m ; .
2 — Groshandelspreise von Getreide an deutschen und fremden Name Reifezeugnis. Studiengang. Diplomprüfung. Disserta tion. Börseny lãtzen Riga . für die Woche vom 22. bis 22. August 1910 Roggen, 71 bis 72 Kg das hl.
des omovierten. ͤ K austl⸗ Int. geb rt, achrichtug, Hache dite. pravitat nebst entspreä nz, Angaben föt bie Borwoqh'. Klen is bis ö k ds ü. . * (Technische und sonstige ⸗ ; Verlag bezw. Zeitschrift. ĩ 1 106000 kg in Mark. ⸗ paris. Chicago.
Ort und Zeit der Geburt. Datum der Ausstell inschl. der Universitat Datum des Dipl Dchnatzort. atum der Ausstellung. einschl. der Universitäten). atum des Diploms. ö (Preise für greifbare Ware, seweit niert — , eit des Besuchs. Referent und Korreferent. soweit nicht etwas anderes bemerkt.) Wer, lieferbare Ware des laufenden Monats J 3 . .
Mat Michael Seidner, Königlich ungarisches 1. September 1894 big 29 Juni 13956 Maschineningenieur. Thegrie und Konstruftion der Teil Woche Da⸗ , ,, . Mais ; Gch tember Rimoez (Ungarn). Staats gymnasium Technische Hochschule Budapest; Technische Hochschule lochwicklungen für Mehrphasen⸗ x 22. 127. gegen ⸗ 166,97 1. Februar 1876. Losoncz. Michaelis 18957 bis Michgelis 1899 Berlin. eneratoren. August Vor- . Neu Jork. 16. Juni 1894. Technische Hochschule Berlin. 15. Dezember 1899. pro f f . . 1910 woche Weizen ͤ * ; . ; 363 bonn ,, rofessor Dr. Wedding. 5 . 5 . . Wilhelm Kyrieleis, Köllnisches Gymnasium Michaelis 1909 bis Michgelis 1906 Maschineningenieur. Ueber Grundwassersenkung bei . ü Bestanden. J . gen, guter, gesunder, mindestens 12 8 das]! . 14590 14993 165 A5 Weiten Lieferungsware n, een, Berlin. . Berlin. Technische Hochschule Berlin. Technische Hochschule Gründungarbeiten. 1916. igz . = 5656 8 das 1. 193,900 20933 ] e nt 1 , Mans e, ö. 10. Februar 1881. 1. September 1899. Berlin. Geheimer Regierungsrat, Professor Hafer, = 150 g das 1. 163,00 153,00 ustralier 177,64 . z r mn ber 8. November 1906. raf rn ee Mannheim. ö . Buenos Aires. Otto Birkenstock, Realgymnasium Michgelis 1902 bis Ostern 1907 Bauingenieur. . hate h, der Kontinuität der ; Bestanden. 9 162,19 163,13 Roggen ; 1717 ,. Durchschnittsware Elberfeld. Elberfeld. Technische Hochschule Berlin. Technische e gl hult Läungtzträzer zweigleisiger Balkenbrücken. ü 226,38 229,84 ö ö 15 z 64 . . 14. April 1884. 5. März 1902. ; . . . te,, ern ssstor . 10 Weizen e,, . . 3. Winier: ⸗ 3 ) Angaben liegen nicht vor. ; . 4 . r. ng. üller⸗Breslau. 2 h 29 ö amerikani er bunt ; ö 117655 B k . Professor S. Müller. 123775 123,75 Mais z j ; * ; , Heinrich Kellermann, K. K. ungarische Michaelis 1905 bis Michgelis 1909 Chemie. Ueber die Darstellung des metallischen 8. ĩ Wien ö ; 106,83 1 ae,, Dugrter ist für die Weizennotiz an der Londoner ö —̃. . r , Technische Hochschule Berlin. e ,. ö Cers und . . mit Arsen ( ,, n z J London. . de, e,, , . i m ö. . 1. Hern og. Geheimer e m ü, Professor 95 zen. Theiß. 18953 187,11 Weizen engl. . (Mark Lane) 156 54 er , , ne,, — 8 . 1 , . 142,90 136 D ⸗ eizen — , Hafer — 312, Gerste — Geheime Ne n l srcfessor , ,, ,, , Wehren englisches Get de, ,, . Yfathe er ann Mais, ungarischer 109 75 16631 8 Mittelpreis aus 1955 Marktorten 129 45 . 1 Pfund englisch 463,6 g; 1 Last Roggen — 2100, Theodor Klönne, Gymnasium Johanneum Michaelis 1994 bis Michgelis 1907 Verwaltungsingenieur. Verringerung der Selbstkosten in . . Budapest. erste 117,87 eig . 3963 Mais 3 * ö Cöln. Lüneburg. Technische Hochschule München; Technische Hochschule Adjustagen und Lagern von Stab— ; . Roggen, Mittelware 12274 19443 2 ; . i, e. , . 9 eg, . e r,, 5 e. . 2. Jult 1886. 17. Februar 1906. se de, del. 10g. bie vstzm 1900 21 n,, , , , b Welten, J 175 5 159 36 . lichen Bur a , rl, an der , . ; echnische Hochschule Berlin. Juni ; . . . i. Kö . 3 Manitoba Nr. 2 0 e. en 1 ig ö. . diz g ** 6 nin . . Hathestes gelle J 35. 3,52 Belren / Era g ters . 3 und Liverpoo iz urse auf London, für Chicago und Neu Jork d Avram Loebel, Lyzeum Mathein⸗ Michaelis 1905 bis Ostern 1910 Chemie. Ueber die Einwirkung von Organa⸗ Bestanden. J ern ,h k 176 95 gan, . k i ns ge m, ö. r r,
Bukarest. Basarab zu Bukarest. Technische Hochschule Berlin. Technische . magnesiumverbindungen auf o Alde⸗ ; . Australier ( hre n ö i mern flieder Gel m m n, 95,67 . erlin, den 31. August 1910.
29. März 1887. 17. September 1905. ö . . 9 e e nen, mme. ,. 6 93 03 Mai . ührung der entstehenden Produkte in We 13556 11450 Gerste, F ⸗ Schwarze Meer⸗ 119,36 iserli Ftatistisches 38, Futter- a. 0, Kaiserliches Statistisches Amt. chee 113,49 J. A.: Fu hry.
Derivate des Cumarons. ͤ Geheimer Regierungsrat, Professor Dr. Liebermann. Geheimer Regierungsrat, Professor Dr. von Buchka.
Karl Stockfisch, Oberrealschule Cassel. Ostern 1905 bis Michaelis 1906 Chemie. Einwirkung von Altylmagnesium⸗ Bestanden. Schwarzenau. 2. März 190.5. Universität Marburg; Technische Hochschule haloiden auf Anhydroecgonin- und 8. Mai 1886. Michaelis 1966 bis Michgelis 1910 Berlin. 46 CCegoninester. — . ? ? Technische Hochschule Berlin. J. November 1908. Geheimer Regierungsrat, Professor JJ Quasstãt . ,, Ghei . . j . Am vorigen Außerdem wurden eheimer Regierungsrat, Professor gering mittel Verkaufte Ver Durchschnitts⸗ Markttage am Markttage Dr. von Buchka. Marktorte ö — — Wenge erkaufs⸗· pn Epalte I)
c. Zechnische Sochschule in Danzig. ö — ,, ; wert 1 16. . 6 Hermann Heumann, Gymnasium Technische Hochschulen München, Dezember 1901. Ueber Windewerke von Hochbahn⸗ Bestanden. och nich o8r ö 1 2 nitts⸗ 9 Neubauhof in Mecklenburg⸗ zu Oldenburg. hannover, Berlin Bestehen der ersten staat⸗ kranen mit feststehender Winde. e , P neden, niedrigster höchster Doppelientner 6 preis 3. , . Schwerin. Ostern 1896. Oktober 1896 bis Oktober 1901. lichen Hauptprüfung für den Referent: 6 . ̃ 16 6 Hp. 4 4. (Preis unbekannt
30. April 1878. preußischen Staatsbahn⸗ Professor Aumund.
8 . x ef G nt, win Weizen.
; uli ⸗ rofessor Schulze⸗Pillot. ü J
Bestehen der zweiten staat⸗ Verlag noch unbestimmt. . . . . 1 . 62 ĩ '. 1557
lichen Hauptprüfung. e 36 9 z Leopold Hecht, Königliches Gymnasium Technische Hochschule Danzig Chemie. Ueber die Natur des Sulfammoniums . JJ 68 138 633 68 . 8 68 1 Marienburg, Westpreußen. Marienburg Oktober 1904 bis Oktober 1908. Technische Hochschule und ein Beitrag zur spektrometrischen , 18 55 15326 18. 35 15.55 1376 1555 ; . J XZ3. Mär 1855. September 1904. Danzig. ö. eines Gemisches mehrerer k 1550 is 56 19566 1g 66 19,56 26 66 22. Oktober 1910. lichta sorhierender Stoffe. ö . . 1366 19 655 19526 195 35 ĩ 1911 ; Referent Jen nt deen l,, , ,, , so 1760 1759 15 56 15. 16 1550 15 95 Profe sss Dr. D. Ruff. i 20 50 20 36 20. 66 21.906 21,20 21460 ; n Torrgferegt: 1 — 1559 3 z 1935 i815 1935 ̃ 1850 PHresesfor Zr, 4. Wohl JJ 26 60 26,56 260, 560 21,09 21 O6 , Verlag noch unbestimmt. J — — 26. 30 56 71,56 21,00 Schwabmünchen... . 21,20 21,20 86. 26 3 2140 Schwerin i. Mecklb.. ; 158. 16 15, i 1920 19,30 Neubrandenburg ö — — 19.20 19,20 1920 Saargemünd — 21,80 21,80 z . — 2100— 21350 21,45
. , 11701 Mais amerikan, bunt . La Plata, gelber
X Laufende Auma
(Gazette averages)
D. Technische Hochschule in Hannover. Martin Pape, Königliches Kaiser Technische Hochschule in Berlin Maschineningenieurwesen. Ueber Fahrwiderstände von Lauf— Bestanden. Berlin. K n, gen, vom Wintersemester 1902103 bis Technische Hochschule kranen. 18. November 1881. gymnasium zu Berlin. Sommersemester 1905; zu Hannover. Druck: Berlin 1910, Richard Dietze Heimatsort: Berlin. 23. März 1901. , . Ho nf n n 19. Juli 190. (Verlag von , vom Sommersemester bis Journal). n Sommersemester 1907. Referent: 1 Kernen (enthůlster Spelz. Dinkel. Fesen). Professor Ludwig Klein. . ö 1299 19,99 2040 20,40 Korreferenk: e g k q 33 2220 22,40 22.40 rofessor Moritz Weber. Schwabmünchen. I 2190 21,0900 Wilhelm Ludewig, Kaiser Wilhelm II. Technische Hochschule Hannover Chemisch-technisches Fach. Ueber 9; Kondensation bon s-Naphtal⸗15. November Mit Auszeichnung 22. Nobene Va lpser J ; 2029 21130 — — Hannover. berrealschule vom Winkersemester 1906107 Technische Hochschule dehyd mit Bernsteinsäure und einen 1909. bestanden. 1909. Pfullendorf... kJ . —h — 6. Mai 1875. zu Göttingen. bis Sommersemester 1909. Hannover. neuen Uebergang vom Naphtalin zum Heimatsort: Hannover. 11. September 1906. 19. Dezember 1908. Phenanthren. ; Roggen. Druck: 11 ‚ 13,50 13,350 1490 14,09 . Hannover 1919, Vereinsbuchdruckerei. k 3459 13570 13,890 1409 825 1568 dieß ech W i. 13556 15.56 14 66 1466 15,506 Professor Di gh . Behrend. en . ( Zi wN 13 14,20 1430 14,50 ; ; ; orreferent: 11''—— O 2 . 1400 14, 10 Geheimer Regierungsrat, Professor H. i 13,40 13,40 13,90 ; ; Dr. phil. Hermann Ost. 111 14590 1400 14,590 1435 Gustav ter Meer, Königlich bayerische Technische Hochschule München M.Maschineningenieurfach. Selbsttätig wirkende Schleudermaschine 10. Dezember Gut bestanden. 20. De zemnbe Neustadt O. Schlv. . 135,60 13,990 14520 1550 Klein⸗Heubach am Main. Industrieschule vom Wintersemester 1878/79 Wechnische e bu zur Trocknung der Rückstände städtischer 1909. 1906. Hannover. . 1500 15,340 15,40 ; ü 15. Juli 1860. zu Kaiserslautern. bis Sommersemester 1882. München. Kanalisationswãsser. 1 1430 14890 15309 1500 Heimatsort: Hannover. 7. August 1878. A ä 9. August 1882. Mn Druck: Hannover, Hofbuchdruckerei Hagen J 14,50 14,50 15, 00 ! x Gebr. Jänecke, 1910. Goch . —— — — 14,50 14675 Referent: Memmingen J 16,00 16,00 — 1636 Professor Ludwig Klein. Schwabmünchen... 15,00 15,00 ; Pfullendorf ; ' J 15,00 15,00
. Korreferent: ; ai Professor Ludwig Troske. Schwerin i. Mecklb.
i Franz Meyer, Realgymnasium Technische Hochschule Berlin ez n Hochbaufach. * Handwerkerschutz und Arbeits⸗ 14. Februar Gut bestanden. Münster i. W. zu Potsdam. vom Wintersemester 159495 Ernennung zum Regierungs⸗bedingungen bei Vergebung öffentlicher 1910. 15. September 1875. 20. September 1894. bis Sommersemester 1898; baumeister Arbeiten mit besonderer Berücksichtigung
Heimatsort: Münster i. W Universität Bonn am 28. Juni 1903. des deutschen Baugewerbes und seiner
Wintersemester 1907 so8. Tarifverträge. 1 11359 : ; ; Druck: Bonn, Carl Georgi Universitäts⸗ 1 J 12,60 — 13589 Buchdruckerei und Verlag, 1910. Schneidemũhl . ö ö 13 50 1 Referent: ; k 12,590 Professor Dr.Ing. Michel. Freiburg i. Schl. . J .
Korreferent: G . Professor Dr. von Wiese und Kaisers⸗ Gift ). 17 36 J .
waldau.
Karl Struye, Realgymnasium Technische Hochschule Hannover Chemisch-technisches Fach. Ueber die Oxydation des Methyl⸗ Bestanden. 20 i 1 . . 25
w 14,80
Osterode a. H. zu Osterode a. H. vom Sommersemester 1903 Technische Hochschule uraeils.
16. Oktober 1883. 12. März 1903. bis Sommersemester 1906 Hannover. Druck: . . Heimatsort: Osterode a. H. Technische Hochschule München 7. Mai 19608. Hannover 1910, Vereinsbuchdruckerei. 1 1x T 4 . J . Gehei e ee, t, Profess Neubrandenburg. J .
echnische Hochschule Hannover eheimer Regierungsrat, Professor * (. J 5,
vom Sommersemester 1907 Dr. phil. Robert Behrend. Saargemünd
bis Wintersemester 1909/10. ö ar t. e. 26 eheimer Regierungsrat, Professor ; d 5
Dr. se. nat. Karl ene . J 16h Ichneidemühl , 3 11 3 13 Freiburg i. Schl. . 1 13 1 . ere ffn J . ,, . . . 8
Tc 5 x . e J 16,50
20 00 3300 Ii505 21,16 21 26
28 D
— — di
— * d& — —
2 8
.
1600
Neubrandenburg 26 . ꝑ 1 1 ib os
Saargemünd .
2 2
na n n , n, , , , , , a
8 81
2 . 9