1910 / 205 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Deutschen Reichsãanzeiger noch eine oder mehrere Zei⸗ und, Abgaben, welche durch Uebertragung der Grund⸗ KBieckenk on. 48003] Colmar, Els. Bekanitmachung, 48240 leben, eingetragen: Die Vertretungsbefugnis von 3) „J. Qbermeyer“, Fürth. Dur 6⸗ Hanau. ĩ 2

tungen zu wahlen. stücke auf sie entstehen. In das Handelsregister B ist unter Nr. 5 heute In das Firmenregister Bam 111 wurde bei Nr. . Hermann Palm jun. und Lorenz Bodenbender ist scheiden des Gesellschafters , , j, umg. Han ,, ,, , . . Ihmerterbach, heute folgendes

Ble Aktien lauten auf den Inhaber. Ihre Aus⸗ Die Gründer der Gesellschaft sind: folgendes eingetragen: . Samuel Bloch, Mechaniche Wollmeberei in beendet; dafür sind der Rittergutsbesitzet Hermann sich die offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Das gesellschaft, mit dem Sitze in Grosauheim. Der Ber brian Adolf vom Braucke ist

gabe erfolgt zum Nennbetrage, a. der Fabrikbesitzer Kommerzienrat Christoph Gifenhüttenwerk Carlshütte F. C. Klein K cstenholz⸗ eingetragen. Vr Firma ist erloschen. Brauns in eb , zei Weimar und der Domznenrgt Göschäãst Kurf. und Spieltbarengeschcst wird Kaufmann Walter Gare tn, nn r enheim f Gael schf . . m Braucke ist aus der Ber Fabritbefttzer Kommerzienrat Christoph Fried, Friedrich Heinrich,? ogel in Dres den, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Eolmar, den 29. August 199. Sito Werth in Bölfftedt zu Geschäftsführern bestellt. von dein bisherigen Gesellschafter Martin Obermeyer aus dem Vorstande gusgeschie den. Der , rn i h vom Braucke ist in die

rich Heinrich Vogel, der Fahrikbesitzer Johann Carl. H-der Fabrikbesizer Johann Cart Ernst Vogel Gegenstand des Unternehmens sind die Herstellung Kaiserl. Amtsgercht. Amtsgericht Erfurt, 24. 8. 1910. als Einzelkaufmann unter unveränderter Firma Hanau, den 27. August 1910. esellschaft als persönli ft Ernst ar und der Fabrikbesttzer Carl Emil Hein⸗ in Dresden, von Gifen und Stahl und die Verarbeitung dieser Colmar, Els. Bekanntmachung 48238 Erturt k 48246 , 29. August 191 ö z k H. ,, Aus Person ich better,, ' = . * ürth, den 29. Augu 0. ö oh

rich Vogel, sämtlich in Dresden, überlassen der Ge⸗ C. der Fabrikbesitzer Carl Emil Heinrich Vogel Stoffe durch Gießerei, Schmiederei, Schleiferei, . 3 Gef frier Ban? . 8 J 3240. . . ita und letztere übernimmt von ihnen die von in Dresden, Emaillieren und auf jede sonst mögliche Weise sowie N n . , . . In unser Handelsregister, 6 ist heute bei der Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Hanno ver. 48260 Iserlohn, .. 9. . 1910.

ihnen als alleinigen Inhabern in offener Handels⸗ . der Fabrikbesitzer Hermann Bruno Nicolaus der Betrieb und Erwerb von Bergwerken sowie g bhn 6 r f euhrl⸗ Offene . 9 * unter Nr. . vermerkten Firma Kunststeinfabrit ö nnn er, e, dn. In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts onigliches Amtegericht. J 'sellschast unter? der Firma Hartwig & Vogel in Stolterfoht in Bodenbach, Betriebe aller Art zur Gewinnung von Rohprodukten. schaft 3 gesell⸗ Erfurt, , , . , Haftung , , Hanbelreglste Abtzi 8253] ist heute folgendes eingetragen worden: Karlsruhe, Runden. uses Cree e betriebene Schokolade, Kakao⸗ und Zucker⸗ der Fabrikbesizer Carl Wilhelm Max Vogel Geschäftsführer und alleiniger Vertreter ist der Persönlich haftende Gesellschafter sinn: zu ö 14 gen, le Vertretung hefugnis Nr hg nl he n, * register Abteilung. ist unter In Abteilung 4. Betanuimachung

warenfabrik einschließlich des Rechts zur Fortfllhrung in Bohenhach. Direktor Fritz Brauer in Eisenberg (Rheinpfaly. Heth nm d , , des Franz Büsing ist beendet. der Kaufmann Sörar Kr ier“ G* sommianditgesellschaft in Firma ju Nr. 718. Firma. Rob. Leunig e Sohn In das Handelstegister Ban 19 O. 3. 19 der Firma mit oder ohne Zusatz auf Grund der . . i n übernommen. wen 9. August 1916 be⸗ 3 ren er enge hell, , ,, urg, . ö: ö bestellt. , . err g r n , . . . n, . wurde eingetragen: Firma und 83 Max 5

i J für 1. Mai 1909 mit den dari = Mitglieder des Aufsichtsrats sind: findet sich in den Registerakten. e Hife nnd! zn Straß K ͤ5rsi 6. ; 1 ma ist erloschen. Vie Prokura Karle e. Ei Ma ö . ö ö . 3 . = . e ee l . 6m fi 6 6 ö. ent 19lo. 3 ö rr e ö ö 6. H J ice, in K folgendes Cingetragen worden. . deg Heinrich Bleckmann ist grloschen; ,,, ,,, 86 het eit vom i Mal 1808 als suf. Rech, 1 ,, e . 6 in ö. Hogel Königl. Amtẽgericht. 66 33 ee ng der Ice r e ft st ö. In unfer Handelsregister A ist heute bei der ö pro a ö J hg; J . , . va n. He eri äh, .

, . ĩ ; . . . l, , 3 7. G . In unser Han r 2 bei, . / ö. ö GJ . ane . 3 r Johann Carl Ernst Voge Korken, West t. ö. ö 1 ö . ö . J ,,. J . . . Görlitz, i 277. August 1910. Kaufleute Nikolaus Wachtel und Friedrich Schneider, . 13. ö l Handelsgesellschaft befindlichen Grundstücke: III. der Straßenbahndirektor a. D. Ernst Paul 3 . i. ö. k J men . ö . ane dt. Erfurt ug, . 796 . bnigliches Amtsgericht. . 9 , Offene Handelsgesellschaft seit iel . .

a. Dresden, Freibergerstraße Nr. 25 und 27 Clauß in Loschwitz, ; ö ö , ,,, , . z 3 . ö / Goslarꝶ. Bekanntmachung. 41802 Augu . . . 48265 Blatt 15083 und 33h ö. 5 des vormaligen IV. der Ha de f er Dr. jur. Otto Christian ö ö un nr . ar n ö . ben g e g Erfurt. as8218] . In das hiesige Handels register 3 Nr. lol ist . 3 T, tent zng , Eiutragungen in dag Handelsregifter. Muniz lpalstadtgerichts Dresden. Friedrich Jänecke in Hannover. ,, J . . 4 uunfer Handelsregister A ist heute unter Are fiäg Firma Krebs u. Petzold zweiguniederlaffung 5 Nr. 434 Firma Deutsche Drehrolben, Liwenb zn, T ugust Lolo..

b. Dresden, . Rr. 32, Ammonstraße Von den mit der, Anmeldung, der Gesellschat! Vorten i. W., den 22. August 1910 Creteld-. 1 lar ig? die Firma Friedrich Hochhuth in Erfurt mit Goslar heute folgenkes eingekragen; Das Haupt⸗ , , System Schäfer, Gesellschast gin 71 , , A. S. A. Hecht in Kiel. Diese Nr. 86 und Freibergerstraße Nr. 29 Blatt 1585 im eingereichten Schriftstücken kann bei dem unterzeich ö gde än nn n! . In das hiesige Handeleregister ist heute in Ab dem Kaufmann Friedrich Ernst Hochhuth in Dresden geschäft ist von Königstein nach Goslar verlegt Hir wel chan! gene n n, 6 . Ernst . ⸗l, e, Die Ch ; Grundbuche des vormaligen Königlichen Stadtgerichtz neten Gerichte, ven dem Prüfunggberichte det d, . . teifang' Rr. 183 folgendes (ingetragen worden,. als Inhaßer Cinzetragei. iind das hiefige Geschuft nicht mehr Zweignieder⸗ Statt list ken gen ick, ührgt ahberusen. An dessen geh' K . Jie Ehefrau Laura, Schmidt, dafelbst, Vorstands, des Aufsichtsrats und der Repiforen bei Eroemen. 482359] Firma S. H. , in Crefeld. Alleinige Amtsgericht Erfurt, 26. 8. 1910. lassung sondern Hauptniederlassung. 5 elle ist. Ingenieur, Max Nagel in Hannover zum geb. Kraemer, in Kiel ist alleinige Inhaberin dieser

eschäftsführer bestellt; Firma. Der Uebergang der in dem Betriebe des

; . Nr. 468 dem Königl. Amtsgericht Dresden, Abt. III, und In das Handelsregister ist eingetragen worden: nhaberin ist die Ehefrau Jacob Heinrich Wolferkz, ö Goslar, den 25. August 1910. 5 her den, * . ö 1 . zr. 6 Blatt 468 dem Königl. Amtsgerichte zu Dresde z un Inhe c 8 ) f Essen, Ruhr. as a9) ö w hte z. in Nr. Gi die Firma Engelke Co., Gesell⸗ Geschäfts begründeten Forderungen und, Verbindlich=

pon dem Berichte der Revisoren außerdem bei der Am 36. August 1919. Sußfanna Hermine geborene Axer in Crefeld. ö. . . . . ; . . * Gesel , .

, . Rr. 1871838 Band 8]! nde tan bez Hrerden? Gin r wen innen „Argus“ Detertiv · Institut Joseph Goll, Grefeld, den 20. August 1910. 2 er ie nr hr . , ,, ,,,, 6 . mit Ii, ,. Haftung mit Sitz in gien 5 6 Erwerbe des Geschäfts durch die Blatt Nr. 65h des Grundhuchs von der Friedrichstadt, werden. . Zweigniederlassung Bremen, Bremen, al; Königliches Amtsgericht. ir Wiiheln ug! , . In das Handelsregister Abteilung A il ; d er rr. , . 5 . hn n , , m wnnmann . Berlin, Spittelmarkt Nr. 15 Band 1 Blatt Annaberg, den 26. August 1910. Zweigniederlassung der unter der Firma Argus ß . die Firma Wilhelm Brügemann in Essen, ein ö other te nng , heute delsges z e und Fabrikgtionen in Tapeten und Pau chmidt in Kiel ist Prokura erteilt.

Nr. 15 des Grundbuchs von Werder Königliches AÄmtsgericht. Detectiv. Institut Joseph Gollé in Hamburg Detmold. . 48241 getragen: Die Prokura des Kaufmanns Anton eingetragen worden die Firma: Wilhelm Haertel anderen Artikeln. Geschäftsführer ist der Fabrikant Königliches Amtsgericht in Riel.

f. München, Maffeistraße 8 Teil 19 S. 309 Blatt —— bestehenden Hauptniederlassung. Die hiesige In unser Handelsregister Abt. B ist zu. Nr. 183 Sundernmann zu Essen ist erloschen. in Gi tz. . ö Ludwig Engelke in Hannober. Der Gesellschafts⸗ Koblenz. Bekanntmachun as266 Nr. II im Grunbbuche des Königl. Amtsgerichts ad-Vauheim. Bekanntmachung. [48229 k ist aufgehoben und die Firma Franz Hartmann Sinalco Aktiengesellschaft in Essen, Run. aso] . ,, , . vertrag ö 27. Juli 1910 festgestellt. Sind In das hiesige d ,,, . 2 München J, Abteilung für Zivilsachen, für Kreuz— In das hiesige Handelsregister A ist am 29. August erloschen. ; Detmold eingetragen; . . In das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts Effen ö ies 3. August 1910. mehrere Geschäftsführer vorhanden, so vertreten je unter Nr. 146 bel der Firma J. Bubser, Brauerei * 1919 unter? ire 342 die offene Handelsgefelschaft Bremer Treuhand Gesellschafst mit, be; Die Firma ist geändert in: Sinalco Aktien⸗ jist am 2B. August 1910, bekr. die Firma Ernst Herzogliches Amtsgericht. Abteilung J. 36 derselben. oder ein Geschästführer und ein zur RNeite in Weißenthurm, Singetragen⸗ .

Die vorgenannten drei Herren gewährleisten der Straus . Co, in Bad Nauheim esngetragen schränkter Haftung, Bremen: Am 24. August gesellschaft. Homey, Nohmetalle, Metall- und Gummi—⸗ Gxossschönau, Sachsem. 48255 Prokurist gemeinsam die Gesellschast, Das Stamm. Das Geschäft nebst Firma ist dürch Erbgang auf

; dei zord Perfönlich haftende Gesel er sind 1910 ist an Wilhelm Schlüter Prokurg erteilt. Detmold, den 26. August 1910. 6. Auf Blatt 277 des Handelsregisters für die Fi kapital der Gefellschaft beträgt 30 9009 6. Auf das die E ; ö Erbgang Gefellschaft, daß sie wegen weiterer Passiven, als der worden. Persönlich haftende esellschafter sind ; 3 ,,,. Fütlühes n Legericht. I waren, Baubedarf Essen, als neuer Inhaber X es Handelsregisters für die Firma Siammkapitak! hat die Geseslf 3 die Erben des am 1. August 1910 gestorbenen Kart in der Bilanz“ I für? 1. Mal 1959 aufgeführten, Kaufmann Isaag Strauß und Kaufmann Gustab 9 . 3 ö . ö 24. (Augus Fürstliches Amtsgericht. II. eingetragen: Ehefrau Kaufmann Ernst, Homey, Gustav Uhmann in Seifhennersdorf ist einge⸗ le nta, ite ang ö. . schafterin Chefrau Jaloß Bubser, nämlich: nicht in Anspruch genommen wird. Wolf, beide in Bad-Nauheim. Die Gesellschaft hat gig ist an Gustap Adolf Henke jr. Prokura Deutseh-Exlau. Bekanntmachung. 18242 SFeidinande geb. Klüwer, zu Cssen. Der Uchergang fragen worden: Der Inhaber Guftap Louis ühmann argen nia acheinlage das ban ihr er, 1) Witwe Karl. Jakob Bubser, Elsa geborene Ferner überiassen der Kommerzienrat Christaoh am 21. August 1910 begonnen. erteilt. ; In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 195 rein! dem Betriebe des, Geschäftz begründeten ist gestorben, daz Handelsgeschäft wird von feinem varbene Warenlager sebst en Außenständen der Müller, Kauffrau in Weißenthurm Heinrich Vogel in Bresden, der Fabrikbefiger Bad⸗Nauheim, den 36. August 1910. Noltenius &. Paul n . 9 die Firma Conrad Ninierza= Dt. Eylau und als Forderungen und Verbindlichkesten ist bei dem Er Alleinerben Bustab Ewald Uhmann, Geschäfts— . . Ee n., . in Schwarmstedt; 2) Flifabeth. Bubser, geboren am Z. Alugust 1891

ohann Carl 6 Vogel in Dresden, der Großh. Amtsgericht. schrͤnkter 2 zremen: Die an iedrich dire lchunhäber der Kaufmann Conrad“ Füinierza in werbe des Geschäfts durch die Chefrau Homey aus— gehilfen in Seifhennersdorf, unter der bisherigen 1910 e au . er Bilanz vom 1. Januar 3) Karl Bubser, geboren am 31. Juli 1892 Fabrlkbesitzer Hermann Bruno Nikolaus Stolterfoht , . Ihrentrup erteilte Prokura ist am 1. Juli 1910 Ft. Chylau eingetragen worden, geschlossen. Firma fortgeführt. Alo eingebracht und zwar das Warenlager zum 4) Erika Bubser, gehoren am 25. Januar Ihos f z Taßprifbẽsi Wi HBad-Vnuheim. Bekanntmachung. 148228] erloschen. 3 57. —— Großschö den 27. A 1 Werte von 9h00 , die ausstehenden Forderungen an ,,, . . in Bodenbach und der Fabrikbesitzer Carl Wilhelm h ; ; ; 3 Dt. Eylau, den 27. August 1919. 1 pur osschönau, den 27. August 1910. . sämtlich in Weißenthurm,

Firma Straus C Comp., Bad Nauheim: Die Rolandhaus Gesellschaft mit beschränkter Königüches Amtsgericht Flensburg. ; . 48016 Königlich Sächsisches Amtsgericht. zum J von 109 900 S. Bekannt⸗ übergegangen. Vertretungsberechtigt ist allein di 1 ; Eintragung in das Handelsregister . machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den unter J genannte Witwe Rarl Jakob Bubfer. .

Max Vogel in Bodenbach der Gesellschaft und . 1 . 9 s enn, . f j j . irma ist erloschen. Haftung in Liquid., Bremen: Die Liquidation in ; . t letztere übernimmt von ihnen behufs Angliederung Fiyme 9 voni 23. August 1516: Haxen, Westf. 48256] Reichsanzeiger; K .

an 1 s ; Bad⸗Nauheim, den 29. August 1910. zwie die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist Dortmund. 482 . ? . ; . 63 r ile lr der Aktiengesellschast die von h d g so e ung z rtmu 48243 Firma: Emil Schuppenhauer, Flensburg. In unser Handelsregister ist heute bei der Firma in Nr. Sil die Firma Georg Güssow, Kiesel⸗ begonnen.

j ini 5 ö. Großh. Amtsgericht. beendet und die Firma erloschen. ; In unser Handelsre ister Abteilung A. ist folgendes 6 ; M ü ö . . ef sgh ht . k j . Wills nm nden renten Inhaber ist der . ,,, gis g A ist folgende Iirmeninhaber: Ftestaurateur Gmil Schuppenhauer Sebr; Roland zu Hagen folgendes eingetragen: guhrwerk Niedersachsen. Gesellschaft mit be⸗ Die Einzelprokura des Kaufmanns Alwin Leh g ö Hartwig Balingen. K. Amtsgericht Balingen. 43230) hiefige Kaufmann Louis Theodor Willibald Stoß. Am 18. August 1910. in Flensburg. Die Firma ist erloschen. schränkter Haftung in Hannover mit dem Sitz ist erloschen. * 6 er

Bodenbach betriebene Schokolade Kakao⸗ und Zucker⸗ In daz Handelsregifter Abteilung für Gesellschafts:, Gustav Walzberg, Bremen: Inhaber isf der Nr. 2093. Flüma „Phwötographisches Atelier Flensburg, Königliches Amtsgericht. Hagen i. W., den 36 ugust, 110. in Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist Dem William Bau und dem Alwin geh w Königliches Amtsgericht. die Gewinnung und der sonstige Erwerb von Kiesel⸗ beide in Weißenthurm, ist Gesamtprokura .

warenfabrlk einschließlich des Rechts zur Fortführung firmen wurde heute eingetragen die Firma Hilden—⸗ ge Fanf Huf Harl enen Walk ö ; ;

der Firma mit oder ohne Zusatz auf Grund der ; , , ,, , . ; hiesige Kaufmann, Gustav ar Ernest Wal erg. Hammerschlag“ in Dortmund und als deren In⸗ Frank rurt, Mnin. ö nn ing n Er on Ki

Bilen 1j r L. Hras Igo 6 ö 6 4 , , , n,, er 1 Geschäftszweig: Agentur und Kom⸗ haber der Kaufmann Gustav Hammerschlag in Dort— Veröffentlichungen aus dem , . raltern, Westf. Betanntmachung. 18257 94 , ,, . Koblenz, den 27. August 1910.

gn ,, . 3 b. daß 1 mechtnischen Trikotwarenfabrik, begonnen am 1. April G. 9. J̃oung Baumwollsaat⸗Producte⸗Gesell⸗ mihle. zog. Offene Handelsgesellschaft „From— ö. . . c 494 unt . Firma K. e r r f 34 . bei Verwertung von Kieselgurfabrikaten, auch der Eier ,,,

̃ Iscᷣ⸗ ö 11909. f mit beschrünkter Haftung, Bremen: hol C Wolffũ, In nn, n n. ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. ein offene Fer nen . .S. Weinberg von gleichen oder ähnlichen Geschäften und die Be,. HKäslin.

Rechnung der Aktiengesellschaft geführt gilt. Mit sellschafter sind: Christian Bizer, Friedrich schaft mit nc , , e, , holz * Wolff“, Ingenieure u Dortmund. Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am in Haltern eingetragen worden: telligune solche S j j 3 reai Abtei

J 8 J D n, , ne n denne,, J , .

Bod n, ͤ . 2 Frifotfabri in Talfnaen. h7 * yr merst 1 , 11 ; Rudolf Kahn, Kaufmann, Frankfurt a. M., ‚. den 25. August 1910. ; * ; g , , n, me,, , n,, ,, f ;

JJ J D ler n e Teles. ib , die, d, rg , , , ,. etschen eingetragenen Grundstücke. ĩ n ,, n, . , n . . . furt a. M. ; . stücke ? s 8a ; , . 2 * K ö , .. n ,

Gesellschaft, daß sie wegen weiterer Passiven, als Balingen. K. Amtsgericht Balingen. 48350 ö. * Fig eh den . . 6. e . Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell—⸗ ist eine mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. er⸗ Eintragungen in das Handelsregister. Eschede Band rf Blatt 218 Sr e ug 3! ö. ger 1a . Passiba ist bei

a i n . au gefihrten, In das Handelsregister Abteilung für Ge⸗ k . u in ö. , schafter . 19. August 1910 . r d r e, 6 . Deutsche 3 , nnen nebst den darauf befindlichen Gebäuden. Maschinen tümer, Zi here r red i Tenn e n, . ; ; e ftsfi ö i i = z ö ; J Ses zafter sind: Michael Weber, Ste hesitzer ** e , g, , n, mr 3 l ; 3 ; . . aus⸗ Weiter iberle st der Tommerz enrat. Christzh i ere erleth. 6 ie , und das Geschäft der hiesigen k, , . in Heigenbrücken, Frau men Ec eln . * Pischofff ist guß einen Stelng a g g hiedz, k . . gelber 15. August 1910

Friedrich Heinrich Vogel der Gefsellscheft und diese Balklugen eingetragen; . n n, fh, jf . Titsig ,. a,,, 6 K ib. Euler mm Franff art r . Hier Gesch chat . ö. . an Friedrich Wilhelm Otto n n eiae n n, er , e 1 15. 44 1,

übernimmt von ihm Die Prokura des Christian Binhammer sowie Friedrich Breinermann veräußert welchen solche ö . . 3 e . . . zich kat am J. August 191 begonnen. Dem Architekten 8 n g ** 33 t, daß er befugt ist, Jie, Firma eingebracht. Die Gefellschaft übernimmt dieses alles e,, ,

, , , , dernen, ,,, , ,, , , , ,,,, , ,, ,,,,

. schäftsfü ss Ischen. ! ] 6 r Fas Pr ift &ña * n zrokura erteilt. Er ist auch zur Be e. , ddrei fünfzig M F 2 oSregiter A it dei, der un

stadtgericht Dresden und Bauland in Nieder⸗ . 61 e,, , erichtz: TWmmanditist ist der Naschinist Johann gas in Veräußerung von Irn stiihn n d if ung imd n, , W. F. Wiedemann ist die kerle b e n erf f fehr 3 k Nr. 424 eingetragenen . Hand leo ce nr r.

hr ellatt Az Tes Grundbutht für Niederfediiz. ö Abel. . . . : Dortmund mit einer inlage von oo gs Dem 3 Navig A Schünhoff, Baumaterialien— Befugnis erteilt, die Zirma der Gesellschaft auch lichen! Lasten und Abgaben für die Zeit Haun „Bermann Valte“ vermerkt, daß die Gesellschaft Alle auf diesen Grundstücken haftenden Hypotheken ede e, a . Taufmann Friedrich Salmen in Dortmund ist Pro— handlung. Die dem Kaufmann Friedrich Nadig gemein som mit einem Hrokuristen Fu geichnen, J Mär; 1910 an die auf den eingebrachten Grund— äufgelöst und daß, der bisherige Gesellschafter Albert

und fonstigen Lasten übernimmt die Aktiengesellschaft; Rerlin. Handelsregister 47608] Hxes lau- . . 18236) kura erteilt. Am 22. A glo zu Frankfurt a. M. erteilte Einzelprokura ist er— C; Friedrich Matthiessen. Diese Firma ist er, stäcken kuhen den Hypotheken nanft h . e n Valte junior alleiniger Inhaber der Firma ist 3 seine Büuchforderungen an die Firmen Hartwig des stöniglichen mts gzrichts Berlin · Mitte. n unser Handelsregister ist heute in Abteilung B Nr. 2094 ẽ3 . ,, . hatt 3 loschen. lochen. * 8 8 . Kaufmann Wilhekm Balke in Bremen auf dem im Dem Kaufmann Hermann Schwalme in Kottbus

C Vogel zu Bresden und Bodenbach im Betrage Abteilung A. unter Rr. io die Hesellschast mit, beschräntter i; 6 fene Dandele gesellchaft. . Kest. Henzgilh. Hartmann, Stuttgart, Filiale Inn dr mann Feldner. Inhaber: Fohann Her. Seuthe an' che l Band ' Blatt zo ein. ist Wroknrg etellt,

von zusammen 191 000 . Am 25. August 1916 ift in das Handelszregister ein Haftung unter der Firma „Melassefutterfabrit sälische 9 obelvertriebegesellschaft, Gebrüder Frankfurt! a. M. Die Firma? heißt Tichtig: mann Feidner, Hausmakler, zu Hamburg, Seiragenen'e Grundftcc . , , Als Jnhaber der unter Nr. 67 eingetragenen Die Herren Kommerzienrat Christoph Friedrich getragen worden: Rofenthal Gesellschafst mit beschräutter Haftung Masthoff“ in Dortmund. Als Gesellschafter sind Wilh. Hartmann. Louife Pabst. Das Geschäft ist von Friedrich öh n, be dich fit den rr er e t Gern Firma „Theodor Hörold“ wurde der Kaufmann

Heknrich Vogel und Johsnn Carl Erust Vogel siften Rr. 36 335 Firma: Katharina Schmager. unz mit dem Sitz in Breslau eingetragen, vermerlt. . a , . 3) Gesellschaft Pietüät Hartmann . Co. Gustav Pabst, Kaufmann, zu FHambutg— über⸗ schalt? ine Cschede! auf dem kn Gran dbuche eri, Albert Lehmann in Koltbus eingetragen.

zum wohltätigen Zweck (Jubiläums-Stiftung benannt) General Vertrieb der „Pratana“ Pflanzen⸗ Gegnstand des Unternehmens ist. die Derstellung 3 Taufmann Albert . in, Dertmund, Nachfolger, Frankfurt a. M. Der Ehefrau des nommen worden und wird von ihm unter unver— Ischede Band 8 Blatt 215 eingetragenen Grund⸗ Kottbus, den 29. August 1910.

f, 64 660, —. Durch diese Ueberweisung lösen sie alle butter Gesellschaft m. b. SH. Pratau a E. in von Melassefutter, Kuchenmüllerei, Spiritusbrennerei 2) Kaufmann Edmund Masthoff in Dortmund, Rausn ann Karl Friebrich Traudi, Wöuffe geb. Henkel, änderter Firma fortgesetzt. 6 kaste ; hyre et 3 6. an e Nit Roniglicheß Amt gericht.

Verbindlichkeiten, die sie für die Zukunft guf Grund Schi ĩ. erin ? Katharina Schmager, und Lagerung von Spiritus in Rosenthal bei Breslau Die Gesellschaft hat am 13. August 1910 be⸗ hier, ist Cinzelprokura ertenlt. Die an ihn erteilke Prokura ist erloschen. . 1 6. . des n e, . . j ih 1897, , K . dien wert Hekriebs gleichartiger Geschäfte und die sennen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder 6 J, „Rhenania“ Bezüglich des Inhabers F. G. Pabst ist ein Darlehnsschuld an den Kaufmann Wilm, Palke Landgan, Pils r er, g, . 48351]

18267

. 4. ; 3er sf; Heseslf er ermächti Sl wer f t ö. in Bremen von 3150 6, ei testliche = Fi . i ö ; „Jublläͤums-Stiftung der Firma Hartwig K Vogel! zu Schöneberg ist. Prokurg erteilt. Beteiligung an golchen 3; . Gesellschafter n , ö 1910 Walter Fahrenbach, Frankfurt a. M. Die Hinten auf das Güterrechtzregister eingetragen hs hn ft n e een fte ne ge lich fe, elfi ma ö ,, ,, äctreffend, beasten könnten. Ferner geüzähren die Sei Nr. Til Firma; Zum Vesuy Carlo Dal. 3 tan,, . e, , ., . K Bei Nr. 770. fene , lzgesellschaft „Witte Fiyma ist erloschen, e,. . JJ Georg Gässow und Frieda Güsfow in Höhe von se enn, Bettinger ist gestorben 3. 6 erellrncommmnärzientat Vogel? Carl? Vogel und belli in Berlin. Die Ginzesprakurg, des Ernst Ven den Geseisschgftern bringt. det Kaufgann Wi,, fo gdm hgese s dat hien rin, en audels. Und Gerichtszeitung Tel ge e chr eter n, riefen mit. Zweig. Kichkd n ifarmmsn öös e' in Summe Ib S5 e, Lessen Wihwe Karolina Bettinger, geb. Rlei * deinrich Vogel st. auf die von ihnen eingebrachten Groschup, Kaufmann, Berlin, ist erloschen. douis Hand g gg, ö der Firma Jacob Ham— e . ,, ; 3 5. 6. Johanna Günther. Daz unter diefer Firma von ah n ,. BDambürg. Prokura ist erteilt mad zer Ale liches mit den Jirnssen vom 1. Mär; w olina Bettinger, geb. Klein, in

erte einen Rachlaß von insgesamt 6 250 600 —— mit Bei Nr. 35 595 offene , , burger und Sohn in Hres au; , g. ö nd ih ang, der ld enn, dem Kaufmann Georg Michael Sauer zu Frankfurt Rh art ö Diese offene Handelsgesellschaft 1hlo' an. Der Gefamtwert der Einlage der Frau II. Firma Leopold Rosenberg in Bergzabern.

h e ! ; ; . ; , . ö Melasse i ebe ö schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ) Y ̃ f 5st if f i der Bestimmung, daß die Äktiengefellschaft hiervon Oswald Richter Co, in Berlin; Die Gefell. a. 1800 Zentner Melasse im Ueberlassungswert geschicden . l n. u a. M. betriebene Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗- ** . ; . w 2 assib ; hmens einen Krtrareserbefonds im Betrage von 130 5690 M schast ist aufgelbst. Die Firma ist erloschen. . n , pabubettich J . von dem Fabrikanten Hugo Geck in mann Arthur y e . . . aufgelöst . worken. Das , ist wan dem erz 5 In r hier fr n ne, . 5 gere e n w und ein Delkrederekonto im Betrage von 100 000 Berlin, den 25. August 1910. b. zwei Kesselwagen (im Eisenbahnbetriebe regel, Dortmund. An 25. Firma lautet jetzt: Verlag der Handels, und his herigen Sesellichafter C. G. H. Schultz mit in dieser Höhe festgesetzts Der Geschäftsführer ist Landau Pfalz. 36 August 1910. ki,. bär, he feet i lame e,, eee r,, ee s, , , , m, fe ee. JJ wwe n ic ö 1 aß, 38 2 78 X 1 ,,,, e z 9 e 3 3 zfrg pearn zer- ) h 1 dere 3 ( 1 3. 43 J 9 . : t . fr h ebe, git der, e , ücherdiz sollen. Betrige⸗ welche auf die bis e * 9 von 300 Hoffmann Eo.“ in Dortmund. Als Gesell— eren dem Betriebe de Geschäfts begründeten Ver⸗ F. Elarfeld. Gesamtprokura ist ere gn Herner Gysellschaftehertrag ist am 26, Februar, 13. Mai Home. Oeffentliche Bekannt ß zum 30. April 1909 ef chr den Forderungen in Berlin. Handelsregister nn , , fh sler' find vermerkt: bindlichkeiten ist ausgeschlossen. Köpcke lund Adalbert? ö und 27. Juni 1910 festgestelll. Die Bekannt⸗ ö ntmachung. 48268 Bumsen kee lin Bobenbäch eingchen, Nicht den Vor- des Königlichen Tmtsgerichts Berlin = Mitte. in die Gesellschaft ein. ; K J S) Gisenbahnbant. Der Bankdirektor Gustav dæcke und Adalbert Paul Sdmund, Gregzt. machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch d Bei der im hiesigen Handelsregister eingetragenen 97 ; ö J Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. August 1910 II Kaufmann Karl Hoffmann in Dortmund, Gerh e, e Sar fn, r g. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen i. . ; 9 en Zweigniederlassung der W ini besitzern abgeliefert, sondern dem Delkrederekonto Abteilung 2æ. , Hin hoff Anna zerhardt ist aus dem Vorstand ausgeschieden. . zberechti Deutschen Reichsanzelger. 91 sung der oermannlinie, Kom⸗ überwiesen werden. Am 27. August 1910 ist in das Handelsregister fein e, 9k . ö . n nn, . ö 9) Eisenbahn⸗Rentenbank. Der Bankdirektor eihnungsberechti gt. ; . Hannover, den 29. August 1910 manditgesellschaft, in Hamburg sind Ver— Die Vergütung für die gesamten vorbezeichneten eingetragen worden: Geschäftsführer ist Gerhard Zamory in Breslau; geb. Being, in Dortmund, Gustad Gerhardt in Budapest ist aus dem Vorstand Die an E. Sehmisch erteilte Gesamtprokura ist 36 , . änderungen vermerkt worden. Altiven wird auff zusammen . 56 33 247. Offene Handelsgesellschaft; R. Soltau sind mehr als zwei Geschäftsführer bestellt, o genügt Die Gefellschaft hat am 20. August 1910 be= aue chice . Budap ah den enn erloschen. Königliches Amtsgericht. 1. Nach dem jetzigen Stande sind versönlich haftende 14 581 644, 0s festgesetzt, wor Eo. in Berlin Tempelhof Gefeilschafter: es, wenn zwei Geschäftsführer oder ein Geschäfts⸗ önnen, Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder 15 Lien nschaft s Gesellschaft mit beschruüntter Auguste Sauer. Inhaberin: Ehefrau Auguste Herford. Bekanntmachung. 48261] Gesellschafter: , , ö 1. n ,. 9) bzuzieh 17 der Kaufmann Georg Gdduard Becker, Schöne⸗ führer mit einem Prokuristen die Gefellschaft ver. Gesellschafter für sich allein ermächtigt. Dem Kauf⸗ Haftun Hi, ar. Rido Slegert 9 9 6 Antonie Marie Sauer, geb. Rohlf, zu Han balg⸗ In das Handelsregister Abteilung A ist heute 1 Eduard Woermann S531 644, 0s übernommene Passiven abzuziehen . ker, Senne, treten. mann Paul Hoffmann in Dortmund ist Prokura , , 9 Bezüglich derfclben Ct ein Hinweis auf daß under Nr. 455 eingetragen; Fi mnet⸗ 2) Ri ledrich Peltz find, sodaß die von der Gesell⸗- erg. 3) der Nanrermei ter und r itekt Robert Die Gesellschafter können aber auch einem oder erteilt Hhastẽf zrer gusgeschieden. Kaufmann FPermann Grell h wre tl. eingetragen . . J J . . 3 . i bn, , . , , , e nn n, mehreren Geschäftsführern dat 9 zur selb⸗ Nr. 2096. Offene Handelsgesellschaft „Kühling . Frankfurt a. M. ist zum Geschäfts— Prokura ist erteilt an Theodor Adolph Sauer. haber: Maschinenfabrikant 664 Berger in ö 9 Ife hei semn To mn in R 5 ooo Gd, beträgt. ,,. w C ständigen Vertretung der Gesellschaft übertragen. Bandmann“ in Dortmund. Als Gesell. ; 97 August 29. hausen. 55 Stto Carl Theodor Ritt ll f , ,, enn, . Deffentfiche Bekanntmachungen der Gesellschaft schaster sind vermerkt: Frankfurt 3. M., den 37. ugust, 1916 John P. F. Maack. Diese Firma ist erlos Daselbst ist t einget 3 imtli . allen auf. . . in Berlin: Inhaber jetzt: Siegmund Bette, Kauf⸗ t e hug ) c ,, ( Kgl. Amlsgericht. Abk. 16. 3 F. = Firma ist erlo chen. Daselhst. if ferner eingetragen; Dem Kaufmann sãͤmtlich Kaufleute in Hamburg. t Christoph Friedrich Heinrich mann, Berlin. Das Handelsgeschäft ist mit der erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 1) Kaufmann Fritz Kühling in Herdecke, . Paul Stallmann . Co. Diese offene Handels. Fritz Schild in Bielefeld ist rokura erteilt. Die Zahl der Kommanditisten beträgt 11. 6 3 ee . durch Erbga z und Kauf auf den jetzigen Breslau, 6. e ah t . Did i gh ö. 4 . e Fürstenwalde, Spree. 48252 ,, ar el gl inne, ö ech ö Herford, 36 . 1910. 5 z 2 cn August Friedrich Wendt, 3 te überge bei di NUebergan önigliches Amtsgericht. e Gesellschaft hat am 24. Auqust 1910. be— Bekanntmachung. zon dem bisherigen Gesellschafter P. K. F. Stall= Königliches Amtsgericht. dans Paul August Schäfer, Gustav Adolf Troll, 3696 000 . . ö 2 fa ,,, . Colmar, Els. Berannimachung. las237 nnz Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder In unserem Handelsregister Eg unter Nr. 19) mann mit Aktien und Passipen übernommen 4n0 Handelsregsster bet 182621 Bruno Johannes von een; sämtlich in Ham⸗ Bei Nr. 14 969 offene Jandelsgesellschalt;. In be, Gesenlschasteregister Band Vll? wurde Gefellschafter ermächtigt. ö. (Foppe! Werte * Geschschaft' mit beschränkter Korden und wird von ihm unter unveränderter Sberfränllsche ier G fi Sof⸗ l er burg, fin in der Mie an Gef nt n, men 6 107 000 , , . Sic in' Berlin: Di . ĩ ) e Bei Jir. is3z. Firma „C. Witteborg . Ce, haftung nn Jürstentbalbe) folgendes eingetragen Firma fort gs et. „Oherfränfishe Pant . E. Hof, in Hof: daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich zeichnungs. 55 665 Obronski, Impel onen Cie. in Berlin: Die unter Nr. 144 eingetragen; G. Remond u. Cie jn Dortmund. Die Prokura des Karl Wittehorg , . ig in F olgendes eingetragen Pelham r äöster Co. Karl Gustaf Zalol Dlese Aktiengesellschaft betreibt unter dem Firma 9 zeichnung 5 Gesellschaft ist durch Umwandlung in eine G. m. b. S in Eolmar. Offene Handelsgesellschaft. 667 Der Alfred Witte⸗ . . 3 ( Co. Karl Guta Fatah zufgtz „Filiale Selb“ in Selb eine Zweignieder⸗ eigchtigt sind. 8 CQuli D a öh Yell st Wie Firn n it erkoschen. Pe nh haft ure Seselsschafter, sin ; ist erloschen. Der Ehefrau Kaufmann Alfre ö Spalte 8: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Emil Peterson, Kaufmann, zu Hamburg, ist als kajfttiug⸗ Lome, den 28. Juli 1919.0 welche die Gesellschaft, wie folgt, gewährt, ut Berlin, den 27. August 1910. 1 Alfons Boxler, Kaufmann in Colmgr, ö . geb. Pilgram, in Dortmund ist Prokr ger gt. . ,, . ner ö i wut Louis in diese offene Handelsgesellschaft Hof, den 29. August 1910. Der Kaiserliche Bezirksrichter. 5 3349 in 3499 Aktien önigli icht Berlin-Mitte. Abt. 86. i 8 ; Bretschneider in Pankow und der Techniker Sieg⸗ eingetreten, . ü , . , ien, k . ö On Ce rn f ed 4636 . ö , . . fie e rr. ö. J ñ ö . . J (n e, n,. s. k N nemparg dil , gericht. aan, res, m ,, 48269 bleibt Bernburg. . Jur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge— ,,, ürstenwalde, den 29. August 1910. . JInhaber: Eurt Alsre Rer a. ; . ) bel der zi Hoch Lübeck . . ; . e ; s Söhne, Inh. 6 [ zuiall cht. Krempe, Kaufmann, zu Hamburg. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. N bei der Firma Hochgfenwerk Lübeck Attien- J ö. GJ 3a wen, ö . e. 2 * , . e , ist Vermittlung von , . tj (. ö oerl ee fg nel M, wn G. Carl . Im hiesigen Handelzregister Abt. A Nr. 233 ist esellschaft, Lübeck, Dem Caufmann e, . 39 rn Vo . 3: 396 000 M in 396 Aktien zum Dandelsregisters Abteilung A ist heute eingetragen V . , e ö. von Immobilien, heute unter Nr 3463 die . Srts Kumpfer, Fürth, Ray ern,. 480201 Borsum. Dlese Firma ist erloschen. hente eingetragen die Firma Kar! Schneider in Heinrich Hermann Fabry in Lübeck ist Prokura , ,, . äft an die d Kauf ⸗· Her nn är , , 5 ; ns. ; Sandelsregistereintrüge. W. Böttcher. Prokura ist erteilt an Marx Frankfurt a. M. mit weigniederlassung in Som- erteilt; ; Nennbetrage worden, daß das Geschäst an die Fheftau d Gefchäftslokalltäten, Fonds, Besorgung von Geldern, das Kurhaus, in Borkum und als deren Inhaber 9 r 3 5 4 ** llt t zu 4: 107 000 4M in 107 Aktien manns Jullus Gorges, Ida gebe Bojens, in Bern⸗ ö öh j Fhbenbsch ung der Hotel Stto Ka Bork einge⸗ l „Haßberger Breschfeld“, Fürth. Durch Friedrich Böttcher. burg v. d. H. Inhaber sind: 2) bei der Firma Leo Leibholz Co. in Dernn ö erfoht zu 4: n . ,,, g Hypöothekendarlehen und Eheahschlüssen. ö. Hote . o Kämpfer zu Borkum neu Aussche n nuf eg eff antiek Haßker set mänentie Oi Company Geselsschaft mit 17 Kaufmann Kärl Schneider sen, Lübeck: Die Firma ist erloschen. , h: 9h 000 M in 95 Aktien zum 6 Gorges Söhne Nachf. Inh. Ida Gorges J den en . ö , des Geschäfts bildet die Erbauung hat sich die offene Sandelsgesellschaft mann cse Das beschränkter Haftung. 2) Kaufmann Karl Schneider jun, Lübeck. Das Amtegericht. Abt. Il. . ö. gei. Bosens ! fortführt. - e wi 16 . esa) und Len! Betrieb eines Kurhauses mit Hotel und . J 36. ö Si l a ,,, 96 . 3) ge e e ingen, Schneider, Marburg, Rr. Cassel. 48270 j erzi Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschä olmar., 8. ekanntmachung, 26 6 . äft wird von dem bisherigen Gesell⸗ und F. J. C. Stave sind die Kaufleute eodor Krantsurt a. . ö. In das Handelsregister Abteilung A ist bei d Die Forderung de, Konmertienrats Vogel, an n In das Gefellschaftsregister Band EI wurde bei Restaurat ion schafter Carl Haßberger als Einzelkaufmann unter Heinrich Andreas Röhl, zu Lübeck, und Yeter Die Ehefrau Karl Schneider sen. hat auch für Firma Fein . Olmũhle u il dre.

ĩ to.‘ begründeten Forderungen und Verbindli keiten ist ] ö j n . Ehe 50 600 a ist in laufender Rechnung (Konto. hegrün F g ch Emden, den 26. August 1910 ö. zeinrich Cite ben Ham e,zu eschäftst die Zwelgniederlasung Flut. n ,, ,,,

ü it Ho /o ! tem Erwerbe des Heschäfts durch Ida Gorges, Nr. 30 Immer -Kiejn in Sonderngch, ein 9 3. unveränderter Firma weitergefü . ö ö. . und mit 5o/ jährlich ab 1. Mai ö ö. ö me h b f ö 9 . , g., Frhr nn Miller und Königliches Amtsgericht. 3 2) „Fritz Beck“, Fürth. Der Firmeninhaber ührern bestellt worden. Homburg v. d. H., 22. August 1910. Der bisherige Gesellschafter r hen bes ge Theodor

ö. ; t ist ??! . J 2th Friz Wet geschestrme r tei Kön gliche Amtsgericht dus ) Den Keanlfimann Jullus Gorges in Bernburg ist dem, Kassierer Johann! Boeßle in Metzeral ist Errunt. 1ü82 eck ist gestorben. Das Geschäft Herren- Einzelprokura ist erteilt an Friedrich Joachim onigliches Amtsgericht. Schmidt ist allen aber d . . n n, eien ö. . 9 pre la 7 54. ü Kollektivprokura erteilt, In unfer Handelsregister B ist heut bei der unt! maßgeschift D-wird von den Kaufleuten Josef Rose Carl Stave zu Lübeck, z IS8erlohm. Befanntmachung, 47458 i e ist re gj. K Bodenbach aktiv und passiv ein. Bernburg, den 22. August 1910. Colmar, den 29. August 1919, Nr. 17 verzeichneten Zuckerfabrik wa algen. . Julius Herz, beide in Fürth, unter unveränderter Amtsgericht Samburg. In unser Handelsregister Abteilung A ist. bei Marburg, den 30. August 1910.

Die Gesellschaft trägt nur die Kosten, Stempel Herzogliches Amtsgericht. Kaiserl. Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wals irma in offener Handelsgesellschaft weitergeführt. Abteilung für das Handelsregister. der unter Nr. 1485 eingetragenen Firma Adolf Königliches Amtsgericht.