1910 / 205 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

. Fün fte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

. 205. Berlin, Donnerstag, den J. Septemher

. a. 3 ö we. 4. ö. . 7. rem, ere, eme eee. aer: patente, Gebranchsmuster, K ] e Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts, V = i —— chsmuster, Konkurfe sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisen . . e e e nn, , e n, i m n, ö un gf rrechteeintageronl, äber Warenzeichen

nter dem e . .

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. ou. 25h)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei e ebe, e e , 9 ] s Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Staatsanzeigers, 8 X. Huh r h R ,

ö mee. ö ne 8 77 * 5 9 5 . Genossenschaftsregister. lltzzoo Calbe, Milde. . 48313 n nnn, Die durch Statut vom , nn, unter . . 6 212 9 26 14 ö e, ü. Srtszentrale Packebusch, Stargardt eingetragen worden auf rg, . e, ,. , beschränlter Gegenfland des hrternchmens ist, den Ausdrusch , , ä le, ,, ingetr ; ö r D . Hi n genre wear n des Unternehmens ist der stelligen n d, ö , , Daftsumme herr J eil , n en,, für den Gusen hee ls 29 ze gen et . , ta ere f. , nn, n für andere, dem ger fe . ñ Mil S* n ff 4 er des ite andwirtscha dienen 53 . 2 . n n , . und * e n Reeder worüber die V ö. e , . 3 anntmachungen der Genossenschaft Die Hafts at 2 . ͤ erfolgen, gezeichnet von 2 r n e en l ö 3 260 für jeden erworbenen

Uetersen. 48297] Eintragung in das Handelsregister. 37. August 1910.

A Nr. 3. Firma Heinr. Pohlmann Uetersen. Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Heinrich Pohlmann junior in Uetersen. Die diesem seinerzeit erteilte Prökura ist damit erloschen. Dem Kauf— mann Heinrich Pohlmann senior Uetersen ist Prokura erteilt.

Königliches Amtsgericht Uetersen.

Wiesbaden. 46436] Die Bekanntmachung vom 30. Juli ds. Is. betr. die Firma Alfred Kretschmar Viktoria Hotel Pension und Badhaus mit dem Sitze in Wies⸗ Faden, wird dahin berichtigt, daß Name und Firma Kretschmer, nicht Kretschmar, lauten. Wiesbaden, den 27. August 1919.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Wirsit z.

In das Handelsregister Abteilung A der Firma Michaelis Jsrgel in getragen: Die Firma ist erloschen. Wirsitz, den 15. August 1910. Königliches Amtsgericht.

Von dem Stammkapital übernimmt Friedrich Steffens, Kaufmann in Meckenheim, 180 906 6 und die Firma Chemische Fabrik Kalk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Cöln, 20 000 .

Ber genannte Kaufmann Friedrich Steffens bringt sein zu Meckenheim unter der Firma Theodor Steffens geführtes Geschäft in die neue Gesellschaft ein, und zwar mit der Maßgabe, daß der Betrieb des Geschäfts schon seit dem 1. Juli 1910 als für Rechnung der neuen Gesellschaft geführt gilt. Der Uebergang der vor dem 1. Januar 1916 entstandenen Außenstande an die neue Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Einbringung dieses Geschäfts, dessen Aktiven äh IG, 67 ν betragen, erfolgt zwecks Deckung des ganzen Stammkapitals, sodaß durch dasselbe auch die Stammeinlagen der beiden Gesellschafter poll gedeckl sind. Für den Betrag von 45 5067 M, um welchen das Emnbringen das Stamm kapital über⸗ steigt, bleibt Kaufmann Steffens Gläubiger der neuen Gesellschaft. Von dem Gesellschafter Friedrich Steffens sind nachstehende Einlagen, welche nicht in Geld zu leisten sind, auf das Stammkapital gemacht: a. Debitorenkonto in Höhe von 150 412 ½ 58 , p. Immobilien im Werte von ba 000 S, . Mobilar und Utensilien im Werte von 4567 S 30 I, d. Waren im Werte von 36 615 73 3. Zu dem seitens des Kaufmanns Friedrich Steffens ein⸗ gebrachten Vermögen gehörl das zu Meckenheim gelegene Grundstück Flur 2 Nr. 2376622 2c. groß 33,14 a nebst aufstehenden Gebãäulichkeiten, Die Veräußerung von Geschäftsanteilen und Teilen solcher an RNöichtgesellschafter ist nur mit Ge⸗

Marg grabowa. 48271 Aus der unter Nr. 75 des Handelsregisters A ein⸗ etragenen offenen Handelsgesellschaft Kories orries Marggrabowa ist der 6 Rudolf Borries ausgeschieden. Der Kaufmann Oskar Kories von hier führt als Einzelkaufmann die ßisherige Firma unverändert weiter. Marggrabowa, den 25. August 1910. Rönigliches Amtsgericht. Abt. 5.

Markneukirchen. 48272 Auf dem Blatte der Firma Ludwig Heberlein in Markneukirchen, Nr. J3 des hiesigen Handels⸗ registers, ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Heinrich Richard Schuster in Mark⸗ neukirchen Prokura erteilt worden ist. Markneukirchen, den 30. August 1910. Königliches Amtsgericht.

Meiningen. 48273 Unter Rr. 13 des Handelsregisters Abt. B ist zur irma „Bank für Thüringen worm. B. M. trupp, Actiengesellschaft“ in Meiningen heute

folgender Eintrag bewirkt worden: Wilhelm Haak in

Meiningen ist Gesamtprokura mit der Maßgabe

erteilt, daß er nach 5 8 des Gesellschaftspertrags

berechtigt ist, verpflichtende Erklärungen für die

Gesellschaft abzugeben.

Meiningen, den 22. August 1910. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

, des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Marmor⸗, Granit und Sand⸗ steinarbeiten und der Verkauf von Baumaterialien. Das Stammkapital beträgt 20 000 . Geschäftsführer sind: .

a. ber Steinmetztechniker Heinrich Rohling zu

Münster,

p. der Buchhalter Clemens Wernsing zu Klein⸗

Reeken i. Westf.

Der Gesellschafts vertrag ist am J. Mai 1910 fest⸗ gestellt. Jeder 6 fh ter ist einzeln zur Ver—⸗ kretung befugt. Die Bekanntmachungen erfolgen im Münsterischen Anzeiger.

Münster i. W., den 18. August 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Münster, Westf. Bekanntmachung. 48276

In unser Handelsregister A Nr. 66 1 heute bei der Firma Münstersche Dampf ⸗Seifen & Par⸗ fümerie Fabrik, Werner Stemker Münster stommanditgesellschaft folgendes eingetragen

worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Die Prokura des ich Vasmer ist erloschen.

Kaufmanns Heinri Die Firma lautet jetzt: Werner Stemker.

Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Werner Stemker zu Münster.

Münster i. W., den 18. August 1910. Königliches Amtsgericht. Neumünster. Eintragung

—— —— ,

Das Zentral⸗Handelsregister j

. ; z ld reg ür das Deutsche Reich e t . z

, ,, ert ns preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 5. 4

An Stelle deg erben 8 g . ln e Stelle en Hufners Johann Die Einsicht in die Lis ssen ist i i rl ö ,,. . ö u ge. . Lang⸗ Oe fte ö. ger t ö n ö in He zen Vorstand gewählt. . i en 26 Mölln i. L, den 18. August 9h. 1 el ce . n Königliches Amtsgericht. . Mülheim, Rhein Rhein. ; 418318 ; In dal Genossenschaftsregister ist unter ff ö . dem Rath ⸗Heumarer Spar⸗ und Darlehns⸗ assennverein, eingetragene Genossenschaft mit . Haftpflicht zu Heumar einge— Der Ackerer und Vereinsvors 8 ĩ Der Ae V svorsteher Jakob N = hoff in Rath ist aus dem Vorstand ,, , und an seiner Stelle der Ackerer und Holzhändler Joseph Stachels in Rath in den Vorstand gewählt.

Guben. Genossen chafts re gister. Hzos] u J gister.

3 unser Genossenschaftsregister ist her,, r, 23 die auf Grund der Satzung vom 2. 14. August 1910 gebildete „Stargardt⸗Götterner Dresch⸗ genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter. Haftpflicht!“ mit dem Sitze in

Musterregister.

(Die ausländtschen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Kay ren ih. 45191 8 das Musterregister wurde folgendes eingetragen ; ö r. 8. 1 Georg. Rogler, Kaufmann in Hefrees, Mitinhaber der Firma Georg Rogler offene Handelsgesellschaft in Gefrees, ein verstegkltes

Tiesarn. 483011 Bei der unter Nr. 1 unseres Handelsregisters B verzeichneten Firma „Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Ziesar —Groß⸗Wüsterwitz“ mit dem Sitz in ZJiefar ist heute folgendes eingetragen worden; Die Firmg lautet jetzt: „Kleinbahn⸗Atktiengesellschaft

48278 in das Handelsregister 1910.

47274

Mörs. ist heute

Der

In unser Handelsreg

unter Rr. 41 eingetragen die Firma „Bergisch⸗

Märkische Bank Depositenkasse Unternehmens:

ist befugt zum Betriebe aller Zweige des Bank⸗

. beträgt 75 000000 6. Der Vorstand besteht aus;

Gegenstand des

geschäfts. . Das Stammkapita

I Bankdirektor Dska 2) Bankdirektor 3 Bankdirektor Zur Zeichnung 1 Bankdirektor 2) Bankdirektor 3) Hartwig Stender 4 Justitiar

Arthr

7j stellvertretender Direktor Dr. Friedrich v. Koch das., 8) stell vertretender Direktor Dr. jur. Felix Theusner

das. 9) Friedrich Beck das.

10 Friedrich Heyland 115 Otto Kniepkamp 12 Dr. jur. Emil Te

13) Teopold Wagenknecht Die Gesellschaft ist eine A Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Dezember 1871

festgestellt. Die letzte 1906 stattgefunden.

Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. A die Gesellschaft verpflichtenden Urkunden und schrift⸗

lichen Erklärungen

Vorstands oder von einem r einem Prokuristen oder von zwei

zeichnet sein. Zur Erteilung von

Rechnungen und Empsangsbeschein iqungen, zur stellung und Indossierung von

und Schecks, sowie zur e dieser Rechtshandlungen können auch

zu einzelnen

sonstige Beamte der Gesellschaft von dem in der Weife bevollmächtigt werden, daß entweder in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem Prokuraträger oder mit einem anderen Bevollmächtigten die Firma mit dem Zusatze J. V.“ (in Vollmacht) zeichnen.

Königl.

die Firma

festgestellt. Lambrechts in Mül. Unternehmens ist die

Feueranzündern und Schutz de kapital beträgt 95 000, (6. Ehefrau des Hauptlehrers

garetha geb. Dor Ernst Lambrechts, 26 000, 46,

Hans Stoꝛk, Bücherrevisor in Cöln, mit 3000, 46.

Die Gesellschafter ihr zu Mülheim a Rheinische Feueranz

mit Ausschluß der Forderungen

und zwar:

I) Maschinen, Utensilien,

bewertet zu 8000,

27) das Geschäft, bewertet mit 30 9000, A6. Einbringen

Burch dieses Stork ganz gedeckt,

anderen Gesellschafter

geleistet.

Mülheim⸗Rhein. 25. August 1910. Kgl. Amtsgericht.

Mi m chen. Veränderungen Kaiserl. königl.

Gefselischaft Oesterreichischer Phönix in Iweigniederlassung München,

ratssitzung vom 12

verfammlung vom 28. Mal 1910 wurden die Er= höhung des Grundkapitals um 1500 000 Kr. durch

Ausgabe von 71500 n

und weitere Abänderungen

nach Mee ehr des höhung ist erfolgt. mehr 6 000000 Kr.

aktien zu je 200 Kr. Neube

itglied: Philipp Broch, ö. i m, 30. August 1910.

K. Amtsgericht. f Bekanntmachung. 48277

ünchen, den

Münster, West In unserem Ha Nr. 88 folgendes ei Firma Rohling mit hbeschränkter Münster i. W.

Wilhelm Moritz Lipp in Elberfeld. ßer Prokura sind berechtigt:

Alfred R. Molenaar das.

Richard Rohland in Elberfeld, h) stell vertretender Direktor Isidor Friedemann daß. 6) stellvertretender Direktor Georg

Mörs, den 12. i ; mtsgericht. 1.

Mülheim, Rhein.

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 72 Rheinische Schutz decken Fabrik, i schräukter Haftung mit dem Sitze Mülheim am Rhein eingetragen worden.

Der Gefellschafte vertrag ist am 17. Geschäftsführer ist der Kaufmann Ernst Mülheim am Rhein.

ister Abteilung B

Moers. Die Gesellschaft

r Schlitter in Elberfeld, Josten in Elberfeld,

ir Ihlse in Crefeld,

in Mörs,

Herrmann das.

das.,

kener das.,

das. Aktiengesellschaft. April

Alle

Abänderung hat am 4.

ssen von zwei Mitgliedern des Dorstz nden lied und Prokuristen unter⸗

Quittungen, Ausstellung von Aus⸗ Wechseln, Anweisungen Annahme von Wechseln oder

Vorstande dieselben

48274

Feueranzünder⸗ und Gesellschaft mit be⸗

August 1919

Gegenstand des

und Vertrieb von en. Das Stamm⸗ Hieran sind beteiligt: Johann Goebel, Mar⸗ in Urbach mit 26 000 . mi

Herstellun

weiler, Kaufmann hierselbst,

bringen in die Gesellschaft ein m Rhein unter dem Namen ünderfabrik“ geführtes Geschãft und Verbindlichkeiten,

Vorräte, fertige Waren, M6,

ist die Einlage des auf die Einlagen der beiden sind hierdurch je 17 500 4

48275

bei eingetragenen Firmen. privilegirte Versicherungs⸗

Wien. In der Verwaltungs⸗

ärz 1910 und der General⸗

euen Inhaberaktien zu je 209 Kr. des Gesellschaftsvertrags Protokolls beschlossen. Die Er⸗ Das Grundkapital beträgt nun⸗

eingeteilt in 30 000 Inhaber⸗ telltes Verwaltungsrats⸗ ankdirektor in Wien.

.

ndelsregister B ist heute unter ngetragen: und Wernsing, Gesellschaft

aber Franz Leptien,

Oberhausener schaft mit beschränkter Ha eingetragen; . . In Stelle des verstorbenen Kaufmanns Heinrich Knigge ist der Kaufmann rade⸗-Buschhausen zum a bestellt.

Offene Handelsgesellschaft seit

getragenen Firma: heute eingetragen w Zwirn in Obornik Obornik, den 27. August 1910. Amtsgericht.

O srenbach, Main. Bekanntmachung. 482821 In unser Handelsregister unter A499 zur Firma Gebrüder Bernard in O eingetragen: Regensburg, Regensburg erteilt.

am 23. August Firma Holstenautomat

entner Franz Kgl.

Sberhausen, den 23. Augu

Königliches

operhausen, Rheinl. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 415 ist heute eingetragen die Firma daf. . mit dem Sitze in Ster

Kaufmann Hermann Fruchtzweig,

aber derselben der Kaufmann

Oberhausen, den 23. Augr

Königl.

Obornik, Br. Posen. Bekanntmachung. Nr. 5 des Handelsregisters A ein- „Jakob Zwirn orden, daß der Kaufma jetzt Inhaber der Firma ist.

Bei der unter

Königliches

und Offenburg

Offenbach a.

Faber Schleicher, Sffenbach a. M. wurde ein Mit Wirkung vom 12. Ingenieur Adolf Frokurg in der Weise erteilt w fein foll, in Gemeinschaft

zeichnen.

In unser Handelsregister l. Leonhardt Co.“ Chemiker bach a. M. ist stande ausgeschieden.

Offenbach a. M., den 2

Plauen, Vogt. Auf Blatt 2907 des Firma Kulinan,

Kaufmannsehefrau Louise thal, geborene Pape,

Plauen, den 29.

He heinbach.

getragen:

Gegenstand des

Meckenheim bestehenden andel mit Getreide, Futt Eisenwaren aller Art, Ho

in

Landwirtschaft. in Meckenheim, sellschaft in Meckenheim.

sellschaftsbertrag ist am Die Dauer

schäftsführer Friedrich Steffe

Haftung mit dem Sitze in

heim, vertreten.

Martin Löwenthal in Plauen d und die Gesellschaft am 26. Apri 9. August 1910.

Das Könialiche Amtsgericht.

Im Handelsregister Abt. B Nr. 9

sowie mit sonstigen Bedarftar

Ges i ge, sind: Friedrie

irma Chemi mit beschränkter Haftung zu Geschäftsführer ist Friedrich Steffens,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 20. Juli 19190

der' Gesellschast ist nicht beschränkt.

Die Gesellschaft wird rechtsgültig dur ihren Ge⸗

zu Neumünster, In⸗ und als deren Inhaber Friedrich Leptien in Neumünster. Amte gericht Neumünster.

oberhausen, Rheinl. Bekanntmachung. In unser Handelsregister B ist bei der Firma Grundstůcksverwertungsgesell⸗ ftung in Oberhausen

148

Josef Schuir in Sterk⸗ einigen Geschäftsführer

st 1910.

Amtsgericht. 48280

krade und als

Emanuel Ostfeld und beide in Sterkrade.

J. August 1909. ist 1910.

Amtsgericht. 48281

ffenbach a. M. wurde Dem Otto Christlieb, Kaufmann in ist für die Zweigniederlassu

in Baden

M., den 23. August 1910. Großherzogliches Amtsgericht. Offenbach, Main. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister unter B/so52 zur Aktiengesellschaft

getragen:

August 1910 ist dem Lange zu Offenbach 4. M. Kollektiv⸗

orden, daß er ber mit einem a

Kolleklivprokuristen die Firma der Gesellschaft zu

Offenbach a. M., den 24. August 1910. Großherzogliches Amtsgericht.

O lsfenbach, Maim. Bekanntmachung. 48284

unter Bs9 wurd

elragen zur Firma „Farbwert Mühlheim vorm. zu Mühlheim a. M. Dr. phil. Christian Rudolph zu Offen⸗ sst am 30. Juni 1910 aus dem Vor⸗

6. August 1910.

ͤ

Großherzogliches Amtsgericht.

Handelsregisters ist heute die Vertrieb moderner Bijou⸗ terieen und Ühren Martin Löwenthal Co. in Plauen und weiter eingetragen worden, daß Wilhelmine Ottilie Löwen⸗ in München und der Kaufmann ie Gesellschafter sind 19106 begonnen hat.

Theodor Steffens Nachfolger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Unternehmen Fortführung des unter der Firma Theodo

Meckenheim.

Geschäfts, er⸗ lz

Das Stammkapital beträgt 200 090 . ich Steffens, Kaufmann che Fabrik Kalk, Ge⸗

Cöln.

ns, Kaufmann in

Ostfeld Frucht⸗

Obornik“ ist nn Isidor

ngen in Prokura

48283 Firma

di

279

In⸗

zu

echtigt nderen

e ein⸗

48285

5 die

48286

ist heute ein⸗

s ist Uebernahme und r Steffens somit der und Düngermitteln, und Baumaterialien tikeln für Haus und

Kaufmann

Der Ge⸗ festgestellt.

nehmigung aller

registers Meckenheim,

Rheydt, HBꝶx. Düsseldorf.

eingetragen worden:

„Aretz und Behle Emil Hummelsiep au

zu in Rheydt. Cürlis in Rheydt.

Rostock, Weck b.

Schreibstube „Steno graphia“ Emil Herbst gelösch

Saalfeld, Ostpr. Inhaber der Firma „Rudolf Axt Nachfolger⸗

Miswalde“ der Kaufmann, Adolf Peters⸗Miswalde“ eingetragen worden.

Schwarzenbek. reglster ist am 24.

haber Kaufmann Hermann Kampff in

Gesellschafter statthaft.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen irch den Deutschen Reichsanzeiger. Ferner ist heute unter Nr. 75 des Handels⸗ A zu der Firma Thendor Steffens, eingetragen, daß die Firma erloschen ist. den 20. August 1910. Amtsgericht.

ist

Rheinbach, den? Königliches 48287 Bekanntmachung. R In unser Handelsregister A ist heute folgendes F 65 bei der Kommanditgesellschaft in Rheydt: Die Prokura des s Rheydt ist erloschen. bei der in, Ignaz Kerscht en.

Wilhelm Cürlis

1) Unter Nr. ka

2 Unter Nr. 382 i Rheydt: Die Firma ist erlos 3) Ünter Nr. 496: Die Firma

Groß ⸗Wusterwitz . Gegenstand des Unternehmens ist ü Bekrieb einer normalspurigen Kleinbahn von Ziesar

nach Görzke ausgedehnt worden.

1471 000 S, zerlegt in 1471 ausgestellte Aktien glieder des Vorstands und des Anspruch auf freie Beförderung mit der Kleinbahn in beliebiger Wagenklasse.

Entschädigung gezahlt werden. des Aufsichtsrats werden führung entstehenden baren Auslagen erstattet; es

Ziesar Görzke auf den Bau und

Das Grundkapital und beträgt jetzt auf den Inhaber über je 1000 6. Die Mit⸗ Aufsichtsrats haben

619006 ½ erhöht

um

en Mitgliedern des Aufsichtsrate festzusetzende Dem Vorsitzenden die durch seine Geschäfts⸗

orstands kann eine vom

un ihm hierfür auch eine entsprechende Pauschal⸗

entschädigung gewährt werden.

25. August 1910.

Ziesar, den . Königliches Amtsgericht.

Firma ist der Kaufmann Jakob

Rheydt, den 18. August 1910. Königliches Amtsgericht.

Inhaber der

48288

Im Handelsregister ist heute die Firma Rostocker e

t. .

Rostock, den 29. August 1910. Großherzogli ches Amtsgericht.

48239

In unser Handelsregister & ist unter Nr. 26 als

Saalfeld Ostpr., den 27. August 1910. Königliches Amtsgericht. 48290 Amtsgericht geführte Handels⸗ August 1916 folgendes eingetragen: Firma Hermann Kampff. , wn, ,,. In⸗ ĩ Schwarzenbek. Schwarzenbek, den 24. August 1910. Königliches Amtsgericht. Schwei dnitꝶ. 48291 Die Bekanntmachung vom 13. 8d. Mts., betreffend Buchdruckerei Mittelschlesischer Volksfreund, wird dahin ergänzt: Zur Zeichnung der Firma ist die Unterschrift zweier Geschäftsführer erforderlich. Amtsgericht Schweidnitz, den 27. August 1910.

Weichsel. 1472211 In das Handelsregister A ist die Firma Josef Wojda in Schwetz und als deren Inhaber Josef Wojda daselbst eingetragen. Schankgeschäft.)

Schwetz, 19. August 1910. Königliches Amtsgericht.

Stargard, Pomm. 48292 In unser Handelsregister A Nr. 237 ist heute als Inhaber der Firma „August Nagel zu Stargard „Pom.“ der Kaufmann Oskar Nagel in Stargard . Pomm. eingetragen. Die dem Geschäftsführer Oskar Nagel in Stargard i. Pomm. erteilte Pro⸗ fura ift erloschen. Stargard i. Pomm., den 25. August 1910. Königliches Amtsgericht. Stralsund. 48293 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute be! Nr. 15 Firma „Franz Leidhold Gesell chaft m. b. S. Stralsund“ eingetragen; Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist dahin abgeändert, daß die Dauer ber Gefellschaft auf die Zeit bis zum 31. Juli 1911 einschließlich erweitert ist. Stralsund, den 29. August 1910. Königliches Amtsgericht.

Tilsit. Bekanntmachung. 48294 Die Inhaberin der Firma Hotel Reichshof Nr. 796 des Handelsregisters heißt nicht Anna Fellechner, sondern Anna Felleckner. Tilsit, den 25. August 1910. Königliches Amtsgericht.

Triberg. Bekanntmachung 48295 Zu O. 3. 170 des Handelsregisters A Bd. I, Firma „Kurhotel und Pension zum Hirschen in Schönwald“, wurde eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Triberg, den 25. August 1910. Großh. Amtsgericht. J.

Tuttlingen. 48296 K. Amtsgericht Tuttlingen.

Im Handelsregister, Abt. für Einzelsirmen, Band II Bl 42 wurde heute eingetragen; „Voran Solidschuhwerk Georg W. Martin in Tutt⸗ lingen, Inhaber: Georg W. Martin, Schuhfabri⸗ kant in Tuttlingen.

Den 26. August 1910.

In das beim hiesigen

Schvwetꝶx,

Anklam.

verzeichneten Genossenschaft: Anklam

eingetragen:

ausgeschieden und an seiner Stelle Albert

KRerent.

Barkoschin' er tragene Genossenschaft mit Haftpflicht, ist bermerkt worden, geschie denen Wilhelm Domke zu Neu Barkoschin in den stand gewählt worden ist.

Rerent.

ist vermerkt worden, daß durch Beschluß versammlung vom 12. geändert ist.

Ritter feld.

(Kolonialwaren· und), —. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ ein⸗

getragen: A l wirt Max Graßhof in Glebitzsch zum Vorstand ge⸗

wählt.

Genossenschaftsregister.

n Bekanntmachung. 48303 Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 13 Konsum⸗Verein für

eingetragene Ge⸗ ist

Karl Frank ist aus dem Vorstand 8 der Tischler Egdorf in Anklam in den Vorstand gewählt. Anklam, den 30. August 1910.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Genossenschaftsregister zu Nr. 2 Neu⸗ Darlehnskassenverein, einge⸗ unbeschränkter daß für den aus⸗ der Besitzer Vor⸗

und Umgegend,

ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht

Der Maurer

; 48304 Im

Döring

Gasthofbesitzer

Berent, den 19. August 1910. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. (48305 In unserem Genossenschaftsregister bei Nr. 106,

betreffend die Molkerei Gr. Klinsch, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrünkter

Haftpflicht, der General⸗ Mai 1910 der öh des Statuts

*

Verent, den 22. August 1910. Königliches Amtsgericht. ö 48306 Im Genossenschaftsregister ist heute bei der „Dampfmolterei Glebitzsch, eingetragene Ge⸗

An Stelle des Richard Golf ist der Land⸗

Bitterfeld, den 29. August 1910. Königliches Amtsgericht.

Calbe, Milde. Die durch Statut vom 19. Firma Ländliche Spar⸗ Altmersleben, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Alt⸗ mersleben errichtete Genossenschaft ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnekassengeschäfts zum Zwecke: 1) der Ge⸗ währung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2) der Erleichte⸗ rung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können. Die Haftsumme beträgt 5 6 die höchste Zahl der Geschäftsanteile ho. Die Mitglieder des Vorstands sind: Fritz Schulze, Paul Lüders und Otto Schmidt, , . n Ultmersleben. Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in der Saljwedel⸗Gardelegener Zeitung, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Das Heich iht läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Willens⸗ erklärung und Jeichnung erfolgt durch 2 Vorstands⸗ mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem 2 Voñ⸗ standsmitglieder der Firma ihre Namenzunterschrist beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist , der Dienstftunden des Gerichts jedem ge—

attet.

Ealbe a. Milde, den 18. August 1910.

Königliches Amtsgericht.

48314 Juli 1910 unter der und Darlehus kasse

Verantwortlicher Redakteur: J. V.! Weber in Berlin. Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗

ecken⸗

Stv. Amtsrichter Wolff.

Anstalt Berlin 8W., Wllhelmstraße Nr. 32.

Salzwedeler Wochenblatt, beim Eingehen

den Deutschen Reichsanzeiger.

läuft vom 1. Juni bis 31. Mai.

Dienststunden des Gerichts jedem ge 5 E 8 je gestattet. Calbe a. Milde, den 18. August 1910. Königliches Amtsgericht.

Crereld. . 47497 Durch Beschluß der außerordentlichen General versammlung vom 17. Dezember 1907 sind die Satzungen der Crefelder Milchverwertungs Ge⸗ nossenschaft, eingetr. Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht zu Crefeld, geändert worden - Die Haftsumme ist auf 25 « er Geschäfts anteil auf 5 6 . HJ

Crefeld, den 19. August 1910. Königliches Amtsgericht.

,, , Sachsen. 48307 Y. luf Blatt . des Genosssnschaftzregisters für den Amtsgerichtsbezirk Frankenberg ist heute folgendes eingetragen worden: j

Firma: Produkten⸗ und Ssparverein für Auers⸗ walde und Umgebung, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Auers⸗ walde.

e,, ,, ĩ Das Statut vom 3. Apri fi Urschrift Bl. 5 der . .

Die Haftsumme jedes Genossen beträgt 30 „6. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) der gemein⸗ schaftliche Einkauf von Lebens- und Wirtschafts⸗ bedürfnissen im großen und deren Verkauf im kleinen 3m seine Mitglieder oder deren legitimierte Vertreter, Aden Mitgliedern Gelegenheit zum Ansammeln von Spargeldern zu geben, zu welchem Zwecke der Verein von seinen Mitgliedern Spareinlagen gegen Ver— zinsung annimmt. =

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt— machungen. sind im Frankenberger Tageblatt und in der Volksstimme in Chemnitz zu veröffentlichen. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. September des einen bis zum 31. August des anderen Jahres. 1 Genosse kann nur einen Geschäftsanteil er—⸗

Vertreter:

a, Franz Oskar Seidler, Hausbesitzer und Fabrik- 42 in . ist Vorstand,

. MaxOtto Weichert, Fabrikarbeiter is. Stellvertreter des . ö,

Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch den Vor⸗ stand erfolgen. . 9

Die, Ein icht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Frankenberg. am 24. August 1910.

Königl. Amtsgericht.

* , m n . (48315 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5: Sando⸗ witz'er Darlehnskassenverein, eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Sando witz eingetragen worden: u Beschluß der Generalversammlung vom 2. Juni hib. ist das bisherige Statut durch das Statut vom 12. Juni 190 ersetzt worden. Die 5 lautet nunmehr: Sandomitz'er Spar⸗ und arlehnskassen⸗Verein eingetragene Genuossen⸗ Hart mit unbeschränkter Haftpflicht, Sandowitz. n, . des Unternehmens ist der Betrieb eines h par⸗ und, ö zum Zwecke: ö der Erleichterung der Geldanlage und Förderung es Sparsinns durch Entgegennahme und Verzinsung 7 Einlagen auch von Nichtmitgliedern, 2) der 8 von Darlehen an Genossen für ihren eschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 3) eventueller Be— Kasthng wirtschaftlicher Bedarfsartikel, Die Zahl der Vorstandsmitglieder ist auf 5 erhöht und als 3 Mitglied der Kaufmann Vincent Czaja in andowitz gewählt worden. Bekanntmachungen er— folgen unter der Firma der Genossenschaft, ge— 6 von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern; e von dem Aufsichtsrate ausgehenden unter Be— nennung desselben, von dem Varsitzenden, unter— 6 Sie sind in der „Monaätsschrift des . esischen Bauernvereins! und beim Eingehen ieses Blattes im „Deutschen Reichsanzeiger' auf⸗ . Die Willenserklärung und n für . fen ossgg han muß durch 2 Vorstandsmitglieder . . Die Zeichnung geschieht in der Wer . ie Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft

Galzmwedeler Wochen . dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung durch Das Geschäftsjahr . Ju I Die Willens⸗ ert arung und Zeichnung erfolgt durch 2 Vorstands—⸗ mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem 2 M

titglieder; ? . ig geschieht, indem ? Mit⸗ glieder de Firma ihre Namengunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der

Vorstandsmitglieder Haul Grune Bauer in Stargardt; Wolff, Landwirt in Stargardt; Gärtner in Göttern. am 1. Juli und endigt am 30. Juni.

Gustav Rennert

blatt zu Neuwied. Zeichnungen erfolgen durch 2 unterschrift beifügen.

der Dienststunden des Gerichts s

* s Gerichts jedem gestattet.

Guben, den 22. August 1916. gestattet Königliches Amtsgericht.

Heinsberg. HR heiml. 48309 3m Genossenschaftsregister ist heute die durch k vom 22. August 1910 errichtete „Gaswerk Waldfeucht, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Waldfeucht“ ein— getragen worden. Gegenstand des Unternehmens: Beschaffung von Gas für Licht, Heizungs und ,,,, für die Mitglieder der Gesellschaft. Die He anntmachungen erfolgen in der Heinsberger Volkszeitung. Der Vorstand vertritt die Genossen⸗ haft und zeichnet die Firma in der Weise, daß die Jichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen; je 2 Vorftands⸗ mitglieder können in. Gemeinschaft mit einander echt verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Bekanntmachungen des Auf⸗ sichto rats sind von dem Vorsitzenden oder seinem Vertreter derart zu unterzeichnen, daß er der Ge⸗ nossenschaftẽfirmn die Worte: Der Aussichtsrat“ und seine Unterschrift hinzufügt. Vorstands mitglieder sind; Peulen, Heinrich, Schuhmachermeister, Beulen Fhristian, Kaufmann und Sattler, Tholen Josef, Ackerer, alle zu Waldfeucht. Die Haftfumine eines jeden n . beträgt 506 16. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in de Dienststunden des Her zt jedem 4 . Heinsberg, 29. August 1910. Kgl. Amtsgericht.

Hęrmes k eik; Ha. Trier. 48310 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 18 eingetragenen Genossenschaft „Costen⸗ bacher Spar- und Darlehnskassen-⸗Verein e. G. m. u. H.“ mit dem Sitze zu Kostenbach gingetragen worden, daß an Stelle des gusgeschiedenen ,, Peter Thome der Ackerer Johann Kaufmann Kostenbas z Vereinsporstehe eng , . zum Vereinsvorsteher Hermeskeil, den 25. August 1910.

Königliches Amtsgericht. Herne. Bekanntmachung. 48311 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 bei der Genossenschaft „Beamten⸗Wohnungs⸗ ,, . 6. m. b. S. n Herne folgendes ein—

c 2 vorde —5)or S 2 2 S s⸗

ie, ,,. Der § 2 der Statuten ist wie derquf gerichtet, minderbemittelten Familien oder Her sonen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. ; Herne, den 25. August 1510.

Königliches Amtsgericht.

Hildesheim. Betanntmachung. 148312 In das Genossenschaftsregister ist zur Mühlen gesellschaft Bettrum, e. G. m. u. S. in Veitrum eingetragen: Aus dem Vorstande ist der Kötner Heinrich Borchers in Bettrum ausgeschieden und an seine Stelle der Kötner Ernst Schrader in Bettrum getreten. .

Hildesheim, den 11. August 1910.

Königliches Amtsgericht. J.

Met. Genossenschaftsregister Metz. 1148316

In Band. II Nr. 53 wurde heute bei dem

, ren, enn. eingetragene Ge⸗ aft mi eschränkter Haftpfli ü

Diedenhofen 56 e ,

Infolge Neuwahl besteht der Vorstand aus:

h Joseph Drebber, Prokurist in Beauregard,

ö . Bernhard Horn, Mittelschulvorsteher in Dieden⸗

ofen,

3) Joseph Sproß, Oberpostassistent in Diedenhofen

ö. Ludwig Huppert, Korrespondent in 3

3 z r ir r We nn n iz Diedenhofen, erich, Bauführer in e -

Vꝛct . Cen d I nf 16 2

Kaiserliches Amtsgericht.

. 1 48317 ei der Genossenschaftsmeierei Il Sterley Klein⸗Zecher e. G. m. u. 85 n n.

sind: Bernhard

Das Qschäfte ohr beginnt 1. Ju l Die Bekannt⸗ ngen, erfolgen unter der Firma der Genosfen. schaft in dem Langwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ Die Willens rklärungen und die . Vorstandsmitglieder welche der Firma ihrer Genossenschaft ihre .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

7 ,, ane Ker 36 . Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich

8

Vereinsvorsteher ist nunmeh ] ? ovors zr der Ackerer und Holz— händler Wilhelm Wessel in Rath. ö Mülheim⸗Rhein, 25. August 1910. Kgl. Amtsgericht. Vorhurg ö . ung,. . 48319 Heute wurde in das hier geführte Genosse fee register das Statut der Wasserleitungs⸗Genossen⸗ , Genossenschaft mit unbe⸗ kter Haftpf u Oxbüll vom 23. Juli 109 i,, j g V egenstand des Unternehmens ist die Versorgur mit gutem Wasser auf gemeinschaftlis . . f ge schaftliche Rechnung Die Willenserklärung und Zeichnung für di Die. Willene g und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei ,,, ien wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ . soll. Die Zeichnung geschieht in der V zise⸗ daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— 1 ihre Namensunterschrift beifügen. Die ö ekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter er Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitglie dern, im Landw. Wochenblatt für Schleswig. Holst iin. Der Vorstand besteht aus Asmus Nicolais 2 Voirstar zt aus Asmus Nicolaisen, Chresten Schmidt, Peter Hellesoe, alle aus . Die, Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Norburg, den 3. August 1910. Königliches Amtsgericht. Osterode, Ostpr. . ag; O3turr ⸗. 15320 he das Genossenschaftsregister ist heute bei a 8 . Spar⸗ und Darlehns kassenverein 9 m. und. in Kraplau eingetragen, daß der k . Naguschewski in Seubersdorf ö . V e ,, und an seine Stelle d zerinspektor Otto Koslowski in Krap = . in Kraplau ge Osterode, Ostur,, den 22. August 1910. Königliches Amtsgericht. Rneinmhneh. ö 48321 5n das Henossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 24 eingetragenen Genossenschaft: „Kirch⸗ heimer Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kirchheim. folgendes vermerkt worden: ; Der Schuster Hermann Josef Roitzheim ist aus . ff , und an seine Stelle der Ackerergehilfe Theodor Esch in Kirchhei ewähl . sch rchheim gewählt Rheinbach, den 27. August 1910. Königliches Amtsgericht.

e , . . y, n, , 483231 In unser Genossenschaftsregister ist am 20. Augus 1919 unter Nr. 23 ö K lu don, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kazmierz. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung von Personalkredit an die Genossen. . Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: 1 dem Pfarradministrator Stefan Kruszka 2) dem Landwirt Johann Bartkowiak : 3). dem Landwirt Josef Cichy, . sämtlich in Kazmierz. Das Statut datiert vom 3. August 1910. Die Bekanntmachungen erfolgen im Erzewodnik Katolicki in Posen. ; Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen in der Weise, daß wenigstens 2 Mitglieder des selben unter der Firma der Genossenschaft ihre Unterschrift setzen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in n Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Samter, den 20. August 1910.

Königliches Amtsgericht.

Wongrowitn. 48324 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 41 am 26. August 1910 eingetragen worden: Deutsche Molkereigenossenschaft, eingetragene Genosfsen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Kludfin. Statut vom 29. Juni 1310. Der Ahsatz 4 des 838 des Statuts ist dahin ergänzt: „Die höchste Zahl der, Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 50.“ Der Gegenstand des Unternehmens ist die vorteilhafteste Verarbeitung und bestmögliche Verwendung der Milch mittels gn, . Geschäftsbetriebs zum Zwecke der Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mit- glieder. Vorstandsmitglieder sind: August Wort⸗ mann, Landwirt in Kludsin, Heinrich Cickmeyer, dandwirt in Friedrichsfelde, . Tauscher, Landwirt in Friedrichsfelde. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der TÄirmg der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von, zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Posener Raiffeisenboten. Die Willenserklärungen des Vorstands 3 . 6 mindestens zwei Vor⸗ standsmitglieder. ie Zeichnung geschieht in der

ihre Namenzunterschrift beifügen. Amtsgericht 1 6. 8. 10.

in das Genossenschaftsregister eingetragen:

Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossen⸗

Paket mit 16 Musterabschnitte üs k sterabschnitten von hersehen mit der Aufschrift: ite lr dee fe, Rr. ioz, zioöß, zis, zios, ziog mit zlho, Flächeney eugnisse Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. August 1910, Vormittags 5a Uhr. ; Bayreuth, den 15. August 1910. Kgl. Amtsgericht. Riedenkopc. 7 In das Musterregister is ĩ aeg . s gister ist heute bei Nr. 71 ein⸗ Firma F. C. Klein in Carlshütte, ein ver⸗ . Paket mit einer Photographie eines ä. nn,, . , ,, . Schutz⸗ angemelde 2 s 1 Nachmittags 4 . k Biedenkopf, den 11. August 1910. Königl. Amtsgericht. KRonn. y In das Musterregister ist eingetr ; In das. getragen: Nr. 713. Franz Anton Hr eh enn ĩ 3. 7 l in Bon am Rhein, Waschgarnitur Form „Fabula“, en . für ,, Schutz frist jre, angemeldet am 23. f Nach⸗ k et am 23. August 1910, Nach⸗ Bonn, den 24. August 1919. Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Camburg, Saalc. 3 ö. ; 44609 In das Musterregister ist eingetragen; l Nr. 4. Geschäftsreisender Wilh. H. Heinecke in Lichtenhain, L versiegeltes Paket mit 1 Muster ,,, . 4, Flächenmuster, Schutz⸗ t Jahre, angemeldet am 12. Augus l Hum 9 , g am 12. August 1910, Camburg (Saale), den 12. August 1910. Herzogl. Amtsgericht.

47099

Deggendorf. Betreff: Musterregister. Krnstallglasfabrik Frauenau, J. Gistk“ in Frauenau. Ein versiegelter Umschlag, ent haltend 11 Zeichnungen von Mustern, und zwar; 7) 1 Bowle, Fabrik. Nr. 194, 2) 1 Kandl, Fabrik Rr. 194, 3) 1 Bowle, Fabrik-⸗Nr. 195, 4 1 Kandl Fabrik Rr. 93, 83 1. Seidi Fäbrit r. i. Titerfxl che, Fabri Rr. e, , l Litörkesch, Fabri Mr. 93. 8) 1 Seidl, Fabrik⸗Nr. Soz. Nel Seidl, Fabrik- Nr. 04, 10 1 Zinndeckl, Fabrik. Ny. 03A, 1h. 1 Zinndeckl, Fabrik. Rir. . . für plastisch Grzeugnisse Schutz frist 19e ö 27 * t 191 *. . . am 25. August 1910, Vorm. Deggendorf, den 25. August 1910. K. Amtsgericht, Registergericht.

Delmenhorst. 47491

In das Musterschutzregister ist für die Delmen— horster Linoleumfabrik, Delmenhorst, einge— tragen: ö . a. 1 Paket, enthaltend die Inlaidmuster Nrn. 9430 9449 und 7090, verschlossen, Tag . , 19160, August 18, Vormittags 11 Uhr, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. b. Zur Eintragung vom 27. August 1907: Die Schutzfrist für die unterm 21. August 1907 ange⸗ meldeten Lincrustamuster Nrn. 38, 596 und 874 ist auf weitere 3 Jahre verlängert. Amtsgericht, Abt. I, Delmenhorst, den 19. August 1910.

Delmenhorst. 47885 In das Musterschutzregister ist für die Bremer Linoleum Werke Delmenhorst eingetragen:

4 Paket, enthaltend die Lincrustamuster Rr. 219 dis 239, verschlossen, Tag der Anmeldung; 1919 August 12, Nischni, ie Ühr z36 Rin, Mufter für Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Delmenhorst, den 235. August 1910.

Amtsgericht. Abt. I.

47806

Dessau. 48223! 1 das Musterregister ist eingetragen bei Nr. 228: Firma Junkers Co., Dessau, hat für die unter Nr. 228 eingetragenen Muster für Mäntel mit schuppenartig erhaben oder vertieft gemusterter Ober⸗ fläche für Warmwasserapparate Fabriknummern 9 105, ee nnn und 121 die Ver⸗ ngerung der Schutzfrist bis auf? emeld Dessau, den k hl n, 1910. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

n 43821] In das Musterregister ist heute eingetragen wo de : Nr. 237. Hans Lucas von Gran ach 9 der Wyrthurg bei Eisenach, 1 offener Umschlag mit 2 Ansichtspostkarten, 1) Ansicht der Wartburg, Ein⸗ gang und Ostfront, 2) Ansicht der Wartburg Ost⸗ i genf! äftsnummern ö. 46, Flächenerzeugnis, r ahre, angemeldet

Se g te ich, ngemeldet am 5. August 1910, Eisenach, den 6. August 1910.

schaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.