Niederländische Besitzungen.
Nach einer Mitteilung des Gouperneurs von Surinam vom 4. d. M. wird wegen Auftretens von Pest in Venezuela den von da kommenden Schiffen und Schiffen, welche mit solchen in Verbindung gewesen sind, bei ihrer Ankunft in Surinam Quarantäne auferlegt.
Wien, 26. August. (W. T. B.) Heute nachmittag fand aus Anlaß der BVormitlags sestgestellten Fälle von asiatischer Cholera eine Besprechung von Vertretern der zuständigen Behörden statt. Die getroffenen Vorbeugungsmaßregeln wurden, für vollkommen aus- 6 erklärt; es sei nicht der geringste Anlaß zur Beunruhigung vorhanden. Der Zustand der an der Cholera erkrankten Gabriele Hofmann hat sich wesentlich i ert. .
Wien, 27. August. (W. T. B.) Wie das „Fremdenblatt“ meldet, hat der Arzt bei der am 25. August erkrankten 55 jährigen Arbeiterfrau Haenselt Cholera nostæras festgestellt. Die Frau ist gestern nachmittag gestorben. Die Obduktion wird im Laufe des heutigen Tages vorgenommen werden und ein endgültiges Urteil ermöglichen.
Im Deutschen Theater wird, der Spielplan nächster Woche von Sven Langes Tragikomödie „Simson und Delila“ beherrscht. Am Donnerstag, den 1. September und Sonntag, den 4. September wird „Faust“ gegeben. ür Montag, den 5. September, wird die Erstaufführung von „ Amphitryon“, Lustspiel in drei Akten von Heinrich von ir vorbereitet.
In den Kammerspielen des Deut schen Theaters beginnt die Winterspielzeit unter der Direktion Max Reinhardt am 1. Sep⸗ tember dieses Jahres mit einer Aufführung von „Der gute König Dagobert“. Dann folgen Wiederholungen von: „Gyges und sein Ring., „ Gawän“, „Der Arzt am Scheidewege', „Der Graf von Gleichen“. Als erste Neuheit geht dann Maxim Gorkis Schauspiel „Die Letzten in Szene. Das Stück, das in russischer Sprache noch nicht aufgeführt ist, wird in der deutschen Uebersetzung von Karl Ritter zum ersten Male ö werden.
Im Berliner Thegter . nur noch an vier Tagen nächster Woche Vorstellungen des Schauspiels „Taifun“ statt, da am Mittwoch, den 31. August, die Sommerspielzeit endigt. Donnerstag, den 1. 9. tember, beginnt Hansi Niese ihr auf längere Zeit bestimmtes Gast— spiel in der Operettenneuheit „Das Musikantenmädel“. Die Operette
luft! wiederholt. Am Donnerttag, den 1. September, findet die Eröffnung der neuen Spielzeit mitz der Erstaufführung des dreiaktigen französischen Lustspielz: Das gewisse Etwas“ (Lo je ne sais quoi) bon Croisset und. Waleffe statt. Das Stück wird dann bie auf weiteres den Spielplan beherrschen. Im Lustspielhause n . der Schwank „Das Leutnantg— mündel“ auch in der kommenden Woche allabendlich den Spielplan. Im Resivenztheater beherrscht der n, m Schwank Im Taubenschlag“ auch noch in der kommenden Woche den Spielplan. Am Dennerttag, den 1. September d. J. beginnt im Friedrich- Wilhelmstädtischen Schauspielhaufe die neue , . mit einer völlig neu in Szene gesetzten Aufführung von „Faust“ (1. Teil von Goethe, Am Freitag, den 2. September, sowie am Montag den 3. September, finden Wiederholungen dieser Vorstellung statt. Für Sonnabend, den 3. September, Abends 8 Uhr, ist bereits die zweite Erstaufführung dieser Spielzeit angesetzt: die satirische Komödie Biederleute “. Am Sonntag, den 4. September, geht gleichfalls die Komödie Biederleute“ in Szene, Die letzten 4 Vorstellungen im Hebbeltheater, dag sich, wie schon mitgeteilt, vom 1. September ah . Modernes Theater ⸗
M 2Ol.
Er
mittel
ste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Sonnabend, den 27. August
Menge
Staatsanzeiger. 1919.
n
Preßburg, 26. August. (W. T. B.) Die guf einem von wird auch an gllen nächstfolgenden, Tagen gegeben; . . ; Raab i We 5 K ch t Yen daft? Turka Das Lessingtheater hat für hf Woche folgenden Spiel⸗ woch nächster Woche statt. Gegeben wird, wie bisher, die Grotegke ̃ zentner 4 Doppe ĩ iefi idemiespi t worden, da sie unt lan aufgestellt morgen abend: „Tantris, der Narr“, Montag: „Die „Wem gehört Helene . Mit der Abendvorstellung am Mittwoch be— ter öchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner , unbelannt ist in das hiesige Epidemiespital geschaff den, da sie unter . : i ñ Y ellung am niedrigs höch g (Preis Chokeraverdacht erkrankt ift. Der Bampfer ist unter Quarantäne eber“, . „Das Konzert‘, Mittwoch (Sondervorstellung der endet Herr William Wauer seine Sommerdijrektionstätigkeit, um in Hf 4 40 geslellt und desinfijiert worden. Titerarifchen Gefellschaft) zum ersten Male: „Penthesileg! von Heinrich das „Moderne Theater“ des Direktors Gettke als Mitdirektor und 6 28 Rom, 25. August. (W. T. B) In den letzten 24 Stunden von Kleist, Donnerstag (76 Uhr): „Rosmersholm“, ö „Das Oberregisseur einzutreten. ? . w eizen sind in Barketka i5 Erkrankungen und 8 Todesfälle an Cholera Konzert., Sonnabend, „Tantris, der Narr“, nächstfolgenden Sonn— e J! j 9. a estgestellt worden, in Andria 1 Erkrankung und. 2 Todesfälle, in tagabend: Hedda Gabler; : . Allenstein . J ö. 20,00 20,00 . 13 39 an 3 Erkrankungen und 1 Todesfall, in Molfetta 1 cholera— Im Neuen Schauspielhause wird morgen, i ng, sowie Mannigfaltiges. J 18.20 18,50 . — 5 verdächtiger Fall. In den übrigen Gemeinden der Probin; Bari ist gut. Dienstag, Mittwoch und Sonnabend die Komödie Rafflegzn, ö d 18,59 18,50 19,00 O00 kein neuer Fall von Cholera vorgekommen. In ee wn di f, . rn. und nächsten Sonntag das Lustspiel Berlin, 27. August 1910. ien 6 ; w . 139 195 Do 1920 doi orkrankungen 1 Todesfall fest worden, »Ihr letzter Brief, aufgeführt. . 2 1a sstonz : 1 7 ⸗ . k git el e dl er nn fe tar f gf r den Im Schillertheater 9. (Wallnertheater) wird am Donnerstag die . ö Teer de asi . Daher er hl ö . . 18,30 18, 30 19,30 19,30 Trinitapoli 4 Erkrankungen und 1 Todesfall. — Die Meldung nächster Woche die diesjährige Spielzeit mit. „Wallensteins Lager egend die Bitte gerichtet . u helfen, die , unk in 9 Schneidemühl ..., , 18,50 18.59 19,99 3 ausn artiger Blätter von einem Cholerafall in Norditalien entbehrt, und den Piscgkomini. eröffnet; diese Vorstellung wird am Sonn— He n . ,, 8 chf 1 Reg lch g. . iir kö, 17539 1820 1839 63 der „Agenzia Stefani? zufolge, jeder Begründung. abend wiederholt, Freitag gehen We zärtlichen Verwandten“ und möchten ein. oder zweimal im , , Schtlern e. 6 or, sie Strehlen i. Schl... 5 . 18, 10 13,16 1990 . Bürüffel. 28. Angust. (. T. B.). Wie das „Journal de In Zivil, in Siene ö. nächten Sonntzgg ist Nachmittags „Neue oberen Klassen . 1 Vorn. sstunde od 3 . . ö K . .. 6 16 Brupelles meldet, wird das morgen erscheinende Amtsblatt eine Jugend“, Abends „Wallensteins Tod“ , m. Schulschluß einen Mio rn ndl. 9 . lassen ö un e Jai. ger . J ; 19,00 19, 10 192 . Verfügung enthalten, durch welche die fanitäre Ueberwachung Das Schillexthegter Charlottenburg FPringt zmmorgen . s ö. j 9 , Liegnitz... . . . 18,50 18,50 19,50 19,
. ] s — a. . ö lar und packend sprechen kann. Geeignete Fachleute, die ; 18,80 19,20 . . der mit der Eifendahn aus Rußland kommenden Reisenden nachmittag Wilhelm Tell. Abends, zur Feier von Goethes Geburts. hre Sache verstehen, wist der Deutsch-Cvangelische Laiemmifstong . . wieder in Kraft gesetzt wird. Die e er g hun rufsischer Reifenden, tag: „Egmont“. Montag, Dienstag, Mittwoch werden „Die zärtlichen 2 ;, fein. eutsch ngelische Laienmissionsbund ö. dd 6 63 3 368
ie J ; fi n. ; Verwandtenꝰ und „In Zivil“ gegeben, Donnerstag, Freitag und ö
1 w if fü . ; eben 16. 3 eren e hn n g g gen, fan ft ern Eiern. nächsten Sonntagabend wird Der Bibliothekar, Sonnahend , Kabale . - JJ 19,40 19,40 6 . ind die von auswärtigen Blättern gebrachten Meldungen über das und Liebe“ aufgeführt. Für nächsten Sonntagnachmittag ist. Egmont“ Im wiss enschaftlichen Thegter der „Urania“ finden Saarlouis. 2461 ,,,, 2 . 667 35 66 Auftreten der Cholera in der Moldau unzutreffend. Dank den angesetzt. . morgen und am Montag noch einmal Wiederholungen des, Vortrags Landshut.. J 21900 21533 a h 3 ü milltärischen Schutzmaßregeln an der Grenze sei bisher kein Ueber den Arbeitsplan der Komischen Oper wird folgendes „In, den Dolomiten , der die Wunder der gigantischen Märchenwelt 1 . 20. 60 21,50 ⸗ .
8h o e desen. mitgeteilt: Die erste Neuheit bildet die für den 3. September an. der Dolomiten erschließt und au der Hand stimmungsvoller, farben, 19,21 2040 . . Chole ra fall zu verzeichnen gewesen esetzte Üraufführung der burleßken oper. buffa. „Der Arjt wider prächtiger Wandelpanoramen und. Bilder hon Bozen üher Toblach . V 3 2 3 . d Wilken! (nach Mokiere) von Charleß Gounod. Daran schließt ins Pustertal führt, statt. Am Dienstag, Mittwoch und Donnerstaz Schwerin i. Mecklb... J 19, 90 19.00 19, . Theater und Musik. fich Mitte Oktober die Erstaufführung von Puccinis Bohämen wird der Vortrag „Im Lande der Mitternachtssonne“ gehalten werden. ö 1900 20, 00 . ö Schillertheater 0O. (Wallnertheater). der. c r ; Die Gottscheid⸗-Oper, die ihr erfolgreiches Sommergastspiel mit Maria Labia als Mimi und Otto Marak als . 21,00 21500
unter der musikalischen Leitung von Selmar Meyrowitz, sternen (enthũlster Spelz. Dinkel, Fes im alle Wenn ähtctet r dich z Jahr belt. Keendck, brate ut; Rudolf ssen Dlrefter Hang Greger, der sich vor urg zum Jheche Gernsheim g. Rhein. 27. August. (W. T. B.) Gestern nach— n,,
ᷓ ; gor, r ͤ kö . ö 4 33 21 To 21 o f f , i *.* eines Ideenaustausches mit Puccini eigens von Berlin nach Paris ; ; 537 * 957 Bopfingen... . ; , , J , , , nn err f Roggen. Oper, die trotz aller dr e hne, e ihre , welter be. Vbrarbeiten für dieses dursh das Entgegenkommen, des. Generas⸗ einem Kornhaufen Schuß acht hatten. . Allenstei 13,50 13,63 13,75 13,75 Q et! Dag? verdankt sie nicht allein dem Viktor von Scheffels intendanken Grafen. Fan Füllen Sgescler der Komischgn Sher, frei. eli ; . d 13,46 15.50 1330 1400 Dichtung entnommenen Stoff, sondern dem Melodienreichtum gegebene Werk Ke'schäftigi; Die Instenierung der Boheme, an 8 3, w , . Sorau N. * e 13,350 13570 1499 14.9090 k 3 3 gefällige uit der Komischen Oper wird sich in durchaus neuen, eigen⸗ 2. Innshruck, 27. August. (W. T. BJ. Der Ballon Tirol 9 J J 1666 13656 14 66 6 Die Aufführun bewtes wiederum wie richt Kräfte ber artigen Bahnen bewegen, für die zum Teil die persönlichen (Führer Fabrikant Andernach⸗Bonn vom Niederrheinischen Verein für 3 3. 9 . 14.25 1426 2. . Goltscheid⸗ Gr ur Verfůgun ⸗ stehen. An g erfter Stelle Anregungen Puccinis, der auch seine Anwesenheit bei der Erstauf⸗ Luftschiffahrt) ist heute in den ersten Morgenstunden aufgestiegen; es n ch ö k / 1436 1436 1480 1430 ist Herr Wilfndan er als . zu nennen, dessen an⸗ führung in sichere Aussicht gestellt, hat, ichtunggebend waren,. =. Die elan ihm, die 8a mten Tir ler A4 en bis zur Pg Ebene 6. . ühl ; . 13.50 13,50 14,590 14,090 n di J oe, . Mer lyrischen Stellen del Patti dritte Neuheit des Jahres Der Abbé Mouret“ von Dr. Max von zu ü erfliegen. Nach neunstündiger Fahrt landete er in Kärnten . emuhl ˖ 15,36 14259 1430 1480 ge ) Oberleithner, eine musikalische ramatisierung des Zolaschen Romans nahe an der Reichsgrenze. ö Schl ) 13, 85 13, 85 14,50 14,50
gut zur Geltung kam. In Fräulein Radon (Maria) hatte er eine ; z 569 hin ebenbürtige Partnerin. Gute Leistungen bolen ferner die Herren „Die Sünde des Prlesters“ (Tert von Adalb. von Goldschmidt) K,, 1376 1406 . 1 1 14,20 14,20 14, s
er ; ; 8 ; ; 36 ; dürfte Anfang November unter der musikalischen Leitung von ; 8 , 9 ĩ
Schöpflin (Freiherr) und Niels (Konradin) sowie Fräulein Neustadt ; h 3 . ] Lissabon, 26. August. (W. T. B) Der Torpedoboots—
ö. i . und Orchester boten unter der Leitung des 2. . ie, . 1 , 5 1 zerstörer „Tejo“ ist an der portugiesischen Küste in der Nähe von ,, 13,575 1375 14775 1475
Kapellmeisters Seitz ansprechende Leistungen. So fehlte es denn nicht iener Komponisten bietet Lesonders im, zweiten eder das Kap Carvoeiro gestrandet. Menschenleben sind nicht ver— ildesheim . 14,40 14550 . ö ö .
. r nennen wird, finden morgen sowie am Montag, Dienstag und Mitt— Marktorte Gezahlter Preis für l Do ppelzentner wert 1 . 2 1
— D 8 2
20 SS.
x =
—— — 2 o —— — DNẽĩ XZ ZRX.
—
SS SSS
B 6
—
e e, e o o , o.
* de 2 287
ü
2 55.
1495 15,35 — — 14.990 1400 14,50 14,350 15,090 15,00 13,80 13,80 1480 14.80
1429 1500 1936 1571 13135 16336 is Ho 16 M6 140 in, ihn 10 36 Yann 15635 1630 18 60 18 66
* berühmte „‚Paradou“ auf die Szene bringt, der Regie eine Reihe der
an lebhaftem Beifall. ,, . . fegt . . n, loren gegangen. — — em man in den musikalischen Kreisen Berlins mit besonderem . ; . ? . f
Im Neuen Königlichen Operntheater findet morgen, Interesse begegnen dürste, da sein Schöpfer, Waldemar Wendland, 1 Moines . 26. Lugust. (Wü. B.) . Acht Mann Sonntag, eine Aufführung von „Samfon und Dalila“, mit Herrn der Gatte der geschätzten Romanschriftstellerin Olga Wohlbrück, sich ,. einen pon ,, kommenden Yas sagier) ug außer Grüning und Frau Goetze als Vertretern der Titelpartien, statt. Den bereits mit der Spielbꝑer Das kluge Felleisen“ erfolgreich eingeführt salb der Station. Lorth wogd dadurch 33 ah ier Flaggen Sberpriester singt Herr Bachmann, den Abimelech Herr Bronsgeest, hat. Seiner neuen per „Das vergessene Ich“ liegt ein. bon signale gaben. Sie richteten ihre Revolver au] den Maschinisten den alten Hebräer Derr von Schwind. Für Montag ist „Figaros dem Berliner Schriftstellen Richard Schott verfaßtes Lustspiel 2 Dee e,, . dann, die Reisenden ihrer Wertsachen Hochjeit“, mit den Damen Denera, Hempel, Artot de Padilla, Gates, zugrunde. Sie soll, mit Ludwig Mantler in der männlichen Haupt- u bert au 9E Dgz 463 Zugpersonal war jedoch imstande, sich z / ken Herren Bronsgeest, Knüpfer, Lieban,. Bachmann, Krasa und rolle unter der musikalischen Leitung von Selmar Meyrowitz Anfang aus Finem Wagen . derschaffen und dadurch die Lage üim. ernteim ! Meckib ö . 13,80 13380 13,90 14,20 Philipp in den Hauptrollen, angesetzt. Beide Opern dirigiert der Dezember in Szene gehen. Gia m! vor Weihnachten soll endlich ,, Vu ö von den Riu e. wurden festgenom men und den en w JJ ; 15.56 15350 . rie. Kapellmeister Blech. . noch ein vielbersprechendes Talent der jungfranzösischen Schule, Se hörden von Northwood übergeben. ,
Im Königlichen Schauspielhause geht morgen, Sonntag Maurice Levy, mit der Uraufführung seines Erstlingswerks „Psyche“ 6 er st e. (Goethes Geburtstag), „Iphigenie auf Tauris“ in Szene. Fräulein in der Komischen Qper zu Worte kommen. Unter den für die weitere e, Allenstein . . ; J 12, 86 13,15 13453 13,43 . 1339 Lindner spielt die Titelrolle, Herr Staegemann den Orest, Herr Spielzeit in Aussicht genommenen Neuheiten befindet sich u. a. auch 3 / ö ; . J ; Thorn R H 12,60 13,40 15,40 16,00 8 Werrack den Pylades, Herr Kräußneck den Thoas, Herr Mannstädt die neue Oper von Wolff-Ferrari Der Schmuck der Madonna. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) . w 14,50 14,50 15,00 15, 09 g. 16 den Arkas. — Am Montag werden „Die Journalisten“ von G. Frey⸗— Im Neuen Theater wird vom morgigen Sonntag bis ein— ie. K . 14,40 14,40 15,00 15, 00 . 13866 tag in der bekannten Besetzung wiederholt. schließlich Mittwoch, den 31. d. M. das Militärvolksstück Kasernen— . l. Pos. ö . k 2 — 66 3653 1456 Sg eben iir . 135656 1556 1499 1466 ig 5 k 12,50 13,20 13,30 13,50 . 6 Strehlen i. Schl.. 13,00 13,090 13359 13,350 Schweidnitz . / 12,50 12.50 13,00 13.00 — )
. Braugerste 15.770 195,70 16,50 1630
Liegniß . . 66 — 5 — 1 3 1300 . 6 . — . ö . ) . . 1 8 5 14 00 ; JJ 12,30 12,30 — ; . ö . le, , , 38 ageburg ?-... ö, , , ö , 1576 1675 16. 16 1610 ; ;
Meni. 1400 14,00
Schwerin i. Mecklb. K ⸗ z (Gottscheid Oper) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr, Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von Hafer. bei ermäßigten Preisen:; Zar und Zimmermann. Kraatz und Okonkowsky, bearbeitet von J. Kren. — 14 80 1500 1 15.720 15, 20, ; ; 26 na , . ö 3 . von Albert , . — gelg teen von Alfred Schönfeld, Musik von . ö 3 1456 1496 15,20 15,40 9* 14.99 ends 3 Ubr: Der Trompeter von Säckingen. J. Gilhert. . k 3. 370 14.00 14.00 . . Igel inf ben Sonntag. Abenbz 3 Üühr. Liebeswalzer. Remantische Oher in 3 Akten von Victor E. Neßler. Montag und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ Sorau N. V... w 138 1338 15 26 15.46 c 2 1 4 n, . ien. , 58. Vorstellun Montag bis Mittwoch: Liebeswalzer. Nontag: Undine schaft. . nn. d 3 1 i 6 ö , . . . . , . — 1
Dir ⸗ 6 nhof r ! J
don Worfgäng Amadeug Höohart, ert nach Beau, Tandems. Tcar Dcemnhar er gute König Cgarlottenburg. Sonntag, Nachmittags 3 nr: Triagnontheater. ((Hegrgensttaße nabe Babu Schneidemiühl . ts it it, — marchais, von Lorenzo Daponte. Uebersetzung von n,, hass unn e,, Wilheln Tell. Schauspiel in 5 Aufzigen von Friedrichstr) Sonntag, Abends 8 Uhr; Pariser Bregzlawn.... 1336 1* 10 1426 1476 rr Te Musikalische Leitung Herr Kapell⸗ , , er Graf von leichen Schiller — Abends 8 Uhr: Egmont. Trauer, Witwen, Lustspiel in 3 Altzn von. A. Splban ö 3 1246 14 46 15 56 15.06 1440 . ter 3 . Herr Oberregisseur Droescher. 2 36 spiel in 5 Auffügen bon Johann Wolfgang von . ö. ,, Strehlen i. Schl. 13 166 1186 1626 in 1 5 9 5 . 5 63 / / 1
Cech. 13. Abonnementzvberstetmng Die Ferliner Thenter. Sonntzg, Abende s nir; Sz ing: Die zärunz ö 26 ; er n, nm nn K k ins in ne,
Ie, . Lustspiel in vier i . von Taifun. Schauspiel in vier Akten von Melchior 37 Die zärtlichen Bertnandten. Hierauf: , . , . 16,20 16,20 16,60 1860 z r x * 41 . ] n Zivil. 1 m mn , 5 . kö z . . a, ⸗ ; J . Freytag. Regie: Herr Regisseur Keßler. Lengvel, n, Dienstag: Die zärtlichen Verwandten. Hierauf: ; fe hein . ?. J . . 14,40 14380 18 * Anfang 71 Uhr. Montag bis Mittwoch: Talfun. In Zivil. Familiennachrichten. en , ; ö an 1396 13530 12909 Reues Operntheater. Dienstag; Cavalleriag Donnerstag, Abends 73 Uhr: Gastspiel Hansi ö. k 1550 15590 n. en 15 00 . . alen, 5 , ., 3 i r n , n nm mn fn 4 Ga 3 96 eh 6h . . . 1396 1556 1600 1600 ; 6
lustigen Weiber von Windsor. — Donnerstag: reitag, Abends r, und folgende Tage: Gast⸗ ; Freiherrn von Rössing (Breslau.) — Hrn. Karl! Frefeld . .. kJ . . . s - e hegen erer Geunster e er Freitagen Cohen, splel Hanf Riese. Das Musikautenmädel. Theater des Westens. (Station: Zoologischer Hen Bor dien, Tcifste nen (ei ffn eh. — Hrn. wen J J igzs6 1159 139 13 39 6 . . Veuß 16320 16.60 1680 1700 ö. grin. Anfang 7 Uhr. — Sonnabend: Manfred. — 66 e. 12) , 8 Uhr: Bockum -⸗-Dolffs (Hautz Sassendor). — Ym. 1 —— 125 13665 17536 18 oh ö z 1780 n . ,, , Lessingtheater. Sonntag, Abends 8 Uhr: 2 . J . 2. dall drei Atten Rechtsanwalt Dr. Meidinger (Nikolassee). e nl. . w 1 16 ö. 33 6 ö. . Bürgerlich und romantisch. e nn , , a Montag und folgende Tage: Die geschiedene 4 . JJ 63 46 164 di 15.15
Donnergtag: Dr. Klaus. — Freitag: Colberg. — e. Frau. . 5 . . ö. 3 130 8 J irn J ,, . 14. 6 e en . . 6 19 16,30 16, 30 ; Vith s — Lustspielhans. (Friedrichltt. 236) Sonntag, Perlag der Grpeditlon (J. P. Koye) in Berlin, . — alter ee, nn, n,,
Die Ausgabe der Abonnementsbillette für den Monat w. , n i Hegi i 3 , , gern,, , ,, J , Druck der Norddeuischen Buchdruckerei und Verlagk⸗ e, z j 15,50 16,80 Montag und folgende Tage: Das Leutnants. Anstalt, Berlin W., Wilhelmstraße Nr. 32.
pielporstellungen sindet am 29. und 30. August 8 Uhr: Raffles. in drei Akten von Leo Walter Stein. k oe lle Mark abgerundet mitgetellt. Der Dur cbschnltteprels nn n dan anabaerundeten Zahlen J. von 104 —1 Uhr Vormittags in der König⸗ Montag: Ihr letzter Brief. wird auf volle Doppelientner und der Verkaufswert auf volle abgerun 9 22 en, Tah ent drehender Bercht fehl. lichen ö ker ln hs , Pn, ec, e ffles. nũnbel⸗ Fünf Beilagen Hemert‚nggz. Dre derlanft Meßmer ihn, ass bers cktefsende Prels nicht dorgefonmmen ist ein Punkt C) in den keglen sebs Spa
. Eingang Jägerstraße, und zwar nur gegen Donnerztag und Freitag: Ihr letzter Brief. 9
2 (enschließlich Börsen Beilage.
'in liegender Strich (— in den Spa orlegung des Abonnementsvertrags statt. Es wer Sonnabend: Raffles. n, , ,,
11
11
Neuß .. Saarlouis . Landshut Augsburg ; Bopfingen .
— — — . 3833 — — — . 3823
11 11
* E 8 82 — C8 do 2 —
nn e g an neee, mom m
de E28
* 29. August d. J. nur die Billette zum 1. Rang Komilche O Sonnta 1 R Yirektion· R; è Theater ae ö. , ae omische Oper. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: esidem theater. (Direktion: Richard Alexander) h . und Parkett und am z9, August d, Js diejenigen Tiefland. — Abends 8 Uhr: Zigeunerliebe. Sonntag, Abends 8 Uhr: Im Taubenschlag.
2 z zum 2. Rang bezw. Balkon und 3. Rang bezw. ö 1 —— 1 ñ le. Sonntag: Neues on verabf Fierhbneita wi Montag: Tiefland. Schwank in 3 Akten von Henneguin und Veber, Königliche Schauspie 9 ĩ 2. Balkon verab folgt. Gleichzeitig wird ersucht, den Montag und folgende Tage: Im Taubeufchlag.
1 ᷣ ; ö. — Dienstag bis Donnerstag: Zigeunerliebe. Operntheater. 57. Vorstellung. Dienst⸗ und Frei⸗ Geldbetrag abgezählt bereit zu halten. , mn, . ö . sind aufgehoben. Samson und Dalila. — — Freitag: Tiefland. (Sommerpreise).
‚ ) ; Sonnabend: Zum ersten Male: Der Arzt — per in drei Akten und 4 Bildern von Camille Denutsches Theater. Sonntag, Abends 8 Uhr: wider! Willen ; Salt Sant Tipehn Mlhsze e, Simben und Deñila. Tragttomähie in drel Atien Thaliatheater. Direftien. cen und Schönsth
: t ̃ 5 Sven Lange. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Glück bei Frauen.
err Kapellmeister Blech. Regie: Herr Regisseur , e. bie Mittwoch: Simson und Deli Schwank in drei t , 8e. ; a. =, m,. ; ß och: S Delila. z Schwank in drei Akten von Engel und Horst
ö . Herr Ballettmeister Graeb. J ä.. öh nr. Schillerthenter. O. (Wallnertheater) — Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. Schauspielhaus. 172. Abonnementsvorstellung. len ee, un m nn,
— 3 und 6 ö. ö Sonnabend: n, eburtstag: Iphigenie auf Tauris. Schauspie v 1
in 5 Aufzügen bon Goethe. Regie: Herr Regisseur Sommer spleljejt. Dr. Emil Geher)
a an n 0 2 2
de —
ö , . 4
Kalserliches Statistisches Amt. van der Borght.