seinen Anteil an den Optiensrechten der Firma] lung vom 15. Juli 1910 gefaßten Beschlüsse ab. 6s der. Mitwirkung zweier Geschäftefübrer oder eines Hilwürden. 46015 Durch Beschluß de Aufihht i
Eduard Nahl C Sohn im Werte von 10 00 6. geändert.? Geschäftsführers und eines Prokuristen In das Handelsregister Nr. 114 Seite 227 9 es Aufsichtsrats der Attiengesell Hannover. 47729] H 1 ;
. e — ; ist chaft vom 28. Juli 1910 steht ö 8 i ᷣ w. 1. ö
dd . „gh r kahlen nö. Sent in öierhendenᷣ— k . ,,,
. . . ,, ,, eee en,, . orden: rma „Arthur Koch“ in Adlershof ist geloöͤscht 1 St. Zeng-Apothete Melchior Zörnlei
16 95 6s. HSeffentliche Bekanntmachungen der Ge, BSöästung “ Evin. Gegenstand kes Unternehmeng., Jehige Inhaberin, de Firma it, tie ihrer. „ l, fie , . K he. 2 . e ee.
, .. durch einmaliges Gint cken in den Chemmnitꝶ. am'ob]! Erwerb und Verkauf von Grundstiicken zum Zwecke Kaufmanns Friedrich Wllhelm Senf, Wibe en Tage 1 ö ft 3. j 2 Sinn e, , , , Dem Abpenig, ben en Wugnst 10. 8 , , e, eile. .
J ren e er, n, , ä,, ,, e ; . . sern. enh 2 hemi Bahnhofstr. 13, als Vyrerbin. prokuxa derart erteilt, daß jeder von i in/⸗ 2d Fir 3 . . 0 der , n dn, .
genen j n g n nr. Marg Wiedeck, i auf Bhgtt Ct din Römag zrth Mühl 3 Stamm kapital bo oog ., Geschästefiühter, Ellwürden, Jig, lugustz n schaftlich mit einem ö gen ren nn, Di . , 7 . 9 6. hien n, be n
er Haftung. Sitz: Hir n Chemnitz und der Kaufmann Harry Willi Ball, Kaufmann in Cöln. Gesellschaftsvertrag Amtsgericht Butjadingen. tretung und. Zeichnung der Firma berechtigt sein soll. zu Rr. 634 hin e Tln ed ee, Fa getragen da. . e . ö . . g. ,
; 36 e : Die Prokura 6 4 8. Dagore n u; glaser, —
Berlin, wohin derfelbe von Adlershof verlegl ist. Mühlfelder daselbst Az Ʒnhabet. Angegebener Ge. vom 15. 5. Auqust 1910. Sind mehrere Geschäfis . ö ist erlo f i . . — Gegenstand des Unkernehmeng: GFreugung und Ver. schäftszweig; Jahrikgtton von Wirkwaren) führer hestellt I wird, die Gesclschat, duch wei ,, , ven . 6 Hua Chu iht Abt. 6. ö e eltern i g witer Wattn mit . h en, , r ier t , ,,,. 1 r,, e. ĩ * J = ; 1 mtsger icht. 3) Elektrizitätswerke Pretzen u. Sing lding
JJ, , , , , ,, , e , , r, d r, ,, ,, . n l ee, wi, ,, , . JJ e, r,, , , , , , n, J , k * , og , , , ,, ,, , , , bn dr, n , ,. ee, e .
bes Ünternehmens: Erwerb bon Kalisalzen und deren daselbst als Inhaber. , Geschäftszweig: Unternehmens: Fabrikmäßige Herstellung und Ver⸗ Die r 6 auge bone Uebergang der borene Freiin von Tschirf n r g gh, . Heinrich genannt Harry Hauptmeyer in n , ,, mit be . ,,. 13 ,,
Wiebdervergußerung. Das Stammkapital beträgt Seiden und Garnhandlung en gros.) kauf von Wollwaren. Stammkapital 20 00. . im hing he Ani . in Nr. 30 die. Fi . . ö . do 000 . G Haft fit rer Kaufmann Walden r 9 auf Blatt 6347 die offene Händel g eh gt ö Kurt Förster, Kaufmann, Düsfel, 3) Versaudhaus Excelsior Georg Klose. heimaburg bei Alvensleben, die Baronesse Louise in Nr. 3730 die Firma Hannoyersche Cakes. Brauerei und des Bierverlagi. Das Stammkapital ing Sn , , . vom 24. Augqust 1910 in
- ; a ö . ) . el Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. von Tschirschky⸗Reichell auf Schlanz, 3) die Gräfin Werke Georg Fiedel it Nie beträgt 20 000 ½ο. Geschäftsführer ist der Brauerei, Fer; staf⸗ geltend mer gf, vi, Sperling, Berlin; Kaufmann Max Hangck, Leoholzs irma Heidemann . Schäfer in Ehemnitz, dors. Frau Gertrud Förster, geb. Schellens, Rentnerin, wohnhafte . ann Georg ö e Marie Eulenburg, Exzellenz, geborene Gräfin Eulen ⸗ HSaunover , besitzer Ernst Steffen in Kottbus. 9 ö hie nn n, Tn nen n
hall. Bie Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit be. Iwelgniederlassung des zu Freiberg i. S. unter Düsceldorf, Gesellschaftz vertrag vom 33. März und zgescha ᷣ burg auf, Wicke be, ee, Fi . ui e zt .
schränkter Haftung. Der ee f sftere g ist am gleicher Firma bestehenden er aft. Gesell⸗ 9. 6 1907. Jeder der beiden Geschäftsführer 16 , s . , . ö ige e , g n er . . 2 . , e n , e elne ĩ z ee , 2 8. ye ö . u ö . . 5 ,. 6 k ö zur Vertretung der Gesellschaft be, der . ge g n a . . Landgestüt Posen, o) Tie Gräfin er gene, ann oven ee g, r enn 1 , n. e e hh 4 . ,, ln i in luer . erklärungen un ekann mal ungen sin ür die Ge⸗ un au ilhelm * ugu äfer, beide in Frei. re igt. : i chf 9 . ] ; ö . ü e i. ;
3. Hatz verbindlich, wenn fie unter! der Firma der berg. Die Gefellschaft ist am 16. November 1906 Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. , , . a. M. ein Handelsgeschäft , 6 y. . . Hannover. a8) Fottbus, di m n nme . cht h 5) e,. h n mc, , , . Pro⸗ ö Wet ten fen alle brner' Hesch n stäzmeig; — a ) 6. e, e k 5. hetrei sellschaft hat am 18. März 19608 begonnen Dem In. das kiesige Handelstegister .in. Sog sst heute , tut st ol. eg , n n n führer bestellt ist, dessen Unterschrift oder die eines ö mit Rahrungsmitteln, Spirituosen und Coesfeld. n 48005 . * ou . nter dieser , ghtrenßt Rittergutspächter Viktor Bieler in Himmeiwi ift die Firma Bergbaugesellschaft Aller —Horst mit Langensalrn. 48038] 4) N. Stahl. Sitz München. Gesellschafter Stellvertreters oder eines Prokurssten, sofern mehrere igarren.) . . In unser Handelsre ister Abt. A Ifd. Nr. 10 ist n. i m ni . i 1 . ein Prokura erteilt. h beschränkter Haftung mit dem Sitz in Han ⸗ In unserm Handelsregister A ist die unter Nr. 181 Heinrich Stahl ausgeschieden; neu eingetretene Ge⸗ ö . 3 en Blatt Czäs die Firma Carl Wieske in zu der Firma Julius; umbusch X Er, Coesfeld, Handelsgeschast zu raukfurt a. M. a inzel⸗ Amtsgericht Groß⸗Strehlitz, 22. 8. 10. nover eingetragen. Gegenstand des Unternehmens n, . Firma Friedrich Kuhlemann, Langen⸗ sellschafterin: Jettchen Stahl, Großhändlerswitwe in
, Chen ultz der Kaujmann Carl Wieck daselbst als heute eingetragen worden; . . aufmgnn, ; ; ijt der Erwerb, die gewerbliche Verwertung und salsg eute gelöscht worden. Laugensalza, de München. tretern oder Prokuristen. Änßerdem wird hierbei Jühaber, amnd Fran Sidonie Wieske, geb. Naumgnn, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ , 9 * n,, in,, ., betze ht Nalnerstadt. . lasoꝛs] Ausbeutung von pen, , der ga; 27. August 1910. Königliches an eil. , der n nistrt g, mm, , , , , , , e, d, Tn, d d,, ches, . , De rer m, Handelsregister A Nr. zz ber Len kali, int Salzen anüng dert ßen, ami etanntmachu e ,, schaft 2 durch den Deutschen Reichsanzeiger⸗ zweig: Spezialhaus für modernen Bureaubedarß) Evesfeld, den 21. Augnst 1910. eech ir . furt a. M. ein Handelesgeschaft zeichneten Firma A. Graßhoff in Halbeestadt ist Mutung, der Erwerb und der Betrieb anderer Berg= , e, m,, , , feen i gn e,, ,. und durch den. Saaten, Dänger und Futtermarft.; s auf Blatt bol, betr., die Firma. Ernst Königliches Amtegericht. 91 fin. n . beleuchtunas gelen heute eingetragen: ‚Die Firma ist erloschen˖ werke, bergbaulicher oder ähnlicher Unternehmungen. In das Handelsregister Abt. H. ft, Nr. mwist bei ch) Vertriebs gesellschast chem tech uischer eu. Bei Rr. 1075 Westdeutsche Thomasphosphat· Schmidt Nachf. in Chemnitz; Martin Gleußner Cöthen, Anhalt. 48006 b 9 . ö , el schaft mt Halberstadt, den 25. August 1910. Die Beteiligung an derartigen Bergwerken und , ,n, , minen, e n, ,, ,,,, e, , ach, ben che nchen, on, gem, d Handelzregisteßg j d eschränkter Haftung, er Kaufmann Emil önigliches Amtsgericht. Abt. z Unternehmungen, die Herstellung von Anlagen und gesellschafi in Grohn“ heute folgendes ein, schränkter Haftung. Sitz München. In der ̃ 8 i e rer gh 5 Rl 9 6 21 / Nr. n an eg Maser ist als Geschäftssührer ausgeschieden, der zu 9 ; . Betri n getragen Gesellschafterve 23. e g. Schlutins ist gestorben. Die bisherigen mann Edgard Albert in Chemnitz ist seit dem der offenen Handelsgesellschafst in Firma „Zucker— kfurt NM zhnhafte Rauf 1 der Betrieb von Unternehmungen, welche den vor⸗⸗ Die dem 8 R rtepr: Gesellschafterpersammlung vom 23. August 1910 ellvertretenden Geschäftsführer Kaufmann Eduard 1. Juni 1910 Inhaber, ö. fabrik Wulfen“ in Wulfen eingetragen worden: i 1 6 G N. 19 r nn dolf Hamburg. 47727 genannten Zwecken dienlich sind, oder die Verwertung Pe ö . Hern Friedrich Wilhelm Bettge in wurde die Ahänderung, des Gesellschaftspertrages kö . r ehr es are Füm̃ Yꝛax Settis e wle nnr nf ere r s gie nr ö. 3 45 , e 5 . 14 F j e 6j . Eintragungen in das Handelsregister der geförderten ober sonst beschafff ten Crzeugnisse diefer * esa . eilte Gesamtprokura ist erloschen. nach Maßgabe des Protokolls beschlossen, insbesondere 6, w ,, , ö 3 ⸗ a, h a . e ich 8 auf eine 1810 lugt 23. ö Unternehmungen bezwecken, endlich, die e n er d 3 niter Jakob , wohnhaft in Friedrichs · durch Erhöhung des Stammkapitals um ho 990 Beide vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich oder S auf Blatt Os22. betr. zie 5 Otto stuhn CGöthen, 26. August 19810. ; i. ö ; e e e ö * e. 8. ö. . ö. M. Sorsky Co. Gesellschafter: Moses Sorsky jeder Art bei solchen Unternehmungen und Anlagen. , . chönebech ist dergestalt Prokura erteilt, daß gu. 100 009 „6. Weiters Geschäftsführer: Arthur jeder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. in Harthau: Die Firma ist erloschen. Herzogl. Amtsgericht. 3. n. de, e ,. 1. n . zug en . und Tälch Jul Ziege, Raufleute. zu Hamburg,. Dis Stammkapital beträgt 20 9009 16. Geschäfts⸗ . . ,, mit einem anderen Prokuristen Käahlbau, Kaufmann in München,. Jeder der Ge— Reher cue Brahlgesehtchaft mit Kbniäkiches Ämtz gert Chemnitz. Abt. B, . ,, Galt , ,, e ge,, , , n , mne nn ernten, d, n,, , beschtnntter daflung: Die Geschäftfüshrung des den 26. Auguss ISi6. Cxeteia. iso in ih tan t, neh, ha net ern, 1910 begonnen, eg r, ,, en Learn, der geh seialel hien de , nn ,, gn. Dr. phil. Otto Doering ist beendet. In daz hiesige Handelsregister ist, heute ein- ung f . ; Vu. n z ö. 9 93 ö Osterkamp R Co. Gesellschafter; Ludwig Wil⸗ sestgestellt. Sind. mehrere Heschäfts führer besteht, u aachen, er, g g. Ttünchen. ibi bie, de gl Tec senschaft mit Ogan, . arg] gef! en worden bei Ker Alktiengesell schaft Stahl. Fran n. * r 2. cht ug t 16 helm Heinrich Osterkam8p und Gustav Gumpel s ird die, Gesellschast, durch minds te ge Gr ag wget, lasoig! ann,, beschrankter daf n; Der, Gnfnmantnl Mar In das Handelsregister ist am 26. August 1910 werk Becker zu Willich . Franck, Kaufleute, zu Hamburg. schäftsführer der durch einen Geschäftsführer und In das Handeltregister ist zur Firma Kyaft— 86 Wundermachr in CGhgrlottenbtttg ist zum Geschäfts⸗ eingetragen: . Die in der außerordentlichen Generalversammlung Erxnmk furt, Main. 4807 Die offene Handelsgẽsellschast hat am 1. August nf Prokuristen vertreten. Bekanntmachungen, zer futterwerk. Ludwighlust. Evxuard Mehhn git ee ,, cor] führer bestellt mit der Befugnis, die Gesellschaft j Abteilung A. ; vom 2. Juli 1910 beschlossene Erhöhung des Grund. Veröffentlichung aus dem Sandelsregister. 1910 begonnen. . Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Inhaber eingetragen: Kaufmann Wladislaus Vember R. Amit gericht Neckarsuis m. selbständig zu vertreten,. Nr. 7 bei der Firma „Walter Jahn“, Cöln. kapitals von 3 S00 000 auf? 4 0b 060 M ist Südamerikazische Handelsgesellschaft mit J. F. Soch X Co.. Gesellschafter. Johann an eigen . ! in Ripdorf bei Berlin, Er hat das Geschaft gekauft Im, Handelsregister, Abt; für Gesellschast srmen, . , 1 ge , e un benni süllee Böer, ear ͤ e, ,, , , n, bb e ile. esellschaft mit beschränkter Vafstung; emäß kurg erteilt, ( se neuen Aktien werden zum Kurse von 1 euté eine mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. zu Hamburg. oͤnigliches Amtsgericht. 11. von dem Käufer nicht übernommen. Als; R schast für Zucterfabrikatign, in, Maunheim 2 , , ö ö . 2 * e, vam acer. , nd 2 , . mig , Heft ng 6 , . Handelsgesellschaft hat am 23. August Harburg, Eibe. 48027 sst eingetragen: . . 14 . m mn in Züttlingen, eingetragen m uf 4 erhöht worden. „Anton? * in en mit Zweig⸗ refeld, den 22. August 1910. getragen worden. Gegenstand des Unternehmens i egonnen. In das hiesige Handelsregisten Abt. 2 Nr. 560 Ludmigs ut; Har Bei Rr. 408 Deutsche Raster⸗-Gesellschaft niederlasung in Cöln. Die Firma der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. der Handel mit Waren aller Art, namentlich der Theodor Üebel. Inhaber: Theodor Gustaf Ludwi ist Peule eingetragen word ne — ö Ludwig. in 6. Lug rr en, ,, , ; ö. . ! . ; ; ö ; . Val r Art, Uebel. J ; Ludw e vorden, daß v udwigslust, den 26. August 1910. , ; er, a9 , , , ö nn,, m d n, i e . , ist nur zusammen mit dem Kaufmann Oscar Eulert Co. * Das Handels geschãft ist mit dem Rechte, In *unser Handeldregifter Ubtellung A ist deute Vermögentobjekte, ferner die Beteiligung an gleich⸗ Prokura ist erteilt an Johannes Heinrich Albert in Altona Ottensen, Inhaber Müller Franz ö J e m Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit ,. ö ., . ö. . ah , dee. 26 . e fn iar und! (ers neren, giicha rb Schmidt. in . . i e, F ö jeder Bichteler. Roland Behn Und Kaufmann Franz Daniel Hehn , 44 89 des e ish eng ger g T m ehen h it. . Bei Nr. 41 einische Metallindustrie Ge⸗ haut Anton Ruͤtgers C Co. Gesellschaft mit, be. 2 orm. Der Betrieb don Bankgeschäften ist aus. Senger Æ Hahne. Das Geschäft ist von Albert beide in Altona eine Zweignle fung i K de ene e,, ,,, selischasl mit beschränkter Dastung: Bie Ge. schrankter Haftung in Aachth mir Iweigniederlassung Danzig Langfuhr and als deren Inhaber der geschlossen. Der Gesellschaftsdertrag ist am 16. Augut Friedrich August Mahlmann, zu Hamburg, und burg errichtet 3 3 5 6 . Eilan eicher nc äzres ane eres, wichen is dem Vorstend ker Hic ei Lu schäfts führung des Dr. phil. Otto Doering ist beendet. in Cöln übergegangen. Die offene Handelsgesell⸗ . rn, ,. ift yen, Ig 16 festgestellt. Die Geschäftsführer Ladislaus Antal Friedrich Wilhelm Hahne, zu Dockenhuden, Kauf⸗ Behn, Rolandsmühle⸗. inne n,, Lager, Meta Ruß Lüben lautet jetzts Breslauer geschieden Bei Nr. 4628 Gesellschaft für Körpertultur⸗ schaft ist aufgeloͤst. . ö. . . 58 . szweig; Export. von Romagocz. Pagonv und Kignvir und Alben leuten, übernommen worden. Harburg, den 24. August 1910. Gugros⸗Lager Moritz Joseph Lübehnrn. en 26. August 1910. Artikel mit , m, . Burg Be. Rr. 66s bei der Firng Mathias Fischer, Danzig., den 26. August 1919 Patschger sind berechtigt, jeder, allein die Gesellschaf Die offene Handelsgesellschaft bat am 5. August KRönigliches Amtsgericht. X. , , , warm, wen n , schluß vom 20. Juli 1910 ist der Sitz der Gesell⸗ Cöln. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. 63 1 * * icht bt ilung 10 zu vertreten. Im übrigen wird die Gesellschaft bei 1910 begonnen und setzt das Geschäft unter un—⸗ j ͤ i der, en,. e,, 66 n , , nnn, . . önigliches 1mtsgericht. eilung 10. Borhmndensein mehrerer Geschäffsführer durch zwei veränderter Firma fort. Heidelbergs. Handelsregister. 48028 Lüben, den 23. August 1910. In unser Handelsregister A ist heute einget ; * 4. 2 . fn. . 298 bei ö. in g . . Bekanntmachung. 48009) Heschäfteführer gemeinschaftlich vertreten. Der Ge Die an F. W. Hahne erteilte Prokura ist er⸗ ö Abt. A Band III wurde Königliches Amtsgericht. wolden z r . , ran er ann, Bie Geschtfts. zen ziger & o. G.“, Einsiedeln, mit n unser Handelsregister Abteilung A ist bei sellschafter Ladislaus Antal von Tomasosz, Pagom loschen. Hatz zi ĩ e, nr, eee, Beer ng Du n, re, ne, e d, . ö Feng des Fabritbeftzer5ß Br. Bito Doering ist Zweign tederlassung in Gölhz Dem Franz Bett. Ni. Iz5, betreffend die affene Handelegessllschaft in und Kisnvir hat eine Sacheinlage gemacht, die an Thorogesellschaft mit beschränkter Hastung be,. zur Garn öster *. Derbert, In unser ir, , nr. ist 6 Patt aldt, aunnternughmer, . . beendet. schart junior in Cöln-⸗Sühz ist Prokura erteilt. Firma „Gebr. Heyking“ in Danzig. heute ein. W 909g „* als Stammeinlage, die Gesellschafter Erntt Und Grelle des ausgeschiz denen F. C. Thormeyer n' * elterg; Die Gesellschaft it aufgelöst und der offenen Handelegefellschaft Becker * St u Baugewerfsmelster Otto Paßzwaldt gl. Persönlich Werther. Söcz Geselfschaft fär Metalwaren. tl wöör en sern rich fe ere? est n. Die Ger istft it durch Hen Tod Les Fleischmann und Alkan, Hätschgzn ieder ein t ö , e, n, ,, . ee, . r m ,,. 84 ö . , . mit de, e,. 1 n , n, alis aufgelõöst. . bis⸗ einlage, die en. 20 000 0, . auf ihte zum Geschafts führer bestellt worden. menen 3 k k aufgelöst; das Handelsgeschaft ist mit Aktiben und 1 riß . * , . Baugeschãast mann Walther Uellner ist nicht mehr Gescht fte führer. tung. zerlin mit Zweigniederlassung in Cöln;. berige Gesellschafter Friedrich Heyking ist alleiniger Stammeinlage bewertet ist. Die Gesellschaft dauert In der Versammlung der Gesellschafter vom 3 Herbert n. weren, ren auf di? Firma? Metallin du strie, Gesell schaf eustett in. gegndert und als. offene Hande ßgesels, Bei Rr. 6159 Gesellschaft für Kleinbahn Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Juli 1919 ist Inhaber der Firma. Die Prokura des Oskar Zocher bis zum 31. Dezember 1913. Wird das Gesellschaste— 16. August 1910 ist die Abänderung der 88 3 Or 3 60; wur Firma „MaAlmerikanische Kleider 3 hrã rn 4. . . Lr. 3 ö schaft mit den Site in. Rꝛeustertin mute n, l! . . ; * ; ; . 916. 6 . ö aui , e ,, ,, ; * beschränkter Haftung, vorm. Becker C Sturm ͤ s ster s bedarf mit beschränkter Haftung, vormals M. der Kaufmann Robert Pielecke in Cöln an Stelle ist erloschen. . verhältnis nicht von Gesellschaftern, eren Geschäst Absatz. 1. 66. 6 6 . 9 n n. , ren, vu den i belegen . ,,,, Brenner; Dem Kaufmann Rudolf Soyka in Berlin des verstorbenen Karl Wilhelm Firnhaber zum Ge. Danzig, den 25. August 1916, anteile zusammen ein Drittel aller Geschäftz anteile Gesellschaftsvertrages sowie die Ergänzung desselhen e 22 n. 1 , . 1 Gringen s Bemnächst ist in un et, wandelsregister. H. untet Fre rf mn, r eg fe, . ift He amtproötura erteilt worden. Fr. derizitt die schäftsführer Ernannt s nia ö. Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. betragen, spätestens 6 Monate vor Ablauf Kekindigt kur Hin zufütgung einer neuen Befümmung be, e m fei , ,, . mer ita. N , n gi nal rel lind ufer, Gesenschaf. Sit enen r n,, , Heel nt nn einem Geschäftéführer oder mit einem ir. 1169 bei der Gesellschaft Chasalla Schuh⸗ Ppinendur dctanmmachun asolo] fo läuft es jeweils auf weitere 3 Jahre. Geschäfts schlossen und u. a. bestimmt worden: 11 49 Kleider⸗Llinit Heinrich Brenner“ weiter⸗ mit beschräutter Haftung, vorm. Vecker K schaft hat am 1. August 1919 begonnen. Prokuristen. geselischaft mit beschränkter Haftung., Cöln. * In unfer Dandelsregsster Äbtei g. Solo]! führer sind Ladislaus Antal von Tomasocz, Pagom Gözenstand es Unternehmens ift die Ausnutzung sühkt.g zo; di a en, ö nm Tief r req d etragen, Der Geses Neustettin, e , n, . Den he, 6627 Grundstücksgesellschaft Kuno Begenstand des Unternehmens ist fortan Y Grrichtung m Jer Dendelsregister Abteilung z ist heute zu und Kibnvir, Kaufmann in Rio de Janeiro, Ermt der von dem Gesellschafter Thormeyer gemachten Des. z0z: die Kommanditgesellschaft in Firma. schaftévertrag int 1. Lug ust 1910 sestgeste Königliches Amtsgericht. Fischerstraße 14 mit beschränkter Haftung: vor Schuhwarendetailgeschäften zum Vertriebe vo: Nummer 2 (Sranienbrauerei. Gesellschaft mit Fleischmann“' und ban! Parschger, Kaufleute in d mn Patent unter Rr. J. 12562 1 ac, „Reform -⸗Verlag Vogt * Com, in Heidelberg. Hast eien i ms meh ,, , ö u Ti * . Daftung: von Schuhwaren detailgeschästen mn. Vertriebe. ten beschränkter Haftung zu Dill b einget Fleischmann un han Patschger, Kaufleute in und zum Patent unter Nr. J. 12862 1 2 und Perfönlich hafte Hesenschaster ist K Gegenstand des Unternehmens ist Uebernahme, Fort. Nürnhberg. Handelsregistereinträge. 48046 Direktor Schiffmann ist nicht mehr Geschäftsfüh Chasalla. Rormalstiefeln und ⸗Schuhen sowie sämt⸗ beschränkter Haftung zu Dillenburg) eingetragen Frankfurt a. Y K. jo las L428 angemeldeten Grfindunge ,,, . . enn. . n 2 de. chiffmann iste ni Seschaͤftsführer, Chasalla. ormalstiele D. D chuhen we, worden: Frankfurt a. M. ö E. jolas 18428 angemeldeten Erfindungen, Fark Josef Vogt in Mannheim. Die. Gesellschaft zetrieb und Erweiterung der bisher von der offenen Am 23. August 1910 wurde eingetragen; ö, . kh nl uh betleidungsgegenständen, welche nach den Ren; . ,,,, Frankfurt a. M., 27. August 1919. Synchronmaschinen herzustellen, insbesondere die 3 st Handelsgesellschaft Becker C Stur ebene ĩ eichi ĩ 3 1 3 * 3 s ; — Die Prokura des Braumeisters Georg Forster und ; . rem 24 154 ] — hat am 24. August 1910 begonnen und ij ein Kom⸗ 9 9 cha * Sturm, bet ben n . , . ir, ,, Bei Rr. Foös3 Grundstücksgesellschaft Irma Patenten und Gebranchsmustern, die dem Gesell. des Kaufmanns Morltz Dapprich n ,, . Kgl. Amtsgericht, Abt. 16. Fabrikation diefer Btaschinen und der Vertrieb mnanditist borhanden. , Petallmaren sabrit fowie Hersteflung von. Metall. Vertriebs- Gesellschaft Gesellschaft mit, be— & fi rer e n ö mill find oder noch r dn 3 Ger , reivur Bnreiss nn. 1745n derselben. . g eid. lberg, den 27. August 1910 furzwaren aller Art. Das Stammkapital beträgt schränkter Haftung mit dem Sitze in Nüruber Schiff mann ist nicht mehr Geschäftsführer, Kauf- erteilt werden follten, hergestellt werden; ferner zum burg, ist durch Bestellung der Genannten zu eschasts⸗ 8 a8 am- , Gegenstand des Unternehmens ist ferner der Geineherr,,, . lo 000 6. Die Gesellschaftst Kauflenn d. Fa⸗ Be sellsch e, nter. ö 1. e =. aten, bey wen w Handelsregister. 9 gen n. ; . ö Großh. Amtsgericht. III. 2 „6. Die after Kaufleute und Fa⸗ Gesells aft mit beschränkter Haftung. Der mann Richard Bielke in Berlin ist es geworden. Vertriebr von für ein Schuhgeschäft erforderlichen Di amm, ö 1 ; An und Verkauf anderer Patente und Gebrauchs— 1 brikanten Ernst Sturm und Wilhelm Pfingste Gesellschafts vert ichte . . ; 3 7 2 . Feen nnd as 5 n m. Dillenburg, den 27. August 1910. In das Handelsregister A wurde eingetragen. f 29] Lüdenscheid bri Eid tee d we, , n en rer l e ten nl, . Bei Nr. 7150 „Der Korrespondent Verlags Gegenstãnden als Pasten, Cremes, Stiefelblöcken Roöniglĩches Amtsgericht Band V S. ⸗3. 69 Firma No on ⸗ Werk muster. ö J Herzheng, Har. . 48029) Lüdenscheid bringen in die Gesellschaft ein das von ein Nachtrag datiert vom 22. August 1910. Gcsellschast mii deschrankter da ng Die Ge. kHpgienischen Fußgebrauchsgegenstãnden usw. Durch I Leopoldine Rontebaum, Freiburg 393 erloschen Sind mehrere Geschãftsführer bestellt worden, In das hiesige Handelsregister B ist heute zu der ihnen unter der Firmg Becker C Sturm betriebene Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und sellschaft ist durch Beschluß vom 19. August 1919 Veschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. Juli Eivertreld. 48011] Band V O. -3. 108 ; 6 Gug en Ufern so find je zwei derfelben gemeinschaftlich zur Ver— Firma Vereinigte Möbelfabriken Germania Fabrikgeschäft nebst AÜktiden und Pafssihen nach dem die Verwertung der Fabrikate der Destereichischen aufgelgst worden; der Kaufmann Paul Melzer ist 1910 ist der Gesellschaftsvertra hinsichtlich der Dauer, In das Handelsregister ist unter Nr. 577 bei der heimer green r Inbebr ** , fe. iretung der Gesellschaft berechtigt. . Attiengesellschaft in Bad Lauterberg i. H. Stande vom 1. Juli 1910, der Gesellschafter Ernst Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft Gesellschaft mit be⸗ zum Tiguidator bestellt. . des Gegenstandes des Unterne mens, der Organe der offenen Handelsgesellschaft, Firma August Pistor heimer ern gin a, Gerte, . Weiter ist beschlossen worden, das Stamm⸗ eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Paul Sturm außerdem sein Privatwohnhaus nebst Um- schränkter Haftung in Wiener Neustadt im Sinne Bei Nr. 7987 Norddeutsche Hochbaugesellschaft Gesellschaft, der Bestellung und Vertretungesbefugnis Söhne in Elberfeld, folgendes eingetragen worden; Vi öbandlung. ; ö . kapital um 6 7000, — also von 4 lo 00, — Zoschke ist erloschen. . . lage. Die eingebrachten Grun gstücke sind im Grund. des mit dieser Gesellschaft am 7. August 1910 ge⸗ Reinickend d U er Geschäftsfüh me, mn. ; der , . olige ; l : Viehhandlung.) 7 6000 erhöl ö en 29. A ? buch von Lüde — 449 — ' 3 ; . einickendorf un mgebungen Gesellschaft der Geschäftsführer und der Veräußerung der Ge⸗ Sie Geseilschaft ist aufgelöst. Die Ehefrau August Feb urnd l. Br. 25. August 1910 auf 4 10 O90, zu erhöhen. Herzberg a. Harz, den 29. August 1910. bu von Süden cheĩd Band 3 Artikel 9 und Band 39 schloßsenen Vertrages, ferner der Verkauf von Ferner wird bekannt gemacht: Königliches Amtsgericht. Artikel 47 eingekragen. Der Gesamtwert der Sach⸗ Zubehörteilen von Automobilen.
2 Jean Wilke. Das i , ist auf Tschirschtꝝn⸗Renard'sches Kalkwerk, Graf 1910, mit beschräntter Haftung, mit dem Site in , ,,,
mit beschräutter Haftung: Durch Beschluß vom schäftsanteil geändert, Sind mehrere Geschäfts. Pistor, Ad ͤ. R in Elberfeld is ini ꝛ ageri 26. Juli 1910 ist die Firma geändert in: Allge⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft immer nur w =. , d. Großh. Amte geri Amtegericht. . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 5ehst, Main. , 48030 einlagen ist auf J0 000 „ festgesetzt, wovon jedem Das Stammkapital beträgt 20 500 A. Geschäfte⸗ meine Deutsche Sochbaugesellschaft Groß von zwei Geschäftsführern oder von einem Geschäfts. Betrieb des Geschäfts begründeten Aktiven und Fũxrstenwalde, Ssprer-. 4801 im Deutschen Reichsan zeigt. In unfer Firmenregister Nr. 269 ist beute bel der Jinbringer zz ob0 Ce zuß, einc Stammeinlage führft i der gemi enn weicharz Ke g e, n hen. Bertin Gesesischaft mit beschränkter Safung. führer in Semelnschaft mit ring Prekurste rer Dafswoen auf Lie CGbefran fuguftzPistor, istz auge f In unser Handelsregistck A ist unter Nr. 18, August 9... der wir n Aldan Möüller vorn. Karl Müller angerechnel werden. Bie G'sellschait ann big n Alg, Kerk ffentlichunge aragn ger, Gesellschast ist der Dei Nr. 303, Wendener Strumpfwaren. kreten. Israel Levy hat, das Amt als Geschäfts. zeschloffen. Den Kaufleuten Emil Pistor und August folgenden eingetragen worden: W. A. Lepper Co. Das Geschäst ist von in Höchst a. M. folgendes eingetragen worden: zwei Geschäftsführern bestellen. Sind zwei Ge⸗ „Deutsche Neichsanzeiger“ bestimmt. strickerei Geselischaft mit veschränkter Haftung: führer niedergelegt, Zu Geschäftsführern sind bestellt Histor in Elberfeld ist Prokura erteilt. Spalte 1: Nr. J. ädolph Carl Friß Jahn, Kaufmann, mn Blantenese, Pie Firma ift . , , cchäfteflihrer bestellt, so sind diese gmeinsam oder Jie Bauesellschast fir Aeftrische unter. Durch Beschluß der Gesellschafterhersammlung vom Kaufman Reinhold Sörger in Cassel und Kaufmann Elberfeld, den 23. August 19169, Spalte 2: 31. Bodey, Baugeschäft, Fürstem sbernommen und wird bon ihm unter unveränderter Höchst a. M., den 24. August 1910. eder einzelng zusgmmen, mit zinem raturen uur gehmnngen mt beschränkter Gaftung mit dem 12. Jun 1910 ist die Firma geändert in: Wende ⸗ Nathan Kahn in Düsseldorf. Die Dauer der Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 13. walde 6 — Firma fortgesetzt. * Königl. Amtsgericht. 7 Vertretung der Gesellschaft befugt. Geschäfts führer Ste in Nürnberg. ner Strumpffabriken Gesellschaft mit be- schaft ist unbeschränkt. ,, Spalte 3. Alexander Bodey, Maurermeister in A. Hirschmaun Co. Der Inhaher A. Hirsch⸗ . sind die Kaufleute und Fabrikanten Ernst Sturm Hesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ schränkter Haftung und ist das Stammkapital um Rr. 1271 bel der Gesellschaft: „Liegenschafts- Eber eld. 483012) Fürstenwalde (Sprec); . mann ist am 26. Mär 1809 verstorben; das Ge⸗ Mos. Sandelsregister hetr. 48031) und Wilhelm Pfingsten zu Lüdenscheid. sellschafts vertrag ist am 19. Jull 1910 abgeschlossen 100 000 M auf 3900 900 c erhöht. esellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. In das Handelsregister A ist unter Nr. 2468 Spalte 8: 3. O-⸗R. A 1811, 29. August 1916. schäft wird von der Witwe Ida Hirschmann, geb. „J. G. Knopf 's Sohn“ in, Helmbrechts, Lüdenscheid, den 25. August 1910. und am 3. August 1910 abgeändert. Berlin, den 26. August 1919. . 6. Maria Flohr und Hermann Brück sind als hente eingetragen worden; Die Gesellschafter der zu . (gez) Münchebgrg, Aktuar. Kleeberg, zu Vamburg, unter unveränderter Firma A.-G. Münchberg: Dem Fabrifzirettor Heinrich Königliches Amtsgericht. enen, des Unternehmens ist die Ausführung Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. zeschäftsführer ausgeschieden; an deren Stelle ist Elberfeld unter der Firma Kunstgewerbliche Fürstenwalde, den 20 August 1910. fortgesetze. Die an sie erteilte Prokura ist er— Frank und dem Kaufmann Hans Gräber in Helm, kin . 2 77 , , , , , Lid nei — — Emanuel Mendel, Kaufmann in Cöln als alleiniger Möbelindustrie Rosenthal u. Levn errichteten Königliches Amtagericht. loschen. . ꝛ brecht wude Ge sansptotuurg3 eilt. 8 . . 9 D . N 1 , Beuthen, 9-88. T7701] Geschäfteführer bestellt. pffenen Handelsgesellschaft sind der Kaufmann Albert ö ; zn W. Dahlström jr. Besüglich des Inhaber F. 36 Geschäftelelters Georg Müller in Helmbrechts enn r ** ö. 4 1 Bäedrr,s . ist der, Erwerb von selchen Unternehmungen und di In Uunfer Handelsregister Abteilung A ist heute Ni, 1318 Eiben esellschaft „Ginkausshaus Rofenthal in Glberfels und der Kaufmann Har Gailderg. &. Amtsgericht Gaildorf e. . W. A. Dahlftröm ist ein Hinweis auf das Güter- ist 1 2. , atz, Lüdenscheid, Beteiligung an solchen Unternehmangen, under Rr. S7 die Firma Franz Konietzko in für Beamte Gesellschaft mit befchränkter Haf⸗ eyr in Mainz. Die Gesellschaft hat am 23. August Dandeleregister Abteilung für Einzel rechts register eingetragen worden, 3 Hof, den 27. August 1910. ; ir ien irg 1 — 6 — Has Stampmsap tal beträct 0 er, ch, Schlesiengrube und. alz ihr Inhaber der Gastwirt tung,“ Cöln, Dohannes Ritzschte ist ais Geschäfts., 15910 begennen. ü Bl. 189, würde heute eingettae Gottfried Ailegauder, Bernglich de; Inhabers Kal. Amtsgericht. * m liche e erich. lauf won 10 Jahre penn ir ul dl gigs bann fe ö. er, , ddl siengtuhe eingettggen moerden. fi her abberufen. ö . Elberfeld, den 24, August 1916, 3 J. Alexander ist ein Hinweis auf das Güͤterrechts, irn. Betanuimachung. aso! oͤnigliches Am legericht. n n n die Gesellschaft mit halbjähriger Frist Amtsgericht Beuthen O.-S., den 22. August 1910. Nr. 1498 bei der Gesellschaft: „sölner SHandels⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 13. 96 register eingetragen worden. ö Bei der offenen Handelsgesellschaft Wilhelm Mülheim, Rulnr. las odd] kunnen geschäft fn is igt, die e f e,. esellschaft mit beschränkter Daftung Exvort ! Eipverteld , sasols ; James Alexander. Bezüglich des Inhabers 8 Simon in Kirn — Nr. 1 der Abteilung A des In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Jeder Geschaste führt in berechtigt die Sese h chaft . ster A ist zu Nr. 58 . 2 tz 7 3 9 ug — ** In unser Handelsregister A ist unter Nr. 534 69 1 nder *. ein Dinweis auf das Güterrechts, Handelsregisters — ist heute eingetragen worden: Hermann . Nachf. zu Mülheim, n . . 96 . . 3 In das Handelsregister A ist zu Nr. — Firma 24. August 1919 ist der Gese aftspertrag dahin In. — 3 Nr.. register eingetragen worden. ; Dahiee wrokura des Kaufmanns Ernst Vogler in Ruhr⸗Saarn einget worden: Die Fi : aitber Bind und Stto gik, Zngenientt in n. Ishnun e weter Wagner in Biedenkopf — heute geändert, des jeder Geschäfte führer er e n der Firm eg mann * Leitner in Elberfeld 02] Ańtlo-Ceriman Micu wornkes von Sengich 6 3 , erloschen. n,, f ̃ . * ma ren, g. Geestemünde. Bekanntmachung. 4 22 A * ! . ö teilt Ke l R w 1 . . ö 28 2 ö ᷓ 2 =. X 1 Die Ges llsch te W lIth Bi d * solgendes eingetragen: die Gesellschaft vertreten kann. . n a ᷓ Nr *33q4 i te „Brandt. Gesamtprokura ist erteilt an Kar Ten Kauflenten Friedrich Hofmann und Heinrich Mülheim ⸗Ruhr, 24. 8. 1910. Kgl. Amts t , — , ,. ; In echersonlich haftende Gesellschafter Rudolf In, das Hiesige Handelsregister A. Nr. 334 ist hen urt Schmi d Friedrich Theodo n d mn irn, ist Cin ĩ ; ,,, P. ; : 32 469 ; e , ö . ĩ ten⸗ ; X Moog, beide in Kirn, ist Einzelprotura erteilt. J zen, . in samtli ti 1 s . Firmu ist in J. P. Wagner Nachfolger e., ö da mr n,, Bergmann ist gesterben. Die Geselsschaft it in kr Firma Gebrüder Peterssen, vormals Kalte 1 n, d, n , 3 2 9 1. ö t teilt Mülheim, Ruhr. 18042] . 9 . . e, . Biedenkopf, den 18. August 1910. Dre“ Alachen unt Lner Jweign ederfassung am , 1 u. 23 ö 'r uf J dg n gehn Denrich A. Brandt. Gesgutprotarg, uerteih irn, den nsglicheg Aimtsgericht. r,, ,,,, . Königl. Amtẽgericht. in Eöln. Gegenstand des Unternehmens. Erwer umgewandelt worden, Die offene Handelegesellschaft ist, ausdelest, zer n an Friedrich Theodor von Donop dergestalt, daß ; Leopold Hausmann zu Mülheim ⸗Saarn ein— berg nach dem Stande vom 18. Juli 1910 assa⸗ . und Fortführung des unter der Firma Autohaus Eiberfeid, den 25. August 1919, hicherige Gesell hafter Ran smann. Ernst y berselbe berechtigt ist, die Firm gen einschaftlich lere, . ö — leo e,, , n, gef. r e rn ,, Camburg, Saale. isoo Anton Flütgers & Co. zu ächen als offene Königliches Amtsgericht. Abt. 13. e, e. 66 das Geschäft unter derse mil dem Gesamlprokuristen K. B. C. Schmidt zu In une Handelsregister A ist hzute unter Mlheim⸗Ruhr, 24. 8. 1910. Kgl. Amtsgericht. Konzessienen zu Ueberlanzzentralen für Dieterskirchen, Warner ne b n be naler n, n, ore, mo es ', 'urieh. e n ,, sasol g i ,. 1. e , nn nog zeichnen. . Nimmer 33 Re 2. „Gebr. Bucki“ in Kleve . a en ie erf, Frohnhof. Pertelshgfen, Niedermurgch, Verkaufsvercinigung Deutscher Leim. und Stammkapital 163 C09 . Geschäfts führer: Anton Im Handelsregister Abteilung A ist heute unter r gu Am gu een Tögel Æ Möller Gesellschaft mit beschräukter und als deren Inha zer . 8 . 2 . 1480453 . zenwarth, Nottersdorf und Dirnesdorfs im Ge⸗ Knochen mehlfabrikanten. G. m. b. S., zu Berlin Rütgers, Faufmann in Aachen, Fritz Wulff, Kauf. Nr. 135 die Firma „Union, Benneckensteiner onigliches Amtegericht. ; a. , ** Kausmann en, n, 6 Yi, e, den n n. j heute . 6 amtbetrage pon 53 483 94 3. Für diesen Geld⸗ . Dur n e afsung in Oberneusulza heute ein⸗ 2 in Aa 2 r / — Hol — Juhaber 4 Behrens“ 98 amn, n e g, 6 1 , A. R. Tögel ist aus seiner ö. Q 8 Albert Bucki in Crefe a e, J. e, . 54 . 1 . 3 * 2 fe 26 el ae, . getragen worden: in Aachen. ellschafte vertrag vom 30. Juni in Benneckenstein eingetragen worden. In das Handelgregister ist bei der ersie e a trien ung an fe ,. leve, den 20. August 1910. Ruhr eingetragen worden. kreditoren der genannten offenen Handelsgesellschaft
B werf, 2 und 28 des Gesellschaftebertrags Bie Gefcllichast wird durch drei Geschäfteführer Ellrich, 27. August 1910. in Firma! „Gothaer Waggonfabrit Amtegericht Hamburg. .. . . ; ; . . . 33 ch el gn erich. nesellf ar in pine , f olha ingetragen: Abteilung . dag Handels re ister. Königliches Amtsgericht. Mülheim ⸗Ruhr, 25. 8. 1910. Kgl. Amtsgericht. im Gesamtbetrage von 3483 4 94 3 nach dem