133469.
O. 3667
26/11 1909. von Oesterreich & Co., Hamburg. 248 1910.
Geschäfts betrieb: Import und Export⸗Geschäft. Waren:
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗ Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen-Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, Blumen.
Schuhwaren.
. Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Heizungs, Koch', Kühl Trocken- und Ventilations⸗ Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte— und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs- und Packungs-Materialien, Wärmeschutz= und Isolier⸗Mittel, Aspbestfabrikate. Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
MNesserschmiedewaren, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Drahtwaren, Blech⸗
künstliche
waren, Anker, Reit, und Fahr -⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld- gegossene
schränke und Kassetten, gewalzte und Bauteile. Luftfahrzeuge.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. ͤ
Wichse, Appre⸗
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Lederputz' und Lederkonservierungs⸗Mittel, tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Weine. Mineralwässer, Bade⸗Salze.
alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗- und
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium ⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck-
sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 20a. Brennmaterialien. b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette. C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
38. 133479.
19.
K. 18159.
2 2
14 1910. 248 1910. Geschäftsvetrieb: Spezial-⸗Zigarrengeschäft. Waren:
Zigarren.
Fa. Aug. Klincke, Altena i. W.
J. 14823.
38. 133471.
— II. —
nAannupocph ABE CIA
5
. 20527.
14j5 1910. „Janina“ Eigaretten⸗ fabrik Gerth & Co., Berlin. 28 / S 1910.
Geschäfts betrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zigaretten. — Beschr.
238. 133473.
„tell - Iisungi8
1065 1910. Bracksieck C Brüggemann, Bremen. 248 1910.
Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Zigarren und Vertrieb von Zigarren, Zigaretten, Rauch“, Kau⸗ und Schnupftabak. Waren: Rohtabak, Zigarren, Zigaretten.
Rauche, Kau⸗ und Schnupftabak.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht-Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch' Apparate, »Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Signal- und Kontroll— Geräte, Meßinstrumente.
Automaten, Haus- und Küchen⸗-Geräte, Stall-, Garten- und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
2. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao,. Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh- und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel karten, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Porzellan, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Schreib, Zeichen Mal⸗, und Modellier-Waren. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. . Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken—⸗ entfernungsmittel, Roßschutzmittel, Putz und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif— mittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗-Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks— körper, Geschosse, Munition.
Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungs— mittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
1334741. B. 20117.
25s2 1910. Rudolf Bergemann, Tabak-⸗Fabrik, Landsberg a. W. 24j8 1910.
Geschäfts betrieb: Tabakfabrik. Waren: Tabak⸗ fabrikate, nämlich: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau— und Schnupftabak.
39. 133475. M. 15118.
Belloplima
30/4 19190. Ambrosius Oschatz. 248 1910.
Geschäfts betrieb: Filz und Filzwaren-Fabrik. Waren: Filzsatteldecken, Sattelfilzkissen, Sattelfilze, Filz kissen für Stühle, Filz⸗Kammdeckel⸗Unterlagen, Glas und Flaschen⸗Untersetzer aus Filz, Filzschuhe, Wollfilze, Woll⸗ haarfilze.
Marthaus,
38. 133472. O. 3884.
RES FohbMas
1456 1910. 8. Oetken, Bremen. 248 1910. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak— fabrikate.
30. 133476. P. 7254.
AULDITOft
Druckknopf orster Güte, preiswort, garänliert rostfres und wanchhatw
AUDITOf
ontspricht allen, Anforderungen die an eigem Druckknopf geotsllt werden Kbnnen, daher vir aussohlissasioh O cbberall gar dor Druckknopf 0
Aubirofß
1418 1909. Franz Josef Püschel, Peterswaldl i. B; Vertr.: Pat. Anwälte Otto Wolff, Hu gozDumm erzu. Richard Ifferte, Dresden. 248 1910. Haren,,
GeschäftsCbetrieb: Erzeugung von Metallwgren. Waren: Knöpfe, Druckknöpfe, Nadlerwaren, Ssen, Schnallen. — Beschr.
1323477.
Cupolit
1965 1910. Gewerkschaft Alexander, Alaunwerk b. Freienwald a. O. 2418 1910.
Geschäftsbetrieb: Schamottefabrik. feste Schamotte und Sandgemenge.
G. 10748.
37.
Waren: Feuer⸗
133478. K. 18560.
„len klüint Bemennuk“
1910.
38.
1416 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Zigarren und Tabakfabrikaten. Waren: Rauch⸗, Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten.
Fa. Franz Krämer, Seelbach. 24 /
! von Kau⸗
C. 10234.
Seleco
146 19109. C. Caprano & Gruhn, Ottensen. 248 1910.
Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Waren: Tabakfabrikate.
38. 133479.
Altona⸗
Vertrieb von
3
Tabakfabrikaten.
42.
133480. E. 7379.
Di.
21/1 1910. J. Eversmann &R Co., Hamburg. 2418 1910. Geschäftsbetrieb: und Export. Waren:
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts- und Tierzucht⸗Erzeug⸗ nisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz. Schuhwaren. Bekleidungsstücke, Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Heizungs, Koch, Kühl, Trocken⸗ und Ventilations—⸗ Apparate und ⸗Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Borsten, Bürstenwaren, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Feuerlöschmittel, Härte und Löt-Mittel, Abdruck— masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. b. Messerschmiedearbeiten, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. C. Nadeln, Fischangeln. d. Hufeisen, Hufnägel.
e. Emaillierte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein- Eisennn Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, und Fahr- Geschirrbeschläge, Rüstungen, Gn Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke Kafsetten, mechanisch bearbeitete Fassonmenns gewalzte und gegossene Bauteile. Land., Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automijs Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad. Ju Fahrzeugteile.
Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs Mn Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. j Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Edelmetalle.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren darauz technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. ⸗
Technische Ole und Fette, Schmiermittel, en Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schi Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, J schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechs Schnitz und Flecht-Waren, Bilderrahmen, inn für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. . Gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch Appan Instrumente und Geräte, Bandagen, künhh Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautss elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ !. photographische Apparate, ⸗Instrumente und -⸗Gen Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schliun Automaten, Stallgeräte.
Spiegel, Polsterwaren, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konsen Gemüse, Obst, Gelees.
Eier, Milch.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Vorkost, Teigwaren, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Ci Photographische Erzeugnisse, Spielkarten, Schih Buchstaben. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel,
Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗Waren. Schußwaffen. Stärke und Stärkepräparate, Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwen körper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gh Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmitz Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Hine Schornsteine, Baumaterialien. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Detg Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.
Filz.
133481. C. 1023
„Kblllen Flight
z0 6 1910. Cigarettenfabrik „Alexandria Riemer, Richter . Co., Dresden. 248 1910. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfab Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Zigaretz hülsen, Zigarettenpapier, Zigarettenspitzen, Roh-, Ran Kau⸗ und Schnupftabak.
6.
133483.
B. 2016
413 1910. Gotthold Braun, Kiel, Herzog Friehn straße 77. 248 1910.
Geschäftsbetrieb: Kesselsteinlösungsmitteln. mittel.
7.
und Vertrieb
Fabrikation b Kesselsteinlösm
Waren:
. Funit.
s 1910. Fischer & Nickel, Danzig. A3! Geschäftsbetrieb: Vertrieb von technischen Attl— aller Art. Waren: Packungen und Dichtungsmaterinl
. 133485. F. 96*
gõd
gil gig. Zischer Nickel, Danzig. 2h Geschäftsbetrieb: Vertrieb von technischen ö. j aller Art. Waren: Packungen und Dichtungs mater
— Beschr.
messerscheiden 9b.
Mehl n
Heschäft.
Spi
Do
sschaft m. b. H., Lüneburg.
2.
Lars Vertr.:
Andersen, Pat. Anw. Berlin
246 1910. sopenhagen; . Bomborn, KR. 61. 248 1910. zeschäfts betrieb: Chemische zabrik. Waren: Pharmazeutische (
Präparate.
133482.
A. S162.
133186. C. 7197.
ö
s31910. Fa. C. Friedr. Ern, Wald b. Solingen. 28 1910. Heschäftsbetrieb: Stahlwaren, Streichriemen, Etuis und Kartonagen. Paren Feine Stahlwaren, nämlich: Rasiermesser, Taschenmesser, Tischmesser mit Gabeln, Scheren, Rasier⸗ pöparate, Präpariermesser, Hühneraugenmesser, chirurgische Instrumente, Abziehvorrichtungen, Streichriemen, Rasier⸗ ö und etuis.
,
KIS MEI
20111909. F. Köller C Co., Ohligs. 248 1910. Feschäfts betrieb: Stahlwarenfabrik und Export— Waren: Messerschmiedewaren, Werkzeuge,
Fabrikation und Vertrieb von
Zensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 3. 14
1334188. . II681.
Lustracer
1910. Lüneburger Parkettwachs-Gesell⸗
sschaft m. b. H., Lüneburg. 24/8 1910.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Pachs- und Fett- Erzeugnissen. Waren: Wichse, Leder nutzmittel, Lederkonservierungsmittel, Appreturmittel, Putz- und Polier⸗Mittel. 13.
133189 — g. 11683.
miluꝝx
Lüneburger Parkettwachs⸗Gesell⸗
248 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Vachs- und Fett⸗-Erzeugnissen. Waren: Wichse, Leder
zutzmittel, Lederkonservierungsmittel, Appreturmittel, Putz⸗
und Polier⸗Mittel. *
162.
14/3 1910.
133196. B. 20708.
36 1910. Bierbrauerei A. Schifferer Aktien⸗ gesellschaft, Kiel. 248 1910.
Geschäfts betrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier, alkoholfreies Bier, Porter, Ale, Hefe, Hefeextrakte, Malz, Nahzkeime, Malzextrakte, Trinkwürze, Färbebier, Bierzeug, Heläger, Gerste, Abputzgerste, Treber, Futtermittel, alkohol⸗ reie Getränke. l6n. 133492. B. 20710.
ze 1910. Bierbrauerei A. Schifferer Aktien⸗ gesellschaft, Kiel. 25/8 1910.
Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier, 1lkoholfreies Bier, Porter, Ale, Hefe, Hefeertrakte, Malz, lalzkeime, Malzextrakte, Trinkwürze, Färbebier, Bierzeug, Heläger, Gerste, Abputzgerste, Treber, Futtermittel, alloholfreie Getränke.
I7. 1 ,,
S. 20077.
190 1910). L. & O. Holub, Friedrichsgrund⸗ langenbrück. 255 1910.
nGeschäftsbetrieb: Fabrik für Edelsteinimitationen. Varen: Edelsteine, Halbedelsteine, Edelsteinimitationen m ungefaßtem Zustande.
18. 133494.
Ehtok
1910. Fa. Otto Dillner, Leipzig ⸗Neuseller⸗ 25/8 1910. „eschäftsbetrieb: Gummiwaren und Bartbinden⸗ sabrik, Export⸗ und Import ⸗Geschäft. Waren: Technische
e und Hartgummi-Waren, Kämme, Frisiergeräte, mi.
D. 88142.
20709.
136 1910. Bierbrauerei A. Schifferer Aktien⸗ gesellschaft, Kiel. 2518 1910.
Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier, alkoholfreies Bier, Porter, Ale, Hefe, Hefeertrakte, Malz, Malzkeime, Malzextrakte, Trinkwürze, Färbebier, Bierzeug, Geläger, Gerste, Abputzgerste, Treber, Futtermittel, alkoholfreie Getränke.
21. 133495. M. 15305.
10s6 1910. Mecklenburg Moulding Factory, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Neubrandenburg. 25/8 1910.
Geschäftsbetrieb: Her— stellung und Vertrieb von Goldleisten. Waren: Ver⸗ zierte und unverzierte Bilder— rahmen⸗, Spiegel- und Ta⸗ peten⸗Leisten in Gold und allen Farben.
22.
133496.
neil.
122 1910. Heinrich Ernemann Aktiengesell⸗ schaft für Camera-Fabrikation in Dresden, Dresden⸗A. 258 1910.
Geschäftsbetrieb: Fabrik photographischer Apparate. Waren: Kinematographen und deren Zubehörteile (mit Ausnahme elektrischer Lampen). — Beschr.
G. 10802.
133497.
766 1910. Paul Gallrein, Mark— neukirchen. 25s8 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Musikinstrumente jeder Art, nämlich: Streich⸗ Zupf⸗, Schlag, und Blasinstrumente, Musikinstrumenten⸗ bogen, Musikinstrumentensaiten und deren Bestandteile.
133498.
ADAH
3013 1910. Dr. Kurt Ellger, Berlin, Gethsemane— straße J. 2518 1910.
Geschäftsbetrieb: Kursbuchverlag. verkehrspläne, Kursbücher.
28. E. 7549.
Waren: Fahr
133499.
1 ;
M4 1910. „Dux“ Briefordner⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft Hauser & Marx, Stuttgart. 2518 1910. Geschäftsbetrieb: Briefordnerfabrik. Waren: Brief— ordner, Aktenmappen, Schnellhefter und Locher. 133500.
4.
Sunline 1910. Sunlight Seifenfabrik G. im. b. H., Rheinau⸗Mannheim. 25/8 1919.
Geschäfts betrieb: Seifenfabrik. Waren: Seife, Seifenspiritus, seifenhaltige Kopfwaschwasser, Seifenleim, Seifenpulver, Parfümerien, Haarfärbemittel, Mundwasser, Mittel zur Pflege der Haut, Kerzen, Wachszündhölzer, Stärke, Waschblau, Soda, Putzpasta, Putzseife, Putzwasser, Fleckenreinigungsmittel, Reinigungsmittel, Polier und Putzbürsten und tücher, Desinfektionsmittel, medizinische Seifen, kosmetische, ätherische und technische Sle, kosmetische Pulver und Salben, Firnisse, Glycerin, Fette für toech— nische Zwecke, Olein (als Putzmittel, Stearin. — Beschr.
32. D. S964.
3 S. 93810.
6
133502.
Rest weg
1265 1910. Chemisch⸗Pharmae. Fabrik Gelsen⸗ kirchen, G. m. b. H., Gelsenkirchen. 258 1910.
Geschäftsbetrieb: Chemischpharmazeutische Fabrik. Waren: Pharmazeutische Präparate.
2. C. 10121.
133501. B. 20150.
8/3 1910. Fa. Martin Burchard, Hamburg. 258 1910. Geschäfts betrieb: Waren: Kl. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier- zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Praparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl, Trocken— und Ventilations⸗-Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗ Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs- und Packungs-Materialien, Wärme— schutz; und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. MNesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn-Oberbaumaterial, Klein-⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schlüge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit! und Fahr-⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Lande, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ zeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie und Bade⸗Salze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel und Alumi⸗ nium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Ehristbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. ⸗ Wachs, ff 8
Import- und Export⸗Geschäft.
Getränke, Brunnen—
Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions und Friseur-Zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geo dätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll- und photographische Apparate, -Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen⸗Geräte, Stall Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
Disätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren, Roh und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Satkler⸗ Riemer, Täschner⸗ und Leder-Waren. Schreib-, Zeichen“, Mal. und Modellier⸗Waren, Billard, und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor= Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ reinigungs⸗, Fleckenentfernungs⸗Mittel, Rostschutz= mittel, Putz und Polier⸗Mittel ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr— gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
133503.
K. 17108.
209 1910. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft.
Kl.
1909. Ed. Kanitz C Co., Hamburg.
25/8 Waren:
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Friseurarbeiten, künstliche Blumen.
Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations-Apparate und Geräte, Klosettanlagen.
Putzmaterial, Stahlspäne.
Chemische Produkte für photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-Mittel, Abdruck⸗— masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Reit-! und Fahr⸗ Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke und Kassetten. — Land⸗, Luft- und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrrad ⸗Zubehör, Fahrzeugteile.
Därme, Pelzwaren. Netze. 20a. Brennmaterialien.
Figuren für Konfektions und Friseur⸗Zwecke. „Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate. Treibriemen,
Särge.
Gemüse.
Eier.
3. Kochsalz.
. Futtermittel, Tapeten. Rohtabak. Zelte, Segel, Säcke.
133505.
Schläuche, Automaten.
Eis.
E. 7694.
26 1910. Richard Elison, Breslau, Matthias—⸗ straße 161163. 2518 1910. Geschäfts betrieb: Drogerie.
tilgungsmittel.
42.
184 1910.
Nationalvereinigung der Evangelischen Jünglingsbünd⸗ nisse Deutschlands E. V., Barmen⸗U. 25/8 1910.
Geschäftsbetrieb: Verlagsanstalt und Handlung. Waren: Kopf— bedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen, Schuhwaren, Strumpfwaren, Trikotagen. Be⸗ kleidungsstücke, Leibe, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Beuleuchtungs, Heizungs, Koch, Kühl, Trocken und Ventilations Apparate und Geräte, Wasserleitungsanlagen, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Messer- schmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Nadeln, Fisch⸗ angeln. Emaillierte und verzinnte Waren. Klein⸗Eisen⸗ waren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Kassetten, Fahrräder, Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Garne, Seilerwaren, Netze, Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen! und Bade⸗Salze. Edelmetalle, Golde, Silber, Nickel, und Aluminium- Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck, Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler« Schnitz, und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations materialien, Teile vn Musikinstrumenten und Saiten. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker. Honig, Teigwaren, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor⸗ Waren. Diätetische Nährmittel. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, photographische und Druckerei⸗ erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben. Druckstcke, Kunsigegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe Spitzen, Stickereien, Manschettenknöpfe. Sattler⸗
Waren: Mottenver⸗
133591. N. 5167.
Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib-, Zeichen⸗