1. Untersuchungssachen. X 2. Auf . 6. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8. Crwerhs, und Wirtschaftsgenossenschaften. Formittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen ohne bekannten Wohn- und üher i Rüdiger in Dret 3. Verläufe, Verpachtungen, Verdingin gen ꝛc. . ; ent cher An ei er ö , ,. 2c. in e , be dem Prozeßgerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ Brakel bei . ,,, . lere , eic Zustellung einer Klage ö. an ,,, Hern ehen ,,. ö . nnn. ö 11 3 k itäts⸗ ze. Versicherung. . 29. August 1910 * i m en mit dem Antrage, die Be Der Handelz mann Lehmann Bloch in Ei stetten, beide ʒuletzt in Dresden, etzt unbekannten glufeni 2 . ö 9 . 7. '. . . ö en 2 2 . 2 s . . 1 ö J ö ö ö 2 * e e e eder e. Freig für den Naum elner 4 gespaltenen Petitzeile 80 9. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. erichtsschreiber Ruoff. . n e g ler ae fer e . 1 ,,, , de , , g cf, ö 47855 9731 Oeffentliche . nebst 40ñ0 Zinsen seit diesemn Ta Si früher in E im. 5. Zt. k oz bi . Y Untersuchungssacheen... 6 6 , , , , , n . , ,, , laroir Ste ee e on . zuseßt dem. Sahlesfen eiter Wine lle ner ne n 6 . . . je e. ih rd ge . en Auf sorderung angerechnet, m e . ö vertreten durch ihren . 3 3 6 ee, t in aus , vom 24. Ju. 1910 den Betrag von Rechnung Speisen und Getränke zum vereinbarten Der gegen den Musketier d. Res., Tischler Her⸗ gehörigen, im Grundbuche von Berlin (Wedding) h neten Gericht anberaumten ifgebotstermine selne Urkunden u ung ö n. 8 n . bwegr nde dei Hermine ö. ee e. ö . ö mittags 9 Uhr eladen ö . 2 17 e. ᷣ 4 69 ö . 95 ut ggf . 6. d ne hen . ih, ,, m änr bnane'n gönnen dard eben älter. Band ai Blatt Fir. bg gerßeichtzen Grundstüc Rechte anzumeldenh und das Span fasfentz ch vörzn. Di mn * n m ierselbst anzumelden. Kren, h, vg reten durch den Nechtsanmalt lichen Hustellung? . n. . 39 ö, e, ,, , des. Beklagten, zur Zählung Me o g, geliefert erhalten hätten, 2) daß die Bromberg wegen unerlaubter Entfernung über 7 Tage wird der auf den 11. Oktober 1910, Vormittags legen, ne n ns dessen Kraftloserklärung er Kö 0 es. , . r fn ö kannt cht ) re n ig ber ane d,, f , n , pve, n ,, unter dem II. August er. eriassene Steckbrief st 105 Uhr, bestimmte Versteigerungetermin aufgehoben 1 ,, n g er⸗ nigliches Amtsgericht. Abt. 1V. edlich Dukatz, zuletzt in Wilmersdorf Ü. M. r H Sur af l ihhen Verhandlung des Nechtsstreits wird schaftlich zu bezahlen und hierfür als Gesamtschuldner 6 ät nber ln ef'edbn drr nd, n schten berg b.. Berlin, Am Wagner Plat, den lags! Aufgebot enen rebalt nen ln, e Der Ber ceibe— an,, ,, , .,, . Bromberg, den 29. August 1910. Vormittags 10 Uhr, Brunnenplatz, linker Flügel, 24. August 1910, Der Kaufmann Rudolph üngebauer in Plantati nr ö 2 K . Abt . n n, 9 . e Irfson. * n . ** 6 k. a hegen n n. 3 Gericht der 4. Division. Zimmer Nr. 32, anberaumt. Königliches Amtsgericht. Abt. 10 Kamerun), als pfseger für gigen . antgtion Näägerin neuer Termin zur mündlichen Verhandlung n achmittags z Uhr, gelazen. nicht indossierten Mechsel an Ri ter aushändigten, ö. — Berlin, den 25. August 1910. 10. rn, ,,. i gen, welche Erben dez Rechtsstreits vor dem Königlichen Amtsgericht sazg9z6) Oeffentliche Zustellun Breisach, zen 25. Auqust 1910. die auch sämtlich fällig seien. 3) aß die Forderung lasor2] Fahnenfluchtserkluürung Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. 17D] dans gried M Wilbelln an , amis, Wicernitenzßtnnften ä Uihden e , le Fita Tabak und eri Nolan Fer Gäithesätg s , wär wuutreticht: r hits Aale ne en ,. S n nnn neee chliefs. (47856 Weschlus. Das von unserer Kassenstelle Dittmannsdorf aus., der Firma Krause 2 N ,,. * . ; Fe ng zi lit, anberaumt, Ars Jö. ät in Lahe . Haren, Prozethen . k,, ö ere ien ö . * 5 uh ig ö 5 rr n gteeon. II. Klasse des In wen betreffend bie J wangsversteigerung des Ele ern e . ,,, und 1. Karl werden, hat., das f , . . n e. 6 hin of ffn . 66 . n,, . , lege ig ,,, Bül i , n Hei. ., n . e ö d e , , ,, ,. St Frlicht, wied hiermit für ungültig er. der Ausschließung von Nachlaßgläubi . , n n, Fharlottenstr. og, klagt gegen Oskar Weinert, jetzt der Kaufmann Paul Spatz zu Berlin, Bülom. ; ge, ,, nn, 52 x Gelee teh ber Hann , re ben Fer . der verwitweten Frau Loulse Rudolphi, geb, Hayn, flaͤrt. dliesun achlaßgläubigern beantragt. Schm all ni ne,, ,. ur Dötar Meingrt, etzt straße 23, Prozesbevollmichtigter: Recht. macht werde mit, dem Antrage, die Beklagten als Stammabteilung der Matrosenartillerie . He. e n 6 e ü 6 a. Krögis, am 29. . going KJ 9 ihre Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. k 3 , ,,,, . 5 n 9 n. ir r, e Ländlicher Vors r. zu Krögis. . Wilhesm Fehrmann syüß te . i388 Oeffentliche Zustellung. tierten, ain 16. Juni bein. 19. Juli 1510 fällig sen d 44 Gründler, frühe, in Hernlin, jezt 1 . vz n, ne e, * . ö r Dietrich. ü. e Margarete Fischer, geb. am 15. März 1907, gewesenen, von dem Beklagten aber nicht eingelösten untekannten Ausenthalts, mit dem Antrage güf J. Juni 1910 zu zahlen. Die Beklagten werden zur
geboren am 24. April 1889 zu Cöln⸗Ehrenfeld : ß j ;
rend 2 . zeichneten Grundstücks wird der auf den 13. Oktober D
2) den Minenheizer Peter Fischer der 2. Komp. 1916, Vormittags 10 Uhr, bestimmte Versteigerungs⸗ Nax Dietr auf 9. Dezember 110, Vorm 101 D dechsel ü 3 ierh : ißi as ĩ steigerungs Ihr, vor Wechsel über 881!᷑ M 10 3 und 346 M 50 3, mit Zahlung von 435 6 = vier hundertpreiund dreißig misndlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das
Minenabteilung, geboren am 17. Mai 1889 zu s ⸗ ̃ ; 9. ö . 1. 1 s89 zu termin aufgehoben und anderweiti 25 797 dem unterzeichneten Gerichte b J. Kind der Marie geb. Fischer, jetzt E 1 ñ 37 9. ; aufe veitig a Ok-. richte anbe Auf . darie er, jetzt Ehefrau 1 * . J e , , Mer; : tober 1919, Bor mitta 8 16 , e . Dandel n , . . . gebotstermin bei diesem it , 4 een Wohlfarth . 1 , , dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an sie Naar. ., nebst 4 ron Binsen, seit dem Königliche Amtsgericht Dresden, Lothringerstraße 111 den Matrosenartilleristen Johannes Kaminsky Heer nner ingel' fGr Zi * . t lr. Der Nande smann Dominikus Nerger in z Vie 6 * n 1227350 M nebst 6d, Zinsen von 881,10 „ seit 2X7. September 1908. Zur mündlichen Verhandlung 3 ? 1735 , . 41 8* z 1910 der 1. Komp. JV. Matrosenartillerieabteilung, ge . 86 8 lier g 35 n anberaumt. . . dals e etz licher Vertreter seiner minder⸗ des Grundes der Forderung zu enthalten. Bewe in Neuenstein, klagt gegen den Hermann ö . 1 , een . z . z
be, ian m T fe. Wld m Preiß der Koͤrlekichez An sgericht Vein Wedding. Abteilung . ö Hag T e mg g e ginn Schmidt y , Urschrift oder n . den. ledigen Ha ckercese len her n Miihe 2 . . 6 ö 8 . 6 6 6 ae, k Ferien sache bejeichnet Horten. den Ma hamm, . en e e e,, . Hr de ee, . , . Die R gläubiger icht Nrter der Behe aß deiselbe der Kindsmu Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. 2 = er 5, Dresd 29. August 1910
1. Komp. Stammabteilung der Matrosenartillerie [48119 geb. Becker, in Nieder⸗Zauche, als Miterbin nach dem fz ö lasglaubiger, welche sich nicht melden, unter 6. Behauptung, da dei elke der Kindoõmutter streits vor die 4. Kammer für H e geladen. — 11 C. 1360. 10. resden, am 279. August 1919. ; ) können, nn e nn, des Rechts, vor den Verbind— n der gelt lite e,, . beigewohnt hat, i glichen Caadger i . Heri n e d ehe Charlottenburg, den 8. August 1910. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Kia vr 28. Februar 1887 wr, ö. s Dienstknecht Karl Go Becker ar we. er. d Kiautschou, geboren am 28. Februar 1887 zu Um, Herzogliches Amtsgericht Wolfenbüttel hat heute 66 l,. cher, lichleiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und mit dem Antrage, den Beklagten Jahn zu ber straße 1617, JI. Stockwerk, Zimmer 79 / So, auf d 585) Reinann z ! Mar aß 5 1L4, . wert, r 1980, aus den ö ö ö , .. ; 7 z 5
19. Mär; schreiber des Königlichen Amtsgerichts. (4256) Oeffentlich. Zuste lung
wegen Fahnenflucht, werden auf Grund der nachfolgendes Aufgebot erlassen: e d : wn itzer Hermann Reimann in 2 e icksichtiat r ; em Ki zon der Ge . S8 68. Hear fte gesetzbuchs und der S§ 366, Ce ge r erstensa än hte ae. . Klein-Heinzendorf, vertröten durch den Justizrat cn n, . 9 . van dem Erben ur natgllen, * 4 n . . zsähre' : November A910, Vormittags 101 Uhr Gerichte 2 ; 1 3660 , n , die Beschnhdigten Breier, hier hat das Aufgebot des Kigebisch perle en ,,, , rn, ; friedigung der . . . . 0 mnie h 1 * e m , . ent ahr mit Ter Nufferderung, sich durch einen bei diefen . ,, — ellschaft Gebrkäer Keiber in 2 . fa . ti, 2 Gleichzeitig fee e, Braunschw. Hannoverschen Hypotheken⸗ . r n lem, fer Anna Schenke, ein inch er bt 3. i ,,, il er hren. ** ir el o . Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ le gun? * fig en 1g. Neustadt * , rel en e wn, ,,,. rd ezüglich des Beschu digte z om ae n re, Se . we 33a . 44 D Gr. Räschen i. d. Lausitz, ver e. ö 9 89 ? ö ell⸗ ichle! e . J. . 62 t gi. ächtigten ve . ssen. ! J Paul Us & . Ne ö XT. Via Zuntz in tant sur 4. ain, 9 m Vretschs Reiche en fl 2 2 . ve g, d. . . 2 bei og d den Justzrtal Fer bhe mn Clogan, tz, vertreten durch . Vermächtnissen und n. sowle die hie riickstandigen Beträge sofert, zu bezahlen, und das e, . we, . lun ergo bel Chemnitz, Prozeßbevoll mächtigte, Rechtsanwälte Wechselhrozeß gegen den Händler Peter May, früher 2. Januar 1905, verzinslich mit 33 vom Hundert, o) der Landwirt Reinhold Seifert in Rückersdorf äubiger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, ürtell für vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen . . ate n. Justizrat Dr. Gühne und Dr. Hentschel in Chemnitz, in Frankfurt a. M., jetzt unbekannten Aufenthalts,
; 398 a. egen die Anna Auguste verehel. Müller, auf Grund der Behauptung, daß ihr der Beklagte
belegt. beant wer & 1 c. * ragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ ; , ; werden durch das Aufgebot ni erhandlung des Rechtsstreits wird Bek
I- vertreten durch den Rechtzanwalt Kraufe in S das Aufgebot nicht betroffen. Verhandlung des Rechtsstreits wird der, Beklagte erich teschre y , 9 4g klagt d
chtsanwalt Krause in Sprottau, Kribi, den 4. August 19160. kor das Königliche Amtsgericht in Eßlingen auf Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. gt. . früher in Rabenflein, jeßt unbekannten als Akzeptant des Wechsels über 140 A, fällig vom
zlufenthalts, und einen Genossen, unter der Be⸗ 26. Juli 1910, 140 M schulde, mit dem Antrage
Cuxhaven, den 26. August 1910 fordert, spätestens in d f den 16. Mä ; 26. 1910. spẽ 1911 Gericht der Inspektion der Küstenartillerie und des Vormittage en n ner, e ,. . haben folgende Aufgebote beantragt: Kaiserl Bei — i Vormittags 10 iir, bor dem Herzosl. Amts , , mf den amen Gef wister Nbrger Kaiserliches Bezirksgericht. Samstag, den 15. Oktober 1910, Vormittags 47975 Oeffentliche Zustellung. . ; ö . ; ; ᷓ . — , , hauptung, daß sie Inhaberin des am 17. März 1910 auf vorläufige vollstreckbare Verurteilung des Be⸗ klagten zur y . von 140 „ nebst 60/0 Zinsen
Minenwesens erichte hi Rr. 7 ; ran,
⸗‚ e hier, Zimmer Nr. 7, anber 51 4. 2 e, . ö. 33 26 ö tl 6
. 9 lr. . anberaumten Aufgebots⸗ in Mallmitz“ lautenden Sparkassenbuches Rr. I3 559 147 9 Uhr, geladen. e, e, en k dag Armenrecht Der Schneidermeister Paul Ebner in Brandenburg ; * bewilligt und ihr der Referendar Häberlen hier als a. S., Kurstraße 17, Prozeßbevollmächtigter; Rechts= auf die verehel. Müller gezogenen, von ihr akzeptierten, .
; the . April 1915. Der Beklagte wird hiermit
7806 ̃ 1 termine seine Rechte anzumelde d die Urkunde vor— ö 80 [47826 Fa nenfluchtserklürun ; ne? te melden un le rkunde vor der Kreissparka Syr ] In ber . ung fache gegen * zur Ditz. kal gen, , die Kraftloserklärung der Ur. zu 6 ö. . des Dienstknechts gl. , . Stuttgart Stadt. Vertreter beigeordnet worden, anwalt Dr. Perkuhn in Berlin, Rosenthalerstraße 57, am 1. Jul 1910 fällig gewesenen Klagwechsels über seit 18 ö. n Ersatbehhrden en tlasfenen Pionier — . . . e, , w bezüglich Becker in Hirtendorf lautenden Eyarta ssenbuches In der Rage s e e in 18. April 1910 hi Efllingen, . o gut 36 klagt gegen den Einar Jensen, früher in Berlin, d, . sei, der am 4. Juli 1910 mangel De lung zur ,, Verhandlung des Rechtsstreits vor ußschiffer — Heinrich Sölter, geb. 8. 10. 89 in d 8 , ne ei. Nr. 13 127 der Stadtfparkasse zu Sprott z g 8 am 910 hier Ref. Burgmayer, Linlensträße 125 J L., jeßt unbekannten Aufenthalts, prote Hierl worden fei. Sie beantragt, die Beklagten das Königliche Amtsgericht, Abt, 14, Frankfurt a, M. 22 ᷣ 3 J 8 in 8 — = ) ̃ J e en 8 x 2 ; ö e, , , , . Linienstraße 120 jetzt unbekannten ufenthalts, ; ö ö ? ean tag . 9 9 h . I . önigslutter, aus dem Landw. Bez. ] 2 Sr, r. . 23 23 icht zu 3: der Gläubiger 23 auf ö Grundstũcke . be f r e e m ,. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, unter der Vehbauptung, 69. er dem Beklagten auf als . nr, kostenpflichtig zur Bezahlung guf den 18. Otktoßez 103. Germ tag 91 . ; er Ssch Herzoglichen Amtsgerichts. Blatt Nr. 2 Klein Heinzendorf ; we. 1 ag des Nachlaßpflegers, ö . vorherige Bestellung am 11. ze 1969 einen von 1800 S Wechfelsumme nebst 6b½ Zinsen seit Hauptgebäude, Heiligkreuzstrahe 34, Erdgeschoß, e Klein -Heinzendorf Abteilung III Direktors Karl Kirchberger hier, das Aufgebotsver— 67964 — 2 — — 1 rel ö. , i. ben 1' Jul 1550 und von Jö, 406 Wech e lun kosten Henn geb fut lader lum rbecke ker fentlichen der Milltärftrafgerichtsorbnung sowie der Ss 34, 56 141458 zu 4: des auf den Namen J 2m c aa. x ö it dem Al „den Beklagten kostenpfüchtig zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckhar Zustellung wird dieser Auszug der Klage nebst Ladung i 6 . er 88 34, n, n, u g. Der Namen „Ilse Hentschel in gläubigern zugele zorde ö zalaubia Das unverehelichte Dien en 2 Gonsior mit dem Antrages den eklagten kostenpflichtig zu g ie Fler: e Her f ñ . 9 h . Ziff. 2. 60 Ziff. 3 des Reichsmil. Ges. v. 2. 5. 74 Herzogliches Amtsgericht Braunschweig hat heute Annahütte, lautenden Sparkassenbuches Nr. 28 161 de, e dr,, , . . , , , . verurteilen, an Kläger 65 6 — fünfundsech ig n erklãren Die Klägerin ladet * Beklagte Müller bekannt gemacht. 14 Di66ß , ö . der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. folgendes Aufgebot, und, Zahlung pere erlassen: der Stadtsparkasse zu Sprottau, den Neachta; dn Ver sbordenen ; . surterte, bei Berger Vrozeßbevollmãchtigter: Rechts⸗ Mark — nebst 459 Zinsen seit 4 Dezember 1408 Hir mündlichen Verhandlung deß Rechtsstrelts var die Frankfurt a. M., den 32. August old. Hannover, den 26. August 1910. Die Firma Marx & Goldschmidt, Bankgeschäft in zu 5: des Grundschuldbriefes über die im Grund⸗ dem auf Montag den 17 Der 361 n mn g Dr Desenlt in n mng ant gegen ben zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar 2 KVammer * Dandeltsachen det VWniglichen Land. Der Gerichtsschreiber I. Königlichen Amtsgerichts. Gericht der 20. Division. Mannheim, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr buche Blatt Nr. 70 Rückersdorf in Abteilung 11 Vormittags 11 Uhr, vor dem 8 * j — 4 rr bester Rudol Tenher zuletzt in , . zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des gerichts zu Chemnitz auf den 18, Sttober 1910, Abt. 14. 47918) Beschlagnahmeverfügung Julius Staadecker daselbst, hat das Aufgebot des Nr. 6 für die Witwe Johanna Rosina Seifert, geb. richt. Zimmer 99 anberaumten ee en. . e nge 37 wohnhaft gewesen, jetzt unbelannten Rechtsstreits wird de Beklagte vor das Königliche , . 2 3. , . . par , . In der Üntersfuchumngssache gegen , naher. . 29 . 4365 Nr. 23, ,. eingetragenen 6090 ½ Grundschuld. ber dicsem Gericht anzumelden 26 le. anentbalts, init dem Antrage, 1 den Beklagten Amtsgericht in d,, . 5 ki,, , 5 geen eren i h J, . ! 987] D, . . 5 * * ; ben e 30. Sep ? it 78 ; Die b Sparkassenbüche ö 1 ; 7 163 . , n, . waere , , rr, e gg 2 6 straße 1215, 3 r 167, 1 Treppe, auf den ; Zwecke der ole zen Zujtellung Die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Leiber in schlatt, Turgau, am 14. August 1884 geb. Musketier verlost am 360. September 1905 mit 78 , be. Die Inhaber der Sparkassenbücher zu 1, 2, d, die hat die Angabe des Gegenstandes 36 . pstenvflichtig zu verurteilen, an die Klägerin Lraße 12 13, Zimmer 165, ** . . ö 6. 21 en,, an. der . . Roth, 91 ler 19 . 366 6 93 36 1. 2 0 auf⸗ 8e her ju 3 und der Inhaber des der 5 zu a , l e m . 6 1 s * 40 Jin en von 115. —– een 24 Rebember Mο Rormittaas 10 Un- , r . Een wia * ; ee ö.. , , gf . Bern, heimatbere tigt in Sto heim D. A Brack ; gesor ert, daäatestens in em auf en 11. pril run U briefes zu 5 werden aufgefordert ind in Urs ift 8 ö Abs 55 5. ** ] n be 19 79 . 75. — 6 j it dem 30 Me,; ge aden. rel 2 Moll 9 ichen xandger 15 . Zuntz in Fran fur . ag gegen en Bi . 82 J 1. X en⸗ 1911 V itt 8 109 u ⸗ spaͤt enn g,. d 1 J 1 * oder in J schrift beizufügen. Die 30. September 909, von (9, t set em 50. Ve⸗ B li den 26? 8 li 1910 Chemnitz, am 30. August 1910. Sandler Peter M R über 1 3 ff 59 M heim, wegen erschw dr ** . Vormittag hr, vor dem Herzog⸗ Pa estens in dem auf den 17. Dezember 1910, N z * 5 * * ; ö re n. 1 d 30. Mã erlin, den 22. Juli 181 b., ; 1 Dandler Peter ag, früher n Man mn d.. auf 2 . 3 i r g, , sichen ümtsgerichte Braunschweig, Zimmer Rr. 35, Vormittags A0 ihr, vor 2 unterzeichneten i greg, ,, herd gr nnen, n ie gn, seir den I. 9 5 . 6. Gerichts schreiber 3 a Amtsgerichte a7971] Oeffentliche Zustellung, Ee m Fangen Au enthalte n n . Behauptung sowie der 88 Jö. 360 der Militärstrafgerichtz. 2 , . . seme Rechte ang. wre, e, Jimmet. Nr. 6. anberaumten Aufgebots. Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen 2 dds Urteil für vorläufig vollstreckkar zu erklären, Berlin-Mitte. Abteilung 29. Die Haushälte nin Elijabeth CGffer in Cöln, Kaiser⸗ 3 ö. n,. lun ,, ,, . ordnung das im Beutschen Reiche befindliche Ver, E 2 und die Urkunde vorzulegen, widrigen falls termine ihre Rechte anzumelden und die betreffenden rücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit unter der Begründung, daß der Beklagte der Vater [48128 Oeffentliche Zustellung. straße 25, im Armenrecht, vertreten durch Rechte⸗ enn, olf . ö. . n ; 3 33 9 . ie Krafticzerklärung der rtunte erfolgen wirr: nr senbäckee lhre dn eben e Grund. Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigun beg am 30. September 15655 von der Klägerin ußer. Der Jakgb Schwinke in Berlin, EH olistraße 10, anwälte Carl Rehe, Dr. Lempergz und Becker 1. in auge vollstredhare, Vergrteilung des ellagten zu
Anmeldung hat die An es Gege eßbevollmächtigter: Valentin? 'th, Stein⸗ . ö. , Han. 3 5 ngabe des Gegenstandes und Proʒeßhe ch gie zalentin Wohlfarth, Stein dem 16. Juni 1910 und von 346,50 H seit dem des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das König⸗ Vorm. 19 7 geladen. Die Sache ist als
wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 88 69 ĩ 84 ñ = . . 3 2 82 F. VB.: S . Fer Asyz ; ᷓ— des Militärstrafgesetzbuchs sowie der S5 356, 360 J Schnöck er, Ger. Aspirant. Nr. J eingetragenen 3000 M Hypothek, fahren zum Zweck der u n n, von Nachlaß
mögen des Beschuldigten mit Beschlag belegt. ] ⸗ . ! en oden m. * n,
en den 26. August 1910. schlag 9 Dlech, wird an , Fingnzkollegium in . dormulegen, widrigen falls sie nit ihren der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueber, ehelich geborenen, am 7. Juni 1919 gestorbenen Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Feig, Berlin, Eöln, klagt gegen den Wilhelm Jensen aus Otten⸗ . i, 9 i,, .
K. Gericht der 27. Division. an. weig, Herzog ichs Finanz kasse daselbst, die Vechten ausgeschlossen und die Kraftloserklärung der schuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe nach Rindes fei. AÄn Entbindungs- und Sechswochenkosten Leipzigerstr. S9 Ji, klagt gegen den Relsenden Sieg⸗ haufen, ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthalteort, ö 861 techtsstrel , , ee. e
k Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M. Sparkassenbücher und des Grundschuldbriefes er⸗ der Teilung des Nachlasses nur für den seine 6r zürden 100 , an Unterhaltsgeld 225 „, an Be- frier David aus Meisenheim, jetzt unbekannten Auf⸗ zuletzt in St. Aguello (Italien) in Stellung, unter Verhandlung . Nechtsstreits vor dan Königliche
(47920 Verfügung. und Berlin und deren Kommanditen in Hamburg folgen wird. teil entsprechenden Tell der Verbi wn. . adios ste 35 6 75 und für die Geburts. und enthaste früher in Yluͤrnberg Marienftraße b. dem der Behauptung, daß dieser der Klägerin Tin ihm Amtsgericht, Abt. I4. in Frankfurt a. M. gus den
schluß 7 * ö d Stuttgart das Verbot erlass den In Eproitau den 17. August 1910 , eee, m, , m, f. indlichkeit. Jin digunge rohen 36 e , mmm dir , fordert. Inlaffobure zer mn nere, enn bon Roß ägerin en im S. Jtovember E910, Vormittags O6 ihr,
Die durch Beschluß vom 7. 12. 98 ausgesprochene Un ar ssart, Verb ssen, an den In den 16 Aug 919. die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen Sterbeurkunden die bezahlte 1 6 gefordert. Inkassobureau Normannia, auf Grund der Behaup⸗ gegebenes bares Darlehn von 200 4 verschulde, bände Seiligkreusftraße 34, Grd 5
Fahnenfluchtserklärung des Inf. Philipp Graf der haber des Papiers eine Histung zu bewirken. Königliches Amtsgericht. und Auflagen sowiè für die Glaubiger denen M Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ tung, daß Rr Beklagte infolge im Jahre 1909 ver⸗ dessen Rückzahlung er innerhalb weniger Tage ver Hauptge 2 , k 2 en
5.3. Inf. gts. wird gemöiß 8 362 P. St. G. S. ergunshn ern, den 29. Juli 19190. ar ora) 2 Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn fie sich nicht hanklung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Ham- auslagten Geldes 10 0 berschulde, mit dem Antrag sprochen habe, mit dem Antrage, den Beklagten k . , ö 5 49 ö.
aufgehoben, weil der Beschuldigte aufgegriffen Der Gerichte schreiber Herzoglichen Amtsgerichts, 18: 8 34 Mou Aufgebot. . melden, nur der Rechtsnachteil ein daß jebe 6 * burg, Ziwilabteilung 18, Ziviljustizgebäude vor dem auf Zahlung von 10 „ nebst 40,0 Zinsen seit dem unter vorläufiger Vollstreckbarkeit; des Urteils zur Zultellung . die 2 4 . ft worden ist. J. V.: Kräft, Ger. ⸗Schr.⸗Aspirant. Der Kossät Wilhelm Lepke in Alt⸗Künkendorf hat jh ⸗ ch de Testunn eg R , ne,, me. Holten Holsten allflünck, Erdgeschoß, Zimmer aas der Klagezustellung. Zur mündlichen Verhand⸗ Zahlung von 300 , nebft 4 üο Zinsen seit dem Ladung bekannt gemacht. 140 1216 — 19 — 5.
—— — das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließ d . 't Teilung des Nachlasses nur für den Holstentor, Hol stemwa u flügel, green, ,, — 2 * , 1 r, eri Frankfurt a. M., den 22. August 1910. ! s 3 Schließung der seinem Erbteil entspre ch, den 19. Oktober 1910, lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Klagezustellungstage zu verurteilen. Zur mündlichen * Genschtsschreiber des Ki nigliche Amtsgerichte . ff Königliche Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 11, in Verhandlung des Rechtẽstreite vor das Königliche? ern hre Ant 6 en m ger mn.
Landau, 27. 8. 10. I 2. * — = abe, Tn Men,; Nr 2 2uf Mi Kg Bayer. Gericht 3. Division. 22 ö Aufgebot. . Glãubiger der auf dem Grundbuchblatt des ihm ge. kei haftet enden Teil der Verbindlich⸗ d Zum Zwecke der öffent. . U Nachste hende Personen haben den Verlust der von hörenden Grundstücks Alt⸗Künkendorf Bd. 1 w Den 25. August 1910 lichen Zustellung wird dieser Audzug der Klage be Berlin Nene Friedrichstr 15 1 Treppe Zimmer Amtsgericht in Cöln Appell ofplatz Justizgebaude 29. . ö ichen 9 d e Auszug er Nlage — Derlin, ele 16. 9, 6, AlllI* 201In, * UL . Süulllzget banker, ire e fen ,,. D560 252, auf den 19. Dezember 1910, Vor⸗ wird der Beklagte auf den LZ. November 1910, . ᷣ 47594 Oeffentliche Zustellun
147919 Verfügung. uns auggefertigten Volkzversicherungspolicen angezeigt Nr. 3 Abt. II Nx. 1 für Joh Friedri
Di n , n e, 66 mn anger, , , n, nad Der Gerichtsschreiber: Helle kannt gemacht. 12 ; Ye ti m men i 1 , un Ce; , Poli 254 5657 . 2 n n d ö e , . Hamburg, den 20. August 1910, mittags 9 Uhr, geladen. 11 C190. 10. Vormittags 10 Uhr, Zimmer 65, geladen. Zum ** — n. 1 kusketier Anton nders der 3. Komp. Inf.⸗Regts. 1) Georg May, Mundenheim, Police Nr. 3 254577 Erbteilungsverhandlung vom 1. März 1844 einge ⸗ [48127] Oeffentliche ll ; ö n m n, Rimilabteiluna 18 z en 3. Auguft 1910 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Die Firma Julius Rudolph in Gotha Prozeß⸗ Rr. 67 erlaffene Fahnenfluchtserklärung wird hiermit über 1200 — für Carl G tragen o/ verzinslichen Syvothe! 987 2 gurliche Justellung einer Klage. Gerichtsschrelber des Amtsgerichts. Zivilabteilung 5. Berlin, den 3. Aug Zwege der öffentlichen Justellung wird dieser Auszug H eestmaͤchtigter Rechtsanwal , , d fluch g wird hiermit . für Carl Georg May. agenen, zu 4 Co verzinslichen Qupethek von 28 Ilr. Kaufmann August Jost Ehefrau, Sofie geb. Root K Lange, Gexichtsschreiber der Klage bekannt gemacht. bevollmãchtigter. Rechtsanwalt Dr. Oppenheim das, aufg hoben 2 Y, Franz Josexyh Schemel, Bühlerthal, Police 2 93 4 Pf. gemäß § 1170 B. G.-B. beantragt. zu Pforzheim Prozeß bebollm ichtigter Recht dann all Joo] Deffentliche Zustellung. des Königlichen Ämtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 11. Cöln, den 24. August ig!0 klagt gegen een Musiker und Artisten Carl Eckardt, etz, den B. 8. 1910. Nr. 3 13 834 üer 6 z5öh, — für den elben. Die Gläubiger werden aufgefordert, spätestenß in Dr. Franz Kraft in Pforzheim k Das! Hausmähchen Pautlne Czirnd in Dresden, 129r dich. Junterschrist, Gerichts schreiber früher in Stedten, jetzt unbekannten Aufenthalts, Gericht der 34. Division. 3) Berta Zittrich, Königsberg, Police Nr. 3 326 988 dem auf den 14. Dezember 191 G, Borinittags Fhemniann, früher zu Yi ern . 9 n ihre Zehnstraße 8 II, Prozeßbevollmächtigter: Rechte 47978) Deffentliche Zustellung. des Königlichen Amtsgericht. Abteilung 49. unter der Behauptung, daß sie dem Beklagten im ö über 6 449. für Johannes, Zittrich, 10 ühr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Srten, auf Grund det Wir Fg gr — . mmwalt Boerffer in Kempen, klagt gegen den Nlüller Der Kaufmann wermann Evers in Charlotten- ; ö · / 5 September 1908 ein Waldhorn geliefert habe, mit 4 Karl Hügel, Frankfurt( Main), Police Nr. 3 494538 Nr. 12, anberaumten Aufgebotstermine Ihre Rechte Antrage die am 22 August 1955 e Seisbrnn . Vile Sänfler früber in Jobanka mroczenska burg, Leonhardstr. 22, klagt een en Ingenieur 143124] Oeffentliche Zustellung. dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung des ; g, ee. . Veilbronn g ea we * 5 Richard Tauscher, früher in Mariendorf bei Berlin, Der Friedrich Schupp in Griesheim b. Darmstadt, Beklagten zur Zahlung von 82. — „ nebst 4900 it vertrelen durch Isnfen seit dem 11. Dezember 1908. Der Beklagte
ö
über 6 400 — für Helene Juliane Rieger anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließ foß J 6 . ; er d, , ; , ,, , ? p ] 231 s ihre Ausschließung mit geschlossene Ehe der Streitteile aus V den des jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, d Tau her ent Ber 2) Aufgebote Verlust⸗ n Fund⸗ 3. Grnst Kurth, Kön zäher. Peliee tr sz ses item Recht, sfclten gird. ; en mn für geschteden 2 e , 2 3 sie am 18. Februar 1910 in Dresden ein Kind Königstraße 60, jetzt unbekannten Aufenthalte ö. klägers, wegen Minderjährigkeit ; . t sachen, Zustelln d für den sell zich rr ban inn der Be ? „th, unter er Behauptung, daß ihm dei He. Finen Hormund Friedrich Schupp . Maurer in wird, zur mündlichen Verhandlung de Rechtsstrelts . für denselben. Königliches Amtsgericht des Rechtsstreits 1 . fla R sefes Eindes sei, da er ihr inner⸗ te 1 l e : Reini Jö f ; — ; es Rechtsstreits vor die JI. Zivilkammer des Großh klagte der Vater dieses Kindes sei, da er igr inner ; e,, ,, g,, , , n . ie b. Dan zzeßberr ztigte: Re derzʒ ͤ ö 9 hh tg ö 86 Wilhelm Reininghaus, Cöln- Ehrenfeld, Police e l 9. Landgerichts zu Karlsruhe . 6. kalb der acfetzlichen Konzeptionszeit wiederholt bei vember 1809 über b7 1.45 *., zahlbar, am 23. De: anwälte Neuschäffer und Dr. Wallet in Darmstadt, 29. OSttober 1910, Vormittags 9 Uhr, ge 142600 Zwangs versteigerung. Nr. 4 898 535 über M 200, — für Johanna Reining⸗ 3 9 Aufgebot. . 26. November 1910, Vormittags 2 u gewobnt babe, daß sie infolge der Schn t jember i909, o 145 M nebst 6 00 Zinsen seit 1 19 en den Adolf Christian Schwenk, Metzger, laden. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird Auf Antrag des Presbyteriums der Kirchengemeinde mit' der Aufforderung, sich durch r. bei d 2. borm , Rowember 1969 bis 31. März 19s0 ohne 23. Dezember 1966 schulde, mit dem Antrage au eiern Griegt nm bieser Abszug Ter Klage bekannt gemacht. * ö . — 29 7 2 ö ö 2 4 8 * 2. . 9 esem 1 — 2 . * — — — . 824 m n mm 8 M ekFIlaatewm 1 2aklu ö 1 ] ? 6 26 . 3 : Hermsdorf belegene, im Grundbuche von Hermsdorf 7) Gustav Reichert. Berlin, Police Nr. 4 905 343 zu Connefeld wird der Inhaber des verloren ge⸗ Gerichte zugelaffenen Rechtsanwalt als; 1 Stellung gewesen und daß ihr des Beklagten zur Zahlung 1b. d t de Gotha, den 26. August 1919. Band 18 Blatt Nr. 531 zur Zeit der Eintragung über 6 25, — fur denselben; Police Nr. 4 905 342 gangenen Ynypot helenbrieft über die im Grundbuche mächtigten vertreten zu e als Prozeßbevoll⸗ ih gh. e mn, , n, nan, n ses n . z 9 z 4 2 — . 20 2 * 1 * J . ö 191 9 ] 11 2 1 * 12 — * L . . 8 . . . me e. ' 8 ** 2 . über M 168. — für Max Reichert. von Connefeld Blatt Nr. 184 unter Nr. 1 der Ab⸗ Karlsruhe, den J5. August 1910 Fe n, fon it een mn, mt dem Nutrage, 1805 er Betlagte wird fur mündlichen Herr ac 4 Frau Anna Neubert, geb. Moheit, in Berlin e ĩ ᷣ ige ; ; ge, bändiung! Les Rechtestreits vor das Königliche den Beklagten koflenfählig zu . 1. Wal i fer n ne. . . über 4 Soo, — für Hugo Scheer. Connefelder Kirchenkastens von 50 Talern aus — Klägerin M6 M nebst vier Prozent Zinsen seit dem mn ; ̃ ss 3 Winne V ! 61 9 1 38 — 1 a. 2 ; . ( e i. ? ö. 1910, Vormittags 10 Uhr, durch das unter- H) s . — x Ufer 2931 IJ Rovember 1910, Vor⸗ Ünterhalt eine Rente von monatlich 20 6 zu zahlen, Lindenthal Rechtsanwalt ĩ Heri Gerichts s ᷓ . 5 391 298 ü . 6ör X z ir 2 ⸗ . . 36 ] . * i r. — zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ Nr. db zol 298 über ge 2h. — für Jakoß Pohl. testens in dem auf den 20. Dezember 1910 In Sachen der Ehefrau Amalie Koopmann, geb. för vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin . , 6 r,, Der gegenwärtige Inhaber genannter Policen wird bots . 18 ich öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der S und fällig am 13. Juli, 13. Oktober, = 2 6 8 8 z f 2 ö werden. Das in Hermsdorf, Neptunstraße 62, be⸗ ebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justtzrat Niese in Recht streits v g Königliche Amtsgericht age be - ; : WB it Veranda, bei Uns R idrigenfalls die i s idri i fü i , . ; Rechtsstreitz vor das Königliche Amtsger! lin den 15. August 1910 w — gio * 6 T nalen bon ( 2 bei uns zu melden, widrigenfalls die in Verlust ge⸗ unde vorzulegen, widrigenfalls die Urkunde für Kiel, egen ihren Ehemann, den Schlachter Fried Fempen . P. auf den 15 Dezember 1910, Berlin, n,, ,,, 3 am ,, . , Peftaum und Hausghrten umfaßt die Parzelle n ff zu⸗ ulze, Sc 8 ir zu ertlaren. 3 adlichen rhan? g 3 2 8 . z Srl ; 96 8 s . 8 27. 9 s . . 0 r. . j , Derlin, den 26. August 1919. Spangenberg, den 27. August 1910. unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Ehe— stellung wird diefer Auszuß der Klage bekannt gemacht. Recht win er gte vor Groß Artikel Nr. 527 der Grundsteuermutterrolle und in n, Bellin 1 Versicherungs⸗Actien⸗ t t k Hesellschaft. O. Gerstenberg, Generaldirektor 7966 nahme des der Klägerin durch Urtei 25. Mai 2 ichtsschrei s Königlichen Amtsgerichts ; Abolf Paatz, mechanische Stickerei ir ö 3 ; rteil vom 26. Mai r Ger eibe 8 niglichen Amtsgerichts. Die Firma Adolf Paatz, mechanische Stickerei in ; . 47966 Aufgebot. 9 ch m 25. Mo Der Gerichtsschreiber des Königlicher g e . Nen 2, Prozeß bevollmãchtigter: Vormittags 9 Uhr, geladen. B 11 1rndIilll, LLP5S5KLh L. 1 EL -
über M 680, —; Police Nr. 4 985 680 über MÆ 1000, — Angermünde, den 25. August 1910 1 — Indi di 8 ten habe und ; ier. 4 3. l . 2. 9510. adet den Beklagten zur 1 Verhandlung namens Richard Czirny geboren habe und, de N] Vechfel 23. No⸗ 6 ̃ 8 75 * 2*6t ; . gan 7 f g zur mündlichen Verhandlump . ; ᷣ klagte als Akzeptant aus dem Wechsel vom 23. Ro⸗ 6 Im b. Darmist, Brözeßberollmächtigte: Rechts vor das Herzogl. Amtsgericht. . in Gotha auf den 3? : l 48117 vangerschaft Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in haus, für Wohnung und Terulne , n,, 32 * . ; ? ; . e, „o Zinsen seit dem 23. Dezember als . orenen Der Gerichtsschreiber des Herzogl. S. Amtsgerichts. 7. des Versteigerungsvermerks auf den Namen d 25 u. — 8 3 . er 24 ö z 1 = 2 Scheer O * 56 teilun e e 8 6 e. . . 22 ; —ͤ 833 Amalle Scheer, Oppeln, Police Nr. 5 291 445 teilung 111 eingetragene Darlehnsforderung des Gerichtsschreiber des Landgerichts: Blatz den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die 3 . Remes'f in Berlin, Hallesches Rl 6 16 1 eingetragene Grundstück am 27. September 9 h Sbliaati p R 1236 gef . 58 Amts Tempelhof in Berlin, Hallesches Kläger bis zu dessen vollendetem 16. Lebensjahre als Die E Bothilde Farlsen in Hadersleben, 9) Johann Pohl Göln⸗ Ehrenfeld Police Obligation vom 21. August 1858 aufgefordert, spä⸗ [47972 Oeffentliche Zustellun er, n, s a len Und das Urteil 1 3 . . : 2 ö Tage der? ezustellung zu zahlen und das Urten ; J ö . n . wa nr m R. J ; ͤ 3 9 Tage der Älageznstel n r . mittags 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke der pränumerando zahlbar in vierteljãhrlichen Raten Vo dersl ö. . * h um ö . B . 2 88 * är ?. ö = 1. 2 0 fe , dt, 6 ) R 2 *. platz, linker Flügel, Jimmer Rr. sz, versteigert * enw nhab ; vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Cziborr, in Kiel, Dammstr. 32, Klägerin, Prozeß ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Nentlihen Bin, 1 2 hiermit aufgefordert, sich innerhalb vier Wochen in Klage belannt gemagn 3. Januar und 13. April jeden Jahres, beginnen legene Grundstück besteht aus Wohnhaus mit Ve f 3W Veranda ; ö — ⸗ . ratenen Policen kraftlos werden kraftlos erklärt werden wird, rich Wilhelm Koopmann zt i iel, jetz 1 um Zwecke der öffentlichen 3 Sn. — ö — 1 3 J etzt ö 31 06 — ntlichen 2 212 8M 1 8 ol Raf 7 3 1 14 . e n ö ⸗— ö 1190 107 des Kartenblatts 1, ist 6a 87 qm groß, in za Kletzt in Kiel, Vorm. 9 Uhr, zum hegt der C Königlichen Amtsgerichts Berlin. Tempelhof. Abt. J. bes Rechtestreits wird der Beklagte vor das Groß⸗ . . Königliches Amtsgericht schei ö jf ; ; — f fem nr e — eidung — 4 R 24. 19 — ist Termin zur Ab— stempen i. Pos. , den 23. August 1910. 48129 Oeffentliche Zuftellung. eröog s. 2r. 2 ( . 1 x * ö — — 9 ** w —— 4 ö = ö ; Nr — . Nr. 353 der Gebäudesteuerrolle mit einem jährlichen 1910 auferlegten Ei 2 Ire fis, auf Montag, den 17. Oktober 19109, r — auferlegten Eides und zur weitere ündlichen Gößnitz in 5 51491 . ar weiteren mündlihz , nn. Darmstadt, den 27. August 1910. Zur mündlichen Ver
Nutzungswert von 366 M eingetragen. Der Ver⸗ 148116 Anzei Der Töpfermeister Bi ; al
36 = , we. Ver X 81161. . nzeige. . Der Töpfermeister ilhelm Keller in Pölitz N renn ; 79862 2 . . . 8282
ist am 15. Juli 1910 in das ; Die für Fräulein Else Breuer in Berlin am )!. Pomm. vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. ö. ee, re, , ,. auf Mittwoch, den p. Ny⸗ ö Franz Taver, unehel. der Mai Rechtsanwalt Irtbun . in , ,, in were , ,
. ngetragen. 21 März 19504 unter Rr. S747 ausgejertigte Lebens, in Pölitz i Pomm., hat beantragt, den verschollene 29 eg n,. 109 uhr. — , den Bornund Gr Leibnijsttaße Nr. 1105 klagt gegen den enden Gerichteschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts 1 or, , n,
Berlin, den 3. August 1910. und die am 13. Februar 1904 unter Nr. 4410 aus Seemann Hermann Golli s letzt lenen diesem Termine ladet die Klägerin den Beklagten Gigl, gesetzlich vertreten durch den Vormund rm. Gagen Blaschke, früber in Berlin, Uferstraße 5, e ᷣ Grob berisgi 16g i Hadersleben au den 1
Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 7. gefertigte J va keitatg per 4 ö in, zuletzt wohnhaft in vor die vierte Zivilkammer des Königlichen Land FT. Gigl, Vbermaschinist hier, Marstallstz, Ii, rrter Firma Gustav Gillischewski, unter der Be- (47977) fentli 3us mittags 9 Uhr, geladen. ⸗
— g . ö ö sind ab eli i. bomm., für tot zu erklären. Den bezeichnete gericht¶s in Kiel mit der . * bei gegen Voigt, Adolf, Stud phil, früher in München, auptung, daß er die ihm 1905 zum kommüissiongweisen la, e e, . . inen. Sid Hadersleben, den 24. August 1910. 1. Zwangs versteigerung. , bringen dieß hiermit zur Ver chollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem dem gedachten Gerichte zugelaffen i alt ju hun unbekannten Aufenthalts, wird letzterer zu rer uf bergebenen, nachstehend aufgeführten Gegen⸗ 2 , , , Den. in Tünen Sin, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerlchtt. Im Wege der Jwangsvollstreckung soll das in öffentlichen Kenntnis mit der Aufforderung, die auf den 31. März 19IEI, Vormittags 9 Uhr, ;. 5 zugelgssenen nwalt ö e banelung des Nechtsftreltz auf Vert ewa en Girls! e , rn Ziethenstraße 28, Prozeßbevollmächtigter Rechts⸗ Att. Berlin belegene, im Grun von Berlin Weddi ebent., aus diefen Policen von Britten geltend zu vor dem unterzeichneten Gericht anberau hr, bestellen.! Zum Zweck? der fentlichen Zustellunß mündlichen. Verhandlung, hen we n, g, uhr verkauft und den Erlös au die Klägeri anwalt Visbhaut-Lünen, klagt gegen den Bergmann ; im Grundbuche von Berlin Wedding) ie, , 9 z — ch aumten Auf⸗ wird dieser A der . reitag. 2. Dezember 1919, Vorm. S Uhr, rie zurückaeschickt habe, ferner auf n. . nag ,,,
Band 77 Blatt Fr. 17227 zur Zeit der Gintragung machenden Ansprüche innerhalb dreier Monate, gebotstermine zu melden, widrigenfall? die Todeg⸗ Ki . 5. 53 * . e hem gemacht . 2 . 730 13 izpalast Grdgeschoß geladen. de aun 2 fũr wf inn ge wrd m ig Mae, her in änen in, . (47610 Oeffentliche Zustellun
des Versteigerungsvermerks auf den Namen des Maler⸗ vom Datum der Veröffentlichung ab gerechnet, bei erklärun erfolgen wird. An alle, welche Auskunft D 96 et ö e 10610. g ; Es ö 6. ĩ . Is wird festgestellt daß der 5 ö z e schulde unt dem An belannten Aufenthalts, auf Grund der Dehgnhtung Der Bergmann Will elm ar , in Dahl
meisters Fritz Klose, jetzt in Friedenau, eingetragene ung anzumelden, widrigenfalls dieselben nach Ablauf über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen er Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtk. Herlan 8 3 w des von Marla Gig a See, ne, n,, ,a, ufig n ere daß der Beklagte dem Kläger an Kestgeld 33 50 M waffen Sr. Ortostrase 15 , klagt gegen den Berg=
Grundstück am T6. September 1910. Vor- dieser Frist als erloschen gelten und die verloren , ergeht die Aufforderung, spätestens im 148125 K. Landgericht Stuttgart. 33 19 ner Ti ge hrenen Rindes Franz Ter ae, u g, dr n an , go Gt ld Rud schulde, ersterer sich aber in der Nacht vom 11. zum mann Simon Klas, srüber in Beh lbausen, jar
mittags A0 Uhr, durch Kas unterzeichnete Gericht, gegangenen Policen bon uns für kraftlos erklärt Aufgebotstermine, dem Gericht Anzeige zu machen. Oeffentliche zustellung. f. 23) Der Bekiagte i schuldig, an die Klagepartei er urteinn g g ., hahe, e d Martttaschen, 3. Juni 19610 heimlich entfernt habe, ohne fein. mens, Wnsenffeite nter der Behauptung, an
an der Gerichtssteile, linker Flügel, J. Stock, ber⸗ werden. 6 Pölitz, den 215. August 1910. Marie Braunwald, geb. Magier, in Ez lingen, Ober ⸗ fir die Jeit e e. Heburt des Kindes, das ist äcten 1 , i Bewebrhi gert O76 * Schuld bezablt zu haben, mit dem Antrage guf ihm der Beklagte für Kost und Logis für die Zeit
steigert werben. Bas in der Gemarkung Berlin Berlin, den 1. September 1910. Königliches Amtsgericht. torstraße 58, vertreten durch Rechtsanwalt Hartmann 8. 26. * 1300 . deffen zurũckgelegtem . . Vmwermbhg na falle zur Zahlung des Jablung, von 3360 * nehst 4. e Zinsen seit „em 25. Januar bis jum 10. März 1810 8330
Lutticherstraße 46, belegene, 6 a 67 4m groß Deutscher Anker Pensions⸗ u. Lebensversicherungs— ĩ . in Eßlingen, klagt gegen . Ehemann, den Tag= sech , 8 n,, r re h, mne, el, mm,, . . . von ** Juni 1910. Zur mündlichen Verhandlung des schulde, mit dem AÄntrage auf kostenp fichtige Ver.
Grundftůck bech aus cinem Vorderwohnhaus mit Aktien⸗Gesellschaft in Berlin. 48121] fie, . Aufforderung löhner Jehann Georg Braunwald, init unbekanntem — 6 r erte ie wol fahr lich 10 A 8 ere later den — r Fehr est . 6 He lagtg har e er, w uriellung des Beklagten zur Zahlung dieses 2
2 Settenflügeln und Hof, umfaßt die Parzelle 867 75 C Sch nell. Am 9 9 nr. e , r, r,. Aufenthalt abe ee s, auf Ehescheidung, mit dem zu entrichten. 3) Der Beklagte hat die Kosten des i fg Berbandlung des Rechtestreitz vor das , n,, 16 un ö nebft 50 Jinsen seit dem 10. Mär 1810 darch
des Kartenblatts 20, ist unter Nr. 4617 in die Ge⸗ 147567 Aufgebot. Heinrich iw if . 1 . e Antrag für Recht zu erkennen: Die zwischen den Rechtsstreits zu tragen. 4) Vas Urteil ist vorläufig Konigliche Amtsgericht in Berlin Wedring, Brunnen / saden ; 8 ge- vorläufig völlstre kbareg Urteil. Zur mändlichen Ver=
bäudesteuerrolle und unter Artikel 23 958 in die Der Kutscher Max Frenzel in Rummelsburg, Alt, 3. April 1836 als Sohn d niht l ie e , voll etedtar. ke, ut ben üs, Rorember 10n0. Ver, Tortmund, Len 26 Ausguss 110. bandlung des Nechtestreits wirt der Beklagte vor
Grundsteuermutterrolle eingetragen und zu einem Boxhagen 2, hat das Aufgebot des angeblich bei G Kull , , n, igentümer Standesamt Stuttgart geschlossene Ehe, wird ge; München, den 30. August 1910. hr, zimmer dz, 11 Tr. Zum Zwecke Roß Aktus das Königliche Amtsgericht in Hattingen auf den
J be, d e che W, d n, e ge,, n,, , wer 1 e ,,,
er veranlagt. er Versteigerungsvermerk ist am Ges ᷣ inkt ö ; . R ; ; er hat die Kosten de echtsstreits z ere , — ne be g — — ' geladen. ; 5. Juli 1910 in das 1 — 36. ber ö 6er e n a, ,,. ,, . 96 werden (lle anz jede, tragen. Bie labet den Beklagten zur mündlichen 4706 Oeffentliche Zustellung, In. . . 1. Lagust 1910. 479685 Oeffentliche Zustellung. Hattingen, den 16. August 1910. Ren lin, er d le,, , e, rer Mee if n, , . . 2. den Nachlaß des Arbeiters Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1 Zivil⸗ Der Kaufmann Nudel abl in , ne. e . e nnr als Gericht reibe Die Sanger, nn Die mn Bieden, rear warn,
tönigfichcß dle gericht Heriun erding. Abteilung 7. lber Jö 1 bei Gemeinkestarasse n siümmcitbiunz zen ritt 63 ui r m , en 2 ,,, . 2 ue r, rn n e iche ümtgerichig Berlin. Werding. Abt. 6. straße 21, toreßbrvolimächtigter: Rechte anwalt Tr.! Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichte.
; e au enstag, den Nobember 1910, rmen, klagt gegen die Frau Alwine 2