* Rechtsanwalt Dr. Bremen in Ahrweiler J 3 21 B 1 al rr en . er , Enn lach ' 3 6 . 1. re g , 3. n. . je ö. , , , unte der Der Büpgermeister Albert Stein in Kost n wm C 1 t E e i 1 9 E J 6 . er,. . . Wechselunkosten zu 6 Zur mündlichen Verhand⸗ vertrage 6 1 5. . . , . ,, Rechtsanwalt Wwe lch . * . * ; J * 5 h 2 ĩ er 9 g, daß der Beklagte als lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor dag schulde. mit . gezustellung Pudewitz, klagt gegen den Stanislaus stoszeʒynal ꝛ ) 9 . ( 1 en In 61 t *. ̃— . . den Königliche Amtsgericht Berlin-Mitte auf den von on ede gegn, g. g . ö ö. ö. en , , ., früher in 6 z n 1 J 9 r — zum vollendeten 16. Lebens- 31. Oktober 1910, Vormitt 9 ̃ o Zinsen seit Klagezustellung jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund nn ; jahre zu bestreiten, mit. dem Antrage, den Beklagten Neue Friedrichstr Vormittags 95 Uhr, zu verurteilen, ihm auch dle Kosten diefer Klage und ⸗ . zrund der H. ; . . 1910 ö aße 15, J Treppe, J auptung, daß die Beklagten wegen fü = . . * ö Gr r h e , ,. . lie. J . , , Bl r, , n 201. Berlin, Sonnabend, den . Aug — — 2 t ĩ . erlin, den 20. August 1910. ö ) * getragenen Erbgelder bereits bon dem Voibe r — — — —— ö re / ; — , ,, , , . ; k re nenn n nähern Köniclihhn mniaßeh l e ät Aten ß. b, , me ef u lüeleehl dern öh; , ene siegen z. ern tli J fällig werdenden am 1. Juli, J. Oktober, 1. Fanuar 47gha] Oeffentliche Zustellung. den 25. Oktober 1910, Vormittags 9 Uhr, Blatt ir. 23 in Abteil. 3 3 9 z 30 . 6 Verpachtungen, Verdingungen ze. J. Bankautzweise. und 1. April . Jahres, und das Urteil für vor⸗ Der Glasermeister A. Bastrusch zu Berlin, Kopen⸗ Zimmer Nr. 3, geladen. getragenen Grbgelder von je ĩ aer git lie ch, 4. Verlosung 6. Han Wertpapieren, 10. Verschiedene Bekanntmachungen. läufig vollstreckhar ü erklären. Zur mündfichen Ver- . 20, klagt im Wechselprozesse gegen den Münster i. W., den 19. August 1910. . Pfennigen dort g . cht e, m, . Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschasten. / / / w 2. , ue e . vor k ien eff. in, in 6 hach . h . k . . ⸗ eklagten zur mündlichen De ban rln , 1 M33) 47315 17314 Ahtiengesell ⸗ misger n Ahrweiler auf Mitt ⸗˖ ̃ irg, raße 33, dann in Berlin, zen richts. . dechtsstreit Kön al 09 d ö 331 J iris A.-G. Trier. j * 42 5 e n r g, n, lazgeo Degenhsbt. Kenn ö , r ir, 5 Kommlanditgesellschaften Vereinigte Dampfziegeleien und 11 , m, 3 ttttunestus Rn arise ler,, 79. A fe nigio. k 6 als ,, e n . 6 Rei n ,,, . , . r chin, ie en n., 3 ech ier . 1 auf Aktien u. Aktiengesellsch. Industrie Actiengesellschaft, Berlin. , , ö u. . Die Aktionäre unserer Jesellschaft 26 hiermit einekugel, Sekretär ‚. 2900 — zweihundert — Mark schulde, mit . elliandstasse zu Pudewitz, den 20. 2 16 ima se Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit f eg Pereinsbaufes dakobstraße u der ordentlichen Generalversammlung auf ; en n, S ; 9 ; . ; Posen, Gesellschaft mst beschränkte tz, den 20. August 1910. 6068 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Gefellschaftssaak des Vereinshausetäz (Ja obstraße). zu de Gwen = als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3. a 6, den Beklagten zu verurteilen, 200 10 gegen den , n n , . , Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich . wiederholt darauf aufmerksam, daß zu der am Sonnabend, den 24. September . Tagesordnung: Freitag, den 23. September . [47049] Oeffentliche Zustellun ö . gro te i ih ö t 16106 und zu Danischin, jetzt unbekannten e r fh a. 47066 . ö lan H chluß, unsercs. Aufsichtsratz vom 14. April gi, Vormittags En Uhr, im kleinen Saal 1) Uebertragung von Aktien. l Uhr, in den Magistratssißzung⸗ ial des hiesigen z 6. Firma Franz Gobfried, ß Material., lichen Verhandlung c , * n a, nn * auf 1 ru nz z ermißhen des n ns Tn Gier, Tchmtemessters, und Wahn . ? e renn . 1 . 8 , ,,, ,,,, ö . 6 ö . . me , , . en,, , arbwaren., Drogen. und Weinhandlung Inhaber klagte dor das Königliche Amtsgericht Berl , ägers, Grundbuch von Danischin Blatt 219, in bauers Emil Hirsch in Reichenbach i. V., Fl. Rate 250 6 auf jehe ie zum 1. Sep. Genera . ng Be e 8 * es Aussichtsrats über die Lage der CGgelh . 1 Vorlage der Glan, und e, Geschäfteberichts Rud. Reiff, in AÜachen, Alexanderstr 83, Prozeß. in Berlin, Re iedri ö erlin itt; Abt. II unter Nr. 6a für den Beklagten ein Vor. — Prozeßbevollmächtigter: Re It Br. NMcken tember d. J. einzujahlen sind. des Gesellschaftsstatuts einberufen. ; daz versloffene Geschäftsjahr und die Bilanz. ,,,, eiff, 1 ö e ; ö—⸗ Berlin, Neue Friedrichstraße 12/15, Zimmer 241, : . zeklagten ein Vor zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Wel tember d. Z. ⸗ ö Zur Teilnahme der Versammlung sind nur 3) Reylfore 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein bevollmächtigter: Rechtsanwalt Kleinen in A— 243, 1 Treppe ‚ ⸗ kaufsrecht eingetragen sei und dieses Vorkaufsrecht daselbst. — gegen den S er Ra 64 Berlin W. 35, den 25. August 1919. Zur Teilnghme, an, der er sammarunge n 3) Bericht der Repllgren. G grate ,,, , 6 ,. ö 36 * n n,, . ug n e r n. sei, 9j 6 ir n . n. ,,, Haum wolle Aktien⸗Gesellschaft. n,, . e,, , ; . . 1 . . , des Aufsichtsrats und ö, rr. 6 . r, üher in Aachen, jetzt ohne bekannten Aufenthalt, Berlin, den 22. A j w agten kostenpflichtig zu perurteilen, in die euthalts, Beklagten, wird, nachd er Re ͤ 16e — te . RIrtunbe Abe Hinte eine 1 mn, Stimmberechtigt ist jeder Attiondr. der feine Aktien u Gen ener, . i Gaerne ge m fta an chen Ategericht⸗ Löschung des für ihn auf Danischin Bl. Nr. 219 in Dr. Rockstroh in Re rde der gen Eisenhauer. Rein. — ] 9der die , . , . n, N Verwendung dee ein gewinnt. ö, . e, e. * . 96 . Zahlung von 171 S 76 r. Berlin. Mitte. Abt. 170. ; . ,. a . e, n,. . 6 . . r, . d. ö. . ll r, ,,, Martin, Dr , i Henn r rn, h Ilbenbs 9 Di . . 1910, Abends 6G uhr, bei der Hanauer ne o Zinsen seit dem Klagetage. Zur münd- . ern, ,,, willigen. Der Kläger ladet den Beklagten zur den Prozeß aufgenommen hat, der Beklagte ant An Stelle ee. Rene mne , ming ge,, dem B uff — 6E Neuburger f i Bilanz werden den Strastenbahn Aktiengesellschaft in Hanau. lichen Verhandlung des Rechts streit . 14 87 Deffentliche Zustellun ö mündli. en Verhandlung des Rechtsstreits vor das weit zur mündli V f * int Foulon, Theophil, Schroeder, August, und Villers, 8 Uhr bei dem an hause ar e 8 der Geschäftzsbericht und die nn , 8 m m. * 1 Hen khause Bfeiff . . 2 Hm lich 9 . 38 2 ach enn 26. 3 gb. 3 . 3 Cher. n,. i ig n Ge ere, ae * , . ar n en . . . eue. . z ö ,,,. , , ditt. af, ö nach stattgehabter Generalbersammlung ,, . ee. 4 tongreßstraße 11, Zi 18, . g, Rückerstr. 1, Prozeßbevollmächtigter: tober Vormittags 9 Uhr. Zum JIwecke auf den 26. h Fer Aktiengesellschaft Malmedy ⸗Werke hierselbst ge, Französsche tal 3 zugehen. , D n. vember 5 . eiligen n g Nechtzanwalt Dr. Fischer in Charlottenburg (Berlin der öffentlichen n cer 8 ger. h Uhr, , , , u i e n die Herren:. n . Berlin W. H, Potsdamerstraße h, hinterlegt Trier a. Mosel, den 27. Algßutt 1910. ö, [u den 24. August 1910. Machen, den 16. August fol. . ö 6 r, wee 30, klagt im k gegen Klage bekannt gemacht, Reichenbach i. V., den 24. August 1910. Beckmann, Ferdinand, zu Malmedy, haben. en,. . Der 1 — ; Der Vorstand. , n ,, 6. nn . Der Ge e d i August 1 glg, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegericht, Lich Moritz ker l, malt zu Aachen, und I Bericht des Haff renn g' des Aufsichtsrats ans)! ; . . Scher jberg. . erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pregbenerstr. 7. ,, , rn s. erichtschreiber dez Königlichen Amtsgerichté. 47320) . ß Ile ln ö ane Vorleglng der Bilanz und der Gewinn. Ahtiengesellschaft für Lederfabrikation, . ; 4C62]! Oeffentliche Zustellung. zum Vorsitzenden des. Aufsichtsratẽ ist Derr „und Verlustrechnung pig id . 6 München. Süchsische Thonwerhe Aktiengesellschast ĩ n, Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am u Brandis.
aroonj Oeffentliche Zustellung. dem Wechsel vom 25. Juni 1910 über 306 ½, mit ; ö . g ; Der Eigentümer Adolf Fendtyke Ru Danischin, l Ferdinand Beckmann und zu seinem Stellvertreter ire der Entlastu ang gewählt worden. , n der Enn ghun g. Dienstag, 20. September ABI, Vormittags IG Uhr, im Kontor der Fahrik statutengemäaß Die am 4. Juli 19! 1
zie Firma Brüning C' Vongard! in B dem Antrage, den Beklagten als Gesamtschuldne ĩ ren bereich hr tee g 23 . mit der Firma Chen fiche Werte ie . 23 w bertreten durch die Deutsche Mittelstandskasse zu Derr Hubert L ; , ge, u rr, ,. klagt gegen den Wagen— . , Aronsohn in Biesenthal, zu esen i . 9 . Haftung zu B Malmedy, den 24. August 6 2 ia f rng ahh ust 191 meister Julius kiba, h i . ö erurteilen auf Zahlung von 305,10 6 osen, klagt gegen die Witwe Antonina Nych, Jul er Vorstand der . erlin, den . Aug! . ö ö,. amm = ,, . Wilhelmstraße 3, jetzt ,, See nber Zinsen seit 30. Juni * und 1 3 ch n, früher in Vini ie jetzt ee, , n enn , Mal 9. X ke A 8 Vereinigte Dampfziegeleien * Industrie , , . ordentlichen Geueralvers sammlung unserer Gesellschaft ha Aufenthaltsort, . Grund Warenkaufforderung, mit Zur mündlichen Verhandlung des 5. wird unter der Behauptung, daß für die Beflagte auf dem Malme y⸗TLVerte, ö ö Attiengefellschaft. ung eing ng ⸗ Grundkapital der Gesellschaft 7 tr , , , . 9. die 8. 3. 9 9 Kerlgl chf, Unter It in 8 when fen, de g. , , , e,, Se u re- 7 . ,, ‚— 1 Berichterstat tf des Vorstands und Aufsichts— me ,,. 17 zwei ägerin 270 M nebst 40ᷣ0 Zi klage. Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstraße 12 — 15, 1 Trepp att Nr. n Abt. II unter Nr. 2 ein Aus- z z 7517 Einladun U 2 — h Bi r Jahres. sammenge legt. werden. 36 zustellungstage zu zahlen e al. i 6 1. Zimmer 170 172, auf den 41 . gedinge durch Abfindung aufgeboben sei, mit . K ö. i . ordentlichen heralver sammlung . ; Tucher sche Br roi . ,. ig e nn n,. Vor⸗ Zum Zwecke dieser 3 regung * einschließlich derjenigen des Mahnd . . 11 Vormittags 19 . geladen (Untrage, die Beklagte kostenpflichtig zu verurteil , rn h, veRn 14. September 1919, Freiherrlich von Tucher sche Brauerei rechnung sowie; Be iu , 3 bes Gewinns die Inhaber der gegenwärtig umlaufenden Attien , ,,, adh nh elch. in Werschen O.. in Ahtiengesellschaft Nürnberg. nn de da, n, ,, , ö , des, öniglichen Amtsgerichte 1 Platt Nr. 3. in Abteilung 11 unter „Greiners Gasthol. Die Herten ittnäte mn seret Geselschff weden 2 Catictting des Vorstanzs nnd des Aufsichtz att. S l, i , d , , i . 6 8 . , ,., . IMliger He n g re m meg. . macht“ NM Narlas , , n,, Bilanz nebst hiermit zu der 3 wn egg; 5 hn, 3) Auglosung von 20 Stück unserer Schuld e e gen,. , , ö w— 1 e , ,,,, een, , . wird dieser Auszug der Klage Handlung Fü. Trenkel in Berlin w a ii, Ee lee he , 7 ane 7 Wi baden den 25. August 1910 ) k , ordentiichen Generalverfaimmlung ergebenst ein. 9. . zenrat 1 He e, er Hun merm ieferter ö ze H ea . ö — entli ; 6. e . 710. 2) atswahl. . eladen. S K. Kommerzienrat. gr , , r nm, a, Barmen, den 6 1910. 66. . . ,,, k wird dieser Auszug der Klage ann Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht? Gin e n g sind nur solche , ,. . a , , ,, Gem d 3365 . g. , n. d, * . pio . Der Gerichtsschreiber Grund der Behaurt ⸗ g , e r , e 0 0 2 ihrẽ Aktien bis zum EH. September u,. . be 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn. un . 3 . des Königli 2 ĩ 7 fhr ; Ftung, daß ihm Beklagter für Ostrowo, den 3. A 910. — — se e Loose C Co. in Re 33. des Geschäftsberichts irektion 147335 ; scheben. . ö 323. e Ker wei e wt! ,, ,, , d He n eee m eiten aut. 3) Verkäufe, V t e dhe hee ele har, ies hl, der Bieter Heleunches eienr ate geseuga c. . ̃ erhach ungen Re, nien, sösspäktototale, Sremer, n m ,n, fe enn und . Wir laden 9 Aktionäre zur 1 . a, , 9 r 1 E . em Bermert⸗ ,,, . n r e e n dic ssrisen ordentlichen Generalversammlung Gältig geblieben gemäß Zusammenlegungs=
Leinemann in Döhren, ãchtigter: Prozeßbevollmächtigter: Hundert Zinsen von 50 seit dem 10. Januar earn den Schreiner Johann Stoffelshaus, früher (47065)
—
as 94 Oeffentiiche Justenlung. verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ ars ] Oeffemũ che unten ustellung. . j Seefelde, hinterlegt haben. Verdingungen 2c. ü 3) Beschlußfaffung über die Entlastung des Auf⸗· 19 e re. Juli 18919 auf Sonnabend, den 24. September 1919. beschluffes vom 4. Juli 1916
Die Gesellschaft Rordwest Kamerun zu Berlin, pflichtig und varläufig vollstreckbar fur Zahlung von 3. Vorstand, i 6s *, in Buchstaben einhundert sechtehn Mark
Der Eigentümer Adolf Jendryke zu Danischin s j ; . i. ] , den 26. August 1910. ö.
5 Pfennig, nebst ào,½0¶ Zinsen von 1i3, 405 feit dertreten durch die Deutsche Mittelstandskasse zu 46470 Vertaufsanzeige i zllenñj en S æ. Aktiengesellschaft. sichtgrats und der, Direktion. ; wr, e, eee ö. ? . ; en r reh Wahl zum Auffichtzrat. Dormitiggs Ré Uhr, in den Heschäftftäumen mrücgeg' ben wirt, . eingereichten Aktie!
— — * ,,, , , unferer Gesellschaft in Kray unter Bezugnahme auf Soweit die von Aktionären eingereichten ien der Zusammenle mg nicht aus⸗
osen, Gesellschaft mi ĩ . ĩ . P sellschaft mit beschränkter Haftpflicht, klagt Am Montag, den 12. September, Vor— ,, K tz i lch dieser Generalversammlung 2 ionäre, welche an dieser Gen ame, e dordnung ergebenst ein. zur Durchführung nachstehende Tagesordnung erg . Ge T schaft aber zur Verwertung fir
. 31 e,. dur
irektoren Robert Wyneken und F. Schulz ebenda,
Feen bedollmachtigle; Rechtzanwälte Ju stizrat Lobe, dem 1. April 1909 zu verurteilen. Zur mündlichen .
. ilster . . zu nn, Dorotheenstr. 42, n ern , . der Beklagte ib fn e l. e n er; . unbelannten mittags LG Ühr, soll bei den unterzeichnet i.
agt gegen den Kaufmann Alfred Thiel, frü ' das Königliche Amtegeri erlin⸗Mi = zuletzt in Vanischin wohnhaft, unt e ; ᷓ ĩ ce men ö ĩ — .
Berlin, Brückenallee 13 3 4 4 teilung 68, in Berlin, . g n , n, . Behauptung, daß auf dem Grundstücke 3 3 836 vesschiedengz Altmaterigl, wie Stabi Cin, In der am Freitag, den ze. ene, n . e, Heilnehmen maollen ; bahn 69 , , . . Tagesordnung: t
Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte Zimmer 167168. 11 Treppen, auf den 31 Ortober Grunduch von Danischin Blatt 195 in Äbt. Ii fing, Kupfer, Zink und mehrere sonstige Abfälle, Nachm. 4 Uhr, im Stadtkeller, zu Königs utter Aktien spätestens am 16. tan enen, J. Geschaftsbericht des Vorstands. Vorlage der Rechnung der Beteiligten mr Verfügung gestellt
der Klägerin aus den Wechfesn vom 1 Februar 1995 1810, Vormittags 10 Uhr, geladen. unter Nr. 6 für die Beklagten ein Ausgedinge ein— e w. e, ee. ; ; stattfinden den, Generalnersammlung laden wir Nachmittags s uhr tasse in Nürnberg oder Bilan. und der Gewinn. und Verlustrechnung werden, wird von den sämtlichen in er Vere
über 300 6, zablbar am 1. Januar 1950, und vom Berlin, den 24 August 1916. getragen sei, und daß die Beklagten dieses Altenteils Verkaufs bedingungen können im Geschäftsraum des unsere Aktionäre hierdurch ein 1 n,, , 36 1 n ö, mn idid fir Ces Gr Höft ah 14g , enges ite, n, mn, 2
1. Februar 193 über 4323 R, zahlbar am 1. Juli Klee, Aktuar, als Gerichtsschreiber bon dem Kläger abgefunden seien, mit dem 2 Artilleriedepets eingesehen oder gegen Erstattung von Tagesordnung; i9o9/ io bei der Dresdner Baut in, 1 Beschlußfaffung über Genehmigung der Bilanz eine durch den gedachten Stempelaufdruck ir gältt
1916 als Atfeytant den Betrag bon 732 M schüide, des Königlichen Amtsgerichte ne f , Abt. 68. die Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, in die Org „gem bsangen perden. ) Vorlegung des Rechnungsaßschlusses vro 199 1, Nürnberg; in Berli ünd de? Gewinn. und Verlustrechnung, über geblieben erklärt. Die letzterwäl
mit dem Antrage, den Beklaglen zur Jahlung von [47956 ö ' . Läschung der für sie auf dem Grundstücke Danischin Dig Besichtigung des Materials kann während der Gewinn, und, Verluffrechnung, Genehmigung bes der Dresdner Bank in Ber ä1z ulschaft Verteilung des jur Verfügung der General. Surrch fen liche Ber teig un
332 * nebst 8 vom Dun dert Zinsen ö. 2. . wn Blatt 105 in Abt. IJ Nr. 6 eingetragenen Abnahme . . . ,. 66 můssen , . n. Entlastung des Vorstands und a , der Dis conto⸗Gesellschaft, e n n ag derkläber den? Gerdinng sowie äber wird den Beteilig a F
, , nnen, 96 ö e Tempsing in Chemnitz zu willigen. Der Kläger ladet die Beklagten zur ge mi er Aufschrift: ‚Angebot für den Ver— des Aufsichtsrats. erlin, Van . 3 e Enilast des Vorstands und des Auf besitzes zu g
; — Hh. 2 c ö er. 2 ; rn 1 . j h Filiale München in die Entlastung des Vors esißzes zur
H e, geben, ben. Agenten B. Weber, frühen ln Rändir hen Berbendtue n dend ge seftlacten zu lauf von Altmaterial“ bis zum 12. September, 2) Wahl des Aufsichtsrats. . bei der Dresdner Bank Fi gratz. Soweit bis zum Al
, , . gi 1 . 1 3 Seierstr 16, 1, jetzt unbekannten Auf⸗ Königliche Amtsgericht zu Ostrowo w., * ** . Vormittags 10 Uhr, beim Artilleriedepot cin, 3 Genehmigung zur Uebertragung. won Aktien. Miuchen, s heken⸗ C Wechsel / III re wir zum Aussichtsrat. Atsien nicht eingert iind. oder i ñ̃
JJ, , h , , e ln , , er gr, dmr, e , , e ,,,,
ur. zniali 9 g . . i ing der durch Vertra er öffentlich us F j Mug; ö e, im August 1910. Direktion ne,; hen, ; n, ,,, e sii e igt an der General- us enlegung erf liche Zahl nicht erreichen,
k * , . e. . 4 , . ö 2. Klägerin . , n , nm,, Var ine · Artillerie und Minendepot. Zuckerfabrik zu Königslutter 1 . ere n mer rn, ,, 8, w ne r, . e n m,. hufs — ä. , ; Te eit un nnahm ? — j k ; : ( ; zei der Dre er B F ö. . / 5 1 5 Der Beteillaten zur Verfügu estel
ö gien , Ten , 8 . a 2 3. August 1919. ; — 46200 Ausrangierte Kriegsschiffboote: . Au Rühland & Co- 3 e. Direction der Disconto-⸗Gesellschaft vor der Genera lversammlung ite Aktien 6 Rechnung der . 2 28 6. .
v. tian n ue, mlt be ede mn Wine mi ginn wh denn , Herichtsschrei er des Königlichen Amtsgerichts. 1 Ruderpinaß, 1 Jolle, 2 Kutter, 1 Dingi, 1 Taucher vorm. g. 3 in Frankfurt a. M., Depotscheine der Reichsbank mit Nummernangabe sind, ,, n=
, , d,, n, , ,, tional aross)] Oeffentũ . prahm zu verkaufen. K. Rühland. A. Sasse. ü den' Bankhaufe L. Æ E. Wertheimber in bei der Gesellschaft, N geführt, daß die Altien für ratlos ertläs, mn
stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wegen Streitigkeiten ᷣ . a Bie ve ,, . gur fn, b sichtigung im Gelände der Mürwlkstation fre 1am s33] Flachs spinnerei Gang hr ne e, 26 . . nn, nm, n,, 26
, n e em Vertragsverhältnisse Die ver te d guste „ Leborene gestellt. Schriftliche Angeb . t he, ö5 l Pin ? inneret Osna—⸗ F K in Berlin gegeben werden, und zwar für je zwei alte immer
; ö . die Zuständigkeit des Königlichen ichlg Koß, zu Rogalinek, vertreten durch die Deutf ĩ 'e Angebote bis I. ds. Mte. die Herren Aftsonäte der Flach zimt eee, zu Kiuterlegzn; s di ar w
Aktenz. 60 P. 218. 10. Chemnitz vereinbart worden 6 2 J. 22 Mittelstandskasse in Posen, * h nk t. Kommando S. M. S. „Württemberg“ brück werden zu der 40. . , n, — Die in ganz über die ,,,, ö. 6 . e, ) . 2. neee , ,. geen aa 3 ö 2 1 un e, er, de, , , d, n , 14 6 ö ; . ? 6 . ; . 5 in die de ) 3 . er g, u e ne ꝛ 1 ** solchen dur
versammlung auf Sonntag legung dient alt t enn g m m ner. bei der Essener Eredit ⸗Anstalt in Essen, m ern d,
Berlin, den 22. August 1910 . : J ar e, de; , ü zu erkennen; Der Beklagte wird verurteilt, an die schränkter Haftung, flägt gegen die Eheleute Josef 'i Eick und . Eick, geborene Skrjvpkowgska⸗ un⸗ w tember A910, Mittags 12 Uhr, nach den Gen rg ger an lu a n Aer, mir Hhren bei der Weseler Bank in Wesel oder
Dieselbe muß die hinterlegten J der deren e fh en Mrotar e ö
Lungfiel, Klägerin 1000 SJ — 3 (Eintaus 533 . 3 — — 1 1 . ö 2 8 usen — c Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. , Mo Jinsch' seit em Tah ö. . bekannten Aufenthalts, früher in Rogalinek, unter 5 Kommandit esells t Geschäftsräumen der Gesellschaft eingeladen. . ͤ — [46790 Oeffentliche Zustellung. zu, zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen! der Behauptung, daß die Beklagten sich verpflichtet . 9g chaf en Tages ordnung; estimmten Nummern, genqh heöeichnen und zie Ertlärnnge ent., hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei Der Kellner Carl Hust in Kalro. Projeßbevoll⸗ Dieses Urteil ist gegen Sicherheits leistung vorläufig haben, in rechtsgültiger Foörm das Grundstück Roga⸗ auf Aktien U Aktien s llsch Erledigung der im 16 der Statuten bestimmten halten, daß die Aktien bis zum Schlusse der General⸗ zu 3 — ö. 9 ee , mächtigter: Prozeßagent Klimm in Lübbenau, klagt bollstreckkar. Der Beklagte wird zur mündlichen linek Blatt Nr. 25 der Klägerin zum Eigentum zu . gese il. Angelegenheiten. il. versgnimlung hinter legt blelben, n nz e fem welche die genaue Bezeichnung der Atůen deibentalge. der gegen den Reisenden Btto Beujamtu? ' Feet“ untl! Verhandlung deg. Rechts reits vor Kas Königliche Hertragen. und ihr, baldigst die Auflaffung des Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert Atile arge welche an der Heneralwer annum teil,. Githnmberechtig it. nnr berienick ftir elch, , dt ic e Riem! entkelten mu, spätestens Atti der iche Stück zur Zusammen kannten Aufenthalts, früher in Berlin, Neue Pro,. Amtsgericht auf den . November 9160, Bor- Hrunkffäcks zu erteilen, kaß die übergabe, dez vapieren befinden fich ausschließlich in nterabtelluns? Ehmen wollen, kölneh sichn bs baren eth feige siftien . ein geit se, genen, n, w der Her sant ur lung bel der Gefell. jc ung einge leert in Stelle dieser Stücke menatge 6, b. d. Fa. Fuling Nicg. unter der We, mittags o ühr, Zimmer 33. J, geiaden. Die Grundstügs an die Klägerin auch bereits erfolgt — . Stunde vor ber Eriffnung der Sersammlttng rechtzeitig hinterlegt unde unters einreichen fin 16 . Attien zaräck'ugeben, die mit anderen Nummern hauptung, daß er dem Beklagten im Jahre 10s ein Sache ist als , , bezeichnet worden. doch die Auflassung bisher nicht ertesst worden sei, [47316] Einladung äber den Besitz ihger Aktien durch Hinter n en ä, ordn mgs mäßigen Hinterlegung scheins aul bätestzn., scha t en, . August 1910. er gen fund. Darlehn von 50 M gegeben habe und daß sich der Chemnitz, den 23. August 1910. mit dem Antrage, die Beklagten zu verurteilen, ihr zur zweiten ordentlichen Generalversammlung . selben bei dem Worstande oder bei einem Auf 2 Tage vor der Generalversammlung — den ray, 6 Haorst aud. Die erfolgte Akrieneinlieferung wird den Aktionären Beklagte verpflichtet eb, innerhall'! Wochen Der Gerichtöschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ginzerstänhnis damit zu erklärten, Baß die Klägerin unterer Gesellschaft auf. Dienstgg, den 27. Sep. sichtsratsmitgliede aus neisen. Tag derfeiben nicht mitgerechnet = der o, U. ETenberg. don der Gesenschaftekasse au einem Quittung jzurückzujahlen und mit vier vom Hundert zu ver. a7o6s] Oeffentũche Juñ als Eigentümerin des Grundstücks Rogalinek Blatt tember A910. Vormittags 111 uhr in Ssnabrück, den 21. August 1910. sellschaft die Ausfertigung. einer Stunmkarte 337 — — — — — formulare beschemigt. Gegen Rückgabe diefer 3 zinsen, mit dem Antrage, den Beklagten kosten. Der Möbclhandl ß , — Nr. 26 im Grundbuche eingetragen werde. Zur unserem Geschäftelokale in Bremen, am Seefeide Der Vorstaud. beantragt hat. Die Stimnikatte, in wflchft die (ärsis) e 2 scheintgung erfolgt fäter auf Grund besonderer Re Dlichtig an perurteslen, an ihn c Un bn ali. rz bez ehbh än ö. .. Tresselt in Gehren, mündlichen Verhandlung Fes, Rechtestreits werden Tagesordnung:“ Börger - Stimmen zahl an zugeben ist, ist in der erer. A ti ö Ge ell ch aft lanntmach un die Änhhandiqungh der zufammen, nen eit kem 1. Jatush l' zu nal fen nd e rg neh. 5. 3. ö. , Böhme die. Beklagten var Tas Königliche Amtsgericht in 1) Vorlage und Fenehmiqung' der Bilanz nebst 1424 lung vor suweisen;.. . ⸗ m cHien⸗ e ) zelegten Äkrsen mit Gewinnantellscheinen und Er— , , , ,, , , gäbe urn ee,, ,,, , g enn ,, , weer gen . Krefeld. ündlichen Verhandlung des Re its wird : . ⸗ . . wie Entlastun l Aufsi z. ; tag, den 3. 3e * ; 1 E h l ür f Id ?. . ö Ktestreitz nid er mit dem Anttage auf rausgahe folgender Gegen · Posen, den 19. August 1910. 2 ä gd le nne. , mn, kia. e r sr. im Saale des Hotels Theodor reiherr won Tucher, r 0 ung 9 ö Den bisherigen Attzonären der Gesellschaft ilt ; hier stattfindenden G. ordentlichen 8 — Donnerstag, 15. Sept. 1910, Nechht eingerahmt mar den Aktien gan der . daß ie auf Neleiben
Beklagte vor das Königliche Amtsgericht Berlin. stände: 1 dreit? liger f t Mn ; „ dreiteilige; Sofa mit. Au satz, 1 Frei⸗ Sch oe pe, Amttgerichtsassistent, Stimmberechtigt' sind nur solche Aktien, welche Harmonie n . i, — ea , , 6 en. 76013 eneralversammlun . e, ch auennshlkeFen, Generalversammlung eingela 47042 Gene . n Kreis Hörter Abends 8 Uhr, legung dadurch auszuschlteßen
— — — — — — —
Mitte, Abteilung 41, N iedri . ĩ ĩ ü ö ;
214 / 216, ken auf * . n . J , 2 , als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. spätestens am 21. September 1910 im Ge— ö ᷣ ᷣ W, nr. . . i. geladen. I treibeiniges Sclontischehen, ichn, gn, = MUos4g] . n n n 4 Gesellschaft in Bramen, am * nn , ,. an. und Berl. der , . de, den 19. September Ww 6 2 12 dar de,. 3 i Prozent den Der hen che hn er e n ichen Amtsgerichts ia w mit we, , 1 Hegulator —— Alen Stein, ing Kostschin Hr en ig n, ust 1910 ) 6. eie ie s e bn, bon . ili n n Uhr im Saale de . r, , wm 1 5 welche von Die se⸗ 1 m eri itüri ⸗ 63 . . rozeß i ĩ 9 z 9 ) . . 2 be ** . ö =. 8 ö 1 . * **. . ; 2 2 3 6 nen R 265 2. . 2 ; ö J 2 1 Hern ett iir. ; , 1 . 33 . K r Gamer dtulzhein fai Attiengesellschaft. 1809 His 3 . 10 dee g ö — 1 Sotel , Hof des Herrn Ludwig Golkel Generalvers 9 mmlun 4d. de G n, u mn, 66 — (47953 Oeffentliche Zustellung. lischchen mit Marmorplaite., 1 weitüt ger Kleiber, die Nevomuceng Stachomstg, 3 die Margareta 8 e Du nel 26 un. Muffichtztatz g e 3 n nnn des in . Tagesordnung: , . i, an n Der Juwelser B. Gabdhof in Bergedorf. Prozeß schrank, 1 Waschtisch, 1 Küchentisch, 1 Küchenschrank Stachowefa, 4) den August Adam Eta cho won 475336 — nehmigung der Bilanz un er 9 . ö agesor mu 9: Tagesordnung: zu eilen beabsichtigen, unter Hef unn eine aritt Di,. ö — H 5 1 777 ; 1 4 ' ; r ö . Be er Antrag des Vorstands und Aussichts. 39 * 9 eti aeerdneren und unterschrit klich vollznzenen , n, . it g g l 4 3. 12. , . w. 3 — , ,,, nn m,, n . 9a. ei Art. Ge], „ey tun.“, Emden. 2) 6 en fung über Entlastung von Vorstand 6 na gol dende Abänderung in unserem 1) 3 e n für . 9 r r. . = 835 betreffenden 4 „Haul Krause, Dr; Ernst Beer, un r. Kar — 22 tung, dar Beklagte diese Gegen / . ö ; Plung die Beklagten Zu der am 15. September 1910, Nach⸗ und Aufsichtsrat. Gesellschaftastatut: . auf Entlastung des Vorstands un 8 Mul vis pte stens zum 8. Dezember 1910 an die in n 2 c n, g n . den , n,, des . 9 21 e,, , . mittags 6 Uhr, in der „Wörse“ zu Emhen siatl— Die 3 rg zre werden ersucht, behufs Aut. „Sonderbestimmungen“ sub 11 Ab g ist zu htsrate.⸗ ele lich akretasfe eingurcichen mn gleichzeitg an e ne, e e, m, , ,, , n,, d e, , ,,, n, , e, dnl, , Gäbe e ele ee ä,, ,, i,, ,,, agen ee, ,, .
661 har⸗ . ; ; few ö 3 erden die Herrer lonäre ergebenst eingeladen. der bei der er Aktienrüben, Ueberrüben und Müben. , einzunablen. a lottenburg, Friedrich Karlpiaßß . 111 Treppen, jezt ln, habe. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 1. icz, befrieh g selen, mit dem Antrage, auf Gintrittekarten werden gegen e. n, . e nn enn . oder Ellwangen y. r e. von allen Stationen ab die Repiforen und deren dre St lber ter zur 665 2 — auf welche die Sutahhung geleiste unbeßannten Aufenthalts, im Wechselprozeß, unter e,, wird der Beklagte vor das Fürstliche Amts⸗ 4 * we, Beklagten, darin iu willigen, daß bis zum EX. September d. J. in Bureau der der bei dem Vankhause Nennich * Stuber in Fabrit, jnsowet für diese ein a laß von pen der Bllanz 19810 11. Wahl der ver een, 2 — dete ligten Ürtinnänen mit.
2 Behauptung. daß Beklagter als Akzeptant dem Ey . ö. Gehren. auf den 7. Oktober 1919. , 6 , , r. Blatt Nr. 27 in Gesellschaft n, n . Stuttgart oder bei einem Notar gemäß Sz 15 der nicht mehr als 30. für die 209 Jentnerladung chiedenen Kommissionen. ( J dem Stempelau druck ; Kläger aus den Wechseln vom 16. September, Bormittags 9 Uhr, geladen. Die Einlassunge frist gelber . 6. sie eingetragenen Erb. . Tagesordnung; Statuten zu hinterlegen. in Betracht kommt. rr; 8 2? Abs. 2 —“ Sollte diese en eh wer e lung nicht. deschluß. Gul 3 zufolge 86 in rm Talern 29 Silbergroschen 8 Pfennigen 1) Geschäftsbericht des Vorssanpbtz und dez Auf— Aalen, den 25. lu it 1619. Brakel, den 26. August 1910. 6j sein, so findet die nächlte, obne ige rng heil des W Glusses der Genctralnersammlung dem
Vorstand der de le shige, am 22. Deptember, bende 1 Juli did
h zurückgegeben.
10. Dezember 1909 d 10. . ist auf 5 Tage abgekürzt worden. . dr, , , . ehe, , ö. ü en e . e., . sleeer ien, bie Ve⸗ sichtyhraltz. Sstertag Werke 9 April 1910, die Wechseisumme von je 50 M, ,, ischoff, ür, mündlichen Berhandlung des Rechtsstreits 2) Vorlage der Bilanz und Gewinn Verlust⸗ t s ⸗ ̃ ei 38 n * 1 * 13 ö * , . Fürstlichen Amtsgerichte. * t . . , . , . , . 26. . Bi e d nin men, Vereinigte Geldschrankfabrilen A. G. hucier ,, 4 reis goörter le n wet d Brandis. w Ar, ug ast 23 ; und O40 echsel⸗ 7059 Ceffentliche Zustellun Jum 6 lichen ĩ a. , ,,, , , ; * n ern. ö — effent! iste = um Zwecke d t 3 e. Der Vorsttzende er ö ö unkosten entsianden seien, mit dem Antrage auf Der Maschinen fabrifant 6 5 in Essen lee, der ale , n. . . 9 ei f n, , , fr bet r, des . in nrg A Foͤrch 23 ö 8 Wilh. Ziellenbac. X Eder 66 8. 1 9. op er. h 5 ;
kostenpflichtige, vorläufig vollstreckbare Verurteilung a. F. Ruhr, ß acht f ä des Be = * ' ö d, Ruhr, Prozeßbevollmächt: te: Rechtsanwälte Pudewitz, den 20. August 1910. . ͤ es Beklagten, an den Kläger 150 M nebst 6 vom Plaßmann und Terrabe in , ter i. W., klagt Der e, e, he. en n . Amtsgerichts. , . erer der