1910 / 208 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

2

239 90bzB. Görl, Masch, 8. C. 101, 906 Gottfr Wilh. Gew. Hagen. Text. Ind. 10 anau Hofbr. . I andelsg. f. Grndb andelsstBelleall. arp. Bergb. kv. do. do. 199 , . . Masch. . asper Eisen .. G. Heckmann uk. 15

. . Westf. Draht. . . 103 oslol. 00G do; Kupfer. 103 3 Wicküler⸗ Küpper. 193 e . n nh, 103 193106 Wilhelmshütte . 105 1068, 006 Zech. Krieb. ukv. 11 103 . do. Do. ukv. II 193 Zeitzer Maschinen 103 do. unk. 14103

. Zellstoff. Waldh. 102 103, 1pbzB do. unk. 12105 101,006 do. O08 unk. 13102 39, 006 Zoolog. Garten 09 100 ö do. do. 100

Flett. Unt. Zür. 1931 Gränges berg. . . 109341 Haidar⸗Pacha⸗H. . 1095 Naphta Prod. . . 1004 ö. do. do. 1005 101,50bz Dest. Alp. Mont. 100 43 96,50 G R. Zellst. Waldh. 100 41 98, 75G Steaua Romang 1055 v8, I5 G Ung. Lokalb. S. VI00 4 8, [5 G Do. dg. S. II105s4 Victoria Falls Pis 102,00 Ser. A u. B uk. I7IIII0s65 102450 et. bz G 100, 1l0B

T - , .

Lothr. Eis St. P. Lübecker Masch. Do. V. A. Hob. 110 Luckau u. Steffen Ludenscheid Met. Lüneburger W. Luther Masch.. Mgdb. Allg. Gas vo. Baubank. . do. Bergwerk. do. do. St. P. do. Mühlen.. Malmedie u. Co. Mannesmannr. Marie, kon. Bw. Magrienh. Kotzn. Mark / Portl 3 Märk. Wf. Bob. Maschin. Baum do. Breuer. do. Buckau. do. Vorzugsakt. do. Kappel Msch. u. Arm. St Nassen er Bergb Mech. Weh. Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. i. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Mereur, Wollw. Dr. Paul Meyer Milowicer Eisen Mir und Genest Mühle Rüning. Mülh. Vergwerß Müller, ummi Müller, Seipsef. Nähmasch. Koch Nauh. säuref. Pr. i. Neptun Schiffw. Neu ⸗Finkenkrug Neu Grunewald Neu⸗Westend A. do. München. Neue Bodenges. Neue Phot. Ges. N. Hansav. T. i . Neuß, Wag. i. Eq. Niedl. Kohlenw. Niedersch!. Elekt. Nienb. Vorz. A NVitritfabrik. .. Nordd. Eiswerke

65 6986 Schedewitz Km . Schering Ch. J. 112, 10 doe . ö—ᷣ— . C.

. Wickrath Leder. . Wiel u. Hardtm. 195,59 Wiesloch Thon. 139, 90bzG Wilhelms hütte. 146, 10636 Wilke, . II3,00bzcß;. Wilmersd. Rhg. 413, 99b3G 8 ner, Met. 122.59 itt. Glashütte 189,506 Witt. Gußsthlw. 189 008 Do. Stahlröhr. 2 21, 75B Wrede Mälzerei 140,006 Wunderlich u. C. 138,256 Zech. Kriebitzsch 129, 009bzG o, , 164, 09bz G Zeitzer Maschin. 196,90 et bzB Zellstoff Verein 9000 G Zellstoff Waldh. be gKolonialiw . ö 9 . *. 5 64 20.756360 avi Min. u. Eb. „Herne“ Vereinig. ö 6c 1 St. 190 1 11D fr3 1.4 146, 15 bz 3. do. ; 108, 006 South West Africa 5794 185, 25 Hibernia konv. . .I . do. ult. Sept. . do. a6 ö. 316, 090bz . 7 . do. 1903 ukv. 14 iss Shligatiounen industrieller Gesellsch. ,,, Hezäls6 rh; Altm. Usberlz uklö 1004 oli G Höchster Farbw. . 3lo, J) et. zd Dtsch . Atl. Tel. . 109064 , Hohenfels Gewsch. 127,509 Dt Nied. Vlegr. Ih 10h. 90G Hörder Bergw. 10 1II5 50G Ueberlandz. Birnb 102 41 102.506 ösch Ei. u. St. Ib 4 139, 69bz Accumulat. unk. 12 190 45, 192.00 b e nn ere 163 4 , Ace, Boese u. Go. 1954 50 obz Hüstener Gewerk 024 0. H0bz G A.-G. f. Anilinf. 105 4 103, 9066 Hüttenbetr. Duisb log 4 . do. do. 10341 104,258 Ilse Bergbau .. 1024 124,25 bz G do. O9 unk. 17 1024 104256 Jessenitz Kaliwerke 102 4 1195590bjG; A.-G. f. Mt.⸗Ind. 1024 ö, 50 G Kaliw. Aschersl. 1004 Adler, Prtl.- Jem. 1093 43 10h, 10h Kattow. Bergb. I00 31 ; Alk. Ronnenb. ukll 1035 100,00 Kön. Ludw Gewl0o lo 41 iel, ghbzz. Allg. Ei- G. VF G 4 162 Spb; do. dog. sib5 262, 50 bz G do. LVI00 4 , König Wilhelm 1l600 4 257.00 bzG. Alsen Portl. Cem. 1024 102, 706 do. . Do. 1024 Tläb6 äh bz Anhalt. Kohlenw. 103 41 131100636 do. do. 10904 4,606 do. unk. 121004 53, 50G Aplerbecker Hütte 1063 41 128,490 bz Aschaffb. M.⸗Pap. 102 41 135, I5bz do. do. G38 10241 9,75 B. Bad. Anil. u Soda 99 4 1741096 Benrather Masch. 10634 G60, 90bzG Bergm . Elekt. uk 15 10341 S2, 75 6363. Berl. Elektrizit. 1004 143,006 do. do. konv. I004 145,00 bzG do. do. unk. 121004 109, 25 bz G do. do. 1901 10041 281, 75 bz do. do. v. 1998 10941 133,508 Berl. H. Kaiserh. 9 1004 o. unk. 12 10241 Als, oo bzö; Berl. Luckenw,. Wll. 103 4 206.50 * Bing, Nürn. Met. 102 43 299, 50 bz G Bismarckhütte kv. 102 190. 6036 Bochum. Bergw. 109 142, 900 et. zB do. Gußstahl 10 120, 8096 Braunk. u. Brikett 10041 137, 75 do. uk. 13 100 59.256 Braunschw. Kohl. 1034. 89.50 G Bresl. Wagenbau 103 132, 90bzB do. Do. konv. 5 105,256 Brieger St.⸗Br. 103 195,50 bzG Brown Hoveriu C 109 E20, S0bzG Buder. Eisenw. 103 60, 256 Burbach Gewrksch 103 lr 8 Busch Wgggonfb. 100 41 104,506 Calmon Asbest .. 195 23.006 Charlotte Czernitz 1034 99, 15G Charlottenhütte . 103 41 218, 0R et. bz Chem. Buckau .. 1024 99, 00 do. Grünau, . 103 Zb, 25 et. bz G do. Milch uk. 14 102 Ad 0b0bzG do. Weiler.. . 102 170, 00bzG do. do. 195 180, 002 Cöln. Gas u. El. 103 151,50 bzG do. do. 1066 103, 75b3G Concordia Bergb. 1099 148,606 Constant. der Gr. 100 118, 6b; G do. 1566 .... ih 323, 090bzG Cont. E. Nürnb. 192 180,50 do. Wasserw. . 103 44256 Dannenbaum . . 103 129, 306 Dessauer Gas . . 105 ö do. IS35 ... 65 2h 0obz G do. i555 ... Ji 113, 65h; B do. ĩShh unk. 1d ĩ Gh 4 42, 80bz6 Dtsch. Lux. Bg. kv. 19041 191.4063 do. do 10241 150 00bzG do. unk. 15 103 4 Dtsch. Uebers. El. 1035 ; do. II- V ukv. 13 10935 J Dtsch. Asph.Ges. 105 41 128,606 do. Bierbrauerei 193 4 2565,90 bz G do. Kabelwerke 193 41 168, 00636 do. Linoleum 10341 145,00 bzG do Solvay⸗Wukl6 10241 202,50 do. Wagg. Leih 1066 183,906 Dtsch. Wass. 1898 1924 157,006 do. do. 10241 lõ3, 19bzG do. Kaiser Gew. 1004 139, 256 do. do. 100 Donnersmarckh. . 109 do.. do. Ji Dorstfeld Gew. . 103

do. . 102 Dortm. Bergb. jetzt Gewrk. General 105 do. Union ... . 100 do. kv. I. 4.11 410/0100 do. do. ukv. 141093 do. do. 100 Düsseld E. u. Dr. 19065 do. Röhrenind. 103 Eskert Masch. . . 193 Eintracht. Tiefbau 195 Eisenh. Silesig . 109 Elberfeld. Farben 102 do. Paxier 193 Elektr. Südwest 102 do. unk. 12102 Elektr. Licht u. Kr. 194 Elektr. Liefergsg. 105 3 do. unk. 14 195 228, 00bzG do. 1910 ukb. 16105 Elektrochem. W. 102 Engl. Wollw. . . 103 do. do. 105 Erdmannsd. Sp. 1095 w, en. 103 Felt. u. Guill. 6 / 8 103

do. Do. 193 lensb. Schiffb. . rister u. Roßm. Gelsenk. Bergw. do. unkündb. 12 Georgs⸗Marienh. do. do. 1 14, do. uk. 1911 229, 00 bz G Germ. Br. Drtm. 193,90 et. bzB Germania Poyrtl. 69, 253 Germ. Schiffb. . 131,503 Ges. f. elektr. Unt. 234,90 bz do. do. , el. bz G] Ges. f. Teerverw. 68, 715 bz G Glückauf Gew. .. S2. 09hʒ C. P. Goerz, Ortz 113, 50 bj Anst. unkv. 18

. 5 12

2

Deutscher Neichsanzeiger

und

Schimmel, M.. Schles. Bgh. Zink do. St.- Prior. l do. Cellulose do. Elektr. u. Gas do. Sit. B... do. Kohlenwerk do, Port. Imtf. Schloßf. Schulte ugo Schneider deller Eitorf

W. A. Scholten ö Schomhg. u. Se. 141,500 Schnee Met. Sl 5het bz. Schön Fried, Tr. 1358, 25 bz Schöning Eisen. 142, 00 bz G Schönw. Porz. . 1109090bzG TVermann Schott 67, 80 b Schriftgieß. Huck 15,19 Schub. u. Salzer 161, 25bzG Schuckert, Elktr. 185,00 de, ult. Sept. 21025 Fritz Schulz jun. 6h, 25 G Schulz ⸗Knaudt 146,IobzG6 Schwaneb. Zem. Il, 606 Schwelmer Eis. 2581, 0 bz Seck Mhlb. Drsd 130, 90bz G Seebgl. Schffsw. 108, 25 bz G , ,, 11825636 Fr. Seiffert u. Co 262, 90bz G do. neue 194,256 Sentker W. Vz. A 147.006 Siegen ⸗Soling. 247 6g 8 Siemens E. Btr. 190,50 Siemens Glsind 45,50 G Siem. u. Halske 1 89, 75G do. ult. Sept. 100,006 Simonius Cell. 3. 108,00 bz B Sitzendorf. Porz. I90 50bzG Jů. C. Spinn u. S 13 656 Spinn Rennu. C 143 590bz63 Sprengst. Carb. 16,50 Stadtberg. Hütt. St. —— Stahl u. Nölke St. 570, 00G Stahnsdrf. Terr. 4 200, 90bzG Stark. u. Hoff. ab. 153 7566 Staßf. Ehm. Fb. 66 25 G Steaua Romagna 245. 80bzG Stett. Bred. Zm. 55. 75 G do. Chamotte 3 09 do. Elektrizit. 151,256 do. Fulle g. M, 0G St Pr. u. Akt. B. . H. Stodiek u. Co. u,. neue l A Ii5l,9obzö Stöhr Kgmmg.

do. Lagerh. i. C. 23. DYoßh M006 Stoewer, Nähm. do. Lederpappen 34 1.10109. 9096 Stolberger Zink do. Spritwerke ; 10188, 59bzB Gebr. Stllwc. V do. Steingut. ͤ 4 235, 90bzG6 Strls. Spl. S. P do. Tricot Sprick 15 137,90 Sturm Jalzzff. do. Wollkämm. 2 4 1.1 160, 00bz6 Sdd. I·m. 60 / : 3 Tafelglas . . 236006 Tecklen b. Schiff. 68, 60bz Tel. J. Berliner ö Teltower Boden 112, 00bzB do. Kanalterr. 1I21all2b;. Terr. Großschiff. 105,90 bz do. Müllerstr. 10513044 bz do. N. Bot. Grt. e do. N. Schönh. 8 do. Nordost ..

do. Rud⸗Johth. do. Südwest do. Witzleb. i.. Teut. Misburg. Thale Ei. Step. do, do. V. Att. Thiederhall .. Thiergart. Reitb Friedr. Thom e ö

ö E 0b

r . . . r . rar

W —— 2

6 ——

6

9 8 d r T —— —— —— —— O —— ——— W

y te R- R-

* 121

1 8d * oo , e e,, S = 2 —ᷣ——

ö

2 212221 2 V 2 0 0 00 0

19 2

—— 0 C t M0 O0O

16 hbz G 268, 50 bz G

2 0 * 11

88 81

2

L · C · ᷣ· D · · 1 C00 , e!

r e e r S —— W ——

U T 2 2 22*21—

2 * 2

. Henckel Beuthen. 1415 70bz Henckel ⸗Wolfsb. .

.

21 8

C rot- .

h, - . e n, ee, , . . ö. . . E 9 r; Insertionsprein für den Raum einer 4 gespaltenen Petit - n g obz e Nostanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer 693 n . zeile 30 3, einer 3 gespaltenen Petitzeile 40 8. ö den Nostanstalten und Reitungsspeditenren für Kelbstahholrer ö T, Inserate nimmt an: dir Königliche Expedition des anch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. , Aentschen Reichsanzeigers und Königl. Preußischen Ktaats-= 102, So B Einzelne Unmmern kosten 25 8. M. 6 anzeigers Berlin 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32.

——

2

X de

2 ö —— 4 14

8 S = 9 8

*

2 82

2

2 2

C M ,

de de O r . O

Q

ß dẽ M , ,

2

. 2

—— 8

—— C · o D er

8

K—

Mn 208. Berlin, Montag, den 5. September, Abends. 1910.

Versicherungsaktien. . . . ; ; ; ; ö Berliner Hagel. Assekur. Szöbz Inhalt des amtlichen Teiles: dem Stadtverordneten, Rentner Wilhelm Gehlen, des Kaiserlich Russischen St. Stanislausordens Concordia, Leb. V. Cöln 9565. Ordensverleihungen ꝛc. hel . J Landschaftskassenrendanten Wil⸗ dritter Klasse: lberfeld. Vaterl. Feuer 62758. elm Kahl, dem Gehei anzlei ü i iegs⸗ Elberfeld. Vgterl. Feuer 6275 Deutsches Reich. ken n ner r,, . Kanzleisekretär Berndt im Kriegs

Magdeburg. Feuerversich⸗Ges. H100bz. ; ; . . Te 4 i ö Mitteilung, betreffend die Audienz des Feldmarschalls Earls dem Rektor Albert Jenrich und P

reuß. National Stettin 1686536. Roberts und der von ihm geführten Sondergesandtschaft zur dem ,, Paul Zoeller, use y,, . Notifiziernng des Ableben weiland Seiner ,. des sämtlich in Stolp; Rumänischen Krone: elma, Allg. Magdeb. 3. Königs Eduard VII. von England und der Thronbesteigung den Abler der Inhaber des Königlichen Hausordens , Akademie, Ge⸗

des Königs Georg V. . Ernennungen ꝛc. von Hohenzollern: dem etatsmäßigen Zivillehrer an derselben Akademie,

Belanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. den Lehrern Hermann Bubolz und Friedrich Hinz, Professor Dr. Dziobek;

Mitteilung, betreffend die nächsten Prüfungen zum Seedampf— beide in Stolp; H G*5bz B schiffsmaschinisten III. und IV. Klasse in Hamburg. das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens: der silbernen z Belgischen

. . Königreich Preußen. a ,,, David Mehls in dem Sergeanten Schroe der im Gardepionierbataillon; lbb . oc 2535 G, Amtsg. Pankow ioo, hbz G, Cart Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und bem Stadtförster Albert Quandt in Quandtheide, Land— sowie 9 Io B ö . i re n . k der Berechti die kreis Stolp; ; der Königlich Siamesischen goldenen Medaille: 190,900 Vöwenbr Hoöhensch 192 41 16, C6 G irrtümlich; Gestern:, Preuß. Schatz itteilung, betreffend die Verle g der Berechtigung an die ö ; ; . x . 2 a. j 10l.35ct. bzB ö ͤ 160 8 Sch cine fall. 1. 413 10 ebö6. Duisbuig Landwirtschaftsschule in Bojanowo, das Befähigungszeugnis das Allgemeine Ehrenzeichen: . Kompagnieverwalter Kutter am Kadettenhause in h 3G Mag db. Allg. Gas 1934 1.4. StA. 1902 92,106. Arg. Eis. 1896 für den einjährig⸗-freiwilligen Militärdienst zu erteilen. dem städtischen Gasmeister Wilhelm Thomas, ; . ,,, lol,. ( Karleb. St.- A. id. die 6. dem Schuldiener Robert Steingräber, 6 8 e . . en , d , . n n . dem städtischen Bauboten Wilhelm Lange, 6 Moe bt i 6 . . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 14 , , , Karl Halfpap, Deutsches Reich. 5, 9006 Mannesmannr. 106 2 ö. f ; e . J d T ö . ämtlich in Stol 1016. Masch Breuer utlꝭ Hengstenb. 1115506. Hasper Eisenw. dem Oberverwaltungsgerichtsrat Karl Fauck zu Groß⸗ amtlich p, ; . ö . . . i , , id] UsS,„40bzG. Fritz Schulz jun. 310et. bzB. Lichterfelde den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, dem Gemeindevorsteher Karl Kosbab in Benzin, Land— Seine Majestät der Hgiser und Kön ig haben gestern, . ,,, 561 e. Ir. Seiffert *. Co; nien. Il9. bi dem Oberpfarrer Lauterborn zu Bergheim, dem Pastor kreis Stoly, und . w . ,, . 12½ Uhr, 9 in ig licht Schlosse . . 8 , f nt ., . . . e, ö und Kreisschulinspektor Julius Bolke zu Buckor im gwveiten dem Arbeiter Karl Reck in Grumbkow, Landkreis Stolp; zu Ber . en 6 . ,, . . en,, ; n Berg iw. i? löten, Fehr, de. . , erichowschen Kreise, dem Pfarrer und Dechanten Jansen zu sowie l ö Pönigreicht, von Großbritannien und Irland und der über seeischen . ö 60 Sil 10 botz „Herne! Vereinig. Zäffelen im Kreise Heinsberg, den Pfarrern Hack zu Barmen das Frauenverdienstkreuz in Silber: Britischen Lande Kaiser von Indien, als Botschafter in qußer— . im Kreise Jülich und Koll zu 23 im Kreise Düren, dem der Frau (Rheimen Baurgt zulie Jaeckel, geborenen i,, . entsandten . Earl Kommerzienrat Gu stav Plau t zu Cassel und dem kaufmännischen Gra ßshei n e. K oberts Jan der Spitze der von ihm geführten Mission in 57 j chel und in Cassel Bern v . feierlicher Audienz zu empfangen und aus dessen Händen ein Direktor , hel und Sohn in Cassel einn 6 . 6 n ,, mne, g. He e, h . , , ,, em erverwaltungsgerichtsrat Dr. Walther Fornet den nachbenannten Offizieren 2c. die Crlänbneee nge m n wen dn, zu Charlottenburg den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, legung u. ihnen en, . nichtpreußischen Orden zu s rte ,,,, ,, Ul. wie die Thron Fonds und Attienbörse. dem Ehrendomherrn, Siadidechanten und Pfarrer Bruck-⸗ erteilen, und zwar: e , . ,,, Berlin, 3. September 1910. mann zu Cöln und dem Pfarrer Savels daselbst den König⸗ 2 ö . ; , wohn gar in e se . uewarti P ee. . ö . . lichen Kronenorden dritter Klasse des Offizierkreuzes des Königlich Bayerischen Amts, Wirkliche Geheime Rat von Kiderlen⸗Waechter be 1063,90 Die Börse zeigte heute bei Eröffnung a en, 6 ö. 8 * Militär verdienstordens: ld 6 ch eine feste Haltung, insbesondere waren dem pensionierten Geheimen Kanzleidiener Franz Stolz en⸗ Militar verdient erden: ; . . Gelsen klrchener wefentlich befestigt. Im hayn zu Berlin die goldene Krone zum Kreuz des Allgemeinen dem Obersten Hoffmann, Abteilungschef im Kriegs Der Kaiserlich Konsul Al ö ö. 643 weiteren Verlaufe machte sich inde fen (ine Ehrenzeichens, . . ministerium, und . ö er Kaiserliche iansul. exander Joss Vera Cruz . Abschwächung geltend, von der u. a. dem bisherigen Gemeindevorsteher, Altsitzer Christian dem Obersten Sch ultz, Abteilungschef im Ingenieur⸗ in Ilha do Sal (Kap Verdische Inseln) ist gestorben. lob. 106 er e , fer , . . zu Löwenberg im Kreise Ruppin, 1 tädtischen . komitee; . . einend hangt, die, Abschwächung mut erheber Franz Lange zu Berlin und dem Julte en ff Kar zerten Kl zt der desselben Ordens: 101,398 Engagementsverhältnissen zusammen, die ö e n, der vierten Klasse mit der Krone desselben , igi h G zu Realisationen Anlaß gaben. Der Privat- . zu Cassel das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens dem Major Ricolai, Mitglied des Ingenieurkomitees; ö ;. e . ö m . u ö, . er Fernsprechverkehr zwischen Berlin un olter

i096 diskont notierte 35 0 ö. ; —. ;

109l 69 et. bz G ; dem Kirchenältesten, Kirchen- und Pfarrkassenrendanten, der vierten Klasse mit der silbernen Krone des 9j 9 5 Riem *

0h Gutsbesitzer Ferdinand Schaefer zu Bretleben im Kreise Königlich Bayerischen Verdienstordens vom heiligen Mühle, Buchhol Ilmt Wreedenhagen. Diemitz Schleuse,

1053,56 amm e e , n. YM ikrue** . ,. Fleeth Mecklb.ͥ, Fleether Mühle, Krümmel, Retzow Amt

JJ , . . . Wredenhagen, Schwarz Mecklb. sowie Vipperow gewöhn⸗

. . Kört nd Le : Ver em Militärintendanturrat Kochanows ki, Vorstand der siche Gesprächsgebühr se 50 ist eröffnet worden.

e g Luca, sämtlich zu Petershagen im Kreise Niederbarnim, den Intendantur der 2. Gardedivision; ch . . ger , e , e. 19016 ff

. bisherigen Gemeindevorstehern Wilhelm Schleuß zu Vichel ert, ae d J KRaiserlĩche Oberposidirektion.

= Berliner Warenberichte. nn Kreise Ruppin und ien , 9 Klein⸗ . 34 3 en K . ö . r f. . Vor bg

102,008 ; . arpupönen im Kreise Stallupönen, dem Fabrikoberwerkmeister em Geheimen expedierenden Setretär echnungsra z

ö sos 3. e n, B . n nn, . Sr und, . a e n, ,. Julius nh er Springer und .

3 66 Preise waren sper 1000 Kg) in Mark: Wilhelm Sömmer, Karl Bickhafer und Adolf Gesell, dem Geheimen Registrator, Rechnungsrat Aretz, 86 6 ö ,,

ö rb G Welzen inländischer 199 06-200, 00 ab den Schlossenn Wilhelm Schreier, Georg Schade und beide im Kriegsministerium, gi i he n urg wir . ö diff 9 ezer

6. 5 Bahn, Normalgewicht Shy g 204, 26 Eduard Zindel, den Eisenbohrern Adam Müller und dem expedierenden Sekretär, Rechnungsrat Sperling i. ni nn gn fn , ,, hif fs maschinisten

Rio bis 0c, brot 50-294, Abnahme im Nartin Pflüger, dem Schmied Julius Roll und dem beim Großen Generalstabe; , . .

6 laufenden Monat, do. D946 = 20h. h9 his Schmied Rudolf Kaminsky, sämtlich zu Cassel, das All⸗ . ;

163 204,5 Abnahme im Oktober, do. 205,76 gemeine E hen ö ! des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich bis 266,25 = 365,76 = 66, 00 Abnahme im öhrenzeichen zu verleihen. Hessischen Verdienstordens Philipps des Groß⸗

102, 756 . ö. . 1. Dezember, do. 211, 00— 211,25 —–- 210,75 mütigen: Königreich Preußen.

98 00G bis 211,25 Abnahme im Mat 1911. Sein jest König haben Allergnädi t in ĩ i

fi. Behauptet eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht, dem Oberstabsveterinär Schneider im Ulanenregiment jne Malestät ber König hahen Allerahadlast gernht äh ers e r gn, ulndischer 166 0-149 h mus Alnlaß der, Sechshundertzahrfier der Stadt Stol den Graf Haeseler (2. Brandenburgischen) Nr. 11; 8 . ö , . k ab Bahn, Nermglgz wicht 717 g 1505650 n nnter Personen folgende Auszeichnungen zu verleihen, des Komtur kreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Arbelén, Wutlichen! Geheimen Rat! Fleck die gun! . Bi, abs J . Sachsen-Ernestinischen Hausordens: sober d. J. nachgesuchte Entlaffung aus dem Staatsdienst

. Monat, do. Lös / so 162 25 163, 3 Ab. ö ; 6 2 . den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der dem Obersten von Zglinitz ki, Kommandeur des Kadetten⸗ unter Verleihung der Brillanten zum Roten Adlerorden

16. 6) nahme im Oktober, do. 156, 50 1565 26 ; . h bis 156,00 Abnahme im Dezember, do. Schleife: hauses in Naumburg a. S.; erster Klasse mit Eichenlaub fi erteilen und den heimen Oberregierungs⸗

101306 162,50 162,25 Abnahme im Mai idyll. dem Bildhauer, Professr Johannes Boese in Berlin; ] MNinisterialdirektor, Wirklichen Ge . Siem, Ji. Ben, . ; ö, des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: rat ö zum an ret, den Präsidenten der

x . Behauptet. ; ; ; od dog Se ö Hi t I, lch oh Dia Jer, ormalgewicht ö 8 ö . dem Hauptmann Karpo wski, Adjutanten des Kommandos Königlichen Eisenbahndireklion in Berlin Behrendt, zum 1 8e, , , ö ö, , n, ,,, ,, . k des Kadettenkorps; Wirklichen Geheimen Oberregierungsrat und Ministerialdirektor 103, 50hʒ ; konv. ih 28 86, 165 ee ,, Abnahme im Mai 191. 6 Rechtsanwalt, Stadtverordnetenvorsteher Otto bes Verbten kreten bes selben Sedeng: ken he mistetühnn ber zsfenfichen Arheiten und den vortragenden ; Rat in demselben Ministerium, Geheimen Oberregierungsrat

o R. —— —⸗—

8 —— 238 6

2 / // /

///

C

d w

ö . . 04 des Kommandeurkreuzes des Ordens der Königlich —ͤ do. 102 4 Königsborn uk. 111024 Gebr. Körting . . 103 4 1.1. . do. 99 unk. 14103 4515.5. 192,09. Fried. Krupp. . 1004 104, 256zG do. unk. 121004 1006560 B Kullmann u. Ko. 1963 4 102,75 et. bz G Lahmeyer u. Ko l03 41 100106 do. 08. unkv. 13 1034 8 35G Laurahütte ... i664 9 06063 do. 1663 14 h dedf. Eycku Str. id 105 102.506 Leonhard, Brnk. . 10345 . Leopoldgrube .. . 102 41 M, 5G Ludw. Lõwe u. Ko. 100 4

Om

T—

D Q , Q Q - 6

&—

39 4 8

2

A 2 22222222 —— 2

8

2

2

D = . D 6 —— 2 *

4 2222 1 6

—— d

E 2

8 d 3 on! 18! . 83801 J C0 2968 S Sg &= =.

—— W220 —⸗— 0 2

Dc d 2

ö U ä / / / k K *

—— CM M d do

er

80 1 2 222 —— 2

re o- - -

n—

. 0 , 6 1 6 —— —— —— c —— —— —— n X

G 8

22

Nordh. Tapeten i. Nordpark Terr. Nordsee Dpffisch Nürnb. Herk.⸗W Dbschl. Gisb.· Vd do. ult. Sept. do. E.. J. Car. H do. ult. Sept. do. Kokswerke. do. Portl. Zem. 16 Odenw. Hartst. chin Sia hi. 0 Delf. Gr. Gerau lo C. J. Ohle s Eib. Oldb. Eisenh. kv. Opp. Portl. Zem. Orenst. u. Koppel Osnabr. Kupfer Ottensen. Eisw. ,,, Passage abg... Paucksch, Masch. do. Vr. Peipers u. Cie. . Masch. etersb. elktr. Bl. do. Vorz. Petr] Wegg. Vz. Pfersee Spinn. Phön. Bergb. A do, ult. Sept. Julius Pintsch. Vlaniawerke.. Plauen. Spitzen do. Tüll u Gard. Pongs, Spinn. ö

M QM Ob bο doò Dcœocnw-= ]

C V

Q 2 988

e = , .

104.3506 Mülheim Bergw. 102 4 Y G6het. bz; WMüsangend ukl l 104 101, 306 Neue Bodenges. . 1024 102,256 do. do. 10131 1963, 906 do. Photogr. Ges. 102 4 ibl Hoch Nidi. Kohlen. uk. 1 iG 4 e . Nordd. Eiswerke . 1034 102,506 , Kohle. 165 Oberschl. Eis. uk. 12 10343 do. do. Gz i do. Eisen⸗Ind. 1004 do. Kokswerke. 1934 do d 1944 Orenst. u. Koppel 1093 4 5 Vatzenh. Brauerei 163 ] dh, 60 G Pfefferberg Br. . 1054 101, 69et. bz G Phönix Bergbau 10345 6350 G Jul. Pintsch uk. 12 10341 105, 25 B Pomm . Zuckerfabr. 1004 105,25 tavené Stab. ukl4 1034 Rhein. Anthr.⸗K. 1024 do. Braunk. B08 10241 l0l40bzG do. do. O0 1024 2 do. Metallw. 1054 103,50 b Rh.⸗Westf. Elektr. 102 43 10h. Ih do. do. 165 4 105, H5bzG Rh. Westf. Kalkw. ih 41 102,25 do. 1897 10341 ö do. ; 10241 102,90 Röchling Ei. u St. 1093 41 102,60 B Rombacherhütten 103 41 164. 06 B do. Id M iz 4. 104,50 bz G do. 405 gg 4 97, 006 Rütgerswerke . . 1004 Woh G Rybniker Steink. . 100 N, 006 Sch s. Elertr. Lief. 195 4! 31, 90h; Sch. Thür. Prtl. 103 47 h, 006 9.00 G Schalker Gruben 19100 do. 1898 102 ö, 00 B , 1399 100 do. 1993 100 . . Scheidemdl. ulvlõ 192 190040 Schl. El. u. Gas 103 100,306 Hermann Schött 10341 102149bz Schuckert El. 98,99 102 9, 7oͤbz do. do. 199110 . do. O8, unk. 14 103 1914506 Schultheiß⸗Br. kv. 105 do. ky. 1892 105 Schwabenbräu . . 102 Schwanebeck Zem. 193 Seebeck Schiff sw. 192 9l, Fr. Seiffert u. Co. 10. 101,90 bn lg Gew.

1 ᷓ—

8

1 2— 222 2——

2 w ö 2263 . / = —— = 7

8 1835

**

z 8 . .

2

See 0 = 83 —— c 0 122 2 ——— *22— 22 ——

8 226

——

—— D C N D 0 DN O —— —— 8 8

, =

2 ——

Thür. Ndl. u. St. Thüring. Salin. Leonbard Tietz. Tillmann Eisnb. Tit. Kunsttöpf. ix os Tittel u. Krüger Trachen bg. Zuck. Triptis Akt. Ges. Tuchf. Aachen Tüllfahr. Ilöha 2 Ung. Asphalt .. Ungar. Zucker Union, Bauges. do. Chem. Fabr. U. d. Ed. Bauv. B Unterhausen Sp. Varzin. Papierf. Venti, Masch. V. chem Fah. Zeitz V. Brl'( Ir. Gum. 212 Ver. B. Mörtlw. 106, 00bz G Ver Chem. Chrl. ö Vr. Köln⸗Rottw. Ver. Dampfzgl. Ver Dt. Nickelw. do. Fränk. Schuh do. Glanzstoff V. Hnfschl. Goth. Ver. Harzer Kalk Ver. Kammerich V Knst. Troitzsch V. Lausttzer Glas Ver. Met. Haller do. Pinselfab. do Schmirg u M do. Emyr. Tepy. do. Thür. Met. do. Zypenu. Wiss. Viktoria Werke Vogel, Telegr. . Vogt u. Wolf. Vogtlnd. Masch. do. .. do. Tüllfabrik Voigt u. Windesi. C. i. Vorw. Biel. Sp. 7 2 139 00bzG Vorwohl. Portl. 189 älsszbz Wanderer Wrk. 184,906 do. neue 290,75 bz Wagrsteiner Grbh. 197,00 bz Wssrw. Gelsenk. 147,50 bz G do. 22626 28000 121,25 Wegel. u. Hübn. 190,25 bz G Wenderoth ... 153 30 bz Wernsh Tamm 197, 50 bzG do. Vyorz. A. 242,900 bz G Ludwig Wessel 136, 89bz G . Jutesp. . 9 126, 00bzG Westeregeln Alk. 126, 90 do. V. Akt. 168, 90bz G . alia Cem. 240.00 et. bz; Westf. . 118. 90bz do. Draht⸗Lgd. 169. 75 bz G do. Kupfer... 20, 00bzG do. Stahlwerk. 113,256 Westl. Bodng.i8. 121.00 bz Wicking Portl. .

or

Om

—— K

re = w 1— * 2 * *

2 088 1 P Gi ——

) . 1 * 4 1 —f— . 1 —— 4 1— * = 2 2

2

—— —— —— —— ——

di

. S —— 2

S R . . M

. 2

Q —— ——

A ———

2

reßspanUnters. auchw. Walter . Spinn, Reichelt. Metall Reiß u. Martin Rheinf Kraftalt. do N. b001L- 10000 Rhein. Braunk. do. Chamotte . do. Gerbstoff . do. Metallw. do. do. Vz. -A. do. Möbelst. W. do. Nass. Bgw. do. Spiegelglas do. Stahlwerke do. ult. Sept. Rh.⸗W. Cement do. do. Ind. do. do. Kalkw. do. Sprengst. Rhevdt Elektr. RNiebeck Montw. J. D. Riedel .. do. Vorz. Akt. S. Riehm Söhn. Gebr. Ritter.. RoddergrubeBr Rolands hütte. Rombach. Hütt. do. ult. Sept. do. neue Ph. Kosenth. Prz Rositzer Brk.W. l do. Zuckerfabr. Rote Erde neue Rütgerswerke. Säch Böhm ptl. do. Gartonn. do Guß Ohl. do. Kammg V. A. do. · Thr. Braunk. do. St. Pr. S. Thür. ö Sãchs. Wbst. vb. n,, , . Sangerh, Msch. Sarotti Chocol. G. Sauerbrey M Saronia Cement

2

V ——

D * SSS] SI O « &«́ Q

82

22

2 2

* I ö (. . . —— K 2 —— Q ——

K

So S

281

—— —— 8

C —— 2

2

——

do de O = d

2222

w

2

wor 2

2

- —— —— —— W —— —— —— —— ——— 3 w J / 12 *

S RQ, 3 I —— f—— *

w 2280

d . ö 1, Foo Mals geschäftslos d besold d st Reinhol dem Kompagni lter Braun am Kadettenhause in . n ri i 14 ib . em unbesoldeten Stadtrat Ernst Reinholtz, J ,, üdli äfidenten der Königlichen Eisenbahndirektion bn, ,,,, , , d rd iz ee, wn, Een Sin en ri dieter ds, m n n,, blen e, nnr R , Stett. Dderwerke 19 5 , Ruhig. . ĩ . dem Gymnasialdirektor Dr. ren ich Mörner, des Fürstlich Schwarzburgischen Ehrenkreuzes . sbbs, iobz . ., 13 67 5. Foggenm eh l C. 100 Eg) ab Waggon dem Sanitätsrgt Dr. August Buchterkirch, drit ter Klaässe: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht Sl n, G , , , . und Speicher Nr. H u. 1 is, 90 I, io. sämtlich in Steolp, und dem Oberzahlmeister Schreiber im 3. Thüringischen . rr h ; 105 256 6 Stolb. Zink uk. Ii ih 17 10 Behauptet. dem Rittergutsbesitzer Leo Neitzke in Warbelow, Land⸗ 1 . ; aus Anlaß der Anwesenheit in der Provinz Pommern ahhh 6. ö ö 17 Rüböl für 100 kg mit Faß hs8, 30 kreis Stolp; Infanterieregiment Nr. 71. dem Rittmeister a. D. Grafen Gerd von Schwerin auf Mr bo Tangermünd . Zuck 19 410 bis 58, 146.=-= 68,29 Abnahme im Oktober, do. den Köniali 66 Kl . des Fürstlich Waldeckschen Verdienstkreuzes Sophienhof und dem Rittergutsbesitzer Konstantin von n de,, zö⸗b9 Brief Abnahme im Dezember. en Königlichen Kronenorden dritter Klasse; vierter Klasse: Boehn auf Culsow die Kammerherrnwürde zu verleihen. a ö .

2. a- Pelsb.. —ͤ in Groß⸗Nossi . . ö go J lreis , ö Paul Elert in Groß Nossin, Land— dem Rittmeister von Rundstedt, Vorsitzendem der 83 og Tbiederhall... . 2. Remontierungskommission; . . h. 5G Tiele· Winckler. . den Königlichen Kronenorden vierter Klasse: ferner: ö n,, ö haben aus Anlaß der 35 5h w; dem S r Bezirks ister Rein⸗ . . echshundertzahrfeier der Sta olp ob. Sb; G hold 6 ö ,, des Kaiserlich Russischen St. Annenordens dem Ersten Bürgermeister Werner Zielke in Stolp den 193, 196 V. St. Zypzu. W s . )

100256 Unt. d. Lind. Baup. 8.09 do, unk. 21 . dem Stadtverordneten, Stellmachermeister Wilhelm erster Klasse: Titel Oberbürgermeister und an, , ,,, g JoG Siewert, . dem Generalleutnant von Wachs, Direktor des Zentral⸗ dem. Kaufmann Alli Kohls ebenda den Charakter als

102,506 Ver. Dampfz. ul. l nn ö dem Stadtsekretär Emil Kaselow, departements im Kriegsministerium; Kommissionsrat zu verleihen geruht.

6 . E 6 * 2 . , ,

wee oo

28

1

1 8 0

C —— —— —— 2 7 ä —— ——

. J S —⸗—— 2 —— = 222

& d o a d O de =

d w 2 2

NW —— —— W —— 1 *——

ö

d der r =/ / . .

6 ——

cCO— 2 =

72 2 . * —— Q —— x ——

x 6 3 6

—— —— —— —— —— Q ——

3 G: