1910 / 209 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Würrbdunrzg. 49085] EBreslaun-. sa9437] J 1. Oktober. Die Zeichnung für die Genossenschaft An Stelle des ausgeschiedenen Vexeinsvorsteherz Fräntischt. Solzwarenfabrit, Gesellschaft In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 105 eschieht indem 2 n r des Vorstands der Pfarrer ,. dessen Stellvertreter Mathias Josef S * Vieh ⸗Ein⸗ und Verkauss⸗Genossenschaft des . ihre Namenzunterschrift beifügen. Ber Vor. Schneider, Landwirt in Beos, zum Vereins vorsteher, E t E E 1 I a2 g e

mit beschränkter Haftung. . Unter obiger Firma ö Sitze in Kitzingen Schlesischen Bauernvereins, Eingetragene Ge⸗ tand besteht, aus: Otto Kieschke, Privater, Vor⸗ der Anton Melitor, Schuster in Boos, zum Siell— 9 ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach , . mit beschränkter Haftpflicht in sitzender des Vorstands, Heinrich Altmann, Privatier, vertreter des Vereinsvorstehers; an Stelle des aut Um en 3 *. ö . Maßgabe des am 28. Juli 1910 abgeschlossenen Breslau heute eingetragen worden: Bie Genossen⸗ stellvertretender Vorsitzender des Vorstands, Adolf geschiedenen Vorstandsmitgliedes Johann Schmitt, ei anzei er Un Köni l ö . Gesckschaftsvertrags heute in das Handelsregister schaft ist durch Beschluß des Amtsgerichts Breslau Werner, Kaufmann, Kassierer, zu Kottbus. Die ere. in Boos, der Peter Retterath, Landwirt in g ö ren 1 en aatsan ei eingetragen worden. Der Gegenstand des Unter⸗ von, 6. August 1910 aufgelöst. Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst. Boos, als Vorstandsmitglied. n 204 ; . get. mt Fabötkation und Verkauf von Telephon. Breslau, 1. 3. 10. Kal. Amtsgericht. stunden des Gerichts jedem gestattet. Ptayen, den 29. August, 1910. 2. 3 Berlin Dienstag, den 6. S 66 . er ten n. ö . 9. . ö. nreslau. a9az3) n,, k rrst . Königliches Amtsgericht. n, , nr, , / g, den 6. eptemher . 191 5 earbeitungsbranche einschlägigen Gegenstände ferner In unser Genossenschaftzregister Nr. 8 ist bei der k Meldort. Bekanntmachung. 49443 nhalt, dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den J 2 ger . ä ö des gesetzlich geschützten Innungsbank in Breslau, Eingetragene Ge— Haltern, Wes tf. Bekanntmachung. 49436 Eintragung ins Genossenschaftsregister. ] Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntma n n , Gengffenschaftß, Zeichen. und Musterregistern, der i ,, eg k kj 1 ö frägt 25 000 4 nossenschaft mit beschränkter , heute In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der 29. August 1910 nen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel eintragerolle, sber Haren er gen, 3 63 , 1. 9 e,. Hard g, Kaufinannt⸗ eingetragen worden: Piangfortefahr lant Alfred unter Rr. 3 eingélragenen Gewerbebank, e. G. Bei Nr. 28: Konsumwerein für Meldorf und entral⸗ an 2 060 gan ö . i. . 4 eh en, m die . ist ö. , , n, . ö , . i, . . ö . w,, y, , mit 4 e regt Er nr das Deutsche N ö f . r . ehinderung de orstandsmitglieds Handwerks a atut ist wie folgt geändert: ie Bekannt- beschränkter Haftpflicht in Meldorf. ; - . J. . . . kammer syndiku⸗ 4 . . chke aufgehört hat. machungen , der Halterner Zeitung. Auch Peter Schlichting in Marne ist endgültig und für elbstabhch bb ten. . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin eich. (Mr. 209 0.) Gra seines Re (e wos älasse Il zu— Breslau, 2. 9. 10. Kgl. Amtsgericht. sz 35 des Statuts ist durch Beschluß vom 6. März den gausgeschiedenen Peter Siebels ist Karl Mehren Glan e e üer? nrg h, nigliche Cppedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königtich F in für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i . stehende Müsterschutzrecht in nsehung von Telephon, Calpe, Mild. agi] ,, 26. Auaust 1910 . e erer lber Harten in den Vorsfand ein? 8X. Wilhelmstraße 32. bezogen werden. glich Preußischen ö . 1 , SO 3 für das , . ,. lic 5 Yi s ĩ ĩ ĩ ; i den a6; Jugu . getreten. rtionspreis für den Raum einer 4 . mmern kosten 20 J. zellen. Die Gefellschaft nimmt diese Sacheinlage Die durch Statut vom 8. Juli 1910 unter der ; ; w ; . . g m einer 4gespaltenen Petitzeile 80 3. für einen Geldwert von bo00 6 an, Als Ge⸗ Firma Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Königliches Amtẽge Amttgericht. Meldorf. Königliches Amteg Amtsgericht. . . Genossenschaftsregister erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß 28. August ; rr ne , n nen, ee . schäftsführer sind bestellt die Kaufleute Eugen Zethlingen, eingetragene Genossenschaft mit Havelberg. 49124] München. 49444 ; 5 durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die 33 . . 1910 ist an dessen Stelle Zaegel Alois Chicago: 18540, 1851, 1852 Bareiß und Otto Doepfner in Kitzingen. deschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Zeth. In unser Genossenschaftsregister ist am 5. Januar Einkaufsvereinigung Münchner Briefmarken. Passau. Bekanntmachung. 49448] nung geschieht in der . daß die Jeichnẽ ; ,. irt in Oberehnheim, in den Vorstand gewählt 4665, 4tzol, 4502, 1603 l 1553 Amazonas: 459), Würzburg, 29. August 1910. lingen errichtete Genossenschaft ist heute in das 1910 unter tr. II die Genossenschaft in Firma sammler eingetragene Gengssenschaft mit be. Nach vollständiger Vertelsung des Genossenschafts! der Firma der Fengssenschaft . Namens . . M183, 454, 4455. 4485, lice: 4480, 4451, 4182, K. Ämtsgericht Reg. Amt. Würzburg. Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des „Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz München. Errichtet vermögens des Darlehenskassenvereins Schön schrift beifügen. Die Einsicht der Liste der 9 n . Zabern, den 2. September 1910. 1505, 1806, 1865, 13 6, Auto: 1500, 18063, 1893, Unternehmeng ist der Betrieb eines Spar und Dar— noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit auf Grund Statuts vom 16. Juli 1910. Gegen— brunn a. L. e. G. m. u. H. in Schönbrunn ist während der gewöhnlichen Dienftstunden denn . Kaiserliches Amtsgericht. 1577, hrs, 3G . 1510, 1811, Lucia: 4576, wWürrburz. l49os6] lehnttlassengeschäfts zum Zwecke; I) der Gewährung dem Sitz zu Suitzöbel eingetragen worden. Das stand des Unternehmens ist die Beschaffung von a. L, ist die ö der Liquidatoren Josef richts jedem gestattet. 5 öh, 453 hg 4 45865, 4587, 4588, 4589, Schott A Co. in Zeitlofs. Die Firma ist er⸗ von Darlehn an Genossen für ihren Geschäfts, und Statut sst am J5. Bejember 1999 festgestellt. Gegen. guten und preiswerten Briefmarken im großen und Fritsch, Pfarrer in . ach, und Josef Schreiner Salzwedel, den 31. August 1910. ö eben Hlich ohe, 4594, in zwei versiegelten Wirstchastübetricb, 2) Ber Erleichterung der, Geld. ssand des Ünternebmens ist Gewährung, van Bar. Abgabe im kleinen, gemeinsamer Einkauf and Auf. . erloschen. . Königliches JÄmtsgericht. Musterregister. Ʒulda e fn niff. Schutzfrist 3 Jahre. n nn n, e e, ,, . Vaihingen, Enz (Die aus ländischen Must d Königiiches kuli Abt. h h ö 49455 en Muster werden unter ö 5

loschen. Kooperator in Griesba Würzburg, 29. August 1910. anlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch lehen. an die Genossen für ihren Geschäfts und lösung von Sammlungen, ) e Wirtschaftsbetrieb, Erleichterung der Geldanlage und Auktionen und alle in das Gebiet des Briefmarken. K. Amtsgericht Registergericht. n arn lehericht Baih Ehe miri e lf —— . geri agihingen g veröffen . Grossgerau . ; 49208

Kgl. Amtsgericht Registeramt Würzburg. Nichtmitglieger Spareinlagen machen können. z le, wůravurs ,, ,,, 1m. lääco Pu g Hen senscheflörenistz Band gl aut n g. . ; ö ; mit en können, und der kanntmachungen der Genossenschaft ergehen unter 9 x 1 and III B autnren. In das Mu ister i Brauhaus Würzburg in . Die find. Hermann Pietscher, August Bünnig, Friedrich gemeinschaftliche Einkauf landwirtschaftlicher Bedarfs. der Firma und werden von den 2 Vorstgndẽ mit, J . n g, n nr f ,, . 1 Nr. 6 wurde am 2. September 6. In das Musterregister ist eingetragen w n Ni. 20 ire n l i , e . des 3 e, . hen. Stendel, sämtlich in Jethlingen. Bekanntmächungen artikel. Vorstandsmitglieder sind: Gemeindevorsteher gliedern unterzeichnet; sis erfolgen in den Münchner schränkter Haftpflicht in wen . be⸗ k Dreschgenofsenschaft. Nußdorf, ein- Nr. S63., Firma Gebrüder n , in e Muster (Dhotographie), offen und . , n Auguf hin Würjburg der Genossenschaft n unter der Firma, gezeichnet ö Scherff, Stell macher Ludwi Fahl und Neuesten Nachrichten, Die Zeichnung des Vorstand Blatte 1 des Genossenschaftsregisters ist e n e rn en, e, , m, mit unbeschränkter ein verschlossenes Paket mit 590 Stück Mu 1 einem Umbau zu Nähmaschinen in rh ehen . Amtsgeri eg · 4 ö von 2 Vorstandsmitgltedern, in dem Salzwedeler Schmiedemeister Karl Lüdeke, sämtlich in . geschieht in der Weise, daß die beiden Vorstands⸗ tragen worden, daß an Stelle , , Das Ciutun e , , ; lithographischer Erzeugnisse, Flächenmuster 1 ähnlicher Ausführung, Fabrikzeichen X. 0 Nr i Xanten. 49412] Vochenblatk beim Eingehen dieses Blattes in dem Die Bekanntmachungen erfolge unter der Firma] mitglieder zur Firma ihre Namengunterschrift hinzu⸗ der Schiff . e ne Huf mg, ö. . ö. er Genossenschaft ist datiert vom nummern Nr; 628, Sözg6st) Sh tg e, . offen, Plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 15 Jahre, In das Handelsregister Abteilung B unter Nr. 7 Deutschen Reicht anzeige; Das Geschäftsjahr läuft der Genossenschaft in der Landwirtschaftlichen Ge. fügen. Haftsumme: 20 „, Höchstzahl der Geschäftt, Pausa als Vorstandsmitglied bestellt ühling in 313. Juli 1919. Zweck der Genossenschaft ist, auf 5085 36, 65989 g0, 65993 / ga 6699? h3. 69 s, angemeldet am 1. September 1950, V aer, vom I April bis 31. März. Die Willengerklärung nossenschaftezeitung für die Pnrobinz Brandenburg zu anteile: 190. Vorstandsmitglieder Ludwig von Pausa, den 2. , . 6 worden ist. . . und Gefahr Ginrichtungen 69507 8, 6951112, 95 15 i6, gh I/ ig 20 . 10 Uhr. Vormittags JJ . ö, = , . ] VGR 5, 2, 2— 70326, Eb. Amtsgericht.

ist beute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ; z de e ie , ; ; und Zeichnung des Vorstands erfolgt durch 2. Vor, Berlin, in Firma: Riederrheinische Holzindustrie, Ge standsmitglieder, die Zeichnung geschieht, indem Generalpersammlung im Reichtzanjeiger. Das Ge« mann, beide in München. Die Einsicht der Lite Bun ch h der Genossen ist während der Dienststunden de; Fetershagen, Weser. 49450 . fnossenschaft verwaltet ihre Angelegenhelten 93236, Schuß frist Jahre, angemeldet am 25. August Grosssehö 8 ; 9. nau, Sachsen. 49003

sellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Han nuf z . ner 1 e . . ien Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift schäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen,

Si . e m hust 1910 . ö. 2 . i. t Die ,, ., des Vorstandg erfolgen durch Gerichte jedem gestattet. - Nach Verteil Bekanntmachung. ĩ ,, . b. den Aufsichtsrak, e. die 1919, Vormitt. 11 Uhr. In daz Yin Sac festgestellt worden. weren; 6. . . ö. . 1 fd z gestattet. , one ** ö. 9 Zeichnung J München, den 3 8 1910. die . . . Genossenschaftshermögens ist Der Vorstand ie ; ö Nr. 869. Dieselbe Firma, ein verschlossenes Rr. 535 1. i,, ists cingetragen worden:

e r g wre die , hi6; ö, mne. C len. , ,,, , g, , d den ,,, , , ,

der Stuhlfabrikation in der von der Aktiengesellscha ; 9 . ö Nei denbur. 49129 J . J 2 gisters ein. Mitglied, wel orstehers veiteren „Flächenmuster, Fabriknummern Rg. S055, b . j enthalten uster

avelberg, den 30. August 1910. 2 . . getragene Bäuerliche Bezugs- und Absatz⸗Ge⸗ J. itglied, welches mit Zustimmung der General- Nr. 70h36, 7057 767 E. „80h, baumwollener Webwaren, Fabrik Durch Statut vom 25. Juni 1910 wurde eine nioffen schaft Grostenheerfe 36 8. . . i n, Rechner sein n. , 7802s, ö . 3 , cr , , 8e, ö 3 ; , t am 13. August 19810. Rachmittags 3 Uhr.

Phönir in Oberhaufen erworbenen Fabrik in Sonsbeck Danzig. Bekanntmachung. 49434 Kon glich tsgericht B 9 , ,, , rern, 236 , önigliches Amtsgericht. Genossenschaft unter der Firma eamten Grostenheers 5 Rechtsverbindliche Wi ; M t in Firma: „Gemein- Heide, Holsteim. B tm 149437 : ; ; ; e am heutigen Tage gelöscht. r * iche Willenserklärung und Zeichnung 79918, Ioh26, Iod36 / 37. 90947, 79099! 556 in Firma: „Geme eide efkanntmachung. 49437) Wohnungsverein zu Neidenburg eingetragene Petershagen (Weser), den 29. August 1910. , ,, , , ,,. ö. 29 . . ö . . . a , e, . ö 33 63 n weiteres Mithlled s. ts. C. 2596, 2Wöbcd,. 2905. 24, 2h67, 25h, haltend 2 34 Yb if ( n gie, ö 2y9og, eichnungen von Möbelteilen (Nuffä en)

erworbenen . . und . 75 2. Geno ö . ö. . ͤ ,, r der Vertrieb aller mit der uhlfabrikation zu⸗ nützige Baugenofsen aft zu Danzig, in⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, 33 ] sammenhängender oder verwandter Gegenstände. ,, 2 ö. . 6 ö, ,, n,. e. G. m. u. H., in ö. dem . in . grün, Hehe, 66 me, des Vorstandt. Nr. 6366, 69666 67, 76865657, 7096 a mit dem Sitze in Danzig eingetragen Heide eingetragen worden; tand des Unternehmens ist der Bau, Erwerb und 1 ard. ekanntmachung. 49 Die Zei f i er Ki ; ö ,, 9, 71147 / 48, Nrn. ĩ ; Dag! Statut * In der Genralversammlung vom 18. Juni 1810 die Verwaltung von. Wohnhäusern in Neidenburg. Im Genossenschaftsregister ist zu ahr 633 sch ie , , n, . z . , . ö. hie f fr th 3 Wbt angemeldet an 6 oz hn . , Beamten Wohnungsbauverein für Pr. Star⸗ Der Vorstan d besteht us n n verden, . . uguf lO, Vormitt. ' 11 Uhr. Vormittags 711 Uh et am 19. August 19165,

. jt aus: Karl Schmid, Schultheiß, Bel Nr. 551. Dieselbe Firma, Verlängerung Nr. 537 dir mdr g Rentsch in Seifh z z . in Seifhenners⸗

Das Stammkapital beträgt 125 000 . Heschẽftsführer ist der. Betriebsleiter Peter und dabei folgende vermerkt worden: i wer, in . 6 96 i , n 366 j . ö. 9 . ist 9 . Eee gerne, . ö Die Haftsumme beträgt 3000 ½ für jeden erworbenen 12 ö ührer bestellt, so vertreten sie die Gesel cha, ge nehmens ist die zerschaffung von gesunden und zweck- meisters Dr. Haden itt der Bürgermeister Dr. Haase Heschäftsanteil, die höchste zulässige Zahl der Ge— gard e. G. m. b. eingetragen: als V er Genossenf 3 36 z meinschaftlich. Bekanntmachungen der Gesellschaft mäßig eingerichteten Wohnungen in eigens erbauten in Heide als Vorsitzender gewählt worden. schäftsanteile 109. Die von der Heer enschaft aus— Der Amtsgerichtssekretär CO mn, 1 1 dem Vor⸗ , ö , 3 * ftit en ustern unte Den Fabriknummern dorf. 1 versicgeltes Fat erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. oder angekauften Häusern zu billigen Preisen für! Heide, den 29. August 1910. ehenden öffentlichen Bekanntmachungen geschehen im stande ausgeschieden und an seine Stelle der Stadt. Jakob Rapp, Sch err n 26 hhertreter degselben, tr. 37622. 37670, z7614, 37627 um je weitere 5 baumwolle R 9 Paket, enthaltend 50 Muster Xanten, 4 1 . la gn minder , , 33 . k Vor⸗ Königliches Amtsgericht. e urg Kreisblatt unter dem Namen der Ge— nan n n, Kurzina gewählt worden. . Rand on . . renkel, Bauer, sämtlich in W n e fi 1 am 25. August 1910, 4348, 4350 . reg; . 2 öni icht. 36mitgli ind: Max es ve 8 j 360 jndestens 3 Vorst k Pr. ⸗S R ;. g5 1 hr. , 21 nisse, i V i * den ernennen , , ,, . en , , , , n,, ,, 9 N 1 ) z 4 c ; 86 . 1 5 sson⸗ K ö 2 ; 4 ne Utz fr Y 9 5 [. z ,, Genossenschaft: Iburger Spar- und Darlehns, f win . . . 6 Ratingen. aga6 Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des gen bn, Nr. 4533 . . , Nr. 5868. Dieselbe Firma, 1 versiegeltes Paket Güterrechtsregister. ,,,, ö e r e, n. . ö. ö . In unser Genossenschaftsregister ist heute e,, n gin n dee Obheranitõbe irt. 16 Jahre, angemeldet am 26. hh ust 6 Perf 6 0 Muster baumwollener Webwaren, Rss el. ada 90] Sekretär, Bröfen. Deffentliche Bekanntmachungen , in Iburg ist folgendes ien handige Ünterschtijft beifügen. ii 34 folgendes eingetragen worden: Gemein. der Hie e er e er s n. J 1 . e nf n d, 1 6 und 4411, Flächen⸗ z ; ; ͤ ? stal N gsünd;: Spar⸗ j i r em 762. ö ö h ; 8 ahre, Eintragung im Güterrechtsregister Nr. 34 der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma mit * Per sz 19 des Statuts ist dahin eündert, daß bei . des Vorstands sind Amtsrichter Eugen er frusc n n, eingetragene Oberamtsrichter Dr. ö . ö der Ach frlst . 5 Verlängerung 26. August 19160, Vormittags . 9 ommer, Oberlehrer Georg Brücher, Kaufmann ; er Haftpflicht zu ö Nr nn 61683 um Er, mn k Nr. 539. Dieselbe Firma, 1 versiegeltes Paket ) . ahre, angemeldet enthaltend 28 Mufter ) baumwolle ner W ; ebwaren,

Willamowski, Johann, Fieischermeister, und dem Zusatze: ‚Der Aufsichtsrat' oder, der Vorstand“. / ö tuts . ö Auguste geb. 3 3 Fiche nen Sie sind, wenn sie vom Aussichtsrate ausgehen, vom Seichnun für, den , bor dem Amt 6 Karl Matern, Baugewerksmeister Eugen Neuhaus in dugtingen. Wennigsen, Weister

Durch Vertrag vom 18. Juli 1910 ist die Ver— Vorsitzenden desselben oder seinem Stellvertreter totar bezüglich Haftentlassungen von Grundstücken Fttenburg? Die Einsicht der Liste der Genossen Gegenstand des Unternehmens ist: Miete, Ankauf In das Genossenschafts ö läols4] am 30. August 1910, Vormittags 11 Ühr ̃

lt d . i es Mannes an dem wenn sie vom Vorstande ausgehen, vom Piäcttat eder bon Höpothekenlöschungzn dier Unterschrift. eines ist wah . ber. Bienststunden des Gerichts je oder Bau von Häusern und deren Ueberlaf aun, 19Fg unter ir Ienschafteregister it am 2309. August Bautzen, ben gi. August 19io . Fabriknummern 4429, 44el, 4435, 4137. 444

. 6 n e. ö oder deffen Stellvertreter zu zeichnen und durch die , uf . . ar ü De l lsrnn. n, D ö. Gee n , gist ö.. ö 4 5. Te emitteit Mitglieder zu Ye assng ö . ,,, . Königliches Amtẽgericht , , , . mos, 44h, 1g, 1a.

', ; j ; ; er Haftentlassung oder Löschung unterschrieben vom , ; . ! Figentum. ; 4 ö ĩ ] enossenschaft . z 72, f ; 1476, 4477, 4479 i

Röffel, den 2. September 1910. Danziger Neuesten Nachrichten oder durch andere Mere a , , n ge. schaftsregister eingetragen. ,, ö. mit beschränkter Saftpfl r Rremen. 4482 ] / ; .

2 andere Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter gleich · 1 Heschäftsanteil J ö pflicht in Landringhaufen. *. . 49225 2, 4483, 44185, 4486, 4487, 4488, 4à48 ichen

Amtsgericht. n ,, . ang hben elhht 23 Hh. August 1919. ,. J, . , cines jeden Mit⸗ ern des Unternehmens ist der gemeinschaft,. Fu das Musterregister ist eingetragen . J erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an n,

. 9 önigliches Amtsgericht. Abt. 1. . Jeder Genosse kann bis zu 10 Anteil . Lin auf. von Haushaltsbedürfnissen aller Art, Nr. S6. Der in Bremen wohnhafte Ingenieur 26. Uugust 1916, Vormittags 8 Ühr. ; z nteilen erwerben; insbesondere Lebensmitteln im großen und Ablaß im Bruno Johannes genannt Hans Meißner Nr. 540. Firma C. G. Hänsch in Großz— ein versiegeltes Kuvert, enthaltend ein Flächen? schönau, e fer f Paket, enthaltend 1 Bade⸗

Iburg, den 29. August 1910. erzeugnis, darstellend einen Kopf für eine Fachzestschrift, anzug aus Frottierstoff, Flächenerzeugnis, Schutzfrist

K

Fallersleben. 49491) des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder, n . ; 3 ö . In das Güterrechtsregister Seite 19 ist heute fol⸗ die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Worte: Königliches Amtsgericht. J. Nelas. . . 49130 jedoch dürfen weitere Geschäftsanteile nicht zuge⸗ kleinen an die Mitglieder. Die Haftf ö gendes eingetragen: z „der Vorstand‘ und die eigenhändigen Unterschriften Hüöpenick, . 49439 Bei der in unserem Gengssenschaftsregister unter lassen werden, bevor der voraufgehende voll einge, fünfzig Mark. Die Mit lever ,. be ragt Der Privatmann, früher Ackermann, Wilhelm von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, darunter In unser Genossenschaftsregister ist. heute unter Vr. 41 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und zahlt ist. . Wilhelm Volker, 8a mn Vorstands sind: genannt „Der deutf ; 5 Jahre ; Niemann und dessen Ehefrau, Emma geb. Bock, diejenige, des Direktors oder dessen Stellvertreters, Nr. 12 die Genossenschaft unter der Firma „Wirt. Darlehnskasse des Schlesischen Bauernvereins, Vorstandsmitglieder sind: Wilhelm z , , n,, , ,, len, Fritz domeyer⸗ „Der deutschs Erfinderfreund.. Geschäfts. 5 ahre, angeineldet am 26. August 1910, Vor⸗ ö ; N Sebregondi, V ch Schomburg in Landringhause nummer 1, Flächenmuster, Schutz mittags 12 lh in Heiligendorf haben durch Vertrag vom 20. Juli hinzugefügt werden. Die Haftsumme für jeden Ge⸗ schaftsgenossenschaft der Grundbefitzer von eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Vorsitzender, Karl Merz, Andreas Schenten, Hein? vom 8. Mal 1910. Die , m, . Statut gemeldet ö 5 hi un 9 nh h f 10 Jahre, an⸗ * ch hr. 1915 die Gütertrennung eingeführt. schäftzanteil beträgt 500 „, die höchste Zabl der Niederschöneweide, eingetragene Genossen— Haftpflicht zu Neisse“ ist heute folgendes vermerkt rich Ex, Heinrich Leineweber, alle in Buchholz, nossenschaft erfolgen unter d Hungen der Ge! Bremen, de 23g / achmittags 5 Uhr. sschönau, den 31. August 1910. Fallersleben, den 3. September 1910. Geschäftsanteile, mit denen sich ein Mitglied schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem worden . . Stationsvorsteher Schmidt in Großenbaum, Kauf! Unterzeichnung chr Lt n Firma mit der Der Seen he . olg, Königlich Sächsisches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. beteiligen kann, beträgt zehn. Die Einsicht in die Sitze in Nieder schöneweide eingetragen worden. In Spalte 6a: Das Statut 3st durch Beschluß mann Schallbroch in Huckingen. . 5 ,,, durch die ir n er e gerichte: men . Dien r, ,,,, i, der Dienststunden des Das Statut ist am 17. Juni 1910 festgestell , 8. Juni 1910 geändert 3 8 . 8 . ist vom 31. Oktober 1909 und zeichnet für die Genoffenschaft ö Bere e rn Fürth. B lte r, Selretär. In das Musterregister ist eingetragen: agel Herichts jedem gestattet. 21 Juli . ,, n . März 1910. Firma die Ünterschristen der Zeichnenden?“ if J doo] . Jr. 585. Firma Gebr. S in ö Danzig, den 1. September 1910. E 3 ist die S In Spalte 3: Gegenstand des Unternehmens ist Alle Bekanntma er ( en . 235 . Zeichnenden beigefügt Musterregi . w ma Gebr. Söhnlein in Hanau, Genosenschaftsregister. önshe eel län is. Seen enk ü n, däncleh öh Spät. and Barthaßt jeh ln a ener e e , , , , hdr, n, gener, ,, d m e,, Augsbürg. Bekanntmachung 49429 / , den gemeinsamen Interessen der Mitglieder sowie durch ; . rwurg unter der Genossenschaftsfirma und Zeichnung abgeben. Die Einsicht 3 2 und Erklärungen 2 Muster von Spiegeln, herzustellen in verschiedenen ioo, Schutzfrist 3 Jahre, a 1097, 1098. 10989, 6. k . J Censsensches telt re uu , ker Grundbesitzer don Niederschöneweiße und Üm— an hn en n ,, nun von Ein . 3 Unterschriften, eventuell . in den Dienststunden des hen ke , , . verstellbarer Klappspiegel 1916, Vormittags R er , . II. August r ; l e ĩ ins te die Organisati . ern, . Bekanntm⸗ e , f e attet. Rückseite: ürfelspi hrik⸗ ; n. ; e. uten. tern gen nr ern e ! ,, . 19 E. Genosse t ö e . ga ee. J ö gen von Darschen an Genossen für aun gen ntmachungen durch den Deutschen Reichs— ,, e nl . 8 I e, . an i nr gn in a ' e Bezugs un atzgenossenschaft Elspe, wesens. Die B kanntmach der Genoffenschaft ihren Geschäfts- und Wirtschaftsbetrieb . Zeitdauer unbestimmt z . gericht. J. frist 3 Jahre, angemeldet 5. M nn . zutz⸗ au, 38 Modelle, verschlossen, für plastische Er⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschräukter eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter ens. Die Bekanntmachungen der Genossenschaf 7) GCröff f Re 1D n , n,. : 96 ä, dn ne, : ; meldet am 8. August 1910, Nach= zeugnisse, Fabriknummern 3953 bis einschl. ü . ; ; erfolgen unter d ge Vor, Eröffnung und Führung laufender Rechnungen, Das Geschäftsjahr t . Würzburg. mittags 4 Uhr; Must Mr. 8 n is einschl. 4030, , ö ip nb e g re ,,, . mit dem Sitze in Elspe eingetragen n, rer,, . vie g r n g ehr ö Besorgung jedweden Geldgeschäfts für die Ge lu ammen. ,, Har eher ta ssenverein Mittelsinn . z 3 . *. in Fürth ö am 12 nenn wah ; ; 1 vorden. . . . Nachrichten, 2) in der Deut j simner. nossen. . ͤ Die Willenserklärunge ass ; uSestaus gene Genoss j 3 etra⸗ 3 Muster von Metallpapi ; abrik⸗ 16 ö 9 * R ; , , Xe nn e r T nr gf . . . fe get . . 3 ee gd, gel gf rer h, nn ö , 6 i e . ö . . n r gelt , , , n, . 11810, . . a, n, , , . 146 , a , hn 6 . 9 . vieh Rechtöverbindliche Willenserklärung und Zeich⸗ schaftliche Ein. und Verkauf , Albert Eveking, der Kaufmann Robert Brunzlow ö nn,, senschast, gezeichnet on Die, Einsicht in die Liste der Genossen ist während in Mittelsinn hat durch Generalversamml 3 vtʒeugnise utzfrist 3 Jahre, angemeldet am Fabriknummern 6450 66h, 64h, 6457 6 d. yy ; c sche ĩ zrutlik i s zwei Vorstandsmitgliedern, in det der Dienststunden des Gerichts se ö beschluß vom 17. Fuli i; ammlungs- 12. August 1916, Nachmittags 41 ; n z . 5465, 6466, 6457, 6455, 545g nung für die Genoffenschaft erfolgen durch zwei Mit. Verbrauchsstoffen und Erzeugnissen und. der Hausbesitzer Karl. Massantt, sämtlich in Halb ö. tsschrift des Schl R rein Rati des Gerichts jedem gestattet. zeschluß wem 17. Juli 19810 an Stelle des bisherigen Rr. 14! Nachmittags 45 Uhr; Musterreg. Sitz, 646, ät, 6463, 6464, 646s, S469, 6476, k Die Zei lgt, inde , . . Niederschöneweide. Die Willenserklärungen und albmonatsschrift det Schlesischen Bauern neten Ratingen, den 30. August 1910. Vereinsstatuts das neue No st⸗ hayeris Nr; 149. Schutzfrist? ; ; . 8, 9, 6470, . . ö 13 Or bar r n, . 3 . müssen, um für die Ge— . i , n. n 6 Königliches glu ttgericht k in r lten, ee gen 00 , Firma in Fürth . Sn 45 3 18. August 1910, s ; . n ö nossenschaft rechtsverbindlich zu sein, durch zwei Vor— ͤ Ja . ng Rei j ee, , reisverbandes ) 39 Muster, und zwar: 6 Korri Fabrik. Rri. Rr. 1692. Firr . Furz 4 t e eg gn . ,, zehn (10). stan de n itglieder . . . . Tijte Deut chen Neeiche anzeiger, . deinheim, Hessen. 49453 hegen tf n des ,,, ist nunmehr der B 2537, 2539, n 18612 , r ed . unn . 6 Kurz in Hangu, Kessel— dem „Bauer“ in . und od gezeichnet durch . . . . der Genossen ist während der Dienststunden des aiot ii len fr ir, . ., fir ö. Zu der ene se ,,,. Kredit trieb eines Spar- und k . . . , io , log, 15. 5. . uisfe e rm, iger rer n , 6 1 4 ; s, An chts enschaft erfo urch den Vorsitzenden o . . reditverein Zwecke, den Vereinsmitalsedern?“* . Fabrik⸗Nrn. 744 747, 22 g e n en, Sutz frtst 3 * ö j . , . en, , , ,, ,, ,,, em, ,, , gin * . 1 J . . 1 F em. h ( 8⸗ 8e 2 ! h / */ G, 20Une ö. Be⸗ W z h M anlleren Vorstandsmitgliede, indem dlese der Firma in Nieder ⸗Modau wurde heute in das nötigen Geldmittel zu beschaffen, ttschaftsbetriebe schmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Haha et Nr. 163. . Gunten. Oberländer in

ausgehen, durch zen. Vorsitzenden des Aufsichterats, fitzenden, und Gottfried Börger, Landwirt, sämtlich Königliches Amtsgericht. Abt. 6. mig Genossenschaftregift ̃ ihre Namensunterschrift beifügen. ̃ aftsregister des unterzeichneten Gerichts 2) die Anlage ihrer Gelder zu erlei hhtern, n,, ö Vor⸗ 8 3 Modelle, verschlossen, für plastische Er Uhr; Musterreg. Nr. 1492. zeugnisse, Fabriknummern 5g, Fh und 53 Schutz

wenn ef . w ne ,,,. deln en. in Elspe. 10 M auf jeden Geschäftsanteil Ein Genosse kann gekannt er Ki Ludwigshafen, Rheim. ; ; J eingetragen: n ihr sich mit höchstens fünf (6) Geschäftsanteilen be⸗ e hn e rn. ö. dern ggg. Gin fer fa nfs r enister. ad g eh 2 . 2 ö n Stelle des aus dem Vorstande ausgeschied 3) den ,. ihrer landwirtschaftlichen Erzeug- Fürth, ke 5 üg! * Inn lbeigen wind auf den Hahelt des bei kt. meer lf, mühe Hin er 8. Betr. Firma? neben Hanroch, einge— 9 9 isse, am 30. 8. 16. Vorstandmitgliedes Hernrich Mhehn 94 ö enen nisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus— Fur den 1. September 1919 frist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1515 den Akten befindlichen Statuts Bezug genommen. Die Willenserklärungen des Vorftandg erfolgen du ich tragene ] Genoffenschaft mit unbeschrankter Neuhof, Kr. Fulda. 49406 Darmstadt wurde dur Heschk i en 6 aus schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be— gl. Amtsgericht als Registergericht. Vormittags 10 Uhr* 20 Minuten. 910, Die Mitglieder des Verstands sind; i) Johann 2 Mitglieder, die Zeichnung zeschieht, . 3 3 3, Haftpflicht“ in Haßtioch; In der Generalberfamm, Der Büchenberg'er Darlehnskassen verein, bersammlung vom 18. Auguft uf ö. 6 tti hin —̃ zu bewirken und pulda. ,, agzz2] R 1594. Firma Ochs X Bonn in Hanau Ilesch, Sekonem in Reischenau, zugleich ,,, glieberd der Hens ssrẽ nb ntblschrifmpciftgcr. lung bom 1. August Jöi6 wurde 8 Sh des Statuts . G. m. u. H. zu Büchenberg hat in n, Nbilipp Matthes VI. von Rieder-Modau in den ada r , ,,, andere Gegenstände des In das Musterregister ist eingetragen: ** 14 Muster, verschlofssen, fir plastische Erjeugnisse, JJ , ,, men nee, ,,,, s, ene h,, , ene e , , , , . enzet mi 21 Rh., 26. e. essen), den 26. Bet ö . V 8 n, ,, 2545, 2546, 2549, ' Sekonom in Uttenhofen, Hh Leonhard Scherer, Die 5 ber W 6 6 ar fer hff 261 9 ei. . Edmund Diegelmann zu Büchenberg als Vorstandt⸗ he ige, . . 59 He enn mac husigen, mit Mus nahme der Vernfung Muster für Kerzen, , . gSchutzstist 3 Jahre, angemeldet 9 27. g 36 , ,, , eren, , , een , ,, r, err, , e, , , e n, h ddl din, K, n,. Jail neren 36 Icke (ih tcker Ge noffen ist Förde i. be ö ie nn ö. , , ,n, n, 1. den zg n uh 7g ö hel ter Nr. Az hiesigen Genefsenschaftorel ltd , , und ein, der 1 6. . , , * . 5 . ; ; ] . ; znfal ute die Ei 1 ĩ rröffentli n, ; , e 66 166 ber Dierk nden det Grritzts jedem ge Forst, Lausitꝝ. 49435 gc fen fr nern an f, . rr f Königliches Amtegericht. öfen fh i enn K ,, des Vereins geschieht , Fer genber sierungen, Fabrik · Mor. , 48648 Augsburg, den 3. September 1910. Im biesigen Genossenschaftsregister Nr. ö ist in Ungstein; In der (öngralbersammlung vom ,. . ot, GHast mit beschräntter Ta n ger e n, in der Weise, daß mindestens drei ö e, D, gz gioo 3 3 . A- In das Musterregister ist eingetragen: . K. Amtsgericht. ing ,,, n, Cottbus. . . alt . . . ,, , . h ene eingetragen. k 1 der Firma des Vereins ihre Sichen en ej Schitz felst dreĩ ö plastische Erzeugnisse, . 3 , , G. 21. Müller ö ugetragene Genoffenschaft mit unbeschräutter PVorstandsmitglieds Karl Kück der Kaufhhann und 6 w mens ist di sche Verw in letzen. Bel Rr. 186. * Firma T Alttien⸗Gesellschaft in Schö 1. Si ; ö Henossenschafterenister , , , . i, m ln, er e e g Dietz in Ungstein zum Vorstands— , , . . ef rn i . eg e irg neg, 26. August 1910. gui ö. . daß ö g en rn nn . ,, , n e D ne n unser Genossenschaftsregister Nr. Sl ist bei dem ern N. L., mit revidiertem Statut vom ählt. . ; leier und des gewonnenen Geflügels. 4 t. Amtsgericht Reg-Amt Würzbu für Bertas Lilienmilchseife, Fabri . orzellanragoutschüssel Fabrikbezeichn = 14. März j ö Ludwigshafen a. Rh., 30. August 1910. Lipowitz aus dem Vorstande ausgeschieden und an aftsum ö in Geflügels. Die . zburg. 2 ienmilchseife, Fabriknummer 1, die Iduna“, Fabrik ' ung ö . ang Tr chen ze, , , n, , ,,, , wer ö Hafipflicht, heute r re ern worden: Vorstand, . 12. 1901 und 24. 2. 1907. Gegenstand des Max en. p, 49442 n nl fn als Vereinsborsteher in den Vorstan . h h , Yin. 9 , . 3 , e, , , n, w, Zabern. Nr. 212. Firma Filzfabrit ahre, angemeldet am 4. August' 1910, Vormittags gusgeschieden; Cifenbahnfekretär Friedrich Müller und Unternehmen ist: Bierbrauerei, und ö der In das Genossenschaftsregister ist bei dem Booser i n. den 28. August 1919 ; iu ö. 5 en, k in Bonefe. Ba ten . ,, r. 102 zz Mlugust 1918, Pitta * 13.36 uhr 5 iz hijozo Porzellanfabrik z ; ; Juli . ft * . e er Spar⸗ u RJ s n 7 . . z ; orzellanfabri ö Juli 1910 festgestellt. Das Geschäfts Darlehnskassenuerein, eingetragene 6 rr 1, n ahn; ö, 6 Co., . gur. mer n

offer Josef Walter, gewählt: kommiss. Eisen⸗ dazu erforderli R iali ĩ . . 26 h Vorsch j Josef ö h ss zu erforderlichen Rohmaterialien auf gemeinschaft⸗ Spar- und Darlehnstassenverein, eingetragene Königliches Amtsgericht. ahm dauert vom J. August bis 31. Juli. Bekannt s 3 . Katt mi nrbefchränttkr Hastpsich' cl. ., ng, inen l, H, gene, lte d bm mn s,bersse nn

. . ö . . en el nung 05690 /I, 1050/2,

bahnfekretär Gustav Adolf Jahn und Dreher Fritz liche Rechnung sowie Absetzung der Fabrikate. Be⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflich . ite. ; t mach

a d e n . lanntmgchungen erfolgen nter der Firma im Kott« in Boos heute eingetragen worden: In de ö l⸗ ungen erfolgen unter der Firma der Genossen. Breslau, 1. 9. 10. Kgl. Amtsgericht. bufer Anzeiger. Das Geschäftsjahr beginnt am versammlung vom 2. Juni 1910 ö. e rf: lin ele . von zwei inn gin, D n n nn aßen Vorst 167. 1768, 1769, 1770, 1772, 1773, i7z5, 1777, oss, ioso/q 3 33 ; as Saljwedeler Wochenblatt. Die Willens. Durch Beschluß der , . 9 . 1765, 1761, 17585, Heß, rder im dr teh n , . für Hane

ißss, 17s, irg, 1756, 1753, is, lichem Malerial, haft g i er fl

. ; . plastische Erzeugnisse, h e eff