132385. . 20211. 13339. ö K 133408. 2. 11741. 4 vor os. 1234236. Sch. 13132 34.
20/11 1909.
1 — — — ; Jos. Sauerwald Söhne, Nuttlar a. d. Ruhr. 23 / 8 1910. Geschäftsbetrieb:
Dampfseifenfabrik, Kaffee⸗ . und Kolonialwaren⸗ Großhandlun Waren: 9 9 T J,, . ü ff * , , n . 1910. Fa. Heisig J. Schaal, Berlin. 23/8 Pflaster, Desinfektions⸗ . ö . mittel, Konservierungsmittel
10, , Herstellung und Vertrieb von für Lebensmittel, chemische .
( . J. Schreib- Waren. Waren: Briefpapier, Brief⸗ Produkte für industrielle, M——=— 3
. IR ms ff rten, Briefumschläge, Löschpapier, Aktendeckel, Papier⸗ wissenschaftliche und photo⸗
6. aller Art. — Beschr. . en , . kupplungen. — Beschr. . . . 1M. 9vw. 133386. B. 20242. . K . . 757 4 133404. P. 7231. 8 z c j ‚ ö 2 1M C 1 ** kassetten, Menü⸗ und Tisch⸗Karten, Einladungen, Anzeigen, graphische Zwecke, Feuer⸗ ö X
2. ö Ileischbrücke ? g 75 1910. Patentpapierfabrik zu Penig, Penig.
28 2 1910. Fritz Keller, Schwabach, Fleischbrücke 5. . a3 8 1910 ; . . ͤ tten. 1 len, srarphĩ 22/8 1910. ; na ngen, ,. 2 10 ; . . 6 1910. Horst Hammer, Dresden, Altmarkt 10 All 6b MSR Kalender, Schreibmappen, Schreibunterlagen, Löscher, löschmittel, Firnis, Beizen, — JIeschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Produkte. I n Geschuftsbettieb; Papier fabrit . e f. 23 8 1910. ⸗ P Federschalen, Federständer, Briefordner. Appreturmittel, Kerzen, = Waren: Mittel zum Regenerieren verbrannten Stahls. Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗ Heschäftsbetrieb: Laboratorium und Vertrieb chemisch⸗ d J — w Nachtlichte, Dochte, Essig, “ W , ir. ; w = . ⸗ eM htl Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. hbhha azeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel 8 — Senf, Kochsalz, Eis, Par⸗ .
a, aische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke 8 . 133430 5. 19311 fümerien, ätherische Ole, . 9 ö ; f ⸗ 6 ö Seifen, Wasch⸗ und Bleich—
ö. , . Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur
ö 13 3384. D. ss836. ‚ ö 55 . 6. 6 . 21s 1910. Fa. Sermann Böker, (bf 1 K 3 . 133401 g. 17728. 26867 1809. Johannes A. Petersen Co, 3: ⸗ . DJ 2. 133410. P. 7785. D it 2 D Wäsche, Soda, Toilettegeräte, Pomade, Fliegenfänger.
Kieselguhr⸗ und Montanwerke e. , . 1 zbpenick. A/S &. GG. Gej hä fr betri : Grpartg e, Hamburg. 23 / 8 ib. k d, Waren: Sägen aller Art Beschr. g ᷣ ⸗ . . . K ö . Geschäftsbetrieb: Import‘ und Export- Geschäcst, 26 1UUs6 18910. Adolf Baer & Co., Fürth i. Bayer , ; 6 ö 23 ö , ; . 37. 133 129. w. 15015. 3 . 0 14 Geschäftsö betrieb: Bronzefarbenfabrit. n, . 265 ⸗ 3 .
Salze. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,
Schmiermittel, Benzin. Diätetische Nährmittel, Parfü— ö ' . merien, kosmetische Mittel, . Ole, Seifen, . Hie FM An bod fil dctlklb ö . und Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb- Xa . ö. ö. . —
g rANGED SAM S
zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ mittel, Putz. und Polier ⸗Mittel (ausgenommen für e.
Leder), Holzkonservierungsmittel. ö. . R , a ; 1 . Fa. Hermann Böker, Remscheid. 22 /8 — . ,,, f, Wi stefeld, Charlottenburg, . f j ͤ 31 1910. Fa. J. M. Voith, Heidenheim a. d. Brenz, ,,, . 9. N * Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Sägen 3 1820 Fa. J ! z ,,,, ö e 25 . ; z . Chemisch⸗ etische Präpar i⸗ Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Band. iche Weine, Liköre, Bonbons. he Präparate, medi
7777777777 ,,,, eee,
——
1910. . Waren:
Geschäftsbetrieb: Gewinnung 44 33s , 9 . ö 9 K ; , Kl. H 63 ; K. . ( ; 9 1 , . 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnereie und Tier. Bronzefarben in trockenem und flüssigem Zustande und n,. ü a , e. 3 zucht ⸗Erzeugnisse. Bronzetinktur. . 2 I919. Pharmacopia Chemisches Labo-⸗ 166. 13 ö .
waßfAMED ObꝶlsII. ĩ . 2. Pharmazeutische Drogen, Verbandstoffe, Desinfek. , — . unter Verwendung von Kieselguhr 238 1910. ionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, ratorium Albert Bleichröder, Berlin. 23/8 1910 2420. K. 18694. 61 . Hofmann & Seraidaris, Bad Kreuz— X 8 . . 338 0 . 86 . ö M 36nstli 8. 3 ö äfts etrie . zortrie * ; ö 2 23 8 ö j hergestellt sind; Erdfarben und Kieselguhrpräparate; Doꝛꝝ. Feel Heschäfts betrieb: Stahlwarenfabrik und Export— ö Lutz, künstliche Blumen. Ichäftahetrieb: Vertrieb und Fabrikation pharma— ö. . . 1910. . , //) . 3 * at . Schuhwaren. j ; . er Präparate. Waren: Menstruationspulver, = — 31 es häftsbetrie b: Tabak, Zigaretten⸗, Zigarren⸗ 714 1910. Fried rich M er. Sch ⸗ ; 1 — — —i 3353 — V. 3513. ges ft aren: Strumpfwaren, Trikotagen. Nenstruationstropfen. . W— Zigarettenpapier- und ZigarettenhülsenVerfertigung und 231858 1910. . , ü * KM. j . 3 . 2 6 3 ö . F. 7 ? Nertrie M . 649 . * i h . ö 9
. 2 . . 333 n , . Bekleidungsstücke, Leibwäsche, Hosenträger. ⸗ . Vertrieb. Waren: Rohtabak, Tabakfabr „ Zigaretten⸗ Beschäfts j 4c 8 6 . 2 ö he Mr ; mediz und Bekle 9 . e . / ; ᷓ Tabakfabrikate, Zigaretten Ge s betrieb: Stuc * 6Gese n , 2. Chemische Produkte für medizinische und hygienische an. . 133411 W. 11964 ] 21 papier und Zigarettenhülsen 3. . , ieb: Stuckatur Geschäft. Waren:
ĩ . . . 1 . ö = —— e, , , ,,,, ö. . eine, insbesondere Sockelleisten
V 2. 5934.
; 6 M . e , ,. ö. 8 ö 9 6e 1808. Fe,. Frauß s ; 16 nn , . e. 3 am st; z. Ehemische Produkte für industrielle und photogr . ĩ 5 9 n, i / sssi i s/ n, ij( i J? fhodeck 8. Triseurarbeiten, zutz, künstliche . Chemische Produ 8 s gra z Verheyen, Frankfurt a. M. * f * n gil ; . ch 3a. . Friseurarbeiten, Putz stlich * che Zwecke. ö . 5 2 — l n . i n, . Di s⸗ und Packungs⸗Materialien. ö 0 . 6 3 3 — Schuhwaren. Dichtungs/ und Packungs⸗Materie ö . ; , : ; ö . r . 283 ; . ö . vor gen Sd ser Fiemme Herman Tit:
22/8 1910. 8.
. . 2 418 2 n 6 Strumpfwaren, Trikotagen Düngemittel.
G, ee, ,,, . 3 2. Setlei stucke, Leib. Tise Bett⸗Wäsche Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle .
* tee 2. ö r . z w ,,,, De,, 2 * I Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, 5 he u . . 3 3 1910 M We hei ; . ;
täder, Fahrradteile. mhle, Lin e. 895 . mr er schmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Hie M. Wertheimer & Co., Frankfur
räder, Fah X n Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. b. ö Werkzeuge, ensen e 23/8 1919 o., Frankfurt Hei s⸗, Koch⸗, Kühl, Trocken—⸗ und Stich' Wassen. , ,,, . Deizungs ) Nadeln. ö chäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von
Bade⸗ und 6. Aa . . ö . f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenn
Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, mechanisch
und Vertrieb bergbaulicher Produkte. Waren: Dichtungs⸗ und Packungs- Materialien, Wärmeschutz' und Iso⸗ ; . sier⸗Mittel, insbesondere solche, die j 29 . . 151 1910. F. Köller K Co., Ohligs.
2 3 4. Beleuchtungs⸗ . 22. 133394. E. 7659. und Ventilations-Apparate und ⸗Geräte, l 0 1RA Klosett⸗Anlagen. k . 6 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, ꝛ . 9 2. . * Borsten, Bürsten waren, Pin beitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossen 133412. W. 11966. 9/3 1910. Offene S ⸗. ( Sffene Handels⸗
13a. 6 RN eri S späne 9 ) fe 4 d 0 ugh z 1165 1910. Ever Ready Metallindustrie⸗Gesell⸗ 8 ö k Bauteile. . ; . sellschaf ? . . schaft m. b. S., Berlin. 258 1919. ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle 16. Automobile. Alutomobilzubehßr⸗ . . f be, e,. J 1oss 1910. Schweinfurter Präcisions Kugel »eschäftsbetrieb: Herstellung und dertrizb von ö. Eisen, Stahl, Kupfer und andere Metalle) , ben. Ww 26. fiene a n . 579 * m nch. Schweinfurt. DRass technischen Artikern. Waren: Elektrische Batter len und . Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 1. Felle, Häute, . . . * d 6 . häfts betrieb: Warenhaus. 19106. Clemente, Taschenlampen, Handlampen, Leuchter und alle Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 13. Firnisse, Klebstoff . Cederputz und Lederkonser. 1165 1910. M. Wertheimer & Co., Frankfurt ö e gh ftabetr eb: Fabrit für Maschinen, Kugellager, anderen Klein beleuchtungs. Apparate und Gerte, ., . Naveln, Fischangeln. virungs· Mittel 8 mn t el a. M. 23/8 1910. ö Fahrradteile und Metallwaren aller Art. Waren: Kugel‘ mit Trockenbatterien gespeist werden, Klingel-, Telephon— Hufeißen, Hufnagel. 14. Garne, Geilermgren. ö Ssßeschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von lager für Transmissionen, Achsen und , . en, und Alarm Anlagen. . „ Emaillierte und' verzinnte Waren. . . Polstermaterial, Packmaterial. Hüten und Mützen. Waren: Hüte und Mützen. kugellager, Kugeldrucklager, konische Kugellager, Kugel= K 2245 22288 9. Land, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge. ,, 2 K aus Trag und Druck⸗Lagern, Kugel⸗ 22D. 133395. . ö r fe . ieh fs Vichse, ; ö . . d chte Schmucksachen,. ö J . führungskörbe und sonstige Vorrichtungen zur Führung Lederkonservierungs-Mittel, Appretur⸗ und Gerb . e, , . unn, mn, en MH) 15/7 1910. Fa. J. S. Keiler f ö der Kugeln, Rollenlager, Kugeln und Rollen aus Stahl Polyscop Mittel, Bohnermasse. n den. keen n,, , . me Paracdlies 23 / 8 1916 ,,,, , . e, w . m P Nickel⸗ und Aluminium Gummi, und Waren daraus sür technische Zwecke. ö Geschaftst trieb: Likö Sprit ⸗F 1660. ö 1333859. 3. 2203. ; — Britannia und ähn— irn, , . 15 1910. Fa. Alexander Mar(échaux, Itzehoe Spirituosen kö , E. Glaser, 8. lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck . ,, . . 25 8 1910. ꝛĩ ö 21 ; 2 l e ü. . . Waren aus Kork, Schildpatt. GFeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . 153421. B. 19568. . Ackerbau⸗, Forstwirtschafts Gärtnerei und Tier— Wachs, Leuchtstoff technisck 2 Wachs, Ceuc offe, echnische
19. — 133388. Sch. 13275.
Lederputz⸗ und
— . . * . 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber 134 1910. G. Zulauf & Cie., Zürich (Schweiz); Waren, Waren aus Neusilber,
Vertr.: Pat.“ Anwälte F. E. Glaser, Ole und Fette,
„Berlin 8. W. 68. 23/8 1910. sachen, leonische Waren. mln, ; ᷣ . 22a. AUrztliche Apparate, Instrumente und Geräte. Fflanzendünger Waren: Topfpflanze ; . 112 1909 . ö 3 ö! 1 366 W Topfpflanzennahrungsmittel. 12 19099. Ferdinand Bendix zucht-Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Schmiermittel, Benzin ; ö . ( — Benzin.
E 2 . 1 3 Hering und E. Peitz, Berl Vertrieb
Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 20a. Brennmaterialien. ö is s
Geschäfts 4 ö don 20a. Bre e n. ö 8 66 glektrotechnische Apparate, Instrumente und Geräte., — Sõ i ollen l! Stercostop Apparaten und Stereoskop. Kameras. Waren: p. Wachs, Leuchtstoffe, technische wle und Fenn ,,,, SC chläuche . 133214 ö . . Aktiengesellschaft für Holz⸗ Jagd. Ker Nachtl
7. 24 * — E 9 * 55 — . 2 1 1 8 *. 3 2 * 2 2 3 3 * . 77 5 1 ; ; ; . . e. è. J — 1 K. 18187 earbeitung, Berlin, 238 191 A kerzen, Nachtlichte Docht f 8. 1 ; g, 335 916. Arzneimittel, chemische Produkte ; edizinische - War . jemische Produkte für medizinische 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,
' d ; S tereoskop- Apparate und Stereoskop- Kameras. — — 8 chmiermittel, Benzin. chen⸗Geräte z 26e 30 12 1909. Fa. Willy Zan er, Magdeburg. —— a . erze Nack tlich te Dochte. Lüchen / ,,. J 5 1s * ⸗ h sc ö 3 . 3. 3 — , J 8 33: 96. * . 9489. i'! ö. ö. . Kn 3. Kork Horn, S childpatt . Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Konserven, Gemüse, = fab n , . ! ö 6 ö 36. . . a ne m n, . Fischbein, Elfenbein Perlmutter Bernstein, Meer . 21. W 3 & 3. . 28 ö 1 Mi 9 'r. Mar . ů6. ö ö X K erarbetiten, Holz⸗ ᷣ zraparate, zf aster, Ve h dstoffe Tier⸗ sc ĩ ͤ n j 30of 96 — 2 Milch, Butter, Margarine. . zild — . Dolz . Verbandstoffe, Tier⸗ und schaum, Zelluloid d che f s t rar hei t , . P am Nan j . ; m, Zelluloid und ähnlichen Stoffe Vrechsler⸗ 33 3 0 . bildhauerarbeiten, Holzdrechslerwaren, Pflanzen ⸗ Vertilgungsm ittel, Desinfektionsmittel, Schnitz⸗ und 3 i en , . — F 83 k '? W 2X en, Figuren
1910. Fischbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, . Zucker. Baracken, Garte ö seroi ̃ n Baracken, Gartenlauben, Gartenmöbel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zweck . n ur Kone s, und Friseur⸗g3wecke.
. w . 23 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von n Brauselimonaden⸗Sirupen, Frucht- Extrakten und e . Celhuloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Schnitz⸗ . zue ö. ö ; , . und Flecht⸗Waren Bilderrahmen, Figuren für „ Zuckerwaren, Back und Konditor-Waren. ;. , , , , . ö ht⸗W . —⸗ e Pavier, Vappe, Karton, Tapeten. 174 * Kö . 34. gen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche k nd Frijen . . 27. Papier, Pappe, Karte apete 14 1910. Fa. Robert Klaas, Ohligs. 238 1910. ̃ Blumen. hin ünstliche — ee, e, e. gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch— . Apparate, -Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen
Essenzen. Waren: Bier, al F 8 S . 122 * *
ö— F 8 o m se N j 8 D [ 5 erge⸗ f i is e —
Schaumweine, Spirituosen, Punsche und daraus herge Konfektions- und Friseur⸗Zwecke. s ruckereierzeugnisse, Kunstgegenstände . 221
ö 6 8. ereierze é, t ö . erg L 3 ö 2 9 8 — . 5 D * ge E — —
w za g 5e chäfts betrieb: Stahlwarenfabrit. nr, . 133 . H. 20150. Schuhwaren. künstliche Gliedmaß A zäl che Gliedmaßen, Augen, Zähne.
stellte Getränke. . 224. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs un R ⸗— . r 7 23m E 22a. 2 1 ö . 6 l ö SIas . r D Waren daraus. zsc * * 8 ; 22M. 133390. A. 7875. 26/2 1910. Füllfeder⸗Industrie Albert Fink, Apparate, Instrumente und „Geräte, Bandagen,“ ö a m, , n,, nöpe chen und Feder-Messer, Scheren, chirurgische Instru— w , lar 2 n d Gert zosamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpse ente, Rasiermesser, Tischmeffer ⸗ d 23 ren, T gen. Phr V jsche aeodti sche . künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. . en Rasiermesser, Tischmesser und Gabeln, Brot- und 66 . Bekleidungsstücke, Leib, Tisch- und Bett-Wäsche , 5 2 . — n,, mn, n. 8 W , ische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und 0 V . rsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte
23 /
Berlin. 23/8 1910. Spi Stickerei ische, geodätische, nautische, Spitzen, Stickereien. Femüse⸗Messer, Schlacht⸗ und Tranchier⸗Messer. Bele ö 5 8o 8 9 5 T 7 s Beleuchtungs⸗,, Heizungs-, Koch,, Kühl⸗, Trocken—⸗ Meßinstrumente.
g 3 FS2Re*IpYĨI-αObB - Schrei chin Maren: . 9. * Geschäftsbetrieb: Schreibmaschinenhandlung. Waren: p. Physita iche, chemijsche, opti Oh gen, Siebe ien, waren Schreibmaschtnen. — * — ? elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ Kontroll⸗Apparate, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. ⸗ Instrumente d Geräte, Meßinstrumente. endung. ; z 2229 2. 11939. Instrumente und 6 . 42 ; ; ; und Ventilations-Apparate und Geräte, Wasser , ö ö . . G w d Geräte, Wasser 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, . materialien, Betten, Särge.
Schreibwaren. ; 133415. leitungs⸗ Bade⸗ und — x l. ? 98 zade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Automaten, Haus⸗ und Küchen-Geräte, Stall⸗ 1011 1909. Amerikai porcellän pouder rés⸗ her, Buchstaben.
Schußwaffen. U . Parfümerien, ätherische Ole, Seisen, Waschmitte 8 . ö s ) 3014 1910. Dr. Richard Heilbrun, Berlin , Pinsel, Kämme, Schwämme, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte ; ärsasm est en); Vertr: Pat.“ , ; 9 . Maar 6 . T egerate, Putzmaterial, Stahlspäne. 2. , d ; ö. ö ; zvènytarsasug, Budayest, ( Engarn 666 . . . Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. . , ö ö 9. ; Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knopse,
Spielwaren. ; 3014 ; Zündhblzer. Geschosf ̃ H Frädrichtt. 350. 238 olg. Ehemisch. Probi fir nn fen, 3 Zement, Holzkonservierungsmittel. . d R — . SGeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von , Brodukte für industrielle, wisfenschaftliche , n ,,, k ö * Spitzen, Stickereien. Decken, Vorhänge, X . — ; ,, Waren: Signalvorrichtungen. 33 e r r The , ,, , , . Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. K ,, Riemer, Täschner⸗ und Leder⸗-Waren. 8 229. 13342. F. 9722 Zwecke, Jan nimmt, u . n. , n n Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, i gr n weer ,. J . ? 5 nineralische Rohprodukte. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 3 133391. P. 7873.
ö. Uhren. * 66. Die 3 Nack 836 236 — s * Dichtungs- und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 2 28 . X 9801 . — Del 16 8 j VsSCaA
Schußwaff Web⸗ und Wirk⸗Stoffe. Schußwaffen. e d ffe und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. r, n. ö. ö 5 ; 3 2765 1910. Pharmaceutische Fabrik „Friedenau
—
1 L D N —
— — — —
— — 38
— —
— — ————
—
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 2 ö ; 35 - . Tech, zisphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel Rohr. 133405. C. 10180 D Dungemittel. Kaff . I Rohe eilweis — 2. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig 3 . und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Mehl und orie, e, war, Gemirz . 9 2 sJ7ors wo 59 M orkz0 ö . . an e . ö X — 1 . , cen, 63 Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Essig, Senf, Kochsalz. Seinrich S Friede 2318 1910 Heinrich Sachs, Friedenau. 23 8 1910. !. Geschäftsbetrieb: Pharmazeutische Fabrik. Waren:
. z 1 ö j steine, Baumaterialien. . n 7 n,, min, n, . . 1 x Dock . * Srwrᷓ d 8 22 . 2 — ö 1 3 aber 243 Hi Sti Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 3 1909. Fa. Ernst Ehlis, Remscheid⸗Schleyen Stuttgart. */ S5 r n n n, wi, ,,,, 9. hl. 23/8 1916. .. „ Nadeln, Fischangeln k Schokolade, Zurckerwaren, Back, und Kon⸗ ö geln. ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. 2. san ckiruraische Glaswaren. ; Fischblasen, chirurgische Glasware 183403. is is tas i hen,. chemischen, pharmazeutischen und photographischen schlẽ D schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst
Harne, Ralmen, Zelte, Segel, Säcke. Ph Fftz r Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säck ,,, ö. Geschfts betrieb: nadel ö l Sbetrieb: Herste Nor trie Mork. — F ** ö . 337 — 6 ö 8.
( etrieb: Herstellung und Vertrieb von Werk⸗ Fabrik optischer Waren. St. . Hufnägel. . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis
. ama erte D 3rzi Mare — ? = ö. * 51 el 135. illierte und verzinnte Waren. Papier, Pappe Karton, Papier und Papp⸗Waren,
22. 133392. 2. 11507. en te 1 * dukten. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte Isüpmann' Unit ij 1 ĩ ; ö. Ul lll FS 1 5 ö NReit⸗ und Fahr⸗ Geschirrbeschläge, gegenstände.
133124. ( Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus
Web⸗ und Wirk-⸗Stoffe, Filz. 216 1910. Chemische Fabrik auf Actien vorn 2 b; . 22 3 1H W gren:; Feilen und Raspeln aus Stahl. W aren: Optische Waren är Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, Roh und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten 8 rlina⸗ echs. 2318 edizinische Zwecke, pharmazeutische Drogen und 27 Louis . 316 1 R dor Erling⸗Andechs. 238 me ĩ = 27M 1910. Louis & H. 1316 1910. Johann Lory, 9g . n . . 8 ; . . . 1 9109. Stürm ann Co., G. m. b. S., eldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Posementierwaren, Vander, Vesanartilel, Knbyfe
E. Schering), Berlin. 25/8 1910. Loewenstein, Berlin. 258 1910. nig 1615 rf. 28 8 1 Fass ö 3 6 ; 133406. W. 11616 AZ / 8 1910. . gewalzte und gegossene Bauteile, Spitzen, Stickereien. . 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.
und Vertrieb on , . Scl Z MAR KE. Sn d . * . , Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗
7916. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Käse. ). 7 . . h an, , . ,, ge, ,,, ,,. 2. eschäftsbetrieb: Mechanische Schreinerei. Waren: — ö mirschlösser. ⸗ 10. Land⸗, Luft⸗ Wasser⸗Fahrzeugen ? j 3 2 j z
. — 42. ö ; , . , Wasser Fahrzeuge, Automobile, 32. Schreibe, Zeichen⸗ Mal⸗ und Modellier⸗Waren — Fahrräder, Automobil und Fahrrad⸗Zubehör, Billard⸗ und Signier⸗Kreide. Bureau⸗ und Kontor⸗
gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn—
Chirurgische, hygienische und technische Gummiwaren, J ö
N. 5259. Geschäftsbetrieb: Herstellung * —
N. 2 * l . 133416. St. 5488.
zruraiicher QNns ente und 2 chirurgischer Instrumente 13332398. ; 5 . 133417. . 24 Fahrzeugteile z B. 18079. Fahrzeugteile. Geräte, ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
elektromedizinischer Apparate. Farbs offe ar ko N . ö k ae. e. 2 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 38. Sahin en.
27. Waren: Ehirurgische Instru⸗ 6 . 8 ,. 8 ( n . iinis 2156 Gesellschaft mente und elektromedizinische 21s, 1810. Nomos un ee. 9. 6 2213 1910. M. A. 2vinter Co., Washingt. 1210. 1909. Georg Nicol, Brauerei-Appar Apparate aller Art. Genf (Schweiz); Vertr. Pat. Anwälte tte Wolz ' l8 4810636 D, W, me nnter me,! Perkin 8M , ghd. , Brandenburgia “) & Maschinen⸗Bananstalt, ,, Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren Jarfumel — . ea Hugo Summer und Richard Ifferte, Dresden. 23/8 Vertr.: Pat.⸗»Anw. Dr. Franz Düring, Berlin 8. W. vorm 2 219 882 4 ; ch ten⸗X ananstalt, Berlin. 23/8 1910. 3. Firnifse, Lacke Beine 2 e, en , ö 354. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 9h 23 83 19810 n ge A ng, n, ng, , ; Geschäftsbetrieb: Brauerei⸗Apparate⸗ und Maschinen⸗ J d . a m. . , Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und 4 , ; ische Fabri Vare ger A. G., Brandenburg a. 5 11 s. Waren Druckluft lelrnft , Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ , , . , . ö Start r Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrik. Waren: Uhren und Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. War z ng Brandenburg a. H. * 8 , Waren: Druckluftkeimfilter, Filteranlagen, und Gerb⸗Mittel m,, Mittel, Appretur Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗
— Beschr Arzneimittel, nämlich Abführpillen. Beschäfts r E Filterapparate, Filter, Filtermasse, Filterpressen, Fiiter⸗ 14. Garne, Seilerwaren re , entfernungsmittel, Rostschutzmittel. Putz und Polier⸗ i . eschäfts betrieb; Kugellager— 2 masse⸗Waschapparate, Luftfilter. 6 arne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Mittel (ausgenommen für Leder Schleif J Lit. 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. mittel 36 Leder), Schlein
222. 13339 :3. VM. 15073. 214 1910. F. W. Ebbinghaus G. m. b. H., deren Bestandteile. 29 226 1 21 / 0. Waren: Nabe ; ern; . 2 D * ü . ĩ , . , , . ö. ö msnaben, . n, n mn 26 9. . ; 133125. S. 39060. 16a. dic . ö . b . . hf. und Garten⸗ J b. Weine, Spirituosen. 36. Sprengstoffe, , Feuerwerks Lichtpaus-, Kopier- Frühstücks.,, Toiletten⸗ und photo⸗ . ,, . 1 Westensee, einge . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und foͤrper? Geschoffe, Mun itisnꝰ . ö . e er eren. i ,,,. 133419. . 11557. in , m. Bergin, Westensee, Kreis ö. Bade ⸗ Salze. — 37. Steine, Kunststeine Zement Kalk, Kies, Gips e ern e. n . , t . Rendaburg 256 5. 1910. . 1 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel ⸗ und Aluminium⸗ Pech, Asphalt 2 ga ee er ö as ö. faden. Gelcht lte. und ne Wacker = Lelchtt⸗·- een nr z Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn— Rohrgewebe Dachpappen 6 c i, , e. 3. 16 . e n nn,, Erzeugnissen. Waren: Frisches Obst lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck. a . ? 6 pappe transportable Häuser, und Gemüse, Obstsäfte und Obstweine, Obst⸗ und Gemüse⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck 36 8 , , , .
Konserven, Eier, Geflügel, Wurst, Schinken und Natur⸗ 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für db. Tc, a . . k cken
ö *. g . . . 5 83 „Decken,
— 1334009. F. 9553. ; 27. 7 , nr Y⸗— n, BLAC H honig. — Beschr technische . Sräparate. 6. Beschr. w technische Zwecke. , . * * — * 41 9 8 . 8 GSR cFEo 3 sogers te ge, 1 Zelte, egel, Säcke. 32. 133427. Sch. 13025. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 140. Uhren und uhrteile. S
E * 26 1810. Dr. Carl Ecart, Nurnberz , nnn SclłRorlcRh Dl AMORND iy / z 1910. Schwanhäufser d 9 11. Web. und Wirk Stoffe, Fi. P . 334132. EC. 7441. 38. ö 133131 = 8 pe , 36 33434. B. 20460.
243 1910. Robert Fletcher & Son. ; Spitalgasse 416. 23/8 1910. L nach Vorschrift des herrn K Hofrat Dr. . Ammerigh sürnbeg 2 vorm. Grostberger & Kurz, Nürnberg. 23/⸗8 1910.
Schut · Marke 14 e m. . ᷣ 28 Kearsley Paper 5 2 e. aren: Phar⸗ 2 ö 2 , ann,, . ö aq kninaliungs fable inen onne Kallsal In ., , 2 ö ( e ; . 6 et ri Sor 6 chester (England); Vertr.: Pat. 946 . h eslanãteñse:. Sas pr yo sσs 1.28 - Nair. xitrie rer, d . , . 2. , , . 1914 1910. H 6. Rob. Muencke, G. m. b. S. Anw. Heinrich Neu bart, ,, , , 1 ö , . Ehen; , 2 1. x cli 2 910. in 8 23 910. ; . ͤ * J. =. 47 ö. Zeichen 795 2 ö . ,. abrir Himischer t halzeriolo⸗ Berlin 8. W. 61. . ! 23 in se Glas Uiasser etsimnalig nüsdiern, dann J Stunde nach der on, N 19 A. C. Lawrence Leather Co., Utensilien. Waren: Blei⸗ und Kopier⸗ . 19 1910. L 2 ; isch 3 goa e. Haren Thermostaten bezw. Brut— , . mahlzeit zu nehmen, oder nach ärztlicher n ,, fin ö. m ö. e . Pat.-Anwälte Eustaece W. Stifte, Schieferstifte, mechanische Blei⸗ gren eh 238 — 6 Engelhardt X Biermann, ischer 8 ö 7 * 5 P w 9 lik. aren: 9 ö ; ö dreis . 5 Kar Osi ! F 9 9 2. u er, een . J . Bremen. 23 / 9 . n ö ö . . — Wer dratut. Rehn iatoren, Hasbrennc;. Wasser⸗ fabri p esch af dcn r eo n n , 10910. stifte⸗ Bleiminen, Federhalter, Kreidehalter, Kohlehalter, Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb sämt— 1 ,. fre, m,. Böninger, Duisburg. 23 8 1910. strahl ⸗Luftpumpen, Wasserstrahl⸗Druckgebläse, Abfüll⸗ und eder. , , e, ,, ., Stylographen, Spitzenschoner, Gummi licher Tabakfabrikate. Waren: Zigarren , . Tab e ng . Verfertigung und Vertrieb von bänder (nicht gewebte), Goldschreibfedern. Rauch, Kau. und Schnupftabak. ö eine, ga. Rauch,, Kau-, Schnupftabak,
Meß-⸗Büretten.