1910 / 205 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

/

Erwerbs. und Tr g n fer. e

Untersuchungzsachen. 2 9 6. ö . 1. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Sffentlich er Anzeiger. e seffla g g e m e 6, 3 w E ĩ t E B E ĩ 1 * 9 E

äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. ; ] 9. Bankausweise.

; , . u. Aktiengesellschaften. preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 80 5. 16. Verschiedene Bekanntmachungen. . 18 * c zim Deutschen Reichsanzeiger znfali fz . schen Neichsanzeiger und Königlich Preusischen Staatsanzeiger.

steuermutterrolle 8 a 98 am gro und nach Nr. 60 Inhaber lautenden Police Nr. 107 992. Der In nicht melden, nur der Rechtsnacheil ein, daß jeder 9) Untersuchungssachen. der Gebaäudesteuerrolle bei einem ir . Nutzungs⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, seine Rechte Erbe ihnen nach der Teilung des ahl 66 für . as 328 wert von 18 100 , mit b6ä. 6 Jahresbetrag zur spätestens in dem Termin am 1. Februar 1914, den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Ver⸗ 8 2 O5. B 1 . Vormittags 10 Uhr, hier antümelden und die bindlichkeit haftet . Berlin, Donnerstag, den 1 September 19 1 O.

. . Gebaäudesteuer veranlagt. Der Versteigerungsbermerk Ber unter dem 12. d. M. über den fahnenflüchtigen st Eu Ir. Robemberè Jg65 in das Grundbuch ein. Urkunde vorzulegen, , die Kraftloserklärung Halle a. S., den 29. August 1919 ö s r Königliches Amtsgericht. Abt 7. . ö ,, . , w , e eri (., Au . ; s. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften.

ü Esk . o , . NJ getragen. 86. K. 171. 090 21. der Urkunde erfolgen wir . r . 69 ü. Zinten, b. 39. 8. 1910. Berlin, den 23. August 1910. Lübeck, den 12. Juli 1919. . . BHerlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 9 Kürassierregiment Graf Wrangel (Ostpr.) Nr. 3. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 86. Das Amtsgericht. Abteilung VIII. 1 . ar , r, ig . . ö . ,,, win ßen ꝛc. lich er An 9 ĩ ö , . J w h . 4g nneh . BVerlosum 26. teren. . erlassung 2c. v 9 2 (48329 Fahnenfluchtserklärung. ; 47604 e ,, . ; li h tscher M 9 n . Rummelsb Alt verstorbenen Wirt Franz Philipp Graffmweg erteilte ö. 5. Kommahditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 3 ger. 3. Infall. ung gba fe n e. . In der Unkersuchungssache g 95 . 3 ,, . 6 en, 36 . in . . 3 . ö. tj ,. ; ,. tj . r 7. Juli 19600 wird als unrihtig für . Preis für den Raum einer 49espaltenen Petitzdeile 30 3 ö., ,,, ö. * 4 5 d g 1 * 1 1 . * wr 2 ö 9 4 j 3 , , r r n AI angebote, Verlust. n. Fund r, g, ,, m. JJ ird Grund d 8 65ff. des H. St t des Verstei svermerks auf den N etroleum. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ö Königliches Amtsgericht. 7 * g / Flnd⸗ sctzt unbck . her in Berlin, Thomasiusstraße 7, gebäude am Königspl ö h ; 95 * . ö, Jö. Deng g ö . re 366 ae , 39 un , ü. ö e . , ,. onigliches Amtsgeri . sagen Zust ellun en d j ö he fe nn t, unter der Behauptung, 1910 . 9 den 12. Dezember Beklagten zu verurteilen, ihm 144 ½ 77 b ö. Fele gde ie dur fn alf gr bn, 1 158 w,. 1910 abhanden gekemmenen Sparkassenbuchs * o876 [48122 Bekanntmachung. . l ) 9 U. ergl. arge shri . k und Düsseldorf, den . . . a . insen seit 10. Juli 1916 sowie 30 3 2 Augsburg, 30. August 1910. 10 Ühr, durch das unterzeichnete Gericht an über 156 M der Gemeindesparkasse in Rummelsburg Durch Ausschlußurteil des Königlichen Am g= las 44 Deffeutliche Zustellung. n ,,,, ö ö . und CEramer, Aktuar k zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu K. B. Gericht der 2. Division. der Gerichtsstelle N. 20, Brunnenplatz, Zimmer beantragt. Ver Inhaber des Sparkassenbuchz wird gerichts Aachen vom a0. August 1910 sind, die Be Jie minderjährige Luise Helene Tüthcke, vert zustehe, mit dem Ant derung von 54h, s 6 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ragen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu ö Nr. 30 . lügel, i Treppe, verftei t Merten. aufgefordert, spätestens in dem auf den A5. März keiligten an den bei der Hinterlegungsstelle der darch den Vormund, Direktor Dr. f gten wmlbellen, an i . a 5 ver (asz86) 2. , n e Am sgerichts. erklären. Die Sache ist, zur Feriensacheę 8 48326 Vz duni n ickentörf, Scharnweberstrahe 111, be, 181 n, Bollultkäns A0 Uhr, vor dem unter? Könsglichen Revierung zu Aachen hinterlegten TLssch ggesehlichen Vertreter Rat. Br. Cra ö , , w, nes ,, Seff ent liche Zustelluug. worden. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ K. Staatsanwaltschaft Rottweil. legene Grundstück enthält 2. enn, mit Hof. zeichneten Gericht an eraumten Aufgebotstermine seine Massen; Hamburg, Averhoffstraße 19 33 8 ,. fi mann po gd zu . 2) das Urteil pid n , n nn Schmidt in Elmshorn, handlung des Rechtsstreits vor das . Bekanntmachung. raum und Hausgarten, b. Quergebäude mit Seiten, Rechte anzumelden und das Sparkassenbuch vorzu,. 1) Müller, Peter, in Aarhütte, Fallitmasse 39 , MWatrosen Hinrich Elgusen, juletzt auf 3. gn n lichen Verhandlung dez i t lären. Zur münd⸗ , . ö e, fer: Recht gan walt Lamp in Elms⸗ Lübeck, Abteilung X, auf den 13. Sttober 1816 Durch Beschluß der K. Ferienstrafkammer Rett⸗ flügel, und besteht s dem Trennstuck Kartenblatt legen, widrigenfalls dessen Kraftloserklärung er— 2 Fritz (sa. Buschmann, Johann, Eheleute in Altenburg“, jetzt unbekannten A fer klagte v ö zes Rechtsstreits wird der Be. Donn, klagt gegen den Hofbesitzer Justus Heuser Vormittags 19 Uhr, geladen. Vorstehendes wird well vom II. August d. J. ist das im Deutschen ügel, und, besteht aus dem Trennstüg Karten att. s ; ; 63 jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem kizgte, vor das Königliche Amtsgericht in Berlin früher in Timmdorf Fei Makende Gremein nhl“ zum Zwecke der ehen des wird ; 9 23. arzelle 70734 von 13 a 18 4m Größe. Es ist fo Lich ,, , , . en, 4,86 . Meisen jn Grkelen ; 367 9 glue anf en üichühr Verurteilung Kern Be hältte, Abteilung . h gtnmer ff , . ,,, . a er öffentlichen Zustellung bekannt ge⸗

ke Lear ae waer rn , e, , w s ght , ne, , see . ö er ,,. j ag Uhr, geladen 7 fer mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, den Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. B.

Reiche befindliche Vermögen der nachstehend näher fn d j z ; er Grundsteuermutterrolle des Gemeindebezirks ee rn. , . . Reinickendorf . Artikel Nr. 1881 und in der 24. Aug i , 3 Amtsgericht. Abt. 10 in Bb Tor Ih C ln 0 s. rere 136 ; Gebäudefteuerrolle unter Nr. 1222 mit einem jähr— önigliches Amtẽgericht. 190. in Birkesdors. 6, . en 2. Yktober 19M, bis zum bollendeten sechtehnten a. Berlin, den 19. August 1916. Kläger 261 S6 72 * ehr , g a, l ö Sr g, n ö . 85 lichen Nutzungswert von, 19 500 eingetragen. 48341] Aufgebot. 5) . , asa Niessen in . k und zwar n drein onatlichen Lipkow, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des der Jusfeslung der i n e , ,, las 0 ; i . . , un r ,,. r e r, ee ist am 6. Juni 1916 in u. an . ai n in Thorn 6 das dige , . n, . , . , ar , ber Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 7. zu 1 und das Urteil für horläufg c , ee ,, ,, in Lübeck, Prozeß— mlt Beschlag belegtes Vermögen nach dieser Ver. das en n bam, g gn e 191o ufgebot der angeblich verloren gegangenen, ihr in selbst, ig 23 1 ag, der Mutter der 128143 zu erklären. Der Beklagte wird zur mündlichen kamp, v tz äechtsanwälte Dres. Plessing, Kulen= z f Berlin, . 1919. .. ; ahkung gegebenen, von dem Kaufmann Richard . , b, ; iag gesetzlichen Empfängnitzeit bei⸗ 43143) Oeffentliche Zustellung. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Großherzh mp, von Brocken L Ihde daselbst, kle , werden, sind der Staats. Königliches Ante rrichk Gir lin, Wedding. Abteilung 6. 33 in Barth a. Ostsee akzeptierten Wechsel: ö . 3 83 , . n n, , 16, n. ahn Der Vetlagte wird nir münd— wie Grunder bes el afl z. . in Berlin, lche umts n erich . r th e dr ,, Wechselprozesse gegen die Firma i. J hmm zench g., Bäcker von Unterlauchringen las uñ] Zwangsversteigerung l. . . 9 k . 6 * 3 ö in aer gh er mn, s. b i, . . Ie er n t . er n n n ,,, ien ö bel n e i Rechts ö. . 1519, Vormittags 16 uhr W e n ifm . ö früher in Lübeck, Bezirksamts Waldshut, geb. 12. Juli 1886, zuletzt Im Wege der . freckung soll das in s Wen sess per 39. ae. . S6, io) Küpper in Vrohe Iwangberkauf. 45.114 6, gzebäaude dor dem Holfte , Glbmhiustis. Rar el Lbenda, klagt gegen den Mechankker geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung mit , len, Aufenthalts, ö ; ; h ; ; des Wechsels per 10. November 1919 über 100 4, * 251 . , em Holstentor, Erdgeschoß, Zimmer Rar Arndt, z. 3. unbekannten Al zastg, früher wird dieser Ausz Kle 6. g mit der Begründung, daß die Beklagte i s nie , , nn n Bürtle. Schreinergeselle Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) dez . . z6 Yiobember 1516 über 160 M i . cia Schwilden in Aachen, Arrest⸗ J , uf Donnerstag, den 3. . in Berlin, Pot chan ftr . ö [e. ö . 3 . , . gemacht. I bheptantin eines am 15. Juni 1910 , J. f ö Hand? Blatt Nr. 3. zur Seit dz, . beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf. anlage 43,9 s, 4 ö. , . ; 10 Uhr, geladen. Zum hauptung, daß Beklagter die Miete für die im An (. S.). Böhlk Gerichts aktuar 5 chsels vom 16. März 1910 die Summe von e' der öffentlichen Zustellunß wird Keser trage bezeichneten Räumlichkesten für die Zeit vom Gerichteschreiber des Großher oglichen Amtsgerichts 9 fh. de ö 3 ö. 5 fen 1 . ö. ö , . deantragt, die Beklagte zu ver⸗

von Pfalzgrafenweiler, OA. . geb. Versteigerungsbermerks auf den Namen der Frau ; ö. 13 Adesl, Franz, Haftsache, T5 „, 14 Nobenber 1838, zuletzt wohnhaft in Pfalz. Amtzrichter Elsa. Hillmann, geb. Schmidt, zu n, , . . 29 i,. ) Heusing, Karl, Haftsgche, 400 , Auszug der Klage bekannt gemacht. 1. Juli bis Ende September 1919 verschulde und [48382 Oeffentliche Zustel teil . ; 75 ) 838 effentliche Zustellung. urteilen, ihr 1065 M 70 . nebst 6 0 Zinsen seit

grafenweiler altershausen in Thüringen eingetragene Grundstück ; ; ö Winkler C Co. ca Gerwe, 5, 35 M6, . Hamburg, d 8. 2 i 16 eswe , er , ,. . 9. 95 . r ere, n . , , . , . ehe ur deten fil, hien Aüunsprchen gegen die Stantskasse ausge dankee kh a d r e ü rg gl seggeriht k , A. Qberndorf, geb. 28. Apri zuletzt wohn⸗ durch das unterzeichnete Gericht, an der erichtsstelle, ke liz le Kraftloserkla ber mr schlossen worden. z 38 kostenpflichtig zu verurteilen ye, Beklagten berg, R., vertreten durch Justizrat Dr Schmidt in tragen und das Urteil fůr vorlaufi , . haft in Sulgau, N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 39, linker wobrigenfalll die Kraftlozerkläͤrung der Ur unden er⸗ Aachen, den 23. August 1910. 148136 Oeffentliche Zust ba erlag 2 bf tt ben ee den im en e bots, Hera klagt; gegen den Renn ner Seren mr. i erklären. Die' ,,, h hrar htöbert Emil Guse von Ballenberg, ginge, Fr ö Das n Bein, folgen wird. Königl. Amtsgericht. Der minded ẽs * , s ,, . ö mit anschließendem Rabitz aus Langenberg, jetzt n nrg n tset handlung des zern ts Tin Be. Belgard, Preußen, geb. 15. Oktober 1887, cr r ge n. Nr. 2, belegene Grundstück hesteht JJ Melßen, vertreten durch defsen Vormund, den Fleischer. Klägerin 270 , 2 . . . ö mit dem Ain kr age zu Ahteilung X. auf den. 20. Oktober 6 4 36 zig * 2 kennen: der Beklagte ist kostenpflichtig schuldig, in mittags 0 Uhr, geladen. Vorstehendes wird; ; . 8 . 2 ) 5 wird zum

Barth, den 17. August 1910. 1 e ; önigliches Amtsgericht. 8138 O tliche Zustell ö ister Ernst ider ß zuletzt wohnhaft in Oberndorf a. N. aus Vorderwohngebäude mit rechtem und linkem Koͤnigliches Amtege 43386] effentliche Zustellung. meister Ernst Schneider in Meißen, und Lie ledige iahlen, und das Urteil für vorläu streckbar ĩ „s) Romuald Hipp von Fridingen, S; A. Tutt, Seitenflügel, and Hof und umfaßt die Parzelle lasz49] Aufgeh gt. b 6. . . ö . prpies Bluimenbinerin Seima Schneider in Mel n lehl ße frkigren. Zur n n, n, . ö.. Föschung der auf Blatt 25 des Grundbüchs „bon wget der öffentlichen Zustellung bekannt gemacht rn, al o (Cn rihe r h nhaft !. Klees Kren ltte s vorn lee z6 am Gebe Bee Häusler Johann Fazob Andersen in Risum evo fact ger, Feheimer Ju irh a unn, m mündig und gesetzlich vertreten durch ihren Vater streits wird der Beklagle vor das 8 6. ö hts⸗ dangenherg in Abteilung III unter Nr. 2 11 und Lübeck. den 26. August 1910. l zt. . Ce eh in. ben r n feuern ertglie ger tert, ha ar lefgebst weg derloren gegangenen Hypo [, n,, . iz , . den vorgenannten Schneider, klagen gegen den gericht Berlin⸗Mitte zu Br ir Tig, ng. 311 für Anna Wilhelmine Klotz in Langenberg Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung IX 6) Johann Gegrg Jetter, Harfenmacher von gemeindejirks Berlin unter Artikel Nr, 22 643 und thekenbriefs vom 13. November 1393 über die auf Johann Friederike 56 geb. . un gan en WMWaschinenschlosse Walter Friedrich, früher in straße 15. Zimmer 158, i Treppe, anf den , . ng tagen, Hypotheken von 83 Tlr. 19 Sgr. und [48132] Oe Fir ff . Hausen o. V., O. -A. Tuttlingen, Jeb. 31. Dezember in der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 1078 mit einem em Grundbuchblatt des Grundstücks Risum Band li Aufenthalts, wegen thescheidung, mit dem An rage, Meißen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der tober 1910 Vormittags 6 uh zehn k 3 r ln rkegelßeffetderungen ohne zinsen Der Gasth , sz, zul eßt wohnhaft in Hausen . V. sah'sihen Nutzungswert von ab 6 zingetra gen. Blatt Rr. Se in Abteilung 11 unter Nr 3. für den die Che den Parke en gu trennen ö. i . Behauptung, daß der Beklagte Friedrich als außer. Berlin, den ' n ng, ihr geladen. welche gleichieitig für Heinrich Hermann Kloß mit oe ee n,, Hermann Sten in Char, Pilßelm Kilgus, Schneider von Peterzell. Ber Versteigerungsbermerk ist am 2. August 1510 Jandmann Jakob Oldsen in Klockries eingetragene, für; den allein ,. . ier he Fer ehelicher Vater des Klägers Herbert Walter Schnelder Baxwich, Gerichts schreiher angetragen nn im z crund che an e mihligen, Sarrazin n gh . 9 8 . J ö. , . . . . 6 ü lum tif toren ere J . ö. . ö. * , komme, mik dem Antrage, den Beklagten des Königlichen Amtsgericht, Berlin-Mitte. Abt. 33 . 8 , . zu erklaren. , , n , . den zobnhaft in Peterzell, erlin, den 26. Augu herzinsliche Darlehens forderung von 16500 ος be- dees znr! , e,, n,. ostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar ; = s Berlin-Mitte. Abt. 33. Der Beklagte zrird higrinlt zur mündlichen Ver. brunn, guf ́ 6 , n , , , ö. . 4 ae; ning ze . * ls ger e, cn in GBdding. Abteilung . ee, . 23 ö gi m , 90 5 . ö ,, m d n ,,, . I ö. ke , . 9a. Wh nell er . 48120 . e , 3. das Fürstliche An , , ,,, . . nl eherne. I' Jann Hul ie ige, de e, eee lefg n en ant Cr , wäarz 11. Vor⸗ 6. . l ; osten a. der Intbindung und der welteren Auf— Das Amtsgericht Bremen hat am 29. - ger zu era (Gerichtsgebäude Zimmer Nr. 3) welche *. 9j he Hypothek von 13200 , DO. A. Qberndorf, sasl48 Zwangsversteigerung;. mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte ö . . . , . . wendungen, die infolge der Entbindung ö das folgende Aufgebot enfaff ö W sest 1919 auf, Montag; den 17. Oktober 1910. Go? 1 . er ti i ,, em gedachten Gerichte zugelassenen geworden sind, mit 82,75 S, b. ihres Unterhalts Firma Fanny Littmann in! Thorn wird ö ö u, ' uh. i lo gor e er i . r, g n, 8 J Th ö ö den 33. ugu ; ĩ . . 6 r I * 9 U 7 61 em Januar 1910 fällig sei, und daß die Zinsen seit

,, e fe ü soll das. inzenz Marguardt, Taglöhner von Reihe m Wege der Jwangßvollstreckung soll das, in anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ 8 bach, D. A. Spaichingen, geb. 16. Januar 1889 Berlin belegene, im Brundbuche von Berlin Wedding) r Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. während ber ersten seibs Woche , e,, . . n ; . ö ; J e Tee, . an m lati . . en . ö , falls Neu. Ruppin, . 1910. . i. . ö , 1 . K Die . 3 Fürstlichen Amtsgerichts. dem J. Januar 1910 im Rückstande fei d daß ran Schreiber, Sehrgmtskendidt Con def, her steiger mg Rh en Namen der Niebüll, den 29. August, 1910 zr, , gm Unterhaltungskosten von 40 6 auf die erften 10 Tage Wechsel über 2. den Betrag von 1 f Farl, A⸗G.-⸗Sekr. ir Neser Nückstande eien und da ĩ i 3 ö 321 3 s . ö ; . : . . g von 150 0, fällig e . er e . er mit dieser Kl en ; k zeb. 1. April 188, J e n . Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts , Re; ,, Hanlähls r laggt] Deffentliche zusteinnng einer Klage, nin, di , e,. e g r e, e. ff, Jat'b Jauß, Väcker von Oberndorf a. N,. A910, Vormittags 16 ühr, durch das unter⸗ 48119 3 Belanntmachung, a n, 1910 mit 60 . r n ö . August ö n. m nde 1a c. den Betrag von . Fisendreher Richard Arheidt in Karlezuhe, pflichtig zu verurteilen, bei Vermeidung der Zwangs geb. 15. AÄugust 1857, zuletzt wohnhaft in Obern“ zeichnete Gericht. an der Gerichtsstelle, R. 20, Herzogliches Amtsgericht Wolfenbüttel hat heute , In, achen der. Mechanikersehefrau a , 1510 an bis an ern ln , ne , , 15 grl⸗ w am 96 . 1919, Y des Ar 56. , n. gegen seine Ehefrau Anna . in das Grundstück Nr 138 Char— dorf a. N Brunnenplatz , Rr. A0 nehentet Fiügel, nachfolgendes Aufgekt, erlafsen. Die Chestan 36 n Läsrnheeg lägermn, rtr dh 23 . als den Fer Lebengstellung der , , Mere straß . alle. renn, (t slmer, z. It, an unbekannten Orten, lpttenbtunn an den. Kläger Hö, ö nebst . a4 Den 26. August 1910. T Treppe, dersteigert werden. Das in Berlin, Gch achte rim eister! Wilhelm Schlue, Hermine geb. anwälte Bräutigam und Dr, Rehn dortselbst, gegen Unterhalt eine viertel hrlich , . sprechenden w . ,, er 1910 fälligen Wechsels h * 9. Karlsruhe und, Grötzingen, unter der Be⸗ JZinsen bon 50 M seit dem 1. Januar 1919 zu zahlen, Unterschrift.) Dröntheimerstraße 25, belegene Grundstück besteht Breier hiere hat das Aufgebot des gnigeblich verloren den Mechaniker und Musiker Robert Buff, zuletzt richtende und tteljährlich im zoraus, zu, ent; net ech siermit aufgefordert, die be- hauptung, daß ihm die Beklagte als Ersatz des von 2) das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig e,, , . . ö Heha . ene B. 7 h in Rürnberg, nunmehr unbekannten Aufenthalts, nde und am 3. Februar, 3. Mai, 3. August zeichneten Wechsel unter Anmeldung seiner Rechte derfelben' verdußerten und mitgenommenen in die vollstreckbar zu erklären. , , n, Fe,, . nach dem Auszug aus den Gebäudesteuerfortschrei, gegangenen Braunschw. Hannoverschen Hypotheken e,. und 3. November jede? Jahre . gun n, nee . e Srl g enen in die i Zur mündlichen Verhand' ? ; Nr. 26 961 über 360 Beklagten, wegen Chescheidung, wurde die öffent · Tagen beg de 6 Fahres für das mit diesen 44 die hben Vätestens in dem hiermit auf Ehe eingebrachten Gutz des Klägers 500 ƽ lung des Rechtsstreits wird, der Beklagte vor das 9 agen beginnende Viertelsahr fällige Geldrente von Donnerstag, den 20. März E911, Nach⸗ , . , 8 schulde, mit dem Antrage auf k Amtsgericht in Nieder⸗Wüstegiersdorf auf Verurteilung der Beklagten zur Zahlung des Be- den Z. November 1910, Vormittags 19 uh l 2 J * r,

48327] Verfügung. us g. Vorderwohnhaus mit bankpfandbriefs Serie 18 h . ö

Die gegen den Rekrut i. Hammerstein gus ä r fe bin , ur! e. ed r 6 . . 1905, verzinslich mit 35 vom Hundert, liche Zustellung bewilligt und ist zur Verhandlung AG jährlich, die verfallenen Veträge sofort in mittags z lh zr dem à , n e.

Straße 690 mit beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ über die eingereichte la e die öffentliche Sitzung ungekrennter Si ; , age osort in en. g5 n. hr, vor. dem Amtsgericht, im Gerichts⸗ . ; 8 der J. Zivilkammer des K. andgerichts Nürnberg vom . er Summe, zu bezahlen. Der Beklagte haue hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 79 trages von 500 S an den Kläger und zur Tragunkf geladen.

wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits anberaumten Aufgebotztermmine dem, Gericht por! der Kosten des Rechtsstreits. Zur mündlichen n! Nieder⸗Wüstegiersdorf, den 29. August 1910

handlung des Rechtsflreits wird die Beklagte bor Herzog, Amtsgerichtssekretär, ö

dem Landwehrbezirk Saarlouis unter dem 6. . 1910 3 Hbsen, oe p. Vorderwohnhaus mit Rückflügel und fordert, spätestens in dem auf den 16. März 1911, ö 1

r ] ; vor das Königliche Amtsgericht zu Meißen auf den zulegen, widrigenfalls dieselben für kraftlos erklärt das Großherzoglich Amtsgericht, A II, in Karlsruhe, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

erlassene Fahnenfluchtserklärung wird aufgehoben. Se llenflilgel, Duergebäude

Trier, den 77. 5. 1910, Föschns Her uimngtwert beträgt, in Summa Vormittags 10 übt,. wor zan Hern dn, önnen, Ge ele sfr. 6e Les alte 7 * ö 25 Oktober 1910 Vormitta werde IMIon n . . gs O Uhr, werden sollen.

Akademiestraße 2, J. Stock, Zimmer Nr. 8, auf [4837 ö - 3 . . Nr. 8, auf (4837 j ö Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts: Donnerstag; den . Riobeinber A615, Bor Der lgan f e, t g fen, unn Park ; ) ; g, Part⸗

Gericht der 16. Dipiston. I4 S6 SJ. Es umfaßt die Parzelle 863 / J des Karten. gerichte hier, Zimmer Nr 7, anberaumten Aufgebots⸗ ö

, , , s J 6 ; ö 2 ; 2 v 3 42 Mo⸗

48326 Verfügung. blatts 23 von 18 a 21 din Größe und ist in der lermilne feine Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ Justizgebäudes, bestimmt, wozu Flags partei den Be Sasl 7h, geladen r. ,,

: K den fr ihn gghustap Münch 4130 Grundfteuermutterrolle des Gemeindebezirks Berlin, zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklätrung der Ur- 66 geladen hat . ö. ,, e t . August 181 Bremen, den 30. August 1910. unter dem 5h. Februar 1906 erlassene Fahnenfluchts · Stadt unter Artikel Nr. 4014 verzeichnet, dagegen kunde erfolgen wird. Die Zahlungssperre bezuglich einen beim K. Landgerich & Nürn erg. zuge assenen Der Gerichts schreiber be Rönidlichen ? . Fürhi e, nt, ittaas *

erklärung wird aufgehoben in die Gebäudesteuerrolle noch nicht endgültig auf, des Wertpapiers wird verhängt. Rechtsanwalt zu bestellen. Klägerischer Anwalt wird öniglichen Amtsgerichts Fürhölter, Sekretär. mittags Uhr, geladen. stre ße He nme me n ge, n,

ö ? genommen. Der Versteigerungspermerk ist am Wolfenbüttel, den 8. August 1910. beantragen, zu erkennen; 3 Die Ehe der Streitè⸗ . 48386 K Karls ruhe, den 30. August 1910. 1 Lie n . 6 Rechtsanwälte Dr.

threlber Herzoglichen Amtsgerichts, teile wird geschieden. JI. Beklagter trägt die Schuld 48141]. . Deffentliche Zustellung. 48336] Deffentliche Zustellung. Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts, AI: Faufmann C. F Lit nin denn, klagt gegen den

111. Beklagter hat die Kosten Der Jul. Bagel, Steindruckereibesitzer in Mül⸗ , j ,,, Kühn, Aktuar. Hermannstr. Ta Ie n. n n m,, .

2 arten in Göln⸗ e . Sillerstraße 4 4181 ; 8 . e nthalts, un 9 n-Lindenthal, Hillerstraße 42, [48131] Oeffentliche Zustellung. der Behauptung, daß der Beklagte ihm aus ier

Trier, dernge zgi Le 5. Dir Iz glu guft 19s0 in daz Grundhuch einget ver Gerichtef er er 16. Division. Augu n rundbuch eingetragen. er Ger ; 66 ö Berlin, den 26. Au ust 1910. F. V.: Schnöcker, Ger. ⸗Aspirant. an der Scheidung. hẽi . 5 ö 1 besmn . . nnn, znigliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 6. e ,, des Rechtsstreits zu tragen. ein a., 8. Ruhr, Prozeßbevollmächtigter; Rechts- Prozckbepollmächtigter. R Hillerst 483871 Aufgebot. Nürnberg, den 31. August 1910. anwalt Zündorf in. Aachen, klagt gegen den Kauf⸗ 6 . 1mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Die Firma S. Behrendtfohn in Königsberg, lehn zufammen die Summe von 4 212 ö 148149 wangsversteigerung. Der Ackermann Wilhelm Ashauer genannt Gerichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts. mann Peter Schmitz, früher in Aachen, Bahn— bom Grafen in Cöln, klagen gegen I) Gerhard städtische ff. Rr 89/8 , , ,, Alt⸗ 3 ie Summe bon 459 4 schulde, mit 48149 gsvers g Eich * Ausgehore, ö Im Wege Der Zwangsvollstreckung soll das in Ostens zu Herlfen hat beantragt, seinen verschollenen a8 142 Oeffentũche Ʒustel hofstr. s, jetzt ohne bekannten Wohn- und Äufent uhert Maria Marr, Diplontingenienr in Cöln ,, Nr. 80 / 8l, Prozeßbevollmächtigter: ö auf r , , Verurteilung des J z z z . . 1 ; * 3 2 ö. . 551.8 ; 5 . . ; , Vustizrat Lipmann in Königsbe lagt gege ö Beklagten zur Zah a9 pe ; p] 8 sachen, Zustellungen u. dergl. . . , , ,,,, leg e nm ren, nnn, ,,,, . , , Hoe lift e , Tdh, f. an a ur Jeit der Eintragung des haft in Herlsen, für tot zu erklaren; er bezeichnete 23. ; h,, z aerin. . trage auf Zahlung von 190 M 8 , öln, kl. Budengasse 13, straße 153, * ö rön igoberg, König! z) M seit dem 24 Jun; „28. April 1907, a8i60) giw aug sverstei gering. Dee ser el rn g elf , ,. . Vi br rd ufo fo bert. sich spãtesteng in dem , ga; ,, e nebst 5osg, Zin sen seit , dem Klagezustellungs tage. 3) Carl Marx, Kaufmann in Cöln, kl. . Hin,, , ,,. unter der * ,, ,, 8. . 20 S6 seit Im Wege der Zwangsvoll treckung soll das in meisters Oscar Langhammer in Charlottenburg ein- auf den 30. März 1911, Vormittags 10 Uhr, . daselbst, und Vay Ann 8 ledige e . , in . Verhandlung des Rechtsstreits wird ln . . ö 3 1 Hubert Marx, Agent, auch Klage beigefügten ö ö. Zinsen, ind auf e Her r n n ten 3. Berlin, Puttkamerstr. 5, belegen im Grundbuche getragene Grundftlck am 27. Sktober 1810, vor dem hiesigen Gerichte anberaumten. Auf⸗ jährige Mel e Tochter von söfergdorf, Klägerin, gesetz r eklagte vor das Königliche Amtsgericht in setzt oh in zuletz in Kanlkruhe Gottẽiguer traßcl 6, den ware lf r ebe, ü iter m nh n. Ware ö e ll rte l geen Gi eisern be 3 ärung von der Friedrichftadt Band 26 Blatt Nr. 1828 zur Vormittags 16 Uhr, durch das unterzeichnete gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeg, licht wertreten durch ihren Vat . n nen Aachen,. Kongreßstr. 11, Zimmer 18, auf den jebt ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, auf sammtbetrage von 258 , gek d Preisen im Ge⸗ ö eistung. Der Beklagte , , s , , mn, , nl, ch een, d bee, see,, e wwenbcr mono, Hermtttess v uhr— JJ ö den Namen 1) des Kaufmanns Karl David in Berlin, lügel, J. Stock, Zimmer Nr. 3a, ver teigerk werden. über Leben oder Tod des Perschollenen zus erteile Genschow zn düenzla eule in' Var Kmsngen, aden. . ; os einen ger, mütter der Beklagten, Ker Her. den Beklagten koftent ficht; J , Ilden urg, Puttkamerstr. 13. 2) des Kaufmanns Otto Herbst Din rl nf Hofraum, Vorgarten und Straße vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im . ü n, 6 gu fenr sgz gen . Machen. den 24. Angust ö lie n ef ., gegebenen Darlehn 15 90009 195 96 neßst 4 09 Ziusen git d , la ö. mittags 9 , nn,. . = . . n Schöneberg, Kolonnenstt. 12 zu gleichen Rechten liegt in der Gemarkung Berlin, Pankstraße 6b Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. sltu. mn rr em K. Bayer. Units gericht Kissingen Hentg es, Amtsgerichtssekretär, f. en, berschuldeng mit dem Antrage, die Be⸗ zustellung zu zahlen, und das Urteif er der lage lichen Zustellung wird dieser A * öffen und Anteilen eingetragene r ad ck beffehend aus: und, Yrthstraße, besteht aus den Parzellen 165 s ., Arolsen, den 28. Ungust 4310 h. wfbenl mt . Here pi n G leer, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e ,, . Zahlung eines Teil bollstrecbar zu erklären. Zur . ,,. kannt gemacht. ieser Auszug der Klage be— 2. Vorderwohnhaug mit rechtem und linkem Seiten. 1837 s4 20. und 18353 4 2. des Karfenblatte 25, ist 47 a Amtsgericht. in der Empfängniszeit mit der Kindesmutter Agne (asi34 . ede, g , er e . n , zu S docbon ung dez Rechtsstreits wird der Beklagte vor daß Oldenburg i; Gr, den 22. August 1910. flügel und Hof, b. Remisen⸗ und Klosettgebäude quer, groß und unter Artikel Nr. 26575 der Grundsteuer⸗ 483721 Vay geschlechtlich verkehrt, und beantragt, Urteil 39h J ö. Oeffentliche Zustellung. den Beklagten die Koft ies Recht zu verurteilen, Königliche Amtsgericht in Königsberg i. Pr. auf den Der Gerichtsschreiber In einem neuen Termin am 31. Oktober 1919, mutterrolle eingetrggen, Der ,, Aufgebot von Nachlaßgläubigern. dahin zu erlasfen; J. Es wird festgestellt, daß der Der Rechtsanwalt Off in Soldau als Verwalter legen nee nter in ve nr Hhtöstreits zur Last zu Es. Oktober 1919, Vormittags 9 Uuhr des Großherzoglichen Amtsgerichts. orznittags än lihr. burch des unteteichnete ist ann,?“ AUagusts 1h. in daß Grundbuch, ein, Das Hillilcin Cisbeth Eisner und der fiud. phil. Beklagiz der Pater des bon Her ledigen . Maurer; Ih Konfurse, über das Vermögen des Kaufmanns klaren. Die Kläger . r fg , en zu er⸗ Zimmer Nr. Hl, geladen. las 137 Oefen niche nt . FHericht, an der Genichtsstellf, Neue Friedrich getzggen, Geht CGiöner, beide in Blankenburg a. H', haben tochter Agnes Vay in Pfersdorf am 6. Juni 191 ever Engch in Narzym bei Soldau und Allenstein, sichen Da n Wen f. 3 zu 4 zur münd⸗ Königsberg, den 29. August 1910. Der Nentiẽ , , ,. 86 6 straße 12115, Zimmer Nr. 1131115, III. Stock, ver⸗ Berlin, den 25. u ust 1919. ; als Erben des am 14. März 1910 in Halle a. S. außerehelich eborenen Kindes Elsa Rofa Vay ist ö Rechtsanwalt. Neumann II kammer des Königlichen , . ,,. zin. J (Unterschrift) Aktuar, straße 20 e, enen ö steigert werden. Da in der Grundsteuermutterrolle Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 7. verstorbenen Rentners, früheren Kaufmanns und 1. Ber Beklagte ist schuldig, für das Kind Elsd Eno enen klagt hegen den Phokrristen Cerrick nm, de, d nher , 3. in als Gerichteschteiber des! Kzniglichen Amtsgerichts. Wahschauer und . n . 2 e, Dr. nicht nachgewigsene Grundstück hat in der Gebäupe⸗ M09 Aufgebot ! Ronditors. Heinrich Salomon das Aufgebots Rosa Vay von deffen Geburt bis zur Vollendun enthalt; rüher in Allenstein, jetzt unbekannten Auf- 9 uhr, mit der n rn einen bei mittags sas139) Oeffentliche Zustell H ble dadkierergfran nie ng osen, klagt gegen stenerrolle die Nummer Jöos und ist bei einen. jeh, . ů man Vahr zum Zwecke der Augschließung von Nachlaß. des sechtehnten Ledentzighres desselben einen in viertel alts, unter der Behauptung, daß der Beklagte - ñ kderung, einen bei dem ge , . a, ü. sfran Antonie Ktwhinecko, geborene A off um 3 hung chi 1 ö dachten Gericht l nm. Der Kauf Rosmid h ve , . 9 lichen Nutzungswert von 15 450 6 zu bo 8,40 M Ge- 6j * e , ,t ,,, glaͤubigern beantragt. Die Nachlaßgläͤubiger werden jährigen Raten am Ersten jeden Kalendervierteljahret h ö K * Gemeinschuldners bei Leitung dessen Zum n *r . , 8 3. . . pr b rind ö . e n ren n ie , . n, , baͤudestener peranlagt. Der Versteigerungs hermert ist Ce h ., aher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den voraus zu entrichtenden jährlichen Unterhaltsbeitra eigniederlassung in Allenstein diesen und dadurch die Auszug der Kl ber en. Zmgtellung wird dieser lag; egen Ee ö , ,,,, enthalt? am 19. April i916 in das Grundbuch eingetragen. meisters Perrn ir ri Gustaßz Paul Krause in g hlaß des Vecrrbe hes söe fen (in dein sguf den von zog e zu bezahsen, ferner p Ge em des Schuj Konkursmasse um bedeutende Beträge benachtelligt Ei . age Fekannt, gemacht. klagt gegen den. Neubauer Wilhelm Kettler, früher unter der Behauptung, daß die Beklagte zu 1 ihm dorf ausgestellte Police Nr. 18383 Al. ist Nachla pate zu bezahlen, Kosten der hat, mit dem Antrage , h g, ; 9 Cööln, den 24. August 1910. in Börninghausen, jetzt unbekannten Aufenthalt die im Klageantrage bezeichneten Gegenstände (SL. K. 49. 10.) Vaung 6 24. Sttober 1910, Vormittags 11 Uhr, vor und Lehrgeldes sowie allenfallsige Krankheits— um hat, mit dem Antrage auf Verurteilung zur Zahlung Baue unter der . ufenthalts, go „M verk 5 n Gegenstände für lin, den 15. Auqust 1919, angeblich verloren gegangen. Der, derzeitige Zesitzer ; . ö eines Teilbetrages von 10 000 6 nebst 4 v. Hunde J ö. unter der Behauptung, daß der Befllagte ihm für in verkauft habe, mit dem Antrage, i) die Be . . n ,,,, . t r ft ö ö, . J Zinsen seit dein Tage der , ,. Gerichte schteiber der Mnlglichen andgerlchtz nn Jahren 19056, 1908 und 1909 käuflich gelieferte klagte zu 1 zu verurteilen, darin zu willigen, daß , w,. 6e, e., g. ne mne, nn, ne Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen I, e , n weer Wars den Betrag, don 53 d verschulde, mit Klgende, den Beklagten rom GSerichtstollzseher handlung des Rechtoͤstreits vor 'die erste 3er Ver. 143376 Deffentliche Zustellung. dem Antrage quf kostenpflichtige Verurteilung des R nte, fortgengmnnen und, van, Jahnke beim ammer Der Kaufmänn Georg Siidemeyer in Düsseldorf, Velligten durch, vorläufig g ehen, Urteit von Spediteur Murkowski untergebrachten Gegenstände, 1 seit dem J. Ja. nämlich; zwei Klziderspinden, beide mit Spiegel ein

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. t z 2 8 Mongten, vom Vader err eöffent inn e otztermine bei diesem Gericht 3 Die Entbindungskosten 30 6 und als Kosten des Unten

(48369 Zwangsversteigerung. diefer Anzeige ab gerechnet (also bis 1, März ungst ng el dae m nn R h Hel der aunterzgmnele, Hesellschast. der ö ion . ieh i ee g, 3. . tn, in Allenstein auf den Karl Antonstraße, Prozeß beposl mächtigter. Itechts 48,95 6 nebst 4 vom Hundert

Vormittags 9 Uhr, anwall Dr. Emlk Sämon in Düsseldorf, klagt . nuar 1509 von 1320 4 und Feit dem J. Mai 1355 tiefes Muschelkleiderspind, ein Mäschespind (Chiff on-

von 35,75 M. Zur mündlichen Verhandlung des niere), ein Sofa, zwei Bettstellen mit Patent⸗

Im Wege der Zwangsvo strecku ö , llennan g. ae rnnelhen, weisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wit j ellagte Wilhelm Genschow vor de Zimmer NM. 8 mit der Aufforderung, einen bei den n, . Aug, Pröbsting, unbekannten

3 Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche . i n, fe m mch ein Nacht⸗ J. Tisch mit Wachsleinewand, vier Walzen⸗

von der Luisenstadt Band 7h Blatt Nr. zät0 fur widrigensallt die Urkunde für kraftlos erklärt wird. P ub ; ð ier mi m G Zeit der Eintragung des Versteigerungsbermerks auf Berlin, den 1. September 1910. de ,. n me aich en kn , Kissingen auf Samstaf . gedachten Gerichte wugelcsenen Anwalt zin be. Viuschihalts, früher in Dorfmun A Mittwoch O ; ; ö. . ; , ö ö ; ö s srüher in f

ichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen den 15. Oktober 1919, Vormittags 9 lih ah m iese . 8 ,, n. Zustellung Behauptung, daß der her nm fr der. miegericht . . uf Miet * en , D W Küch ö age bekannt gemacht. Zigarren den Betrag von 116,81 6 verschulde, mit toher 1810. Vormittags g hr geiaden. Eileen n . hreibsekretär (Schreibtisch), einen Teppich, einen

den , n, 8 n ,,,, . ö D l reg, ö. mie g

ĩ agene Grundstü estehend aus: a. Vorder⸗ ö 8⸗Actien⸗ in. ö ö 29 eingetrag ö Lebens erficherin . ien⸗Gesellschaft zu Berli gien, t zu werden, von den Erhen nur in⸗ Zimmer Nr. 4, geladen. Zum wecke der . Allenstein, den 27. AÄugust 19160. dem Antrage? Der Beklagte wird teilt Lübbecke, den 26. August 1910 ; ; e wird verurteilt, a . 26. Augu ;

n Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Regulator (Wanduhö), acht Netten, fünf Handinen⸗

st li i wei Höfen, ins. kaug mit. rintem Selten flügel amn, gene e e, ö ae Wi ekln verlangen, als sich nach Be- sffentlichen ustellung wird dieser .

p. Doppelquerwohngebäude, . Querfabrikgebäude iedi ; ub ; . J ; itenflügeln, in ei 37964 Aufgebot. riedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch mit dem Belfügen bekannt gemacht, daß der i i ben mit zwei linken Seitenflügeln, in einem neuen ] f haftet ihnen jeder Erbe klägerin Elsa Rosa Var, das Armenre J , ; ständer und zwei Paar Fenstergardinen, an den

Termkn am 25. Sttober 19109, Vormittags Der! Kaufmann Jachbh Adams in Manz ver ein Ueberschuß ergibt. Au ay daß t bemil Er uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Neue treten durch den Rechtskonfulenten Karl gllfred nach der Teilung des Nachlaffe nur für den feinem nd Rechtsanwalt Stäblein in Bad Kissingen 0 48146] Oeffentliche Zust Rechtsstreits einschließlich derjenigen des Arrest., Der Kau in ; ö ,,,, , r ,,, 6 , n , ,,, ö ; ö . Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt vollstreckb . gil ift vorläufig Fehling u. Dr. Küstermann in Lübeck, klagt ĩ , , ̃ gitter. n gurdenninthen erh dle ele, alien, nrg übeck, klagt gegen klären, 3) den Beklagten die Kosten des ö it 6 uppin, früher ind ale 666. ber beruf . ) ; gegangenen einstweiligen Ver⸗

Kläger 110,81 „S0 nebst 5 o Zi st 5o/so Zinsen vom Tage der leisten, eine Ritsche, eine Bank, einen Aufhänge⸗

5 ee, wee, nine, , Ie nl . Hef tr rg fh Gerichte schre tert eg . Mn gerchts Kissingen Kartenblatt 45 Parzelle 1792 122 2c, der Hen grfung der Wutschen ensbersichcrungs - Gefellschaft auf nissen und Auflagen sgwig für die Gläubiger, enen eri reiberei des Ke. Amtegerne ngen. Justizrat Freudenthal in Berlin, K its wi Berlin' * ist nach' rtikel Nr. 20 584 der Grund-! das Then es Antragstellerz aubgestellten, auf den ! die Erben . haften, tritt, wenn sie sich Spieß, K. Obersekretär straße 16, klagt gegen den hit fe n een, . Hissh fe 3 en ten,. Aufenthgsts, wegen Forderung für fügung (6. Q. 26 10) aufinerlegen ö d klagt l 9, im Justiz⸗ im Jahre 1910 gelieferte Waren und beantragt, den l zu 2 erurtẽi i u, ; zu verurteilen, die Zwangsvollstreckung in das