1910 / 207 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Leonhard, ausch, Mi ĩ geeignet usbesonde i 1I59 = 57; 4168 - 70, 5873 —- 84, 5888 - 97, H9oo, 1418, 1417, 1420, 1421, 1423, 1437, 1439, 144g, . ö . 9 ef. Her rn g ee g e r , men. 9607 -= 30, 593 1-37, 939, 5946 4, hgb6 58, 1441, 1443, 1444. 1446, 1445, 1450 1451, 16

beide in Eschba an Stelle der ausgeschiedenen eschaffung der wirtscha ; ö 8 1 ssse. = 62, 5963, 5967 - 72, lächener eugnisse, Schutzfrist 1454, 1456, 1458, 1471, 1472, 1473, 1474 ĩ S j ) 6 9 6 Johannes Scherthan und Jakob Balthasar Dausch. , 1b der e ee, fr Die Be⸗ 69 Flã zeug tzfris rr, fern, , 1464, 14ög, Lags, fis, 3 . E ch st 5 B . i J

Landau, Pfalz,. 31. August 1510. eußischen Staatsanzeiger.

Lan

*

mitinachungen erfolgen unter der Firma der Genossen. zwei Jahre, angemeldet am 12. August 1910, Nachm. . gl. Amtsgericht. schaft ö. er f . Genossenschaftsblatt in 14 Uhr. 1496, 1497, 1507, 1508, 1511, 1422, plastische Er= 9 J z 18815 Reuwied. Die Willenzerklärungen und Zeichnungen Auerbach i. V., am 33. August 1910. zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre angemeldet am zum en en Nei 8an e . . . l des Vorftands erfolgen durch mindestens 3 Vorstande⸗ Königliches Amtsgericht. Il. Aügust 1910, Vormittags 39 Uhr. z iger un but li ö ssenverein , ö . der . oder w J . , . r. 2 z Hus elkeeln een, sein Stellvertreter befinden muß. ie Zeichnung g . ͤ 9 k ö ke ge mf denen, K 2 .

2 Jeichnenden zur In das Musterregister wurde am 19. August 1916 Berlin irma des Vereins oder zur Benennung des Vor— eingetragen; . , t ter ist einget 18636 5 DHer J halt di ri g . . Sonnahend, den 3. September n ö Süddeutsche Rundschachtelfabrik, Gesellschaft In das hiesige Musterregister ist eingetragen unter er Inha eser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Sandels . 1H G.

stands ihre Namensunterschrift beifügen. ; me te, Gebrauchsmuster, K 1 mit 3 nkter Haftung in n , aus Nummer patente, chöoͤmuster, Konkurse sowie die chungen der Gi

Vorstandsänderung. GR

er Vorstand besteht aus dem Vorsteher Lehrer . ö ö. . 2. Gterrechtß., Nereing. Geng fen care, , , . —— ———— . j inner. 2 Stück Pappe gezogene Halbkreiss ersehen 379. Karl Bittner, Mützenfabrikant, Hall senbahnen enthal Sfichen, and Mustzrregistern, der Urheberrechtzet über W Reinhold Mäder, seinem Stellvertreter Zimmer . , . nn fön an Muster für plastische a. S., ein verschlossener Ümschlag, nba, enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel echtseintragsrolle, über arenzeichen,

meister Friedrich Holland⸗Moritz sowie dem Nagel⸗ 1 , ; ö ; 8 99 j ziefenh h ar ner Erzeugnisse, 2) aus 2 Stück Pappe gezogene Halb⸗ 1 Muster, darstellend ein Abzeichen für Schüler. 7 te in hen r ,, lerer e lde mit Äufdruck Capet' und Verzierung, mützen der stäbtischen Oberrealschule zu Hallg a. . X 1 * Dent 8 z Die Einsicht der Liste der Genossen ift in den versehen mit Fahriknummer 1002, offen, Muster für in Form des Halleschen Stahtwappens, in, Emaille, Das 3 , , für das Deutsche Reich kann d . 4 E61 165. (Nr. 2076.) m nen, ass 17] J Dienststunden des Gerichts gestattet. plastische und Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist für beide plastisches Erzeugnis, Geschäftsnummer 321, ange— Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutsch . durch alle Postanstlten, in Berlin für . ö ; ,,, ö Rrrlt. Laut Statut vom 365. Juni 1910 ist ö h ö ö angemeldet am 19. August 66 . August 1910, Mittags 12 Uhr, Schuß. EStaatzanzeigers, 8 W. Wilhelmstraße ze, bejogen werden en Reichsanzeigerz und Königlich Preußischen Bezu gspretz , . i. 2 . Reich erscheint in der Re ensoffenschaftsregister 2822 : 1919, Nachmittags 4 Uhr, rist 3 Jahre, ͤ ö . r e —ͤ lonzpreis für denꝰ ür das Vierte jahr. ] i , bi , kJ Augsburg, den 31. August 1910. 3809. Firma Heinrich Bänsch, Lettin, in Her. M t 64 m n,. 6666 666666 den Raum einer gespallenen J. den Konsumverein kla; e. C. m; bs, ; ein . ird. K. Amtsgericht. siegelter Umschlag mit 19 Mustern für Flächen. 2 ust erregister 1 ae ee e, = . Oßtla betr., ist heute zunächst Ras Augscheiden des schast mit unbeschrankter n , 1 . en kinn niffe, Febrtfun nern 4152, oz, gigg, K; 661 * ö K 6 cr in Attersbach eine Ge. agandenhnr, Irrel ö biz 454g, zd, 4er, Hä, angemeldet am 9. Augut ,, . 48644 Vorm. 10 uhr. A Ueber das Ver hz Bekauntmach K sautbart und sodann der Schiefer hhnchz ul leher nosgen sch . In unser Musterregister ist heute unter Nr. 238 1910, Nachm. 2 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. In unser Musterregister ist eingetragen; 6. Septen ber Mio! lieber, das Vermögen des Jilexauder Glaser Ichtng. Konkursverfahren. Magnus Haußener in Oßla als, neues Mitglied des Gegenstand des Unternehmen? ist; Hebung ö. folgendes eingetragen: 3561. Firma Hallesché Papterivarenfabrit Tangermünde Schokoladenfabrit G. m. b. 8 Edenkoben, 51. August 199 Eisengießereibesitzers in Zuffenhausen, wirt . das Wermigen des Gasthofbesttzers Verfandz, der Genossenttzaft eingelgäszn worden. Wirgs ft und es Er ö ie egen, lrug Skar iederholz, Brandenburga; . Mer Jobishoff, Halle a. S., ein bersiegeltz; angermünde; wenbonberpackung in Form eines Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts y nch itte s ihr. zs iontürzherfa hren er i ner f 3 n. ug Linz, ift hente am kb enste mn e n, n rf , J v Te ö Re ein versiegeltes Patel mit 13 Modellen, darstellend Paket, enthaltend 37 Muster für Flächenerzeugnisse, Fun -Topfes, Fabriknummer 1163. Dieselbe ö. J öffnet; Kbnkursberwalter ift Bezir kön tar Klingen . , achmittags s Uhr, das Konkurt; Fürstliches Amtsgericht. e gen Maßnahmen, ins eson 3 . ö Soldaten und diverse Tiere zum Spielen, Nrn. 106 G, und zwar: 23 für 2 teilige Fallschachteln, 5 für Falk. irma. Verp ackungsgefãß für Zuckerwaren in Hill winden. Konkursverfahren 48832 6 ö. Zuffenhausen, in dessen Vertretung deffen mann , ist der Kauf— ööban, Westhr. Bekanntmachung. I48818] hal ung der wirtscha t lichen ö. , n, D. sos B, los , 106 H, Pferd mit Pauker und Pauke, schachteln, J für Plakat, für Klotzbeutel, fir orm eines Blumentapßfez mit künftlicher Blume, Ueber dag Vermögen des Arbeiters Joh 29 en, Kern, zas. Anmeldefrist und offener Arrest offener Arrest , ,, Wypr. Anmeldefrist und Dunn er Gerne egit t bel denn mne Kinhigehne , där Kätschastzerteignifst Tit zt ig6b, gb led. löst, ziös Läd, Kbeschattehl, . t Götte, sennch an mi Ct chen, rn bat, reg, Lermnann def Köthen Heeren ns en hies htubt d sech ißt id,! , , , gn ner Darlehn kaffen⸗ zekanntmachungen erfolgen unter Per Firma r öl, 152, 153, beétceffs ihrer Reuheit, in Form, Reklameguftruck, Flächenerzeugniffe, Fahriknummern fe Schutzfrpist 3 Jahre, angemeldet am 25. Auguft hammerwifsch ist am 36. August 15h Hh . Gläubigerbersammlung und Prüfungstermin * un 910 2 igerbersammlung am 28. September . . Geuofseufcha st mit un⸗ Henossenschaft ,,, Zeichnung und Ausführung, Muster für plastisch 26 =* 462, angemeldet am 12. August 1YI6, Jiachm. Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. 9 Uhr 30 inuten, das Kon u bv chr m fe y . 30G. September 1910, Vor am 12. ,,,, . . hr, fung termin beschränkter . in ien nn ö . n n durch . cr f ,, J . ö ten gern , , ,, ., ,,,, . in Stollhamm. . 30. J *. dem Töniglichen linter f the n ' Wr worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vor tand 7 X d, fe. 3 sich der Vereins. 27 lo, Vormittags? 50 . 82. S. F , S. ein ege . Anmel 8 Sey lember 1510. Erst n, , immer Nr. 16. . , ,, . , Ter h zorstandsmitglieder, unter denen si Ve enburg a. H., den 27. August 1910. ket, enthaltend 5 Muffe Spiel Gläubigerversammku gien. . e er Gerichtsschreiber: S . ; ⸗‚. z 5 Beüter Lagnst , , et n,, Brandenbtz fe z cher ü igheriüh! JI , , lasbab] rin: . ,, . 0 6 Toöbari, Wer men ö. Augut 10so. J V , , mzstertzf ters st angchtagen werlen ses! Häükrz Senf, Errest mit aeizef sft,, das s, nech igchasen a. A' 6 , Königliches Amtsgericht. nenden znr Firma 85 . ö. 3 befü Hh. ,, n . Geschäftsnuimern 5633 —= 5656, angemeldet? an unte s 2ös, Firma Zimmermann * 2A. September 1910. ; heute, Vgrmittags gz Uhr, über das Vermbäei at ürnpęręg, 487 . , . des Vorstand ihre . . . ö. In daz Musterregister ist einge . Cassel. 39. August 1516, Rachm. 12,35 Üihr, Schutzfrit Kreiter in Wurzen. ein versiegeltes Paket, ent— Elli ürden, 30. August 1910. Oskar Auerbach, Gier hindler a , . des Das K. Amtsgericht Nürnberg hat Il. 15 Lübbecke. 48819 Der Vorstand besteht aus dem Vorsteher Nagle Nr. 339. Firma Salzmann C Co. in Cass 3 Jahre. altend 34 Lithographiemuster, Fabrlknummern Großh. Amtsgericht Butjadin hafen a. Jh., Bi marckst er in Ludwigs—⸗ Vermögen des Man fat 8 hat über das In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Ernst Kauffmann, seinem Stellvertreter Schlosser Bettenhausen, Darstellung von sechs gestreiften 83 S. Frenkel, Hall S. enn hersiege Ass, L 2190, L. 3Igl, L. Zig, L.zih3s. 4.) Verõffentlicht . S Iadingen,. I. of , omarckstr. 37. das Konkursverfahren bers Relir dnn ufa kturmarengeschäftsinha⸗ ß inalfragenen Genossenschaft: Ise f Bilhel Schrei Adol ; it en Feweb 383. S; Frenkel, Halle a. S., ein versiegeltet IIg3 T. 71 5197 s, 1 2195, L 2194, icht: Der Gerichtsschreiber. fröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. K ers Felix Jülich in Nürnberg, Färberstraß unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft: Isen⸗ Dillemann Wilhelm sowie dem chreiner Adolf und sechs schachbrettartig karierten Gewebemustern, Paker enthaltend 7 Mufter aus Wabenpapier in dh, 1 2196, L' 2197, L. 3I5, F. Zzoh, F. 333 d hier Es itt 97 Hztsanmwalt Dr. Kahn Wohnnn WN*hnstr g, Färberstraße 15, stedt⸗Frotheimer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Recknagel, Metzger Richard Kauffmann und Schlosser welche insbefondere für Markisen, Vorhänge und der⸗ Verbindung mit Pappe und Holzstabchen, Flächen. Roz, L 2205, L 2210, F. Z211, F 7615 39 3, . Main. 21.6 offener Arrest rlassen mit Anzeigefrist 9. zstraße 1411, am 31. August 1910, . h 0 . / * 12 2 22, e er das er

gel täglich. Der Einzelne N osten * 2 heile z Gn ummern kosten 20 98. is 12. ; . Lu dl vi gs bur w nemme. 5 48 t ö K. Amtsgericht Ludmigsburg. en,, 15707

——

w

. ; : Kauffmann ind l . Horhän gz und dez. 3h, L h ; ; 45530 bis 21. Sept. 195. Die Konkurgsord Ent Nachmittags 7 Uhr, den Konkurg eröffnet verein, e. G. im. unb. S. zu Isenstedt, ein⸗ Karl Wilhelm Mangold, saͤmtlich in Altersbach. gleichen Zwecke bestimmt sind, versiegelt, Muster für be; w. plastische Erzeugni zeschäfts Rö3l. L 2245, Nrn. S1, 92, g3, 94, gh ö vermögen des Weinhändle 21. Sept. 1 3356 s sorderungen sind bis derwalter:“ K : ĩ röff net. Kon kurs getragen worden, daß in der Generalversammlung Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Flächenerzeugniffe, Geschäftsnrn. 241- 52, Schuß . . rien fen e ig en B, gig, 950, 9h l. 952, 9göz, 95, ö Hoffmann hier, yeycrerstta⸗ . , T n h ont 9 hier anzumelden. Die J 4 Kublan in Nürnberg. pom 8. Jult 19510 an Stelle des Wilhelm Schofeld Dienststunden des Gerichts gestattet. fist'3 Jahre, angemeldet am 8. August 19516,ů 3'üihr 5 Mein, Schutz tist 5 Jahre , b, uiter Nr. A6, diefelbe Firma, ein v hier, Rotlintftraße Rr. 5, ist heute fe e,, 19g k . . ung und der allgemeine Kemer 1510 g ö mit Anzeigefrist bis 22. Sep⸗ Bangen r Echofcld Ft ah Frötheinm als Vor— lte b ach. allen berg, n z. August 190! hnttc ns Xlr. ö G, S ri nf . heltes Paket, enthaltend en, ,, das Konkursverfahren eröffnet em, 3 Ren 1910 ir l n 4 n, ,, Oktober sorberungen bis rin n , n, der Konkurs— en ne, . ö. Königliches Amtsgericht. Nr. . . l, . Königliches Amtsgericht. Abt. 19. . e, mumsen L 2062, L 2596, F. 2097 . 6 Gl ne r bier, Danneckersttage 3, deg KR. Amte gerichte 9 ui im Sitzungssaal I verfammfung' am 21 K j e, den 26. Augu 10. k 427 Hotop, Cassel, 50 Flächenmuster, offen, Muster o d, Ah6, L 2099, L 2100, L 2102, L 3103) 7“ ilt. zum Konlursverwalte ; gIfrrosl L igs ö ö i ! ĩ ö Ytach⸗ . . n unser Genossenschaftsreg Q der biz 133, 1334, 1537 1342, 1376 - 1379, 2608 In das Musterregister ist eingetragen: Aol, 2129, J. z130, L. gI37, 3 15139, zur Anmeldung der Forder . ö Hytsschreiberei des K. Amtsgerichts. Okttol 10, a8 4 Uhr, jedes Mülheim, Ruhr. ö 18821] Tröcknungsfabrit Teuchern, e. G. m; b. H. in . 2315 r 936 ö gs 6, vos le -göh6, Schott, Peter Earl, Dr. phil.,. Gutsbefitzr E316, Latz, . ö . L233, tember 1919. Bei fa r n rin ö zum 17. Sep. Ha depburg. . as6s9] ,, Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an Per Cifenbahn,Consum.- Verein Speldorf e EG. m,. befizet Rteinhold Kräöher ite aus zem Vorstande aus- Ih e ü mittch! * . zo Minuten. dellen für Infektenfaͤnger für Obfl“, Weinbau, und 6b, Lsziöß, 633 Ea . ahl. . Hlẽnß gerpersa n n f nn ö , Nut n zu, Magdeburg,. Annastraße 6, ist . Gerichte schteiberei des X. Antsgerichte. b. S. zn Milheim Speldorf n nnen e ,, geschieden und der Gutsbesitzer Adzlf Zimmermann Nr. 341. H. Grünbaum, Firma, Cassel, Forstwirtschaft, Geschaftssummern 3 —, plastische ml, 1 2172, F gI73, F. gt7s6, E. 33, ö termin: 27. September 1919 . ol ugust 1310, tachmittags izr hn, daz Konkurs. Eęesen. Kontursverfahre 8 . t re en,. Darlene f . in . an seiner Stelle zum Vorstandsmitglied 18 Huster für Neklameausstattungen und Packungen. Erg e fe c n n . angemmeldel an i n, b' Flcchen nter Sch srist! Jahl⸗ 2 . in e, . Sellerstig herigen . . ö 26 k Arrest erlassen . das Vermögen des if, zeinrich Riurh , . ä , , ,, LUwaählt. ;. 564 Iffen, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 8. Augu Vormittags 4. neldet am 19. August 1910, F; h . - Frankfurt a. M., den 30. 13 ; 13 resberwaster: Kaufmann Ernst Pescheck Szynkowski in P ,, J Wg lte n iht Teuchern, den J. August 1910. Känigl. Amtsgericht. 53, 3inhteh lz r, sl, e, ei bis eiCn. Landau (Pfalz, ä ain 19lo. Kar, eh! ant zugaltgu fl Lon achmittags 4 Uhr. Den Geri hte scheeiber zee n . 17 , n hn 1 nn,, . . ö. ier tn; er nh i n ,. 1 eim 24. S8. 10. Amtsgericht. w , 5 *r Feri; 5 ; 8 ; zm , , ; 17. melde 8 zum 30. Septemb f ö dan Ronturgber. , , . A schließlich 2139, 2141 bis einschließlich 2144, 2148, K. Amtsger Königliches Amts ö i lun. . 1 50. September 1910. Erste fahren eröffnet worden. Ve K Oranienburg. Bekanntmachung. 148823(1 Ulm, Mennn;, &. Amtsgericht Ulm. 13326 . 33 2154, Schutzfrist 3 Jahre. angeme bet . ö gericht Heil komm. 48678 FGläubigerversammlung am 36. September 19 10. cd„ill in Pofen. , . w,, , , Kst. Wing, zun ese bf, Oeulbrorlt?* s! Rr ebe, ict, i n, wi g de Tie e e, e d, b. felder Milchwerwertungsgenossenschaft e. G. ampfmolkere elfingen, e. S. m. u. P. nuten. 9 getragen: . onkurseröffnung Ha ö ormittags 10 Uhr. Hläuhigerversammlung und Prüfun bern den Nachlaß gdebreg, zen 1. August o. or Septenmber 4819, Botulfe gerd nun!

8 6 2st heute folgendes ein! Asselfingen heute eingetragen: . 5 en 23. August 1910. Nr. 25. Firma Meißner Blech⸗Industrie⸗ i des am 73. Juli 1 gdeb m. b. H. zu Klosterfelde, ist heute folgendes ein Haben erensöesennerng vom 31. Juli 1910 Cassel, den ugus Werke, Aktiengesellschaft, in Meißen, ein ver— Konkurse. Heilbronn gestorbenen garl ö. . Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. im Zimmer 26 des Amtögerichtsgebäudez Mühlen⸗

; Tönigliche icht. Abt. XIII. ; ö ö 4 getragen worden: . . kenden Vorstandsmit. Königliches Amtsgericht ür ker mir Mustein fi meisters 33 e Vertr z is dat sst be. sind an Stelle der ausscheidenden Vorstandsmi siegeltes und verschnürtes Paket mit 3 Mustern für w am 1. September 1916, issen. gag straße Nr. 1 Die PVertretungs befußni . Liquidatoren if glieder Johannes Fischer, als Schultheiß und ,, 43647 Blechdruck, Fabriknummern A0, 714, Solz, Flächen · Temem. 48657 9 Uhr., Konkursverwalter: Gerichtsnot Vermittags Ueber das Vermögen des Ofen 458687 Posen i. 30. endet, die Firma ist erloschen 232 Pũsselado 8 8 JI und ar Weiß hier 8) 9 feusetzers Franz Hugs . August 1910 Sranienburg den 25. August 1910. Matthäus Zimmermann, Bauer, beide in Asselfingen, Cintragungen im Musterregister. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am. deffentliche Bekanntmachung. und für die Dauer seines Urlaubs Notassistent Höug, Inhabers eines Schnittwaren eschnsts Königliches Amtsgeri t Königliches Amtsgericht. zu Mitgliedern des Vorstands auf die Dauer von Nr. 1234. irma Verciuigte Zilberwaren⸗ 4. August. 1919. Vormittags 312 Uhr. 1 Vermögen des Kolonialmwarenhändlers Schnekenburger hier. Offener Arrest mit . Meißen, Martinstraße 8, wird beute ?. . ; . , bres Jahren bestellt worden: Hang Berger, Haupt= fabriken. Akt. Ges. in Düffesdborf. Die Schutz Nr. b2B. Firma Königliche Porzellanmanu, *] Theodor Schultze, Elisabethstr. Sa hier und Forderungsanmeldefrift bis 30. September 95. tember 1910, Vormittags 13 Uhr, das Konk 5 Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil (48831 Ratzeburg, , , 4 48685] sehrer, Christof Zimmermann, Bauer, beide in rist far has mit der Fabriknummer 43635 versehene ,, , eig ,, Paket . i . ö eröffnet. Verwalter: Ihr ere n nnn. und Prüfungstermin am k . n , , rechen ., Verm gen des Franz Fischinger Mühle⸗ ͤ ekanntmachung. Asselfingen. Häislit fandefcte Tafclaabel ist um weitere 3 Jahre, aA. 14 Modellen für Gruppen, Figuren, Schreit. é nnahlt. Dr; Kulenkampff Pauli in Bremen. **. September 910, Vormitta Dr. Francke in Meißen. Anmeldefris esitzers zur Böhringer⸗Mühse in Bößringem. In das hier geführte Ir ite reaiser wurde Den 31. August 1910. dr, 63 . ö ö. fi. ert , hie zeuge, Schalen, Stockgriffe, Fabriknummern V 132, mer Arrest mit Anzeigefrift bis zum 15. Wenn n Amtsgerichtssekretär All . 1m hn. Arrest mit Anzei ö. . 1 offener OA. Rottweil, wurde 6. 5 1 henßte das Statut der Molkerei Decham, ein. Amtsrichter Schmid. gin ret igll Ken nit? If chr 9 Minuten. X 1553, Z i563. Z 194, g 189, A 234, A 2657, A 258, Leinschließlich. h n (n gaper. 1910. Hahlt. n am 28. ö mittags 53 Uhr, das Ron ute bert r; 1 36 getragene. Geuossenschaft mit, beschräutter enn nr, Fig! Helmendahl d Keller in A Eb, s 263. . 28, 1, 2, 3, Fir . Qinschließlich. Erste Gläubigerbersammiung: 9 lassga Vormittags 19 ühr. Prüfun stern ln 3. Bt. zer gta; brt el in Fäotthnell, (bei been Ver. Haftpflicht zu Dechom vom 30. Juli 1910 ein— Hilden. Die Schutzfrift des mit der Fabriknummer b. 1 Modell. für Zeichnungen, Fabriknummer holz, e,, . 1919, Vormittags 11 ihr, neber das onkursverfahren. tober 19190, Vormittags 16 uhr . hinderung Netariatsassistent Frank Ea esss re git gr, Gegenstand des Unternehmens ist gemein Must erre ister , , Flichenẽrzeugniffe, . meiner Prüfungstermin: RS. Jzovember 19 1, Siet nan Ermögen des Kaufmanns Wilhelm Meisten, den 1. September 195. Fonkursberwalter ernannt. Anzeige und Anmelde rist haftliche Errichtung und. Betrieb einer Molkerei. 9 ] * ol biz zum I5§. August 1913, verlängert, ange. . Schutzfrist fünfzehn Jahre, angemeldet am Fmittags Er Uhr, im Gerichtshaufe hiersesbst n Fönigshütte, Kaiserstraße Nr. 47, wird Königliches Amtsgericht bis 20. September 1519; Wahl und Pr . ö After, ie auslsndtschen Mutz werden unter alsebiemefr al zust sst, Whinikn n rrtühenge; 2r. ü 11d, gtäsbᷓüitfaßs 3 Uhr Hüinnten weschoß. immer Rr. si (ingang Ssttrtor— . an e o, g nh . nir wis mümmansen . lis Knie t Bonns. To. k nossenschaft muß durch mindestens 2 Vorstanzs⸗ h x Fern 1 gien dhrartmaun R Petersmann Meißen, am 31. August 1910. w ; ihren eröffnet. Konkursverwalter ift der K w. achmittags 3 Uhr. R z . eipzig veröffentlicht., . Nr 1623. Firm Markmann . Pwetensmaun galnlfhe Mimtsaeri remen, den 1. Septe Kaufmann Bernhard Lomnitz in Köniashn tonkursvverfahren. Den 1. Septemb . . , With . genen ö . 48645 9 , , ii r bie ne h g, . Lu elle Amtsgericht. a, Der ge, , . tz: 6 k h e , i ,, . i n , mn rn. Perth ö rn, Scheerer jeht in der Weife, daß die Zeichnenden der Firma In das Musterregister wurde eingetragen: , n , , , r ö K. Fürhökhter, Sekretär ; Amber 1910 bei dem Gericht anzumelden. Erft 56.3 1 i. Thür. wird heute, ——— ; ,, n ge, ee n ge, ,,,, ,,, , d mne, ', ene, . ö. , ,, ,,, , , g, er , w ö n 2363 . vesen . . n if e g * . . . e. ö. Jöengs, Firma C. T. Sünlich in Wüther. . fentliche Bezanntachuung 148656] Gerichte, ann. 1. 63 JJ 3 1 wird . tf derne r ier . Ley in wan n, tf . . ? ; . z A st 1901 an emeldeten 9 bodelle 1 Ab⸗ 2984 3848 Gr. 38690, b. für S iffsbe age 88, eine verschnürte Kiste mit einer zur Versendung von cber das NM. J ! l 28. termin 6 9 29. ? ngs⸗ or erungen in is zum 15. Oktober 1910 Nachmittags 41 Uh d . ö 1 . 2 Vorstandsmitgliedern, in der Lauenburgischen 16. Augu w 9 ,, r dn, r fm, a4 has , t 9 u zen, das Vermögen des Privatmanns Reinhard . gvember 1910, Vorm. bei dem Geri eh ttob 9. r, das Konkursverfahren eröffnet ; ; h 33 3 ; haskaminen und 7 Abbildungen von E. für Möbelbeschläge 234, 235, d. für Tapezigrer. Kognak bestimmten Flasche mit der. Geschäfts edrich Wei . ard 10 ühr, dafelbst. S ) Vorm. em. Gericht anzumelden. Es wird zur Be. worden. Verwalter ist d ö ; Zeitung. Die Haftsumme beträgt 390 6 pro Ge— hildung von 3 ninen u ! n i an fee, ige mn hs ig? 1918 1975, Schutz. ; ; n r , . Que f dme Veinhold, vor dem Steintor Rr. 41 ; 4 z ffener Arrest mit Anzeige⸗ schlußfassun ib m ,, . n, 2 er ist der Rechtsanwalt Levacher Sere eej , w. r Geschzft j = ist die Verlängerung der Schutzfrist artikel 952 bis mit 1955, 1917, 1918, 4970, Schutz⸗ nummer 102, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist dre selbst, ift beute ;. pflicht bis zum 20. Septemb Flallung. über die Beibehaltung des er in Saarlouis. Offener Arrest mit Anzeigefrift 6 schäftsanteil. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, Gashel öfen iste ; gert muer 1Fid Bol, frist 3 Jahre, ange ldet am 6. Angust 15d, Jak . lugust h, Nach. r. meäk, heute, der Konkurs eröffnet. Ver. Kön hum ertember 1910. nannten oder die Wahl eines anderen? V zum 295. Sktöbe Arrest mit Anzeigefrist bis mit welcher ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf auf weitere drei Jahre am 6. Auguf 0, Vor⸗ . ö Jahre, angemeldet am 19. Aug r. Rechtsanwalt Aug. Fritze in Breme önigliches Amtsgericht in Königshütte O. S sowie über die Bestell mes, anderen Verwalters zum. 9. tober 1919. Ablauf der Anmeldefrist an we. Her Wort bestel 8: mittags 11 Uhr 55 Minuten, beantragt worden: Nachmittags 4 Uhr 29 Minuten. ( . mittags 14 Uhr. . ner Ürre , , , en. 8 . üb ie Bęestellung eines Gläubigerausschuffes demselben Tage. Erst . 10h ih n. . ö besteht aus: 3 1508. 1509. Firma J. z. Nobis Ne bz. Firing Markmann &. Petersmann Echirgistoaide, den 31. August 1910. ig g gr wer g f gien im ö Ok⸗ Lung empur Konkursverfahren. 486565) . , . üher die im S 132 der i . 29. een ber , s, Vanl tog henkamp, Hufner i Dehow. Thien, Geschnfses r bessöräntzft. geltusn, g ger. ,, Königl. Amtsgericht. lber (sig. inf hiicßlich. Gifte Sühne, Dhhneneäch'e mer , Tre ini, ee . , . dal : achen. 2 Umschläge mit 4 Modellen für s0 Moellęn, , re, g. 84g mlung: ) ; ; uf dem Somme = uf ) r, und zur Vormitt. iesiger Gerichtsftelle in ch schlag asc g. 30. September 11G, Bor, meinde Leuben, d' han ien n e Prüfung der angemeldeten Forderungen auf . Saarlouis, den 30. , i ger Gerichts stelle

3) Johann Puls, Kätner, ö. h 8 5) j ssf sse, Fabrik. 8tolberz, Rheinl Vi Gsußsz 6 . . 3p ladelberpackungen, Fabriknummer 308, bezw. 4 Mo⸗ versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fahrik⸗ olberꝶ, . ags II ; e. ö (.

Dig CGinsicht der Tiste der Genossen während der ö . e d i , . 305 ,, nusnnöern 552 bis mit 5böh und 6öbb A 2. 385! In das Musterregister ist eingetragen: slepch bell hrz n len einer Prüfungstermin: 1919, Nachmittags 15 Uhr, das Kontfurgh sah Eo. Sstober A619, Vormittags ü uhr, bor Königliches Amtsgericht. Abtei

k f tet. gel ervons Nannen abritz nene sb, Cl kümhn ge l üügntssänt säge bs diz nit B Jr. tl. Wichard. Sichfens, Stzberr ener gn Porhitigks, ü ihr, eröfinet, Hertcheef le Lern ben lüesserkefl' den unt häeih geen Gen ce Zimt Kr 6, drm dee, , n,.

Ratzeburg i . 0. Tugust, Il. Mhustet ee fir anlatithem elf isft 1 3b Hanks, bes unh zs eo öden 3h, Kihld . Lorm. Wilhesnn Steffens, ihre; !; 6 berse siegselbstz J. Bbergeschoß, Zimmei vertteer Notgricten fe, mne n El Sil, ziehn, Bent Urrest nit intmizeifcckkltlt Stettin. Kon

,, rf ien, Hi en ö dh ge 3393 Gchutz frist 3 Jahre, angemelden an, Jusuelen, Golb- und Silberwarengeschäft, en , . 9 Konkurgverwalter ernannt . . ö. , , . j iich er das ge , n, , w einers 66

Betanntma , j rn ust 19 Io, Jtächmittags I Ubr 20 ( , n. , . . his zum 17. Sept. 1910 bei dein Gericht önigliches Amtsgericht in Mühlha ir. Thiede zu S rr, ,

; —ͤ c anzumelden usen i. Thür. iede zu Stettin, Friedenstr. Nr. 7, ist heute,

w. 2 1 * J ; wor s P end Regensburg. Bekanntmachung. 48824 Aachen, den 31. August 1916. s. August 1910, Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten, mit 1 Siegel verschlossener Umschlag, enthalten Der Gericht s ce e ö ; ĩ , * ? * e- ö . r. IUñt - htsschreiber des Amts Iz wurd ; ö hte an j . Rr. 1525. Fabrikant Erich Schön in Düssel⸗ 1 Muster eines Schaufensterschildes Nr. III . ö richte Es wurde zur . . die Beibehaltung . 48833 Vormittags 11 309 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

In das Genossenschaftsregister wurde heute beim Königl. Amtsgericht. 5. f ü sti 3 ,, st. An egeric dr I h isten ren Det erlerabaths barg chen plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 angemeldet des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver? ; Rn, ünchen, Konkursgericht. Verwalter; Kaufmann Erich Stötzer zu Stettin Walderbach, eingetragene Gengffenschaft mit Altona, Eine. lascbs] offen, Flächenmister, Fabrinummer 3, Schutzsrist am, 28. Juli 1519. Nachmltt ss s Ur, wiege. bers. fes waltgreclow;ie über die Besteßlung eineg Gläubiger. sa öit. Veschluß kom zl. Augüst iöl, Nachmittags: = üéllunrk F. W Unmeldeft st und offener Artest unbeschräntter Haftpflicht, in Walderbach ein. In das hiesige Musterregister ist eingetragen 1 Jahr, angemeldet, am 18. August 1910, Bor- 3) . . ,, ba, eh, neger Ebersberg hat über . nn. ,, , , her, , getragen: Johann Graml ist aus dem Vgrstand worden: ; mittags 1e lhre 1. Minuten. nan nf . 6 9 6. Eirey) in Stolberg öden des Weinhändlers Josef Bauer in Die . urtzordnung bezeichneten Gegenstände auf Frischbier genannt Zinn, Alleininhabers der Erste Gläubigerversamnilung und assgemeiner Prü— zune schiedeh.! an deffen Stelle wurde Stte Bucher PehrnzJ7. Privatier August Steen M Altong, Nr. 1536. Firma Feimendahl ' Keller in St Gsbain, Ghatth ven in etglbc e am zl. Ju gu ft gr r gra, tas enn Diek tas. den 2. Sept. ISI 0, Nachmittand irma. Tuchmaun u. Co., Kunstverlag in kunggtermin 29. September 1945, Vorm in Walderbach als Vorstandsmitglied in den Vorstand ein 5 aket, , . 5 Muster für Hilden, ÜUmschlag mit Abbildungen von 10 Modellen (Rhld.), die Verlängerung der Schutzfris . ags ze Uhr, Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten . m 9 , 5 171 Mitte . 96 , 3 . eschäftslokal: Kapuzinerstr. 170, der Konkurs er“ Dcttin, den 30. August 1819.

sonfurg eröffnes. R f ählt. Heschäfts ern 1— ĩ für Tafelgeräteè, versiegelt, Mufter für plasffische Er⸗ 5. August 1922 ist angemeldet. k Rigal a netz onkurtperwalter, Nechtz. Forderungen auf. Dienstag gewählt Memorterspiele, Geschäftsnummern 1— 5, plastische für Tafelgeräte, versieg für plastisch Hutz⸗ 5 Jen . Wiltiam Prym, G. m. gal, in Chersberg. Sffener Arrest ist E910, . . . ne,. gffnet und Rechtzan alt Dr. Rubolf Arnokt in Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5

Regensburg, den 31. August. 1310. Trzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am zeugniffe Fabrltuunimern kä0? his nit 31G am ] b. S. n In. t : ö Amtsgericht Regensburg. rg if 166 10 Uhr. . . cel, angemeldet am 27. August 1910, Vor⸗ Stolberg (Rhld.), ein mit 3 Siegeln ve blen hi , n , . ä Gerichte Termin anberaumt. Allen Per— München, Kanzlei: Sonnenstr. 0, zum Konkurs- Saargemind. Genoffenschaftsregister. 13587) Nr. 318. Firma Earl Hagenbeck. Stellingen, mittags 10 Uhr 20 Minuten. Paketchen, enthaltend einen k 6 Termin zur. Wähl 3. . gn. nen welche eine zur Konkursmaffe gehörige Sache verwalter bestellt, Offener Arrest erlassen. Anzeige Suhl. Konkursverfahren. 48716 Am 29. August 1910 wurde in das Genossenschafts⸗ ein verschlossener Umschlag, enthaltend drei ver— Düsseldorf, den 1, September 1910. . auf der Deckelseite ein Gtikett mi er nen rs und Bestellun eines Gläubl n Ver- in Besitz haben oder zur Konkurzmasse ctwäs frist in dieser Richtung bis 19. September 1910 Ueber. das Vermögen des Mühlen befitzers are z gun , duden m, f irtuger schiedene Postkarten mit Li sick aus Hagenbecks Königliches Amttgericht. „Dle Rose, der beste Druckknopf' und mit enn allgemeiner n Hläubigergusschusses schuldig sind, wird aufgegeben, nichts can Ken céinschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkurs, Friedrich Lange in Rohr und seiner Ehef register Band 2 bei Nr. 97 für den Lixinger h Gef ö lachen . schönen Kranze roter Rosen im Knopf trägt; ltoß lungstermin am Samstag, Gemeinschuldner zu verabfoigen ober zu leisten, auch forderungen, und jwar im Zimmer Rr. Sa, des Anna geb. Jung, ebendort ist am J. 8 ö ; Zustijgebäudes an, der Luttpästftraße, bis J9. Sey. 1910. Vormittags 10 Uhr, der Konkurs gröffnet. fember 1910 einschließlich. Wahltermin zur Ve— Konkursverwalter: , . Maximilian Dörr in

TX Spar⸗ und Darlehens kassenverein, eingetragene Tierpark. Epersbach, Sachsen. 48474 36 en gtnenffar te! Lentgäst! Fle den 8 9 * b itt 5891 T. 74. 6 4 é, 1 * . * 22 ; 9 ö d 35. 2 n ⸗/ 1 ,, , , , , . 6 , Rr. 373. Firma MUugust Hoffmann in Renger arrangement Ffowie eigenartige arbenzusammen nkopen. Sache abgesonderte efriedigung in Anspruch nehmen, ier u fsung über die Wahl eines anderen Ver— Suhl. Anmeldefrist bis 23. September 1910 * * LI Uhr.

der Ackerer Moritz Müller⸗Hein in Lixingen zum Umschlag, enthaltend 11 Muster für 16651 bis mit 101060, Muster für Flächen ; ; it versilberten i r, über den Na laß der in Hainfeld Geri iberei ali ; b z ö .

M xing 3 51 15117, nummern is mit 191090, Muster abgebildet sind; die eine Karte ist mit ve en E Hainfe erichtsschreiberei des Königl ezeichneten Fragen und der all ; Offener A Vorstandsmitglied und das Vorstandsmitglied Eugen ö 16 tz . 3 bildet find jaglerclneg derb mc gpsen be ö 3 . an, lf wire hn n, 9. n, , , termin: . den To? Ge en rig 23. a fo rrest mit Anzeigefrist bis zum. . h . ; = ur . ö

e , n. Ste le n em ee Bere i. ; . r, Valentin Ebethart zum Stellvertreter des Vereins. aeneldeä! mn zo. Aug3uff Chio. Vhältags 17 Üühr. 7. August 1910, Horwitz uh, ahriknummern Jo63 a b, 7o6s, plastische Eri engh tt; Konkurs berwalter Rechtsko ] Bormistagé 10 uhr, im Zimmer Nr. Sa l des Königliches Amtsgericht in Suhl.

vorstehers gewählt worden. 3165 Nr. 3654. Firma S. Wolle in Eibau. Ein utfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 191“ in Ed nsulent Friedrich Leipæig. 21 Justizgebäudes an der Luitpold ltona, 31. August 1910. chutzfris en enkoben. Offener Arrest erlaffen mit Ueber den Nachlaß des Kaufmanns , ,. München, den 1. e,, , .

K. Amtsgericht Saargemünd. z ; versiegeltes Paket, enthaltend fünf Muster baum— ̃ ̃ , , ,. Amtsgericht. Abt. 6. egeltes Paket, enthaltend fünf Vormittags 19 Uhr. bis 12. steinbach-MHallenberg. 48588 . 3 Tischdecken, mit den. Fahriknummern 1756, Stolberg (Rhld.), 31. August 1910. ug. k eber 1910. Wahltermin August Julius Hartmann in Leipzig, Färber— Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichte. Had Harabunrg. Ronku hren. 48688 6 tsregister ist heute ein Anerhbach, Vogt 48641] 1766, 1736/41, 1757 und 1664, Muster für Flächen; Königilches Amtsgericht. 19 in: Montag, den 26. Sep. straße 8, Inhabers der b . In dem Konkurs ü ; J . d Im Nusterregisler sst eingetragen worden: erzeugnisse, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am ö i, 9 Uhr. i neff Firma Kireffe & Dartmann 1 , n Ger , Bekanntmachung. 45697 Wegearbeiters e en e ene 1 3. . göchh. Laut Statut vom 27. Juni 1910 ist Rr. 161. Firma Eduard Keffel in Tannen. 11. Lugust 129160, Nachmittags d Uhr. entoben, lenor e straße 44 6, wird heute, am 31. Auguff Il, Jiach. de er g. ,. rmössn deß hrmachers Kasimir Abnahme der Schlußerechnung 3 ĩ e, et unter der Firma „Motteroder Spar- und Dar. bergsthal, ein versiegeltes Paket, enthaltend ein Ebersbach, am zi. August 1910. herchteschreiber⸗ 1 . icht mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver, 15310 n , mr e * 1 n deut Srhebung an Gimhen dungen. gegen deo Schi t lehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossen⸗ Muster bon bedrucktem Wachstuch, Fabriknummer 476, Königliches Amtsgericht. Verantwortlicher Redakteur: . gerichts. 6 ö . ö eröffnet. Konkursverwalter ift 9 e n, 3 der ö der I . u berücksichtigenden . er Vormittags Nicklaus in Nakel. sst ngen und zur Wieschlußfgssung der Gläubiger

schaft mit unbeschräukrer, Haftpflicht, Rotte⸗ Wschbelagstoff, auch Wandbekleidungsstoff darstellend. K ö in Berlin. ;. er Ka n Fi ñ ingen Falkenstein, Vogt]. 48642 J. V.: Weber K zricht Edenkoben bat heul Flag An Uhr; Anmeldefrist bis zum d. Oktober iy fo. 19109. Erste Gläubi , bis 24. September über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der

de⸗ itz tterode ei offen. Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Fahre, angemeldet . . ,,, . . 6. August 1910, , 8 Uhr. In das Musterregister ist eingetragen worden; erlag der Eppedition (J. V.: Koye) in Berllt⸗ h Nach Prüfungstermin: am 7. Ottober Ion Prů getrersammlung und algemginer Schlußftermin auf den 26 er Verlag 2 das Vermögen des penf. K. , Bor- Prüfungötetjnin am S. Oktober 1819, Vor. Vormittags 10] uhr, den' September 1919,

schaft errichtet. ) ; st des Unt st: Hebung der Nr. 42 —= 465. Firma Robert Albrecht in Nr. 375. Firma G. Stto Schüler in Falken⸗ erla / t ; mittags EE Uhr. Offener Arrest mit ? . ; He n. 9 ö ,, , 1. 9 und Auerbach i. V., 4 verschlyssent, Pakete, enthaltend: stein, ein be e 56 Nr. . . . ustern 22 ! a nr, i. erer . , rei bi zum z) Sey te bert 1 h . Anzeige in ,, . Arrest mit Anzeige srift gerichte hierselbst r . dem Herzoglichen Amte; Durchfllhrung aller zur Erreichung dieses Zweckes Muster Rr. Me-=bi göz, Foz, z0ö6, 4ijzg=—= 49, J für gestickte Kragen und Passen, Geschäftsnummern ö ngerter in Edenkoben. Offener Arresp it in n, 5 . Lin. n Ar ,,, i 16 de de lr e nn. ) K Königli es Amtgericht Gericht; 2 . 63 e rie gse retär, 2 . richtsschreiber des Herzoglichen Äimtsg= reicht ö 8.

*

ö

mer ee =, mee nr ,.

* * ö

;;; 7 Q

Anmeldefrist bis zum 15. Sktober HKönigshütte, O. -8

G / //

d , , .

äftsnummern 1642 —– 164, Nam ber 1910, Vormi r. i fn, s ghteschreiberc i ve mittags A0 Uhr. die Verpflichtung auferl Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht . , . ü ir angemeldet am *in rag Mustecrregffter ist eingetragen worken: „Ble Rosc tragen und fich durch eigengrtiges ct, schreiberei des K. Amtsgerichts Ebersberg. Sah und . kan . . . .

. * raver , . ; Nr. 319. Offene Handelsgesellschaft Lange⸗ ĩ ; . ö . h 1 ö

schluß der Generalperjammmhung bon 3, August 1010 . * ⸗Iiton ̃ dorf. Ein versiegeltes Paket, enthaltend fünfzig stellung, besonders aber dadurch auszeichnen daß in 6 & 1 (48718) dem Konkursverwalter bis 7. S walter, stellung eines zubi Erste Gläubi d ĩ⸗ ist an Stelle des verlebten Nikolaus Müller Clement hartels * Jürgens, Alltghg, ein ver fee Muster baumwollener Kleiderstoffe mit den Fabrik 9 3 arten rot Rosenzweige in Kranzfern * ite richt Edenkoben hat heute, Nach? zeige zu machen. . dann über die in 9 Je, rr e . fungstermin n n nn, en dlc e.,

nn, mn, mmm m mn ,,, ,,,, ,, mmm mn, ,,, ,,,, e n