72. 317 999. Spielzeug aus Sioff usw. Margarete Steiff, G. m. b. S., Giengen a. d. Brenz. 24. 8. . St. 9682. 6. 3. 10. 796. 344 162. Zigarren⸗Wickel⸗ und Zigarillo⸗ ö E. Hoppe, Goslar. 14. 8. 07. H. 34 361. sI. 318 183. Bahnkiste usw. Nortruper Industrie⸗ Verein G. m. b. H., Nortrup. 169. 8. 07. t. 6866. 11. 8. 10. 8c. 321641. Versteifungswulst usw. Schwelmer Eifenwerk Müller & Eo., Akt. Ges., Schwelm i. W. 13. 9. 07. Sch. 26 644. B. 8. 10. SIe. 472 940. Tragstütze usw. Herm. Müller, Rirdorf, Donaustr. 1968. S. 3. 07. M. 24 8183. 8. 8. 10. S5d. BG 3860. Standrohrhalter usw. W. Barth, Cannstatt. 13. 8. 07. B. 365 325. §5. 8. 10. g5e. 3E8 270. Ab⸗ und Ueberlauf⸗Armatur usw. F. Butzke Co. Akt. Ges. für Metall- Industrie, Berlin. 31.8. 07. B. 385 496. 8. 8. 10. Döe. zs 65. Trottotrrinne usw. Gerh. Pascher, Oberhausen, Rhld., Mülheimerstr. 316. 30. 8. G67. P. 12 772. 6. 8. 16. S5e. 3265 852. Waschbeckenablaufhahn usw. Fa. J. N. Dorfmeister, Freiburg i. B. 7. 19 0 D. 15 255. 6. 8. 16. 85h. 320 184. Siphonkammer usw. Fa. J. N. , Freiburg i. B. 28. 8. 07. D. 15148. 8 6 s6c. 320 191. Dreifaches Gewebe usw. Fa. J. G. Böttger, Hohenstein⸗Ernstthal. 4. 9. 07. B. 35 519. 11. 8. 10. Söc. 427 862. Webstuhl usã. Fa. S. Herz, Berlin. 14. 9. 08. G. 20 181. 9. 8. 10. S7za. 318 998. Klemmvorrichtung usw. Heinr. ö Mülheim a. Ruhr. 10. 8. G7. W. 22 969. 5 8. 10. 8a. 321 027. Aufsteckschlüssel usw. Gaebert, Berlin. 6. 9. 07. G. 17885. Löschungen. a. Infolge Verzichts. 48. 407 547. Pyrophor⸗Gasanzünder usw. 6b. 408477. Rührwerk usw. 8d. 418 894. Waschgefäß usw. 9. 19090. ge W m hnbüärste. 15a. 1404 548. Spatienring usw. 15a. 411 136. Tastbrett usw. 215. 359 953. Metallfadenglühlampe usw. 219g. 423 245. Lasthebemagnet usw. z1I. 312 689. Gefäß nach Dewar usw. 36. 422 410. Verkleidung für Heizkörper usw. 12e. 331 331. Schützhülse für Flügelradmesser usw. 16. 426 479. Zündabreißvorrichtung. 479. 417 965. Ventil usw. 52a. 1409 4835. Schutz vorrichtung usw. 52a. 110 713. Schiffchengehäuse usw. 52a. ALI 657. Bremse für Schiffchenbahn—⸗ schieber usw. 59e. 425 318. Druckluftwasserheber usw. 64a. 301 599. Doppelwandiges Gefäß usw. 68b. 391 720. Treibriegelhebel usw. 8s8b. 424 059. Wassermotor. D. Infolge rechtskräftigen Urteils: 44a. 256 635. Parfümierker Körper usw. Berlin, den 29. August 1910. saiserliches Patentamt. . Hauß. 47539
Handelsregister.
Aachen. 47425 Im Handelsregister A 1052 wurde heute als jetziger Inhaber der Firma „Nie; Graf! in Aachen der Installateur Franz Graf in Aachen eingetragen. Aachen, den 25. August 1919. Königl. Amtsgericht. 5.
Altenburg, S.- A. 474261 Im Handelsregister Abteilung A ist heute die unter Nr. 469 eingetragene Firma Confektions⸗ C Schuhwarenhaus „Union“ Max Jacobowitz in Altenburg gelöscht worden. Altenburg, den 26. August 1910. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. J.
Annaberg, Erg eh. 47427 Auf dem die Firma Cunersdorfer Posamenten⸗ fabrik Blondin Gruß in Cunersdorf betreffenden Blatt 1145 des Handelsregisters ist heute das Er— löschen der dem Blondin Gruß und dem Harry Grunert erteilten Gesamtprokura eingetragen worden. Annaberg, den 25. August 1910. Königliches Amtsgericht.
Nerlin. Bekanntmachung. 47431
In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist heute folgendes eingetragen worden:
Nr. 5181. Berliner Metallfadenlampen⸗-Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze n Berlin. Gegenstand des Unternehmenz ist: Der Vertrieb der von der Firma „Lichtwerke, G. m. b. S. zu Berlin unter der Bezeichnung Sonnenlampe“ hergestellten Metallfadenlampen sowie der Vertrieb anderer einschlägiger elektrotechnischer Artikel. Das Stammkapital beträgt 60 009 . , , sst der Ingenieur Johannes Oelze in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftvertra ist am 27. Juli 910 festgestellt worden. Die Gese . Salau K Birkholz, Ingenieure“ bringt als Sacheinlage zum Werte vom Iö 600 ς den von ihr mit der Firma „‚Vichtwerke, G. m. b. H. zu Berlin abgeschlossenen Vertrag vom 21. Juli 1919 ein, welcher ihr das alleinige Vertriebsrecht der Sonnenlampen für Berlin und die Provinz Brandenburg bis zum 30. Sep⸗ tember 1915 sichert. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Bei Nr. 7478 Baugesellschaft Christiania—⸗ straße mit beschrünkter Haftung: Regierungs⸗ assessor a. D. Schwiebs ist nicht mehr Geschäfts—⸗ führer, Kaufmann Schipper ist es geworden.
Berlin, den 20. a 1910.
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 167.
— ——
Rerlin. Bekanntmachung. 47432 In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ richts ist heute folgendes eingetragen worden: olgende Firmen: Nr. 3960. Schwedische Auto⸗ maten Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Jir. HGI77. Deutsche Buchdruckerei und Verlags Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Nr. 4868. Ceres, Deutsche Preßshefe⸗Fabrik Gesellschast
mit beschräunkter Haftung. Ne. 366. „Brema“ hygienischer , Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Nr. 07. Alfred Mart⸗ raf Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ir. 18760. Continentale Gesellschaft für chemisches Feuerlöschwesen mit beschrünkter Haftung, sind von Amts wegen gelöscht worden. . Bei Nr. 5338 Berliner Vororts⸗Grundstücks⸗ e , nn, ,,, mit beschränkter Haftung: Bie Liquidation ist als beendet angemeldet, die Firma erloschen. Berlin, den 22. August 1919. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167.
Herxlim. Handelsregister 47429 des gtöniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
Am 23. August 1910 ist in das Handelsregister ein⸗
getragen worden: .
Nr. 36 224 Offene Handelsgesellschaft W. Jaeger Go., Berlin. Gefellschafter Kaufmann Wilhelm Josef Podolsky, Berlin, Kaufmann Wilhelm Jaeger, Metz. Die Gesellschaft hat am 12. Juli 1910 be⸗ gonnen. ‚.
Rr. 36225 Offene Handelsgesellschaft Paul Kunze ( Cie., Berlin. Gesellschafter Fett⸗ händler Paul Kunze, Berlin, , Paul van der Brock, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1, Mai 1910 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gefellschafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt.
Pei Nr. 5 (Firma Gustav Frank, Berlin): Die Niederlassung ist nach Schüueberg verlegt.
Bei Nr. 27 197 (Firma Ernst Jacoby, Steglitz: Berlin ist jetzt Niederlassung.
Gelöscht die Firmen:
Nr. 16477 Theodor Eloesser, Berlin.
Nr. 32 713 Sally Feder, Berlin.
Nr. IJ4 207 Kies. Sande u. Fuhrgeschäft Pauline Schäfer, Berlin⸗Stralau.
Nr. 34 621 Fritz Engel, Berlin.
Berlin, den 23. August 1910.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
H orlim. 47430
In das Handeltregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 23. August 1910 folgendes eingetragen worden:
Rr. 5185. Kleinschmidt Co. Gesellschaft mit heschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fahrikat'on von Fahrrabern, Nähmaschinen, Sprechmaschinen und anderen Artikeln ähnlicher Art sowie der Handel mit folchen Waren. Bas Stamm kapital beträgt 260 00 S6. Geschäftsführer: Kaufmann Karl Klein⸗ schmidt in Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsbertrag ist am 26. Juli 1919 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Die Be⸗ kanntmachungen der ele e, erfolgen durch den Deutschen . und Preußischen i esel,
Bei Nr. 333 Wäsche⸗Industrie Berlin vorm. J. Schlomann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Benno Bamberger in Berlin sft Prokura erteilt derart, daß er in Gemein- schaft mit einem der Geschäftsführer oder mit dem Prokuristen Arthur Schloßmann die Gesellschaft ver⸗ treten darf.
Bei Rr. 531 Kiautschau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Geschäftsführer Reichelt ist verstorben.
Bei Nr. 6969 Novitas Verlag, Gesellschaft mit beschräntkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Juli 1916 aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Max Hirsch in Charlottenburg.
Folgende Firmen sind von Amts wegen gelöscht: Nr. 2577. Gesellschaft für Streckensicherung Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Nr. 3665. Waidmannslust Jagd⸗Geräth⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 4022. Efandem Sandels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Rr. 4309. Ratzke Æ Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 4420. Deutsche Ueber⸗ see⸗Handelsgesell schaft mitbeschränkter Haftung. Nr. 5213. Referenzbuchgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Rr. 5652. Fabrik hygienischer Metallpolster, „System F. Müller“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin, den 23. August 1919.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Rorlim. Sandelsregister 47428 bes Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
Am 24. August 1910 ist in das Handelgregister eingetragen worden:
Rr. I5 226 offene Handelsgesellschaft: FsJ. W. Lappe Co. in Berlin. Gesellschafter die Kauf⸗ seuie: Paul Friedrich Wilhelm Lappe, Friedenau, und Antonio Mracek, Charlottenburg. Die Gesell—⸗ schaft hat am 22. August 1919 begonnen.
Rr. 36 277 offene Handelsgesellschaft; Mahl⸗ mann K Choritz in Berlin. Gesellschafter die Kaufleute zu Berlin: Georg Mahlmann und Adolf Choritz. Die Gefellschaft hat am 1. März 1910 begonmien.
Nr. 36 228 offene Handelsgesellschaft: Peter K Krebs in Charlottenburg. Gesellschafter die Kaufleute; Hermann Peter, Charlottenburg, und Otto Krebs, Spandau. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1910 begonnen.
Nr. 36 229 Firma: Wilhelm Purps in Berlin, Inhaber Fuhrherr Wilhelm Purps, Berlin.
Rr. 36230 Firma: „Reform ⸗ Justitut für Wohnung und Teppichreinigung“ Wilhelm Juuls in Schöneberg, Inhaber Käufmann Wil— helm Juuls, Schöneberg.
Nr. 36 251 Firma: Erich Rein in Berlin, Inhaber Bankbeamter Erich Rein, ankow.
Rr. 36 232 offene Handelsgesellschaft: Silber⸗ berg Æ Go. in Berlin. Gesellschafter die Kauf⸗ leute zu Berlin: Max Stürtz und Hans Silberberg. Die Gesellschaft hat am 265. Juli 1910 begonnen. 3p Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Befsellschafter gemeinschaftlich ermächtigt;
Nr. I6 233 Firma: „Stearns“ Schreib- maschinen⸗Vertrieb Klara Kaiser in Berlin, Inhaber Klara Kasser, geb. Vieten, Berlin. Dem Raufmann Franz Kaiser in Berlin ist Prokura erteilt.
Bei Rr. II 341 offene Handelsgesellschaft: Lintz Eckhardt in Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelösl. Der bisherige Gesellschafter Richard Lintz ist alleiniger Inhaber der Firma.
Pei Nr II 47 Firma: Puhl * Co. in Berlin: Inhaber jetzt: Kaufmann Robert Schenker, Lichten
berg. Der Uebergang der im Geschäftsbetriebe be gründeten Forderungen und Verhindlichkeiten auf den Erwerber Schenker ist ausgeschlossen. Die Firma lautet ö Puhl Co. Juh. Robert Schenker.
Bei Rr. 34 731 offene Handelsgesellschaft: Paul Girnus & Co. in Berlin: Der Kaufmann Paul Waldmann in Rirdorf ist in das Geschäft als per— sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma heißt jetzt: B. Waldmann ch. Co.
Bei Rr. 32 5Hh3 offene Handelggesellschaft; Otto Ribitzti C Go. in Berlin: Die Gesellschaft ist an ge dh Die Firma ist erloschen.
Bei Rr. II 654 offene Handelsgesellschaft: Wert⸗ heimer Glove Mfg. Co. in Johanngeorgen— stadt mit Zweigniederlassung Berlin: Die Zweig⸗ niederlassung in Berlin ist aufgehoben.
Berlin, den 24. August 1910. .
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Kernburg. 47434
Bei der Firma: „Peissener Thonwerke. G. m. b. H. in Bernburg“ — Nr. 32 des Handels⸗ registers Abteilung B — ist heute folgendes einge⸗ tragen worden:
urch Beschluß der Versammlung der Gesell⸗
schafter vom 17. Mai 1910 ist das Stammkapital um 4000 M auf 26 000 M6 erhöht.
Bernburg, den 22. August 1916.
Herzogliches Amtsgericht.
Bitburg. 47546
Im Handelsregister ist heute bet der Großyvieh⸗ handlung Simon Juda der Uebergang dieser Firma unter Aenderung in „Simon Juda, Nachfolger, Inhaber Isidor Meier“ in Bitburg eingetragen
Worden auf vorgenannten Isidor Meier in Bitburg
H onm. Bekanntmachung. 47435 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 205 die Gefellschaft mit beschränkter Haf— tung in Firma Alt Namedyer ⸗˖ Spring quell, Gefellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem 3 in Beuel eingetragen worden. er Gefellschaftsvertrag ist am 4. August 1910 abgeschlossen worden.
g fend des Unternehmens ist die Instandsetzung und Verwertung des bei dem Dorfe Namedy am linken Rheinufer bei dem Namedyerhaus belegenen alten Springquells, der Ankauf und die Verwertung von Grundstücken und Gebäuden, sowie der Betrieb von Unternehmungen, welche in Beniehung stehen mit der Verwertung des Springquells, wie zum Beispiel eines Badehauses, einer Kohlensäurefabrik, von Mineralwasserhandel und dergleichen und die Beteiligung an solchen Unternehmungen. Das Stammkapltal beträgt 36 000 S6. Zur Deckung ihrer Stammeinlagen bringen die 3 Gesellschafter Kaufmann Carl Bartholomäus Thomas Wilkens in Bremen, Rechtsanwalt Dr. jur. August Voelker aus Beuel als Geschäftsführer der Firma Dr. Voelker u. Comp. G. m. b. H. in Beuel und Rechtsanwalt und Rolar Kurd von Damm aus Wolfenbüttel in die Gesellschaft ihr Anrecht auf Uebertragung der Grundftücke und des alten Namedyer Springquells, welche sie durch notariellen Kaufvertrag vom 1. Mãrz 1910, Reg. Nr. 160 des Notars Pulvermacher in Berlin, zu je J erworben haben, ein. Der Wert der Einbringung jedes Gesellschafters beträgt 12000 6.
Geschäftsführer ist der Kaufmann August Bausch in Beuel.
Bonn, den 19. August 1910.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. E onn. Bekanntmachung. 47436
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 216 die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Firma „Paul Rost und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Bonn eingetragen worden. Der Gesellschafts vertrag ist am 8. . 1910 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Buchdruckerei, die Anfertigung von Zeitschriften und Verlagswerken, die Fabrikation und der Vertrieb von Bureau⸗ und Schreibwaren sowie der Erwerb der zu diesen Zwecken notwendigen Grundstücke und Gebäude.
Das Stammkapital beträgt 30 000, — „6.
Geschäftsführer ist Paul Rost, Kaufmann in Bonn.
Bonn, den 20. August 1910.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.
Honn. Bekanntmachung. 47437] In unser Handelsregister Abt. B ist, heute bei Nr. 205 „Rheinische Metall. Industrie, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bonn“ ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ verfammlung vom 18. August 1919 ist der Sitz der Gefellschaft von Bonn nach Düsseldorf verlegt. Bonn, den 23. August 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.
Honn. Bekanntmachnun ö 474381
In unser Handeltregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1623 die Firma „Geschwm. Haunschild Nachf. Johann Weinandy Bonn“ und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Johann Weinandy in Bonn eingetragen worden.
Bonn, den 24. August 1910.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.
H raunschweig. 47439 Bei der im hiesigen Aktiengesellschaftsregister Band 1 Seite 51 eingetragenen Firma:; Braun⸗ schweigische Bauk und Kreditanstalt Aktien esellschaft ist heute vermerkt, daß laut Mitteilung Herzoglichen Amtsgerichts Blankenburg a. H. vom 36. Jul d. Ig. in Blankenburg a. H. eine Zweigniederlassung errichtet ist. Braunschweig, den 23. August 1910. Herzogliches Amtsgericht. 24.
Cassel. Handelsregister Cassel. 47440
Zu Erste Casseler Fleischkonservenfabrik,
Attiengesellschaft in Liquid., Cassel, ist am
24. AMugust 1910 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Cöthen, Anhalt. 47441 Unter Rr. 176 des Handelsregisters Abt. A ist bei der Firma „Otto Schulze's Buchhandlung * Antiquariat Oscar Schütze“ in Cöthen m folgendes eingetragen worden: „Der Frau Elife Schütze, geb. Ostwald, in Cöthen ist Prokura erteilt.“ öthen, 23. August 1910. Herzogl. Amtsgericht. 3.
Cöthen, AhHhalt.
Unter Nr. 233 Abt. A des Handeler ci t bei der Firma „Schmidt . Schütze, Pi ae Handlung und Piano ⸗Leihinstitut“ in Ed
eingetragen worden:
„Der Frau GClise Schütze, geb. Ostwald, in Czt
ist Prokura erteilt.“ Eöthen, 23. August 1910. Herzogl. Amtsgericht. 3.
Darmstadt. Bekanntmachung. iz In unser Handelsregister A Bd. IV Nr.)
wurde am 19. August 1910 eingetragen:
Ferdinand . in Darnistadt betreh unter der Firmg seines Namens in Pfungstadt en
Zigarren. und Tabakfabrik.
Dem Wilhelm Kaminsky in Darmstadt ist Prokm
erteilt. Darmstadt, den 22. August 1919. Großh. Amtsgericht Darmstadt II.
Dippoldiswalde. 4170
Auf Blatt 55 des Handelsregisters, die Fim Pappenfabrik und Asbestwerk Dippoldiswaln vormals Carl Geiler, Gesellschaft mith schränkter Haftung, in ö. bet
ge en: Der Kaufmann Au Kraffelt in Ulberndorf ist als Geschäftsführer an geschleden. Zum Geschäftsführer ist bestellt g Kaufmann Uugust Theodor Pedro Otto Alt
ist heute eingetragen worden:
Krasselt in Ulberndorf. Königliches Amtsgericht Dippoldiswalde, den 25. August 1910.
HPresdenm. . .
Auf Blatt 10 40, betr. die offene Handel gel schaft Sächsische Hutformenfabrik Emil Libet C Go. in Dresden, ist heute folgendes eingetmn worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der hg
berige Gesellschafter Ernst Emil Lübeck ist schieden. Der Tischlermeister Ernst Friedrich
Barthel in Dresden führt das Handelsgeschist n
die Firma fort. Dresden, am 26. August 1910. Kgl. Ag. Abt. III.
Hiüxen, Rheim]. 41
Im hiesigen Handelsregister ist am 24. in 1910 zu der Firma Heinrich Spix, Suñ ij Wageuschmiede — Düren, eingetragen, deß Geschäft, nachdem die bisherige Inhaberin M Heiarich Spix, Magdalena geborene Hages, verstetz Fon den Schmiedemeistern Wilhelm und Früen Heinrich Hages in Düren unter unveränderter Fin fortgesetzt wird in offener Handelsgesellschat
26. 4. 1910. . Amtsgericht Düren.
Duisburg. ; 1h In das Handelsregister ist bei Nr. Zn offenene Handelsgesellschaft Abeler Eick
Duisburg betreffend, eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der. Kaufnn Eduard Fick zu Duisburg ist ausgeschieden.
bisberige Gesellschafter Heinrich Abeler zu Duicb ist allelniger Inhaber der Firma. Duisburg, den 23. Au ust 1910. Königliches bu gericht.
Flensburg. 66M Eintragung in das Handelsregister vom 18. Aug 1910 bei der Firma Wilhelm Aldag, Flensbun Die Gefellschafterin Ww. Marie Catharine nn
geb. Sauermann, ist gestorben. Ihre Erben wil in die Fortführung der bisherigen Firma. Flensburg, Königliches Amtsgerichi.
171
Forst, Lausitx. 141
Im Handelsregister A Nr. 393 ist bei der of Haͤndelsgefellschaft Kulcke . Krumpelt, Fi
eingetragen. . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Tuchfahn
Adolf Krumpelt zu Forst ist alleiniger Inhaber
Firma. Die bisherigen Inhaber sind gelöscht.
Königl. Amtsgericht Forst i. L., 18. August n
Frank furt, Min. 646i Veröffentlichung aus dem Handelsregistt Friedrich Asteroth, Spedition und Schiffe
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. .
diefer Firma ist heute eine mit dem Sitz zu Rte furt a. M. errichtete Gesellschaft mit beschmn Haftung eingetragen worden. Der Gesellsch
vertrag ist. am 17. August 1910 festgestellt. Stammkapital beträgt 29 000 66. Gegenstan Rnternehmens ist Spedition und Schiffahrt.
schäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm Wik zu Pfaffendorf bei Ehrenbreitstein. Dem Kann
Bernhard Schumacher in Frankfurt a. M. ist Cn
prokura erteilt. . Frankfurt a. M., den 22. August 1910. Kgl. Amtsgericht. Abt. 16.
Friedland, Meck Ib. 6
In unserem Handelsregister ist heute zur 6 „Neubrandenburg Friedländer Eisenb
gesellschaft in Friedland“ eingetragen worde In der Aufsichtsratssitzung vom 260. August!
ist an Stelle des autscheidenden Majors ' Helmut Kuhn der Rentier Qubert Schultz zu J
land zum stellvertretenden Mitgliede des Vor
gewählt warden. ; Friedland i. Mecklb. , 25. August 1910. Großherzogl. Amtsgericht. 2.
Goldberg, Merk Ib. 966
In das hiesige Handelsregister ist heute die s Efe Eggert in Wendisch⸗Waren und ald d Inhaberin die Kaufmannzfrau Elise Eggert, Soltwedel, in 3 eingetragen.
Als Geschäftszweig i Kolonialwarenhandlung sowie Gastwirtschaft.
81 Mecklbg., den 17. AÄugust 1h
roßherzogliches Amtsgericht.
Grätz, Rr. EPosen. i In unser Handelsregister Abt. A ist heut;
Ni. 166 die Firma Josef Plocieniak mit Sitz in Grätz und als deren Inhaber der Kauft Josef Plocieniak zu Grätz eingetragen worden.
Dan delt sich um ein Getreide⸗, Kartoffel, Düngt⸗
Futtermittelgeschäft. Grätz, den 23. Auqust 1910. Königliches Amtsgericht.
HHadersleben, Schleswig. 16 Bekanntmachung. In unser ende en ist heute bei dem . hof Aaroefund, Attiengesellschaft in Ag sund“ zu Aarösund eingetragen:
t angegeben: Material
Der Hofbesitzer Nis H. Nissen in Haistrup ist aus . . und an fi. Stelle er Reniner Berte ede in Hadersleb Bhrst enn n tgssebe best ll. k
Hadersleben, den 15. August 1910.
Königliches Amtsgericht.
Hall, Schwäbisch. 47455 K. Württ. Amtsgericht Hall.
In das Handelsregister, Abt. f. Gesellschafts⸗ firmen, wurde heute zu der Firma Weiße u. Menzel, off. Handelsgesellschaft in Hall, einge— ,
Die Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Liquidator ist: Johann Weiße, Ingenieur in Hall.
Als Mitliquidator ist Albert Auer, Kaufmann in Hall, bestellt worden.
Den 24. August 1910.
Hilfsrichter Feeser. Hey dekrag. 474561
In das Handelsregister A Nr. 52 ist bei der Firma Hermann Deim in Kinten heute ein— getragen
Der Sitz der Firma ist nach Szibben verlegt.
Heydekrug, den 15. August 1919. Königliches Amtsgericht.
Husum. 46963
Ein zetragen im Handelsregister bei der West⸗ holsteinischen Bank in Heide, Aktiengesellschaft Husumer Filiale in Susum:
Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 19. März 1910 ist das Grundkapital durch Ausgabe neuer Aktien zum Nennwert von 1000 S6 um 4500 000 ½ erhöht.
Das Grundkapital beträgt jetzt 12 000 000 .
Husum, den 21. August 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Ibbenbüren. Bekanntmachung. 47457 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 34 zu der Firma „Farbwerk Oranien, Höppuer Schalke in Laggenbeck“ heute eingetragen worden, daß die einstweilige Verfügung des Königlichen Amtsgerichts zu Ibbenbüren vom 15. April 1910, durch welche dem Chemiker Emil Schalke zu Laggen⸗ beck, Gem. Ibbenbüren, die Vertretungsbefugnis entzogen ist, durch Urteil des Königlichen Land⸗ gerichts zu Münster vom 9. August 1910 aufge— hoben ist. Ibbenbüren, den 24. August 1910. Königliches Amtsgericht.
I8erlohm. Bekanntmachung. 47459
In unserm Handelsregister Abteilung A ist bei der unser Nr. 419 eingetragenen Firma Hamburger Engros Lager Max Münchhausen Comp., Iserlohn, beute folgendes eingetragen:
Der Kaufmann Hermann Cohen und Fräulein Mally Cohen haben durch Akt vom 18. Mai 1910 Fas Geschäft erworben. Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Geschäftsverbindlichkeiten sind bei dem Erwerb des Geschäfts von den beiden Er⸗ werbern nicht übernommen. Die . der Ehe⸗ frau Louise Münchhausen ist erloschen.
Iserlohn, den 24. August 1910.
Königliches Amtsgericht.
Kattowitz, O. -S. 47551 Die im Handelsregister A unter Nr. Al ein- getragene Firma „Reklame⸗Buregu und Taschen⸗ lampenfuhbrik „Fortschritt“ Moritz Weiß en⸗ berg“ in Kattowitz ist am 20. August 1910 geloͤscht worden. Amtsgericht Kattowitz.
Kiel. 47460 Eintragung in das Handelsregister. 24. August 1910.
Kieler Zeitung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kiel. Chefredakteur Alexander Niepa ist gestorben. Der Direktor Ludwig Kiefer in Kiel ist zum Geschäftsführer bestellt.
Königliches Amtsgericht in Kiel.
Kobleng. Vekanntmachung. 47461
In das Handelsregister Awurde heute unter Nr. 569 die Firma Erust Gail in Koblenz und als deren Inhaber Ernst Gail, Färbereibesitzer in Koblenz, eingetragen.
Koblenz, den 22. August 1919.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 5.
Köniz slutter. 47462
Im hiesigen Handelsregister B Band II Nr. 4 ist bes der Firma Friedrich Milius, Maschinen⸗ fabrik, Ges. m. b. H. in Spalte 3 (Sitz) folgendes eingetragen:
Der Sitz der Gesellschaft wird von Königslutter nach Dortmund verlegt.
Königslutter, den 19. August 1910.
Herzogliches Amtsgericht. Unterschrift.)
Hotthus. Bekanntmachung. 47463
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 703 die Firma „Otto Huckenbeck“ mit dem Niederlassungsort Kottbus und als ihr Inhaber der Tuchgppreteur Otto Huckenbeck in Kottbus eingetragen. Die unter Rr. 197 eingetragene Firma Paul Haase wurde gelöscht.
Kottbus, den 24. August 1910.
Königliches Amtsgericht.
Lausisg k. 47464
Auf Blatt 115 des Handelsregisters für den Bezirk des Königlichen Amtsgerichts Lausigk, die Firma Lausigker Bank, Filiale der Vereinsbank zu Colditz in Lausigk betreffend, ist heute eingetragen worden, daß .
I) der Kaufmann Felix Schönherr in Rochlitz aus dem Vorstande ausgeschieden ist, . .
2) Die Kaufleute Emil Oskar Armin Sohe in Borna und Arno Bruno Hugo Perrottet in Penig zu Mitgliedern des Vorstands bestellt sind,
dem Kaufmann Traugott Max Gotthardt in
Rochlitz Prokura dergestalt erfeist worden ist, daß er die Gesellschaft und ihre Filialen und Geschäftt⸗ stellen nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede, einem Stellvertreter eines solchen, einem Prokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten vertreten darf.
Lausigk, am 26. August 1910.
Königliches Amtsgericht.
Loipzi. . 47465 8 dag Handelsregister ist heute eingetragen worden: ; 1) auf Blatt 14538 die Firma Ruft K* Co. in Leipzig. Gesellschafter sind die Kaufleute Eugen
Marx Ruß in, Leipzig und Karl Alfred Hornburg in fen die Gesellschaft, die am 17. August 1910 errichtet worden ist, nur gemein schaftlich miteinander vertreten. schäftszweig: Betrieb einer Kaviarspezlalhandlang); 2) auf Blatt 4856, betr. die Firma Hugo Bl In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Kaufniann Arthur Wildau in Berlin. sellschaft ist am 19. August 1910 errichtet worden; 3) auf Blatt, 5659, betr. die Firma Louis Glaser in Leipzig: Die Prokura des Georg Robert Voigt ist erloschen; 4) auf Blatt 8296, betr. die Firmg Oswald Otto Roeser in Leipzig: als Inhaber
(Angegebener Ge⸗
in Leipzig:
i Oswald Otto Roeser t. ; ausgeschieden. Kaufmann Richard Robert Blesse in Leipzig ist Inhaber. haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers;
5) auf Blatt 234, betr. die Firma Leiyziger Pianosortefabrik Gebr. Zimmermann Aktien gesellschaft in Mölkau; Zum Mitgliede des Vor⸗ r der Pianofortefabrikant Georg Richard Zimmermann in Eilenburg. ist erloschen;
6) auf Blatt 113
ist bestellt Seine Prokura
die Firma Verlag der Wochenschrift „Welt und Haus“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrgg ist, durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 9. August 1910 laut Notariate. protokolls von diesem Tage abgeändert worden;
. ; betr. die Firma Richard Stumpf in Leipzig: Gesamtprokurg ist erteilt den Taufleuten Nudolf Mar Timme und Rudolf Heinrich Friedrich Schröder, beide in Leipzig;.
8) auf Blatt 13122, i Staubsaug⸗ Apparate Leipzig: Ernst Felix Graichen ist als Inhaber aus⸗ Der Ingenieur Heinrich Friedrich Georg Er haftet nicht für
7) auf Blatt 11 641,
irma Atom,
Fuchs in Leipzig ist Inhaber. die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind—⸗ lichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen Die Firma lautet künftig: Atom, Staubsaug-Apparate Feliz Graichen Nachf. 9) auf Blatt 14018, betr. die Firma Walter Laaser, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zum Geschaftsführer ist bestellt der
auf ihn über.
Kaufmann
10) auf Blatt 14 426, betr. die Firma Nicodemus C Donner in Leipzig: Friedrich Carl Donner ist als Gesellschafter ausgeschieden;
1) auf Blatt 9072, betr. die Firma A. Thierry Go. in Leipzig: Theresig verw. Fleckenstein,
eb. Mayr, Therese Josefine Karoline und Ludwig Karl August minderjährige Geschwister Fleckenstein Das Handels⸗ geschäft ist auf eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung übergegangen.
er Geselischaftspertrag ist am 15. Juli 1910 abgeschlossen worde
Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und der Fortbetrieb des zum Nachlaß des Kaufmanns gehörenden, Firma A. Thierry & Co. in Leipzig und Straßburg betriebenen Handelsgeschäfts, bestehend in der Fabri⸗ chemisch⸗Hharmazeutischen Pfräparaten und chlägigen Erzeugnissen.
Das Stammkapital beträgt 36 000 6. Bie Bauer der Gesellschaft beträgt 20 Jahre. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere
Sind mehrere Geschäfts⸗ die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten oder durch einen Geschaäfts⸗ führer und einen Prokuristen. ist bestellt Theresia verw. Fleckenstein, geb. Mayr, in Straßhurg⸗Ruprechtsau.
Die Firma lautet künftig: A. Thierry E Cie.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Das Handelsgeschäft wird als Zweigniederlassung der in Straßburg unter gleicher Firma bestehenden Hauptniederlassung fortgeführt.
Aus dem Gesellschaftsbertrage wird noch bekannt
ausgeschieden.
Fleckenstein
kation von chen dem Handel mit eins
Geschäftsführer vertreten. führer bestellt, so wird
Zum Geschäftsführer
Die Gesellschafter a. Theresia verw. Fleckenstein, ig Karl August minderjährige Geschwister Straßburg⸗Ruprechtsau folgende Vermögensgegenstände in die Gesellschaft ein: I) Warenvorräte im Werte von zusammen 7000 4, 2) Einrichtungsgegenstände sammen 10900 „6, 3) Geschäftsfonds Werte von 34 000 (M. Der Wert dieser Einlagen wird nach Abzug der Passiven auf 36 9900 c festgesetzt. Hiervon entfallen auf die Gesellschafterin zu a 9000 (6, auf die Gesellschafterin zu b 13 500 6, auf den Gesellschafter zu C 13 500 M6. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, dem Gesetze in öffentlichen Blättern zu erlassen sind, erfolgen in einmaliger Veröffentlichung im Reichs⸗ anzeiger und in der „Straßburger Post“; 2) auf Blatt 11287, betr, die Firma Torga—⸗ mentwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haf— Leon Frieser ist als Geschäfts— Zum Geschäftsführer ist bestellt Paul Wilhelm Kupfer in
Fleckenstein
Fabrikationsrezepte
tung in Leipzig: führer ausges der Kaufmann —⸗ Seine Prokura ist erloschen.
den 25. August 1919.
Königl. Amtsgericht. Abt. IIB.
Lengenfeld. Firma Leopold Oscar Harten genfeld (Vogtl,.) betreffenden Blatt gen Handelsregisters ist heute einge⸗
Rudolf Coellen in Plauen ist
den 25. August 1910. Amtsgericht.
stein in Len 238 des hiesi tragen worden:
em Fabrikdirektor
feld (Vogtl.), Königliches
er Abteilung A ist heute Karl Kutschus in Lötzen Mechaniker Karl Kutschus in
In unser Handelsregist unter Nr. 105 die Firn und als deren Inhaber Lötzen eingetrag
Lötzen, den
Königliches Amtsgericht.
M. Gladbach.
In das Handelsregister A 9 „VWersandhaus Merkur M. Gladbach eingetra
34 ist bei der Firma Albert Stadeler“ zu Die Firma ist erloschen.
M. Gladbach. 47468 In das Handelsregister A Nr. 459 ist bei der Firma „Gebr. Essers“, M.⸗Gladbach, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Aloys Becker aus Dortmund ist jetzt alleiniger Firmeninhaber.
Die ausstehenden Geschäftsforderungen und event. Schulden bis zum 15. Juli i9lo einschließlich sind beim Uebergange des Geschästs ausgesch ossen.
Die Prokura der Witwe Otto Essers ist erloschen.
M.⸗Gladbach, den 6. August 1910.
Königl. Amtsgericht.
M. GIad bach. 47469
Der Kaufmann Franz Grabensee, früher zu M. Gladbach, z. 3. unbekannten Aufenthalts, Inhaber der im Handelsregister A Nr. 808 eingetragenen Firma „Putzwoll⸗Industrie Lamertz Graben⸗ see“ in M. Gladbach wird benachrichtigt, daß das Königl. Amtsgericht M. Gladbach beabsichtigt, die genannte Firma von Amts wegen zu löschen. Zur Geltendmachung eines event. Widerspruchs wird eine Frist von 4 Mongten bestimmt und wird, wenn lein Widerspruch erhoben wird, nach Ablauf dieser Frist die Firma im Handelsregister gelöscht.
M. Gladbach, den 11. August 1910.
Königl. Amtsgericht. Oberkirch, Radem. (47548
Bekanntmachung.
Nr. 9717. Zum Handelsregister Abt. A O. 3. 122, Firma Oskar Burger, Buchhandlung in Hber⸗ kirch wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Oberkirch, den 23. August 1910.
Gr. Amtsgericht.
Odenkirchen. 47470 Im Handelsregister Abt. A Vr. 146 ist heute die
offene Handelsgesellschaft L. Fogelberg &. Ce:
mit dem Sitze in Wickrath eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1j. August 1910 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind;:
1) Lisbeth Fogelberg, Kauffräulein in Wickrath,
2) Maria Fogelberg, Kauffräulein in Neuß,
3) Elle Fogelberg, Erzieherin in Wickrath,
4) Wilhelmine Fogelberg, ohne Stand in Heins⸗
berg bei Aachen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Kauf⸗ fräulein Lisbeth Fogelberg in Wickrath ermächtigt. Dem Kaufmann Leonard Fogelberg in Heinsberg (Rhld.) ist Prokura erteilt.
Es handelt sich um ein technisches Geschäft — Werkzeuge und Maschinen —.
Odenkirchen, den 11. August 1910.
Kgl. Amtsgericht. Odenkirchen. 47471
Im Handelsregister Abt. A Nr. 147 ist heute die
23 8 2 ; 3e za S*
Firma Johann Sauer mit dem Sitze in tzenrath und als ihr Inhaber der Kaufmann Johann Sauer in Otzenrath eingetragen worden.
Es handelt sich um eine Baumaterialien- und Kohlenhandlung.
Odenkirchen, den 15. August 1910.
Kgl. Amtsgericht. Oederan. 47472
Auf dem die Firma Hermann Otto in Oederan betreffenden Blatt 195 des Handelsregisterg ist heute eingetragen worden, daß die Kaufleute Max Emil Otto und Hugo Emil Barthel, beide in Oederan, das Handelsgeschäft mit dem Rechte der Fortführung der bisherigen Firma erworben haben, daß die da⸗ durch entstandene offene Handelsgesellschaft am 24. August 1910 begonnen hat und daß die Prokura dez Kaufmanns Max Emil Otto in Oederan er—
Oels, Schles. 47473
In unserem Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in. Firma Papierfabrik Sacrau, Gesellschaft mit beschränkter Hastung Breslau mit Zweigniederlassung in Sacrau, Kreis Oels, und Ezulow, Kreis Pleß, ein—⸗ getragen worden, daß der Kaufmann Georg Scholtz zu Breslau zum Geschäftsführer bestellt ist.
Oels, den 20. August 191.
fa za ericht.
O srenbach, Main. Bekanntmachung. 46425
In unser Handelsregister wurde unter A677 ein⸗ getragen: Die Firma Willy Hammann zu Offen⸗ bach a. M. Inhaber Fabrikant Willy Hammann zu Sffenbach a. M. Derselbe hat seiner Ehefrau, Johanna geb. Folz, daselbst Prokura erteilt. Das Handelsgewerbe ist Fabrik feiner Lederwaren.
Offenbach a. M., 209. August 1910.
Großherzogliches Amtsgericht.
Olbernhau. 47474 Ihm hiesigen Handelsregister ist auf Blatt 44 und S8 die offenen Handelsgesellschaften C. S. Müller jr. und Heymann & Seyfert in Olbern⸗ hau betr., heute eingetragen worden, daß die Gesell⸗ schaften fe oft ind, der Gesellschafter Paul Richard Müller in Olbernhau aus den Gesellschaften ausgeschieden ist, der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Hermann Oswald Müller in Olbernhau die Handelsgeschäfte und Firmen als alleiniger Inhaber übernommen hat und dem Kaufmann Walter Her⸗ mann Müller in Olbernhau Prokura erteilt ist.
Olbernhau, den 24. August 1910.
Königliches Amtsgericht.
Pforzheim. Handelsregister. 474751
Zu Abt. A wurde eingetragen:
1 5 Band IV D. 3. 10: Die Kommandit⸗ gesellschaft Winter, Engler Cie. hier ist auf gelöst. Die Liquidation wird durch die bisherigen Hesellschafter Kaufmann Eduard Winter jr. . und Kaufmann Friedrich Engler in Cannstatt besorgt.
2) Band 1II O. 3. 164, betr. die Firma Fauser E Grup in Pforzheim. Das Geschäft ging mit der Firma auf Kaufmann Alfons Grupp in , über. Die Prokura des letzteren ist er⸗
chen.
I) Band V O. 3. b4, betr. die Firma Klein heins & Seifrĩed vorm. Seinrich Scholl & Cie. in . Die Firma ist geändert in: Franz Seifried. Dem Kaufmann Alfred Höhn in Neuen— bürg ist 166. erteilt.
5. August 1910.
M.⸗Gladbach, den Königl. Amts
vfen eim, den 25. August 1910. roßh. Amtsgericht als Registergericht.
Rheda, Bz. Minden. Bekanntmachung. In unser Handelsregister 1910 eingetragen worden, irma Heinr.
Abt. A ist am 26. August die unter Nr. 47 ein⸗ Ludw. Poppenburg in Rheda er Rheda, den 26. August 1910. Königl. Amtsgericht. Hhedna, Er. Minden. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 4 die Gefellschaft m. b. H. eingetragen: Heinr. Ludw. Poppenburg, Westfälische Fleischwaren⸗ R KFoufervenfabrik mit beschränkter Haftung zu Rheda i. Westfalen. der Gesellschaft ist Rheda. Der Gefellschaftsvertrag ist am 29. Juli 1910
3s ist der Erwerb und „Heinr. Ludw. zestehenden Fleischwaren⸗
land des Unternehmen Fortbetrieb der unter der hoppenburg in Rheda“
Das Stammkapital beträgt 175 000, — „1. Geschäftsführer sind: 1) der Kaufmann Hei 2) der Kauf Jeder Geschäftsführer vertritt für Gesellschaft und ist berechtigt, allein
nrich Poppenburg in Rheda, mann Heinrich Thiemann in sich allein die die Firma zu
Rheda, den 26. August 1910. Amtsgericht.
Rostock, Hecklb. In das Handelsregister Rostocker Dampfbãck eingetragen: ⸗ Bas Geschäft ist durch Kauf Ofto Brandt zu Rostock als alleinigen Inhaber über⸗
Der Ueber begründeten ausgeschlossen. den 25. August 1910. Großherzogliches Amtsgericht.
Rostock, Meck lh. In das Handelsregister ist heute zur Firma A.
rger eingetragen:
äft ist durch
auf den Kaufmann Hugo Trei Die Prokura des Kaufmann
r zur Firma erei von Junge und Wulff
vertrag auf den Herrn
Betriebe des Geschäfts
gang der im . de t orderungen und Verbindlichkeiten ist
Strobelbe f Kaufvertrag übergegangen Treiber zu Rostock.
8 Hugo Treiber ist er⸗
Rostock, den 25. August 1919. Großherzogliches Amtsgericht.
Sal zumg em.
Im Handelsregister A Nr. 101 wurd Könrad Hartung eingetragen, daß der Ort der Niederlassung von Immelborn nach Salzungen verlegt worden ist. ngen, den 24. August 1910.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. II.
. Autsgericht gister, Ab
e zur Firma
Saulgau. [47479] teilung für Einzel⸗ bei der Firma Papierfabrik getragen, daß akoh Krämer, das Geschäft mit e Maria Anna Kraemer, Alleinerbin Fabrikdirektor
Saulgau. In das Handelsre firmen, wurde heute J. Kraemer in Scheer ein auf den Tod des bisherigen Inhabers Kommerzienrats in Scheer, der Firma auf seine Witw geb. Stämpfli, in Scheer als gegangen und daß dem Alfred Kraemer, in Scheer, Prokura erteilt ist. Den 25. Auf Wg n serichter Schwarz. Schlieben. andelsregister A ist heute unter Nr. 29 die Berga bei Schlieben,
Firma Julius Küsters, rg i Küͤsters in Berga bei
Inhaber: Kaufmann Julius Schlieben, eingetragen. Schlieben, den 25. August 1910. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. tar Ball Retainer Company mit be⸗ unter dieser Firma, bestehende Gesell⸗ heute in das
schweinfurt.
schränkter Haftung“: Die mit dem Sitz in Schweinfurt, schaft mit beschränkter Haftung wurde diesgerichtliche Handelsregister einge sellschaftsvertrag wurde am 14. J 29. Juni 1909 geändert. 1s sist die Fabrikation und der Ver⸗ kauf von Kugelhalterringen und die gewerblich wertung der von der Gesellschaft ihr erteilten Patente und Das Stammkapital beträgt 2009 schäftsführer wurden bestellt: Kommerzienrat in Schwein Kommerzienrat in Schwein Fabrikant in Lanecaster. erechtigt, die öffentlichen Bekanntmachunge folgen im Deutschen Schweinfurt, den 26. K. Amtsgericht, Reg.
Solingen. Eintragun
anuar 1907 abge⸗ schlossen, am Gegenstand
des Unternehmer
angemeldeten oder stigen Schutzrechte.
Karl Fichtel, K. 2) Ernst Sachs, K urt, 3) Jack X. Straub, Jeder Geschäftsf Gesellschaft allein zu vertreten. n der Gesellschaft er⸗ Reichsanzeiger.
August 1910.
in das Handelsregister Abt. A. irma Heinrich Kaufmann Söhne zu Solingen: Die Firma lautet jetzt: taufmann & Söhne, India⸗Werk. halter Friedrich O Kaufmann Fritz prokura erteilt. Stursberg zu Buchhalter Friedrich Hollwe Solingen, den 17. Augu Königliches Amtsgericht. 6.
Spremberg. Lausitz.
In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma: von Poncet, Glas⸗ ktiengesellschaft zu Friedrichs⸗ zu Berlin heute luß der General⸗ ammlung vom 6. August 1910 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert.
Spremberg, Lausitz, den 23. August 1910.
Königl. Amtsgericht.
,, 38 wird bea das lö ger r mern * aftung, in Straßburg von er ekt een. ö ö ejw. deren Rechtsnachfolger werden hiervon benachrichtigt. Zur He .
Dem Buch⸗ ollweg zu Solingen und othen zu Solingen ist Gesamt⸗ Kaufmann Franz Solingen gemeinschaftlich mit dem Prokura erteilt.
Ferner ist dem
üttenwerke, ain N. ⸗L. mit Zweigniederla etragen worden:
Gesellschaft mit beschr. mts wegen in das
Handelsregi