„V. St. A. Vertr.. Fr. Meffert u. Dr. E. Sell, p Zn ll Berlin 8W. 68. 25. 2. 08. N. 9638. s6c. 225 675. Webstuhlantrieb mit federnd 1 Motor. Siemens⸗Schuckert Werke
m. b. H., Berlin. 14. 6. 08. S. 26 826. 88e. 225 676. Kettenfadenwächter für Web⸗ stühle mit einer sich beständig um eine Welle drehenden Wächterschiene. Vogtländische Maschinen ⸗ Fabrik vormals J. C. C H. Dietrich) Act. Ges., ,,, . ö. 9 . g 8. 5 ö ußspulengehäuseauswechselung für Webstühle. , n. Jägerndorf, Oest. Schles. . Vertr.. G. Fehlert, B. Loubier. Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 16. 1. 09. R. 27688. 86g. 225 454. Webschützen mit umlegbarer Spindel mit zwei federnden, an der Spitze der Spindel miteinander verbundenen Sperrstäben. Fa. * Rüegg, Feldbach, Schweiz; Vertr.: M. Mintz, at. Anw., Berlin 8W. 11. 14. 9. 09. R. 29 238. Priorität aus der Anmeldung in der Schweiz vom 9. 12. 08 anerkannt. S⁊Za. 225 677. ,, . h ut. Hohenlimburg i. W. 29. 12. 09. Soc. 225 458. Apparat zur Ueberwachung des Verkochens von Zuckersäften und Sirupen auf Grund der Siedepunktserhöhung; Zus. ʒ. Pat. 210 543. Fel 3 Eöln, Eugen Langenstr. 21. 30. 12.09.
Gebrauchsmuster.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
Eintragungen. 426 570 427 6566 431 201 bis 700 ausschließl. 421 250. za. 131 243. Vorrichtung am Kuchenblech, um das Ankleben des Backwerks zu verhindern. Robert Metzger, Freiburg i. B. 1. 1 10. M. 34 935. Za. 431 125. Vergrößerbares Kuchenblech. Jofef Geisler, Bischheim i. E. 22.7. 10. G. 265 272. Zb. 431 3608. Teigknetmaschine mit auf einer r , Achse in ihrer Lage zueinander estgekeiltem Kurbelarm und Knetarm, wobei der Knetarm außerhalb der Mitte des Troges arbeitet. Albert Mohr, Halle a. S., Forsterstr. 57. 4.7. 10. M. 34 964. 2b. 431 458. Teigknetmaschine mit rotierendem Bottich und schwingendem, die Verlängerung einer eneigt zum Bottich liegenden Welle bildendem netarm. Friedr. Wilh. Jung, Barmen, Humboldt— straße 109. 4 6. 16. J. 103851. Ja. 431 521. Sockenschoner. Bruno Schilling, Gera, Reuß, Blücherstr. 68. 9. 3. 10. Sch. 36 626. Za. 431 557. Manschettenhalter. Albert Hardell, Cöln, Drachenfelsstr. 39. 3. 7. 10. S. 46 876. za. 431 558. Leibwaͤschestück mit. Knopfloch⸗ einrichtung. J. Jacoby, Berlin, Schillingstr. 12. ,, . Za. 431 574. Manschettenbefestigung am Rock⸗ armel. Albert Fricke, Barbecke, Post Broistedt, Braunschweig. I4. L. 10. F. 22728. 3b. 431 572. Schnittmuster für flache Hosen— träger⸗Lederstrippen. Fa. Fr. Mach, Brünn, Mähren; Vertr.: RN. Horwitz, Rechtsanw., Berlin N. 4. 13.7. 10. M. 35 047. Zb. 431 577. Handschuh aus Metallgarn. R. Engelhardt Co., Berlin. 16.7. 10. B. 14498. Zb. 431 625. Damenhut mit auswechselbarem Kopf. Karl Dambach, München, Augustenstr. 31. D 4 10. B. 18151. 3c. 481 551. Haken⸗ und Oesenbefestigung. Frieda Prühßss, geb. Lichtenberg, Charlottenburg, ranienstr. 17. 25. 6. 10. P. 17 624. La. 131 294. Signallaterne. Walter Ruhm, Berlin, Veteranenstr. 3. 16. 6. 19. R. 21324. a. 431 399. Glocke für Invertgasbrenner. . Rothbarth, Schöneberg b. Berlin, Stübben⸗ traße [J, u. Auguft Roßel, Friedengu h. Berlin, Peter Vischerstr. 14. 29. 6. 10. R. 27 406. a. I31 499. Gaszug für Kronen, Zuglampen und Lyras. Rob. Nowsky, Wurzen i. S. J. 7. 10. N. 9901. a. 41 683. Kapillarnachtlämpchen mit kon⸗ stantem Niveau, abrollbarem Docht und eingebauter Lichtquelle. Edmund Rebmann, Cöln a. Rh., Timburgerstr. J. J. J. 109. R. 27 480. za. 131 688. Wandlampe in Verbindung mit Gier Uhr. Gebr. Jost G. m. b. H., Neheim a. Ruhr. 31. 3. 10. J. 101665. La. 131 700. Kerzenhalter mit en,, . Tösch⸗ vorrichtung. Friedrich Fenn, Würzburg, Wolfram⸗ straße 4. 10. 6. 109. FJ. 22 494. 1c. 431 394. Gassparapparat mit durch Stell⸗ schraube zueinander verstellbaren Teilen. Franz Weidl, Dresden, Ludwig⸗Richterstr. 18. 26. 6. 10. W. 31057. 4d. 131 397. Zündeinrichtung mit durch den TLampenboden geführtem Zündrohr für ganz, oder teilweife indirekt leuchtende Gaslampen. Reinhold Volk, Berlin, Mathieustr. 2. 27. 6. 10. V. 8256. 1g. 431 398. Brenner für flüssigen Brennstoff mit in gemeinsamer Kapsel angeordnetem Vergaser und Gasverteiler. Nürnberger Metall- u. Lackier⸗ warenfabrik vorm. Gebrüder Bing A.⸗G., Rürnberg. 29. 6. 10. N. 925368. 1g. 131 400. Shhlitzführung am Mischrohr für Invertgasbrenner. Friedrich Rothbarth, Schöne⸗ berg b. Berlin, Crübhbenstr. II, u. August Rostel, riedenau b. Berlin, Peter Vischerstr. 14. 29. 6. 10. R. 27 407. 19. 1431 172. Mundstück für Invertbrenner mit Vorsprüngen zwecks Zentrierung, Johannes Schulz, Weißensee b. Berlin. 28. 6. 10. Sch. 36703. 19g. 4231 528. Petroleumglühlichtbrenner mit daß äußere Dochtrohr überragendem, innerem Docht rohr und Stauflansch um das äußere Dochtrohr. Camillo Schwager u. Rudolf Opelt, Sebnitz i. S. 12. 7. 09. Sch. 32786. 49g. 431 559. Abschlußscheibe zwischen Glüh⸗ körper und einmündendem Brennerrohr bei hängendem Glählicht. Emanuel Moeigembg, Büdelsdorf b. Rendsburg. H. 7. 10. M. 34 982. 19. 431 692. Acetylengas brenner mit aus⸗ wechselbarer Umwandung der Brennermündung. August Blatter, Augsburg, Thelottstr. 4. 13. 5. 10. B. 47927. . Fö. 41 273. Eisernes Lagerfaß mit Zwischen— böten und Bodenauslaß für die einzelnen Zellen. Eisenhüttenwerk Thale Akt. Ges., Thale a. H.
i n
6b. 6f.
6f. ⁊a. a. Harz.
zug aus
l. 13 849
7c.
L. 24 686.
⁊ c.
8b. Stütze Carl
8d.
4. 7. 10.
K. 44 274. 8d. Se.
h. 7. Sf.
lo. Shy.
R. 22 081. 9.
1I. 7. 10. 9.
Mulde. 9. träger.
7 10 9.
Höfen a. 10a.
11e. Schenkeln
11e. 11e.
11e. kasten. 9. 7 10 11e.
11e. Registern. platz 17. LLe.
X. 24 620. 11e.
11e.
11e. richtung. straße 2. 11e.
W. 29 364. 11e.
W. 29365. 11e. usw.
11e.
Hannover. 11e.
15 4 160 11e.
11e.
mit einer
26. 7. 16. G. I 64s.
26. 4. 10.
für Vormaischbottiche. 8. , 431 532. Gärbottich. Dilshofen, Hessen. 15. 11. 09. F. 21 168. 131 331. Apparat zum Entfernen von ,, , aus 6. durch das Spundloch. Valentin Söngen, 165b. 1 431 337. Hart, Mannheim, B. 5. 9. 431 618. n, , 2. 0. 3 447
7b. 431 607. Eisenschlitzrohr mit einem Ueber⸗ Aluminiumwaren⸗ . Ambos, G. m. b. S., Dresden.
Metallblechgefäßen.
El
S. 2h63.
2.
Hartaluminium.
Ch.
Schlipsschachteln
D. 18 474.
Akt. Ges.
431 611. Louis Herz, Werne, x 431 361. Linoleum auf Papierunterlage. fseumwGerke Bedburg A.., Bedburg. 1. 9. 08.
Messer gleitendem von Zahnbürsten.
131 288.
4131 605. Messinggewindehülse aufgelegtem d. Enz. 431 401. ausgedrückten Bochum, Kanalstr. 13. 431 314.
131 569. Klemms festigter Klemmfeder. Freisingerstr. 42315 Hamburg, Hegestr. 50. 131 608.
131615.
131 669. K
431 685. Grünewald! s
131 686. brachten Innenmappe.
Co., Hannover. 121687.
9. 5. 10.
V. 8278.
C. 7943.
Bohr⸗ und Stopfmaschinen. Franz 11. 7 w. G
L. 24 632.
Messinggewinde.
Kokskuchens.
für Sammelmappen. Berlin, Alte Jakobstr. 1 12. 421 321. Fa. Th. Heuer, Berlin. 431 323.
7
Block
7. 10. U. 3366.
11.
,, . Album
971.
31.
G. 24 h21.
19. 4. 19.
mit Stütze
Grünewald's Registrator
G. 24 602.
.
Kastenartiger versehenen
6b. 431 228. Getreidewasch und Weichvor⸗ für Brauereizwecke. Kurfürstenstr. 98. 28. 7. 10. 6b. 131 520. Turbinen⸗Schrauben⸗Ventilator nd Kletzsch, Coswig
Karl Fritsch,
Josef
uedlinburg,
Faßreinigungsmittel.
6
Walzenstraßen⸗ Ernst Heinecke,
42.
7c. 131 246. Vorrichtung zum Einführen des zu ziehenden Körpers in Ziehvorrichtungen. Ehrenfeld, Venloerstr. 478. 421 575. Stift für Loos, Nürnberg, Gostenho
iehbänke oder sonstige Zimmermann, 6 7 19 Aus zwei Blechhälften bestehender Heinrich fer Hauptstr. 69. 14.7. 10.
7c. 431 576. Apparat zum Verschließen von Badische Anilin⸗ C Soda⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 165. 7. 10. B. 48788. 4231 6760. Vorrichtung zum Zerteilen von Metallröhren in einzelne Ringe. Essen, Schützenbahn 41. 4131 407. für Nopp⸗, W Hauswald, Forst i. X. Sb. A31 560. Heizkörper für Pressenummantelung. M. Rudolf Jahr, Gera⸗R. 6. J. 10. J. 19 43. 431 J1I6. Muldenmangel mit gleichzeitig verstellbaren Druckwalzen. Duisburger Maschinen⸗Fabrik G.
5.
m. H,.
8d. 131 455. Waschmaschine, bei der die Ware in Sesfenschaum gekocht wird. Plugge * Holt⸗ fort, Dortmund. Sd. 431 165.
P. 173
Klemmhaken für Wäscheleinen. J. Knocke, Braunschweig, Bohlweg 15.
41 561. Schutz vorrichtung für Tischbügel⸗ maschinen mit angetriebener Walze. Gebr. Poensgen Düsseldorf⸗Rath. 6. 7. 10. 1i 413. Zusammenlegbares Teppichklopf⸗
gestell. Reinhard Vogelbach, Vaihingen a. d. F.
Einlagebrett für Stoffballen. Bez. Münster. 2.4. 10. H. 45 601. Einrichtung zur Herstellung von Rheinische Lino⸗
421 249. Apparat mit über das rotierende Werkstück zum Zick⸗Zack⸗Schneiden Franz Canis, Krossen, Mulde.
Stielbefestigung Schrubber u. dgl. Jakob Achterberg, Caldenhausen b. Uerdingen a. R
9. 431 567. Verstellbarer , . an Bürsten⸗
C. 7944.
Plafondbürstenholz mit eingelegter und dazu gehörigem Griff mit
Wilh.
25. 10. 09. X. 22 878. Vorrichtung zur Führung des
Josef
29. 6. 15. Sch. 36711. Blechband mit umbiegbaren Paul Melzer,
5
Dauerbuch für lo
7. 10.
Vorrichtung zum Zusammen⸗ heften von einzelnen Blättern oder Doppelbogen. Fritz Mulletz, Chemnitz, M. 35 021. 31 325. Zusammensetzbarer Wilhelm Deiters, Berlin, Alexanderstr. 49. D. 18499. 431 226.
durchlochten Blättern. G burg ⸗Wst. Kaiser Friedrichstr. 431 488. Notiz⸗ und 9 Uhlig, Chemnitz i. S., Zöllner⸗ 9.
131 566.
Kronenstr. 9.
mit
Abrei
Auswechselbarer Zeichenblock mst starker Schutzhülle in Form einer Fritz Lausch, Würzburg, Sanderstr. 29.
chiene mit darauf be— Carl Timmler, II. 7. 10. T. 12085. 79. Eckklammer. in,, mit Stereoskopein⸗ Hermann Knopping, Berlin, Speyerer⸗ 35. 11 69. K. a1 361. 41 014. Kontobuch mit losen Blättern.
10.
Weber C Eichenberg, Hagen i. W.
Kontobuch mit losen Blättern. Weber C Eichenberg, Hagen i. W.
lemmhalter für Schriftstücke G. Hubert Schaettgen, Haslach, Baden. 26. 7. 10. Sch. 36 421 684.
ö J.
Ordnungsmappe mit doppelter
Gruünewald's Registrator Co., 3. 10. G. 24 404. Vertikalordner für Briefe usw. Registrator
Co.,
Kastenartiger Vertikalordner mit einer besonderen, am Rücken desselben ange⸗ Grünewald ' s Registrator G. 24 544.
Vertikalordner
Co.,
Wild, Berlin, W. 31 285.
Jul. Tholen, 26. 7. jg. X. 15 5.
Sich selbsttätig arenschautische u. dgl. 2. J. 10. H. 46 834.
A. 14070. anis, Krossen,
131 568. Besen mit drehbarem Borsten⸗ Lammers C Meinen,
zum Georg Schaefer. Magde⸗ 24. 9. 7. 10. Sch. 36 840.
Damm
Johann 0. H. 17 064. Kuppelmuffen⸗
Wernigerode
12. 11. 09.
Cöln⸗ 5. 6634.
Friedrich
einstellende Fa.
Wäscherei⸗ Duisburg.
7. 23. 6. 10.
P. 17 oo.
Besen,
für
Varel i. O.
Lustnauer,
Schnitzler,
M. 34 978. se Blätter. H. 46 873.
—
, . Kartothek⸗
Sammeln
sßkalender mit
Mappe. 3
Berlin,
27 546.
15. 12. 09.
15. 12. 09.
Hannover.
Innenmappe. Hannover.
1H2Za. 431 214. Verdampfer mit seitlich an⸗ ebauter Heizvorrichtung. Maschinenbau ⸗ Akt. Ges. , ,, Grimma i. S. 24. 9. 09.
1881. 128d. 431 210. , für Trinkwasser⸗ Erzeuger. *. Æ M. Lautenschläger, Berlin. 30. 7. 10. X. 24 764. 12e. 431 671. Schüttelmaschine mit zwei Exzentern. ug Altmann, Berlin, Luisenstr. 47. 8 . . 12. 431 208. Saugheber für Flüssigkeiten, gekennzeichnet durch einen an dem verlängerten Schenkel angebrachten, einen Gummiball tragenden Stutzen. ilhelm Erny, Halle a. S., Merse— burgerstr. I90. 26. 7. 10. E. 146563. 129. 1431 539. Vorrichtung zum selbsttätigen Außwaschen von Niederschlägen. Dr. Eberhard von Herwarth, Wiesbaden, Kreidelstr. 3. 6. 6. 10. H. 46 550. 121. 431 280. Gaskühler für Schwefelsäure⸗ fabrikation. Dr. Ernst AÄsbrand, Technisches Büro f. d. chemische Industrie, Hannover⸗ Linden. 1. 8. 10. A. 15186. 14a. 431 326, Flanschverbindung für mehr⸗ teilige Maschinen⸗Zylinder. Gutehoffnungshütte Attienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb, Oberhausen, Rhld. 16. J. 19. G. 25 216. Ic. 431i 5346. Einzelwellenturbine für Schiffs⸗ antrieb. Akt. Ges. Brown, Boveri Cie., Baden Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ heim⸗Käferthal. 25. 4. 10. A. 14 653. 146. 431527. Einzelwellenturbine für Schiffs⸗ antrieb. Akt. Ges. Brown, Boveri . Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Rohert Boveri, Mann⸗ heim ⸗Käferthal. 265. 4. 10. A. 14 664. 15a. 431 6123. Ausziehbarer Satzrahmen für Buchdrucker. Heinrich Grüßer, Eßlingen a. N. 18. 11. 09. G. 23 309. 15e. 431 612. Zuführungsvorrichtung für Bogenstapel an Druck Falz und ähnlichen Maschinen. Preuse Æ Co. G. m. b. H., Leipzig⸗Anger⸗ Crottendorf. 15. 10. 09. P. 16264. 15g. 431 211. Vorrichtung für Schreib⸗ maschinen zum selbsttätigen e ren der Längs⸗ bewegungsrichtung des Crbbe n hen Wanderer⸗ Werke, vorm. Winklhofer C Jaenicke, A.⸗G., Schönau b. Chemnitz. 26. 5. 0). W. 27 676. 5h. 131 254. In einem Briefkasten einge⸗ bauter Apparat zum Abstempeln der Briefe. William Körber u. Friedrich Körber, Nordhausen, Casseler⸗ straße 51. I5. 7. 10. K. 44 512. 17c. 431 502. Kühlschrank. Adolf Grieger, Wüstewaltersdorf i. Schl. 12.7. 10. G. 25 194. 7c. 131 509. Kühlvorrichtung für Speisen und Getränke mit Wasserkühlung. C. H. Schaettgen, Haslach J. B. 20. 7. 10. Sch. 36 969. 1 7f. 431 291. Wasserkühler ohne Lötnaht für Automobile und stationäre Motore, zugleich als Heiz- apparat verwendbar. Julius Busse, Düsseldorf, Süttenstr 25. 1. 6. 10. B. 48167. 184. 431 620. Beschickungsvorrichtung für Hochöfen, Kalköfen, Schachtöfen, Röstöfen u, dgl. Max Schenck, Düsseldorf⸗Obercassel, Sonderburg⸗ straße ha. 14. 2. 10. Sch; 35 912. 194. A31 545. a, , ,,,, für Rillenschienen. Oscar Melaun, Berlin, Quitzow⸗ straße 10. 17. 6. 10. M. 34 819. 198. A31 328. Apparat zum Setzen von Prell⸗ steinen ꝛc. Max Frenzel, Neiße O. a , 9 F. 22708. 21a. 431 351. Unterteil von Umschaltschränken oder tischen für Fernsprechvermittlungsstellen. Siemens Æ Halske Akt.“ Ges.ů, Berlin. 28.7. 10. S. 72 657. . 21Ic. 126 570. Kathodengefäß für Metalldampf⸗ Apparate mit Einführungen für Anoden. Hart⸗ mann X Braun Akt.⸗„Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. 2. 6. 10. H. 46483. 21c. 31 204. Kabelschutzeisen. L. Weil Reinhardt, Mannheim. 16. 7. 109. W. 31 200. 2ic. 431 258. Doppelpoliger Entmagnetesie⸗ rungsschalter für elektromagnetische Spannvorrich⸗ tungen und ähnliche Zwecke. Fritz Glauert, Cöln, Lützowstr. 13. 18. 7. 10. G. 25. 245. 21Ic. 4231 261. Tragbügel für Oelschalter mit aushebbaren Schaltteilen. Siemens ⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. S., Berlin. 20. 7. 109. S. 22593. 21c. 131 268. Abzweigdose für Rohrmontage. Fa. Julius Jessel, Frankfurt a. m . , J. 16 522. 21c. 431 274. elektrische Freileitungen. 26. 7. 10. K. 44 638. 21c. 131 316. Zugvorrichtung für federnde Kolben bei elektrischen Druckknöpfen o. dgl. F. Sonderburg, Genf; Vertr. Dr. Hugo Abraham, Rechtsanw., Bremen. 6. 7. 10. S; 22 516. 21c. 431 322. Erdleitung bei. Drehstrom⸗ anlagen. Karl Kuhlmann, Pankow, Wollankstr. 11. 7. 7. 10. K. 44416. z1c. 31 2311. Abzweigdosendeckel. Julius Jessel, Frankfurt a. M., Taunusstr. 47. 23. 7. 10. 5. 10 517.
Besteigen
1c. 4231 446. Hängeleiter zum der Leiter in Klemmbügel.
elektrischer Leitungsmaste mit einem an Schwenningen
Befestigungsvorrichtung für Georg Kaiser, Feilitzsch.
Winkellagern drehbar angeordneten Thomas Jauch u. Bertin Rosenfelder, a. N. IB. 2. 10. J. 9972.
21c. 131 518. Schutz verkleidung mit seitlichen Rohreinführungen für Installationssicherungen. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 30. 7. 10. S. 22 676.
2ic. 131 626. Isolatorstütze für elektrische Leitungen. Piet van Velzen u. Jos. Schmitz. Valkenburg, Limburg, Holl. ; Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 29. 4. 10. V. 81165.
215. 421 213. Vorrichtung zur Einsetzen und Äbnéhmen elektrischer Glühlampen. Erich Jantsch, Klotzsche b. Dresden. 15. 9. 69. J. 9486.
zif 431 32. Sicherung gegen selbsttätiges Lockern von elektrischen Glühlampen in Schraub— fassungen. Arthur Guhlich, Rehagen, Kr. Teltow. 13. 7. 10 G. 25 199.
215. 131 357. Zweiteilige Glasschutzglocke für elektrische Glühlichtlampen. Glashüttenwerke vormals J. Schreiber K Neffen, Wien; Vertr.: N. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, C. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. I. 8. I60. . G. 235 331.
21f. A31 358. Zweiteilige Glasschutzglocke für elektrische Glühlichtlampen. Glashüitenwerke vormals J. Schreiber Neffen, Wien; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, CR. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte,
21f. 4231 359. Zweiteilige Glasschu elektrische Glühlichtlampen. ier r sten. vormals J. Schreiber K Neffen, Wien; Vertr.! . H le. tn n . J. Selle, j gemecke u. . ebrandt, . gl! il, , wi, . cht. Amn it ö ö ektrische Bogenl . mens⸗Schuckertwerke G. m. ö . , , ee ; . . ogenlampe. Siemens Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. z * ö . 8 erlin. 26. 2. 19. 21f. 1451. Bogenlampe mit unt lichtstreuenden Innenglas. D werke G. m. b. H., Berlin. 11.3. 10. S. 21 63) 21f. 131 1452. Elektrische Bogenlampe mi unten offenem lichtstreuenden Innenglas. Siemengzz, Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 11. 3. 15.
S. 9 9 21. 31 517. Bogenlampen-⸗Aufzu 2 er nn in ,, . athiesen Ges., Leutzsch⸗Leipzig. 30.
. tzsch⸗Leipzig. 30.7. 16 21g. 431 312. Plattenkondensator von variabl Kapazität. Dr. F. Krüger, Langfuhr. 5. h; R. 44336. ö ö . ö 2Z2zi. 431 284. Waschtrommel mit zent Wasserzuführung, drehbarer innerer 3 ö 6 . , äußerer Wasch⸗ mulde. aschinenbau⸗Anstalt Humboldt, in, ,, zul 225. 431 538. Lampion⸗Kerze mit Zapfen Albert Heider, Hilgen, Rhld. 28. 5. 19. H. 4623 248. 431 698. Ruß⸗ und Funkenfängel. Fleischer X Co. G. m. b. H., Mainz. 3. 6. 1h F. 22 458. . 21g. 431 698. des Staubens in
ür e el
* 0
Vorrichtung zur Verhütum r den Wohnungen während dez Schornsteinfegens. Heinrich Lehner, Dortmund Westerbleichstr. 61. 6. 6. 10. XL. 24 409. , 26c. 431 2035. Gasentwickelungsapparat. Pal Raabe, 9 Hauboldstr. 16, u. Hermann Schneider, Weinböhla. 18. 7. 10. R. 27 274 276. 131 317. Schieberpumpe mit Zylinder, schieber. Alberto Kück, Altona, Kl. Gärtnerstr. 19. 26. 7. 10. K. 44 657. 274. A31 286. Stehend angeordnete Schleuder. luftpumpe mit im Ständer eingebautem Schleuder, wasserkühler. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell schaft, Berlin. 4. 9. 09. A. 13 514. 27. 431 42. Schleudergebläse. Gustad Hestler, Haslach i. B. 1. 8. 10. H. 47206. zob. 131 664. Schleif und. Polierkopf sir zahntechnische Zwecke, Charles Neff, Mülhausen I. E., Eintrachkspl. 2. 23. 7. 09. N. 8801. 308. 431 366. baren Leibgürtel befestigten, dreieckähnlich gestalteten Pelotte bestehendes Bruchband für Brüche jeder Ar.
28. 10. 09. M. 32 216.
308. 431 387. Gurtbeinhalter. Dr. Han Wullenweber, Sonderburg. 18. 6. 10. W. 316004 308. 431 690. Leibbinde für starke Personen. Adalbert Schievekamp. Essen a. Ruhr, Chaussee⸗ straße 3. 12. 4 10. Sch. 35 738.
30e. 431 259. Zerlegbares Gestell zur Auf nahme von Tragbahren. Max Klaber, Borken i. W. 18. 7. 10. K. 42 036.
30f̃. 431 603. Haltevorrichtung für Körper, teil! während Röntgenaufnahmen. Siemens 4 Halske Akt. Ges., Berlin. 19. 6. 09. S. 19 86, 326. 431 181. Kunst⸗Verglasung, bestehend au spiegelbelegten Gläsern, welche auf einer Unterlage befestigt sind. Carl Götze, Düsseldorf, Hütten, straße 117. 4. 7. 10. G. 25 129. ; 32b. 431 556. Kunstverglasung tragener Streu. Lauterbach Stuttgart. 4. 7. 10. X. 24 585. 23a. 431 523. Jagdstock. Otto Koch, Berlin, Oranienstr. 185. 17. 5. 09. K. 38 936. . 33a. 131 632. Bajonettverschluß für Stoch schirme. Alban Classnitz, Chemnitz, Karlstr. 26. 6. 10. C. 7900.
33a. 131 626. Erkennungszeichen für Schirm mit Raum für Adresse und Photographie. Fran Lerchenmüller, Kempten, Bayern. 21. 6.1 L. 24 517.
zgc. 431 411. Schnurrbart⸗Ordner und ⸗Halter. Emma Gerhards, geb. Lehmann, Dresden, Bork bergstr. 6. 4. 7. 16. G. 26125.
33c. A231 633. Kamm aus Vulkanfiber. Skan— dinavia⸗- Kommanditgesellschaft Kaprowski d Eie., Charlottenburg. 17. 6. 106. S. 22 427. 2338. 431 385. Unten zu öffnende, mit Draht riegel verschließbare Schultasche. Edwin Hacker, Hirschberg i. Schl., Warmbrunnerstr. 7. 14. 6. 106 S. 46 646.
3238. 431 515.
mit aufge C Hartmann,
Verstellbarer Gepäckträger, be welchem die die Oesen für die Tragriemen em haltenden Teile sich je nach der Länge des einzl⸗ schnürenden Pakets verstellen und durch Schrauben in ihrer Stellung festhalten lassen. B. Sternberg, Steglitz b. Berlin, Birkbuschstr. 47. 28. 7. Ih St. 12 654.
3d. 131 640. Aufhänge⸗Vorrichtung fin e, , Karl Emil Wägner, Neukirchen Frzg. 25. B. 10. W. 31034.
zib. 431 409. Gehäuse für Fleischschneide maschinen u. dgl. Alexanderwerk A. von der RNahmer, Akt. Ges., Remscheid. 4. 7. 10. A. 15040 Ib. 41 555. Gemüsehobel, dessen Mesg zweischneidig und in vertikaler Richtung verstellbu ist. Johannes Werner, Weidenhausen, Kr. Bieden kopf. 2. 7. Io. W. Zi C6. zäc. Az 1 334. Besteck Putz und ⸗Poliermaschin für den Haushalt. Friedrich Dilger, Niederlbßniß b. Dresden. 14. 7. 10. D. 18 524.
zäc. 431 345. Fensterputzer. F. Dahmen, Münster i. W., Warendorferstr. 15. 25. 7. 10 D. 18572.
4c. 431 420. Als Fußboden Polierer verwend bare Bohnerbürste. Fa. F. Dietrich, Dessar 18. 7. 10. D. 18 633.
zie. 431 41. Festhaltevorrichtung für Scheugh tücher und Putztücher. Friedrich Franck, Berlin Pots damerstr. 224. 26. 5. 10. F. 22 705.
4c. 131 412. Festhaltevorrichtung für Schenn tücher und Putztücher. Friedrich Franck, Berlin Potsdamerstr. 224. 12. T. 10. F. 22 403. . zac, 431 619. Mefferputzapparat, mit Mesce schärfer. Leopold Ponsens, Koblenz⸗Lützel, Wiesen weg 12. 30. 6. 10. P. 17 644. . ze. 131 352. Zugvorrichtung für Portier mit in dem offenen Gleikrohr geführten Vollringen
Berlin sW. 61. 1. 8. 10. G. 25 332.
Fa. E. Arnoldi, Hamburg. 29. 7. 10. A. 16 IR
Aus einer, an einem verstell⸗
Idolf May, Charlottenburg, Wilmersdorferstr. n.
Krankheiten.
München,
Aug.
e. 431 289. Gehänse von dreieckiger Form = die een fuͤr Vorhänge usw. nach Ge⸗ uchmuster 425194. Carl Rehbock. Hamburg, ͤ ninandstr, dbsb7. 6. 6. 10. R. 27 266.
e, 431 381. 5 von runder Form für f ugporrichtung für Vorhänge usw. nach Ge— uster 4235 194. Carl Rehbock, Hamburg, ger str. Hb 57. 6. 6. t , .
i. zu 281. Tafeldekorationsgegenstand. aer d G Jacoby, Berlin. 28. 6. 10. 3. 26 034. .
ir 431 306. Bilderrahmen. Otto Preißler, öllt, Erzg. 1. 7. 10. 17648.
if. 431 372. Scheibenschneider 6 Eier Nl. Alfred Avellis, & arlottenburg, Mommsen⸗ n 2. e W ion, Lig 6.
4312386. Servierbrett, insbesondere für i hefe ie sschaften, Fritz Plum, Haltern i. W. s5. 6. 10. P. 17 557. if. 421 295. Servierbretthalter. Arthur llzert, St. held. I. 6. 16. i. Tris, gz zif. 431 419. Bratenschüssel. Constantin alep, Chorogz, Rußl.;: Vertr.: Bruno Klunker, iin Rh., Schildergasse 84 a. 18. 7. 10. C. 7957. zif. 431529. Salz o. dgl. Gefäß mit Henkel. Barenhaus Hermann Tietz, München. 22.7. 10.
2127.
. 431 645. Kühlgefäß für Nahrungsmittel. Lmandus Roblick, Reu⸗Welzow, N. X. 28. 6. 10. R. AN 39.
4 131 288. Federnder Sitz. Julius Eduard Leitner, Leipzig Plagwitz, Naumburgerstr. 40. 6. J6. T. 4 536. . .
4131402. , . mit die Füße ver⸗ sesenden kreuzweisen Bügeln. Erste Sester⸗ eichische Aktiengesellschaft zur Erzeugung von oben aus gebogenem Holze, Jacob Josef sohn, Wien; Vertr;; Henry C. Schmidt, Dr. W. 2 n. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin
rern. sö. 8. 16. G. 14 447 zii. 1431 299. Bücher- oder Aktenschrank mit rausziehbaren. Abteilungen, Hans F. Caugel, Schbueberg b. Berlin, Akazienstr. II. 5. 4.10. C. 77h4. 1. 431416. Verbindungsschraube für Möbel⸗
Heinr. Busch, Hagen n, d. 7, 19.
Zusammenklappbarer, leicht Peter Biewesch⸗Kayser, E. G. Prillwitz, Pat. nw. B. 48313. 341i. 4 Möbelfüßen. of Meridan; SW. 48. 6. 1 34f. 431 iegeln und
Beckens, mi zas Doppel⸗
fnierohr festgeklemmt F Emaillirwerk, Neusalz a. DO. 457 1F. 131 292. Badewanne, im Querschnitt geteilt, an der Trennungsstelle wieder verbindbar und Hurch einen elastischen Stoff abgedichtet. Kurt Ahnert, Oederan. 2. 6. 10. A. 14 859.
31f. 431 518. Desinfizierter Klosett⸗-Auflage⸗ kranz zum Schutz gegen Uebertragung ansteckender Laura inter, geb. Meyer, Han⸗ ober, Georgstr. 4. 2b. 6. 10. W. 31 044.
341. 131 24. Essenträger. August Töpfer jr., Dortmund, Schillerstr. 76. 1. 7. 10. T. 12054 Jil. 131 289. Einspannvorrichtung für Kleidungs⸗ fück. Rudi Neumann, Freiberg i. S. 29. 3. 10. N. 9572. zii. 41 367. Kochapparat mit innerhalb des⸗ selben angeordneter Wãrmeausspeicherungsplatte. Dr. Wilhelm Majert, C harlottenburg, Leibnizstr. 60. . 1. 16. B. 33 917. ; zii. 131 3276. Kochgefäß. Kunibert Meske, Rittergut Ozarow, Post Zawlsna, Ruß,; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. C. Meißner, Pat.Anwälte, Berlin 8W. 61. 1I. 5. 10. M. 34 385. zal. 131 3278. Zahlteller mit Fächereinteilung. Bruno Heinrich Arendt, Büro für Ein⸗ führungen von Erfindungen und Erfindungs—⸗ schutz, Berlin. 36. 5. 0. A. 143185. 311. 431 391. Knödelformer. Rudolf Ludwig, Theresienstr. 85. 23. 6. 10. L. 24 540. Dampfeinkochkessel. Rheinwerk Meisenburg Saß G. m. b. S., Düsseldorf⸗ Heerdt. 24.3. 19. R. 27 3835. . zl. 431 402. Schlagbesen mit an einer Kopf⸗ platte des Stieles auswechselbar angeordnetem Draht⸗ bügel. August Döring, Bayreuth. 1. 7. 10. D. is 469. zit. 431 144. Vorsatzplatte für Fisch⸗Bratherde. König., Schlutup b. Wübeck. 27. 7. 10. K. 446665. z4Ii. 413i 570. Vorrichtung zum Illuminieren von Christbäumen, Altären, Gebäuden u. dgl. Matthäus Schmucker, Gundelfingen, Bayern. 12. 7. 10. Sch. 36 87. z5a. 31 667. Hakenbefestigung an Trangport⸗ bändern von Elepatoren o. dgl. Hans Haas, Nürn⸗ berg, Frauentalerweg 64. 20 L. 10. H. 47 030. z5b. 431 674. Vorrichtung an Drehkranen um selbsttätigen Drehen des Ausleger A Wiehe, Reichenau b. Frauenstein, Erzg. 26. 7. 10. W. 31256. z58. 431 662. Fahrzeughebebock mit zwischen nach oben ragenden Schienen eines Gestelles der Höhe nach verstellbarem Hebebaum. Max Hilz, Pfalter b. Regengburg. 9. 7. 19. O. 46 912. ha. 31 E39. Kaminbüchse mit verstellbarem Federverschluß. K. Sprick, Louisenthal a. S 29. 6. 10. S. 22 478. 36a. 41 186. Abschraubbarer Ofenhaken. Alfred Röhl, Hohensalza. 5. L. 10. R. 27 453. 36a. 131 494. Küchenfeuerung mit Luft⸗ heizungs. Cinsatz. Gustay Robert Richter, Naun—⸗ dorf b Kötschenbroda. 3. J. 10. R. 27 4. zJa. 31661. Grudeherd mit über dem Bratraum liegendem Wärmraum. Hildesheimer Sparherdfabrit, A. Senking, Hildesheim. TJ. I0. S. 1465911. . z6c. 431 236. Heizwvorrichtung mit, beliebig anzufchlicßenden und. äbzuschallenden Deißkörhenn. Ichsnn Schertel, Erbendorf. 233. 6 10. Sch. 36 694. 36e. 431 2Zi2. Dainpfstrahllustsaugen für Dampfheizungsanlagen. Gebr. Körting A. ⸗ G., Linden b. Hannover. 10. K. 44 355. z6c. 431 489. Heiz- bzw. Kühlkörper. Gebr. sKtimmich, Frankfurter Rollladen⸗ Jalousien⸗ , Frankfurt a. M. 7.7. 10. 14 419. zee, 431 490. Blech sür Heis; oper Kühl⸗ behälter. Gebr. Kimmich, Frankfurter Roll⸗
341. 131 392.
laden Jalousien · und Wellblechfabrik, Frank ⸗ furt a. M. 7. 7. 10. K. 44 420.
36. 1431 5233. Heizungskessel für n, , und Dampfheizungen. Ottenser Eisenwerk A. Altona⸗Ottensen. 15. 12. 09. O. b609.
268. 431 212. Ventilationsanlage mit Zu⸗ führung der Luft in geschlossenen Leitungen. Gebr. ö . Linden b. Hannover. 19.7. 09. 268. 131 241. Apparat zum Befeuchten und Desinfizieren der Luft. Hildegard Schaefer, geb. Gille, Düren, Rhld. 30. 6. 16. Sch. 36716. 268. 431 4894. Aufsatz für Schornsteine und Entlüftungszwecke. Clemens van der Lugt, Düssel⸗ dorf ⸗E)ller. 6. 7. 10. X. 24619.
368. 431 659. Turbinen⸗Ventilator mit ver s einigtem Gehäuse. W. Hanisch * Cie., Berlin. 8. 7. 10. H. 46 898.
36e. 131 244. Vorrichtung zur schnellen Er⸗ wärmung des Wassers, bestehend aus einer Glocke mit hohlen Wänden. Paul Schmidt, Teipzig⸗ Reudnitz. 1. 7. 10. Sch. 36 734.
z7a. A31 474. Mittels Drahtschleifen an Deckenbalken federnd aufgehängte Betondecke. Josef Hagelstein, Mörs. 29. 6. 19. H. 46792.
z7a. 421 581. Plattenstuchwand mit Draht⸗ einlage. Wilhelm Böcher, Wald, Rhld. 18.7. 10.
B. 48 823. . .
3b. 431 231. Hohlziegel für Massivdecken. . Pfannebecker, Mainz, Rheinallee 28, u. fartin Walter, Worms. 36. 6. 10. P. 17578. 376. 431 3359. Erdanker mit . Hauptstück, durch welches am unteren Ende leicht gebogene Greifereisen getrieben werden. Jakob Hor⸗ lacher, Stuttgart, Militärstr. 129. 19. 7. 10. H. 47 026.
2b. 131 340. Erdanker, dessen Schaft mit leicht gebogenen Schlitzen zur Führung von Greifer⸗ eisen bverfehen ist. Jakob Horlacher, Stuttgart, Militärstr. 129. 19. T. 10. H. 47 927. ; zzb. 131 485. Diele mit Drahteinlage. Her— mann Maus, Wiesbaden, Wörthstr. 15. 6. 7.1 M. 34 992.
37b. 431 591. Gerippe für e ,, o. dgl. St. Nowakowski, Posen, Halbdorfstr. 34.
23. 7. 10. N. 9937. 376. 431 593. Vorrichtung zum Herstellen fugenloser Leichtwände aus Gips- oder Zement⸗ belon. Heinrich Rust, Leipzig, Prendelstr. 6. 25.7. 10. R. 27 602. 27. 431 460. Wellenfalzziegel. Wilhelm Horster, St. Hubert b. Crefeld. 8. 6. 10. H. 46 573. zz zi 5s. Sturmklammer mit seitlich ver. stellbarem Befestigungshaken für Befestigung von Falzdachziegeln aller 3 Theodor Klein, Weidenau 1. Sieg. 20. J. 10. K. 44580. 374. 431590. Hohlziegel⸗Doppel⸗Klammen. Peter Hoffmaun, Gräfrath. 23.7. 10. H. 47 082. 378. 431 320. Bretterwand aus profilierten, übersetzt angeordneten und durch entsprechend geformte Metallbänder zusammengehaltenen Brettern. Christian Wetter, Cöln⸗Ehrenfeld, Subbelratherstr. 161. 5. 7. 10. W. 31107. 378. A1 341. Herausnehmbagres, nach innen sich öff nendes Doppelfenster. Joh. Munkert, Ober⸗ eßlingen, O. A. Eßlingen, Württ. 19. 7. 10. M. 35 115. . 378. 431 477. Fensterladen mit beweglichen und seitlich feststellbaren Jalousiebrettchen. Fa. Jo⸗ hannes Schmid, Blaubeuren. 30. 6. 10. Sch. 36 719. 378. 431 583. Gummitürpuffer mit den Holz⸗ kern seitlich und oben fappenförmig n n en, Gummibelag. Berliner Gummiwaren⸗Fabrik Paersch C Kerstan, Berlin. 20.7. 10. B. 48 850. 328. 431 596. Drehkreuztür mit gegeneinander zu klappendem und seitwärts zu verschiebendem Flügel. Wörner K Kleider, Hamburg. 26.7. 10. W. Ji 265. - 378. 131 681. Schiebefenster. Dans Schmidt, Hamburg, Elsastr. 63. 19, 8. 07. Sch. 26 448. z7e. 431 269. Gerüsthalter mit Schutzgerüst. Ernst Loos, Steele. 25. . 10, C. 24 735. 375. 131 507. Keramische Grabplatte. Lohde Vetter, Kottbus. 19. 7. 10. X. 24 701. 375. 131 50s. Vorrichtung zur Verhütung des Reißens, Werfens ufw. von Schornsteinen. Josef Kohlhaas, Vohwinkel, 20. 7. 10. K. 44 582. 284. 431 248. Kombinierter Apparat zum Schärfen und Schränken von Sägen jeder Art. Heinrich Höschen, Dussburg⸗Wanhelmerort, Wan⸗ heimerstraße 241. 8. T. 10. H. 46913. — z8a. 31 260. Vorrichtung zur Verbindung von Angel und Gattersäge, welche gleichzeitig als Anzugs vorrichtung dient. Jacob Giffels, Neuenahr. 20. 7. 10. G. 23 937. 38a. 131 264. Säge mit festgenietetem Rücken⸗ blech und mit Haken zum Aufhängen. Tigges, Lahaye, Remscheid ˖ Neuplgtz 22. 7. 10. T. 13 132. 38a. 31 552. Holzkreissäge. H. Aug. Men⸗ trup, Osnabrück, Schlo zstr. 8. 36. 6. 109. M. 34 926. 386. 431 2360. ombinierte Abricht⸗ und Dickte⸗Hobelmaschine mit teilweise abtrennbaren Ab⸗ richttischen. Prinz Heinrichwerk Gebrüder Kraemer, Siegburg. 3. 8. 10. P. 17 822. 8b. 131 660. Hobel⸗ und Kehlmaschine, mit vier Messerwellen, kombiniert mit Leistenkreissäge. Höntsch . Co., Dresden ⸗Niedersedlitz. 1. 8. 10. 4 233. . 431 6273. Vorrichtung zur Bearbeitung roh geschnittener Gehrungsflächen an Rahmenleisten. Slto Becker, Düsseldorf, Kasernenstr. 25. 26.7. 10. B. 48 8863. 38e. 131 672. ohn ban ig ge Ernst Straub, Konstanz. 25. 7. 10. St. 13 638. . 38e. 431 677. Rahmenrichtapparat mit be⸗ weglichen auswechselbaren Winkelstücken. H. Bernot, Erquelinneg, Belg;; Vert: J. Plantz, Pat. Anw., ECökn a. Rh. 2. 8. 10. B. 49 010. 385. 431 222. , n. zum Biegen von Hölzern, mit abnehmbaren Biegeformen. Fa. J; A. Dito Göbner, Bürgel i. Th. 9. 6.19. G. 24709. 39a. 131 428. Kautschukstempel Presse und Vulkanisierapparat. Ferdinand Loesener, Leipzig⸗ Gohlis, Cöthnerstr. 14. 26. 7. 10. . 24747. Ia. 131 255. i n r Hutpresse. Valentin Prokscha, Berlin, riedrichsbergerstr. 19. 15.7. 10. 17 722. 3 131 234. Vorrichtung zum ressen von Hutledern, welche sich bereits in Hüten fest eingenäht befinden. Silbermann X Co., Berlin. 27. 6. 10. M. 34 922. ; ib. 151 279. Huteinlage aus undurchlässigem Stoff. Paul Mießner, Charlottenburg, Dernburg—
Breslau. 6. 7. 10. P. I7 665. trotechuische Fabrik, Eisenwerk, Feuerbach b. Stuttgart. 1. 8. 10. U. 3382.
446. 431 440. 24 enfeuerzeug in Verbindung
mit einem Zigarrenabschneider. Otto Unglenk,
Pforzheim i. B. Ssterfeldstr. 3. 8. 10. U. 3388.
1b. 431 599. Streichholzbehälter, Cornel
Schamuel, Friedenau, Jahnstr. 16. 205. 7. 10.
Sch. 37 063.
446. 431 696. , mit Zigarren⸗ abschnelder und Aschbecher, bei dem sich das Zünd⸗ holz bei der Entnahme entzündet, Gustav Blaes, Forbach, Lothr. 1. 11. 09. B. 45 080.
ab. A1 629. Mechanisches Taschenfeuerzeug. Reinhold Werner, Berlin, dippehnerstr.
11. 6. 1. W. 30938. .
45a. 431 628. Schollenschneidemaschine. F.
et if Riedwafen b. Schlettstadt i. E. 25. 6. 10. 5
Böhl.
56. 431 637. Gezogenes telestopartiges Saat⸗ leitungsrohr für Drillmaschinen, mit Innen⸗ und Außenwulst. Rummenholl & Co., Hohenlimburg. 33. 6. 10. R. 27 364. .
5c. 31 417. Oekonomiegabel mit auswechsel⸗ baren Zinken. hülipp Neureiter, Erding. 21. 2. 16. N. 9471. . . 5e 4231 287. Entkernmaschine für einkernige an Moritz Holter, Lichtenberg⸗Berlin, Frank⸗ urter Chaͤuffee 61. 1. i9. 909. H. 43 177. 5e, , 4g 1 338. Getreidereinigungsmaschine⸗ ig Karhausen, Kohlscheid, Rhld. 16. 7. 19.
44 B28. ö
131 524. Schneidetrommel für Rüben Josef Koudelka, Neustadt a. M. Böhmen; Lamberts, Zeisig u. Dr. Lotterhos, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 30. 12. Og. K. 41 847. 45e. 431 635. Vorrichtung zum Zerdrũcken von Viehfutter jeder Art. Laura Winter, geb. Meyer, Hannover Georgstr. 4. 20. 6. 10. W. 31 600. 5e. AzI 639. Siebblech mit Lappen und Buckeln. Stahl⸗ und Draht⸗Werk Röslau G. m. b. H., Röslau. 26. 6. 109. St; 13 518. 5e. 431644. utterschneidmaschine , deren Meffer achsial verschiebbar sind. Karoline Münzen⸗ maier, geb. Gunzenhäußer, Cannstatt, Neckarstr. 66. 23. 6. 16. M. 34 901. 15. 431 324. Blumentopf. Margarete Cornand, Berlin⸗Friedenau, Rubens str. 2. 9. 7. 10. C. 7940. 155. 431 621. Durchlüftungs⸗ und Abbrause⸗ vorrichtung für Gärtnereizwecke, estehend aus einer Luftpumpe mit am Pumpenschlauch angeordnetem, durchlöchertem, in eine mit einem Wasserbehãlter kommuntzierende Hülse lösbar eingeschobenem Rohr. Tomas Salamoun, Adorf i. V. 6.3.10. S. 21 589. 155. 431 659. Baumklammer, Richard Schubert, Rummenohl 1. W. 30. 6.10. Sch. 36737. 15h. 131 303. J , für Tiere, vornehm⸗ lich Zier⸗ und Singvögel, auf Transporten von langer Zeitdauer. Richter 4 Schmidt, Leipzig. 28. 6. I5. R. 27393. 15h. 4231 304. Ueberseetransportkiste für Tiere, vornehmlich Zier- und Singvögel. Richter Schmidt, Leipzig. 29. 6. 10. R. 27 403. 5h. 31 564. Abdeckung für Futtertröge, um ewisse Tiere vom Futter fernzu alten. Dr. Christian 9! Vruhn, Reinbek⸗Wentorf. 7.7. 10. B. 48711. 15h. 431 597. Halter für Futter⸗ und Tränk⸗ näpfe in Vogelbauern. Holzindustrie Stadtilm Paul B. Schulze, Stadtilm i. Th. 27. 7. 10. H. 47137. ö 15h. 431619. Hundeleine. Hugo Mestern, Berlin, Prinz Louis Ferdinandstr. 1. 9. 2. 10.
M. 33 507. 15h. 431 617. Standsicherer Sickerstein für Fußböden in Ställen und anderen Räumen. C. Reinhardt, Brunkensen, Kr. Holzminden. 29. 6. 10. R. 27 401.
15h. 431 6483. Viehtränke, insbeson erg für Weibevieh. Adolf Schäfer. Wünnenberg b. Pader⸗ born. 29. 6. 10. Sch. 36 706.
15h. 431 651. Vorrichtung zum Durchlüften von Fischwasserbehältern, mit untereinander ange⸗ ordneten Luft- und Wasserzvylindern. Bernhard Stöckert, Nürnberg, Paradiesstr. 9. 30. 6. 10. St. 13 538.
115i. 431 630. Tau⸗Hufeisen. Stahl und Eisenwerk Dahlhausen Akt. Ges., Dahlhausen a. Ruhr. 13. 6. 10. St. 13 450.
45f. A231 203. Fliegenfänger in Form einer Flugmaschine. Robert Kühnel, Berlin, Wasserthor⸗ strae 26. 15. L. 109. K. 44024.
155. 131 642. Schutz vorrichtung gegen Insekten. Dr. Charles Mare Tuscher, Salavaux b. Avenches, Schweiß; Vertr.: Dr. B. Alexander Ka, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 27. 6. 19. T. 12 036.
156. 431 613. , Hugo Lungwitz, Gorma b. Rositz, S.A. 28. 6. 19. X. 24 564. 16c. 1431 363. Magnetgestell für elektrische Zündmaschinen. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. I9. 7. 09. B. 43 659.
6c. 431 364. Magnetgestell für elektrische Zündmaschinen. Fa. Robert Bosch, Stuttgart.
Perl jr. Nachfolger,. Bres ic. 131 680. Aug einem Stück gepreßter und mst Stahl⸗ und Lederbändern e, , Gruben⸗
cherheitshut zum Schutze gegen herabfallende⸗ Ge⸗ 1 1 4 Schabon, Kattowitz. 4. 8. 10.
4 . ea. 431 319. Orthodiagraphische Zeichenvor⸗ richtung. Veifa⸗Werke, Vereinigte Glektro⸗ technis h . Frankfurt ⸗ Aschaffenburg m. b. H., Aschaffenburg. 6. 7. 19. BV. Sa82. geb. A331 500. Grenzlehrensatz für Innen⸗ ußenmaß. Charles Sandoz⸗Möritz, Schram⸗
ürtt. 9. 7. 10. S. 22 h33.
431 660. , mit Wasser⸗
h.,, Gereonshof 13.
e **
126. 131 wage. Christian Thill, Cöln a. 8. * 10. T. 12077.
126. 431 220. Horizontalkreis mit Schnecken⸗ etriebe und einem mit der Schnecke verbundenen kinterteilkreis. Fa. Carl Zeis, Jena. 19. 4 10.
0.
431 221. Horizontalkreis mit Schnecken⸗ getriebe und Unterteilkreis. Fa. Carl Zei, Jena. 19. 4. 10. Z. 6471.
428. 4315093. Vorrichtung zur Zuführung von Farbflüssigkeit (Tinte) zum n rr ff in selbst⸗ kätigen graphischen Registrierungsvorrichtungen. Jof Rodhe, Stockholm; Vertr.; 9 Licht u. EG. Liebing, Pat. Mnwaͤlte, Berlin 8w. 61. 12.7. 10. R. 27 516. 429. 1431 318. Ständer für Sprechapparate. Carl Schuster, Kautzsch, Post Kreischa. 86. 7 19. Sch. Jh Zh 8. 12g. 431 665. Plattenhalter für phonplatten. K. Schnubel, Saarbrücken. Sch. I6 339.
2g. A831 689. Elektrischer Antrieb für Sprech⸗ nn. Paul Rißler, Stuttgart, Herzogsstr. 6 a. g. 10. R. 26 726. 42h. 431501.
647 2c.
Grammo⸗
13. 7. 10. e r.
Schieberanordnung für Pro⸗ sektionseinrichtungen. Julius Strathus, Hamburg, Schulterblatt 156. 11. 7. 10. St. 13579.
I2ZI. 431 218. Vorrichtung zum Frischhalten und Prüfen von Eiern. August Zähringer, Waldulm b. Kappelrodeck, Baden. 28. 2. 10.
3. 6336.
en. 431 302. Durch Federkraft feststell⸗ und aufrollbare Landkarte. William Trauzold, Leipzig, Dörrienstr. 11. 24. 6. 10. T. 12033.
121. 131 690. Projektions Zeichenständer. Guido Fischer, Gelsenkirchen, Bismarckstr. 186. 28. 5. 10. F. 22 414.
za. 431 330. Schreibkase mit Kontroll- und. Quittungsstreifen. National Registrier⸗Kassen Hesellschaft m. b. H., Berlin. 1 N. 9909.
3a. 431 582. Farbige durchsichtige Deckplatte für den Schreibstreifen an Kontrollkassen. National Registrier Kassen Gesellschaft m. b. S. Berlin. 18. 7. 10. N. 9924.
43a. 431 622. Wahlurne mit getrennter Ein⸗ wurf⸗ und Entnahmeöffnung, deren beide Verschluß⸗ deckel durch einen gemeinsamen Verschluß verschlossen werden können. Georg Kraut, Böblingen, Württ. 23. 3. 109. K. 43014. 134. 31 668. Sperrvorrichtung für Registrier⸗ kassen, welche mit einer Druckvorrichtung zum reihen⸗ weisen Bedrucken von Zahl- oder Quittungskarten versehen sind. National Registrier Kassen Ge— selischaft m. b. H., Berlin. 20. 7. 10. N. 9930.
149. 431 270. Damenhuthalter mit einer Führungsbüchse für die Hutnadel. Hermann Sichel, Frankfurt a. M. Goethestr. 3. 25.7. 10. S. 22 633. za. 431 318. Hutnadel mit auf die Spitze auf⸗ justeckendem Schutz knopf. Len Turzynski, Barmen⸗R., Rittershauserstr. 45. 26. 7. 10. T. 12138.
1a. 131 362. Schieber für Hals u, dgl. Schmuckketten. Fa. Erust Gideon Bek, Pforz⸗ heim. 28. 11. 08. B. 40 529.
4a. 431 370. Kragenknopf mit vor der vorderen Platte angeordneter Nadel. Max Paust, Leipzig, Floßpl. 29. 16. 4. 10. P. 17226.
ia. 431 377. Aus zwei Teilen bestehender Damenkragenknopf. Fa. Leopold Stern, Berlin. 21. 5. 10. St. 13 358. 14a. 431 403. Zweitelliger Kragenknopf. Albert Laupenmühlen, Düsseldorf, Fürstenwall 189. 30. 6. 10. X. 24 67.
14a. 131 118. Klemmschieber für Ketten und Schnüre. Emil Voß, Hamburg, Hohenfelderstieg 6. 16. 7. 10. V. 8308.
44a. 4314131. Scheibenkette mit die Scheibenglieder zusammenhaltenden Rouleaus. Carl Wagner jr., Oberstein a. Nahe. 29.7. 10. W. 31296. ia 431i 23. Stoffknopf mit Löchern, ein⸗ gerichtet zum Annähen von vorn. Metallwerke Schmölln G. m. b. S., Schmölln, S. ⸗A. 2. 4. 10.
M. 33 967.
zäia. 431 646. Behälter für Nadeln mit Faden, Heftpflaster u. dgl. angebracht an einer Sicherheilsnadel. Peter Mederer u, Mathias Schnell, Regensburg. 29. 6. 106. M. 34 998. 114. 31 693. Hutnadelsicherung, dadurch gekennzeichnet, daß zwei mit Gummipuffern ver⸗ sehene Hebel derart angeordnet sind, daß sie die in einer Führungshülse mit Ausschnitt eingesetzte Hut⸗ nadel derart festhalten, daß ein Abrutschen des Sicherung knopfes ausgeschlossen ist. Simon Herr⸗ mann u. Boris von Kasin, Friedberg, Hessen.
26. 5. 10. H. 46408.
11a. 4831 694. Hutnadelsicherung, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Arme mit Gummipuffern bie Hutnadel derart festhalten, daß beim Heraus ziehen aus der Slcherungsvorrichtung die He elarme mit Puffern fe e gen werden. Simon Herrmann . . afin, Friedberg, Hessen. 26. 5. 10. J. ö
1b. 1231 349. Kombination einer Aschenschale mit Zigarrenspitzenabschneider, Tischglocke und Streich⸗ holzständer in einem Stück. Herm. Pursch ke, Vüsseldorf, Louisenstr. 116. 27. . 10. P. 17783. 4b. 431 405. Pyrophores Feuerzeug. Michael , Berlin, Roͤsenthalerstr. 1617. 1. 7. 10. 4b. 431 429. Aus einem mit Rinne ver⸗ sehenen Führungsteil und einem daran beweglichen Behälter bestehender Streichholzspender. Hermann Rittweger, Jüterbog. 27. 7. 10. R. 275617. ib. E31 A530. Kasten für Taschenfeuerzeug⸗ apparate. Karl Wieden, Ohligs, Rhld. 28. 7. 16. W. 31 283.
ib. 431 437. Zigarren⸗ bzw. Zigarettenspitze mit oem . Ma Schmiedeknecht, Egelsdorf⸗ Königsee i. Th. 1. 8. 10. Sch. 37 087.
114b. 431 438. Andrehvorrichtung für Taschen⸗
19. 7. 09. B. 48 934. 16. 131 365. Magnetgestell für elektrische 19. 7. 09. B. 48 935. 6c. 431 524. Magnetgestell für elektrische I9. 5. 09. B. 42 924. 16c. 131 5285. Magnetgestell für elektrische
Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 19. 5. 09. B. 48 869. 469. 1431526.
Robert Bosch, Stuttgart.
8 6 o ; 16c. A3L 527. Magnetgestell für elektrische 19. 5. 09. B. 48871. 479. 431 691. Wasserhahn, der ohne den Hufnagel, Schönau b. Heidelberg. 23. 10. 09. H. 43 516. von Fräsern und Schneidzeugen aller Art, geeignet für Hand. und Kraft-Betrieb. Ernst Heise, Düssel⸗ 50b. 131 202. Befestigungsvorrichtung für Wandkaffeemühlenbehälter. Julius Bommelten 0b, * 431 257. Mahl. bzw. Schleifmühle. Samuel Bamford, Uttoxeter, Engl; Vertr.. H. B. 48 815. 5ob. 431 342. Im Innern mit Stufen ver⸗
Zündmaschinen. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. Zündmaschinen. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. Zündmaschinen.
. Magnetgestell für elektrische
48870
Zuͤndmaschinen. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. Haupthahn abzustellen, verledert werden kann. Nik. za. 421 498. Vorrichtung zum Hinterdrehen dorf, Becherstr. 1I. 9. J. 19. H. 46 681.
berg, Herdecke b. Jagen i. W. 14.7. 10 46970. Reubart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 18. 7. 10. sehener Einlauftrichter fuüͤr Mahl ⸗Walzenstühle.
ssraße 4. 29. 7. 10. M. 35 237. ö.
ijIc. 431 247. Hut aus Pflanzenfasern. seuerzeug. Unionwerk Mea G. m. b. S. Elek⸗