1910 / 204 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

47909 ; . Deutsch Lurxemburgische Bergwerks und

Hütten ⸗Aktiengesellschaft, Lochum. Betrifft: Anleihe der früheren Aktiengesell⸗ schaft Bergwerksverein Friedrich Wilhelms⸗

. zu Mülheim⸗Ruhr.

Bei der am 19. d. M. stattgefundenen zwölften planmäßigen Auelosung der A bwoigen Anleihe der früheren Aktiengesellschaft Bergmerks—⸗ verein Friedrich Wilhelms⸗Hütte zu Mülheim⸗ Ruhr vom 6. Dezember E895 sind folgende Nummern gezogen worden:

24 63 165 239 246 258 282 295 335 338 408 424 425 465 469 515 589 615 618 657 665 715 716 721 745 819 843 903 904 937 955 973 999 1009 1029 1070 1082 1116 1210 1220 1297 1304 1353 1369 1442 1464 1466 1471.

Die Einlösung erfolgt vom 2. Januar 1911 ab gegen Aushändigung der Obligationen sowie der noch nicht verfallenen Zinsscheine und der Anweisung mit S E020, das Stück bei

der Kasse unserer Abteilung Friedrich Wil⸗

helms⸗Hütte in Mülheim⸗Ruhr,

dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in

Cöln,. Berlin und Düsseldorf.

„Die Verzinsung der vorstehend aufgeführten Obli⸗ gatlonen hört mit dem 31. Dezember 1910 auf.

Von den früheren Auslosungen sind folgende Nummern zur Einlösung noch nicht vorgezeigt worden:

zur Rückzahlung am 2. Januar 1997: 170,

zur Rückzahlung am 2. Januar 1909: 33 397 402,

zur Rückzahlung am 2. Januar 1910: 332 gol 775 846 1477 1481.

Mecdum, än August 1910.

Der Vorstand.

iGo s . Eletlrische Licht⸗ und Kraftanlagen Aktien⸗Gesellschaft, Berlin.

In Gemäßheit des 6 unserer Satzungen rufen wir mit Genehmigung des Aufsichtsrgts auf unsere bisher nur mit 25 C einbezahlten Interimsscheine der Serie 11 Nr. 15001 36000 im Nennbetrage von MS 15 000000

die restliche Einzahlung von 7590 ein.

Wir fordern demgemäß die Inhaber dieser Interims⸗ scheine auf, diese Restzahlung

in der Zeit vom 26. 40. September er. unter Einreichung der Interimsscheine mit Talon und Dividendenschein Nr. 12 für das Geschäftsjahr 191011 nebst Nummernverzeichnis außer bei der

Gesellschaftskasse . . in Berlin bei der Deutschen Bank,

bei der Mitteldeutschen Creditbank,

in Bremen bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, in Breslau bei dem Schlesischen Bankyerein, in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Mintteldent schen Creditbank, bei Herrn Jacob S. S. Stern, in Hamburg bei der Deutschen Bank Samburg, in Leipzig bei der Deutschen Bank Leipzig, in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank, in München bei der Deutschen Bank Filiale München, in Nürnberg bei Nürnberg, bei der Mitteldeutschen Creditbank Nürnberg

zu leisten.

Filiale

Filiale

der Deutschen Bank Filiale

Filiale

gegen Quittung Gegen Vorlegung dieser Quittung Originalaktien vom 20. Oktober d bei den bei denen di Interimsscheine erfolgte, ausgehändi Auf verspätete Einzahlungen sind 136. September er. ab zu zahlen; außer der Aufsichtsrat vor, gemäß § 7 atzungen eine Vertragsstrafe bis zur o 9 der rückständigen Zahlungen sestzu⸗

werden die

, Sllellelt,

ziunsen

Höhe von setzen. . . Berlin, den 26. August 1919. Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen Aktien Gesellschaft.

Feldmann. J. Breul. tte 6) Erwerbs: und Wirtschafts⸗

genossenschaften. (480911

Wirtschafts · Spar⸗ und Darlehnsg enossenschaft deutscher Lehrer und Beamten, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation zu Berlin O. 27, Schicklerstraße 7. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 17. September 1910, Nach⸗ mittags pünktlich 5 Uhr, im Nestaurant zum Prãlaten, Wappensaal, Bogen 8, Eingang Dirksen strape.

Tagesordnung: 1) Prüfung der Legitimationen. 2 Vorlegung und Genehmigung der zweiten Liquidationsjahres. 3) Entlastung der Liguidatoren und des Aufsichtsrats. 4 Neuwahl eines Liquidators. Foth, Vorsitzender des Aussichtsrats.

Y Niederlaffung 1. bon w Rechtsanwälten.

47I5oli3]. In die

Bilanz des

An dalte lite e, mnetzei neten wl,

erichts wurde heute der Rechte . walt e,,

n mit dem Wohnsitze in C hemmt eingetrar= Königliches Amtsgericht Chemnitz,

am 26. August 1910.

S Unfall⸗ und Invaliditats⸗ 2c. Versicherung. Süddeutsche Tertil ⸗Kerufsgenossenschast.

Die Herren Delegierten werden hiermit zu der diessährlgen ordentlichen Genossenschaftsner⸗ fammlung eingeladen, welche am Samstag, den 24. September 1910, Vorm. E0 Uhr, im Bahnhofhotel in Würzburg stattfinden wird.

ö. Tagesordnung:

1) Jahresbericht für 1909 und Festbericht anläßlich des 26 jährigen Bestehens unserer Berufẽs⸗ genossenschaft.

2) Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung für 19g09 (Bericht über die Aenderung durch Ar⸗ tikel l 8 6 des „Gesetzes betreffend Aenderung im Finanzwesen“).

3) Haushaltsplan für 1911.

45 Wahl des Rechnungsprüfungsausschusses für 1910.

5) Neufassung des Gefahrentarifs.

65 Aenderung in der Person des Geschäftsführers und des kechnischen Aufsichtsbeamten bezw. Ge— nehmigung der Pensionierung der bisherigen Stelleninhaber.

) Reichsversicherungs ordnung.

8) Bestimmung des Ortes für die Delegierten⸗ versammlung 1911.

Augsburg, den 29. August 1910.

Der Vorstand. Richard Schürer, Kommerzienrat, Vorsitzender. 48102

8

6

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Bekanntmachung. schwedische Staatsangehörige, Ingenieur Johan Hjalmar Eriesonu, geboren in der Gemeinde Grödinge, Provinz Stockholm, Schweden, am 8. De⸗ zember 1879 und zurzeit in Cassel wohnhaft, be⸗ absichtigt, mit der preußischen Staatsangehörigen Paula Bremer, geboren in Hildesheim am 4. No— bember 1888 und zurzeit in Cassel wohnhaft, in Deutschland die Ehe zu schließen.

Einsprüche gegen diese Eheschließung sind spätestens am 19. September d. J. bei der unterzeichneten Behörde zu erheben.

Berlin, den 27. August 1910.

Königlich Schwedische Gesandtschaft. 47915 Bekanntmachung.

Die Bergisch⸗Märkische Bank zu Düsseldorf hat

den Antrag auf Zulassung von nom. M 2 0600 000, auf den Inhaber lautender Aktien der Braunkohlen⸗ und Briketwerke Roddergrube Aktiengesell⸗ schaft, Brühl, Bez. Köln,

zum Handel und zur Notiz an unserer Börse gestellt.

Düsseldorf, den 29. August 1910.

Die Julnssungsstelle der Höoͤrse

n Düsseldorf.

Trinkaus.

47914]

Mor Der

48078 ; Gefellschaft für elektrische Beleuchtung

vom Jahre 1886 in St. Petersburg. Die neuen Ro. 6000 000 Aktien unserer Ge⸗ sellschaft sind fertiggestellt und können bei den— jenigen Stellen, bei welchen der Bezug ausgeübt worden ist, in Empfang genommen werden. St. Petersburg, im August 1919. Verwaltung der Gesellschaft für elektrische Beleuchtung vom Jahre 1886.

Rhein. und Ser - Speditions -Gesellschast, mit beschränkter Haftung in Cäln.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht, nachdem Herr Oberreglerungẽrat a. D. Heinrich Schröder aus. geschieden, Herr Kommerzienrat Adolf Thomae neu gewählt und Herr Theod. Das bach wiedergewählt worden ist, nunmehr aus den Herren:

Bankier Carl Theodor Deichmann in Cöln,

Direktor Franz Ott in Cöln,

Kommerzienrat Adolf Thomge in Mainz,

Kaufmann Josef Stenz in Mainz,

Kaufmann Theodor Dasbach in Wiesbaden. 47912 Der Geschäftsführer.

Am ö 48092

Donnerstag, den Septbr. 1910,

um 1 Uhr Nachm. , findet in Bautzen im Alberthof unser 6. außerordentliche

Generalversammlung statt.

22

*

Tagesordnung: 1) Neuwahl des Vorstands. 2) Aenderung des 5 26 des Statuts. Bautzen, den 31. August 1910.

Deutsche Rranken⸗ & Sterbe⸗ Versicherungs⸗ Anstalt E. H. zu Bautzen.

Kindler, 1. Vors. lars 15)

Der Firma Aug. Heuser Gesellschaft mit be⸗ schrautter Haftung zu Duisburg ist urch B schluß der S. lch r rersam meg, vom 17. August 1910 aufgelöst worden und in iguidation ge⸗ treten.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bel derselhen zu melden.

Duisburg, den 18. August 1910.

Der Liquidator.

Pereinsmäherei München G. m. b. Hh. Es wird bekannt gemacht, daß obige Gesellschaft n Liaguivation getreten ist und als alleiniger Liauibator Herr Direktor Max Weisenfeld, München, Steins dorfstraße 132, bestellt wurde. Gläubiger genannter Gesellschaft werden hiermit aufgeforkerl, allenfellsige Ansprüche bei dem unter⸗ fertigten Liquidator ge tend zu machen. . den 26. August 1910.

Der Liquidator. (47363

47540 Gewinn⸗ und n n,, f

or wich Union Fire Iusurance Society Limited, Norwich⸗London.

Gegründet 1797. Gesamtgeschuft.

, , 18 G6

r das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1909

is 31. Dezember 1909.

20. )

*

—— e .

A. Cinnahme.

h Vortrag aus dem Vorjahre 2) Ueberträge aus dem Vorjahre:

w

2) Unfall b. Schadenreserve:

1) Feuer

2) Unfall

, 2) Unfall. k 4 Nebenleistungen der Versicherten: Policengebühren 5) Kapitalerträge: n,, b. Mietserträge ... 6) Gewinn aus Kapitalerträgen: a. Kursgewinn.=.. b. Sonstiger Gewinn 7) Sonstige Einnahmen: Uebertragungsgebühren

ĩ H. Ausgabe. 1) Rückversicherungsprämien: JI b. Unfall . 2a) Schäden aus den Vorjahren: a. Feuerschäden, einschl. der lungskosten: 1 gezahlt k . 2) zurückgestellt. b. Unfallschäden, einschl. lungskosten: 1) gezahlt . . 2) zurückgestellt . 2b) Schäden aus dem Geschäftsjahre; 4. Feuerschäden, einschl. der M 588 211,50 lungskosten: 1) gezahlt 2) zurückgestellt . b. Unfallschäden, einschl. lungskosten: 1) gezahlt. 2) zurückgestellt Ueberträge (Reserven) auf

S6 88 1665, 25

der 60 101 223,83

der S6 2650 424,

sicherer: 1 Feuer 2) Unfall Abschreibungen auf: nicht erhältliche Saldi .. ) Verlust aus Kapitalanlagen:

Kursverlust, buchmäßiger— *. Verwaltungekosten, abzüglich des Anteils der a. Provisionen:

1) Feuer

2) Unfall b. sonstige Verwaltungskosten:

1) Feuer ;

2) Unfall 6 Steuern und öffentliche Abgaben Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken .. Sonstige Ausgaben: . a. Zinfen auf Beamtenpensions fonds = b. Beiträge zum Beamtenpensionsfonds . c. Ankauf der Norwich C London ..... d. Zinsen für Obligationen der Norwich & Gewinn und dessen Verwendung: a. an den Kapitalreservefonds b. an die Aktionäre

Samburg, den 1. September 1910.

,

a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienreserve):

3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni:

betragenden

betragenden

betragenden Schadenermitt⸗ betragenden Schadenermitt

das nächste Geschäftsjahr: *. für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rückver⸗

London (

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1909.

„39, , g 7 478 645

S 7 343 364,33

„2591 614671 9934979

z 3 oo 448,42

203 868.16 5063 316 6814 998 296

Po dals gio 3 Js ids eki 19 do9

1373 437 ; 1659296

MJ 1125

Gesamteinnahme . 68 208 209

8 684 190 50

LMU 6 318 28 9760509

Schadenermitt⸗

2 664 907,67 „2650 597, 08 Schadenermitt⸗

M 1 687 120,08 1160 132.

S 10 395 069, 17

1619 77042 12014 839

*

S 6 260 618,83

287 291,50 (7 b47 90G 3325 225 50675

2

7 336 684 2406 149 171 9742 83384 132567

189 41233

o 127 354 26

1149599992 h34 83

5 368 645 67

2717883

6 694 75 9176213 928 000

10 138 08658

1100 0009 1 100000—

. 68 208 209 - Der Hauptbevollmächtigte: Julius H. G. Kern.

X. Aktiva. 1) Forderungen an die Aktionäre für Anteile zu M 2000, 2) Sonstige Forderungen: a. Außenstände bei Agenten. b. Guthaben bei Banken; C. im folgenden Jahre fällige Jahr treffen d. Ausstehende Kassenbestand .. Kapitalanlagen: aA. Hrpotheken und Grundschulden b. Wertpapiere . C. Wechsel Grundbes—iz . Inventar, abgeschrieben .

H. Pafsiva. ) Aktienkapital der Norwich Union Aktienkapital, 400 Obligationen der Pertrõ f as nächste Jah )Ueberträge auf das nächste Jahr zu der Rückversicherer . 3. für noch nicht verdiente Prämie: 1) Feuer 6 2) Unfall b. für angemeldete, 1) Feuer 2) Unfall

Hypotheken und Grundschulden... Sonstige Passiva: ö

a. Nicht reklamierte Dividenden

b. Schwebende Unkesten

c. Atzeptierte Wechsel 4

d. Guthaben Dritter....

o) Reservefonds. 6 Beamtenpensionsfonds 7 Gewinn..

der Generalversammlung der Hamburg, den 1, Septemher 1910.

noch nicht eingezahltes Aktienkapital,

Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende

Prämien abzügl. Provisionen.

belahlte Schäden (Schadenreserve): w .

——

06 * b *

19 360 000

2793 95176 3 485 435

382 71975 . 15323 5606 171 8 1907166

2392

497 600 s th ß .. dos als Ho zo 13e 8S8 * 2 S6 1427

Gesamtbetrag ..

ö 22 obo oo0 J j Sõb ob g des Anteils

I 335 gh . ä1bs 14 17] 9 7 S833 s

1619770

4067 193 *

7 842 60 000 633 55h 5s 1. .. 1683196 268 771 25 11 000 000

71 340 8

1109 00 rr =. 60 bbo 139 8

Gesamtbetrag .

Die in dem vorstehenden Rechnungsahschluß enthaltenen Zahlen entsprechen denjenigen des n Iittionäre vom 35. Mai 1910 genehmigten

RNechnungtzabschlusset. Der Haupibevollmächtigte: Julius H. G. Kern.

er die Bekanntmachun

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 31. August

en aug den Handel.. Yhterrechtz, Vereing., Gendossenschastg. arif, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, * ann in

1910.

Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrecht geintra zrolle, lber dare elchen einem besonderen Vlall unter dem Titel z a

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. n. 20

Das Zentral⸗Handelsregister für das Veutsche Reich a en in der Regel täglich. Ver

Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W.

ilhelmstraße 32,

andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Königliche ö Deutschen he dn ne, und b glich rern . erden.

In

. betrhgt 1 M G0 9

8 für das Vierteljahr. ertlonspreis für den Raum elner 4gespaltenen Petitzeile 0 5.

nzelne Nummern kosten 20 .

Handelsregister.

Anchem. 47989

Die offene Handelsgesellschaft „H. Fickenscher Æ Co.“ in Forst bei Aachen soll gelöͤscht werden. Der Mitgesellschafter Hans Fickenscher, ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wird aufgefordert, seinen etwaigen Widerspruch gegen die Firmenlöschung binnen 2 Monaten geltend zu machen.

Aachen, den 27. August 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Altona, Elbo. 47990 Eintragung in das Handelsregister.

26. August 1910.

Bei H.-R. B. 41. Hamburger Cramin-Prä⸗- parate · Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona -⸗Ottensen.

Durch Beschluß vom 24. August 1910 ist 5 1 des Gesellschaftsvertrages vom 13. September 1909 ge⸗ andert. anach lautet die Firma jetzt: „Ham⸗ burger Cramin Werke“, Gesellschaft mit be— chränkter Haftung, und ist der Sitz der Gesell— 6 von Altona nach Rixzdorf bei Berlin verlegt.

Der i Karl Gustav Ferdinand Kowalsky ist als Geschäftsführer ausgeschieden, und statt seiner . . Edgar Hugo Oskar Jenner in Berlin hestellt.

Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona.

Andernach. Bekanntmachung. (47991 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 155 ist heute die Firma Joseph Albrecht Baer mit Niederlassungsort Andernach und als ihr Inhaber der Kaufmann Joseph Albrecht Baer in Andernach eingetragen worden. Andernach, den 26. August 1919. Königliches Amtsgericht.

Apenrade. Bekanntmachung. 47994 In das hiesige Handelsregister à ist bei Nr. 135 der Firma Pianohaus J. B. Jepsen u. Sohn in Apenrade eingetragen worden, daß zur Ver— tretung der Gesellschaft jeder der Gesellschafter befugt ist sowie daß die Gesellschaft am 1. Dezember 1902 begonnen hat. Apenrade, den 25. August 1910. Königliches Amtsgericht. Artern. 47993 In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr 89 die Firma Aung Bleichroth, Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft, Artern, und als deren Inhaberin Frau Anna Bleichroth in Artern ein getragen worden. Artern, den 23. August 1910. Königliches Amtsgericht.

Ramberg. Bekanntmachung. Betreff: Eintrag ins Handelsregister.

„Gebr. Rupp“, offene Handelsgesellschaft in Lichtenfels. Friedrich Rupp, Holzhändler allda, als Teilhaber gelöscht; neue Gesellschafterin seit 17. Nai 1910: dessen Witwe Henriette Rupp allda.

Bamberg, den 26. August 1910.

K. Amtsgericht.

Rergheim, Erft. 47996

In das Handelsregister A ist unter Nr. 43 bei der Firma Kaspar Esser in Oberaußem eingetragen worden:

Dem Wilhelm Müdder, Brennereigeselle zu Ober außem, ist Prokura erteilt.

Bergheim, den 17. August 1919.

Königliches Amtsgericht.

Rerlin. Bekanntmachung. 48000

In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist heute folgendes eingetragen worden;

Bei Nr. 3883 Berliner Nahrungemittel⸗ industrie. Gesellschaft mit beschrüänkter Haftung: Durch Beschluß vom 30. Juli 1910 ist das Stamm kapital um 30 000 M auf 189 000 erhöht worden.

Berlin, den 23. August 1919. . Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 167. KRerlin. 47999

In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ richts ist am 24. August 1910 folgendes eingetragen worden:

Rr. 8187. Verlagsanstalt Karl Koch A Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens. Vie druck weise Herstellung und der Vertrieb von Büchern und Jeitschriften aller Art, insbesondere bon Werken fertilen und kunstgewerblichen Inhalts. Das Stamm kapital betragt 24 000 . Geschäfts führer Verlags buchhändler Karl Koch in Berlin, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschaftsvertrag ist am 18. Juli und 11. August 1916 festgestellt worben. Außerdem wind hierbei be⸗ kannt gemacht: Der Gesellschafter Koch bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage ein das hon ihm unter der Firma Karl Koch -Krauß zu Berlin, Markgrafenstraße Nummer 91, betriebene Verlags eschast nebst Zubehör, Aktiven und Passiven, soweit 1 in der Bilanz vom 30. Juni 1910 enthalten * Im einzelnen werden eingebracht und von der

eselischaft übernommen; a. die Altiven, und zwar die fertigen und halbfertigen Verlagtzwerke und Utensilien im Werte von 22 009 , b. die Passiven in Höhe von 7910,43 M6. Dieser Sacheinlage liegt die Bilanz vom 30. Juni 1910 zugrunde. Der ge⸗ samte Wert dieser Einlage wird auf 14 089,5] ir esetzt Vie Bilanz befindet sich bei den Register. atten. Nr. 81588. Terrainverwertungsògesellschaft für Groß Berlin und Wororte Gesellschaft

47995)

mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Erwerb und die Ver— wertung von Terrains und sonstigem Grundhesitz sowie von Hypotheken und. Grundschulden. Dat Stammkapital beträgt 29 000 6. Geschäftsführer: Kaufmann . Isaaesohn in Berlin. le Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. u. 21. gun lh 1910 festgestellt worden. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Alle Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reicht⸗ anzeiger.

Nr. 3189. Spree-Industrie land ⸗Fürstenwalde 8 mit beschränkter Haftung. Si Berlin. Gegenstand des Unternehmens; Der ( werb und die Verwertung von Grundstücken, ins besondere von Spreegrundstücken in der Umgegend von Fürstenwalde. Das Stammkapital beträgt 20 000 M. Geschäftsführer; Kaufmann Otto Yu—⸗ vigneau in Berlin. ie Gesellschaft ist eine Ge— sellschaft mit heschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 12. August 1910 festgestellt. Sind mehr als ein 3 . vorhanden, so ist zur Vertretung der Gesellschaft die Mitwirkung zweier Geschäftsführer oder eines Geschäftsführers und eines Prokuristen erforderlich und ausreichend. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Soweit nach dem Gesetz Bekanntmachungen zu veröffentlichen sind, erfolgen sie durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 8190. Wohnungs⸗ und Laden⸗Zentrale, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens:; a. die Vermietung von Wohnungen und Geschäftslokalen; b. die Beschaffung von Pypotheken; e die Ver⸗ mittlung von Grundstücks, An und Verkäufen, Das Stammkapital beträgt 21 000 . Geschäfts führer: Kaufmann Constantin Mutter in Wilmersdorf., Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 31. Mai und 16. August 1910 festgestellt worden Sind mehrere Gere sefuhrer vorhanden, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Der Ge— il ene, n bringt sein Vermietungssystem zu dem vhreinbarten Preise von 7900 M in Anrech⸗ nung auf seine Stammeinlage ein. Die Bekannt⸗ machungen, der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 8191. Seth Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft mit beschräntter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmen: Der Erwerb und die Verwertung eines Grundstücks sowie der Abschluß aller damit in Zusammenhang stehenden Rechtsgeschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 Vς6.. Geschäftsführer: Kaufmann Friedrich Jolowicz in Charlottenhurg. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. und 19. August 1910 festgestellt worden. Sind mehrere Geschaͤftsführer für die Gesellschaft bestellt, so sind immer nur zwei gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft be rechtigt. Die Geschäftsführer sind berechtigt, namens der Gesellschaft mit sich selbst im eigenen Namen oder als Vertreter Dritter Rechtsgeschäfte abzu schließen. Die Geschäftsführer sind ferner berechtigt, Dritten namens der Gesellschaft Generalvollmacht zu erteilen.

Bei Nr. 3075 Freibahn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 14. Juni 1910 ist das Stammkapital auf 140 000 4M herab⸗ gesetzt worden.

Nei Nr. 56623 Ordo Tee Company Gesell

schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 25. Juni 1910 ist das Stammkapital um 100 000 S auf 140 0990 M erhöht. Nr. 6009 Margarinewerke Berolina Gesellschaft mit beschränkter Haftung:; Dem Kaufmann Paul Werner in Berlin ist Gesamt prokura erteilt worden.

Bei Nr. 6076 Jupiter Grunderwerbsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Schiffmann ist nicht mehr Geschäftsführer; Kauf mann Richard Bielke in Berlin ist es geworden.

ei Nr 7651 Grundstücksgesellschaft Ursula, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluf vom 28. Juli 1910 ist der Sitz nach Berlin verlegt. nicht mehr Heschäftsführer, Direktor Leo Schiffmann in Berlin ist es geworden. Als solcher ist er be⸗ rechtigt, mit sich selbst Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Be Nr. 7905 Schutz Co. mit beschränkter Haftung: Kaufmann Schutz ist nicht mehr Ge— n , ger

Berlin, den 24. August 1919. . Königliche Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Herlim. Bekanntmachung. 48001

In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ richts ist heute folgendes eingetragen worden:

Mir. i586. Automobil Negistrator⸗ Com- paguie mit beschräntter Haftung mit dem Sitze in Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung und Verwertung der Max O. Hoeft⸗ schen Patente für Geschwindigteitsmesser und Re⸗ gistrierapparate. Das Stammkapital beträgt 0 000 16. Geschästsführer.: Ingenieur Mar H. Hoest in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ . mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafte⸗ am 9. Jull und 1. August 1910 fest⸗ gestellh worden. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Hoest ,. seine Erfindung Kontroll⸗

1

Bei

vertrag ist

Kaufmann ̃ Zur Vertretung der Gesellschaft ist

Kaufmann Heinrich Lentscher ist

apparate für Kraftsahrzenge und die Rechte aus den sämtlichen, für diese Erfindung bereits erteilten

und 9 aber noch nicht erteilten Patente oder sonstigen Schutzrechte im In und Auslande mit Ausnahme der Vereinigten Staaten von Amerika und Kanada in die Heensch f ein und verpflichtet sich, alle zur Umschreihung der Patente und Schutzrechte auf die Gesellschaft notwendigen Erklärungen in der erforderlichen Form abzugeben. Der Wert dieser Einlage ist auf 10 900 * fest⸗ Ein. Schlick hringt ein 1 Automobil F. N. Nochet , Harstal. 1 Leitspindelbank mit Zangen, 1 Drehbank mit Zangen (Fabrikant Wolff Eee, 1 Patronenbank von Kärger, 1 kleine Drehbank (alt), 1 Bohrmaschine, 1 1 Schleifstein, eine Trangmissionsanlage, 3 Schraubstöcke, 1 Schraub— stock (defekt), 1 Werktisch, diverse Beleuchtungt— körper, 1 Ambos, diverse Werkzeuge, sämtliche auf den 6e windigkeitsmesser bezughabende Modelle mit Zubehörteilen, 1 Kanzler Schreibmaschine,. Ver Wert wird auf 10000 festgesetzt. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. Berlin, den 24. August 1919. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 160.

merlin. Saudelsregister (47998 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 25. August 1910 ist in das Handelsregister ein

getragen worden:

Nr. 36 257: Firma Ferd. Juhnke Nachflg. Inh. Hermann Lüdecke Schoeneberg, Zweig— niederlassung der in Swinemünde eingetragenen Hauptniederlassung. Inhaber Hermann Lüdecke, Kaufmann, Friedenau.

Nr. 36 235. Firma Louis Altmann Berlin. Inhaber Louis Altmann, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr 919 (Firma Gebr. Futter Berliu) Die Firma ist durch Erbgang und Veräußerung auf den Kaufmann Benno Fufter in Berlin über⸗ gegangen

Bei Nr. 21032 (Firma Wilhelm Behr Schoeneberg) Jetzt offene Handelsgesellschaft. Vie Gefellschaft hat am 11. Juli 1910 begonnen. Die Witwe Erna Blumenberg, geb. Brauwers, in Schöneberg und der Kaufmann Otto Blumenberg in Schöneberg sind als Erben des bieherigen alleinigen Inhabers Otto Blumenberg in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesamtprokura des Otto Blumenberg und des Fritz Schmidt ist erloschen.

Bei Nr. 24 289 (Offene Handelsgesellschaft Emil Grunow sen. Berlin! Die Firmg lautet jetzt: Emil Grunow sen. Inh. Emil Grunow jun. u. Th. Hugo Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind fortan nur beide Gesellschafter ge—⸗ meinschaftlich oder je ein Gesellschafter mit einem 1 ermächtigt. Ein Prokurist vertritt die Hesellschaft ebenfalls nur in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter.

Gelöscht die Firma: Nr. 35 505: J. Carl Died⸗ mann Berlin.

Berlin, den 25. August 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Herlim. Sandelsregister 47997 ves Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte. Abteilung A-

Am 26. August 1910 ist in das Handelsregister eingetragen worden:

Nr. 366 239 Firma: Carl Müller Nachf. in Berlin, Inhaber Eigentümer Hermann Ziegenfuß in Braunschweig. Die bisher nicht eingetragene Firma ist auf den Hermann Ziegenfuß übergegangen. Ver Uebergang der in dem Betriehe des Geschäfts begründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Er— werbe des Geschäfts durch den Eigentümer Hermann Ziegenfuß ausgeschlossen. Dem Glasermeister Carl Müller in Berlin ist Prokura erteilt.

Nr. 36 240 offene Handelsgesellschaft Otto Oben auf u. Co. in Berlin. Gesellschafter die leute zu Berlin: Die Gesellschaft hat am 15. August 1910 begonnen. ist nur der Kauf⸗ mann Otto Obenauf ermächtigt

Nr. 36 241 Firma: Verlagsanstalt Germania Elsbeth Fricke in Wilmersdorf, Inhaber Frau Elsbeth Fricke, geb. Holzinger, Wilmersdorf. Dem Kaufmann Robert Fricke, Wilmersdorf ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 799 offene Wollheim in Berlin mit Zweigniederlassungen in Zaborze und Cosel: Die Prokurg des Bernhard Philipp in Berlin ist erloschen. ist aufgelöst. Nach dem Tode der verw. Frau Caroline Wollheim ist das Handelsgeschäft mit der Firma vertragsgemäß auf den Mitgesellschafter übergegangen. Der bisherige Gesellschafter, Geheimer Kommerzien⸗ rat Eduard Arnhold zu Berlin ist daher jetzt alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 22 460 Firma: Arnold Singer in Schöneberg: Ort der Niederlassung ist seit dem 1. April 1910 Deutsch⸗Wilmersdorf.

Bei Nr. 21 270 offene Handelsgesellschaft: Restau⸗ rant Café Wall Wall 4 Rosenberg in Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 15 078 Firma: Caesar Vogt 4 Co. Elettricitäte⸗Gesellschaft in Schöneberg: Dem Ingenieur Cgesar Vogt ist Prokurg erteilt.

Bei Nr. 31 265 Firma: Otto F. Senne maldt in Berlin: Die Firma ist erloschen. Das Geschäft ist in demjenigen der Firma Friedrich Effinger & Co. in Oberschöneweide aufgegangen.

Berlin, den 26. August 1910.

Königliches Amtsgerlcht Berlin⸗Mitte. Abt. S6.

Kauf⸗ Otto Obenauf und Paul Loeckell.

Handelegesellschaft Caesar

H erlim. Handelsregister 458083 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung A. .

Am 26. August 1910 ist in das Handelsregister ein getragen worden:

Ni. 36 242 Offene Handelsgesellschaft Worchardt A Schröder, Berlin. Gesellschafter Jaques Borchardt, Kaufmann, Schöneherg, Willy Schröder, Kaufmann, Berlin. Die genf f hat am 15. August 1910 begonnen.

Nr. I6 243 Con manditgesellschaft Flügel 4 Piauofabrit C. Büttner, Commaudit⸗Gesell⸗ schaft, Weistensee. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Carl Büttner in Berlin. Die Gesellschaft hat am 9. August 1910 begonnen. Zwei Kommanditisten sind eingetreten.

Nr. 6 244 Firma Martha Haute, Tempel⸗ hof. Inhaber Frau Martha Hanke, geb. Koßmann, in Tempelhof. Dem Schlächtermeister Max Hanke in Tempelhof ist Prokura erteilt.

Nr. I6 245 Firma Bertha Kleinmann, Berlin. Inhaber Witwe Bertha Kleinman, Berlin. Dem Kaufmann Abraham Auser zu Berlin

ist Prokura erteilt.

Nr. 36 246 Firma Emil Gausereit, Be⸗ leuchtungstörper, Berlin. Inhaber Kaufmann Emil Gansereit zu Berlin.

Bei Nr. 9036 Offene Handeltgesellschaft Hey⸗ manu, Welter A Ce, Leipzig, mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin. Hem Kaufmann Ernst Hesse in Leipzig ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein—⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten,

Bei Nr. 20 666 Firma Bp. O. Korth, Berlin. Dem Kaufmann Walter Korth in Charlottenburg ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 24 373 Firma August Grimberger, Berlin. Das Handelsgeschäft ist mit der Firma auf die Gesellschaft m. b. H. August Grimberger übergegangen.

Bei Nr. 30 754 Firma Klaeger A Arend, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Georg Arend.

Bei Nr. 36 075 Firing Otto Balzer, Schöneberg. Inhaber sind jetzt: Elisabeth ö geb. am 1. giugůl 1895, und Gertrud Balzer, geb. am 6. Nopember 1896, in ungeteilter Erben gemein⸗ schaft, vertreten durch ihren Vormund Ewald Balzer, Großdestillateur, Rheinsberg (Mark). Das Geschäft ist mit der Firma durch Erbgang auf Elisabeth und Gertrud Balzer übergegangen.

Bei Nr. 31 545 Offene Handelsgesellschaft Graud Restauraut Kurfürsteneck Paul Kesten A Er, Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen

Berlin, den 26. August 1919.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 80. Herlim. 48084

In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 26. August 1910 folgendes eingetragen worden:

Nr. S192. Magdeburger Verlagsaustalt, Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Siß Berlin, wohin derselbe bon Magdeburg verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Die Herausgabe von Verlagswerken jeder Art. Das Stammkapital be— trägt 35 009 S'. Geschäftsführer: Paul Seidel, Kaufmann, Schöneberg. Die ge , ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 24. 27. April, 1. Mai, 4. 12. August 1908, 5. März 1909 und 3. Mai 1910 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäfts führer vertreten.

Nr. 8193. Harry Rothholz Gesellschaft mit beschräutter Haftung. Sitz Berlin. (Gegen- stand des Unternehmens: Der Einkauf von Abfällen der Bäckerei und von gebrauchten Säcken, sowie die Verarbeitung solcher Abfälle und die Verwertung derselben, sowie der gebrauchten Säcke. Ferner ist Gegenstand der Unternehmens die Herstellung von Schiffsbrot und der Ein⸗ und Verkauf von Baͤckerei⸗ einrichtungen und der Betrieb ähnlicher, damit im Zusammenhang stebender Gewerbe. Das Stamm- kapital beträgt 20000 M. Geschäftsführer:; Kauf⸗ mann Theodor Herzog in Berlin. Die Gesellschaft sst eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 3. August 1910 fest⸗ gestellt Außerdem wird hierbei bekannt gemacht Es bringt ein der Gesellschafter Rothholz 1 Pfer,

I Wagen, Geschirr und Stallutensilien im fest⸗

. gestellten Werte bon 600 1. Die Hetanntmachunge⸗ Die Gesellschaft

ber Gefsellschaft erfolgen nur durch den Deutschei Reichs anzeiger.

Nr. 8194. Gesellschaft für Verwertung von Brauntohlenfeldern mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb von Optionen, Mutungen, Ausbeute⸗ und Grundrechten auf Braunkohlenfelder, Glassandlager, Mineralien 2c, die Weiterverwertung von solchen durch Inbetriebsetzung oder Veräußerung und die Beteiligung an gleichen oder äbnlichen Unter— nehmungen. Das Stammkapital beträgt 130 900 e. Geschäftsführer: Kaufmann Max Preckelt, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Mai Hgi0 sestgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer oder dessen Stellvertreter vertreten. Außerbem wird hierbei bekannt gemacht: Als Ein lage bringen in Anrechnung auf ihre Stammeinlage in die Gesellschaft ein. 1 die Firma Eduarz Nahl & Sohn ihre gesamten Optionsrechte auf Braun⸗ kohlenfelder laut vorgelegten Verträgen, be⸗ wertet mit 50 000 , 2) Rarl Wilh Ruoff