1910 / 201 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Wetterbericht vom 2. August 1910.

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen eringe Sorte) 16,50 , 16,90 M6. . . 2.5. August. (B. T. B). Baum pollle. Glatzgow, 25. August. (B. T. B) Schluß) Roheisen Vormittags 91 Uhr. gira tern n bin ben berg bei Beegkow, r e. fro n b n gang reh. . (mired) gute Sorte Gem. Melis 1 mit Sack 4 69 = 24515. Stimmung: Ruhig, Liverpool,. 26. August.

1 ) ; tlon und Export Ballen. träge, Middlesbrough warrants 49 53. r cker J. dukt Transit frei d burg: Auguft Umsatz: 4069 Ballen, davon für Spekula . . veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Mais (runder) gute Sorte 14,80 1, 14,50 66. Richtstr 6 5 ö . ei ele ru rn * e Ruhig. n n n middlin e,, en; Fest. Glasgow, 3. August. ö T. B.) Die Vorräte von

̃ ö. ; belaufen sich auf

. h -32 é. Heu, alt, Skl ; e en Scrtbr 7,4, September Oktober 736, Oktober Middlesbrough-⸗Rohetsen in den Stores

Dr . bez., ber 17077 Gd., 12, so Br., bez.. Oktober ⸗De⸗ August 8, 0h, August⸗Septbr. 7,4, ;

e, August 1910, 5—7 Uhr Vormittags: 6 6 H . 6. 97 9 j 196 Hr, ,. 3. Inna: Hir 12.02 Gd., Nobember 7,17, hohem be; weren f. 3 , 1 3 463 . . aeg, in e, ae. u, . Ei bm 22 500m 1000m 2000m 2500 m 2900m D dre ee, h de, ,, , n. Stimmung: Alte Ernte schwach, neue ruhig. Januar Februar 7,0b, Februar ⸗Marz (0b, Oh, ;

P 33 ( an MCG 4 tierun gen. American good ruhig, 88069 neue Kondition 42 —– 421. ? Fer Zucker fest, 83 , , . 5 . . ,, , . ; , August. (W. T. B.) Rüböl loko 61,06, ,, ö. ö. . 9 , i i. u. 1. ; 3 . fi ih 8 August 464, September 455, Oktober⸗Januar . ; . . 4 1 1 8 . f! 161 . . 8 36, o. mi n air 8,58, anugar⸗ T . . ö ö 1 a n f . be irn . . kan ee , . Fed h , ü. Am sferdam 26, August, (B. . B) Ja va Kaffee gocd 4 ö Do, / 6 9 n,

,, ? ; h ; ĩ do. good fair 122 ordinary 43. Bankazinn 96. K G. 3 9 . e , n,, viöhzm? o' d n ', t tergen, , du eas, d. g tägl. immel vorwiegend trübe; untere Wolkengrenze in 2600 m Höhe. ! ; Baumwollbörse. 9 3c 4. ; . am . kern fn haf n en, wah lehren be Br, c. augen ; . . 3 . ,, , ber 153 Br., do. Oktober⸗Dezember 20 Br. Ruhig. Oberhalb bo0 m stärkere Drehung des Windes nach West. Vom 1 80 26. August. (B. T. B trol . Kode nh, fab h,, m,, n, add Tr 3,3, be. Septemter ißt Hr, do Erdboden an bis zu 30 m Höhe Ter bern nn alm bis 17,6 0. , 136 ö. 100 4, 1,55 . . J * en rg geen lor dl wa 665. d, do. moder. rough good 10 6, do. smooth fair 8 6l, 9 mooth good Schmalz August , s. B. T. Z) (Sghluß) Dunes . ö , ; ig. ö. oo is, do. fu oo 16, do. . ; . 10, r ; se⸗ 1 k, , , ,,, , ,, , , ,, n ö, , , J. fe , he.. fir 5, Bengal fully good bg, do. sine Hy, Madra y , . e, B e r einghl ei Sith h., 5 e 6 6 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Augu 324, g ; bd, do 3 t Sirtke, nö, Jäder fair ref Aus den K n g. Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in le, 14 . 130 . kuh. Duale Me H e n n, , He e d z, er en g nach dir erpoyl , . nn,, eee Al, helge Kii cesenare m, , , e, n, ,, , g,, , ee. . ; ö Wijkinfon 3, 427 Pincopg Repner 1I4. ar Warpe . I 2 , z 0 d e, , a. Jamaika. Frische Zu fuhren, nig es, 26. August. (W. T. B) Rübenrohzucker 889 36 Warpeopt . 128, or J. für . 33. z,, 3 k . e 9. 3411 fänkst ungen. Der, Ginfuhröehtarif van, Jamatta Freitag Sonn · Sonn · Mon⸗Diens, Mitt Donners⸗= Zunl 14 fh. 8] d. Wett, stetig. Fa vazu cker S6 oso prompt; Sor Cops für Nähzwsrn 2 ö. 4 . i, . Vorwocht Zufuhren in allen UÜnionshäfen 86 goo, Zufuhr nach . ö J man len nmnnen J eich ũ ö. 36. . n sze⸗ ö ver zj . (W. T. B.) (Schluß) Standard He nt üch h Sie n urante Qualstãt 165, Printers 251. Großbritannien 27 00, Ausfuhr nach dem Kontinent 265 O0, n: ö ü ck: London, 26. August. T. B. uß. . . bisher künftig Gänse .

goo0 8800 9900 Io800 6600 5500 13200 gupfer ruhig, bz, 3 Monat hörn /i. Tendenz: Stramm. Vorrat 239 000. Kondensierte Milch Pfund Penny zollfrei Enten . 2 —ᷣ

K 3200 ,, Oele (außer Pe⸗ Anderes Geflügel troleum ... Gallon

Name der . , = Ag, verlau

Beobachtung n! Wetter .

stãrke 8 24 Stunden

k

SW 3 heiter meist bewölkt WSW bedeckt Nachts Niederschl. He WM We Regen Nachts Niederschl. Swinemũnde OSO 4 halb bed. ziemlich heiter Neufahrwasser SSG I wolken. vorwiegend heiter Memel 2,7 SO 1 heiter ziemlich heiter Aachen heiter Gewitter Dannover bedeckt Nachts Niederschl. Berlin bedeckt ziemlich heiter Dregden ; Regen vorwiegend heiter Breslau ĩ bedeckt I6 ziemlich heiter Bromberg 3 wolken. 14 vorwiegend heiter Metz wolkig 15 Gewitter] Frankfurt, M. ĩ helter 16 Gewitter Karlsruhe. B. heiter 15 Gewitter München wolli I5 Weller enchlen Zugspitze Nebel —1 Schauer

( Viheimshav .) 9 Pce. 5 Pee. Gesamtaustrieb: 73 700 Ganse und Jaoo Enten. * e Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Stornoway n Regen 1 Nachts . Seife.. 100 Pfund 5 Schill. 6 Pee. 26h b Pee. Verlauf des Marktes: Geschäft flott. 1 puter chung e fr.

* 9 8. Er ; w 2 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. . * Ferner sind die folgenden bis gemei . J Es wurde gezahlt i ĩ 6. ufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O tl A rn , m, , . Malin Head bedeckt e Niederschl. . v. H. . . ie len! . . ö. a. ki 3 . 6 6 z . 5 . 3. Ver l, . . en 1 er n en er. 9. n . 66 . aren hu g gn worden: Geräte und Werkjeuge; Trtebwerke, . bis. ö e,, . ften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 49espaltenen Petitzeilt 80 5. w. Verschiedene . Valentia bedeckt 13 meist bewölkt anse. Komm ein

a,,. 9 22 . n aun n. von . er für 6 , . Oeffentliche Zustell enn ie Förderun erstellung oder Zubereitung der landwirtschaftlichen die Ente e , , ö. März 1911, Vor⸗ [47039 entliche Zustellung. (Königsbg, Fr) und , . der Kolonie; nen n , i. 8 di nne, Lo) Pla gische Rhei , ergeht die Auf⸗ . In, Sachen der Fran ültsabetk, Kübeger, geb. Seillv VN Wa bedect vorwiegend heiter Dachdeckmaterlal; Draht und Krammen für Einzäunungen. d. das Huhn (junges) JT... 1 U tersuchun Ssachen. Dip otheenban in vudwige hafen . J . vrberung? Y an die Verschollenen, fich spätestens . in Berlin, Blumenstraße 19 bei Fanselow, Aberd . i (Gassel) (Daily Consular and Trade Reports, Washington.) . . n 9 ö 6. ,,, u ö ö h rf. f ; f ö n , , een N Wi wolkig Nachts Niederschl. . teckbrief. uch geben M ̃ nr. be, Tdegelklarung erfolgen würde, 3) an alle, welche Rechtsanwalt bau! Schmit in Herm, , ee, : Magdeburg) Venezuela. Amtlicher Marktbericht lege ane ,. an let ichetr Kürassier k f. ö Augkunst über, Leben oder Tod der Perf . zu er. K44 Elm en⸗ e n e, . 656 ,, , 385 tg ee ug . n Waren. Laut Verordnung vom Friedrichsfelde ; . e t ,,. . . den in e. V . d b iisehasen g Ti, den 26. August 1910 ö Aufgebotetermine , 3 honfe Place, jet . rũnberg Sohl. 7. Juli d. J. sind bemalte ei latt ür Zi e z z 1. zum 2. v. ; ͤ ie Direktion. J ! 3 fungs t d Be⸗ Dolyvhead ö 6 WNW] halb ed ziemlich heiter der Benennung n Planchas . e, ,. . 32 . ü n n. ul nicht zurückgekehrt. Alle Behörden werden er 0 Nufruf Nürtingen, den 0. Ungust . , . r, ,, , a,, ne, ehe⸗ ) ? , , nnr, , , , Auftrieb: 1934 Stück Rindvieh, 248 Stück Kälber. E Hihngzaß zu fahnden, ihn eventl., ver- I47 ] . ; Stv. Amtsrichker Lorey. lagten, weg zescheidung, ev. Der lte lum ĩ (Muhaus., Eis.] nach der 3. Klasse des Tarifs (Nr. 142) mit 925 Bolivar für 1 Kg Eren, ra f sucht, nach ö in end N chricht hier. Herr Stadtbaumeister Adam Mayer in Dieden⸗ w 2 lichen Lebens, hat die Klägerin durch Berufungsschrift Isle d Aix 7bb,0 N 3 bedeckt 17 Gewitter ? . ö (Nach einem Bericht der Kaiserlichen Ministerresidentur gbr JJ 266 Stück . a fh und dem Regiment Nacht hofen haf die von der Allgemeinen Rentenanstalt zu? 14 voin 1. August i 16 am 7. August 1510 gegen das am Frisdrichahar] ,,,, F on ; ö er, e . St. Mathi 6 Zolltarifänderung. Laut Verordnung vom 11. Juni d. J. 8 4 seda Maher in Cöln ausgestellte Kapitalversiche. Schweinberger in In kerburg der am 29. Nobember estellte Urteil des Königlichen Landgerichts 1 zu n, nn, eg . 1 e,. irn meer, .. n unter der Bedingun Berlauf , . Pichi 1üßt. 69 . Kommando des a r n . Graf Wrangel k in! 58 324 . I8. . . ö 8) ö. . ee end, ul , . e eingelegt. Termin zur k : ö ollfrei, daß dem Finanzmini v ĩ a9 : Mi eh lebhaft; vi ö . ; . ; we en ge igt. Der i wönen, Kreis Insterburg, aufhaltsar ʒ ö ie f ist auf den T. De⸗ Srianen Böss BS We wollig 15 Gewitter 1 , über die 1 n ni. Geschäft; beste Ware über gen th J ,, Signalement: Vor, und Zuname; Jonis Bim gzas, & obo, als abhanden gekommen n,. bei Aulowönen, ern : Verhandlung über die Berufung ist auf

. ö in⸗ aber der oben bezeichneten Kapitalversicherungs. wesenen und durch Urteil vom 29. Janug: 1go0 für Ember 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem werden. (The Board of Trade Journal 1910 S. 185.) Es wurden gezahlt für: Dalum und Ort der Geburt: 18. 2, 1890, Din . wird hiermit aufgefordert, dieselbe bis tot erklärten Hermine err hat den Antrag ge⸗ 7 ivllsenate des Königlichen Rammergerichts in

ö A. Milchkühe und hochtragende Kühe: ( . 6 , ; . . spätestens 0. Oktober d. J. bel der unterzeich⸗ stellt, an die Erben derselben eine Aufforderung zur Berk SW. S8, Linden traße 14, Saal IR, be⸗

363 ĩ . zee ö ten Direktion vorzulegen und seine Rechte anzue Anmeldung ihrer Erbrechte zu erlassen. Alle die⸗ simmt. Beklagter wird darauf hingewie en, dan * Marokko. 4. . alt: . ö Religion; vans ,, 1 e,, widrigenfalls die i, n. der Versiche; jenigen, denen ein Crbrecht an dem Dach n 7 h ur dent Bern fungsgerichte urch einen bei biesem ann,, ahr von Tabat. De wd g 40. . walt; t n. ae kae, Spricht deutsch und rungssumme an Herrn Stadtbaumeister Mayer er⸗ Hermine Hubert . werden auf r, Gerichte jugelassenen Rechtsanwalt als n , en dee 1I. Jual tät, zutg mittelschwere;.. Po ,, ,, ö n mm nn,, me, , , n, n, r richtigt, daß sie binnen kurzem Angebote für das Tabaksmonopol au ĩ stãt ;, - ĩ tuttgart, 23. Augu ; ö. a9 = r * ae,,

Vardẽ 767 7 bedeckk Id Grund von Artikel 73 der Algecirasakte ) einzufordern gedenkt. 2 b. unn . 1 ann] JFZahnenfluchtserklärung. Allgemejne Jienfendhustall fu Stuttgart, Lebeng und vor dem ͤhnterzeichneten Gericht anzumelden, widrigen, stetzenden befännt, gemacht.

Skagen 756 bedect IJ der Tabakvorrat im Lande bis zum Zeitpunkte des Inkrafttretens des I. Sualjtãt, gute schwere. 310— 410 In der Unterfuchungssache gegen den am 23. Ok⸗ Rentenversicherungs verein auf Gegenseitigkeit. falls in Ermangelung eines Erben der Nachlaß dem zer lin, den 23. August 1910.

* 2 2

*

e 1 1

de

2 e er

——— 2

m Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die

71073 n 313 wogönigsberg, den 24. August 1919. Stuttgart auf den Namen seiner Tochter Elisabeth! Der. Nachlaßp 3 Bureauvorsteher Albert * epßrha r g i vertndete ind am 3. Juli lig öffent⸗

Paris ö 5 SW J wolken. 13 Vl ssingen 758 5 woltig 15 Selder 755. J zwollig 156 Bodoe 759,1 halb bed. 13 Christiansund 7h43 Oc bedeckt Stu degnes Tol, 1 e Regen I]

L *

e O e

2

offentlichen Zustellung an den Beklagten wird vor⸗

ö.

11

s

illi

von Tabak verboten. ö . K Esk Husaren⸗ Aufgebot. Justerburg, den 1 Angust 1510 Kbnlglichen Kammergericht(. Bao Id t, Nechmmgerat. a , 75756 bedeckt 16 . B Zugochjen . , , , g, en . , Fritz m. zu Berlin, Wrangel⸗ Königliches Amtsgericht. 7 tockholm 7642 2Abalb bed. 15 ; ilitã ü , 23 . 3 Zentner Lebendgewicht io, wird auf Grund der s5 65 ff, des Militär. Geschte und Müller zu Perlin, Jägerstr. ib, hat das . Der Kaufmann Hermann Sehr in Hestyn bat als gafer , Prozeß bexoll mächtigter. Mchtsanmalt . 56 . ang n. maren n,,, g 1 13 266 und Brikette gene, gerne I. Qualität II. Qualität III. Qualitat . bucht e ö 360 der Militär⸗ gel e, der elf angeblich verloren gegangenen, von Ehemann der Marte geb. Podlaski, Erbin des am 53 fn var, klagt gen feine Chefrau Jo⸗ ; ; ] . ichts ordnung der Be ; wem Wisby 7617] wolken. I5 Ruhrrepier Ohberschlesisches Revier Scheinfelder.. 4-47 41 —43 4 37 —– 40 4 e n. unh. Märdorf, Kaiser Friedrichftr. zal, gezogenen und von Sianiglaus Podiast das Aufgebatsberfahten zum TLaurentiusstt 3 II 3. . unbekämmten Aufenthalts, ̃ n 8 n 49, a6, 88—=— 1. Braudenburg a. S., den 25. August 1910. fe. akzeptierten, am 15. bezw. 25. April, bezw; Jwecke der Augschließung von Nachlaßgläubigern mit dem Antrage: die Ehe der Parteien zu scheiden 1 6 5 hehe z * ern nr W öl 10 056 2 , . Gericht der 6. Division. 2., 9., 16., 23., 30. Mat, bezw. 6., 13., 20. 27. Juni deantragt. Die achlaßgläubiger werden daher auf⸗- und auszufprechen, daß die Beklagte . 4 an 4 e . 9077 ( . . mmenthaler, ay⸗ K s 1 Scheidung trägt. der Beklagten auch die Kosten Petersburg Regen 12 . reuther... . . 4346 40— 42 36—39 , 250] Fahnenfluchtserklürung. Musketi über je 105 4 beantragt. Die Inhaber der Urkunden Perstorbenen Stanislaus Podiaski spätestens in dem . ö, ö. Rlãger ladet die ma! , 3 , , en iche wegen gts Re anz⸗ Ve 8 .* ð rm J ͤ vor die erste Zivilkammer des Königlichen Tandgeri . ) W. T. t tember 1387 zu Braunschweig, wegen Fahnenflucht, por dem unterzeichneten Gericht in Rixdorf, Berliner. J otstermine bei diesem Gericht anzumelden. ̃ rl ö 18. November 1919, Vor⸗ ü. s handels Rußlands mit (in Rubelm z Bullen, Stiere und Färsen..... 3 the n lin pid auf Grund der 8 n ff, dec Meilitzrsteafge rr nn . Zimmer Nr. 16, anberaumten Auf⸗ 1m, den 19. August 18910. in Görlitz auf den 12 76 Europäischer Handel. gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Königliches Amtsgericht. bei dein gedachten Gerichte zugelassenen 6 zu IJ 8. vom 16.29. Juli bis 23. Julis5. August . 29763 0900 . . ö, 1 . ö 8b den 26. August 1910 erklarung der e, . ,. ö k . 122 1837 in . e 19 6 pom 1.4. Januar bis 23. Juliss. August . 666 645 Göb. 1 , enburg den m, nm fo. Rino ,,, n ; . . , . 6. . ( ugus Sprungfähige Schafböcke .. . 1650— 250 , Gericht der 18 Division. * Königliches Amtsgericht. Abt. I7. Mingolsheim . Alexander , ger 1 J e , n, Ls, nein ie e molten ; : ; ĩ a2] Fahnenfluchtserledigung. MUo5] Aufgebot. eli Brüchfal vom 22. August 1910 für ö er⸗ Der Gern nlnm , , em,

. r . wo 765 vom 1.14. Januar bis 23. Juli / 5. August . 498 446 000. 5 Die gegen den Husaren Emil Spie der 4. Eskadron Der Friedrich Rüffle in Frioliheim hat beantragt, klärt. Als Jeitpunkt des Todes ist der 1. Januar [7059] Oeffentliche . ,. r, , , . . Asiatischer Handel. ursberichte von den auswärtigen Fonds märkten. SBufarenregiments Graf Götzen (2. Schles.) Nr. 6 den verfchollenen Johann Georg Josef Astfahl, 1965, Mittags 12 Uhr, festgestellt worden. Die Frau Alma Wehlleben, geb. Glaser, in Thorshaan 749,9 NO 5 Regen 11 q ü

rr, n, ,, 3 n 2 ; r ; . ; J z ĩ . ĩ ĩ lzh ĩ für tot zu erklären. iber G Amts richts: Raif. ; Im Rosto ne n Eheme de

59,5 W N 77 ) 19. 26. . Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., S erklärung ist erledigt. zuletzt wohnhaft in Friolöheim, z Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsge Weidt in Rostock, klagt gegen ihren Ehemann, den 2 . . ĩ den ö 1. n. 9 56 11 m 26. * , . 6. 3. Gd. , ,, n. . ae. irn g i . 36 . ve e e ef 46803 Kehren Schu zmann Stte Wohlleben. iber in : 1 . ien, 27. August, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) ericht der 12. Division. pätestens in dem au . ; ͤ . Clermont 6s ds dd beds J. 78 Finfuhr ö ig Justtz gt , 6 7 . ; ö kreten durch Justizrat bauptung böslichen Verlagen,. mi J n. ; 17249 fir anberaumten Aufgebotztermine zu Neddig in, Sr, Karben, vertreten n 2. 8 Parteien zu schelden und auszusprechen, daf 1 76 vom 1.14. Januar bis 15. 26. Juli. . 87 369 666! 1 , Desterr. 40/0 Rent in Kr.W. pr. ult. , Sie 4 8.7. 2. 1910 gegen den Musketier Eduard Ei,. 3 enfalls die Todeserklärung erfolgen Arendt in Wormditt. hat das ö R 83 6 ; 3 = *, eee . 765 7 8 halb be Hö, Ungar. 40,9 Goldrente 112,19, Ungar. 4 09 Rente in Kr. W. ö r 76 erl m f Wormditt für Recht erkannt: Der Brief über die 6 a igt Ses s Reber * Belgrad, 26. August. (WB. T. B) Ausweis der Auto“ SI, 8s0, Tärkische Lofe per medio 264 00, Orientbahnaktien pr, ust. Denneherg dero; ,, ,, 9 . wird. An ile weiche Auskunft äber veben or. 8 n Bell (. ö . ; nomen Serhischen o nopolver waltung i. den Monat . Desterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 748,50, Südbahn⸗ . ahnen su n ,. wird aufgehoben, ; ätest im Aufgebotstermine ngzurkunde vom 12. März 1819 in Abt. II Nr. 1 handlung des Rechtastreite 8 die weite Jidil⸗ Iöl,1 NW. 3 halb bed. 18 Juli 1919: Bruttoeinnahmen der verpfändeten Monopole sowie geselllchaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 112,50, Wiener Bankvereinaktlen schuldigte ergriffen iz die Aufforder ning, spätesteng im 8 bes? Grundbuchs des dem Rittergutsbesizer Cugen kammer den Großer oglich Mecklenburg schen —— Dermanstadi 762d SS J beded. Jettoergebnisss der Zölle, Obrtsteuer und Stempelmarken dT 00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 66300, Ungar. allg. 2 den 5 August 1910. den Heß cht n i ann August 1910 Reddig in Gr. „Karben gehörigen drr e. Karben Cricht n Nondch ar den n, m,, Tritt God SS NJ wolkig 3 941 573, Fr., desgl. Januar bis Juni 1910 22 447 407, st. Krebitbanfaktien S6 Oh, Besterr. Länder bankartien His, o, Ünionbank. Hamburg, 22. Leonberg i. Württ., den 22. ; ir, ern . r, n , = n n . ; , lef' vom 8. April 1819 und bei dem gedachten Gerichte zugel. mm Grindis e. , , ,. 2 Dienst der Staatsschuld 18 635 6860. Fr., Materialankäufe und Be— Kohlenbergb.⸗Gesellsch. Akt. ——, esterr. Alpine YHꝛontangesell⸗ . Der Gerichtsherr: Dr. Reuthe 2 Gerichtsassessor Schnapper. bete mn mem 6 Mãrz 9 wird für bestellen. Zum Zwecke der . Zustellung Perpignan I637 W. 3 bedeckt 2 triebs pern 6 26 666, Fr., Kassenbestand 1455 626, Fr., zu, schaftzattien 75725, Prager Gifen ln dufftrieges. Att. go. . v. Pritz elwitz. Kriegsgerichtsrat. 4077] Aufgebot. kraftlos erklärt. Die Kosten dez kufgebotbverfabrens wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Belgral , sammen 26 388 980, Fr. London, 26. August. n., T.. B) (Schluß.) 24 00 Eng⸗ Schuhmacher Karl Streese aus Grabow als genes , n em nlichen Vandgericht ell ngfera 663 R Q wollen . en n,, ᷣ— n me senshe ü 3 se ger, Her t) e 36 3 ch 3e; Rechtsanwalt Wormditt, 8. Juli 1910. Der Serichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichte. eri! Fs F SSS J wolken J k e,. . 8 6 641 ö a e . 26. August. (W. T. B.) (Schluß) 3 Franz. ,,, Becker 6 J den verschollenen Königl. Amtsgericht. [os] Oeffentliche ——— a 2 1 eingefübrt wurden ollars Gold und 3 ollars * Büdnersohn Johann ö Kö, Die Ghefrau des Heizers Franz Wüstem. Dorother 3 W NM wolig 14 3 Mabrid, 26. August. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 107,80. 299 Ter n. V' t wohnhaft in Techentin, für tet zu erklären. la bog e i esitz aroline geb. Schäckenbach, in Sehe. dertreten durch 635 we wa wett 3 . * New Jork, 26. August. (W. T. B5 Der Wert ver in der Lissabon, 26. August. (W. t V) Goldagio 6. 2) Aufgebote, Verlust ü. Fund zuletz . Ver hollene wird aufgefordert, sich In der Aufgebots ache des Rittergutsbesitzers Karoline 9 Schãẽ en ( ; ; 4 ĩ ĩ ] j jal Amts. Grischow und Lürman in Bremen, lagt gegen ihren = , Be Ws Regen 3 8 , ,,,, been mh wl, , e n ,, . n . ö , 6 . ren, b oh de fete . 60h 5 er inder R 8. e. , . f ebene, fete, J, . , , . Ltsosa] Wangen,, m, be bn, , ,,,. n,, e en,; ern Cin Malen (und Htosa Gehrmann Vuse'n belt, ehe, Tb be n, dme, mne Jas SS m 18 ien, 26. 1 ; . usweis der ester, stiatt, speziell für gestern verkaufte Ware, da sich die Befürchtungen Der! Landwirt Fritz Fricke in Beienrode bei die Todese in erfolgen wird. In aue ; e ̃ e

Mog 7 , . 1 ; z d e it lbren An. S 1565 B. Ge⸗Bée., event. Derstellung der ehelichen Moskau 7552 SO 1 bedeckt 3 reichisch - Ungarischen Bank vom 23. August sin Kronen), weßen Eintretens i e in den Maigzgebieten erheblich verringert lechtorf, vertreten dutch Rechtsanwalt Grimme in Augkunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu urch , ss. r,, i deb er denen schayn uit dem Antrag. die Che der Reynjayssfĩ Tb S8 I heiter c , m er Ab. und Zunahme gegen den Stand vom 15. August: Notenumlauf hatten. Später schwächte sich Hoch die Haltung unter Realisationen gistes len hat das Aufgebot der von der Aktien, ertellen vermögen, ergeht die Aufforderung, spãtestens 5 hen, u dbuchs des dem Ritter utsbesitzer Parteien zu scheiden und den Veklagten Kür h ühr Abende) ö. Gh 4 1( Jö) abn. 7 565 o 060), Silberkurant 307 165 009 (Jun. und vereinzelten Blankogbgaben ab, wozu guch, die Zurück= zuckerfabrik Fallersleben ausgegebenen, auf den Namen im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. tr. erf 36 9 Karben ehrt en Grundstücks den schuldigen Teil zu erklären, ihm auch die Herren Gil Ts r BR 1 4 I 664 G66), Geidbarren 1 329 664 600 (Jun. Höh 9ob)', in Gold haltung des Publikums beitrug, Die Pages pelulation verkaufte, k Urwirls Fritz Fricke in Beienrozg lautenden Ludiwigslust, den 33. August 1910. . ö . ar * , * , R— sablbare Wechsel so Ho 00 (unmperändert, ortefguillC, C15 244 oo S meinte man, daß interessierte 62 ihren Besitz abstoßen. Das Attie Jtr. hl übe Th0 M beantragt. Der Inhaber Großherzogliches Amtsgericht. 2 ö. f 3 . , . hell Ber. Len kn Beklagten. Ur Her nd der el en

4 er- a, ö de, 0 fiemlich heiter . I, . , b8 O73 4 J Ihn. Ve Hypo⸗ 8 , fm. dann träge dahin, doch kam in der letzten der Urkunde wird aufge ordert bätestens 6 4Mo9s] st. Amtsgericht Nürtingen. inen e, Er gelber ausgeschlossen. Die Kosten des eben gemein scha⸗ keste e , 2 H= w ,, ; (unverändert,, Pfandbrieseumlauf ne , * —ͤ Hu 9 auf Dienstag, den 21. März R911, Vor, 1. gebot. Aufgebotsverfahreng fallen dem Antragsteller zur Last. und ladet den Beklagten kur mündlichen han dlunß . . ü Wen oo (abe 1 geen, senerfeene Watnteserre 3s 279 ooo. spnders Meeading, Stahltrust, und Unten, Paeisis Aktien kbrofitlerten. mittags 1 ühr, vor dem unten jeichneten Gericht Gegen I Johann Jaköb Stanger, geboren am Wormditt, s Jisi L910. des Kechtostreils dor dez dan dgericht. Jin mer n, Fern e, n R ã1 . Unter Deckungen gestaltete sich der Schluß ziemlich lebhaft ung fest, anberaumten Äufgebotstermine selne Rechte anzu. 79 . I zu Kohlberg, O. A. Nürtingen, Sohn Königl. Amtsgericht. ä Bremen, im Gerichtsgebäude l. bee bo aui Gorusia . Nebel 71 . , Berlin, 26. August. Mark if , ,. 3 56 , 9 . eg. Geld auf melden und die ile d. vorzulegen, . die * . n , Bauern in . nn, Montag., den 14. 1910. 2 2. * erlin, 26. August. arktpreise nach Ermittlung des 24 Stunden Durchschnittszingrate Le, do. Zinsrate für letztes Mar— üraf ü er ? lgen wird. ö ö ; 47076 ; . sor Uhr, mit der Aufforderung, einen dei 9. e, , verlagerte Depression unter 743 mm reicht e, . ,, Gen 3 . Preise. . 1 . Tages 1s, Wechsel auf London Tb, Cable Krangfers zer re n, ö . ö. d, , . . . 26 , * ia, . . . ee e, 1 zu 3 vom Nordseenorden bis zum Kanal und Nordösterreich; ein ab⸗ Hoppelßentner fur, Weiten, qute Sorte S0 M, 19,8 S6. Weizen, ,. königliches Amisgericht. 6ess 6 M Frie Bullinger, vom 9. Augu inp die Gläubiger stellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wir ziehendes Hochdruckgebiet ub 775 mm liegt K. NMittelsortes) 176 Æ, 19, 4 6. Weizen, geringe Sorte) 192 n, Rio de Janeiro, 26. August. (WB. T. B.) Wechsel auf i, ö chell ght e f de , ng, Hrundbuch bon Schönecken. Bre 3 Bl. ed At . er ür der Klage bekannt gemacht. ein solches über 7635 imm Über der Biscayasee. In Deutschland ist 19,10 . - Roggen, gute Sortes) 14,75 „, 14,54 JS. Noggen, London 17a. n Betanntmachung. . * 96 i. ales wohne n Kohlberg, Sfr. 1 Rr. 2 für Johann Fickeschen Erben zu 6 Bremen. den 83 igast 151g, das Wetter im Osten meist heiter bei leichten Sübostwinben, fonst Mittel sortef) 14473 , 1472. = Roggen, geringe Sortef) 14,71 , Seit 1908 abhanden gekommen; 330 . 53 . re 18g, Sfr. 2 im Jahre 1851 nach Amerika dorf auf Grund der Urkunde vom 10. Sep temher Ver Gerichtsschrelber des Landgerichte: trübe bei schwachen Südwestwinden und 135 bis 16 Warme; der 1470“. Futtergerste, gute Sorte 16,460 M, 15,69 A6. = Senhische Staalgobligationen Nr. 6a] 82 Ih. n, im g ) h 35. fei vu Jöer e, Ifr. 3 seit dem 1566 zu 5 So verzinslichen Hypothek von 20 Taler randt. Serrennr. d 2 2 ta g. , . . f, i 8s i , , 90 g n n, nf Wehe eh, 6. Ei dc erschollen, ist auf Antrag des Christian Kurant mit ihrem Recht auf diese Hypothek aus. ww

Deutsche Seewarte—. 5 Sorte 50 , S. = Hafer, gute Sorte) 18,10 A, Magdeburg, 27. August. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn—⸗ r. 4182214— 3 A 100 Doo deggl.

. ö f ? ö lossen. [obo] c De ffeut liche Ʒuste lung. . 760 „. Hafer, Mittel sorte) 17,40 M, it, 0 44. Hafer, zucker S9 Grad o. .. = Nachprodukte 9 Grah. o, S. Jirn. Gz r s7 u. she 13 Serie l. (2906 1V. b. 16) Stanger, Privatmann in n 3 oe fe, ben 21. August 1810 D' len e ,, nn, Menn aug

3ti t n Verschollenen, das Aufgebetsbersgh⸗ : Schellerten, az Vormund des minder ahrigen Karl ) „Deutsches Handeltarchiv 1907 1 S. 16 Tien nnn 8 ö, Hen n wem eres , ern er, f. chr. E. D. er edederllärung eingeleltet. Aufgebotstermin ist Königliches Amtsgericht. Scheller d d . ( . . S Gem. h, .

Festẽ roi 357 egen 1j Monopols mehr als ausreichend ist, so hat sie die weitere Einfuhr II. Qualität, mittelschwere K 210 —- 306 tober 158385 zu Berlin geborenen Unteroffizier der Dle Direktion. Fiskus anheimfallt. Der Gerichtsschreiber des 3. Zivil senats des ö ĩ oss Oeffentliche Zuste lung. l wögen Fahnenflücht, in den Akten St. Pz lG] straße 113, vertreten 2 die Rechtsanwälte Justitrat 022) nuf gebot. 47068 Sn, n Weiz chuldigte hierdurch für om ausgestellten, auf. den Kaufmann A. Müller in J Mar 1915 in Gostyn derstorbenen Buchbinders anna Lindner, geb. Stalitza;, in Breslau, Tarlstad old SSS 1 bededt I Amabl der Wagen b. Pihgaue, 1910 fällig gewesenen Wechsel vom 5. April 1910 gefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des t indlichen Verhandlung des Rechtsstreits * 2. O7öh teilt, laut Meldung des nachstehende Bilanz des Auße e deben gen t er nan g ober Gero , , geboren am 28. Sy den 22. Februar 911, Vormittags 10 Uhr, 9 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Beklagte iet mund lick ; ö * ' 1 . 38 (. n⸗ 1. . eh ) i mit der Aufforderung, einen D. Bull Zucht: buchs fowie der Z 356, 369 der Militãrstrafgeri tö⸗ ͤ mittags 9. 49 Uhr, it der mMn ? ö. ; 9 . . en zur Zucht: ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig firkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos— vom 16. 29. Juli bis 23. Julisb. August 20 447 000 wurde durch Wusschlußurteil des Gr. Bad. Amts- Görlitz, den 24. Augqust 1910. m 16. 29. Juli bi Juli sh. Augus 3 7 ? Regen Ausfuhr 86 26. August. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in unter dem 9. Juni 1908 erlassene Fahnenfluchts⸗ Bäcker, geb. am. 2. Januar 1834 in Friolzheim, Bruchsal, den 23. August 1910. Blumendu, Prozeßbevollmãchtigter: Rechtsanwalt 55 ogr ; zb en Roltock. ten Aufenthalts, unter der Be⸗ ĩ h tssache des Rittergutsbesitzers Gugen Roftock, jetzt unbekannten Aufenthalts, ; . RM. Pr, ult. arne Görmittags Uhr, dor dem unterzeich. In der Aufgebo 1 e, , . eck 1 vom 6.19. bis 13.25. Jul! .. ... 2989 oo, Gh. e Ren, , ge, lt, ö, b, , , denn. = 3 J erer 8er de He y üirdlicken Ner- Be. od des Verschöllenen. zu erteslen vermögen, ergeht here men o Cen, eingetragen dug der Schen. Klägerin ladet n. Weklagten jut mündlichen Ver * r 5 790 ö . ; 5 ü zom S8. April 1849. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen jufammen 268 3588 959. Fr. Verwendung der Einnahmen: Für den 2ktien 620 50, Deutsche. Reichsbanknoten pr. ult. 11730, Bräxer Bericht der 17. Sivision. III E Nr, 21212792. Königliches Amtsgericht. Nr. 6 infolge der Verfügung vom pr Ferri * ũ ostock. den X. August 19310. 5 New York, 26. August. (B. T. B.) In der Fi llsche Konsols S0ois , Silber Der fallen dem Antragsteller zur Last. Ren . . D h , d n woing * 86g ,, 8 WSW wolkig 8 : . 3. . ; Der bezei t ; *. treten durch Juftiz. die Rechtsanwälte Dres. Barkhausen, Degener ol N 1Ibedeckt 17 6 vergangenen Woche eingeführten. Waren betrug 16180000 New York, 26. August. (W. T. B.). (Schluß) Bel ziemlich sachen, Zustellungen n. dergl. spätestens in dem . ken 1. Mai 191. Mittags Eugen Reddig in Gr. Karben, vertreten durch

ssere Stimmung zum Durchbruch, wovon be⸗