1910 / 206 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Verkehrsaustalten. ; en, Theater. Mannigfaltiges. . . Schiffsverkehr im Suezkanal im Jahre 1909. äh ,, . n ö, ien wn, , ; 36. Berlin, 2. September 1910. . . E r st e B E 1 I 3 9 E ,, , * 4m Deutschen Neichsanzeiger und Königlich glich Preußischen Staatsanzeiger.

Der Schiffsverkehr im Suezkanal gestaltete sich in den letzten ö beiden Jahren, wie folgt: ,,,, . von Georg Jarno eine wurde die 22 jährige Verkäuferin 9 909 ; e Mustt. Der ganze Aufhau Deutsch⸗Wilmersdorf, Bruchsalstraße 12, im . fail der M 206 bei der nsahrt in er * 1 . Berlin, Freitag, den 2. September

8 1 ö ö ö . ö zwar gefällige, aher stark sentimentalisch ; Rationalitͤten Schiffe e erh Schier d, rr , ö , 1910.

Netto Reg. Tons Netto Reg. Tons , Sylrel 600 23 falle bon den heiden borgens nt Terfassen geld , enn, ,, , Köhler aus Berlin Sle n stroß⸗ 2, mit dem sie si in

Deutschland. . 583 2319 99 81 83 0 n Frische und fesselnde u erreichen. Das „Musikanten⸗ . . 8 3 36. ig 6. . . nr, . ie. 1. ö einem ECinzelabteil 3. Klasse allein befand, überfallen am alse . Gefundheit w * ö . 6 ; Ve 9 vielen Jahren durch verschiedene Zufälle zugefůhrt . . , n . ö , esen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Niederländisch⸗Indien. In Bat England. . ; 8 302 802 9 592 387 . . . 6 i kenn der kolben fe zum a , . . masßregeln. 6 n 348 Personen, ö 45 6. . sr 1 e delle Strade Ferrate“ nicht näher angeb ge, nd: . 5. ö. 45 9 heit zu Uedern, Ehören, Tänzen, und der zweite Akt brachte eine Hin in. . fiber, fel e ue 66 . ch r . esundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. 246 ö enn , vom 21. Mai bis 26. 3 gere r en Lire angegeben. (Bericht 1 1 . 165 563 206 3535 er er f Sʒenf . in U, ziger ech cher . . . 2 i . . e begab sich in Begleitung von Pit ö Aus den n , . des Kalserlichen Gesundheitsamts dr . it aus Pas k ee helfe , ö Gene) ö. . 235 456 557 613 ö l . ö. . ö. gu . bel . r. 35 vom 31. August 1910.) . ai aus Sidoardjo in der Residentschaft Baneh ,. bis ndnsttiehbe ggg . iederlande· Ii gʒg a ,. und . und oft guch nur autzsscht, ist un ver ichiil! Sie it Auf der Treptower Sternwarte findet morgen, Abends ö Pest. Die amtliche Erklärung der Hafenplätze Batabig und Te 66 Der ini Fünstigun gen in Rumänien. 6 . ö ö 3 . . nut n Fer'st geit at men güne , 9 J z nig . V 6 . g , mel, ie. 6. . 1 . ö d. In 8 , (g d ,,, , het Can ,,,, ist regierungsseitig mit Wirkung . en . 36 ö ,. des Industrle⸗ esterreich Ungarn · sberaus reiche Skala an Farben kegt, und bie lter. In eng, n mittag re lautet das Thema. Heten aus den . „Juli) bis zum 9. August inggesa ĩ ; vom 5. 18. Au möänischen Staatsanzeiger Nr. 9 8 j 61 31 2 . * . 7. reichische hen, er dal 363 her t hilft ihr sie . i n ,. . ö . ,, ö. 5 ö . iet il ö Pestfälle, von denen 8 ie er erg. . nnn, sind vom 3. bis 9. Juli ö, . . . 690 . von J 6 33) mischen. So war sie der Mittelpunkt der , , und des ern: . . ö. a6. n Unser P . 1 and“ e fal Vom 13. bis 19. August wurden 8 Erkrankungen Hongkong. In der ö 46 3 festgestellt worden. Fgomarnie, Bezirk Prahovg, die zollf . ,,, a en. ie Vorträge sind gemeinverständ ich ö. un odesfälle) angezeigt, davon 3 (c aus Magagha, je 6h aus der Stadt Bfktori n Juli abgelaufenen Woche wurden Maschinen, Ma ch fnenteile . 33 ö e ECinfuhr für ö 91 27 ; ĩ a holerafälle, davon 6 mit tödlichem L Januar 1911 bewilligt. (Bericht des ,,

; 517563 nteresses amit fei aber den anderen sunheng ö ö ehalten und mit za lreichen Licht- und Drehbildern aus estattet. aus Port Said und ; aftralle Rollen durchgeführt z ch nd Dreh s un ö . lawi, Beni Ausgang, bei Chinesen gemeldet. Bukarest.) Gelbfieber.

J 34 601 ; esprochen; so gut und gewandt au s Licht t ö Gesamtsumme , die ene der 3 Niese 9 . überragend, daß unwill⸗ kit dem großen Fernrohr wird jetzt allabendlich der, aturn Ne- . Majzgr und Matarieh. zeigt. Außerdem stehen den Besüchern, der Sternwarte zur Be 3a, . Vom 17. bis 23. Juli ö. in ganz C ? ankungen und 5b Todesfälle an der s. erkrankten (starben) in Mango W 8 vom 3. bis 16. Juli erkzeugmaschinenindustrie in verschiedene ö . n Ländern

einschl. anderer); 3795 13 633 283 15 407 527. rf Ing ei e, Tahzerin, d (einsch ) fürlich daz Danebenstehende verblaßt ! en, i fe n,. vbachtung bellebiger Himmelskörper kleinere Fernrohre frei zur Ver⸗ . worden. Von letzteren kamen auf die Präsidentschaft B . 4 (ö) Personen und in Para vom 10. bis 16. Juli 2 () 6. Furopas.

Aus einem Bericht des Kai erlichen Konsulats in Suez.) auch gesanglich und darstelleri ni ö ö ö. ö. führte sich ö arla als Tänzerin Mentebelli fügung. . . avon auf die Stadt Bombay und 13 auf Karachi) V . Fleckfieber. z om Bureau of Manufactures des Regierungsdepartements für

Aufgahe abfand Mizzt Pa ein. Hanst Reichsberg, aus früherer Zeit schon den Berlinern bekannt, 66 auf Burma, 60 auf Hyderabad, je 43 W . g aba, je auf die Zentral Oesterrei del Arheit i i = ich. Vom 14. bis 20. August in Galizi e, m wn n,, i ; alizten 3 Er— ind Berichte des Spezialagenten

eft es „Archivs für Eisenbahn⸗ gab eine roßbäuerin. Joseph Haydn wurde von, Hermann Roche * . h sterium der öffentlichen Arbelten gemütvoll dargestellt und für feinen Neffen, einn Lehrer, brachte Adolf des k h, . 83 T. 3 26 . J ö f a r ii. . und auf den Staat Mysore, 39 auf die Präsident⸗ krank arden ü Verlag von J Berlin), erschien mit , Hie. seine wohlgeschulte Tenorstimme zur Wirkung. Darstellerisch ö 4 3 . e, k . eth k . 31 auf Bengalen, 29 auf die Vereinigten rankungen. X en über die Werkzeugmaschinenindustrie in Oesterreich⸗U nen! von müßte er freilich eine gewisse Steifheit und. Edigkeit zu äerwinden ist am 1. September woh ehalten in Eckernförde angekommen. 236 n. . n a3 n n. 5 auf Rajputang Preuß J 8 . n Eng ö Niederlanden mit ern rn nnn

Pongtong. Vo ö 23. Juli . reußen. ĩ en, betreffen ali d ĩ ‚— ;

ö Tod Juli 3 Erkrankungen (und In der Woche vom 14. bis 20. fend Italien, und Frankreich veröffentl Lloyds · 2 Todesfälle) bei Chinesen, davon 1 () in der Stadt rr isun krankungen (und 1 Todesfall angezeigt . , Hie gr if , * k er nächsten drei Wochen

163 j . i .ag Heulen n Diener ses sirstenis ge nen ung; Erweiterung un uchtn. Cin Mustkant und Diener des Fürsten hae vurde von Franz ür den Hausierer Salomon hatte London, 1. September. (W. T. B.) Nach einer e ; dentsche Vollschiff . Ching. In Amey ist zufolge einer Mitteilung vom 28. Juli Negiserun gs bes in hen, lun. en, Ärnsherg'1 LHageltchturtt im Buregu, der Nach rächen Berlin NW. 6 u cfm een hizr Handel und Industrie“ ; 3s 34, im Zim mer 241, für

en Staatseifenbahnnetzes im Jahre Stenger komssch dargestellt und f alon t t in Rußland und der Umfetzwagenverkehr Paul Morgan arakteristische Nuancen gefunden. Die übrigen Mit ˖· meldung aus Punta Arenas ist das r l die il ? , ĩ Re land und Rußland‘ von Vogt; „Die wirktschaftliche wirkenden bemühten fich mit gutem Gelingen um ihre Aufgaben, und Schug au von Antwerpen nach Callao bestimmt, in gefähr⸗ a g . ö . . chentlichen Pesttodesfälle von 70 bis 80 auf 10 bis 15 Münster 1 (1), Recklinghausen Land!, Wiesb er Hand des Entwurfs zum Rei sbudget für jol6“ so konnte die Operette unter der persönlichen Leitung des Komponisten Licher Lage in der Nähe Rew Islands (hei Feuerland) ver⸗ . 9 9 9 en. Auch in der internationalen Niederlassung Kulangsu taunn gr is . ö . J Interes 66 *r chichtkiche Entwicklung der Eisen ahnen Päne. Unen Erfolg erringen, der aber so recht eigentlich ein Erfolg von lafsen worden. Die n n ist in Uschuwaig gelandet. . e, hinesen an der, Pest erkrankt ung gestorben. Oesterreich. Vom 7. bis 13. August in d J , senten zur Einsichknahme aus und kann deuts l 4lg vermißt wird seit geftern von Llovds Agentur der deu tsche ö. elf, a . Am 36. Juli ist in Caracas ein Pestfall mit und in einer Ortschaft Böhmens je kahn m er Stadt Lem berg 3. . auf Antrag für kurze Zeit übers ,. ödlichem Ausgang beobachtet, worauf die üblichen sanikären Maß⸗ Eytnar,, nkung. 6 Die Anträge sind an das genannte garn. mung. ;

uit einer Karte; „Die Eisenbahnen Deutsch⸗ ansi Niese war. n ö ; s Hans s Dampfer Margarethe Ruß“ aufgeführt, der, am 21. Juni ,, gen eine Aus ieser Se usdehnung dieser Seuche angeordnet worden sind. Preußen. In der Woche vom 14. bis 20. August krankungen angezeigt worden in folgenden Re J Füllstation für Kraftfahrzeuge in St. Louis

dl grankreichs in den Jahren 1901 bis 1996 . ; an, ö Königlich bayerischen Staattzeisenbahnen ; Modernes hes ter ö d. J. mit einer Holzladung von Norfolk (Virginia) nach - ,, e , , , J er , enten. ebbeltheaters die Winterspiel: 2 nen. e nden sich n . . ö . Britisch⸗Ostindien. In Kalkutt und Kreisen!: Aachen 2 ; j : i ; a starben vom 17. bis Cöln 2 1(Gu achen 2 Aachen Stadt, Koblenz 1 Neuwi Eine Füllstation für Kraftfah , ; mmersbach, Königsberg 2 ale euwiedj, viertel vor St. Loui Kraftfahrzeuge ist kürzlich im Geschäfts⸗ ; erg, Mohrungen St. Louis eröffnet worden und macht bereits glaäͤ— glanzende

Kleine Mitteilungen: Die Tätigkeit gestern in den Räumen des früheren heate Wi Eifenbahnverwaltungen zu zeit nicht ungünstig eröffnet.. Die. espe“, eine Comödie in drei an Bord. J 23. 30f I 3 nen der Vereinigten Alten von, ndr ging in der dentschen Bearbeitun R. . . . 22 ersonen an der Pest und 18 an der Cholera. je J. Liegnitz? tel Finnlands im Jähre Lothars bei dieser elegenheil zum ersten Male in Szene. iese Lon don, 1. September. (W. T. 85 Die britische Admiralität Chol 36 an tz Glęgaul. Geschäfte. Gs ist dies eine der ersten, wenn nicht ö der Eisenbahnen neueste französische Komödie fucht sich nicht phne Erfolg hat beschlossen, auf die Bergung des am 20. August bei der koreanischen Deutsches Rei holera. ar n rreich. Vom 7. bis 13. August 3 Erkrankungen i Anlage in Amerika. Die Station nennt si . die erste derartige ĩ Unterhaltungsliteratur zu erheben; Insel Queipart estrandeten Panzerkreuzers „Bedfort zu ver⸗ 9 Chöyle n he ö 3n . a r Reg. Bej. Potedam, sind nten und 1 in der Umgebung von Graz. 3 9 , und besteht aus einem . he ö ee l. . 2 ? n er erste betraf die Frau eines Hilft Veri. einen Baue, dessen einzi ĩ mj raße liegenden Hilfs⸗ nkheiten. far Gasfiin dien! Hin lg, Zimmer als Bureau und Musterl ö er Rest der Straßenfront des Anwes 9st ö. ens ist

Erkenntnis vom? 11. März 1910); über das Niveau allgemeiner 1 Pa nze v. Rechtsgrundsätze aus den Entf eidungen des Reichsgerichts. Gesetz⸗ fie strebt. nach Vertiefung der Charaktere und nach einer zichten. Sie hofft jedoch, einen Teil der Kanonen und der Munition rxevisors d gJniali ebung: Deutsches Reich; Preußen; Frankreich; Rumänien. pspchologischen Begründung des Konflikts; es ist dem Verfasser retten zu können. (ö. e g fn a. dortigen Königlichen Munitionsfabrik, die am Pocken: Mosk ö big nicht Kbel gelungen, dem Widerstreit zwischen der sogenannten . . ugust erkrankte und am folgenden Tage starb. Am 28. August New Jork . 6 4, St. Petersburg 7. Warschau 9 Todesfälle; Pↄffen und, dient als Einfahrt zu ej ̃ „Wespe“, der männerfeindlichen jungen Witwe Therese Duvigneau, Paris, 1. September. W. T. B.) Heute nachmittag fand in ö. ist auch der Ehemann an Cholera erkrankt. . häuser) 14 6 ö . St; Petersburg 21, Warschau Kranken! fassenden Hofraum. Hier ih eplem etwa 6 His 8 Kraftfahrzeuge Theater und Musik. e We! ver führerischen Maler . neben unterhallenden auch . bei Sedan die Enthüllung des enk mals zu ö Dest erreich. i en, , n , . r in 9 rankungen; Fleckfieber: Moskau 9g, Warschau 2 kanische Fuß (zu 30,48 em) . inter dem Baue vier 8 ameri⸗ N Königli O theat interessante Seiten abzugewinnen; im zweiten Aufzuge beginnt sich, hren der bei der berühmten Attacke der Division Margueritte . weiblichen Personen, von denen eine starb, zufol nn . perpeen in' d Petersburg 1. Warschau Chrankenhäuser 20, Wanne⸗ mefsfende eiferne Tankz, von d e und, 18 Zoll Cu 234 mz. durch. , ,,,. . erlich etwas romanhaft verwässert, ele leichte Bariation von der un 1. September 1870 gefallenen Reiter statt, Von den her¶ 256. August asiatische Cholera dite fe , fe n itteilung vom Hückfalklf , Dberijssel (17. bis 33. Auguft) I Erkrankungen; enthält, deren Zufammenfetzun ,, eine andere Sorte Gasolin Im Neuen K oniglichen Operntheater wurde die zum Widerspenstigen Zähmung abzuspielen, die ein glückliches Ende vorzu— schiedenen Rednern wurde der Heldenmut jener Soldaten gepriesen, ö. gra laut, Von 31. Jull bis Cn gestellt worden. ,,. e 96 St. Petersburg 1 Todesfall; St. Petersburg nen; jedem Tank ist eine . ! 9. Preis angeschrieben sind. Vor hundẽrtsten Gehurtẽtage des Nreiflers (. Junij in Aussicht ge. Fereiten scheink; der dritte Ark bringt jedoch eine plötzliche, ganz moderne bie durch ihre Todesverachtung selbst den Gegner zur Bewunderung ö krankungen (und Todessa s 6. August sind nachstehende Er⸗ lungen; Gen,ickstarr e: New, Nork. . Nom Glasröhre angebr großen, Thermometer nicht unähnliche scheint; gt j 6 —c l odessälle) angezeigt fälle; Rew Pork n 1 Todes—⸗ acht, an der M i Ueberwinder, hingerissen hätten. Das Denkmal wird zur Erinnerung an den da⸗ ö Stadt St. angezeigt worden: , , 2, Wien 1 Erkrankungen; Tollwut: entnommene M ; zer ein Metallzeiger sich bewegt, der die ö St. Petersburg und Vorstädte. . 538 (166 1 Todesfall; Reg. Bez. Stralsund 4 Erk ut: Pzoslau iste lein n enge Gasolin automatisch angibt. An jedem Tank . rer, f, , rkrankungen; Milz⸗ ein langer Schlauch angebracht, der für das gil e wen,

nommene, dann aber verschobene Schumgnn⸗F eier gestern nach cholt, Wendung. Therefe wehrt denhaft gegen ihren Gegeben wurde in neuer Einstudierun n n. dramatisches he , e. ech, ber f eine ö e andren und Herzensperein⸗ maligen Ausspruch König Wilhelms als das Monument des braves ö . 3 Manfred, mit der Mußt von Robert Schuman ra zuf sainung nicht ertragen könnte, Das Benehmen des licbens würdigen gens bezeichnet. . ö. Gov. St. Petersburg (fonst).. . Influenza. Berl osen 6, Wiesbaden 1, Budapest 1᷑ Erkrankungen; fahrenen Kraftfahrzeugs dient. Ist d r, der Königlichen Bühne, und zwar im Spernhaufe zuletzt im Jahre Malers läßt allerding? diefe . nie e unberechtigt erscheinen. . J Stadt Riga. 9 ) J Jen h 9 n Verlin, Antwerpen je J, London 5, Hoztan g, gelaufen, so schaltet sich die Zuflußl ö fremde Gasolinbehälter voll⸗ 1883, in szenischer Darstellung. mit. Richard Kahle in der , Do bleibt zum Schlu allei beim alten. Trotzdem die Kom h die mit Paris, 1. September. (W * 8) Luft schiftvergin Hour. Mo gorod JJ . ( Körnrkr ,,, 19 St. Petersburg 2, Rom 1 Todesfalle zeitig markiert der an,. 3 ö. fee at aus; gleich⸗ erschlenen. war. Im Zahtz to? führte es dag Theater des Westens ihrer seltsam gemischtzn Empfindungswelt noch lein Meister⸗ von Pau hat beschloffen, einen Pr eis für densznigen Aviatiker k V/ ,,, eg. Bez. Allenftein 45 Grfrankungen. Die Fier Tanks werden von großen . sossene Menge Gasolin. mlt Ferdinand Bonn als Manfred auf, sonst. ist das Werk hier nur werk ist, ging bach von ihr eine anregende Hesamt. zu stiten, der zuerst mit einem Acroplan die Pyrenäen über J 8 (633 . ein Zehntel aller Gestorbenen irdisch unter dem Hofraum eingebaut ir . e,, als Konzertanfführung u, a. mit Dr. Wüllner als Sprecher ö. vlckung! aus; nebenbel hatte die Arbeit den angenehmen Vor⸗ fliegen würde. J,, w beutschen Berichts cke zs . Röteln (Durchschnitt aller in dieser Station eine Gallone (u 45d Tit 5 erhält snhaitreichen Worte der Titelrolle zug hr, ,. . e . sich din nr sgtelten frei n . n. Cie geschmg. / . , . Erne nnnen, men 1904: 1, 100½9: in Gleiwitz, Damm 10 Cents billiger als in einer Garage ĩ 7 asolin um 8 bis den Eindruck hinterlassen, den. die ö. rotz . dolle Suszenierung und, tüchtige Darstellung. unterstützten die Chamonix, 2 Sxeytember. (W. T. BM, Fin schweizerlschet . i . ,, pee g in Nuͤrnberg 21, Hamburg 23 Konfuls in St. Louis.) . Gericht des Kaiserlichen empfindlichen M dramatischem 9. en von . i . freundliche Wirkung des Stückes. Adele Hartwig als Therese hob Tou ist ist bei Der Besteigung der Ai guille du Goter der ö, J Wien 46; besgl 4 *. O6, Paris S8, St. Petersburg 76, aus macht, Es. enn ö. . 2 erische bie Herbheik des Gefühls und, die 9. des Charakters, welche Kälte und den Anstrengungen erlegen. geine Gefährten ber ö, 1 * , en,, in Altenessen, Borbeck Er! Ausschreibung 26 , . . ö. . diese tatig ite ede h nen, 5 . z e. . anlaßten die Absendung einer Hilfskolonne zur Bergung seiner Leiche. Tschernigow .. J 3 63 ,,,, Tie . . in a. 2 . wurden Er⸗ 9 , eines Präsidentschafts⸗ ĩ eidenschaft, verborgenen ; , , k ; . andespolizeibezi ; in Hav . ! erschien der Mustek gift dhe ch Nizza, 2. September. (W. T. B) In den Forsten von i we, J . 919 ,, . 9 en g. ö 39 i e i 1. pes . 39 8er vom 22. Juli ed, aerreffend die Abänderung ö w h enhãuser . oranschlags j ! St. Nem Jork 83, Paris 46, Rech nschlags für den cubanischen Staatshaushalt nungsjahr 1910 11 soll in Habana ein n alt für das euer Präsidentschafts⸗

inwies. Die gestrige Reueinstudierung, zu der sich eine zahlreiche etwas verblaßt. Der Gastalt des Malers hatte August Weigert no ö ; leich St. Sau veur ist gestern abend ein Brand ausgebrochen, der rasch W o e bc, g dr, fern fe r n, ne ; im andes hol zeibez int Berlin 106 (Stadt Berlin 99 . . palast errichtet werden.

Zuhörerschaft, eingefunden hatte, errang einen vollen künstlerischen kärn sr ürdigkeit geben können; wennglei eiwas mebr gewinnende Liebenswürdig gel sonst nicht fehlte. rich Uum sich griff. Es sind Truppen n en worden, um eine weitere Kurst . 693 (279 I 1 1 9 * . 5 ö 9 ö ; burg 67, London (Krankenhäuser) 7 Ham⸗ ö. Srd Pe , New Der Präsident d 6 wih a ; St. Petersburg 44, Stockholm 23, Wien . e , bewerb , ö geen, . ,,, . . 8 rojekten,

Erfolg, der in mehreren Hervorrufen des Darstellers des Manfred, inhei di er geln. , m r , ch nr fn Dea ee e h e, n weh in s, Ks des Wahbemtet. dr reits 10 Kni erfaßt hat, zu . . ür darstellerische sowohl wie für rhetorische Aufgaben sein muli— ötzli Geltung. Auch Pgula Silten fand in der ver indern. k ö. lalisches Empfinden unz sein schönes, wohlgeschulkes Srgan kamen . 5 le er gern n ö Gelegenheit, viel ; . ** e J 2. in Budapest d ; . ihm dabei sehr zu statten. Er brachte duns den Uebermenschen Gefühl zu entwickeln. So vereinte a alles zu einer nicht gerade Korsör, 1. September. (W. T. B) Die dänischen Trug JJ 3 apest 56, New York 91, Paris, St. Petersburg je 27 Plänen, Aufzeichnungen und Voranschlägen für di ; zluanfted, der in. der Kimmöde des Hochgebirges mit den Slementar⸗- aufregenden, aber dich leicht anregenden Aufführung, welche die Dampfer Rib erh us. und Octa?, beide den Vereinigten 3 J (8 Präsidentschaftspalastes. Vorher soll 9 i i , beifallsfreudigen Zuschauer aufs beste unterhielt. , gb stieße . ; i ni. J 96 9 Bandel und Gewerbe. ,, . ref, von denen . ö - w us den im Reichs amt ür en r , ,,,, 2 ö amt des Inner für den Wettbewerb ĩ ,, 9 „Nachrichten für Handel . 56 , . der Projekte . r en. 1 3 er,, Die Handelg. und lan dwirtschaftlichen S ö einer Prämiierung wert erachtet werden, zum Vorschla z . e bei den Kaiserlichen nf (h ö i ö 3. ale ee Tit, g, . . chen . ; erfen, w e, , , x pelo 3 6 bei den Kaiserlichen Konsular⸗ e,, . ,, en nn tätig. s können zwei Preise zuerkannt w ĩ in , n,. . ö . . 16 9 . Pesos und 4 H 66 ; . . . esos, zur Prämii ; n Johannesburg: Renner, besten der Pläne, die als a , ö ng

geistern Zwiesprache hält, vergebens von ihnen Vergessen für ver⸗ gangene Schuld fordert und schließlich als sein eigener Zerstörer zugrunde geht, men chli] naher.“ Sein Bestes gab en, wohl ö fofort, Riberhus“ blieb unbeschäͤdigt. ‚Dcta. war mit 80 Rindert Seren in' der Szene vor Ariman bei der Erfcheinung Astartes. . 1 pon Korsör nach Kiel unterwegs, die sämtlich ertranken. 24 Rostro . 192 Unter den anderen Sprechern zeichneten sich die Damen Lindner, Im Neuen Königlichen Oyernthea ter findet morgen, a d, me, . 6 5 wd 27 Willich, Ressel, Wienrich, die Herren Mannstädt, Zeisler Eggeling u. a., Sonnabend, eine Wiederholung von Manfred“ in der Neueinstudierung San Francisco, 1. September. (W. T. 1 Das erte ö. , pg nee, , 161 esanglich die Damen Castoön und Ober, die Herren Bachmann, mit Herrn Staegemann in der Titelrolle statt. Sängerfest des Pacific Sängerhundes hat beute begonnen. 36. J 188 Irn j. Bronsgeest und Griswold aus. Das Srchester unter dem Im Königlichen Schauspielbause geht morgen. Sonn˖ Ser Beutfche Kajser und der Caiser von Sesterreich haben i, e. JJ (99 Kapellmeister ech entledigte sich seiner 6 diesmal nicht mit abend, Molidret ‚„Gingeblldeter Kranker in der Vearbeitung von koftbare Preise gestiftet. . JJ (66! gewohnter Feinheit. Es hätte auf die Sprecht, mehr Rüglicht ge⸗ . ÄUndau in? Szene. Den Argan . Herr Vohmer die . . kN J 246 enn len,, , , er, ehr ldd berg die die Hleischz mwg i dr, ging fou Ceran e , u ziolation Pobl, Valentin, Eichholz und Eggeling R ; (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) . Kw in Sybney We de Haas U ; , , de hin ö, . K ü , e , , gr eln regler, gin i . ö . ka B d (130 nelsh! 6 Jonas, Königlich preußischer Regierungsbau ohne al hiermit k . u endet werden, . J , , Rechte eingerãumt ren der Pläne anderweite . . 7 ü Turgaigebiet . (10h in Valparaiso: Dr. Gerlach geraum werden. . a e . ö 68 in ; t Die technische Leitung der Pala j Goud. Jelaterinde lac. (176 in . dem, Schöpfer des ern gte . . . . , , , , , ,

Stadt Kertsch⸗J i I 1 * *. * . * * 3. s t b t * ch d f s

e Dt

heutsches Theater. Somnbem, Abende sub Sthillerthenter. e. , Sonnabend, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. Stadt Rostow on stor. am Den. V 136 36 in Chicago: Dr. Quandt,) waltung, noch in die Bestimmung über die Beträ sch ; eträge einmischen, die

Theater. Simson und Delila. Tragikomödie in drei Akten Sonnabend, Abends 8 Ubr: Wallensteins Lager. Aufzug von Schiller. Hierauf: Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von Dongebiet 3131 (1342 ; . in Mexiko: Bruch hausen. verwendet werden.

Schauspiel in einem Kraatz und Okonkowskv, bearbeitet von J. Kren. Sonß. Hssatabien Als landwirtschaftliche Sachverständige bei den Kaiser⸗ Die Gesamtkosten des Baues des Präsidentschaftspalastes dürfen

zal ; Ne von Sven Lange. ñ Königliche Schauspiele. Sonnabend Neues Sonntag, Abends 75 Uhr. Faust. Die Piccolomini. Schauspiel in d Aufzügen von ; . Schiller. Ende io Uhr; Häfen getente von Alfred Schönfeld, Musik von 5 o h GHouv. Theron? 95 C6 lichen Konsularbehörden sind tätig: den. Betrag von Pesos nicht übersteigen, einschließlich der

5 63 all n nr. ver ö. vie aufted. Drag ati che hengst Gh. ,, Tilentas h lte pr, Dez Bibliothetar. JC, lungen von Lord Byron, Musik bon Robert Schu. Sonnabend: Abends 8 Uhr: Der Graf von I. , em amen eusteins Tod. ,, und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ . ber Gchwarzen Meere. . , . er eg nn s e gn, . . wd, in London: Dr. Ska welt, Kontrakte sollen ungultig sei etthewerbeg zuerkannt, werden. Alle ö ö e , n nr ,,, ĩ

mann. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Gleichen. Mentag: Die Liede wacht. Blech. Regie: Herr Sberregisseur Droescher. An⸗ Sonntag: Der gute König Dagobert. geg, Sonnabend Abends 8 Uhr: . . Romödie in fünf Akten von Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof . 86 n w ĩ . . Dr. Hollmann Beträge, die hierfür zu verwenden sind, bezeichnet werden, damit d . HJ ; n Rom: Dr. ; eg ; rden, damit die . ‚. . . eln. . Geheimer Oberregierungsrat, e, n,, kennen und in ihren besonderen Uebereinkommen in

fag r T hes 178. Abonnements vorstellun Der Kabale und ie eingebildete Kranke. Hg g ne. in drei Akten erliner Thenter. Sonnabend, Abends 8 Uhr ,,, 9 . e n n,. e Sonnabend, Abends 38 Uhr: Pariser hon F. B. P. Moliore. In der Uebersetzung von Wolf el )iiese Das Musikant del Abe nch eg mr g w iotheta äh jtwen. Lustspiel in 3 Akten von A. Sylvane Da 11 : Grafen Baudissin mit einem Vorfpiel lunter Benutzun Gastjpiel dann 4. . . 9 r n uni 5. 34 6 es eren, und F. Earrs. Deutsch von Var Schoengu, s ahr: , n,. wd in Montreal; Dr. au Der Bau soll auf Staatsländereien ausgefü gieren e, Mc de und mit dem ae eh n Nine n Bas n r ee m ee asispie ontag: Bre ; 6, fee niltage 3 Uhr und Abends 8 Uhr: n J ö. i r 3 r. ,, . 9 dem durch diesen Artikel ee f fir er , . e einer burlesken Doktorpromotion ür die z ; . . J ; : Dr. Guradze. griffen ist. nbe⸗ ge ener genre n aul . h ur Thenter des Westens. Station Zoologischer Montag: Pariser Witwen. 1 Anfragen usw. an die Sachverständigen sind zweckmäßi Sollten deutsche Architekten beabsichti ö Garten. Kantstraße 12) Sonnabend, Abends 8 Uhr: j icht os (G75 . im . auf etwaige Beurlaubungen , ö e ,, , . . a isic . ufo ĩ ; er resse, d ö i ? ini ĩ 161 ; r erli 0 · 2 · ./. ge neuerer amtlicher Bekanntmachung betrug die Gesamtzahl hen geln , Adresse der betreffenden jede 6 ibn ß n, . , möglich,

ꝛ— itgen . 6 gehörige Musik nach geg sssh⸗ en CLessingtheater. Sonnabend Abende 8 Uhr: Die geschigdene Fear; Sopghettt j J . . in ĩ i er Woche vom 24. bis 30. Juli Erkrankten (und Gestorbenen) lichen Konsulate sind dem vom ö. k i, nuar jeden

riginalen von ully und M. A. Char⸗ Zum 75. Male; Tantris der Narr. n Miclor gon. Musst von eo Fall; ĩ i ( Familiennachrichten l al 66; hmittags 31 Uhr; Ein Walzer * 12 (8256), d. s. 2968 (1312) mehr, als früher angegeben sind. Es. Jahres neu aufgestellten Konsulatsverzeichnis, das im Verl rlage von Ausschreibungen.

entier und Goungds en Kompositionen zum Arzt Willen“, eingerichtet und i tre berge ter Sonntag: 9 e,, Sonntag, Na ; JJ,, r, ,. , ,, n niere e, g, g,, ate , n h, g ee sert Läden eee gesetzt von Herrn Dr. Lindau, nfang Ihr. - ; . —ĩ ö. Dre , , fund Säahn, Berlin S. 63. . S ; el⸗ 103), 41 . ; alan. 68, Kochstraße 68- 71, Sonntag. Neues Operntheater. 64. J Neues 8 c auspi el aus. Sonnabend Abends . z Gestorben: hz . an e d 933 . 123 ble), Ta ur ken 449 C35), Cher fon S863 5 36 ö. bei den Handelskammern eingesehen werden kann ö ö. n 300 000 1 zur Denaturierung von Alkohol (Gewöhnliche Preise,) Dienst. und Freiplätze sin Cnstspielhaus. (Frledrichstt. 236) Sonnabend, herrn von Wertherns Söhnchen Hans-Thi e J 2Wdbs (iz6o) das Ku bangebiet z293 (1774) andbuch für das Deutsche Reich zu entnehmen. , , 16 Argentinien. Nach einer im

. * ö . 6 .

Abends 8 Uhr: Das Leutnants mũndel. Schwank zit oke em) . Meeres 171 (60) und die Stadt schreibt die ae tin fre m er . vom 27, Juli d. J. Voraussichtlicher Bedazs an Eisenbahnbaumaterial' , e, , nn,, r

aufgehoben. Marie, die Tochter des , ,, 8 Uhr: Raffles. onljetti. Sonntag: Ihr letzter Brief. nizetti onntag: Ihr letz f n drei Alten von Leo Walter Stein. Verantwortlicher Redakteur: An El Kingus' ift ferner amtlich bekannt ; emacht werden, daß in Italien. 4 ö,, . em „H.zrolctin Gtficiaié Jiegt während der nächf ten

. ingen t gon a g t m n Reni ffles ert ach dem Fran sössschen det Saint nrg. ontag: Raffles. Ctrantag, Nachmittags z Ühr und Abends 8 Uhr: ; * : , , , , ,. n e i. J Pantomimische f B . Komische Oper. Sonnabend Abends 8 Uhr: Verlag der Expedition (J. Vr: Ko ve) in Ve 6. August von dl Gn der en, nach amtlichen Angaben, bis zum von, der Generaldireltion d n g e f ,, e 9 per. Residemthenter. Direktion: Richard Alexander.) Druck der Norddeutschen e , n. Seuche erlegen S5 an der Cholera erkrankten Perssnen 35 759 der große Lieferung bon r i n nnr ,, 7 ., . 6. . mstraße Nr. 37. iti: 4. ö 9. . ö . vergeben werden. Der Wert der Keferungen, deren e g iin , tn fi n rn gr ef te 1 6 6 . er Frist auswärtigen Inter⸗

. Gaul. Musik von Jo eph Bayer. Zum ersten Male Der Arzt wider Willen, bend. Abend ; Anstalt, Berlin ö., W en . s 8 Uhr: Gretchen. Groteske . . Ande Sonnabend, Aben h ch laje w e be nrg gen auff sen nn , ge . Niko⸗ betreffenden Zeitungen II Solcè und „il Giornals dei Lavori eff . . nals dei Lavori sfsen ten guf Äüntrag für kurze Jeit zugesandt werden. Die

Uhr. Schauspielhaus. 179. Abonnements vorstellung. Gonntag, Nachmittags 3 uhr: Zi eunerliebe. . e z Dienst⸗ und Freipläße sind aufgehoben. Maria d, 8 Ahr. Der Arzt wider illen. k ö. . tchen Vier Beilagen der Cholera unit * ges fallen r festget —— ; ; . ö. ; odesfällen festgestellt. ; . q i leinschließlich 8 senbeilage und Warenzeichen ) Zurzeit auf einer Dienstreise in Deutschland. Anträge sind an das genannte Bureau zu richten.

Stuart. Trauerspiel in Aufzülgen von Friedrich Montag: Hoffmanns Erzählungen. gan ech ngen f 6e , . Ü. . Male: j . n en. eilage Nr. 69).

Schiller. Anfang . Noblesse oblige. Schwank