Stern Rosenberg zu Meineraghagen einge— bestellter Vorstandstellvertreter: Jakob Junker, Post⸗ Patentanmeldungen, Maschinen, Apparate und Werl.
Ludwigshafen, Rheim. 493? 1 ekretär in München. zeuge in Anrg hnnng in bar 16 2000, — F ü B ; ö ,,, 1 , . ünfte e i la ge Eingetragen wurde die Firma „ Sangagjolwerte ufmann Willy Stern, Margarete sellfschaft mit beschränkter Haftung, i ri r fes dene n beftelll
. ./ ö Ka ; 30 August ö 7 9 1fschast mit beschrünkter Haftung,, Haupt I) Eheftgu ͤ Münch en. Durch Gesellschafterbeschluß vom 20 Augu e. danzler i ‚ 141 1 . k ,, , zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Ludwigshafen a. nh. ; j Sie Gefellschaft hat am 31. August 1910 be- Arno . a Mü ö Herr Diplomingenieur Dr: Adolf. Barth in Hie Hesckschast ist Kine solche mit beschränkte⸗ 5) J. J. Tipp. *. omp. Sitz München, err r wa sädterlandstrape 6 ; ;
; tsvertrag ist am 2. Juni gonnen; ist To As Inhaber gelöscht. Nunmehriger Frankfurt 4. M., Dar nmst a Heu, 9 . J .. des km ternehmenng 6 . . der Gesellschaft ist jeder Teilhaber . 1 X Karl , . , Carl Barth in fle Isenburg, M 209. . Berlin, Dienstag, den 6. September 1910. , r e fas eee ,,, , e, ehe e e g ges t, ,, ,
. ; z 6 ; , 3 ; olf Müll löscht. t ; ; Güterrechts⸗, Vereings⸗, Genossenschafts⸗ ichen und M ĩ̃ gi mt ne e n dl beträgt tragen, daß dem Kaufmann Willy Stern zu Meinerz⸗ i ,, JJ . ö. Die Gesellschaft wird durch mindestens ? Geschãfts⸗ patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der k enthalten sind, k. in 3 be ilteren, k ber Waren ,
zo obd M4. Wie! Gefellschaft wird durch einen Ge— hagen Prokura , Steuer 101. ,, führer bel durch einen Geschäftsführer und einen
, e. Meinerzhagen, 6. ; kuristen vertreten. Sind mehrere, Prokuristen 9 g. 22 2
vertreten. . . j JII. Löschungen eingetragener Firmen. Prokuris n . ; 9 2
J e , ee 98 , den nee, , . entral⸗Handelsregister für da en e Meich. (ir. 2096)
ann in Düsseldorf. ĩ ö. 48527 Ludwig erarzbacher. Si tün ö . 1 ;
nn,. find: 1) Dr., Paul ihre berg t, ß 1 . . . Sr Zend Apotheke Theodor Weichsel⸗ sellschaft hat ö ö gelblt . e r ff . , , . kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral -Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Chemiker zu Hölthausen, Bürgermeisterei Penratß; Es Band IV Rr. 43 des Firmenregisters die felder. Sitz Isen. 6. . ihre Namenzunterschrist hinzu,. 98. . eigers, w. Wilhei i. 9 . on des Deutschen Reichganzetgerz und Königlich Preußischen Bezuggpreis beträgt 1 4 S6 3 für das Vtertelsahr. — , Nummern kosten 20 . — ) Wilhekm Vuurens, Kaufmann 9 . gi mana e Simon in Deutfch⸗Oth. Als In. München, den 3. September 1910. , Ci esce lichen. Ver anntmachn ngen der Staatsanze gers 8 . elmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis fur den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3. Ic Ingbrih Häcker Häufünann in Küsellerf unt henden der fen Julius Sinn in Heutfch Biß. X. Amtẽgericht. e üischaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
. ei Ver⸗ ; . T ; . z
der Maßgabe, daß sie nur zu zweien zur er 3 nee Göeschäftszweig: Kohlenhandlung — gros * 3 49377] Gel elch eg 'r die Gesellschafter könne deren Inhaber: Steinholzfabrikant Hermann Weinert Inhaber ist der Kauf Lazar Wolff in Straß⸗ il
k der Firma Ungegebener Geschäftszweig: h . Neuenbürg. . Geschäftsführer oder die Gesells en — h , Ter, aufmann Lazar Wolff in Straß⸗ Weilburg. 49150 hee reg Hesellf tat und mur Zeichnung der? naß Leue. Königl. Württ. Amtsgericht Neuenbürg, . ,, daß die Bekanntmachungen in in Schneidemühl eingetragen worden. In das Handelsregister Abteilung A i .
i , e. burg. in Band 19 Nr. 44 des Firmenregisters die ⸗ ster, Abt. für Gesellschaftsfirmen, ; ⸗ Ratingen. . lIA49388 Schueidemühl, den 2. September 1910. Tem Kaufmann Julius Wolff und dem Kauf⸗ N 85 Firma: =. Die Belgnntinachun gen GJ . Pauly, St, Dincen apotheke in , ,, . Süd⸗ r, ,,. fo, 29. August 1910. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Königliches Amtsgericht. mann Constant Wolff, beide in Straßburg, 9j. ern ee rel er ge e e l rg, Tln, K, 27. August 1910. Metz. Als Inhaber der Apotheker Adrian Pauly deutsche Heilanstalt für n n, . Großherzogliches Amtsgericht. , ö. 1 ö Hülsdell zu Schöppenstedt. ; 49398) J, 2 hei ber Jlrnn m. . mn Ferdinand Dienst, Kaufmann in Weilburg. ; Rh., 27. ᷓ Menz. . ; ingelraqen worden: Nachdem e icke ein en: lesigen. Abt. 39 * and, r. ei der Firma M. J. Mayer Weil ; . . Kgl. Amtsgericht. in . * Band Y Nr. 123 des Gesellschafteregisters , ö n, , n, getr. ; 14935 Die Prokura der, n nie ,. ist erloschen. , ö ö,. . 9. Wwe. in Straßburg mit 3 in / bur e e i: n eng J. Lübtheen. . 49372) bei der FTrma Aktiengesellschaft für Betonbau ais Geschäftsführer niedergelegt haben, sind durch Auf Blatt 61 des hiesigen ö ist Ratingen, den 39. August 19109. Hessen eingetragen: * ö . . kö In das Handelsregister ist heute unter Nr. 93 die Diß Co. in Düsseldorf mit Zweigniederlassung Aufsichtsratsbeschluß vom 25. August 1919 Dr. Bruno heute die am 30. August 1919 unter er . Königliches Amtsgericht. Ber Fabrikant Rudolf Deichmann ist aus der Das Handelsgeschäft ist auf die Witwe Louis weilbur — —— T Lindenhof“ Gesellschaft mit be⸗ sn Diedenhofen: Die Prokura des Regierungg⸗ Bandelier und Friedrich Benz für sie bestellt worden. Fr. Hauke, Lorenz Co. in Ostritz errichtete Gefellschaft ausgeschieden. Mayer, Jenny geb. Schloessinger, in Straßburg, rg. . . 491511 i le ü mit dem Sitze in Lübtheen baumeisters Breyfuß ist Jö sellschaftsregisters Den i! Geptenker Iglo. offene ben ich und . ,,, nige een i ef, nr e,, . en. chr er , eg. August 19160 . die dasselbe unter der alten Firma n , N,. ; ; en. in Band IV Nr. 712 des Gesellschaftsregister ichter Brauer. a. der Schmiedemeister Franz V ⸗ 9. 6h! h . ; . zgericht. weiterführt. ; ,. ; ⸗ ieren enen lt die ncbernchne Kl n e Lohr e, bern Gen, e n erte Tn. ans) . R 1 , R ö me gn gs die zin M. J, Maper Föhr linien, e, , Tree: allen rh und Pflichten aus dem von der bag. Werke in Metz mit i, f in ö. e, e , mr . e nn Fritz Lorenz in Seifhennersdorf ee, 3 ö. . k ; , . 6 J Straßburg mit Zweigniederlassung in i ö ,, . ; . j schränkter Straßburg i. G.: ure . 1* . . . ⸗ worden. . 8! ; . . — , ung. i eim. , . 719. e, e. . ö. ö H n dr uff e vom z. Jult 1919 ist Im Handelsregister, Abt. für , n, ,,. i,, Geschäftszweig: Betrieb der Aute— ,, ,, und Delaturanstalt. „Bayerische Handelsbank, Filiale Schwein⸗ 3. ist die Witwe Louis Mayer, Jenny Königliches Amtsgericht. IJ. J Line Lem Gruͤndbuche deß Fleckens an Stelle des ausgeschiedenen Fahrikzirektars Her, itt heute bei der n , . mobil Gleitschutz Fabrikation. ö II. . 96 . . in . 6 n, . ,, n. Die Prokura des geb; Schloessinger, in Straßburg. Lom mel. J . J 448 JJ , Rr. XXIII, Hotel Lindenhof, abgegebenen Meist.! Karlsruhe als Vor tan mitglie ewe . hi 9 ed gn ee rler der Firma Franz Fischer önigliche ö Räegensburg Geschäste fur Fabriken und Werken 8. Amtsgericht Rem, Amt ; 2 das Gesellsch. . n dem Handelsregister Abteilung B ist unter cbofe, die Wiederinbetriebsetzung der früher auf dem e. in Band V. Nr,. 4h des , n, . . ö. Xi n Karlsruhe ist aufgelbst worden. ; 49060 der Papier,, Papierwaren und Papierverwertungs⸗ ö , . das Get schaftsregiste. Nummer 11 eingetragen worden: Firma und Sitz: fals Wöhrirkenen Gaßstirtschaft, und deren Firma Cari Bohm in Metz. Als Inhaberin die und Cie, in Kt : . 6 Pirna. ⸗ ö , ⸗ Simmern. 49400 and XI Nr. 58 bei der Firma Aktiengesell⸗ „L. Fr. Buderus, Gesellschaft mit beschräunkter , . e es auf eigene . oder durch Vit de Karl Bohm, Luise geb. Vogt in Metz. ö Der i n, . ist gelosch Auf Hlatt ah. ö. en , n, 3 r , Kaufmann Benedikt Rieger in Regens— Durch Beschluß der Versammlung der Geil e schaft für Kinemato raphie und Filmverleih Haftung“ in Audenschmiede. einen Pächter Kaufmann Manfred Bohm in Metz ist Prokura Den 1. Sep 910. bezirk Pirna ist he ‚ — der „Madio . Bohrer und Wertzeug⸗Fabtiten mit dem Sitz in Straßburg: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer
4 3 h Syn R ö . oy TX; 2 1 47 . 1 J J g em mkapital der Gesellschaft beträgt erteilt. Amtsrichter Brauer. Haftung unter der Firma „Sächfische Klebstoff burg betreibt unter der Firma: „Benedikt Rieger“ Se scnf chr nel 3 chrkntter Haftung ki ihr n Das Grundkapital der Gesellschaft ist um 175 000 6 Eisengießerei und Maschinenfabrik, insbesondere der
. . es Fi isters die Tanntmachur 49055 ke, Gesellschaft mit beschränkter Saftung! mit dem Sitze in Regensburg eine Papier- und böllen!“ if der Gesessf — ; ! erhöht und beträgt jetzt 60 ö ) J ̃ 23 900 . . sabs ber Bergassesso. Dr. ger f. in , . 24 ,,, ö. eseil⸗ Nenss. ö. ke, , , ; 9 8 . . Damn geren worken: ChrTibwarenhandlung. e ne fg , . . * . . , . entlich: . nn,. . der . Die Hesch fü hre ö. 33 Heorg Bog in A Ye eie Filiale Metz in Saar- Fenn . gef cd bei der Firma Kaiserpalin Der Gefellschaftsvertrag ist am 20. und 25. Juli Regensburg, den 2. September 1910. schaftz führer . ift ,,. j 5 Ge. WVHie nenen auf den Inhaber lautenden Aktien von Fesiher Friedrich Bil t ö . e. Kit * f , ö 8 in en, a. D udolf . 82 Johann 426 Inhaber der Privatier , eich ft nit beschruntter Haflung, 1910 abgeschlossen worden, ö,, Kgl. Amtsgericht Regensburg. Gef hg te führer ist J, ‚. el 9 . , . je 19090 M werden zum Kurs von 10 o einschließ⸗ lll. die Aufnahme ie. n,. 3. ge gsf ö zu Tübtheen, der Stadtsekretär a. . * . vol fe in Heidelberz. Dem Kaufmann ,. 69 . 6 Neußg, folgendes eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die fabrit mäßige p ern, r , , in Mhamnbohen Ingenieur Heinrich Hasemann jun. lich Aktienstempel alggegeben. Gn hn ls nl h etrieb verwandter Mahnge zu , , Geschäftsführer bestellt Stt i, scold in Metz ist Prokura erteilt. mit i. itz ; Herstellung von Klebstoffen aller Art, deren Vertrieb KRęt us e . Bekanntmachung. 49390 Simmern, den 29. Au ust 1910 Straßburg, den 29. August 1910. Slamniapftal: 260 000 0 . a rde g ihn, re ile eff gungen für die 1 le. Hand V Nr. 47 des Firmenregisters die worden Gesellschafterbeschluß vom 13. August 1910 uͤnd der Vertrieb anderwärts erzeugter Klebmittel. r, , n, en, nnen, ? Königlichc lnits ericht Kaiserl. Amtsgericht. Geschafts führer sst Fredrich Buderus zu Aude Be ln chef ö daß beide oder zwei von Firma A. M. Schiff in Metz. Als Inhaber . Gesellfchafts vertrag vom 26. Juli! Das Stammkapital heträgt ,,, . , i 6, n . lan , n,. ann. , lasöss] schmnik. d n⸗ . ' 2 1 3 9 66 — f 7 ö ö , gg = 9 6 6 23 . 8 2 * . ihren Ramen zu der Firma der Gesell⸗ der Kaufmann Moritz Schiff in M 1907 abgeändert worden in nachstehenden Para⸗ ö ist für die 3 . 1 8, n ee bur eine Schuhwaren . Hanbelsregister Abt. A Nr. 9 , . 6 n e,, . . geen e n t e r alt bet gun 1ho 3 — ; — . ö ; 36a r ref ist der Ke Franz Szantner abrikation und „handlung. j . 5 . oregister wurde heute eingetragen: ; Yelellsc st am 19. Juli , 7 n , , n, g, , , n , gisterakten befindet, ist am 9. August 1910 ab— 6 t le ft ah , ; . ie , k mit beschränkter Haftung any in Bodenbach. . k unter der Firma „Carl Roesch“ ö mi eigniederlassung in Kray ein⸗ ö fm n . . 1 J,. i , , . in durch die Gesell⸗ eschlossen. detriebene Korse 6 in Neuß, ; . er Gesell mit dem Sitze in Regensburg eine Konditorei ; . Die Firma ist mit dem Geschäft auf Carl Bessey, ! . 6 . . t ö .. iht eingetragen wird bekannt gen ft her Moritz Schiff, . in Metz, unter der bis— 5: bezüglich e ltetzna chef eg , Ind Ab⸗ ö * . nehst Caf. 9 . 9 ö ü. 8 rr . . , . ,,, eu n, hier, sbergegan en. Li in dem Betriebe . Fr. 6 in luden schmiede bringt Sach⸗ Auf. das . werden die nachstehen herigen , 3 33 des Gesellschaftsregisters berufung der e e ft r ft, H zl ena am 31. KR t III. Der Viehhändler Michael. Breinl in Negeng, ändert aubert Steele . ,. eh e, a nn , 3 er nbi im Gesellschafts vertrage auf 100000 4 z . 1 6 . ffe ) 9 / 1 21 r ) 36 s j j jim Ii 2 9 3 er . k 5 . , bel . Firma , . 6 . ,, , und Das K J , . ,, , Steele, J, r fan, igt 3 t . En , 5 e r te n nn, der Gesellschaft erfolgen j e ein die im Grundbuche von Lübtheen warenfabrik, vormals X. Houpin, Preußischen Staatsanzeiger erfolgen. z m, voti. . andel. ö önigliches Amtsgericht. räulein Eugenie Krug bleibt bestehen, die Prokura im Deutschen Reichsanzeiger . 6, die Erbpachthuje Nr. XXII] daselbst, mit beschräutter Haftung in Metz: Durch Be pig ij Hh ne fh rer Eduard Deus und Peter iI, n 2508 des Handelsregisters ist heute die ni Der Viehhändler Josef Piendl in Regensburg steel des Otto nner Kaufmanns hier, ist . Weilburg, den 25. August 1910. Hotel Lindenhof, unter den Folien 15, 16 und 17 schluß bes Auffichtsrats vom 4. August . ö. an Bafsche find abberufen und an. deren Stelle die Fitma Wagner * Feits in Plauen und welte. Eetreibt unter der Firma „Josef Piendi mit dem 9 6 Handelsregister Abteilung A N n b. Abteilung für Gesellschaftssirmen: kon lich Amtsgericht. I. auf seinen Ranien eingetragenen Grundschuldferde⸗ Stelle des. gusqeschieden h ren , gifts : Kaufleute Emil Hevemener aus . rf . 8. zugetragen worden, daß die Kaufleute Fr Nobert Eine in Regensbarn eics Blehhandel. hen Re S nt, . 9 i,. . Zu der Firma Autotechnicum Stuttgart, Ge⸗ Lom mel. rungen von zusammen im. Wente bon 14 . th tümer Cmil Dietsch in Sablon a Hustinx aus Neuß getreten. , . . 3 9 . Wagner und Christoph Albert Feits in Plauen die Regensburg, den 3. September 15916. al deren Fnhaber der Käufen Chor Fidel n sellschaft mit beschrünkter Haftung in Stutt⸗ Weissentels. (49408 z der Schloffermeister Carl Rethschlag in Lühtheen gewählt. 8: ister die Hefellschaft entweder gemeinschaftlich oder einz Gesellschafter sind und die Gesellschaft am 1. Sch= Kgl. Amtsgericht Regensburg. Steele eingetragen worden gart: Der bisherige Geschäftsführer Max Kieser, In unser Handelsregister Abteilung B ist bei bringt als feine Einlage ein die Hälfte der auf das. j. in Band IV Nr. 48 des Firmenregi C. mit einem Prokuristen der Gesellschaft. tember 1916 begonnen hat. Angegebener Geschäfts, w Steele, den 20. Auqust 1910 Ingenieur hier ist bon seinem Amt zurückgetreten; Ni. 12, Firma Licht Ce, Zuckerrkübensamen 66. ,,,, Juhzgber C; Reust, den zo. Angust 1916. zweig: Agentur und Kommission für Stickereiartikel Remscheid. 49391 . , als neuer Geschäftsführer ist bestellt worden: Max 23 g
einen tamen eingetragenen Srumschnidforderung Vremen in Metz, ls Inhaber der Photograph Königliches Amtsgericht. aller Art In das hiesige Handelsregister Abteilung A wurde Königliches Amtsgericht. Mittag, Ingenieur hier. . i , n, lm Werte pon zoo. e, als gg fe. ö Yi des Firmenregisters bei weuss. Bekanntmachung. 49054 Plauen, den 3. September 1910. eingetragen: Stettin. 49069 Zu der Firma Gebrüder Böhringer, Sitz in Die Gefellschaft ist durch Beschluß vom II Auguft
Landbaumeister Carl Voß in Hagenow k. in Band III Nr. 31 2 . . te R Das Königliche Amtsgericht. Rr. S549 die offene Handelsgesellschaft Gebr. In das Handelsregister A ist heute bei Nr. Zuffenhausen, Zweigniederlassung in Stutt : 16 ae z ; ; . . ein die guf bakselbe Grund, der gien onn & Cie, diachfolger Teßhld n n mae he. GJ 2 . 49386 Franke in . i kit einer (Offene . a e f fsh gin . uf 2 66 ö . lee rf . 5 ö. r 6 ö. ,, n stück unter Fol. 186 auf seinen Namen eingetragene Sassen in Metz: Das Geschäft ist auf den Photo- heute unter Nummer 16 bei der eie, e, n ge. Ppolzin. Bekanntmachung. 4938 Inn ede la fung in Flemscheip⸗ Baer / mr Cretu) ra rtragen Wars Kauffmenn, cingetrelen.? Hichard Böhringer, Kauf nam in . . itz . Liquidator.
f i von 2000 A FIdmun remen in Metz übergegangen, argarin rke, Ek j In das Handelsregister Abteilun en nr., n en s . i Tabr. —n ö . rage ö 1 Amtegericht ; Grundschuldforderung im Werte 4 graphen Edmund B n. Metz üb n,. M ine Werte, i n, ,,. In das Handelsregister Abteilung A. des D. Persönlich eh. Gesellschafter sind die Fabri! Julius Lewin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Stuttgart . ,
) die Hagenower-Dampsziegelei, Gesellschgft wit welcher dazllbe munter Per Firma. Photo rc hie dai tung g un, T erf ö, ee z August zeichneten Gerichts ift. Fenn, der , . kanten Karl Theodor Franke ünd Christian Rudolf Gleichzeitig ist der Kaufmann Martin Lewin in Zu der Firma J. Ramsperger * Co, in Stutt. Wiesbaden. : 49409 beschraͤnkter Haftung in Hagenow, hringt, als ihre Sassen, Inhaber E. Bremen . 3 er nn, g ll ft eritan vom ] Foepert, in , . als. nba 5 Arnholz Franke, beide in Mühlhausen in Thür. Die Gesell. Stettin in die Gesellschaft als persönlich haftender gart: Die offene i , fc hat sich durch In unset Handelsregister Abt. B wurde heute Gintag in die Gesellschast ein e auf dahselbe Gniund Bremen übernimmt. die e, w, n, 6. neue Faffung erhalten. Nummer 36 ,,, ö ) Haft hat am 16. August, 1386 begonnen. Dem Gegellschafter eingetreten. sieberein kunft der Gesellschafter aufgelöst, die Firma unter Nr. 119 bei der Gesellschaft mit beschränkter Grundstück unter Fol. 19 auf . ö . k— 5 ö . . ge ,,, sind Ent? anderem bl getreten bezuͤg= ng n e ,, ffriglo Kaufmann Otto Wagner in Remscheid ist Prokura Stettin, den 29. glugust 1910. ist ,, . ef . ö . , . . Co.“
5 ' 2 53 ö . 240. ö ; dönial. 29. — em S z
. r nn n g ö . i n ö . ö 1 ö . ht ö. . J e e e be g ; königliches nt gericht. ein , . w 6 Königl. Amtsgericht. Abt. 5. a en . . hien ö. . , ideen,
. eißrigen Berbindlichkeiten bleiben zu Lasten des schriftliche Geneh amtlich 9 ; — — ae. e, . ö Ab ? = ⸗ 2 — — 3 ie ine . w ,, Gen. Kaufmann erforderlich ist, fowse bezüglich der ertretungs. Radeberg. l tod / Königliches Amtegericht. Abt. 6. In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 28 n,, 3 ö 49076 gn e eff er elt Kaufmann dugo dhodꝰ in welche Hälfte von dem Schlossermeister in Lütkich, insbefondere auch die von diesem mit der befugnis und Abberufung der Geschäftsführer der Auf Blatt 338 des hiesigen Handelsregisters ist Rheydt, nz. Düsselkdorr. a93g2l soffene Handelsgesellschaft „Gerneth Martens“ . mtsgericht Stuttgart⸗Stadt. Wiesbaden, den 77. August 1510
Jarl Röthschiag der Hagenower Dampßiegelei ab, Firma geseichneten Wechfel, die von Sassen persönlich g el elt. e e r ö ( ö. . ö gr n e fr ,,, Bekanntmachung. inn re ,, ia * T get j 96 In ö. n ef f er setraten Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
; e Ei ü ithin ins ; zse und Peter Batsche sind abberusen ur etrünkefabrik, esell . eschr e 2 Abtei ies: gelöst. Der bisherige Gesellschafter C Gernet ö. 6 ; — —— ö
. ist. Die Einlage beträgt mithin insgesamt är n, V Nr. 3 des Firmenregisters bei der Hine die Kaufleute Emil Hevemeyer und Leon Haftung mit dem Sitze in Grünberg eingetragen ö . . ist alleiniger Inhaber der Firma. , Zu. der Firma , . Dittmann in Stutt⸗ VWilsdrust. . 49410
og e, ü Mecklenburg, den 31. August 110. Film! Rang Ar Cic. ü Diebenhofen: Die Huftznr getreten. Dieselben vertreten die Gesell⸗ worden . , Stettin, den 39. August 19d. gart: In Sachen des Emil Neef, Kaufmanns hier, Auf Blatt 96 des hiesigen Handelsregisters, die
Lübtheen i. M '. 9 Firma g x ; ö A 1910 en Wilhelm Stark, K 6 b
Großherzogliches lin e er cht bem Kaufmann Louis Bentlage in Diedenhofen er— schaft entweder ge e g 33 f . * , 1 ö. . n nn, haber det Kaufmann Johann Andreas Wolff, früher Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Hern e eme. re ue gn, J rn . 32 e, . in . en. err, . j t mit einem Prokuristen der Gesellschast. abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehm in Rhe ; 3 r , . j , De Aer ö Vandelsge aft „Ge⸗ ist heute eingetragen worden: Die Firma laute Lüdenscheid. Bekanntmgchung. 49049 ö , gl Tengo ch eh, den 20. August 1910. . R . und der Vertrieb von n, ,,, n n, e . d h, n, 5 sregist i een g , . n . s erf nne gt en, , nr m . , l. 3 ö . sa ö ae if le ümtsgericht. Königliches Amte gericht. und Doppelbier, alkoholfreier n, Kit erspi iche gegen diese ö 6 innerhalb . Sr . . 5 254 . iu ii . ö u , . . 5 bah din ö. J der Firma Gustav Hohnsel zu Brügge in West— e, , ß, 49379] und Spirituosen, insbesondere der Foribetrieb der einer, einen Monat nach diefer Bekannt. Inhäb . ; ; , . Ih. ult 4 im Wege der einstweiligen Ver⸗ ieden. Als Gesellschafter ist eingetreten; der ge⸗ i ; isherige aber, Fabrikant . K i Neuss. Bekanntmachung. , , . 3 Grünberger Brauers ; . ö it, Inhaber der Maurer- und Zimmermeister Franz Plötz fügung für Recht erkannt: rüfte Hufschmied Gustav Oskar Li in Rö ö ,, ö wurcree n, m denn n dre, e,, d, ,, , eee e,, g,, , ,, d , e, ier; der rn seinen 4 Kindern: 1) Fabrikant Gustay 98 ö ig er g,, rn, München. ist eute zu der Firi ; irt; hoher Kenn abr kanten Albert Wehl mann in Grün nien nn rerne ner gn g, iweig: Paugeschäft und technisches Bureau. „Gebrüder Dittniann“ im Handelsregister des Rönigliches Amtsgericht. . ö ; z 2 brilant Otto Rennert . tz Rheinische Schrauben⸗ Mutternfabrik deu — a rb , , , ,. as E kapital eydt, den 20. Auguf . Stettin, den 31. August 1910. X. Amtsgerichts Stuttgart Stadt eingetrage - 1 — ohnfel junlor zu Bracke hei Brügge, 2) Fahr Offene Handelsgesellschaft, Beginn: 1. September solgendel eingetragen worden: berg gehörenden Fabrikgeschäfts. Das Stamm kapi Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. dn , fel u (fr 6 ,, Winner fürth. n, ,, , ö 49411
— Brügge, 3) Ehefrau gr. . . ; . ] . r sebenzi sendfü Mark. 6. . ü J i . I9I09. Fabrikation und Vertrieb patentierter, insb. Dem Kaufmann Jakob Beduwé, Neuß, ist Prokura beträgt n,, , Mar aoato eh, Moe ir- sagzos] Stettim. ö ago? ) treten ist“. Im Handelsregister A Nr. 40 ist r Firma
el, zu?] ĩ ; eie lfchafter: . ! ; Eh ; Zu Geschäftsführern sind . ͤ . t in Si Binge, 4 Chefran Kaufmann und Wirt Friedrich Rennertscher Erfindungen. Gesellschafter: Otto jn Fer Weise erteist, daß er nur mit einem anderen guet, *. nnn Wlölnrann in Grünben, Im Handelsregister ist heute die Firma Ernst In das Handelsregister A ist heute unter Nr 265 Stuttgart, den 1. September 1910. Ed. Braunstein Söhne, offene Handelsgesellschaft,
. j h ĩ d Balduin Pauli, Kaufmann, j j e Fi eichne Di ert; än ät . d ꝛ e shteig. i 8 ü inge : ie Fi ĩ = Wilhelm Clever, Elise geh; Hohnsel cu Brügge ö i , Ter. uns Halbntn Pauli, renn, J en n, Die 6. de Garnen Gmil Hellmich in Dresden, 6 Fouragegeschäft J. Bartram Nach- die Firma Julius Bloch in Stettin und als deren Stv. Amtsrichter Steidle. , eingetragen: Die Firma ist er Übertragen. Die zwischen ihnen bestehende offene 2) Kontor für Berg⸗ ( Industriewesen e , ben 1. September 1910. (. der Kaufmann Reinhard Schneider in Dresden folger gelöscht. Inhaber der Kaufmann Julius Bloch in Stettin Toftlund. 49404 Wipperfürth, den 30. August 1910.
n ul —ͤ se t. ꝛ 1 . 2 wilat ni R —ͤ , Sulingen, K isp 2 den , , , , d, e, dd,, Hin be ü, ,,, ,,, e J teilte Prokura bleibt für die offene dandelsgesellschaft nig e ischez Bureau und Vertrekungen, Offenbach, Main. Bekguntmachung. 490571 Weiter wird aus dem Gesellschaftsvertrage bekannt Rostock. eckt. lag3zoa] von Mietsverträgen, Geschäfteberkäufen und ankäufen, zuchtgesellschaft mit beschränkter Haftung in Würnhnrg. 49081 bestehen. Dachauerstr. 70 In unser Handelsregister Abteilung Bob ist heute gegeben: Der Gesellschafter Albert Wehlmann bꝛintt In das Fan dels reister ist heut Firm Earl von Warenverkäufen, Versicherungsverträgen und Scherreber“; Die Firma ist erloschen. Karl. Mang in Marktbreit, Unter obiger Lüdenscheid den 3. Mugust 4900. J A tele X Frank. Sitz Pasing. Offene die Gesellschaͤft mit beschränkter Haftung unter der als feine Einlage das bon ihm in Grünberg unter Walther ö. ö ö. z . ,,,, Handelsgeschäften jeglicher Art. Toftlund, den 26. August 1910. Firma betreibt der Apotheker Karl Mang in Markt⸗ Königliches Amtsgericht. 5 d m fr Beginn: J. September 1910. . „Erste Neu⸗Isenburger Maschinenfabrik, der Firma „Grünberger Brauerei und Getrãnl⸗ 6h . ö,, Fritz Engel ist er Stettin, den September 1919. Königliches Amtsgericht. breit, die Adlerapotheke dartselbst. Lüdenscheid. Bekanntmachung. 140373] Se e r, und WMöbeltransportgeschäft nebst Kanzler, Dr. Barth Æ Cie, Gesellschaft mit fabrik Albert Wehl mann“ betriebene Fab ilatih loschen. h Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Trier. 49405 Würzburg, * 6 1910. ö In unser Handelsregister 4 Nr. 262 ist heute ein., Holz. und Kohlenhandlung, Güterhalle. Gefell. beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Neu⸗ geschäft nebst allen technischen und kann nn isch! Rostock, den 2. September 1910. Stettin. 6e e , 49073 In dem hiesigen Handelsregister Abteilung A K. Amtsgericht Reg. Amt — Würjburg. gelragen, daß die Firma Froese und Betzer zu schafter: Gottlob Künkele, Bahnspediteur, und Robert Alen h r ,. . ichtet am 11. August Betriebsgegenständen und den zun . ö. Großher ogliches Amtsgericht. Ir dag Handelgregister B ist heute bei i sd würde heute bei Jtr. 57, betreffend die Firma Jof. Würnburt. sahos3] Halver erloschen ist. Frank, Kaufmann, beide in Pasing. . 9 K . ö. i g . n, 3 Fabrikate , . y et f sagzgö] Tüng; „ieler . Hartmann, Aktien gefe, 6 zu Trier, vermerkt: Die Firma ist erloschen. Andreas Gschwind, Fahrräder und Näh⸗ Lüdenscheid, den 309. August 1910. II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. Der, Betrieb ne um 15. August 1910 vorhandenen Warenvorrätè, . ö — os schaft in Danzig mit Zweigniederlafsung in Stettin Gleichzeitig wurde daselbst unter Nr. 190 die maschinenhgndlung in Würzburg. Unter obiger Königliches Amtsgericht. 1) Georg Bankel, Lauf Zweigniederlassung . Juli 1910. Gegenstand des Untsenghmens it die ohne Passiven und Außenstände, sowie . ö. zal as Dandeltregistzr ist heute zur Firma eingetragen? Vie Prokura Peg Hein rich Ricola ist 6 Engelbert Bayer in Trier und als deren Firma betreibt der Kaufmann Andreas Gschwind 1 ag? München. C r def ff Lauf.) Seit J. Ja, Fabrikation und der Vertrieb von Maschinen, Appa, in Grünterg gelegenes Grundstück nebst Zubehör ische Landbank, Aktiengesellschaft, einge⸗ nhaber der Kaufmann und Weinhändler Engelbert hier eine Fahrräder- und Nähmaschinenhandlung in ain. 2.
ĩ . . . = ö. ; —⸗ tragen erloschen. Dem Kaufmann Fritz Schroeder in Ham— z n . ö ( ; nuar 1909 offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: raten und Transmissionsteilen aller Art sowie der die Gesellschast ein. . . . ; ; . sird 269 e , Baher in Trier eingetragen. Würzburg. In unser Handelzregister wurde heute in Abt. B Georg Bankel, Fabrikank, und Christof Bankel, . und der Betrieb anderweitiger Geschäfte, Der Gefamtwert dieser Einlage beträgt nach 1. n die Prokura des Buchhalters Carl Thierbächer ist är rer,, 3 Trier. den z. . 910. n z . 2s. auh 1gio.
unter Rr. 135 die Geselischaft mit beschränkter Haf- Kaufmann, beide in Lauf. Zweigniederlassung welche hiermit direkt oder indirekt zusammenhängen, zug der auf dem Grundstücke haftenden Hypotheken erloschen. . . . Königliches KÄmtegericht. Abt. 7. Nr iht = Reg, mt — Wü
tung in Firma: „Mülzerei⸗Gesellschaft mit he⸗ Hin, wegen Geschäftsübertraͤgung aufgehoben. insbesondere auch der Erwerb und die Veräußerung schulden 31 ho0 ,. schet Rostock, den 2. Seht zbe⸗ 1910. , , n zur Vertretung der Gesellschaft ö ö. , re . 6 ntsgericht Reg Amt — Würzburg.
schränkter Haftung, August Messerschmitt Nunmehriger Inhaber der geänderten Firma Georg von, Grundstücken, Gebäuden, und dergleichen. Die Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesells fie Großherzogliches Amtsgericht. Welfen! den 1. September 191o. 79 * * . . 49406 pa ruIburg. ö 49084
R Eo. und dem Sihg in gelen au b. Mainz Baunkeß, inif dem Sitz in München: Kaufmann Gesellschaft ist befugt, im Inland und Ausland erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und in Schmalkalden. 49396 Königl. Amtsgericht. Abt. S. 8 Nr. B 1861 8. e rn gt A Band 1 * * 6 ui ar dt den,,
eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag . ., Will Schätz in München. , Iweigniederlassun en und Agenturen unter n. Ftadeberger Zestung, In dag Hane lßregister Abt. A ist zu irg J , . 186. Sinn 4 n er t mn chan ff 63 , . Seifen
12. August 1919 sestgestellt. Gegenstand des Unter, 2) Kaiferl. tönigl. privilegirte Persicherungs⸗ oder besonderer Firma zu errichten, und sich an Radeberg, den 3. September 1310. Firma Hch., Syrolh in Schmalkalden mit Strassburg, Els. 49403 inn, en , mn enn n 8 . . ist auf Mgria Kunigunda Frank,
nehmens ist die Erzeugung und Fabrikation . Gesellschaft Sesterreichischer Phöniz in Wien. anderen Unternehmungen, welche in ihren Geschäfts Königliches Amtsgericht. IJveigniederla ungen in Erfurt und Hannover) Es wurde heute eingetragen: ben er f il . gen: Die Prokura des ert . rikan . in Würzburg, mit unver⸗
Malz, der Verkauf bon Mals und der An. und Ver, Zweignlederlaffung München. (Haupthiederlasfung kreis gehören, in jeder gesetzlich zulässigen Form zu ᷣ eingetragen: w Kaufmann Erich Holland Letz in In das Firmenregister: Wals tir ch Cen. 1. September 1910 mz. Firma ö ergegangen.
kauf von Fabrikaten dahin einschlagender Art. Das Wien. Nachtrag. zur Bekanntmachung boni heteiligen. Das Stam nik apital der Gesellschaft Erfurt ist für dat Hauptgeschäft in Schmalkalden Band Y Nr. 123 bei der Firma J. Wolff Cie. . 8 3 3 e. er 2 . 6. ugust 1910. .
Stamm kapital beträgt 30 090 M. Zum Geschãfts 35. August 1910: Die neuen Inhaberaktlen sind beträgt Mt 21 900, - Auf dieses Stammkapital Verantwortlicher Redakteur: und die Zweigniederlaffung' in Erfurt Prokura erteilt. in Straßburg: roßh. Amtsgerich . K. Amtsgericht Reg. Amt — Würzburg.
. ist . , August Messerschmitt in zum . . je ö. . ,,, . 3. . einzelnen Gesellschafter folgende Stamm⸗ J V.: Weber in Berlin. Schmalkalden, del g. September 1916. n , n ist auf den . 6 ann, , 49407! Würrburg. 49082 eisenau bestell, 3) Bayerischer Verkehrsverband in München einlagen: ⸗ . ö ö. önigli traßburg übergegangen, der dasselbe unter ekanntmachung. , . Mainz, den J. August 1910) e g ne rn n, auf Gegeuseitigkeit. 9 U) Herr Hermann Kanzler mit 6 7000. — Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin, Königliches Amtsgericht. Abt. I. der alten in. weiterführt. Nr. B 1835. In das , ,,, B Band fad len 1. n enn,
, ) h, J 3 ; artin Kümmel — i M. Großb. Amtsgercht. München. Burch Beschluß der Mügliederver 2) Herr Dr. Avolf Barth mit M 7000, —, Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagt Sechnei demüni. (49397) Der Ueber ider in dem Betriebe des Geschäfts wurde bei 6 7: Bleibacher Ziegeleigesell, Unter obiger Firma ern m. der 9 e drinne;
enen, g, döner, , , d,, d,, , de ate ' b, , n,, , , , , , , n, , , der,, . z J 1 kitegunnmg bayern nach Yöaßgabe des Protokolls geändert. Neu,! bringen Lie Gesellschafter teils Gebrauchsmuster und (Mit Warenzeichenbeilage Nr. I0.) Hen err , ,, fi n n n n. ö ö. 6 3 247 die Firma J. Wolff Cie. Waldkirch, 3 3 r, n, ö. 123. nl 396 . ö roßh. Amtsgericht. Amtsgericht — Reg.⸗Amt — Würzburg.
etz. schaft unterzeichnen. h. in Band fl Rr. 12 des Gesellschaftsregisters hraphen: