1910 / 202 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

eines Widerspruchs wird eine Frist bis 20. Dezember 1910 bestimmt. Straßburg, den 23. August 1910. Kaiserl. Amtsgericht.

Strassburg, Els. Handelsregister Straßburg i. E.

Es wurde heute eingetragen:

In das Gesellschaftsregister Band XI Nr. 80 die . „Vulkan“, Metall gesellschaft mit beschr.

aftung (The Vulcan Metal Company Limited) mit dem 20 . in Straßburg i. E.

Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Werkzeugstahlen und anderen verwandten Metallen und Werkzeugen im In⸗ und Auslande und Aus- führung der damit zusammenhängenden Geschäfte.

Der Gesellschafte vertrag datiert vom 19. August 1910. Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt.

Da Stammkapital beträgt 30 000 .

Alleiniger Geschäftsführer ist der Kaufmann Marcel Max Schwartz in Straßburg. Derselbe ist berechtigt, die Gesellschaft gerichtlich und außergerichtlich zu ver⸗ treten und die Firma allein zu zeichnen. Die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß der Zeichnende zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege her- estellten Firma der Gesellschaft seine Namentunter⸗ chrift beifügt. .

Zum Prokuristen wurde der Kaufmann Daniel Sqhwartz in Straßburg bestellt. ;

Als hicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen Reichsanzeiger -

Straßburg, den 24. August 1910.

Kaiserl. Amtsgericht.

47485

Y ie

Straubing. Bekanntmachung. 46770 Handelsregister Firmenregister.

Neu eingetragene Firma: Balthasar Zellner. Sitz: Straubing. Inh.: Balthasar Zellner, Vieh⸗ händler in Straubing.

Straubing, den 23. August 1910.

Kgl. Amtsgericht, Registergericht.

Ulrichstein. 47486 Bei der offenen Handelsgesellschaft „S. Reiß u. Söhne“ in Ulrichstein wurde am 20. August 1519 in das Handelsregister Abt. A eingetragen: Der Gesellschafter Seligmann Reiß zu Ulrichstein ist durch Erklärung vom 18. August 1910 ausgeschieden. Die Gefellschaft wird unter der alten Firma fort geführt. ülrichstein, den 20. August 1910. Großh. Amtsgericht.

Waldheim. 47487 Auf Blatt 348 des Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma Erik Meißner hier ein⸗ getragen worden. Waldheim, am 24. August 1910. Königliches Amtsgericht.

Warendorf. Bekanntmachung. 47488

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 76 die Kommianditgesellschaft in Firma Theodor Althoff zu Münster mit einer Zweig⸗ meberlassung unter derselben Firma in Warendorf eingetragen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Theodor Althoff in Münster i. W. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1910 begonnen. Der persön⸗ lich haftende Gesellschafter ist zur alleinigen Ver tretung der Gesellschaft ermächtigt.

Dem Kaufmann Ernst Lindner zu Münster und den Handlungsgehilfen Fritz Stiebel, Peter Trendel⸗ kamp und Robert Armbrust ist Prokura erteilt, den JZ letztgenannten jedoch in der Weise, daß je 2 der⸗ selben die Firma zusammen zu zeichnen berechtigt sind.

Warendorf, den 15. August 1910.

Königliches Amtsgericht. Wer dam. 47489

Auf Blatt 853 des Handelsregisters ist heute die Firma Paul Seyffarth in Werdau und der Kauf— mann Paul Hermann Seyffarth in Werdau als deren Inhaber eingetragen werden.

Ängegebener Geschäftezweig: Kommission und Handel mit Woll⸗ und Baumwollabfällen.

Werdau, den 25. August 1910.

Königliches Amtsgericht.

wittenberg, Erz. Halle. 47490 Im Handelsregister A jst bei der unter Nr 151 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft in Firma C. Görnemann in Zahna heute eingetragen, daß dein Kaufmann Theodor Zachert in Zahna Prokura erteilt ist. Wittenberg, den 25. August 1910. Rönigliches Amtsgericht.

Genossenschastsregister.

Altenburg, S- A. 1492

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 18 Trebener Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränlter He ficht in Treben in Liquidation ein— daß durch Beschluß der General⸗ bersammlung vom 24. August 1910 der Liquidator Richard Frenzel, Tischlermeister in Treben, aus⸗ geschieden und seine Vertretungsbefugnis beendigt ist.

Altenburg, den 26. ö. 1916.

Herzogl. Sächs. Amkegericht. Abt. 1.

Rerlin. 47493

Nach Statut vom 14. Juli 1910 wurde eine Genoffenschaft unter der Firma Deutsche Beamten⸗ Verlags- Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Berlin errichtet und heute unter Nr. 493 in unser Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die e nr be und der Verlag von Zeitungen, Zeitschriften sowie der Betrieb von Verlagsgeschäften aller Art. Die Haftsumme beträgt 2 S, die Zahl der höchstens zulassigen Geschäfts. anteilw 50. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens zwei Vor⸗ standsmitgliedern, in den Deutschen Nachrichten!, bei deren Eingehen bis zur nächsten General versamm ; lung im „Deutschen Neichs anzeiger. Die Willens⸗ eri grung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Nechtẽverbindlichkeit haben soll. Die . des Vorstandes sind: Albert Falken⸗

getragen worden,

berg in Friedenau und Ludwig Hanzhaff in Berlin. Die Einsicht der Liste der Genossen ist wahrend der

Geschäftsstunden des Gerichts jedem e, Berlin, den 34. August 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88.

Kerlin. 47494

Nach Statut vom 30. Juni 1910 4. August 1916 wurde eine Genossenschaft unter der Firma „Bank Narodowy, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Charlotten⸗ burg errichlet und heute unter Nr. 494 in unser Ge⸗ offen schastregister eingetragen. ; Unternehmens ist der Betrieb von ankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung von im Gewerbe und Wirtschaft der Genossen nötigen Geldmitteln. Die Haftsumme beträgt 15990 . Zahl der höchstens zulässigen Geschäftsanteile 40. Die von der Ge— nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen ö unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, im Reicht⸗ anzeiger und in der Gazeta Grudziadzha. Die Willenserklärung und Jichnung für die . schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Geng enschaft jhre Ramensunterschrift beifügen. Die Mitglieder des Vorstands sind. Stanislaus Vincent von Wysocki and Wladislaus Glowacki in Charlottenburg. Die Einsicht der Liste der Genossenschaft ist während der Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 24. August 1910. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88.

riesen, Westhr. Bekanntmachung. 47495

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Villisaßser Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Villisaß Kreis Culm, eingetragen worden, daß das Statut vom 26. Juli 1396 durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 16. Juli 1910 in folgen⸗ dem abgeändert ist:

Die Jeichnung für den Verein hat durch mindestens drei Voörstandsmitglieder, unter denen sich der Vor- fteber oder fein Stellvertreter befinden müssen, zu erfolgen. Sie geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Be⸗ Fennung des Vorstandes ihre Namensunterschrift hinzufügen.

Briesen, Westyr, den 15. August 1910. Königliches Amtsgericht.

Colmar,. EIs. Bekanntmachung. 47496

In das Genossenschaftsregister Band I wurde bei Nr. 51 „Elsenheimer Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. in Elsenheim“ eingetragen:

Laut Generalversammlungsprotokoll vom 31. Juli 1910 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vereins⸗ vorstehers Jehl der Bürgermeister Anton Jehl zum Vereinsvorsteher ernannt und der Genosse Josef Ackermann in den Vorstand gewählt.

Colmar, den 25. Augqust 1910.

Kaiserl. unts gericht.

Dien. 47498

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei laufende Nr. 2, woselbst der Vorschust⸗ und Spar⸗ kassenverein zu Holzappel, Eingetragene Ge⸗ uoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ein⸗ getragen steht, folgender Eintrag gemacht worden:

An Stelle des aus dem Vorstande durch Tod aus⸗ geschiedenen Schuhmachers Wilbelm Birkelbach ist der Bäcker Karl Anton Hayn zu Holzappel durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 2. Juli 1910 zum vorläufigen Kassierer ernannt.

Diez, den 30. Juli 1919.

Königliches Amtsgericht.

Eppingen. Genossenschaftsregistereintrag.

Nr. 8124. Band 1 O.-3. 15, Landw. Consum⸗ und Absatzverein Eppingen e. G. m. u. H. In der Generalversammlung vom 7. August 1910 Durde Landwirt Theodor Wirth hier in den Vor⸗ stand gewählt. .

Eppingen, den 19. August 1910.

Gr. Amtsgericht.

47499

Flensburs. 47500

Eintragung in das Genossenschaftsregister vom 18. August 1910 bei der Genossenschaft Adelby',er Meierei e. G. m. b. S. Das Vorstandsmitglied Hofbesitzer P. Lorenzen in Jürgensgaard ist ausgeschie den und an seiner Stelle der Hofbesitzer Julius Holländer zu Groß ⸗Adelbylund zum Vorstandsmitglied gewählt.

Flensburg. Königliches Amtsgericht.

Friedewald, Rr. Cassel. 47501

Heringer Darlehenskaffenverein, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Heringen.

An Stelle des verstorbenen Vereinsporstehers Kantor a. D. NUarl Jakob Wehnes in Heringen ist Lehrer Dermann Wehnes in Heringen als Vereinsvorsteher in der Generalversammlung vom 31. Zuli 1910 gewählt (Gn. R. Nr. 27).

Friedewald, 22. August 1510.

Königliches Amtsgericht.

Gudensberg. In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. * Obervorschützer Darlehnskassenverein einge— tragen: An Stelle des aus dem Vorstand gusge⸗ schiedenen Wilhelm Homann ist der Lehrer Georg Krüger zum Vereinsvorsteher gewählt. Gudensberg, den 15. August 1910. Königliches Amtegericht.

Vorstandsmitgliedes,

47502

Husum. 475031

Eingetragen in das Genossenschaftsregister Nr. 21, Dreschgenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter aftpflicht auf Nord- strand:;:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. 27 1915 ist der Landmann Peter Laß aut dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landmann Rudolf Paulsen, Nordstrand, in den Vorstand gewählt worden.

Husum, den 22. August 1610.

Königliches Amtsgericht.

HR ott bus. Bekanntmachung. 47504

In nnserem Genossenschaf e register ist bei dem unter Nr. 50 eingetragenen Beamten⸗Wohnungs⸗ verein zu Cottbus, e ragene Genossen⸗ schaft mit beschräutter H er Lebrer Adolf Trenner auß dem Vorstande aut— geschieden ist.

garthug, den 21. Au gust 1919.

g . des

icht! / vermerkt, daß

Leobschütꝶ.

Genossenschaft heute folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt: kassenverein, ; unbeschränkter Haftpfl

Leohschitr. ; In unser Genossenschaftsregis

schaftliche tragene Genossenschaft Haftpflicht“ und dem Sitz in getragen worden.

meinschaftlicher Benutzung. Vorstandsmitglieder sind: Oppitz in Geppersdorf,

Franz Krause in Schönwiese.

Bekanntmachungen erfolgen

Genossenschaft, gezeichnet von

nosnschs fte zeit un in Breslau. V

wi

folgen, wenn sie Dritten lichkeit haben soll. Weise, daß die Zeichnenden zu

Die Eins

Limburg, Lanm.

Nr 16, Spar⸗ und Darleh u. S. zu Werschau, eingetrag S 30 des Statuts ist durch versammlung vom 8. März 191 Die Berufung der Generalvers einer Frist von mindestens einer

Limburg, 23. August 1910.

Lobsens.

Hot am 10. Oktober 1909 Aend

dem 36. Juni jeden Jahres. Lobsens, den 16. Angust 19

Königliches Amtsg Magdeburg.

schaft, eingetragene schränkter Haftpflicht“ ist ber schaftsregister eingetragen: Möhring sind aus dem Vorstand in Magdeburg, zu Vorstandsmit Magdeburg, den 24. Auguf

Memel. . In unser Genossenschaftsregi!

trageue Genossenschaft mit

worden. Das licher G inkauf von Lebens⸗ Und im großen und Ablaß im

Vorstandsmitglieder si ) bahngütervorsteher, Ferdinand Po Gustab Greulich, 3 är,

Me

der Genossenschaft und unter

Die boot aufzunehmen.

Uunm ö 1

bis für

5 22 921 andere Blatt De * C. 83 Qeichnende der Weife, daß die Zeichnenden 99 6 g. m3 ** Vorstandsmitg

Genossenschaft

am 30. Juni. ü Die Einsicht der Liste der Memel, den 23. August 191 Königliches Amtsgericht.

Im Weißenhorn Bd. 61 * die Firma:

J. Nr. 9 wur

Senden. Das Statut wu oi errichtet und am 17. Gegenstand des Unternehmens

nossenschafter Gefahr.

aus folgenden Personen: 1) Lu

vertreter, A) Anton Guter, Bürge

sitzer, 6) Thomas Sonntag, sitzer, sämtliche in Senden. und Zeichnung für die Genosse zwei Vorsteher oder Zeichnung ge schleht in der Weis u der Firma der Genossenscha ij beifügen. Die

gehenden öffentlichen

Königlichet Amt m gericht.

unter der Firma der Genossen

In unser Genossenschaftoregister ist bei Nr. 19 Spar und Tarlehuskass euverein und Genossen⸗ schaftsdampfmühle in Gröbnig, mit unbeschränkter

Spar und Darlehn. 8 Sea een chat mit cht Gröbn Leobschütz, den 23. August 1910.

Königliches Amtsgericht.

Nr b die durch Statut vom 10. Juli 1910 er⸗ richtete Genossenschaft mit der Firma: Maschinen Genossenschaft, mit

Gegenstand des Unternehmens ist die Anschaffung landwirtschaftlicher Maschinen zu ge—

Erbrichtereibesitzer Franz Horscht in Stadtel⸗Troplowitz,

unter der Firma der gliedern in der Schlesischen landwirtschaftlichen Ge⸗

je Willengerklärung und Zeichnung für die Ge nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er— s gegenüber Rechtsverbind- Die Zeichnung Eschieht in der nossenschaft ihre Famensunterschrift beifügen. icht der Liste der Genossen ist in den Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Leobschütz,

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter

Beschluß der Haupt

auf ortsübliche Weise bekannt gemacht werden usw.

Königl. Amtsgericht. Vekauntmachung. Die Deutsche landwirtschaftliche C 1 Verkaufe genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränklter Haftpflicht in Lobsens,

7 cd J o F u R KRTFLfaz Rr beschlossen. Danach endigt das Geschaftsjahr

Bei der „Magdeburger Gartenbau ⸗⸗Gesell⸗ Genossenschaft

Julius Sauer und Ernst

shrer sind Karl Zarges und Heinrich Holstein. beide

Königliches Amtsgericht A.

Nr. 20 der „Bürgerliche Cousumverein, einge⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Memel

Statut ist am 1. Juli 1910 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist; ;

f benz. und Wirtschaftsbedsirfnissen kleinen an die Mitglieder.

Paul

culich, Zollsekretär, sämtlich in Die Bekanntmachungen erfolgen 4 IHRrift wor zu dosten? 1 Wwot Mo r Bbamitalieder unterschrift von mindestens zwer Vorstandsmitgliedern. Die Bekanntmachungen sind in das Memel! Für den Fall, daß dieses Blatt

eingehen oder aus anderen Gri . 8 * * ⸗.

deichsanzeig ichungen durch B Der zeichnet für die Genossenschaft in nossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. eder können rechtsverbindlich für die

zeichnen und Erklärungen abgeben.

Höhe der Haftsumme: 30 4. Das Geschaͤftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt

Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Memmingen. Bekanntmachung. Genossenschaftsregister des K.

EGlettrizitüte genossenschaft für die

Gemeinde Senden, eingerragene Genosfsenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in

pon eleftrischer Energie für die Betriebe der Ge— auf gemeinschaftliche Der Vorstand der Genossenschaft besteht

wirt, J. Vorsteher, 3 Hang Steidle, Spenglermeister, II. Vorsteher, 3) Josef Wieland, Landwirt, J. Etell⸗

JI. Stellvertreter, ) Eduard Schmid, Pfarrer, Bei⸗ Die Willentzerklärung einen Vorsteher und

Stellvertreter, oder durch beide Stellvertreter.

von der Genossenschaft gus—⸗ Bekanntmachungen

47505

eingetragene asftpflicht

g.

47506 ter ist heute unter

„Landwirt⸗ einge⸗

unbeschränkter Geppersdorf ein⸗

Rentmeister Albert

Bauergutsbesitzer

zwei Vorstandsmit—

ö

der Firma der Ge⸗—

1910.

67507

23. 8.

nekasse e. G. m. en worden:

0 dahin abgeändert: ammlung muß mit Woche den Genossen

47508 Ein⸗ und

erungen des Statuts

mit 10. sericht.

47509

mit be⸗ ite in das Genossen

e ausgeschieden; statt

gliedern gewählt.

t 1910.

Abteilung 8. 47510

ter ist heute unter

beschräukter Haft⸗

eingetragen ist: Gemeinschaft

Trosien, Eisen⸗ st, Oberbahnassistent, Memel.

unter der Firma der Namens

1* 111in n Uuügung . 1 r Svaorm 1 1111 * 5

ünden die Veröffent⸗ öglich werden sollte ger solange an die die Veröffentlichung eschluß der Haupt bestimmt ist.

zu der Firma der Ge⸗ ö . Zwei

Henossen ist in den

0. Abteilung 2.

147511 Amtsgerichts de heute eingetragen

rde am 29. Juni Juli 19190 ergänzt. ist: die Beschaffung

Rechnung und

bwig Schmidt, Land⸗

rmeister und Landwirt,

Käsereibesitzer, Bei⸗ nschaft erfolgen durch einen Die e, daß die Zeichnenden st ihte Nainengunter⸗

Memmingen.

u. SH. in Haselbach. An Stelle des ausgeschiedenen

und als weiteres t Anton Bichler dort gewählt.

Kgl. Amtsgericht.

Veidenbmrꝶ.

e. G. m.

Neidenburg, den 20. Auqust 191.

Schwerim. Meck Ib.

Schwerin, den 20. August 1910.

Strasburg, Westhn.

der bisherigen Satzung die vom

angenommen worden. Königliches Amtsgericht.

Straubing. Bekanntmachung.

Genossenschaftsregister.

Hurzlmeier bestelltes

Sitz: Inkofen. aus

auegeschieden; neu

Straubing, den 23. August 1910.

Suhl.

In unser tragene Genossenschaft folgende Eintragung bewirkt: hard Bart ist aus

Vorstand gewählt. ;

Suhl, den 19. August 1919. Königliches Amtsgericht.

Walsrode.

In das

unfer Nr. 11 eingetragen:

Wals rode.

Gegenstand Einkauf von Lebens⸗ großen und Ablaß im Bearbeitung und

8

kleinen an

Abgabe der in eigenen Betrieben Haftsumme: 30 . anteile: 10. Vorstand: Wiühelm Mühlenbrock, Maurer saͤmtlich in Walsrode. Statut vom 13. August 1919. Bekanntmachungen Zeitung“, 2) in den lichung der Bekanntmachungen nur anberen, gehen beide ein,

lange durch andere Blätter dazu du persammlung bestimmt sind. Willenserklärungen des daß zu

fügen. . .

Die Einsicht der Liste Walsrode, 23. August 1910.

Königliches Amtsgericht.

wangen, Algä6u. In das Genossenscha ts register

worden: An Stelle mitgliedtz Josef Wesle in Sommersbach, Gde. wählt worden.

Wittlici;. Unter Nr. 41 des

e G. im, u. l in Stelle detz Jakob Jakoby ist der

Wittlich, den 23. August 1910. Königliches Amtsgericht.

erfolgen schaft, gezeichnet von

Genossenschaftsregisteeintrag. Darlehenskassenverein Haselbach, e. G. m

Memmingen, den 25. August 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Großherzogliches Amtsgericht.

Strasburg Wyr., den 17. August 1910.

K. Amtsgericht Straubing Registergericht.

47516 Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 4 der Consum ⸗Verein Selbsthülfe, einge— mit beschränkter Hast⸗ pflicht in Dietzhaufen eingetragen steht, ist he der Holjhauer Bem⸗ dem Vorstand ausgetreten um an seine Stelle der Tischler Karl Kaiser J. in den

hiesige Genossenschaftsregister ist Konsumverein Walsrode und Umgegend eingetragene Ge nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht.

schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, von Spareinlagen und Herstellung von Wohnungen bearbeiteten hergestellten Gegenstände auch an Nichtmitgliede

zafts Höchste Zahl der Geschäst

ergehen I) in der ̃ Walsroder Tagesnachrichten Beht eines der Blätter ein, so erfolgt die Verösfem

vom .

z Vorstandemilglieder ihre Namentunter

der Genossen ist in d Dlsenststunden des Gericht jedem gestattet.

St. Amtsgericht Wangen i. . ist heute bei Firma Senuereigenosseuschaft Ried bei Jsm e. G. m. u. H. in Nied bei Jenny, eingetra des zurückgetretenen Vor und Kassiers Konstantin Bobenmü

Den 24. August 1919. A. M. Vogt.

zwei Vorstandsmitgliedern, im Neu Ulmer. Anzeiger.

Die Haftsumme beträgt 500 . Die Einsicht der

Vste der Genossen ist während der Dienststunden dez

Gerichts jedem gestattet,

Memmingen, den 25. August 1910. Kgl. Amtsgericht.

4b 12

Vereinsvorstehert Jofef Eberle wurde als solcher das bisherige Vor— standsmitglied Martin Miller, an Stelle geschiedenen Vorsteherstellvertreters Josef Eberle als solcher der Söldner Anton Hatzelmann in Haselbach Vorstandsmitglied der Söldner

des aug⸗

46912 Im Genossenschaftsregister ist eingetragen, daß 4 Buchhalter Edmund von Glinowiecki in Neidenburg mit der Vertretung eines abwesenden Vorstands⸗ mitglieds des Vorschuß Vereins zu Neidenhurg 11. H. für die Zeit vom 29. August bis zum 16. September 1910 beauftragt ist.

47513 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heut ö. der Schuhmacher Rohstoff Genossenschaft zu Schwerin i. M. folgendes eingetragen;

Per Schuhmachermeister Franz Hagen ist gesterben; an seiner Stelle ist der Schuhmachermeister August Reppenhagen zu Schwerin in den Vorstand gewählt.

47514 Durch Beschluß der Generalversammlung ö. 20. Juni 1910 des Bobrguer Darlehnskassen⸗ vereins, Eingetragene Genossenschaft mit un— beschränkter Haftpflicht in Bobrau ist an Stell i ; Generalverbande ländlicher Genossenschaften für T eutschland heraus gegebene Mustersatzung für die Raiffeisenvereine ir der dem Protokoll als Anhang beigegebenen Fassung

aroln

Darlehenskassenverein Inkofen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Sa

ĩ dem Vorstandsmitglier Taper Steinberger, Bauer in Upfkofen.

ftpflicht.

46 Vorstand

für

des Unternebmens: Gemeinschaftliche und Wirtschaftsbedürfnissen in die Mitgliede Derstellung von Lebens⸗ und Win Annahm

Maurer Wilhelm Helmke, Schlosse

Heinrich Prüset

oder wird die Veröffem lichung sonst in ihnen unmöglich, so erfolgt sie den „‚Deutschen Reichs anzeiger durch Beschluß der Genera!

Geschäfte jahr 1. Oktober bis 30. September. * Vorstands erfolgen dern ber Firma der Genossenschaft mindesten schrift himm

z.

ann Vorstan ller

1

4mbll Genossenschaftsregisters un heute bei der Mivenicher Moltereigenossensche SH. zu Nivenich folgendet eingetras⸗ . . Ackerer .

Briesch in Rivenich zum Vereintzhorsteher gewähl

n

Siebente

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 29. August

2 202.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handel ü Verei f 3 n 8, Güterrecht“, Vereins., Genossenschafts⸗ Patente Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbe ö der a , enthalten sind, . in einem

Zentral⸗Handelsregister für

Das ,, , . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers 5 h Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. schen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Selbstabholer auch dur

Genossenschaftsregister. wWolthaenm, Rr. Caasel. 47520 In unser Genossenschafisregister ist bei der unter Nr. J eingetragenen Genossenschaft: Bründerser Darlehnskassenverein, e. G. m. u. D., zu Bründersen eingetragen worden, daß an Stelle des außgeschiedenen Schreiners Johannes Heinrich Engel⸗ harbt der Bürgermeister Heinrich Lenz in Bründersen in den Vorstand eingetreten ist. Wolfhagen, den 23. August 1910. Königliches Amtsgericht.

ziegenriüchke. , In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Koönsumverein Blankenberg a / S. eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter Haftpflicht ein getragen: An Stelle., des aus dem Vorstande aus⸗ etretenen Schriftführers Heinrich Stumpf in zlankenberg ist der Saalmeister Georg Stöcker und an Stelle des ausgetretenen Kontrolleurs Christian Schmidt der Tischler Louis Stumpf getreten. Ziegenrück, den 19. August 1919. Königliches Abnkagericht.

Musterregister.

(Die autländtschen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

PDeggendors. Betreff: Musterregister. Firma: Krystallglasfabrik Frauenau, J. Gistl, Sitz Frauenau, a. ein versiegelter ümschlag, ent⸗

45192

hallend 50 Zeichnungen von plastischen Erzeugnissen, und zwar: I) mit 3) Römer, Fabr, Nrn. 1012 10919, 1sio bis Liter, 9) Milchkandl, Fabr. Nr. 11, 10) Finger schale, Fabr. Nr. 36, 11) mit 12) Tulpe, Fabr. Nrn. 42A, 43 /B, io Liter bis 4 Liter, 13) mit 16) Wasser⸗ krüg, Fabr. Nin. 47] mit 59 A, 17) mit 19) Sturz⸗ flasche, Fabr. Nrn. 77, 78, 79, 20) mit 21) Cabaret, Fabr. Nrn. 84 A, 85. 22) Llikörflasche, Fahr. r; Al, 23) Eiersatz, Fabr. Nr. 100A, 34) mlt 25) Wein flasche, Fabr. Nrn. 171. 175, 26), Bowle, Fabr. Nr. 193, 27) Weinkanne, Fabr. Nr. 234, Liter bis 2 Liter, 289) mit Ih Kelch, Fabr. Nrn. 226 1 mit 22614, 2266 mit 2268, 35) mit 37) Becher, ir ,n, 2269 mit 26 11, 8) mit 40) Bierkrug, abr. Nrn. 327, 326, 355, 1) mit bo) Seidel, Fabr. Nrn. 516 mit 518, 530 mit 24 5ig, in den Größen 4, zo, O, 3B, 0, O45 und z Liter, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahrẽ, angemeldet am V. Juli 1910, Form. 3 Uhr; b. ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 12 Zeichnungen für Flaͤchendekoration, Fabr. Nrn. 16— 77, Muster für fia ben eren fn g Schutz⸗ rist drei Jahre, angemeldet am 31. uli 1910, Vorm. 9 Uhr. Deggendorf, den 16. August 1910. K. Amtsgericht, Registergericht.

Konkurse.

Altona, Elbe. gonkursverfahren. [47102

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hein⸗ rich Jacob Wüpper in Altong, Georgstraße 40, wird heute, Nachmittags 121 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Theodor Drews in Altona, gr. Bergstraße 266. Sffener Ärrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Oktober 1910 ein⸗ schließlich. Erste Hl bis ever um mil ung den 19. Sep⸗ tember 1910, Vormittags 11 Uhr. Anmelde⸗ frist bis zum 13. Oktober 1910 einschließlich. All⸗ emeiner Prüfungstermin den 24. Oktober 1910,

ormittags 11 Uhr.

Altona, den 25. August 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Alzey. gonkursverfahren. 47416

Ueber das Vermögen des Landwirts Seinrich Curschmann, zuletzt in Gau⸗Heppenheim, zurzeit unbelan'nten Wohn. und Aufentsorts, ist heute, am 25. Auguft 1910, Vormittags Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet worden. Der Bureauvorsteher Andreas Götz in Alzey ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 19. September 1910 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin: Montag, den 26. Sep⸗ tember 1916, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. September 1910.

Großh. Amtsgericht Alzey.

———

Rerlin. 473611

eber das Vermögen der offenen Handels esell⸗ . Krüger X Staudt in Berlin, Bochumer. traße 17, ist heute, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurg· verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Kroll in Berlin, Schmidstraße 9. Frist zur n ung der Konkurtzforderungen bis 30. Oktober 1910. Erste Gläubigerversammlung am 28. September 1919, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 30. November 1919, n,, . 11 uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich irc 1314, III. Stock, Immer 1066 108. Offener Arrest mit Anjeigepflicht bis 30. Oktober 190.

Berlin, den 26. August 1910. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgericht

Berlin- Mitte. Abteilung 84.

Ringen, Rheim. Jontursverfahren. 47364 Ueber dag Vermögen der Firma Teinrich 6 und deren alleinigen Inhaberin. Ehefrau

Heinrich Schaefer, Aung geb. Meyer, in

Bingen wurde heute, am 24. August 1910, Vor⸗ mittags 97 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Konkurtverwalter: Anwaltsgehilfe Heinrich Achen⸗ bach in Bingen. Offener AÄrrest mit Anzeige, und Anmeldefrist: 17. September 1910. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 24. September 1910, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor Gr. Amtsgericht Bingen, Zimmer Nr. 17. Bingen, den 24. August 1910. Gr. Amtsgericht.

nlumenthal, Hann. 47418 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Hans Studt in Aschwarden wird heute, am 25. August 1910, af. J Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Rechtsanwalt Böning hierselbst wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Seytember 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Ez wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver walter sowie über die Bestellung eines Glãäubiger⸗ autzschusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände auf Sonnabend, den 10. September 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 10. Oktober 1916, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter, zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. September 1919.

Blumenthal (Dann. ), den 25. August 1910, Der Gerichtsschreiber des Königlichen llt ner chte.

Chemnitꝝ. 474061

Ueber das Vermögen des bisherigen Zigarren⸗ händlers Johann Heinrich Martin Nitz sche in Chemnitz früher in Kreuzburg, Ober schlesien wird heute, am 24. August 1510, Nach⸗ mittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechttanwalt Oberjustizrat von Stern hier. Anmeldefrist bis zum 7. Oktober 1910. Wahltermin am 22. September 1910, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Ok⸗ tober 1910.

Chemnitz, den 24. August 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Colmar, Els. 46608

Ueber den Nachlaß des am 27. Juli 1910 zu Col⸗ mar i. Elsaß verstorbenen Rittmeisters Emil Faeßler ist am 22. August 1910, Vormittags 10 Uhr, Has Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ berwaälter ift Geschäftsagent Bauer in Colmar. An⸗ meldefrist bis zum 17. September 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 17. Sep⸗ tember 19160, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 17. September 1910.

Kaiferliches Umtsgericht Colmar i. Els.

Danzig. 47366

lieber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Pawlowski in Danzig, Schichau asse 20, ist am 24. August 1919, Vormittags 9) ß der Konkurs eröffnet Konkursberwalter: Kaufmann Legpold Perls in Danzig, Poggenpfuhl 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. September 1910. An⸗ meldefrist bis zum 16. September 1910. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin 24. Sep tember 19160, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Ho, Pfefferstadt 3335 Hofgebäude.

Danzig, den 24. Anf 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Delmenhorst. sKtonkursverfahren. 47419

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Hinrich Henneke in Varrel 1 wird heute, am 26. August 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkureverwalter: Rechnun osteller Willers, Delmenhorst. Offener Arrest mit Anzeige; und An⸗ meldefrist: 21. September 1910. Erste Gläubiger⸗ verfammlung: 2. September 1919. Vormittags 105 Uhr. Prüfungstermin: 12. Oktober 1910, Vormittags 10 Ühr.

Delmenhorst, den 26. August 1910.

Der be gie te. des Großherzoglichen Amtsgerichts.

Criedeberg. Queis.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Georg Scholz in Friedeberg a. Qu. ist am 26. August 19516, Nachmittags 121 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Giebelhausen in Friedeberg a. Qu. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. September 1919. AUnmeldefrist bis 13. September 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 22. September 19190, Vormittags 11 Uhr.

Friedeberg a. Queis, den 26. August 1910.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Gelsenkirehren. 47398

lieber daß Vermögen des Schreinermeisters Heinrich Seermann zu Wanne, Bahnhofstraße 8l, sst heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr, Wolff in Wanne ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläãͤubiger⸗ versammlung am 27. September 1910, Vor⸗ mittags 16 Uhr, Zimmer Nr. 21. Termin zur Prüfung der bis zum 26. September 1910 anzu⸗ meldenden Forderungen am 7. Oftober 1919,

an 374

Bezugspreis beträgt 1 M SO 3

Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen his zum 26. September 1910. Gelsenkirchen, den 25. August 1910. Der Gexichtsschreiber det Königlichen Amtsgerichts: Trachternach, Amtsgerichtssekretär.

Labischin. Ktonkursverfahren. 46884 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Rapp zu Labischin ift am 23. August 1919, Nach⸗ mittags h, bh, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der n , Johann Schwarz aus Labischin. Offener Arrest, Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 17. September 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 24. September 18910, Vormittags 94, im Zimmer Nr. 2 , Gerichts. Labischin, den 23. August 1910. Königliches Amtsgericht.

Magdeburg. 47400

Ueber den Nachlaß des am 9. Mai 1910 ver storbenen, zu Magdeburg, Sternstraße Nr. 30 1 wohnhaft gewesenen Kaufmanns Ernst Haase ist am 25. August 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst . hler, Moltkestraße 12. Anzeige. und Anmeldefrist bis zum 23. September 1916. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 23. September 1910, Vor⸗ mittags 10 uhr. Prüfungstermin am 7. Ok— tober 1910, Vormittags 10 Uhr.

Magdeburg, den 25. lugust 1910.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Magdeburg. 47399

Ueber den Nachlaß des am 1. Juli 1900 ver- storbenen Privatmanns Reinhold Neander zu Magdeburg, Kleine Schulstraße 39631, ist am 25. Äugust 1910, Nachmittags 124 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann in Magdeburg, Königstraße 59. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 25. September 1910. Erste Gläubigerversammlung am 23. September 1910, Vormittags 10) Uhr. Prüfungstermin am T7. Oktober 1510, Vormittags 10 Uhr.

Magdeburg, den 26. August 1916.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Magdeburg. 47645

Ücher das Vermögen des Kaufmanns Albert Funke, Inhabers der Firma Emil Hubert Nachf. zu Magdeburg, Alte Ulrichstraße 17, ist am 26s. August 1910, Nachmittags 141 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann in Magdeburg, Königstraße 59. Anzeige und Anmeldefrist bis zum 23. September 1910. Erste Gläubigerversammlung am 2X. September 1910, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am T7. Oktober 1510, Vormittags 11 Uhr.

Magdeburg, den 26. August 1910.

önigliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mosilno. Konkursverfahren. 47402 Ucher dat Vermögen des Kaufmanns Joseph Duszyuski aus Pakosch ist heute, am 25. August 1910, Nachm. 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Hermann London in Mogilno. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. September 1910; Konkursforderungen sind bis zum 14. September 1910 anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 23. Sep- tember 1919, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8. Mogilno, 25. August 1910. Königliches Amtsgericht.

wnunldort. 47401 Das K. Amtsgericht Mühldorf hat am 25. Au ust 1910, Vormittags 9 Uhr 35 Minuten, über das Ver⸗ mögen des staufmanns Johann Unützer in Aschau b. Kraiburg den Konkurs eröffnet. Konkurs verwalter. Rechtsanwalt. Dr, Wackerbauer in Alt ötting. Offener Arrest ist erlassen, die Anzeigefrist in dieser Richtung bis um 10. September 1916 ein⸗ schließlich und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ ,, bis 16. September 1919 einschließlich estgesetzt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl Lines anderen Verwalters, über die Bestellun eines Gläubigerausschusses und die in §S§ 132, 137 K.. O. , . dann allgemeiner Prüfungs⸗ termin ist auf ontag, den 19. September 1916, Vormittags 5 uhr, im Sitzungssaale anberaumt. Mühldorf, den 25. August 1910. erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

München. 47341 K. Amtsgericht München, Konkursgericht.

Mit Beschluß vom 25. August 1910, Nachmittags 6 Üühr 5 Minuten, wurde über das Vermögen des Schneidermeisters Franz Gillmaier in München, Wohnung, Werkstätte u. Geschäftsraum: Knöbel⸗ straße 170 r., der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Georg Lauerer in München, Kanzlei: Sonnen. straße 1, zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis 14. September 1910 einschließlich. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 8251 des Justizgebäudeg an der Luitpoldstraße, bis 14. September 1919 en gn g g. Wahltermin zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Glaubigerausschusses, dann über die in den 132, 134 und 137 KO. bejeichneten Fragen und der allgemeine Prüfunge—⸗

Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 21. Offener

termin: Freitag, den 23. September 1910,

verfahren eröffnet.

1910.

Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, befonderen Blatt unter dem Titel

das Deutsche Meich. on. 212p)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der für das Vierteljahr. Infertionspreis fur den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 .

Einzelne Nummern kosten 20 3.

Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 76s1 des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße hier. Mülnchen, den 25. August 1910.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Salrungen. Konkursverfahren. 47423

lieber das Vermögen der Marie Christiaue Jung, geb. Jung, Barthel Heinrichs Witwe, R Wer nshalsen ist am 76. August 1910, Nach⸗= mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Friedrich Aschenbach in Wernshausen ift zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzelgefrist bis 17. September 1910 ist erlassen. , find bis zum 17. September 1919 beim Hericht anzumelden. Allgemeiner rüfungstermin und Termin zur Beschlußfassung na § 116 Konk.⸗ Ordg. ist auf Montag, den 26. September 1910, Vormittags 10 Ühr, bestimmt.

Salzungen, den 26. August 1910.

Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts.

Schönau, Wiesental. 4651 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Maurers Josef Graf und 2 Ehefrau, Rosa geb. Kiefer, in Säg wurde heute am 25. August 1910, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Kaufmann Anton Faller in Schönau. i. W. zum Konkurghermalter ernannt. Anmeldefrist 21. September 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Don⸗ nerstag, den 29. September 19109, Vor⸗ mittags 95 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist 21. September 1910.

Schönau i. W., den 25. August 1910.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Ruch.

Strassburg, Els. 47652

Ueber das Vermögen des Lorenz Schmutz, Militäreffektenhänd lers in Straßburg, Nikolgus⸗ ring Nr. 3, ist am 25. ug n 1910, Nachm. 124 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtskonsulent Bermont in Straßburg, Steinstraße. Nr. 43. An⸗ zeigefrist, offener Arrest und Anmeldefrist: 16. Sep⸗ tember 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin; 24. September 1910, Vorm. 10 Uhr, Sagl Nr. 45.

Kaiferliches Amtsgericht in Straßburg i. Els.

Strassburg, Els. 47653 Ueber das Vermögen des Edmund Winkler. üher Inhaber der Firma Falch * Winkler

in Straßburg, Kaufhausgasse Nr. 181. ist am

26. August 19s6, Vorm. 105 Uhr, Konkurs erõffnet

worden? Verwalter: Rechtsbeistand Banspach in

Straßburg, Manteuffelstrahe Nr. 3. Anmeldefrist,

offener Arrest und Anzeigefrist: 15, September 1910.

Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin:

k 1910, Vorm. i O Uhr, Saal r. 45.

Kaiserliches Amtsgericht in Straßburg i. Els.

Tangermünde. 47654

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Raue in Tangermünde ist am 26. August 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Justizrat Emil Buneß zu Tanger⸗ münde. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. Oktober 1910. Erste Glãubiger⸗ bersammlung am 24. September 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 28. Oktober 19165, Vormittags 11 Uhr.

Tangermünde, den 26. August 1910.

Königliches Amtsgericht.

UIm, Donan. K. Württ. Amtsgericht Uim. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Michael Lang, Schuh- machers und Schuhwarenhändlers in Um, wurde am 76. August 1510. Vormittags 8 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet Gerichtsnotar Hofmann in Ulm ist zum Konkursverwalter und für den Fall seiner Ver⸗ hinderung Notariatsassistent Reichle daselbst zu seinem Stellvertreter ernannt. Zur ev. Wahl eines anderen Verwalters, ev. Bestellung eines Glãubigerausschusses und ev. Beschlußfassung gemäß SS 132 u. 134 der K. O. sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen ist Termin auf Montag, den 26. Sep⸗ tember 1910, Vormittags 10 Uhr, vor K. Amtsgericht Um, Zimmer Nr. 24, anberaumt. Der offene Ärrest ist erlassen. Frist zur Anzeige von Gegenständen 2c. und zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 15. September 1910. Den 26. August 1910. Amtsgerichts sekretär Hai ler.

Völklingen. Konkursverfahren. 47657 Ueber das Vermögen des penf. Bergmanns und

47424

Kaufmanns Josef Feit in Völklingen wird heute,

am 25. August 1916. Mittags 12 Uhr, das Konkurs. Der Rechtsanwalt Dr. Walter in

Völklingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Nonkursforderungen sind bis zum 30. Septemher 1910 bei dem Gerichte anzumelden.

tte an Es wird zur Senn. assung über die Beibehaltung des ernannten oder die ahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗

, eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls übe

Gegenstände auf Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an= gemeldeten Forderungen auf 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem . Gerichte

r die in 8 132 der Konkursordnung bezeichneten den 290. September 1910,

den 15. Ottober unter⸗ ermin anberaumt. Allen Per- onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache n Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den

Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, die Verpflichtung ; . 4

auferlegt, von dem Besitze der

Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der