. . ĩ Der Name det einen Geschäftsführers ist nicht Liünehnng, ö ih g GGludh. t n , . r . ö J ar en,, erte sondern Rankl. In das Handelsregister A ist unter Nr. 339) als 6 das Handelsregister Nr, 9686 ist
n unser Handelsregister Abteilung A ist heute — — . ö in , . ; . . hrif . . ö e de in,, , d, Ee, ,, , ,, , ehe. 1 rma ebr r ae . 8 ö. n ö k 9 371 r 5 ; . 31 . ö ö ! ö . , fene Dandelegese schaf Bernhard Theodor Anders erteilten Prokuren sind otthus. Bekanntmachung. 49671 . ö ö Warnecke ui gn glat bach den 26. August 19lo. kö Carl Mevius in Scharmbeck . die Witwe Frieda Engel, geb. Neuburg a. . ö. . September 1910. ö Baender, Kaufmann in Beuthen 28 2 am h. September 1910. . n , n,, nge . . Dil rg, 2. Seplemher 1910. *. Königl. Amtsgericht. Ssterholz, den, 20. August 1910. . (Meckl.), den 31. August 1910W Heuenhnna il nter det 1902 h gan ge e., Kaufmann in Beuthen D. S. Kgl. Amtsgericht. Abt. III. igel eg , Nr. 8. Hermann Nietert. Königliches Amtsgericht. under, Meistern. . ö 49683 Königliches Amtsgericht. Il. roßherzogliches Amtsgericht. Im hiesigen Genosfenschaftsregister ist el . übergegangen. Der Uehergang. der in. dem Vetr ce wusseldoxr. lad6ss] Ar. Iz. Carl Schürer ir, Ni. 14: Paul Nätze. Magdeburg. 49679 In das hiesige Handeleregister Neteilung ist zu Parchim. 493382] Waren, Meek]h, . a7 11) der Genoffenschaft „Geflügelzucht! und Cier— des Hesch is Fegründelen Basiven istßbei dem Cr. Im HDandelsregister Abteilung A wurde am 15: J. Ehuttke. Nr. 36: Joseph Oite. In das Handelsregister ist heute unter A Ur. 2061 fulgenden Firmen. Nr. 39. C. Spies, Münder, In unser Handelsregister ist zur Firma Parchimer In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma verkaufsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Veld⸗ werbe des . durch Cugen Baender und Hans 1 X tember od eingetragen: „57: Franz Koppe. Nr. 68: Carl obow. bes der Firma „August Meurice“ in Magde⸗ jr l: Lbuis Grote, Münder, Nr. 43; Georg Konservenfabrik, G. m. b. H., Nr. 292, heute „Heinrich Seelhorst, Gisengießerei Waren“ hausen“ eingetragen, daß der Lehrer Emil Knapp Pagel ausgeschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft 9 . die Firma Hermann Bursch zu Berlin 79. Teop. Hartmann. Nr, 84: G. Kisse. burg eingetragen: Dem Karl Meurice in Magde⸗ heims, Hugo Eldagsen Nachfolger. Münder, folgendes eingetragen: Der Revierförster a. D. Otto eingetragen: die Firma lautet jetzt Heinrich Seel! in Ssterwald aus dem Vorstande ausgeschieden und ft leder der beiden Gesellschafter ermächtigt. st r nieberlassung' in Düffeldorf und als deren Jr. 4: Joh. Schmidt. Nr. 136: S. G. Na- burg. ist Prokura erteilt, r ß: Georg Schwake, Münder, einge. Heöhlenbruch ist als, Geschäftsführer ausgeschieden horst, Gisengleßterei und Maschinenfabrit an seine Stell. der Landwirt Hermann Nintker in Amtsgericht Beuthen O- S., den 31. Kiugust 1910. hab . Kaufmann Hermann Bursch zu Berlin salski. Nr. 133. Adolf Kurtzrock. Nr. 158. Ragdeburg, den zl. August 1919 fragen worden: Die Firma ist erloschen. und an feiner Stelle der Mühlenbesitzer Karl Struck Waren i. M. Binnenborg getreten ist Inhaber der Kar ** z . Julius Bohnstedt, Holzindustrie. Nr. 165: Königliches Amtsgericht . Abt. 8. Münder a. D., 39. August 1919. zu Spornitz zum Geschäftsführer gewählt. Waren (Mecklb.), 31. August 1910. Neuenhaus (Haun. ), 26. August 1910. . delsregister Abteilung X gen . Jö . stefft Bustan Stgsin awe ki, Ni 165 Rudols Schnei⸗ niag den ; ladbso Königliches Amtsgericht. Parchim, den 1. September 1910. Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. elsregister ö s ; ; 194: ; . ; . (. ö — — . ⸗ Re e, jide dee! Benteler I Hieicseid, der 'eyht . hrytur t. hen Sant ni e f nn zr ; 0. J 36 * ‚. . 37. 9 , Tele egister A ist heute . nůnster, Wee, Velannt ma chung, 46s, Großherꝛogliches Amtsgericht. Wiesbaden. ö. 49796 Exitznalk. 49132 ,,,, , . J e n Gr zor us. Firth Fe fh, berker Firma „Li, ecke; . 5j. , . ent rn men eleea ile wöt. ist unter ef, ö e nnn, n Rinseten ee e r fe, d, w. trag eren e ni mer hier wurde nachhrn n, ende . . ; ; us. Nr. ; ,. 9— * . 5 — . n unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 158 Nr. ingetragenen, in Biebri omizilierten unter Nr. 9 eingetragenen Gengssenscha and⸗ Gduard Benteler in Bielef . ö Cottbuser Tuchversand Günther Schlewinsky. haber ist jetzt der Kaufmann Johannes Clasen in eyer, Gesellschaft mit beschräunkter Haf- die Firma August Kreutzahler dag, viger offenen Hern , Tf haft in Firma Lembach und wirtschaftliche Ver eln sbant für die * gnitz
, . a desselben ist du rch Uebergang Gesellschafterin Magdalena Lippen zu Düsseldor z 33. 5 zů j ; j iepmeyer,;, ᷣ , selben is ch 9 leb vlc ratet it und den Namen Ehefrau Heinr Nr. Soi: Stto Wichmann. Nr. b23;. Hugo Münster in Westfalen. Der Uebergang der in dem P hinunter Ce nternehmenz inte, Schh neschäßt., Und alz Inkher Ker , ,
ꝛ ö Ezerniak. Nr. 55s: August Klgus ke. Nr. ö. Betriebe des Heschäftg begründeten Verbindlichkeiten tung ihgtiterbetricb des? von der Firma Löften Se Huh ge] ᷣ ,, ; li ld, den 3. September 1919. Leenders führt ⸗ ; f ö z ; sst der Weite ; irma Löfken C Schuhmachermeister Fritz Pelzner in Pillkallen ein— I) daß die oßene Handelsgesellschaft aufgelöst und Nachschuszpflicht eingetragen worden, daß an 2 Kin lind Amtsgericht. Bei Ni. 2468, betr, die Kemmanditge ellschaft in ,, k 3. a . des Geschaftz durch Johannes ner, in ö,, bisher betriebenen Groß getragen worden. n. das Hanvelsgeschäft durch Vertrag vom 10, April Stelle des verstorbenen Bankdirektors Gustav Abel ure. a ,,,, , ,, , cher,, , , urg. tima ? 9 ö * . ö 6 ö OC 6. ö ö Viep⸗ 6 e icht. 2 n ma „Lemba l isti Firmen oder deren . können bis zum Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ r, Kommerzienrat zu Münster, und Ferdinand mn, . C Schleicher Gesellschaft 9 beschränkter Haftung . gu 1, il
das PKiesige Handelsregister ist heute dei der loschen ist. ! 3 ü . f ib! . ; gi g l ö Stein⸗Industrie, Aktien ke ag B Nr. lz, betr. die Firma Glettri⸗- Bl; Dezenter ng Witerspruch gegen die selschs tier Beighard Aipßhert ist allemiger. nhaber kent, Kaufmann zu Münster. Per Gescllschafts. Egan, Bekanntmachung. 496g] mit dem Sitze in Biebrich“ übergegangen ist, worden sind.
— 24 w⸗ asichtigte 8b r n , n, r . Kresel, & J e 3 1
e, ,, ,, , , r J , , , , , , , ,, , r, , e eingetrage . . — ' = . , ; ö ; e Ki zfüh ö lich A l ( . . ; ö r an Emil Noltze, Jose önigli icht. los 3. . lie lch ne mmi vom 29. August 1919 Königliches Amtsgericht. hhäartin Meeichner in Magdeburg ist Ginzelbrokurn ö igt berechtigt, allein die Firma zu zeichnen. Nr; 493. O. Barts Nachfolger in Posen. Wolff jr. und Eugen Wolff erteilten Prokuren er— .
i s isheri äftsfü ĩ ö ilt. i ; Inhaber Kaufmann Bruno Fredrich in Pos ö Schwerin, Meck 1b. 49774 jtburg, den 31. August 1910. der bisherige Geschäftsführer Ingenieur Alfons Fell Retthbus. Bekanntmachung. 49672 erte - . z Münster, 22. August 19107). n ! ch in. Mosen, loschen sind. ; ,, ; Königliches Amtsgericht. zu Cie abberufen und der Kaufmann Albert! In unserem . hhtell ung ö. 56 ö. N . ö. fz rn , , ,. Königliches Amtsgericht. Rr. I6. „Siegfried Fuchs in Posen. In— . den 31. August 1910. In das Genossenschaftsregister ist zu der Firma Jung! n. Bisseldorf zum Geschästsfüchrer der Gesell. selgende Firmen, gelöscht warden zere gong, Ota, e, Co. , i. eselsshaft ist aufgelbst, Der his. . , esso belt Siegfried Tucht, jetzt in Berlin, Räntliez Amtszericht. Abt. 8. „Stüdtisches Brauhaus, eingetragene Ge, nochum. Eintragung in das Handels. 49666 schaft bestellt ist. hien, B ieyl K Menzel, Rr. oJ, 35. T CG. herige Gesessschafter Gustav Brandt ist alleiniger Neum amn K nn mg hung 47688! . Nr. 595. K. Buchowski vorm. M. Cedrich e ,, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu register des Königlichen Amtsgerichts Bochum gie 3, kerl! die Firma Josef Sommer vorm. ig i. ,, ä g fchr hc rt 6 Inhaber der Firma, — . Das unter der Firma Reinhold Schneider in Posen. Inhaber Rittergutsbesitzer Kajetan von VWres chen. Bekanntmachung. 49712] Schwerin heute eingetragen; ᷣ am 16. August 1910: Franz Deiß, Gefellschaft init beschränkter r n, Hiüller „Nr. 449. 43) unter Rr. 2465 die gffene Handelsgesellschast Brattian, bestehende Handelsgeschäft (Abteilung Buchowski in Pomarzanki, In das Handelzregister 1 ist bei der Firma Ge: Der Kaufmann Karl Müller zu Schwerin ist zum Bei der Firma Simon Meyer in Bochum: Dastihng in Heerdt, daß durch Gesellschafterbeschluß Kottbus ben 3. September 1910 „Hanack A Ludwig“ in Magdeburg. Die Ge⸗ Fr des Hwandelsregisters) ist auf den minderjährlgen Nr. Jöz,. Carl Brock in, Posen. Inhaber brüder Nitschke in Straltowg eingetragen worden: stessvertretenden Vorstandsmitglied gewählt worden. Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 413. vom 297 August 1910 der bisherige Geschäftsführer ö. Kön liches Amtsgericht sellschaft hat am 4. August 19810 begonnen. Per⸗ Leopold Schnider bevormundet durch Witwe Louise Kaufmann Carl Brock in Breslau: Die Gesellschaft ist. aufgelöst durch Einbringung Schwerin, den 30. August 1910. j Andreas Piek in Düsseldorf als solcher abberufen . i gsa! Knlich haft nde Gefellschafter sind Rudolf Hanach Schneider, in Brattian übergegangen. Daß Handelt. Die Firma ist erleschen. des Handelsgeschästs in die Gesellschaft Gebrüder Großherzogliches Amtsgericht. nochum. Eintragung in das Handels- 49667] unn HR raphitn. 49673] Hrchitekt, Maurer- und Zimmermeister, und Paul zeschäft wird unter der bisherigen Firma weitergeführt. Posen, den 31. August 1910. Nitschke, Gefellschaft mit beschränkter Haftung in winsen, Luhe. 497751
register des Königlichen Amtsgerichts Bochum ,, In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 66 Ludwig, Ingenieur, beide zu Magdeburg. Nicht Neumark, Wy st 1910. Königliches Amtsgericht. Breslau.
X 1910 a,, die Firma Daniel Kluge ttmuth, Inhaber einge Geschäftszweig: Hoch, Tlef⸗ . König de g e n ieh, 4 . In dag hiesige Genossenschafts reiter ist ani Bei der grell g fer e er * Go. in Ernst. Schulte Gum e ge n Leith. bei Kr3h zun Wend Kluge. Kaufmann in Breslau, eingetragen fir r n dit ö. ö. ñ . Quedlinburg. 149700 . , . ust 1910 25. August 1916 unter Nr. 45 die Wasserleitun gs. Bochum; De Kaim znn Ton Calelzt,sm, zu , n, n 6 (. . 6 worden. Amtsgericht K itz, 19.8. 10 ) unter Nr. 26s die Firma „Eduard Schwenn“ , das Handelsregister bei val ern In unserem Sande lgregister, Abteilung A. Nr. 12 Königliches untsgericht. e , e , , ,, ö ĩ i * ĩ . h, ; z 3 K [ 0 . ĩ ir en J ö . J * ö 2 ĩ ie Fi L 8 f 1
Bochum ist Prokura erteilt. H.-R. A 630. vertretungsberechtigt sind. mtsger rapyitz in Magdeburg und als deren Inhaber Kaufmann Heinr. Ehristianfen Comp! in Neumünster ist heute die Firma Albert Lange Quedlinburg Sahrendorf eingetragen worden. Gegenstand des
⸗ ; Alulf Callen in Düsseldorf Bber Leipzigs; . lags] Gduard Schwein zaselbst, i ; 2. September 1910, Der Kaufmann Carl gelscht worden. ; istꝰ de :
, , , , ,, , , , n ee e e. Henysenchaftzten nr.
9 ⸗ ĩ emei it ei i . 66 . ; n , önli er Gesellschafter eingetreten. ie ; . g ñ f l
V . Grasedieck , nüt beschräntter Haftung in Teipzig eingetragen e berehelicht. Ingenieur Marje Teutmann, geb. . e wegen lt ann fstr il 6 Reppen ö Hun ister is a . er le . ö
Die. Firma Schulte,. Fischer . eg, e Rr. 473, betr. die Firma „Die Bühne, Gesell⸗ und weiter folgendes verlauthart worden, Schönentz, daselbst. Nicht eingetragener Geschäfts⸗ begonnen. . n e n. Hen d, men 49701] In das Genossenschaftsregister ist heute hei Nr. 8 in ,. nr Chieng, ne bänek daftlkst
gige, nn b ,,, n, n , ,, men k Kal. Amtsgericht Neumünster. , , zel inne bbanet, dafelbs. Statut don um. a , . ; „m Du abgeschlosfen wörben. Gegenstand des Unternehmens geschäist. ; — 96 . r dc, T. eingetragene Genofsenschaft mit beschräukter 98 t i
Zetrict der, auf em ri er e genre, . biff err fn re fe hn rn fen fis Lie Herstellung von Benzin, die Förderung der Magdeburg den 2. September 1910. Vimpts el. 5. ö 49690 . Inhab . der ö,, Oskar Steinbrich in Haftpflicht in Gormag. (ingetragen worden, 2 . ,,,
Schulte Flur 14 Nummer 126, , , Hi, 9 Erdölindustrie und des Erdölhandels sowie aller Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. In unserem Handelsregister A ist heute bei Nr.? Reppen eingetragen worden. dur eneralversfammlungsbeschluß vom 28. August . z
j i j 21. 3 19160 die 58 24 d 25 des e — r . 1 h z . f enn, N . ö ö n . ö achs j ich G⸗ ,. errichteten Ringo ens eg lei Das Sten: Dult 33 es Geselschafts⸗ art in Zusammenhang stehen den Geschäfte im In. umer Löschung der Firma Rudolf Sttinger „* Rteppen, den 3. September 1910. 191 die Bestimmungen des Statuts über die Ver— . K . , .
̃ nge rant T Goo 6. Geschäfts. vertrags abgeändert sind . urlichtei e Mainꝝ. 49792] ö , Königliches Amtsgericht. z — n , ,,
r 8j k Hermann e, zu Amtsgericht Düsseldorf. m 8 f. . isregistereinträge vom 1. . j gi5! J, . ö ö m . a9 0] Jm bei der Liquidation G 80) standz mitgliedern; die des Aufsichtsrats unter dessen ⸗ s. ist ei schaft mi . . . . y Sei j 1 Snpaßber autet jetzt: in olger Gusta h . z ? tz Stess.
J , , , e , , mae, n g ern! .
x . 1 ; rm Handels er — S ĩ Heschäftsführer, bestellt, so wird 2 = ! . . Darth zu Prauß. Johann Paulick's Söhne in Sohland a. d. Sach Abt. 1. saen d indestens? Mitglieder; die Zei
vom J. August 1915. Die Dauer der Gesellschaft n unserm Hande ßregister hte lung . i heut w Se g der 23) Max Brings, Mainz. Die Firma wurde Barth; . ö , e. erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung
4 ; — aft unter Nr. 8 die Gefellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch . ; üumbisch, den 1. September 1910. Zpree betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Cassen. f an,, . h m liche Th gen ö
J , , Ante He hee üer mim vis, Tale, ieee i. ö , ,, , , l , e. ö , n ,,
g ö 2 ß z ' a rit, ese a h mi e rünkter aftung reten. h ) De . der RKän⸗ 3 ü 2 ö ; n , . . in Soh and a. D. S ree ausge leden ist. enossen a . eingetragene Geno en on ist i Di 1chts
ej . 6. egi er . . mil dem Sitze in Eitorf eingetragen worden; mann Cinft Amanbus, Döcgr Spring in Kihzig, Mannheim. Handelsregister. 49793 9 g , Abt. A ist h 14961! Schirgiswalde, den 33 Septemher 1910. . 3 k . 9 n ,,,,
teiligung an der 1 Ri er ei Schulte arch ,, , ist am 16. August 1910 ; 4 Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt nn Hanh eisrcßister X. würde heute eingetr . 8 cht Sitz . Königliches Amtsgericht. tre, 915. Königsiches Amisgericht. ;
X Fi in, jed n Bob von J X Sööh M6 abgeschlossen worde, * 2 genen, . DI Band [il D. J. h Firma „Gottfried Hirsch“) Co 8 a in S* j ö Schwerin, Mecklb. 49703 egenstand des Unternehmens ist die Förderung
Fischer ein, jedoch nur in Höhe von 1X Unternehmens ist: Fabrikation und Der Gesellschafter Amandus Spring in Leipzig Mannheim. Das Geschäft ft , Co., Holzhandlung in OGeynhausen eingetragen. , gi .
Gladbach. 49686 Osterholz-scharmbeck. 149698 Waren, Meck lb. 49710) Zur rechtsgültigen Zeichnung für die Genossen aft . der In das Handelsregister A Nr. 37 ist .. der In das hiesige Handelsregister ist zur, Firma genügt die Ünterschrift an , t
; ö Gegenstand des s . n. ; X 4 1 * — B 139. 3 J . 1 (1 . 1 2 8 a0 1 ) * 3 2 2 6 ) * z J und beziehungswesse 3 1060 46. H. Verkauf von Maschinen und Apparaten aller Art, bringt in die Gefsellschaft Ein die ihm gehörige unter Pesnenelnnd fankt der Firma von Jestchen Hiörsch Verfönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf 5 Firma „H. Weltering“ in Schwerin ein Herstellung und gemeinschaftlichen Verkauf von Musterregister *.
* 2 1 1 * 2 . — Wi . 9. * Knochum. Eintragung in das Handels- 49668 insbefondere von Entstaubungsanlagen, pneumatischen der Firma A. Spring Nachfolger betriebene. zu a Brnne Bernhard? Silberberg als allet igen In⸗ leite Johann Weber und Siegfried Fuhrken in . De fr ise rn son ie Beteiligung esp. Feugründung
4 7 ö s * 1 55 2 O ) * j s . * ö 1 1 2 register des Königlichen Amtsgerichts Bochum Wasseranlagen und von Feuerlöschapparaten, die Leipzig ⸗ Lindenau belegene Benzinraffinerie nebst Firma haber silbergegangen. Deynhausen. Die Gesellschaft hat am] September Schwerin i. M., den 31. August 1910. ahnlicher Genossenschaften mit Konditoren in anderen
am S3. August 119; Rillen ktm hm che fbeh et, one zn ben zu igiißz intel kelkähhfn wr än, , ö Pans i. r ls Finn ich erg, dene ukeb ce hang den Göselschaft ist jeker Gefell Großherzogliches Amtsgericht. Ille ener, sein der! General. GSi nn,, unter
Bei f * schaft Schulte . der Erwerb und die Veräußerung von solchen Unter⸗ buche von Leipzig⸗ Lindenau auf Blatt 581 einge⸗- ͤ j j f — , , J vom 2. 1910. gn*herdf⸗ ö dene e f e f n. nehmen und Anlagen, kgbesondere die Ucbernahme tragenen Grundstücke mit den darauf befindlichen ö, . m 8 , . schafter für sich ermächtigt, . a9 os ,,, ö.. . . 9 a, . . ĩ in eine Gesellsch und der Erwerb der in Cöln unter der Firma: Baulichkeiten, den Maschinen und sonstigem Zubehör] X 3 ; 3 Oeynhausen, den 5. September 1910. wen, nenne , unter Ne. 3 ist ite Fi e, , , .
n. . . r ng i ene ist 9 ö. Bilh 'm Schyarzhaupt . hestehenden Maschinen, nach Maßgabe dee ten Gesellschaflsvertrage an— n e nn 8 Wg heh. Alfred Lindner⸗ Königliches Amtsgericht. 6 g. 91 , ,. . n. 6 Kgl. Amtsgericht Abt. XIII. In . ö ist. i n, 46 ; mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen. R ⸗ 6 mnen⸗ ) des z 44. h ; Band XV O. s38. 28 Firma „Alfred Lindner“ . 2 ewerkscha zraunsteinwerke⸗ o eier ‚. 11 2 a. Nr. Firma Sa e Kunstwebere k k ,, 6. ,. ere ihah fe, und g n, el g, Rännheilm, in. Inhaber It. Grnst Asfret onenpgeh. main. Bekanntmachung. 05h r Lö hgigef deim felßendè n tre, erden. ,, , saatteregtster ist pl rr el C iavic; Arien geselischast in Lidor C ogti 5 o ene tren, das Gauben. Ich 661 . ue ,, , ö. . . en. . . . erte . 6 ö ,,, n nn ö . , n r 36 Band . . ger . tg . . 3 23 landwirtschaftlichen Masch nen · Genossensch aft 35 ,, Pat, , 48 er fee e, 2 Kÿniah j , e nn z a . : 5. heim, ist als Prokuri estellt. eschäftszweig: und H.-R. Rötd wurde eingetragen. Die offene Neu gewäh in irektor Juliu ommer zu * ; ö. Zeichnungen für Bezugs- und Spannstoffe, Läufer, R k ö . i e,, ist Fabrilbesitzet Wilhelm Schwarĩ⸗ J diefer Einlage wird auf Hande] in Margarinexfianzenfett en gz; . dandelegefelischaft Grünewald ü. Kuppenheim Srghffun M. Dr. Chnst Sicht. Darmstadt. 6 n ,. mit, den Fabtisnummern zz, His, oh, zheg, Bei der Firma Apotheke in Weitmar Robert ,. ff ee lf chen Bekanntmachungen erfolgen durch Soweit gan bein Gesetz Bekanntmachungen zu ,,, . en , 57 1 n,, J 1. Econ ern, , , n,. In der Generalversammlung vom 29. Juli d. 8 2 5 ö. 4 , ö . .
j j je j is . f a z ; aff z orf s nf sche 2 * Tange⸗ ? 6 29. . . 9 3 6 390 Nars⸗ 5⸗ x (8 — 5zZ8d, 3291, 2 . — 68620, 256, Brinkmann in Weitmar. Die Firma ist ge.! den Deutschen Reichsanzeiger. veröffenklichen find, erfolgen sie durch den Deutschen Rötterftraße 6ß. Inhaber ist: Albert Verrier, Kauf⸗ Kuppenheim zu Offenbach a. M. übergegangen. Der⸗ Tnorn. K aoron ang ich⸗ ö ,, zs, g, äs, gög, zz34 = 3356, Zzö5s, zzz,
andert in: Alte Apotheke in Weitmar, Robert KeGchäseslfchatt wird rechtsgültig vertreten durch Reichsanzeiger. ; ; , , b h. . 4 g,, , . . 333 . 331. Brinkmann in Weitmar. S. NR. A 92. , lol. T e. . . 3. September 1919. hann Hännheini? Geschästszweig: Vertretung und selbe führt das Geschäft als Einzelkansmann weiter. In daz Handelsregister A ist eingetragen worden Pächter. Tudwig Krieg. beide zu Zichtenhagen, die ,
E — t n gn. ; ; Verfand von pharmazeutischen Erzeugnissen. Offenbach a. M., den 39. August 1910. , , ,. . ö ? ; 6 . p. Nr. 187. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Rochum. Eintragung in das Handels 49660 emneinschaftiich, Ar, zeichen hbbe r einde her, Königliches Amtsgericht. Abt. IE. Drahnhelm r , wf is. Großherzogliches Amtsgericht. ,, e m, ,, ö ier hr n ö zu Paket, enthaltend 43 Stofsproben, 1 Pause fire register des Königlichen Amtsgerichts Bochum Geschtfsteflihrer der mehrere Proturisten beste lt 6 Leipaig, 496765 Gr. Amtsgericht. J. offenbach, Main. Bekanntmachung. 49694) und Karl F 1dr hoc ! nd Breslaũ 1X eb , ne neemt 1ziewahlt. zug. und Spannstoffe, Läufer, mit den Fabrik am 356. August 1910: erfolgt die Jeichming auch durch zwei Geschäftsführer In das Handelsregister ist heute angetragen worden: 3 , , ,, ,,. . a n ö 1 aß . n f n pie 20n ĩ . nn, , , nummern 3521, 3324. 3330, 3358 — 3374, 3376 Bei der Fumg Nottmann. . Comp. zu oder zwei. Prog uristen, B auf Blatt 14544 die Firma Franz Bernhard Marhurg, UBI. Gasse; 197 4j ,, , ,, , ails Inhabez. Bie Kean seut. s, , ,,,, Großherzogliches Amtsgericht zor 3380. 3382 3405, 3414, 347, Grärnm? * Hirn escllsester Gulehesitzer . Zu! Profuristen find bestellt; M. Franz Hansen, in Leißzig. Der Kaufmann Berthold Fran In das Handelsregister Abteilung A ist bei der , Die Finns Erösmann & Effinger zu ne Fall Frtedridhsh ö Uferstr. 8. Gross- Geran. aer]! ** Nr. 165. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Rottmann zu ö Gutsbesitzer gh eh Hackert, ffn in Cölü, 2 Martin Falt, Jißenieut Perihar. n, den ist Inhaber. i gg. i f . , . . , n . . , , 46 n, . Septen ber 191 . , Die Gesellschaft hat am ug ae , mne e, wurde heute bei 26 Paket, ö 50 re f Bezugs und ü Wiemelhausen, d u Wiesbaden, Kauf⸗ 6 . Heschäftszweig: Betrieb eines Großhandelsges afts Registers) eingetragen worden; Die Finma. Wut. , er, ai qeg . ö ; ] und Creditbank Nauheim, eingetragene Ge⸗ Spannsteffe, Läufer, mit den Fabriknummern 3332, . ö 9 z M gn de g Er Gitorf, der . Septen be ee; in . jeßt: „Adolf Blencke Nachß. Juh. Aug. Großherzogliche Amtsgericht. Thorn, denn e stn ü. ich ubffenschast mit unbeschrääntter Haftpflicht da Js. , Rl =, a, =, d,. nder Gefellfchaft ausgeschieben. AÄn Stelle des Königliches Amtsgericht. 1. Y auf Blatt 27it, betr. die Firma Gebrüder Ruppersberg.“ Marburg. Inhaber der Firma osfenbach, Main. Bekanntmachung. [49693 Kön nnn ,,,, Aubschelden des Peter Ackermann II. und des 3433, 3439, 3441, 3443, 3445, 3446, 3449 – 3457 Gutsbesitzers Henrich Rottmann zu Grumme ist Haping , 19667 Kuntze in Leipzig: Juliu Theodor Kuntze ist — ist Kaufmann August Ruphercberg in Marhurg. In unser Handelsregister unter Aßs8 zur Firma Thorn. 1149 ob] Johannes Stapf aus dem Vorstande sowie die Wahl 3Ib9 =3 4665, 3467 -= 3471, 3474, 3475, 3481, der Gutgbesitzet Wilhelm Rottmann zu Grumme als In ur fer Handelsregister Abt. A ist heute unter infolge Ablebens = als Gesellschafter ausgeschieden; Der lieber ang der in dem Betriebe des Geschäfts Adam Reichert zu Sffenbach a. M. wurde ein, In dat Dandelsregister A ist die Firma Käse« des Christoph Haber jn den Vorstand eingetragen. d. Nr. 189. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Gesellschafter in die Firma Rottmann & Comp. ein⸗- Nr. Z84 die Firma. Paul Schwar n Elb in s) auf Blatt 11 880, betr. die Firma Versaud⸗ begründeten Aktiva und Passiva ist bei dem Erwerhe getragen . l handlung Isidor Gerber Thorn und als deren Groß ⸗Gergu, 5. September 1919. Paket, enthaltend 23 Stoffproben. 1 Pause, 4 ge⸗ getreten. H.⸗R. A 83. . . ,. p 8 9 abteilung Siegmund Frank in Leipzig, Zweig⸗ des Geschäfts durch den Kaufmann August Ruppers⸗ Adam Reichert ist am 18. Juli 1910 gestorben. Inhaber der Käfehändler Isidor Gerber in Thorn Großh. Hess. Amtsgericht. inalte Skizzen und 12 Photographien für Bezugs e, und als deren nhaber der Ingenieur Paul Schwarz 4. ; ö ö he. 8 berg ausgeschlossen. 1 Rei Witwe, 3 — — S z ; 16
un Gib ; niederlaffung: Das Handelgeschãft wird als Haupt⸗ 9 geschlos dam Reichert Witwe, Johanng geborene Kumpf, eingetragen worden. Gross- Salne 19768 und Spannstoffe, Läufer, Decken und Teppiche, mit
KEromberg. Bekanntmachung. 496621 in ing eingetragen. — f rtr e Wie Firma lautet künftig; Marburg, den 3. September 1910. ju Offenbach a. M. ist mit Wirkung vom 18. Juli Thorn, den 31. August 1910. 1 jster ! den Fabriknummern 3345 = 343, 3437, 34 — * Elbing, den J. September 1910 niederlaffung fortgeführt. Die Firma lau ftig en. . Sffenbach, i ckung br horn, Aug Fa! unfer. Genossenschaftsregister ist bei Rr. 9 3437, 3448, 3482
Das unter der Firma „Paul Kraege“ Nr. 437 g⸗ . S. Frank Sohn; Königliches Amtsgericht. 19g als Teilhaberin in das Geschäft eingetreten. Königliches Amtsgericht. ö uh ö nebec und üm⸗ bis MisS6, 5488 – 3492, 3494, 3495, 31499, 3501 bis
, 5 tor des Handelsregisters Abteilung A hierselkst be⸗ Königliches Amtsgericht. 4) auf. Blatt 13 364, betr. die Firma Louis Offenbach a. M., 1. September 1910. xhorn. J 49705 , . 63 kee f Gr. Salze heute . Hoe . k Hö 3 12 * * * * 2 . ? 5 5 ; ' 35 — 8,
ier st , Fenn, L w ; . ; Maxkranstädt. 49681 berzongli j ö stehende Geschäst ist suf, den Konditor Conted Krmslehen. 49668] Schulze Gesellschaft mit beschränkter Haftung Auf Blatt 147 des Handelsregisters, die m . Großherzogliche Amtsgericht. In das Handelsregister A ist die Firma Paul idee eingetragen:
ege in Bromberg übergegangen und wird vo . jst bei 3 713 ; ö z : e 3. ; e * ; Kraege in g. überge gang , . Im Handelsregister A Nr. 42 ist bei der 6. in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ernst ziegeler Knauttleeberg (MNosßbach in Rngütk= ostenbach, Main. Bekanntmachung. 496965] Krug, Biergroßhandlung, Thorn, und als Friedrich ö aus dem Vorstande aus⸗ k Hlggr g i ige ü 3 Jahre,
demfelben unter der Firma „Paul Kraege Inhaber ; ; Se Xi 26. j Heschäftsführe / ; ĩ ; — h 23 Kraege⸗ gf Dies ,, ö. . zu Meisdorf eingetragen: Die Firma . ö ie n n, kleeberg betr., ist heute eingetragen worden; In unser Handelsregister unter 36, wurde ein- deren Inhaber der Kaufmann Paul Krug in Thorn 8 und an seine Stelle Wilhelm Hellge in den anginerf, aun gg, Au gust 1516 mittags d Uhr. Tage in das Handeltregtster eingetragen worden. is a. en, den 31. August 1910 . e, ng Kad unkel in Charlottenburg; Der Prokurist Friedrich Emil Schmidt wird nach . Die offene Handelsgesellschaft Remy eingetragen worden. orstand gewählt. . z Koͤnigli es Amtsgericht Bromberg, den 30. August 1919. Kö ni. r n icht. Yan] Blatt Lz rb, bett. die Firma Aphrodite“ Angabe der Firmeninhaberin jetzt als Direktor be⸗ ichter zu Neu⸗Isenburg ist erloschen. Thorn, den 31. August 1910. Gr.“ Salze, den 23. August 1910. en s , e ,, . Königliches e legertcht. önigliches Amtsgericht. Jau . die . zeichnet. Offenbach a. Bi., den J. September 1910. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Annaberg, Erzgeh ago9s]
de, e,, . Gise Biedermann in Leipzig; Elsbeth (gen, 2 ; . ,. mtsg urg dort, Hann. Betauntmachung. e nes em. . 497980 36 Thekla Viddy unverehel. Biedermann ist als K . 1910. Großherzogliches Amtsgericht. Verden, Aller. 4008] Masdeburs, ö (40770 In das Musterregsster ist eingetragen worden: In das hiesige Handelsregister A ist unter N. 160 In unfer Handelsregister Abteilung A ist unter Inhaberin ausgeschieden. Emma verehel. Münster, önigliches Amtegericht. offenbach, Main. Befanntmachung. 496966]! In das hiesige Handelsregister A. Nr. 4 ist In das Genossenschafteregister i heute eingetragen T20. Firma Roßberg (. Schiibbe in Anna—
am 3. September 1910 eingetragen tie Firma Nr. B der Kaufmann Stanislaus Nyka in Gnesen Jeb Meurer, in Leipzig, ist Inhaberin. Sie, haftet Mülheim, Rhein. 49682 In unser , , unter As6s wurde ein- heute die Firma „Emil Prechtel“ mit dem Nieder— be „Ländliche Spar⸗ und Dar lehnskasse Herms⸗ berg. ein' verfiegestẽes Paket, angeblich 24 Muster „Gugen Moll, Ehemische Werke Poll. als Inhaber der Firma. 3. Swiecicki vorm. micht für die im Betriebe des Geschäste begründeten In daß Handelsregister Abteilung A Nr. 23 ist gelragen; die Firma Anton Schreiber, Herren⸗ lassungzorte Verden und als Inhaber der Kauf- dorf, eingetragene Genoss. uschaft mit be⸗ i von Borten und Schnittfransen ent⸗ Killiaume“ in Sehnde und als deren Inhaber der K. Kugler in Gnesen eingstrggen worden. Varbindlichkeiten der bisherigen Inhaberin, es gehen bei der Firma Einhorn⸗Apotheke Hub. Wirtz in onfektionsgeschäft zu , ,, — In- mann Gmil Prechtel in Verden eingetragen. schränkter Haftpflicht, in Hermsdorf; Friedrich haltend, Fabriknummern 75395, 807, 7833 Ehe ], Kaufmann Eugen han in Sehnde. Gnesen, den 30. August 1910. auch nicht die in dem Betriebe begründeten Mülheim am Rhein eingetragen: haber: Kaufmann Anton Schreiber daselbst. Verden, den J. September 1916. Bethge ist aus, dem. Vorstande ausgeschieden und 7835 Fbe 2, 7835 Fbe3, 7836 Fbe3, 7836 FEbe , Burgdorf, den 3. September 1910. Königliches Amtegericht. Ferbe n zen ef 9. ö. ö ö. . lautet jetzt , ö. n,, , 1n . 1910. Königliches Amtsgericht. an . Stelle Heinrich Hobohm in Hermsdorf . 1 . . 4 , ö. 6. önigliches Amtsgericht. 1. nanau Handelsregi Leipzig, den 3. September ; dubert Engels, neuer Inhaber ist der Apotheker Großherzogliches Amtsgericht. Walden r . gewählt. 5, 7896, 7915, 7923, 79025, Ida 7Hg4d, k ) gister. 49669 zurasi ö ö ; . ; e e rere. aldenburg, Schles. 197951 ! . . . . , j '. ĩ
narmstadt. Bekanntmachung. 10789] Die Quarzlampen- Gesellschaft ul 9. Lin liches ine e ht. ö ö . 9 onenbach, Malin. Betanntmachung. 1069!! Am 51. Augtst 1310 it in anser, Söndels mnie , , n, k, z ö e ln e m, . . 63 In unser Handelsregister A wurde am 13. Jull schränkter Haftung hat ihren Sitz von Berlin Lüdenscheid. Bekanntmachung. 49677 n hen 39 . lugust ; In unser Handelsregister unter Als! wurde ein“ register B bei dem Nr. 29. verzeichneten Nieder 9 od, . * inf a,. 31 6 , re e * . 1910 eingetragen: nach Hanau verlegt. In unser Handelsregister A ist heute, unter gl. Amtsgericht. . getragen die Firma Gerson Grünewald in Dffen⸗ schlesischen Mineral ⸗ Mühl und Farbwert. Malmedꝝy. . 49771 und Morgenstern in gie hon ein 9 . Die Firma Wm Grünig in, Eberstadt b. Hanau, den 30. August 1910. Ni 404 die Firma Wilhelm Heßmert zu Brügge M. GINndbonchi. 49689 bach a. M. Inhaber: Fabrikant Gerfon Grüne⸗ Ges. mit be chr. Haftung in Waldenburg In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute Faket, an 66 18 Muster a , ö 2 * Darmstäadt ist auf Wilhelm Grünig 11. Witwe, Königliches Amtsgericht. 5. j. W. und als Inhaher derselben der Kaufmann In das Handelsregister A Nr. 1009 ist die Firma wald daselbst. Das Handelsgewerbe ist: Leder- eingetragen . Vie Verkretungsbefugnis der Äqui., bei dem Büllinger Spar und Darlehnskafsen. Jaltend e swnun mti as is d; 8 , g,
Katarine geb. Rauth, daselbst übergegangen mit der ͤ
KWsthelm Heßmert bafeibst eingetragen. Ferner ist Ludwig Felschm, und als deren Inhaberin die warenfabrik. datören ist beendet und die Firma erloschen. verein, e. G. m. u. S. in Büllingen eingetragen . ; ; Berechtigung, die seitherige Firma welterzuführen. Höehst, Main. 49791) vermerkt, daß dem Handlungegehil en Gugen Heßmert Witwe Ludwig Felsch, Alwine eb. 0 , ein⸗ nn , a. M., den 3. September 1910. Amtsgericht Waldenburg i. Schl. worden: . . , ,. or , d 0. Üebernahme der Forderungen und Verbindlichkeiten Verbffentlichung aus dem Handelsregister, zu Brügge i, W. für diese Firma Prokura erteilt ist. getragen. . ch fn setried! Kleldersabrik. roßherzogliches Amtsgericht. waren J a9 09) An die Stelle des als Vorsteher ausgeschledenen, Schutzfrist 3 Zahrc, angemeldet an. . rg , hat nicht stattgefunden. In unfer Handelzregister A Nr. 22 ist heute bei Lüdenscheid, den 31. August 1910. M.⸗Gladbach, den 24. August 1910. GJ a9g38o] In urg hiesige Handelsregister ist zur Firma jedoch weiker im Vorstande verbleibenden, Georg Vorn. II Uhr ang m 4. August ö Darinstadt, den 5. September 1910. der Firma Graubner und Scholl in Unter⸗ Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Auf! Blur, des hiesigen Handelsregisters ist R lterei W h Hgefell g rim; b . gurt er Sauer, Ackerer in Bülllngen, ist dessen bisheriger Trr2. Firma Max Süß i Großh. Amtsgericht J liederbach folgendes eingetragen worden: „Die nn , d, , — ö a me, es hiesigen Handelsregilters ist Miolterzi Säaren, ese ef wee . ränkter Söellvertreter Anton Brück, Ackerer in Wirtzfeld Firma Max Süß in, Cranzahl, ein ver. e . , Firma ist erloschen. Lüdenscheid. Betanntmachung, (49676) M. Gladbach. 49686 eute die Firma Paul Richard Müller in Obern. Hastung heute folgende Abänderung des Gesell. Srrcten. Nachfolger dez letzteren ist Johann Whr, siegeltes Paket, angeblich 10 Muster von Bändern PDresdem. 49664] Höchst a. M., den 1. September 1910. In unser Handelzregister Nr. 229 ist heute ein. In das Handelsregister A Nr. 879 ist bei der hau, als deren Inhaber der Kaufmann Paul Richard schaftsbertrags eingetragen: Gegenstand des Unter- rcerer in He e n en ; enthaltend, Fabriknummern 9264 C266, 9267. 0268, Auf Blatt 65 des Handelsregisterg, betr. die Firma Königliches Amtsgericht. Abt. J. gefragen, daß die Firma J. Maubach zu Lüden . Fifma „Franz Klüntsch, éugettagen: üller in Abernhgu und als ., der Kauf. nehmens ift, der Betrieb einer Molkerei in Waren Malmedh , geh ust 1910 zr4, 97h, Ce 76, G2, 0278, 027g. plastische En; Carl Schneider in Dresden, ist heute eingetragen w scheid und die . der Witwe Kaufmann Jo⸗ Der Kaufmann Anton Peters in M. Gladbach mann Carl Bruno Müller in Olbernhau eingetragen zur n,, und Verwertung der in den lanz= Konigliched altzaerich zeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 5. August
worden? Der bisherige Inhaber Kaufmann Anton Hammin, Pomm. 49670) hann Maubach, Fulle geborene Lammertz, zu Lüden- Land ist, jetzt, Firmeninhaber, Dem Kaufmann worden. x wirtschaftlichen Betrieben der Mitglieder der Gesell⸗ ö, m, , n. 1919. Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten.
Louis Schülke in Dresden ist ausgeschieden. Die In unser Handelsregister B unter Nr. 6 ist bei scheld erleoschen sind. Franz . in M.⸗Gladbach ist Prokura erteilt. Angegebener Geschäftszweig: Spielwarenverlag. schaft gewonnenen Milch und Sahne. Veuburzg, Donau. Bekanntmachung. 49773 1723. Fritzsche, Karl Hermann, Knopf⸗ Kaufleute Johann Bernhard Theodor Anders, Fidelis der, Firma „Schlostbrauerei, Gesellschaft mit Lüdenscheid, den 1. September 1910. M.⸗Gladbach, den 25. August 1910. Olbernhau, den 1. September 1910. Waren (Meckl.), 25. August 1910. Dettinger Spar und Darlehenskaffenverein fabrikant in Wiesa, in verschlzssenes Paket, an⸗ Daniel Alfred Heitzmann un? Paul Friedrich ehn, beschränkter Haftung in Gülzow“ eingetragen: Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. roßherzogliches Amtsgericht. in Oettingen i. R. e. G. m. u. S. in Liquidation. geblich drei Muster von Besatzknöpfen in verschiedenen