1910 / 201 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

44 Vertretung der Gesellschaft sind nur beide gung nur in den im ö 120 des allgemeinen Berg⸗ 1 unterzeichnen, in letzterem i unter der Bei⸗ Ratingem. 41086 Gesellschafter gen , ermächtigt. per es bestimmten Fällen. . nd die z 1,2 fügung: „Der Aufsichtsrat des Bauvereins für In das Musterregister wurde am 22. April 1916 ö. ebener Geschäftszweig: Modellschreinerei, Fes Statuts durch den Beschluß der Gewerkenver⸗ Schmledeberg und Umgegend, , Genossen⸗ unter Nr. 21 eingetragen:

1 aklon von Wagenrädern und Vertrieb von sammlung vom 18. Juni 1910, oberbergamtlich be schaft mit, beschränkter Haftpfl cht. Willen ker. Kaufmann und Fabrikant Wilhelm Döllken

izenzen. . . x stätigt am 4. Juli 1910, geändert. Hierdur ist klärungen und Zeichnungen für die Genossens aft in Ratingen, angemeldet am 22. April 1910 9

Band XI Nr. 79 die Firma Hansa⸗Haus snsbesondere der Sitz der Gewerkschaft von Magde. sind verbindlich, wenn sie von mindestens zwei dit , 1220 Uhr, Treppenpfosten, Treppenstäbe Dent e er Fönig X Cie. in Straßburg. Offene Handels . Walbeck, Kreis Gardelegen, verlegt. gliedern des Vorstands unter din ufig n der Firma und Mittelstücke, Geschäftsnummern 4, 12, 13, 15, z el anze 9 gesellschaft. eferlingen, den 11. August 1910. der Genoffenschaft erfolgen. Zu Mitgliedern des 17. 18, 34. be, 55, 5s, 62, 63, 69, 97, gz, gh,

Persönlich haftende Gesellschafter sind: Königl. Amtsgericht. Vorstands sind bestellt a. der Ingenieur Karl 100, 191 bis 111, il bis 157, 112, 16568, 1. 115, ö OI 1910 h . J, . . wicubaden. a2 n8] ,, . in Kipedorf, b. der Kassierer Willy Alt. 152, 2, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. 2 ; . . , ,, e e, . kJ

alle 3. . . . der hei dem Königlichen Amtzgerichl in Frank, . . 1 . ö ; st st llte Kurse . ä. . 1 Die Gefellschaft hat am 12. August 1919 begonnen. le. . M. 1 3 e,. Ji, 6. der Schloffer Hermann Blätterlein . llich festgeste - ,, Ungegebener Geschäfts zweig: Bureau für Handel eingetragenen offenen Dandelsgesellschaft eine Zweig, Die in icht der Liste der Genossen während der Börse 27. Augnst 1910. eg Gi. Schldp. I und Industrie. Kerner m, , n, dane, e,, mit dem Sitz in Wiesbaden ein. Dlsenststunden des Gerichts ist jeden gestattet. d . . 1 eseta = O Lo 66. I bsterr, . . . .

Bann X. Rr. log bel der Firma Eisässische gelgssnlich haftende Gesellschafter sind die z Königliches Amtsgericht Dinpoldiswalde, Konkurse. Ez , ü ol, dert e = üs ä, Oldenb. Stel. ih fh.

Emulstonswerke, Gesellschaft mit beschr. . . ö 8 . 9 ö . . find. die Kauß am 20. August 1910. Herr ung. ad do. Do, Sah do. 14. 1069 w do. 41503 Haftung. in Straßburg; ul Karl Schneider en, ar! Schnider lung und K Ann n eile. m be, de, ss s 17. , be, n, i, ish gi erf. gg eln... 10633 Wilhelm Schneider, sämtlich in Frankfurt a. M. Gnesem. 47234 Das Kgl. Amtsgericht Annweiler hat über den 41, S Gotha St · A. 85d J Iĩ4io‚-— r m * Mülhausen j. G. IH 6 5 14. 16100, 25G .

Bonn 17 4— Mannheim . .. 19914 1.2.

ger Humm 4. do. 19066 unt. 11 4 Nerseburg .

Brandenb. a. H. i90l 4. 34. do. 1907 unk. 134 1.1. 0 zt. Münden (Hann.

. do. 1901 35 14. . do. 19066 unk. 134. 1.410 Nauheim i. Hess. m.)

Breslau 1880, 1891 31 do. 88, N, 93 3 versch. ͤ Neumünster .. 19974

Mr 5696 B i353 1 14. 06 po. lot, g] versch Pl. Ilordhausen 9h ay 13]

öl, 006 do. 4. Narbur 19603 MJ ö Dffenburg 1566, e, n 5. 5

—— d C 2 2

1

D e ,.

—— . 2

8 6

—— 2 S w 968

2 2

*

—— —— ——

urch Beschluß der Ge ellschafterversammlung vom D 4. . J 3 ; ; ; er Ehefrau des Kaufmanns Karl Schneider sen z e ister ; Nachlaß des in Annweiler wohn ae , 9 . nubau fös r is t roh de, eh r, . . 6 . 5 . Wintermeyer, zu . a. 9 ist 28 w . ö. dien verstorbenen , . . wee . h . ,, vb. 36 13 e n hn i. 6 4. 3 69 e, , inn, ft ; G 25. August 1910, Vormittags 11 E apier beigefügte Bezeichnung A besagt, Schwrzb.Sond, 15900 4 1410 —– do. 1901 31 14.1 o. Ol, G8 utp. 11.134 1.4.10 10,10 DJ 13 oht worden. 1er ra eren Spar⸗ und Darlehnskassenverein in ahn am zd. ug . 1 Uhr, é Papier un, en n,, , n, ; ,,, ö. , 8 336 h ; A ves Gesellschaftsvertrags ist dementsprechend Die Gesellschaft hat am 20. Januar 1910 be getragene Genossenschaf mit beschräntter Haft⸗ den Konkurs eröffnet. Konkurgperwalter: Rechts , ober Serien der bej. Württemberg iss S3 zn versch. Gharlof gz ,, . I iz. un s , , 6 ö chrüden . Hh gt geandert. . ; z pflicht zu Ramsau“ eingetragen worden: An konsulent August Hasselwander in Annweiler, Offener sleser . Preußische Ken en geg . . 1307 unt. 1rd i hbz Püänchen .... 12 4 14.10 0h, 99 St. Johann a. S. 92 Ferner ist 8 26 des Gesellschaftgvertrags geändert Der Uebergang der im Geschãftshetriebe he Stesse 64 ausgeschiedenen Wilhelm Tschierley ist Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis Wechsel. hannoversche 7 116 ., 3a, 1s unk fz t versch, Do. lobi ver ch öh ch 5 I, worden gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten lst beim der Landwirt Helnrich Dahlmann zu Ramsan in den zum 17. September 1910. Frist zur Anmeldung der Rott. 190 f. 3 T. i693 06 5 gen- N . . , . po, S365 konv. 55 39 versch. M. 39 G do. 1908 unk. 34 14. 6100496 Solingen.... 18994 Gz wird in dieser Beziehung auf die eingereichte , des Geschäfts auf die offene Handels⸗ Vorstand gewählt. Konkurgforderungen bis zum 3. Oktober 1910 ein- d. . . 165 M. 2 R. = ö d ö . 5 ,. . do. 96, 99, 1902, 0563 versch. do. 1907 unk. 134 4. , . 8 do. 1902 vir ., 14. Ausfertigung des betreffenden Gesellschafterprotokolls gesesschast ausgeschlossen. Gnesen, den 23. August 1910 schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß— (nl. 1h Frs. 3 . S0. Iobz G Kurs und Nm. (Grö. 4 11 IG lob, So et. bz G ] Coblenz h ko. 7, 190M 36 versch ]) 3. , 36 dersc 6 fir d . vom. 4 verwi Wiesbaden, den 18. August 1919. Königliches Amtsgericht assung über Wahl eines anderen Verwalterg, B an, id Frs. 2 M. Do *, gh versch, 6 3G Cöl 19004 1osl o. Sd. g], 85, 9, M4 3 versch. I]. leren . 533 oͤnigliches icht ö ines Gläubi . st. .. 199 Rr ; ,, 1506 uv. 14 isi. bo. I, S, o. Ha sz versch. MI. 36G Van bs bed. . ig I Straßburg, den 19. August 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. a se23) . . n, dann über die sst. .. 1 ö . tv. ch ettste dt. 472359] in §§ 132, 134 und 137 der K. O. bezeichneten 36 Xr.

n y 2

L 2 22 2

Oc de O de

—— —— —— —— —— Q

V . . R y

1 —— 2

—— Lauenburger ... 4 1.7 bach s iber , Fr H bz , 100 Kr. 10 T.

T. ö i ü N. J Pommersche 4 1.410 106 70bz . ö,. uhr 66 ö. 3 9 1880, 1888 31 31,500 Weimar 1338 31 , Bei der unter Nr. 8 unseres Registers eingetragenen Fragen auf Montag, den 19. Sentember 1910, . 1M dire lh X. Boo do. 3 . versh. wi se 96, N, . 4 d . , e ,. 263 , , is Suiahach, Snar; 47277 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Tousum Vorm. 9 Uhr, und allgemeinem Prüfungstermin auf pee ih rr , R. n . . 59 d. gg Golibus 1560 4 14. Muͤnster 1665 un. is 1 140M G Gtadtijche u. landfchastl In da hiesige Handelsregister Abteilung A ist ö . verein für Hetistedt und Umgegend in Hettstedt, Montag, den 24. Oktober hM, Vorm. de, hh der s T. d 5 Pr ußzische n gen fer hi do. IH N unky, 4 9e. , , 6. c , dern,, , . heüte unter Rr. 156 die Firma Gebr. Haacke in Vereinsregister. ist heute eingetragen, daß der Bergmann Wilhelm 9 uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts arts I Hr it , 6 . 0 lc ho! öh n ig. nns . 1.1. Ih fz do. 1 Heusweiler und als deren Inhaber die Kaufleute ö Brachmann in Burgörner-N. aus dem Vorstand Annweiler bestimmt. 4. 5. M. . Rhein. und Westfäl. n,, 333 110 kene e n , 0b do. Karl Haacke und Robert Haacke, beide in Heusweiler, Dülken. Bekanntmachung. Mos?! gusgeschieden, und an seiner Stelle der Kentorist Annweiler, den 25. August 1910. . . 2 3 do. bo 3 verich, Po, iG Drefe oh 4 1.1.

—— d

fandbriefe. 116, 7563) 106,30 5 101, 756 96, 606M 100.403 90,5065

3

4 1 J versch. 6 do versch. 10M. IHG do.

—— W—

1— ——

I. ö „hä uk. i3/id 4 1.4. 1019943 . 3 1 . = ? ister is . in orf Ihit schtsschrei . SR zsise 1 83 66 lh, 3e. Höh h z 1 od 66 5 ; . eingetragen worden. In das Vereintzregister ist beute unter Nr. 11 der Paul Brase in Hettstedt in den Vorstand gewählt ist. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. . 3 zi G c Sãchsische 1. 1, 0 J 3 25 m ,, . , h nr ots f 166 358 . 6961 . esellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft Verein „Lawn Tennis Elub Süchteln“ ein. Hettstedt, den I. Üugust 1910, lo Pes i * bo Siefische e, e do. 1965 Muntz. id 4 13. obi, t C6. bd G3 .

. 91, 710 B do do 3 1 823563 . F j ö nia j Hiedenk op. 47110 d, Barc. 9 83 1 19033 88, 900 B ; e. 9 , n,. und hat am J. August 1910 begonnen. Zur Ver— getragener Verein mit dem Sitze in Süchteln ein⸗ Königliches Amtsgericht. . ) re 135 Ser ? R. —— ö ; 7 do. 1882, 83 3 1.1. ʒ do. 303 6 Calenbg. red. B. F. 34 verh. nn. der Gesellschaft ist , . . Gesell. getragen worden. . ; Ueber das Vermögen des Bergmanns Gustav h . / 1 96 1 13058 Sies wig⸗ dissesn z ver g . Do. 19601, 1963 53 1.1 ol, o G Offenbach g. M. 15004 1.4.7 19h. 0e mos. , . tundb. 3 ver schafter allein berechtigt. Fllen den 23. August 1910. Minden, Westt. Bekanntmachung. [47236] Ruber in Frechenhausen ist heute, Vormittags . , . ö . . versch. H, iobʒ Banzig 1201 up. 17 —— do. 1907 N unk. 1534 . I 90.90 6 u. Neum. alte

Do

—— =*

—2—

, e. 4 00G da. I ay z ö. 3 . f d ano or n x . 2 irn 108 8 ,, . 902 0531 90. 75665 63 .

28 ͤ Königliches Amtsgericht. Bei Rr. 40 deg Genoffenschaftgregisters, den 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Iloh Fiz. vista B], 95h; ,, , do. 1909 M uty,. 194. 140. do. 1202, 29, do. neue 31 1.17 10.

Eulßbach⸗ deng . glich erich Saushalts verein, 6 Genossenschaft Rechtsanwalt Block in Biedenkopf. Offener Arrest . rs. 3 X. ö 5 Anleiben . , ,, . ö. on nn io gh gos 5 , n , . Fomm · Oblig. . n e ne , , , , mit beschränkter Haftpflicht in Minden, betreffend, mit Anzeige⸗ und Anmeldepflicht bis zum 18. No— Sl. 26 Oldenbg. staatl. Kred, 4 versch 101 Darmstadt 1907 uk. ] J 13336 bein h, nm m , . h ob *. do. 31 5

—— = 22 3

1690 Frs. 2 M. 191,306 36. ; ; J = . . 13 * 35 . 23 4 versch. 101,606 509 Nuk. 16 4. 6 , . er e, , 4224] ist beute eingetragen. vember 1980. Erste Gläubigerbersamnilung und all *r . 3 . ö ö 36 ö. 00 * , , ,, po. 1915 & unt. i5 4. i ili a6 an zschastl. Zentral In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 82 ö Die Vorstandsmitglieder Ferdinand Dreyer und gemeiner Prüfungstermin am 2. Dezember 1910, i . ih) 3. 3 T o d5 B Cachs. Alt? db. Obl. N versch, Iz hc . 1907 5 3. verh. == . ö ,, die Firma Ludwig Hellmann mit Niederlassungs— Genossenschaftsregister. Ferdinand Filthuth sind aus dem Vorstande aus. Vormittags 11 Uhr. ü. dl ie hh grs. 2 Hö. e, do. Gotha Landestrd. 4 14.191960, 906 D. Wilmers d. Gem. 9M) l 1060,40 Plauen 1903 unk. 13] . . ort Tangermünde und als Inhaber derselben der ; z geschieden, und besteht dieser in Zukunft nur noch Biedenkopf, den 20. August 1910. th hg. do Rr. 15 T. IiiEMbzB do. do. f. 4.100,60 do. Stadt 9 jo. , ö 3 Kaufmann Ludwig Hellmann in Tangermünde einge fe n . . 999

Rerlim. 47229 aus 3 Mitgliedern. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. , , 100 R. do. ; uf. 1 14.10s101,506 Dortm. G7 N ußv. 12 tragen. ; .

) In unser Genossenschaflsregister ist hente be! Minden, den 23. August 1910. . i gr 3 , ö s, , , o gli gi äs bern g, , n, g,, 16 h n ijcgö nn ,. Tangermünde, den 22. August 1910. Nr. 296 Charlottenburger Beamten Spar, und Röͤnigl. Anis gericht. Eur, Rn. Has gen. 47115 ö. 5 do. do. 1902, 5, 65 31 3 56 * bo. , N uktv. 304 60 30 1955 unkv. 154 Königliches Amtsgericht. Darlehnsverein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ onkursverfahren.

166 Rr. 2 M.] 4. ö . . Sachs. Mein. Lndkred. 4 1.. e,. do. 1891, 98, 1 . ) . ( i Daf 7237 eber de e 3. Juni do. do. unf. Ja 11 io, ß do 4* 2, bz otõdam . . schränkter Haftpflicht, Charlottenburg eingetragen Mülheim, Rhein- la7zzr] Ueber den Nachlaß des am 3 uni 191 in Bankdiskout. . 6196 . . 1 15. Tangermünde. (47223) worden: Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns In das Genossenschaftsregister ist bei der Konsum⸗ 2 b. . wer stor benen Just iz rate Carl ln 4(0mb. H). Amsterdam 6. Brüssel 3j. 314 . e, m, 17 92506 do. is gr 1. ͤ In unser Handelsgreglster B ist bei Nr. ., Zucker. Otto Pieschel. Charlottenburg, ist beende Berlin, genossenschaft Dünnwald, eingetragene. Ge— lestler wird heute. am 24. Alugust 1910, Nachmittags anja 4. Ftallzn. Bt. H. Kopenhagen . S.Weim. Ldskr. . 3 w gh gg do. 190033 raffinerie Tangermünde r. Meyers Sohn den 22. August 1910. Königliche Berlin⸗ nossenschaft mit beschrüunkter Haftpflicht zu 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ n6. London 3. Madrid 4. Paris z. do. do. uk. 184 5.111101, 807 do. 190535 f . y h gliches Amtsgericht Berlir z 1636. ; . Aktiengesellschaft zu Tangermünde, heute ein⸗ Mitte. teilung 88. Dünnwald, eingetragen: mann Hermann Häusler in Burg wird zum Konkurs⸗ Ltersburg ,, 45. Schweiz 33. do. do. * 5.11 92, 606 Dresd. Grdrpfd. Iu. Iq n 18693 getragen; Dem Kaufmann Louis Pieper zu Tanger⸗ , , Das Statut ist durch Generalversammlungsbeschluß verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum olm 4. Wien 4. Schwizb⸗Rud; Ldkr. 33 1.1, Ml 00bzB do. do. N unk. 144 die en. 1881, 14 3 mände ist Prekura erteilt. Rnyemer vnrde, larz30] vom 6. Juni 19] abgeünderl. Die Belannt machmmgen Oktober 1910 bei dem Gericht anzumelden, Erste do. Sondh. Ldskred. Ii versch. ze. ge. Ihn ! . 3633 31

D g .

; do. - CGöioG Ostpreußische. 166. 166 * 1060, 206 . Pommersche ) 1 bh. ih . neul. Klarundb. z hd hc . 3 2 90,506 Posensche 8 V -X14 —— * 31 90 530 .

90,90 9090 S5, 50 B 100,706

8s, e

81— 5

51,0 . 260,506 314003

196

ö 25

W

4

————

853

102.0 G M. M0 B 10MM Mbz G 82. 506 100 0906 36 22, 0606 0ν):

Q —— 2

ͤ

. 1

1 111

do. Remscheid 1909, 1903 3

.

1 1 3 1 11 z * ł 2 h ü 16 4 ö u. C ons. . 1 32 . 1895 . Tangermünde, den 22. August 1910. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter erfolgen nunmehr in der Mülheimer Volkszeitung Gläubigerversammlung ist am 2X7. September sorten, Vauknoten 46 Div. Eisenbah zen. a R Y rf, S* mr brücen lo ult ie U

Q

n

2 2

do. ö Sächsische alte... do. 3 dg.

znigli Nr. 19 die durch S ; i er. Rhei 23. August 1910. 1910, Vormittags 11 Uhr, Termin zur Prüfun Dukaten. . .. vro Stück! = Bergisch . Märkisch. UI 3j 92. 8, 31 1 ; ; , e, e,. 3 Königliches Amtsgericht. uchter⸗ e nn ,, . r n. , . 3 3. i , w. 8 am 18 ö, fer. Hen ö H. . ö Sin e dr, er n 13 369. ef , 2 w Bz ; 9 eigns m . Magdeb.⸗Wittenberge x s nr mr , , 9 NR

Thorn. . ö 47226 , Genoffenschaft mit unheschrünkter Rochlitz, sachsen. ara3s] . I. n r en, ö , n Gti e 16 245bʒ Höre rlbe. Friedr. Frzb. n do. e , uh, versch. 3 D do. . . , In . , e , e. er,, 3 6 3 Bevern ein, Auf Blatt . des Genossenschaftsregisters, Elek- . ne e . n 3 vrt 6 3 den. Stücke n. Pfalzische Gisen bahn. 4 14. der ib n iti, , e, n ; e , n , 6 eorg Garbre ufee und als deren getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist trizitätäwerk für Rochlitz und Umgegend, ein— 9 9 . Halle; . do. do. konv. 3 e 68, No, os, oh; . * ö h Sizÿwern i. M. i dh

nhaber Kaufmann Georg Garbrecht in önsee. die Milchverwertung auf gem sche ; Amte . . ö ö . * e. ö. 3 6. . ; . swech . . Eee , nnr ,, getragene Genossenschaft mit beschräunkter Haft. Chemmita;, 7101 u n, Pl ar · Sardd. —— Duisbu g. . 9. Röͤnigliches Amtsgericht. der Mitglieder. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ , . betreffend, ist eingetragen worden, daß die Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell. Russischzs Gid. zu 100 . lobi G Provinzialanleihen. . 3 . 9 * Ser dal ig) ut. . e . hn nr e g n n g 6 hr 9. . a, n J, ,. , . fäl . Brdbg. r il. 1 6 ho. 1682, S5, 89, g6 3 138 do. 15905 ukv. 193194

itz ce d, ; 47226) ünterzeichnung zweier Vorstandsmitglieder durch den , n n, . . Schuhmaren - Industrie of zrüuber g. in Cou z New Hort do. do. 15909 3 ö do. 1902 N 3; . Die Bekanntmachung bezüglich der Firma R. E. r, ,. Volkeboten in Bremervörde. Beim Königliches Amtsgericht. 1 6 2. 5 . August 1910, Nach= he Bar renn fh en, ö Ghei. bz6 ö eä, nn 9663 een, ö ö. . Broschell Tilsit in Nr. 150 des Deutschen Reichs g8 15 r, das Konkursverfahren eröffnet he Banknoten 100 Kronen . , . 1 . ö 6, 100, 006 Stuttgart. 1895 M ö do. 1906 M unk. 13

do. nene, Schles. altlandichaftl. do. do. 37 do. landsch. do. .

C —— 222228

2 —— 1 . ————

2 J

4

ü 85

2 2

90,60 bz ö 6 100. 50 bz G

. . 16

2

. i. 9 ; Fingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis Saargemünd. Genossenschaftsregister, 1728 bi , , , ne. ; , , w. X anzeigers wird dahin berichtigt, daß es heißen soll: zur nächsten Generalversammlung der Deutsche Am 65 r, fiensch j . *. . Jonlurd ter walter. Derr Wusmann Otto Hösel hier. e Bantn gien 13. F mbz 1 ö Kolonial- und Destillations-Geschäft en gros.“ Reichs anzei Dle Willenserklã , . de in Band 1 bei Nr. 9 Anmeldefrist bis zum 2s. Oktober 1910. Wahltermin dice Banknoten 1090 Fr 5l,1obzB , ,. ,, , , n ,, Willengerklärung und. Mich. für den,. Büärgerkonsumwverein FKleinkzosselur, an 22. September 1910, Wee rntegs nen i. hh ü r danny e , , . * Sn lalhi Amtsgericht nung für le Genessenschaft muß durch zwei Vor⸗ Alte Glashütte, eingetragene Genosseunschaft 11 uhr. Prüfungstermin am HO. November nische Banknoten 100 L. S0, 70 bz do. do. YvFey f gliches Amtsge . stunbeims gl der erfolgen. Die Zeichnung geschieht mit beschränkter Hastpflicht mit dem Sitz in 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest eagiche Banknoten 190 Kr. 124336 e ,,, Waldenburz, Sehles. lere n , nde, e eh,, enn enge ngen, f Baschlah der ant hzeigef fh wum 6. Bttober lb.! äcische antn , , Sstvr. Mroͤp. it 4. In unser Handelsregister B ist am 20. August der irma der enossenschast heifiigen. Fengralverfammlung, dem 1. Iuli 19d it an Chemuitz, den 23. ugust lo, do. 16 e ggb, bo. do. 1 X61 1919 bei Nr. 16 Waldenburg Friedländer ie Mitglieder des Verstands sind der Anbauer Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Nikolaus Königliches Amtsgericht. Abt. B che do. v. 199 2 . Pomm. Prov. L. VIII. GChauffee· Alttienver cin. Atticngesellscha ft. wn Claus Bösch und der Landwirt Angelus Willen, Harter der Kassierer Remigius Stengel zu Klein⸗ ; 2. . do. e 3. i Hh do. 1594, N, 1909 31, etragen, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren beide in Bevern wohnhaft. 3 rosseln in den Vorstand gewählt worden. Die Dessau. Konturèverfahren. ü w Au ni? 2 Posen. Provinz Anl. 31 8 und die Firma erloschen ist. Die. Einsicht der Liste der Genossen ist während übrigen Vorstandsmitglieder Petit, Weyland, Engler Ueber das Vermögen des Kaufmanng Joseph edif he Banki en G n , I 12,356 o; x . Amtsgericht Waldenburg i. Schl. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Caspar und Zapp wurden wicdergewählt. Schuber in Dessgu, Askanischestraße 132, ist am kehr Bann enn jog Fr Bi Gb, beim e ,,, versch ol, 256 do. ih unkr. 144 , Bremervörde, den 25. August 1910. K. Amtsgericht Saargemünd. 24. August 1910, Mittags 121 Ühr, das Konkursper msd fh Geld- Rußbeisßzzzhbbzcke: vo. TTifn Sil t id. ihr, do; M. o 19 1 Wangen, Al u. s 47227 Königliches Amtẽgericht. n H w lar i 4 3 , it ö do. kleinel . 6 D , rr Fs dꝛenki g/ e ,, z r naen i. A. ; . ö len. Schles. 7239] Rechtsanwalt Dr. Weber in Dessau. Anmeldefrn . . 2 . In , ee n be fermen sst Cnssel. . ö . 47231 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem bis zum 22. September 1910 einschließlich. Erste . Deutsche Fonds. . . 1908 1 henne bei ben Firmen Banktomandite Wangen 23n das , le, . i r ir, . unter Nr. 30 eingetragenen Beamten. Wohnungs Gläubigerversammlung am 8. September 19M. Staatsanleihen. 30 vers . 3 190 3 8 e, . 86 e, . ö. A. 312. 2 . an. 6 , , , , . * 3 48 3 . e, ,, ö * fbr Saß . do. XVII 3 11, 8 5dch gulpurg 333 ankkomandite In ustav Schaal u. Cie. ö ö 2 ; . 1 = *. V. 1 : Ihr. Illig 1. 10. il 4. 0, 102 ö 544 in. i. B 9 in Jsny eingetra r ee, Die Prokura des pflicht in Cassel heute eingetragen: getragen worden, daß das Statut durch General⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Ser— . 4.10100, 206 Sri h 3 ö do. 1901 M ut ln * Alfred Jauch ist er oschen. Die Haftsumme beträgt 100 46. Bekanntmachungen versammlungebeschluß vom 24. April 1910 ge⸗ tember 1910. . 1 160. 166 9 46. = = 915 a n . do. , Den T2. August 1910 A. R. Vogt. Eijolgen nur noch in den Rlättern für Henossen, ändert ist. Dessau, den 24. August 1910. leich Anl. ui. 18 sch IG g b. Oꝛ, G uts. 12s16 3. 14d Ü- gif en z e dn, 1 schaftswesen (Organ des Allgemeinen Verbandes Amtegericht Strehlen, den 16. August 1910. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Abt. 6. do. er . 6038 do. Landesłlt. Rentb. 4 I cn 1 dMuty. Id/i5 wererlingen, Erov. Sachsen. Id7228] Feutscher Cawerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften . a, , n do. 3 versch B J5bzG do. do. zi 14.19 Gießen 150 In dag Handeltregister B ist unter Nr. II Ge⸗ E. V.) zu Berlin. Wörrstadt. Bekanntmachung. 47282 PDPortmund. Konkursverfahren. 47152 ö lt. Aug. r 83 3 bz Westf. rw nf . 10h. 3y0bz G do jg0 unk. 12 werkschaft Walbeck zu Walbeck, Kreis Garde Cassel, den 22. August 1919. In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute Ueber das Vermögen der Deutschen Glas. Schutzzeb gun ö * po. ITV, Vukv. ib, 4 versch il 3 * 18365 unt. 1j legen, eingetragen Gene rn des Unternehmen. Kgl. Amtsgericht. Abt XIII. eingetragen Präcisitone. Wertstätten, vorm. Paul Rosen, ,, , 1.157 101208 do. 564 9 4 n, ho 905 2 J 1 1 .. 1 ö. 2 2 . v9 3 B. aß⸗Sche 2 3 13 4. f 8 7. ; Nach dem , . der Gewerkennerfammlung vom iepholn 2 aw32) . gr, , . i en, ,,. nern 6 utz e ,, 939 11410 1h 3, T 8 1b ukz. 13 3. 14. 16 pi, 534 . i ĩ ege 6 di ; * 2 2327 e. G. m. b. S. zu : In Spalte?: r z . ö 1.1.7 6 84, 500 8 ; . ö. 1910 . nnn . Unternehmens die In das Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. ö Der Sitz der Gen er e r mn, Rlbi fe. walter ist der Kaufmann Wintgen zu Dortmunt, ; ; 3h 0e ds, m, m r 91 * Sa 0G Gr. Lichters. Gem. 1893 e ,, , , , ', ,,,, ,, , . ) . 22 1 42 . . 47 * ö ? ** 584 s ö 1. ; / do. (Em. 1 Amtsgerichts zu Weferlingen Band 11 Blatt 31 tragene Geuossenschaft mit uubeschräukter Saft⸗· Großh. Amtsgericht. pflicht bis zum 45. Seytember 1910, ] 6 . ö fe ,. Kreis und anleihen. Halberstadt M unky. 15 jnaet᷑ konsollbierten Salzbergwerk Con pflicht, eingetragen worden; . forderungen sind bis zum 5. Oltober 1910 hei dem r do. Il versch, 3 30h Anklam r hi kh. ß id id 25 G 3 189, 5h eingetragenen onso idierten alzbergwerks „Gon N siftandige Ve teil d G s ft Ger ö l (6 st Gl bigerpe s lung do 3 versch 83 5 bz G ) ; friert! Walbeck sowie des sengen Vergwerkse gen. ach vollstän 66 erteilung des Genossenschafts⸗ Herichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm ung e aug ö. ob. en , Rr. Hoi . Halle 153605 ; vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. den Zi. September 1910, Vorm. 9] hr. m 1801 ** . 1.17 1— Kanalv. Wilm. u. Telt. 10 100, 25bz po. 1

kums, welches damlt bon ollibieri oder nst Rinzu, Diepholz, den 18. August 1910. Allgemeiner Prüfungstermin den 19. Sktober os, M' uni is ii liol, Sonderk iz 15 ob io do. 1886, 6 ; * 5 , 102

worben werden wird u w ĩ ige . me. . . 4 r Xr 3 erworb erden wird und zwar mittels eigenen Königliches Amtsgericht. Musterregister. 19490, Vorm. 105 Uhr, Zimmer Nr. I8. lv. v h. d, d, SM 33 versch. =* Hell n ih unh, n, ig ö. .

E E . R- de 8

9k G

e ge Elbing 1903 ukv. 1714 V,. o. Iod N utv. 15 ꝗᷓ . do. i905 3 . Erfürt 1893, 1991 Nia 1060 306 do. Io d Nukv. ld / 04 6 3h b 6 do. 1893 N, 1901 N34 . Gfsen ?. . oi 6 he, bo. 1966 ö unk. 31 90, ͤ 1909 M ukp. 19 Bob bes , K, Tor,, z . Flensburg. ... 19014

. * . 8

. *

k 9.

do. do. unk. 16 109, 106 do. 15602 M3 Thorn 1900 ukv. 1911 94,406 bo. 1906 ukv. 1916 100, l)oG do. 1909 ukv. 19197 100, 106 do. 1895 100, 106 1903 N, S0 G t J 100,006 o. 1903 III ukv. 164 1

100,20 „1953 LV ukv. 124

Y, 60G I903 M rückzb. 374 1. 100,60 B 19065 NM untkv. 194 1. 16M 66G 1879, 80, 8 31 ver 100, 90bz G 063

3 00G

100.006 160, 006 105.506 94, 666 541656 100,50 6 ? ; 1h. voch . , . 4. 3 6 do. do. 3 ? 02.302 freu ritterf 153 3 lod bc We toten a, ch. O5, 006 do. do. JB 10 190,896 * be Rn w,. do. de. ü ß 9lig9 . 3g do. neulandsch. .. 4 M3, 006 101100, 506 do. do. 33 100, 006 do f . * * 3 lbb jc isdn d ri, bös fg 26. August 2 ,,. Altenburg 1899, Lu. 111 100, 006 Apolda 1895 3 100, 006 Aschaffenbur⸗ 100, 196 Bamberg 190 NVukf. II 4 , do. . 6g 3 2,00 ingen a. Rh. 0h 1, 11 * 3 286 b. o zen , 2 keln nn (Gif) dr u. ig 13.5 po, 0G ö 92 Cöthen i. M. 0. S4, 90, do. bis XXX Svend lob dog hö. S, ß. do. Kred. 1 U 6. 100 306 Dessau 1896 3 do. bis XXV Si werfe lo0 306 Itsch. Eylaug uky. 5 Verschiedene Losanleiden. Düren H 1899, J 1901 128 do. G 1891 kon. 33 Durlach 1906 unk. 12 Eisenach . . . 1809 X

. ms 1903 1060, 256 ö. . .

6. ürth i. B. . . . ] mn. 6 ; 19011 90, 80 G Glauchau 1894, 1993 Gnesen 1901 ukv. 1911 do. 1907 ukv. 1917 1901

8

2 —— 2 ——

J 8 8

—— —— —— —— —— ——

2 = 8

R

2

228

( l . J J J 1 J J J 1 1

* *

R —‚·

1. 6 . 1.

Q Q —— —— Q 17 964 r r

—— —— —— —·—— G

2

lob oc do. , do. Kom. Obl. Y.

. . ü.

——

.

2

de d.

ra- ON *

28

ra- - ö

(

——

e

ö 21 K. 2

—— .I 8

0b do 100,506

3—

*

—— 22

Betriebes oder mittels Verpachtung, endlich die Her— ; . ; nn,, , n. do 20 stellung aller Anlagen und die Durchführung aller Dippoldiswalde, ö 417233 (Die aus ländtschen Master werden unter n , . kijer 1 13 ö 9M, 1800 3 1.44 . r ber,, . is; Ünternehmungen, welche der Ausbeutung ihres Besitz⸗ Auf Blatt 14 des Reichsgenossenschaftsregisters ist n Leipzig v fe tlicht ) ; Mi a e an. ; 13h usb' 153. 1335 921258 vo. 1962 X uv. 124 100306 eidelberg 190 ut. 13 tums und der Verwertung seiner Produkte dienen. heute eingetragen worden: Bauverein für Schmiede in m n m. Dresden. 56 47116 ib. 153 1235 —— do. 1908 ukv. 131 100, H0etbz G a g B uk 9 Vorstand: Kaufmann Gerhard Korte in Magdeburg, berg und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ Gmünd, Schwäbiseh. 470866] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ostar 86 5 125 do. 1569 Mun 154 ga s n n be gh ., Vorsitzender des Grubenvorstandeg, Fabrikbesitzer Dr. schaft mit bes ränkter Haftpflicht, in Schmiede, Im Musterregister wurde eingetragen; Hermann Prather in Dresden, Seestraße 13, 5. III0l, 006 3, , * . . ky. ib M., G65 Adolf List in Magdeburg, stellvertretender Vor. berg. Das Statut vom 23. Juli 1910 befindet I) Nr. 772. Firma Schoch u. Frank am bisherigen Inhabers der Firma A. Marchi C Go. . gits g I g 1. 1964 174. 66 5b6ch do. 1886, 1885 sitzender des Grubenvorstandes, Kaufmann Friedrich fich in Urschtift Blatt 9 fig, der Registerakten. Graben, früher UÜrbon und Widmann in wird heute, am 25. August 1hlo, Vormittags 11 Uhr, M Fob 4 133 16 333 3 versch. Il srß G Kiel 1895 Korte in M ug, Bankdirektor Heinrich Willers Gegenstand des Unternehmens sst: 1) Die Erwerbung Gmünd, ein verschlossener Umschlag, enthaltend das onkurtzverfahren eröffnet. Konkurßberwalter . 91 m3 ð Rüge but 155i 14. i6]iob. 20G do. 19 . in Essen a. Ruhr, Rittmeister a. D. Otto von Kiese. von Grunbstücken, Erbauung, Ermletung und Ver⸗ 50 Zeichnungen verschiedener plastischer Gegenstände Herr Rechtsanwalt Dr. Egon Richter in Dres den, ee, Po. kg/ unk. 154 1.1.7 ** do. n . wetter in Friedengu bei Berlin. Prokura: Dem waltung von Wohnbaufern . die möglichst billige mit den Verkaufsnummern; 109147 bis 191596, 19133, e n f 2 m ef f bis zum 15. September h 3 —— do. 1889, 1897, 05 3 l 60G de. aan R . 5 . g 8 Neem g 3 7 ) . , ö 2 po. 1901, 1902, 1994 August Simon zu Bad Helmstedt, Karl Hartwig zu Bad Vermietung der der Henossenschaft gehörenden rn 10163, ois, ioi7s, ioi7s, 101865 bis 19189, isi. Wahl.! und Prüfungstermin am 27, Sep. ch. 31

. und Hugo Wagner zu Weferlingen ist Ge, stücke; 2) An, und Verfauf bebauter und unbebauter 10193, 19194. 10195, 10202, 106206, 10208. 192114, tember 190, Wormittags 119 uf. Lothrlnger⸗ don , s

2 c=

Pappenb. z Garant. Anteile u. Obl. Deuticher Kolonĩalgeꝭ. Kamerun E. G. AgcB3 1 Dftafr. Eisb.· S. Unt. 3 11 v. Reich m. R / o din . , t n, ü. K, Dl Ostafr. Schldvsch. d 1.1.7 M. [DE v. Reich sichergestellty Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1899 100 *

ͤ ,n, . 365 * io 3) HY. H. unk. 17 10. 30biG ulst. Aug lb e 3 . u. 02 t e . inn M. . 63 obo 4. 13. nn, 1b 296 de. 17 4 anleibe ids 90,80 G Kaisersl. 1901 unk. 12 17 ö kleine ö. do. 196 unk. 194 1.4. . abg. 100, 2566 (. abg. ll. . 1 . e 1,10 363 ; gg: 4. auß. r 1 100,196 angensalza .. 1 3 0. 100, 196 dauban . .. 18973 z 166 8 4

. 1 ** * 100 63G deer i. D. . . .. iS HG i 14.10 00.3656 do. X 4 6 le ,,,: , , . . Gel are Ms;

—. 2

2 . .

—— 222

i

2 2

adergleben ..

22 2 K —— D

S8 re- = = n 2

jdhꝭ hh 1856

Baden⸗Baden 9s, an en q rsch. 10h, 006 po. i501 unkv. 11

wrd, men ahh, john 101,29 bz6 do. Ih, 1 6b. 100, 106 do. 1901 unkv. 17 do. 1907 unkv. 18 Y 28 „106 e, igfohnmn , g)

Gi hbz G Il, Id G9 ru 4iihd is ii 1 . , , lobi, , ge! 1630006 * iöbs , ibön, S5 ß 133 6g Lichtenberg Gem. 1999 2 72536 Berliner ido⸗l II ukłkv. I8 4 1. 10169603 do. Sladi gh Nnkv. J] 1h . d do. ukp. 144. 1.1. id er Liegnitz ioöhd ulv., ng . 1876. 8 31 ii7 MMMobz G ki nr en g 10 GobzG ; Ig */ hd e h bo. 3d, Si, ig hd, 6116 9. ol 15 14. 16s 106 Mag debug. . . 1691 2 Holskamm. Ohl. 1 ; do. 1905 unkv. 11 nn,, ö Gynobe 899 1. do. 1902 unkv. 37 . e, Föhg unkv. 153. 1.. ; do. 1566 unkp. 3d . . 1655, 1h ä. Gr gi 1.1. g; do. i · o os ggg 101 40638 Bie lef. S8 MM, FG * Mainz 1565 ö * 15 ji ib . . . 4. . , ,. 90 902 k 4. . 2 X B in , gol. Ge öh 1. e Led lin. r

d = *

. 5M 50 80G do, 68 ö ö Königsberg . . . 1899 merdnl. 1908 uk. 18

—— 2 222

2

w

102 6G.

2

2 3

D

amtprokura derart erteilt, daß je zwei von ihnen emen. Grundflücke sowie Errichtung von Gebäuden im 19254 bis 10507, Anmeldung: 9. Juli 1910, 3 69. ner Arre t Anzeige⸗

chaftlich zur Vertretung u sind. Gesellschaftz. Wege des Erbbaurechts; 3) Herstellung von Klein. Vormitt. 3 Uhr, Schußfrist 3 Jahre. in z 96 5 . a . e,. . vertrag: Das Statut ist am 17. März 1994 fe g ent wohnungen mit vollständiger Wohnungzeinrichtung 2 Nr. 775. Firma Gustav Hauber in Gmünd, Dresden, den 25. August 1910. do. 1905u m und durch den am 18. Dezember 1900 oberberg. und käuflicher Ueberlassung der letztern an den ein verschlossener Umschlag, enthaltend 27 Zeichnungen Königliche Amtsgericht. Abt. II. udo. 15 6 3 gi amtlich bestätigten Beschluß der Gewerken versamm. Mieter. Der Geschäftsanteil beträgt 2909 M. Jeder verschiedener plastischer Gegenstände mit den Num burger Si ür lung vom 17. Nobember 1905 nach Maßgabe des Genosse muß mindestens einen Ünteil und darf mern: 114, 115, 116, 84s“, S482, S4tz c', amort. St. A i ghd 4 betreffenden Protokolls geändert. Dar besteht höchstens 195 Anteile erwerhen. Die Haftsumme S473, S498 d, S463 0, 4920, S496 o, S450, 1997 tv. 1h 4 der Grubenvorstand aus mehreren Perfonen und hat beträgt für jeden erworhenen r, e, . 200 6, S4h7 ,, S480*,, 8479 8478, S484, 848321, Verantwortli Nedakteur: 56 9 ulv. 134 auJ seiner Mitte einen Vorsitzenten und einen Stell Die von der Henoffenschaft ausgehenden Bekannt 45h, S467 0, S492, S49 lien, 8490 In, 8488, erantwortlicher Nedakteur: amor i , erf i, 63 , . . . 1 in . in ,, ,. ö. 66 n, , n, 6 i . J. V.: Weber in Berlin. e , , vorstands wie sein Stellvertreter reten jeder für einenten Weißeritz Zeitung unter der Firma der 206. Juli 1910, Nachm. 5 hr, Schutzfrist 3 Jahre. . m. r . in. en ͤ * allein, die übrlgen Mitglierer des Grubenvor, Genossenschaft. 31 sind von ? Vorstandemit,. (Gmünd, den 26. August 1919. ; Verlag der Ervebitlon (3. B. Kov c) in Berli 1906 , tands nur gemejnschaftlich miteinander die (Gemerl— glichern und, wenn sie vom Aufsichtergt gutgehen, K. Amtsgericht. Druck der Norpdeutschen Buchbruckerel und Verlagt; B93 unf. 3] schaft. Hierbei bedarf es einer besonderen Ermächti⸗= bon dessen Vorsitzendem oder seinem Stellvertreter Amttzrichter Welte. Anstalt Berlin GM., Wilhelmstraße Nr. 32. ne,, h 1896. 15053

5

82 2. 2 2. S

7

2

w w 2 *

2.

2

2

D ——

2

S . do m 1

.

2

ü

w , o e.

—— 2

, 2 D

190

8 = —— 2

J —— —— —— ——

M ——— ö 2 2 822

2 13

2

w

2 5