KRerlin. Bekanntmachung. 48236] 5) des Schuhmachermeisters Robert Kastuer mark, Schweden und Norw ter gewi = und Bleihüttenbetrieb lt . Man ? In Sachen betreffend das e ssher ahn über aus Kudowa n dingungen zugelassen. J . . . 1 Bör En ⸗ Beilage
dar ensösz der Deutfchen Buch, unzß Kunst. with nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ähere Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau. üterabfertigungen. druckerei 83 m. b. H. in Berlin, Anhalistt. it, hierdurch wafgch, be! Altong, den 31. August 1910. h En cn ung snge . Kgl. Cisenbahndirelt um Dent en ei z en rm wird eine C läubigerver sammlung auf den 8. Sep- Lein in, bin en ust 1910. Königliche Eisenbahndirektion, anl6a Bet . 6 anzeiger Un bin ö tember 1910, Vorm. EI Uhr, vor das unter, Königliches Amtsgericht. . namens der Verbandsberwaltungen. l ö . . 65 J. Margonin. (48990) (49170 kö Mit Gültigkeit vom 7 ö 46 M 29 D B e rli fats. lbet die Wahleéench ne hene anbineb, „ns der Kanturssach über das Vermoöl'' e! Gisenba zie, Staten Betmolt gl; Vetsandtatich nt De, en, in, ausschusses, b. über die Annahme eines von er offenen , ,. Rudolf und A. Am 15. S normalspurige, Ausnahmetarif 10 für Getreide ufm. zur Außen 4 , 2 ; z . Firma avid Franke Söhne ncmnechte! Vergleichs. Törner n, Sampbifchin (Snhaher. Meudols und 2133 kun seng Brieg als über die Landgrenze nach dem Jollauglande . tlich festgestellte Kurse. * . 1 . . ; . herschlags. e Über di Lventkelie Ginsscllung deJz Auguste Körner) wird Termin zur Prüfung der nach, Jiebenbahn links der Sireche Hannover, den J. September 13 6) ohn. Amtlich f . ö . Ilg un. 1164 14 . Kö d d dee dn, dne en, ,, , ? a. 2 . ö. 9 ö ö . 3 . rank, tire . a l . 6. 19 9 3 ö 20 G Breslau 1880, 1 891 3 isch. 9220 ; ; 858 57 935 2 ; 2 ö Sinne itte, Alt 14. d e , üinee 6 anheraumt. fir fertigung. don lebenden Tieren eröffne säsdo6, Jö Denen,, ä,, de, , mi. e , ger ; 4 , Kö Margonin, den 590. Üugust 190. Die Eröffnung für den Personen. und Ge ächdertehr für oo. non, nos und 1106 Oben . hsierr ung. a3, Göz „e., , Kn. siöb. W. Oldenb. St. Al. Gn 14335 . do. DM Rüth, ß 1. 1, bc Yerburg ,, er g . Werd han em ge kz z KRonn. 48975 Königliches Amtsgericht. erfolgt am 1. Oktober d. Ig. Auf den ahnhofen en nn nn,, 6 dem zstlich , . . — zee ie, ne. 3 . . . do. iso sd n 14. 16 93 G65 s inder hh r, ,. . Sh enbug 1868, 16. Das Konkursverfahren über das Vermögen dei Veustadt, Sachsen. 48965 Günthergdorf und Jaugwtz. sind fefte , ur, , , ar e lch n h eh. mitt en gl alten Hojdrubel O g tn, n Fefe fd; Se hotha Stra Ib Hi] ar... IS03 3 1. hn do; 15365 1309 34 versch IJ. 5 bz G Oppeln ... Eheleute Johann Wener, Gastwirt, und Irm⸗ In den über die Vermögen der Firma Wegel zur Kopf⸗ und Seitenverlaͤdung vorhanden. lie Gr. II nach den Sach isch? (ehen. 460 us. 1406 63 , S6. 1 Dollar Sächsische St. Rente versch. 82 ͤ ͤ . l erf, E. 19064 1.4.16 16h Feine ö , . . r, holt seest nt ahnen, eule been ere lchz n, d, . , , . . s, , e = ,, ö ,,, . , , . hi ,n, n, Js ne n, en, n, ,,, i, entsprechende Masse nicht vorhanden ist. manns Robert Schöne in Reustabt erösfüetel; der Eröffnung werden Lie heuin Sfaliench nin fl , ge n nene , ö Käöt n nerfn, . . d w ,, , . g . 3 ( ᷣ . 79 Miantebahn Hüter und Personentarif, in den nteder. Friedrich Frang; Eisenbahn und! phie Preußische Rentenbhri do. II untv. iãi 7 j-4. ibis 3d ĩ ,, n, do ,, . e,. , . & l e 96 ö eg . Privatbahnen. e Wechsel. Hannoversche 1 h g go do. ißt unkr, 1 L idle, . le ,, 4 . 8 w & . ersch. 10b,ogbz G ,,,
n, , , dae e. zur Prüfung der angemeldeten . j Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1910 wird do. 33 versch. 6, C69; do. 993 unkv. IS a. versch. 1 gl, obe G 15006653 de Prirgthahnt era, seink gzhgen., Bie Stretke neue Verfandstation rah Johannaschacht . sanerd. et. G , , dessen · Nassau =. — do. IS6z ond. 1835 4 ver ch e dh 1 Sd Hh 1835
Kurg, Bz. Magdeb. 148982] Farderungen auf den 17. Oktober 1810, Vor. wird der Betrichsinspekkion in Brieg, der PMaschlnen? — ᷣ do do. 196 f. 3 lä. . be, F n,, e g. Kontursverfahren. mittags 9 6 venlegt. inspeltion in Neisse, der Verfehrginspektton! J und Station Karf unter Ifd. Her. Zh bis zur Ein ühnm grüssel, Antw. 199 Irs. ; Ker und fem. (hi 54 6109. geb ien &] i. ö 3 e be, io ums 13 00 hg Königliches Amtzgericht Neustadt, , ; ; Ut direkter Frachtsätze mit den Fracht 166 Fr db) 01006 Loblenz So kö. S7, hö 3; versch, 3 6 do. 1905, 15 unt. 154 16, 5b —
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ain 31. August 19!) der Werkstätteninspektion J in Breslau zugeteilt. 5 Et fd. r Fracht ätzen der Nearstz. doe. . Do. . . do. do. sch. O6. 3G Chln 19994 1.4. 16 ih, 56gbzB do. Ss. Sr Ber gh dr 3 ber J . Dandelsmanns und Materialwarenhändlers w ,, Für die neue Bahnstrecke baben Gültigkell: bie Fentrumgrube (lfd. Nr. M in die vorbezeichnin udapest... 183 . Lauenburger ... . 1417 do. 1903 uk. 17 161, 1663 do, 1dr, g5, o, r 3 dern . . . Franz Schmidt in Burg ist zur Abnahme der V'ürnhberg. 48953) Eisenbahn Bau- und Betriebsordnung vom 4. No. Tarife , ,, ö. na 55 X. Vommersche 14. io lob SG do. g 6 uit, is 4 i-. ib; B M. Gladbach z, ih 4 KI; 606 e ,,,. 161 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Das K. An te erich Nürnberg hat mit Beschluß vember 1961 und bie ECisenbahnverkehrgordnung vom Die . Juni 1910 mit den Frachtsitzen za y. Piahe ioc dire 16 * do.. ch. Mn bz do. e, 6, os, di gz ch. l, S0 G . ige, zäh, , L, gh . 3 . Cinwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei vom 3. September 5d das, Konkursverfahren über 25. Dezember 1508. Über bi Höhe der Tariffätze , 1 fim m gr Vęrsandstation Donnen *. og Lire 3 R. — Pyjensche . ich, br G 8e, , 100. 106 do. , miss, C5 Tizi ia =. Jerbst .... i505 3 . der ö. zu berücksichtigenden Forderungen und das Vermßgen“ des Bauunternehmers Moritz geben die Dienststellen? und!? de Verkehrsbureang . (Abf. Station Niedobschütz, erhalt gohenbagen .. 100 Kr. 5 T. r ißische , . fh 96 ö Münster 1965 ik 3 4. I. io ig io Städtische u. landschaftl. Pfanbbrie zur Veschlußfgssung der Gläubiger über die nicht Gutmann Nürnberg., Inhahers der Firma Berlin und Breslau Auskunft. ffdz. Nr. sz, während anter, fd. Nr. 67 hie Perln, ab, Sports ü lr. 14 3. do 34 versch. h rs do. unt gg Nomura 9 1995! 17 ih Berliner . ren e. verwertbaren Vermögensstücke fowie zur Anhörung Phin p Hauck, Dampfziegelei Vach, als durch Breslau, den 31. August 1910. sstation z Khnigsgrube Nord; aufgenonimen ist hn. D. do. 1 Milr. 3 M. Rhein · und Weslfal. er ih 6 35 ö nur . . * I.. doc do. 141 los n Rr Gläubiger üher die Erstattung der Auslagen der Ihn verteilung beendigt aufgehoben. . stönigliche Cisenbahndirektion. demnächst Aufnahme sinden wird. kendon 12 . , do. In verfch. Ie 33G ä 117 1b 308 . zin , Y , we io g do. 1a er sc Schlußtermin auf den 14. Otrtober 1910, Vor⸗ Ge ich h hre enn des 6 Amtsgerichts. ö w Kattowitz, den J. September 19105 do. 35 Sãächsische 4 1.4.10 106, 506 lz 4 versch]]io0 30 B do. GMs ut. 17s] . do. r* 1.17 96,65 mittags ER Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ,,,, last stönigliche Eisenbahndirertion. J , . do 34 versch. 0, 360 G do. „190 unkv. 174 1.4. 16 io. 5G do 1 ]
j Oberndorf, Veckar. 49163 isenbahndirektionsbezirk Breslau. rd, Tr g,, . Schiesische 14.16 iG. G do. 1965 Y unt. 154 1359 id. 3563 . zer n
Db D
. tre wan! 2 x xx 2 x s
Lüb. Staal. Anl. gg * 160 n i, fis — 10 oh och
953 1
82 — ö
J .
—
. 2
S — — —— — — — — 2 w iK G — — I. =
— *
. 5
do &
, . do. J r 1. Bh dc . de , D,, , m, i, der, 0b 35G Calenbg. Cred. D. F.3z verf —
5 bc do. D. E. kündb. 35 ve —
g do Kur- u. Neum. alte 33 1.1.7 990, 006 i . do. do. ,. 94,256 106. 106 zRomm . Oblig. 1060 506 ib. iß ö V lobz G
; ; JJ, — . Landschaftl. Zentral 1.7 —— Hic ite do. do. . . 31 1.1.7 3020bz6
. do. . . 1.7 82, 203
8
22
.
3 0h 5 do. 1006 40b36 gerichte hierselbst bestimmt. 8 . ; do. 100 Pes. 2 M 8 onkursverfahren. Am 15. September 1915 wird die normalfpurige, [458994 ö K — do. 1382. 353 . ; e g n en ö. e ie wuntagerichte Ins dem skonkursberfahren ber da; Vermögen ze. knn län gel Wahufttelt, FSttmachau Prieborn Thö. 1s, 265. 167 und 1269. Vr got.. , 10h 69G do, , jalubl, Ibs . ii pl, oo Osfenbg eg. M. 5) k. des Otto Bauknecht, Schreiners in Schramm. afs Nebenbahn mit den Bahnhöfen 4. Kl. Creutz. Dberschlesisch⸗Desterreichischer Kohlennerkehr ista d h, gobz . 3 . i Do. 190. Aaunk. 15, 0. tv. 19 ö —
Erstein. Konkursverfahren. 48961] berg, ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten berg, Deutsch⸗Jägel, Glaͤsendorf, Ischeschdorf, Car, Ausnahmeigrif, Teil 1E, Heft 1, 2, 3 und i ) . . Anleihen staatlicher Institute. . ohr ü mr. *
—, — J
—
K
— — —
Das Konkursberfghren über a. den Nachlaß des zu Forderung Termin Auf Dienstag, den 20. Sep, lom! Klodebach, Ogen und Matzwitz für den Güͤter⸗ gültig vom 1. Januar 919. do. . J Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 101,306 instadt 19 s: Go 1.4. tember 1910, a, . B Uhr, vor dem verkehr sowie fir die Abfertigung von lehenden Tfr. 1256. Dberschlesi ch. ungarischer Kohlen. Ei. Petersburg 1560 R. 3 do. do. unk. 2 4 versch. i hi, hh ö e n, 14 183 ph 190; unt Gt 1* t eraumt. Tieren eröffnet. Die Eröffnung für den Personen. verkehr, Ausnahmetarif, Heft I. II und n,. , m , n. M = . rn al dersch. 0g po 6. l ih e 19lö d an . Uhl, Fabrikarbeiterin in Gerstheim, wird nach Den 1. September 18109. und Gepäckverkehr erfolgt am J. Oktober d. Is. Die gültig vom 1. Januar 1910. Eiweiß. Matz 13) 3. 9 ö 46 . . a ,. do. 1903, g5 5 ch. Hl 16G do. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts Oberndorf. Station Deutsch⸗Jägel liegt von Prieborn aus links, Tfv. JI 297. Sbersschlesisch Rumnische r Chah. Gt sg. 0 e 5 M .. .. . i. 2. n De Wilmers ; Gem. G5 ob 40G aufgehoben. Eggstein. alle übrigen Stationen liegen kechts der Strecke, Kohlenverkehr, Ausnahmetarif, gültig von , be. E. , . hn g Dee n. 4 e . , 156 Erstein, den 31. August 1910 Ottweiler, Rz. Trier. lasgel] Die Annahme und Auslieferung pon Sprengfssosfen wi r, n, n, Tl ng. . 199 Kr. 3 T. Ss 5B do. do ut. 234 14.16 io S n , n,, c gh ighz unl 3 * 117 10h, 19g do. or Li bebe Kaiserliches Amtsgericht. ö Konkursverfahren 9 hr i. e , anf f, . den 24 ö . i d e r. a6 nde . 100 Kr. 2 M. —— . . . 53, 4.16 93, 606 . 35 1è 1373 tchh . 1ß3 bunt. 16 4. h g 5 ir, ec . * . 8 hn 6 en eu . * age J . dor / ar owitz⸗ neue er 4r ö 4 ion ). ra in 0 anna 49 / ( ö Sachs.⸗Mein. ndkred. . J 8 B. 1891, 96, 1953 39 verfe . 95 66 5 . 16! . ⸗— 1 ; 3 ; 4 ⸗ n k . über den Nachl 26 Huben ö . . . Tlodebach und ,,, find. fee Laderan hen . ertigungestation Karf; unter Id. ir. gh bis. i Vankdis ont. 3a, F. unt t iz — Olczden löhh 4 e, glb ehe gamen e , m. a h; Pommersche * gbr bbb G Ds Kontursperfahren äber den Nachlaß des am ; SEih lic j h idig, in Kopf- und Seiten verladung vorhanden. Auf Bahnhof Einführung direkter Frachtsäzs mit den Fracht za sgalin 4 (Com. sz Umsterdam 5. Brüssels. 6. do. unt 194 1.17 —– do. 1908 unt. 154 1416 —– = e e. os uk. 18 4 153. 123 id. iG 5 . ing 16. Mai 1908 dahier verstorbenen Hoteliers Emil Josenh chlicker, Paula geb. , . befindet ĩ R Seiten- der Karsten⸗Zentrumgrube (kfd. Rr. 2) in die vor, ghristiansa 45. Italien. Pi. 5. Kopen hal en g. Do. , do, konv. 33 1.1. do. iĩsd 5 3) 1.17 —— bo, 9 / 2 ö do. neul. f. Klgrundb. 31 S9 756 Kathe, zulet wohnhaft hier, Theaterplatz 3. wird Taudsiweiser ist zur Abnahme Fer Slußrechnung v 1 . hb a , kieg 9 ö. . 6. . bezeichneten Kohlentarife aufgenommen hie enn gznd uh Madrid Hen gen 3. S. Wein 0,00 do. , 1.4.10 . . a G e do ö . nac erfolgter Abbaltüng, des Schlußterminß und des Verwalters, zur Cihebung von Finntendtnn' derladung. Mit J v ten Tarifen ist i. 8 riersbhirgß 4. Warsché‘n 1 Schweiz. Fo. do⸗ ih i 1.4 1 ol,s5b; do 3 42 c Posensche & Je. hg nach erfolgter Schlußverteilung gufgehöben. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung . demnachst . ine n Tn nen , Siockbolm 45. Wien 3. . Dresd. Grdrysd. II. il 4 versch. * Remnischeid 13099, 1363 3 If Hö hb, do. . i Tsicht 5 ntarif, . inkohlenta 3 . do. do. Punt. 144 stod . . j8s. 139 , Ii. bz . lig rns! 3. uh t ö. ,, . ar rng ö sowie in den Staats⸗ und ö r e erte, ein⸗ . Königsgrube 6 einzutragen. ‚ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. . ge. 89. M nn, 1614 14.10 , . 66 . 60 . ,, ö Vermöogensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, bezogen. Gleichzeitig wird die Station Ottmachau in 18. IV. 161163. . Nin Dutate zro Stüchg Mb. a o Div. Fisenbahnanleihen. dor do. III ung 11 do. 18953 7 355068 190.609 G preiburnr,. Schie- laser 3] bern se n eder s glu rem n s I ihr, den Steineautznahmetarifen f, Si und wich Ver⸗ Kattowitz. den 1. September 1910. ö.. . pro Stũ d 2bö Bergisch. Märkisch. Mi 3] 1.1.7 962,606 doll Y. IMut id /I5 w versch — Saarbrücken 19 uv. ß J] Ii id, i do. 6c 9 . * bst 1 . sandstation gestrichen und Station Matz witz dafür als Königliche Eisenbahndirertion, d ö h en ... 30 136 z Braunschweigische . 42 117 . do. Grundr. Br. JI, 1 1.4. Schöneberg Gem. 96 3 0 91, 75 B S* *hfische alte M 82 0G ö. 060 32, 00 bz
In dem Konkursverfahren über das Vermögen vor dem Königlichen Amtsgerichte hier . ö 5. 71 ö G Magdeb. Mistenperas ? 8M er , 9 son z 3 * namens der beteiligten Verwaltungen. . 66. ö weäag deb. Witten herge z 1.1 85, 006 Düssel dorf . 3. do. Stadt 4 Mukv. 174 109.30 Pil blatt, li. die wnßnahmtars. Sund, d = z z sosish⸗ Hesilbg. Friedr. Fr; . dz 1 do, hh 1A. ulp. öh. do. do. ¶ Muth. 13] i ; lõb o bz
den Nachlaß) des Kaufmanns Adolf Kalms aus richtssaal bestimmt. ? ; . - i reiburg i. Schl. ist zur Abnahme der Schluß⸗ Ottweiler, den 30. August 1910. ,, 3 4 2 der . 489491 6 . Pfälzische Eisen bahn. I 14.106 –— do. 1900 sch. 100, 40636 do. do. O6 untv. 194 160 306 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— Birte l, Aktuar, n . õinspeltion eisse sowie, der Werk. Ostdeutsch. Bayerischer Güterverkehr. . ,. K. do. do. konv. 3] 1.4. 19 93,756 do. J 11 do. do. 1961 Bz) l ob do. neues. . wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. stätteninspektion 1 Hreslau zugeteilt. Für die neue Die Geltungsdauer des Ausnahmetarisß x fir . 5 alte.... pro Stüch do. do. 3i 14.16 - — sch. M2M49bz Schwerin i. M. 13g; 3 in Schles. altlandschaftl. . Vertellung zu berücksichtigen ken Forderungen und zur J Bahnstrecke haben Gültigkeit: die Eisenbahnbau, und , , . Hen n fel Kien apfenj . . 9 een Reusstkfe Gid ro ge f . Wismar Carow .. . 53 1.17 - b 1.7 100,106 Spandau .... 1891 4 lob 2166 do. do Beschlußfassung der Gläubiger ber die' nicht ver. Passau. Bekanntmachung. 48952 Betriebgordnung vom 4. November i964 und die des Na e,, , . 6 ö Deen e h, ö . 9 Proyvinzialanleihen. 17 1090206 do. 16 r 10 = werkbaren Vermögengstücke der Schlußtermin auf Das unterm 9 November 1905 über das Ver⸗ Eisenbahnverkehrs ordnung vom 23. Dezember 1908. oi amm hn 7 6 s . mir, Bꝛdba. Pr. Anl. 10934 1 — — ; 1.7 I00, 106 Sen del ,. an den 6. Oktober 1018, Vormittags ö uhr, mögen der Steinbearbeitungs,. und! Ger, lieber die bens, e! Tarifsätze geben die Dienst⸗ München, den 2. September 1910 da, , w. Coup. zů New Jork .I; Ca ndern 8 Xe, , , ,,. 155 3 Ii, . De. duth . 3 , gli sz vor dem unterzeichneten Amtsgerichte bestimmt. wertungs-Kengssenschaft Fürftenzell, e. G. m. slellen und die Berkehrsburesns* in! Baclin nh Tarifamt der K. Baher Staatseisenbahnen Bann oten s ß. Fräncg z. b, ö. 3536 2 ö rn g 0 iöh 5 MM 1 oh go Stettin Lit. N. * 3 Königliches Amtsgericht Freiburg, Schles. b. H. in Liquidation in Fürstenzell eröffnete Breslau Auskunft. rechts des Rheins Din che Banknoten 100 Kronen 11235383 3 . . ü ö io io soch ,., y g — Konkursverfahren wurde mit Beschluß des K. Amts- Breslau, den 2. September 1910. ö , n . e dz . Xr do. bb 1.7 71.6606 Straßb.i. G. O Mut. gj ibi. zd . Sööes, eran, Bekanntmachu0ng., ishto] gericht; Pa ssau vom keegmn dust Is. als durch Königliche Eisenbahndirettion. 49168 n , Te neten df ah e, Hann *. YR. XV.XVSI , io,, 7 100 00 Stutta g g. . 185 M, ie 3 Das Konkursverfahren über das ermögen des Schlußverteilung beendigt aufgehoben. 49169] Am 1. Oktober wird der zwischen den Stationen alien ch Banknoten 1565) 1. 6 5b 5 do. do. Ser, X36 I.. 82 d . . — — de. 19066 M unk. 134 1.17 S ies. Ci. Bäckermeisters Georg Walz von Groß-Gerau Passau, den 29. August 1516. Mit dem 1. Oktober 1910 wird die Ausgabestelle Anklam und Züͤssom recht, der Bahnstrede pase, zmwegs re an abe mh ge. i335 G do, don l,, M, I. i s vob; mrt 1893 190503 oh das , do. ; ; ; . 9 ; it dem ober wird die Ausgabestelle ö ⸗ p lich no z 3506 Oberheff Pr. A unk. 174 n Erfurt 1393, 1991 Ma 10100206 do 1902 M3) — wird, nachdem der den im Termin vom 4. August Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. für zusammenstellbare Fahrscheinhefte in n. walk = Stralsund gelegene Bahnhof 4. Klasse Klein. elerreichische Bankn. 10 Kr. S5, g5hz Sstpr enn Yrknt. 1417 10G, 256 do. 1308 July 1d -d) ] 2 Thorn 1909 ukv. ihi l * 10h, 106 dor ere. 33 selh Betanntmachun lasos6] Zusßgehoben. Ihre Geschäfte gehen auf die Ausgabe' Bünzow, welcher Fisher dem Persongn. Gepick in [usssc 3. . h dos. z. i Xn Ii, gor do. 1893 M, 1901 3 M do do. 13983 ubv. 1916 4 14.19 166, 16 Wertfalische Beschluß vom 10. August 1916 rechtskräftig geworden ö ö g. stelken in Berlin, Breslau und Königsberg 1. Pr. Stückgutverkehr diente, auch fuͤr die Abfertigung von . do. b. 169 R. Bl, z Pomm. Prov. VI. VIffiᷓ* n, Essen 3. 3. 10916 0b, 20G do. 1909 ukv. 1919 4.10 106, 106 e ist, aufgehoben. Im, Konkurgderfahren lbCr das Vermögen den liber. Es werden zugeteilt: ; Wagenladungsgütern, Leichen und lebenden Tieren 9 do. 3 3600 R. lg z6bz do. 1894, 97, 19650 3 14.16 -= do. 1305 N unk. 1754 1.17 i535 do. gi G Groß ˖ Gerau, den 31. August 1910. Jaufmannß Johann Köhler bon Schönwald ist ube der Ausgabestells in Berlin Ale Pl. die eröffnet werden. do 6nd us d i Sõbʒ Posen. Provinz - ainl 6 117 s ib; do. 1999 N, utv. 1954 11 io, d Trier i. 56G Großh. Amts icht. Zwangsvergleichstermin anberaumt auf Mittwoch, 3. 1 z. 2 * Die Abferti z F Sprengstoffen we , ultimo Sept. — — do t 18353 ö do. 1879, 83, 88, l 3 versch. M S5 G Wiesbaden 1900, 01 10h, 35 G . mn gern den Es, September 1910, Vorm. 5 Uhr. Statisnen der Strecke Strausberg Landsberg — Kreuz Gen ler . bon Fahrzeugen, ,, Eäwedische Banknoten 100 Kr. — ,, XX J Flensburg. ... I961 4 , . do. 1553 IfI uk. I6 166 35h ,. kö 8 . Der Vergleichsborschlag ist auf der Gerichtsschreiberei 1 w T fut, Küstrin — Arnswalde . . . . . . cer , 36. ar Ter, , versch io bz w itz . 6. do. iS 03g F utv. 17 15 id 5c ,, n dem Konkursverfahren über das Vermögen des n gaeri ĩ Be au Glasow— Pyritz, . 1. n ,, n Gold dnnhel 334, aß bz do. XXILu. XRXXITII33 1.4. 16 95. 56G do. 89h 3 95,906 1027. 106 . , Ranfmauns Simon Altrahen. n Fchen en fen ar . V J ber m n ge scit in Brel, bir Gtattgnen ie gi ff, ö de, Gene e ö, 2 r i ntn gr. Ce . e igsibb ic ö ist ĩ ; ö der Strecken Posen Stargard aus l., Arnswalde — ausgeschlossen. ; . do. N- VIU, X, TM- ; do. 1907 unk. 184 , 1879, 89, 83 33 versch. S5, 006 ö. 1 if. . Jö . Selk, den 3. August 1019. Talkenburg . Ale were , T nr Posen— . demselben Tage wird der Bahnhof. 4. Rlasse Deutsche Fonds. Ern n, e,, do. 1908 Illo. bz G de. os, g/ Fl. S3 3 er fh , De. 1 z ch chen . l . an auf . 1 ; Gezichts che erer Cer ah, mt gericht. Schneidemühl = Reustertin' ausschl Tempelburg Klein Bünzew in den zberschlesischen, n iederschies ch Staatsanleihen. rl ee g, versch. bl 56 3e. , Worms . ih do. d nr. L ber lber r erf Tie. 4. X. X. dll er. Macht Rechtsprattitant. aus schl . Jastrow Schneidem hl Kalles Wultfon und rheinisch⸗westfälischen Kohlenverkehr, . 1, dit. Reichs- Schatz; do. . unn . 3 J. 3. M go6 do. 1395 un 124 n . neulanksch ; ] 8 re G . ö j , Sni 66 Berlin⸗nordostdeutschen Braunkohlenverkehr sallig 1. IG. Fisd do. MI. , i 1.1. ,, i, , do. ; 69 do ,,, Sitzung saal des K. Amtsgerichts Günzburg anberaumt. Wimpfen. Bekanntmachung. 49l64] ausschl, Dratzigmühse Rogasen, Glowno — Schokken deutsch⸗Ber in chen oh en g 1. 16. 199. 106 bo, iX, XI. XIV Freiburg i. BS. . I 96, 0G do. versch. M Ch G do. . und in den Staatsbahn Tiertarif ö mmen. . . ,, ö. 369 ibo. hc do. konv. 16M, is 3 Xi] gh doch do. do.
— —s 2
Gerstheim verstorbenen Tagners Rarl Schoch, b. . der Witwe . Luise geb. K. Amtsgericht Oberndorf an
2 —
. I
Dry in FH 8
b oik b
ce s
222222
ss, es . ra- *.
22
1066020 2, 15 G 83, 506 106,20 26506
landsch.
ö
2222
2 2 — 2 — — — — — 94 — — — — — — —
22222 2
1910 angenommenen wangs vergleich bestätigende
— — — — — —
Q 22
*
12
r . .
8 22 —
1 12 8
—
Mit diesem Termin wird ein besonderer Prüfungs. In dem Kankursverfghren über den Nachlaß des —Wongrowiß — Gollantsch, Kolmar — Gollamfsch, 1 e. * ,, 199g oog Schl. H. pro. M uk 15 .. do. 1907 V ut 13 13 w termin n nachtrãglich . e enn. Wirts und Bäckers Adolf Sartor von Helm e der Ausgabestelle Königsberg i. Pr.“ die Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die Dienst— h Reichs- Ali 1 66448 5 O ,, . do. ids zr i 5 ii * — — — 847 7 6. verb nden. Der Vergleichsvorschlag ist auf der hof wurde der Kaufmann Eugen Link in Wimpfen Stationen der Strecken Schokken ae l= om, stellen Auskunft, K *: 6 do. 2, O5 ukv. 12/15 3; 1.4. , 31 1.410. 2. Seytember 3 . Gerichtsschreiberes des Konkursgerichts zur Cinsicht 4. B. an Stelle des am 31. August 1910 ver- Rogasen ausschl— Wongrowitz Elsenau = nin. a, . , , no. do. 3 ver c. , 638 o. Lan dent. tens. I. 14.1. er , nn 14. . l0o0 sᷣ0bz B ö , . / der Beteiligten niedergelegt. storbenen Kaufmanns Wilhelm Trautmann von da ohensalza, Inin Bromberg, Gollantsch ausschl.— nigliche Eisenbahndirektion. 3 ult. Sept. 853 . J 1m 1 . Suh nr. ng *. 60 bog 5 * a. 14 kus hut gebs An, , igh unt. I bh. ihc — do. Kom. Obl J Xi 1
Günzburg, den 1. September 1910. zum Konkursverwalter ernannt. rin Schubin — Bromberg, Gnefen Natel Konitz, ; ; h 7 n, n , i 6. erichtsschreibereĩ 3. K. Amtsgerichts. Wimpfen, am 1. September 1910. Schneidemühl ausschl. Bromberg horn — Schbn— . Okteber 1910 wird der rechts der Bahn⸗ . ukw; 6 i ol, ob; G 9 w n, . be. Ibs nn, f io,. iG ch po 15 3 33 Io ls o- do. Vi. 1x K Großh. Hess. Amtsgericht. see, Gnesen — Hohensalja — Thorn = Ottlotschin, strẽcke Oranienburg Sir lend n che wen Etc n fin hein . 4 n. I, r. 1 do. 1995 —— Bingen a. Rh. 05 II 33 1.17 — do.
HKarlsruhe, Baden. 48920 ĩ , ,, . Dohensalza Bromberg = Martaf, Mogilno Krusch see Yi. 8 1. Meckl. nen ö , . do. NV 8 Ib ukv. 15 3) 14.165,56 r ꝛ; Toburg ..... 150m 5 i.. ᷣᷣ 1131 14.
Konkursverfahren Wünsenglhurg. Kenturgsverfahxen. is9, 9 witz —=Hohensalza, Bromber ö Schõns Vlankensee i. Meckl. und Stargard . Meckl. ne 541. 7.1 17 19064106 d 3) 1415 845 do. Colmar (Els) M uk. 14 4 17 ; Sãch .d. Hf is x Xii II sioũßdüG —
Nr. 11 436. A III * Bas Ronturgverfahren aber In dem Konkursverfahren über das Vermögen des , 3 Schon erg ö e onsee, errichtete Haltepunkt Cammin 14. Meckl. für den 1 . 41 4 10 i536 B X 1 pr. M. VS. v 1969 ShoG Gr dichterf. Gem. 6b 3 Ehn r r zg gt 5. . 23. Pf. bis V . 53
das Vermo un er Firma Moses Davld Schuh⸗ Malers August Bögner in Wünschelburg ist 8 50 . h n l. ; . . . Personen⸗ und Gepäckverkehr eröffnet werden. ka n, uk. fh s, bach 9. pr. ,,, 6 age ls en , , 5 3 ; e, 1 berin M wid Che. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwasters, Mahrlartsng;üsgaben eingehenden Be— Die Entfernungen betragen: Stan flauleihe 4 1.4. 1 ih 6b. G r , . do. Em. M unk. 15 ] 31 17 3 FG warenhandlung, Inhaberin. Moses Dabid Che— zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß, stelllcheine auf Vereinsfahrscheinhefte sind daher vom zwischen Blankenfee J. Meckl. und Cammin i. Mel. do. 3* versch. 3 hbz G Kreis und. Stadtanleihen. halberftadt hᷣunko. 1354 1 ö . nr, ,.
frau, Emilie geb. Reutlinger, in Karlsruhe wurde der eiche . be der nn zu berückf icht genden 1. Oktober 1910 stets direkt der zuständigen Ausgabe⸗ . ( ; 9 . 3 * versch. B ih b; G Anklam Kr. Ia ut. 5 1.4. 106i. 25 B do. 1595, 5h hg Verschiedene Losanleihen. durch, Beschliß. Großh. Ämtsgerichis hier vom —ᷣ und zur . stelle n ühersenden. jwischen Stargard i. Meckl. und Cammin i. Mell. kan 139 g oc . 6 . . ** 11. X= 2
— der Gläubiger 1.4.1 22. August 1910 gemäß § 190 K. S. aufgehoben, h .. ssung j K. D. Bromberg. 118. V. 1I. 9 * ö a . ** * ; dot e Uber die nicht verwertbaren ermögensstücke sowie 7, 76 Rm. . 7 ol 56h Sonderh, Kr, 18954 14.10 —– * da der in Termine hom 30. April 191 angenommene zur Anhörung der Gläubiger Über bie CGrstaltung 48950 Zur . des neuen Haltepunktes werden zu— 3 d ö k ung g 16 . do. 0n ö, ; = . 185 L.. 1IGIVoQ, QMC anau unk. 204 ; 4.10 5
S
— — 21
1
1— — — — k
=
Bad. Pram. Anl. 18674 1.2.8 165, 306 ; ĩ Braunschw. 20 Tlr. . — EDoß, 25 et. bz B 1 Hamburger 50 Tir. 8. 3 153, 40bʒ 1 106 14 ö . 126 ob G 106, 106 ; 5 1 * ; denburg. 40 Tr. C. 2 1 24.900bz ; 171 . in mg . 4 1216 Sach en · Mein. I Fl.. = p. St. HJ. 50obz l * 6big do. 1933 X ukv. 1324 I.. 165i . e,. , i,, Augsburger 7 Fl Lose = p. St. HSG. Bb dl, 2bbz G do. 1398 ukv, 1314 14. 16 ib, ich . 1903 3 0. oG Glauchau 1894, 15 3 3. 117 di.soG Cöln . Mind. . 1416 drr 8 ö do. 1900 M un 184 1335 . Jena 10 A,B ukv. 2. 33 ] — Gnesen jhhĩ uli. Iii 14. 1osiob. c Paypenh. 7 Il dose = p. St. 100,606 do. 1893 3 14.10 93,006 Karlsruhe 1907 uk. 134 100, 106 do. 1907 ukv. 19174 1.17 166, 60 Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. we n , 1 1g e * 5 * 6 . do, 19 Tamerun C G. 1 3 6 7 1317 p Jöõbz h J 5 do. 36, 1889 5. 11 89, 500 Graudenz. 199041 4. Sftaft Eist 6 än 5 17 ö infolgz eines von dem Gemeinschuldner gemachten Dat Ctonkursverfahren über das Vermögen des Kalisalze usw. in bezogen; ö 49165 Betanntmachung ons], 1889, 13a n versch Fi, 18334 17 — Güstrow .... 1855 3 1.17 — lv. Reich i. S Jin. z . j j — 3 ' J j * *. . 1 P ö . 1 . ö 7 ö 576 1 — 8 0 . Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin Schuhmacher meisters und Schuhwarenhündlers 60 ö . Tarif für die Beförderung von Gütern auf . n , , J z e . I, lab get. hz6 ie eben . 3 3 6 ö 3 51 Ostafr. Schldy s 1.7 94,5
und gleichzeitig Termin zur Prüfung der na träglich Smil Robert Gey in Zwickau wird hierdurch Erd =. den Schmalspurbahnen. Teil 11. ; 115. do. 1859, 1637. 0653 56 18985, 193 4 el i nf lr dnn nnn bin kn z. luguft os. Mit Gultigkeit boi 153. Jiopember Ilg nin der ü gohen· Sten . de, , der. e izol, Lcd m , r, gg, arburg . G. 1563 3 1aig—-= x. Reich sichergestellt
Iarderungen auf den 14. September aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom teiligter — e. J. 1810, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen 1 Juni i910 angenommene Zwangshergleich durch ke nb e el irektlon, auch namens der be— Auen chr e anf 6 für Steinkohlen usw. aufgehoben. 41. , ,. Barmen . . 1 , i, . Königsberg. .. jö59 43 14 ellbronn . ., , 166 13 10h Ausländische Fonds. Amtsgericht in Lauban — . Nr. 11 an rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt 9 nn tra n , den 26. August 1910. B. Jo. 66. 5. do. 1899, 1991 M versch. 10h, do. 1901 unkv. 114 .. erne. 1905 3 14. . Staatsfonds. beraumt. Der Vergleichs vorschlag — und die Gr— und der Schlußtermin abgehalten worden? ist. 48992 Kaiserliche Generaldirektion , issn 33 r de, z Do. 100 Munkv. 18 Y 4 13. do. 1901 unkv. 154 11. ildes heim 186g. 13 3 3; Argent. Eis. 1890 19h. zg bz. klärung des Gläubigerausschusses — sind auf der Ge— Zwickau, den 2. September 1910. Stagtsbahnbinnengütertarif, Heft E. der Eisenbahnen in Gifaß⸗Lothringen. n da. 19h , e, do. ern, 0 [g, , ,, örter iS d d do. igg * 103 0b richtsschreiberei des Konkurtzgerichts zur Ginsicht der Königliches Amtsgericht. Mit sofortiger Gültigkeit werden bie Stationen a9l66) Beranntmachung mh nel, hs 3. 1. . 1501 M, ih. öh 3 37 353 gien g. 69 . 1. n . ö. * Beteiligten niedergelegt. Crefeld, cl en ef, Emmerich, Essen Deuisch . Fran d sischer Güterverkehr mit und m Sint. dr 1. Bersiner jghl ius 13 1613. ; e Gren e nnn, , . 36 ö. ni. 5 3 : Lauban, den 29. August 1910. Nord, Kempen, Mönchehof und Uerdingen sther , Teil L I, Tarif ⸗ Fh e 3 do. do. ukv. 144 j.. ⸗ Liegnitz 1999 utv. 204 1.1. ĩ Joh 4. . 19099 5 Königliches Amtsgericht. Ta if⸗ 2c Bekanntma un en als Empfangsstationen (Anf lußstationen von Ent— vorschriften und Güter klafsifitation von n 64 14. . do. 13 6, 7333 11 0 696 Ludwigshafen Co uk. 14 j.. do. 1.7 — Anleihe 1887 5 , Bekanntmachung lasoso) ri⸗ . g zinnungeanstalten) in den Jusnahmetarif ?] auf⸗ ; L. Juli 19038 „a lil kr, 15 4 1h! . . i. 3 ner , gh Me ,, . . sc. eg erg . gt. . 1. —— x fiene ? ö ö g) 1. J ; 1. ⸗ ⸗ 4 . eh nrg... 1891 . 61 19 4. 39. * Dag Konkursderfahren über das Vermögen der Eisenbahnen. ö, 1. September 1900. Holzmehl tarifiert auf der deutschen gte z e 3, Hs. ⸗ Hdlökamm. Ohl. Ji 1. . rei gh un 17 — be . . aps ll. 51 J des Handelsmanns Franz Fleck aus Lewin, ißnigl. Eisen bah nb trettion Shezialtarif IJ. Die Position 1638 . tn 6 Synode ih da. 49 19h Tonstanz ... innere 1, 2) des Töpfermeisters Oskar Gatzlik aus [48996 Güterverkehr ö z klassifikation ist dementsprechend zu berichtigen. . 4. do. 1968 unkv. 194 do. 2 ö Krotoschln? .. . n n n Lewin, zwischen Deutschlaud einerseits, Dänemark, ö Strastburg, den 39. August 1910. . 17 3 e, n g. * . gandsberg a. W. O0. 9 u. Ss oz 4. 3) des Ingenieurs Paul Dieme aus Sackisch, Schweden und Norwegen andererseits. estdeutscher Privatbahnverkehr. Die geschäfte führende Verwaltung: unt. 1. . hig ,,, ö an n, za. 106 hg * h af . id be oc b. 190, Lit es s t 1. 3 g oc 49
1 Kaiserliche Generaldirektion — 9h do. 1888,91 kv. NM 0h 31 versch. :* 1897 ö. 25 3 Gel Nr d s *
lob. bobz
— —
3
8
* . — — 2 — — .
ö ——— * 28
2
Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist. ber Augl ; ; . * — ö ;
gen der Schlußtermin auf den 30. Sep- Betrifft: Deutsch⸗Belgischer Gütertarif. Teil , nächst folgende Züge anhalten: D ,, i R 100.0
Karlsruhe, 4 3 ö. ö nm, e ge; ö . t r. bon beg Yet 1 ., 7, 6e, r. 1904. ; . in 3 , . Berlin nach Stralsund 190 99G aungver . . 3 1895 3
; ; f ; königlichen Amtsgerichte hierfe immer Nr. it Gültigkeit vom 15. September 1910 werden die Züge Nr. 203, 265, 207, ö.
Gerichteschreiber Großh. Amte Amtsgerichts. AII. bestimmt. ᷣ die Stationen Bitburg (Tarifheft 2) und Harsum b. in der Richtung von Stralsund nach Berlin Laubamn. Konkursverfahren. 48964 Wünschelburg, den 29. August 1910. 6 Yin, die allgemeinen Tarifklassen, ein, die Züge Rr. 204, 266, 212.
f über d Königl. Amtsgericht. hließlich der Ausnahmetarife 1 bis 4, ferner die Stettin, den 31. August 1910. In mn nher ber faht mn er da, erm gen der 1 6. Harsum in den Autnahmetarif 111 (rohe Königliche Eisenhahndirektion.
Kaufmanns Robert Wotschak in Lauban ist Zwickau, Sachsen. 48971
ĩ 5 bz G Aachen IJ. G Vir] 1 . 109,306 di elbera 1907 uk. 15
—— — — — —
— — — — — — —“ r r D 3
3
4 4 3 1 1 4 1 4.
1 do. 1901 L unk. 194 1.
1222
.
—
—— — —— —— — — —— * 6
— de
— 6 2 9623 * Sedo = .
—— —
199 806 9, 36bzG 199, 80hz 101, 40b3
g Iohz 9, 59bzB ol. abet. hʒ ð
= . .
—— 2 2 ro = 0 — 2 —*—
2
—— — — — — 3
888 2
— ——
e, =.
— 23 3 — — 28
4 4. 1
— — — —— . —
de, Tischlermeisters Ernst Kaschei auß Mit Gultigkeit vom 15. ptember d. J. wird Mit sofortiger Gultigkelt werden in den uznahme⸗ ö. Sackisch, 6 ö . der Sprengstoff Praeposit! im Verkehr mit Dane⸗ tarif 7 für Eisenerz usw. zum zollinländischen Hoch⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. dob 3835 . ; gh] 3. .