Brüssel, 6. September. (W. T. B.) Der Internationale Straßenbahn- und ,, ist heute eröffnet worden. Vertreter der preußischen, bayerischen, badischen und n , Regierung nehmen an dem Kongreß teil. Ebenso sind die Verkehrs— ämter sast sämtlicher deutscher Großstädte, vertreten. Zu Ehren des ongrefses fand im Deutschen Hause der Empfang statt, Die zahlreich er— ich Angehörige aller beteiligten Nationen, insbesondere Deutsche, Franzosen, Engländer und Oester⸗ reicher befanden, wurden von dem Reichskommissar Geheimen Re⸗ glerungsrat Albert und den Vizepräsidenten des Deutschen Komitees Geheimen Rat Schieff und von Petri begrüßt.
J // // / ;;;; / ä
Gegenüber einer Meldung, daß heute nachmittag ein klein Bran f in der internationalen . der Aus st el lun ⸗ ausgekommen, aber sofort gelöscht worden sei, erklärte das Exekutzt komitee auf Anfrage, daß si 1 Abfälle entzündet hätten und daß die Alarmierung der Feuerwehr deshalb erfolgt se um zu sehen, ob der neugeschaffene Dienst tadellos arbeitet. ⸗
Eibe hat 2 m ume und 16 m Höhe. Die schönstzn, künstlich beschnittenen Eiben stehen in einem Garten in Marienbaum. Die beiden 250 jührigen Bäume haben Lid m Umfang und 8m Höhe, Sie tragen von unten an neue breite Astkreise und eine pyramidale Spitze. In der Krone des einen Baumes nistet schon seit Jahren ein Pärchen der großen Ringeltaube. Auch noch an anderen Stellen finden wir diesen fonst scheuen Vogel in Giben in den Gärten nistend. Zum Schluß sel noch der Storchnesterbäume gedacht. Besetzte Storchnester befinden sich im Kreise nur noch in Bud 9 auf einer gekappten Ulme mit Karrenrad und in Cversael auf einer Esche mit aufgelegter Egge. Alle übrigen Horste waren in diesem Jahre ohne Brut.
Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
210.
Weltcku sstellung ein schienenen Gäste, unter denen
Berlin, Mittwoch, den 7. September Amtliches.
Dentsches Reich.
Handel Deutschlands mit Getreide und Mehl. Nach Erntejahren, beginnend mit 1. August. Vom 1. August bis 31. August. (Mengen in dg — 100 Kg.) 1) Ein⸗ und Ausfuhr.
1919.
(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
Breslau, 7. September. (W. T. B.) Das Hochwasser der Oder ist 9 des andauernden Regens weiter im Steigen be⸗ griffen. In Ratibor ist der Wasserstand von 4,16 auf 5.96 ge—
stiegen.
Wetterbericht vom 7. September 1910, Vormittags 91 Uhr.
d
Witterungs⸗ verlauf
der letzten
24 Stunden
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke
Name der Beobachtungs⸗ station
eratur elsius
Wetter
.
in 459 Breite
Bitterfeld, 6. September. (W. T. B.) Das Luftschiff P. L. I unternahin heute nachmittag 5 Uhr 25 Minuten unter der Führung des Hauptmanns Dinglinger eine Fahrt nach Dessau, an der insgesamt 6 Personen teilnahmen. Das Luftschiff führte über Dessau einige Manöver auz, kehrte dann nach Bitterfeld zurück und lanbete 7 Uhr 5 Minuten glatt bei der Ballonhalle.
m m
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke
Barometerstand auf 00 Meeres⸗ niveau u. Schwere F Niederschlag in q 24 Stunden Barometerstan vom Abend
Witterungs⸗· verlauf der letzten 24 Stunden
Te
Name der Beobachtungs⸗ station
Davon Ausfuhr aus dem freien Verkehr
26 Stunden
Barometerstand vom Abend
bedeckt . heiter 71 Warengattung esamteinfuhr ö
wolkig 1910 1909 19608
bedeckt bedeckt 361 893 394 628 152 963 1787911 3 057 162 1808593 bedeckt 77 858 23 362 wolkenl. . . 1 . . 1668 ö. wolkenl. erste ohne nähere Angabe ‚ 2 wolkenl y. 616501 528 593 6 i daß 37 1 126 321 wolkig
2 * sRoggenmehl 946 1117 Windst. halb bed. KBeljenmehl 12 140 12201 „ NO M bededt ; 6 . 2) WMehlausfuhr gegen Einfuhrschein.
bedeckt wolkig Regen Z halb bed. wolkenl. mwolkenl. bedeckt wolkenl. wolkig 3 bedeckt
Wilna Pink 2 Wir Warschau ,,, Kiew
Wien
Prag
Rom Florenz Cagliari Thorshavn Cherbourg Clermont Biarritz 32 O Nizza Windst. Krakau 5,9 O Lemberg 2 SO Hermanstadt ; Triest Brindisi Perpignan Belgrad
auf 02 Meeres⸗
niveau u. Schwere in 459 Breite in Celsius
Davon sofort verzollt oder e nfrei Gesamtausfuhr
J Barometerstand
Temỹeratur F Niederschlag in
6
1909
315 516 2661 246 17097 1378 676
445 764 909 336 11 9204
.
306 308 1551515 21 394 1394894
516 870 469 136 844 7845
10190
135 004 746 383 140 595 og bz 1 6536 553 z0b gz 135 466 171 5565 385 186 ab 475 9 317 6 673 5 106 178
199 510 283 769 134 223 209 445 187 266 489 491 37 304 46928 29234 1
111 121 571 41296 47 570 121 267 10873 137 920 103 173 9ö 871 136 667
3) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung.
1099 1908 1910 t z9a
135 934
1908
58h 732 63 482
1138 178 867
1600 138 124
and g bedect 1b Nachts Niederschl. Keitum NO 3 wolklig 14 meist bewölkt Hamburg NNW 2 Regen 14 Vorm. Niederschl. Swinemünde N 1 wolkig 16 Nachts Niederschl. Neufahrwasser DN d 4 Regen 16 ziemlich heiter Memel Regen 14 Nachts Niederschl. Aachen bedeckt 13 Gewitter Hannover bedeckt 15 meist bewölkt Berlin bedeckt 15 meist bewölkt Dresden wolkig 13 Nachts Niederschl. Breslau Regen II anhalt. Niederschl. Bromberg bedeckt 13 Nachts Niederschl. Metz bedeckt 12 anhalt. Niederschl. Frantfurt, M. bedeckt 14 ziemlich heiter Karlsruhe, B. 3 bedeckt 13 meist bewölkt München 2 wolkig 11 Nachm. Niederschl. Zugspitz e 2 Nebel —5 Schauer (Wilhelmshav.) Stornoway heiter Nachts Niederschl.
ish
Malin Head 2 wolkig 13 Nachts Niederschl. (Wustrow i. M.)
Valentia L wolkig 10 Nachts Niederschl. (Königsbg., Pr.)
Borkum
Düsseldorf, 7. September. (W. T. B) Wie der „Düssel⸗ doꝛ fer . meldet, sind gestern in der Nähe der Anstalt Düsseltal zwei Kinder vom Blitz getroffen worden. Ein Kind ist getötet, das andere schwer verletzt.
Andere Gerst
646 767 1711 16663
Wien, 7. September. (W. T. B. Der Internationale Jagdkongreß ist geschlossen worden. Als nächster Kongreßort wurde Berlin bestimmt.
Windst.
102 442
w ; .
.
U
.
Brünn, 7. September. (W. T. B.) In allen östlichen Seitentälern der March ist infolge mehrtägigen Regenwetters Hochwasser eingetreten, das vielfach Ueberschwemmungen, ver— ursachte. In Ungarisch-Brod sind viele Häuser eingestürzt, bei Ungarisch-⸗Hradisch sind etwa hundert Häuser zerstört. Auch een en een sind in Gefahr. Bad Luhatschowitz steht unter Wasser. Auch mehrere Gemeinden des Kremsierer Bezirks sind überschwemmt.
— — —
Davon verzollt
Gattung, Ausbeuteklasse.
Gesamte verzollte Menge
bei der Einfuhr von Niederlagen, Freibezirken usw.
1910 1909 1908
79 . 171 Jr 3h 265 744 5 27 di rz
1 134
beim unmittelbaren Eingang in den freien Verkehr
15110 1809 1908
1910 1909 Warengattung
. 2
1910 1908
18099
6.
1
—
121 265 74 610 14760 17843 14 052
136 529
41280 31 820 4178 5 282
Roggenmehl:
. . 6 v. H.) 367 651
1667901
23 301 1879177 1644420
45 456 483 848 208733
12 847 597 h74
119 14
4 563 b 218
391 572 2 832 621 17331
304 822 1551 515 21 394 1394869
186 029 1798135 43 098 987 295
312315
2 661 246 17097 1378676 516139 445 601 197926 469 136 909 3366 489491 119 36 14
3 964 4901 5 940
62 829 116386 1907 484 308 29317 43 711
599
132 944 1630 823 38 186 S25 475
53 986 167 312 41912 161 820 10 807 108 083
278
Troppau, 6. September. (W. T. B. Seit der Nacht herrscht ununterbrochen wolkenbruchartiger Regen. Die Oppa, Ostrawitza, Weichsel und Olsa steigen rasch.
2. Klasse (iber 60 = 65 v. H.) ... Klase G- 65 v. H) Roggenschrotmehl H)
bedeckt Wei hl M bedeckt eizenmehl: t k 3 2. Klasse (über 30 - 70 v. H. 2130 Nachts Niederschl. Lugano 26 R N wolken. : Flale füber 70-65 v. 55 ... 25 277 (Cassel), Sãantis NNW An heiter e 09 —= 70 v. 3 3010 , Dunrogne i, S J wolkg nn . Magdeburg) NMoskan 3 SSS TI halbbed. hartweizenmehl 5) 2373 10 Nachts Niederschl. Rey apf 5 SO B Regen ) Ausbeute für jede Mühle besonders festgesetzt. Grünberg Schl. (65 Uhr Abends)
wolkig 13 Nachm. Niederschl. Hortian Vill To8 s Grusnaus.,. Ke , ,
ö —̃ en J muͤnde ' 7587 NO 3 wollig ziemlich heiter 12 Vorm. Niederschi. Stegne * JYbedegt IJ 2. GBamperg) Horta Windst. bedeckt 21 — Coruña . 9. . .
meist bewölkt —
— Ein Hochdruckgebiet von 773 mm westlich von Schottland reicht bis Nordskandinavien, Finnland und Frankreich; flache Depressionen liegen über dem Mittelmeer und Mittel⸗ bis Südosteuropg, mit
102 416 S5 147 593 8175 7657 273 b71
Roggenmehl Weizenmehl
Bu dapest, 6. September. (W. T. B.) Der Verein Deutscher Eisenbahnverwaltungen ist heute vormittag im Festsaale des Nationglmuseums zu seiner Jahresver sammlung zusammengetreten. Nach der Eröffnung, durch den ehemaligen , der Königlichen Eisenbahndirektion in Berlin, Wirklichen
eheimen Oberregierungsrat Behrendt hegrüßhte in Vertretung der Regierung der Honvedminister Hazai die Versammlung. Nach weiteren Begrüßungsansprachen wurde in die Kommissionsberatungen eingetreten.
Seilly halb bed. 1
Aberdeen
3 wolkig 1
Shields 3 wolkig
4) Niederlageverkehr.
Holyhead
London, 6. September. (W. T. B.) Der Aviatiker Moisant war am 17. August, vom Flugfelde Issy-es-Mou⸗ lineaupx bei Paxis aufgestiegen und nach einer Zwischen⸗ Iandung in Calgis am selben Tage bis Tilmanstone bei Dover geflogen. Am 18. August war er dort wieder aufgestiegen, mußte aber noch an diesem Tage in Rainham bei Chatham wegen Motordefekts landen. Heute nachmittag um 5 Uhr 25 Minuten traf er von dort hier beim Kristallpalast ein, umkreiste diesen
NO 3 wolkig
Verzollt von Niederlagen, Frei⸗ bezirken usw.
Einfuhr auf Niederlagen, in Freibezirke usw. Ausfuhr von Niederlagen, Freibezirken usw.
Isle d' Aix Warengattung
St. Mathieu
1910
Hh 58h 236 396 514 913
1909
79 112 395 916 295 395
82 829 216 985
19608
17959 177640 184 419
18168 157276
1910
1989 165 049 92139 26 503 37 300
1909
2471 126 965 5181
1908
1851 107 887 3968 73 075 30578 46 904 29 221
wolkig
bedeckt 14 bedeckt bedeckt
Grisnez Paris Vlissingen
wie 3, Spalte 8 - 10
und landete dann im Vororte Beckenham.
Paris, 7. September. (W. T. B.) In der Nähe des Dorfes Briot (Dep. Oise) ist aus Anlaß der großen Manöver ein
Helder
wolkig
Bodoe
bedeckt
Christiansund
Nebel
Skudesnes
heiter
einem nordwärts verlagerten Minimum über Polen. — In Deutsch⸗ land ist das Wetter trübe bei geringer Wärmeänderung und schwachen, im Norden nördlichen, im Süden westlichen Winden; es haben dber— breitete Regenfälle stattgefunden. Deutsche Seewarte.
Roggenmehl Weljenmehl
299?
Isg
304
12653
5) Bestand an Getreide und Mehl in Zollagern usw. Ende August 1910.
9 19 731 984
bedeckt bedeckt NNO 4wolkenl. NMMO 4 wolkig Stockholm NO Apedeckt Hernösand Windst. heiter Haparanda W A2bedeckt Wibbr , O wolli Karlstad NS TX swolkenl. Archangel SSW bedeckt Petersburg S 1 Nebel Riga ONO 1 bedeckt
Luftschiffahrtspark errichtet worden, der zwei Schuppen für Lenkballons und drei Schuppen für Aeroplane sowie eine Fabrik zur Wasserstofferzeugung und mehrere Magazine um— faßt. Der Luftschiffahrtspark untersteht dem Leiter der Manöver, General Michel. Außerdem werden noch in Poix und einem anderen noch zu bestimmenden Orte Lufschiffahrtsparks er⸗ richtet, die den Korpskommandeuren Picquart und Meunier zur Ver⸗ fügung stehen werden. — Der Stadtverordnete Quent in-Bauchgrt hat angekündigt, daß er im Pariser Gemeinderat sowie im Generalrat des Seinedepartements den Antrag stellen werde, für einen Rund⸗ wettflug durch Frankreich (Paris — Bordeaux — Toulouse — Marseille Lyon — Dijon Paris) einen Preis von 250 000 Franes zu stiften. Der Rundwettflug soll international sein und all— jährlich stattfinden.
Vard Skagen Vestervig Kopenhagen
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 7. September 1910, 5—7 Uhr Vormittags:
Station
Roggen Weizen Roggenmehl Weizenmehl
aus inländisch i jc .
ländisch
aus⸗ ländisch
aus⸗
inländisch inlandisch
4447 3518 2971
36 448 967 5072 8175 5 dõõ 26 2165 8 44]
27111 7104
2233
71353 2799 b 218
, n,, Rel. FIchtgk. (o / 6 69 . 41 Im ganzen Wind⸗Richtung . NW. NNW NNW NNW NNW. * 1908
e . 8 davon 1910 in:
Himmel fast zur Hälfte bedeckt. Vom Erdboden an bis zu rr Transitlagern
450 m Höhe Temperaturzunahme bis 11,9 6, desgleichen zwischen 2060 erschlußlagern
und 2260 i von 1,8 bis 2,896. Freibezirken, Zollausschlußgebieten einschl. des Freihafens Hamburg
Berlin, den 6. September 1910.
S E02 6b 860 75 124
5037 71210
8 355
73 hö 11387 N 618
63 426 4143
5 982
233 159 206 369 217 446
190 442 41010
1707
Temperatur (0 )
. 1 77 . . , mer.
3361 1096
7210 5143
276 796
142 826
Lessingtheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Das Konzert.
Freitag: Tantris der Narr.
Sonnabend, Abends 795 Uhr: Zum ersten Male:
Thenter des Mestens. (Station: Zoologischer
Garten. Kantstr. 12) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die geschiedene , Operette in drei Akten von Victor Lon. Musik von Leo Fall.
Sonnabend und folgende Tage: Pfade der Tugend. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Pariser Witwen.
Kaiserliches Statistisches Amt.
Theater. van der Borght.
Königliche Schnuspiele. Donnerstag: Neues , , ,, i ,, ieren drei Akten von Richar agner. usikalische Leitung: Gi Men k . ; Herr Kapellmeister von Strauß. Regie: Herr k J,, , 3 nn , , , ,, Regisseur Bachmann. Anfang 7 Ühr. ; .
Schauspielhaus. 183. Abonnements vorstellung. . . Lustspielhaus. (Friedrichstr. 355. Donnerstag,
König Richard der Dritte. Trauerspiel in 5 Auf⸗ J Abends 8 Uhr: Das Leutnantsmündel. Schwank in drei Akten von Leo Walter Stein.
Regie; Herr Regisseur Patry. Anfang 75 Uhr. , ᷣ lg und folgende Tage: Das Leutnants⸗ in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart. mundel. Tert von Lorenzo Da Ponte. Nach dem Original der ersten Aufführung in Prag, übersetzt von Her— mann Levi. Anfang 74 Uhr.
Schauspielhauß. 184. Abonnementsvorstellung. Die Welt, in der man sich langweilt. Lust— spiel in drei Aufzügen von Edouard Pailleron,
Übersetzt von Emerich von Bukovics. Anfang 75 Uhr. ö .
Dentsches Theater. Donnerstag, Abends 8 Uhr:
Judith. e . Amphitryon. onnabend: Faust.
Berichte von deutschen Fruchtmärkten. rere / Qualitãt K,, ? Am vorigen Außerdem wurden gering mittel Durchschnittt ˖ . . an Yartttage
a,,, Spalte ij
Sonnabend: Die Wespe. Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Durch⸗ nach überschläglicher
/ / // — schnitts⸗· — verkauft niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner preis J
Doppelzentner Familiennachrichten. 1. 4. * *
(Preis unbekannt)
Verlobt: Frl. Elisabeth von Karstedt mit Hm. e i ze n. QAberleutn. Walther von Brauchitsch (Neustrelitz 21,00 Berlin). — Frl. Heleng von Holleben gen. bon 18, So Normann mit Hrn. Oberleutn. Freiherrn Han 18,40 von Schaumburg. (Leipzig Bautzen). — Iil. 19800 Irmgard von Seydliß. Kur stac mit Srn. Leutnant 18,60 Harry von Brixen (Hannober). 19,20 Geboren: Ein Sohn: Hrn. Joachim von Oppen 19,50 (Dannenwalde). 19,50 Gestorben: Fr. Ella Mühlmann (Casseh. 18.20 21,20
19,45 21,00 20,75 20,40
Modernes Theater. Röniggrätzer Str. b d)
Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Wert des Lebens. Freitag: Der Wert des Lebens.
gut Verkaufte
Menge
Neues Schauspielhaus. Donnerstag: Ge— Verkaufs.
schlossen. Freitag, Abends 77 Uhr: Zum ersten Male: Tartüff. Hierauf: Der Herr von Pourceaugnac. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Tartüff. Hierauf: Der Herr von Pourceaugnac.
Marktorte
dem
Residenzthenter. Direktion: Richard Alexander. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Gretchen. Groteske in 3 Akten von Davis und Lipschütz.
Freitag; Zum ersten Male: Noblesse ohblige. Schwank in 3 Akten.
Allenstein
1 65
— D. 1 * 1 chneidemühl .
Breslan...
e mo i. Schl. H
Glogau.
Reultadt O. S. annover
Komische Oper. Donnerstag, Abends 8 Uhr: ö 6. Hoffmanns Erzählungen. , Zigeunerliebe.
onnabend: Der Arzt wider Willen. 1
17,50 18,70 18,50
1760 6
20600
18,090 16,50 18,50 18,00
17,20 20,00
20,00
Thalinthenter. (Direktion: Kren und Schönfeld. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Volnische Wirtschaft. Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von Kraatz und Okonkowsky, bearbeitet von J. Kren. geg rr n von Alfred Schönfeld, Musik von
Gilbert.
Freitag und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ schaft.
Schillertheater. O. (Wallnertheater) Donnerstag, Ahends 8 Uhr: Die Liebe wacht. Lustspiel in 4 Akten von G. A. de Caillavet und Robert de Flers.
, . .
onnabend: ie zärtlichen Verwandten. Hierauf: In Zivil. ; h
Charlottenburg. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Bresters Millionen. Lustspiel in 4 Akten von Winchell Smith und Byron Ongley.
Freitag: Die Liebe wacht.
Sonnabend: Der Bibliothekar.
2 K
Kammerspiele. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die Letzten. Schau— spiel in vier Akten von Maxim Gorki. Freitag: Simson und Delila. Sonnabend: Der gute König Dagobert.
Berliner Theater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Gastspiel Hansi Niese: Dus Musikantenmädel.
Freitag und folgende age: Gastspiel Hansi Niese: Das Musikantenmädel.
2
De de X S — 888. Fe.
i] Nö Schwabmünchen Waldsee. ..
n er .
K Schwerin i. Mecklb. .
Verantwortlicher Redakteur: J. V.! Weber in Berlin. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. j Neubrandenburg. . Sechs Beilagen Saargemünd .. (einschließlich Börsen Beilage). s ö.
Trianonthenter. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedrichstr.) Donnerstag, Ahends 8 Uhr: Pariser Witwen. nn in 3 Akten von A. Sylvane und F. Carrs. eutsch von Max Schoenau.
Freitag: Zum ersten Male: Pfade der Tugend.
. , , , , e . n, n a o e
e g , O e , o se , o, oo s.
hd 1
2 2