*
römer. Betanutmgchung. aer] Einertel In das Handelsregister Abteilung A Nr. , . l4rl8a]! Ggra, Renss, Bekanntmachung. eute die Firma . Bri e, , gin ,,, Abt. . ist Leut in der In, das Handelsregifter ht, 4 dil ö . . a . Air bringt in die Gesell LImburg, Lahm. a7203] vertrag ist am 28. Juni 1910 festgestellt. Gegen ⸗/ Ohnenheim., Betauntmachung. 47275 b. Beigeorbnete Direktoren: e in Schröttersdorf und einer Zweignieder. beg Re sstersʒ * etr 5 2531 sid, Gt lds R„ersch in Kösttitz in Thür. betr. ift beuk B. R. G. ch ö . 9 ebig chem ista In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter stand Bes Unternchmehs ist der Bekrleß der Schif⸗ Bie Firma Jatoh Garth Lö. in Oppenheim I) Hankier Alfren Löbbecke, lassung in Bromberg und als deren Inhaber der Grnst . ö. 9 1 r 5 Der, Kaufmann eingetragen worden, daß dem Hermann Neinsow in Y 16 606, ** , m Werte bon Nr. 189 die Firma Ernst Bielefeld, HGtel zur fahrt und der damit in . stehenden Ge. und deren Jubaber Jakob Barth II,, Weinhändler! 2) Tommerzienrat Hugo du Rot, Kausmann Hermann Brischte in Schtotfelsd'. ß . . 9 Emilie Josefine Köstritz Prokura erteilt ist. Dem Geselischafter Ellerb wer alten Post, und als deren alleiniger Inhaber der schäftszweige. daselbst wohnhaft, sowie die dem Weinhändler I) Kommerzienrat Hermann Hauswaldt, get agen. amburg sind 7 1 8 f lisabeth Arntz in Gera, am 25. Auqust 1910. auf seine Siammeinla . . enge ef . zeltzs ah eh'hehdler Grnft Bielefeld iu Lin. Har Grund äpital beträht so oo n mn 1 1 ö r e Bromberg, den 22. August 1910. ie Gesellschaft ist r . ausgeschie zen. Fürstliches Amtsgericht. Könnecke M 24 000, — . n. Jeselschaste i eingetragen worden. eingeteilt in 256 auf den Inhaber lautende Aktien in unser Handelsregister eingetragen worden. Bestimmungen über die Befugnis der Vorstands⸗ Königliches Amtsgericht. u d ) n. Ktn. Tamm andi geses caft ; . Liefe M 16 0065, = als d dem Gheselllchalte Limburg, 24. August 1910. zu se 1600 M und 175 auf Namen lautende Aktien Oppenheim, den 24. August 1910. mitglieder ꝛc. mgewandelt, worden mit sechs Kommandltisten. Grüärenhainichen, Kr. Halle 94 — als voll eingezahlte Stan Königl. Amtsgericht Großh. Amtsgericht Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß der Ihn iich haftende Gesell hafen ind? ngen nm, gn, a ö. . 47194] einlagen angerechnet. m. 9 gericht. zu 5 400 40. roßh. Amtsgericht. . 5 ng er olg 2363 elsregister Abteilung A ist heute die Die Bekanntmachungen der Gesell , ur Uebertragung der Namensaktien ist die Zu⸗ , e n, azalz] i n, , n, ,, ee.
In das hiesige Handelsregister ist heute auf Blatt 358 . mann Gustav Adolf, Celer in Elberfeld, J Kauf. Gräfenhainichen, : n e g, rma z arzdorf Æ 3. hainichen, und als Inhaberin die Witwe , ,. Hamburg. ist heute auf Ii n 603, die . rr fr ch ö . nach näherer Bestimmung , m n n n ,,,
einer in Hartmauns« mann Eduardo Pablo Al l dorf betreffend! ei n o Alfonse Ahrens in Hamburg, Wilhelm Stamm, Mart ö ᷓ . ö diefer . 1 rf if 4 ö ,. Carlos Juan len in Hamburg. grüne eingetragen. a geb. Wehberg, in Ober Abteilung für das Handelgregister. fabrik Imperial, Gesellschaft mit beschränkter deg Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mit Haftung unter der Firma „Terrain & Baugesell. hinzugefügt werden. Für Kassa.! und Wechsel⸗ durch den Austritt des Gesensschafters n . ; erfeld, zen L. August. 18919. Gräfenhainichen, den 22. August 1910. Hanau gandelore si. Haftung, in Meißen hetreffend eingetragen worzen, gliedern, welche der Auffichterat ernennt und ealläßt. schaft Heidengu mit beschränkter Haftung mit guittungen, Empfangsanzeigen, Ausstellung und bez. ö ! n. Theodor Harzdorf sich am Kar Amte gericht. 19 Königliches Amtsgericht. linter der zit en fre n g, ist . 1 k nig . z 6 . n nn n erfelßk zu getihttichen oder ntuticniim be e . 13 * 36 an. August 6. 5 ' e f , , ⸗ 2 5 Zuni n gels m Ein, ; — — . , ; ist, mit de e 8. 9l0 lau otariats⸗ z aftsvertrag ist am 4. bezw. 16. Augu enüägen die Unterschriften zweier Prokuristen oder von dem . . . ! . . Dandelregister Abt. A ist 47185] Grenzhausen. . 47269 . e. 6. offene Handelsgesellschaft . protokolls von diesem Tage abgeändert worden ist. pig tende Erklärungen der Gesellschaft müssen 1910 abgeschlossen worden. e reifte und . bevollmãchtigten Beamten a,, , , g rn, 9 K g ö st heute ein. In un er Handelzregister Abt. B Nr. b! jourh , . ne we che am 12 August 1910 begonnen Meiszen, am 23. August 1910. in der gesetzlich vorgeschriebenen Form“ abge . Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die oder zweier bevollmächtigter Beamten. en,, , ö en Firma allein 4. . en: bente zur Firma Hirsch Merzenich, G. m. U at und ein Bijouterie, und Juwelengeschäft betreibt Königliches Amtsgericht. d cer tz d 8 Vyrstand 9669 Veräußerung und Bebauung von Terrains, speziell Dat Grundkapital der Gesellschaft besteht aus 9 . zu Nr. 86 — Johann Hebeler Wwe., Elber⸗ in ren e f eingetragen Y. Persönlich haftende Gesellschafter sind? , — —— — i. ,, von diesem in Heidenau, sowie der Betrieb aller damit zusammen, fünffehn Millionen Mark, eingeteilt in 35 909 Stüch ef 47279 . J . . hängenden oder dem Unternehmen sonst förderlichen hie zu Io Taler 10 500 600 und 3750 Stäck
urgstädt, am 23. August 1910. feld —: Persönli t 3 ier Loui e glichen n Persönsich haftende Gesellschafter der am Sie ellschaft befindet sich in Liquidation. Thel er een , erg . Handelsregister Abteilung B sl untei R. aus zwei. Mitgliedern besteht, von beiden Geschäfte Aktien zu 1200 M — 4500 0090
mtsgericht. 16 Mugust 1810 begonnen offenen Handelsgesellschaft Liquidator ist der bi iftsfü 2) Kaufmann Heinrich Roeder ö sind die Kaufleute Herwig und Alfred Hebeler i ; R, iobfrigh ee schafteführer Rauf. beide in Hanau ; Nummer 3 die Firma „Ueberlandzent unterzeichnet sen. ü ̃ nurgatkat. Eier fn er in mann Hermann Lorenz in Vallendar. ; ur . . andzentrale West,. Pie Pon ber Gesellschaft aus den Bekannt Das Stammkapital beträgt siebenunddreißigtausend erner wird bemerkt en d ns e g n., Handelgren iir I ö . it gr Firreninlabet k. Wit , J nl ig ne gt, rn , n r n n, , r g ffn, ne , ü , , , , wh , ber Kunsaenn gan een, ,,,, , e ; J 9. ) jewei z ichen. 8 en und drei be . „ Hehn seele uesei ar leene, wärt ö, eslsekie ien Jobagn, Syte dem feng ligen Moder cfthlatt an beräsfentligesß., n Säle en ub Göesch chef rr d'l'nden erke dee, en, dem Un, dite e
. ches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. getragen worden: orf, Robert Gärtner“ und als deren Inhaber mann in Vohwinkel und als deren Inhaber der Halb . . Hannover. . Der Gesellschaftzvertrag ist am 27. Juli 1 Die Generalbersammlungen werden pem Auf, aftof enß 3 ran Emma Cmiste verw. Gärtäer, geb! Miner Gisenbahnbauunternthmer! Johann Gpscknener der wan 2 ist bei är In das Handelsregl nt c n . m 27. Juli 1910 sichtörat, fürkaten her Vyrstgende ober fen Stell, durch einen cöeschäfttfüährer vertteten. Zn Heeg. angestelste welter auch den ienftäectrag git, en . ö = andelsregister B ist bei Nr. 1 — Schlesi In das Handelsregister des hiesigen Amtegerich abgeschlossen, ö ⸗ ; nung auf seine Stammeinlage bringt der Gesell⸗ abzuschlie hat. Die beigeordneten Direktoren h chlefische ch ( J d des Unternehmens ist der weitere Aus= bertreter . durch Bekanntmachung in den r ster Carl Seewald in die Gesellschaft die Forde⸗ , 2 Aufsichts rate en und es scheidet
n Burgstädt eingetragen worden. selbst. Dem Kaufmann Paul Spielmann in Voh. D ist heute fol Dachstein· und Falzziegelfabriken, v eute folgendes eingetragen worden: Hegenstan . z , bau und Fortbetrieb des unter dem Namen „Ueber⸗ 9 , rp f za t sind: 6 ein, . e ihm 3 ae, ,, mit dem Ende jedes Jahres einer don ihnen na an den Kaufmann Max Wilsdorf in Wurzen dem Dienstalter und bis zu nn,, . na
Burgstädt, am 23. August 1910 winkel ist Prokura erteilt 63 . ] . Sturm Artie . : In Abteilung A. ngesellschaft in Freiwaldau, zu Nr. 3719 Firma F. Hermann Flörke: Daz landzentrale Stocksmühle in Stockamihle errichteten 5 . auf Fräusein Elektrizitätswerkes sowie die , aller zur 2 Guts besither Theoboꝛ pan Hüälst zu Lintel . in Höhe von fünfundzwanzigtausend Mark aus einer durch das Log bestimmten Reihenfolge aus.
Königliches Amtsgericht. , hl nn m n . ; g. Bel e,, . n, Geschäft ist unter unveränderter
. . uß der Generalversammlung vom Fibed 6 n : ; . ö Frieda Paland n Hannober übergegangen. D. Erzeugung, Fortleitung und Abgabe elektrischer ? z diesem gewährter Tellvaluta für die von der Gesell⸗ ; ; rekt d wieder wãhl⸗ Mir Carel gt it Keute haet ge mrs, dne Handellreg lter B re 20 it ü ] Fats rialtzn: 1 e , , n * Dermann Hei 5 gffeng Handel ge gn. etragen die Firma: „ ; Haenrist hutz ein. E. Btteber des einen bis zun höͤl Gepten ber Sänt rr ße n Firn Cuil raw jun;; Ba inshesondere der Vertrieb, von eleftretechnischen Ar, 35 Buchkbruckercibefitzet Heinrich Soltau in Rorden. bis mit zl. sowie 433 des Grundhuchs für Heidenau wahrend aner Amtsdauer aus, se wählt n . i Ka 1 846 in Tresden: Der Ge— üisen fabrlt, Ges ö e . e . andern Jahres.“ Ferner sind die ZS 1 und 13 des Heschäft ist, unter unveränderter Firma auf die Che tikeln, die Herstellung elektrischer Beleuchtungg, und Die Grü . ade eff ffientahh nnen en, und Blatt 153, dez Grundbuchs für Weinböhla in. sichtzat für die ührige Dauer der Amte tãtigtelt ö. oritz Gierszon Grodzinzki ö ellschaft, mit Heschräutter Statuts dahin abgeändert worden daß an Stelle der frau des Möbelhändlers Emil Grawi jr., Henischs Fraftübertra e und der Vertriet don Die Gren; keene, in die ch lat W146 rr, e ,
w j ⸗ aftung ! zu ö ; ö eb. / ö . ; ĩ ü ĩ l ohnt jetzt in Dresden. ftung“ zu Eupen. Gegenstand des Unternehmens bisherigen Firma „Schlesische Dach tein. n. Falz . Helbrecht, in Hannover übergegangen. Der landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten, soweit sichen Aktiven und Passiven der Dampsschiffgreederei zum Geldwerte von fünfundzwanzigtausend Mark zur wird ein nötarielles Protokoll aufgenommen.
2) auf. Blatt 12 Mh, betr. die Firma Reclame—⸗ ist die Herstellung von Papierhülsen aller Art für ziegelfabrlten, bormals G. Sturm, KUntien. lebergang der in dem Betriebe des. Geschäftz be. sie hiermit in Zusammenhang stehen. Norden als Einlage ein. Verrechnung auf die Stammeinlage des Gesell. Innerhalb der ersten sechs Monate jedes Jahres
Verlag S ᷣ ; die Strei . 3 . . m , ee, , ! eschäf ; ĩ ö g Saxonia Rofa Hoffmann in Dresden: chgarn.,, Kammgarn⸗, Baumwoll. und gesenschaft“ die Worie geseßt werte', „Kitten. gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist be Die, Gesellschaft ist, auch berechtigt, gleichartige Pie Aktiven , . aus dem Doppelschrauben, schafters Carl Seewald an. ; wird eine ordentliche Seneralversammlung abge⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ halten. Diese findet in Braunschweig statt und wird
Die Firma ist erloschen. Seidenspinnerei sowie anderer verwandter Artikel dem Erwerbe j : . ö j gesellschaft Sturm“. m Erwerbe deg Geschäfts durch die Chef oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder h
wi cee huhn nn, e nä denen e he duct nen nes bi,, e nt del Gebt r, d, hör, ne de, e,, n, ,, , ,, , . ,,
. . . z . 2 0 a erteilt. n h en. . ; h rna, am Augu ; . ꝛ f di 2. ö
PDuishbur. 47176 9 n . enn, . nam pur. 47196 Nr. 82 en Abteilung R. Pan m, nn! 3 1e Milllihnen Mart. err , r i ,, Das Kön fle Amtsgericht. ee n ,, 2 e, ,,
47176 . ö in Eupen, Eintragungen in das Handelsregist er! zu Nr. 82 Firma Lindener . und Auf die Stammeinlage der Gesellschafterin: „Berg⸗ deich nebst Laͤndereien und Inventar, Bureauutensilien, . . * . des e g. — =
? risten durch eine öffentliche anntmachung (ogl.
Pres dem. 47175]
In das Handelgregister A ist bei Nr. 85, dißo ubert Bebronne, Kaufmann in Lontzen. Der Ge Th en. F zitã in ; ; . ö . 1510. 2 onwaaren · Fabrik: Durch Beschluß der General. mann Elektrizitätswerke Actiengesellschaft zu Berlin ö f
. . aue er e ner, . e , , ,. k , ,, ,, fi . x . witter, zu Altona, E Wi abler. ;. el ellscha erpflichtenden la echte, we 6 ch notgriellen Bertrag vom g unter Nr. e Firma „St. Lazarus Drogerie ĩ e sammli beruft d
seifi . ist aufgelöst. . bisherige Ge. . . 5 e, , nur i n, fh Wilhelm Kähler, zu wenn der Vorstand aus einer , irn nen 2. Fanuar (910 von Herrn Udo Fischer in Stecke, k der Aktiven beträgt 411 889, 40 6. und . nton vie fer i ng . 6
,, ,, ,,,, Gama bean an aaf e e e lee: , , de d, be, ,n, een r, , g, g, , de där, ,,, . ; ; . . Ge⸗ 910 ö ; ; ö isten abgegeben werden müssen. angerechnet worden,. ö. ö F. ĩ nton Pfeiffer zu Posen eingetragen worden. ionã Akti ns nd wanzigs
in Duisburg sst Prokura erteilt. sellschaft werden nur im Deutschen Reichsanzeiger Grupe wü. Diese offene Handelsgesellschaft Dannover, den 22. August 1910. 3 Zum Ges. , ist der Herr Dr. jur. Herbert ef fr . es ersten Aussichttratũ sind 24 den 8. leni . ⸗ , , 4 —
Duisburg, den 18. August 1919. erlgssen. ist aufgelöst worden; das Geschaft ist von dem Königliches Amtsgericht. 11. . 2 in Verlin tell. — ö I) Dekonomierat Dr. Adolf Wegner zu Norden, Königliches Amtsgericht. unterzeichneten Eingabe an den Aufsichtsrat unter . em Ingenieur Paul Brendel in Stocksmühle h gab iris er Sermann Landmann in Ekel, e, . — areld] Bezeichnung des Grundes und Zweckes der Berufung 3) .
Königliches Amtsgericht. Eupen, den 20. August 1910. 2 . h . Königiiche Amtegericht bisherigen Gesellschafter L. J. P. Both mit Heidelberg. Handelsregister. 47199 und dem Kaufmann Ludwig Stelzenmüller in Pelplin bent en, Uf diele Generaffer ammlungen faken irma; „Terrain-Kontor Wilhelmshorst Wil⸗
Duisburg. 7 — Aktiven und Passiven übernommen worde Dandelsres 1 — . imtagerichtsrat a. D. Dr. Gustav Schmidt zu w. ü al In dag Fandeleregister A ist bei Rr , . , nn, r. . 47187 13 von ihm unter unveränderter 5 found . 8. in, it ee r fe r wird vertreten . den Ge . ö. n ch 5 lt öh. d = . ere le, ehh af de y 2 ö , t 21 8h63, intragung in das Handelsregister B vom 18. August ; berg unge ale Gnha be nic ag em e nn e sr r,. ; 2 4) Buchdruckereibesitzer Heinrich Soltau in Norden, an . e von der Gesellschaft ausgebenden Bekannt⸗ . andl aftsführer oder durch zwei Prokuristen. Sind ̃ elm Mühler“ mit dem Sitze in Kolonie Wil⸗ chhãndler schäftsf chu z P s n 5) Bankdirektor Jacobus Westerman, Norden. gh erf Tei runner wisch und alz Keren 5
Firma Auguft Schneider zu Dulsbur — . sellschaftẽ g be i910 be? der Firma Schlegwi Prokura ist erteilt * chu sowie alle durch den Gesellschaftsvertra 6s a,, hrerg Geschiftzführer bestent, fo wird die Gesel. . er,, e., J. . kö , , . Zum Vorstand ist der Geschäftsführer Focko Inhaber det Kaufmann Wilhelm Pkühler in Kolonie
treffend, eingetragen: Die Firma ist erloschen = Strickmaschinenfabrik Ge D Selms. ö f i aftsfti DJ k . e , de, e. . ö. ; 236 . Heidelberg, den 24. August 1910. schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch cinen Woltjeg in Norden ernannt. Wilhelmehorst, Post Michendorf, eingetragen worden 8. er, ee, n . , t
Königliches Amtsgericht. - C. Paetotu. Bezüglich des Inhabers B. H. H. Großh. Amlsgericht. II. Schafrofuhr , - 2 ö. = n n, , . . , e e li ö , , , , ,,
Gegenstand des Unternehmens register eingetragen worden. Herborn, Diller. 97 ; ĩ . ; . c. hmens ist die Herstellung ; r. Bekanntmachung. 47270 Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß zu der ungsbericht bes Vorftande, es Auffichterats uind der Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. ö . au eng . * ö * 3 4 . ö . 2 ö. ätter eingehen, so wählt der Aufsichtsrat ein
Duisburxꝶ. 47178 ' ; ö T jesi x In das Handeltregister A ist unter Nr. Fl K und der Vertrieb von Maschinen, insbesondere der heiner 823 Janowi er. Gesamtprolura ist er⸗ In das hiesige Handelsre ister Abteilung A it eschriebenen oder auf mechanischem Wege her— ĩ ; f ö ; ih Wilhelm eser Agenturgescha ft . e n nr und der Handel mit dazu ge— 6 , *. Wachsmuth und m, 24 . 106 die . ene Hen delt eh cha ze r Firma der Ife er, 3 Hhesß füße: k 9 m e n n ,, Ratibor. lzregister A ist 19. A bi,, dessen Stelle tretendes und macht diese Wahl in rgarine un Lehcunmitt nn ms huren bo, Nel rütel ö p lj assauer“ in Herborn elngetragen hre Namengunterschrift; die Proturisten ihren Ker Feeviforen auch bei der Handelskammer in Imben h 53 . , H . ug ffend, dem übrig bleibenden und dem neugereäblten Blatte 9 e mn Wilhelm 306. Marz hidurc schluß der Gesel . Gaurand Co. Gesellschafter: Peter Wilhelm . Berfönlich haftende Gesellschafter: Christian Bal er , . mit einem die Prokura andeutenden Zusahje Cinsicht genommen werden, w K * . green, bekannt. Die Aktien lauten auf en Inhaber. Duisburg, den 22. August 1910. schaft vom 2 August IJi5 um 102 000 A erhöht , und Johann . ien, Adolf Nassauer, Kaufmann. n , m ng, der Gesellschaft erfolgen Norden, . 5 enn frau Valeska Jacob, geb. Singer, zn Ratihor ist ,,, 2 . — zoetz kes, zu Dirren, Kaufleute. ie Gesellschaft hat am 15. August 1910 be— nur durch den deutschen Reichsanzeiger un ö e ,. (47211 , , n . . Scheo ttel ius.
Köni j und beträgt jetzt 152 000 . ; K . 1 Hie affen, Dandelsgesellschaft bat am 16. August gönnen, Preußische Staatsanzeiger. nurnberg. Sandelsregistereintrãge. schwein turt. Bekanntmachung. 472191
Der Kaufmann Paul Fuhrmann in Ddamburg ist 1910 Herb 8 9 Mewe a. W., den Aug st ö . i tal ) l ĩ ij Regensburg. Bekanntmachung. l 17 — — mit beschrüntfter 2
Duisburg-Ruhnrort. 47179) als Geschäfteführer neu gewählt. Der Geschäfts. R . Nordheim 4 Co. Gesellschafter: Harry Ludwi Königl. Amtsgericht. II. ö . er iti das j Harry Ludwig. 9 gerich Königliches Amtsgericht. Unternehmungen in Nürnberg. Dem Justitiar 55 andelzrepister wurde heu le eingẽlragen
In unfer Handelsregister ist die Firma Wilheln! führer Wahl wohnt jeh in Altona. Carl N Schuck in Duisburg-Ruhrort und als de Der bisherige er he lte ren ist ersetzt dur Jarl Pordheim und, Carl Friedrich Franz Rein- . . 3. ⸗ Friedrich Hertlein in Nürnberg, wurde Prokura ͤ Schi : , haber der Kaufmann Wilhelm Schuck in 3 den vom 13. Juli 1916. Die Dauer * 8 ö ö , . 22 . , . . 86 * ir enn. . ertellt dergestalt, Laß er in Gemeinschgft mit fing . mn e . 7 2 Rt in, ,, r, ,, ö schaft ist nicht Zuf bestinmnte 9. bel chrzatt; wenn ig ehe . elsgesellschaft hat am 22. August Geschaͤft fit an den Fabri 3 1h , . Dab * 9 . ' e, He isters un, 1 en -n nicht allein vertretungs berechtigten Vorstandemisglien berehelicht, Bosse, in Reg ens hurg 1 5 er Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung mit dem Sitze Duisburg ⸗ Ruhrort, den 20. August 1910. wei. aufeinanderfolgende Geschäftsjahre nicht Charles . t r,, . Fabr. 3 en Otto Sattinger in Bei ir, e r. . 53 ersß Abteilung K. oder einem Proturisten zur Vertretung der Hefellschaft Firma: dein rich Schiele, Buch. c. Accidenz. in Bad ⸗Kissingen gegründet. Segenstand des r , g , . ö 6 . . 1 1 ö Charles Arnold k ergegangen. ie Firma bleibt un— , n nn,, n. berechtigt ist. Die Prokura ist auf den Betrieb der ,. ig g n. a, ,, Unternehmens ist die Serstellung öffentlicher und Sta inl 53. Taufmann, zu Hamburg. . e . 'treffend, inkt. unstanstalt für Buch, Akzidenz⸗ und ir pri insbesondere die Projektierung Eberswalde. 47180) e, m rf 3 Fr. Aug. Selbach Wir, Hane Schlikie, stanf · CGerbarn. uqust 1910. 26. ö. 1610 eingetragen: . dae g n, ö Das Geschäft druck nebst n, , Plakatinstitut wird nun⸗ 1 e; ==. 6 . . Bei der in unserm Handelsregister 4 Nr. 8 ein. Geschäftsjahrs (vom 1. Juli bis 30. Juni, spaͤtestens = n, zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein— Königl. Amtsgericht. II. . Vorstandomit ö , , 83 ist anf den Kaufmann Btto Löschze im Nüärnherg mehr seit 17. August 19io ven den Buchdruckerei⸗ bir e ne kes it die Gesellsckaft befant, auch ander. etragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma am 31. . er, zu kündigen. 3 6 z s Iserlohn. . 47200 , . e 66 on n . , übergegangen, welcher sodann den Kaufmann Karl eiter de helenten, Custar Ind ee De se n n weltig Filialen zu errichten. Das Stamm karital Roeiler A Schreiber in Berlin mit Zweig. Die Geschäftzführerin ä, Proesch ist ans. ie offene Handelsgesellschaft hat am 20. August In das Dandelsregister Abteilung A ee. wiri, in Jufunft durch den Kaufmann Hermann Syytesehün Rtürnberg als Gesellschafter aufgenommen burg unter der Firma, „Fäeinxich Schiele“ wester. betrat 6 6 *. Als Ses bände, eure, de. rr n if ist folgendes vermerkt worden: geschieden und an ihrer Stelle der Kaufmann Fuhr— 63 n,, 6 ö unter Nr. 547 die an gr em, s n. 3. Schlüter allein gebildet. hat, mit dem er es seit 1. Juli 1910. in offener geführt. Jeder der Gesellschafter ist allein zur Ver. stellt: 1) Robert Backer, Architekt und Baugeschäfts-= Der Gesellschafter Geh. Kommerzienrat Julius mann in Hamburg jum Geschäftsführer bestellt ei im Geschäfthtriebe begründeten Verbind. mit dein Sitze in Iserloh d al me, n. Mitt v ei da . 5 c7206] Dandelsgesellschaft unter unveränderter Firma weiter tretung und Zeichnung der Firma, berechtigt, Die lnpaber in Kulmback, Geer Keingbeit, Bau Moeller ist e, . auggeschieken. An feine Die Geschäftsführer vertreten die Gesessschaft ge. g . sind nicht übern zmmen worhen. der Fabrifan? Wilbelm 3 , 16 diuf dem die offene Handelsgesellschaft Wilhelm ẽen e. n nber Gelelsbafters Guter g en , m, ,, re leich de . nz Frau, 3 ö ommerzienrat n, d. . einzeln mit einem Prokuristen * Hin eig 1 ist erteilt an Georg Maßst, beide in Iserlohn, eingetragen . Scheider in Mittweidg betreffenden Blatte 19 2 e. a, d ,, r, de,. 6. h Le 1668 Mayerhöfer in Regens . . . 2 eller, geb. Zawitz, in Berlin als persön- oder Bevollmächtigten. . 8 K . ffene Handen f are Gesellschaft 8 He ᷓ J . ö ̃ uckert & Co. in Nürnberg. Dem Justitiar . e, einer Verfügung bedarf es nur der Jeickmung eines lich haftende Gesellschafterin, weg unter uf Auf Len Herres, von 102 0 , um den das s 2 Gesamtprokuristen sind gemein⸗ . fern, , if ef, . , 6. . . ier. Frlebrich Herrlein in Jtürnherg würde Froßnca erteilt urg betreibt unt der 6 r, f,. Geschãfts führer. von der Berlre un zbefugnig, elsnigetreten. Dem Kan Siammapitel erkzöht ist, bat der Fäufmann Ger , Iserlohn, den 23. Auquft 1910. sowie weiter eingetragen worden, daß die Geseilschaft dergestalt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstands. he,. ien Sitze in Regensburg ein Waren. Schweinfurt, den 25. 1a. 110. mann Hans Vogler in Berlin ist Gesamtprokura Semper in Altona eine ibm von der früheren Ge— P. Klentze. ö , . * Königliches Amtsgericht. ig n t unb ber Kaufmann Arthut. Schnelder mige shef, enen de kutthen gur , ö den 24. August 1910. 2 3 . in !
mit einem der andern Gesamtprokuristen erteilt. sellschafterin Frau Proesch abgetret i ; Nittwei elsgescha j Gesellschaft berechtigt ist. Die Prokura ist auf den ; — Eberswalde, den 20. August 19160. j die . er, mg, d ohen Timmermann. Konstan. Mittweida das Handelsgeschäft allein fortführt. Betrieb der e de lassann beschrãnkt. 11 sa , m, , ü. Firma Walter **
den t zustehende Darl * q Handelsregister. 4720 5 ĩ 23. I9g10. ; dn lch , Kun fer richt F odo? e . m,. ,,, von Prokura ist erteilt an Johannes Andreas Klentze. In das Handelsregister 6 eingetragen 3 . a ö. 4) J. L. Walbinger Meuschel in Nürn⸗ — — J**61 8
dere , ber dere e. Flensburg. Königliche Auen Laur. O. Petersen zu Kopenhagen mit Zwesg.! 7. Bd. J S.-3 165, Firma Adolf Veit in — berg. Dle Gesellschaft ist aufgelöst; das Geschäft Ryu. . 6 in Schwetz gelsscht. 3 En ers walde. 718i . gericht. niederlasung zu Jamburg. goust ang: Den KRauflcutenmt esßert Bil rin ft un Vaum burg, Saale. arge! it li den Allelnbefltz des Gesellschafters Chriftian In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. lg6 Schwetz, den 18. August 1310.
Das in unserm Handelsregister 2 Nr. 158 ein! Freystadt, VYiedersehles. 47188 Die hiefige Zweigniederlassung ist in eine Curt Wunderlich in Konstanz wurde Tin .. yFfura Bei der im Handelsregister A Ni; 185 ein. Meuschel, Kaufmann in Nürnberg, übergegangen, der ist heute die Firma Max Hennig, Löwenapotheke Rs niglicte?s Anta gericht.
etragene, unter der Firmg Franz Brednow hier. In unser , , . Abteilung A ist am Dauptniederlassung umgewandelt worden. erteilt. , ., getragenen Firma Gustav Heyne in Naumburg es unter unveränderter Firma weiterführt. mit Nieperlassungsort diybnik und als ihr nhaber Strassburg. Eis . elbst betriebene Geschäft ist auf den Kaufmann 17. August 1910 unter Kr. 61 bei der kira Erich 23 Firma ist geändert in Laur. O. Petersen Kgonstauz, den 24. 3 . 1919. a. S. ist heute eingetragen: Die Firma lautet jetzt: ) Julius Eltan in Rürnberg. Unter dieser der Apotheker Max Hennig in Rybnik eingetragen e, . ere, L el
1
Max Lutta bier übergegangen. Die Firma lautet Liebmann, Dampfziegelei und Drai 2 Co. Groß i Gustav Heyne, Inh. Bertha de Jollgit, In. Firma betreibt der Kaufmann Julius Elkan in worden. z werde Here Gnactranen— setzt Franz Brednol Nachf. Der lÜlebergang fabrit Freystadt, z. Schl, ein . Samburger Metallwaren und Kochherd. Fabrik r, aber derfelben ist Fräulein Bertha de Jollait in Nürnberg ebenda den 3 mit Tederwaren, dthbmit, den 18 wagust 1319. ü w — der in dem Betriebe des Geschäͤfts * en Die Firma ist erloschen. ks Amtsgericht in Géselschaft mit beschränkter Haftun Kreunnach. Bekanntmachung. 47272 Jiaumburg . S. Der Uebergang der im Betriebe 6) Ists⸗ Werke Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amttgericht. Band V Nr 331 del der Finn Cl. Zemhauer
bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Freystadt N. Schl. An Stelle des ausgeschiedenen L. H. . müller Im hiesigen Handelsregister ist 6 Abteilung A des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver. Haftung in Ligu. in Nürnberg. Karl Kublan, 3 ; ) ch ist August Hinrich Först, zu Hamburg, . Ge, unter Nr. 431 die irn Wilhelm . in . bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Kaufmann in Nürnberg, ist nicht mehr Liquidator. ,, ist heute die offene . , 9 erloschen.
den Kaufmann Kutta ausgeschlossen worden geranntra* ⸗ ; Gera, Rouss. Bekanntmachung. 47189 schãfts fü ze räulei i i ᷣ 8 der Fi eee, , , ,,,, n,, e de,, , r dee en, rr, ,,, ,, ,,, , , . ĩi . inri Bi S j 7 ö ! . - ĩ f ; j ⸗ ö 1 * ; K * Eiaemneh. = ais Als Keren R abet. re , . r, . . Albert Schneider, Kaufmann, . . Ay ust 1919. Königliches Amtsgericht. . der , e. , , an . . t mann Stto Wohlfarth und Gisendreher Sskar Dem Kaufmann Adolf Ancel ir. in Straßburg it In Abtellung B unseres Handelsregisters ift beute Paul Genschel in Untermhaus eingetragen worden. Paier em tun s Gesellsch j 636 ö r , nn, n,, 3. . erm th Ener. ** lie r . nf g e e , Fr, nn,, sellschaf ñ bel der unter hr. äß eingefragenen Firma: „Thü. Gera, am 23. August 1010. schränkter 22 Samb aft mit be Lengengalaa. — 97202 In das Handels register 6 ist unten Nr. 391 die 2 ; HDi Pi . n nl 23. b ei r, ,, r ringer Crepitanstalt Attiengefellschafil= zu Fürstliches Amtagericht. Der Sißz der 3 e, . In unser Handeleregister B Nr. 11 — Mistel— e. Dampffärberei, Chem. Wäscherei und , . ura des Karl Seidenberger ist Anmeldung angegebener Be cht tene Fabrikation Band III * ost bei der Firma sling creres Ei ö. . , ; 3 Gera, Noenau. e in ung. lav1n 837 He ellschaftsverlrag ist am 16. Augist 1910 . e, fr,. ,, 1 k Der Gesellschafter Otto Seidenberger wohnt nun⸗ , Maschinen und Gebrauchartikeln in 2 m ft ft auf die Malente sæ*r nr en Vente area , , rg. rr gg, ne,. . ,, ,,,, särüetele ben Kkarf Hoppe in launßurg a. S. meh gag hh ieischer in Rüruberg. Der In. Säglseh then Kämnnuen ih, ,, , ö . l Beschluß * , ,, . General⸗ den,, ,. , 9 * in die Ausnutzung und der e uf! ö. . Ire ff gaftn der Weife erte st, daß eh el in. Ge ö a. S., den 20. Auqust 1910 che ist ver . die Firma ist fen . u , n, 6 . ü n n,, rsammlung vom 30. Jull 1910 ist der Gesell. Pie * Fi ist in ö drden. geschützten Erfindungen, Patenten, G meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, dem Stell⸗ 266 van ; 9) J. C. Ficht in Nürnber Fabrikant Daten be 2 r afttzvertrag gen ̃ ie Firma ist in Hage Ce. Sägewerk 4 ngen, 1 , ebrauchg⸗· . e n . Königliches Amtsgericht. G. in . Schöningen. ö 47218] und Passiwen übergegangen, die dagselbe als offene . die . nis ist die Bestimmung e , , a f fo , ö , . ,,, NHœeu n iedl . (47209 ire Sehe dt fr ,, t 6. 9. 9. , leich , i. 2. . ö ,, , , m n n 5 Ab rech den 4. Augu ( . ᷓ . ö ; , ; irma: Brau eigische Bank und Kredit ˖ ren. . . n , e. d l lite. , d de wee ee elm, , ,n, debe the e, eee n ,, d,, , rg, me e. des Vorstandsé. müssen, sofern dieser aus mehreren Gera, Reuss. Bełanntmachung.« 4718907 Ellerbrock, Kaufmann, zu Hamburg. 9 3 ist auf die Niederlaßssung der genannten Bank Gesellschaft mit beschränkter Haftung ju Ben ziir rg den 24. August 1910. e. e g mn rr 3 ,, , . * Dandelsgesellschaft mi n Langensalza beschränkt. Laugensalza, den dorf folgendes eingetragen worden; K. Amtsgericht — Registergericht. . Schöningen.“ Siß der Haupinseder⸗ Feb bafsende Gesellschafter sind:
Personen besteht, entweder pon 2 Mitgliedern oder In das Handelgregifter Abt. A Rr 340 if bent. Ferner wirz bekannt gemacht: Bit ist als G nenn Histnet Cl ga list 6e. Opladen. Betanntmachmhng. 47212] fassung: Braunschwelg. Sitz der Jwelgnieder. I Been Fg, m, e, ,
einem , . und einem Prokuristen, sofern der, die Firma Karl Bauch, Verlag in Gera (Ver- e Gefellschaster Gilerbrock und Könnecke 20. August 19160. Königliches Amtsgericht. Der Kaufmann schäßftsführer ausgeschieden; an seine Stelle ist der In das Handelzregister Abteilung A Nr. 253 sind lassung: Schönin 2 Gerson Kling, Sobn ven Moseg.
elbe aus einer Person besteht, von dieser mit einem lagabuchhandlung, Auskunftei . bringen in die Gesellschaft in die ih ᷣ rokuristen oder elnem Bepollmä —; . Auskunftei. und Versicherungs. . Znrmbie Ihnen, gemein,. Limburg, Luhn. 7273 . en. ng, ,,, ,, nn,, ,,, gr,, , d,, wn, ,,, , , enach, den 23. AÄugust 1916. ; . J,, H., Nr) ; ⸗ n, der unter Nr. 124 eingetragenen Firmg P. P. Betri t Konrad audg ; 1 ore nem Großherzogl. Hage e ar. IV. 6 girl 1. n grit * 2 3 . * . * . 8 wee it it en 2. in 3 ein etragen K , 1 i, . gene, . . ö rn, Jen 3 53 3 6 8 und We e Thee sen. ö ; F. R. Gh. 7 315 P , worden: ie dem Kaufmann Gottfried Jimmer—⸗ ĩ ö a ( . . ; ; ; Hisgenach. * 183] Gera, Renas. Bekanntmachung 47192 S . . H . 9 683), finn u Celhmhtzrgg busgnshen, mit dem, Käufmam . August 1910. ö e n, , err 1 ,, , ĩ . ' w In Abteilung A unseres Handelsregisters ist heute In das Handels register Abt. A Nr 176, bi RN. G. M Ir. 113 350 mit V2 15 69 Richard Kleindienst erteilte Gesamtprokurg sst er⸗ ö Königliches Amtsgericht. eingetragen worden. ätigkeit, des Ackerbaues und der Gewerbe. — Di n Straßburg. ffene ndelsge ek schaft. die unter Rr. 1035 eingetragene Firma; Carl Zita Dirs . . h ; Nr. 413 360 mit , loschen. Dem . Richarb Rielndienst und d , n e Gesellschaft hat am 18. Auqust 1910 be., Dauer der Gesellschaft ist nicht beschränkt. Personlich baftende Qt schafter find; 6 el 9 , , . worden. eingetragen worden. Big Firma ist erloschen 3 Der Gesellschafter Ellerbrock bri * . , 2. 37 i , , . . a, r, , . t gen ] ken hej ll . er lier . , , . ö 4 2. 2 enach, den 22. August 1910. era, am 24. August 1515 U vie * e, den m, ringt ferner in esamtprofura erteilt. n unser Handelsregister B ist heute unter Mir. er Gesellscha rmã ) . ; ; Gro 1 56. icht. JV. ⸗ . 36. e Gesellschaft ein eine ihm gehörige Kontor, Limburg, 25. 910. di „ mlt dem Opladen, den 19. August 1910. 1) Bankdirektor Louis Bewi 2) der Kaufmann Albert Dabn ian Straßburg. bheogs. S. Amtsgericht. Hirfflichen An teericht. . . , 6 zn aliches imshericht 3 Bente ine lrcbanms: Di Ghei dl w en d, n ls n n.