Vermögen seiner Ehefrau zu dulden. Der Kläger 192000 kg frei . Clausthal Zellerfeld., J und jwar bei Summen bis 800 durch Post⸗ Aus früheren Verlosung sind noch rückstündig: Li 500 Rtlr. H8 Stück ! 8 n frün * ĩ üindli . ; 8 18470 Bekanntnachung. t. B zu 1500 Æ (300 Rtlr) hs. Stück. 8468] . Von den früher verslosten Rentenbriefen der JJ , . e e er ,, , , ,,, n JJ, n were e, e n, m, . ; w , ; ; . 2 — Marz 1859 wegen Errich— 9 2 ⸗ 5202 23 207 en der Prouinz S . ü erflossen, si zur Einls J 9 . 4 . . . o ben, (Harz ist . ylchen Antrage eine Quittung nach fol⸗ seit dem 1. Oktober 1909 Lit. A über 500 , e e e. , des 5 rh ,, 2119 2177 2250 23465 2471 2563 3155 3469 66. Bei der heute in Gemãßheit ö ,, , n rel, rin ü gem, . 2 Aufforderung sich 2 ö bei diesem er g . . Föhn. genkem . in Worte . . . den 30. Mä 19 pom 7. Juli 1891, hetreffend die . er 3667 633 3781 3936 3990 Ih9gg 404 4198 4167 der 568 590 und solgende des Rentenhankgefetzes vom Fälligkeitsterminen: zugela fenen Fee hrga nme, e, rozchber olli cht ht go ooo Bhben Ves Hargkornmmaga ö ar nen gn nr . ünster, . Yin ir. Frrichtung von Rartengütern, im Beifein 'eines 45585 2433 3763 4961 136 077 bo6ß6z 5450 54s 2. März bg im weilsein Her Abgeordneten der I. A Nentenbriefe. vertreten zu laffen⸗ 3 Ssfterobe (Hatz gaz probin P ose 6 56 l ; er Magistrit. Notarg und der Abgordneten der Provinziglhertretung 6h85 55686 5931 6083 8293 5ä4öß 6496 6565 6775 Provinzialbertretung und ines Notar stattgefundenen den 1. Oktober 19650 Lit. B Nr. 2076. Posen, den 29. August 1910. in monatlichen Posten Ju erfolgen hat der Königlichen Rentenbanktasse . stattgehabten öffen lichen Auslofung Sch leswig⸗ oog, 31 7138 zi gal *. 410. a Berlosing der zum 1. Oktober Ilg einzulbfenden den 1. Sttoben 190] Lit. D Rr. 7355. Der Gerichts schreiber e Königlichen Landgerichts. Versiegelte Angebote, welche. Nan halten ö diefe Dusttuale Fohfteiuscher, Jenteubrieft ind zie in nach. Lit. 6 lun n Od , (0 nr 2s Stüc Rententzstese der Probinz Schie sien in nach den J. Ylteber 1702 Lit. H Jir. jb. er, Quantum oder? auf Tellbetr ; Ort Datum und Unt h ifth⸗ Il84b9] Bekanntmachung. polgendem Verzeihnisse aufgeführten Nummern ge— und war zi, ern 4 106 315, 357 48 356 796 stehende Nummern göbgen worden, und zwar: den J. April 1904 Lit. A Nr. 24026. 48145 Oeffentliche Zustellung. können, find mit he belufsgen ⸗ um und Unterschri Bei der heute nach Maßgabe der Sz§ 39, 41 und zogen worden. Sie werden den ö mit der 6. 113 1239 1388 1466 16 1h66 2073 335 . , E do Renteubriefe. den 1. April 1907 Lit. A Nr. 329 11682 16773 Der Schiff zeig ner Karl Kreifeler in' Aken Cn“ an die Köni J f h lich machen wir nech bekannt, daß von d 4 des 6 bom 23. März 1869 wen Errichtung lufforderung gekündigt, den Kapital trag gegen 2529 hh 2763 30092 3149 letz 333 3407 3833 204 Stück Lit. ar n, R900 , (z oo Ar) 25645, Lit. B Ir. lh, Lit. O0 Nr. g679 24017 , . Butz in Schöne⸗ bis Donner frih een , 9 ö 1 ⸗ 6. aß on den bon Nenten anken sowie des 5 6 des Besetzes vom Duittung un; Rückgabe der ausgelosten Renken riefe 3971 1213 1169 1853 6120 5123 3993 6052 607! Nr. 135 592 811 10065) 1008 1947 1173 1305 1312 24695 27457, Lit. P Nr. 4736 5045 5845 9040 Reck a. C. flagt, gegen 1 den Schiffscig er Friedrich f Bosen * 7 6. uuf n geen, . . r Fuli 1501. betreffend die Veszrzerijg der Er. rn dan Khörigen Zins. und Erneuerungö— Ill 67 sag , e geh ses, gl dö36 1h00 1639 169 1556 as 20 dsl 3515 354 I5os fis 18359 20557 214659. Stolze, früher in Jakuben a. E., jetzt unbekannten f he ef, s d . 3. g e loft . n m er richtung don Rentengütern, im Beisein eies Notars scheinen vom 1. Oktober 1910 ab in den 964 i285 319 1459 867 7887 909 7992 S228 3250 3261 3271 3325 3352 3766 8553 3882 4005 den 1. Oktober 19657 Lit. Nr. 28953, Lit. B Juen halte, 3) den Schiffzeigner Wenzel Siernay ⸗ . ö sind, fo ,. inls ung ö er ö en⸗ und der Abgeordneten der Prohinzialvertre ng statt⸗ Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem 8752 8830 9037 gos. 9137 9297 9103 949 9608 1104 4188 4278 4742 36032 5212 5553 5589 5995 Nr. 5318, Lit. 6 Nr. 3559 2075 Abd 39g il Faküben a. C. unter ber Behauptung, dat rn 2 ach il nkengereicht sind, und zwar 4ꝙchabtan offentlichen Auslofezng. Po nn rf, Taffenlatale, öluguftablaß. Jrr. s, ober Pike ber 6h, re, geg 563 g6é3i iGzhz iose lars she, öh stb gts ssh , g, e, isl ses Niögz, Lit. *. . 1I90 380908 454 Föhn der Beklggten den Wihn des Fägkrg uf der . ,,, Renner ef find die in nach folge denn en, ft ie lchen, Menteikanrtasfe zu Herlin = hh or, lo, gigs gige gits iss sz sas ge, ee, än gte , bös G, gigs, Lee, lasen, ares 147 16553 Glbes bel Frehfe am g. Bezemher hh (bes drs zurgh vorjeitiges Ergen nd getz, , 1350 e ierten fe. gufg sihtten Nummern gezogen worden Ws bn, Klaltertraße 71 in Empfang zu neßmen, ee fs, isn sss l, h, län, dns der, e g. gög3z ois söt; Zöhö zer, löhßz zötsz 233612114. urch borieitigeß Erhffnen der ugebyo seit 1. 4. 1899 git. 5 Rer. IL455 den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Den un ker aufgeführten Rentenbriefen Lit. A, 12426 124156 123515 12715 1372 12332 12957 9637 1001 16353 lazg9h 10599 10614 16677 den 1. April 1908 Lit. . Nr. 12797 18253 28565, 3161 13403 13669 13655 13674 10691 10899 16959 10995 11069 11097 11162 Lit. O Nr. 644 6555 14377 17918 18672 19249
8 2 2
33 habt habe, mit dem Änfra e, die Beklagten (chien ird späteflenz 82. ; ; * ö i t ; als ö. zu hen n n, an e Se if be i n e lestens am Tage nach der . 1 . ö., ö. . B 3780 3936 gelosten Rentenhriefe mit den dazu ge ; , . die 14265 14916 132 M 35 33 nebst 5H o Zinfen seit dem 1. März Shhn Bedi ö haalicken 42 *. . . , . und, Erneuern ngsscheinen nom E. Oktober 1910 geführten Rentenbriefen Lit. F,. G, If, J und K' die 14297 14219 1 19109 zu zahlen und das Ürtein für vorläufig voll 3 ki⸗ ,, bon ö. wöniglichen 3 . . ö. ö . 9 h 2 ab in den Vormittagsstunden von J is 17 Uhr in ö Reihe III Nr. 7,1 und Erneuerungd⸗ 15064 13210 1 stre hen mi erfläten, Suni än hlhhen Bere deen ff e n in eller gegen Einsendung von . 920 S287 S498 g595 ooh 10458 10555 unserem Kassenlokale, Augustapiatz Ni. 3, oder cheine beigefügt fein. , . 1633 . des Rechtsstreitz wird ** Beklagte zu J bar ra 8 ⸗ . ö . ig 180. Lit. B Nr. 233 lo0oo9 11980 bei der Königlichen Nentenbankkasfe zu Berlin, Vom 1. Oktober 12919 ab hört die Verzinsung dieser 17931 1277 1 Königliche Amtsgericht in Schönebeck a. E. auf den ö 13689 ö 1221 eg) 1020 ö. 5 fh [I; 135 Klosterstraße 76 l, in Empfang zu nehmen. dentenbriefe auf. Inhaber von ausgelosten und ge⸗ 17593 163 1 27. Oktober 1516, Vormittags 9 uhr, geladen. 38 a, , , 368 3. 12069 Den unter J aufgeführten Rentenbriefen Lit. . ündigten Rentenbrlefen können die einzulösenden 18121 15132 1847 Schi J S 29. 2 ö tx — 12349 dal 130 1304, 13684 14s 11694 B, &, D und E müssen die Zinsscheine Reihe VJ R enbriefe unter Beifügung einer vor chriftsmäßigen 19239 19255 1930 Schönebeck a. E. den 29. August 1910. here rh ann mm mer. — — 14819 15544 16062 180 9 18442 18 0 22 . . ss d 8, s h dente f . 9 9 . 1 6 i ö 9 6, 2. ** . 5 (. ah 33 5 3 6 ; . Pitschke, 173379 ö , 3 95 , , 8497, D 1654 Nr. 9/16 und Erneuerungsscheine, den unter II auf— Duittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, 12807 20004 20022 20117 20694 2075] 20918 18689 12263 9689 19859 19939 19981 20212 10 Jahren. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Verlosi d on 35. . 6, 30 6 3349. os 06s 10829 geführten Rentenbriefen Lit. F, Ct, H, J und K dle owbrauf auf Verlangen die Uebersendung des Bar⸗ 20955 21022 21215 21222 21234 21288 21293 20234 20517 20641 20743 20839 21623 21635 Breslau, den 20. Mai 1910. Tes Roniglich . 11712 12064 12 l3l3) 13 45 14533. z Zinsscheine Reihe fir Nr. 7/I6 und Erneuerung. etrags auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten 21356 71377 Il481 21489 21763 31545 21698 21794 2192 dog 40 22054 22175 22408 Königliche Direktion 1'420]. Oeffentliche Zustellung. papieren kit . los Lit. a. Nö dds, (lgös, n 78 106g scheine beigefügt fein. bes Empfängers erfolgen? kzird. Dalßg 333 öl zahl zö3r A6 Rb, Zz i e, ee, his zol gög, der Renten bank für Schlesien. Der Kaufmann Karl Samek zu Plaschken, ver— . ö z län e 3317? en, 3901 4279, 6 lö33 3139 Vom 1. Oktober 1910 ab hört die Verzinsung dieser In dem Verzeichnisse H sind die Nummern der 23020 23045 23030 35055 23130 23239 23564 335374 23383 23771 2902 23993 24059 34652 — treten durch den Rechtsanwalt Justtzrak Cohn zu Die Bekanntmachungen herz den Verlust ven Wert Schi. sz . , l5ld4. 15166 Nentenbrieft auf. Inhaber von ausgelssten n? ge. Bereits feit 2 Jahren rücksländigen Rentenbriefe, 23467 35651 33555 Z356g6 3, B31 21433 z4l 37 ih? 23, , hh zzä16z3s 5h 45611 Vekauntmachung. Tilsit, klagt gegen I) die Witwe Emilie Endruschat, papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?. 1h33. D 785 3391 3236 , 7643 79634 kündigten Rentenbrlefen können die einzulöfenden welche noch nicht zur Zahlung vorgelegt sind, ab⸗ 24436 21145 7475 24789 24828 25230 25233 25802 26891 26071 26196 26328 265362 26526 Bei der nach den Bestimmungen der S5 39, 41 geborene Hellwig, zu Tilsit, 2) die Uhrmacherfrau — 285 ͤ 16 bh de, , 9lsl 9556 10549 11426 Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen edruckt. Die Inhaber der betreffenden Renten 25249 25387 25536 25h75 25783 25819 25595 26814 26931 27174 27259 27275 27343 27369 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 und nach Anna Wiechert zu Kaukehmen, 3) den Trainsoldaten 18467] Bekanntmachung. 1490 12638 1292 13897. ; Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, riefe werden zur Vermeidung ferneren Zins verlustes 26232 2ö245 26356 26399 64323 36495 2bbbßh 27585 27904 27957 28100 28112 28455 28506 unserer Bekanntingchung vom 1. v. Mts. heute Emil Janz zu Danzig · Langfuhr, 4) die unverehelichte Bei der heute stattge hatten zffentlichen Ver ⸗ . oige Rentenbriefe. worauf auf Verlangen die Uebersendung des Bar mn Nie Erhehung ihrer Kapitalien erinnert. 2s 90 26809 26897 771355 77757 37 363 28512 258651 396230 90 33147 20309 29389 stattgefundenen öffentlichen Verlofung von den Luise Janz, früher zu Berlin Charlottenburg, losung der zum 1. Oktober 1910 einzulösenden seit 1. 10. 16091 Lit. O. Nr. 335. betrages auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten Rentenbriefe der Prouinz Schlesmwig⸗Holstein. 27458 A468 27591 27595 27535 27762 27768 29471. . auf Grund des Gesetzes vom 7. Juli 1891 aus— Bleichteustraße Nr. 31 bei Bloch, jetzt unbekannten Ventenbriefe der Provinz Posen sind folgende; seit J. 4. 1568 Lit. 0 Nr. 4l5, P61. des Empfängers erfolgen wird. . Aa. Auslosung am 19. Mai 1910. 27843 27908 27939 2 . 53 Stück Lit. E 1. 150909 ½Æ (5090 Tlr.) gegebenen ) 0/ Rentenbriefen Lit. E, G, H Aufenthalts, 5) die minderjährigen Geschwister Stücke gezogen worden: Als abhanden gekommen angemeldete In dem Verzeichnisse h sind die Nummern der Auszahlung vom 1. Oktober 19190 ab bei den Lit. D zu 25 S (25 203 Stück, und Nr. 159 688 1208 1273 1274 1368 — 1874 und P der Provinzen Ost⸗ und Westpreußen Helene und Gertrud Janz, vertreten durch ihren ; E. Aboige Rentenbriefe. Renteubriefe. bereits seit 2 Jahren rückstndigen Rentenbriefe, Röniglichen Rentenbankkassen zu Stettin und 634 1083 1161 2069 2318 2329 24823 2497 2540 21586 30 3286 sind zum 2. Januar 1911 nachfolgende Nummern Bete eckt; ger os uch zanz zn itsk' ire Lit. A ä don ne (og, Tale mor Stig, . , welche, noch nicht zur Jahinng potgelegt sind'klkf! Berlin. e d, dn, zs n Fiss sel gr gon, hd ö dot, zig ä gerngen hot sr, behauptet: Am 3. Mai 1910 ist das Grundstück und zwar die Nummern: 33 197 386 15835 1687 Die Inhaber dieser Nentenbriefe werden zur Ver— gedruckt. Die Inhaber Der betreffenden Rentenbrieftef E. A0 ige Rentenbriefe. 4423 4436 4740 4807 4978 4599 14791 5144 3310 3332 3405 65619 691 5721 29. Stück Lit. E zu 2090 „ 49 92 315 529 Tilsit Nr. 1192 im Wege der Zwangshersteigerung 1745 18512 1866 2505 2779 2991 2994 3635 3125 meidung ferneren Zinsberlustes an die Erhebung werden zur Vermeidung ferneren Zinsverluftes an Lit. A zu 2000 7s (19090 Tlr.) 127 Stück 535 6516 6526 6828 6989 6985 6017 554 6209 5215 62358 5246 239 56403 571 181 Sl. 1188. 1885 2425 26904 2694 28905 berkauft und dem Kläger zugeschlagen. Für die Ben 3270 3555 3586 3698 3713 3814 4139 4577 4542 ihrer Kapitalien erinnert, wobei gleichzeitig darauf die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert. Nr. 21 145 250 412 bo 53 643 715 807 1239 7099 7107 7112 7125 7326 7438 7468 7796 6426 bõdꝰ 6bh0 6663 6799 S817 7032 7221 7406. 29564 3260 3530 3752 3922 4322 4325 4328 4495 klagten ist in dem Grundbuch dieses Grundstücks in 14634 1657 4507 4975 45,5 364) 3183 Ih 646 gufmerksam gemacht wird daß nach 44 des Renten⸗ Rentenbriefe der Provinz Pommern. 319 1323 1327 146 1455 14965 150! 839 4994 7826 7874 73160 S024 S033 S357 S513 396 3974 203 Stück Lit. CO 4 3909 . (1090 Xlr) 4534 5302 55317 5454 5455 doß0 Hh rg. Abt. II1 Nr. 7 eine Hypothek bon 690 6 ein. 5731 9850 6i6o 6313 6339 53581 7117 72537 7693 antgesetzes bom 2, März 18506 die ausgeloften 2. Auslosung am 13. Mal 1916. 833 2129 2309 2315 2366 2531 2555 2757 3733 i904 9174 9196 9759 erh g5z4 ghz 1565 lolgs Nr. 274 346 40 ö 740 877 1294 1327 1405 4 Stück Lit. G zu 1300 , 57 95 63 1314. setragen gewesen, bon welcher der Beklagten der 7756 7761 05 7927 Sol7 S061 S341 557 S997 Rentenbriefe binnen 10. Jahren verjähren. Auszahlung vom . Oktober hn ab bei den 323 3198 3301 3465 3474 548 F, 3721 3858 10110 10152 10191 10366 16440 10447 10554 120 1539 200 2146 396 3075 310 3134 3093 20 Stick Lit. M ju 300 0 509 „40 778 907 Eben linssiche Fig brauch nstend. Fir err grläzt i isn Kn, . cr, egg, ses sög ofen, den 3. Met . Königlichen Rentenbanttasfsen zu Stettin! nn , gls zr fag, gl hr sss, läd hn ohe, 6d! 1er, High, fir iim i ö , d zige ä zi, bog, n, zig fis, ihn 120 143 Ii 1s 175 2120 ö e zor long; leute ni gliche ir tion Berlin H H e, n ish ö, e , s; zt lien ädeds e, lieh, Hen, lie, , d, H ,, ,, . ö, äs, e, dss wös s öö, ö, lie. Hypothek von 5060 M eingetragen. Durch das 10158 10523 10557 10656 10711 16775 10784 der Rentenbank für dĩe Provinz Posen. L. AM ige Rentenbriefe. 7 2, sänd äz6ß Sa42 Sah öh Sößh 6827 1257 12199 192419 137437 1276 12795 1335) 900 3807 9h09 613 6253 93 632 6583 8h36 15 Stück Lit. I zu 75 de b 242 705 1053 istigkotzerloffhen beide Söpotheten rar wgtn. lbs; 1b. 16 1s 1zz0oi 1iziz ish n,, n, Lit. a ju 3066. M go ie) ze Stück ( e fön tz gäg sss sss öh öl isßz; 15e, 15385 13636 154. 1; 1cgt t, oss en ess ws öl zoßz zor 5133 133, 1381 1766 1773 i87z 1855 1555 23633 aus dem Barerlöse zu berichtigen. In dem Ver 11647 113887 11851 1155 125655 123305 12414 111. Bekanntmachung. ; ; Nr. 45 71 179 184 341 35 570 655 so 335 4! ö Sa) 53506 S46zs Saz S534 S533 ot 3721 13693 13395 139535 1165 zds lil 14307 3425 8485 bod 86h36 Soll S941 90g? l 59 9356 2238. . teilungsplan ist die Hypothek der Betlagten zum 12472 19tzl6 126554 1273 12349 1301 136034 Kündigung ausg eloster Freisanleihescheine 1169 1254 1231 1430 154 1682 15527 33 29683 Y55 9397 9g539 gtzß 8532 gz M9 10260 1907 14315 1itzsz 14156 14s 14916 14929 14955 66 9852 10o0ls 16074] 196666 11111 11286 11394 Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung vollen Betrage von 660 nebst 36,48 M60 Zinsen 13134 13144 13167 13257 13333 13378 13578 R. des Kreises Tost⸗ Gleiwitz. ĩ Il 63 2440 2618 29231 29315 3017 3048 3099 3146 0581 16539 19694 11953 11187 11155 11275 150928 15063 15195 1537 15415 15456 15545 1350 385 11452 16983 1294 232 12244 und Einlieferung der ausgelosten Lentenbriefe nebst und Kosten zur Hebung gelangt, während der Kläger 13586 15660. ) Bei der am 8. März 1919 in Gemäßheit des 3355 3385 3322 3631 3646 3847 4913 167 4393 Fizz 11555 11655 1713 11834 12169 12211 15850 15865 15919 1609! 16199 162605 16316 122566 12445 12653 12309 1318 13535 13356 den dazu gehörigen Jin scheinen Reihe Ii Nr. 16 nur mit 1600 zur Hebung gelangte und mit Lit. E zu 1500 500 Taler) 36 Stück, Ullerhschstzn Privilegii vom 10. Juli 1881 statt⸗ 533 4925 4958 4979 5315 5404 ah 730 3745 ene 123544 12557 1251 12733 12786 14 16333 184560 16568 16697 16712 1673 16327 13460 141562 14240 14403 14477 145 14963 und Anweisungen den Nennwert bei unserer Kasse 4000 9 als erster ausfiel. Kläger hat das Liguidat und zwar, die Nummern; 383 5 ih fz ä Fchabten Auslofung der t i ilaungsptan für de Il äs seg zt 0h zo fiche 7z3zo6 äögsß idr; lg! 13235 13335 i533 ids 17ies 17335 134 1669 17633 177790 i453 isis ll l53tß 18433 isziz 1579] ir, , Tragheimer Pulberstraße Itr. 5, bezw. von Sä8,43 6 bestritten mik der Behauptung, daß 1756 1559 1859 1975 2207 230) 2455 2461 2166 1910 sinzulösenden Anleihescheine Bes Kreifes iz eg ohh „ß 7840 8089 Sogs Sil 83g] ö34t9 133856 1547 13555 13575 i35, 3664 13919 181 181558 18595 18427 18683 15764 16132 16173 16277 15415 16576 16851 170907 bei der Rentenbankkaffe für die Rrovinuz die Hypothek der Beklagten nur noch in 3 von 2520 252, 2795 2551 s5zr5 361 333 3432 34581 Tost⸗ Gleiwitz wurden nachstehende Nunnnern der 551 Seh, soll. S333 9155 9i6g gI589 263 9311 13699. z33z 13331 18949 igogg 19155 1573 13433 1e 1714) 17311 17353 i 10 17950 Brandenburg in Berlin vom 2. Januar 6b „ bestanden habe, da er selbst Az früherer 34 3390 r, 531 ib 4184 21565 36; 4323 nm, dlusgabe im Rsammnerfe bon pl chern zur 9631 oss 10652 104536 jösz3 lo 106. 1534 zg Lit, R ju A509 (s Ir) 10 Stück Nr. 40 i333 1855! 967 19718 19865 19595 2601 17953 169, 18184 13114 i8zos 1 3 JI319 E91 ab an den Wochentagen von 3-37 Uhr Eigentümer des Grundstücks Tilsit Nr. 1192. von der 4365 4373 4564 4573. Rückzahlung am . Oktober 1910 gejogen: 10843 10945. 69 207 231 262 438 475 484 l8 1020. 20168 20193 20214 260239 20434 20448 20683 19149 18222 19418 9535 9 350 20025 Vormittage in Empfang zu nehmen. . Dypothek 249 M abgezahlt habe. Pierüber schiebt Lit. G ju 300 100 Taler) 143 Stück, und 36. Ftüch Lit. 4. 4. 160606 , Mr, ö öl gag Lit, Mn zu 1500 M (300 Tlr) 27 Stück Lit. c zu 300 ½ no Tlr. 63 Stück 20765 30783 20932 21968 31034 zii30 313. 23613 30169 29316 2060 20678 sls 30715 Den Inhabern bon ausgelosten und gekündigten r den Beklagten zu 5 den Cid zu Kläger zwar die Nummern; 19 371 475 115 ih 2087 4656 247 494 33 474 93 414. Uhl, l3 36 5538 Nr ls zz) 6 839 957 997 1655 1065 is? Nr lf * 19h 303 Rl, 335 438 554 579 soß 827 143 3156 31551 21737 21754 31555 1553 20753? 21563 21451 ü sh sl bl gige 329J9 Rentenbriefen steht auch frei, die selben mit der Zost beantrgßt: 1) die Betiagten zu verurteis n, a Kalt e, dsh 63 3557 3584 3907 3943 416 539 ie, ig 36 371 iid3 331 41 e , og, s ier io 5er ns a6 1317 1817 299 zizo s ö, g60 1505 fähre fin d. lä? 168 1797 22321 241 25465 zh 336 h, D, n,, va, Ta, a, s, zige 2, an die genghnten Rentenbgnkkassen portofrei ein. zu willigen, daß von‘ der“ bei der Königlichen 4514 453 A614 158533 ans dzb dg 6h 6769 1034 1002 953 4 zo San 04 7az Ses 163 61. 2lgz 2339 2111 2496 3isz zazt 3355 Fes sn . 30, 06 03, 2164 2674 2706 277 276 3g 33 33934 33a 2316s ls 3368 . ,, he l de zusenden und den Antrag zu stellen, daß die Ulebermitte · Kegierung zu Gumbinnen hinterlegten Ker Samel · S246 6541 66g6 67651 7038 Us z11ß 8251 5351 . 24 Stück Lit, t. à 09, , Nr. Sah 478, 4 Lit. zu a5 4 fü Ar 133 Stück N65 2577 5836 56? 3073 3102 3199 3335 3455 3353635 333537 23412 25151 Z5415 Z3457 233363 33791 33561 24135 2e 2. ss 24416 lung des Geldbetrages auf gleichem Wege und, foweit FRertrud, Endruschatschen Streitmasse Spes Man. zien S569 Sh go gz 336 33, 3345 9197 3907 167 833 34. 489 213 61 257, 29, 315 275 Nr; 1tzu 0g zog zz 4 id 13nz i5öss r, zog 4gee 4440 4567 1571 1724 4713 4755 235345 33333. . 2h! 216353 24656 A6 9 A755 2 3630 pöicher die Summe n Soo. , micht überste gt, Bd. XI. Selte 3510 von S5, Ss , SR Betrag Rögg,. 9b0h shßü3 gz4s gro. gs37 J06'd 10156. 91656 3. 5 Sol 136 303 35 854 834. 6 oz 3 3e 25g z? 3337 35h 3s B neh 0 sl gs sI 25. 5198 5211 af, Sß77 Lit. E. u' 30 0 Rtlr). 11 Stück, und 3331 33336 3a, dbl zö6b. 251535 S6sh) durch Postanweisung. Jedoch Auf Gefahr, und often von 241,88 6 mit den aufgelaufenen Hinterlegungs. 19173 10195 10777 10315, 19367 10421 10786 als. Stück Lit. wa ego , Rr. 384 115 362 533 i B33 4337 4386 4455 4510 5035 5zz7 Ulis 56h 57093 5812 5845 5866 58956. zwar die Nrn. 6tzo M702 9715 Iez3g 950, ib 36teg 26 26652 . a8 26734 3636 des Empfängers, erfolge. Einen solchen Antrage zinsen an den Kläger gezahkt werden, h. die FRosten 10651 110i 1155 17 1144 11168 11203 19 Il9 ze 266 286 37 l ö5. 9 5d. 17 399 68. 5654 7g 5553 3535 ge S078 Slias SizJi Sid. Lit. 5 zu 737 (25 10174 109283 10510 10418 10429. 3663 27124 . 1533 27333 3734 333 6 s0 ist eine Quittung nach folgendem Muster; . des Rechtsstreits zu tragen, 2) das Urteil für bor⸗ 11377 11471 11597 16G 1Igz 11918 11973 .Die Verzinsung der au gelosten Kereisan leihescheine sz 64hs S6s8 6825 68183 6s5g 6972 715 726 Bol 495 533 637 693 I. 3 prozentige Rentenbriefe. 273973 27432 316 2699 3a 27536 27555 .... i. ouchstihblich . Markt. für häu wllttte kbar, zn cllären. Jur märdlik et. hh , la! , e Lö eg hört mit Endes Septen lag gf, fbiende ah, n, dn, ds, t gs 309 3335 833 , 36 ' iz Lit; I, . ooh m 2 Stück, und zwar die , 3 Dit Kerle e e, dent brief. der Brobim'en handlung des Rechtsstreits vor dem Königlichen 12693 1286 173335 12867 13049 13060 132565 Zinseoupong werden von den Einlösungsstellen an 8419 8653 890h 9112 gi70 g377 3373 9521 9761 VsS2 2 ᷣ Nrn. 127 185. 163 Stück dit, I aà 235 age Tlr) Nr hz Ost⸗ und Westpren ßen 3 Amtsgericht in Tilfit, Zimmer Nr' 35 ist Termin 13415 13429 15655 153 13773 13893 15561 dem Rapitalbetrage gekürzt. : ⸗ 109719 19917 19957 11011 11167 11555 11243 3305 3945 „it, N zu 300 0 4 Stück, und zwar die Nrn. 90 107. 117 23 3636 69 53 336 917 933 18356 der Königlichen Rentenhan klasse zu auf den 2. November 1910, Vormittags 13925 15930 14059 14232 14246 14279 14314 Aus früheren Jahren befindet sich noch im Rück⸗ 1131 1349 11542 11925 12067 12553 12650 5994 S804 4842 5001 104 207 219. z 1841 1957 2 2416 2443 2635 2695 2257 3174 empfangen ni haben. , E10 Uhr, anberaumt. Zum Zwecke der öffentlichen 14447 14465 114529 14900 14950 15023 15046 stande folgender s geloster Kriz anleiheschein 12758 12821 13030 13691 13093 13190 13303 5308 6117 6312 6316 6479 Lit. O zu 75 SS 3 Stück, und zwar die Nrn. 44 3409 8725 3925 1019 196 1572 1655 41660 4943 . (Ort, Datum, lame). Zustellung an die Beklagte zu m ned dieser Auszug 15063 15064 15135 13153 15239 15272 153544 Lit, B Em. IJ Nr? 233 ier 300 110, gelost zum 13377 13411 13455 1536553 13611 13836 13935 7101 7335 7376 7383. 57 82. I3! II 30 5161 5231 5536 5äßß 5663 5595 S6 beizufügen. gil aß hört die Vermtnsung der Klage bekannt gemacht. 15389 15410 15474 1518) 13575 15685 15754 1. JV. 1875. 13944 13974 14094 14655 14181 14262 14 Vom. 1. Januar 1911 ab hört die zerzinjung der ĩ
1 . e,, . ö 36 z . . . ö h ö Ind zen lf ge; dadurch einen. Schaden. ven 1 „6 Nachteile den Eingebern selbst zur Last. seit 1. 4. 1961 Vit., ö Ir. 3933 4759 11460. Kapitalbetrag gegen Quiltung und gi gh. der us. B. G. D und P miüsten die Zinsscheine Reihe v 15055 13064 1
h 2 4 5
den unter II auf. 1536965 15760
1 6 örigen Zins—⸗ . 10/16 und Erneuerungsschelne, . ĩ.
8 13933 13940 13990 14136 11424 11437 11688 11775 12025 12126 12167 21289 21795 23248 24272 25519 269965 27430
3 14552 14626 146655 14699 12315 12465 12747 12997 13207 13315 13345 27431, Lit. D Nr. 1293 1944 6148 10159 7283 28 156547 15743 16191 16315 13435 13831 13900 13955 146049 14070 14222 17602 21161 21467 21531 21550 21556 21620
6570 16701 16792 16890 16980 14328 14375 14883 149239 14972 14973 15065 21622.
7292 17301 17324 17377 17512 15126 15214 15491 15831 16940 16064 16469 EH. Zu 23 0.
7842 17949 17957 18043 18114 16519 16560 16623 16692 16862 17101 17123 den 2. Januar 1965 Lit. H Nr. 153.
S470 18556 18560 18851] 19145 17133 17247 173514 17363 17431 17557 179755) Die ausgelosten Rentenbriefe berjähren nach § 44
1è 19303 19365 19574 19575 18015 18267 18292 18375 18380 153523 18604 des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 binnen
2
6
. ( 2— 24 210 98 2 964 28097 gos — — — — 2 . 340 j A (190 Tlr.) 12 Stück Nr. 5415 Lit. P zu 30 „S 1 Stück und zwar die Nr. 52. 6381 63960 6458 6541 6563 6607 6826 7097 7167 2 u Tilsit, den 20. Äuguft 1910. 15875 16078 16107 16257 15376 16278 16310 Fleiwitz, den 9. März 1910. 14522 15921 158654 15136 1538 153585 . ; wird der Wert der
. ) 54l9 5420 521 5422 533 J Sie Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf⸗ 7602 76573 S043 8125 835 3362 3393 8508 S645 ausgelosten Rentenbriefe auf, und ez e,. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: I6517 16654 16718 17607 17054 18166 18227 Namens des Kreisausschufses des Kreises 15381 15410 1556 15513 15534 155535 15655 F425 5426. gefordert, dieselben, und zwar die 4 prozentigen 8707 5940 9lI0l 9216 9228 9365 9433 9507 3535 etwa nicht mit inge liefert Zinsscheine bei der Aus— Borchert, Aktuar. 18249 18312 18345 18354 18398 18425 18547 Tost Gleimitz: 15663 15764 15766 15739 15753 15853 15875 II. ZI οjige Rentenbriefe. he nen riet Lit. A bis E mit den dazu gehörigen M700 9704 9723 IS70 9883 9996 10030 10048 zahlung dom Kapital in Abzug gebracht. . . 18553 18576. Der Vorsitzende: 15935 1595 ißzols 15213 16267 1627 16255 Lit. E zu 30900 6 5 Stück Nr. 1141 1149 Zinsscheinen Reihe Vin Nr. 9 — 16 nebft 9m 10442 19516 19579 19692 19751 10823 13914 Die Verjährung der ,, see, . 148135 Oeffentliche Zustellung. Lit. D zu 753 0 (25 Taler) 117 Stück, und v. Stumpfeldt. 16354 16370 186475 16191 16533 16564 16580. 1213 1214 1268 1333. neuerungsschein, die 33 prozentigen Rentenbriefe 11210 11530 1616 1647 11894 12600 12593 tritt nach z 44 des Rentenban gesetzes binnen Der Baugewerksmeifter L. Teufel in Thorn, Ge⸗ zwar die Nummern; 25158 3053 zi6z; IJ3s5 3621 77 53 Lit, M zu 758 6 (25 Tln.) 133 Stück Nr. 109 Lit. S zu 390 M 2 Stück Nr. 42 90. Lit. L bis P mit den Zinsscheinen Reihe ik 12575 12555 13079 13197 13577 13737 13832 10 Jahren ein. ̃ . . rechtestraße Jir. 23, Proje ßhebolluächtigter Justiß⸗. 335 412i 17e 4733 4739 5195 5543 r353 1100776] 255 277 4f7 453 70 Sir T 1235 190 * Lit. M zu 300 6 9 Stick Nr. 435 iz 50 t. 6 nebst Erneuerungöschein bei der hiesigen 15563 33g lz, 14ezg 144 izzi jisg; Herber machen mir darauf aufmerksam, daß die rat Feilchenfeld in Thorn klagt gegen den Agenten 3553 Hh ah 5h43 hs S6o03 S321 6345 6684 5819 Dei Fer heute stattgehabten 2Aluslsung. der 1506 i53 2065 2095 2699 239 2156 364 2636 6s 594 669 615 675 706 . ö / . Rentenbanukkasse, Klosterstraße 76 I, vom 1. St. 14855 15165 15179 13337 15351 15665 15708 Nummern aller gekündigten bezw. zur Einlösung z von Dreorzansti. frühe ln Thorn, Gercchte, söes gög3 hf 3 de, tc ä Höss bad 2g Anleihesche ine der Stadt Landoberg r hh söhs gil i5l iss 623 zo h 355836 Lit. ,n T , 11 Stück Nr. 65 673 6s a'nkernk J ab, an den Werktagen von 31 sihr 743 1i6gos 1505 163, e ese, iss; jtech nicht präsenkserten hentenbriesf. dust, die nn straße Nr. 25 jetzt unbekannten Aufenthalts unter 7578 7613 7630 7565 81353 Sl43 8149 8277 S547 a. W. Emission 1895 sind folgende Nummern IS99 Ig 1607 1015 4255 1395 1533 135 21554 Fog 761 752 7865 7568 Sog Si 835). einzuliefern, um hiergegen und gegen Quittung den 16527 16665 16648 16918 16969 17059 171760 Grünberg in Schlesien eischeinen e Allgemeine olgender Behauptung: Durch Vertrag vom 14. Ja⸗ S362 8363 5431 5655 S715 S735 5öeßs 7h ghrs gezogen worden; 9 1663 1344 1565 455 156 3M Iö5 543 5451 Lit. K zu 30 6 12 Stück Nr. 96 193 2 Nennwert der Rentenbriefe in Empfang zu nehmen. I7255 1755; 17649 186589 18706 1960760 13412 Verlosungstabelle ⸗ im Februar und August j. Jahres nuar 1508 habe der Kläger in seinem Sause Gerechte. 9117 9245 9254 9250 9296 9585 9744 9787 9825 Buchstabe AA Nr. 53 69 136 200 über je 5487 356933 3515 356 5557 6315 56055 53453 5619 19 281 295 295 334 375 432 465 513. Vom 1. Oktober d. J. ab hört die Verzinsung 19418 19443 19738 19974 20011 20054 20100 veroffentlicht werden. ; z kröse re ssene Wohnung fie de genere, , agg cn, 1a*6l jo i 10136 16557 2090 . ,, He, d, hö she , w, ga, g, s,, vr, Rüctstindig sind: ziese Rent rief auf, wehen Bersähnmg bersclbe Izlsz 610g I37rn zs , w, ,, wbnigeberg; dn 12. August 1910 14 Ulpril 1968 bis dahin 1m! de Makowekischen 10219 10233 10315 106369 106503 10683 111271 Buchstabe (, tr. 2366 3493 370 5i7 52s 544 7463 5360 7547 56 957 565 866 fg 5151 ö 4 dioige Rentenbriefe ist die Bestimmung des Rententankgesetzes vom 0857 30909 2693 21121 21261 21308 21371 Königliche Direktion der Rentenbaut Eheleute zum jahrlichen Miele preife von 585 M, 1isl lbs 1153 13s 113141 11353 13115 12335 587 625 627 64 über je 10900 66. ö. 83739 65 a' 5633 9 3e ,. ars 33 eit IJ. April 19) Lic; Nr. 5213. 2. März 18350 — 5 44 — zu beachten? * 21427 21434 21524 21546 21549 2637 21592 für die Provinzen Sst- und Westpreusen. —heenmneilthen, rale, h s, di , ls , li, . , iönt gl löl, , , ür Höh; st , gr gi. Le der where ostz , air , , g lee. . en, ,
ö j in di 26 27 272 27 3052 215 . * ; 36, 109. * . 96 95 39 88 56 57 ö 3 seit 1. S5 2 3 zinz B ene 31 d ? . 260 ! 2 J , J , ,,, Dirne ge man e. zins für, die Mongte April bis, Mlugust lee irn, L, ls. 15s 1534, 14oös för ish Wine , R, woe de, ber je Zo t. siöiß Iii 13 iss 119 1ig5ß 1365165 eit April 1994 Lit, D Nr. 327. hast, Forgellgt ionrden, bnzohl felt deren Falltztét 6e Rug. — Ilm enger ieder, k susahnmen ld . Kläger stellt Een Antrnkt kilßz 13! lässß 1ätzo iäös5 fägb, ihrs Wir kündigen die ad eichhete n Gigdtanle he 13h, gs Ilge öh 13 Li ö, Fer 1. Sktezer Igo Kit Hh 3339 2 Jahre und darslber berfloffen sind. Stüc Lit. M über A300 4 Nr. 160. Vel der hehie in. Gegenwart gines Notars vor- 3 Beklagten 9. verurteilen, an den ien 15044. z scheine den Inhahern hiermit zum I. Yltob er d. Is. 1752 12584 12652 13535 17535 163 36353 eit 1. April 1907 Lit. 6 Nr. 13675. Rückständig sind: 1 Stück Lit. N über 300 „ Nr. 567. genommenen Verlosung von Obligationen sind 241 65 ½ nebst 40, Zinsen von 48 35 e seit dem Lit. DD zu 75 S 2 Stück, und zwar die indem wir bemerken, daß die Kapitalbeträge gegen 135355 3966 135137 15155 1365 15165 j Leit i. April 1908 Lit. X Rr— 7976, Lit. 0 prozentige Rentenbriefe. 2 Stück Lit. P 4 30 S Rr. 120 177. folgende Nummern gezogen:
1. lprit 1910, 4835 seit dem J. Malt gz Nummern: 23. ö Finlieferung der Änleihescheine nebst dazu gehörigen Lit. K u' a5 *) (i O Er.) 160 Stic . tr. 569, Lit. DH Nr. 1935. j J L. April 19690. Lit. 5 Nr. 196. 1 Stück Lit. U über 30 S Nr. 7. H. I Vο, Obligationen 1887. ö, z e fert, den' * Jin uigkh 18,33 0 seil 1. 3H ige Rentenbriefe Fin beine Com i. Sitober 1 buche nr Ss lg zs lz nf gts 6g Sös0 os 3555 ge, GSttertin den 19. Mal 1910. Ie, April 1907. Lit. 6 Nr. 20191 20755 Unt? . der berstehend bezeichneten Lit. Nr. S0 üher soo , dem 1 Juli 1910, 48, 3 S seit' dem‘ ] August Lit. L zu 300 5 12 Stück, und zwar die hiesigen Kůmmereitasfe oder dem Bankhaufe 5616 5 11 ZI Yige Rentenbrien . . Königliche Direktion der Rentenbank. 25961 26241. Rentenbriefe zum J. Oktober 1510 werden dis Inhaber Lit. K Nr. 148 lber 3099 t, ißi9 zu zahlen; 2) ferner aletkm Sepia t, Nr itz 215 243 36 Siß fie, gn; läs3 130 S. s, Tandsberger . Bärlin wund Breslau auß - git. a0 90 ee], 2 gie J Lit. D Nr. 12731 21654 23138. Rerselben aufgefgrderk, den Nennwert gegen Juriick, Lit. T Jän. Al , zes, n je no oo w, 1516 z 3 M6, p. am IJ. Dkiober 1lo As 33 S, 15358 1571. . z gezahlt. werden. 125 zoh rer 3237 33 r) 56 26 ait 4563 662] Bekanntmachung. Lit. E Nr. 10391. lieferung der Rentenbriefe nebst . und Lit. D Nr. 35 . ,, 1316 1355 . am J. Nobemmber 1910 48,3 16, 4d. am I. Se 9 Lit, M zu 1500 „SS 2 Stück, und zwar die he l er nrg, . ihdtanleihescheine 1e, eg 16539 45h zin dib has 5577 5738 . infolge unserer ö vom 4 6 3 Lit. A Nr. 386. e ne,, a! ir n mm n , n n, ö. . g6b 969 1054 7 . 8 r.: 39 1365. ; . 791 5823. v. Mts. heu e öffentli it. B Nr. 5594. . 1B, . . ; 6e , , o fung 35 . Lit. zu 00 0 9 Stück, und zwar die Nr. 40 Landsberg a. W., den 16. Mär 1910 . 1500 ½ 8 Stück Nr. 93 832 847 1176 on ä er, ned ell ich, ir nn, Fit . Nr; Tös 9sßo3 11145 11548 12095 17090 esttagss entweder bei unserer Kasse Albrechts m, , . , ,, . 36 . gig ng! . Ser Magistrat. Alöteitung füär Fasfeunsachen. 121 16 1853 21; . nd folgende Stücke gesogen worden 18333 22030 3632. ,, n, . ier m, Lit. r,, 1892. des Verzuges bei dem jeweiligen Faͤlligkeits termine Lit; O zu, 8 S 5 Stück, und zwar die Nr.: 138 3364 Bekanntmachung. Lit, R zu 3099 M 18 Stück Nr. 22 123 287 I. Aprozentige Rentenbriefe. ; Lit. H Nr. 14496 8258 19354 19821. lichen ,o ö. lt h Lit. A Ir. M3 der dien 4, zu zahlen, und das Urteil gegen Sicherheit leistung 277 371 647 549! Bei, der Ausslosung der auf rund deg landes · 6 722 769 18237 190 2052 2284 2511 2591 Lit. A zu 3005 Hen Rtlr. 159 Stück, Lit. E Rr. 10324. : ir. 6 . in den ö age . ö Lit. . Nr. 136 über 1000 eis, für vorläufig vollstreckbgr zu erklären, Ber Hell, , Li E 35. *0 4 4 Stück, und zwar die Nr: S3 herr ichen Sihl, ern, inan 135 aus. zr ers zias J3ts l 3. don pez bie, rn 3z br Rs 1 de Fs on , n an, me, , nn, ,, En ft n ch mn Nentenbrigfen Sit. A Vit. Rr. 440 üben 36 A. wird, zur mündlichen ß des Rechtsstreits 187 20 235. . ö vierprozentigen und mit Allerhöchster Ge Lit. M zu 73 ,. 15 Stück Nr. 86 119 209 289 0 1735 174 ö 2 2s Lit, G' Rr. 615 eig Iossz Fig, 1697 14741 . . . hien 8 Rr. 9 bis ig Lu. H Mr. über 300 . . ö. n, r gde b r n, ö . . . . e gung mn, . Ann n . ef ö 6 . 6̃ 96 h 6 . ; 6) ö 16 3 Nr. 9360 15866 . n, den unter 11 aufneführten LV. 3 0½ Obligatisuen 1898. . . . : ü d ⸗ ö. . (. r ö 9663 . ⸗ ; i r , Je f 2e i I4 über auf den ovember orm 3 J ö h l . zu ö . ; Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden wiederholt Rentenbriefen Lit. I., bis P die Zinsscheine Reihe 111 Lit. B. Ni. 31 .
9 Uhr, geladen. Zum Jwecke der Zustellun w ehörigen Jinsscheinen bet - Y) Reihe 8 Nr. g= 16, scheine II. Ausgabe der Stadt Miünster i 271 272 294 321 332 326 327 3533. 6 839 6974 7055 79056 7351 ö 956 ö ; n ng ha tl der aß ö . ; ei Dp Fir 1 Nr. 4 —16, bei 1 Reihe 3 sind folgende Nummern gezogen; ! b. Rückständig sind: ; 902 S201 8450 8480 8623 aufgefordert, den ,, i nn des er. . 1 I , g , n. ** ö ö. 1 derselben erfolgt gegen deren hen h g n g. Re, en, nr , nl,, n, n , . il el g, Renter r fe. n, dg 6 r i los, n, ,, ,, Cru euerung hl ern fi e em ,,,
ah . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Rentenbankkasse, Sapiehaplatz Nr. 3 J, oder bei 114 1566 157 203 20 2451 291 293 380 382 3389 Seit 1. April 1504 Tit. Nr. 3542, Lit. P 998 6 19154 161858 1019 10165 10657 etwa fehlenden Stücke Augmo nr tigen Gehe von gusgelosten und ge. Coupon und Talons am 21 Januar I9iR bei Tu nkel, Amtsgerichts sekretůr. Ri tent ligen, den zen han effet in. Berl , , , w, , 164. Nr. has. i fe iss, i is, dies die, dale . Bonk vormals S. Heinc⸗ . 1 . ; ; le Ein k e 1Rentenbriefen ist es gestatket, letztere durch der Danngverschen Bank vorm Deine pa mm m mm n me. — i . 2. Il, ö ö . 1910 ab k . üher j. 1000 S die Nummern: 16 50 Seit 1. Yktoher 1996 Lit. B Nr. 3l0o. 3 . . . 12078 12084 ö ö 33 ö . rn ,. en gf . . ö 2 einer mann in Lüneburg oder Kur. und Neumã rlischen . y. ö r n ,, Ho zh n e , g r i J * gan . uh gi grit ö r gsi 1335 l., 16. . , 1 m e. ane seelgesrndh, der Gelb. Hniktun an t sen K n K. 6 1 . . a 4 egen . 13 45 . 20931, Lit. ö ö = . ö . j dein Rückzahlungstermin hört die erzin ung au. 3) Verläufe, Verpachtingen,. J , win, DJ , , J di . ö. dear, ab hört die Verzinsung der Die Füchahlung der durch borbenannte Anleihe. Nr 1393 5395 13055, Lit. D. Nr. 13 773 1806 1 — . 15159 15167 15355 1542] ,,,, e 36. ,, 3693 . . a. Jahrgang 1887 Vt. ¶ Nr. 470 über ooh, H. er ingungen 2A. aug ö. . usgelosten Rent . r. rn n e gt 16 , Ot. 2736 . 5 3 3h46 16253 . 36 , 66 163 pn 4 16 dur r, m, n Sofern eg ich Pom j. Sktober 1910 ab findet eine weitere Ver- s Lüneburg, den 11. Juni 1910. . 16248 Ro lieferun bri ist . el ttet, si * hi ö. u . 3 39 Mü 4 8. dernen n,, er, e, King of, ite r w en, oer , d el 16657 18517 165535 5969 17020 17634 : ummen über Sohn handelt, ist cinem son chen zinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht Wasser · Genoffen Caf f eer men car Res, derung. [4624 Roggenlieferu * . ö 9 zist, es gestattet, sie an die Renten ankkasse Sta ünster i. W. gegen Aushändigung der Nr. 92, Lit. O Nr. 1235 3179, Lit. DI Nr. S083. . 169 0 um Summ ,, gi ch ö, cht niit einge llefer ch Der Direktor Wir beabsi ue bo öo0 Cg Roggen für die drei durch die post portofrei ünd mit dem AÄntrage eil Anleihescheine, der, Ernenerungzscheine unde der noch . 2m dige Rentenbriefe. zg 14143 12564 1755s 17535 isi 18 Antrage eine or Jun 39 . g betzu ügen. Zinsscheine wird bei der Auszahlung vom Renn werte ( 8. C. Spon agel. Monats Ofloher, Jiobember und Dezember 1319, zu gisenden, daß der Geldbetrag nuf gleichem Wege nicht persall(hen Jin schet nr . Seit 1. April ihr Lit. e Jr. I. t söess iößs Iz ö, its, ä., Berlin, den 63. Mal fi. j ing itenbriefe in Abzug gebracht 9 festem Preise im Wege der öffentlichen Ausschreibung übermittelt werde. Die Zusendung des eldes ge⸗ Vom 1. Oktober 19516 a6 findet eine Verzinsung Stettin, den 13. Mai 1910. jz 1 19419 19477 196510 19606 19964 19943 Königliche Direktion er Rer 89 ͤ — anzukaufen, deren Lieferung mit etwa schieht dann auf Gefahr und Kosten dez Empfängers, ! nicht statt. Königliche Direktion der Rentenbank. 32 20or6 263 2d 20283 20412. der Rentenbant für die Proving rand enburg.
5352
g 9 J — ——