1910 / 208 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ö . . Schlei ; In; Zus. z. Pat. 23 483. Henri Tho 424. 228 973. Mitnehmerkupplung in Ver. 536 zs O92. Schokoladenhohlkörper mit jum Schleifen von Rasiermessern. Gustav , n. e ng, n gr. ö 9 . Ker en,

e —— mar ö em E 8 2 x ö

; . . ere. fs j ; . laden. . Schöneberg b. Berlin, Belzigerstr. 6. 1. 61 9. Ane, ö. n ten ien n deinrich n n ö ß . , F e G34. n , ,., . und uur * . , . ür. G sekir manner ffche Neitzungt I S. 38 z5j. ö za. n g, . 3. glei Ger gen eh, HJ ; ch F 1 R f t e B E 1 1 ua ge sung fi f . ine Clektric. S3i. 226 290. erkeilungsvorrichtung für Messer in Messerköpfęn, sdie, ber chi hbar und ver Fer ü tz den, l erg, n nn , g. ang ne A. I6 g55. Bonbon massestangen; Zu . z. Pat, 152 351. ich drehbar auf einer . ier n . . . ö k Rechtsanm, ( ö ö ( dn , gamellenkupplung. Powell Eröans. Jähel, Dresden. A., Pirnai hheftt 19. 7. 8. 65. Schleifen, gcgen, cinen gen stellbgren, Mh 76Gb. 226 O72. Vorrichtung für Wickel masch um en en el 5an el er 1 hilar fr ia; Vert.: G. ö. G. vouß ict. Fr. G. 26 . Antrlebaporrichtung für Uhren . ,, . I zum Stillsetzen dez Aufwickellörperg nach rr, 1 l an anzeiger. f . üttner zal ĩ 5 226 E . ; rr ö ; ö . ; , ' ; z Den 1 . Hitze. , une hile . . durch e nr. . m., Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 51. , J Eile M. 2 bes. Berlin, Monta den 5. Seyptemb 8 Ge re tal ai der Anmeldung in den V. St. A. d . 2a ch fa ö in den Vereinigten Ter en enn. Br. .. Pat. Anw. ö. lar , i 9. ; ep eber * 43 * dh. voin J. 11. 0674 anerkannt. 99 , . j bei at. Staaten von Amerika vom 23. 3. G anerkannt. 8X. il. 19. 8.09. 1 ol; Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aut den Handels, Güterrechts⸗, Vereins-, G , 6 . i, r n ,,,. r ü e e g 3 ih §. . , . g e üg . V ö , , cht patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der ö enthalten sind, ö ö. e n m ,, , über Warenzeichen, , n, wer . 8. 54a. 226 291. Uhr in Verbindung mit einer nebst einer beim Zuschlagen der. Tür, mit Hilfe , 9. 22 ; . 23 . w , . —̃ . e gn fn, Jus. . Pat. 197 Sz8. Fa, Elsbeth Falle gusiulbsenden Sperrung für die Offen age ö. k e T m n fl, ; 8a. . . 233 entre l⸗5 and el sven * . . * ö uhial e i triebe eie gngeorf gelen Szribog n; s erden ö. 9 K , nn e ö, . ö * & 3 91 x 5 ent he Ert. (Qir. 2086) ö 22 3 l 55e. 6059. Querschneidemaschine mit um⸗ , nm ; . . 225 974. Spielzeugluftschiff. Ernst 8 ö. ö Drekbnnen, Gugen, Warner, Gannstalt, Burg sander? jf . ür 74. 2. 10. S. 30 929. Tf. 225 974. Spielzeugluftschiff, Crnst haul Das Zentral⸗Handelgregister für dag Deutsche Reich kann d 1 ñ ; 66 we e n, dem, abfatzweise bewegtem Obermesser. für .* ; J s e h ] S. 15. 5. 69. T. 285 . den reg ijt T daf ann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗ ö straße ö 163 ö. . . . mit schwingendem ö Karton, Gif usw. Ja. Friedr. 8a. 226 301. Schloß für Klappbartschlüssel. ß, , her 2. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis . ,, fi Ii. w 6. Regel täglich Der 3 . dur das Exzenter Müller Potschappel. 6. 6. 00. M. 38 . . . Leipzig, Turnerstr. Ha. 1. 2. 10. ges e g hnen i be sicherung 68 fe taatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer ( gespallenen e hei g gmntz K olben xz j ö 53 4 5 jrre R ; S * . ö ae, . 2 —— 3 2 ?; —— ? a ren . t - 3. beeinflußter Steuerung. fitꝛarius Girien, Fz6b., 2s O63. Unterlzg, für; Pferdegeschitte, . 25 ür Doppelf in d des ei Schienenendes gehende k . gerte de, Pat. Anw., Berlin J . , k y e, , . . , . 66 n. ö . Patente. ,,, , , n. i 9 . 3 Nut zur Aufnahme eines mit einem feld, Pankow⸗Berlin, Parkstr 21. I. 8. 10 V. 8. 78. 1. 98. G. 26 23. öln a. tr , n eren en fr b ñ e , . 3563. A3 5iI2. . siner, Leipzig, Inselstr. 11. Falz versehenen Ersatzbü ĩ ingefräst ist. K k , , dreh en , he ,,,, , , i, een r gr Cantz J 22. 4. Q bezw. 18. I 6. (aner rann, . tach z stem Kugellauf ohne Deckleiste und ohne An— Rehbach, Nürnberg, Schnieglingerstr. 2335. H. 3. I6. * 226 086. Werk it d jj ,, ; me mi durchgehender Giselle. E. Nüchtern C Söh 22628 Tehrf ierpumpe; Zus. Kanten einer rechteckigen Mattscheibe drehbarem grenztem Kugellauf, ohne Hecleist . 87a. 2 . erkzeug mit durch einen porrichtung. Mar Meismer, Leipzig, Inselstr. J. 9. 431890. ö . chgeh . n hne, 3 , , . *. . Ge, mer , nh . ö , ,,,, on g . . ; 2. 224. Badepuppe mit gelenkig am , 1. ö a . r ö , gmlegbarem Tel r t ele r el gr eg g g sant mit eingebautem i, n, e, 959. 08 Hi 343. Ft. L. tr. M. Schmetz, Pat.⸗Anw., emen, Wielandstr. 2! 6. . , . . sedern. Karl S o Egli, Zürich; ö itz, a. 432 134. Träger mit Auffangschale an Baden. 7. 7. 10. F. 2 676 ; . GSisgfg . . Merfeburgerstr. 20. 10.5.9. 08. B 51 343 V. St L. er St. 13 76 ͤ 79e. 226 394. Vorrichtung für Zeichenbretter Torso angebrachten hohlen Gliedern Karl Stand⸗ Pete Unw., Berlin 8. 53. 17.3. T. G. 15 SS Inertgas glühlichtlampe * 9 F. . Eisschrank. Friedrich Jacoby, Darmstadt, Lud⸗ Te, Täg. Ssmierzortichtug . . 6 . ell irer Doppelrahmen zum Durchziehen von Zeichenpapter beliebiger Länge. fuß, Deuben b. Dresden. 25. 2. 9h, St. 1379. Bös es S6 4. Dru hu sihaimmer ö . 3 —⸗ n ö ichtlampen, Georg Steinicke, Berlin, O. E32 0809. Pinsel, mit Bindfadenheschlag. wigshöhstr. 27. 3. 8. 16. J, 10 346. . durch Nadeldüfen einstellbare Tropfstellen, Blanke 574. 225 967. . barer ppelrahmen * , n . gi r. Fir bähnentechnische In eck. ,, bei welch ohenzollerndamm 9. 16. J. 10. St. 13597. PVereinigte Pinsel⸗Fabriken, Nürnberg. 10.8. 16. 18a. E32 0990. Düsenrohr für die Luft⸗ n- FTabrit᷑ & j ür V ungen. Adolf Haindl. Augsburg, Alfred restler, Eberswalde. 2. 2. ; . . ein stufenförmiger Steuerkolben in der einen Rich a. 432 E39. Einstellbarer Kerzenhalt t V. 8361 ö O0. Düsenrohr für die Luft- oder C Rast, Armaturen⸗Fabrik G Metallgiesterei, für Vergrößerungen. A6 gg. 1 D, Dü. Knopfhefeftigungs⸗Zrange bzw. Rienenge Dampfausströmvorrichtung. Philipp Katz, Haukrnd durch das Bruckmittel . b zenhalter mi ; h Hatzuführung bei Hochöfen, gtotierbf . . . 3 B. he ? c ed a. 65. 18. 7. 09. H. 47 564. 721. 225 973. Knopftesestigung 866 ; m. 3*7* i tung dauerr ch da ruckmittel belastet ist. horizontal ausschwingenden Kl ; 9. 432 a . * r otierbsen und anderen . ö. ,, . ö ö 1. . . . mit, . b , , ö, ö err n, Hon e Tmer Att. Ges. eher, ö 9 Hin ,,, ier n , , nn,, 3 2 R Stettin Bellepue⸗ . Fbränfen; Zus. 3. Pat. 211 766. Aufzug. Robert Austerlitz, Berlin, Lutherstr. . stempel und Einer dn Te) igunge] ) ; 6. re u, dal, oui Blr emscheid, 31. 13. O3. G. 28 307. 7. 19. M. 35 191. . 176586. ö. J K . hr an 33 ig, F. 24 963. ngo. A. 17 489. J Begenhacke ius. 3. Pat. 223 993, August Beute, Miu , , f . . C. . , e,. Os7. Aus einem in einer Erweiterung Aa, 432 149. Verbindung der Seitenwände an 6. 432 2341. Kardätsche mit wendbaren und . . . ö le apparat . ö G icht plan für die Luft⸗ 576. 226 2902. Verfahren aun r , n . 5. de J ö ö 8 Har msen A. Büttner, Pat. Anmwͤlte, J . ö. Rll gn i hr Fa. P. Schlesinger, Offen- auswechselbaren Borstenträgern. Otto Unger une e hr , . 3 K . If.. nnen ckbren en? 3uf. J. Pat. 27s 135. des als Schichtttäger bei dem modistzizrten l nbi g., Fi 2h. 7, 65. B. 56 göj. . . . g ezum Entfernen von hach a. ä., 18.7. 19. Sch. 36 945. Schönheide, Erzg. 8. 8. 10. U. 3389. ö 5 HJ , k in. . 5. 25 289. ar ben gummidt uc dienenden Vapier s, en . ,, . . k 2 . 90 9 . al gb, k . , , ,,. Maschinen⸗ Aa, 432 141. Eckenverbindung an Fahrrad⸗ 9a. wa Lz. Einstellventil für die Heizgas⸗ ö 1 166. Eisenbahnschwelle aus 6 , ez, Von außen durch Geffnungen graphie des Gouleurs Soci ẽtè ,, ö. , ö Fw. I' Traggerüst. Richard Ulrich, Berlin, Pallasstr. S n ,. . . , H., Barmen⸗ , . Fa, P. Schlesinger, Offen⸗ zuleitungen an Koksöfen. Heinrich Grono, Ober- mit innen ,, ret in Hohlräume o. dal. einzuführende Dichtungs⸗ werpen; Vertr.: J. Tenenbaum u— . 6. k 9 . Pat. B , 2 M. ; a. M. 7. 10. Sch. 36 944. hausen, Rhld. 14. 7. 10. G. 25 200. Rittergut Straßgräbchen b. Kamenz i. S. 6. 12. Jö.

, . f evi n. Verkr.; mann, Paß. Anwälke, Berlin 8 W. 68. ; 4 n Et 226 312. Verfah ir Darstell ) Aa. 432 HAZ. Abnehmbarer, beweglicher und 0b. 43 ü in Sterr S. 2095 vorrschtung. Alfred Trevithick, Londonz Vertr, , . ic. Tes o. Maschine zum Einsetzen von 786. 226 RM.. Keren zur Darstellung von sestftellbarer Trabi ; . 1810. Kohlenanzünder in Sternform. S. 20 851. ö z ) 67 2 . , , [ . j . 6 e . ] c gbügel an Gefö en . J 344 ; . ; 36 sz, Pariecilker. Getä⸗Werkte Offenbach Company, Poston 4. Pater on , Sä, , . , , , 6 . 18. 7. 10. Sch. 36945. loop. 432 z ö chen 5m j9g* k zbisch. Pipierkelrer ä s, Wer ,n Fc r, Pet nn, Beähn Fin in. k ier fe n rn, ,,. (Die gifern sts bezeichnen die Klafe]) n, 4s dr, de e fi sb; e n n ,,,, ,,,, ,,,, r; ö ö 37341. 1I. 9. 09. U. 389. . 6 g ö . ; tto Klöden, Dresden, Stephanienstr. 31. 27. 12 ; . lachten k *. ; m Entfernen Cansarstr. I . ö 56 lisch . 1 26 ö zum Schwarztonen 710. 226 083. Behälter für flüssige Schuh. T38. es . ö , . Eintragungen. F. 41785. u, Dresden, Stephanienstr. 31. 27. 12. 05. 8. a Franke, Wiesbaden ⸗Biebrich, * . und Flatteis auf. Straßen 26. durch . hen og: bhischer Positive; Zus. R Pat. da , Te gr tur . . Yi hr 56 * ; ö ͤ 420 365 4am . . 300 ausschließl. Ib. 431 792. Lampenschirm aus Pappe, zum ö , 28 Stückl 3 He g itte hee mg ö 56 ö. erke Of Zr Goitlieb Rrebs Schellebelle, Belg. . Vertr;; Paul rügher at. von Schwärn en , . 21 988. Aufhängen mittels Metallhäkchen. Be 5 Pau ö 24 Ye bug. Stücklen, . Jann, 9. 10. 09. J.. 95e. n D dh. 8 1. 1. 19. G. oe. Anw., Ger. Reuß. 263.2 160. 6 . 4 e. ö rn rc. 1 26. 431713. Druckholz für Teigwaren. Herm. ö Dresden, iel ff. hi . 2 rb . ö ,, ö. . . . ö r g, K erg . 5378. 225 295. Verfahren zur, körnigen Zer⸗ 71e. 2286 305. Maschine bzw. Zange zum Ein⸗ messer. in . eiffenubach, Stuttgart. Beste, Hildesheim, Almstr, 16. 30. 5. 195. B. 45691. 4B. 431 949. Tichtausnutzungöanordnung,. Fried= LED. 132189. Unterrichtsheft für Forthildungs⸗ bun genen Y en bestehender Ausleger für Verlade⸗ legung don Halbtonbildern durch Aufwalzen einer setzen ö. ö 63 . Heute, . J = 9 235 Verfahren und Porrichtum e ch r ü. , en bin. 3. , Rütt, Cöln, Holzmarkt 85. 6.7. 10. n n n . ni es ge hre , rb ka . i, nn,, ,,, d. 6. gassel' uf die! Regative. Hans Schwelm i. W. 6. 11. O0; DR. ,o. w . z , Dtehhel arm, bei welchem die Achse des An⸗ R. 27 456. ann, Berlin, Michaelkirchstr. ꝛ0. 2. 7. 10. 57“. . 2 ü. 10. M. 35159. SW. 11. 23035 ,,, 8. 16 60 7 2c. 226 192. Geschütz für Luftschiffe. Norbert zum Körnen von 6 ,, triebs mittels spitzwinkelig zu dem Trogrand gelagert Ab. E32 E74. Reflektor zur hellen Beleuchtung H. 46 833. . . ö . d ** e . . die Innen⸗ 3 ,, ö doch . Georg Hayn, Essen, Ruhr. 15. 12. 0. ien , n, ) ö . , 3 e. ö. . , . . 8 a. S., von Backöfen und ähnlichen Räumen. . Erd⸗ rh . e eng el k,, ,, gie mie en . 9, riehe mit berrodi;. ,,. 30 F286 2 i regler. Oscar Recke, K. 39 507. el. e ,,, , . elitzscherstrt 23 2. 3. 6. G69. B. 47 405. mann, Berlin, Grünthalerstr. 42. 6. 5. 10. E. 14 207. * all, Eschweiler. 11. 7. 10. D. 18505. 3 , , . Maschin en fabrit Derliton ö , . . gli h trat e n ge. e e 3 226 O88. Bochisier mit am Visierrahmen strielles, . 3 Pat.⸗Anw., Berlin 2b. 132 0918. Misch, und Knetmaschine mit in Ee. 432 1A6. Gre zur momentanen 11d: 422 282. Buchhülle. Paul Koretz, e e, , ,, bei Fahrten . , i m rn gg 373 gärn Zz Z97. Atmungsvorrichtung mit, ge Festen . . . k 6. . , fer mit . . ,, der Bewegung des Kükens von, Durch ,, ö 7. 10. K. 44 440. loch k r nnen, 9 , n ,, ,, . j Kreisl gadarmctem kund einge, Att. Ges., Oberndorf a. N. 28. 1.98. Wezo s. 6, n . . meh um, geb. Wolf, Halle a. S4, Delitzscherstr. 2 a. Uhren betätigten Gasbrennern. Hermann Pipers . 6X. Durchschreibtagehuch mit Konto⸗ 387 ; VJ 17h. 226 057. Flüssigkeits⸗Wechsel⸗ und schlossenem Kreislauf der ausqeatmeter d ess I,, g skungs bert chtang fur Ge⸗ mot orischer Kraft betriebene Strangpressenahschneider. 6. 69 B a Jos. eee r . irn i, 1 *in u nenn hin,, n m ) . 99 . . 53 ,,

Wendegetriebe. Eduard Seemann, Neubranden« atmeten Luft und einem Mundstück zur Zu und Ab⸗ T7 2f. London; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat; Buͤrgerstr. 4. 11. 10. GJ. V. 7420. maschinen Schutzdeckel. Herkules Maschinenver. Küken von durch eine Ühr betätigten Gasbrennern. Le. 431 8507, Briefordner. Fa. J. Orla⸗ Fippwagen, mit, gegmnüher inem Haltebügfl des

für Wasserleitungen. hr, Dr. Gottlieb Krebs, G.

t h g 8 1 Mao ö e . O w J, DVͤ over, . y 2 zangasver 2 K* ö.. ĩ i z 28 burg i. M. 9. 6. 09. S. 29 181. führung der Luft. Servatius Peisen, Mariadorf, wehre. The Sub Target Company Limited, Melanie Vogeler, geb stertag, Hannover 2b, 432 026. Zwangsverschluß für Knet⸗ Ee, 432 117. Handstellvorrichtung für das mind. H 8 195. Me e ss, Wagenkastens verschiebbarem Riegel. Johann Frank,;

e 381 1 faßr 8 3 952 I 21677. . * 2 Sorsto * 1 4 *

484. 225 963. Ausbildung des Ver fahrens zur Bez Aachen. M 6. ö. . . Br ür Unwälte, Berlin W. 68. 30. 1. 08. M. 34 170. Sog. 226 675. Presse zur Herstellung don triebsgesellschaft G. m. b. S., Berlin. 7. 7. 19. Hermann Pipersberg jr., Lüttri d münde, Leipzig. 3. 5. 10. O. H860 h

Gasketti g und Reinigung polierter Metallwaren zb. 2283 96. Kraftfammelnde Bremse für Ann n ne, . der Anmeldung in Großbritannien durchgehend hohlen oder mit . . S. 46 801. . . 9 * 17 . jr., Lüttringhausen, Rhld. in de, , ö a Bir iltꝛ . , . 30. 2. 10. F. 21 761. ; sehenen hoblen Bausteinen aus trockenem Ton. 6 2b. 432 027. Selbsttätige Antriebskupplung e. 32 U82. Wandarm für Gaslampen, mit Zu. und Ablauffanat H. Bromig Juhaber . Schutzbügel für den Kurbel⸗

zz Patent 221 0990; Zus. z. 271 090. Carl Fahrzeuge. Hubert Rieke u Johann Drathen sen, em Patent 221 009; rü, . ,. 6 a 3. 09 28139. vom h. 2. O7 anerkannt. . . J zel . ne, ner : . . elbe mer, Tia n gr. Mainzerland. , Veld n für Wagengchsen. 2h. 2286 das, ö 6 363 , . in, fi w,, ,. a n , , der Flamme. . Nürnberg⸗Mögeldorf. 5. 8. 10. 3 r e,, ier m . , ,, ,, 66 Ru! h, T f, Dom Grund, tätigen Feuerwaffen; Zuas. z. Tat. s 93 Hau an,, . ö Re lsschaft G. m. b. H., Friedrich Fill bach, iesbaden, Frankenstr. 28. . - ** . ird he, , en, ,,. *. , . Tmin dor. Renn rund. dee erf gil, d, oö, ih, ss ö, gor id Beh hin enger Fier e e g, er h. Ser , ggg. r, e 2 m mm gig m, ,,,,

6 Schulze C nu, Maschinen⸗ 6 2 cr . 8 fes 22 6 ir Herstellung von z 7 . ; 2 r ; ͤ. ö h f f ; Eisenbahnwagen. Hans Schulz, X ? = er e gn er d k 63 J Sch. 29 a „äd' 228 971. Abnehmbare Felge. Amerikus 72h. zZö5 693. Rückstoßlader mit festem Lauf, 80 b. 6 076. Verfahren zur Hers j za. 31 894. Korsett, dessen Stoff mit Panama d. A1 939. Reibzündvorrichtung. Ta. Wilhelm Apparat für Flüssigkeiten. Magnet-⸗Werk G. im. burgerstr. 3. ee. 716. 83 3 ö Lurem

23886. um ,, ,, , ,, jebe. ] Gips. Carl Jacoh Seidenstricker, deidelberg Effekt⸗Anordnung in Perser⸗ und Stickerei⸗ Imitation Seippel. Bochum i. W. 8. 7.1 2. b. H., Eisenach. 8. 8. 1090. M. 35 298 ö

36 3. Vorrichtu Blattfeder „lin Eallaham ü. William Richard Hartley, bei dem die Verriegelungsorgane durch einen schiebe. 3 ar, , ,, ,. . 8 ppel. Bochum i. W. . J. 10. S. 23 323. e,, n, , , , , 20c. A32 294. i 8 . . . k . k i h. 9. er g, in ver e erde f . 09. . . Maschine um Füllen von Hann n n , , ,,,. Münchberg, y 3 . . , . e fert, , t . von Anzeigezetteln. ar e hl nr d; , nien if Gchtwibt R C len; Sr e, og, C. r 647. auser. Sberndorf 4. N. 258. 5. Od. M. z362l. Sac. mer? dickflüffiger affe. Friedrich Eduard j Karbidlampen. Hanz Schwidewski, Kattowitz zhren und Zwischenwandüng. Paul Engel 14. 7. 6. . . , . . 1 46 1 37 al ne, Rad mit zwischen 72h. 226 094. ,,,, t ae . 33 , uin g. . . 3. ö. , , . hi 6 1 . ö 599. z b. 1 b. Berlin, Berlinerstr. S7. 8. 2. 09. . . . e Cespstttige Doppelkuppelung

ertr; Hans Peimann, Far, * sel o; und Laufreifen liegenden Doppelspiralfedern. bei dem die Verriegelunggorgane durch einen schiebe⸗ Qe el, Batavig; Vertr. Dr. Rechtsanv . Anord n Perser- und Stickerei⸗Imitation, Fa. 4Ad. 132 164. Zündröhre mit Platinspirale für 8. 12 242. fi Eise baßn⸗ Wa⸗ ; . 72. 10. 9. Sch. 33 960. Felge und gaufreiffh f , , . WB Runde ; asschen Teil verffellt werden; Zus. z. Dresden. 23. 7. 08. H. 44 246. ; . Friedr. Schoedel, Münchberg, Bayern. 11. 7. 10. Gaslampen Fritz L Ludwigsh 13a. 1432 161. Zwischenstück Abblase⸗ ür Cisenbahn⸗Wagen. Michael Hück. Engelgau, s 28 s . z ten sto * Brüssel; Vertr.: Dr. D. Landen artig beweglichen Teil verste verden; Zus. z k P mne zum Ueberkleben von Sch. 36 85 ö. Qasle Fritz Lux,. Ludwigs zafen a. Rh., 1. 2 . wischenstück zur blase⸗ Post Nettersheim. 1. 5. 0. H. 46 324

oöf' as Ess. Grefghten zumh ten en Festzt Weib, in . 8. Lands. rgnt' nn ln. 37 61. Part Maufer, Sbern, a6. 36 3m; Maschtne zum eber legend Sch. 365. 335. Schillerstr. 17. 13. 16. 5. . 37745. vorrichtung mit Hahn für Dampfkeffel. Philipp 131 , , , n, Bijouterieartileln durch ö ö. k rc, ö Berlin 8W. 61. 8 . n r 0 M. 37 762. 3 Tuch. o. den Streifen über ,,, da. 132 01. Nit Rückenstůtze und Leibbinde Ig. 4322 121. Invert-Glfhlichtbrenner für Müller, Stuttgart⸗Cannstatt, Hallstr. 5. 19 6. 08. geh 1 6 e ,. ö. 9. gn, Ehn en e . . ar Hersteliung und dae ss E83. Vollgummireifen mit durch 72h, 226 194. Abzuqborrichtung für Maschinen. Fa. n. Emil Jagenberg, Düsseldors. . 16. 6 , w Büstenhalter, Andreas Schempp, flüssige Brennstoffe, Josef Leopold Riedel, Berlin, M; 27 278. ; . XV. 8360. 2 , , ge, gn n fr v Ye sser⸗ Duerbolzen gelenkig mit einander verbundenen Seiten- gewehre u. dgl. The Me. Clean Arm3 and 1 993, 202. Maschine zum Aufbringen von 66 gart. Langestr. 356. 14 1. 10. Sch. 6 900. Ühlandstr. 159. 13. 7. 10. R. 27519. 1a. 132 162. Schiffskessel mit einem im 20e. A831 849. Kupplung für Eisenbahnfahr⸗ zur Befestigung von, Metall handgri cn bol. 1* zen gj Cleveland, V. St. A.; Vertr.: SIb. 226 202. aschine zum? 9g b. 431 723. Anknüpfärmel für Hebammen⸗ 49. 432 122. Brennermundstück aus Speck⸗ lammrohr von der hinteren Wand der Wende⸗ sahr⸗

2 h 21 2 92 E 2 2* ffis * fre . j . . 2 h B / ) nce Co., 2 ö * 2 5bpn 2 * . ö ö . ö. J. 2 schmiedraren. Willigm Harter Hatfield, Shefsld, Nhatten, Alfred . 9 J , , . 3. We Schwwachsch, Pat. Anwälte, um den Hals herum über den Verschlußbügel bon kleider u. dgl. M. Barbara Rosenberg, geb. stein für Hänge⸗-Gasglühlicht. Georg Schnauber lannner . nach vorn erstreckenden und vor der Bon ö ö

Großbrit.. Vertr.. C. W. Hopkins u. R. DYsius, Su ntey Engh; 3 T. * 74. 6. 08. C. 17743. Flaschen greifenden Banderolen oder Etiketten. IJ. zimmer, Hilbesheßm, Hännöperscheflr! JI. 777. IG. U. Anton Gindele, Griesheim 4. M. I5. 7. 10. vorderen Wand derselhen im oberen Teil Res Flamm - . ur 3ltẽ Berlin Sw * 7 W. 45. 17. 3. 08. T. 12888. Stuttgurt. 24. 6. 08. Ce. di ö wn tl= Düsse 6). 27 47 , n. ö,, 6 419. i es Flamm. 2Z0f. 431 908. 8 . Dat, male 56 w . 3 . Vorrichtung zum Füllen von 72h. 228 195. Dreifußlafette für Schnellfeuer⸗ , , Jagenberg, Düsseldorf. 6. 11 69 . 27 i. . 3 . Sch. 36 30. w . rohres mündenden, befahrbaren Haff. Zirka gie ns. 3 . , ge ten gt. ö . . Förderschnecke; Zus. Radreifen mittels Aus pu ffgasen ö ,, . i . De och J . 3 Tes o77. Vorrichtung zum selbsttätigen federndem Draht, j k k i uf. hie Gr Eh g dm er, 96 B. bie e e an Gisenbahnfahr. . 2 2 , f s chin ; r 9 t. London; Vertr.: abri Be . 4. 09. . . ; 5 9 666 5rz Güte inz⸗ 5. Sen; . ö 8 ö n ; n . h . . z . ö 36. en . * s. f i i k en⸗ . Pat. 163009, heinrich len rg, Fasfel, , . eg n e e, . Meeren ke kärrtenzzg ng. Finheitspatrone, mit einem Aendern, Rr, 2 en e n , . ten Scöngu b. Shluch nau; Vertr.: M. 14. 7. 19.5, Me. .„36 05g, m, ee E36. 432 168. Vorrichtung zum Reinigen der 9 k von * ede fi. ec anisch⸗ tre chte rrichtung: . R kwildckeanbt, Bat. Anwälte, Berlin 8W. 61. Sprenggeschoß, bei ne ge , . n 1 Meg dar 5 . w . 29 3. ö Pat. Anwälte, Dresden. 6. . , . für g f. von Durchfallspalten von Vorwärmern. L. Æ C. A. 15005. j w 2z26 175. Mechanische ug; n,, n,, ; Eärgeltänderz un Geschoßmantel angegrdnek ist. Ling 6. H 3 G68. *. erk? , ,, 7. 19. St. 13 593. . Dampflampen. Mat Meißner, Leipzig, Inselstr. 11. Steinmüller, Gummershach. 18. 12. 09. St. 12 695. 205. 432 013. Vorrichtu selbsttäti 3. Pat. 219618. Josef Mister Kan Peichl, 33 6. D. C. 13 0713. S dsckloß mit umlegbarer hes Pllluner, VBufarest; Vertr. JJ. Mefert z. 8ke. 226 0783. Förderanlage für die hen 3c. 432 942. Verschluß mit Knopf in Schlitz. 14. 7. 19. M. 36 064. 136. 432 177. Speise Reini in Brems if ,,, , n , . 5 . Fon Tr, f Tes 972. Fahrradschloß mit umlegbarer Theo Pillmer, Putarssts ertt 3er sin Sw. 68 ,, , , ne nns T r * ; ; . ö 3b. . peisewasser⸗Reiniger in Bremsen von Eisenbahn⸗ u. dgl. . Do Sg en gg Pat. Anw., Berlin ö e, ihn rn Hicke ef, Friedrich Dr. 8. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. ,, ge . 34 3 . J ö 83 3 Noos, Speyer a. Rh. 1 e, ö. ern, ., , 96. han . ug e nge Rasmussen 5 u. 3 gestelltem 53 . . po e e, i 8 og 2 ö . *ret ; ! * ĩ * * os) B. a3 636. D,, T. 10. R. 27528, Stto Herberg Co., Frankfurt a. O. 20.5. 0. . Jinsch— opauerstr. l, Chemnitz. 2. 6. 10. Göbel, Elxleben a. d. G. 20. 4. 10. G ö 226 16. Glocke aug Eisen. Brüder straße 121, 8. 6. 09. M. 38 201. 1 2 zwischenschicht für Glas. Canada; Vertr.; P, Theuerkorn, Pat. Anm, 3e. 132 017. Verstellbarer, verdeckter Gamaschen⸗· H. 46 295 R. 37 20 6 Elz d. G. 20. 4. 10. G. 24 540. , 3 ; k eos. Perfghren jum Fortbewegen 5b. 26 98, Schutz wischenschicht für Glas; r,, ; ; ig. Schlaufe Häns Bi 2 s Gefz 2 ö 21a. 431 786. Funkeninduktor mi i r e 5 zun ne . gan Ge halten der r e f n . Anker . Yom kawischu⸗ tafeln, Rie 3 , . , ö. r . ö der einzelnen dinge i , nrg, , ,. 6 k 25 e mi fer , e, n eg n und , d *, , ae . . 2. in Hämmern. hat af für drahtlo . rn ,., n . i f ; Pert: Janz Heimann, Pat. einer Verstärkungsschicht hinterlegt Uno; en 76. , Fa. W. Hartung zr. 422 . 5 n, „Att. Ges. Golzern⸗ liegender Aus ührung. asmussen Ernst u. graphie m. b. S., Berlin. 28. 1. 10. G. 23 837 Stimmen auf den Stimmenplatten von Harmonikas koff, St. Vetersburg Ver ; ha g? denau⸗Berlin, Sieglindestr. 5. von Schüttelrutschen miteinander. Fa. W. um c. 432 048. Verstellbarer Gamaschenverschluß Grimma. Grimma i. S. 3. 3. 10. M. 35 267. J. Hiusch, do m rstr. 4 n, 20 1 1. dgl. in gegenseitig richtiger Lage heim Vernieten. Amd, Berlin sw. II. 7. 14. 68. R. 25 670, von Unwerth,, Friedenau-Berlin, glindef Sulsbach, Saar, u. Mar Huppert, Saarbrücken. aut schtagstehrnter uhnten e Schung rden, Tc, nn gg, Kertzeug zun Ko ö 2 5. 9 3h Zschopauerstr. , Chemnitz. 2. 6. 10. ö, , ö w,, ,, 219. .

; . 230. 9 2* 22 . . N 4 2 X . A vid 20. 7 09. . 3732. . ; n ; ü l 7

. . e, e, g m n Lich, Tot. Tzd oz. Vorrichtung . en Fist. a,, . Gurtförderungkanh enn, J . e nern. we. . 6 sn e a, , ful nm feli, ,,,,

ö k = Srane. westergs, erh , gr 5. 3. 55 G. 25 863. , , . s unten durch e e. 22 . , e gönn *. . ücken. Schen Liebe⸗Harkort, G. m. b. S. ü Kesselsseinlösu ittels. itz G. 238. 6. 28. 1. 10.

. Rim K . zälte, 8 W. 617 16. 3. 69. G. 28 803. Baumwolle, beste end aus einem unten Lurch einen * ; ; 4 ö , ö ; ö . ) m H., Zuführung eines Kesselsteinlösungsmittels ritz G. 23 836.

18. * 86. . . weiche . 1 . ö 2 r von Rost bgeschle fg en Kanal, durch den die Baummolle mit Mei parallel laufenden. 3 zögern h, . 132 049. ö Gamaschenverschluß mit ge⸗ Düsseldor Dbercassel. 24. 6. 10. Sch. 36679. Kochan, Kottbus, Görlitzerstr. 2. 18. 12 hh 21c. 131 767. Drehschalterkappe

3. Pat. 195 2 . ö ö Sa fen Nurch Auzftoßen von Druckgas in unter dem mittels eines Luftstromes geführt wird. Hannoversche Zuggliedern. Grono C Stöcker, Oberhausen, ogener, schrägstehender Schlitzführung. Fa. Bern. Sa. E31 730. Transportbehälter für Färbereien, K. 41 804. Heinrichstr. 4. 15. 6. 09. H. 47 257. ßen von as ter

* 3 179. Verfahren und Vorrichtung Schiffsboden durch Längsriphen gebildeten Kanälen.

mit der Müh 593 ö h ; ; z ; . Schalterform angepaßter Innenwand. Siemens⸗

i gictien? Gesellschaft vormals 0. 6. 09. G. 29 472. . . hard Roos. Speyer a. Rh. 6.7. 10. R. 27551. Wäschereien u. dgl. Paul Schumann, Riesa. 138. 132 170. Kondensationst it e 8 1 , , L schan. Chemnitz. SIe. 226 081, Vorrichtung zur selbsttätit ze. A2 0530. Gamaschenverschluß mit einem 8. 7. 19. Sch. 36 835. ö oben . ,,, r n n e. ., , n G. m. b. S., Berlin. 29. 1. 10.

festi Stimme i Frederick Willi 8 der, London; Vert: Georg se sverförmigem odet Haken. F h ? ; ö. zur Befestigung der Stimmen auf Alkordennstimmen⸗ Frederig William Echte edge. mne ;. Terke, 8. 1. 09. B. 45 a6. Regelung des. Zuflusses von, pulverföhmig an en. Fa. Bernhard Roos, Speyer a. Rh. Sa. 131 890. Vorrichtung zum selbsttätigen Armatur Fabrik vorm. Klein, Schanzlin 21. 431 768. D it ü

Hef. Tr ; ö. R G. Lemke, 8. 12. 09. H. I 865 z . . 16. 7. 106. R. 77 553. ö . ö ; Klein, 3 21c. . rehschalter mit über dem platten. Darth. Hohner Act. Gef.; Trossingen, . du Boie Menn nde n ng, n 2 r Vorrichtung jum Antreiben der körnigem Schüttgut in Behalter H. Ruhrm 52 Halsbäumen an der Kettenschlichtmaschine. Paul Becker, Frankenthal, Rheinpfalz. 1. 2. 10. ö Württ. 24. 7J. O9. S. 47.624. Pat. Anwälte, Berlin 8. 68. 6. 3. 07. Sch. 27 297. ,, ,, , ,, 973. zc. 442 n.) Perstellbarer, verdeckter Ga. Friedrich, Ne J er Tech ih tuch . ,,. sheinpfalz 10. Nontaktwerke angeordnetem Sprungwerkgehäuse aus

re z . z Shi be, bei der die J. . Verãnderun sch ; ö . gu 22. Isoliermaterial. Siemens⸗Schuckertwerke G. m Fa. E63 1809. Vorrichtung zum Säumen von ß, 226 149. Schiffsschraube, 6 5 jeh Vernon Boys u. Sie. 226 0sæ2z. Einrichtung zur Vera maschenverschluß mit mehreren Haken nebeneinander. 8b. 432 01 Tuchspannstock. 138. 432 25 14. Gußei Schwi ü ̃ 366. Rnopflöchern mit der Hand. Georg Adam Sieben, Ausenenden der Flägel an Stützarmen hefest gt sind. FIrzenterkriebes. Charles Vernon Bos John . d chspannstock. Friedrich Auer, d. 432 254. Gußeiserner Schwimmer für b. S., Berlin. 29. 1. 10. S. 21 330.

* Vertr.: i, der wi s Brikettforderrinn Ja. Bernhard Roos, S Rh. 16 Mülhausen i. E., Bir . ö . . : , ö Außenenden deln t Face; Vertr.: Br. W.] Wilbur Tierney, London; Vertr.: C. v. Ossowski, der wirksamen Abmessungen von Hrikettforden nh. . hard Roos, Speyer a. Rh. , , , Mainz, Grnße Bleiche 80 113100. 5. . ,,,, . 97. . ein Vw. S5. 3. 11. 08. B. I 966. Hrohmann * Frosch, Leipzig ⸗Plagwitz. 14. 8. h 27 36 s Sd. 431 891. Waschmasching, inshesondere für Niehlerstr. 281. 19. 5. 10. M. 34 482. . rohr und r ,, **. 52a. 226 , , , für 8 m. fung ö. 1 , ö FGö. zä6 LBS. Vorrichtung zur Führung der &. 26 6. Antriebsborrichtung für Schitte⸗ shragstel a FGamgschenverschluß mit gerader; klein. Wisch SGustav Graff, Rotenburg, Hann. 149. 431 906. Bei Lokomobilen mit Strube zeichnungsschildchen. Siemens , Schuckertwerke waren und andere e, fte beten. wn, de. ug, 65f. 226 2968 Regelungkvorrichtung für Schiffs Bänder für Bandwickelmaschinen mit Abstellvorrich⸗ Ste, 226 O83. Antrieb zorg ung , . k . 233 er Sch i uhr äng' elt ernhart 11. 7. 19. G. 25 17. . e n , n e , ,,

, f, e vt bernd sb, s , , , , c ieren G e, mpg. d k , , e . lebe s ä, g. . t. Charles en ee, err M. Deißker, Dr. G. Döllner, Mt. Washington; Vertr.: G6. Schmidtlein, Pat. Anw., 16. 3. on., J. g'. einiger für Sulltf. hnlen. 53. Gamaschsnverschluß mit mehrgren Singreisen er Feder, Wilhelmine Kahmann, geb. A4, 432 219, Schiwungradlose Maschine mit aus der Anbaufläche herausragenden Pefestigungs— w ag, ** * 2 gien 6 . gte, Sat. Rinwälte, Berlin V. SI. Berlin swW. 1I. J. 5. O7. H. 46 836. Snae, ** 30*. a ; 1. 2. 8. 6 16 . Bernhard Roos, Speyer a. Rh. Bartels. Dschersleben; 11. 10. K. 44 457. vollständig entlastender Kolbensteuerung. Rob. Haag, mitteln. Siemens⸗-Schuckertwerke G. m. b. H., , 3 , J, , Ls Re e. Sd. 132 6935. Wringmaschine, Brauckmaun Stuttgarl. Böheimstt. 17. 227. 7. 165. H. 47 065i. Berlin. V. 4. 19. Sal 378. ge e, bie, weer nr n e re. 2. we G O. Verfahren und Vorrichtung zum Tinten han Anika om 17. 8. 68 aneylannt. 283 262 2256. Vorrichtung zum Ausziehen von . Hahn G. m. b. H., Schwerte a. Ruhr. 4c, 432 1635. Dampfturbinenanlagę in welcher 2Ec. 431 273. Ansetzbarer Nohrstutzen für an . ran afin, ö ö Schleifen und Polieren von Ziehsteinbohrungen.

ö 3 3 zfühler e tühle nit Nah⸗ und Heftfäd I ö ö * ö 188. hren und Vorrichtung zur Se. 226 0984. Schußfühler füt Webstühl em und Heftfäden o. dgl. Otte Schiweck, 18. 10. 09. B. 44 907. der Hochdrucktell in einer Richtung, der Niederdruck⸗ Installationsappargte. Si = ,, . Heer f hren; 6 e eh, ö n Spulenauswechslung, Edward deli merlin, Dranlenstr. 204. 8. 4. 10. Sch. 35 6g. 8d. 432 011. Zusammenlegbarer Korb für teil in zwei Richtungen von gam durchströmt i. ö n. . . ö

nf j ins ; Eo., Herstellung von t ! . Rertr. C a. 4371 86. . i z . ;

52a. 26 288. Einfädel vorrichtung, insbesondere Densel Schumann u. R. Krause w ĩ lpflanzenfafer (Karavonika). Emil worth, oheroß. Jork, Großbrit.; Vertr.. 1 a. S0. Gagsparapparat als Iylinderaufsatz Wäsche u. dgl. Max Neumann, Dresden, Streh⸗ wird. Paul Spiez. Zürich; Vertr.: H. Spring⸗ 2c. 231 774. weiteilige Kontakt ö

. , 1 a, ing zz ö . 2k 65 Be lf ge e Werljeug zum . r s, , b. Chemnitz. 12. 10.09. . 9 . Berlin y . n * . 54 Hei n 6. Iehershn ar, , , h. ot . 8 , , rok, ö K Ine g, , üer. 3. Torneliusstr. 9. 14. 1 . . ; * . 22 ; Se sffche ; II. 11. 09. H. . ; d M., 49. 7. 7. 10 35 005. . s ng mit Bũgel⸗ 61. 11 G 5. ; . H., Berlin. 30. 4. 1090. S. 21 977.

32a, 226 2332. y, beg hend. ,, 1 3 , ol' 1 Lre 302. Vorrichtung zum gleichmäßigen 36. 226 085. ,, Derbe, l, . Schutzhortichtung für den walse. CGehr. Poensgen Alkt. Gef., Düsseldorf, A582. 31 73. Kopf. Buchdruckmaschin? mit 2c. 421 930. Rollen, züsterl lsm me. Herm. für Nähmaschinen naheln mit Firn e fh 3 ö 263 ifmasse mit umlaufenden e ltr chen n dem Verteilen des Spinngutes auf der Krempel mitlels Schlagriemeng am Schüßentreiber . mec hijst dren! * . . . etroleumlampen. B. Rath. 18. . 10. P. 17735, ; zutomatischer Farbzuführung. Arthur Geithner, Ssten, Schöneberg b. Berlin, Rembrandtstr. 6. , ,. J. k, r ö . . mil einer in einer Hülse untergebrachten (iner mit schraubenförmig angeordnetem Kratzenbelag Webstühle. Christian Schettler, Aue n. a 13 * . e , , ,, . . . Kia i e, e,,

ihn . ea ich wier, liche, 6 W eff gr an dem anderen Ende. Carl Hinns, versehenen Oer fn he. , . 35. 12. 69. Sch. za 37. Beilage) Dochtrein iger nm e, bn ef gen m in nin ,, , n, e n . ern w fe, , ; m * , 9 6. 36 * 96 e e , ,. neße 35. 12. 59. A. 18 459, . re. 9 ; z fler 1 Elf. J3I. 1. 09. C. ; ; den Beilage. j . 7. 10. 31113. ö ruck ⸗Rotationsmaschinen angeordnete Dampf stöpsel mi eneigt zur Grundfläche stehend = . cin Kc e n ier . Ir nel in Hife j ö dan n Gi. Herr l . für , n,, , n, Koln. e, . 6. Grldilẽh? ,, . , ,, U J n , mig smn, . e g m ,. , . e, , . 2. *maschinen. Maschinenfabrit d. ; . . anensträngen. zum Antreiben des auf und a wärtsbewegten Streck na . r nit 6 S rrich⸗ ; astr. 1090. 6. 8. 109. G. 2! ; m. b. H.. Berlin. 4. 2. 190. 21 362.

n, ,, , ,, , enn r, I i ensels, Reer e h, m Ten, g, sank, za, 38 og; Der it elt fir cht. Kern zhhel. Schönau b. Chemnitz 1.49. Jd. V.. Weber in Berlin. Ifigerstt. 11. 25. 6. 16. W. Ji Gsb. ,, , n ,,

V.

; 5 —61* j j 29 i⸗ Sch. 32 586. 14. 42 2 * * ? = . emnt 3. 69. Sch. 33 4727. oder sonstige Sthleifsteins mit glanschen zg weft 96 d ; rlit· 2128. Spiritusbehälteranordnung bei Schlaucht, Insbesondere bei Stgubsaugegppargten. 15h; 431 352. Stempel fur Geschäfts⸗Adressen. 21. 432 094. ĩ

Fal. in g a r e hee, zur 5 ner] gung und äußcten berltellbägren Hilsen zur , 5 ,, . . Verlag der Eppedition (Heidrich in B . e ern ngen für Dampflampen. ax Gustav Drescher, Halle a. S, ö . in Krolop, . . 8. H . K. . r befehl, n, 53e. 2 hf hon gormalem Felt s zes Steines. Jean Bech 6, Hücketzwagen. 11.1. 16. ; zwei durch elnen besonderen Drug der Norddeutschen Buchdruckerel un fe, Leipzig, Inselstr 41. 14.7. 160. M. 3656066. straße 40. 16. 7. 16. D. 18 538 176. 431 735. Hahnabsperr⸗Vorrichtung für Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 4. 5. 10.

alz⸗ und zuckerarrn n Ku ane m, , B. R 631. ; . spinnmaschluen mit hel nn lt Berlin S., Wilheinistraße Nr. l. . 2129. Verdampferlampe für Glüblicht. f. A32 208. Wickelbrett. Albert Haupt, Gismaschinenzellen. Carl Hel d. 13. 7. 10. S. 2 nd Krasein gehalt. Ilg ., ner a. M., Fra. zes 191. Mechanische Schleifvorrichtung! oder den üblichen Spindelschnurtrieb verbundenen Anstalt B Ih . en mr fir Clüslict. zg, ,,, i, sn. ert Haun gien . en. Carl Held, Herfor 8 ou. . . ö.

Wingertstt. 3. 3 9. 431 710. Bürstenstab, in dessen oberstem 7b. 32 152. Hülsen⸗Ciszelle. Richard Stete⸗ ] elektrische Apparate mit Schneidenlagerung der