; ; . . ‚. ung. 49337 andelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch begrü nen Vorstands mitgliedern. das Recht zu erteilen, Kam bnrzg. 49351 Buchhãndler Gust ; zn & ö ; . ö ee 3. 9 . ö e e ,, , B . d, , ,,,, * a. . ö . ö . ke ahi err g e fel fn ,, Bekannt . . 2 aner . , . . bei Nr. . ,,, z ; ĩ Si ingetr : i onnen. . ; z e . — 241 ö ; . . e — J ö . ĩ Sitze n ne . 3 n oe l if. rege , , . e eren, We it e lite e e eee lr zie tel , . , dn, nnen, nan ben . ee is, . ,, , . i, E Co. Gel. ö ,, kene n ge e e nn r, . . 6 66 . D, Prokurd des ĩ igniederl ᷣ ö z au Blatt 12 401: Die Firma „Ara“ Mh. falle fosern nicht anderweit eine Wiwderholung afterinnen: Martha ü . k 26 tz . 2 , ,,, . 3 Die Prokura des Paul Fiebrandt ist 6 k . 6 ö heel go, . helf fe list chln ne we chen gi e, lt. n , . . Jülich. ugs) . Gottschalk zu Danzig ist Prokura J i s. . H del ister wurde ngo August er g 6 den 30. August 1919 eines borzugsweife dem Engroshandel dienenden Ger Dresden. Der Kaufmann Richard Natiesta in und Königlich Preußischen Staatsanzeiger! ver⸗ Flottbek. . In das Handelsregister A ist bei der Firma bei Nr. 1690: Di hi t i ö. ngen, 6 1 Zweig⸗ ö ers er sches euntzgerthh. die. in e, und Trauben sowie die . K ii b oe Die Firma Si r ln *. . 8e Ie ner ö handelgaeselsschaft hat am 1. Aug . KJ, Yꝛurscnt e e i, ge, . . . ü ö ö it i ĩ äfte, au 4 ö ? ; Sigm Gesellschaft, der die egg ig * t egonnen. . ; K . ne Hand elsgesell⸗ . er fr uff Gamen eiae KBurgk, Saale. Bekanntmachung. [49330 ,, Frank in Dresden. Der. Kaufmann 5. e ge, Aufsichtsrat“ hinzutritt, letzteres, wenn Ernst Cüppers. Das Geschäft ist von Fritz Otto Der bisherige Gesellschafter Johann Spölgen, ,. . ,, Urteil , ö 6 —ᷣ In unser Handelsregister Aht. A sind unter Nr. 3 oder ähnlichen Ünternehmungen der Weinbranche Frank in Blasewitz ist Inhaber. nach dem Gesetze oder der Satzung diesem der Hirt, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden Kaufmann in Düren, ist aus der Gesellschaft aus— 303 n 6 Königsberg i. Pr. vom 12. November 3 rk ö Wan ide Kaufleute in Hagen l. W.] dis offene Dandelsgesllschaft Gauch u. Wolfram eder durch Erwerb und Veräußerung don Grund. Dresden, am 3 September 319. Erlaß obliegt. und wird! von ihm? unter Fun veränkerter Firma geschieden. Ins die Gesellschgft ist die Cheftau des unter ir Igo die Firma Max Mu i üb , n,. , ig , seit 2 Mar; 1916 mit dem Sitze in Zoppoten und als deren Ge besttz Königl. Amtsgericht. Abt. III. Pie des Aufsichtsrats tragen auch noch die Unter⸗ fortgesetzt. Ingenieurs Alfred Breuer, Maria geborene Lützeler, Niederlaffun in Köni ö , . . 4 ß f t weit betreiben sellschafter die Holzhändler Heinrich Wilhelm Ernst * as Grundkapital der Gesellschaft beträgt 4 k schrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters. Emil Petersen E Co. Diese offene Handels zu Jülich, als persönlich haftender Gesellschafter Inhaber de 39 s z 5 7 , , als , . hir . Hauch und Heinrich Ernst Gottlieb Wolfram, beide 170 00900 , es ist in , , ,, J 1 ii , . in ö e ej ist , worbenl M, Gef n fl ö Die Firm ist! in Breuen . Git. nhaber der . . . von hier. ) * * 3 z 3 C ö . ., 1 ; 82 — ö ö 8 1 5. . oder 2 1 e e⸗ on is ö ö S F. A. — ert. ö. ** 8 J ; . , , , , , , , , e e gu n . k ö ö e n, . . . . , J , n, 1 gene, RJ, , wear her ren, wut lo k, ö ö werd. s ; onen, ; J en ou eschluß der Generalversammlung vom 26. Mr z ö . ⸗ ) a, . . aft a erfönlich haftender Gesellscha In dat arg n , oer , re, n, g,. Fürstliches Amtsgericht. Namen der Gesellschaft ut. es sei , . i ht Rotariatsprotokolls von demselben ö. ge nan U ö ,, . ö Königliches Amtsgericht. a , . . er e, be He ee, meer se n, b,, e e ge ,, . J, cl lee ern ge, a, d, dn g arg , ed: He. Maier, Kaufmann, ist als Gesellschafter Zu Geerge Schirmer, Cassel ist am Ji. Sep- Fark Luttin, Weingroßhändler in Colmar, Die JIniport Wchefellfchast, Gesellschaft mit? h FRobpmann in Emhen, 4) Bernhard. Michielsen in Ju Hamburg. ekan ing. hand gcfeisscha tn nüt Heschrurn ers Bar zaeschi 3 ⸗ ĩ e e ; . ö znk je Be⸗ h ö. ü x = in ist in der Art Prokura erteilt, daß je zwe ̃ ĩ 8 ; -. ; In das Handelsregister 3 Band III O.⸗3. 16 ; m hr nn er Haftung in , , n ;, , , , gr e,, e , ,, ist als versönlich haftender Gesellschafter einge⸗ herige persönlich haftende, Gesellschafter Hugo Engel⸗ L(esetzlich durch öffentliche Blätter zu geschehen haben, 15. Mai 1910 um elftaufend? 9. pertreten und die Firma zu zeichnen befugt sind. von dem, bisherigen Gesellschafter O. C. M. Möller l h; rn ,,,, 8 ausgeschieden; der —ĩ ; . Die Gesellschaft hat am 1. AÄugust 15i0 hardt in Cassel ist alleinig Inhaber der Firma. 9 ö. erf Reichzanzeiger; im übrigen durch i n nen lend Mart 3 ann Enden, den 1. September 1910. mit Aktiven und Pafsiven übernommen worden en. . bes lin ternehmen! er Hrnerb Kusge c r Pfarrer Leopold Schroeder in
. ntglt Ber . ö Erdn st als Geschaftef⸗ begonnen. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Einschreibebriefe. Dresden, am 3. September 1910. Konialiches , n, , und wird von ihm unter unveränderter Firma . Ue ,erbengse e n t bee, Frs it al Geschäftsführer bestellt
Bonndorf, den 29. August 1910. c 1. Sandels regifter Cassel sa9g3321 Bie Gründer der Gesellschaft sind zonialiche Vmlegericht. Abteilung II. . , . . fortgesezt. ö . ,, . ger Hoschmin. Bekanntmachung. 49361]
Gr. Amtsgericht. 3a r ge 6 1664 f ein elragen: I Gugen Reich, Kaufmann in Sennheim , agz 363 e. hiesige a dns Ryoteilu . 4 . E. . . Die se Firma sowie die an A. A. C. lichen Geschäftszwecken erwerben, sich an solchen har, In unserem Dandelsregister Abteilung A ist, heute ee, e , ,, , , , ,, d, , ,, n, ,, . In unser Handelsregifter A 6st. Blatt 34 bei der Karl Pflüchger in Gassel, mann! im, 1910 eintragen, daß in die offene Handelsgesclh. Herm. S. Deerma in Emden eingetragen wörden,ů H. Thomfen ist am 3. Mal ig ö Tod gpital. 20 C00. 14; Geschäftsführer. Wilhelm Fi if ,,, Fiäma Chemische Fabrit Cisenbüttel Säbgft Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. 9 Henne bl, wn we ben, schaft eff Heillger Rideggen Magdalen zaß' die offene Handelsgefellschaft aufgelöst und der die erh enen he ele , ,, Hi c, hing, Hrausiktt. , ene e Fiseschtäleret
ĩ Karl Luttin, Kaufmann in Colmar, chajt eil 2 2 h , n, , . n . offenen 9 e . j Koschmin, den 1. September 1910. in nn i . Celle. Bekanntmachung. 49335 . ge , naeh, e in Straßburg, Deiliger, . und Inh ef n e er wen. bisherige Gesellschafter Kaufmann Hermann Ludwig Gleichzeitig ist die Witwe Betty Johanna ir ice er ne tg h e en, . ttz ö i id e n en
untmach ; — 1 ; j degge 8 Gese in ein—⸗ Heerma in Emden alleiniger Inhaber der Firma ist. Emilie Thomse b. Schä F r Handelsregister ist eingetragen: Blatt 40 7 Frau Witwe Eduard Reich, Telestine geb. handlung in Nideggen, als Gesellschafterin ein Heerma in er . 5 zomsen, geb. Schäfer, zu Hamburg, als ; ft f ö . k Braun schweig dene . . 3 , Mineral ⸗Sl⸗Werke Tie⸗ ö Rentnerin in Mülhausen. getreten ist. . J. Ferner 3st unter Nr. 401 genannten Registerß die Gesellschafterin eingetreten. Sie ist von der Ver— rn fre fr ich J . , Landeshut, Schles. 493621 Herzahsiches Umntegericht Mindagshausen, uühnälrmagchrater, Fihein hold in Winsen . Die Fründer haben fämtliche Altien übernommeg, Amtsgericht Düren. an ,, n, m, mn, n n, nn, ,,. gllschaft e, erer f. ff is r . ? . Gintragzng. im Haudelsregister . R rauns eh mei g ᷓ asz25] a. v. Aller und Celle: Vie Firma ist erloschen. Ber Mitgründer Thomann hat folgende Sach- Hüsseldort. 14934 k ö . , . . Liquidation ist be. PHrakaristen erfetderlich. Die J Bei Nr 2d; A. Hampel in Landeshut i Schl., Bei der im hiesigen ,, , B Celle, den 2. September . . einlage gemacht: . J In das Handelsregister Abt. A wurde am 26. Auguj e e, e en wn en, n 36, . n , . n t,, Gesellschaft erfolgen durch die Karlsruher Zeitung. 3 ,. ,, Hampel in Landeshut. Site 224 eingetragenen Firma; Evers . nen Königliches Amtsgericht. V. Stadt Sennhg m. Hhtt 2. . * „ 1939 eingetragen nter . Emden, den 1. September 1910. sellschaft mit beschränkter Haftun gnie, Ge⸗ Karlsruhe, den 31. August 1910. eth n, 1 erloschen. datt. i n gh, delta g, un e, d, Ciremmttn lasssc sech,. n w , , de nilickec cen te herscht. 3. we nter r f ff n nm ichelms Großh. Amtegericht. BI. ,, n ö ð . ; : ; 2 . ; . em ? J I n ref fun errichtet ist. In das Handelsregister ist heute eingetragen D163 Flur 3. Fir. 1260/25, Gewann Thanner Vor⸗ ae, ,. . der Kaufmann . G burg nach Hamburg verlegt worden. rarisrul 4 Langen, Ez. Darmstadt. a9363 Waere, den 30. August 1910. worden: f stadt pierundbreißig Ar hä 4m Garten. Ein zu incl hien a, ö. Essen, Ruhr.n. 49347 Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. August 19065 K nn kes Bekanntmachung. Herzogliches Amtsgericht. 24. ahr ö . , . WKnuhcün, Thanner Vorstadt Nr. 2, gelegenes Be. 3 pel Frörczgz, betr. die Firma S. Cohen hier, ⸗en 8 Hand r en, . ,, er e , ö. . . und am 28. Juli In das Handelsregiser B 2 Ir 8.8.9 b 3 . . Egelsbacher Brotfabrik G. m. aft in. Firma. Mud r , . sitztum; achge daß die Firma erloschen ist. ; 26 , , . . n. . 8 . , , he eh ne ber . 6. l e, f . ö ß anf f fe i in 33, Nr. 11823, , Ikannen . . nacheet teen, en gt hl . . . or , . . Mien gt ch er en elt k ö 1, ö Fabrikation , , ; . ö. Handelsregister wurde heute in Ab⸗ ; ; Xx j Ablebens ausgeschieden, In das Hande äft ist stadt, achtzehn Ar 3 4m Hof,. Keller und Neben⸗ Abt. A Ni. 2620, bekr. die Firma Prince o Dem ] zu Essen is kura erteilt. er Handel in Vuleanfibre⸗-Artikeln. Daft ung in K ls Mü hlb n teilung B Nr. 6 eingetragen: „Egelsbacher Brot⸗ Sclte 221 eingelragenen Firm „ Eyerglegn Linen e der Ingenieur Otto Rudolph Voigt in gebä 3chz . 2 . 6. . Er ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede Das Stammkapital beträgt S6 ho 000, —. f , ruhe ühlburg eingetzagen; ĩ hrnnß Go. mit beschränkter Haftulig⸗⸗ ift heute ver⸗ ß , ö. Heft nr an . 1910 . Das alles jum Schätzungswerte von . . Nierich, hier, daß die Firma zur Vertretung der Geseischaft befugt. H. 5. B 76. Sid mehrere Gef haf e ur. ,, Durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. August fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“,
; ! 0 n ; . 1910 ist der Si ; mit dem Sitze in Egelsbach. merkt, daß am B. Oktober 100 in Leipzig eine Lrrichtet worden. Die dem Letztgenannten erteilt:? * Der Aufsichtsrat besteht aus; Abl B Nr. 26, betr. die Gesellschast in Firma so ist jeder von ihnen allein zur Vertretung der ent . ö Gegenstand des Unternehmens: die Fabrikation
Zwelgniederlassung errichtzt ist. pkura hat fich dadurch erledigt. Prokurg ist erteilt . Laufmann in Colmar, ; Essen, Ruhr. ö lagzg8] Gefellschaft befugt. s k , , 9 ,. Braunschweig, ö ö 6 . . Adolph Dinklage und Paul Lipp— 3 n, , . Hheilha sen. ; , i enn 966 . w . J Geschäftsführer sind: Paul Alfred Schultze, ,, Brot sowie der e. 6. ö Herzogliches Amtsgericht. 24. . . Fig . , . Z) Fugen Kemystetter, Handelsvertreter in Mül⸗ In Berlin, daß der . dur 8 . din . , . r ö. 36 kö August Hurtzig, Kauf⸗ Ir . Amte icht KI. . . u , ö. . . 9 . . ö 49022 2) Auf Bla j n j zausen, ellschafterbeschluß vom 265. Juli 1 in den Ar— 6 5. d, ,, , ö, ⸗ ; nn,, g. J . — — ägigen Handels- un aturprodukte. er Ge⸗ , , hanhelstegiste ist eingetragen . ] Speck“ in Neustadt; Oskar , eli . — 4) Wilhelm Rockmann, Kaufmann in Straßburg. ,. j lr abgeändert ist und alle Bekannt— , . ö Wm J . Auf das Stamm⸗ Karlsruhe, Kaden. 49357 ai err. ist am 1I. bezw. 29. August 1910 Am 30. August 1910. A8 Inhaber ausgeschieden. Der ,, u . Boh den bei der Anmeldung der Gesellschaft ein. machungen der Gesellschift durch den Denischen Reicht Al der . 38 x or fn h fan ie 16 J. offene Handelz⸗ Bekanntmachung. errichtet und auf 10 Jahre festgesetzt. Geschäfts= Cigarettenfabrik „ Fortünga“ Heinrich Oetken, Wilhelm Otto Gifing in Neustadt bei Khemnitz if gereichten. Schriftstücken, insbesondere von dem anzelger und Königlich Preußischen Staatkanxeige Betriebe dez Geschifts be n Fe edlen . ö . ng 5 , ,, 6 Sach-! In das Handelsregister 8 Band II Q 3. 11 ö sind: Kaufmann Ewald Bous in Beuel, Bremen:! Die Füma ist am 27. August 1916 Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe ö. Prüfungsberschl des Auffichtsrats und den Vorstands erfolgen. ieh en, , . De n i ö. en r gr . . 3 in 36 050 kg Vulcan'. wilde eingetragen: Flrina und Sitz: V. Heüpel, Bäcker Johann. Peter Beckers in. Egelsbach und erloschen. Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bis. sowie der Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem Am 29. August 1910, . ä, ,, , . . 6; ö. rch den Kauf⸗ ö . ⸗ . ö auf S 45 0069, fest⸗ Strastburger Schirmfabrik, Gesellschaft mit Bäcker Franz Müller in Mühlheim bei Offenbach Bremer Trottoir⸗Reinigungs⸗Institut Emma herigen Inhabers, es sind auch nicht die in . Prüfungsbericht der Repisoren auch bei der Handels— Abt. B Nr. S5), betr. die Gefelischaft in Firn 8 rander ä dusgeschl sen. 6. tz un . ese s⸗ zafterin auf ihre gleich hohe beschränkter Haftung in Straßburg mit einer a. M. Die Willenserklärungen und Zeichnungen für Petrowsky. Bremen; Am 16. August 1910 ist Berrtebe' begründeten Forderungen auf ihn über, sammer Golmar Cinsicht genommen werden. Dẽeutsche Sauerstoff⸗ Werke, Gesellschaft unt Essen, Kun. 49349 . ,, . Ineichicberlasffeng in Karlsruhe unter de Finn di. Gele lschsft. erke gen, durch, nei Jelch e fn ge der hiesige Kaufmann Carl Gottschalk unter Er— gegangen; delsgesel. Colmar, den 29. August 1910. beschrantter Haftung, hier, daß die Gesellschaf In bas Vandelsregister des Kgl. Amtsge ät Böhme * Loh rem egen . WV. Heupel Strastburger Schirmfabrik. Ge. bon denen einer Herr Bous, so lange er Geschäfts⸗ löͤschen seiner Prokura als Gesellschafter eingetreten. H. auf. Blatt sh. betr. die Ten, ah. age sel Kaiferliches Amtsgericht. dulch Beschluß der Gesellschafterversammlung bon Effln Hk nm! 35. Fkugust I5io r , her Ehmen mn nn,, gellschafter: Nohert fellschaft mit beschränkrer Haftung, zweig, führer itz sein mn. Seitdem offene Handelsgesellschaft unter der schaft in Firma „Stein wedel & Cos in hen nt: J 93361] 26 Juli 1519 aufgelöst und der bisherige Geschäste gl ndelsgefellschaft Fr 34 68 2. 3. offene e ,, , i. . Alfred Emil Lohmann, Fabri niederlassung Karlsruhe“. Gegenstand des Langen, den 30. August 1919. Firma C. Petrotveln s Ce. . Se g, 1 r He g ö 1 . . . * führer Dr, Ing, Franz e f ö hier getragen Der Kaufmann Otto Fran zu Ifen i ann, ie, , szgeselsschaft hat am 31. August , me, * e nenn ö 6 y ; citatò- ; ermann Wilhelm z . n ele 3 . ; ini Liquidator bestellt ist. , s⸗ Fi . * 3 . irmen und Stöcken jeder Art, insbesondere der . , n m. . ö. 2. enn g he, ehen ö ö. e , , J zum alleinigen A uh Au unt 919 . aus der Gesellschaft ausgeschieden. H.⸗R. A 1273. ler mn. Inhaber; Carl Ricard Genthe 3 . zum 36 . Valentin Heupel , 1 i e e ls 6 l i = einwedel führt das Geschast a engesell cha ö. Abt. 3506 die Firma Gustav Graf hier ñ . ö. . ; nthe, gehörenden gesamten Fabrikgeschäfts unter der Firma. In unser Danzelgregiter A ilt JPeute unter r. 35. Fill 1dis ist echte sen werd eg s un fort; laffung in Sennheim“ , Benn anf. . Abt. Nr. 35 . ber Kaufmann. Gusth gelsenkirehen. Handelsregister B. 493560) Ingenieur, zu Hamburg. V. Heupel Straßburger Schirmfabrik . allen bei der Firma Otto Münker, Langenberg, ein⸗
tapifal um einen Betrag don „ 60 9oo, also von ; . e Fi Gebrũůd a m ist Pro teil und als deren des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Lenger R Thiemecke. Gesellschafter⸗ Wi ᷣ ; = 3) auf Blatt 2636, bett, die Firma „Gebrüder mann Eugen Reich in Sennheim ist Prokura erteilt. ; 3 kirchen. 3 e. Gesellschafter. Wilhelm Jweign ederlaffungen und Die gewerbliche Ver. getzagen worden . 2 664 (, ö i n, hrt, daß Beier in Ehemnitz: Prokurg ist erteilt dem Colmar, den 2. September 1910. 5 Her zgos, betr. die Firma, Confettionshaus Unter Rr. 63 ist am 25. August 1919 die Firma Herrmann Stto Lenger, zu Gr.⸗Borstel, und wertung der im Besitze dieser Firma sich befindenden Dem Buchhalter Hugo Elsenbach in Langenberg
Kaufmann Emil Opitz in . Kaiserl. Amtsgericht. Dusfel Hermann Abrah un ehr, hier, wurne Franz Wurzler, Gesellschaft mit beschränkter Robert Thiemecke, zu Hamburg, Kaufleute. Patente und fonftiger Schutzrechte. Zur Erreichung ist Prokura erteilt.
60 Stück auf den Snhahet lautende, zum Kurse ie Fi Richard a ,, . . Haftung zu Gelfenkirchen eingetragen worden. Ble offene Handelsgesellschaft hat am 31. August Fies 6 9 9 von po* /s aus zugebende Altlen groß . . . ö n,, ,. Cxeseld. 49338 nachgetragen, daß die Firma erloschen ist; Gegen stand des Unternehmens ist der An⸗ und 1910 ,. z : sch f h uguf dieses Zwelt ist die Gesellschaft befugt, gleichartige Langenberg, Nhlde, den 26. August 1910.
̃ . - . ĩ ; 4 tr. die Fi Ludwig Honig⸗ N. ; z h . 3 ;
gezeichnet worden sind. ĩ . ann Hans Tohse in Chemnitz; In das hiesige Handelsregister A ist heute einge. bei Ni; za84., bett, die Firm4 r enen, Verkauf von Kaffee, Butter und Fettwaren und die Franz Glück c Skoda. Diese fene Handels — —— Der Aufsichtsrat hat gemäß der ihm . 9 . Blatt 5826, 3 . Firma „Max tragen worden unter Nr. 1883 die Firma Hermann ,, ,, Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. , ist auffelösf worden. Das Geschäft ist Vertretung zu übernehmen. Stammfapstal ö ogh Lauchstedt, Kr. Merseburg. 49365 Generalversammlung vom 13. Juli 1910 erteilten Neuber Nachf.“ in Chemnitz: Die Firma li Höninger mit dem Orte der Niederlassung in Joha tat e r Tf f. ke ar f rer ist der Kaufmann Gmil Wilhelms bon dem bisherigen Gesellschafter F. R. Skoda Geschäftsführer: 1) Gustav Gümbel, Architekt Im Handelsregister A Nr. 51 ist bei der offenen Ermächtigung den z 3 des Gesellschafts vertrages rioschen. Königshof bei Crefeld. Inhaber ist Hermann e 2 ö. in Gelsenkirchen. '. mit Aktiven und Passihen übernommen worden Straßburg, 2 Julie Gollong, Rentnerin, Straß! Handelsgesellichaft Zuckerfabrik Schafstedt A. wie folgt geändert, al beträgt 6 210 00d, eingeteilt Zur Bekanntmachung vom 25. August 1910 wird Höninger zu Königöhyj bei Crefeld. Ehingen, Donau. 4939 ö. . ö ist am 24. Juni 1910 und wird von ihm unter unveränderter Firma burg. Der Gefellschafts vertrag ist am 14 Mai Hochheim R Co, zu Schafstedt heute folgendes ] Dat Grundkapital be 6 4 ö . . berlchtigend bemerkt, daß die Firma Ernst Schmidt Crefeld, den 23. August 1910. g. Amtsgericht Ehingen. gu. 0 fe ge . . fortgesetzt. ; —ͤ 1918 festzestellt. Jeder der Geschäftsführer ist be— eingetragen: Die i fen rot ga des Direktors Dr. K old. Mtizn von Je ö Nachf. ihren Sitz in Borna bei Chemnitz hat. Königliches Amtsgericht. Berichtigung zur Veröffentlichung in Nr. Das Stammkapital beträgt 24 000 v. Neues Operettentheater Direktion: Wilhelm rechtigt, die Gesellschaft selbständig zu vertreten und Otto Emmerich ist erloschen. Dem Dr. Paul Martin
Inhaber lauten. Königliches Amtsgeri Abt. B ; dieses Blatkes, betr die Firma Holzstofffabrit Der Kaufmann Emil Wilhelms von Gelsenkirchen Bendiner. Charles Philip, Theaterdirekt ; ö . ̃ Schafstedt i j denk. e gericht Chemnitz, Abt. ‚ 49339] ) diese attes, 1 . . ö —: li — ) p, Theaterdirektor, zu deren Firmg zu zeichnen. Die Gesellschafterinnen zu afstedt ist Gesamtprokura derart erteilt, daß , , mn . ö den 31. August 1910. ,, Handeltregister A ist heute unter Nr. 196 Rechtenstein a. D. Jakob Krämer; hat jwei von ihm unter der Firma Franz Wurzler Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten. Anna 7 Ful here. in . als er in Gemeinschaft mit einem vertretungsberechtigten
—— ; F j ᷣ ist ertei em Alfred (nicht Albet in Gelsenkirchen und in Herne betriebene Geschäfte Die offene Handelsgesellschaft hat am 31. August i ; n Gesellschaft Ve . j
; . tt foleben vorm. Hirschberg Prokura ist erteilt dem ö . d in. ꝛ h. gesellf at am ugust ihre Einlagen das zum Nachlaß des Valentin esellschafter zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.
1910 K k. . . . en ne m, . ma 37 Er , ,, Stto Alsleben, in Krämer, Fabritdiretlor in Scheer. ebe en mi , Aktiven und Passiven 910 begonnen und setzt das Geschäft unter der Jeupel 3 unter der ine V. Heupel Lauchstedt, den 21. August 1910. Königliches
2 sind in u ben Genetalber fam mlung vom. . ; Eulm (ingetragen worden. Geschäftszweig: Manu— Den 2. , ö Lear, e n n, . We di ee Ce en rh fr n, ane . . nr ,. . ald 7 . Amtsgericht.
gerne ö ö ö. . afturwaren. c . ; *. ; * asser betrieben gewesene Fabrikgeschäft nebst allem
V, en eee . Nr. bo 6 die i , ne en Falkeustein!, , Culm, den 2. September 1910. living. Belann mans; , Gotha. 49042 phie . . 5 un 6 . . . 1, , , , m. Abt. A ist am * 5
10 abgeändert worden. Cöõln, und als deren Inhaber Hermann Falkenstein, Königliches Amtẽgerich ̃ In unser Handelsregister Abteilung, * ist R. In das Handelsregister ist eingetragen: Paul Fiedler. Diese Firma ist erloschen. 9 m len ö. Genre , , gr, res. tems iglc mater dir, 133 zie fen Händels. gin nbirn sowie inik dem zum Geschast ge⸗ gesellschaft. Oübschmann * Hüther in wanne
Der Gefellschafter Georg Willy Köhler bringt Kaufmann, Cöln. , . michi in Anrechnung auf seine weitere Stammeinlage Nr. ho? die offene Handelsgesellschaft „Schinzel KCiulragung in das Haudelsregister. fried Sitberstein Jh, a . ö. . gung L. Ir. 28 des Hegisters — eingetragen, daß di Fabrik Aktiengesellschaft vorm. H. Wissuer“ erloschen. hörenden folgenden Grundstück: Eigentumsbuch ef baker Cen aufn nr Heilt h ö .
t.
oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an Königliches Amtsgericht. solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren
. Sächsisches E d Sies⸗ ; n ĩ ) * ? Cuxhaven. lagz40] bei der Firma e e , daß g , J bei der Aktiengesellschaft in Firma: „Metall. „Albingia“ Bersicherungs-Attiengesellschaft, und
waren, Glocken- und Fahrradarmaturen⸗ Die an J. C. H. Klein erteilte Prokura ist burg i. Pomm. und als persönli
feine Auslandspatente, betr. Erfindungen für den * Demmer“, Eöln. Persönlich haftende Gesell⸗ 1910, September 2. ; J (
Bau und Betrieb gleisloser (lektrischer Ober- schafter: Ferdinand Schinzel, . 25 Cuxhaven · Brunsbüttel Dampfer · Aktien · ö i, . 9. August 191 — mit dem Sitze in Mehlis in Thüringen: Die Amtsgericht Hamburg. Ser hne⸗ . 1 . . 6. . e
letungsbahnen, ein. Damit gilt dessen weitere Anton Demmer, Kaufmann, öln. ie Ger gesellschaft; Cuxhaven. ng, den 26. Aug h z dem Kaufmann Otto Schneider erteilte Prokura ist Abteilung für das Handelsregister. Hof 3 Wohnhaͤ Nebengeb, N 1 eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. September
Stammeinlage in Höhe von M 10000 als geleistet. sellschaft hat am 1. Auguft 1910 begonnen. Zur * Durch Beschluß der Generalversammlung vom Königliches Amtsgericht. 1 erloschen. K . e . ,, ,, u n,, fdr r Gonnen.
Jacob Meyer. Metallhandlung, Bremen; Hertrelung der Gesellschaft sind die beiden Gesell. zu * Mat 1Joi6' ist 5 14 des Gesellschaftsvertrags Emaen. Bekanntmachung. i003 Dem Techniker Max Anschütz in Mehlis und dem Hammerer. [49352] SDpeichertei ga 6 Königl. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. f z J chtigt n . e e, r, , er Ji. Kauf — eri * ij In das Handelsregister des hi Amtsgeri peicherteil im zweiten Stock in der südlichen Ecke r,
Der hiesige Kaufmann Isaae Meyer genannt schafter nur gemeinsam ermachtigt geändert worden. In das hiesige Handelsregister B ist unter Nr. 6d aufmann Franz Sutorius dortselbst ist Gesamt⸗ n elsregister des hiesigen Amtsgerichts doch mit! Aufnahme? der Bankguthaben, dergestalt IieFn gem 8 Julius Aschendorff hat. das Geschäft durch Vertrag Nr. WM Jie osfene Handels ell aft. Atelier Das Amtsgericht Cuxhaven. am 16. Jull 5. JJ. neu eingetragen worden di prokara in Lerl Weife erteilt worden, daß diefe ge. Abkeilung à ist heute zu Nr. Sz9, Firma Alfred 6 iebau, Schl es. ,,,, 49367
. ; * * U Ihe f 2 ö z ö 3. ; f . 35 3 in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom * j ; ; KJ . , . 1. PDarxnmasta dt. 49341] Firma „See. und Kanalschiffahrt ¶ Wilhen mesnfam oder jeder für sich in Verbindung mit einem Lewing, eingetragen: Das Geschäft ist unter under⸗ 1. April 1910 ab als auf Rechnung der Gefellschaft In unfer Handelsregister Nr. 35 bei der
ͤ eker ! ti Attiengesellschaft“,. Sitz der Hany dritten epentuell noch zu bestellenden Prokuristen zur änderter Firma auf die Witwe Anna Lewing, ge⸗ gef s Fire a August Kuppe. Liban, heute eingetragen ,, ö. g r ee, w ö fr eren er nd, . e . . Sitz die er Jweignier ⸗· Zeichnung der Firma berechtigt sind. borene Sandmeyer, zu Hannover übergegangen. Dem Hi lle fer nnd ge. Se n fit . , a w,, An Hugo Aschendorff ist am 27. August 1910 Lindenthal. Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1910 getragen hinsichtlich der Firm ; , k bi e , berg e ee, gens er . , , mn e , . ö ö x ö 6 Prokura erteint begonnen. Zur , n g e n n. . 6. ö Handelsgesellschaft ist mit. Wirkung fe Gesellschaftsvertrag ist am 6. Deren bf n , ö. Zellg St. Bl.: Daz Heschäft ist auf Kisherige . le, . Alfred Lewing in hh hn . . kö . Liebau i. 6 3 1910. Am 31. August 1910. der Gesellschafter Gustav Nitsche ermächtigt. ene 9 . — ö! estfcttellt und durch Beschluß der Genc alversamn gie nnn ass ren D Wh bäsh itz. cf Henn bers l werteten, ꝛ zn e, , e, . n. ire , 2 m 65. . err , ,,. . . . 6. iel, e g senfhnd— 56. ut . 10. Dezember 1908 nach Inhalt M ö als 9. , . g wle a , 6 . . nn . e , 3 3 ö ö * . , Ge e g Genes, *r, 6 Be n f, ie nel : ĩ ls Einzelkaufmann übergegangen. Die Prokura Protokolls geändert worden. 3 Firma lautet jetzt: „Carl Stier“. 11 der Gesells afterinnen hiermit als geleistet anju. In das Handelsregister Abteilung A unter Rr. 157 sellsfchafter sind die hiesigen Kaufleute Justug loschen;,. Das eschäft ist mit der Firma guf die brust als Einzelkaufman geghigen. l loi gäben dh inens sst ger Betiich zr n n nis e g eg, g geh zes une eri k ö Gin 1 Buchholz und Paul Friedrich Gesellschaft: Heelroiwsty & Go. Akilengesellschaft ker rng . . ö 2 3 Betrieb aller Geschäfte und .. begr deen Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe ng n e, Drelare ister des hiesigen A e r. y,, J — 2 ,,,, e Heinrich Dettmann. in Cöln übergegangen. in Darmstadt i schen. hnegen ? und die Betelligung an solchen, welt . Geschäfts durch den Kaufinann Hekar Georg ist; z gen Amteher . ö. Neuhoff Mende, Bremen; Seit 2. August Nr. 3511 bei der offenen Handelsgesellscheft Darmstadt, 9 25. . 6 . 9 . EGrmmessen des Vorstands und Aussichte th Schilling ausgeschlossen ist heute et, . worden: aan, n 3 * , ö em . Gerbereibesitzer Heinrich Hoffmans i. ö . . l hir en. J ö aft dire er indisch D j dissi ; In eilung A. roßh. Amtsgericht. ; zaselbst eingetragen. 1919 Tist der Gesellschafter Wilhelm (William) „Berngrdini Cie. Cölu-Ehrenfeld, Die Großhl. Amtsgericht Va den' Zwecken der Gefellschaft direkt oder inn er Frau na Schilling, geb. Stier, in Zella 2In u . F . . Biedrich Neuhoff zur Zeichnung und Vertretung Geselschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell Bohberan, Meckl. 49028 . oder damit in Verbindung stehen, lleihh⸗ ö. Bl. ist Prokura erteilt worden. inn 6 ; ö Ernst Rothstein: Die iel. k agzso] an n,, i e mr, ö der Gefellschaft nicht mehr befugt. schafter Luigi Bernardini ist alleiniger Inhaber der In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 11] 9b im Inlande oder Auslande, insbesonden bei der Firma: „J. G. Auschütz Germania lng te. , irma Warfel n ge teren , Bremen, den 31. August 1910. Firma. . t laufende Nummer 167 zur Firma Quellen ⸗Ver⸗ gortsthrnng des bieherigen Reedereiunternchmat , n . offene Dandelsgesellschaft. mit dem mim ih in , i , , . 31. August 1910. Lobberich. 493681 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Rr. 4984 bei der offenen dandel gg: c aft wertung, G. m. b. H. zu Doberan, unter Fez Herrn Wilhelm Hemsoth in Dortmund. i . in Mehlis in Thüringen: Die Prokura] die Kaufleute Dans Warfelmann und a . Frichrich Gebr. Stelting Nachf., Kiel. Der Kaufmann Hande lbregister Abteilung A Nr. 125: Handels⸗ . Rudolf ung * Corn Eöln. Die Gesellschaft Spalte g' folgendes eingetragen: Das Grundkapital beträgt 1500 000 6 un es Faufmanns. Wilhelm Jakob Schuster in Mehlis beide in Hannsber. Sffene J Ludwig. Möller in Kiel ist in das Geschäft als gesellschat Franz und Josef Hoffmans zu ⸗ ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. In der Generalversammlung vom 5. August. 1910 in Ib50 Inhaberaktien & 1600 c zerlegt, die un in Thüringen ist erloschen. , Bente nen ß; ene Handelsgesellschaft seit persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Schaag bei Breyell: Die esellschaft ist aufgelft. 6; 49329 bteilung H. ist an Stelle deg autscheidenden Geschäftsführers Nennbeträge ausgegeben werden. . Gotha, den 29. August 1910. 5 Tänr ner, den 3. September 1910 offene Handelsgesellschaft hat am 11. Juli 1910 be⸗ Der bisherige Gesellschafter Lorenz Hoffmans ist ung A ist, am Nr. 10138 bei der Gesellschaft „Westdeutsche W. H. Wilcken das Fräulein B. Harden zu Doberan Der Vorstand besteht je nach Bestim nung ĩ⸗ Derzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. Königliches Amts ericht. 1 gonnen. allelniger Inhaber der Firma. Shri e men, gde une len, , Wussh6ßse s hien, öher nchtenen Pätzläe, ngen, Wesir las os k Königliches Amttgericht in Kiel. dar enn, Shristina öln. ur eschluß der = oberan, den 20. Augu h die der Aufsichtsrat ernennt. . ö . , ö minen, . t ö Inhaber das lung vom 16. August 1610 ist die Hesell haft o Großherzoaliches Amtsgericht. We g, Erklärungen des ‚ H unser. Hanzelsregister ist heute bei der Firma Bei der offenen Handelsgesellschaft in girnmd 6! 3j leöntsshers, Er. Handelgregister 4006! 8 getragen worden. 986) * gelöͤst. Wilhelm Iman, Kaufmann in Cöln, is Dresden 49029) um für die Gefellschaft rechtsverbind sein . ö Brauhaus, Jul. Lenzmann, Zelder in Hirschberg — Nr. 86 des Handels⸗ des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Ludwigshafen, Rhein. 49370 . — . t kg dar i Leid Ge⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: der gesetzlich vorgeschriebenen Form abgegeb h Feng, W. folgendes eingetragen worden: registers A — ist eingetragen, daß Fräulein Louise Eingetragen ist; . HSandelsregister. . ze e ln se er 33 . l . W. auf Blatt 13 233, betr. die offene Handelt a. wenn der Vorstand aus (inen! Mitgl Bürgers gMuestrat n des gesamten unter der Firma Zelder aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. in Abteilung A: Betr. die Firma „Bürgerbräu Ludwigshafen genre, , ü,. erf r nere r sg fi, 6 gel llt Ten . Kallisch in Dresden: nz steßt, E dich er e zwei brokuri ten hen, het , n n, , d , ,, —⸗ nl km J i ð 3K ri b., wenn der Vorstand aus zwei, brenn glied ; aße geführten Brauereigeschäfts ist an— Königliches Amtsgericht. unter Nr. ie Firma R. Deutschendor er Prokurist Peter Mayer, Kaufmann in Lud. , e gere ee. ö nt lch fr re i Herd hh h ö ö Mitgliedern besteht, von zwei Vorstandẽ mithin ae neh n eingeleitet. . . gn, m,. ch * 4 k ö j . , , n, an. n, Rr äh bei der Gesellschaft „Meirowskn * of gt. ge , das delsgeschäft und die oder von einem Vorstandemitgliede und einem Scher fo reuereidirektor Wilhelm Kranenberg ist zum Ingterhwurz. 49356] Königsberg ü. Péè.“ und als deren Inhaberin die einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Pro- ⸗ . J , aii e gen n hg n G linz n,, . kJ kuristen oder von zwei Prokuristen. d ,, bestellt. Bei der unter Nr. 382 unseres Handelsregisters à Witwe Emmg Amalie Deutschen dorf, geb. Karpowitz, kuristen die Firma zu zeichnen. Prokura erteilt. z mann in Göln und ben Willi Melnrath in Coin di e ff Guatt 12377, betr. die Firma Otto Lamp⸗ Indes ist der Aufsichtsrat befugt, auch en. cn gen i. WB. den 30. August 1910. eingetragenen If enen Dandelegesellschaft „Gebr. in Berlin. Dem Gustav Freywald in Danzig ist Ludwigshafen a. Rh., 24. August 1910. wr embere Ce g e sse 3 eren , , Cöln. Abt. 24 recht in Dresden: Ein Kommanditist ist in das Vorstand aus mehceren Mitgliedern besteht, Königliches Amtsgericht. Heilmuth in Justerburg“ ist heute vermerkt, daß ! Prokura erteilt. hear rege icht! Königliches Amtsgericht. gl. Amtsg ö 24. —