1910 / 202 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

47568

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier durch unter Hinweis auf 5 26 des Gesellschafts⸗ 3 zu der am Mittwoch, den 28. September 1916, n, . 4A Uhr, im Hotel „Kaiser⸗ hof' in Werdau stattfindenden 3. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vortrag des Geschäftsberichts.

2) Bes chi fa ng über die Genehmigung der Jahres und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1909/10 . über Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.

39) Beschlußfassung über Verwendung des Rein— gewinns für 1909/10.

4 Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme, an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätesteus am dritten Werktage vor der anberaumten wen,, , den Tag der letzteren ungerechnet, bis G6 ühr Abends bei

der Gesellschaftskasse in Werdau,

der Dresdner Bank in Dresden oder deren Filialen,

dem Bankhause Sarfert Æ Co. in Werdau oder

bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden? interlegungs⸗ cheine der Reichsbank unter Beifügung eines

ummernverzeichnisseg bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen.

Die hierüber von der Hinterlegungsstelle aus⸗ estellte Bescheinigung dient in der Generalversamm⸗ ung als Ausweis über die Berechtigung zur Teil— nahme, doch ist im Falle notarieller Hinterlegung außerdem noch erforderlich, daß solche der Gefell⸗ schaft spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung schriftlich angejeigt worden ist.

Werdau. den 27. August 1910.

Sächsische Waggonfabrik Werdau Aktiengesellschaft.

Kozlowski. ppa. Kempe.

aroz6 Anhalter Tapeten Fabrik Ernst Schittz

Aktien - Gesellschaft zu Dessan.

Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden hier= durch zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 26. September 1910, Nach- mittags 4 Uhr, nach dem Sitzungssaale der An⸗ halt Dessauischen Landesbank in Dessau, Kavalier⸗ straße Nr. 8, a .

a , I) Vorlegung des Geschäftsberlchts und des Rech— nungsabs uf g i 1909/10. 2 Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses für 1909 / 10. 3) Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Gewinns.

4 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach § 20 des Gesellschafts vertrages ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über die bei dieser aufbewahrten Aktien nebst Nummern verzeichnis oder die Bescheinigung über die bei Notaren zum Zwecke der Teilnahme an der General⸗ versammlung erfolgte Hinterlegung von Aktien nebst Nummernverzeichnis spätestens am 23. Sep- tember 1910 bei der Gesellschaft oder bei der 1 Landesbank in Dessau ein⸗ zureschen.

Dessau, den 25. August 1910. Der Aufsichtsrat. Richter, Vorsitzender.

(47359

Unter Bezugnahme auf die Beschlüsse der außer— ordentlichen Generalversammlung vom 16. August 1910 fordern wir bierdurch unsere Herren Aktionäre auf, zum Zwecke der Zusammenlegung von 433 ihre Aktien nebst Gewinnanteilsscheinen und Er— neuerungsscheinen möglichst bis zum 15. Sep- tember d. Is., keinesfalls später als am 30. No— vember d. Is,

bei unserem Hause in Metternich, oder

bei . Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden,

oder

bei der Filiale der Württembergischen Vereins

bank, früher Bankeommandite Ulm, Thal⸗ messinger Cie., UiIm a. Donau, oder

bei dem Bankhause Hugo Thalmessinger *

Cie. in Regensburg einzuliefern. .

Diejenigen Aktien, welche nicht fristgemäß ein— gereicht werden, oder diejenigen eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden gemäß § 29 des Handels⸗ gesetzbuchs für kraftlos erklärt werden.

Im Interesse der raschen Durchführung der Beschlüsse bitten wir um Einreichung der Aktien bis zum 15. September d. Is.

Metternich, den 25. August 1910.

Kloster ˖ Æ C. Laupus Brauerei Attiengesell⸗ schaft in Metternich. Der Vorstand. M. Liebold. Türk.

(47558

Traben⸗Trarbacher Beleuchtungs⸗ Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden auf Grund 5 12 des Statuts zu der am Montag, den 20. Sep⸗ tember 1910, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude zu Traben-Trarbach stattfinden⸗ den ausserordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.

Der U je einer Aktie gibt das Recht auf eine Stimme. Aktionäre, welche an der Generalversamm— lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien fpäte⸗ stens drei Tage vor der Generalversamm lung bei der Kasse der Gesellschaft in Traben⸗ Trarbach zu hinterlegen.

Neuwahl für ein verstorbenes Aufsichtsratsmitglied.

Traben ⸗Trarbach, den 27. August 1910. Traben · Trarbacher Beleuchtungs Gesellschaft.

Der Aufsichts rat.

er Weber, , e Vorsitzender.

// /

47562 Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Aktiengesellschaft

Deutsche Nühmaschinenfahrihk non Jos. Wertheim Antiengesellschast

zu Frankfurt am Main auf Freitag, den 22. September 1910, Nach⸗ . 6 Uhr, im Fabrikgebäude zu Frankfurt am Main, Burgstraße 88. . Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des 2) Vorlage der Jahresbilanz mit Verlustrechnung. .

3) Entlastung des Vorstands und des Aufssichtsrats.

4 Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Die Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie die Bilanz nebst Gewinn., und Verlustrech— nung liegen bei dem Vorsitzenden des Aufsichts— rats, Herrn Heinrich Wertheim zu Frankfurt am Main, Kaiserstraße Nr. 49, zur Einsicht der Aktionäre offen.

Frankfurt am Main,. den 27. August 1910.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Heinrich Wertheim.

Aufsichtsrats. . und

(47565 Unsere diesjährige Generalversammlung findet statt am Donnerstag, den 15. September E91LO0, Nachmittags 5 Uhr, in unseren Ge— schäftsräumen zu Elsfleth. Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Ge—⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) 3 des Statuts: § 23 Absatz 2: Betrifft Aenderung einer Vergütung an den Aufsichtsrat. § 24; Anderweitige Verwendung der Reserve⸗

fonds. 4 Wahl des Aufsichtsrats. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien in der Generalversammlung vorzeigen.

Fischerei Aktien · Gesellschaft ‚„Meser⸗. Der Aufsichtsrat. Dr. Steenken.

47566

Frankfurter Schuhfabrik A.⸗G., vorm. Otto Herz K Ce

Die Aktionäre werden hierdurch in Gemäßheit S 19 der Statuten zur zwölften ordentlichen Ge—⸗ neralversammlung am Dienstag, den 27. Sep⸗ tember d. J., Vormittags 11 ihr, im Sitzungs, sagle der Deutschen Vereinsbank, unghofstraße 11 dahier, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn und Ver⸗ lustkontos per 30. Juni 1910 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Antrag des Aufsichtsrats über Verwendung des Reingewinns.

3) Antrag auf Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4) Aenderung des § 1 der Statuten, wonach die Firma zukünftig lauten soll: Schuhfabrik Herz, AktiengesellschaftY.

Die Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder den Nachweis deren Hinterlegung bei einem Notar bis spätestens Donnerstag, den 22. Sep- temher d. J., bei der Deutschen Vereinsbank,

ier, zu deponieren und dafür die Eintrittskarten in

mpfang zu nehmen.

Frankfurt a. M., den 27. August 1910.

Der Aufsichtsrat. Carl Funck. Vorsitzender.

47564 Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Kleinbahn⸗Aktien⸗ Gesell⸗ schaft Stendal Arneburg werden hiermit zu der am Sonnabend, den 17. September d. Irs. , Vormittags 11 Uhr, im Bahnhofsrestaurant in Arneburg stattfindenden ordentlichen Generalver sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1 thun des Geschäftsberichts durch den Vor⸗

an

2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.

3) Verwendung des Reingewinns.

4) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

5) Aufnahme eines Darlehns zur Verstärkung des Oberbaues der Bahn sowie zum Umbau des Kleinbahnhofs in Stendal.

6) Löschung des Baureservekontos.

n . zum Aufsichtsrat. ur Teilnahme an der , sind

nur diejenigen Aktionäre oder deren schriftlich bevoll⸗ mächtigte Vertreter berechtigt, welche ihre Teilnahme spätestens am dritten Tage vor der General- versammlung beim Vorstand angemeldet haben.

Der Geschäftsbericht nebst der Bilanz sowie die

Gewinn und Verlustrechnung lige vom 30. August d. Irs. ab 14 Tage lang im Geschäftszimmer des Vorstands zur Einsicht der Aktionäre aus.

Arneburg, den 26. August 1910.

Der Aufsichtsrat. Kreyenberg.

47042 ern,, e,,

der Attionäre der Zuckerfabrik Brakel Kreis Höxter Act. Ges. am Montag, den 19. September 1910, Vormittags 11 Uhr, im Saale des 0 , Hof des Herrn Ludwig Gockel in Brakel.

Tagesordnung:

Gemeinsamer Antrag des Vorstands und Aufsichte: rats auf nachfolgende Abänderung in unserem Gesellschaftsstatut:

Sonderbestimmungen“ sub II Abs. 1 ist zu streichen und dafür zu setzen: Die Eisenbahn—⸗ fracht der Aktienrüben, Ueberrüben und Rüben rückstände übernimmt von allen Stationen ab die Fabrik, insoweit für diese ein 261 von nicht mehr als 30 für die 209 Zentnerladung in Betracht kommt. cfr. 5 27 Abs. 2 —“

Brakel, den 24. August 1910.

Vorstand der

Zucherfabrik Brakel Kreis Härter

Act. Ges. Albers.

Engelke. C. Pfingsthorn. A. Forcht. J. Yin

4765]

Gas und Elektrieitäts- Werke Cölleda A.-G., Bremen.

Einladung zur zehnten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 20. September 1910, Vormittags EO Uhr, in Bremen, Bachstraße 12/116.

Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlunrechnung pro 1909/10. 2 Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. ö in den Aufsichtsrat. timmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 17. September 1916 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, oder auf dem Bürgermeisteramt zu Cölleda hinterlegt werden. Der Vorstand.

47367 Mechnnische Nrillweberei Göppingen varmals Kaufmann & Söhne (Aktien- Gesellschafh in Gäppingen, Württhg.

Die diesjährige ordentliche Generalversamin⸗ lung findet am Samstag, den 24. September 3 im Beschäftslokal in Göppingen, Nach= mittags 2 Uhr, statt.

Tagesordnung: h Entgegennahme des Jahresberichts. 2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der

e fg.

3) Ersatzwahl für ausscheidende Mitglieder des

Aufsichtsrats.

4) i n der Honorierung des Gesellschafts— ustiziars. Göppingen, den 29. August 1910. Der Vorstand. B. Kaufmann.

147553

Südharz⸗Eisenbahn⸗8Hesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Freitag,

den 23. September 1910, Vormittags 10 Uhr, im Gebäude des Herzoglichen Amtsgerichts Walken? ried a. H. stattfindenden Generalversammlung hiermit eingeladen.

e, mn, n,

I) Bericht des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft im Ge— schäftsiahre 1909. 16 und Bericht des Aufsichts.= rats zu demselben.

2) Beschlußfassung über die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Gere eg, 1909/10 und Entlastung des Vorstandz und Aufsichtsrats i die Ger e hren in diesem Jahre.

3 ahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

ur Ausübung des Stimmrechtz sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien bei der Saupt⸗ kaffe der Centralverwaltung für Sekundär bahnen Herrmann Bachstein in Berlin, Groß. beerenstr. S8 / , spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung hinterlegt bezw. der sonst im § 18 des , oder 5 255 des Handelsgesetzbuchs vorges pflicht genügt haben.

Sondershausen, den 24. August 1910.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Reinhardt.

riebenen Hinterlegungs⸗

47654 Rirdorf⸗Mittenwalder Eisenbahn . Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 24. September d. J., Mittags 12 Uhr. im Geschäftslokal der Gesellschaft, Berlin 8W. 11, Bernburgerstr. 1516, stattfindenden ardentlichen Generalversammlung mit nach- stehender Tagesordnung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über das Geschäftsjahr 1909,10. 2) Vorlegung und r,, , des Geschäfttz⸗ berichts nebst Bilanz per 31. März 1910 fowie Se stste lung des Reingewinns und der Gewinn anteile.

3) Erteilung der Entlastung an den Aussichtsrat

und den Vorstand.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

e,. des Betriebsvertrages.

ie Herren Aktionäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, haben zufolge §5 24 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien spatestens 2 Stunden vor der Versammlung bel der Ge— ee fn ef, Berlin SW. , Bernburger⸗ traße 1516, oder spätestens am zweiten Tage nor dem Tag der Versammlung bei der Teltower Kreiskommunaglkasse in Berlin oder bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin zu hinterlegen. Rixdorf⸗Mittenwalder Eisenbahn⸗⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Otto Wrede.

47575

Zuckerfabrik Kujavien.

Auf Grund unseres Statut laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen , , , , auf Donnerstag,

22. September er, Nachmittags 2 3 Hohensalza, Weiß Hotel, ein. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht über die Kampagne 1999/1910 unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung pro 1999/1910.

2 Hericht der Revisoren und Dechargeerteilung.

3) Beschlußfassung über Verteilung des eingewinns.

4) Wahl a. zweier Aufsichtzratsmitglieder.

b. zweier Revisoren und deren Stellver⸗ treter für das Rechnungsjahr 1910/1911.

Die Herren Aktionäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, haben sich nach §z 16 des Statuts rurch Vorzeigung ihrer Aktien oder der Depotscheine

von den Herren Selig Auerbach Söhne, Berlin NW. 7. Mittelstraße 64, und Posen,

von der Zuckerfabrit Kujavien, Amsee, oper

von einem Notar vor Eröffnung der Generalversammlung zu legitimieren.

Amsee, den 27. August 1910.

Der Vorstand.

den

nach

O. Roth. Dr. von Brobnicki. Dr. Mehne—

465301 Bekanntmachung.

Nachdem der h der Generalversamm vom 29, April 1910 auf Auflösung unserer 6e sellschaft nunmehr in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir gemäß 8 257 H. G. B. 1 Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An pri anzumelden.

Menz, 20. August 1910.

Lothr. Baugesellschaft A. G.

. Die Liguidation. Heinen. Pfeiffenberger.

lung

= .

47572 Plauener Baumwollspinnerei Actien⸗Gesellschaft Plauen i. V

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 20, September 1910, Vormittags 11 Uhr im Sitzungszimmer der Vogtläundischen Bant in Plauen i. V. stattfindenden Generalversamm. lung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Fillen, und Vorstands.

2) Genehmigung der Bilanz.

3) Beschlußsassung über Entlastung von Aufsichtzztat

und Vorstand.

4) Beschlußfsassung über die Verwendung des Rein.

ewinns.

5 Genehmigung der Bau⸗ und Lieferung ertrage Zur Teilnahme sind die Aktionaͤre berechtigt, die im Aktienbuche als Besitzer von Aktien eingetragen ken und sich durch Vorlage der Quittungen aug, weisen.

Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung liegen ab 3; September d. J. in den Geschäftzräumen des Vorstands zur Einsichtnahme aus.

Plauen i. V., den 26. August 1910.

Der Aufsichtsrat. Leopold Oscar Hartenstein, Vorsitzender.

ar o3] ; Plauener Baumwollspinnerei

Actien⸗Gesellschaft Plauen i. V.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ersucht, die zweite Einzahlung bon 25 M ½ 250, pro Aktie bis zum 15. November 1910 bei der Vogt⸗ ee wen Bank in Plauen i. V. für ung fu eisten. Plauen i. V. den 26. August 1910. Der Aufsichtsrat. Leopold Osegr Hartenstein, Vorsitzender.

47574 Munitions material n. Metallwerke Hindrichs Auffermann Att. Ges.

Beyenburg · Mupper.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Sams. tag, den 17. September 1910, Vormittags 1 Hotel Vogeler, Barmen, hiermit ein geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats nebst Bilanz und Gewinn, und Verlustkonto für das Geschäftsjahr 1969 / 1916 sowie Entlastung des Aufsichtsratö und Vor— standdè.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein— ier e, ;

3) Abänderung des § 8 der Gesellschaftssatzungen.

Aktionäre, welche an der Beratung und Beschluß⸗ egen in der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die notarielle, die Nummern derselben enthaltende Bescheinigung über eine bei einem Notar erfolgte Hinterlegung, nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung 4 der Gesellschaft in Beyenburg oder Berg. Märk. Bank, er, zu hinterlegen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aftionärs versehen, zurückgegeben und dient als Ausweis zum Eintritt in die Versammlung. Jeder stimmberechtigte Aktionär kann sich durch einen Bevollmächtigten kraft schriftlicher Vollmacht vertreten laffen. Ueber die Anerkennung der Vollmachten entscheidet im Zweifel die Generalversammlung. Jede Aktie ge⸗ währt eine Stimme.

Beyenburg Wupper, den 27. August 1910.

Der Aufsichtsrat. Pulvermacher, Vorsitzender.

47078 SüächsischThüringische Actien - Gesellschast für Licht und Krastanlagen, Erfurt. Am 19. September 1916, Nachmittags 3 Uhr, findet im Restaurant Kohl in Erfurt bie ordentliche Generalversammlung und anschließend um A Uhr eine außerordentliche General⸗ versammlung statt, wozu die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden. Tagesordnung der ordentl. r , . 1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bllanz

1909/10. 3 Genehmigung der Bilanz. 3) Entlastung des Vorstandz und des Aufsichtsrats. 4) Ergänzungs wahlen zum Aufsichtsrat. 5) S se, über schwebende Gasprels⸗ differenzen. Tagesordnung der ausserordentlichen Generalvers.: 1) Beschlußfassung über Liquidation der Gesellschaft. 2) Ernennung der Liquidatoren. 3 Remuneration für die Liquidatoren. 4) Beschlußfassung über die Ausschüttung von ca. Ih o/so der vorhandenen Masse am 1. Jult 1911. Die zur Auslibing, des Stimmrechts erforderliche Hinterlegung der Attien muß spätestens 3 Tage vor der Versammlung bel der Mitteldeutschen r , d, 2. G. Filiale Erfurt oder der e after. Erfurt, Straßburgerstr. 21, er⸗ olgen. rt, den 23. August 1910. Der Aufsichtsrat. Oskar Lippold, Vorsitzender.

oh9] 3 ordentliche Generalversammlung unserer Gefellschaft findet am 27, September ' 1910,

mittags EI Uhr, im Sitzungssaa 9 und Digsconto⸗Bank zu ? ö.

straße 4s, statt.

le der Com⸗

in W., Behren—

s Zur Teilnahme, an der Generalversammlung sind m diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder 2 Stunden vor der Versammlung bei her Direktion der Gesellschaft, Berlin W.,

äitzowstr. 2, eder spätestens am vor 26 Versammlung: bei der ö Berlin W., Charlottenstr. 47, u burg, Hannover, Kiel,

dritten Tage

Commerz und Disconto⸗Bank in

nd in Ham⸗

Y bei dem Bankhguse C. H. Kretzschmar, Ber⸗

lin W., Jägerstr. 9,

9 bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse des Kreises

Nieder Barnim, Karl⸗Ufer h,

Berlin NW.,

Friedrich

h bei der Brandenburgischen Landes⸗Haupt⸗

kasse in Berlin, Matthäikirchstr. 5 bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

2021,

Bei Hinterlegung der Aktien muß jeder Aktionär zwel von ihm unterschriebene Nummernverzeichnisse

sberreichen. lherreih Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung für 1909ñ10 sowie Vorlage des Ge—

aftsberichts. J Hi . des Vorstands und Au

z Wahlen zum Aufsichtsrat.

ssichtsrats.

4 Antrag auf Aenderung des 5 35 des Gesell—

chaftspertrags (Festsetzung einer ,. für den Aussichtsrat 4h00 M6).

) Verschiedenes. . den 26. August 1910.

Gesamtver⸗

in Höhe von

Reinichendorf · Liebenwalde

Groß · Schoenebecker

Eisenbahn · Aktien · Gesell Die Direktion. Grieben. Mirau.

chast.

147612 Nendsburger Bank. Nachdem die Fusion der Rendsburger Bank und der Vereinsbank in Neumünster A. G. jetzt Bankverein für Schleswig⸗-Holstein Aktien Gesellschaft vollzogen ist, fordern wir n S5 306, 297 , G.-B. die Gläubiger der Rendeburger Bank auf, ich bei uns zu melden. Neumünster und Rendsburg, den 29. Aug. 1910. Bankverein für Schleswig⸗Holstein Aktien⸗Gesellschaft.

47567 Emaillier⸗ K Stanzwerke vormals Gebrüder Ullrich Maikammer (Rheinpfalz).

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Samstag, den 24. September 19160. Nach⸗ mittags A Uhr, im Gasthaus zum Adler hierselbst stattfindenden einundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz sowie Bericht des Vorstands

und des Aufsichtsrats.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3 Verwendung des Reingewinns.

Die ren Aktionäre, die an der General⸗ versamm ung teilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien gemäß 5 24 des Statuts bis längstens 20. September a. C. inklusive, und zwar entweder bei der

Pfälzischen Bank, Ludwigshafen a. Rh.,

Frankfurt a. M., Mannheim und deren sonstigen Filialen, oder bei dem

A. Schaaffhausenschen Bankverein Berlin W.

oder bei der

Direktion in Maikammer ö zu hinterlegen, wogegen dieselben eine Legitimations— karte zur Generalversammlung erhalten.

Der Rechenschaftsbericht liegt vom 8. September a. C. an zur Einsichtnahme auf dem Bureau der Gesellschaft aus.

Maikammer, den 26. August 1910.

Der Aufsichtsrat.

C. Eswein, Kgl. Kommerzienrat, Vorsitzender.

9348 Aktiva.

Gaswerk Strelitz Aktiengesellschaft, Bremen. Bilanz per 31. Mai 110.

Vassiva.

An Gaswerksanlage gassabestand Lagervorräte

Debitoren

Voraugbezahlte Assekuranz Hinterlegte Kaution

Debet.

6

158 1807 5 711 *

267 2871

b9 to oM

Sd dio 5 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

6 45 000 26 000

4374

912 696 75 3527

80 510 Kredit.

Per Aktienkapital Anleihe

. Kreditoren .

„Vortrag für fällige Zinsen, Talon steuer, Unkosten, Reparaturen 2c.

Abschreibungen

„Gewinn und Verlustkonto:

Reingewinn

Bremen, im Juli 1910.

Der Vorstand. R. Dunkel.

ur Einlösung.

Der Aufsichtsrat. Fr. Kellner jr. Die Mitglieder des Aufsichtsrats schieden sämtlich aus und wurden wiedergewählt.

Der Dividendencoupon Nr. 1 unserer Aktien gelangt bei der Deutschen Nationalbank, bremen, sowie in unserm Geschäftslokale in Bremen, am Seefelde, mit „6 G0, pro Stück

Bremen, den 25. August 1910.

Gaswerk Strelitz Aktiengesellschaft.

10. 23 338

Per Betriebseinnahmen 3

Installationskonto

DJs J

Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.

Bremen, den 14. Juli 1910. 6 Voß, beeidigter Bücherrevisor und Sachverständiger

bei den Gerichten der freien Hansestadt Bremen.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

redit.

küben, Frachten, Samen sabrikationsunkosten

Aktiva.

336 167

1598574

1086 gz1 9 54 14 456 43 ul 3s 34 43

Bilanz per 1.

1004 1510546 165333 10490

1598574 Passiva.

Vortrag vom Vorjahr Einnahme für Zucker und Vorrat an Zucker und Me Diverse Einnahmen

n . ö .

Juli 1910.

drrat an Zucker und Melasse . .. ffelten

Friedberg, den 1. Juli 1

3818 467 975 530 0932

64 077 16533 92508

1174946

910.

Der Vorstand der

Actien Zuckerfabrik Wetterau.

30 96 77 50 0 Diverse Kreditoren

3

S3h 200 100 000 50 000 30008 28 639 131 0998

1174946

Aktienkapital Reservefonds Außerordentliche Rücklage Unterstützungsfonds

475561 Einladung zur fünften ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 22. September E910, Nach⸗ mittags z Uhr, nach Stolsenau im „Hotel Kenne⸗ weg“ (früher Riekemann) Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1909/1910 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. , , ö. timmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Atlien bis zum 260. September ER9RE0 bei der Sparkasse in Stolzenau, bei der Deutschen Nationalbank in Bremen oder im Geschäftelokale der Gesellschaft in Bremen, am Seefelde, hinterlegt haben. Stolzenau, den 26. August 1910. Gaswerk , . Aktiengesellschaft. „Dunkel.

47048

In der am 23. August a. c. stattgefundenen notariellen Auslosung unserer Teilschuldver⸗ schreibungen sind nachstehende Nummern gezogen worden:

olz 118 199 238 313 361 383 411 417 424 524 613 623 656. ;

Die K 14 Teilschuldverschreibungen erfolgt mit einem Aufschlag von 2 vom 1. April 1911 ab ;

bei der Credit, und Spar⸗Bank in Leipzig und

bei dem Bankhause Gebrüder Arnhold in

Dresden. . .

Die ö Stücke treten mit dem 1. April 1911 außer Verzinsung.

, , den 25. August 1910.

Leipziger Tricotagenfabrik A.⸗G.

Der Aufsichtsrat.

Gaswerk G

47349 Bilanz ver 32

Aktiva.

———

t ein. ; i ebichen stein walk.

I. Mai 1910.

6 3 971 667 13 3467 36 63 hi0 dz 43 955 69 206585 15 300

Grundstück und Gazwerkzanlage .. Kassenbestand

Aktienkapital: 473 Vorzugsaktien. 27 Stammaktien.

S473 000, 27 0009

Kreditoren

Gas vergũtungskonto

Vortrag für Rabatte, Salär, Unkosten, Installationen, laufende Zinsen 2c.

Erneuerungskonto

Reservefonds konto

Dividendenkonto, noch nicht erhobene Dividende .

Talonsteuerkonto, Vortrag

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn per 1909/10

91 09090 45 697

160 700

25 220

Debet. Gewinn und

IG X rs

Ho T Verlustrechnung. Tredit.

me

Kosten des Betriebes Anleihezinsenkonto

Abschreibungen:

Erneuerungskonto

Anleihebegebungskonto ...

Bilanzkonto: .

Reingewinn K 25 220,96 wie folgt zu verteilen:

5 o / 9 Reservefonds S6 1261,05 409 Divid. a. Vorzugtaktien . 18 920, Rückzahlung an die Zentral⸗ verwaltung, G. m b. H., für

rüher geleistete Zuschüsse. . uslosung von 4 Genuß— scheinen ö Vortrag auf neue Rechnung

2 155,46

1400, 148445

Dis 77

6 3 . 15 s54 3 Is 33 25

Einnahmen aus Verkauf von Gas und Nebenprodukten sowie Ausführung von In-

stallationen 176 467

13 200

26 20 36

Bremen, im Juli 1910. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. R. Dunkel. Fritz Francke.

sowie in unserm Geschäftslokale, Bremen M40, eingelöst.

Von den Genußscheinen wurden in de

Aus dem Aufsichtsrat wiedergewählt. Gaswerk

Ta sr 7s To . ß

Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschãftsbüchern übereinstimmend gefunden. Bremen, den 15. Juli 1910. ö Voß, beeidigter Bücherrevisor und Sachwverständiger bei den Gerichten der freien Hansestadt Bremen.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. August 1910 wurde die Dividende für dag Geschäftsjahr 1 n auf A0. für die Vorzugsaktien festgesetzt, und wird der Dividendenschein Nr. 3 der Vorzugsaktien für das Jahr 1909/19 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen,

am Seefelde, vom 2. September er. ab mit

r Generalversammlung 4 Stück ausgelost, und zwar

die Nummern 219, 330, 351 und 4509. Der Gegenwert für diese Genußscheine von C 350, pro Stãck wird gegen Rückgabe des betr. Genußscheines an unserer Kasse in Bremen, am Seefelde, eingelõst. chied Herr Fritz Francke, Bremen, turnusgemäß aus und wurde

Giebichenstein.

46852 Aktiva.

Bilanz per 30. Juni 1910.

Tassra.

E

Mt. 9000 200 22 000 2000 900 . 100 5668 668

An Grundbest

abzügl. Abschreibung Hochofenkonto

abzügl. Abschreibung Apparatekonto

abzügl. Abschreibung Gebãudekonto

abzügl. Abschreibung Rostöfenkonto Maschinenkonto

abzügl. Abschreibung Kesselkonto

abzügl. Abschreibung Seilbahnkonto

abzügl. Abschreibung Elektrische Anlagekonto . Brückenwagenkonto n ,

abzügl. Abschreibung Gestellkonto

6

3 500 300 12000 500 22 000 2000

1111

dẽẽ *

3367] Attiva.

Gaswerk Grimmen Aktiengesellschaft, Bremen. Bilanz per 31.

ai 1909. Passiva.

Debet.

16 26 256

26 315

5 59

606 25 000 1315

er Aktienkapitalkonto ö Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn

80

Effektenkonto Kassakonto Debitoren Vorräte

26315 sredit.

——

Gewinn und Verlustkonto.

Yttriebzunkosten ilanzkonto: Reingewinn

Bremen, im Juli 1910.

Der Vorstand. Der * R. Dunkel. Fr. Ke

ie Mi s schieden saͤmtlich aus und wurden wiedergewählt. e n , nn, * . Aktlen gelangt bei der Deutschen Nationalbank.

sowie in unserem Geschäftsiokale in Bremen, am Seefelde, mit S0, pro Stück

Der Dividenden coupon emen, Einlösung.

Bremen, den 25. August

8 4461 1315 9761

sichtsrat. ner jr.

1910.

aswerk Grimmen Aktiengesellschaft.

49196 3 ; 1 Per Betriebseinnahmen

8 9j

3 576169

80

Soll.

6 15 505 8 461

Vortrag auf neue

9 76191

Geprüft und mit den we , . geführten

Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Bremen, den 14. Juli 1910. ?

Voß, beeidigter Bücherrevisor und Sachverständiger bei den Gerichten der freien Hansestadt Bremen.

Nechnung⸗⸗ 9343

DI 7 Gewinn und Verlustkonto.

* O5] Per Vortrag per 1. VII. 19989... 411 .

46

23 zo oc0 = 35 oo - 5 o. 74 859 3 9 313 a6

Mb Per Aktienkapitalkonto . 8 800 Erneuerungs konto Reservefondskonto . 20 000 Kreditorenkonto .. Gewinnkonto...

800

7000

100 816

5 430 23 167 637 152 2556 68

75

497 3027 Saben.

9 5319 * 21 175 86

Betriebskonto 6 .

SZinsenkonto

33 309

. Eiserfelder J

C.

92

Die Dividende ist sofort zahlbar gegen Einreichung des betr. Dividendenscheins bei unserer Gesellschaftskasse und ; bei der Siegener Bant für Handel æ Gewerbe in Siegen. Nach der in der Generalversammlung vom 23. August 3 66 tsrat aus folgenden Personen: Herr an Güthing, Friedri f Steinseifer und Joh. Heinr. Daub in Eiserfeld.

Hütte Actiengesellschaft.

33 309 ge

Ergãnzungswahl besteht unser Biken ganze ee e r geln

Vorstand. Steffe.