1910 / 207 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

48836 Zwangsversteigerung. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ mit dem Wohnsitze in Schwentainen verstorbenen mann, Inhaber der Deutschen Dörrgemüse— ö Im Hege der r n fer n, soll das in folgen wird. d, , n. ö Eder aufgefordert, spãtestens ihr und der Deutschen e n . . Ef ihr Hin , . Vor · 48391] ö D. R. G. M. u nehme d irt Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin arth, den 17. August 1910. n dem Aufgebotetermine am 17. Juni 011, früher in Berlin, Dresdenerstraße 77, ) den Kauf. nig, w, geladen Wer ist Käufer eines B. R. G. I. Schnittmuster⸗ . ö . 9 . hahen sie zu gewärtigen, daß [as874

Wedding) Band 75 Blatt Nr. 1750 zur Zeit der Königliches Amtsgericht. 9 Uhr, Zimmer Nr. 16, sich zu melden, widrigen⸗ mann Alfred Grünwald, Inhaber der Firma Leopold Der Gerichtsschreiber des Köni lichen Amtsger tabelle für Frauenbekleldung. Hierbei n. ,. aufhört. . Preußische Rück s

intragung des Versteigerungsvermerks auf den . falls der Nachlaß dem sich meldenden und legitimierenden Grünwald in Stuttgart, Silberburgstr. I, unter iglichen Amtsgerichts. Anfragen an Fr. Marin Mensing, goustanz · Blfanntme n ,. Hern gnahme auf frühere uc ver sicherungs⸗ Namen . ,. ö. , i. 48370 Aufgebot. y. in e , . dessen aber dem Fiskus ver⸗ der Behauptung, daß die ,. als i fler as6b9] Oeffentliche Zustellung. 45299 Betanntmachun daß die . n , gufmerksam, Aktien⸗Gesellschaft in Berlin 6 rundst am Oktober ö Die Erben des am 258. März 1904 zu Schwans⸗ 4 folgt werden wird, und der sich . meldende bezw. Giranten eines am 4 April 1910 protestlerten Der Geigenmacher Mar 3st 9 Hin gen, . die Abteilu e af a mn, ö . . e ner e n nn nf ö. alien nachstehend be⸗ Mir brin pied . 8e. . 13 * er er . erm e, . , 3. n . nnen e,! ö 6. n. ö. ö . Kir n e fle inlet trelen durch die Rechtsanwälte Dr. Tuchmann . dlizeinrasibiums, Her lin her ih ge n Tücher . , Konsul he eg! 64. , .

., lle, N. 20, . : a. seine Ehefrau, die e Justine Dreher, ö mme v ; ; q 61 J ; n ö ; ĩ Ballin F . , . , r

1. ö . die Frau Maurergeselle Johanng ede, geb. . uittierten Protestkosten und der Rikambiospesen fannten Aufenthalts wegen Mietzi b t liefern: von der 18741 ; Berli ;

Hi. . dn , ö. . ,. 3. 9 in a n, 6. . . . Königliches Amtsgericht. ir, zur e nnr . ö. . ö . ., . nnn en ft eh r w zteria lien. 6 t. . ,. . . 39 . 1 J ,,,

; ö oren gegangenen Hypothekenbriefes über die im lebenundneunzig Mar ennig ne vom bst 40,0 Zinsen aus 35 νς feit 1. Mai ] 2 463 Blusen für Ob 66 1987 2131 je 1500 n e 2 Gemeindebezirks Berlin e, . unter Artikel Grundbuche des Grundftücks Hohenwalde Nr. 34 B 45938 Bekanntmachung. . undert Jinfen seit dem 10 Jun 19 lo unh 135m , he , g Mai 1910 und 5333 ür Qberfeuermänner, 267 zu ge 44z,. Lit, . Nr. 16 18 195 4385873 Nr. 25 06 mit einem Reinertrgg von O, S9 Tlrn. in Abteikung III 6 Rr J far di Am 20. Januar 1882 starb in München die fg often als Gesamtschuldner zu verurteile Kastentrggung. PVeklagter wird, nachdem die öffent. . Blusen für Feuermanner, 9 157 158 254 366 sil J29 1957 19065 175 e , , , , , , , e, ,, er,, e mumnrhermge Keslishast Kurenz⸗

r, n BHerlin.

. ; Justine, ; Grundstüc mit einem Bestande nicht nachgewiesen. leute, in n, Hinterlassung von Kindern. Dieselbe war am Fer Beklagte zu J vor das Königliche Amtsgericht de K Amtsgerichts München vom Mittwoch, den s861 Tuchröcke für Feuermänner 3370 3413 3329 4017 43600 L703 5553 5585 376] Wi ĩ ĩ 3073. Tuchhosen, . 3Y39 Sö39 Sl S725 747 6953 7361 72865 7312 Korf . . ens entulg, Pat, r

eingetragene, seit 1. No⸗ 18 Der Versteigerungspermerk ist am 253. August 1910 vember 1899 zu 4079 e n e, enn , 1. Januar 1807 in Aschaffenburg ee. ihre Verlin - Heltte in Berlin, Reue Frießrichstraße 17 16, 19. Oktober 1910, Vormittags 9 Uhr, Fufttz⸗ K K ; 3 Men fin Feldwebel Föss föld sz ö 7oölJ zu R. zs! n Hh r beehren menienrat S. Basfin . in München aus dem A

in das Grundbuch eingetragen. von 1800 6 beantragt. Der Inhäber det Urkunt? Eltern waren die Malergsheleute Göforg Schnesder Jimmer irg 176, 1 Treppe, auf den X. Vezember ĩ Nr. IJ5 Berlin, den 27. August 1910. wird aufgefordert, spaͤtestens in dem auf den 2. Mai , fin k . 1910, Vormittags 19 Uhr, geladen. / ung , ne, Gee n . 163. Mützen für Oberfeuermän von der 1902 er Anulei uffichtsrat unserer Ge⸗ Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 6. 19811, Vormittags 0 Uhr, vor dem unter— *. , m ori Hh8 alg lepiger e er Berlin, den 29. August 1910. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts 2683 Mützen für Feuermänne . Abt. O Nr. 1448 1449 . . sellschaft ausgeschieden ist. 31 . . e, n , . zuck annens l, g , , kee her, eb Hl Geiicttschreiber Me chen Amtsgerchte 352. Oeffentliche Zuste 6 enn . , H ,, g csg, Herlin, den . r k ĩ. 48 entliche Zustellung. 2 interunterhofen, 4 4037 4623 5484 5485 ; Der Vorstand. l 9 og rr n, ,, , , 5486 5487 5485 5489 B. Lindner. P. Du mcke.

Im Wege der Zwangsbollstreckung solQl das in gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ . ; z ; Berlin belegene, im Grundbuche bon Berlin (Wedding), . vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung , k . Der Kaufmann . Hansen in Tandölet, Prozeß Band 82 Blatt Rr. 2WM0ß zur Zeit der Eintragung des der Urkunde erfolgen wird. waren. Als gerichtlich Festellter Pfleger afn bie 1 8 ,, . beollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Jacobfen os m graue Futterlesnwand 71 em breit, seit ihren Rückzahlungsterminen aufgehört hat lsbös) Versteigerungsvermerkes auf den Namen des Kauf⸗ . ,, ruhende i bsch⸗ der Margarethe Kattan ersuche Hu er Kaufmann un chneidermeister Heinrich n, Sonzerburg klagt gegen den Arbeiter H. Krogh 00 m blaue Hut er lehnen 83 em breit, und daß zur Vermeidung weiterer Ji * I e d err Konsul Albert Blaschk in, i manns Gilbert Bock zu Steglitz eingetragene Grund⸗ önigliches Amtsgericht. ,, ö 1 g. Hüskes zu Crefeld als Inhaber der Firma P. Sander früher in Jestrup, jetzt unbekannten Aufenthakts, go * le feb ter inen, m breit, aral nt n 16 . insberluste der 66 n n chi. aschke, Berlin, ist aus stück am 31. Oktober 1910, Vormittags K ö . zu , e. . 3 . a. . ; ö unter der Behauptung, daß derselbe ihm aus Waren“ soo Stück Deckenbez nige, 9 unserer Stez ih pte gf, erho 6, bei vic. jetzt , . und besteht 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht an der [48600 Aufgebot. PHiuͤnchen, den 12. August 190. . , * h / 8. e, 0 aufmann lauf l, 17 schulde, mit dem Antrage, den Be— 300 Stüch Kopfkissenbezüge, Auf diesenigen Schuldscheine unserer Anleihen, Carl 6. Braun, Vorfitzender Gerichtsstelle N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, Der Spengler Robert Giel in Emmerichenhain Br. Zimmermann, Feechtzanwalt ö. Fhsen, frühgr zu g Crefeld, jetzt ohne be= klagten zu verurteilen, an Kläger 21 ½6 17 3 nebst 225 Stück wollene Decken wesche infolge Auslosung fällig werd Konsul Th. Lieckfeld 28 lv LTreppe, versteigert werden. Das in Berlin, als Bevollmächtigter der Kinder des verstorbenen . cel e e n, . annten 324 und a , unter der Be. 4 vom Hundert Verzugszinsen er dem 4. Juli 1916 3600 Stück Handtücher, halb der der Fälligkeit fo , . e . des Vorsitzenden k Müllerstraße, Ecke Straße 86 c, belegene Grundstück, Albert Bingel, nämlich 1) Otto Bingel, 2) Emil [48844] hauptung, daß ihm der Beklagte für ausgeführte ju zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 1300 m Matratzenleinwand 100 em breit, nicht zur iel, gelangen, vergüten wir bi 6 Fugen Zanger Stettin. 6 , . kee oe g. . nnn, en . 51 ö. . elt ,,, . eb 1 z 8 3 H ö ae r e d n 96 . . ane , eld J i u en Verhandlung ? 64 . I1I6 em hren, . 6 ohne den B e. k 6 ; Rordahl sen. ꝛc. un es Kartenblatts 21 von ettie Bingel, ert Bingel, alle wohnha wiatkow ersuche ich um Mitteilung der Adresse des 6 * t des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Schuhzeugmaterial. ausnrnch darguf, zu gewähren A tetti i ĩ zu verurteilen, an den Kläger 128,409 M nebst 40) Sonderßurg auf den 25. Sttber id J 23) etwa h ; . ; en, von Ablauf ettiner Riickver 1 . . 6, Vor⸗ va lg Paar Vorder- und Hinterteile mit dieser Zeit an als Zinsen 3 9 vom Ftennwerte. erungs⸗

n n ne e nnen, n nan , n, n n

1

11 a 15 m bezw. 1 a 39 am Größe und ist in in North Side Pittsburg, Staat Pennsylvania, zu H Kurators Grafen Arnold Skorzewski, früher in M h . seit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen!. mittags A6 uhr, geladen in Iwecke der Futter J. Größe, Ehemnitz n J. Hal 15s, Attien⸗Gesellschaft uszug der Klage 24). 3 ö und Hinterteile mit Der Rat der Stadt Chemnitz. Die Direktion ö ö. bie. Walter.

1545 Paar Vors 1530 Paar Vor

der Grundsteuermutterrolle unter Artikel Nr. 25 346 noch minderjährig und vertreten durch seine Mutter, Rzadkowo, jetzt unbekannten Aufenthalts. ee. ; mit einem Reinertrage von 0, 2 Tlr. verzeichnet. In die Witwe Albert Bingel, Auguste 6. Döring, Landgerichtspräsident Viereck in Ostrowo (Posen) . ,,,, ö öffentlichen Zustellung wird dieser der Gebäudesteuerrolle ist das Grundstück mit einem wohnhaft daselbst, hat das Aufgebot des ,. als Testamentsvollstrecker. Er o 96 st ore 8 9. 97 gun . bekannt gemacht. . Bestande nicht nachgewiesen. Der Versteigerungs. verloren gegangenen Schuldscheins vom 9g. Nugust , , . al. J nr . n. uh 2 . Sonderburg, den 16. Juli 1910. 255 * vermerk ist am 25. August 1910 in das Grundbuch 1884 über ein dem Vorschußverein e. G. m. u. H. 148849 1 fen . n ra gi) r, geladen. Der Gerichtsschreiber 26) ** oa. 6 e wann ng ö 9 9 . ,., von . 6 e, . en nt nr ge n ͤ 5 6 en 30. . . ; des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 3. 3 ? erlin, den 29. Augu ; eantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ vom 19. Augu ind: die Witwe des Fleischer⸗ 6 ; 26 6 ; k e,, d, , ge,. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. irn, ware 9 dem . Dirne, den . . ähem, . cz a in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6 neee f ch wirr snn, ö 9 ĩ. . März Vormittags r, vor ale a. H. und deren Söhne: a. Friedri am, ; . ; en in Tanzslet, = Li (48836 Zwangsversteigerung. dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebot. F. Gustap Adam als eingetragene Gigentumer von je 148861] Deffentliche Zustellung. ö roseßbevollmächtigter; Nechtsanwalt. Justizrat 315 . 2658 Paar Brandfohlen ü Gr it e, r 4e s hg hz zs c, ss3 Laß, unden 26, Schtember Ronö, Vormittags Die Kommandite des Schlesischen Bankvereins in acobsfen in Sonderburg, klagt 32 en 1 Größe, 731 749 786 S828 S465 gol 24 943 g5tz 1025 EI Uhr, in das Börsengebzud ler ei ö. g, klagt gegen den Arbeiter ) 2058 Paar Brandsohlen II. Größe, ilhs 116 i255 1335 Töss Fz3; hr är . 20 . 6 eingeladen.

uhe L. Größe, Bei der heute planmäßig stattgehab uhe JI. Größe, e wn e , ßig stattgehabten 09. Ver⸗ 153879) ar Mastricher Gan zsohlen I. Größe, bed ärerercn! uldverschreibungen der Anleihe Gesellsch ü ; 2 . Größe, munalv aft für Gasindustr 2058 ,, , , gil: Ausgabe vom aner er e, Tr gung 39 Die ö, werden 6 ,

18 000 Paar PN ĩ . z 23 2360 Paar . c hler, verzeichneten Nummern gezogen worden: ordentlichen Generalversammluüng auf Phon.

2068

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in termine feine echte anzumelden und die Urkunde vor⸗ 1, Anteil an dem im Grundbuch von Wienrode . ö Berlin, belegene, im Grundbuche von Berlin zuse en, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Bd. IJ Bl. 186 S. 741 eingetragenen Plane Rr. 29g Dir chberg, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Krogh, früher in Jestrup, jetzt unbekannten 33 2400 Paar Kappen 2 w Wedding) Ken 137 Blatt Rr. Z250 zur Zeit der ue, ö wird. f ö „in der langen Wiese“ zu 13.39 a mit ihren Rechten . a. . ö tie , . . unter der Behauptung, daß derselbe 34 1800 Kg d en, . 65. . g . . 36 133 15333 . feln e e ,. bon Heldmitteln Fintragung des Verstetgerungebermerks: auf, den Rennerod, den. 39. August 1910, ausgeschlossen. 2 Rach helf ar ern n r gc, ö. he ihm aus 1 en. 1460 4 schulde, mit dem An. 35) 1200 kg Fahllederabfall, 2290 2653 und 2378 je üb . Eine dern, det Beheleße nd mm Namen des ö 3 5 e 3, Königliches Amtsgericht. Blankenburg a. H., den 19. August 1910 , , ihm f al t, j . Heften zu verurteilen, an Kläger 357) . 60 Eg Hanfgarn, Lit. R Rn F e, 9 . k gam , men, i, ; r n se hem , . ,, stockwerke G. m. b. H. in Düsselkorf, Tin en fraß ,, 3 , n, een. e ,,,, Hen dg Gerichte ffelle X. 20 Gren en e, 3 . . . V. auf Grund der Behauptung, daß Beklagter Schmbdt hrechtsstreits ) ju a, en gen ö 6 ö 39 . 6 3898 3869 3904 und 3944 je über 5600 in den Tagen des 22., 23 k, . Zümmet r. Sh, 1 Erephe, verstet eri werden. Das Die Chefran des Schmszen Hermann Schlapmann Akzeptant eines von der Beklagten zu 2ausgestellten mündlichen Verhandluüng dez R ö . 63 16 3 DHelistifte Lit. C. Nr. 46s äh, 40h diz, ill 4285 2. c. während der üblichen Ghesch tf k ĩ . lin, Liverpool .. Fe, Eck 9 zgowerstraße 18, in Upost, bei Dargun, Marie geborene. Borgwardt, tee Se lch licht BZuseg luns, Wechsels über 5000 M, und dieser Wechsel mangels Königliche Amts u 6 d . , Mustersti e Vech. . ö 4339 4374 und 4468 je über 1000 unserem Kontor vorzuweisen. . nene gl traße, Cceß m dees ls. bat zar Ausgebet ges Grun huldbrich gbr, odge, ü When Jer Frau the ütiahn, geb, enk; zähle pelle hu andi linen, sech nghtgailendeebrg ihk, den artet tate ae ff der Fengenchrbekedzunzt- Hie slän hub telt ern ' ese g Augsburg. En . Sentemher 19 vert hurts Grun ö 1077 6 . * 16h bl . I eingetragen auf Folium 22 der III. Abteilung des in Templin, Berufunggklägerin, in der Vorinstanz ,,,, ö ern gag? 10 Uhr, ge⸗ e, ,. 4I, rechter Seitenflügel, aus. verschreibungen erfolgt vom 2. J e 29 . er Vorfitzende er . 33 umfassend die Parzelle 1e . es Karten . Grundbuchblattes für die Büdnerel Nr. Jo zu Klägerin, vertreten durch den Justizrgt Franz Hein; eien en . AUnb ge ech nn hen Cann, . 1m . * er . chen Zustellung wird b ie Lieferungsbedingungen sind im Feuerwehr- bei der hieß gent Giudes . 34 an gu nh * r, . e 10 s 4 915 irh . . Wittenförden nebst jährlichen Zinsen zu 4 p. H. fur in Berlin, wider ihren Ehemann, Arbeiter August woll bie Beklagten solidarisch zur Zahlung von , d,, g . n gt. u, , . Seitenflügel Il, einzufehen. der Schuldverschreibungen . 61 , e , , 2 nger. J , ö we, n , r s , ,,, . öl Taler eingetragen. In der FHebäudesfeuerrollse Fatungz wwe (nr feotn z hatten emu! klagten, wegen Ghescheldang, hat die Rlägerin durch J0 Pfennig. „gnebst 6 o in fen, von dobh e seit des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 3. Berlin, den 13. Auguft 1910 it dem 1. Januar 1911 hört der Zinslau guf. Get. Justiztat Meyer, , ; J ,, ü Dezember 1910, Mittags 12 Uhr, Hagten, wegen, Chescheidung, hat die Klägerin dur 1. Juli 1910 und 5 6/ vom? k . 3. August. 2 Die nachve te ĩ ; izrat Meyer zu Münster i. W. statt— . , . , nich . 34. teen . . ,,, a, , ,, . ö. , legen ieh ö. e Tg css. Deffentliche Zustellung 1 a , nr, ö. J. ö K, e . . . ie 3 ug .

J i ̃ stermine seine Rechte anzumelden und, die t hu ef; Kostentragung verurteilen“. Die Klägerin ladet den Der K n in Ki k . ungen des Kreiskommunalberbandes schweig eihescheine der Lenge⸗ 5. August 1910 in das Grundbuch eingetragen. fewer. horzulegen, widrigenfalls die Kraftlos. 5. Fuli 1919 zugestellte Urteil des Königlichen Land⸗ d gung ver . J er Kaufmann Vietor Buchholz in Kiel, Prozeß— verbandes Braunschweig richer Portland E h 8. 5. gestellte Urteil des Königlichen Land F we, Kiel, Aus 3 3 rtland Cement u. Kalkwerke A. G.

Berlin, den 39. Tlugust 1039. erklůrung re de ö . t gericht in. eng Berufung , . Termin , n n,, . . neee gelt S et, gelen e, Eg n n 121 ; . iar . H je üb Altern. W; wusenn folgende sinnh'rZ aus

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. Schwerin ü. Hä. den zr Hear 1glo. 3 ni nig en, een lin en zie ee n. it 8 , . n 6 Her ge de gr. . Hin, n e., . . deen sind bielaug zur Gunlhssn e 4 ö . . . ar. ,. . zur Rückzahlung? am , n , ĩ ĩ auf den 5. November ö ormittags ) . ; l ten Aufenthalts, h ober ' ; ; . Mürz ekündigt. ö

[ass38) Zwan rr e ffn, Großherzogliches Amtsgericht 21 hr, vor bem 2. 3ipllfengt des Rn chen 1 i rn . . . hit . Behauptung, daß derselbe ihm für Waren⸗ . 3 r, sollen 20 000 kg konservierter Brauns 1. , ö 1910. Lit. A Ir. II 13 . 3 . 267 287 -= 6/1000

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll dag in ne, e, . FKammergerichts in Berlin sW. 68, Lindenstraße 4, der Auffor ö gal 961 ö m gedachten Gerichte auf 6,0 M schulde, mit dem Antrage, den Be—= * und 2000 Desen marinierte Heringe für das Rin agistrat. Lit, E. Nr,. 303 357 390 485 551 604 627 ts Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) 48845 ufge Saal YFfI, bestimmt. Beklagter wird darauf hin, zu elassenen Anwalt zu bestellen. Gum. Zwecke der llagten zu verurteilen, an den Kläger 76, 80 nebst erpflegungsamt Wilhelmshaven öffentli derdungen Retemeyer. 748 752 881 889 12500.

öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 5dop. a. Zinsen seit dem J. Januar 1516 zu zahlen werden. Verschlossene Angebote mit der Aufschrist: 48869) Münster i. W., den 1. September 1910.

bot. Band i3 Blatt Nr. s2i8 zur Zeit der Gintragung Der Zuckerfahrikarbeiter Michael Steinbach, in Jewiesen, daß er iich vor dem Nerufungsgerichte durch 9.2.3 e erstelgerungsvermerks auf den Namen des Bobenheim g. Rh. wohnhaft, beantragt in seiner 68 bekannt gemacht. und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, „Verdingung von konserviertem Lachs“ . ei 7 li , , , istsnnen, Düselborh zer 24. ent. , ö e BGrundstück am Fi. Sttober 1016, Vormittags: PMärig Christind Steinbach, gel; 13. Juli ienz in Zwecke der Jufteliung, an zen Beklagten ird Vor. a B eL be 5k. Herichtegltuar, Hellagle wird zur mündlichen Verhandlung bes Die Bedingungen liegen in der Rrgistralur? aus; jeihe des Kreis konrntnnsnerngennr g deren, 3 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Gommersheim, in Bobenheim a. Rh. zuletzt im , r, , t. Aktenzeichen 12 U 7318/16. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in auch können sie gegen vorherige Einsendung von schweig (Ausgabe vom Jahre 1900) sir e. 1 8 Gerichtsstelle, N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, Inlande wohnhaft gewesen und die im Jahre 1883 Berlin, den 25. August 195165. k Sonderburg auf den 18. Oktober 1910, Vor⸗ O, S0 6 von hier bezogen werden. nachverzeichneten Nummern Hezogen worden: . Einladung zu der Sonnabend, den 24. Sep⸗ 1 Treppe, versteigert werden, Datz in Berlin, Glag. nach. Amerika auggewandert sein soll. Die Ver- Der Gerichtsschrclber des Königlichen Kammergerichts. ltsö 4. Oeffentliche Zustellunßz4 mittags 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffent. Wilhelmshaven, im August 1910 Lit. A Nr. 340 und 6h0o, je äber 106 tember 1910, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel owerftraße Rr. 25. Gcke Dublinerftraße, belegene schollene wird, aufgefordert, scch spätestens in dem rz. Zwilfenat. Gaffe e e m rn, Die , Rosenthal C Rothschild in Frank lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Kaiserliche Marineintendantur. Lit. . Rr. s03 geh 120 i277 1355 1736 und Blauer Stern in Meißen stattfindenden 28. ordent⸗ Hr rer eine Weide, jetzt Acker, umfaßt die auf Donnerstag, den 0, April 911, Vor⸗ ; . e l, nn e en furt a. M., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt gemacht. . 1833, je iber Zb M, ,. 15685 und lichen Generalversammlung der Parzelle 161935 z. des Karkenblatts 21 von 10 a4 mittags Un Uhr, vor dem K. Amtsgerichts Franken! Ia8868! Oeffentliche Zustellung. Klein, in Essen Ruhr, klagt gegen, den Hubert Sonderburg, den 30. Juli 1910. enen Lit. C. ir, 25, T3, 2404 gang 2537 2593 Kobschützer Papierfabrik, Robschütz i / Sa oöqm Größe und sst in der Grundsteuermutterrolle des thal in defsen Sitzungesaal anberaumten Aufgebots., ü Die mindersdhrige Erfnm Herta Stascheit in ,, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Der Gerichtsschreiber A210 2839 2555 und J'bb0, se über 360 . . Eröffnung des Lokales 2 Uhr. Schluß 3. ihr. Gemeindebezirks Berlin Stadt unter Artikel termine zu melden, wͤrigenfalls ihre Todeserklärung CGlpings Kolonte, vertreten durch ihren Vormund Sssen Ruhr, Hohenburgstraße 4. unter der; Be des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 3. 4 Verlosu 9 s. „Lit. w Fr. zus zölß. zz 3633 384 goz Le e, eg, ötuß sunt. Rr. 25 J61 mit einem Reinerkrag von O0 Talern erfolgen wird. zun lech werden alle, welche Aus⸗ Besitzer einrich Sturies in Ginkelsmittel, Prozeß- hauptung, daß der Beklagte ihr für käuflich gelieferte K s ng 2c. on Wer̃⸗ 1251 42715 1350 1350 frre and Hs ie Cr 1) Vortrag des Geschifte ber 2 ö. 1 J verzeichnet. In der Sir, ern oke ist das kunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu er⸗ hevolfmächtigter? Rechtsanwalt Moehrke in HRꝛagnit Waren 331 M 45 3 schulde, mit dem Antrage tzdb0 Deffentliche Zustellung. a9 z oOo d nd 5291, je über r n , ger, ihn ai. 2 Juli Pärndseüct nüt eihem Bestande nit hach wien. leite berntößeß, ansgeerder sbötestens in. zit. fal nchen, fer, Gerichufc dun, fir ärhrteilln get Zahssng von ßig di, se, Fsdehefris errmänkt zi Wige baden pahieren. Lit. js Nr. Salg über soo 4 2) Beschlußfaffung über die ichtigforech Der Versteigerungsvermerk ist am 25. August 1910 ,,, . n gag , . zu machen. pekann ten Aufenthalts, früher in Lengwethen, uletzt , ,, . . e, Phet e uuf gha neh, 3 irn 6 . Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. . Die gu nb lung des Nennwertes dieser Schuld— ö und Entlastung ie , 53 h ; , ö . n J 5 . ö. ꝛ— ; ' : h. N Eesbaden, z. 3. im Land⸗ 2 '. 6614 ö . . lf gg. Kgl. Amtsgericht. a 2 , n. . * . ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung ite singnis, 2) dessen Ehefrau, fiiß⸗ in Wies. Papieren beñnden sich auschließlich in üinterabieilung? 8 . n n, , ,. 2 3) zal gf ö rechtzeitig eingeb Königliches Kimtẽgericht erlin Wedding. Abteilung b. ass as] Aufgebot. ** nämlich vom 17. Mai 69 15. September 66. Efe fr tre ge , 3, err . e n . ö. ö ö 18031 Auslosung und Reste abe der Schulbberschreibungen ö m . 36. Antrãge zeitig eingebrachte k . . . 9 J n⸗Ruhr, 43, -. = alls ort, ehauptung, daß die . ö j zrigen, j ; J ; , . 48846 Aufgebot. Der Mächermeister i er in Hök pingen hat K ,, vember 19ü , Vormittags 9 Üühr. Jum ten ihr aus Warenlieferung den Betrag 'von e, der am 13. 91. 1919 erfolgten planmäßigen . nech nicht fähigen Jinescheine fam Zus. . ;

Die von uns auf das Leben des Bäckers Johann beantragt, den verschollenen, am 7. Mai 1862 hier 15 Mär; 1510, biz zur? Vollendung ihres 16. Lebeng. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug öl 4 verschulden, mit dem Antrage auf Ver⸗ se, . Chemnitzer Stadtschuldscheine find Mit dem 1. Januar 1911 hört der Zinslauf Einladung zu der am Dienstag, den 27. Seyp⸗ Kruck in Lorch a. Rh., jeßt in Bingen, unfer dem geborenen, am 3; März 1879 nach den Vereinigten sahrcz als Ünterhaft? eins im poraus' zu' en frichtenke der Klage bekannt gemacht. in der Beklagten als Gesamischuldner zur folgende Nümmemn gezogen worden: Braunschweig, den J Scptembet Sor u auf. tember A910, Nachmittags 3 ühr, in den 19. September 1905 ausgefertigte Lebens versicherungs⸗ . 8 e, , 4. an eg, en. Her een. von biertelsährlich A „6, 'und zwar die Essen, den * Lueg ö ind n, . . . . i. e. e , n 4 Gin 160g r Der Ziadimagistrat e er n , , , d 4 33

ice Rr. ü 2600, ist i ottlie urr, zuletzt wohnhaft in Göppingen, tnt merz ęinfti zii ; o denstein, Aktuar, z age an sowje die Kosten des Rechts⸗ . ; Schu eine ö in, ; stattfindenden außer⸗ e,, , , ,, , ee, , wee ,, , , eee ,, , .

i i wird aufgefordert, si ätestens in dem au ontag, 17 . f / ; . ,, ,, en g. sur vorlaufig vo stre ar zu erklären. 2 . ĩ 7 zi je 6, D4. achung. J un antagen⸗ tien⸗ ierdurch aufgefordert, sich binnen 1 Monat bei uns 9 x 8. und 15. Dezember jeden Jahres zu zahlen und das ash) Oeffentliche Zustellung. ut mindllchen Verhandlung des Her e nern, wird Lit. . Nr, 269 290 310 356 372 357 107 7 Die A1. Verlosung der Allgemeinen Lothrin⸗ gesellschaft. g

zu melden, widrigenfalls die Police für kraftlos erkläüt den 2X. April A811, Nachmittags A Uhr, Urteil für Vorläufig“ vollsfreckbar zu 'erklären. Zur . z 1 die mitbe , 420 429 432 435 ĩ ischen Bezirke T ö jaun ilt wird. vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf- z Die Firma L. Ettinger in Posen O., Berliner mitbeklagte Ehefrau vor das Königliche Amts— ö „453, 450 ju je 600 S, Lit. w g n Bezirksanleihe sindek am 1. Oktober ; agesordnung: m ,, e c n 5 wird 1 . Strage 14, Prozeßbepbllmächtitter: Jiechtzanwalt * in Wies baden auf den 8. November 1d 10, . . 177 199 194 2t9 290 328 507 9 n, n, 10 Uhr, im Bezirksratssaale . ann über den Erwerb der Besitztitel Vickorla zu Berlin , erfolgen wird. An alle, welche Auskunft auf den Z. November 19 AG. Vormittags Hr, Stremplat, Gumbinnen, klagt gegen den früheren e n,. 9 Uhr, Zimmer 19, Oranienstraße 17, 360 ** X ö 609 773 Sor 85 glb 9l6 zu je eg 3 Epräsidiums hierselbst statt. 4. erecht amg der Firma Arthur Nagaf in Allgemeine Versicherungs Actien⸗Gesellschaft. über Leben ode Tod zeg. Verschollenen zu erteilen 9 uhr, geladen. ö Postassistenten Paul Pakulat, ünbekannten Auf— * 9. 6 Lit. E M, 93 953 161 188 zu je 150 ; Y . Termine hat jedermann Zutritt. 8 r, en D. D. A. O. . Generaldirektor. bermögen, ergeht die Aufferderung, spätestens im Ragnit. den 19. August 1919 enthaltz, auf Grund der Behauptung, daß der Be— iesbaden, den z0. August 1910. . bon der 3l o Höorher 499 Anleihe nach etz, den 3. August 10. crlin, den 1. September 1910.

e Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Korioth, Gerichts schreiber klagte für in der Zeit vom 12. Septeinber 1898 bis Ger Noth, Amtsgerichtssekretär, em Plane vom 2. März 184 Schusdscheine Der Bezirkspräfident. Ostafrikanische Bergwerks⸗ d 48847 Göppingen, den 27. August 1516. des Körne lichen Aue e re, wbt. 3 11. April 1399 Fäuflich entnommene Waren den richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2F. 39m 9 Juli 1834): Lit. A. Nr. 11 bis mit 26 J. V.: Kayfer. g un Der Versicherungeschein Nr. Ml 6g, ausgestelt h Ln ee h. hen Amtsgerichts. 43. Restbetrag mit 19295 6 schuldig geblieben sei, mit . 9 ö. 380 59! bis mit 510 H30 361 bis mit . Plantagen⸗Aktiengesellschaft

unter unserer früheren Firma, Lebensversicherungsbank Hilfsrichter Ott. 48866 Oeffentliche Zustellung. dem Antrage, denselben durch vorläufig vollstreckbares nee ᷣ·ᷣᷣᷣᷣᷣᷣᷣuů,, . ö it 1020 . , i . mit 50 1911. hig x Der Vorsitzende z für Deutschland“, nach welchem eine Versicherung auf —— Der Polsterer und Tapezierer Matthias Schmitt Urteil zur Zahlung von 193, oh M nebst 4b o Zinsen . 9 zl bis mit 1310 1331 bis mit 1369 des Aufsichtsrats: Der. Verstand. das Leben des Kaufmanns Hermann Brömel, früher [48848 Beschluß. in Heimersheim, Prozeßbevollmächtigter: Rechts« seit dem 1. Januar 1906 von 163 66 kostenpflichtig ö. . is mit 1590 1631 bis mit 1640 1691 bis mit 5 Kommandit s ll Dr. Mar Schoeller M. C. Scha efer. in 8a, jetzt in Heilbronn a. R., ge., Der Arbeiter Paul Juch in Lichtenhain als Ab- anwalt Dr. Bremen in Ahrweiler, klagt gegen ben zu verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung des 9 Verkaufe Verpachtun en, 36 145 1 J, Lit, U. Nr. M7] bis mit 1 ge e schaften sbs nommen ist, soll abhanden gekommen sein. Wer a wesenheitspfleger hat mit vormundschaftsgerichtlicher Schreiner Peter Josef Schäfer, früher in , Nechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche . 9 iz mi 153 z . 1310 1321 bis mit 1330 1911 auf Aktien u Atti ll ö im Besitz der Urkunde befindet oder Rechte an der Genehmigung beantragt, seinen Pflegebefohlenen, heim, jetzt ohne Fdekannten Wohne und Aufenthalts. Amtsgericht in Gumbinnen auf den 24. November Verdingungen 1c . h . ö 66 bis mit 15669 1601 bis mit 1610 I iengese sch. Flensburger Schiffsban · Gesellschast, Versicherung nachweisen kann, möge sich 45 n den Kellner ö n,, n ,. ö ort, unter der Behguptung, daß Beklagter ihm . , ,, ö. ö y di ,n, 9 I e mg n ,, Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert— Flensburg.

z. November 1910 bei uns melden, widrigenfalls Wenigenjena, für tot zu erklären. eiter hat der . erhaltene Waren sowle für Schadengerfatz nen, den gu J Bekanntmachung. bis mit 2200 2571 bis mit 2380 3321 bis mit 336 papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung ?. 27. ordentliche Generalversammlung der

wir den nach unseren Büchern Berechtigten eine Schlosser Arno Rohmer in Jena die Todeserklärung für ein teilweise fertiggestelltes, nicht lieferbares ; Doffmann, ; Das Königliche Poltzeivräast'i ; . 258 . 2 Erjatzurkunde ausfertigen werden. . Bruders, des Arbeite Dslar Rohmer, der Hett den Betrag von 154, 57 berschülde, mit dem Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gin Hilger ,, 337 . 6 6 , . rn bis mit ass o] , . 2 , Got a . . f zbant a. G kan, . , r in Jena hatte, . n,, . ö. . lass] Oessen nne Bine mum . 6 galt . n den Meist⸗ bis mit 3940 4031 bis mit 4040 ig lt sen ö. 9 4 . J. Nachmittags a Uhr, seilschast in Flentkur, . . G. l ̃ o 3Zinse . „unter den in der Kalkulatur, Zimmer 217, 4241 bis mit 4250 4391 bis mit . findet, im Geschäftslokal des Herrn? Justizrat Tagesordnung: Dr. R. Mueller. 1) die Aufferderung an die Verschollenen, sich feit dem Klagezustellungstege zu zahlen sowie die 19. Der. Oberd fkoffizier 3. D. Jheozgr Glaser, n Poltzeipräsidialgebdude Alleranderstraße zs6ö, Ein? 45 56 gnit a coo 44h bis mit Scheffer in Cafsef die Ziehung d ; I) Bericht des A . z ——— pätestens im Aufgebottztermine zu melden, widrigen, Kosten des Rechtsstreits, einschließlich derjenigen des 2). die Ehefrau Magda Glaser, geb. Schumacher, lf an der Stadtbahn, J. Shock vert, we . . Ke Hic zit ers Kerr bis fit. zöos dizi e, , Rüchahl , sheihtzazffo Aufschtetuts über daz Geschäfts. ; . ide in Riel. 64. merk. tz, mit ih Söä Kis, mit ts 39; bis mt bh ihrdibizes'icsahlung, fläägenden, Schuldver,. Pör bos i.

48341 Aufgebot. i ihre Todeserklärung erfolgen wird. vorangegangenen Arrestverfahreng, zu tragen ünd das beide in Kiel Hassee, Dorotheenstraße, Prozeßbevoll lich von 10 bis 3 Bedi⸗ . . . dis mit 5909 ibun egen arp len gtern kat re,, , d, me deen be Autttft idee dle Keie ehh nale öö, enn W gn ies uhr ckieenden Beinen ss; ne , dn, fis sg, gien ach e er, , h , e. , , b en nge ff ne er. 1 n der angeblich verloren er genen, ihr in über Leben der Tod der n, . gen 5 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der . . . . 4 ar, 5 fh. n tige wollen ihre Angebote s chriftlich und nm ' rßg3 n it dan! . ö Vereinigte Großalmeroder Thon werhe lastung.) gung und Erteilung der Ent- ung gegebenen, bon dem Kaufmann Richard vermögen, spätestens im Aufgebottermine dem Gericht Betlagte vor das Köentgliche Amtsgericht in Ahr— . n el, ist. inhbeannten . mit der Aufschrift: Verkauf von alten zu je 306 „H. . A. Afcherfeld. ö 3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats für

a ; an 8h n g. in Barth g. Ostsee akzeptierten Wechsel: Anzeige zu machen. weiler auf Mittwoch, den 18. Sktober 19160, unter der Behauptung, daß Beklagter ihnen für im und Druck . . 1 des Wechsels per 39. September 1910 über 199 , gef eeb te r n, wird in beiden Fällen anberaumt Vormittags 9 kz Zimmer Nr. 8, geladen. Februar 1910 erhaltene Darlehn, nämlich hiernig 1 3 er ee 6. w,, , tesh!. 4 , 34 0 An. 186660] r 6 dem Turnus ausscheidenden Herrn 3 ö . . r. aibriweiler, den sr r s izio. feed bet e, Lerne r hn, F ill ben Feiinthnädirns, Ge, , me,, ne mem e fh nn hrbn, denn. ,,, , Der Aufsichts rt

e echse Nor ü . . owerk, ; . a ; . Ka , . ͤ ü ie ng unserer am 1. er 1910 fälli '

des . els per 30. November 1910 über 150 Großh. S. Amtsgericht. II. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3. ö . e n ger ef, 4 Erz en; . nn, n, . , rn der für diese Tilgung helle lc Stücke n, . vom 15. e, i . Hie i 1 e gn en . ö , e w, fe, en n k ,,, , nn hör ,, e, deere ee rn, d,, , , , 15in, Mittags 12 Ühr, vor dem unter⸗ Auf Antrag des Nachlaßpflegers, Cemeindevorstehers Die Frau Meta. Kühnel in ern, , g, 5 und in , ,. enommen ö derlin, er n g. ust Iglo. I. 3205. 10 , 26 Dezember 119 bei tober 1816 ah bei den früher belannt gemachten ö 2 . 3 ig Gericht anberaumten Aufgebotstermine Gottlieb Hellmann in Schwentajnen werden die Proßzeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. F ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wir Der Pollzeipräsident: . 49 auptkasse gegen Rückgabe der auswärtigen Zahlstellen. sellschast, bel rer Tree , . —ᷣ4 *. .

o ischer in di ts w itkaff eine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen,! Erben des am 19. März 1856 in Domäne Skomatzko! Charlottenburg, klagt gegen 1) den Alex 23 der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Kiel, Im Austtage ehen anf. 5 . 't . a eh 1. Breslau, den 1 2 1910. der Dresdner Bank in Hamburg in Empfang er Vorstand. zu nehmen.