Essen, Rulir. 48502 In das n, des Kgl. Amtsgerichts Effen ist am 25. August 1910 unter A 1574 eingetragen: Friedrich Jahn, Centralanzeiger für die Industrie, Effen, und als deren Inhaber Kauf— mann Friedrich Jahn zu Essen.
Freiberg, Sachse. 48503 Auf Blatt 1027 des Handelsregisters ist heute die Firma Paul Berger, Wollwarenfabrik in Freiberg und als deren Inhaber der Kaufmann tte Paul Berger in . eingetragen worden. Freiberg, am 30. August 1910. Königliches Amtsgericht.
Gelsenkirchen. Handelsregister 2 48504] des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 26 eingetragenen Firma: Gustav Pieper — Baumaterialienhandlung — in Gelsenkirchen (Inhaber Kaufmann Gustav Pieper in Gelfenkirchen) ist am 265. August 1910 eingetragen worden; . er unverehelichten Mathilde Gelsenkirchen ist Prokura erteilt.
Gera, Renss. Bekanntmachung. 48506
In das Handelsregister Abt. A Nr. S2l, die Tirma Piehler C Gerold, n, , mr, X Buch⸗ binderei in Gera betr., ist heute eingetragen worden, daß der Buchbinder Fritz Gerold aus— geschieden, die Gesellschaft aufgelöst und die Firma in Paul Piehler, Kkartonagenfabrik C Buch⸗ binderei geändert ist.
Gera, den 29. August 1910.
girsti dn Amtsgericht.
—
Gera, Reuss. Bekanntmachung. 48505
In das Handelsregister Abt. . Nr 40 , die Firma A. Glöckner in Gera betr, ist heute eingetragen worden, daß sich der Name der Inhaberin in Anna
elene verw. Glöckner, geb. Schrecker, in Gera ge⸗ andert hat.
Gera, den 29. August 1910.
Fürstliches Amtsgericht.
Gronenberg in
GGlatꝝ. 48607
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 90 ist heute bei der Firma Fritz Wendler — Glatz ein⸗ getragen worden, daß das Geschäft auf den Juwelier und Ührmacher Hugo David in Glatz übergegangen ist und die Firma jetzt: „Fritz Wendler — . Glatz“ lautet.
mtsgericht Glatz, am 26. August 1910.
Gõrxlitꝝ. 48508 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 22 bei der Aktiengesellschaft in him ma Aktien⸗
esellschaft Görlitzer Maschinenbauanstalt und
isengießerei in Görlitz folgendes eingetragen worden: .
Dem Oberingenieur Fritz Ganghofer in Görlitz ist Gesamtprokura dahin erkeilt, daß er in Gemein schaft mit einem Vorstandsmiteliede oder einem andern Prokuristen der Gesellschaft die Firma zu vertreten berechtigt ist.
Görlitz, den 20. August 1910.
Königliches Amtsgericht.
Hadamar. (48603
In unser Handelsregister ist unter der Firma Elzer Celluloidwarenfabrit Aktiengesellschaft zu Elz folgendes eingetragen worden:
Dem Kaufmann Sigfried Löllbach zu Limburg ist Gefamtprokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, die Zweigniederlassung in Gemeinschaft mit dem Direktor, einem Vorstandsmitgliede und mit anderen Prokuristen per procura zu zeichnen.
Hadamar, den 25. August 1910.
H.R. B 7 28. Königliches Amtsgericht. 3.
Hameln. lI48510 In das Handelsregister A Nr. 360 ist zu der Firma Fritz Brune in Hameln eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hameln, den 30. August 1910. Königliches Amtsgericht. Haspe. 48511 Bei der im Handelsregister Abt. A unter Nr. 95 eingetragenen Firma A. Witte⸗Löhmer zu Haspe ist heute vermerkt, daß die dem Ingenieur Hermann Mollenkopf zu Haspe erteilte Prokura erloschen ist. Haspe, den 26. August 1910. Königliches Amtsgericht. Hersfeld. 485121 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 191 eingetragenen Firma L. Pfeiffer, Depo⸗ sitenkasse Hersfeld folgendes eingetragen worden: Dem Dr. jur. Ludwig Pfeiffer in Cassel ist Pro⸗ kura erteilt. Die Ehefrau des Kaufmanns Dr. Enno Russell, 6 geb. Pfeiffer, in Berlin, Luise Pfeiffer und herese Pfeiffer, beide in Cassel, sind als persönlich haftende Gesellschafter am 1. Januar 1907 ausge⸗ schleden und von demselben Zeitpunkt an als Kom⸗ manditisten mit einer Vermögenseinlage von je 100 000 S wieder in die Gesellschaft eingetreten. Hersfeld, den 26. August 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Homburg v. d. Höhe. 485131 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Bei der Firma Hartweizengries« u. Teig⸗
waren⸗Fabriken A. G. Homburg v. d. H.
(Gebr. Morr) und Lambrecht ist folgendes ein⸗
getragen worden; ; t Das Stammkapital beträgt 500 000 M — ein⸗
geteilt in 00 Aktien von je 1000 . Homburg v. d. Höhe, den 26. August 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
IImenau. 148514 In unser Handelsregister Abt. B Bd. 1 ist heute unter Nr. 7, die Firma Sandwerk Richard Jahn Cr in Oberpörlitz, G. m. b. S. betr., ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung bom 17. August 1910 aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer Maschinenschlosser Günther Jahn in Oberpörlitz und Gastwirt Karl Beyer in Ünterpörlitz sind Liquidgtoren. Ilmengu, den 30. August 1910. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. J.
RKatto witz, O.-S. 48604
Im Handeltregister B Nr. 45 ist am 27. August 1910 bei der Firma „Gesellschaft für elektrische Licht- und Kraftanlagen, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Breslau mit Zweignieder⸗
Gesamtprokura des Franz Maywald in Breslau er⸗
loschen ist. Amtsgericht Kattowitz.
HKoblenzg. Bekanntmachung. 48515 In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 570 die Firma Mathias Efinger in Weißen⸗ . und als deren Inhaber Mathias Efinger, Brauer und Gastwirt in Weißenthurm eingetragen. Koblenz, den 26. August 1910.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 5.
HRoblenz. Bekanntmachung. 48516 In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 571 die Firma Deinrich Scheid Gastwirt⸗ schaft und Spezereimarenhandlung und als deren Inhaber Heinrich Scheid, Wirt und Spezerei⸗ warenhändler in Koblenz⸗Lützel, eingetragen. Koblenz, den 26. August 19109.
Königliches Amtsgericht. Abteilung b.
Koblenz. Bekanntmachung. 48517 In das Handelzregister A wurde heute unter Nr. 5'3 die Firma Nordsee⸗Fischhalle Richard Brieg und als deren Inhaber der Fischhändler Richard Brieg in Koblenz eingetragen. Koblenz, den 27. August 1919.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 5.
Königs- Wusterhausen. 486518 In daß hiesige Handelsregister ist in Abt. A unter Nr. 69 heute eingetragen die Firma Hedwig Ballmüller mit Niederlassungsort Niederlehme und als Inhaber derselben die berehelichte Nestaurateur Hedwig Ballmüller, geb. Dieckmann, zu Niederlehme. Dem Restaurateur Otto Ballmüller zu Nieder lehme ist Prokura erteilt.
Königs ⸗Wusterhausen, den 27. August 1910.
Königliches Amtsgericht.
Köslin. 148619 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 164 verzeichneten Firma Karl Völz in Köslin eingetragen worden, daß die Firmg jetzt Fritz Kuhk vorm. Karl Völz lautet, daß der Kaufmann Fritz Kuhk in Köslin alleiniger Inhaber der Firma ift und daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Köslin, den 26. August 1910. Königliches Amtsgericht.
Kreuznach. Bekanntmachung. 48520 In das hiesige Handelsregister ist in Abt. A unter Nr. 432 heute die Firma August Anheißer zu Kreuznach und als deren Inhaber der Kaufmann August Anheißer daselbst eingetragen worden. Kreuznach, den 24. August 1910.
Königl. Amtsgericht.
Laubach, Hessen. 48605 In unser Handelsregister A Nr. 49 wurde heute eingetragen: „Vogelsberger Wollweberei Lau- bach, Hessen, Inhaber Josef Straus.“ Laubach, 30. August 1910. .
Großh. Amtsgericht.
Lengefeld, Erzgeb. 48521 Auf Blatt 129 des Handelsregisters, die Firma Hübler Bretschneider in Pockau bett, wurde heute eingetragen, daß eine Iweigniederlaffung in Grünhainichen errichtet worden ist. Lengefeld, den 27. August 1910.
Königl. Amtsgericht.
Liü bz. 48522 In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma „W. Engel in Lübz“ eingetragen: Das Handels. eschäft ist durch Kauf mit den im Betriebe des Gre hte begründeten Forderungen und Schulden auf das rern Marie Engel zu Lübz übergegangen. Lübz, den 30. August 1919. Großherzogliches Amtsgericht.
Magd ebur. 48523
In das Handelsregister ist heute eingetragen;
I Abt. A Nr. 112. Bei der Firma „Albert Karutz“: Theodor Karutz ist durch Tod aus der Gefellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist dessen Witwe Margarete Karutz, geb. Köppe, zu Magdeburg in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. —ͤ
2) Abt. A Nr. 573. Bei der Firma „Hans Wenzel“: Die Witwe Margarete Wenzel, geb Herrting, in Magdeburg, als Inhaber der Firma.
3) . A Nr. 1559. Bei der Firma „Richard Edelmann“: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Emil Benecke f alleiniger Inhaber der 6
4) Abt. B Nr. 138. Bei der Firma Gewerk⸗ schaft Walbeck zu Magdeburg“: Durch Be— schluß der Gewerkenversammlung vom 158. Juni 1910 ift der Sitz der Gewerkschaft nach Walbeck, Kreis . verlegt, die Firma daher hier ge⸗ löscht.
Magdeburg, den 27. August 1910.
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Magdeburg. 48524 In daz Handelsregister ist heute eingetragen: Abt. A Nr. 2464 die Firma „Ewald Noack“ in Magdeburg und als deren Inhaber Kaufmann Ewald Noack daselbst. Magdeburg, den 29. August 1919. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.
Memel. 48526 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 467 die Firma Arthur Greifenberger in Memel und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Johannes Arthur Greifenberger in Memel eingetragen. Memel, den 27. August 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung 2.
Memel. ; 48525 In ag Handelsregister Abteilung A Nr. 172 ist als Inhaber der Firma Gustav Schulz Nachf. in Memel der Kaufmann August Ernst Paul Lippke in Memel eingetragen. Der Uebergang der in dem Betriebe des 6 e fh. begründeten Verbindlichkeiten sst bei dem Erwerbe des Geschäfts durch ꝛc. Lippke ausgeschlossen. Memel, den 27. August 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. Michelstadt. Bekanntmachung. 48606 In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute bes der Firma Gebrüder Arzt von Michelstadt
folgendes eingetragen: ö Die Firma ist erloschen infolge Ablebens des In⸗
habers.
Mitt voi da. 48528 Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma F. A. Keßler in Mittweida betreffenden Blatte 222 des Handelsregisters A ist heute eingetragen worden, daß Marie Anna verw. Keßler, geb. Glaß, und Laura Anna Keßler, beide in Mittweida, ausge⸗ schieden sind und die Gesellschaft aufgelöst ist, sowie ferner, daß in das Handelsgeschäft der Kaufmann Hermann Friedrich Karl Wündisch in Altmittweidg als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist und die neue Gesellschaft am 1. Mai 1910 be— gonnen hat. Mittweida, am 30. August 1910.
Königl. Amtsgericht.
Mülhnusen, Els. 48607] Handelsregister Mülhausen i. Els.
In Band V unker Nr. 70 des Gesellschaftsregisters würde heute bei der offenen Handelsgesellschaft Bertrand Cie in Kingersheim , .,
Dem Kaufmann Johann Steinbach in Mülhausen ist Einzelprokura erteilt. Mülhausen, den 30. August 1910.
Kais. Amtsgericht.
Müncheberg, Mark. 48530 Unter Nr. 57 des Handelsregisters Abteilung A ist heute die Firma art Gutzmann in Müncheberg“ und als deren Inhaber der Kauf mann Fritz Gutzmann ebenda eingetragen worden. Müncheberg, den 16. August 1910. Königl. Amtsgericht.
Müncheberg, Mark. 48529 In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 20 „A. Gutzmann in Müncheberg“ einge⸗ tragen: Bie Firma ist erloschen. Müncheberg, den 16. August 1910. Königl. Amtsgericht. Nen wĩ ed. 48531 In unser . ist heute unter Abt. A Nr. 401 die Firma Max Lenz mit dem Sitze in Neuwied und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Max Lenz daselbst eingetragen worden. Neuwied, den 19. August 1910. Königliches Amtsgericht.
Ober weissbach. 48532]
Im hiesigen Handelsregister Abt. A unter Nr. 148
ist die Firma „Albert Voigt, Neue Porzellan-
g. in Katzhütte“ und als deren Inhaber der augewerksmeister Albert Voigt in Katzhütte ein
getragen worden. ;
Dem Kaufmann Richard Noack in Katzhütte ist
Prokura erteilt. .
Oberweißbach, den 25. August 1910.
Fürstliches Amtsgericht.
Ober weissbach. 148533 Im Handelsregister Abt. B ist jur Firma Gas⸗ werk Neuhaus Schmalenbuche, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Neuhaus a. R. heute eingetragen worden:
An Stelle des bisherigen Vorstandsmitglieds Kaufmann Rudolf Greiner ist der Fabrikbesitzer Berthold Herold in Neuhaus a. R. gewählt worden. Oberweißbach, den 28. Juli 1910.
Fürstliches Amtsgericht.
O frenburg, Waden. Bekanntmachung. 48534
In das . Abt. A Bd. L wurde zu O. Z. 213 Firma Wilhelm Schell in Offenburg eingetragen: . Die dem Kaufmann Gustav Adolf Roltsch in . erteilte Prokura ist durch dessen Tod er⸗ loschen. Offenburg, den 22. August 1910.
Großh. Amtsgericht.
olpernhau. 48535 Auf Blatt 139 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Patenteorsetfabrik Lauckuer Co. in Olbernhau betr., ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Bruno Alfred Lauckner ausgeschieden ist, die Kaufleute Oskar Moritz Hendel und Hans Kurt Hendel in Oelsnitz i. V. als Gesellschafter das Hande gz schast übernommen haben, die Gesellschaft am 165. August 1910 begonnen hat und diese nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers haftet. Olbernhau, den 29. August 1910. Königliches Amtsgericht.
os chatꝝu. 48536 Auf dem Blatte 87 des Handelsregisters für die Stadt Oschatz, die Firma Hugo Lorenz in Oschatz betr., ist heute folgendes eingetragen worden: Frau Emilie Liddy verw. Lorenz, geb. Sommer, ist als Firmeninhaberin ausgeschieden. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Herr Hugo 3. Lorenz in Oschatz geworden. Die dem letzteren seither für obige Firma erteilt gewesene Prokura ist erloschen.
Oschatz, den 51. August 1910. Königliches Amtsgericht.
Pasewallts. Bekanntmachung. 48537] In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 119 die Firma „Karl Meister Nachfl. Pasewalk“ und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Karl Friedrich Beese in Neubrandenburg, Markt 8, eingetragen worden. Dem Kaufmann Johannes Rensch in Pasewalk ist für diese Firma Prokura erteilt. Pasewalk, den 29. August 1910. Königliches Amtsgericht.
— ——
Plauen, Vogt. 485381 Auf dem Blatte der Spitzen ⸗Appretur Plauen Attiengesellschaft in Plauen, Nr. 2791 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß den Kaufleuten Carl Guido Kleinhempel und Oskar ö. Strößner in Plauen Gesamtprokura er⸗ teilt ist. Plauen, den 31. August 1910. Das Königliche Amtsgericht.
PFPles chen. 485391 Die in unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 106 eingetragene Firma Paul Schiewek in Pleschen ist erloschen. Pleschen, den 18. August 1910. Königliches Amtsgericht.
Pleschen. 48540] In unser Handelsregister A Nr. 128 ist heute die 5 Ubaldo Jordan in Pleschen, Juwelen, old., Silber, Ühren⸗ und Luxuswarengeschäft, und als deren Inhaber der Juwelier Ubaldo Jordan in Pleschen eingetragen worden. Pleschen, den 22. August 1910.
Reichenbach, Schles. 48541 In unserm Handelsregister A bei Nr. 320, betreffend die Firma Reinhold Pücher, ist am 15. August 1916 eingetragen worden, daß die Firma jetzt lautet Reinhold Püächer Nachfolger Paul Einer und deren Inhaber der Kaufmann Paul Eitner zu Reichenbach i. Schl.
Königliches Amtsgericht Reichenbach u. Eule.
Rietherg. 48542 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nummer 10 vermerkten Firma M. Lüning zu Riet⸗ berg am 12. August 1919 folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Max Rieländer zu Riet⸗ berg ist Prokura erteilt!
Rietberg, den 12. August 1910.
Königliches Amtsgericht.
Rostock, Meck 1b. 48543
In das Handelsregister ist beute die Firma Otto
Thiel mit dem Sitz Rostock und als deren In—
haber der Kaufmann Otto Thiel in Rostock ein—⸗
getragen.
Rostock, den 30. August 191090. Großherzogliches Amtsgericht.
NH ostock, MHeck 1D. (48544 In das Handelsregister ist heute die Firma Gardinenhaus Feliz Reichardt mit dem Sitz Rostock und als deren Inbaber der Kaufmann Felix Reichardt in Rostock eingetragen. Rostock, den 30. August 1910.
Großherzogliches Amtsgericht.
Rottenburg, Neckar. (48545 Kgl. Amtsgericht Rottenburg a. Neckar. In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts⸗ firmen, wurde heute bei der . Pfeffer, Strom u. Hofmeister, offene Handelsgesellschaft, hier, eingetragen: Der Gesellschafter David Strom ist aus der Ge— sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft wird von den Gesellschaftern Anton Pfeffer und Heinrich Hof⸗ meister fortgesetzt. 6 . der Gesellschaft lautet künftig: Pfeffer und Hofmeister. Jeder Gesell— schafter ist zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Den 29. August 1910.
Amtsrichter Benz.
Schõning en. 48546 In das hiesige Handelsregister Band 1 Blatt 227 ist heute die Ehefrau des Kaufmanns Otto Jacobs, Johanne geb. Winkel, in Offleben als Inhaberin der Firma „Friedrich Pilz, Mühle Offleben“ eingetragen. Schöningen, den 30. August 1910.
Herzogliches Amtsgericht.
Ga s rern
Schwerte, Ruhr. Bekanntmachung. 48547] In unser Handelsregister ist heute bei der Firma „Westfälische Kreditanstalt. Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien“ zu Schwerte eingetragen worden:
Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 22. März 1910 soll das Grundkapital um 500 000 ½ erhöht werden.
Das Grundkapital ist um 500 C00 „ erhöht und beträgt jetzt 1 000 009 4.
Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von 500 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 M6. Die Aktien sollen für je 1035 S aus- gegeben werden. Durch den Beschluß der General— versammlung vom 22. März 1910 ist die Ver⸗ tretungsmacht der Gesellschaft dahin geändert:
Es sind: ;
I) wenn mehrere persönlich haftende Gesellschafter vorhanden sind, zwei persönlich haftende Gesellschafter gemeinschaftlich,
2) einerlei, ob ein oder mehrere persönlich haftende Gesellschafter vorhanden sind, entweder:
a. ein persönlich haftender Gesellschafter gemein
schaftlich mit einem Prokuristen oder
b. zwei Prokuristen vertretungsbefugt.
Zur Erteilung von Quittungen, zur Ausstellung von Rechnungen, Stücke⸗ und Nummerverzeichnissen sowie von Empfangsbescheinigungen über Wertpapiere oder sonstige Gegenstände genügt die Unterschrift zweier hierzu besonders bevollmächtigten Beamten.
Durch denselben Beschluß ist ferner dem Gesell⸗ schaftsvertrag eine neue Bestimmung zugefügt, der— zufolge die Teilnahme der Aktionäre an den General⸗— versammlungen von der vorherigen Hinterlegung der Aktien abhängig gemacht wird.
Schwerte, den 20. August 1910.
Königliches Amtsgericht.
Schwerte, Ruhr. Bekanntmachung. 48548) In unser Handelaregister ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Wilhelm Borggräfe zu West⸗ hofen eingetragen: Die Firma ist erloschen. Schwerte, den 30. August 1910. Königliches Amtsgericht.
Sinsheim, Elsen. 48608 Im hiesigen Handelsregister A wurde unter O.-3. 133 zur Firma KRleineisenmarenfabrik Mentens K Coe Sine heim eingetragen: Die Firma ist erloschen. Sius heim, 30. gug 1910. Gr. Amtsgericht.
Solingen. 48549 Eintragung in das Handelsregister Abt. A. Nr. 1203. Firma Flachsberger Dampfziegelei Paul Bredt, Gräfrath⸗Flachsberg. Ve zaber ist Paul Bredt, Kaufmann in Barmen, Unter— Dörnerstraße 124. Solingen, den 20. August 1910. Königliches Amtsgericht.
sprottan. 48650
Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 68 bei der Firma Heinrich Sturm's Nachfolger, Martin Rösler, folgendes eingetragen:
Die Firma lautet jetzt: Siprottauer Fahrrad—⸗ werke, Besitzer Martin Rösler, Sprottau.
Sprottau, den 27. August 19109.
Königliches Amtsgericht.
Stuhm. ,, n, ., A48562 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 151 die n Franz Onasch — Stuhm und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Onasch in Stuhm eingetragen worden. Stuhm, den 29. August 1910.
VI.
Michelstadt, den 23. August 1910.
lassung in Kattowitz“ eingetragen worden, daß die
Großherzogliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht.
wpolgendes eingetragen:
der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be— Dderündeten Forderungen und Verbindlichkeiten aus— geschlossen.
. Wilhelmshaven. Bekanntmachung. (48561
. Emil Kuhlmann in Wilhelmshaven ist durch Ueber— gang des Geschäfts erloschen.
vworder in Wongrowitz (Nr. 36 des Registers) ÜUIngetragen
Wurzen.
. Pi mgnn Carl Zeuner und dem Kaufmann
nderung des 13 bedingten Neuwahl elnes Vor—
Tilsit. Bekanntmachung. 48554 In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A unfer Nr. 577 bei der Firma Wilhelm Schönpe — Tilsit an Stelle des verstorbenen bisherigen In— habers der Fleischermeister Ernst Schöppe als In— haber der unverändert gebliebenen Firma eingetragen.
Tilsit, den 27. August 1910. Königliches Amtsgericht.
Traunsteim. Bekanntmachung. 48555 Handelsregister.
Gelöscht wurde die Firma „Warenhaus zur billigen Quelle August Muehling“, Kurz, Weiß ⸗, Woll, . Manufaktur. Mode, und Spiel⸗ warengeschäft in Wasserburg. Alleininhaber: August Muehling, Kaufmann.
Traunstein, 23. August 1910.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Lelgen. . . 48556 In das Handelsregister A ist am 15. d. Mts. unter Nr. 200 die Firma Uelzener Kohlenhandlung H. Houghton Uelzen und als deren Inhaber der Kaufmann Henry Houghton in Uelzen eingetragen worden. Diese Firma ist an den Kaufmann Wil— helm Lüders in Hannover übertragen. Die in dem Betriebe des Geschäftg entstandenen Schulden sind bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Wilhelm Lüders in Hannover auf diesen nicht über— gegangen. Uelzen, den 20. August 1910. Königliches Amtsgericht.
Vechta. Amtsgericht Vechta. Abt. II. 48299 In das hiesige Handelsregister A Nr. 164 j
heute zur Firma Jos. Ricking, Damme, folgendes
eingetragen: Die Firma ist erloschen. 1910, Aug. 20.
Vechta. Amtsgericht Vechta. Abt. I. 48298
In das hiesige Handelsregister Abt. All ist heute unter Nr. 263 die Firma Heinrich Schilgen, Damme, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Schilgen, Damme, eingetragen worden. An— gegebener Geschäftszweig: Kolonial- u. Korbwaren
geschãst. 1910, August 25. Wan ¶ sbelk. 48557 In das Handelsregister A ist am 27. August 1916 , ,, . J. Unter Nr. 183: Die offene Handelsgesellschaft Norddeutsche Putz ⸗ Volteria per U Kuhlmey Hansen in Wandsbek. Die. Gesellschafter . die Kaufleute Walter Friedrich Wilhelm Kuhlmey und Oscar Johannes Amandus Hansen — beide zu Hamburg — Die Ge— sellschaft beginnt am 1. September 1910; zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Kaufmann Walter Kuhlmey in Hamburg ermächtigt. II. Unter Nr. 1846: Die Firma Carl Hack (Baugeschäft) in Wandsbek und als deren In— haber der Bauunternehmer Carl Heinrich Hack daselbst. Wandsbek, den 27. August 1910. Königliches Amtsgericht. Wen diseh-Ruchholn. 48558 Bei der in unserem Handelsregister Abteilung A unter Nr. 19 eingetragenen Firma G. Stief Wend. Buchholz ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist gelöscht. Wendisch Buchholz, den 25. August 1910. Königl. Amtsgericht.
Wetzlar. Bekanntmachung. 48559
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Heinrich Schwalm Nachfolger in Wetzlar am 21. August 1919 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Wetzlar, den 21. August 1910.
Königliches Amtsgericht.
Wies baden. 48560
In unser Handelsregister A Nr. 578 wurde heute bei der Firma „A. Baer Co. zu Wiesbaden“
4.
Inhaber der Firma ist jetzt Kaufmann Oskar Dreyfuß. Bei dem Erwerbe durch Kaufmann Drevfuß ist
Wiesbaden, den 27. August 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 70 ist heute zu der Firma B. F. Kuhlmann eingetragen: Inhaber; Kaufmann Emil Kuhlmann in Wilhelms haben. Die Prokura des Glektrotechnikers Karl
Wilhelmshaven, den 26. August 1910. Königl. Amtsgericht. Wong rowitn. 48562 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft T. Bischofs⸗
worden, daß der Kaufmann. Tobias
Bischofs werder aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Wongrowitz, den 30. August 1910.
Königl. Amtsgericht.
h ö 48563
Auf dem die Firma Hermann Zeuner in Wurzen etreffenden Blatte 123 des hiesigen Handelsregisters wurde heute eingetragen, daß dem Kaufmann Heinrich
ranz tto Hermann Zeuner, beide in Wurzen, 6. prokura erteilt worden ist. Wurzen, am 30. August 1910. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Alfeld, Leine. Bekanntmachung. (48564
Zur Firma Spar⸗ und Darlehnstasse Wette⸗ chr. eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Hhrunf ter Haftpflicht, ist folgendes in das Ge— a senlcha t greg sier eingetragen worden; Der 5 12 des Statuts ist, abgeändert, der Vorstand besteht ht, aus 7 Mitgliedern. Bei der durch die Ab—
standsmltglides ist als Vorstandsmitgli
! glied der Kotsa
deinrich . zu Wetteborn gewählt worden. saß Alfeld (Leine), den 27. August 1910.
Haushaltungsyverein, a, . eingetragen: n
Fricke J., Kontrolleur von Lippoldsberg,
mitglied, Kontrolleur, gewählt.
Horlim. 485 Nach Statut vom 12. Juni / 28. Suni sidl5 ij 1910 wurde, eine Genossenschaft unter der Firma „Gemeinnütziger Spar, ünd Bauverein Mönchmühle, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht‘ mit dem Sitze zu Mühlenbeck errichtet und heute unter Nr. 495 in unser Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens isf die Verschaffung billiger Darlehen zur Ausführung von Straßenpflasterungen, Ablösung von un eren Gewährung von. Baugeldern sowie anderer wirt— schaftlicher Vorteile; Annahme und Verzinsung von Spgreinlagen. Die Haftsumme beträgt 1500 t, die Höchstzahl der l sen Geschäftsanteile zehn. Die von der Geneossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen, unterzeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der ‚Deutschen Grundeigentümer Zeitung“ in Berlin und in dem „Landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftablatt u Neuwied 4. Nh., bei deren Unzu— gänglichkeit bis zur Bestimmung eines anderen Hlattes durch die Dauptversammlung im „Deutschen Neichg anzeiger. Zwei Vorstandsmitglieder, unter ihnen der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter, können rechts verbindlt 9. die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgehen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namenzunterschrift hinzufügen. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Max Heft, Berlin, Vorsitzender; Albert Krapick, Mühlenbeck, Stellver⸗ treter des Vorsitzenden; August Plamann, Berlin; Albert Kühn, Mühlenbeck; Qdlar Grassow, Dtsch. Wilmersdorf. Die EGinsicht der Liste der Genossen ist während der Geschäftsstunden des Gerichts jedem estattet. Berlin, den 26. August 1910. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88.
Herlim. ö 48666
In unser , n ,, ., ist heute bei Nr. 464 — Spar- und Creditbank West-⸗Reinicken⸗ dorf, eingetragene Genoseenschaft mit beschränkter Dafipflicht, Reinickendorf West — eingetragen worden: Fritz Gommolla ist aus dem Vorstande ausgeschieden; der Kaufmann Gustav Linke ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 27. August 1910. König liches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85.
KRerlin. 48667 In unser Genossenschaftsregister ist heute bel Nr. 404 — Bin en f , für Guttempler⸗ Logenhäuser, . Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Berlin — eingetragen worden: Der Rechtsanwalt Rudolf Bartels in Berlin ist aus dem Vorstande ausgeschieden, an dessen Stelle Paul Wenzel in Wilmersdorf in den Vorstand ein⸗ ,, Berlin, den 29. August 1910. Königliches Imtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.
H olkenhain. 48669
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 15 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, ei. G. m. unbeschr. Haftpflicht Girlachs—⸗ dorf eingetragen worden: Vorstand, ausgeschieden Lehrer Albert Iwgnd, gewählt Steinbruchbesitzer Gustav Leder in Girlachsdorf. Bolkenhain, den 16. August 1910. Königliches Amtsgericht.
Cochem. Bekanntmachung. 486091] Bei dem Bremmer Spar- und Darlehns-⸗ kassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bremm ist heute unter Nr. 16 des Genossenschaftsregisters eingetragen worden, daß in der Generalversammlung vom T August 19190 an Stelle des Vorstandsmitgliedes Johann Winnebeck zu Bremm der Winzer und Brannt⸗ weinbrenner Jakob Treis II. zu Bremm gewählt worden ist. Cochem, 26. August 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Ettenheim. Genossenschaftsregister. 48573) Zum Genossenschaftsregister landwirtschaftlicher Konsum⸗ und Absatzverein Kippenheim⸗Mahl⸗ berg — e. G. m. u. SO. — in Kippenheim wurde eingetragen: In der Generalversammlung vom 21. August 1910 wurde als Veröffentlichungsorgan das badische landwirtschaftliche Genossenschaftsblatt in Karlsruhe bestimmt.
Ettenheim, den 25. August 1910.
Gr. Amtsgericht.
Görlitꝝ. 48575 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 48 bei der Weidegenossenschaft für Görlitz und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Görlitz folgendes eingetragen worden: 5 10 Abs. 1 der Statuten ist dahin geändert, daß statt drei nunmehr vier Beisitzer in den Vorstand gewählt werden. Der Großgrundbesitzer Richard Steinbrück in Schönberg ist in den Vorstand gewählt worden. Görlitz, den 18. August 1916.
Königliches Amtsgericht.
Hameln. ; 48576 In das Genossenschaftsregister ist zu dem unter Nr. 27 eingetragenen Kkonsum⸗Verein für Emmern und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Emmern heute eingetragen: Der Buchhalter Paul Fischer ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der i n m Heinrich Beckmann in Emmern ge— reten.
Hameln, den 30. August 1910.
Königliches Amtsgericht.
Hötensleben. . In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 5 eingetragenen Konsumverein für Hötensleben und Umgegend, eingetrag ne Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Hötensleben unter anderem eingetragen; Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgt in der Volksstimme. Hötensleben, den 27. August 1910. Königliches Amtsgericht.
HKarlshafen. In das Genossenschaftsregister , , e. G. S. zu
Stelle des ausgeschiedenen Arbeiters Ernst ist der onrad Nückel von Lippoldeberg zum Vorstands⸗
. 48578 6 m. b.
Karlshafen, den 23. August 1910.
Königliches Amtsgericht.
Dampfmolkerei Ziegenrück eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht einge tragen: Der Landwirt Heinrich Melle in Paska ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Hermann Stumpf in Paska in den Vorstand gewählt.
HKemnpen, Rheim. Bekanntmachung. 48579 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei öh. Genossenschaft Schmalbroicher Spar⸗ und Dar—⸗ lehnskassen Verein e. G. m. u. H. in Schmal broich folgendes eingetragen worden: . . che , . ö, ist der Ackerer Heinri ohmes zu malbroich i Vorstand gewählt. ; ch ö Kempen⸗Rhein, den 25. August 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. III.
KHKottbus. Bekanntmachung. 48580 In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 23 eingetragenen Sergener Darlehuns— kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vermerkt, daß an Stelle deg verstorbenen Vorstandsmitglieds, des Restguts— besitzers Johann Sabbarz in Gablenz, der Bauer Johann Derno in Gablenz in den Vorstand gewählt ist. Kottbus, den 30. August 1916. Königliches Amtsgericht. Liexnitn. . 48582 In unserem Genossenschaftsregister Nr. 3 ist 19 dem Konsumverein für Liegnitz und Umgegend E. G. m. b. H., Liegnitz, eingetragen worden: Der Schlosser Paul Meyer in Regnitz ist aus ö , und j seiner Stelle Handschuhmacher Car am in Liegnitz gewählt. Liegnitz, den 27. August 1910. ö Königliches Amtsgericht. Magdeburg. 48583 . der Cee nn ger ,, ein⸗ agene enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, hier, ist heute in das Gr er, ts⸗ tegister eingetragen: Friedrich Woldt und Mete, Taeger jun. sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Paul Lefévre zu Magdeburg ist in den Vorstand gewählt. Magdeburg, den 27. August 1910. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Oberndorf, Veck ar. (48584 K. Amtsgericht Oberndorf a. N. In das Genossenschaftsregister Band 11 Blatt 6h wurde heute bei dem Konsumwerein Schramberg G. G. m. b. H. in Schramberg eingetragen; Die n, des Vorstandsmitglieds Karl Eiche in Schramberg gzugleich Geschäftsführer) ist beendigt; an seine Stelle wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. August 1916 ., Seeger, Geschäftsführer in Schramberg, be⸗ rufen. Den 25. August 1910. Amtsrichter Votteler.
Rudolstadt. Bekanntmachung. 48586 Bei dem Vorschuß verein in Rudolstadt, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister ein⸗ getragen worden: Der Buchhalter Reinhold Iffland hier ist als Kassierer in den Vorstand gewaͤhlt. Rudolstadt, den 30. August 1910. Fürstliches Amtsgericht. Stendal. 48589 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei ö. unter Nr. 24 verzeichneten „Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Arneburg“, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Arneburg eingetragen worden, daß Simon Hage— meier aus dem Vorstande ausgeschieden und an ire. Stelle Heinrich Hagemeier in Arneburg zum Vor— standsmitgliede bestellt ist. Stendal, den 18. August 1910. Königliches Amtsgericht.
Stolp, Pomm. Bekanntmachung. 48551 Freister Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. unb. SH. in Freist, Gn. R. 22: Das ,, Reinhold Meinke ist gestorben. Hofbesitzer Karl Lemm in Karzin ist in den Vorstand gewählt.
Stolp, den 25. August 1910.
Königliches Amtsgericht.
Traunstein. Bekanntmachung. (48590 Betreff: Darlehenskassenverein liutbttinl e. G. m. u. H. mit dem Sitze in Altötting. Andreas Irpertinger, Baumeister in Altötting, wurde als Beisitzer in den Vorstand gewählt; Andreas Köppl ist aus demselben ausgeschieden. Traunstein, den 23. August 1910.
K. Amtsgericht — Registergericht.
Traunstein. Bekanntmachung. 48591 Betreff: Landwirtschaftliche Lagerhaus⸗ genossenschaft Bad Aibling G. G. m. b. H. mit dem Sitze in Bad Aibling. Für Marinus Mayr wurde Nikolaus Rottmüller, e nr Thalacker, vorübergehend als Stellvertreter gewählt. Traunstein., den 26. August 1910.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Uelzen, Rr. Hann. 48592 In das Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 42 eingetragenen Genossenschaft Viehverwer⸗ tungsgenossenschaft Wrestedt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Wrestedt folgendes heute eingetragen worden:
Neu in den Vorstand gewahlt . Hofbesitzer W. Samborg in Nettelkamp, Hofbesitzer Herm. Kirch . 5 Hofbesitzer Heinr. Vollbrecht in Nien⸗ orf II.
Uelzen, den 9. u 1910.
Königliches Amtsgericht.
Waldshut. Bekanntmachung. 48593 In das Genossenschaftsregister Band L wurde zu O. 3. 28, Ländliche Darlehenskasse Hohen⸗ tengen, e. G. m. u. H. eingetragen: Florian Müller, Sigmund Hauser und Wilhelm Maier sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle Bürgermeister Sigmund Hauser, Konsumpereins⸗ rechner Wilhelm Meier und Landwirt Johann Müller, alle in Hohentengen, in den Vorstand gewahlt. Waldshut, den 29. August 1910.
Großh. Amtsgericht. JI. TZicegenrück. 48594 In unser Genossenschaftsregister ist heute bet der
Ziegenrück, den 26. August 1910.
Königliches Amtsgericht.
Augsburg.
Vermögen der Firma Ernst
Musterregister.
(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Künde, West s. 4846 In das Musterregister ist eingetragen: ö Nr. 118.ů Firma Kessing u. Thiele, Bünde,
1 Muster einer Deckelausstattung für Zigarrenkisten,
f Bl ertengh , 1, Schutz⸗
ri ahre, angemeldet am 15. Au
Vorm. 10 Uhr 20 Hl 1 Bünde, den 31. August 1910.
Königliches Amtsgericht.
Glogau. . . 48472 In das Musterregister ist unter Nr. 61 einge—⸗ tragen: Zierdruckanstalt Lindenruh, G. m. b. S., Lindenruh⸗Glogau, eine versiegelte Rolle mit 12 Mustern für jeden Verwendungszweck, Fabrik— nummern Dekor Nr 969, 3891, 3912, 3929, 3981, 3983, . n . 3995, 3996, Flächen⸗ erzeugnisse, utzfrist 3 Jahre, angemeldet 30. Augu 1910, . 3 Uhr. ; . Amtsgericht Glogau, 30. 8. 10.
Landeshut, schles. 48473] Eintragung im Musterregister. Nr. 49. Apotheker Julius Hauptmann in Landeshut i. Schl., ein versiegelter Briefumschlag, angeblich enthaltend eine Briesverschlußmarke, Ge— schäftanummer 1, Flächenerzeugnis, S utzfrist 3 Jahre, , . den 2. August 1910, Nachmittags 12 Uhr in. Amtsgericht Landeshut i. Schl., den 3. 8. 1910.
Liebenwerda. 48475 In das Musterregister ist eingetragen;
Nr. 28. Steingutfabrik Elsterwerda, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Biehla, ein gefiel tes Paket mit 21 Zeichnungen auf Karton, nämlich: a. Waschgarnitur Melanie‘, Fabrik⸗ nummer 256, b. Salatiere E“, Fabriknummer 2657, e Dekore Nr. 476, 477, 478, 479, 480, 610, 611, 612, 613, 614, 615, 616, 617, 618, 619, 620, 621, 622, 623, Fabriknummer 2658, Schutzfrist drei Jahre, n, . am 25. August 1910, Vormittags 16 Uhr. iebenwerda, 26. Iugust 1910.
Königliches Amtsgericht.
Pulsnitz, Sachsen. 48467] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 401. Firma R. E. Schöne in Ohorn, ein versiegeltes Paket, enthaltend 3 Gurtbandmuster, Nr. T0, 771 und 777, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. August 1910, Nach⸗ mittags 46 Uhr. Pulsnitz, am 31. August 1910.
Königliches Amtsgericht.
Radeberg. 48465 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1509. Firma Sächfische Glasfabrik in Radeberg, ein verschlossener Briefumschlag, ent⸗ haltend eine Musterzeichnung für gepreßte, durch Druck hergestellte Biergläser mit oder ohne ö. el in beliebigen Größen, Fabriknummer bos, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 9. August 1910, Vormittags 11 Uhr 50 Min. Radeberg, den 31. August 1910.
Königliches Amtsgericht.
Ronneburg. 48469 Im Musterregister ist eingetragen: ĩ z Nr. 86. Roschützer Porzellanfabrik Unger C Schilde Aktiengesellschaft in Roschütz A. ir ein verstegelter Umschlag, enthaltend 6 Abbildungen von Modellen für Porzellangegenstände, Geschäfts⸗ nummern 1684, 1685, 1688, 1689, 1690, 1691, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 26. August 1910, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten.
Ronneburg, den 30. August 1910.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. 2.
St. Wen del. 78395 In das Musterregister wurde eingetragen:
Nr. 2. Josya Jacob, Kaufmann in St. Wendel, versiegelter Briefumschlag mit zwei Mustern, . ö w drei
ahre, angemeldet am 2. Augu O0, Vormi Ruhr J Yetnutel 6. J St. Wendel, den 30. August 1910. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Schneebęrgę - Veustidtel. 48464 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 106. Firma Carl Richard Schmalfuß in Schneeberg, ein versiegeltes Paket mit 1 Muster in Reiseandenken, darstellend Bergwerksszenerie mit Landschaftsbild, plastisches Erzeugnis, Dessinnwummer 19032, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. August 1910, Nachmittags 5. Uhr. . Schneeberg, den 31. August 1910.
Königliches Amtsgericht.
Urheberrechtseintragsrolle.
Lęinꝝiz. ⸗ 47960 In der hier geführten Eintragsrolle ist heute folgender Eintrag bewirkt worden:
Nr. 396. Herr Oscar Hoffmann in Stuttgart, geboren am 21. April 1860 in Erfurt, meldet an, daß er der Urheber des im Jahre 1909 unter dem
Titel Strick ⸗Anleitung zur Selbstanfertigung von Sternwoll⸗ Sportkleidung . aller Art im Verlage der Norddeutschen Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei, Sternwollspinnerei in Altona⸗ Bahrenfeld anonym erschienenen Werkes sei. Tag der Anmeldung: 13. August 1910. Leipzig, am 23. August 1916. Der Rat der Stadt Leipzi als Kurator der gar n lr.
Konkurse.
Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat ü
. er das 6. Müller,
Königliches Amtsgericht.
Alleininhaber Ernst Feodor Müller in ie,
B 247, am 31. August 1910, Vormittags 1
Uhr,