1910 / 209 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8

. ö 3712 Oper weiss bach. lapꝛi9 Nr. 2699. Firma U, Levi hier, Muster für Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann in Koschmin wird zum Konkursverwalter ernannt. Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen 1910, Vor 4808, ob, 4510, dh fo, , , ls, 6, h e ren; iar r Im hiesigen Musterregister ist eingetragen: l nen lage . 62 urg bbs, in ver.; B. Aschheimm, Charlottenburg, Waitzstraße 3. Frist Konkursforderungen sind bis zum 17. Oktober 1910 welche eine zur . eig Gi. want der , ,,,, ö Zigarrendbschnelder, R 16. Flakonständer, zy, Ir 232. Buchhalter Thilo ulrich in Scheibe, schlossenem ö ö ächenge e gif Schutzstist zu, Anmespung der Konkursforderungen big . Ottober bel dem Gerichke anzumelden. Es wird zur Bes ln Befstg, haben ober zur zonkärsmasse ctääg ö Go., Gesen, n. allen Hröh gg. . , ff enen Brick zz ehe iegärnitur, sn ssznes Fate. zit Gern nakgl eresäst, J ugust 1610, Nächm. 1916. Crste, C'läuhigerbersammlung am 26. Sep, schlußefassung üer die Beibehaltung des einannken schuldig sind, wird? aufgegeben, nichts an den Rr, io. Firm Bareunther. * 90 of n Flächenerzeugniffe, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet I Bo ubs nm nr eh ertr. Klinge. a Flakon, Vr, 42d N, pfastisches Ertzugnig, Schutzhtist drei 5 Ühr 4h ö in. zi Wilhel t i tember 1919. Vgrmittags 1G uhr, Prüfungs. oder die Wahl eineg anderen Verwalters fomie Gemesnschuldner zu ,, . oder zu leisten, auch schaft mit beschräukter Haftung ö tchen en, am Id. Augiist J dl, Vormittags 85 Uhr. , H erer, glatgn, dee, Wutomnobiipafe, Jahre, angemeldet am 1. August 1910, Mittagg Rr. 269 ust irma . he h,, edr. Grau termin am L3. Oktober 1910, BVormittags über die Bestellung eines Gläubigerausschufseß und die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der „inen verschniltten und verschelten, Pa * 4. robe) . In daz Musterregister ist eingetragen. Iz Vaporifateur, zJ7 77. 3728 Rippkörbchen, eg T Uhr, ; hier, uz * tte ö. akaté, Gesch Nrn. A Uhr, im Mielshaue, Snarezstt, Iz, Portai. I, eintretendenfalts über die im 8 I35 der Uönkurg, Sache und bon den i , n, fi welche sie aus der k Ste s s helstsff tz ö. ö Bel Rr. I36ß: Porgellanfabrit, Marktredwitz . ndöschen, z732 Schale 3 Sed, z'5ß, Nr. 393. Firma Gebrüder Feubach A, G; in 10, Il. 1 Muster . e ,, . Heschs' 4 Treppen, Zimmer 37. Iffener Arrefl init An, ordnung befeschneten Gegenstände auf den 21. Sep. Sache abgesonderte Hefricpigung n Anspruch nehmen JJ, , . e is, ie ee biene ünß är lichen. zei ht He ö. Sepltemsen ho, ember no, Vormittags Uhr, und mur Kenn Konfurgherwaflel bie nn nir reer fz ,, . ö i e n. zig, sans, Rite; or. 336 einktttggenen Mäusteö Kür . . Petschaft, 3747 sF7r3s,. 379 Natrondoschen, don Stück Bafen, für welche in ganzer und tzil— ne ni gh fri z 8 gemeldet am Chariottenburg, den 31. August 1910. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Anzeige zu machen. H n i,, nenn, n , n. I gb, e ni 4 ö und 3 ier . . drel Jahre, ige elbe am 31. August weiser Ain ihr nn gr ug ch, , n e , 4. Hau gh . . 6 3 . hier Der , , . l gg chen Mutegerichte . n,, . . 9 9 . Königliches Amtsgericht in Sulzbach. n , . 3 4 ; stände! Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose, Nahm— ,. z . kritnummern bon F358, öh, 7Flio, T3 i0 Fond, gail, ö m . , ung 6 , e , ,, , n ge mn, J ö. 6 ho Ban, , Oö, , , affen log . . 1910. Ft mn, a tijche . Gtzeugnisse mit ar, , 2 Madel fir e m fm Bebr. In. r ar ö Allen Persenen, welche eine zur Konkursmgsse ge—= , , 66 ,. i ger r ff n e er eh ; . , 3. en . ung . 3 Grob Amtsgericht. . ö , 65 ß ö . n . z, 433 r 9. 0 3 d 66 ö 4 Ueber das Vermögen des gag h nern 6 366 ch . e gen, ö. . , ,. Vermögen der Hef ern aberin . Kare m 6. Augu . . J all t kasse, die erlängerung . Hhlio, ittags 8, ö . ; a, b, c, d, a, b, e, d, . h g, g, mafse etwa u nd, wird aufgegeben, nichtz a Nrn. i u. Io4z. Lorenz 4 Frabe, n e , n e , . n, i300 ö. ö wh, Ken 1 September 1910 16442, b, e, d, in. Abbildungen dargestellt, in ber— Gustan Beyer in Ehg'ylottenbirg., Passauer⸗· an den e ne m n,, zu ,, n. 6 ö. ö. , ,, September 1910, Vormittags ewerbliche Aunstalt in Selb, e in einm ö. Hof, den 31. August, 1910. In das Musterregister Band I wurde eingetragen: Fürstl. Amtsgericht. schlossenem Umschlag, plastische Frzeugnisse Schutz, straße 39, Feschästs lata in Charlottenburg, Tauentzien seisten, auch die Verpflichtung auflricgt, von den * hr r h 3s eröffnet. Konfursbermgalter: fee, Tiefen beg. s., , gtogrepiien nn . Kgl. Amtsgericht. J Zu Sg. ib, Firma Julius Jahl, rann. Potsdam; 19219 . , am h. August 1910, Vorm. e r het . g ir gor ul gzyn Kem Bächtze der Säche uni. don den Forkezungen, für er unsgn rer r ere n u ,,, n es . ; stes Kuvert, enthaltend 21 Muster ? egister des unterzeichneten Gerichtz 11 nn,, 2 . ö tenburg das Kon- welche sie gus der Sache abgesonderte Befriedigung Rr. 30, Turin Nr, 302. in 6 all n, Isęr lohn. ister ist ei 4 , Etiketten mit 3a Fabriknummern ö Nr. 2602. , . 33 Modelle für erg r, h e fin, , , in, Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum . 6 , . . plastische Erzeugnisse, gc fr g . w, In unser Musterregister ist eingetragen: in 2696 26606, 2608 2610, 2612-2617 und 2627, Nr. 5h.“ Walter Kamann, 8 . in Sclaffimmermõ 9 FR r. Nrn. 118 a, b, ,, d, ö. de ö ij a . r. 9j drt zur An⸗ 17. Dktober 1810 Anzeige zu machen. i, nm. . hg fen, . guss . ter . . 3 D zol, oil, Nr. . e, die nn,, Flichenmuster, Schutzfrist drei Jahre angemeldet am Nowawes, eln Ruster für n . u . 93 . . . . j c, . dne fr in e m nn, ö. . 9 Königliches Amtsgericht in Koschmin. e, in , hen. 27 3 . d. gg. zöls, zoiß, zo ig, zöizz, söiß, zh, sg, J. dn, Türdrücker 4335, 4311, 45345, 4345, 8. gige g g in a fs Hi,. Mann. ,, , . Syn ab* „d. in Abbisbungen dargestellt, in, verschsosseneni tember 116. Vormittags 3) Üühr. Prüfingz⸗ Leipaitz. ; 49280] Vormittags 10 ühr . Ib 26, 0 n z, 2025, 2029. 2039, 2032 3. zor 45347, Langschild Hao, 4342, 4344. 346. ach 9. ver ffe elch Kuen enthaltend 2 Abbildungen e , n . 15. Just 49 o, Riltags 12 Uhr. Ümschlag, plastische Krzeugnisse, Schutzffrist 3 Fahre, termin am 6. Sttober 910, Vormittags Ueber daz Permögen des Kaufmanns Moritz Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. , , ,. . ö er ti r e , ö . . Oefen ernie n mern äs unn ze an er damm den 1. September 19g. k 3 un fern eg e, ef 1j. kt: . ö 6 . e, , 2044, 2049, 2050, 2931, Whæ, . i Jahr an! verschiedenen Größen angefertigt, plastische Erze ar , ZMuster für plastische Erzeugnisfe. Schutzfrist dre Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. 20 Min, . ; ; , bid . rrest mit An- Rauchwarenzurichterei unter der Firma: Moritz Konkursverfahren. 2070, Flächenerzeugnisse, . ; Uh Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Augus Sähre angemeldet an 11. Auguft 1915, Vormittags 19 Nr. 2503. Firma Carl Faber hier, 3 Muster zeigeyfli is 4. ober . Leun in Wahren, Kirschbergstr. “, Annghmestelle Ueber das Vermögen des Kaufmanns Berthold gemeldet am 6. August 1910, armittaqh 1 9. Vormittags 160 Uhr. . ĩ * n 9 . Reichenbach, Vostl. doo) für Tischdecken, Dess. 191 193, in (lee n Charlottenburg, den 31. August 1910. in Leipzig, Brühl z5, wird heutz, am 3. September Schleicher in Schwarzhausen wird heute, am Nrn. 10143 u. 1044. Porzellanfabrik Ph. Ro Nr. 1853. Friedr. Doßmann, Iserlohn, ein II, , n,, 3. Fi Karl Renninger In das hiesige Musterregister ist eingetragen Ümschlag, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1910, Vormittags Fl Uhr, das Konkursverfahren er— 2. September 1910, Vormittags 11 Uhr das Kon⸗ thal & Co., Attiengeselischaft, . a versiegeltes Lubert, enthaltend 1 Etikett Mr. 1 und 4 K versiegeltez Patel mit worden; . 161 angemeldet am 12. August 1910, Vorm. 10 Uhr Abt. 40. öffnet. Verwalter. Rechtsanwalt Dr. B. Jinkeifen furgherfahren eröfftiet? Der gl chi kon ecken! Fischer in Kronach, se in einem verschnür . 9 gad, 1' Etikett Nr. Il, Flächenerigugnisse ESchutzsrist , r ngen un herheitstelln nit den Fabri. Nr. 438. Faltor Ds car . e , h 15 Minuten. ö r e , ans] n Leipzig. Wahltermin: am 29. September in Waltershausen wird zum Koönkursberwalter! er. . . . Aut führung 3 Jahre, , am 13 ännnst 1x10 Ber mn ,,, , ie e ee, ri ch en m ,,, irren ö . , ,,. ind nh e er Das R. Amtzgericht Dahn (Pfalk) hat über be . i, ,,, . . ut, ö sener lgees a üiumeibefris bis zi. S. 944 un für gane ie,. f ĩ 10,30 Uhr. h . r für plasti Frzeugnisse, ein Muster für . ; amen. er, n ̃ ; an ö g. . 9l0. n: am t 1910. äubi ö le tel mie mn, ss, mhh ett Schrzsct Verlobt. , Le, ,, ,, , ,, , , , , , Erzeugnisse, H. 6 3 5 3 9 gh. versiegelter Umschlag mit 5 ,, 3 ehh hlt an j o M Jahre, angemeldet am 12. August 1910, Vormittags fich e n fn e m snnz . angemeldel ] . 3. e 3. . . f. . mit Anzeigefrist bis zum 3. Ok⸗ 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter— teten Blättern, eines Müuster ; Nr. 34, 36, 37, 41 und 42, plastische Er⸗ . ; II 45 Uhr. am 18. August 1910, Vorm. hr. ; . 8 zt. tober 1910. AImtsgeri ; . J . mhh i. r . , , n w * Di er n , n dn n. . Nr. 65. Firm. Schultz . Denner nn Nr. 26065. Firma Gebr. Weber hier, 11 Mo⸗ e , . ri , , mn, in Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II An, . tr ef i e icht zu Thal. glasur, für alle diejenigen 63 ., 39. . 22. August 1910, Vormittags 9 Uhr 8 Minuten. 3 Cen, Glück Jelluloidpuppen mik den Reichenbach, zwei offene Pakete . do Stüc delle für Büfett Fabr. rn. ohn. dogs, ho, in ,. . ö. e h d . den 3. September His. . . , . , nnn, ,, Hehe, Nr. 1336. S. 8. rr, ,, . 1 inen „D. N. Nr. 14, 16, 195 24, 285, Muster at chnitte für n n gn 3 10020 ,,. 8. . 0, , y 1910, Termin zur Wahl eines anderen Gere e, Mülhausen, Els. Konkursverfahren. 49290] NUeßer das Vermõgen des . ö ig ö i . lau Flächen gtzeug gehegt tes Suverhs ent htte K. 6, 3 und „Baby“ Nr. 24, 30 und 35 sowie ein i n herz h 102638 16513, 10 1 Mee ö ö. nnch 35 e, h. 39 , . und Bestellung eines Gläubigerqusschuses am Ueber den Nachlaß des am 16. Juli 19I0 zu Mül. Robert Höpfner, früher in Ziegenhals. jetzt in . e r g ln eon rr ele am 7. Augujt 31 Ylaslsche 1 nl, g 1 3 Ieh Linder spieljeug Zessu oide gbr , ,, [. ,, 0328s, 025, Gez k hi5 ., e, w elch ol' . 24. September E910, allgemeiner Prüfungs- hausen rer,, Tagners n, . zuletzt Berlin, Nostizstraßè 33, ist hehre, am z. . h ! ö J ! 5. 5 1 ( ö 2Z2O, 2 R , . * . 6 ,, 4 . abr.⸗ wi, 6 ö J J H 9 ö ; / / 1916, Vormittags 8 Uhr,. zerschnürten und angemeldet am 23. August 1910, Nachmittags e 9 . . 3. . ft 10235, 10237 - 10241, , Nrn. 4690 hie 69th Modelle für, Schränke, n n,, . , , terne, n e lt 9m 23. *. . , . y. 39. ,, n,. er⸗ nb men,, ele, e dne, den J. Kuguft löto geh e e nö. ,,,, , J ,, ö , wenn win, , m, ,n ,, , e , und Unterglasur, Flächenerzeugnnse, / nen, . K zi, 10364, 109365, 106366, 10367, bildungen dargestellt, in verschlossenem Umschlag, ivenstock. 49241 26 ; E Sep⸗ ö. dil 3 e meldet am 10. . 190, F. impach, Sachsem. 6 neitmann. 49210 low har rie ff, Schutzfrist drei. Jahre, ange bing. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 3 Ueber das Vermögen des , el ane sd ond e n e ltr tember 1910, Vormittags 1M Uhr. All. Vg n itz 1. d l018. Firma Thomas 31 , In Unfer Musterregister ist heute unter Nr. M7 meldet am 15. August 1910, Nachmittags 2 Uhr. meldet am 27. Üuguft IId, Vorm. 16 Ühr— Carl uhlmann in Eibenstock wird heute, am gemeiner Prüfungstermin am 4. November 1910, Nr. ; 7 un . ö . ; r = .

Tafel-⸗Kaffee⸗ und Teeserpiee und . U. 3. Louise

K //

WJ

; ] 6. ; 9 ; ; J ] nannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht Vormittags 11 J . Hofmann in. Münchberg, je in eingmf ber. ein verflegelter Briefumschlag, enthaltend 32 Ab. bei ö . K* Keller in Mettmann . . ,, , &] ef , gi r, . . ö m n J . mn 23. et. , Erste ln gerd, . ,. 36 ga nn r f . , , der, , n, I, l. , Paket mit 2. Modellen für Me. Fterlamgetilett zur Aufmᷣnachtng für Hentgbüchsen mi Ah, zibö, zii, bibe, iz Modelle für Tische, anwalt Vottermoser, bier. Anmeldefrist bis zum Enmtäng ene, „gemnzinet 1 ,,, den 2. ,. 1919.

von Schmiedeeiser 53 La

2. 145 Matratzenstoffabschnitte Fahrih.⸗Nrrn. hh. h ö ere i 4 Modellen für Menageplatten, Fa⸗ der Marke Bienenkorb“', Geschäftsnummer * Fahr⸗Nrn. 4233 bis 42465, 4796, 4797, 4799, 1. November 1910. Wahltermin am 30. Seyp⸗ ; z ę . , , . , , Sbse l gre Förfheangenchhs ent fir Sch ie, ibi z hä, ds, leanmbtn en, ore mee nue, . . 208 11, 2006 / 30, lo /h 6 36 Md , Nr. 4871. 4 Ofensch gi rn 830, Sfendor⸗ plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, ange⸗ am iS. August 1910. Vormittags hh it. Reichen gd, dor s. 5279, b28l, 8 Modelle für Sessel, fungstermin am 2. November A910, Vor sind an das „Kaiferliche Konkursgericht“ zu fenden. Raden Haden. Konkursverfahren. 149279 214,1, 215 7. 216/463, 217 f h, ä Il, 1900, 2 Kohlenkasten rig 1891, 1 Rauchtisch meldet am 26. August, 1910, Vormittags 10,40 Uhr. Nr. 431. Firma Dübler & Strõde . . n, Fabr-Nrn; 526. H264, 5267, 5279, 5276, 5277, mittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Mülhausen (Elfaß), den J. September 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bi El, *r, 273 6. 274 Ü6, 223 ö, d,, setzer Nrn. 4875, 486, 487, Nrn. 4885, 1886, Mettmann, den 27. August 1910. bach, J verschlossener Brigsumschlag, 6. end n oö, B33, d Modelle für Sofas, Fabr. Nrn. 32tz o, bis zum 3. Oktober 1910. Der Gerichtzschreiber: Keppler. Peter Lang, Baugeschäft in Baden, ist nach ö . Ig 6. g 3, Alo, is Nr. 4884, 2 , ,, 6 Van menstãnder Königl. Amksgericht. Reflameetikett mit dem Sinnbilde „Be nine aj B26, daß bol, 2's, in Abbildungen dargestellt, Eibenstock, den 2. September 1910. . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 2349, 23530, 2363, 237 21,2 * ö. ö. uster 1 Blumenkripye Nr. 4 un. 3895 1096. ar) —— 19218 schäftsnummer 12384, Flicheney eugnis⸗ 56 rist in verschlossenem Umschlag, plastische Erzeugnisse, Königliches Amtsgericht. Münster, Westf. Konkursverfahren. 49272) Baden, den 30. August 1916.

24114, 242 36, 243 / 21, 2445, . . 166. . Nr. 4888, 3 chirmständer 3 1906, 2 Leuchter Minchen. ö . 49218] drei Jahre, angemeldet am 31. August 1910, Nach—= Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1910, Guei m vid , ao2sn Neber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Ser Gerichteschreiber Großh. Bad. Amtsgerichts: Alhambra 330, 282, 233, . , h 3 Käfigtische Nrn. 4894. 4323, 9 19s Geng] In das Musterregister ist eingetragen: mittags 4 Uhr,. ö Vorm. 10 Uhr; . Firnia H. Wangrin Stroband ju Münster, Inhaher der Firmg Franz Schwarz.

n, . w n, . 6 ab * 2 . 367 ö, Nrn 3369 a. für daz Kgl. Amtsgericht München. Königlich Sächsisches Amtsgericht Reichenbach, Nr. 2607. Firma Otto Weisert hier, 1 Muster ermögen der? ; 9

Nrn. 2290, 2302, 20, . . J halter Nrn. ö . = .

6 ; . ; 8. z u Stroband zu Münster, ist heute, 12 Uhr Mittags, . ł r ; ö in ö. ; Nr. 2361. J. Winhart . Co., Firma in am J. September 1910. für Hanfa⸗Grotesk in 11 Größen, Fabr. FRrn. 2191 Nachfolger, Juhaber Kaufmann Mar Riemann, in Sar dgunkurh i, Ronkurtvetwal ler t . Had Reichenhall. Bekanntmachung. 49277 3475, iz Hüuster msnenz Nrn. 4313, 4er, s, gos, plaftische Etzeugnisse, Schußfrijt 3 Jahre, an= München, 50 Muster von metallgetriebenen Gegen—

: —— ö. iz Hol, in Abbildung dargeftellt, in verschlossenem Greifswald wird heute, am J. September 1910, Kaufmann Felix Kösters zu WMünster Iffene Das Konkursverfahren über das Vermögen des Must. q r ; . . ͤ er. v zal , . . Dũsseidor᷑. 49226) bis 20l, l 3 dag. in versch J im e . Faufmann Felix. Kösters R ünster ener , , , JJ ; . un. . 8d . ; s5l4a, 3516, 3577, zo, 3564 a, 3264, Göbß, ; 4 ; 910, Vorm. , wee 6410. Anmeldefrist bis zum 36. September ö 9 . 1214. 1217, i229, 1234, 1235, 1267, 127, 5 Königliches Amtsgericht. . zögz, zöh4, ät, oö, 3634, zös6 a, worden ao. Firma. Peter Boven'schen Rheydt Nin. nn,, . . . zum *erviin l Bech . , 1 1 des . m . , ö 0 50, Ludwigshafen, Rhein. 49209) 3686, 3463, . . . . . 6 , , chläge, enthaltend Sz Muster fir . . fn, . ; Iiltne Leue scjt 55 a , ,,, . e . i l h ö. * Gig . 3. i. t n , m, . 2 , , 50b6, Hob, eacdg, 200, . 3 . ; 3h20, 3556, 3482, 3551, . 1 ; ; ff gr 700h, ier hat bezüglich des unter Nr. 2312 eingetragenen . ; ö 3 AUnterstützung des Gemeinschuldners, ießung oder . ier, ,,, z J . e / * C. Tischzeugmuster, und zwar; 33 1 3 irn 6 j dad unter Rr. 16 eingetragene versiegelt, Muster für plastische Erzeuqhisse Schutz⸗ ] 969 60. 66. G52, 76053, 7054, 7055, längerung der Schutzfrist um 7 Jahre angemeldet. . e,, . . 1 5. nd Wertsechen den 30. September ü io. Vor. Daz Kgl. Autsgericht Bamberg hat mit Weschtuß ,, m, 170m 3 . Nrn. n, . ü , , für körnige Waren, frist drei Jahre, angemeldet am 1. August 1910, 65 hd, 6659. 706535, 7063, 7665, 7666, ; Den 2. September 1919. . Greifowm . , Yo. mittags EI Uhr, Zimmer Nr. II. Prüfungs. vom 2. 86. Mts. das Konkursverfahren über das , Fes de Bin. geuhtz, sinhart . Ces, Firgs in ööß, Lö'3, il, äs, Kö, g, bd, s Str. Amtsrichter Steidle. Kön liches Hun gericht. n n n , , , ,,,, 3s, mr 3's, zzöö, 364, zzz, zzsrs, rj, Itr. jo, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf n. 30 * ) riebenen Gegen. 7682, 7683, Jos4, 7085, 7066, 7087? 79058, 70 Waldheim. 492065 e,, 1 7 . n n 3380, . 3. . In! hh 5 A, 3 . angemeldet. ; München, 39 Muster 2 ,, . . oz, oh, oz, soßz, Töhh, öh Im Musterregister ist eingetragen worden! Greiꝝ. Ronkursverfghren. 492631 Münster i. W. den 31. Auguh 1910. beendet aufgehoben. 3360, 28 Muster Ma 251 3, 3360. 3255 Z Nr. 219. Firma „Beruhard Roos“ in ständen, G. Nrn. 3433, ö , , 307d a, 7661, 76098, 7095, 7160, 7103, 7104, 7106, Bei Rr. 163 bis mit 167. Firma Ernst Rock Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Viktor Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Bamberg, den 3. September 1910. . 4 . . dig, id, , gls, eln, ö Musch für bie zinorönung eine Preis. t, V sie, Rigs, Az, Filz, Ait, Eil, gälg, ziss, jtz, haufen Söhne in Waldheim? erltnechmg! Kar k 5 ,, e ,. . d, Nienburg, Weser agz0z Gerichteschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. bös, , grö, läd, ö, dh, d bäh, beiti ürses nhentser Sprach rg äh lc, ssc, zh icööbbüs zzt. öl, hh, is, fe, de, s, d,, wil, ä, , ö Schifrüs ahr seibge ß. Jihrr it zngenittet zeldhhtanefk Bntttherkffichrnerdesnm elt: Wülcher Las Vermnscgen des Kaufmguns bliberit nerlun. Konturgverfahren, lagess 2242, , Schutzfrist ö Ha gn. muster, ,,, 8 g, in, ir. 4rd, 352, 3562 a, zog, 3559 a, 3öb5, 7141, ll, i. 7152, 71553, Einf * Jah , . , i , nnr II2 Uhr. 21. September 1515. Erste Glaubigerperfammlung Dohndorf jun. in Nienburg a. W. ist heute, In dem Konkurse über den Nachlaß des am gemeldet am 18. August 1910, Vormittags r. angemeldet am 23. Augu V c zb, 3516, z558, 3549, 34609, 3487, 3649, 3541, 7156, 7158, Flächengrzeugnise S 3 Jahre, aldheim, am 23. August 1916. ;

30. September E810, Vormittags A0 Uhr, Ber

erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

277 32, 238 31, 229 3, 33077, 231 7, 2327, 2337,

se 1 . ĩ⸗ . am 2. September 1910, Nachmittags 45 Uhr, das 7. Februar 1910 verstorbenen Fabrikanten Bruno Nr. 1049). Por ellaufabrik , 8 f Rh., den 31. August 1910 Ih4 7. 3543, 3374 D, 3374 c, 3587, 3588, 3575, ver⸗ angemeldet am 26. August 1910, Vormittags 11 Uhr Kgl. Amtsgericht. und Prüfungstermin: 8. Oktober 1919, Vor⸗ Konkurgberfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Kauf, Kraffelt wird über die Bestellung eines Gläubiger Jaeger C Co. in Marktredwitz, in einem ber udwigshafen a. . * e. ; !

* * (. . mittags 10 Uhr. Offener Arrest bis 24. Sep⸗ Ir h in gehend Offener Artest mit ö den 22. Zcptember 19 n, B tr . ; iegclt, Muster für blastische Erzeügnisse, Schutzfrist 20 Minuten, . wüste iers dort 19224] tember ig. mann Grünewald in Nienburg. ener Arrest mit ausschusses auf en 22. September 1 Vor⸗ er g Un Flag das i n e. , Kgl. Amtsgericht. n 1 K am 1. August 1910, Vorm. Rheydt, i,, In unser Musterregister ist heute unter Nr. 237 Greiz, den 3. September 1910. Anzeigepflicht bis 15. September 19510. Erste Gläu⸗ mittags 111 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— erstellbar in, allen * 49 9 Rhr iliches Amtsgericht.

; ; Fcaf , ,, , er fr; gaeriqhts - bigerversammlung und Prüfungstermin am 27. Sep⸗ richte, Hallesches Ufer 29s31, Zimmer 42, Termin ̃ e ö Uhr. ; ; ye eingetragen worden: Websky, Hartmann . Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: ĩ . n ,,,, i, angemeldet n Musterregister wurde eingetragen; Nr. 2303. Hans Kadeder, Firma in München, sehopHmeeim. 49200 Wiesen. Gefellschaft mit befchränktter waftun⸗ tember 1910, Vormittags 10 uhr. am 19. Augu Vo .

9 E. M 8 i ; in. Aktuar Habelitz. ö anberaumt. . Nr. 1050. Fi Gebr. Stoeckel C Grimmler I Band III Seite 92 Nr. 206. Firma „G. M. 3 Muster von Stühlen, G.⸗Nrn. 2494, b. 6, ver; In das Musterregister wurde unter Nr. 89 ein ngen zet an gf] inust Io f Worum ttag? lu, 8 tz Nienb , , enn, üsi6. , Nr. 1050. Firma ; Augu mn nburg a . Sep 0 Berlin, den 1. Sep glo

. w . j ; . ; jf jf ) . 1rtgh , Grünstadt. Bekanntmachung. 49251 Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht Berlin-Tempelhof. a Ge ; ; etikette, offen, Ge⸗ it, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist getragen: ; 9 ein versiegeltes Paket, enthaltend 2 Muster für . ma .

in Münchberg, in einem . 6 , White ths. drei 6 . am 3. August 1910, Nachm. Firma F. Heroscs , i. Dandtücher. J Muster für Vorhänge, 21 Muster für 4 das Wr e eh Gin ler e ft ge , e, Remscheid. Konturscrỹffnung. agꝛa9)] ilfe mn 8.

siegelten ö r g r en 6. , . Jahre, angemeldet am J. Äugust igl9, Vormittags 4 ühr. a, , Paket, eg al en ,, , Nelken, Servietten und Stoffe, Fahriknummern Sir r enn run chuatth * z ihr öh Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kari Ringen,. Rhein, Konkursverfahren. 49260 und Deckensto 53 r 294, 299, 305, 305, 314, LH-z0 Uhr. Rr. 2304. Ebner . Reicheneder, Firma in mit den ummern , Kw, hg, Loh, 1h. lat. 3767. Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, karguerfahren eröffne und den Hechte cin walt Dr Kremer in Remscheid, alleiniger Inhaber der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Decken mit den m m, gh, 66h 13665, 1314, Y) Band 111 Seite 92/93 Nr. 206. Firmg Martin München, 1 Muster eines Grammophonkastens 1954, 1855, 1936, 1957, ö. . 3. 13g, Nieder⸗Wüstegiersdorf, den 24. August 1910. Wee n , n br n, , . Firmz Gebr. Kremer in Remscheid, ist am Kaufmauns Theodor Boll in Gaulsheim wird, hz o' ofs 1, os oz el, en, Mäher Häsin, dis , , ,,, , , an n g fo en n, mn, ,, ,,,, 326, 2 . ! 6 17 ö . 9 1, 2, 3, versiegelt, M 1970, 1911, 19 2, 1965, 16. 6. ; —⸗ & i g. 66 9 6 w . walter i e Zw ĩ ö 2912, 3333, 4602, 3756, 030, O2g, 61135, 6117, haltend 36, en . an! . ö Metall ö nisse Ech f drei Jahre, angemeldet am 1978, Flächenerzeugnisse, , . Jahre, angk— KRonrurfe tember 1910, und allgemeiner Prüfungstermsn . e,, i ger rd 4 , 1. . a gen mn, n n. e stl gf 6125, sowohl in den ge,. der betreffenden Ab⸗ n n,, Ausführungen, J. Fabrik⸗ 8. ugust 1910, Nachm. 33 Uhr. meldet am 23. August 1910, Vormittags 9 Uhr. 2 auf Mittwoch, den 26. Oktober 1910, jedesmal mit Anzeigefrist bis zum J Yktober Il. Ablauf hierdurch aufgehoben. . schnitte als auch in allen anderen , c, dn, 3426, 3427, 3435 Bonbonnieren, 346g, Nr. 2365. Georg Reinhart, Firma in München, Schopfheim, den 3 August 1910. Cassel. Konkursverfahren. 49300 ,, ,. j 363 16 . den , der Anmeldefrist am 15. Oktober 1910. Erste Bingen, den 30. August 1910. Flächenerzeugnisse, ,, . . f 57 ar tzaz f, 3476 Nippmöbel, 3477 Tintenfaß. 3 Mufter von Terrakottagegenstaͤnden, Nr. 431 bis Gr. Amtsgericht. Ueber den Nachlaß des am 1. September 1916 nt erichts 6 fr ian 86 h f. 1 Gläubigerversammlung am 1. Oktober 1910, Großherzogliches Amtsgericht. , , ger , , de n,, , , genre , , , , ,,, ,, , ,, , . ,, ö , , Kischen eicktt. Schelle, zzhd Troisffe, zöo Niphez, sehs Schutzfrift drei. Jzhre, angemeldet am 8. August r' Keb Piusterregister wurde unter Nr. b ci“, Hubers der Firma Setar Füllgrabc, in Caffe g .

! ö Hreslau. 492611

3 t termin am 22. Oktober 1910, Vormittags ĩ

Kerb zz für ganze oder teilweife Ausführung in bot. Streuer, 3506 elektr. Lampe, 350M elektr. Ii, Vorm. 115 Uhr. ist am 3. September ioo, Vormittags 11 ilhr, Grünstgdt, ben 2. September, 910, 11 Üühr, an hfesiger Gerichtsstelle. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des or

ĩ i ü ; d 3 * i i gl. zgeri . 7. 8 7 jeder Größe, in jedem Dekor, jeder Farbe und jedem Drücker, 3518 Salzfaß, 3519 Pfefferstreuer, 3520, Nr. 2306. J. Petry, Firma in München, ee, Reflin u. Rupp in Wehr, 1 b dat el e eröffne. Konkursverwalter! Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Renscheid, den 7. September 19lo. am 27. Februar 1907 zu Breslau verstorbenen

; has Gz z . t d Lei ier ; ö ö sᷣ ĩ 263 ; ö ; , , mm, / 4 früheren Tischlermeisters Christian Koschel Material, plastische Erzen . . ö. ,, . 5 . 9 . . , 9 *r en , sie cle Patel, enthaltend 2 Stück Flächenmuste rivatsekretär Wilhelm Franke in Cassel. Anmelde⸗ Gütersloh. Konkurs. 49283 önigliches Amtsgericht. Abteilung 1. ag res lau hicdr ned erfolgter hichaltunn] che siegelten Briefumschlag, enthaltend je ein ni . , , ,.

; ̃ Bodenteppich⸗ unb Läufe rist und offener Arrest mit, Anzeigepflicht bis zum Ueber das Vermögen des Fettwarenhändlers e e,, 492541 S r bon Dekor gi Röschen⸗Arrangement, Dekor 9lb 3 366 Körbchen, zo63 Schale, S562 Körbchen, 3576, 559g. S54, Fal W, 21398, 9414, göo, göll(, 96g, Yböö, und. Abbildungen n, ,, . 4453, 446, hn I. Oltober 1510. Erfle Gläubigerbetsauninlung ham J Strasburg, Westpr. 49254 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. on 1 ) 9 J ;

̃ i i Hermann Westerhellweg zu Gütersloh, Prinzen⸗ ö v. 6 * 3bbechet Arrangement, weiot ib 6 Früchten fert, öti, ers fiel. Flingel sb zs Säeärnitng, versie.celt. Muster füt Klatsche Eren gn se end, gen hlt gen rin, od 481 433, 435, i] 40. Ottober 15160, Vormittags I ühr, und h lieber das Vermögen des Mühlenbesitzers Breslau, den 24. Auguft 1516 0 g ; j . / . / / 1 1

J ( straße Nr. 3, ist am 1. September 1916, Vor⸗ R 18 Zybalsti lin Michela t heul Königliches Amtsgericht ͤ slwei ĩ in ] ð 1. itnummern zZös6. Schale, zor, friüsl, drei Jahre, angemeldet am 19. August 1910, 43 l 02, oß, 50r, sör Prüfungstermin am is. November 1919, Vor mittags 11 Uhr 30 Minuten, Der Konkurs eröffnet. Nomunig 869 . ö e, ,, für ganze oder keislweise Üugführung, in jeder Größ, 333 Uhr ] Fahriln d f l 493, 495, 498, 499, 500, So], an, bös, zn, mittags 1 Ühr. 15 X33 193 i td. htechtemntealt n“ Ir AWeintimdnn lun zo. dlugust 1910, Vormittggs 11 Uhr, das Konkurs

e. . Is7 elektr. Klingel, 3588, 3589, 3590, zog, 3592, Rachm. h Ühr. J J . . . 6. ,, , ,, , ,, sse, ü , e, , de , en,, ,, , m ,, ; ̃ 9 Uhr. Tintenfaß, III. Fabriknummern ; , Nr. 41. Faulha J h erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde 15, in Caffel. re . n 66 , , . , , n g . gemeldet am 26. Auguft i919, Vormittags 3607 R h kannen, Z608 Vase, 3609 Flakon, 3616 1 Nuster cines Glasbechers Nr. 1, offen, Muster g . . 6 Nr. 1053. Porzellanfabrik F. Thomas tahm , . z

ö 1 n h EIrste Gläubiger⸗ ; ; ; ;

ĩ . 1910, tt 9 Uhr. All = nitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine

Markt a (Inh. Porzellanfabrik Ph Rosenthal Tablette, I3618 Schale, 3619 Nähkissen, 620 Flakon, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an- 30, August 1916, Vormittags 9 Uhr Charlottenburg. 492865 Vormittags hr gemeiner Prü berfanunlung am ZG, September 19160, Vor- tz w ch er in ergleichstermin arktre . r

& Co., Akt.

3 , , ungstermin: 9. November 1910, Vormittags h ö vom 18. April 1910 angenommene Zwangsverglei i, m, d,, ,, , d elt, der är, Hater, , a eller ,, . . 1 . i 9 ? 2 6 el, ' ü 1 * . ember . 97 5 ö z 5 s t 1 ? . 3 2 1 ö äti ĩ / ĩ P siegelten Kuvert 11 Abbildungen., bon . 36 it erg e . . Dare r g, . 9 l be eticht. Steinach, s- Mein. 92 . 1az, ift. heute, Nachmittag, 3'üihr, von dem 1 . , 2. September 1910 Arrest mit , ,. bis zum 30. Oktober 1910. ber g n n, i 19lo. Fahr Ln, , bs hz , bild z36 1h z Schale zh Lac pe 3652 Vase, 3653, 3654, J In das Musterregister ist eingetragen worden: t 6 lichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs⸗ = Königl. Amtsgericht. Strasburg, W.-PEr., den 30. August 1910. Königliches Am togerichi. . ,, Wäg, ss öl Wonbonntertn, zöhs, bös, Fewierheng, . ,, lagelb! Fr. 136. 6. en , an, n . , mertora. auonics erfahren apꝛoy) ö chemnitrr. 49287] in jeder Farbe und Größe, z . j 3. ( rücker, 36 . n das Musterregister ist eingetragen: . ü lele mit mehr oder ; o rstr. 1. Frist zur An⸗ . n , mer mm, . ; nis drel Jahre, angemeldet am 28. August 1910, 3660, ö . r ler 6, Y. 1399. in. Friedrich Kreuder in . 3 einer Skala aus Paplu, e zung der Konkursfor erungen bis 8. Oktober Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Plümer ,, ,,,, Die Konkursverfahren über das Vermögen Vormittags 11 Uhr. ; Klingel, z6r5 Bonbonniere, Z676 Gürtelschließe, M.⸗„Gladbach, 1 Paket mit 5a. Mustern Hosenstoßfe Hohzpappe. Strohpappe, Holz oder irgend eln 9l9. Erste Gläubigerversammlung am 29, Sep⸗ in Enger i. W. f heute am 2. September 1910, Schreibwarenhündlers Fritz Buzelle in I) des Pferdehändlers Eduard Hugo Herr⸗ Nrn. 155d und ioßz. Porzellanfabrik Ph. o mug bonniere, 3678, J6r9 elektr. Klingel, 36866 „Corea, Offen, Flächenmuster, Fabriknummern olg anderen Material, offen, Mußster für plastische 6 kemher 1910, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs- Vormittags 193 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Friedrichsthal ist am 1. September 1Fi6, Nach, gun in Chemnitz, ; Rofenthal Co., Attiengesellschaft in 56 Bonb . oh Sylcel zoös5 Bonbonnkere, 63 bis ha 1g. Schutfrist Jahre, angemeldet am 2. August zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet n ein am 20, Oktober A910, Vormittags Verwalter: Kaufmann Neußell zu Herford. An⸗ mittags 8 Ühr, dag! Konturgbersahren eröffnet. * der Erug Clifabeth Carla Marie verehel. je in einem versiegelten Umschlag . 17 26 n 89 mnie geg zos3 Gürielschließe, z7z0,. 3731 1910, Vormittags 105 Uhr. 29. Mugust J3lo, Nachmittags 3 Uhr. O uhr, im Gerichtsgebäude, Sugrezstraße 13, meldefrist bis zum 1. Oktober 1910. Erste Gläubiger⸗ Ver Hechtsanwalt Berend in Sulzbach ist zum Jürgens, geb. Bühring, in Chemnitz, olorierte Zeichnungen und 2 Tafeln Photograp ien Spiegel, 3738 Bonhonniere, rh He zr4h Vafe,9 Nr, 1400. Firmg. R. Schürenberg E Co. in * Steinach S. M., den 35. August 1910. Portal 1. 4 Treppen, Zunmer 37. Sffener Arresl versanmmilung: J. Dttober oi, Vormittags , beg Handschuhfabritanten Cart Arthur von Dekoren, Rrn. K. A. 1000, K. A. 1060, - A. ,, 3. n onbonniere, 75h, Iro . M.⸗Gladbgch, 1 Paket mit 3 Mustern Jacquard Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. mit. Anzeigepflicht bis 3. Sktober 1916. EO uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 19. Ok⸗ bis zum I5. Vktober 1910 bei dem Gerichte anzumelben. Schubert, all. Inh. der inzwischen erloschenen 10ß0 in 5 verfchiedenen Sujetz, K. A. 1061 in , ,, nbonnieren, I7*3 UÜhr F777, 3778 decken, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1 DEhgr loten kur den 30. August 1910. tober 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener äs wird zur Beschlußsasfung. ber die Bei ehaltung Firma Max Neubert Nachf. in Chemnitz, 5 verschiedenen Sujets. K. A. 1062, K. A. 1963, ill. Klingel 16 Uhr, 3750 Flakon, zzsq4 elektr. 195, 196, 157, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Stuttzart Stadt. e Stadt er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ärrest mit Anzeigefrist bis zum J. Oktober 1516. 6 r Andie Mribehaltang werden nach ersoigter Abhaltung det Schu ßftermine . 8) . ö ich, *. . 9 *. . 6, . . Bonbonn ere Schutz frist drei Jahre, 2. nn mn n,, 3 . IJ n ,, 6. . . ö n w derford, 6. reg, 6 walters sowie über die Bestellung eines Glaͤubiger⸗ e n n, September 1910 K. A. K- A- , . 6 * s j ĩ str. 1401. rma Car ran in M.⸗Glad⸗ In z ell Ch k dönigliches Amtsgericht. ; . ; am 1. ; . J e , , , de n e h i ößen und ver . n 2 36. . ; ( ü Fabriknummern 79, für Türdrücker, ⸗Nrn. . ö Hesch⸗ 9 a 2 JJ . e Hirn? 15251, 1523, 1533, i524. 166, 156, 1637, haltend, 39 Muster, für 3 Het . 3 eygn S3. August 516, Vormittags i' nhr. Nr. 1183, in verfiegeltem Paket, plastische t lat . ottenburg, Windscheidstraße 21, warski in Koschmin g. 7 ö. ö . e. . r, un 9 9 ö. gi we , . 6 . i. ĩ 4 n. . wf 1528, 1529, 1530, 1531, 1932, 1533, 1334, 1637, Gold, Sil er oder in une, 9; hee ö , 9) M.⸗Giadbach, den 1. September 1910. fe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1 on den am 31. ugujst 1919 Nachmittags . Uhr, tember 1910, Vormittags 9 Uhr in., das Kon⸗ Forderungen auf den ? ober 1 39 rumpf u. Handschuhfabr at onsgeschãafts⸗ 1555, 1542, 16543, 1544, 4795, , ., . . ,,, u nn g, 3 z , ö . Kgl. Amtsgericht. II6, Vormittags Jo Ühr 30 Min. em Königlichen Amtsgericht Charlottenburg das ! kursverfahren eröffnet. Der Stadtsekretär Franzke! Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten L inhabers EmilaRichard Hempel, all. Inh. d. 4759, 4800, 4801, 4802, 4503, 4 4, 4 9, 1 piegel, (8, Xi ö . . z