sep⸗
Rechtsanwalt Zeuschel in Offener Arrest ist erlassen. der Konkursforderungen bis 27.
sember d. J. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und am 15. September Prüfungstermin am mittags 95 Uhr. Gerichtsschreiberei des K. Rothenburg, Tauber. Das Kgl.
Bestellung eines Gläubigerausschusses 1910, Vormittags 95 Uhr. 7. Oktober 1910, Vor⸗
Amtsgerichts. e,. Amtsgericht Rothenburg o. Tbr. ha ermögen des Sinne mem, m, , Rothenburg o. Thr. am 23. August 9 Ühr, den Konkurs eröffnet. Rechtsanwalt Zeuschel in Rothen⸗ Offener Arrest ist erlassen. Frist zur der Konkursforderungen bis 27. Sep⸗ Termin zur Wahl eines anderen Ver=
Oktober 1910, Vor⸗
Uhr. han K. Amtsgerichts. 46836 Vermögen der Kolonialwaren⸗ arl Schreiner zu Kray August 1910, Nachmittags 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Reinold zu Steele ist zum Konkurs- Dffener Arrest, Anzeige und bis zum 17. September 1919. Erste Prüfungs⸗ 2G. September 1919, Na mittags
Gerichtsschreiberei des
Ehefrau
vor dem unterzeichneten Gerichte.
20. August 1910. Königliches Amtsgericht.
K. Amtsgericht Welzheim. 16837] . des Gottfried Ku 3 ugu
den
as Vermögen wurde am 24.
Bez. Notar Luther in Welzheim. An⸗