M. werden, wegen Auftretens der C ĩ ! v hole 8 9 holera in Barletta und sind sie zu vernichten, für Körperkultur und das e Turn. und Sportvheresne, der Verh haltenen Vorschriften entspre f sprechend behandelt. . Speerwerfen, Diskuswerfen ufw. en . 1910. ordnungen vom 24 echs Erkrankungen an Cholerg und sechs Todes. sieben Monate hindurch mit doppeltem Perfonal —— oti (Schwarzes Meer) für chol a icht: ** erst 6 e . v , derdächtißer Fall, in Spingizolg zwei Erkrankungen, und zwei Fst im Olteber beginnen kann, so muß er vorlsusig auch daß für Personalveränderungen Spanien. Ferdl z verliehen. . . ; Ferdinando eine Erkrankung und zwel Todesfäl Trin; zb wiß Major z. B., zuletzt. Abteil. Kommandeur im 9 zwei Todesfälle in Trinitapoli! Publikum zu wenig geboten werden könnke, sondern es macht sich Nachweis der bei tatsk r . ⸗ ᷣ ⸗ Nachweisung der beim Sanität zei getroffen: K nr Tod ach sung der beim Sanitätskorps eingetretenen rund lll Ber chun gen. Im aktiven Hetge, 23. Augu ft. Hit; * ropinzen Bari und Foggia sind keine weiteren Fälle Bezirk Chemnitz wiederangestellt. legung ko ische ö J . Beklei tz. 24. Au gu st. gung konfularischer Ursprungsatkeste zu verlangen und mit Eholerafälle vorgekommen, von denen einer tödlich verlaufen ist. Kustein X.. Weftfal) Nr. 6 nach erf later Verf Helle bon een e . ührt. (Die durch A. B. vom Falckenstein (. Westfäl.) Nr. nach erfolgter Versetzung zu Rühr v. rt ienfte rn, Sberlt. im 2. Gren. . Nr. 101 Kaiser 17. Juni 1910 . 62 . in ie , Gr mer, Fan ; Wachsmann, 2. Fort⸗
Oesterreich. ĩ Laut Rundschreibe ö zeichneten Art an Bord der Schiffe oder im Besitz ; 6. 2 schreibens der K. K. Seebehörde in Triest vom welche von dem obenbezeichneten Küstenstrich , e e e f, un . der, Gemein deschulen und t E ö 1 3 E en benachbarten äfen, die Herkünfte d ö ; . ? E 3 E B 1 Provinz ÄApukien bis ee, d afte der Häfen der Postpakete und Muster ohne Wert, welche von dem bezei üsilierbataillon des Elisabeth⸗ Reg erwähnten Behörde vom 9 ö . *. eilten sintreffen, werten nach erfolgter äußerlicher . he * ur, pettzzosn n arlguf Fo, er. ne m. J J * 21* 2 r. 12 468 ent! ihrem Inhalt entsprechend behandelt. 3 An r gel , n, mn ü e zum Deutschen Reichsan el er und Königlich Pr sischen Staatsanzeiger 1 . ö. 18. en *. Italien. R D ; ᷣ ö. , ! z 9 j . an . Rom, 29. August. (W. T. B) ? c . er Zirkus Busch wird seine diesjähri jez — ; J * hre herd fe get, de Gem finn wr e . in ö , ; In den lekten 24 Stunden z0,. Schteniber eröffnen. , rn ö. 3 203. Berlin, Dienstag, den 30. August ür pestverfeucht und die Ba . an (hersicen Go lle bargekommen inn Tranigcein choleraberdächtiger Fall und , , . 8 n r nnn n — —— 2 h ch ie Däfen von Berdiansk (Afowfches Meer) und Todesfälle, in Molfestta drei Erkrankungen, in aer f , e. kenn, babe die Sohle n meh, an e er ee . der Charakter als Rechnungsrat p. Wut hengu im 1. Hus. Regt. König Albert Nr. 18 Wagner zen ö Wi vflichtet ĩ ö i it Pe er Charakter als Rechnungsra Wuthen Hus⸗. ; , 18, * Todesfälle, in Cangsg eine Erkrankung und ein Todes fall, in San r nf m ten ö hib 1 Wegen der Berline , n n , . un 2. Huf. Regt. Nr. 15, — zu Lt. befördet. Aus Anlaß des Auftretens der Chole ö f * man deshalb in Verlegenheit, nicht e Königlich P i V Königlich Sächsische Armee. ; ö ö ns , ra in Rußland und JVeben Erkrankungen und ein Todesfe in n ; ern? wl dem ulglich Preufftsche Meme, 3 T3 9. ; ö Fesdart. Regt. Rr. 77, unter Forigemährung der gesetzlichen Pension Italien hat der Generalsanitätsinspektor folgende Anordnungen Savoia drei mn nen und . . ae n ein — 2 störend bemerkbar 16 nd Du rch· Ver fü des G kstat Offizier e ihntiche , . 8 36. 1. tener D ö. Dritter . beim Landw. Die Sanitäisdirektoren in den Hafenstädten hab — Probi gen nicht benige als 160 Tänzerinnen die neuen Balken“ Veränderungen. urch Verfügung des Hehe ral tz 38 ; ngnf el. Nit. 161. Hainmandierl fin anitäfs n Hafen en die Weisung vorgekommen. und die Dressuren edler Pferde sowie die artistis melen Ballette, trßtes der Armee. Mit Wahrnehmung offener Assistenzarztstellen Sch rö del, Hauptim imm , Inf. Meg 2 h z 2. illi en. ktiv ee re. erhalten, für alle auf dem Seewege eingehenden Waren die Vor— Erzerum, 30. August. (W. T. B.) Hier sind zwei neue Künstler werden in weit reicherer nl , tste sind , , . . deg e ge Unterarzt beim Inf. Regt. Vogel von . , n n G mne g , en , gn . Hus. 2 i . . Offi⸗ Strenge darauf zu halten, daß don den Schiffsfi ö . . . ‚ J ) 1 ; n, , n, Vom I. Dltober d. J. ab werden zur Dienstleistung kommandiert: zieren der Res. dieses Regts. übergef . jede unterwegs stattgehabte Verbindung 965 . an, 2 . Dresden, 30. August. (W. T. B.) Unter zahlrei biesem Regiment, R il. ö be re, , 6 ,, datz 3. Hus. Negt. Nr. 29. er en, , , . , , , , , , here de e. gi g du hs d d, nt e bh en,, r mne, fe n, . ul e e eh 5 3 ; 6 13m Ter, . der gesetzlichen Pension und mit der Erlaubnis zum
genau Bericht erstattet wird. Ferner ist besti 1 3 f tun mt worden, . F3n 8 . n Ge iner Majestät de ; * ,,, alle ere, ffen, d e Im Neuen Königli Oper ö Königs, Ihrer Königlichen Hohe es Prinze ät det burgischen Gren. Regt. Nr. Ss, Dr. Walz, Unterarzt beim 2. Thüring. A de, der 3. (K oni ., n,, , , , mn . n e, . n eu Königlichen Operntheater findet morgen, Jobann Georg, der Prinzesse Doheiten des Prinzen und der Prinzesst Feat. 3258 2 * ting. Rr. 18s, auf ein weiteres Jahr zur 3. (K. S.) Komp. des Königl. preuß. ferneren Tragen der Uniform des 9. Inf. Regts. Nr. 135, der G f ann err. m e to, o ie der Spitzen der ö. gie e 6j . beim Inf. Leibregt. Groß⸗ e ge. Riert⸗ he mas im J. ar eh Nr. 6 auf Abschied 1. . Behörden heute 3. Greßh Dess) Nr; 117 Fahr zu den Königl. sächf. Komhagnien des önigl. Preuß, Kisen, Raisertiche Marine.
weisen haben und, wenn sie dies nicht einwandfrei kö ; ei 84 ; — ö ei können, zu des. lustigen Weiber von Windsor“ in der die ; — imi e feier . des sor“ statt, in der die Damen Hempel, Weihe der neuen 66 Friedrich Kerne ef eie ge an zi. Jul: Dr. Tiost, Unterantt beim Trier. Zeldart. Regt. Ein Nr. 2; die Hauptleute; Planck im 1. Pion. Bat Nr. 12 ; ö Brücke statt. ahnregts Nr. 2; die * e ,. . , . ⸗ apitã Torpedodivision veiteres tifikation Straßburg i. E. Kiesel im 21. Augu st. Freyer, Kapitänlt, von der J. Torpedodivision, auf ein westeres Jahn, zur Hortif gburg ᷣ Dlenstleistung bei des Prinzen Adalbert von Preußen
infizieren sind. Endlich ist angeordnet daß alle aus Ruß R ; f ö be .
. ⸗ us Rußland oder Rothauser, Easton, die Herren. Knüpfer, Sommer, Lie R ö .
2 . — 2 a n . sie einen reinen Gesundheits, Krasa, Aschnex beschäftigt sind. Vir u j ö 3 23 bürgermeister Dr. Beutler hielt die Weiherede. Nach Nr. 44, . e , 9
dort noch für r, 1 9. die Qua rantanestation gehen und auch 3 Als erste Neustudierung der soeben begonnenen Spielzeit 8 n. Maiestat der König mit Gefolge und in Vegleitung e, ö 6. Juli: At tot, Unteranzt beim Kurmark. eldart. Regt. 1. Pion. Bat. Nr. 12 weiter auf zwei Jahre zur Fortifikation Cux⸗ kommandiert zur
Hafen zugelassen werd efunden werden müssen, bevor sie zum Fteugn Königlichen Opernthtgter am 1. September und zwar 1 und Ehrengäste die festlich geschmückte Irhi übers 9 Nr. 3 uli. E Bad. Inf. R haven; Ste in t. im 1. Pion Bat. Rr. 18, auf zwei Jahre zur Königlicher Hoheit, zum perfönlichen Adjutanten des Prinzen Adalbert
* 66 . ! bereite angekündigt. als Nachfeier zum hundertften ane, . . 367 . sie dem öffentlichen Verkehr ubergeben. Die ang teen ; am 5 26 Sire ker, Unterarzt beim 4. Bad. Inf. Regt. ö n Vw. Fahne rt, Dberlt. bei der 3. (K. S) Komp. von Preußen Königliche Hoheit ernannt und gleichzeitig zum Herbst Portugal. R. Schumanns, „Manfred dramatisches Gedicht in vier Bildern . Ge 6 1 Elbschiffe hatten sämtlich Flaggenschmuck e,. Prinz wn 1 oll z ö unt . des Königl. preuß. Telegraphenbats. Fr. 1, auf ein Jahr zum 2. Ulan. d. J. zur Marineakademie kommanziert. ⸗ ;
ie Brücke ist mit einem Kostenaufwand von g legt. am 11. Au gust: v 8olip s. an enn, mmm, n Regt Nr. 18, Siegelmann Ut. bei den Königl. sächs. Kom⸗ 18. August. Tschentscher⸗ Frhr. Spi egel v. u. zu Peckels⸗ n, ,, ; bzw. III. Seebat., zu Oberlts. befördert.
Durch eine im Diario do Governo Nr. 1865 veröffentlichte Byron, Musik von R. Schu in Szene ge en . o do Governo Nr. 186 veröffentlichte Ver⸗ chumann, in Szene gehen. Die Titelrolle Mark von dem Architekten Professor Dr. Kreis- Düssel . ö. Großhe ig De ss. Inf. Regt. Nr. 163 . sreiwilli — 6 Königl' preußischen Eisenbahnregiments, Nr. 2, auf heim Ltg. im 1. Müsseldorf und dem am 12. August: Dr. Hancken, ein jährig / freiwilliger Arzt beim PFagnien des Königl. Preußijg, me 364 n . „ Reförder: Bruns, Kapitänlt, Navigations
fügung des Ministers des Innern werden die Häf spielt Herr Staegemann. Neben z 1 . 1 . en die Häfen von Bar a, l Neben ihm find die Damen Lindne z dem l Trani und Barletta, sowie 2 NMser on Bari, Willig, es el, von Ar . ö V6 Lindner, Anfang des Jahres verstorbene 2 ? a ö. 1 in St ; alle anderen HDäfe h Apuli Willig, Ressel, von Arnauld, die Verren Maß edt, Ze ode ö Jahres verstorbenen Stadtbaurat Her lette Dre . 41 ; . 3. Rr. 178. Kirchner, Lt, im 8. Inf. 1. August. e Gar italien fur fel wen 6 Tr, hafen ER, 6 Apulicnt in größeren Aufgaben keschan üg * Vom 2 kö u.a. erbaut. at Hermann Klette⸗ Dresden 3. Lothring. Inf. Regt. Nr. 135 unter Ernennung zum aktiven Unter⸗ 91 Fi en, n e nn o, 4 , r. ffn ug ftinie he fe, ge, lum Htorp, fapit e, g er nt erklärt. 9 49 verseucht die Dar 1e G sto Op . ne . Dyer wirken —— e fn rzt und Versetzung zum Inf. Regt. Herzog Ferdinand von Braun⸗ NYieg . rinz 9 ; 9 * . ! . h. 46 8 ; ; 135 9 k . 53 9 s. 9 6 e , P 29. 2 s hr, Westfäl) Nr. 57 ein? Jahr zur Dienstleistung beim 1. Ulan. Regt. Nr. 17 Kaiser (Richard), Dberlt. zur See, Erster Offizier der 1. a Türkei. .. . ee, ge. und der Gesamtchor 2 Die n, ,. 3 leg 29. August. 9 T. B.) In Certulitz ist ein schweig 9 err, . 3 . n nterarzt beim 2 Hannov Feldart Fran Joseph von Desterreich, König von Ungarn, kommandiert. flottille, zum Kapitänlt., Großblotekam 9 ir, , von Der internationale Ges i in K Leitung hat der Kapellmeister Blech, die Regie führt Herr D . Ziegeleischuppen eingestürzt und hat zwölf? . am 13. Au gust. Xe AMUnterarz r, a , , m, = Hr er ars qhe⸗ in im 1. (eib) Gren. Regt. Nr. 100,ů der 1. Werftdix. bzw. vom Stabe S. M. Linienschiffes Kaiser zesundheitsrat in Konstantinopel hat Im Köntali ster Blech, die Regie führt Herr Droescher. verschüttet. Von dies at zwölf Arbeiterinnen Fe mn 5, , Eötad Flünder, Üünterarzt h Inf. Regt. von Die Fähnriche v. Sey de witz im 1. gib) Gren. egi et; n, t ᷣ ie 66s. Quarantäneverfi Ko opel hat folgende zm Königlichen Sch 3 , . Droescher. verschüttet. Von diesen wurde eine getöte = e. Innen Regt. Nr. 26, Stadt länder „ Un erarzt beim Inf. Regt. vor 336. Zwäß im . ah en eg, rms, Friedrich Ill., zum Hark stabe ingen. Gp p tn fhitha rd) ,. 2 c rfügung erlassen: n 911. zauspielhause wird morgen Ed von verletz ; eine getötet und eine tödl rs Retz (3. Nr. 79 Marchand, Unt zt Noack, Lindau Märker, Schöne im 3. Inf. Regt. Nr. „Prinz Frie zum ; Ris ) i m n, . . ; Bauernfelds Lustspiel „ Buürgerli ö. d , i 9d. von erletzt, vier andere erlitte , ich Voꝛ ts⸗Rhetz (3. Hannov.) Nr. (2 Jung⸗Marchgand, ntergrʒ ö ⸗ ; ! ; . 63 imnae 8 S. M. kle euze Dresden um Marine⸗ und ef ub e en 9 . Beseung 1 „Bürgerlich und Romantisch“ in der bekannten ⸗ tten schwere, die übrigen leichte Verletzungen. . 3. Ünter⸗Elsass. Inf. Regt. Nr. 138; dieser nach erfolgter Ver— , 2 2 ,, r, U ißt z r ö 2. ö . . . k , , . z . oli (Italien — s . 5833 zm os —=— n 1 ' 1 ö — Regt. Nr. 3, Bre neider 5. Inf. Regt. Kro z ; —¶ n . ö 4 . unterlegen ? . . beiden Däfen eingeschlossen — In der dreiaktigen Operette Das Musik ö 2 Lar⸗ Londe n, 29. August. (W. T. B.) Heute sind wiede . setzung zi diesem Regt. . . Wü se ͤ 6 8 f 96 . Nr 105 König Wilhelm II. von Kürttem⸗ der Hochseeflotte zum Marinegeneralarzt, Dr. Martin, Marine⸗ der . e n e , e . . Anrechnung hard Buchbinder Musik von Gebng z dre, rn, . von 3 Regengüsse über Wests Dottsand k heftige am 19. August: Dr. Falb, Unterarzt beim Inf. Regt. von . 1 . In Regt. ö Nr. 106. Find⸗ pberstabzar;t Ghesarjt des Marinelazaretts Kiel, zum Marinegen. * 1 3 — eb esinse tion. Fa 8 die R ise ö ö 2 ( ⸗ 2 . olg Ie ino, die mi V an si 8 — ies Schad 8 ich * 5 ö ö ö . el ( ngen, ie großen B (5 Ost reuß ) Nr 41 K * ankenh agen Unterarzt beim zerg, Sutjo . . Regt. Konig . 3 Nr. . ö dart zt z Az e ; J ] ; k länger als Fanz r 3 d ; 56 deisezeit in der Titelrolle am 1. September zu , m, m,, . 3 . den ann zteten. Aus vielen Gegenden kommen Verichte * X oden 2. D 8 euß.) Ma, ö — nhagen, 6. . 5 *, Regt. Prinz Johann Geor Nr. 107 Sberarzt, Dr. Bobrik Marinestabsarzt von der Marinestation er fung. Il8 ö. Tage edanert hat, unterliegen die Ver. Theater aufgeführt a. er 3 m ersten Male im Berliner Ernte vernichtet sei. Mehrere T . von r nnen ö erichte daß die 3. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 62. — 3 ; 8 . h e. 3 In hren, 9 nden. Füs.) He t Prin; Nordsee . zum Marinesberstabsarzt, Dr. Windhaus, Marine⸗ Maß einer 24 stündigen Beobachtung nebst, Desinfektion. Alle Damen Joseffh, Parl Rein in den ganderen Hauptrollen die schwem met. Das Waffer steht an eini on Glasgow lind ü ber— air; , Open, Friedrich, v. We schem Srhußeh hz. gi. rn Hberaffift. Arzt vom Stabe S HM. Ranonenboots „Eber“, zum Maßnahmen haben in einem Laiarett der Türkei zu erfelgen; Falls Stenger, ag gi eh die hoberg. Vallon, die Herren RochJ, Fuß tief. Aehnlich r, ,. einigen Stellen der Straßen vier Beamte der Nilitärverwaltung. Georg Nr. 168, Weng lz im 9. Inf. Regt; Nr. 183, Kuszegämß . r , , Tie et, Marinedffist. Arzt pom Stabe S. N. 86 . . in einem fremden Lazarett, sei es in unter ker ee che n n . keschaftigt. Tas Srchester steht lichen Englands ein J Dar nen ite n 9. 6 h 24 * 3 Inh Rte, 6 . arten n. 2 age i ng F. We n nr hene. zum Viarinecbera sist 53 Italien, in Oes erreich ngarn oder Griechenla f ö z j onlich eitung des Komponisten Die Ers fü ; . ? J ist 6 H röd Y Westfäl Ulan. Re t. Nr. 5 Kuhn Regt. Nr. 177, S ir itz, no im 3. Inf. Regt. . ; ; s . z J a . ; . . ĩ f Griechenland unterworfen worden beg 71 ten. Die Erstaufführung zahlmeistern: Schröder vom Wel lal; Regt. 1 91 1 ö . j ; KRürth, Königl. baver. Assist. Arzt a D., im aktiven sind und ihre Gesundheitspässe eine diesbezügli *r 6. , een egingt um . Uhr, änki 6 2 Corps, J. Großherzogl. Hess. Feldart Regt Beßler, Reichardt, Sieber im 2. Hus. Regt. Nr. 19, Gerber Dr. Würth, Königl. bayer. Aft. zt a. W., ; sie t ies bezüglich Bfscheinigung ent Im Lessi sche Dünk en, 29. — on Großherjogl. Art. Korps, 1. Großherzogl. Des Wlan; Regt. Bäßler, ardt, Sieber im 3 Hus. Regt) „Gen Dr., Wi ⸗ awer. If ,, ö . — . ? zügliche Bescheinigune ; Im Less . ei 4 . . Dünkirchen, 29. August. (W. T. 2 1 j . Yroßherzog 21 ö . we, , ,. err, Mariicfanttatzkorhs als Hane fit zt mt dem 1. August ij a . ere , ärztlicher Untersuchung in Spich it n, int als ** Neueinstudierung dieser verschiedener Nationalitãt , ie, Meh 6 atrosen Nr. b, Ginsky 6 gt. . k . . . 3 . n . . 3 ,, e, ,. 4 ren, , 166 und unter Zure lung zur ürtischen Hafen, wo si ein Sanitãts arzt befind 2 . zel E d X anns Schauspie Einsam Menschen“ . 26 8 / Amerika an Bord des Dre; G 6b ita nien und Irlan T ĩ etz e vom 2. Bad. Drag. egt. art. Regt. Nr. 12, X eonhardi, ? Feldart. Regt. t. 48, — h 4. mbe ö zarzt befin 2n C ; Ge e 26 ; . ame Menschen. m r Qn 4 ö . ö 21. 2 Vrei roßbritannie Irland, — . ⸗ ffart. i art.) 4 — Verkehr zugelassen. . d Münchener Hoftheater tritt in dieser . . 1 „Jean gegangen waren, um desertierte Franzosen zu er— Nr. 21, Rückert vom 2. Bad. Feldart. Regt. Nr. 30, Rauhe vom Maurer im 5. Feldart. Regt. Nr. 64, Thie le im 6. Feldart. Regt. Marinestation der Nordsee angestellt. e 2 Die von dem Küstenstrich zwischen Manfredonia und Gallipoli die wee a , den 10. September, zum ersten Male tree e. I . renn g 6. 4 . den Kapitän und seinen Stab Magdeburg. Trainbat. Nr. 4. Stamm vom Leibgardeinf. Regt. Rr. 68, Arnold im 7. Feldart. Regt. Nr. 77, Gehrts, ö . , 3 ge e lien , gr, ae, 9 (Italien) — diese beiden Häfe 5. 210 ; 8. ipoli werden soll, ihr Engagement am Lessingtheater w 8 edroht. Aus Falmouth, wo er weitere Befehle empfi e,. ö 60 8e ) Nr. 116 M; vo Königin im Fußart. Regt. Nr. 12 Wolf Müller, Hübner im 1. Pion. zum Tragen der bis herigen Unisorm un us ig 83811 Häfen eingeschlossen — eintreffenden Segel . * 40 am Lessingtheater an; sie spielt die Rolle Kapitän Lacroix der Ge ; Befehle empfing, hat der (1. Großherzogl. Hess.) Nr. 5, Wigan de om 9g m Fuß Regt. 2, Wolf Müller ; , . Tragen zer bichengen lin en, mem, , schiffe können sich den vorgeschrieb Maß ffenden Segel. der Anna Mahr. Ehe Lehmann stellt zum ersten M die Fr wen e, ,,, e, . Gendarmerie Meldung erstattet, die gleich . sta Gardegrenadierregiment Nr. 4 RWilbelmi vom Ulanen⸗ Bat. Nr. 12, Liegmann, Pötschke im 2. Pion. Bat. Nr. 22, — im Zivildienst: Boland. (* o), Korv. Kapitän, K c Valona — 6 — geschriebenen Maßnahmen im Hafen don Vockerat dar. Die Regie brit Emil Left sten Male die Frau der Ankunft des Schiffes in Dünkirchen sich an Bord be gen me un in n, . d 91 zon Rußland [I. Brandenburg.) Nr. 3 Tiefe mit einem Patent vom 19. August 1968, v. Cornberg im S. M. kleinen Kreuzers „Blitz“, Arnold, Marinestabsing. von der . Das an Herd der Dampf d Segl Der Spielplan des Re sid wer, . 2 8 gestaltet sich fü um die Meuterer zu verhaften. Der Dreimafter i. , , . 6 . N56 Nr. S6, 2 Gren. Regt. Nr. 101 Kaiser Wilhelm, König von Preußen, 1 Werfdiy., unter Verleihung des Charakters als Marineoberstabsingen. * 8) X 8 ö Bo d mpfer und Deg er der vorbe eichr . ? 3 — * 8 M D 531966 8 9e alte ic für die heute nacht ard , ee. . 1 — — d Dünkirchen 0 in 9 Jom In ö des Vo 7 (7. We fäl. 56, 2 E 4 ] 23 ais 36. W il . * nig ; ; * t n 9. ; ̃ 29 . 3 . Herkunft befindliche Trinkwasser is — 8 „ vorbezeichneten nächsten Tage folgendermaßen: Bis Mittwoch einschließli 3 eute nacht erwartet. 3 d nf. Reat. Prinz Moritz Anhalt ⸗Dessau Range im 3. Inf. Regt. Nr. 102 Prinz⸗Regent Luitpold Boltenhagen, arineingen, ve . ; ü ü s dliche Trinkwasser ist bei der Ankunft in der Türkei Im T * — Bis Mittwoch einschließlich wird . Münchow vom Inf. Regt. Prinz Moritz von Anhalt⸗Desse ; ge In . s 5 — Pernard ., Tt Sce vom Stabe S. M durch neues zu ersetzen ;. er Türkei Jm Taubenschlag“', vom 1. bis 6. September die G 2 j . z. Vomm.) Nr. 42, Mohr vom Inf. Regt. rinz Louis Ferdinand von Bayern Kaden im 4. Infanterieregiment Nr. 103, Hollweg (Karl Bernard), Lt. zun ee vom M. es ju ersetzen. 1 44 ; September die Groteske Lille, 29 Auaus M S8 9 ; 5. Pomm.) Nr. 42, Mohr vom Zn. 3 gt. Prinz Louis Fe v 2 n, Kaden ( ⸗ nt hne, ei , ge , 3 4) Die Oerkünfte aus ander — 2211 ö ꝛ 6 retchen gegeben. Am Mittwoch de 7 y k ; 9. K, ugust. (W. T B.) Der Flieger Bre h 9 M b N 3 Charakter als 3Zeu mer im 8. Regt. Nr. 105 König Wilhelm 32363 inienschiffes „Mo er * aro] ö J. 2X s anderen italienischen Häfen als d ; . , . e,, ch, den 7. September, findet die heute seine rer r. 2 Der Flieger Breguet hat von Preußen (2. kagdeburg.) Nr. 20, e 9 ⸗. w. ne 2 Re Eh Rang,, 1 9 en e m, n, , 53 dem vorbezeichneten Küstenstri *. als den an Erstaufführung des Schwankes drei Akte m ene — eute auf seinem Zweidecker einen Flu 1 7 9j . don Württemberg, Adler Salzmann im 9. Inf. Regt; Rr. 133, Uebertritt zu den Offizieren der es. der Matro aus. ; or heze n Küstenstrich gelegenen unterliege , ,, w. F ; hwankes in drei Akten „Noblesse oblige“ vo sgeführ 8 1 — Flug mit fünf Passa gieren Rechnungsrat verliehen. ö ; n Wi nberg, AJ . . ̃ r , . ; en . P Untersuchung im ersten tar schen Dafen 6 . Denneguin und Veber statt ge“ von ausgeführt und damit einen neuen Weltrekord geschaffen . ; Durch Allerhöchsten Abschied. 13. August. Stein, Kops im 10. Inf. Regt. Nr. 15 Vieh weger im 2 ug 233 ; I n ,. zur See von der Marineschule, ist zur Marine⸗ fi . ö. h , ö ; ͤ 8 ᷣ ö J 235 zend“ 1 spiel i 9 ; J J 2 2 ⸗ 7 . — ö * 56 2 7 * 5 6 9 J m . C 2 ⸗⸗ . 2 6 8H 2 befindet. 66 . 9 ern,, Lustspiel in drei Akten von Robert de Flers Le Havre, 30. August. (W. T. k Oberzahlmstr. von der Unteroff. Schule in Ettlingen, bei seinem Aus“ I Rr. 179, v. Raczeck, v. Campe im 1. Jägerbat r . reserve beu lauf 8) Postschiffé welche in Quargntäng Beri, oder Brindisi an the nter e. i we. ee, als nächste Neuheit im Trianon hat gestern mit feinem n d. 1. 26 83 D , aufen und daselbst unter strenger sanit⸗ 2 . 2 . z Aufführung vorbereitet. 2 idecker eine OSöhe von 2100 e rrei J . e ätspolizeilicher Ueberwachung did , e, ee, een 2 1 8on 2 m erreli Post, Passagiere und Waren abgeben, Einschiff . ng In der Kaiser Wilhelm-Gedächtniskirche begi .. den Welt höhenrekord des Schotten Dre 8 Waren abgeben, Einschiffungen aber nicht vor— osse oe Ihe! m-Hedächtniskirche beginnen am schlagen. Offiziell wird be 236 . Drexel ge⸗ . nehmen, was durch den Gesundheitspaß nachgewiesen 22 . r, , , . . uhr wieder die regelmäßigen Orgel⸗ eine Söhe dee, e e, gegeben, daß der Flieger Morane Berichte von dentschen Fruchtmãarkten. n nach günstig verlaufener ärztlicher Untersuchung im e, r e n. 2 2 dem ersten Konzert werden Frau Berthe Boulin. foll in Xrkl uo eit e. 3 w. Der Schotte Drexel ürkischen Hafen, wo sich ein Sanitätsarzt befindet, zum frei * Berg (Sopran) und Herr Walter Riley (Violine) mitwirk D ne Höhe von 2080 m erreicht haben, doch ist — —— ——— nin g — * k ndet, zum freien Ver Orgel spi ,, 7 6. 5 ö e) mitwirken. Die dieser Rekord nicht bestä 38 aben, doch ist . 1 kehr zugelassen. 366. ö Orgel spielt der Organist Walter Fischer. Das Progr 3 r netord mie estätigt worden — Mo erklärte eine Qualitãt . Außerdem wurden 27 Kir gung gilt als saeboben, sobald i ? u. a. die Choralphantasie ‚Ein' sestẽ . e, . . un lt Berichten gatter: Als der Apparat sich in 2040 6 . fn Verkauf Durchschnitts⸗ 1223 — am Markttage in Brindisi 2 n n afin er enden er. 6 in Bari oder Reger. — Eintrittskarten n 16 Siuhlplatz ) . 30 t 8 * ich den Motor ab und begann den Abhstieg Es waren Y gi ö. r e 1910 mittel Ve aufte Verkaufs⸗ preis Spalte 1 * 2 ö . 3 ; werden sollte. schiff si 18 bet Wote 59* ö ö 58 ern, . — * Rirchen⸗ vergangen eit ich 63 Rode 1. *. 8. 8 J 29 Minuten . 1 3 d 6 5 * J Ferner hat der Gesundheitsrat verfügt: schiff) sind bei Bote u. Bock und Wertheim (Leipziger Straße), in der . verlassen hatte. In neun Minuten karktorte 1977 * Menge Durch nach uberschlãglicher In der Türkei ist die Einsubr 2 Nahrungsmittel 1 , . Achenbachstraße 18/19) und Abends r, wee der nine, langte ich im Gleitflug unten wieder an. . August Y Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner . wert 1 Da. 3 566. — Sebraachgaenenst amn , r . Nahrungsmittel un u haben. r 8 * gan Kirch d eis für 1 Dorp, Dir 6. ö a , Gebranchsgegenstande der , n, , die, ; 8 1 ber M kö k u n , m, 96 ö oppel; 2. . f enn) n zwischen Manfredonia bef Reggio di Calabria, 30. August (W. T. B Ein s niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner preis Preis 3 — d Ile — diese beiden Häfen eingeschlossen — er m e m, heftiger Erdstoß is . 2 en « verboten: . Häfen eingeschlossen Mannigfaltiges. J , , . ne, ee. gegen 3 Uhr 15 Minuten hier 6 0. M0. 10 M0. 400. . Frische Früchte und Gemüse, Käse, Tei e N. Arten fris werlim s. 1 orden. Die Bevölkerung lagert im Freien. Auch in 8 . . Arten frischer, Berlin, 30. August 1910. . a, Ge race, Monte leo . , , . . , lei sowi . e, Leibwasche, alte und getragene ie ern, rm . ö Mileto ist der Erdstoß verfvn . a, Milaz und Kleider sowie gebrauchtes Bettze sowei , , n d ee h Die feierliche Einweihung des neuen großen Spielplatzes Spier . 1dstoß verspürt worden. Die Instrumente des 7 18,00 18,090 19,00 1900 gebrauchtes Bettzeug, soweit diese Gegenstände auf West end fand, hiesigen Blättern ; Spielplatzes Observatoriums zu Mileto, die außer dem Hauptstoß drei uche. 6 6 i . 1876 1576 26 enn. . 3 ( kerl osen. ö ö ö ö. ß ö. ö . . = ' 3 2. 2.2 . t 8f 17 00 1856 1825 180 18 80
als Waren eingeführt werden; geb * ittern zufolge am Sonntaan we e. l We 9 werden; brauchte Möbe umme ; 1. X Blattern zufolge am Sonntagns ; · er ener e e. uußer gebrauchte Möbel, Lumpen, ge, im Beisein von Vertreiern der st ; gnachmittag Erdstöße verzeichneten, wurden beschädigt. Soweit bekannt, ist kein 8s Dien . 1626 1736 1520 18,30 1926 . Strehlen 15315 18716 1950 15 56 ; nos
brauchtes Papie 1 ⸗ *. 9 j on 3 . . gte Ge eng, n,, e. Teppiche statt. Die Festrede hielt der Bürgermeister Matting-Charlottenbur 2. m . * — 49 auchte Vemu ekörbe und ge⸗ der die natib ale nr, a ö *. d — 2 . 9 AarI PII . 9, . 16 brauchte Wörbe; frische tierisch Atzfälle Kine, Dife. Rofbaare Tier. Hech k — i / ] h 1 6 ungereinigte Wolle und Menschenhaare, Feuerkleider als en ö, ,. 9. — — Das nicht weniger Vwenberg i Schl. 18,00 18,40 18,80 18,80 19,20 ni egerbte und frische Häute. Falls Nah zmittel . Millionen kostende luftige Gelände soll dauernd als städtische For ; . — 3 ? ; geg d frische Häute. Falls Nahrungsmittel der vorbe, Spielplatz erhalten bleiben. An dem — 4 — (Fortsetzung des , . Nichtamtlichen in der Kernen (enthůlster 161 . zend ielfest nahmen, Frsten Beilage.) ; P s . 7 31. 63 X 96. 29. 2 abenhausen . . ** — 50 ; r,, d 1 . 6 . ;. ö * 262 * . . . 2. . . . 1 ö * 2 . 2. —— . 1 — */ ö ꝛ— 5 e ringen , J 20,20 20,20 20,40 21,60 21,29 Roggen. an 320 153560 1350 3 z 3422 6 , 1 63 155 14166 20 277 ; 13,93 1 1323 1370 1266 14526 1 1 n, n t ᷣ 1 133 13 35 14.50 14450 ꝛ 3.8 15,86ᷣ 1 . 1670 15336 ; t 1 ; 1759 1419 114 143650 . ü . we beis . Sch. . 16365 15330 1420 14 26 2 3: ü 1400 1 . e. Aalen. . 1 — 1580 1580 . Ger st e. 5 29 h 5 1250 12350 12330 13 00 12 2 1278 — — 15,00 15,00 375 5,060 14,74 1 io 1160 169 12290 — . 12,0 1330 13.30 15,50 . , 13.00 13500 13,650 13,50 ; 13, 00 5,60 16,60 ; ; ; . ö, 19,00
180 94
r 6 laallichen adtische Wehn 2 S ö staatlichen und städtischen Bebörden Schaden angerichtet worden.
ä 83
Theater. Ferliner Theater. Mittwoch, Abende 8 Uhr Charlottenburg. Mittwoch, Abends s 2 64. ; t . R ? 28 , Abends 8 N ; ö 9. . soͤniali ; : Taifun. Schauspiel in vier Akten von Melchior Die zärtlichen Verwandten. . in . Trinnonthegter. (Georgenstraße, nahe Bahnhof oͤnigliche Schauspiele. Mittwoch: Neues Lengvel. zügen von Roderich Benedix. Hierauf In Zivil Friedrichstr) Mittwoch Abends 8 Ubr Variser Operntheater. 60. Vorstellung. Die lustigen Weiber Donnerstag, Abends 73 Uhr: Gastspiel Hansi Schwank in J Akt von Guftav Kadelburg Witwen. Lustspiel in 3 Akten von A. S . von Windsor. Komisch⸗phantastische Oper in vier Niese: Das Musikantenmädel. Donnerstag: Der Bibliothetar. g md F. Carr. Deutsch von Max 1 Akten nach Shakespeares gleichnamĩ em Lustspiel Freitag Abends 8 Uhr, und folgende Tage: Gast⸗ 8d reitag⸗· Der Bibliothekar. Donnerstag und folgende Tage: Pariser Witwen. n hi 6. . Musik von Cin Jie lain. spiel Hansi Niese: Das Mufsikantenmädel. ch — nnn usikalische Leitung: Herr Kapellmeister von Strauß. ——— — Cheater Station — Regie:; Herr Oberregisseur Droescher. gig, Garten . re ar,. Zooloais cher . . Cessngtheater. Mürwec, Abente 8 nir. Vll eie e er ehen, , mereh . Jamiliennachrichten auspiel baus. 5. onnementsborstellung. Sondervorstellung der Literarischen Gesellschafi. 3 von Victor s 3 Opere rei en . Bürgerlich und romantisch. iel in vier ersten Male: f ö Mufit ven Leo Fall. Geberen: Fin Sehn: Hrn. Grafen Eckart un den Heute n k . * fle: Penthesilea. Tragödie von Heinrich r, und folgende Tage: Die geschiedene Schliehen (Georgenberg] — Ein * o,, l seen wre deff denen neh deo tzg, Wende 76 Ur: Rosmersholm . ö Hin. Botschaftsrat von Küblmann (Tutzing bei = Goldap unner cg; Reurg Byerntheater. gi. Ror— Freitag? Vas Konzer holm. ö München). — Hrn. Regierungereferendar e. Posen.. stellung. (Gewöhnliche Preise) Die ständigen . Lustspielhaus. (Friedrichstr. 256 Mittwoch * Löhnerlen (Casselh — Hrn. Regierungs— Istrowo .. Reservate sowie die Dienst« und Freiplätze sind . Abends 8 Uhr: Das Leutnantsmündel. Schwan , e, 3. Schneider de6lin) Breslan i r Neu einstudiert: Manfred. Anfang Neunes Schauspielhans Mittwoch, Abends z. ee. . ö 28 ö Walter Stein gien en Eb fn , ö — * . Braugerstẽ ae. ** — . . , Donnerstag und folgende Tage ͤ 8 re, m, n,. Hr. Major a. D. Hennig Löwenberg i. . 8, 00 * . * mn, Les, Uh ennemnentzbgrfte nn 8 66. Raffles. . mündel. g Tage: Das Leutnants Ludwig Arndt von Stammer 6 4 Reutlingen. J 233 3 J — — l bꝰ 30 17,26 Dortor Klaus., Lufstfpiel in 5 Aufzügen * . Ihr letzter Brief. w e, ne, Dr, jur. Hang von Gwarhen Aalen , 1 6 — . 1 ö 2 mn ö 9 7 ö * Adolf L'Arronge. Anfang 75 Uhr. . e, Direktion: Richard Alexander. u Fr. Baronin Marie Blome (Bay⸗ 120 1120 12,90 12400 12,40 12,40 k 12339 ö Mittwoch, Abends 8 Uhr: J . SGoldap . —— 20 . Vin. ; 14,96 fAomische Oper. Mittn ⸗ . 36 226 r: Im Taubenschlag. J 29. Goldapvp⸗ . . 1456 186 1130 ö Deutsches Theater Mittwoch, Abend , Per. ittwoch, Abends 8 Uhr: S wank in 3 Aften von Hennequin und Veber. H 4 3 16535 1456 14365 1440 14 80 ; . . 8 8 Uhr: Zigeunerliebe Donnerstag: Gretchen. Grot ö. Verantwortlicher Red : * . 1340 135690 39 * w g, . nner Grotesk 3 * er Redafteur: sstrowo . . ⸗ 26 1490 15,40 ; . = . 86 . Delila. Tragikomödie in drei Akten Donnerstag: Zigeunerliebe. von Davis und Lipschütz. . J. V. Weber in Berlin. 3er, w alter . 1 . 16 1420 1410 ; ; ; ; D en Lange, . reitag: Tiefland. Freitag und folgende Tage: Gretchen. Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. = k nenen — * 1336 1446 1440 15,90 18,090 14.40 onnertztag. Abends 73 Ubr: Faust. onnabend: Zum ersten Male: Der Arzt (Sommerpreise.) Druck der N ⸗ ve) in Herlin Strehlen i. Schl. ö 3,80 . 13560 13 60 1440 14,40 . Freitag: Simson und Delila. wider Willen. ö. In Vorbereitung Noblesse oplige. S , , , , , ,, , Grünberg i. Schlit = 14ter 36 33 e, gms 1g. 8 Sonnabend: Simson und Delila ö in Alien ge. Schwank Anstalt, Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32. rr , alter 13,50 133830 1400 129 1665 3 . . . ö ; Hane ü Gbit. c, H d , . 13 39 . * 16 Fünf Beilagen w 13 565 1560 3 6 190 H. .
ammerspiele. Schillertheat r ; M ⸗ tee . er. O. (Wallnertheater.) Thul e, ) z K——ᷣ ** e . . ;
Sommerspt ; sal! er.) aliathenter. Direktion: Kren und ; Oppeln 9 114180 15, 5 15560 ' . r, ,, r n 1 le n, , 13 1 6 . ; ; 8.
11
16,40
11
1
— de d = de D — O
ö
11
J 1 80 ] 6 50 6 16.20 16,60 16,60 e. . ; volle Mark abgerundet mitgetellt. Der Durchschultteyzein wh zun ge erundeten berechnet. * cht — ist, ein Punkt (. in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender . — fehlt.
(Direktion: Max Reinhardt): Der gute Kgöni j Dagobert. ; 9 nig ö, . Wallensteins Lager. Hierauf. Gesanggtexte von Alfred Schönfeld, Musi ü 27 ie Piccolomini. . Gehe. nfeld, Musik von Nr. T veröffentlichten Bekanntma en), — 1 n. 9 n. ü 9 . . ö. Har . gan serliches Statistssches Aut erlin, den 30. z er ;
Freitag Die zärtli Hierauf: . d: Ver Graf von Gleichen. In 5. zärtlichen Verwandten. Hierauf: e,, . und folgende Tage: Polnische Wirt ⸗ und w ,, , für die Woche vom g bis æ7 August 1910. van der Borght.
Mittwoch, Abends 8 Uhr: Liebeswalzer Der Freischũů ĩ R ' ö. reischütz. R mantische Oper in drei ? S ĩ in drei Akten chwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von sowie die Inhaltsangabe 7 Nr. n ves pffent ⸗ n Ke, Be