1910 / 207 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

* . z 2 . ] 89 . . . . ; ( ö ; ; lichung auch eines deutschen Sieges, ohne harten Verlust abschneiden. Vielleicht gibt auch der Vortrag in E s B 1 34 , . k 6. fe , e gn . gar. aber nicht minder ehren. Fer „Urania“ noch ö . Schwan kenden Anlaß 8 Tᷓ t E C 7 I 16 98 E Sterk Tenistzbn Sie d Kelia md erste? Male weiter, Llerdiegs hat auch dee Silüch on zieh, ernie I .

9 J v9 7 * 9 ; . Anteil, das Glück in der Form des Verschantbleibens der m D N 89 d 5 I St t i 1 . . . . bleibt die Buchbinder-arnosche deutschen Abteilung der Brüsseler Weltgugstellung a der Pott da m, 2. September. (B. T. B) Die 40. Wieden. 3u en en el anzeiger Un bnig 1 ren 1 en 6 ganze get. Operette Das Musikantenmädel“, mit Hansi Niese in der Titelrolle er ter g e, . 3 . hn lostborn, kehr des Sedantages wurde hier heute in besonderer Weise ; und unter der perfönlichen Leitung des Komponisten, während der en n, 9 . fel * eiern beklagen werte Brand ist zugleich gefeiert. Der Festtag begann unter , sämtlicher Kirchen M* 2 GX. Berlin Sonnahend, den ö September 1910. ö. 22

nachstz e n n rn wf, Sr l Boche folgenden ;. 9 ,, ö. . . . e nnn n k ö. . ,. ö. 4 ö . g . en il lan Aufgestellt: morgen abend: „Hedda Gabler“; Montag: Das ortrages sich verzögert hat. ; 1 . d im Lustgart in Potsdam großes Paradekonzert de . . a Hie item ho nn nta. Mitkiwoch: Nyra / Bonner a Rechnung getragen und der Vortrag inhaltlich sowie in fand im Lustgarten P f . Bor führungen . . (Zur Ausfüllung des . ses siehe Anleitung zur Verteilung und Ausfüllung

ö ĩ ü i ö . Rilitärkapellen statt, woran sich turneri lag; .Das Konzert“; Freitag: „Tantrig der Narr. Am Sonnabend den begleitenden bildlichen rn n , . 9 ö. . . . . n n. un Te Henke ind eschu len Mühl en die Anleilung G änter 5 fowie das Muster auf dent Umnschlage . ,

36 . . J e n * , die geschickte Art, wie sich ö 16 . sich ö . ö . und Anweisungen des Zählbriefes G. S5). 4 ö. all 8 U T Un . ; ö 2 ĩ— . x un U en zu 6 n m J ü . ; 2 272 2 88 .

Im . . , . h e . . e ,, , nen ö. kom mers statt, den der Sberbürgermeister Voßberg leitete. für die Volkszählung H. Königreich Preußen. i mn 3 e 8 . . Tragödie des großen Schadenfeuers interessante Seiten und

1) Verteilung der Zählpapiere.

1. Dezember 1910 D a, , 8 ö ö ; am ezember Volkszählung am 1. Dezember 19109. Haushaltungsverzeichnis B. und für jede anwes en de Person ist eine ö n, d ee e gn, Phi ee, , n, ,, . . J KJ ,

irt. n z . a, Te. Vortrags, der sich wohl auch . . J ; ; ] e. ö Wohn- und hauswirtschaftlichen Gemeinschaft vereinigten Personen, mittag „Der Bibliothekar, Abenzs ,,,, . i. . . . e . n h it e 3. Mn. Vormittags der Axheitzs zug 381. dem . (6ögz. (Zur Ausfüllung der Zählkarte siehe die Anleitung C unter Zählbrief Nꝰr. einschließlich der Zimmerabmieter, Chambregarnisten, e e, Montag und Donnerstag geht Die 336 a ĩ 1 wir beutschen Abteilung beschäfligte, ist, wie diese selbst, vor grund· welcher am „Halt“ zeigenden Einfahrtsmaste nicht zum Ha . gebracht sowie das Muster auf dem Umschlage des Zählbriefes C/ D.) . Stadtgemeinde ͤ gleichgültig ob mit oder ohne Beköstigung, desgleichen die Bewohner , c ö . . ,, ö flürzenden Aenderungen bewahrt geblieben; um so vollständiger wurden werden konnte, in die Flanke. Personen sind nicht verletzt, Zählort Landgemeinde . eines Schiffes, Kahnes, Wagens usw.

8 3 n, ; 1

; ö ; . Tei ; il 'der Brandkatastrophe Beide Gleise, der Strecke Langwedel lelzen sind, gesperrt, Ver . Gutsbezirk . GEinzelhaushaltung. Einer Haushaltung gleichgeachtet werden abend Die Welt. in der man sich n V . 23 . a i en. die ae. Perfonenverkehr für Schnellzüge ist umgeleitet, für n,, , durch A. Königreich Preußen. . einzellebende Personen mit besonderer Wohnung und eigener nachmitlag . Der Bibliothekar“ aufgeführt. G brnde mn der Pracht chrer Archttektur und dem Reichtum ihres Inhalts ümsteigen aufrecht erhalten. Die Störüng wird im Laufe des heutigen k , fte

Das Schillerthegter Charlottenburg bringt morgen ͤ ichtung vor Augen Tages behoben. Eine Untersuchung ist eingeleitet. Volkszählung am 1. Dezember 19109. wandt⸗ Als eine Anstaltshaushaltung sind zu zählen: und ächsten Sonntag, Nachmittags, „Egmont“, morgen abend den und gleich darauf in dem ganzen Jammer ihrer Vernichtung uger g Ver h l n cf J

. . ö . die seine Absichten unter⸗ , , ,, . ; ö 9. . 1 . w in ö. J . ö , w f vor dem Innsbruck, 2. September. (W. T. B.) Aus einzelnen Ge—⸗ Zählkarle für jede in der Haushaltung anwesende Person. cer , usw., ferner in Kranken“, Armen⸗, Versorgungs⸗, Erziehungs⸗, Straf⸗ Brester illionen“, . ö KVebe wacht? gegeben. M ö ; ö - J. z lischen, italienischen und und Hochwassergefahr ein. Infolge ö h e , e , , , ,,. . d 6 ar , e en, m, a von der ie, der sind überall. die Flüsse und Bäche im . teil. Sind gemeine w ,,, gamilien⸗ ö. JJ en ,. chen Oper bringt morgen abend und ö von Brußellez Kermeffe und Alt-Brüssel, empfängt. man weise find bereits Straßen und Felder überflutet, er an⸗ gẽhlort 6. ö ern, Otte. , , , , ,.

Der Spielplan der Komisch ei n , , n. zun Wirklichkeit gerichtete Schaden ift fehr heträchtlich. Der. Brande des J n, porstande, als solches kenntlich zu machen istz, na hhlien Sonntagsben ß r an Dihhs tag, n. . 3 n n, , 6 3 im Karerfeehotels hat, wie erst jetzt kei den Abräumungsarbeiten . anwesende b. die Haushaltung eines „Pen sionsinhabers“, sofern sich Wikeberholungen der Reuheit „Der Arzt wider Willen“ von Gounod. zerstört wor we h beson dere dieser ausdrücklich als solcher bezeichnet hat, mit ihren Pensionären,

: . / Fnir aleich ne As en. Do entdeckt wurde, ein Menschenleben gefordert. Unter den ö . ; Montag und Freitag sowie men nachmittag werden Zigeunerlieh s, Begriff snd sich zm Phan t glich eh ö [,,, Jaht . rn nner! murbe die perkoMlte eiche eines Soldaten gefunden, 2 gn dee Personen. ,, zur Haus⸗ c. Hotels und Gasthäuser, in denen mindestens ein vorüber⸗

] ͤ f Ir, zei der erste Teil des Vortra 30h ; . , !] in inden hatt Ji . ö J Donnerstag und nächsten onntagnachmittag „Hoffmanns Er⸗ zeigt auch ( 5 ; ande: d ter. der bei den Löscharbeiten verunglückte. Sein Verschwinden hatte man 27) Geschlecht: männlich, weiblich. (Zutreffendes ist zu uunter— halten gebliebener Gebäude und . egenstände: die inten re ch 6. Gutteff st⸗ haltung gehend anwesender Gast vLorhanden ist, oder die 6 und mehr gehöriger stündige ö haben. Das gewerbliche Personal ist besonders

zählungen‘ aufgeführt. nationale Maschinenhalle, das Gebäude der gfschen Landwirtschaft, bisher mit Fahnenflucht erklärt. streichen )

ö , ala lte? j z zudapest, 3. September. (W. T. B) Ein Semaphor in 3) Familienstand: ledig, verheiratet, verwitwet, geschieden. he g kenntlich zu machen, aeeigs alte JJ, need, ,, , ,, , ,, ü eee geh ane nenen, üeil. n n, , . i ,,, 1. (Darstellung eines Hofes der AlhatnbraR, Dynamit in die Luft 4e spren gt, worden; ,, 4) Für verheiratete, verwitwete oder geschiedene Frauen: Zahl des oder Gestern mittag um 1233 Uhr wurde, wie W. T. B. herichtet, das chinesische Haus, das prächtige holländische Haus und wurde beschädigt. Die Polizei untersucht gegenwärtig, ob es sih um der geborenen Kinder (einschließlich der Totgeburten Mann Dienst⸗ im Bellen 1Gelner Masestät des Kalferg und Seiner andere berschictkene Vaiten der Natisnen. nicht 3. ,,, ö einen Anschiag handelt, der gegen einen bestimmten Zug gerichtet wa. davon leben wie viele —— i, s 6 Kaiferkichen und Königlichen Hoheit des Kronzrinzen an. Gartenanlagen, die teils unbeschädigt geblieben, teils schne ; 2. RT B Der General Ballloud. i 68 ür häus⸗ . j . ĩ it leben / wii zer L der zwelte, Deutsch⸗ Paris, 3. September. (W T. B.) Der General Pillau, e . , , , . ̃ ö liche sowie ;

, . 6 ,. M m leg, 6 . i nt , ten, ile e del r Teil . der kommandierende General des 19. Korps (Algerien hat gestern Wer, wenn der Geburtstag unbekannt ist, Alter in vollen für gewerb⸗ gästen.

; ; ö 1 ; as. z ines Offiziers einen Jahren: —— Jahre alt. z Anstaltshaushaltungen sind durch eine entsprechende Be⸗ aue . rent mit Fahne, Spielleuten und Verfaffe ibestet. Earrgnrgeschichte der diegseltigen Be. 4uf dem Flugplatz Bug unter Führung Sies fi liche Ver⸗ ltsha 9e urch eine entsprechende Be , n, vo en n mn r hen H , mn n, . Ee ctgs t zz . , ich deutfchen Ausstellungs. Flug un kern omm en, Er sprach von ö. ,, Geburtsgemeinde: im Kreise; = richtungen. zeichnung im Kopfe des Haushaltungsverzeichnisses B kenntlich zu ein hssllung' inshnen, Die zur Feier Gelgkenen und Be, anna Geh. öegierung,tats albert und Geh Kommerzien, klärungsflüge in Südalgerten bis nach Timbuktu m für außerhalb des jetzigen preußischen Staatsgebietes Geborene D K

3 t omn : . j ; ; 5 7 nehmen. 8 te 6 . Reicht ein Haushaltungsverzeichnis B für eine Haushaltung oder fohlenen versammelten sich im Plenarsitzungssaal des Dienstgebäudeß. rats Ravens zu gedenken. Ihrer Eugrgie, und Umsicht ist es vor unternehmen . auch Geburtsland 3. Anste lt laicht . ö. ee 4 . 6 i , i .

zaren außer den Mitgliedern des Reichsmilitärgerichts danken, daß die deutsche Ausstellung als die erste und ö ö ö . 4 8 4 . ; ; r l fende ut he rn nr, gi rellen 3 Berlin, das , ö. ö g . fertig war und ö . ö. . ö 44 . . 3 . lit, , n,, Erwerb, Gewerbe, Geschäft oder i, ö. J . j ; n et . erb . gi ; 3 *. ein ö h ; 3 ; , 6 Sta i ! ) ; cht; z ew as eidlos l ? D . ö ; ö 2 . ö 3 ; ö ;. . g86⸗ gen. . ; ) e ,, , h , is, , , , ,,, , ge fü, hne. e. nee e, ö. ; . ö graf de en . Yteichemilitargerichts, General der Pier . der Empfangs- und Festsaal besagten deutschen . pe gn, . heute ö, n,, . b. , . selbständig, Angestellter, . , ö u 9 3 g J 5 ben . 9 ve . . . war, Vie Front der Ehren— 1. . lung, Lie imposchnte Kraftmaschsnenhaile, die geflogen. Dig in zwei Ctarpenzin 5 i e, 6 kJ vissern; daß deine hersgn, in den von ihnen benaß ten ö . 1 ed. des . ebaudes be⸗ ,, . Bergmann Elekkrizttäts. Zurchmessene. Strecke betrãgt 293 km, das, sind 190 8. mehr . 8) Religionsbekenntniss: -—— gzer weiter ber mzeteten Räumlich keiten bei der Zählung . tt ö de er in den Plenarsitzungssaal geleitet. Der werke, die Hauptmaschinenhalle, die Gemälde. und, Skulpturen— Paulthan auf feinem Fluge London —Manchester an einem Tage zurück . Ob deutsch, holländi 1 dãnis zbergangen werde, besonders auch nicht die Kinder im zartesten i ne Hiri intonierte das „Salvum fac regem, worauf . pie Spielt arenabteilung, die Gruppe des Buchgewerbes und legte, bedeutet also eine neue Rekordleistung. ) rr fr nm f . tar i ich. e fg e ch 3 Alter. ö . . Selne Majestät eine Kabinettsorder verlas und der Chef. des Militär. der Photo graphe, die en d n gasse eine Gruppe sehr gefälliger ; k aber (W. T B In einem Eisen— litauisch oder welche ander Sprache? ; / 2) Ausfüllung und Abholung der Zählpapiere. Eötnetfs, General Ter Infanterie Freiherr von Lyncker die Allerhöchst rbesterhäufer und vieles andere. Mit den 21 9o0 Pferdekräften, Sim fern po! 1. . . Perf än dne inen An. ö ö . Die Zählpapiere und B sind bis zum Mittage des 1. De⸗ verliehenen Auszeichnungen bekannt gab. Die Urkunde für den Schluß—⸗ welche die deutschen Kraftmaschinen den Ausstellungszwecken zur Ver⸗ bah nzu ge über fie l en drei . 963 ternationalen Bank ; d . deutf S * ö. Kw ///“ zember durch die Vorstände der Haushaltungen, einzellebenden Per⸗ ftein wurde durch' den Präsidenten des Reichsmilitärgerichtz verlesen. fügung stellen, Übertrafen sie vor dem Brande die entsprechenden gestellten der St. Petersburger Snternatto n wenn nicht deutsch, ob der deutschen Sprache mächtig: onen, Vorsteher der Anstalten oder geeignele Vertreter guszufüllen Hei ne nee n dcr alben e at Sehne easestat der Lrgele Cinlg de slankreichs und, Helgseng um Sil Bettächtiiteß, ia raub tensor hkl diz ein g fin n, ,, , . Ga oder nein) (Zutreffendes ist zu unterstreichen ) z / 3 und ihre Richtigkeit und Vollständigkeik auf, dem Haushaltungs— . e, ,,. Hammerschläge unter den Worten „Suum *. . . . Stelle zu weit führen, der verschie denen Gebiete Gestern wurden . ,,,. 9 3. . ö 5 Staatsaugehörigkeit: Ob dem Deutschen Reiche ngehsrig? 14 —— —— —— ö . verzeichnisse B zu bescheinigen. Sodann sind die Zählbriefe zur Ab⸗ äche, ihm solgte Seine“ Kgiserkiche und Königliche noch zu gedenken, auf denen deutscher Gewerbefleiß zurzeit die Führer im Gouvernement Jekate rin osla (Ja oder nein) oder welchem fremden Staate! 7 —— . holung durch die Zähler bereitzuhalten.

* ; j äside des ichs⸗ jes befangener darlegen, . . . 11. w 6 ö he. aich z , mn anne, Schal wbt e fr . 1 6e th gr , ö, manchen Seattle, 2. September. (W. T B) Der Dampfer Für reichsangehörige aktive Militärpersonen des deutschen 3) Personen, welche zu zählen sind.

hte, dm, 9 ö ; ; . 6 Jen R besttäzen. . Watf on“, der zwischen Seattle und San Francisco verkehrt, ist Heeres oder der deutschen Marine (also nicht für Angehörige In die Zählpapiere A B sind all ö Anspta e, die . eine ,,, , . ,. . ien . 6 a gn ö im Nebel bel der Fnfel Waddah auf ein Riff aufgelaufen. der Reserbe, der Landwehr oder Seewehr), Dienstgrad: ö , ö ,, 5 Alsdann ,. ö 3 . eternennnene n Vor dem Hause nahni ur fers e n nn. Leutscher Initiatitze zu danken ist. In jedem Die Rettungsboote des Dampfers haben heute morgen die gesamten . J Truppenteil, Kommando⸗- oder Wohnung des Haushaltungsvorstandes oder den zugehörigen Räum⸗ We sennhsnnseröderbee sfenrehhennerbeänensch ber Cbren. Rüälebkiunsen gh en, der elbecchlen industrieslen Höhe erkteizn Fer 2 Reisenden auf der Insel gelandet. I sichkeiken ü ber nach et haben, ohne Unterschied, ob sie dauernd oder * se ab und kehrte nach dem Königlichen Schlosse in Berlin Vortrag vergaß schließlich auch nicht der bayerischen Bierstube Er⸗ ö. ; 9 N 12) Ob: Blind auf beiden Augen? Taubstumm? Geistes—⸗ vorübergehend anwesend, Inländer oder Ausländer, Militär⸗ oder . ei Festfrühst ck im. Plenarfitzu gzsaal nahm 6 an Pergalhnhilßltczeren! Herflellung und Betrieb sich die Buenos Aires, 3. September W. T. Br . frank? Geistesschwach? (Zutreffendes ist zu unter, bescheinigt: Zivil personen sind. zurück. ge fre n, Königliche Hoheit, der Kronprin; Hi ,, u n eresh⸗ vereinigt haben, sowie des eleganten, Meldung Der Agence Habas sind in der Propinz Busnos, Aire streichen ) J l f Die in dieser Nacht auf Wache befindlichen Militärpersonen, Se ne Kai 3 . n,, , Münchener 96 ĩ ar l unt hrefflich geleiteten großen und im Süden der Provinz Santa Fs sehr ergiebige Regen— Unterschrift des Hausha tungs vorstands: Polizei. und Feuerwehrmannschaften' werden in ihren Quartieren 3 ö n Hin gestiftet ebenso Seine Königliche n e . o ern, richtig ist, wie der Vortrag behauptet, fälle niedergegangen, die auf den Stand der Saaten von günstigen oder des Zählers: gezahlt. Pr her der Prinz⸗Regent von Bayern und Ihre Majestäten die daß der Befuch der halbzerstörken n,, . ö. . Einfluß sind. Gicht r . . nt in 5 . ö. 2 6öniage von s ürtte ! ĩ lanze prangenden war und daß die na . ; ö ̃ . chieden er ohnungen aufgehalten haben, g als Nachtqugrtier Könige von Sachsen und Württemberg . . ö a,, e h, Ausstellung his Mitte (ortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten ö. Muster eines ausgefüllten Haushaltungsverzeichnisses . die eigene Wohnung, oder wenn nur fremde Wohnungen in Frage . F. Just am Sedantage fand die Erstauffühtung des neuen Nobember währen soll, d. k. bis in den in Belgien meist schönen 9g Muster einer ausgefüllten Zählkarte A. n. Haushaltungsverzeichnis zum Zählbezirke Nr. 5. kommen, diejenige, in welcher sie sich um Mitternacht aufgehalten

w . die. Ci des. . 2 J ße Unternehmen schließlich auch Dritten Beilage) 2 ö. haben. Vortrages „Die Weltausstellung in Brüssel' in der „Urania statt, Spätherbst hinein, dann dürfte das große Unternehmen schließlic A Zählkarte Zählbrief Nr. 4. Personen, welche in keiner Behausung übernachtet haben (wie

k Kreis Beamte und Reisende auf Eisenbahnen, der Post, Nachtarbeiter usw.),

J ö. 85 ; ; ĩ i b 8 t Nachrichten über Unwetterschäden stalten, in Gefängnissen, Klö besfndli ö . Kr Gäonahent inder Hie Crst' Aufführung 15. Äügust sehr eißig gewelen, Sg, sind ah im Bitde kenigftenz kictei Boran rg treffen Nag ö. der andauernden Regengüsf Zählbezirk N. —— Zöählbrief Ns. —— Zählkarte Nr. En le , m, nine, , gern m, n,,

angehörige rsonen.

Vorname

8 8

(Für Frauen der abgekürzt

(kann

Laufende Nummer

Indo⸗China, Canada, die Paläste der Städte Gent, Antwerpen (das

d. die in Massengquartieren untergebrachten Gewerbegehilfen oder Arbeiter, die demselben Betriebe angehören.

Dagegen rechnen zu den gewöhnlichen (Familien) Haus⸗ haltungen das verheiratete Anstaltspersonal mit eigener Haus⸗ wirtschaft sowie die Hoteliers, Gast⸗ und Schankwirte mit ihren persönlichen Dienstboten und weniger als 6 ständigen Logier⸗

Religionsbekenntnis. Muttersprache

aktive Militärpe

Darunter sind reich

lich

männ

2 9 o , o e

er mm , mer me me ere r me. : , e me * ; J (. J . .

err me, i . . 6 . ö k i ö ür jede in der Haushaltung anwesende Person. . SStadtgemein : : ͤ

V ; e , n 26 V ; z für j Saush 9 s Pers Zählort ginge ende 6 ö werden in der Haushaltung gezählt, in der sie zuerst ankommen. utsbe; K w

. sche nn azem , er m n . 6 ,, . nion 2 Dienstag, Abends 75 Uhr: Faust. Schillertheater. O. (Wallnertheater) j . und folgende Tage: Polnisch Zählbezirk Nr. 5 Zählbrief Nr. Zählkarte Nr.] Zr fe anne , , . Personen der in Fahrt befindlichen Theater. Mittwoch: Amphitryon. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Bibliothekar. n ; Stadtgemeinde . . Kreis Vʒrwandtschaft Für die Aufzeichnung der in der Nacht vom 30. November auf 66 6 ö ] ĩ 2 . Judith. Schwank in 4 Akten von Gustav von Moser. . ; ; Zählort Un dgemeinde Dorstfeld Dortmund Familien. Eden sonstige dem J Dm, ene, m, Henn, ,,,, . Avnigliche Schauspiele. Sonntag: Neues . mphitryon. Abends 8 Uhr: Wallensteins Tod. Trauerspiel Trinnonthenter. (Georgenstraße, nahe Bahnho ö.. Land ö nn 6 sie die Mitternachtstunde erlebt haben oder nicht. Mithin sind die Opernthẽater. 64. Vorstellung. Dienst, und Frei= onnabend: Faust. in 5 Aufzügen von Friedrich Schiller. Friedrichstr) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr un name. Vorname n 6 Ur HMäitternachl Geke nen and Pie lnach Mühtternccht Gestorbenen Vätze find aufgehoben. Marie, die Tochter des ammerspiele. Vontag: Die Liebe, wacht. Abends 8 Uhr: Parifer Witmen. Lustspiel n 1 Vor⸗ und Familienname: Christian Weidehof . 14 ,, einzutragen.

r,, m e ,,,, 5 , n, . Sonntag, Abends 8 Uhr: Der gute König Dienstag: Der . n en nn 3 , vag. . und F. Carr. Deut 2) Geschlecht: männlich, weiblich. (Z3utreffendes ist zu unter⸗ (Für (t nr Dau 4) Erläuterungen zur Ausfüllung der Zählkarte A astano onizetti. er 9 h f. ; Sonntag, Nachmitta r: von Max Schoenau. —; n ,. . ann . . V Erl Zäh A. nt. Georges und Vayazd ven C. Goll mich. 89 . Der Arzt am Scheideweg. ge e, te m g e, 9 Aufzügen n. Johann Montag bis Donnerstag: Pariser Witwen. streichen ) Frauen abgekůrzt ,, Die Zählkarten A einer Haushaltung sind mit fortlaufenden Müustkalijche Veitung. Sehr 6 ,. Dienstag: Zum ersten Male: Die Letzten. Wolfgang von Goethe. Abend; 8 Uhr Der Freitag und Sonnabend: Unbestimmt. 3) Familienstand: ledig, verheiratet, verwitwet, geschieden. der Name abg . Dien stbyte se, . zu ver ehen 2 e 1e. ,, . 3. 10m. . ,, Schauspiel in vier Akten von 23 Gorki. 2 Schwank in 4 Akten von Gustav IZutreffendes ist zu mnrerstreichen ) des werden). ur Faugliche , . , 2 5 . 4 reiter und Gaul. Musik von Joseph Bayer. , , , , a,,, Bresters Millionen. Modernes Theater ö (öniggrãtzer Str. 9 6s 4) Für verheiratete, verwitwete oder geschiedene Frauen: Zahl der Mannes.) r nn. geschieht durch U nterstreichen der zutreffenden Worke oder durch

Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Besl. Fre ltag: Ginffon und Delila Dienstag: Goldene Herzen. Sonntag, Abends 8 Uhr: Die Wespe. J geborenen Kinder (einschließlich Totgeburten davon Vlen hn en Niederschrift. . ; . Söensfche Leitung: Herr Ballettmeister Graeb. An= ge nd Der gute Rönig Dagobert. . Montag bis Mittwoch: Die Wespe. leben wie viele? k 6. ; 83 Zu 1. Familienname. Frauen führen den Familiennamen

fang 77 Uhr Donnerstag: Der Wert des Lebens. ee, G ihres Mannes.

telhaus. 179. Abonnementsvorstellung. an freitag: Der Wert des Lebens. O) Alter: Geboren zen 8. Septem er zim Jahre 186 3 Zu 2. Das Geschlecht muß angegeben werden, da es aus dem h,, Thenter des Wetens. Station: zoo egischer . Die Wespe. Bere wenn der Söeburtztag unbekannt ist, Alter in vollen a nicht immer (3. B. . entnehmen ist.

ienst⸗ und wlätze sind aufgehoben. Marig ; 8 91 ; , ul Aufzügen von Friedrich erliner Theater, Sonntag, Abends 8 Uhr Garten. Kantstraße 12.) Sonntag, Nachmittags Jahren: —— Jahre alt. Haushaltungs⸗ Zu 3. Familienstand. Getrennt⸗ bezw. separiertlebende oder

; j ĩ iese: i del. Preiseß; Ein Walzertraum. ; ; ; . W A porstand deutsch . ( ga. ; ; . ĩ ler., Regie: Herr Regiffeur Keßler. Anfang Gasspiel Danst Nie Das ft gn en m 1 . Uhr (halbe Preise) ; . 6) Geburtsgemeinde: Holzhausen im Kreise;: 1. Werner Aug. vorstand 1 . deutsch. eheverlassene Personen (falls gerichtliche Scheidung nicht erfolgt isth 6 . 436 Montag 5 . 3665 Gastspiel Hansi Zperelte von Franz dehar. e ,.. . 86 ,, außerhalb des jetzigen preußischen Staatsgebiet 2. Anna. Chefran 1 poln. haben sich als „verheirgtet. zu bezeichnen. 1 J

PMöoöntag? Neues Operntheater. ö. Vorstellung. Niese: Das üilsttuntenm kdel. Die geschiedene . e, Heborene auch Geburtsland: Waldeck-Pyrmont Zu 5. Alter. Bei Angabe des Alters ist es für Kinder von

aiküre i : : Wagner. v clor Löon. Musik von Leo Fall. 31 z ö ; e, r Kuat l, Wachen un, w. ** r ee e m n. 8. hen. und folgende Tage: Die geschiedene Familiennachrichten. 7 Beruf, Stand, Erwerb, Gewerbe, Geschäft oder 3m PDenr. Tochter hi pein. unter einem Jahre möglichst nach Monaten, Wochen ustz. ein

Musikalische de Uhr: ; . 55 ö zusetzen. , . . e: ; ig. enter. Sonntag, Abends 8 hr: T Szösht Nahrungszweig: Verwandt, a . . ö,, n. W , , . 5 . ö. 33 Hirt , , erf ff g, a. Hauptberuf oder Haupterwerh: Bergbau, 4 Blume Herm. auf Urlaub .. kath. deutsch ting w ,, 6 en ,, . 6e, h Familientag. Lustspiel in drei Akten von GustaJ Montag: Das Konzert. Custs jelhuns. (Griedrichst. 236) Sonntag, Michael von Rolcken (Capsehden bei Grobin b. Stellung im Dguptheruf⸗ (üb. Fbstindig, Angestellter, 5. Schröder Wilh. Gewerbegehilfe 1 MPissid. nannte Teil (Woßnpläte). „er aus Bayern Geh rtig n ist der Radelburg. In Szene gesetzt von Herrn Regisseur Dienstag: Rosenmontag. , . 3 uhr und Abends 8 Uhr. Das Kurland). gin Gehilfe, Geselle, Arbeiter usw. Y): Maschinistengehilfe Regierungsbezirk, bei Hessen die Provinz bei den Elsaß-Lothringern

Patry. Anf ing 7e Uhr Wenn te mündel, Schwan in drei Alten von Geboren: Eine Tocht er: Hrn. Hauptmann enn 8) Religionsbekenntnis: reformiert Prüfer Sophie Hausmags ev. surisch der Bezirk, hei den aus dem Königreich Sachsen Gebürtigen die Amts

Neues Dhern cheater. Dienstag: Madama 2 9 J herrn von Kittlitz (Dessau). n,, Hrn. Ober . . ö. . wen. hauptmannschaft anzugeben. r —— Us. Sonntag, Abends Leg Walter Stein. ; . f leutn 9) Muttersprache: Ob deutsch, holländisch, friesisch, dänisch, . . q ; ; . K ; . d, , ,, bedr dähersclgende Tage. Das Leutnants it e de w inn brn. Aker mettre, hafen, kf bid hig, z, Weldehel. Cheist. Sdlefgenger 1 Peform rich. Hernfgit kei Heften danh re f, f, fn , ü, dag. tag: e, De, Sonnabend. er, e. . WNontag;: Raffles, Brief wine, in. Gestorb en; Hr, . fi . rn n litauisch, oder welche andere Sprache? e a il bei ef ned, if i oder er ,,. ver 8 Die Meistersinger von Nürn erg. Dienstag: Ihr letzter rief. herr von Schleini (Neisse= ehlendorf, a ö i hie enen Berufszweigen . * ig in / erienige 4 Dauptberuf an⸗ 3 *. ue ; ge, ; ⸗. j Vittwoch: Raffles. ; timmt Restdemthenter. (Direktion: Richard Alerander) ahm. ; wenn nicht deutsch, ob der deutschen Sprache mächtig? ? J zusehen, aus welchem der goht Teil 6 Verʒienstet oder Erwerhes , , , , m, Sonn, bende ge nb, set ben. Groteske . oder nein) Gutreffendes ist zu unterstreichen h w . e e meln , ö. Richard ni. Freitag Die Weit, in der ; 3 Uhr: 3 he, n n Tae W etchen. 10) Staatsangehörigkeit: Ob dem Deutschen Reiche angehörig? 12. . ( . bei einein? Gastwirte, welcher nebenbei e, ff f betreibt, man sich langweilt! Sennabend. Zum ensten Komi che Oper. Sonntag , . Arzt rejtag. Zum erften Male: Noblesse ohlisge. Verantwortlicher Redakteur: (Ja oder nein) oder welchem fremden Staate —— Gastwirt. Es ist ein pin schgftisher Arbeiter, bel en i 3 nn, n, n. diger e re. ö, er l 6. J. V.: Weber in Berlin. 1) 9. n n t , en , . fut he Zusammen 43 1 . . . 24 ; ; uner liebe. i ; erli⸗ . ,, , . . ichti andiakei betriebe lebt, entweder als landwirtschaftlicher oder als . 5 e . ö. Mittwoch: Der Arzt wider Thaliathenter. (Direktion: Kren und Schönfeld) ,, ,, . h,. , Li. . KJ ö kö. 1 tn n n, ,,,, B wird hiermit 6 J en, ö n ner nnr . ö 2 Willen. 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. hh st Br heut bhen . h ef, . einigt: eitzarbeih vor so ist Ries anzugeben. Ferner sind Ausdrücke, Dentsches Theater. Sonntag, Abends 7 Uhr: Donnerstag; Hoffmanns Erzählungen. 53. r ö. Tanz 9 dref Attin von Anstast, Berlin sW., Wilhelmstraße Nr. 3? besch g r g ej des Haushaltungsborstands: Werner wie Fabrikant, Kaufmann, Direktor, Professor, Beamter, Inspektor, ᷓgust. reitag: Zigeuner iebe, Kraatz und Okonkormsky, begrheitet, von J; Kren. Sieben Beilagen 12) Qb; Blind auf beiden Augen? Taubstumm? Geisteskrank? oder des Jaller! Techniker, Ingenieur, Handelsmann, Arbester, Fabrikarbelter usw. Montag, wee, ö . ersten . ga, . Der Arzt wider Willen. Gefangsterte von Alfred Schönfeld, Musik von einschlieflic Ben . Geifstesschwach? (Zutreffendes ist zu unterstreichen ) u vermeiden; es muß vielmehr der besondere Zweig der Mmphitryon. Lustspiel in 3 Akten von Heinri I (chilbert. einschließli oörsen⸗ , von Kleist.

gehörige

aktive Militärpersonen.

Ortsanwesende Personen

weiblich Muttersprache.

Laufende Nummer. Religionsbekenntnis.

Darunter sind reichsan

C männlich

*