*
Rußland (1. Brandenburgischen Nr. 3, Holsing vom In— le des deutschen B s :
ö z ö z ‚ auernhauses und Entwerfen und des Magnetismus 2 Std. V. van d. Ber * . z il beibe hat, d von frischer Milch, Magermilch und Buttermilch eine Zunahme nämlich mit Figuren versehen, die durch fein ulverisierten Glimmer (. egiment Vogel von Falckenstein (7. ,, ; nnen , Std. * 2 Std. U. Farbige Architektur Sprache fc l und 11 je. Std. V. Medem; i e a 3 ö. e lte gh e ne r, gehssn g, Sů , . erfahren hat, so steht dicser doch bor allem Hats Hzanggäs) hergestellt, werden. Das i, n. selbst be⸗ x ori; ö Verkehrs schrift) ( System Gabel sberger) unentgeitlich 3893 im R rer Majestät, in Meinem Namen und namens e wr, eine Minderausfuhr an dem viel wertvolleren Hartkäse in Höhe steht aus geklopftem Baumbast. Es zeigt die Raturfarbe und ist
don Anhalt⸗Dessau 65. P R . . 6. im Namen tit, ö ; in o s k 6 . Nr. 42, Mohr vom Lbteilung II: Bauingenieurwesen. 2 II Redeschrift) (System Gabelsberger) Lunent ih Kinder herzlichen Dank für den großartigen Empfang und fuͤr die von 1607 4 gegenüber. Allein nach Italien sind in diesem Jahre nur an der sichtbaren Außen kante schwarz gefärbt, und auf diesem Ihen e, ws Ferdingnd, bahn bn en gegr. hbäst U g.. Hesl. Sid. B. Plan. Gh an? el ghet er r if ünnsn ge ü,, n en gen, men, ben , ws, dn, f,, unn , ,,,, I zer nb. Sein gon der Untel cf nen . . J . , g Sprache. J. (für Anfanger)“2 Eh egenzunehmen und der Dolmetsch Meiner Gefühle gegenüber der Der Wert der Ausfuhr von Milch und Mo ereiprodukten im ährend man nun auf Sumatra Glimmerplättchen aufnäht und auf hule m Cullen. een bel einem Mun che wen ern nen, JJ , 9 sche . II (für , Std. . Stengl, 36 Danzig zu fein. Daß 6 die Stadt, so weiter entwickeln 1. Halbiahr 1910 beläuft sich infolgedessen nach vorläufiger Berech. Ball Blattgold mit Eiweiß aufklebt, klebt man bei den Toradjas Dienst mit Pension, den Charakter als Rechnungsrat zu Lers Flußbau J 4 Stb. V. Flußbgu 16 2 Sd. V. if f er ö Sts . Lohß e Erste Hilfe ba Ungi werde in demselben Maße wie bisher, darauf leere Ich diesen Pokal. nung üm ganzen nur hoch auf zog e die Abnahme igt Ber, en fein pulberisierten Glimmer aufs der so slänzende Figuren biet. verleihen. lußbau, Uebungen 4 Std. 9. Kohnke: Statik d Hochbau⸗ ällen (unentgeltlich) 2 Std. V. t gleich mit dem endgültig fesigestellten Ausfuhrwert des J. Halbjahres Das erinnert an ein Verfahren, das die Äfridis im nordwestlichen Jet en der Hochbau Danzig Langfuhr, den J. Jlugust 1910. Unter herzlichen Kundgebungen setzte sich . Zug eg betragt So? od) Indien (Gegend von Kahul) anwenden. Sie bemalen ihr Gewebe 1 ö n e, , ö. . Der Rektor. wieder in Bewegung. Bei der Langen Brücke bestiegen die h . k mit einem klebrigen Saffloröl (nicht mit Wachs, wie zuweilen gesagt nstru Fw oölbe⸗ Natthaei. Majestäten die bereit liegenden 6. der „Hohenzollern wird) und bestreuen dann die so hergestellten Figuren mit dem
Justizm iniste rium. n n . Gijen und Holz 1 Sete, . . und begaben sich an Bord der in der Werft liegenden Kaiser⸗ Sur Arbeiter bewegung. pulverisierten Glimmer, der nach dem Trocknen 96 Oeles fest auf
6. — . ; —ᷣ ; r ĩ li Spediti ; h
Von der Tätigkeit als hauptamtliche Mitglieder der Justiz⸗ e, , 2 Std VM St; U. Fer ehn: Stgtik der Bankonfttut. slacht wo sie ,,. . Nach der. , , . el M*. 4 . ö ; 59. ö 9. 1 6 e e t Gr . nf g dem Stoffe haftet
prüfungskommission sind enthunden die Kammergerichtgräke tionen 4 1. V, 2 Std. iL. Desgl. für Abteilung IV Bord der „Hohenzollern“ begaben sich die Majestäten und der e erer geh mn ö,, . — Dr, Lilienthal! und Dron ke, ersterer infolge . e, en de, et en Böhonthz ion ö St. , r ken Aichtamtliches gesamte sof, in alttemobilen nach her Tefhrüschen Hachschil. btehrnerbstädle endet wle Eren, hs derte schn kiter atnr. siellung zum Hilfstichter beün gel chegericht, Ichterk inf . und Eisenhochbeu 4 Std. V., 6 Std. Ji. Oder: Gisenbahnbau ! ö bei Langfuhr, um dort dem großen Zapfenstreich der Kapellen , e , ,, 2. sowohl hinsichtlich der Löhne als auch Wohnungsfürsorge in deutschen Städten, bearbeitet seiner ᷣ g zum Rei h e. ⸗ olge 9 23 6 U. Eisenhahnbgu 1.4 4 St. V.. 6 Std. M. Deutsches Reich des 17. Armeekorps beizuwohnen. . bedr en gr und des Urlaubs die weitestgehenden Jugeständnisse im Kaiferkichen Statistischen Amke, Aßteilung für Arbeiter Dem Dberlandesgerichts . Senalspräsidenten Dr. Ursell in ö 36 . m. . Std, W Std; h. . Heute vormittag hielt Seine Majestät der Kaiser die gemacht, die große pekuniäre Opfer erfordern. Die Kommission der statistik. (Band 11 der „Beiträge zur Arbeiterftatistik ) VIII und Naumburg a. S., den Landgerichtsdirekt . ussti Gifenb ö ö. reidsprech erz. Verkehrswesen, Preußen. Berlin, 27. Au gust. große Pargde über das XVII. Armeekorps sowie die In- Urbeitnehmer hat elnftimmig erklärt, daß sie in der am nächsten 5635 Seiten. Karl Heymänng Verlag, Berlin. — Mit biesem Bande umburg a. S den Landgerichts direktoren Geheimer Justizrat Sisenbahnberwaltung, Heltie und Tarte 3. Sid. V. Fisenklhnher— ; ͤ sllert ? ü . 9 ammlung der im Veutschen ,, iferliche Statistische Erönert'in Halle a. S. und Freiherr non? H in Duis.! Lau ? Std. . Gifenbahn tochbenn Gilt Bedi, lg hnber; Im Auslieferungsverkeh fanterie und Artillerie der Landungskorps der drei Flotten⸗ Sonntag stattfindenden Haupthers g Deutschen Transpor er „Beiträge zur Arbeiterstatistik“ ha Kaiserlich istisch 83 5 6 h ö in Duis⸗ Haren n, . . I. Schaller: h go vert ehr, , . Deutschln erbände auf dem großen Exerzierplatz nordwestlich von Danzig arbeiternerband organisterten Nollkutscher ze. für die Annahme der Amt die Darstellung wichtiger Gebiete der stäbtischen Sofahpolitik burg, den Amtsgerichtsräten Geheimer Justizrat Gadow in * st en 1 . Die Lisen onstruktionen im Hin,! und Dänemark erfolgt die Auslieferung ünftig auch . hr ab g ö ; neuen Bedingungen eintreten will, und es ist demnach zu erwarten, fortgesetzt. Band 2 der . behandelte die „Regelung der Potsdam und Dr. Büxenstein in Wusterhausen a. D. sowie ick auf Feuersgefahr (unentgeltlich) 1 Std. B. Teilnahme an denjenigen Straftaten, wegen deren die ö Langfuhr ab. daß der neue Tarifvertrag auf beiden Seiten Annahme finden wird. Notftanbarbeiten in deutschen Städten‘, Band 6 die „Regelung des
dem Amtsrichter Dr. HMiich elfen in harz g a. C ist die Abteilung II. Maschinenin genie urwesen und Glektro— lieferung auf Grund der , ,, stattfindet, sofern . Am Schluß der Verhandlungen haben die Arbeltgeber mit Ent. Arbeits verhältnisses bei Vergebung 6ffentlicher Arbeiken', Band 5
nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension erteilt. technik. solche Teilnahme nach der Ge etzgebung beider Lände . schiedenheit hervorgehoben, daß weitere Zugeständnisse ausgeschlossen . . , . i n,. e, r nge
Der Amtsrichter Dr. Brambach in Völklingen ist als umund: Einführung in den Maschinenbau f. Abt. III und 17 Strgfe bedroht ist, und zwar als Anstiftung, Beihilfe nn. selen. . ö . . ; ͤ ; Landrichter nach Saarbrücken versetzt. ; 1Std. V., 5 Sir U. Vg für 1. 11 . Si 7 . im Sinne des deutschen 67 als ö Oesterreich⸗ Ungarn. In 64 sind 9 n, ö ar, ,. 3 . . . ö. a . . n n, . Dem Staatsanwaltschaftsrat Wagener in Bochum ist die 2 Std. U. Desgl. für Abt. 9 1 Std. V., 4 Std. J. Größere Sinne des dänischen Strafgesetzbuchs. Die „Wiener Zeitung“ publiziert eine Verordnung, durch ö 1, eines . . bern ger n, , ö . J*wall . . Städte nachgesuchtz Dienstentlastung, mit Pension erteilt. n n , nn, 8 wen chñ 9 1 eg, ö.. n en n Peu schen eiche und der. Schne die der Isterrei hisch⸗ungarif ch⸗rumänische Handels Jahre 1912, . den Stukkateuren ein Mindeststundenlohn von geltenden Baupolizeiordnungen, * Bestimmungen der Wohnungz⸗ Dem Notar, Dirt Leib! in Düren ist die nachgesuchte e na gh r n. Wihenhüit , mente für Abt. 11 erfolgt auf Grund der Gegenseitigkeit die Aus liefern ertrag mit Wirksamkeit vom 1. September d J. in Kraft 65 3 und, den Pliesterern ein solcher von 60 3 gewährleistet werden ordnungen und der G fenden en sowie die Bestimmungen Entlassung aus dem Amte zum 1. Januar 1911 erteilt. kGisenbaihnmas 682680 2 1 . ö. Si ch Jahn: fortan auch wegen vorsätzlicher und rechtswidriger Jerstim ; setzt wird 5 sollte. Die Arbeitgeber hatten dies abgelehnt. über die ,, wieder. Dabei sind die Vorschriften der Zu Notaren sind ernannt: die Rechtsanwälte Justizrat . ot, lr. r Eisenbahnmaschinen⸗ und Beschädigung von Feldfrüchten, Pflanzen aller Ärllhn gesetz ; In der Liegnitzer Eisengießerei und Maschinenfabrik Wohnungsordnungen, Schlafstellenordnungen und die Vorschriften über ; h 3 bau (Lokomotipbau) 4 Std. V. GEisenbahnbetrieb 2 Std. V f ö sten, Pflanz Art so v ĩ ĩ ĩ j ü i l ändig mi i
Landsberg in Posen, Bahr in Edbdelak und Austen' in Abriß der r en hien KResscl und umpen (für Abteifung , Bäumen, sofern der angerichtete Schaden den Betrag ö Italien. Teichert u. Sohn war ein Streit wegen zu leistender Üeberstunden die ohn ngsauj icht im wesentlichen vollständig mitgeteilt, während Mogilno. . . 2Std. V. 6 ö. inen 3 Std. V. 2 Std. n. 40 966 übersteigt. Die Schweiz hat sich ferner unter den gr Nach einer Meldung des „Giornale d Italia“ hat der mit den M r n,, ö. . ö. . e ,, Vors . .
In der Kiste der Rechtganwälte sind gelöscht: die Nechts.⸗ gl. sir Hletroltchnut 3 Stt. . Waterlalfelkunbe s Etz 4. ausfetzung, daß Gegensestkgkeits geübt wih, nherlter , Päßpstliche Stuhl dem spanischen Heschäftsträger Marquis Firsmg den eptalttat en RJ , innen fn z ält : ᷓ i ᷣ ür Ei ᷣ p! ⸗ art . h. z ie TLok.-Anz. erfährt, sämtliche Maschinenarheiter die Arbeit nieder. Die (Vorder- und Hintergebäude), Geschoßzahl, zuläfsige bebaubare Fläche anwälte Justizrat Hering bei dem Landgericht J in Berlin we ugmaschinen Ein. B, d Ste, üs. Dergi. für Cisenbahn— Auslieferung zwegen Sachbeschädigung ganz allgemen de Gonzäleß eine längerg Note als Antwort auf Tie Antworl hierauf war, daß die Firma ihren gefamten Fabritbetrieß und Hofgröße, Bauwich, . im allgemeinen, Dach⸗ und Keller⸗ und Justizrat Citron bei dem Amtsgericht in Schrimm. n ,,, ner und Abt: 3Std. B. Röoeß ler; bewilligen, sofern der verursachte Schaden wenigstens h Note der pen ichen Regierung zugehen lassen. Die stillegte und die gefanite r ts chaft aussperrte. räume, Aborte, ferner solche Bestimmungen, die Erleichterungen der Bauart Mit der 5 der Justizräte Hering und Citron ist 63 ö . 59 . ö K 1 beträgt. Note beschränke sich darauf, den Standpunkt des Vatikans Zur Lohnbewegung der Leipziger Straßenbahner (vgl. für kleine Häuser, Einfamilienhäuser 5 enthalten. Der besseren Ueber⸗ zugleich deren Amt gls Notar grloschen. 3 Std. V., 4 Std. Ü Des I 1. HM Hine 1 n k gegenüber der spanischen Regierung darzulegen. Die An⸗ Nr. 99 d. Bl.) berichtet die „Leipz. Itg.: Am Donnerstagabend sicht halber ist innerhalb des ersten Hauptteils eine Reihe grundsätz⸗ In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: die Rechts⸗ maschinenbauer Std 6 R 6 ö 66 gelegenheit bleibe demnach unverändert. Marquis de Gonzälez und in der Nacht zum Freitag fand eine Anzahl von Versammlungen der licher Bestimmungen in systematischer und tabellarischer Zusammen⸗ anwälte Dr. Paul Herz aus Frankfurt a. M. bei dem Amts⸗ Vchnun und Sntwurf. Tlektrif e hen gk . X. ; habe beim gestrigen Empfange des diplomatischen Korps dem Angestellten und insbesondere des Fahrperfongls der Großen Leip. fasfung als allgemeiner Teil vorguggeschickt. Ihm folgen in einem gericht in Usingen, erf er aus Spandau bei dem Amtsgericht 6 9 S fer h iktetti ge , n. . . R. Der Unterstaatssekretär im Reichsamt des Innern, Wirflt. Kardinalstaatssekretar Merry de Val mitgeteilt, daß er die ziger Straßenbahn stait, Auf Grund der Situationsberichte der Ver, befonderen tert lichen Teile die näheren Bestimmungen für die einzelnen i , . , , . . j ,, k . . . ö . i aus Brüssel als Präsiden Note der spanischen Regierung überreicht habe. , , , , e g ir g, . 8 . ö ö. . e den n irg n die Gerichtsassessoren Lambeck bei dem Kammergericht, 4 Std. U. Kraft. und Arbeitzmaschinen mit Kreiselrädern ? St. B. Jury zurückgekehrt und hat seine Amtsgeschäfte in vrln . ie Virettion den neuen Vorf hen us schusses anerkann ö. o ö tens e du ö . h ini ĩ geri in ; r ö Jung p g ieder ü d damit die Möglichkeit zur Wiederaufnahme der Verhandlungen zwecks nahmen. Vorangestellt sind die Abschnitte über die Burchführung Heinicke bei dem Ober andes gericht in Frankfurt a. M., - 5 6 . . g für Abteilung 11 Umfinge wicher übernommen Griechenland. . . . . . eschaffen habe. Der He en, ee, der Wohn ung n icht und über den Wohnungsnachweigs. Die , , , em Sandgericht L in Jerlin, Dr. Hüh le⸗ Abreilung Il e ahm fh . ö , , ,. . Der neuernannte Königlich griechische interimistische G0 Nach den vom „W. T. B.“ übermittelten endgültigen sprachen die Verfammelten ihr volleg Vertrauen aus und wendeten dann folgenden Abschnitte schildern die Maßnahmen zur Förderung wein bei dem Landgericht in Frankfurt a. M., Reber ) Std B. KB agener: Kr rn err 86 V eth niler schäftsträger N. G. Théotoky' ist in Berlin eingetroffen n Wahlergebnissen sind in Attika 24 Kandidaten der Volks⸗ sich sodann gegen die von anderer Seite geplante Errichtung eines des Kleinwohnungöbaues: Bereitstellung von Wohnungen für bei dem Amtsgericht und Dem Landgericht in Coln, Dr. Max sabsrgtorfam ** Std. U. Desgl. I 4 Sw. n' . hat die Geschäfte der Gesandtschaft übernommen. partei gewählt worden, darunter Venizelos, 16 Vertreter der selbständigen Lokalverein, Auch das Ma chin en., Kessel⸗ und die eigenen ö Bau von Reinwohnungen überhaupt, Hewährung aa be tei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Altona, maschinen 4 Std. V., 4 Std. U. Verbrennungskraftmaschinen fi Der Königlich k ĩ vereinigten Parteien Rhallis und Theotokis, vier Kreter, und , onal hat sich jetzt der Bewegung angeschlossen. Sie von arlehen Leistung von Bürgschaften, Hergabe von kostenfreiem Freundlich bei dem Amtsgericht und dem Landgericht Land, Wasser- und Tuftfahr ff Iphteilung 1 . . er Königlich bulgarische Gesandte, General Nik yphort di mali Minister Levidis und Skouzes. Man nimmt eschlossen in einer Versammlung, eine Lohnerhöhung zu fordern und oder billigem Baugrund, Ermäßigung oder Stundung der Straßen⸗ k Aunt' ichen Wann,, ö. ö ö. ö . 1 3 6 3 nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesann . ar gen a,,, , gef 15 Mitglicer der ver⸗ Die Durchführung dieser . *. , der ö . 3. k, 3 n. Dem icht i in ( r. Elcktri installati techn fer R t ü gan : 2 ; ; snisten. ᷣ ĩ die i ü Gel 1 in ae m , db d, re, n, , , wens iet üben nen ie , e n, d, ,,,, J nn,, z menpai id. g Tro mtechn ** — . Mavromichalis und 135 Unabhängige gewählt worden sind. vorlegte. Es wird ein Mindestwechenlohn von 28 6 und die Be, ausgehen, also nicht die Tätigkeit der Bauverein, Privater usw. in ger h in, Kattowigz, Dr. Brons bei dem Amtsgericht in Frei⸗ Ie ee mn mn ge gun. beg ehr — ö mit 35 iso Juschlag den Städten — Lis Unterlage haben für die . in erster Linie urg a. E., Dr. Heine bei dem Amtsgericht in Oschersleben, techniker und für Naschinenbaue 2Stb. B 3. . . Laut Meldung des „W. T. B.“ sind S. M. Ty Amerika. gefordert. Die Direktion ist auf diese Herd er nicht eingegangen, die auf einen, versandten Fragezettel, eingegangenen Aus⸗ Dr. Weinreich bei dem Amtsgericht in Gerbstedt, Specka bei 3 ö w . , , . , , , ; s Dr. Gal t d käsident weil sie grundsätzlich nicht mit der Gewerkschaft, sondern nur mit künfte der Städte, sowie die gleichfalls von den Städten dem Amtsgericht in Lauenburg Pomm und 23 frühere n n,, . a 90. und Tabu . 2 August von Tsingtau in Infolge . . 3 l 29 ö 36 3 ö 21 ö. dem zu , wecke eingesetzten Arbeiterausschuß verhandelt. — In eingesandten Bauordnungen, Wohnungsordnungen, Schlaf⸗ 6 Dr. Wolgast del dem Amtsgericht und dem Abteilung 1V: Schiff und Schiffs maschinenbau. . 6 . ; f nr hr Ainet ö. Ie uch r n, . , Dr. . den n. 1 1. . . ., ö stel mien rg , n nnn, . . ö irn ft, .
icht i ̃ : ĩ i n , ö. ort Arthur in See. ͤ dre, den,. ] die Holzarbeiter aller Branchen, wegen Nichtanerkennung der in eine große Anzahl von Verträgen verschiedenster Art gedient. Land 2. sen i 8, m . tt z 18. an n . 1 n e ö S. M. *. „i gien, ist vorgestern in Nemwcafllelhne in mit der Leitung des Ministeriums des Innern beauftragt. ö. . Hol ,. , festgelegten Lohn und Arbeits i e , ,. le, 106 , 66 3 j j . 0 4 3, * w,. etroffen und geht übermor i in See. di die Arbeit niedergelegt. achen, ong, Augsburg, Barmen, Bautzen, Berlin, Beuthen, in Berlin, der J ; . rich Srgt Kropp mn. Geestemünde, der * ieh . 4 b n, n Propeller , Stz. n. ö geh , ö , ,,, er ö en Staatsarbeiter ist, Bielefeld, Bochum, 2 Brandenburg, Braunschweig, Bremen, ö md Notar, Justizrat Dr., Göring in Münsteß * . . . 1j ö. 1 Etz n . Praktischer k ; einem Telegramm det, Berl. Lot Anz. zufolge, beendet (ꝗpgl. Breslau, Bromberg, Caffe. Charlottenburg, Chemnitz, Cöla, r Rechtstin, dinand Weber in Cöln⸗Ehren 3. 5 ü 86 p kiisc Schiffb esgl. für Schiffsmaschinen⸗ . Statiftik und Volkswirtschaft. Nr. 196 d. Bl.). Die Arbeiter erklären die bewilligten Lohnzulagen Colmar, Crefeld, Crimmitschau, Danzig, Darmstadt, Dessau, . bauer 79 5 raktischer Schiffbau IIf einschließlich Uebungen Danzig, 27. August. Ihre Majestät d . . zwar als ungenügend, nahmen sie jedoch als Abschlagszahlung an. Deutsch Wilmersdorf, Dortmund. Dresden, Düsseldorf, 4 6 rr, in . Statik der „chiffbaürkenstruktionen 4 Std. G. Werften d hi 3993 . 9866 D Kaj Deutschlands Ein-und Ausfuhr von Milch und Molkerei Die en n, ,, der Paris Lvon-Mittelmeer⸗ Elberfeld. Elbing, Erfurt, Essen, Eßlingen, Flensburg, . ö , mißt rin? 2 kennen enn, , n, mn, wteng. s. und dig gäifgrin, feen gestern, kurz vor dm produkten im 1. Halbjahr 1910. Bahn hielten, wie. W. T. B. meldet, in Dijon, La Roche und furt a. Me, Frankfurt, . O., Freiburg 1. Br. Fürth, Gefen. kö inisterium der geistlichen, Unterrichts- und ampfmaschinen td. B. Entwerfen von chiffsdampf⸗ mit, Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzess Nach den „Monatlichen Nachweisen über den auswärtigen Handel Toulouse Versammlungen ab, in welchen sie sich bereit erklärten, auf kirchen, ee. Gleiwitz, Görlitz, Hagen, Halle, Hamburg,
r. 56, von Münchow vom Infanterieregiment .
mind gestorken!? n
Medizinalangelegenheiten. maschinen 4 Std, U. Schiffshilfsmaschinen ? Std. V. Ent— Viktoria Luise von Königsberg auf dem hiesigen Han ; ds“ stellten sich die Einfuhr von Milch und Mollerei⸗ Befehl des nationglen Syndikat sofort in den Ausstand zu treten. Hannober, Harburg, Heidelberg, Heilbronn, Jena. Kaisers= . 35. . werfen von Schiffsbilfsmaschinen 4 Std. U. Schütte: Zeichnen bahnhof ein, wo sich zum Empfang die hier schon vort . . 19h . h ve lui zerechneter Wert, Seh Touloser Versammlung kam es zu erregten Szenen, weil ein lautern, Karlsruhe, Kiel, Koblenz, Königsberg i. Pr., Königshütte, Der Geheime Medizinalrat und vortragende Rat im Mini- von Schifftzlsnien 2 Std. U. Entwerfen bon Schiffslinien 4th! b lroff Fürstlichkei ᷣ , ᷣ — führer be tte, daß die Mehrheit seiner K d Konstanz, Leipzig, Lichtenberg, Liegnitz Linden, Ludwigsburg Ludwigs⸗ sterium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegen⸗ Anleitung zum Entwerfen von Schiffen 2 Std 3 Schiffstheorie 1 Aingetraffenen Fürstlichkeiten, sowie. der kommandiern wie folgt: Toakomgtipführer behauhtet hatte, daß die Mehrheit seiner Kameraden Konf , mn, ,, . . 5) Pi iten D ⸗ in Berlin i . ö . 2 n. 2 Std. 3. Entwerfen von Schiffen nebst Einrichtungen 12 Eiren General des XIII. Armeekorps, General der Kapvalsn Es wurden eingeführt Jan. (Juni sich a en ae m nn, n erfz hgfen . n; ea n . che aich en . ter. 8 get in Herlin it un Mögtiebe bes Aer Entwerfen von Schiffen nebst nr . 11 4 Std. U. Schiff. von Mactensen, der stemmgndant von Danzig, Genergliein Jan. Juni ,, in,, eld ieh g 1 3. ö 5 ö en fg ö h 33 inch . Sr en gr! 1 Ren gin en the 36. bigherige Prinatbazent in d eat Fakultät Hbeorie 113 Stb. V. TJuftschiff bau. und Nerostatik 2 Sso. B. von Hinckeldey, der Oberwerfltdirektor, Konteradmiral Freiherr m ig s 2 ig , m, g, 6 ö e rn bin y . 8 2. M. Osnabrück, Pforzhelim, Plauen, Pofen, der Ker life ol n fn e then gen gu schd n 4 Fich ha rn: Konstruktion der Kriegsschiffe 2 Std. B. Entwerfen von Schimmelmann, der Oherpräsident von Jagow, der Regierumn d- 42 in 1000 mn, werden. Die Lage wird als sehr ernst betrachtet. (Vgl. otedam, Regensburg, Heichenbach i. V., Remscheid, Rheydt, Rirdorf. z ; hh Kriegsschiffen 4 Std. U. Hölzerm ann: Einrichtung der Kriegs, präsident Förster, der Vorsitzende des e, , . Gn Milch, frisch 190 205 7077 2471 tr. 197 d. Bl.) r Saarbrücken, Schöneberg, Solingen, Spandau, Stettin,
Schmidlin zum außerordentlichen Professor in derselben schiffe 2 Std. V. Entwerfen von Einzelheiten der Kriegsschlffe von Keyserlingk, der Vorsitzende des Provinzialausschusses Gn Rahm, frisch 10600160 34963 13001 Aus Seranton (Pennsplvania) wird dem W. T. B.“ tele. Straßburg, Stuttgart, Um, Wiesbaden, Worms, Würzburg, Zittau, 211 3 graphiert: Bei einem Zusammenstoß zwischen der Polizei und Zwickau.
Fa ltãt und 4 Std. U. Finck von Fincker ö = . rm h 2 d ; ,,, k ; . ö istein, der neu erwählte Landeshauptmen Magermil 1148 der bisherige Hilfsbibliothekar an der Universitäts— Abteilung V: Chemie. Freiherr Senfft von i der Konsistorialpräsident! . Ba, n Mollen. 90 145 9 lusständigen der Pen irn, . cha ft wurde 133 11 824 42469 ein Ausständiger getötet, während mehrere schwere Verletzungen Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗
bibliothek in Münster i. W. Dr. Kau zum 1. Oktober d. J Ruf f: Anorganische Experimentalchemie 4 Std. V. Praktikum ber Generalfuperi ee, 2 Dr. g u zu — 1. d. J.. . n . V. Praktiku ; perintendent ID. Doeblin und der Polizeipräsida Milchbutter — 46 iger, zum , nen an der Universitätsbibliothek in Greifswald im anorganisch chemischen Laboratorium 9 Std. Ü. Praktikum im Wessel , hatten. Nachdem die Majestäten die Butterschmal 193 ü 26 davontrugen. 38 Verhaftungen wurden vorgenommen. maßregeln.
ernannt worden. elektr9- chemischen Laboratorium 9 Std. U. Wohl: Drganische ö f ö 59 ö Hartkäse 2 ͤ Der Oberbih iothetar an der Universitätsbibliothek in 9. , . . n eh gn mn un l ich e rden e fit e nn n . 6 zu, Weichkase 61 11596 Wohlfahrtspflege. . e. on, .
if Dr. ; ; ́ ; ĩ . U. ‚— nisch⸗chemischen Laboratorium I. ; . 377. ö ; schweizerische 8 c t 22. d. M. f
Greifswald Dr. Runge ist zum 1. Oktober 1910 in gleicher FRurse für Garungsgewerhe Jet nach Veresnbarang, lhraltikü ü gab auf dem Platze vor dem Vahnhofe die 3 Spareinrichtung für die Beamten und Arbeiter Beschi y,. , .
5 j ö . 111 ᷓ Sötti n l ; * ö. ö z . z 2 J im 2 z . e lat an die Universitätsbibliothek in Göttingen versetzt Zaboratorium für landwirtschaflliche Geiverbe 5 Std. U. don Worff! längst in Cassel geweihten Fahnen der Infanter⸗ Die Einfuhr von Milch 1 e, , ,,. ,, . der Ham burg⸗Amerika-⸗Linie— Der schweizerische Bundesrat, auf Grund amtlicher Be⸗ Mineralogie und ge fe hie 4 Std. V. Ausgewählte Kapitel der regimenter Nr. 128, 139, 141. unb Ii mit einer Anspret er 0 e, , e e, lahr h ie ge r fahr . 3 Unter den mancherlei Einrichtungen, die der Großbetrieb ge. richte, in Ausführung von Art. 49 der Verordnung über Maß— . . Kristallographie 1 Std. V. lineralogisch geologische Uebungen Lund II an die Obersten dieser Regimenter. Hierauf hielten & s 3 8 e, . , den ehe s um 21 561 42 größer gewesen, schaffen hat, um die wirtschaftliche Lage seiner Angestellten zu heben, nahmen jum Schutze gegen die Cholerg und die Pest, soweit sie die Ministerium des Innern. 2 Std. U. Praktikum im mineralogisch-geologlschen Instikut, täglich. Majestäten mit Ihren Königlichen Hoheiten den Prinzen im ,, oh 3m niger aug dem Aush . ogen verdienen die zur Weckung und Förderung des Sparsinns getroffenen Verkehrsanstalten, den Personen, den Gepäck, und den Warenverkehr . ͤ 3. Krüger: Physikalische Chemie 1 und 16 3 Std. V. Einführung in Prinzessinnen ihren feierlichen Einzug in die prächti schmilt 2 . Einrichtungen besondere Anerkennung. denn sie zeigen und ebnen betreffen, vom 30. Dejember 1899 4. Februar 1908, auf den Antrag Der Oberpräsidialrat Dr. . ist dem Oberpräsidenten die mathematlsche Behandlung der Naturwfffenschaften 3 Stb. B. Ernh . . a e. ö. 9g 12 präch 39 ges . x worden sind. Bei der Milch einfuhr neh der fer n fn, ee. ig Ur bel der,, , i stlat⸗ G ; der Provinz Hessen⸗Nassau zugeteilt worden. Kleines phy n schemisches Praktikum und 11 4 Std. Ü. Großes Truppen ee, , ebe I n , gi . 9 2 1m ae i nn ih * 3. hr eh Tre nor n 6 emporzukommen, und leisten ihm fo im Grunde eine noch 6e. Art. 1. Die nachstehenden Bezirke Rußlands werden als cholera⸗ r r c en . 9 Std. U. Plato: Quantitatlve andere Vereine Spalier die 9. Verein 1. a, e. cr , e l pa hn nt 1909 gestiegen, während . als u tig m fe; e. 3 em , 6 erklärt, . Stadt 5 , beam, e V. ig re, . gehn, ⸗ z j 9 7 ⸗ 6. vermögen. aß auch die Arbeiter mehr und mehr zu dieser Erkenntnis ie Gouvernement Tschernigow, Charkow, Kursk,. Tambom, Staw⸗ . (re K isfen f aften Möenschenmenge die. Majestiten mit stürmischen bn , een n, , , n,, . Znanshruchnahme dieser Spareinrich, Kpol, Riazan, Nisgnis-totogöred., Sinpirt, Saraten, Ästrächan, Vorlesungsverzeichnis . ö 39 rufen begrüßten. Auf dem Platze vor dem Artuhe II 176 dz, dann Schweden mit 35869 4 und zuletzt Rußland mit tungen. Die jüngste der von Großbetrieben geschaffenen Sparkassen Odessa, Baku, die Reglerungsbezirke Kertsch-Jenikale, die Territorien für das Winterhalbjahr 1910 11 der Königlichen Lorenz:. Dynamik starrer Körper 2 Std. V., 2 Std. u. hatten die städtischen Behörden Aufstellung genomme 197 de in' Betracht. Die Einfuhr von NMilchbutter zeigt zwar in, ist im vorigen Jahre von der Hamburg- Amerika. Linie gegründet Kuban und Terek und die Stadt Tiflis. . Techn ichen Pechschute Dam id ,, , und Hydraulik 4 Std. V., 3 Std. n. Luckwaldt: Seine , der Kaiser ritt dem vortretenden Erstn⸗ folge stärkerer Mehreinfuhr im J. Vierteljahr auch im F. Halbjahr worden. Ste wurde bisher von 692 Teilnehmern benutzt, und die bis Es lammen, daher gegenüber diesen Birken die durch den
; Hrandenburgisch⸗ Preußische Geschichte bis zum Tode Friedrichs des Bü ister Schol . der iner Ansyrach ö 31. Jull 1910 eingezahlten Spareinlagen, bekrugen bereits Bundesratsbeschluß vom 1. September 1908 in Kraft gesetzten Be— (Danzig · Langfuhr). IFroße ᷣ ̃ x arge m, dlä entgegen, der in einer. Anspmn 1910 gegenüber der gleichen Jelt von 1569 noch eine Zunahme um zum 31, Al eingesah darein lag gen ber, * t ꝛ 2 . lig. Langfuhr) Großen 2 Stb. 3. ke,. und e kinn; den Dani ber Siadt für bas Erscheinen der Kan 1 8e 6 doch ist . gen aus Dänemark un zhäh u, die aus w d 6e Her inte heöiffzte ich mit. Ginrechtng, des Hu km en 2 — 52 ö
Einschreibungen vom 20. September bis 30. Oktober 1910. 1 Stb. V. von Mangoldt: Höhere Mathematit (mit Uebungen) ; ; 96 Hen ien! h 7 ö ; 242 4 schusses, den die Gesellschaft den Sparern zahlt, auf 380 6. Von Beginn der Vorlesungen gegen den 20. Oktoher 1910. Das Pro. 6 Std. V. Schilling; Darstellende Geometrie 3 St. V., 5 St. ür . . f 3 , darauf , , daß 9 fr reich gn, , 9 3 Jin m. n, ö 6 den Spargeldern erhoben die Mitglieder in Teilbeträgen 4470 Æ, und verkehr) zur Anwendung. z ; ; gramm wird vom Geschäftszimmer gegen Einsendung von (6h M Sommer; Höhere Mathematik 11 4 Std. V., 1 Std. U. Einführung nur unter den früheren Hohenzollern, sondern auch besonde zacher gewesen, während, die uf se zandann an angscheidende WMeitglieder wurden S9 , zurückgezahlt. Danach Art. 2. Der gegenwärtige Beschluß tritt am 22. August 1910 inschließlich Porto, in dag Man land , , fr, e, n in die Varlatlongrechnung 2 Stb. B. Mollwo: Ällgemein? unter dem Beistand Kaiser Wilhelms JI. große Aufgabe gestiegen sind, und zwar die aus Rußland um 17185 dz, die dane , e re ,, dier de, Len eh n Dam n, n Rinn . g n, n, . 6. Nationalökonomie 4 Std. B. Finanzwissenschaft 2 Std. V. Volke. glücklich durchgeführt wurden.. Die tellweise Entfestigung de aus den Niederlanden um 1668 da, 9. 4 Schweden . 6 . ard am u n 1910 u 1d bor . Hiese Ane! Vergl. . R. Anz. vom 4. v. M., Nr. 154)
Abteilung 1: Architektur. wirtschaftl. Uebungen unentgeltlich; 2 Std. U. Besprechung felbst. Stadt habe ein prachtvolletz neues Stadtviertel entstehen lf und zie aus Frankreich um 120 da, ö , h =. e. berechtigen zu der Hoffnung, daß sich die neue Spareinrichtung der Der schweizerische Bundesrat hat unterm 22. d. M. folgenden
. Egg e G ꝛ 96 ö. ,,, , i r mt gor fen, luentelll der, Caiserhafen sange an sich zu eninickeln, eine neus mil , aten n g un If mn, J Beschich ufer, J
aukun etallübungen) 3 Std. U. Antike Baukunst zusammen. M. ien: Ezperimentalphysik 1 5 St. V. Kleines phyfika— ück in Ku ie Wei ülberspa f l h. : ; 3. e,, ; che esetzte kiel de 3 Std. U. Formenlehre der Rengissance 2 Std. V. lisches Praktikum 4 Std. Ü. 2. physikalisches ö 6 365 ,, . . . ö ne ö 7 eier gn n H 9 dukten K d Wissensch Be 3 uch il e. 3 8. . — 7 — Intwerfen und Detahllieren 3 Std, U,. Oeffentliche und private lich den ganzen Tag. von Bockelmann: Wirtschaflsgeograpbie Fer blühe, * h in der Ostmark. ᷣ Der Wert ber nn von Milch und Yllereiprodukt unst un aft. Berichte, in Au , Uta Hochbauten (ausgew. Kap.) 2 Std. V. Stegreifentwerfen auß dem außereuropäischen Erdteile 2 Std. V. England und sein Kolonial Aufgaben ständen der Stadt bevor, die sie mit der, Une im 1. Halbiahr 191g, beläuft sich nach, votläufiger Berechnung im Bei den von Professor A. Schulten (Erlangen in der Gegend bahnen an cut geen, die Gholn nn m, i * Gebiete des r . 2 Std. U. Ornamentzeichnen ? Std. ji. reich (unentgeltlich 1Std. V. Kakähne: Ginführung in dag physi⸗ pin ng des Kaisers zu lösen hoffe. Der Bürgermeister bo ganzen auf 71 933 900 M, das sind 6 849 009 , mehr Alz der end⸗ von we , . a,,, Außggrabungen ist, der Verkehrsanstalten, den Pegsonen., . den Gepäck ⸗ und den Waren⸗ Desgl. für Bauingenieure 3, Std. U. DOrnamentale. Studien kalssche Praktikum 1 Std. V. Theoretische Ergaͤnzungen zur GFrperi. darauf Seiner Majestät dem Kaiser den Ehrentrunk, de gültig festgestellte Wert der Einfuhr im J. Halbjahr 1909 betrug. Dran fun er nge uns mahnen, n sstkäh her kehr a 3 . . 2 , auf den ne st ' . 86 6 4 . n in 6 . ,,. 3 ö. i tg . J. Laboralorlum i , . Meldung des ) B. T. B.“ mit folgenden Aus Deutschland ausgeführt wurden: . Jan Juni von Numantia beim Dorf Renieblas gere 36. e eine Gruppe von Antrg 364 . Varl Im ge Ilalien werden als Konstruktionslehre 3 4 esgl. Std. V., es physikalischen Instituts, für Fortgeschrittene 3 Std. U. Kumm: orten entgegennahm: un? gen ; ünf römischen Lagern gefunden worden, die teils aus dem numan⸗ 6 9 3 3 Std. U. Grundzüge des Städtebaues June r ich 1 Std. V. Allgemeine Botanik 2 Std. V. Hel i g rg, ren fe Uebungen J Ich id. h, Meinen herzlichen Dank aus, Herr Erste an d 33 Jan Zuni 910 bh 61 (163 6 r Chr.) stammen, teils ö e zu sein , , , egenüber diesen Beztrken die durch den Bundes- Gntwässerung der Stähte ! Std. B. 1. Std. U. Matthgei; 3 St. U. Löbner: Beutsche Literatur des 19. Jahrhundert (Fort. Bürgermeister, für die freundlichen Worte, mit denen Sie ka 1909 Wert scheinen. Diese Lager sind bei weitem das älteste Denkmal des tobeschl h m 3 1866 in Kinft gesehzten estimmungen Allgemeine Kunstgeschichtt Std. V. Geschichte der Yauunst setzung) 2 Sid. V. Besprechungen ausgewählter Bichtungen Kaiferin, Meir ünd Meinem Hause Willkommen entgegengehwnth 1 d in ooh römischen Kriegswesent und wegen ihrer Beziehungen zum numan— * . . e, (rt. 33 = 35: Kkberwachung der Reifen den 16 . Kunstgeschicht; (ausgem. Fap) 1 Std. V. „Weber: (unentgeltlich 1 Std. i. Herr, Auegewählte Kapitel der haben, Zu gleicher Zeit wünsche Ich Ihnen Glück zu Ihrer Wal ilch, fri r tinischen Krieg eine wichtige historische Urlunde. Sie sind ganz aus nnen nfs nn, ,,, Gepackderkehl ] ut Einführung in das architektonische Entwerfen 1. Std. V. Entwerfen ef en. II. Wohnungehyglene (unentgeltlich St. V. Bakterlo. und begrlße Sie als neuen! Sberbür ermeister der Stadt. Ct Rahm, fri ⸗ f Stein gebaut und zum Teil vortrefflich erhalten. Drei haben e ; . einer Hochbauten und landwirtschaftlicher Gebäude 2 Std. Ü. logischer Kurfus 2 Std. ji. bier Wochen lang. Saenger: Staats hafter Beifall der Stadtvertreter.) 3. haben große, bedeuten Nagermil . ö lglossale Dimensionen; ihre Länge beträgt fast 1000 m, die Dicke der nn gen 9 Der gegenwärtige Beschluß tritt am 22. August 1910 Innerer Authau 2 Std. V. Kirchenbau 2 Std. V. Holzbau. und Verwaltungsrecht 2 Std. V. Das Bauwesen in Gesetzgebung Vorgänger gehabt, und die vielen Werke, deren Sie gedacht habe Huttermil Molten. 1639 . 3 Maüer 4 m. in ren. l 9 kunst 2 Std. P. Entwerfen und Detalllieren 8 Std, UL. Konstruktlons. und Verwaltung J Std. V. Wer: Grundzüge des deutschen im in fr auf die Entwicklung der Stadt, sind dend der Energi Nilchhutter u. Butterschmalz ; 1 5 ; R und Formenlehre der mittelalterlichen Baukunst 2 St. V. Pfuhle: bürgerlichen Rechts 2 Std. V. von Brunn: ,. der Bahn⸗ a. Vorgänger entstanden und durchgeführt worden. Danzig ha 6. ae 41 Eine ganz eigenartige Weise der Stoffverzierung ist von ͤ , , n. . ö. Freihandzeichnen und Aquarellieren 1 3 St. U. Desgl. II 4 Std. J. bestimmung der Planeten und Kometen ? Sid. B. Elemente der sich mit Unterstützung seiner Monarchen stets gehoben, aber eh sin 390 De, , ,,, den Toradja auf Mittel-⸗Gelebes bekannt geworden, über die Durch eine Vergrdnung des Königlich norwegischen Justiz⸗ und Aktzeichnen 4 Std, U. Ehrhardt: Baumateriglien funde 1 Sto V. Meterrologie 1 Sid. V. Pröll. Tbesrie Der IYtegulicrung, auch in Danzig immer Männer gewesen, die zes verftanden haben, . wir jetzt durch den Jahresbericht 1909 des völkerkundlichen Museums e, em,, ist dag europa ch Rußland mit Ausnahme der Gramberg: Heizung und Lüftung 2 Std. P. Phleps; Archi⸗ Megulatoren fü Kraftmaschinen; 2 Std. V., 2? Std. U. Kinematit das Wohl der Stadt im Auge zu behalten und es mit Energie i Die ? r Milch und Molkereiprodukten ist im laufenden „Maritiem Museum Prins Hendrik! zu Rotterdam unterrichtet ouvernements Kurland, Lipland, Esthland, Archangel, Wologda und
. : . n . 1d. : Ausfuhr von Milch p tektonische Formenlehre für Abt. II (mit bes. Lehrauftrag) 1 Std. V.,, 1 Sid. VB. Straffer: E nführung in die Theorie der Elektrizität J fördern. Bei jedem Befuche freue Ich Mich über die Entwicklun Jahre dem Werte nach weiler zurückgegangen. Wenn auch die Aus. I werden. Die Ueberkleider dieses Volkes sind, dem „Globus“ zufolge,! Olanetz, für choleraverseucht erklärt worden.
***