. . in Sachen ichten S1) 1907 6 Rompeasche Chausseebauentschädi⸗ 97) 17,24 . Weinhändler E. Kuchertisch ll 1öß3? „, hinterltgt vom Kaufmann Malin 1879 unter Sp. M. Bd. 7 S. 2, weil das Kankurs [49779] AI. Obligationsvvmrlosung der 49188 . t 6 ö. Bd. 4 4 agen re en in 6. . n, Kositzkau Nr. . unter Sp. M Konkurs masse, hinterlegt vom Konkursverwalter aus ig an am 11. August 13879 unter Sp. M. verfahren schwebte bezw. die Empfangsberechtigten . en pi. Rrümer ꝛ ih ĩ is S id b z Rem Justijrat Reepell. in ,. für 9 August 66) 1 46. August Radtkesche Fundmasse, hörnter—= n L S 165 vom Landratsamt Karthaus beim Kaufmann Eduard Grimm. in Danzig am 16. Augus Bd, 5 S. 228 zur Aufhebung eines Perfonalarreftes nicht zu ermitteln waren. Die Verzinsung ist am ; 9 ; ein che eidenweberei 33 ö * g ncht . Bann 13 legt unter Sp.“ be . 23 am JI. Februar Grundbuchamt Karthau, am 22. August 59g als 15z unter Sp. M. Bd. 4 S. 26, da die uh. in Sachen des Kommerzienrats Damme hier gegen 1. Okkober 1639 eingestelli. S. m. 6b. 8. Nad Nürhheim. Aktiengesellschaft i. Liquid 18 ö . 6 ; re . 6. . zu 1880 von Schmiedegeselle August Radtke in Elbing Chausseebaguentschädigungsmasse, weil sich die Empe zahlung an die Gläubiger zurzeit nicht möglich war. den Hinterleger, zahlhar an den Hinterleger. l39) 4,673 1 BrendtkeSteinhardtsche Prioritäts⸗ Verjeichnis derjenigen Obligationen, welche bei Die dies ahr ; r . Sicherste . z ö c . ö Dir egn in fung st als , gefunden? ang berechtigten. ,. Romnpea. Witwe Helene 3) Al46 ½ Kümin Keßlersch Arrestkautiong. Ilcheso- M, hinterlegt vom Rechtsanwalt Beer in streitmasse, hinterlegt von der Katserlichen Yberpost! der am J. September 191 vor dem Kgl. Notariate] 31 ö ordentliche Generalversamm-⸗ 6 . ang ,, llt . hr) zh, 35 c Aufgebotsmasse aus der Straf- Rathke, späͤter berehelicht; akob Rompea und Jo⸗ masse, hinterlegt vom Rechtsanwalt Wannowskz in Königberg, als Vertreier der Handlung Otto Nolde kasse in Danzig am 209. September 18758 unter hier vorgenommenen 11. Verlofung zur Heim. ting der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am k b 1 t v. Paulitzsche sache wider den Schneiderlehrlin Felix Liebschüß hann Kaszubowski bezw. Ankon Rezepa in Kositzkzu Danzig als Vertreter des Käsefabrikanten Karl am s. August 1879 unter Sp M. Bd. 5 S. 2149 Sp. M. Bd. 35 SM 453. Sh Verzinsung ist am zahlung berufen worden sind? d. September er, Nachm. A ühr, in Vieren, 51) 1 96 Rest ö. ö. . Bron 4 114] 597179, hinterlegt unter Gun h Bd. 6 S. 235 nicht genügend legitimieren konnten. Kümin in e, . am 27. August 1879 unter als Arrestkaution, zahlbar an den Hinterleger unter T Ottober 1833 eingestellt. Lit. A Rr. 20 5 49 56 81 A Æ 100, am Kloster Nr. 6 .
, ö . a n, . K am von dem Unkerfuchungsrichter am Landgericht hier S2) 713 46 Stankowekische Chausseebauentschädi⸗ Sp. M. Bd. 4 S. 285 als Arrestkaution in der Zustimmung der Reeder J. u. A. Davidsohn in 140 223, 30 M Friedrich Wilhelm und Marie ) Vorl ages ordnung: . 5 ö. ö. . ungsmésse Zeschin Nr. 1, hinterlegt inter Spe M. Prozeßsach. des Käsefahrikanten. Karl. Kümin in uber, (ähgttlgnd e ntöie BVerfinfung ist am eEuife ge. Siton Jacdbl te Spez mgsse Kiel? Lit, n Nr 16 29 zs Fo 76 8a ; h e. und. en ehmigung der Tisan;
̃ . ö. d n I ö. 9 litz in Marien 66) 25 Kwidzinska. Kupezsche Kautionsmasse, In LS 166, vom Landratsamt Karthaus beim Herrengrebin gegen den Käsefabrikanten Fꝛyen⸗ Keßler 1. Oktober 1889 eingestellt. legt vom Suhhastatlonsrichter am 27. August 13.9 96 130 148 3 H ,,, Entlastung des Liguidators und des Auffichts rats. fut Deckung der dem . ö. Dahe ente von hintzl( legt unter Sp. M. Bd. 6. S. 266 gm 16. Mär, Frundbuchamt Karthauß am 22. Auguft 375, weil in Vanzig. . Jö. in ,, der Masse ruht Us) se M hinterlegt vom Justizrat Breitenbach und 39. Oktober 1853 unter Sp. M. Bhugh S. 385 Lit. C Nr. 71 74 52 102 i4i 2 Viersen, den gl. August 1910. . lee n g ien he, . 3 ö 9 en e, rue Besttze zn Helene Kupez in Lusino durch sich die Cmpfangsherechtigten: Michael und Marianna ein Arrest für Buttznächter C. Köllner in Wohanonb am 11. August i 7 unter Ser n, des S. 266 als Persipiendum für die Cheleute Friedrich Wilhelm 4 Soc ., . d lde , , Dr. Schiffer, Liquidator. kö , , . , g,, , , de, , r mn gr ü ire, am, g lune,
er Witwe v. Blankenstein zufallen. der Zwangsvollstreckung in. Sachen der unverehe⸗ Lahuddag, geb, Stenkowski, in Zeschin nicht genügen ,,, h — z E zandlung Jisland. Le o. in Dundee gegen Ger reiber Hermann Graß in ng, da Zi . s -= ] h2) 9,69 (6 Herchenrödersche Lohnmasse, hinter- lichten Augustine Kwidzinska in Lusino gegen die legitimieren konnten. Strestmasse, hinterlegt vom Sekretär Stützer az ü Handlung Albert und Sng Ker) Brandt in Danzig. samtliche Beteiligt verstorben? *. Ciben des Gra Die Heimzghlung der gelzgenen Minen rfelgt ö. ann,, ,,,
16 adi⸗ Arnold? ie Verzi ist am 1. Oktober 1553 eingestellt, aber nicht ttel ; infung ij . SBinterlegerin S3) 6204 „ Freiwaldsche, Chausseebauentschädi⸗ Auktionskommissar und Gutsvorsteher in Die Verzinsung ist am 1. Oktober 1889 eingestellt. aber nicht ju ermitteln waren. Die Verzinfung ist l ; ö ö . ö. . nn . z gel Kash: Knrrsch Lautlonsmasse, hinter⸗ Hehn Pacha ir. . Hinkerlegl mnter Sp- M. Rrrengtebin an 3r ,, . 1e e ter r n Sl eld„zes ns m ssservat jn Sachen Fiskus gegen am 1. DeJember 188 einge teilt. , nn n,. scheine unserer Pfandbriefe werden schon vom 2 November 1818, weil der Empfangsberechtigte, legt unter Spe M. Bd. 6 S. 264 von Hofbestzer Bd. 1 S. 165 vom Tandratzamt Karthaus am Bd. 3. Selz als Auktions er . e ni. em Schröder, hinterlegt vom Auktionator Röothwanger 141) 3648 46 Fiekus-Megalkausche Depositions-= ,, 8 ä ö, September d. J. ab an un erku'lgasfen Breher Herchenröder, einen Wohnort Pirschan ver. Joh, Faafh zu FHncwan, vertrefen durch Rechtgan alt 33, Auguft 1873 beim Grundbuchamt Karthaus, weil Milchbändler Karl Kimmin un 3 ff zun n mn Danzig am 26. September 1879 unter Sp. IM. mgssef, hinterlegt Von der Königlichen Regierung, Van haus ö rch das zu Braunfchweig und Hannover one anlken lassen halte und micht zu ermsttein war. Grolp in Neustadt, am 5. April 1886 zur Deckung sich die Empfangsberechtigten. Brennerelinspekter der Schweiz gehörten und . rre sch 3 für Bd. 3 S 281, da das Prioritätsverfahren noch nicht Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Ge, G. Z. Grohe ⸗Henrich, Neustadt a. d. Saardt früher bekannt gemachten Zahlstellen eingelöst. oz 2340 4 Banbenmer⸗Wiebe-Pahnke-Pruszaksche der Rosten der ,, 9 der , , . , . k ö . . 6. Köllner in Wohanntoo berteigen hg lefg 6. Wasileweki . Schumannsche Streit . . . ö. uhr . . G. J. Grohe wSeurich 7 C6 Saarbrücken, t n, . und Hannover, den B. Sep— ellgma ter Res Hofbesitzf z Joh Kash zu Gnewau gegen den Bigus hezw; Johann Krien u Parchau ni t ge⸗ . 20) 2, Sch ; 2d. 56) S. Als Erlös für eingelsste e gh. n ö tember ; Hie nah Int geg nher, , e . ige , y ö. ; ö 3 , ,, . Die Verzinsung ist am ö , ß r re, . k des si rl in ö. i . ö. . . ö. fis⸗ 1 , ., r n n, Snypothekenbank. heim Amtsgericht Karthauß aus folgenden Gründen: 70) 70 Lenoir, Reynod & Co. Abrahamsche 1. Oktober einge tellt. ö ö 3 1 September 18531 unt. Gn pt nt 1h ig; din walikchen, Administratzensstückes die kleing Horne, enannte Sbligatihnen treten vom ]? Oktober . er Vorstand. . ; j hinterlegt unter Sp.-Man. Bd. 6 84) 66,39 4 Kresinsche Chausseebauentschädigungs. Äuktionskommissar am 4. Sep T 1579. unter 20 September 1859 unter Spe M. Bd. 6 S. 33 lampe im Kreise Elbing vom Einwohner Kornelius Tiefers. Sieber. Seperit. ö. e dr r al ; o ef be r ne, . ohn e 1880 . lch iga al 536 Fi 2 Nr. 2 . , . 9 Bd. 5 S. 22 wegen Ungewißheit über die als 23. ö . . Prioritatsstreit Wasilewski n, J. , 4 , bei 5 1 , ng September 1910 rs ; ift i in Danzig für die Handlung Lenoir, . vom Landratsamt Karthaus am Teilung, . gegen , . of un enossen hinterlegt waren, weil die ; ; ? . en ö 1. . x . tan,, tr, in 28. August 1879 beim Grundbuchamt Karthaus, weil 101) 2340 . 1h eld6l Se. , Faufmann, Otto Schuffertsche Empfangsberechtigten nicht feststanden. Die Ver⸗ e. . ,, ö. . Te. epfändet und verkauft worden. Gutsbesitzer Wiebe Sachen Lenoir & Co. gegen Abraham, zufolge Ver- sich die Empfangsberechtigten. Witwe Karoline hinterlegt vom Kaufmann Kar greits ) eln z anzig, Konkursmasse, hinterlegt von Rechtsanwalt Tesmer zinfuͤng sst am 1. Dktober 18589 eingestellt. 5 K di s ll t ö ö. on 9 fn prozentigen n Neu⸗Tuchlin und Stellmacher Bandemer daselbst fügung vom 3. April 1880 der Handelskammer zu . geb. ann . n nr . ö. (. . 6 ĩ . . , 1 ; 1 . . J se fi 2. weide⸗ ) Dmman 1 gese scha en 15 35 32 58 79 9. dn gie m gn 263 275 Ci ig. Die Verzin sung hat aufgehört am 1. Mai 1899. Sieg bejw, staufmann Nathan Abrahamsohn zu Sp. Yi. Bd. . — 1879 un p. M. Bd. = ur die Jonkurs⸗ berechtigten Interessenten von Lubicki, hinterlegt von j z 5 . Moed⸗Wenzelsche Streit de h er e, 6. n erf cn oschersche Spezial⸗ . ö. ier . . . Die . ö . e . . . er ö ei, , n , ,. ö. ö auf Aktien U. Aktiengesellsch. k masse hinterlegt am 19. Dezember 1879 unter masse, hinterlegt von dem Verwalter der S. & A. Verzinsung ist am 1. ober eingestellt erta ,, Fern fn d n g hprderungen e rist noch ni er ⸗ 1. September] unter Sp. M. Bd. gie, lag? a8) bungen Hi Nunn, ö dem Köniali Pi Konkursmasse, Rendant Rudau in S6) 646 ½ v. Wensiergki⸗Abrahamsohnsche Streit, V 0 4607 366 rep.). Betrag strichen war. „weil die Bestätigung noch nicht erfolgt und der Ver- h 3 . ö 3 Gen hn H 1.S. 51 am 4. Sep⸗ hefe ie Enter G ö. . 3 . seinerzeit auch der Magistrat (Danzig?) An— . k 3. . ö. enn ,,, . war. Die Verzinsung Attiengesellschaft Hellerhof. 6 e ng ö , ä Jakob El in tember 1879 beim Kreisgericht Berent, weil die Exekutor Lenghenke in Karthau beim Kreisgeri ruch. : eren Augu unter ist am 1. 10. 89 eingestellt. . u der am Montag, den 26. September j ᷓ , ö G,, , r en e gez 16, ö, . an Hofhesitzer peter Moed in Nehwalde oder Schuh⸗ Poscher in Bielefeld sich nicht legitimieren onnte. Jako ensierski zu . n tt, , , r , ö, . er 6 Bd der Gesellschaft, Taunuanlagè j, in Frankfurt a., M 131, vont welchen geh ger H wean , 9 macher Sebastign Wenzel in Kuchwerder mit Zu. 72 100 . an, , hinter⸗ Auszahlung konnte nicht erfolgen, weil ein Inter- in ! S8. , wr ,, dient ö. ) nnn, nn, en. Als. Altenteil für die verstorbene Witwe stattfindenden neunten ordentlichen General aus elosten Stucke aufhört. ; ; ; . M. Bd. 1 S. 65 am 2. September ventionsprozeß zwischen dem Kaufmann S. Abraham⸗ Sp.: M. Bd. 5 S. zur Auszahlung an e Schiffsrheder J. Neland Co. in Middelsborough Renate Gleinert in Friedrichshof bei Mariensee, J j ; Ati nns R fing 31 t gf ren nn f ff iu sge , Berent vom ebe. sohn . ö 6 1 . von . . e , ,. 9 6. . Die Verzinsung ist am J. Oktober 3 len 6 . an . 4 ö. ,, J . ,, Kin ait * ; t hinterle M. Bd 6 S 16 Eduard Bestpater in Schidlitz bei Berent, als Wensterski zu Sierakowitz zu Zurromin schwebt. athilde . i de . reingestellt. Jusgesallenen Rläubiger. Die Verztnsung am Tagesordnung: . kel tg tg e hi, . n, enn zur Deckung der Sequestrationsgebühren in S6) 72,43 A (l e e cs,, treitnnass, . Jahre alth, bei deren Großfährigkeit zu gleihen 23; 33 3 Anton — und, An⸗za geb, Ball. 1. di e 1589 eingestelt. 1) Vorlage des Ge n,, der Bilanz und Actien esellschaft für Mühle betrieb 5. Januar 1880 beim Amtsgericht in Schöneck be⸗ der Gutsbesitzer Florentine Fingerschen Sequestrations, hinterlegt unter Sp⸗-⸗M. Bd. 2 S. 69 vom Deich. Teilen. kische Konk hint Greyersche Grundsteuerentschadi ungsmasse, hinterlegt. werden auf, Antrag der. Königlichen Re lierung, des Rechnungsprüfungsberichts. 9g n etrieb. hufs Aufgebots. Die Verzinsung ist am 1. Februar masse von e , Die Verzinsung ist am verband für die rechtsseitige Nogatniederung, ver⸗ 105) 6 3 Szersputowskische Kon ., un er⸗ bon der Königlichen Kreiskasse in Karthaus am Hinterlegungsstelle zu Danzig, aufgefordert, bis spaͤ⸗ 2) Beschlußfaffung über) die Entlastung des Vor— R. Eggert. ppa. Bendig. 1890 eingestellt. 1. Oktober 1885 eingestellt. treten durch den preuß. Rentmeister in Fischau beim legt vom Konkursverwalter Justimnt 4 . am 22. August 1879 unter Sp.⸗M. Bd. 6 S. 53 für kestens an dem auf den 24. Nouember 1910, stands und des Auffichtsrats. o6 L 15,78 ½ (Restbetrag Weidenabfindungsmasse 73) 81,8 ς (Restbetrag7 Lau, Sondermannsche Kreisgericht Elbin am 27. August 1879, weil 16. Oktober 1879 unter Sp. M. . — j al denjenigen Eigentümer oder dessen Erben, der am Vorm. 103 Uhr, von dem unterzeichneten Gericht 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein— la9os] Deutsche von Okonin hinterlegt unter Sp. M. Bd. 6 S. 159 Urteilsmasse, hinterlegt unter Sp. M. Bd. 1 S. 79 der Auszahlung , in der Person der Gerichtskosten für die Eröffnung des Konkurseß 24. April 1868 titulierter Besitzer des Grundstücks anberaumten Aufgebotstermin ihre Anspruͤche und ewinns. . ö bon der Königl. Regierung, Ähteilung für direkte von dem Arbeiter Johann. Sondermann in Jeu, Gläubigerin, der früheren Deichkommune Cilermald, Szersputomöti. ö. . pech nd. Nr. 1 war. . Rechte auf die aufg n, Massen anzumelden, 9 ahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. Seefischhandels⸗AUktiengesellschaft. Steuern, Domänen und Forsten in Danzig am . am 27. August 1879 beim Kreis— entgegenstanden. Die Verzinsung ist am 1. Oktober 104) 7,70 4 , e. ich r ef nern nt⸗ 124) 7,17. 4, hinterlegt von der Königlichen Re⸗ widrigenfalls ihre 1 f nf mit ihren An⸗ iejenigen Herren Aktionäre, welche an der General- Zu der am Freitag, den ö. September, O Januar 1880 bei der egierungshauptkasse in gericht Tiegenhof . . . .. 1 n, n. Kaebersche Hypothekenstreltmasse n ß von 53 enberg Yer, ad, hinterlegt von gierung, Abteilung für direkte Steuern, Vomänen sprüchen gegen die Staargkkasse erfolgen wird. versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Mittags 12 Uhr, in Hamburg in ber Börse ür di denberechtigte teressenten der forderung der verehelichten Arbeiterin Justine Gröning, ⸗ eber ma sse, der Kgl. J z den n Generalversamml elle ere dr ien f , rn k r dn ,, , , m, mn dien , k n n,, . ö drr r r ir än t icht lich geborenes Kin ohann Lau. Au ilhelm Kaeber zu = im Kreis- . ,, . gien C in eren mne , FStadthauptkasse zu Frankfurt a. M. inter⸗ eingeladen. . . der Verwendungspunkt noch nich i h lf Gröning waren bis zum zurück- gericht Elbing am 23. August 18.9, weil gie übrigen 105) 27 . Anna . . , des Grundstücks Lissaken Nr. JL 3. H. des Martin n e ö . killen ; , e . . ingeladen ae , n, öchr, MMI v6 Kohigki⸗ödaniecsche, Streitmasse, gelegten 14. Lebensjahre des genannten Kinde an Erben des Heinrich Julius Kaeber in die Auszahlung legt vom r, / uch Hh Bin ö) 3 Lisgkowski in Bissolen gezahlt werden. 3) Verkäufe Verpachtungen Notar rechtzeitig nachzuweisen und dagegen die Cin, 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz hinterlegt unter Sp. M. Be. 6 S. 174 von Ge sie vierteljährlich im voraus 13,B50 ½ aus der Masse an den Besitzer Friedrich Wilhelm Kaeber nech nicht am 3, Septem . h ? . er Sp. e Wahl da Pl eb] 1,93. ,, Wohlfahrt gegen Rexin (Guth— a trittskarten in Empfang zu nehmen. und der Gewinn. und Wer uftrechnung⸗ richtsvollzieher Schulz in Schöneck . 20. . zu . Die Verzinsung ist am 1. Oktober 1889 . . Die Verzinsung ist am 1. Oktober a. k ; ,, 56. Ir? ligk— ö ö 3 Verdingungen 2c. 6 i ö ö. 9 . K 2) ,, 8 Bilanz, Entlastung des Vor⸗ ĩ Amtsgericht Schön ür den Ein⸗ eingestellt. eingestellt. l. ö ; z . ; ᷣ ĩ . ran a. M., den 3. September 1910. ands und Aufsichtsrats. , , ,,, ne h weil dieser He 8, 78 6 (Nestbetrag) v Schmude⸗Chgusseebau -= S8) 176,73 M Dörbeck. luhmsche Fautionsmasse, 196) 12 . Du n, . Brandenburg F. Rodeck n Danzig am 17. Sep- 49805 Zwangs versteigerung. Der Ain icht en Da des 8 Tn verstorben war. Die Auszahlung sollte an die r nn ng. Jamen Nr. 21, hinterlegt unter ,., unter Sp⸗M. Bd.? S. 75 vom Kauf, Nachlaßnasse hinterlegt vom z ö . . 8 tember 1839, unter Sp. M. Bd. 6 S. 65 zwegen Am Freitag, den 9. September 1910, Vor— Riese. iejenigen Aktlondre, die an der Generalver— legitimierten Erben des Kobicki erfolgen. Sp. M. Bd. 1 S. 111 von dem Landratsamt Kart⸗ mann August Doerbeck in Berlin beim Kreisgericht August 3 in ö an. 7 . n,, x mehrfacher Beschlagnahme seitens der Gläubiger mitt ags 10 . werde ich in der Pfandkammer, 49806 sammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, os 19,44 M. Grundentschädigungsmasse von haus am 23. August 1879 beim Grundbuchamt Kart. Elbing am 25. August 1879 als Kaution in der unter Sp. M. Bd. 9 1. . , ö. er des früheren Besitzers Johann Rexin in Käsemark. Neue Schönhauferstr. 17, einen Geschäfts anteil 9 utsche Allgemei Rabatt · Gesell Stimmkarten bei dem Bankhause GE. Calmann, Marienburg Nr. 861 f, hinterlegt unter Sp. M. haus, weil die Empfangsberechtigten Oskar v. Schmude Ale wach! des Kaufmanns August Dörbeck in Elbing Geschwister , . . m . 6 oren 126) 19,63 „M, hinterlegt von der Königlichen von 5000 „, ‚Fünftausend Mark! an die Ge— 8 , gemeine Rabntt- ese schaft rn oder dessen Filiale in Eiigha ven nn, Bd. 6 S. 81 von der Marienburg⸗Mlamkaer in Jamen, Besszer Wndwig Pomrehn in Bel; bei wider den Kaufmann Wilhelm Pluhm zu Berlin. 1. Sktober 1865, b. Cugen Alexander Friedrich, ge. gisenbahnkommission (Ostbahn] in Danzig am sellschaft Linke, Hermann Æ Eo. m. b. S. zu Actien ˖ Gesellschaft zu Magdeburg. ei der shel n kb Bank in Geestemünde
ö g o6li ĩ wicki in Jamen si ie Auszahlung an Kaufmann August Dörbeck konnte boren 1. Oktober 1863, e. Anna Elisabeth, geboren 3. November 1879 unter Sp. M. Bd. 6 S' S5 als ,,, t . ⸗
ö. 8M k . . . e n , , , He , l . 3. . geisteskrank war und seine 18. September 1869, zahlbar bei deren 1 Zinsen für die im Enteignungsverfahren festgestellte Bitzen. nn g , , . fi . . n. n we, ele, . w
Danzig, weil auf dem an die Marienburg ⸗Mlawka'er ist am 1. Globe 1889 eingestellt. Ehefrau sich nicht legitimieren konnte. Die Ver⸗ 107) 5,63 M Friederike Seidelsche Nachlaß masse, Grundentschädigung von 51.41 S6, sie konnke nicht zah ung versteigern. ,,, mr, r gu . P , . Cuxhaven, den 6. September 1910
gin ih aufgelassenen Teil des Grundstücks 75) 284757 60 Klemmsche Streitmasse, hinter- zinfung ist am 1. Oktober 1889 eingestellt. hinterlegt vom Schneider meiffer Johann Karl Seidel aht, wer en, da der Empfangsberechtigte, Rentier Ba ters, Gerichtsvollzieher 5 ö Sch . stftt 6 n. in Magdeburg im we Vorstand .
Nr. Solf Marienburg Lasten und Hypotheken ruhten. legt unter Ep. M. Bd. ö . 119 .. . Pächter 39) . ö. , ,, rh rn, * ,, a. oi . , . 35 . , gestorben war und die , , . , , 6 6. . ö . es Gehren 87 .
ü inri ĩ umfelde bei Konitz am masse, hinterlegt von der Witwe Anna Mar / unter Sp.⸗M. Bd. 118, zab n a aren. . ——— —ů z ; richt?
. aha en ger ene hr ls en d ufft 3 eln u, ericht rü en weil . Weyer, ard das Königliche Hauptsteueramt Großjährigkeit an Geschwister Seidel: 1) Auguste lz) 10,15 6, hinterlegt vom Bäckermeister [49163 Kostbare alte Bücher. een Jahtecabschluͤsses sawie Gench mia lan e. ; ;
hefizer B. Gafze (Goßse ?) gegen Bescheinigung des der Auszahlung, des eine Pachtkaution darstellenden zin unter Sp. M. Bd. 2 S. 79 am 16. August (1879 19 Jahre alt), 2 Anna (1879 17 Jahre alt. L Peters in Elbing am 33. Oktober 1879 unter ortwährend suche ich zu kaufen: Aenderung des S1 der Statuten (Berechti Genthiner Kleinbahn Aktiengesellschaft.
ü gerl chte, 1 l, J n ar. 6 . . ö chef . hl ih in er , e ener ga en g. , ö. 9 . . . en e rl, . Biiderhandschriften zur ö ö . 996 11 ue der am Donnerstag, den 25. September ĩ ilstü ĩ ; i reste für das frühere Erbschaftsstempels in der Friedr aß esta⸗ ; ; 5 e r ngnis. 9 — 2 2 t ⸗ — Zs. ⸗ ⸗ *..
ich bn . n n fr Neu⸗ Schottland , und alf Land⸗ mentssache. el Restbetrag von 8,94 „ ist am des Konkurses am 20. . 1879 unter Sp. M. 28] 2,72 S6, hinterlegt von der Firektion der ö en. . . . ,, ö 3 zi . . a. n
Nr. 18, hinterlegt i. Spe M. Bd. s S. 199 von schastsdirektion Bromberg im Gesamtbetrage von 17. Jund is83 zur Auszahlung an berw. Anng Maria Bd. 5 S. 156 wegen mangelnden Wechsels über Artilleriewerkstait in Danzig am 14. November 1879 sowie * 6. 6 ꝛᷣ.. *. * , 8 9 ö enso A h ö ö. i. orstan . , ufsichtsrats. versgmmlung werden die Aktionaͤre hirn tern ce n
nn in rer Gruppe in Langfuhr am 7. Fe. 1561, 5st, un Weg ' standen. Pie Verzinsung ist Niklaß, geb Weyer, in Elbing angewiesen, aber nicht Po „6 und unbekannten Lufenthaltg der Ranfleune unter Sp M. Bd. 6 S. 97 als Löhnung des seit . . . 8e nin. 2. — wwohl ganze 16M wn. erg cle, ö 9 3 . eingeladen. ;
. 1886, weil die von dem vorm. Stadt. und am 1. Oktober 156g eingestellt. abgehoben worden. — Zweig u. Blumenfeld, früher in Berlin, Beuth— dem J. August 1874 ohne welteres bon der Arbeit gm . 6 1 o, . . 9 Dent ch enn hr ur nrg em Tagesordnung:
Kreisgericht Danzig, erlassene Auffgrderung an die I6) 71 ½ 93 3 Schimikowskische Chausseebau⸗ 36) 1,98 S Fleischauersche Nachlaßmasse, hinter— straße 14. Die Verzinsung ist am 1. Oktober 1889 nelgebliebenen Zivilarbeiters, Schloffers Hermann vlnn cd ri ene r ench , a meer e fen fan tien schen⸗ 1) orlegung des Geschäftsberichtg, der Bilanz, der
unbekannten Eigentümer der im Grundbuche von entschädigungsmasse Remboszewo Rr. 12, hinterlegt legt durch die Fleischauerschen Erben unter Sp. M. eingestellt. . : Epindel. . — , . t hal C. Sinh: 66 Hern smn He e denn. er . ef ir
Neu-Schottland 18 Abt. II Nr. I1 eingetragene, unter Sp. H. Bö,. 1 S. 1355 von dem Landratzanit Bb. 2 S. ö belm Kreisgericht Eibing am 16. August 3) 6.55 M erneckesche Spezialmasse, hinter⸗= 29) 390 , hinterlegt von . Behörde Hofanti ö 8 N. dez un 8 u. Königs j : ͤ jahr 1909 / 10.
gekündigte Hypothek von 1800 ½ zur Bewilligung Karthaus am 21. ,. 1879 ö. Hrn n gan ö ö bear ,, n, gef on , ,. z . . 6. ,,. ö ö . Kataloge . . ö egen verwalt der T 2) Henchmigung der Bilan und, der, Gewinn— ö ĩ i ausseebauentschädigung, weil die Bei der Masse ist auf den Anteil de rw S . . : öh zes se m 3. ober on der ; ; ; ö fig z
ö K 1. 3 ö en Wr ton f und Oskar und Luise Johanna geb. ir e, Wutzschki⸗ 13. August 1879 unter Sp. M. Bd. 5 S. 139, Arbeit weggebliebenen Arbeiters Pechstein. zu. Diensten. Einsendung von De ideratenlisten runnenberwa ung er eußer verteilung für das Geschäftsjahr 1909/10
Garnisonyerwaltung in Danzig am 14. August nd Forsten in Danzig am 28 Auguft 1879 unter ö den 5. August 1910. Aktien spätestens am 22. September S. Is. ftattfinkenden ordentliche
geb. haus ; 1 e . ö e 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsra insen auf 5. Jabre durch Beschluß des Königlichen Martin Kunikowöki in Remboszewo bezw. Schmidt schen Eheleuten, zu Berlin für Friedrich Saleweki weil. bei, der Kaufgelderbelegung der Betrag Erb 130) 1,62 A, hinterlegt von derselben Behörde erbeten. H . Quellen A. ⸗G. Stuttgart. 9 9 He e e gt 1909,16. feht eat andgerichts Danzig, III. Zivilkammer, gemäß 1066 Johann Ziemann in Remboszewo sich nicht genügend in Berlin ein Arrest in Höhe von 31 vermerkt. zins“ (eingetragen Abteilung II) für Jakob Gabriel am . November 1879 unter Sp. M.. Bd 6 S. 99 5100 Kg Dörrgrünkohl in Büchsen zu 5 kg sowie Die zweite außerordentliche Generalver⸗ 4) Wahl von zwei AÄufsichtsratsmitgliedern. der Grundbuchordnung angeordnet ist. Die Ver⸗ legitimieren konnten. Die Verzinsung ist am 1. Sk— 21) 6 6 22 3 (Resthetrag7 Jakob Meyersche Zernecke zur Hebung gelangte, der Berechtigte oder als Löhnung des seit dem 25. Juni 187 ohne 10 00 kg Dörrkartoffeln sollen berdungen werden. sammling wird hienmit auf Mtittiwoch, e Sep. Wegen Teilnahme an der Gencktalter summlun g zinsung bat aufgehört am 1. März 1890. tober 1889 eingestellt. , , , vom Testamentsexekutor dessen Erben aber nicht zu ermitteln waren. . veiteres von der Arbeit weggebliebenen Schloffers Liefertermin: E,April 1911. tember, Nachmittags 4 Ühr, in Stuttgart, wird auf die 5§ 22 und 23 des Gesellschafts vertrages 60) 100 M Otto Klingersche Arrestkautionsmasse, I) 258. 68 S½ Formella⸗Bochentinsche Geldver⸗ Adolf Rupke in Danzig am 21. August 1879 unter 110) 28.62 M. Aurora , . r erg, Ferdinand Gottschalk. . Lieferant von Dörrkartoffeln muß auch Lieferungs⸗ Hospitalstr. 12, einberufen. Die Tagesordnung verwiesen. Als . S 22 Satz 1) hinterlegt unter Sp. M. Bd. 1 S. 72 von Justiz⸗ gütung, hinterlegt unter Sp. M. Bd. J S. I32 von Sp. M. Bd, 4 S. 203 als Kaution für, eine evtl. hinterlegt vom Seefahrer Christian Friedrich Saß lol) 5.50 , hinterlegt von derselben Behörde verpflichtungen für den Kriegsfall übernehmen. lautet: wird die Berliner Handelsgefellschaft in Berlin rat Martiny in Langfuhr für die Handlung Otto der Königlichen Regierung, Abteslung für direkte zu zahlende Erbschaftssteuer für die Raphael Simon in Danzig am 5. September 1879 unter Sp. M. im 14. November 1879 unter Sp. M. Bd 6. S. 100 Angebote auf Teillieferungen können berücksichtigt ] Wahl zum Aufsichtsrat. bezeichnet. Co, am 8. Mai 1880 beim Amtsgericht 9 als Steuern, Domänen) und Forsten, in Danzig am bezw. Meyerschen Erben beim Stadt, und Kreis- Bd. 8 Sill als Muttererbteil für Paul Eduard ä lck'hnung des seit dem 17. Juni 1878 fort werden. h Yeschlußerhebung über Umwandlung derjenigen Die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung Arrestkaution. Die Verzinsung hat aufgehört am 21. August 1875 beim Grundbuchamt Karthaus, gericht Danzig hinterlegt. Die Verzinsung ist ein— Saß in Danzig, zahlbar bei dessen Graf iaäbrigkeit. ge liebenen Schlossers Franz Kazorowski. . rng. rist: 3 Wochen. ; Aktien in 60 olige Vorzugsaktien, auf welche sowie der Geschäftsbericht liegen vom 15. bis 28. Sep⸗ 1. Juni 1890. weil die Gerichtskasse Karthaus diesen den Anton gestellt am 1. Okteber 1889. 141) 95366 46. Streitmasse Stracke Laurenberg, lze) 1,42 6, hinterlegt von derselben Behörde erschlossene Angebote mit der Aufschrift „An—⸗ 20 M0 Zuzahlung geleister werden. tember d. Is. in dem Geschäftsraum des Vorstands, 61) 15.330 M Aufgebotsmasse in der Untersuchung und Marianna Formellaschen Eheleuten in 2 92) 147,07 ½ Marianne Krausesche Nachlaßmasse, hinterlegt von der Handlung 7. G. Reinhold in 9. 1. November 1879 unter Sp. M. Bd. 6 S. 101 gebot auf die Lieferung von Dörrgrünkohl' bezw. Zur Teilnahme an der Versammlun berechtigt Moltkestraße 13a, zur Einficht der Aktionare aus. wider Arbeiter Taube, hinterlegt unter Sp. M. Bd J infolge eines Tauschvertrageßs mit dem Forstfiskutß hinterlegt vom Arbeiter Anton Bernall in Mühl⸗ Danzig namens des Beklagten, apitäns Laurenberg, al Löhnung des seit dem 17 August 1874 fort⸗ Angebot auf, die Lieferung von Dörrkartoffeln“ sind sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktienmäntel Genthin, den 5. September 1916. Ss. 85 am 14. Mai 1889 von der Strafkammer des zustehenden Betrag mit Arrest belegt haf und der banz am 9. September 1879 unter Sp. M. Bd. 4 Führer des Schiffes Newa in Hull, am 11. August sebliebenen Metalldrehers Fritz Willicke. t nebst je 3 gleichen Proben bis zum 29. September gemãß g 33 der Statuten hinterlegen. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Landgerichts in Elbing für die unbekannten Eigen⸗ Handelͤmann Anton Lindemann zu Mirchau und S. 214 auf Grund des gerichtlichen Vertyg es vom 1879 unter Sp. M. Bd. 5 S. 207 zur en danf 133) 186 „6s, hinterlegt don derselben Behörde 19190, Mittags 12 Uhr, einzureichen. Stuttgart, 6. September 1910. bon Schenck. tümer. Der Betrag ist der Erlös für 2 Stück ge. der Stellmachermeister Bochentin zu Frockwin ab, 6. Februar 1855 als, Kaufgelderrest von Mühlbanz eines auf das Schiff Remg gelegten Arrestes, wei an ö November 1859 unker Sp. H. Bdeb S Ig? Die Bedingungen liegen auf Zimmer 94 — Der Vorstand. stohlener Leinwand, deren Eigentümer nicht zu getreten, außerdem auch anscheinend dem Kauf⸗ Nr. 14 für die Marianne Krauseschen Erben beim der Kahnschiffer Johann Stracke, dem der Betrg ' Löhnung des gestorbenen Zivilarbeiters, Metall- Adolfstraße 141206 — aus und können auch gegen aps a 47359 ermitteln war. mann Moritz Rabow zu Karthaus übereignet war. Stadt und Kreisgericht Danzig mit der Bestim- zusteht, nicht zu ermitteln war. Die Verzinsung ist rehers Adam Raeder, dessen Erben unbekannt sind. Ginfendung von G hb (Briefmarken zu G, 16 6) ; 1 Unter Bezugnahme auf die Beschlüsse der außer se Leo, zz Katharina v. Borzestewskische Aufge. Die Verzinsüng ist am,. J1. Oktober 1859 eingestellt., mung, daß diese üher die imme nicht eher ver, am 1. Oktober 13539 eingestenlt. lä) 1.35 6, hinterlegt von derselben Behörde von hier bezogen werden. Aktien⸗ Gesellschaft für Kranken⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 16. Auguft botsmagsse, Grundstück Wensiorry 53, hinterlegt unter 8) 192,12 4 (Restbetrag Golunskische Streit.! fügen können, bis sie den Eheleuten Bernall auf 112) 9 Arrestkautiongmasse Peschel / Cattor, . tt Nobember 1379 unker Sp. M. Bd. 6 S. 163 Fiel, den 37. August 1910. 49581 J 86 l d 1916 fordern wir hierdurch unsere Herren Aktionäre Sp.⸗M. Bd. 1 S. 153 am 26 Mai 1880 vom Berliner masse, hinterlegt unter Spe M. Bd. 1 S. 144 von Mühlbanz Nr. 14 reine Hypothek verschafft hätten. hinterlegt vom Klempnermeister G. G. Peschel jn ls Löhnung. des seit dem 2. Oktober 1874 fort- Marineintendantur. un g Inva 1 enpflege. auf, zum Zwecke der Zufammenlegung von 433 Bureau der Deutschen Hypothekenbank Meiningen in dem Gutsbesitzer Julius von Golungki in Borkau Die Verzinsung ist eingestellt am 1. Oktober 1889. Neufahrwasser am 11. August 1879 unter Sp; M. debliebenen Arbeiter⸗ Fieberg. aghso] , , Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ ihre Aktien nebst Gewinnanteilsscheinen und Er⸗ Berlin, für Rechnung des Eduard Trapp in r , am 29. August 1879 für seinen Bruder, den 93) 1126 6 Cäfar Louis Alexander Nollsche Bd. 5 S. 209 infolge Arrestschlages auf die Mo— löö) 2,67 M, hinterlegt von derselben Behörde Bei der Torpedowerkstatt soll die Herstellung der lung findet statt Freitag, den 30. September neuerungsscheinen möglichst bis zum 15. Sep— Kreis Karthaus, zwecks Aufgehots der auf dem Oekonomen Franz Golunski in Eliesenhoff infolge Nachlaßmasse, hinterlegt von verschiedenen Nachlaß— bilien des Beklagten in der. Bagatellprozeßsache des j 14. November 1879 unter Sp. M. Bd. 6 S. 104 Henn, m, . we . gung lh Sendet biet 1910, Nachmittags 4 Uhr, zu Aachen, Pont, tember d. Is., keinesfalls später als am 30. No⸗ Grundstück Wensiorry Nr. 53 i III. Nr. La ein. einer Arrestverfügung alJ Alimentenforderung beim schuldnern am 23. September 1879 unter Sp. M. Hinterlegers gegen den Schiffe kapitän Cattor, Führer ö.. Khnung des verstobenen Sattferg Theodor Karl dergeben werten (ea e f m Eifenbetondecken und straße 41/4. vember d. Is., ttragenen Post von 106 Tlr. 67 Gr. 3 Pf. bei der Kreisgericht Karthaus. Monatlich sollten aus der Bd. 4 S. 213 beim Stadt- und Kreisgericht des belgischen 3 re, lurm, dessen Erben unbekannt sind. erg ) erg cher n n ö Tagesordnung: bei unserem Hause in Metternich, oder , , auptkasse in Danzig. Auszablhar evtl. Masse 6 „6 bis zum 14. Lebensjahre der Anna Hinz Danzig, weil zwischen den Erben Streit herrschte 113) 39, 33 , hinterlegt vom Kapitän Coy lzb) 5.38 cz, hinterlegt von derselben Behörde ? A 6, 6 e gf ö 6 ortofret und mlt be⸗ I) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden, an die unbekannten Inhaber der fraglichen Hypothek; an deren Mutter Franziska Fularzyk, geb. Hinz, ge⸗ und die Masse . mit Arrest belegt war. Die aus 3 am 11. August 1879 unter Sp. M. 9. 14. November 1879 unter Sp.⸗M. Bd. 6 S. 105 i ki uff ift v . . Verdingungstermin Verwendung des Gewinnes sowie Entlastung oder die Hinterlegung ist erfolgt auf Hrn, deäz Land. zahlt werden, der Ueberrest sollte an Dekonom Franz Verzinfung ist am 1. Oktober 1889 eingestellt. Bd. 5 S. 212 als ,,, . in der . köhnung des seit dem 25. Mal 855 ohne weiteres 6 . i. 386 ö. J. he, 4 Ji. irn des Vorstands und Auffichtsrats. bei der Filiale der Württembergischen Vereins⸗ gerichts III. Zivilkammer, hier, vom 16. Februar Golunski in. Ellesenhoff zufallen. Die Verzinsung 94) 41,97 M, hinterlegt vom Konkurskommissar Prozeßsache des Stauers Julius ayer in Hanzig prtgebliebenen Schlossers Johann August Grabowski. . 23 uhr n f,. 2 WNeuwahl des Aufsichtsrats. bank, früher Bankeommandite Ulm, Thal⸗ 18530. Die Verzinsung hat am 1. Juni 1890 auf- ist am 1. Oktober 1889 eingestellt. am 26. August 1879 unter Sp. M. Bd. 4 S. 220 gegen. den Hinterleger. Die Verzinsung ist am ic 4,60 M gekündigtes Kapital, hinterlegt von 16 e ö ben Beschaffun sbezirk aug Aachen, den 6. September 1910. messinger Cie., Ulm a. Donau, oder gehort. 79) Rd, 85 S Heldtsche il. masse, hinterlegt als nach, Verteilung der ö zurückgebliebener 1. Dktober 15855 eingestellt. ⸗ . Ibeleuten Besitzer Josef und Veronika Vehlau . 6. ho ,, n, , , e, Der Vorstand. bei dem Bankhause Hugo Thalmessinger * 63) 2,51 0 r trag; Julianne in r 36 . 1 ö i. 6 i 3. . 563 . . öh der . . 41.95 hi. Jul 6 * . . ö 28. Qktober 1879 unter eifel he Ce pdr vwertstatt zu , ,, Jose fine Bauwens. 63 in Regensburg egschaftsmasse, hinterlegt unter M. Liebrecht in Kapellenhütte beim Kreisgericht Kart⸗ en Portland⸗Zement Fabr Ges. in Danzig. eßialmasse, hinterlegt am 9. Augu 6. . ue e e ö einzuliefern. 3 6 g6af s j ö * ligsdon Saderslev Bank. iejenigen Aktien, welche nicht fristgemäß ein—⸗
1 ?
.
.
* 2 1 2 9 2 3 1 j ) A 1L von der Königlichen Regierungs⸗ haus am 18. August 1879 für die Erben Johann Bie erzinsung ist am 1. Oktober 1889 eingestellt. 15. April 1850 unter Sp-M. Bd. 5 S. 213, weil nna hauptkasse zu and, Hiker nfs, . II. Ve Deldts: 1) Witwe Eleonore Heldt, geb. Freytag, in 965) 246,45 Pohl · Fuchs. Wolfsche Streitmasse, die Giesebrechtschen Minorennen, vertreten durch o Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer gereicht werden, oder diejenigen g gi n ktlen, zember 1889 aus der Johann Karl Schimmel— Fi e ben 2 Besitger Heinrich Heldt in Königl. binterlegt vom Kaufmann Martin Wolf in Banzig, ihren Vormund, Hofbesitzer ven in Troppenfelde, h austerordentlichen Generalversammlinn auf Höelche die zum Ersatz dutch neue Aktien erforderliche pfennigschen Nachlaßmasse zwecks Sicherheitebestellung. . bei Pr. Stargard, 3) Frau Besitzer Fischmarkt Nr. 11, am 5. Seytember 1879 unter denen die Masse als ein Perzipiendum aus der ch r Sonnabend, den 24. Septb. d. J., 4 Uhr i nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Die Auszablung soll nach Bestimmung des Amts⸗ Elisabeth Weigle, geb. Heldt, in Sukzyn, 4) Be⸗ 8 M., Bd. 4 S. 226 als Sicherheit seitens des Leutnant g. D. Reimannschen Pensionsabzu anf Sch papieren. Nachmittags, bei Herrn G. Carlsen in der Har. Verwertung für echnung der Beteiligten zur Ver— exichts Il hier erfolgen nach erreichte. Großjährig⸗ sitzer Hermann . zu Friedrichshoff, weil nicht Akkordbürgen für den Gemeinschuldner Bernhard gebührt, die Urkunde über ihre Forderung (Wechse ; ö. Von einer vermögenden Stadt in der 6 der minorennen Geschwister Czischke, von denen feststand, wieviel jeder zu erhalten habe. Die Ver. Fuchs für die von letzterem dem minorenyen Max nicht beigebracht haben. Bie Verzinsung ist a Reb R Feinpt ob in; nh a eiae C h s; ek? Geben kam der Versammlung ist: gefetzbu ; das Jüngste am 5. April 1865 geboren ist. zinsung ist am J. Okteber 1889 eingestellt. einrich Bernhard Schmal zu zahlenden Alimente. 1. Oktober 1885 eingestellt. lt un ka M t aul g don Genehmigung des in der ordentlichen General. Im nteresse der raschen Durchführung 64) 048 M Neue Dorfenger ö e S0) 2330 ½ Archut Witzkische Grundsteuerentschädi⸗· Die Verzinsung ist am 1. Oktober 1889 eingestellt. 115) 40,49 „, hinterlegt vom Rechtsanwa in Oliva. 7) Franziskus Antonius Tischbein 0 versammlung am 3. März d. J unter Punkt 5 der n, e bitten wir um Einreichung von Osterwick, hinterlegt unter Spy.⸗M. Bd. 5 S. 35 gungösache Lieniewo Nr. M hinterlegt unter Sp. M. 96) 11,66 ½ Adolf Korbsche Konkursmasse, hinter Mallifon namenz des Kaufmanng A. Caspary n ⸗ th 16, bevormundet durch Maurermeister 500 000 Mark 1 4 — der Tagesordnung gemachten Vorschlags über der Aktien bis zum 15. September d. Is. am 21. November 1879 bezw. 24. und 28. April 1880. . 1 S. 150 von der Königlichen Kreiskasse Kart.! legt vom Konkurgkommissar am 25. August 1577 19. August 1879 unter Sp. M. Bd. 5 S. 224 a 3 d in Karthaus. Aenderung von 4. 6, 8 und 14, betreffen Metternich, den 25. e g. 1910. 66) 10,00 ½υνς KLwidzinska-Kupzsche Kaution masse, haus beim Grundbuchamt Karthaus am 22. August unter Sp. M. Bd. 4 S. 265 als dem Oberkellner Arrestkaution in der Arrestprozeßsache des 86 ln (l036,67 66 und 249,78 M Zinsen, Teil⸗ g ucht. Zahlun nach Uebereinkunft. Umwandlung der bis erlgen Inhaberaktien in stloster⸗ C. Laupus- Brauerei Attiengesell⸗ hinterlegt unter Sp M. Bd. 6 S. 5 von Besitzerin 1879 als Grundsteuerentschadigungsmasse, für August Eduard Einbrodt aus Leopoldschau bei der Ver— legers fen die Handlung Arthur Prinz C Co. in ö der Karl , . Konkursmasse, betr. das er nur direkt von Sparkasfen und Aktien lautend auf Namen. schaft in Metternich. Helene Kupz in Lusino durch Rechtsanwalt Schlplak Archut und Feidinand Witzki in Ägzniewo bezw. teilung zugefallenes Partiziyandum; auszuzahlen: Reweastle' o. T. Die Verzinfung ist am 1. Ol= h schaftsvermögen. interlegt vom Konkurzrichter Instituten unter A. U. IFF an ind h Sadersleben, den 6. September 1910. Der Vorstand. in Neustadt am 24. April 1880 zur Abwendung der] deren Erben. 1) an diesen, 2 an den Hotelier Adolf Korb, hier. tober 1839 eingestellt. Rechtganwalt Martiny in Danzig am 23. August Mof se, Berlin Sw. 49780 Die Direktion. M. Liebold. Türk.
für kraftlos erklaͤrt werden.
monie“ hier eingeladen. fügung gestellt sind, werden gemäß 5 296 des Handelt h J