der Wahl des Direkt — 8 Dr. Klaudi ; der bisherigen städtischen ji ĩ uß Vosun ga an Lichterfeld öheren Mädchenschule (Schiller elk, Hermann Roen ig am Gymnasium in Cu ium i . h n Direktor der ,. w. . 9 9 en 9 1 9 Realgynnasium nebst Realschule . erh , . g. M., Dr. Karl Lindner am Luisen. 6 30. 2 ; ; ᷣ ; daselbst die Allerhö ule (Schillerschule) nebst Ein geh Sr Rub ol arl Hoppe am Realgymnasium in Crefeld, an der Kl Aalgmnasinm in Perling Friedrich Ar Gen, . , , 383. K 6. begrußen werben. g T. Tn , Denilg vertu tte ketttzn ee ,, ,, erhöchste Bestätigung zu erteilen. Dr. Rudolf. Wessely an Sophien Gymnasium in Verlin, S osterschule in Ilfeld, Dr. Paul Sprin hoff fiesigen Schlosse bei Ihren Masestäten dem Haiser und der Penn llkecgorh dem Palaig die Annahme des Königstitels, baten wesen ichen 6. i n Air beitz ei vin d en . ö hl am Ghymnastum nebst k 29 , 3 Steltn, Ferdinand? Föge!l 9 . ö. . s. ö, ö . Provinz Westpreußen was mit brausenden Ziviorufen aufgenommen wurde. ¶ . rn, n, , . ne, . 4 . 9 6 . X . . au ö in ] . ö. T J h eal⸗ ei em eine 1 a je ät 5 * 9 . T 1 6 1 2 — eigen Drsie z ; e an ige 1 . er Dlle ö . Gymnasium in Leer . 3 Realgymnasium nebst Gymnasium an ö Berdol et am ig. nachstehenden he he ö. ö der , ö ö ig 4 . K ö. 9 len, Der lere es snigrif je ig ä mn Tren , eilt Ministerium für Handel und Ge b Friedenau, Dr Felix 2 n Weber am GFymnasium in Coöntze an der Realschul kirche. n ln, dr Heinrich af e gereicht Ihrer Majestät der Kaiserin u . . in , , engen n nn n,, Aizbe tz nick g ehen ert n wf tener en, Der Reai werbe. rigen, r ö 6 an pe am Andregs-Realgymnafium am Städtischen k hule in Herford! Emil Meß g e. Es 8 . , n, 8. . , . zu besonderer Um 81e Uhr fand der Jestgottesdienst. statt, dem die Königliche — Die organisierten Graueretarbeiter end orf haben, wie . . m. . in Stettin ist Realschule in . kö ö nebst Höhne ö. Jö ch Frieß nn ider, der . Westpte ßen , e gr; , , n, n ,, ö 6 gie wn nn, e . . rbeiterversicherung Regierun en des Schiedsgerichts für Oberreglschule in Düs ,, Emecke an der Flensburg, Dr. Willib 18 K andwirtschaftsschule in Bank auszusprechen für den Hegeisterten Ginpsang wahrend der Tage Palnls. Hieran n ,, e, on nen, n, J ; rsicherung Regierungsbezirk Stettin und des Schiebs— Düsselderr, Otto. Köstler am Real- in Steglitz Willibald Klatt an der Sherrealf. tee zlusenthälts in Danzig, durch we ie Bev Palais. Hieran schlcß sih der feierliche zug int wehe si . . / erichts für die Arbeikerversi ̃ . es Schieds. gumnasium nebst Realschult in . eal⸗ in Steglitz, Dr. Richard Preiser ¶Oberrealschule lnseres Ausen , ,,, . welchen die, Bevölkerung von gi saebä ie ina und die Geistlichkei Kin Ausstand der Brauereigrbeiter droht im Wu pp er. girl Stettin andhnt , im Eisenbahndirektions⸗ Weber am ee . . . ,, , a. M, , 8 1 , in Ban ig dne n , een . ,, . e n egen e ,,, Der ,,, tale auszubrechen. Der Rheinisch⸗Westfälische Horlottschu gherband richt Bei dem Berggewerbegericht zu Saarbrücken ist der Land— n, . 6Kagl Rotilän der am , . . . Schl Dr. Friedrich Hüffner am hen e allen ehe. hat in treffender Nede die ö mit einer begeistert aufgenommenen Rede, worin er einen ,, . Gre. 2 mit ö cher daselbst zum . ernannt und zugleich bach ö. 6 st Brasst am Gymnasium in M.Glad⸗ schule i ,,,. Karl Barmeyer an der bee, vischen der Probinz und. Meinem Hause, Meinen Vorfahren und Rückblick auf die Entwicklung während der letzten 15 Jahre R die Entlohnung eine Einteilung in acht Kategorien mit einem er , der Kammer Saarbrücken dieses Gerichts be! Dr Ernst ö Jahr am Gymnasium in Erfurt, Realschule in . Dr. Wilhelm Draugelgttes an l. Mir karg , 66 . 5 aber ö gab. Sodann kehrte der Zug ins Palais zurück, . ᷣ Hulk! kun Lotaltjuschlägen vor iht. Bie n eite heit soll. ohn en. ,, esser am Gynnasium nebst Realgymnasium in gym ⸗ Eberswalde, Dr. Johannes Oehler am R 1 und n, , lich ö 9 nolen: Daß Ich Mich ganz besgnders — Der König und die Königin von Italien sind Stunden betragen und sich bei den Biersiedern, Mälzern, Maschinisten 9 ꝛenhurg g. H., Dr. Max n , , . iasium in Görlitz, Dr. Ferdinand Kör bs Real⸗ sosz un 66 i lig aß sch auch als Gutzbesitzer unter Ihnen gestern nachmittag nach herzlichem Abschied von dem König und Heizern nach den Betriebsberhältnisfen richten. In einer in schule in Groß Lichterfelde, Ti Wilhelm Spatz am Vismarck— n e, ge n , in Frankfürt a. M, Arthur Turde an e sten sins, ir r, mr, , e., 6 ö. a, Inb' der Königin won Montenegro über Antipari nach Jalien nn, agen ,, pom h ö * * den . ⸗ ) j ,, ö. ! dirts h 1), ö . ö ft j ter ghmnasium in Königsberg i. Pr.,, 39 ih über die Gedanken und Gefühle Meiner Nachbarn zu orientieren. abgereist. n, , ,, ö Amerika. muster des Boykottschutzberbandes scharf kritistert. Insbesondere wurde
Ministerium der geistlich r . hen, Unterrichts- und Gymnasium in Wilmer 1 ⸗ sdorf, Dr. Karl Rembert am Real- Borchert am Doroth ädti ö Pr., Hang Nich über . e heenstädtischen Realgymnasium in Verlin hie Prgrin Wetter ben bietet g e n binnen, . bemängelt, a die wichtigsten Forderungen der Arbeiter, wie Ver⸗ eitszeit, Bewilligung von Urlaub usw., unberücksichtigt
Medizinalangelegenheit ̃ ; n. gymnasium in Crefeld, Dr. Konrad S ̃ Der Charakter als Prof r z schule in Berli ld, Dr. Kanrad Stahn an der 12. Real- Dr. Wilhelm Städti z essor ist verliehen wor Berlin, Dr. Franz Fröhlich am Kaiserin z „Wilhelm Hoffmann am Städtischen Ce i ] dig n beef r , ee db he . ga mr e . ö 3 . ö . kö . J ,,, nehst 66 die Stärke und die Größe des Vaterlandes w Nach einem vom „Reuterschen Bureau übermittelten 1 r,, , m Ghmnasiumẽ ken söen reg enn, mil , , . Telegramm aus Managua ist der Präsident Estrada in der kürzung der Arbeits usm ͤ g Hack an der Domschule Gyn mn ann gel Wir ö. en ⸗ . 55 1. Elhrem Hande g, wir sehen den Han abi er troffen d mit Begeisterun gelaffen worden seien. Auch wurde der gegenwärtige Zeitpunkt als t sffban und die Industrie mit ihrer großen Schule, wir sehen die Hauptstadt einge roffen und mi g g empfangen Furchaus ungeeignet bezeichnet, die Lohn⸗ und n,, . 5 n, 4
Oberlehrern: Robert Hub ᷣ ; Hubo an dem in der Entwicklung be⸗ ; l gebe, nasium nebst Realschule in Muͤhseim a. Rhei ) Rhein, Dr. ; : ᷓ swi hein, Dr. Otto Rottig Realschule in Schleswig, Hans Schmelzer an der R are 1 . . er Realschule in Juckerfabriken auf dem Lande und auch die elektrische Industrie, die worden. Er hat ein Kabinett gebildet aus Konservativen, die Brauereigewerbe auf zentraler Grundlage tarissich 6er Mehrheit
griffenen Realprogymngsium in Staßfurt, K am Gymnasium nebst Realschul aßfurt, Kar! Hentsche!l am Realgymnasium nebst G en n Landshoff am Gi sealschule in Königshütte, Emil Amram am ebst Shmnasium in Hagen, William Wittenberge, Dr. Mar ; . am G, ag Schmeißer Werner , sumn . , ., Dr. nebst . in , der Oberrealschule samer mehr der Landwirtschaft untertan wind. Das Zufammenwirken sich allgemeiner Achtung erfreuen. Viele Mitglieder des alten jede Vorbedingung hierzu fehle. In einer mit großer am Gymnasium in Glückstad 1 . Gustayv Kötz Dr. Friedrich B ö asum in Münden, Provinz Hannover, Marburg a. L Paul Ri 8. egriffenen Realgymnasium in bieser Elemente in dieser schönen Probinz hat dieselbe in den letzten Regimes sind unter der Beschuldigung des Komplotts verhaftet angenommenen Entschließung wurde der Tarif in der vorliegenden ickstndt, Albert Pott am Real— dorf Gu st e oesch am LTismarck-Gymnasium in Wilmers! Dr. Rub olf R aul Rittler am Gymnasium in Boppard „hn Jahren gefördert und emporgehracht. Wodurch ist solches aber worden . üemnm, lehntt unk bie Tariftammissson beauftragt, be zen am „Gustav Nägler an der Realschule in Geisenheim, Sto heim, Dr. Os . am Gymnasium Corvinianum in Nort? nöglsch gewesen? Dadurch, daß der Friede dem Lande erhalten 3 (heute) fortzusetzenden Verhandlungen dem Boykoltschutz⸗ ⸗ heim, Dr, Os kar Schulz; an der vereinigten Land wir sches⸗ wurde. Ver Friede, der die Folge der großen Ruhmestage war, Asien. derbande auf Grund, der eingereichten Tarife geeignete Vorschläge zu = r 46 Jahren unter unserem großen Kaiser, erkämpft Der Vertrag über die Annexion Koreas hat nach machen. Es fehlte in der Versammlung nicht an Stimmen, die dem ; Abbruch der Verhandlungen mit dem Boykottschutznerbande und der
gymnasium in Duisburg⸗-Ruhr e 1 g. Ruhrort, Fritz Dietrich an Vollmer an der Oberrealschrle in Fulda, Gustav Janf 3 J n r 5 2 * — . ö. ö , ; en und Reglschule in Herford, Dr. theol. Richard Stapper am i , von denen her noch so viele Kriegskameraden B wurden, d ) . J Mitte; ö 1 k ; einer Mitteilung der japanischen Botschaft in Berlin folgenden fofortigen Ärbeitsniederlegung das Wort redeten. Nur den ernsten
1 5 J j j 5 v f J. . . 4 2 1 den auf der 8 zrust vor Mir in Parade ut rma in en
nebst Realschule in Ohlik 8 5 ie ĩ 1 9 n rie 91 8 s s 6 P 4 . . 9 Wald, F Fri edr 1 28 D am Wi 2 F j R J ⸗ J ( 0 z z 8 hmna um in Steele 8 91 Pi 9 2 d n ch — S X em der 1 G 9 gteper an der Oberrealschule est nden haben, um b einm l ĩ m König ins R zu sehen. A t 1 I M ⸗ stät d K is J K leist
Entwicklung begriffenen Luck i twichlun n Realgymn ; uckau, Otto Helmer am Er ; 6 Forst i. Le Ernst Gun ot . . 31 3. RNealschule in wickiung begriffenen Ger hum nebst der in der Ent; am Clevertore in Hannover Ernst Stenger j ; ̃ Striegau, Friedrich Kuntz en an der Re— ealgymnasium in Hölscher am Gymnasium in D in Hameln. Au gu st in Gütersloh, Dr. Paul Hahr zug er am Gymnaslum ie die gemeinsamè Arbeit aller Stände und Bezussklassen sörket. stän d . al nn, Wilhelin Vetter an der Stei er Realschule in Köpenick, Hoferichter 9 n in Duderstadt, Dr. Hans dorf Franz Henk J 3 Ir am Gymnasium in Zehlen— kan Land und die Provinz, und diese gemeinsame Arbeit möchte Ich ständigen und immerwährenden Verzicht auffall, Souverãnitatsrechte In neun Metallgußfabriken Nürnbergs sind wie die berg i. Pr, Herm 4 teindammer Realschule in Königs⸗ Emil Götz 3 d Elisabehh⸗Gymngsium in Breslau k el am Gymnasium in Göttingen. ich auf das große Vaterland, übertragen, sehen. Sie find hier ver. lter Car gesamte Korea zugunssen Seiner Majestät des Kaisers von Frkf. Zig. erfährt, gestern wegn verneigerter Lohnerhäöhung und ö ann Naundorf am Gymnasium in Her— Hötz an der Realschule in Dortmund, Dr. Jo“ Seine Majestät der Köni Aller andi . sunmelt in der alten Marienburg, . Dieses gewaltige Bauwerk. ein Japan. i 6 ; ; . Arbeitszeitverki bo bis S0 Ärbeiter in den Ausstand er hannes D l — ; r. Jo⸗ König haben Aller n d . san in . les, 3 9 S5 M* h ö rbeitszeitverkürzung 9 1 r beiter n en Usstan ahmen am Schillergymnasium in GEöln— den vorgenannten Professoren, ferner de s, igst geruht, zußerez Zeichen der Macht und Fülle, die in dem Deutschen Orden Art. 2. Seine Majestät der Faiser von Japan nimmt die im getreten. 3 ler den Professoren Dr. sich ausdrückte, die große Quelle, von der aus die deutsche Kultur vorhergehenden Artikel ] erwähnte Verzichtleistung an und stimmt Der Streik der Leipziger Töpfer und Ofensetzer⸗ pz. Ztg.“ zufolge, nunmehr,
E rn st S t v. ö 6 n in Aurich, Dr. Eh en Id Or 8 i ĩ lin, 7 Gymnasium in 8 örter, Dr. Richard 8 J. ö. . . 9 n 1 V rich 8 e . ersch n b . l⸗ über ie stl n ĩ J 6 9 ß, fürwa eine st nenswe — 2 beit 5 n ig n 2 mn ig g . 8 ü f v ö. . ei . zu. ilf n l ) 9 N . 3 . 2 J. ist, * ;
Richard Kallm , , .. mne schule in Berli ; a , 2 lealschule in Berlin, Friedrich zilhe lis Grind kim er , g. ron Berlin und Dr. Ludwig Ziehen am Gyeihe unter unendlichen S wierigkeiten — was lehrt uns die Marienburg 233 ne . 39 Wendel, Peter Heinen der unserem Königreich das ragende Panier Majestäten dem Kaiser und dem ehemaligen Kaiser und Seiner vollen Umfange zur Tatsache geworden. Wie in 5 Raselitchen Hoheit dem ronprin en von Kore, und ihren persammlung. mitgeteilt wurde, haben sich 229 Gehilfen in
8e n in Fr 7 ; r BIymnasium in Frankfurt g. M. sowie den Direktoren Em“! und der Deutsche Orden, : b
auf silbernem Felde gab? Durch feierliches ö ö ᷣ . aud . J ben solche Würden und Ehrentitel bewilligen, die Streikliste eintragen lassen. Die Versammlung beschloß,
r. Ernst Brandt am Ar J 2 mn Arndt⸗Gyn ᷓ Sr. Arthur Glo mnasium in Dahlem, am G i — . 86 y an der Oberrea ö in R am Gymnasium in Saarlouis . J a Stump in der Brade am Domgymnasium in M lschulel in Kiel, Otto Wilhelms⸗Gymnasium in SOsteröd 3 Huge Bonk. am Kaiser h pff. an dem in der Entwicklung begriffenen Rieal— mit dem schwar zen a dlet ; ; , n Magdeburg, Stto Freese Burg am Jäeal in Osterode Ostpr., Dr. Hans Stolten—⸗ progymnasium in Königswusterhausen und Dr. Jol Real Helbbnis waren sich die Ordenehrüber zugetan und kellten ihr Gemahlinnen und Er in und l ig Kaiser Jule dꝛich Ca In e, Wilhelm Ebel an der der Bismarckf . in Magdeburg, Georg Grote an Petry am Progymnasium in Ratingen den Ran . Kerk unter die Sbmacht eines Höheren. Durch diese einheitliche wie sis ihrem Rongz zukommen, und es witz ine, ausreichende jähr ! n. Streik ausjuharren, biß die Innung Den eine fünf= on, 8 6 (Gymnasium nebst Reglschule) in Char⸗ gr ug u e (in der Entwicklung begriffenes Real⸗ vierter Klasse zu verleihen. Rang der Räte Geschlofsenbhit hat der Orden diese unerhörte, Leistung zuwege liche Rente für die Aufrechterhaltung dieser Würden und Ehren aus- prozenfige Lohnerhöhung fordernden neuen Gehilfentarif an⸗ burg, Karl Bröcking an der Oberrealschule J in Cassel, Rnnasium nebst Realschule) in Hannover, Dr. Paul W ᷣ Kö gebracht. Das soll für uns ein Vorbild sein! Das Kreuz auf gewogsen werden. . 84 ⸗ Hitennt dé gur Sperrung des Arbęitsnachweises der ö. Wieder ich Bothe, an der Liebig-Negischule in geen, Feil an der Adlerflychtschule (Realschule) in kö Ver m ; säenr Gewande bedeutet die Unterordnung, unter, des Himmels Art. 1. Stine Mcestäh deer aher don Japan wird auch en Leipziger Min and rt fre (vgl. Nr. 155. 8. Bl.) teilt furt 4. M., Dr. Georg Bülow Snnnasium Frank ⸗ Dr. Hermann Dettmer der Leibniz ö. a. Mi. Der wissenschaftliche Hilfsarbeiter Dr. El fried ? ö Willen. Es bedeutet, daß Deutschtum und Christentum untrennbar anderen, im vorhergehenden Artikel nicht erwähnten Mitgliedern des dassckbe Blatt mit: Die Orttleitung des Deutschen Metallarbeiter⸗ Br R t am Gymnasium in Schweid f ö an der Leibnizschule (Realgr Di ala zarbeiter Dr, El fried Bock — ꝗ̃ zas' s n 5 dies ei erlich Kor h hren Erben die ih steh n Vr. Johannes Gebauer am Gyr si 9 jweidnitz, nebst Gymnasium) in Hannover, Dr ö . 9 ymnasium zum Direktorialassistenten bei den Königli ,, hon einander sind. Was sollen wir daraus lernen? Daß dies eine Kaiferlich Koreanischen Hauses und ihren Erben die ihnen zu ehende verbandes hatte am 76. d. M. fünf große Metall arbelterversamm⸗ Hildesheim, Dr. Karl Knaut 6. 66 Andreanum in am Schillergymnasium in n Gh Gęo rg Rin dfleisch Berlin und Königlichen Museen in Illustration für das Wort ist, was Ich neulich in Königsberg ge⸗ Ehre , , bewilligen und die ö die Aufrechterhaltung lungen veranstaltet. In allen r f en wurde eine umfangreiche realschule in Hall — w, . Städtischen Ober⸗ Appuhn an der Friedrich . hrenfeld, Dr. Wilhelm der Nahrun sebelchem ker e . sprochen habe, So wie Mein seliger Großvater und wie Ich uns dieser Ehre und Behanplung, notwendigen Summen gewähren. Refolutlon einftimmig angenommen, in der an dem Verhalten des Vor⸗ 6 8 8 Konrad Er p] an der Friedrich Wilhelmssch ö srungsmittelchemiker Dr. G ʒ 8 8 Art 5. Seine Majeslät der Kaifer vo an wied d ; : nasium Josephin j Konrad Ernst am Gym⸗ Realschule) j ) h Wilhe ms s jule (Gymnasium nebst Chemiker des Königlichen Hygi n ustav Schütz zum unter der höchsten Obhut und dem höchsten Auftrage unseres Herrn Art. b.. Seine ndl lät der Kaiser von Jayan wird denlenigen standes des Metallindust riellen verbandes eine abfällige Kritik geübt m Josephinum in Hildesheim Paul Ni ; 6 n in Eschwege, Heinrich Steiger dessma⸗ 2 des Königlichen Hygienischen Instit in Beulhe Hotte arbeitend dargestellt haben, fo nehme Ich das von ein Koreanern die Peerswärde und Geldbezüge verleihen, die mit Rück⸗ F iffenvp ker d e , , gr. am Kaiserin A . im, au Niewerth Gymnaf 12 J h Steiger am Lessing⸗ O. ⸗S. ernannt ; Instituts in Beuthen und Gottes arbeitend dargeste aben, so nehme Ich das von einem * 2 ; 5 wurde. Die Ortsleitung des Gehilfenverbandes wurde ermächtigt, die Schmidt am' k in Charlottenburg, Ernst , , , in Frankfurt a. M, Karl Weihe am Real— , . 16 K 6 ; eden ehrlichen Christen an, wer es auch sei. Wer in dieser Ge— kö verdienstpollen Leistungen“ folche besondere Anerkennung in den Inliversammsungen gefaßten Beschlüsse in verschärfter Form hr en n un lönigsiäbtischen Realgyminasunm? un, Verl öh nnin Hört, Kantab Hoffmanns? an Käfer Hardesssslicflee arzt, und. Vatgillonsarzt des II. Hataislons hung grbertet, en tz ee geen klar Te e dire, aich herr fichte? verdigst when. Jnfelge der bessgtken Annepion übernimmt die japs Enchenfttern and alle Wetelte dit n er mne ee; . k Häsmann an der in der Entwicklun ben * ilhelms⸗Gymnasium nebst Realgymnasium in Trier, Dr. Er jardefülsilierregiments Dr. Hübener in Berlin ist das Prä Knollen in brüderlicher Liebe zufammenhalten, die Konfesstonen ni i 6, mn, , ,,, . -die java. während der Dauer der Sperre eingestellt oder Entlassungen wegen griffenen Realschule in Homberg-Niederrhein, Max ge be. Bleisch an dem in der Entwicklung begriffe Ne Dr. Ernst dikat „Professor“ beigelegt worden as Pri⸗ Ra dien Stamme. Wir“ follen einem jeden Stamme feine, Cigen. nische Regierung die gesamte Regierung unn Verwaltung ereas und Benntigerung von Ueberffündenarbeit Vorgenommen haben. Jie. gf am Gymnasium in Steglitz, Dr. Friedri sein Mar Pohl“ in, Lankwitz, Karl uf . , Lealgynnasium Dem Leiter der ftädtischen Kapelle in S i het und Eigenart laffen, es sollen die, Stämme und, die Beruss. Perpflichtet fich, für den vollen Schutz der Person und des Eigsntums sperrten Betriebe sollen in geeigneter Weise zur Kenntnis der Metall⸗ LUlinger⸗Sberrealschule In r 1 Simon an der Diüsseldorf Dr Otto B am Hohenzo lern⸗Gymnasium in Buck ist der Titel re ä in Schanghai Rudolf genossenschaften die Hände sneinanderschlagen zu gemeinsamer Arbeit, derjenigen Koreaner gu sfsutemme] welche den dort geltenden Hefetzen lle Jebracht werden, Ver Uusstand der Sülarbetfer der Tappertz am Kaiseri i. surt a. M, Dr. Eduard Görlitz Dr. Kar f Wei esem ann. am Realghmnasium in 1 ssor“ verliehen worden. zur Eifüllung der stäatlichen Notwendigkeiten. Der Landwirt schlage gehorchen, und Pie Wohlfahrt glle; dieser Koreaner zu fördern, Wnhmannschen WMußsikwertefabrik in Leipzig-Kohlis ist Viktor Küh tien. Augusta⸗Gymnasium in Koblenz bur ej ( . ein mann am Realgymnasium in Duis⸗ in die Hand des Kaufmanns ein, dieser in die Hand des Industriellen. Art. I. Die japanische Regierung wird. Josern die Umstände es beendet. Nachdem zwischen den Streikenden und der Fabrikleitung KRithel n am Gymnastum nebst Realschule in Huben 9 n. i, nn,, ,. an dem in der Entwicklung be⸗ Finanzministerium. Der Zugehörige einer Partei ergreife die Hand des Andersgesinnten, gestatten, diejenigen ee, im k 5 * in Korea eme Verständigung erzielt ist, haben die Aukständigen gestern früh die h ᷣ ealgymnasium in Lankwiß, Emil Mielke am Die Rentmeist zal wenn s darauf ankommt, Graßeg für unser Vaterland zu leisten; beschaftigen. die das neue Regime loyal, und in gute Gesmnnung en. Arbeit im pollen Umfange wieder aufgenommen (gl. Nr. 201 d. Bl). eisterstelle bei der Königlichen Kreiskasse und eine Konfession trage die andere mit Uebe. Dann werden nehmen und die für solchen Dienst in gebührender Weile geeignet sind. In ner kba o haben sich, wie on mn areldet, vie Doc deutschen Manner, die hier einst . . 8. Die ser en, n , m e ,. . , i, ,. kö ö 1 des Kaisers von Japan und Seinez 1 gie tt de aisers von Korea arbeitern folidarisch erklärt und ebenfalls die Arbeit niedergelegt.
m Rathmann am Stifts : ĩ gymnasium in Zeitz, Gmnnasi st s 6, a j r In umnnasium nebst Neglschule in Landsberg a. W, Dr. Adolf Cöln Il, Regierungsbezirk Cöln, ist zu besetzen. ee, ners be. ꝛ aben, nachkommen. Dann werden wir die seiner Verö ᷣ . gefunden hat, foll am Tage seiner Veröffentlichung in Kraft treten. Die Arbeit auf den Kais ist infolgedessen vollständig lahmgelegt.
begriffenen Re algymnasium in 5rd D Schwerdtfe ge Förde, Dr. Gustavy Müll inz Heini ger , ber üller am Prinz Heinrichs⸗- ium in Schö ; , ö , , mul ect . . fe I. n , in Schöneberg, Fröied⸗ Schwierigkeiten, die sich uns entgegentürmen⸗— und wo werden sich , , . . r ; Jö . . , i n, yum ass r n She be, . die nicht finden — überwinden. Leben heißt arbeiten, arbeiten heißt Gleichzeitig mit dem Vertrage wurde ein Dekret des Heinrich an der Friedrichs . e. in Essen, Walter Gustar Stümpel hper g. am. Realgymnasium in Aachen, für die 386. (ordentliche) Si , fampfen, kämpfen heißt Schwierigteiten überwinden, und die werden Kaisers van Japan in der Angelegenheit einer Amnestie , . z 9 . peil; um Stabtischen Cn nahen neibst n, e fg Fang, ze) . des Bezirkseisenbahn⸗ mit gegenseitiger Achtung und mit g genseitiger Hilfe überwunden, und einer Steuerermäßigung zur allgemeinen Kenntnis Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ . ö n,. ,, . e gh , , , , . , 9 ö . berg, Danzig wenn man fie als von oben uns in den Weg gelegte e, e, H gebracht Nach diesem Dekret sollen wie das „W. T. B.“ maßregeln alschule in Mülheim a . Er , , . ebst Realgymnasium in Hagen, Wil ö ; September 1910. Vormittags 15 ühr, sieht. Daß Ich hier von Ihnen verstanden werde, das verbürgt Mir 1 He e ern w. i en befonde: r , . . , , . 1 6 m ene p . . Ich, ler. wan Shnrnpon libr hoffe Ich, daß Mir ihre Mit meldet, solchen Verbrechern in. Korea, bei denen besondere ö . ; ; ; . dalle hee ie Kent n. e n,, n mn, gn . g i. Pr. die Gesinnung der Provinz und von ibr hae Ich, aß Mir ihre Mit G dlas4r jeden, die Str chgeseh b Der Königliche Polizeipräsident in Berlin hat, wie Hermann Schottel ö Isch in Flensburg, lung begriff 2 zer in der Entwick⸗ Geschäftliche Mitteilune beit zuteil wi Das Gelöbnis nehme Ich don Ihnen mit, genau Milderungsgründe vorliegen, die Strafen nachgesehen bezm. 8. T B. ie f ⸗ Pa i 2 ju n er gf . burg, lung begingen ben ü um miebl wf n we, Enn 8 liche Mitteilungen. arbeit zuteil wird. Das Gelöhnis ne Ich von Ih nit, gen 3 . 2 ,, ; W. T. B. meldet, die folgende Bekanntmachung erlassen: Da in in Osnabrück, Walter F ö ne st Nealschule Goebel am G 2 schul ꝛ Wi mers dorf, Karl Fahrpreisermäßigung für die Strecke Laue in demfelben Wortlaut, wie einst das alte Leibgrenadierregiment, als ermäßigt werden. Steuern, die seit längeren Jahren unent⸗ Srandan' zwei Fälle von Cholera festaestelll worden sind, sehe i Edmund Broes e 3 bete . Gymnasium in Friedenau, dem in der unn um in Zaborze, Paul Rieger an Verbesserung der . e in die Freiheitskriege ausrückte: ‚Das soll ein Wort fein!“ Die richtet geblieben sind, sollen ebenfalls ermäßigt werden, und 33 nd enlch , . k . de,, . *r Spiecker am Gymnasi . bexreasschule in Hagen, Hans Hamborn, Geor e zegrissenen Realgymnasium in Bromberg. zwischen Posen und Provinz Westpreußen hurra! hurra! hurra! auch bei den Steuern des laufenden Jahres sollen möglichst erkrankungen sonst verpflichteten Personen an die Vorschriften in den ** er m m , m nm we Realgymnasium in Rendshurg, Iymnasium . err am Kaiserin Friedrich— n,. eines neuen Zugpagres auf der Strecke Culm — Unislaw Um 9 Uhr 30 Minuten reisten die Majestäten mit Ermäßigungen stattfinden. . 55 1 bis 5. des Heeichegesezes, betreffend die Bekämpfung ö i f ö. , . . k . , Tr e, de een , dll aw. zhr ern CK n alichen Hoheit der Prinzessin Victoria Im Augenblick seiner Abdankung hat der Kaiser von gemeingefährlicher Krankheiten, vom 30. Juni 1900 (R⸗G. Bl. 3 K . ; . Guahtg much! J . essehnn der Zugverbindung auf der Strecke Dsterode - Elbin Luise nach Berlin ab wo die Ankunft heute früh 7 Uhr Korea ein Edikt erlassen, in dem er, dem „Reuterschen S. 306) zu erinnern und sie zu ersuchen vorkommenden Falls dieser Dr. Georg e, , ,. nebst Realprogymnasium in Ems, 6, . 2 Realgymngsium in Langensalza, Ern st einen e luna *. . los der Strecke Insterburg Memel — 10 Minuten erfolgte '! Bureau“ zufolge, sagt, es sei ihm unmöglich gewesen, Reformen . in ,,. und, schleunigster Weise zu entsprechen; . ch ie ern Le e n n g 9 ö, , , , zug und Cinlage eines nelen Perfonenzuges auf dieser N gte. durchzuführen, daher halte er es für richtig, diese Aufgabe in Rach jenen Bestimmungen ist jede Erkrankung und jeder Todesfall Dr. Paul Groebe an der Domschul 9 2 Heinrich Limberg am Gymnasium Pauli ; . . . ne,. Der Kaiser bittet das Volk, ruhi an Cholera (asiatischer sobie ter n n,, Realschule) in Schleswi D PHule (Gymnasium nebst Hans Franke a Andreas Pau inum in Münster, Verbesserung der Schnellzugverbindun . die Hände anderer zu legen. Der Kaiser ittet das Volk, ruhig dieser Krankheit erweckt, der für den Aufenthaltsort der Er⸗ Gymnasium in daf, vg; Dr., Teyel Mansholt am Kdolf Seeger 6. e, n , , . in Berlin, äußersten Hsten. ngen bon Berlin nach dem zu bieiben, den gewohnten Heschäftigungen nachzugehen und der krgutten ober den Sierbẽort u stãndi gen pꝛligelbetsorde amperz glich ' . ö — . . — ! d ria⸗( n s . Ner = z g 39 ö . , k ng ber gugrerhtah ngen auß ke Ch. Portugal neuen Regierung zu gehorchen. mündlich oder schrifflich anzuzeigen. Wechselt der Erkrankte den . , . ö. , g,“ Friedrich Schwen zer! um Hohenzllern— Goldap. recke Insterburg— Portugal. ulhaltsort, fo ist dies fofort bei der Polizeibehörde des bisherigen 9 3. nn,, . an bla Ln 6 96. Düsseldorf, Dr. Kurt Reinhard am übe Vesgleichen von Insterburg nach Nordenburg und Angerbur Wie das „W. T. B.“ meldet sind nach den bisher vor⸗ und bez neuen Aufenthaltsorts zur Anzeige zu bringen., Zur Anzeige . . ug . . 6. 2. ö ö eln e , naar dun . i n,. Angerburg liegenden Wahlergebnissen 99 ministerielle, 33 oppositio⸗ sind ö 6 ju gf gen; 218 97 e e nn n,, erlin, r. Bethte am yn 5 n Te , Knieke an der 9. Reals in 8 9 Besprechung des bestehenden Fahr ; sso M , 2 8 j gew orden. 2 3) jede sonst mi der Behandlung oder Pflege des arkrankten deschaftigte rieb rich eh n w en m n, n n Friedenau, Dr. Edmund Ries GH. Realschule in Berlin, Brbmberg ber de iin r n g plans elle Jiandrchisten und 13 Republikaner gewählt worden Parlamentarische Nachrichten. Dae , renne, hn Keen Wohnung o g ann . er eib cht i ihr m ff eden, Fr,, ö s am Johannes⸗Gymnasium in Breslau J. August 1910. Person, 4) derjenige, n dessen Wohnung d 1 hausung der Erkrankungs t ÄAnton Vellgarb am! Ghrnngaftunb' mn Mill nbeng Dian Königliche Eisenbahndirektion. Türkei. Bei der am 24. Au ust erfolgten Reichstagsersatz⸗ oder Todesfall sich ereignet hat, 5) der Leichenbeschauer. Die Ver⸗ g., Otto Scheibner. 3 ga Pf js . Bei der am 24. ,August ers Cen sent 6 tagz . Ppfüchtung der unler Nr. 3 bis d gölannte Her onen tits unte dahh Die angekündigte Note der Pforte ist den Kretamächtenz wahl im Wahlkreis 290 Königreich Sachsen sind laut. Meldung ein, wenn ein früher genannter Verpflichteter nicht vorhanden ist. zufolge insgesamt Für Krankheite⸗ und Todesfälle, welche sich in offentlichen
Gymnasium) in F n Hannover, Dr. Karl Dei ö eichmann am isti si Hartz am Christianeum (Gymnasium nebst Realgymnasium) gestern übermittelt worden. Die Note erklärt, „W. T. B.“ des „W. T. B.“ amtlichen Ermittelungen Vavon haben Kranken,, Entbindungs-,, Gefangenen Pflege. und 1 ereignen, ist der Vorsteher der Anstalt oder die von
Schillergymnasium in Cö gym öln⸗Ehr D i j am i e n in Crefeld, rg , , . in Altona, Gustgo Reinecke am Kaiser Wilhelms⸗Gymnasium in Duis D ; dri 9 ii . . 26. ö n . . am Askanischen zufolge, die Pforte betrachte die Wahl Venizelos und der 24 159 gültige Stimmen abgegeben worden. ie , 33 . . nnn n erlin, Dr. Ernst Beneke an der Real— ' ö. andern Kreter in die griechische Nationalversamm⸗ erhalten der Schriftsteller Paul Goehre⸗Zehlendorf (Soz.) Anstalten e. — x . vi 3 . ö , e, . Aichlamtliches. lung als offene Herausforderung seitens Griechen⸗ 14831, der Lanbgerichtsrat Alfred Brodauf⸗Chemnitz der zuständigen Stelle, damit beauftragt erson ausschließlich . ö J. . . . . . , . lands. Sie fragt die Kabinette der Kretamächte, was sie zu (Fortschr. Vpt. 4706, der Kaufmann und Obstgutsbesitzer zur Erstattung der Anzeige verpflichtet Auf : chiffen. oder Flößen . e e, n, ö ,, 2 *. 3. ö. S ö . am Gymnasium in Zehlendorf, Deut s ch es Rei ch. ö tun gedächten, um der bedrohlichen Lage zu begegnen. — Kurt Fritz sche⸗Waldau (O. ⸗L.) Refpt.) 4641 Stimmen. Ein ,,, ,, We. . ; 6. ; ; 8. . , . hen , . . am 9 in Jauer, Dr. Prensesen. Berlin, 30. A Gestern wurde die Bevölkerung von Salo niki durch Stimmzettel lautete auf einen anderen Namen. stände der obengenannten Anstalten bitte ich, die etwaigen schriftlichen Folß Kier , g ge g em, 6 , g am. Gymnasium in Küstrin, Laut Meld ö ö u gust. Maueranschläge davon verständigt, daß auch dort die allgemeine Unzeigen bei Choleraerkrankungen und choleraverdächtigen Fällen nicht . J Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Hertha“ Entwaffnung beginne. Die Bevölkerung muß überall in , , , , n,, ö, n . vierzehn Tagen die Waffen abgeliefert haben. ie eigen d b Elf, . wien cer 14 1 , . e a eng, Hang worden ist, gleich den übrigen Krankheitsmeldungen der
Gymnasium in M s 1 ontabaur er, c en , , . , . in Aachen, Karl Fabricius am Friedrich am 27. August in San Sebastian eingetroffen und geht ö s Wilhelms⸗Gymnasium in Greife 8 7. Septemb . hn geht am nberg i. P. Rr September von dort nach T . S ; g i. P, Karl Türk am Tanger in See. Montenegro. ö . * e, , ne,, . mir e torng ff . in jedem an, Falle einsenden erausgegeben relchs 8 — x . J zu wollen. le übrigen außer dem behandelnden Arzte zur Anzeige Entlassung; — 2) Finanzwesen: ; e ; w ger. * verpflichteten Personen ersuche ich dagegen, vorkommenden
Schmidt an dem i i in der Entwicklung begriff . ᷣ ymnasit in . griffenen Real⸗ Elisabeth⸗C si r 9 8 pig e.. h 1 ‚. ; ie. . ener e,, ,,, 2 Dr. Georg Schröder 4 ( , ist am 26. August in Peiteiho ein⸗ . ; ö . 6. Fun 31 . . tin, Dr. Johgn nes Lucas G. M ee te in dor wieder in See. Wie das „W. T. B. meldet, trat die Skupschtz ng. vor⸗ folgenden Inhalt: II Konsulatwesen: (on f . ö . ne in 9 9 , ü . gymngsium in Berlin, Karl Yan f 29 ach3 ßibt. „ tter ist gestern von Kiukiang gestern früh zu einer Sitzung zusammen, in der der Bräsident Nachweisun Von. Einnahmen der Reichs . Po t und Telegraphen. Falls die Anzeige bei dem zuständigen Polizeirevier unverzüglich ö . . — , jn. 36. nebst Realprogymnasium in Neu⸗ z 1 t, , gegangen. Dschukanowitsch die Erhebung Montenegros zum sowie der Reichs eisenba ndern altu g 1 die Zeit zom, 1. April 1910 mündlich oder schriftlich zu erstatten. Bei Erkrankungen ind ö. gᷣ . . 5 . Oberreal⸗ nebst Lanbwirtschafts . in zen . amm, oIymnasium nebst Realprogymnasium W . ⸗ e h 83 Ku r für st Friedrich Wilhelm“ und Königreich vorschlug. Der Ministerpräsident unterstützte bis jum 6c uf des e,. n,. er, . in . auf Schiffen oder . ist die Anzeige von dem Schiffer oder Floß⸗ e e. ; ; . 5. . . . * e , nr ih ch am Fürstin Hedwig⸗ . 1burg“ sind vorgestern in den Dardanellen ein— diesen Antrag, worauf sich die Skupschting korporativ in das 3 Hie e el e,, für h n, eg führer dem 3. Anlegestelle 6 gelegenen Polizeirevier zu machen. ö 3. *,. e. wer! ,, , n . ö Her thold Schulze . w Palais begab. Der Vizepräsident bat den Fürsten, der von allen an Gieuctwéfen. Veränderung n adde Stande der zur Ausstellung ch 3 schließlie n ,,, Er⸗ J n . g 7 Groß⸗ Lichterfelde, Dr. ; Familienmitgliedern umgeben war, den Vorschlag zu genehmigen. von linter suchunge zeugu issen. für Wein usw. ermächtigten Fachchemiker . 66 6 ere heftige Brechdurchfälle aus unbekannter Keslinischen Guns fer ge Ber kt, Potsdam, 30. August. Ihre Kaiserlichen und Der Fürst Nikolaus erwiderte in langer Rede, er erkenne in wund wissenschaftlichen Anstalten; — ) Polizeiwesen: Ausweisung von KWie W. T.? „weiter meldet, ist der Verdacht, daß der Haus . ugterlicher Freude und Stolz an, daß Ausländ s dem Reichsgebiet. X. X. . ; — ; ⸗ de mit väterlicher Freu ze an ta nltnbern a nn,, den ga * ie bisherigen
Dr. Heinrich Sch e . ucht an dem in der Entwi ; ntwicklung Heidemann am Köllnischen Ghmnafium in Berlin, St! ; s ü ; 2 „Ottomar gestanden und gearbeitet
e n , nnn t, Oderberger Straße 47, an Cholera gestorben sei, durch
Waldheim an der Oberr errealschule am Clevert ̃
nover, Dr, Hermann Elß am G ö. . Han- Dr. Joseyh Mayer am Kaiser Karls-G. sium i Königli z
Frtebrich Kiel Iymnasium in Neu⸗Ruppin, Bernhard T arls Ghmnasium in Agchen,ů öniglichen Hoheiten der Kronprinz und die! ⸗ se sei ů
h in am Realgymnasium nebst der in der Ent— . in ,,, 2 1. e, ,,, nebst Neal⸗ pr inzess in sind, „W. T. B.“ an heute . 2s ebenso das Glück seines Volkes zie sein Glück sei . — Untersuchungen, die allerding nech 22 abgeschlossen
; ; olf Genius am Gymnasium Potsdam eingetroffen und haben im Marmorpalais Wohnung i e g. . x ö i ,, ,, ,,, : lichen Rußlan einen P ger. Zen ᷣ mleiden int,
egangen sein dürfte. Die Familienmitglieder des Verstorbenen werden ⸗ bschluß der Untersuchung im Vir owkrankenhaus verbleiben. Die
wicklung begriffenen Realschule in Swi ü . ff . in Swinemünde, Dr. Au gust s : i if gust nebst der in der Entwicklung begriffenen Realschule in Siegburg, genommen. 33 t einnehme. Er nehme die Königliche Würde an, die dem . Etatistik und woltswir is zum A 2 . in vergangener Nacht unter choleraverdä tigen Ers 2 ertrantte
ch l j * 9 3
Cöln, Dr. Otto Ruben oh Frie brich n, Dreg lau Ha e Gehen ö. Friedrichs ⸗Gymnasium in Walther Otto am Real si ᷓ Robert Veltman an an der Oberrealschule in Delitzsch, Dr. Otto Ku Realgymnasium in Charlottenburg, Majestäten d l 6
10 in / Kunze an der 12. . Majestäten dem Kaiser un h = ; anf f . ber
Gymnasium in Kalk bei Cöln, Dr. Becker am Gymnasium in — Derlin, Georg übrigen Fürstlichkeiten, ö sich . err r er h . VDerdienst gebühre, & se fest nber e f Donau auch ein Dr. Georg Reichel an versammelt hatten, die Parabe über die in b * ä, , . ern neben dem Königreich an der serbis . 3 16 w. Die über die Baufirma Battenberg in Frankfurt a. M. falls im Hause Oderberger Straße 47 wohnhaft, befindet sich im ö er n Bucht anderes an der serbischen Meeresküste mit Wohlmallen . verhängte Sperre wurde, wie der Vosf. Itg.“ telegraphiert wird, Virchowkrankenhguse verhältnismäßig wohl. Auch hier dürfte 3 der . kulturellen Fort⸗ Die Arbeit wurde gestern aufgenommen. (Vgl. Verdacht einer Choleraerkrankung nicht bestätigen.
Heinrich Schindler a sium i m Gymnasium in Frankenstein, Pa ĩ . ul der in der Entwicklun : g begriffenen Realschule in Schwoidni in einer dreigliedri hweidnitz, in einer dreigliedrie ion li s h, gen Formation liegende Hochseeflotte und grüßen in . werben als ein Pfand mehr für den, aufgehoben. f Grenze zwischen dem Hsten ö
Meyer am Luisenstädtischen G i ̃ 5 J Y W ner ij , n , . in Berlin, Ernst Dr. Emil Kroymann am Gi in S : — alther eichardt ö. Klo terschule in Roßleben, Dr. Gerland am Kaiseri Iri ymnasium in Steglitz, Dr. Ernst danach die Vorfüh Erxerziti S ⸗ de,, * . S8 ihrung von Exerzitien der Flott l Frr . W R Schiller⸗ ymnasium in Groß⸗ in Homburg , ö . en, . ö Programm statt. Na hmittags i. bi ; , nn 3 . 4. ö r. M i . es als ein noch größeres le organisig en 8 Br. D L g⸗Gym⸗ Prinzen und Prinzessinnen nach Marienburg. Pfand ienben Beste e. die bessere Zukunft des erben⸗ I dorf sind, der Rh. estf. tg.“ zufolge,
lempner und In stalla teure in Düssel⸗ in eine Lohnbewegung ein⸗