1910 / 202 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Gottlieb Schara, Schelitz, Kr. Neustadt, O.⸗S. 19. 7. 10. Sch. 36 957. * Rhe en urn rem

0b. A1 592. Mühlstein mit schräg eingesetzten Fh ern. Jakob Pasch, Hüls, Rhld. 3 7. 10.

50c. A831 512. Maschine zum Zerkleinern von Gummi oder ähnlichem Material in ein feines Pulver. Charles Edward Gardner, Gloucester, Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 22. 7. 10. G. 25 MI.

50d. 431 511. ,, ,, Siebböden, bestehend aus einem unterhalb des Bodens angeordneten Stahlband mit Spreizhebel. Albert Nagel, Leipzig, Lößnigerstr. 23. 21. 7. 10. N. 9933. 5165. 431 406. orrichtung zum Beleuchten der Noten an Tasteninstrumenten. Heinrich Fuhr⸗ . Kr. Torgau. 2. 7. 10. 51e. 31 482. Kissen für Schulterstützen an Streichinstrumenten⸗Kinnhaltern. Max Andorff, Markneukirchen. 6. 7. 10. A. 15 05085. 51e. 431 301. Unter die in Stimmung bleibenden Saiten zu schiebende und mit Erhöhungen versehene Lehrvorrichtung für Streichinstrumente. Frieda Christian, geb. Brenssell, Cassel, Ob. Carls⸗ straße 21. 25. 5. 15. G. Ibs. . 52a. 431 299. Einfädler für Nähmaschinen. Freifrau v. Hodenberg, geb. Schneider, Jena. 20. 6. 10. H. 46 665.

52a. 431 598. Führung für verstellbare Säumer. Ernst Bülow X Co., Görlitz. 29. 7. 10. B. 48993. 546. 431 298. Glückwunschkarte mit Datum⸗ Aufdruck. Otto Siegelin, Röslau. 17. 6. 10. S. 22 424. 546. 431 352. Durch Perforierung zusammen⸗ hängende Formulare für das gerichtliche Mahnver⸗ fahren. Siegfried Wiener, Kattowitz. 28. 7. 10. W. 31 284. 546. 431 466. Mehrteilige zusammenklebbare Reklame Postkarte. Reclamei Inh. Olga Sauer, Charlottenburg. 24. 6. 10. S. 22 440. . 5b. 431 491. Zusammenfaltbarer Kartenbrief. Walter Obermeyer, Barmen ⸗Rittershausen, Berlinerstr. 95. 7. 7. 1090. O. 5989. . 5Ib. 431 664. Kuvert mit kombiniertem Adressenaufdruck. Fa. F. Soennecken, Bonn a. Rh. 11. 7. 10. S. 22548. 546. 431691. hängendem Lieferschein.

befestigter Mattscheibe. Max Gäbler, Leuben b. Dresden. 25. 4. 10. G. 24 589. 57a. 4231 422. Automatischer Balgenhaken.

ugo Schrader, Frankfurt a. M., Kettenhofweg 148. 8. 7. 16. Sch. J6 daß. r 5Ta. 431 424. Gelbscheibenhalter für vier⸗ eckige, ausziehbare Gelbscheiben mit federnder Halte⸗ vorrichtung. Richard Henning Co., Frank⸗ furt a. M. 21. 7. 10. H. 47 650. 57a. 431 432. Schaltbarer Antrieb für Be⸗ wegungsspindel ; Falz C Werner, Leipzig.

n. 1. 8. 10. F. 22 831.

57a. A1 439. Sucher in Dreiecksform für photographische Apparate mit scharnierartig am Spiegel festgehaltenen und nach dem Einklappen aufeinanderllegenden beiden Seitenwänden. Contessa⸗ d, , G. m. b. H., Stuttgart. 3. 8. 10. 57a. 431 587. Gelbscheibenhalter für photo⸗ graphische Objektive mit einer sich verschiedenen Größen anpassenden Haltevorrichtung. Richard Henning u. Co., Frankfurt a. M. 21. 7. 10. HS. 47 049.

5 7c. 431 423. Halter für photographische Platten aus Draht mit einerseits festem, anderseits durch Zugschleife zu öffnendem Haken und kugel⸗ gelenkartig drehbarer Heberschleife. August Chr. Kitz, Frankfurt a. M., Humboldtstr. 38. 20. 7. 10. K. 44 5657. 59b. 431 379. Zentrifugalpumpe aus kerami⸗ schem Material mit auswechselbarem Schutzring zwischen Flügelradnabe und Wellenbund. Hermann Stegmeyer, Charlottenburg, Sophie ⸗Charlotten⸗ straße 5. 31. 5. 10. St. 13 390. 59c. 431 282. Druckdüse für Strahlpumpen. Hermann Wintzer, Halle a. S., Langestr. 24. . 836 5 9c. 431 295. Wasserregulierorgan für Dampf⸗ strahlpumpen. Wilh. Strube G. m. b. H., Magdeburg⸗Buckau. 16. 6. 10. St. 13 473. 5 9c. 431 296. ,,,, an Dampf⸗ strahlpumpen. Wilh. Strube G. m. b. H., Magdeburg⸗Buckau. 16. 6. 10. St. 13 474. 590. 431 305.

Lötstellenfreie und säure⸗ beständige r,. der Dampf⸗ und Druck⸗ leitung mit dem Fuß bei Injektoren zum Heben von schlammigem Ammoniak⸗Sulfat 3c. Estner Schmidt, G. m. b. H., Herne. 29. 6. 10. EG. 14 441. 59e. 131 5831. Strahlpumpe mit Leitvorrichtung. Dr.⸗Ing. Carl Pfleiderer, Mülheim a. Ruhr, Luisenstr. 23. 6. 11. 09. P. 16399. 61a. 1431 504. Feuerwehrleiter. Jos. Ablets⸗ hauser, Aitrang, Bayern. 13. 7. 10. A. 15071. 6b. 131 252. Unter die Räder von Fuhr⸗ werken zu befestigende U-förmige Gleitschiene, um selbige als Schlitten fahrbar zu machen. Michal Blaich, Pforzheim, Wagnerstr. 4. 12. 7. 10. B. 48748. 63c. 431 225. Vorrichtung an Kraftwagen zur Anwendung der horizontalen Kulissenschaltung des bisher durch Steuersäulenschaltung betätigten Wechsel⸗ rädergetriebes. Ernst Franke, Berlin, Waldstr. 23. 30. 5. 10. F. 22445.

6238. 431 396. Schloß zum Festhalten der

Wagenkapselzapfen. Thüringer Wattenfabrik Ge⸗

brüder Weinrich, G. m. b. H., Worbis.

2 6 1 9.

638. 431 421. Radnabe aus zwei schalen⸗ 18.7. 10.

Bergholz, Stettin, Schw D 10. 15. 6. 10. 9 14h 35 chwarzer Damm 15. 6. 10

64e. 1231 546. Kippflaschenhalter mit Kappen⸗ verschluß und Kipphebel. . Frohnhäuser, München, Sonnenstr. 15. 18. 6. * . z S84c. 131 602. Behälter für Biersiphons u. dgl. Apparate. A. Georg Hoffmann, Berlin, Tempel⸗ hofer Ufer 18. 18. 3. O9g. H. 41 224. 65a. 431 5309. Schwimm⸗ und Rettungs⸗ apparat. J. Heinrich Kramer, Geestemünde. 27. 9. 09. K. 40 639. 66a. 31 580. Schlachtspreize, deren Spreiz⸗ arme durch eigenartig konstruierte und zwangläufig miteinander verbundene Kniehebelpaare je nach Be⸗ darf in Spreizstellung gebracht oder mechanisch zu— sammengeführt werden können. Otto Schröter, Gnesen. 16. 7. 10. Sch. 36 947. 67a. 431 42368. Messerschleifmaschine für den . und Werkstattgebrauch. August Justus jr., Jarmen, Kampstr. 2. 1. 8. 10. J. 10548. 87. 131238. Schleifscheibe, deren Schleif⸗ körper mit konischem Fuß in gleichen Oeffnungen der Metallscheibe gehalten werden. Wilh. Gottlob Isßler, Stuttgart, Gutenbergstr. 21. 29. 6. 10. J. 10 447. sc. 431 311. Schleif, und Polierscheibe aus Holzabfällen mit eingesetzter Metallbüchse. Leonhard Bernhardt u. Lorenz Döllner, Nürnberg, Regens⸗ burgerstr. 300. 5. 7. 10. B. 48 665. 87. 421 588. Schärfapparat für land. und hauswirtschaftliche Geräte. Karl Schmitt, Gerolz⸗ hofen. 22. 7. 10. Sch. 36991. 68a. 31 4765. Hohlnietverbindung an über⸗ kapselten Türschildern. Erste Iserlohner Metall⸗ kurzwaarenfabrik Büscher C Claußen, Iser⸗ lohn. 30. 6. 10. G. 14446. sa. 431 479, Chubbschloß mit aus einem Stück bestehender Feder. J. F. Niederdrenk Cie., Velbert, Rhld. 1. 7. 1090. N. 9873. 8sd. 131 553. Türschließer mit Flüssigkeits⸗ hemmung. Albin Graichen, Chemnitz, Brauhaus—⸗ straße 34. 1. 7. 10. G. 25 111. 69. 431 224. Taschenmesser ohne Feder. Emil. Bangert jr., Solingen. 10. 5. 10. B. 47 868. 89. 131 227. Säbelknguf, eingerichtet als Ge⸗ windeschneider für die Angel. Franz Degen, München, Schellingstr. 45. 13. 6. 10. D. 18373. 69. A311 354. Rasierhobel. Rudolf Müller, Düsseldorf, Grafenbergerallee 367. 29. 7. 10. M. 35208. 89. 131 450. asiermesser mit auswechselbarer Klinge. Siegismund Bibo, Posen, Königspl. Ha. 9. 3. 10. B. 46974. 69. 31 549. Taschenmeffer. Gottfr. Hoppe Söhne, Solingen. 27. 6. 10. H. 46769. 989. 431 585. Taschenmesser. Julius Coen, Solingen, Casinostr. 50. 7. 7. 10. C. 7936. 70a. 431 219. Halter und Stãnder für Schreib⸗ e Friedrich Theilmann, Darmstadt, Wald⸗ we Y 129 8. 10. T. 11713. 79a. 431 222. Schreihstiftbalter aus zwei teleskopartig ineinander schiebbaren Röhren mit in sich federndem Draht zum Vorschieben der Mine. Josef Weghofer, Nürnberg, Schweinauerstr. b8. 23. 4. 10. W. 30 532. 70a. 431 4235. Bleistifthülse. Dr. Wolfgang Heinze, Karlsruhe, Körnerstr. 1. 1. 8. 10. H. 47 216. 704. 131 453. Mechanischer Bleistift. Gott. . Dresden, Vorwerkstr. 2. 16. 4. 10.

ankfurter Gummiwaaren⸗Fab ; ,, , ,,, 6, zie, an, für alle Arten Sch ,, J Gr e, Sahle , eh er . zien Schnüren

J. 781 , . e, e reich . eingerichtet. er ährer, Fahrnau, i ib, g idr ö aden 71b. 1 240. Beschlagnagel mit Einsatzstz für Schuhe, Automobilreifen u. dgl. Carl ih, u. B. Fähr Grenchen; Vertr.: E. W. Hopkinz n K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 36. 6. 19) M. 34 927. 7Ib. AI IO. Unter dem Ballen zu he, sestig nde Vorrichtung für Fußgänger zur Verhütun des Ausgleitens. Dr. Georg Wehner, Suhl i. ö. 4. J. 10. W. 31 100. ; ⁊7 1b. AI 554. Federndes Unterteil für Schnallen mit seitlichen Ansätzen zum Unterschieben. Schmahl Schulz, Barmen. 2. J. 109. Sch. 36749. Ib. 4 658. Verschluß für Stiefel und Schuhe mit seitlich befestigten, bis zum Rande dez Oberleders führenden, elastischen Bändern. Christjan Hinkel, Berlin, Händelstr. 11. 8. 7. 10. H. 45 8 71. A1 233. Scharnierlose Ausglasschebe aus Aluminium. D. Heinsohn, Oberursel. 25. 5. 1) SH. 46779. e., 431 108. Zweiteiliger Schuhleisten. Wilh. Mohr, Elberfeld, Franzenstr 18. 2. 7. 10. M. 34 99 24a. 131 596. Signaluhr mit zweifachen ,. u inn, . von Alarmglocken Farolus rnold, Hamburg, Weidenallee 3 4 19 6 gon. . 3 Aa. 31 514. Anordnung zur Uebermittelu akustischer und optischer Signale mit leicht . wechselbarer Signalscheibe Otto Andernach Düsseldorf⸗Grafenberg. 27. 7. 10. A. 15149. 74a. 3H 71. Fahrradglocke mit Ober⸗ und Unterschale. Ecksteinwerk G. m. b. S., Mehl i. Th. 13. 7. 10. CG. 14 490. Ta. 131 585. Anker für Gleichstromwecket Felten . Guillegume Lahmeyermerke Alt.; Ges., Mülheim a. Rh. 20. 7. 10. F. 22777. 7416. AI 5S4. Mechanismus für Wasserstande⸗ fernzeiger. Felten C. Guilleaume-Lahmener. werke Akt. Ges., Mülheim a. Rh. 26. 7. I6. F. 22776. 71b. 431 610. Wärmemelder mit i, . iche lehrt Kontaktfeder. Alo üttinger, Ansbach, Schaitbergerstr. 1. 8. 12. 6). S. 44 109. ger j 758. 127 656. Glasbild. Fa. Ludwig Ra walsky, Breälau. 14. 4. 10. R. 26 g ö. 77a. A3 263. Schirmartige Schwimmpor, richtung. Moritz Schubert, Leipzig-Schleußg, Könneritzstr. 91. 22. 7. 10. Sch. 37 623. 274.5 AI 595. Schwimmlehr Unterstützunge⸗ und Rettungsvorrichtung. Friedrich August Clemenß Linke, Dresden, Markgrafenstr. 10. 26. T. I0. X. 24 362. 776. AH 251. Absatzklauen für Schlittschuhe,

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen . .

2202. Berlin, Montag, den 29. August 16 der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

—— —— 8666 eichen. und Mufterpehsstern, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die , , ,,,. aus den Handels, an,, find, erschemt auch in 3 ö 5. X

. , Blatt unter dem Titel patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif, und Fahrplanbekanntmachungen der e, en 2. . . R . ö . Zentral⸗Haudelsregister für das Deutsche Reich. on. 2020 das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür , , Gelbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Staatsanzeiger.

für

Das Zentral⸗Handelsregister für Bezugspreis e r g , So 3 für das Vierteljahr. Einzelne Insertionspreis für den Raum einer Agespaltenen Petitzeile 20 3.

2 Sr D usw. maschinen usw. Richard Schleicher, Regensburg, e e, ce, ,, e. Draht, cr, hlt sähe, Gch. , id, ss. li, 5.8... 15e 332 313. Reinigungs maschine usw. alker Trieurfabrik und Fabrit gelochter Bleche Mayer C Cie., Kalk, Rhld. 10. 8. 07. K. 31 906. 38. 7. 16. 3 23 312 856. Pfeiler für Gewächshäuser usw. G. Reinecke, Tangerhütte. 12. 8. O!. R. 19786. 9. 8. 10. 6. . . 159g. 318119. Bei Butterformen als Führung dienende Schraube usw. Albert Scheller 32 Schreiber, Halle 4. S. 16. 8. C07. Sch. 26 426. . 45h. 317 582. von jungem Geflügel usw. dorf⸗Borne. 12. 8. 07. H. 34 316. 156. 319 043. Handspritze usw. Friedrich Holder, Metzingen, Württ. 31. J. Z bis. 2. 3. 16. . - 6c. 328 984. Einrichtung zur Zündung usw. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 5. 9. 07. B. J5 530. 1 8 1 169. 330 .

Frxplosionsmotoren. 97 r B. 36 877. 12. 8. 10. . 4649. 333 371. Verbrennungskraftmaschine usw. Bernhard Grätz, Berlin, Gneisenaustr. 23. 22. 8. 07. G. 17 821. 8. 8. 10. 3 . . 1öc. 33 372. Verbrennungskraftmaschine usw. Bernhard Grätz, Berlin, Gneisenaustr. 23. 22. 8. 0]. J. 15 832. 3. 8. 6. .

1698. 354 097. usw. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. B. 35 651. Einrichtung zur elektrischen

12. 8. 10. ö 46. 36: 3 2. ele Fa. Robert Bosch, Stuttgart.

12. 8. 10.

Zündung usw. Fa. ö. 5. 67. B. 33 528. . 321287. Schaltung zum Anlassen usw. B. 35 550.

3b. Pfenning⸗Schumacher⸗Werke Barmen. 17. 3. G7. R. Id 831. . 3b. 320 974. Bluse usw. Jettli von Reckling⸗ hausen, geb Langen, Schloß Hackhausen b. Ohligs. 3. 16. 67. R. 26 086. 27. 7. 10. . 3b. 320 925. Kittelkleid usw. Jettli von Recklinghausen, geb. Langen, Schloß Hackhausen b. Shligs. 2. 16. 7. N. 20 O87 21.7. 410. zb. 3741 496. Hosenträger. Antonie Felgen⸗ treu. geb. Walter, Berlin, Unter den Linden 41. 6 67. R. 19 685.

2 7 69 3c. 316611.

Hydrant und Feuerspritzen zur Herstellung von Hoch⸗ druck! und Starkstrahl für das Feuerloschwesen. Max Hiller, Wertheim. 4. 7. 10. H. 46 966. She. 131 262. Unterirdischer Regenrohrschmutz⸗ fang mit Geruchverschluß. Oscar Brügger, Tanger⸗ hütle. 21. 7. 16. B. 45 366.

85e. 131 297. Gestängekuppelung, fi zum Durchziehen von Drahtseilen und Bürsten. Buchheim, Rheydt. 17. 6. 19. B. 484536. 85e. 31 519. Geruchverschluß für Regenabfall= rohre. . Scherer, Bamberg. 30.7. 10. Sch. 37 076. ö.

S9. 431 276. Strahlrohr mit Hähnen. Claus R Rüller, Göppingen. 27. 7. 10. C. 7973. 85h. 31 237. Bei Nichtgebrauch wasserleerer Spülapparat für Klosetts o. dgl. Fetzer Ealnianv, Frankfurt a. NI. 29. 6. 10. F. 22 622. 85h. EI 235. Glockenheberspülkasten. Bouquet K Ehlers, Mannheim. 27. 7. 10. B. 48 966. s5h. 431 315. Schwimmerventil für ben offene Flüssigkeitsbehälter, auf dessen starrem Aus⸗ flußrohr ein oben geschlossenes, büchsenförmiges Ab⸗ schlußorgan mit seitlicher Auslausöffnung verschiebbar angeordnet ist. Otto Zahl, Eisenberg, S.⸗A. H. 7. I0. Z. 6626. . 85h. 31 542. Vorrichtung zum selbsttätigen Füllen von Klosettkästen bei Benutzung des Klosettt. Carl Faulenbach, Barmen, Hohensteinerstr. 21.

9g. 6. 165. F. 22 493. Vorrichtung an Bandweb⸗

35. * s6c. 131 313. B und Senken der Schachten. 11. 6. 10

Gebhrauchsmuster. (Schluß.)

77h. 431 656. Treib- und Steuerschragube für Lufischiffe, Drachenflieger u. dgl. Gustav F. Vost, Reumünster. S. L. 10. V. 8379. ö

770. 431 6357, Drachenflieger zur Beförderung pon Reisenden. Gustav F. Voß, Neumünster. z. J. 10.

V. 3280. . 8e. 431 206. Minenprüfer. Felix, mann, Dömitz a. Elbe. 20. 7. 19. S. 47031, ge., T3 I ZO. Glektrischer Minenzünder. Felix Hartmann, Dömitz a. Elbe. 21. 7.10. d. 1044. 79h. 431 209. Kappe mit Löchern als Mund⸗ stück für Zigaretten. Oscar Mögel, Dresden, Vesselsdorferstt. 7. 20. 6. 10. N. 34 85. 796. A231 2389. Etui zum Formen fertig ein gerollter Zigarren. August Schwab u. Jakob EFulgem, Schwetzingen. 22. 6. 10. Sch. 36 633. 29b. 131 462. Apparat zum Beringen von Zigarren, bestehend aus einem Gehäuse mit verstell⸗ Ind feststellbarem Schieber mit Millimeter ala. Farl Münch, Groß Steinheim. 1. s. 10. M. 34 816. S0a. 4 I 616. Transportvorrichtung für Lehm u dgl., bestehend aus vor einer Laderampe mit schräger Gleitbahn und gegenüberliegender, verstell⸗ barer Schutzwand angeordneten, mechanisch fort⸗ bewegten Gliederketten mit Mitnehmern. Wilhelm Gollin, Caaschwitz b. Köstritz i. e . 1 G. 23 657. 80g. nne, . zon Firstziegeln ei ö re ig, Neue . 8 2ieganele 2 . . Sch. 36 726. ,, 8266. 86e. 431 692. Rollbooe, bestehend aus ö 6 Soc. z 6I7. Mehrere Tonfliesen fassende auf demselben Webstuhl hergestellten, a,, 5 Muffel. Gustav Horn, Braunschweig, Nordstr. 23. . r,, n,, ö, . 7 J ĩ 747] Max Ramig, Treuen i. V. 31. 5: 10. 27 210. . 14 J, nt. 3 417. Schraubenzieher. Eduard Stahlmessern. Schell Terhaerst, Christians Söhne, Cronenberg, Rhld. 16. 71 25. 6. 10. Sch. 36 675. = ö C6. 795b. . * Mittels H dhebel und Zahn⸗ sic. 3A S2. Sicherheitsverschluß für Blei⸗ SZa. 431 126. Mit * . ,, plomben. Julius Maast, Schöneberg b. Berlin, rad mit Sperrbolen . . ö , Nollendorfstr. 34. 8. 6. 10. schlüssel mit auswechselbarem Mutterinaul, Han

M. 34 s9ö. 1 wechselbaren. Mattermaul,, Hanh SIc. A311 3923. Lagerkasten mit eingelegtem, Hartmuth, Elversberg, Bez. Trier. 25. 7. 10.

g für Kanäle J Carl

Verschluß für Bekleidung stůcke b. Langen, R. 19721.

Felix Hart⸗ ö Vorrichtung zum Aufziehen Haafe K Co., Bis⸗ H. 5. i0.

Christian 8. CO.

usw. Jettli von Recklinghausen, ge Schloß Hackhausen b. Ohligs. 109

1. 8. 0.

Butzke's Gas⸗

1c. 3137: Hahn. usw. ze. 313 2239. Hahn usw , 3g.

glühlicht⸗Akt.Ges., Berlin. 4. . 7 7. 16. ; 18. 314 970. Dochtbrenner usw. Brökelmaun, Jaeger . Busse, Neheim, Westf. 6. 8. 07. X. 15 366. 1.7. 1. JJ 4g. 214 485. Brenner für Spiritus ocher usw. Kemper . Damhorst, Berlin. 3. 8. (O. R. 5 5837. 2. 8. 16. ö . 6b. 318 099. Maßapparat usw. Robert Hoff mann, Ortelsburg. 16. 8. 07. H. 34389. 10. 8. 10. 7c. 37 173. Vorrichtung zum Aufweiten aus— gefaßter Ringe usw. Wallmann C Sorg, Cöln. KB. * , ,, , . sf. 3141 579. Maß⸗ᷣ und Druckvorrichtung usw. DOfwald Ranft, Frankfurt a. M., Bethmannstr. 21. 5. J. M. JI. 10 354. 5. . 10. . 124. 313 9338. Abdichtungsring usw— Wein⸗ hardt . Just, Hannover. 20. 7. 57. W. 22 860. 15. ; . 6 314100. Abdichtungsring usw. Wein hardt . Just, Hannover. 25. 7. 07. W. 22 859. Paul

16. : ; Mikrophonkapsel usw. !

316170. ropho Hardegen. Berlin, Luisenufer 44. 9. O.

HY. 34 294. 8. 8. 10. 21Ib. 316176.

Hermann Henze u, 14. 8. 07. H. 34 350.

9. Einrichtung zur Zündung großer Fa. Robert Bosch, Stuttgart.

Rechnungsformular mit an⸗ V Curt Schmidt, Zehlendorf b. Berlin, Hauptstr. 9. 26. 4. 10. Sch. 35 940. 54d. 431 229. Florkrepp in Rollenform. Papierfabrik H. X A. Scheffer, Sundern. 16. 6. 10. P. 17552.

548. 131 3271. Zusammenhängende Schere für Verstärkungs⸗Lochmaschinen. Georg Bluen, Berlin, Potsdamerftr. 39. 21. 4. 109. B. 47 93.

51g. 431 230. Mutoskopwalze mit Bild und Reklameblättern. Georg Wieske jr., Berlin, Cbausseestr. 94. 16. 6. 16. W. 30 972.

54g. 431 309. Zeitschriftenheft mit Kartothek⸗ karten für Bezugsquellenverzeichnisse. Alfred Unger, Berlin, Spandauerstr. 48. 4. 7. 10. U. 3361. 549. 431 317. Wasch⸗Tabelle mit anhängenden Reklame⸗ und Rabatt⸗Coupons. Otto Schawaller, Berlin⸗Friedenau, Rheinstr. H0. 6. 7. 10. Sch. 36763. 54g. 431 456. Transportable Reklamesäule. August Müller, Rostock, Blutstr. 18. 23. 5. 10. M. 34 516.

stühlen zum Heben Senke Max Köhler, Barmen, Eichenstr. 9a. R. 44 155. . . k g6c. 21 652. Ausrückvorrichtung für mechanische Webstühle. Albert Schäfer, Forst i. . 1.7.

Wellenlagerung htung fi s 25. 5. 07.

52. Hilfsvorrichtung für das Pressen und ähnlichen einseitig geösneten r Aftien⸗ Sinstag

durch

160. Scha zum Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 7. 9. 07.

2.85. 10. / ] Einrichtung zur Zündung von

zöc. 414 7230. Ein Mehrzylindermotoren usw. Fa. 6 5

Stuttgart. J. J. O7. B. 35551. 123 3 414 731. Einrichtung zur Zündung von Mehrzvlindermotoren usw. Fa. Robert Bosch. Stuttgart. J. 8. O7. 4 6 2 ö. 168. 414732. inrichtung zur Zündun

usw. Fa. Robert Bosch,

8 teinbohrer mit vier federnden Zink⸗Braunstein⸗Element usw. Hilmar Merten, Großtabarz. .

ic. 323 586. Jolafion von Metalllörpern uf. F. Klöckner, Cöln⸗Bayenthal, Bonnerstr. 2711273.

förmigen Hälften. Kurt Harras, Zeitz. mier, , , 3. 8. 16 I. 8. M. K. k 63

549. 431 482. Zusammenleghare dreiteilige Hülle, in die auf der einen inneren Seite Postwert⸗ zeichen, auf der anderen Seite Anzeigen, beide in zusammengefalteter Form, eingefügt sind. Magdalene Wendt, geb. Boetticher, Berlin, Nettelbeckstr. 26. 5 n 10 31 i905. r; 54g. 431 487. Mit auswechselbarem Schild versehenes Lichtreklame⸗Windschild. Fritz Roenneke, Merseburg. 6. 7. 10. R. 27 472.

51g. 131 1492. Postkartenständer, dessen Schau⸗ fächer aus Doppel⸗U⸗förmig gebogenen Blechteilen gebildet sind. Richard Quaitzsch, Leipzig, Dresdner⸗ straße 56. 8. 7. 19. Q. 723.

51g. 431 493. Etagere, deren in mit Schlitzen versehene Ständer einzusteckende Träger aus scharnier⸗ artig miteinander verbundenen Gliedern bestehen, die sich nach Maßgabe der Breite und Dicke der Auf⸗ legebrettchen elnstellen lassen. Richard Quaitzsch, Leipzig, Dresdnerstr. 56. 8. 7. 10. Q. 724.

549. 431 495. Vorrichtung zur Vorführung und zum Antrieb von 263 lagern. Ernst Sachs, Schweinfurt. 8. 7. 10. 227 524.

549g. 131 498. Vorrichtung zur Vorführung einer größeren Anzahl Kugellager. Ernst Sachs, Schweinfurt. 8. 7. 10. S. 22525.

549. 431 497. Warenbehälter mit schrägen Rückwänden. Ludwig Weerth Co., Barmen. 8. 7. 10. W. 31 149.

54g. 431 513. Beutel, welcher auf den bisher leer gelassenen Stellen Reklameanpreisungen ver⸗ schiedener Firmen enthält. E. Albert Heine Nachf., Berlin⸗Schöneberg. 26. 7. 10. H. 47 124.

549. 431 682. Tischwäschestück mit Reklame. Fa. Aruold Strobach, Zwickau i. S. 24. 6. 10. St. 13 388

56a. 431 228. Kuppelvorrichtung, die eine schnelle Befreiung von angeschirrten oder angehängten Tieren ermöglicht. Otto Hundt, Leipzig⸗Gohlis, Landsbergerstr. 2. 15. 6. 109. H. 46 664.

57a. 431 265. Springkamera, bei welcher der Bildfucher gemeinschaftlich mit dem Diopter beim Oeffnen oder Schließen der Kamera selbsttätig in die Gebrauchs bzw. Ruhestellung gebracht wird. Heinrich Ernemann, Akt. Ges. für Camera⸗Fabrikation in Dresden, Dresden. 25. J. 10. G. 14550.

5 7a. 431266. Vierspreizenklappkamera. Heinrich Ernemann, Akt.⸗Ges. für Camera⸗Fabrikation in Dresden, Dresden. 25. 7. 10. E. 14551. 57a. A231 267. Klappkamera nach dem Vier⸗ spreizensystem. Heinrich Ernemann, Akt. ⸗Ges. für Camera-Fabrikation in Dresden, Dresden. 25. 7. 10. G. 14 552.

d ⁊7a. 431 283. Spielzeugkinematograph. Meßters Projektion, G. m. b. H., Berlin. 23. 3. 09. M. 29 574.

57a. 131 23186. Verstellbare Kassetteneinlage für photographische Apparate. Gustav Boecker, Liboriusstr. 119, u. Franz Kłammler, Kronprinzen straße 25, Gelsenkirchen. 2B. 7. 10. B. 48 930, 57a. 431 369. Vorrichtung zum Einstellen des Objektives photographischer Apparate. J. M. Kulhänek, Dresden, Altenbergerstr. 12. 12. 4. 10. K. 43 306.

57a. 4231 3273. Mattscheibenrahmen. Max Gübler, Leuben b. Dresden. 25. 4. 10. G. 24 588.

H. 47006.

638. 431 1415. Gegossener, mehrteiliger Rad⸗ kranz für Lastwagen. Max Hombsch, Chemnitz, Hainstr. 98. 23. 10. 09. H. 43 476.

6e. 421 215. Vollgummireifen für Wagen⸗ räder. Nestor Braibant, Brüssel; Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 20. 11. 09. B. 45 359.

63e. 1431 654. Doppelt wirkende Luftpumpe. Johann Gustav Burchartz, Cöln, Gladbacher wall 100. 4. 7. 10. B. 48 637.

635. 131 470. Fahrradschloß. Jos. Bau⸗ manns, M.⸗Gladbach, Schillerstr. 27. 28. 6. 10. B. 48 563.

64a. 431 463. Metallkanne mit Drahtbügel⸗ verschluß. Badische Eisen⸗ X Blechwaren⸗ Fabrik Motz C Cie. G. m. b. H., Sinsheim a. Elsenz. 20. 6. 196. M. 34 854.

S4a. A341 464. Verschluß⸗Kaysel für Sicherungs⸗ bändchen an Flaschenhebelverschlüssen. Siegfried Kochmann, Jauer i. Schl. 21. 6. 10. K. 442338. 64a. 431 167. Sicherheitsgefäßverschluß. Paul Janotta, Gleiwitz. 25. 6. 10. J. 19 440.

S1Ia. 1431 468. Sicherheitseflaschenverschluß. Paul Janotta, Gleiwitz. 265. 6. 10. J. 19441. 64a. 1431 169. Kontroll⸗Bierzähler. Georg Fruth, Kempten, Algäu. 27. 6 10. F. 22606. 64a. 431 541. Verschlußsicherung für Flaschen mit sogenanntem Bügelverschluß. Oswald Augustin, Mügeln, Bez. Dresden. 9. 6. 109. A. 14909. 644. A31 547. Verschlußsicherung für Flaschen und Kannen, bei welcher eine Kappe auf den Hals des Gefäßes bis an einen an demselben befestigten durchlöcherten Kranz geschraubt wird, in welcher Lage der abstehende Kappenrand bis an den oberen trichterförmigen Flaschenteil geführt ist und hier— durch den Plombenverschluß gegen Ablöten sichert. Dr. Georg Fendler, n Südendstr. 2, u. Gottlieb Emil Fischer, erlin, Annenstr. 14. MN 6. 10, 8. 22 664.

64a. 1431 624. Bi Flaschen, Kannen und ähnliche Behälter. Ew. Krüger. Barmen, Mendelssohnstr. 31. 23. 4. 10. K. 45 396.

64a. 431 631. Verschlußsicherung für Kannen. Carl Boden, Berlin, Kurzestr. 14. 15. 6. 10. daes Verschlußsicherung f

34a. 131 622. Verschlußsicherung für Flaschen. Carl Boden, Berlin, Kurjestr. 14. 15. 6. 10. B. 48 891.

64b. 131 875. Konservendosenöff ner. Friedrich Brügge, Rostock. 30. 6. 109. B. 48 597.

646. 431 478. Ventilsteuerung für Faßabfüll⸗ Apparate. Gottlieb Gahn,. Nürnberg⸗Mögeldorf, Ostendstr. 173. 1. 7. 10. G. 25 115.

646. 431 529. Flaschenfüllapparat mit hohlem, auf den Flascheninhalt einstellbarem Hahnkegel. Curt Jehn, Zwickau i. S., Nordstr. 12. 23. 7. 09. J. 9331. 64e. 131 522. Siphon, dessen Deckel mit der Ausschankvorrichtung und mit einem porösen Hohl—⸗ körper re ist. A. Georg Hoffmann, Berlin, Tempelhofer Ufer 18. 28. 9. 08. H. 38 662. 61e. 431 5335. Tropfenfänger an ausziehbarem Träger für Zapfhähne. Auguste 9 geb. Leß, Zempelburg, Westpr. 16.3. 10. M. 33 732.

n,, , für

57a. 431 374. Mattscheibenrahmen mit lösbar

709. 431 459. Vorrichtung zum Festhalten von Schreibstiften u. dgl. in Federkasten ꝛc. Ludwig Göbel, Bremen, Meinkenstr. 74. 6. 6. 10. G. 24919. 70a. 431 855. Bleistifthalter. Teutoburger Horn⸗ u. Celluloidwarenfabrik Esmann Pottharst, Schötmar. 4. 7. 10. T. 12066. 70a. 431 678. Bleistift⸗ und Radiergummi⸗ halter. Johannes Säcker, Düsseldorf, Grupello⸗ straße 1. 2. 8. 10. S. 22700.

20b. 31 355. Durch einen Saugkolben mit Tinte zu versorgender Füllfederhalter mit frei fließender, nach Gebrauch des Federhalters absperrbarer Tinten⸗ zufuhr zur Feder. Wilheln Thamm, Stellingen b. Hamburg, Krüppelheim Alteneichen. 30. 7. 10. T. 12144.

70c. 431 256. Tintenfaß mit senkrecht federn⸗ dem Eintauchtrichter. Hans Walbrunn, Rosen⸗ hein, Bayern. 16. 7. 109. W. 31 175.

709. 431 350. Federhalter⸗ und Bleistift⸗ gestell. Chemische Fabrik Flörsheim Dr. H. Noerdlinger, Flörsheim a. M. 28. 7. 10. C. 7972. 708. 431 226. Klebstoffbehälter mit Einrich⸗ tung zum Auftragen des Klebstoffes. Andreas Gülich, Cöln, Ewaldistr. 14. 6. 6. 10. G. 24932. 10e. 131 216. Schreibstiftspitzer mit drehbarem Schneidewerkzeug und absatzweiser Drehung des Schreibstiftes mit unter der Bohrung angeordneter Regelungsvorrichtung zur Regelung der Spitze des Schreibstiftes. Emil Grantzow, Dresden, Stephanien⸗ straße 29. 18. 1. 10. G. 23 747.

70e. 431 217. Schreibstiftspitzer mit dreh⸗ barem Schneidewerkzeug und absatzweiser Drehung des Schreibstiftes mit unter der Bohrung ange— ordneter Regelungeporrichtung zur Regelung der Spitze des Schreibstiftes. Emil Grantzow, Dresden, Stephanienstr. 29. 18. 1. 10. G. 23748.

Te. 131 343. Radierkugel. Fernbach Heidenfeld, Berlin. 22. 7. 10. F. 22788.

20e. 431 383. Schutzhülle für Radiergummi. Dr. Arthur Ritter von Vincenti, Göttingen. 8. 6. 10. V. 8133.

20e. 431 284. Schutzhülle für Radiergummi. Dr. Arthur Ritter von Vincenti, Göttingen. 8. 6. 10. V. 8214.

70e. 431 433. Radierer in Form eines Blei⸗ stiftspitzenschoners. Karl Fricker, München, Schwan⸗ thalerstr. 12. 1. 8. 10. F. 22 844.

70e. 431 666. Schreibstiftspitzschablone mit drehbarer, federnder Schreibstiftführung. Max Feeser, Zuffenhausen. 16. 7. 10. F. 22 746. 71a. 431 2232. Schuhwerk mit über dem Spann angeordnetem elastischen Schluß. Albert Fielitz, Vohwinkel. 25. 6. 10. F. 22 614.

71a. 431 235. Elastische Schuheinlage. Wil⸗ helm Langner, Breslau-Gräbschen. 28. 6. 10. X. 24 564.

71a. 431 375. Gummifleck für Schuhabsätze mit einer auf seinem hinteren Teil in eine ent— sprechende Aussparung des Lederabsatzes hinein⸗ ragenden Verstärkung. Schwelmer Gummiwaren⸗ Industrie m. b. H.. Schwelm i. W. u. Anton Niehaus, Gotha. 27. 4. 10. Sch. 35 gig.

71a. 421 390. Gummi⸗Absatzecke. S. Schwieder Sächs. Gummi⸗ u. Guttaperchawaaren⸗Fabrik

6 4c. A231 5414. Sicherheits⸗Faßverschluß. Fritz

welche um einen Bolzen der Absatzplatte drehbar angeordnet, durch eine Schraube mit Rechts, und Linksgewinde angezogen und gelöst werden, wobel die genannte Schraube in einer auf der Unterseite der Absatzplatte befestigten Gabel Führung erhält. Fa. Joh. rg Becker jr., Remscheid. 12. 7. I.

B. 48744. 27b. 131 253. Rollschuh. Otto Britz, 10. B. 48 752.

Spremberg, N. L. 12.7

776. A1 417. Vorrichtung gegen das Rück

e, , gn, 21 . aus K mit Schnur,

zerbindung. A. Steinitzer, München, Römerstr. 6.

8. 7. 10. St. 13 565. z ch .

778. 131 2091. Deckel mit Geduldspiel fit

aufklappbare Taschenspiegel. Georg Reutter, Zirn,

dorf b. Fürth. II. 7. 10. R. 27 516.

778. 431 329. Röhren Kugelspiel. Ernst 12. 7. 1

Ichenhäuser, Cöln, Beethovenstr. 8.

J. 10489.

778. 431 333. Kartengeber⸗Anzeigevorrichtum mit , kippender Skatablage und Schaltvorrichtung. Ernst Haase, Mittweida i. S 15. 7. 10. S. 46 949.

7d. 431 510. Kartengeberanzeiger. Ferdinand Bock, Zeulenroda. 8. 6. 10. B. 48 304.

778. 431 679. Roulettezifferblatt mit ver— stellbarer Anzeigevorrichtung. Victor von Stechow, Frankfurt a. M., Schwanthalerstr. 74. 3. 8. I0 St. 13 681.

Te. 131 358. Belustigungs⸗Drehscheibe. Emil Adler, Wien; Vertr.: P. H. Dominik, Pat. Anw., Offenbach a. M. 1. 8. 10. A. 15 177.

77e, 431 481. Schiffs . mit Wasser⸗ behälter. Didrich Warneke, Stickgras b. Delmen— horst. 14. 6. 10. W. 30 505.

77f. AI 2741. Schleuderspiel, bei welchem der Spielball durch einen Fußballspieler betätigt wird. Max Scholze, Hanau 4. M. 25. 7. 10. Sch. 37 022. 77f. 431 293. Blatt für ein Verwandlungt— bilderbuch H. Kremski, Neiße. 4. 6. 10. K. 44036. 77f. AI 327. Spielzeug, einen Brunnen dar⸗ stellend, aus welchem abwechselnd eine Figur hervot, steigt und wieder verschwindet. Norddeutsches Patent Bureau Henry O. Klauser Co. G. m. b. S., Berlin. 11.7. 10. N. 9906. 775. 431 335. Aus einer beweglichen Figur be— stehender Scherzgegenstand. Joachim Harania, Frankfurt a. M., Eschersheimerlandstr. 2. 15.7. 10. H. 46980.

Tf. 431 473. Spielzeug ⸗Schwungrad. Bernhard Teichmann, Erfurt, Morltzwallstr. 9). 28. 6. 10. T. 12 037.

727f. 431 583. Seil-Radler. Paul Teich mann, Weimar. 6. 7. 10. T. 12064.

727. A431 594. Zusammenlegbare Puppenstube. Hermann Schwenk, Pforzheim i. B., Teopoldstr. 26. 25. 7. 10. ch. 37 025.

775. 131 695. Spielzeugfigur, deren Glieder durch Schnürungen miteinander verbunden sind. Margarete Eschenbach, München, Franz⸗-Joseph⸗ straße 33. 27. 5. 10. GE. 14336. 27h. 421 414. Luftschraube. Paul Veeh, München, Fendstr. 5. 5. 7. 10. V. 8281.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

(Inh.: Die Attienges. Vereinigte Berlin⸗

zweiteiligem Deckel. Em. Stern Söhne, Cöln. 365. 65. 15. St. 13 53g. e . Sic. 431 A471. Verschlußvorrichtung für Säcke, Beutel u. dgl. Henrik Bärnau, Debreczin, Ung;; Vertr.: G. Schneidemühl, Rechtsanw., Berlin O. 17. B. 6. 19. B. 45 574. Sic. 431 AS80. Deckel Verschluß für Bienen⸗ honig⸗Versandkannen, Kübel u. dgl. Friedrich Blank, Hildesheim. 2. 7. 19. B. 48 629. SIc. 431 519. Verve n ahi zürfel. Jacques Almuly, Wien; Vertr. eusch hirn Hen SW. 68. 21.7. 19. A. 15113. sic. 4431 516. Kunstschmalz-Behälter mit doppelter Wandung und Salifüllung zwischen den Wandflächen. Paul Braun Fettverwerttmngs⸗ Ges. m. b. S., Berlin. 30. 7. 10. B. 48974 sSIc. 31573. Butterversandkiste. Otto Erhaud,. Hamburg, Brauerhof. 14.7. 10. E. 14406. §SIc. A331 609. Transportbehälter für Flaschen. Paul Günther, Pulsnitz i. S. 2.12. 09. G. B 40. 51e. II 505. Aus Bohlen unter Vermittlung von LEisen gebildete hohe Schüttbodenwände in Getreidelagerhaͤusern. Michael Denny. Straßburg 1. C., Molsheimerstr. 14. 14. 7. 19. D. 18 32. SIe. A3 550. Austragvorrichtung für Berg⸗ werkzrutschen. Ges. für bergtechn. Einrichtungen, G. m. b. S., Homberg a. Rh. 28. 6. 10. G. 26 081. gie. 11 5XzS. Sicherheits handhaken für Ballen⸗ güter. Carl Hans Dill, Hamburg, Mühlenkamp 38. 16. 7. 19. S. 18531.

gza. E31 312. Trockentrommel mit mehreren ineinander liegenden Zylindern und längs verlaufenden Hubschaufeln. Emil Bock, Magdeburg Neustabt, Morgenstr. b0. B. 7. 10. B. 48 6665. 7 S8za 4831 272. Gongstabträger. Badische Uhrenfabvik Akt. Ges., Furtwangen. 26. 7. 10.

B. 15 gi]. ö Ssza. 12a 641. Signaluhr. Dr; Karl X. Frankfurt a. M. Deder⸗

Kahn u. Karl Czermak. weg 51. 2. 6. 19. K. 44 338. Ss83zb. 431 1451. Auf einer Schneide gelagertes elektrisches Pendel mit am unteren Ende desselben, über dem am Pendel befestigten Anker seitlich an⸗ geordnetem Gleltromagneten. Moritz. Berger, Zürich; Vertr.. G. Pedreur. A. Weichmann . 3 Rauff mann, Pat-Anwälle, München. 26. 4. 10. B. 1 Ct. ö . Szb. 43116278. Kontaktkasten für Die tlektrische Betätigung des Drückers resr. der Drücker giner Chronographen Taschenuhr. FJabrigue des Lon⸗ ines, Francillan e Co., St. Immer Schweiß; ertr.. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M4 u. W. Dame, Berlin 8. 68. 530. 7. 109. F. 22 824. ö Szb. 431 676. Kontaktkasten für die glektrische Betätigung des Drückers resp. der Drücker iner Fhronegraphen,-Taschenuhr. Fabrique des 9e. gines, Francision de Co., St. Immer, Schaf; Vertr.. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. eihe, Dr. H. Well, Frankfurt a. Me ur. W. Dame, Berlin 8 N. G68. 36. . 10. F. 22 S2. . S5d. 431 22772. . mit söochhassn ür landwirtschaftliche Jwecke, Oswald 6 Görzhof, Kr. Witkowo. 28. 7. 10. G. 25 . S5p. Iz 1 653. Flanschenverbindung für Hasser⸗ leitungsrohre. Theodor Stolzenberg, Berlin,

für Zucker⸗ W. Teusch,

SH 47075. und ⸗Motoren.

16. 2. 10. sS8Sa. ETH 457. Kraftbetriebe zubringen.

des

muster sind nunmehr 36. 3275 211. straße 98.

4b. 292 107. Heilbronn a. N. 8d. 84 634. Cellerstr. 29.

Sf. 314 528. Bethmannstr. 21. 9. 383 361. Frankfurt 4. M., B 194. 289 035. Brüderstr. 1.

21 f. 277 182. 295 238. 317190. 254 329. 386930.

lampen⸗ 32a. 3291 793. 34e. 34i. 4289 1425. straße 20, Vegesack. 341. 318 726. straße 88.

374. 362 286. Varzinerstr. 1. 28e. 381 scheid. 2m. 15. 5:21. ) ; mittelfabrik Fritz 64b. Kettenhofweg 211, u

urt a. M. , 366 757.

1 126 616.

75. 373 106. 7275. 387 0687. 83a. 129 672. fabri ken vun Haller

Die Ver lsängerun nachstehend ufgefů am Schluß amagegeb 2b. 217 44 8. Menyri G. m. b.

Landeberger Allee 15. 39 6. 96. St. 1 &a S5d. 13 zo7. Anschlußapparat zwischen

14. 7. 10

Szb. 43I 36S. Stz Armaturen⸗ und fabrik „Westfalia⸗ A. 14 260. . ; Vorrichtung, um mit einem kleinen Arbeitsleistungen hervor⸗

b.

P. 17 473.

zeitweise große Johannes

898 2 e. 9 Bismarcksruhm, Bez. Bromberg. 1. 6. 10.

Aenderungen in der Person

300 826. 317463. 321 762. 358 752. 363 580. 383 508. 396 088. Deutsche Beck⸗Bogen⸗ Ges. m. b. S., Frankfurt a. M.

262 146. mandit⸗Gesellschaft,

102 266. 419023.

bach, Altenburg, S. A b. Berlin, Bamberger

Att. ⸗Ges., Bloschke,

Inhabers.

Bruno

ergerstr. 6.

Adolf Dessau,

277 300.

2392 02. Ste

Sörnewitz Akt. Ges., Neu⸗Sörnewi ö Eduard Vo

Werdohl. D

Heinrich Krauß

Dortmunder Nahrungs⸗ Linde. Dortmund Karl Heinrich Rosenauer, Rofenthal, Frank-

Minna Kratzsch, geb. Rauschen⸗ Heinrich Wittig, Schöneberg

Gebrüder

tr. 46.

sgebühr von 60 rten enen Tage gejahlt Besatz usw.

S., Baͤrmen 24.

300 827.

Gebrauchsmuster

euerung für Preßluftwerkzeuge Maschinen⸗ Gelsenkirchen.

Kirchdorf

Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ die nachbenannten ? Karl Held, Rirdorf, Emser⸗

Personen.

Leuchtplacat G. m. b. S., Weher,

Oswald Ranft, Frankfurt a. M.

277 892. 15 829. 323 762.

2 zioh,

e, Kiedrich.

Carl Ulrich, Aalen, Württ. 129 673. Vereinigte Uhren Gebrüder Junghans und Thomas 2I. G., Schramberg.

Ver längerung der Sch

utzfrist.

„S0 ist für die an dem

worden. 96. 07. O.

Hannover,

Hannover,

F. Welter u. K. H. Wahlig,

Fabrik deißen. Kon⸗

r. Johann Martini, Bucht—⸗ u. Anna Börschmann, Breitestr. 24,

Max Jonas, Berlin, Ritter⸗ Walter Drexler, Friedenau, 581. Bäcker Großbach, Rem⸗ 292317. Gebr. Wichmann, Berlin.

Quambusch ** 527.

24a. 2 4c.

24h.

27h.

Augsbu 2 7c.

0g. 34i. Ww. 24tF. zal. 18. 241. 21 scheid. 264.

Söss 2.8. xf.

M. 24

42f.

42k. 30. 7.

8. 121.

454.

15e.

85. 9

Quedlinburg 4. H. 12k. 315 312. Zugmesser usw. Gharlottenburg, Leonhardtstr. 19. 28. 29... 319473. Manometers

Rülisheim, 5 den S868. Wendepflug usw

Wendepflug usw. 5 . a. Nuhr. 19. 8. 7. G. 17 814. 6. 8.

A. 10548. 322 443.

6. 7. 10. 315 825.

Chamottewerke Kraft. Wittenberg.

67. 217 893.

Eo. , Zwickau i. S. 28. 8. 07. K. 3 336 567. Kompressor usw, fabrik Augsburg⸗Nürnberg A. G., Augsburg. 20. 9. O7. 276. 337 950. Zylia Maschinenfabrik Augsburg

V. 5990.

rg. 25. 9. C.

Christ, Kaiserslautern. 19. 8. 07. 326 92s. Flaschenver taria G. m. b. S. vorma Feuerbach.

28. 8. O7. 18 424. Soeftmann, H. 34 383. 217 412.

18 523. 10.

318 7286. Kleiderbügel usw. nas, Berlin, Ritterstr. 88. 9. 9. CQ.

10.

h. 9. M. 218 361.

Gösser Söhne, Iserlohn.

10.

318 423. wi e Mahler, Stuttgart, Rote

S6. 25. 7. 10.

12. 318 689. Heb Frau Anna Mahler, Stuttgart, fh. 58. O.

3219471. Kranwage u

M. 24 855. 17.

C. Lucke, Eilenburg.

10.

1261. 335 209. Vakunmmete gang Gaede, Freiburg i. B., Salz l 17901.

225 210. Vakunmmeter usw. Dr. 63. gang Gaede, Freiburg i. B., Salzstr. 13. 10. 9. 0 G. 17 902. 4. 8. 16. zn. 318 448. Tesekasten usw. Frau Mülhausen,

4. 8. 10.

Kr. 6. 8. 10.

317 825.

ir, r ss? Biennschere usn⸗ Werke Progreß Luginger 28. 8. O.

31. 7. 10. Gliederkessel

Schmidt, Berlin, Großgörschenstr. 39. Sch. 26 490. ö

Regenerator usw. Dienstbach E 4. Abstreifrechen usw.

2066.

O. 4327.

5. 8. 10.

ider für Ko V. 6002. C.

S. 15 924.

Brustwehr für Kinder usm. Burggrafenstr. 4.

Berlin, 30. 7. 10.

Reibmühle usw. Christian Haffner, Göppingen, Württ. 23. 8. 07. H. 34 442. 28. 7. 19.

Christbaum Lichthalter usw. Fa. Reinhold Berth, Berlin. 20. 5. M. J. 7436.

zäl. 320 508. Stiel für Rein⸗Aluminium⸗ Kuchenpfannen usw. Fa. Wilhelm Berg, Lüden⸗ B. 35 536.

25. 7. Ib. sw. 8. 07.

23. 8

Schutzscheibe

Rürnberg A.⸗G. . 31 z76. Grubenventilator usw. Ludwig schluß usw. Sani⸗ 16 Gretsch Co.,

10. 8. 134 Griff für Herde u. dgl. t 965 07. 8.

efäß usw. ühlstr. 77.

mit Gelenkübersetzung usw. ! Rotebühlstr. 77.

34 388. Hermann Obel,

choner usw. MN. 8

r usw. Dr. Wolf⸗ str. 13. 10. J. 05.

Accum. Berlin.

usw. Rich. 3. 07.

27 8.

Oest'sche Joly,

Co.,

. Seyboth

9. 8. 10. Maschinen⸗ mpressoren usw. 8. 10.

5963. 11. 8. 10.

1. 5. 16.

Marx Jo⸗ K. J2 No.

Heinr. 17 874.

Frau Anna 15. 8. CO 7.

Georg Hering, 26 7. 19.

8. 07. O. 4345.

Fa. 8169.

J. Berger, .

B. Grot⸗

Meh 160

127

1. We 51

Ele

G.

22.

31.

Gu

18.

Wi

11.

4

für Häcksel⸗

21.

Stuttgart. 7.

Mehrzylindermotoren Stuttgart. 7. 9. 07. 1476. 371754.

Deutsche Berlin. 47c. i werk Wülfel, Wülfel vor Hannover. E. 10 407.

Prégardien, . Elaßen⸗ Cappelmannstr. 1 6.

5 1b. 325 323.

knecht u. V. Fels, 24. 8. O7.

E. 10 320. 541g. Grümmer, Dortmund,

ales Rote en. Gen af, Untertürkheim b. Stuttgart. 936. 320 179. Bremsvorri Wagner,

63e. Nürn! Celluloidwarenfabrik Gebr. Wolff, Nürnberg.

83e. 338 127. Hülle für füllungsreifen usw. Pfleumatic Dresden. 631i. t Sachs, Schweinfurt. 28. 8. 07. 636. 315 142. Tretlager Rüsselsheim a. M. 30. 7. 68b. . Bilstein, Altenvörde i. W. 8.5. 10. . 71a. 318 1485. Gummiabsatz usw. Schwelmer

2c.

Wenig, Pocking b. Passau. 30. 8. O7. W. 23 087.

3. 8. 1

ee ,, Denne w attel usw. e e

Fabriken, Berlin. 12 10. 07. D153 221. 1.8.10.

7 5c,

nn,, 2. c. Clemens Graaff, Berlin, Potsdamerstr. 19 11, u. Hans Mikorey, Schöneberg, Wartburgstr. 13.

7 5c. olidated Limited,

rzylindermotoren 9. O7 414733.

B. 48 865 3 Einrichtung zur Zündung von usw. Fa. Robert Bosch, B. 46 959. 12. 8. 10. Käfig für Stützkugellager usw. und Munitionsfabriken,

D. 13 155. 153. 8. 156.

Reibungskupplung usw. Eisen⸗

20. 8. 07.

*

Waffen⸗ 28. 8. O7. 318 899.

8. 8. 10. 319 003. geb

Rohrschenkelverbindung. Paula Neuman, Cöln⸗ Lindenthal, 13. 5. 07. P. I2 726.

.

8. 10. ; Druckschrift usw. Burroughs Vertr.: Dr. W. Hauß⸗

Ilcome C Co., London; Dau —⸗ Berlin W. 57.

Pat.⸗Anwälte, , Reklam horgichtung

97 De. (

X. 18168. 316587. t ktromotor G. m. b. S., Berlin. 15. 7. 10. ̃ . 26. Städte⸗Kursbuch usw. Jol. Rheinischestr. 14. 27. 8. 07.

Verdeck für Landauer usw.

usw. (N.

221 * 17 845. 27. 7. 10. 315 915.

20. 7. 10.

Paul 10.

D. 13 108.

tung usw.

Schönhauserstr. 10

15. 8. CO. Berlin, Neue 8. 07. W. 23 030. 23. 7. 19. . 317 625. Luftpumpe usw. Nürnberger

N. 7653. 4. 8. 10. 5 r Massiv⸗ und Schaum⸗ G. m. b. S P. 12 615. 18. 7. 10. Rücktrittbremse usw. Ernst S. 16041. 8. 7. 10. usw. Fa. Adam Opel, O7. O. 4309. 7. 7. 160. 317 725. Fenstergetriebe usw. August

2. 9. 07. B. 35 502.

*

8. CO.

24. 7. O. 262 5357.

mmiwaren⸗Industrie G. m. b. S., Schwelm

J. W. 4. 9. 07. Sch. 26 568. 9. 8. 19. 72b. 3148 057. Luftgewehr uswm. Mayer Grammelspacher, Rastatt. 16. 8. 07. M. 24 872.

7. 10.

333 1434. Hinterlade⸗ Böller. Josef

0. z48 sz5. Als Armstütze verwendbarer affen⸗ Æ Munitions⸗

zis 354. Spachtelmesser. Tigges 4 nckel, Gravieranstalt und Werkzeugfabrik, 8. G7. T. Gres , . .

233053. Batterie ⸗Windkessel usw.

2. 08. G. 18 706. 9. 7. 10.

23823 792. Tisch usw. re,. Con- London; Vertr.: Glemens

J. Berlin W. 9. 24. 7. 07. M. 24706.