. . ö ĩ toric o), 7. September. (W. T. B) Ein . . erte, hatte er infolge des herrschenden Windes und San Juan (Por 2 . . st B Der Kammern ger ,, , n e n . . 1 und mußte viele Umwege machen, sonst aa . . , Der Telegraphen E r e 2 i I 2 9 e . . ,,, känlehl Ottober, im wäre er in der gewollten Zeit hier eingetroffen. J 91 o . ün
— 2 2 1 2 : e e lsehl r n e es elfe, Jö Boston, 7. Seytember. (B. T. K)., B, dem lig er⸗ Tokio, 7. Septemher. (W. T. . . O saka und zum D eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
mee ring, das vorgestern unter den Auspizien der Harvarg Aero⸗ Kobe sind von Ueberschwemmungs
Naunigfaltiges. ö kö M 2k. Berlin, Donnerstag, den 8. September 1919.
Berlin, 8. September 1910. für den Flug von dem Unibersitãts gebäude in Cambridge nach dem (Fortsetzung des . ö in der Der Verein für Deutsches Kunstgewerbe ,, V in Bostonet Dfen und iutkht
a' w, g, Bellebnestraße 3 (Künstlerhaus), schwibt auf. Ver⸗ J — & am m m m eme . Amtliches. k der e g ö (Mark) einen Wetthewerb aus . ẽ r ; ü ;
; . ildern. ; . . ; Deuntsches Reich. ür Entwürfe zu Straße nmasten und Strahenschi h Hie e, werden zwei Entwürfe im Maßstabe 1: 10; Einsendung Witterungs⸗ uebersicht
ü 8. September 1910,
h Uhr, an den Verein. Zur Verfügung Wetterbericht vom . .
. . k . Vormittags. At Uhr. Dan . . der Prägungen von Reichsmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende August 1910. Er e
ußerdem erfolgen zwei Ankäufe zu je 50 M; weitere sind vorgesehen. Beobachtungs⸗ ö
Das Preisgericht besteht aus: Landesbaurat Professor Thendor Goecke, statlon ] ö t ̃ 91 Vũnãa Wim st. wolken. I) Im Monat August 1910 sind . . Zwei gin.
ĩ ister Selmar Hatzky, Stadtbaurat Reinhold Kiehl, d
k Lesser, Ho unstschlosser . Marcus, Pro⸗ ö ö e we. ö ö. . . . rechnung) markstücke markstůcke¶ markstücke pfennigstůcke fen fre pfennigstücke yen fa pfennigstũcke pfennigstůcke Warschau SW 1 bedeckt . ö. ö ö J 2
ohring, Professor Franz Sꝑeeck, Architekt Carl Stahl. K ö . Vereine kostenlos zu beziehen. station Riem Tl W 1 bederlt Berlin 9 bal soo] 27027 122510 103811 R, n J 7 269 346 61 369 80 20 00770 14620 14 16 378 Rien NNI863 3 woltig München 9 . 95 351 ho] IJ Soi 6. 18 555582
2155 200 38 200 26 837 ! 2 ö hoh
eratur
Schwere elsius
O in 459 Breite
Wetter
.
in
Ten
Witterungs⸗ verlau der letzten 24 Stunden
Barometerstand
auf 00 Meeres⸗ Mederschlag in
Baroõmeterstand vom Abend
Wind⸗
richtung, a. Wetter
starke
Goldmünzen Silber münzen Nickelmünzen Kupfer münzen Deppel. Srenen Böherntanss sir, Dre,, ne, en,, dn, dnn,
mederschlag in 24 Stunden
vom Abend
— — niveau u.
Barometerstand auf 0 Meeres⸗ in 450 Breite Temperatur in Celsius Baromelerstand
D
niveau u. Schwere
2212 S S8 8 8 2
8
. (W. T. B) Die Odeg oberhalb 16 Ntachts Niederschl wer , öü K allen begriffen, während Lie in . . n
3 heiter 6. se. iffen, nen If meist ben hstt ' bedeckt Hulduer Hütte? . zr6 ao 37 s t hl een ist' Ber Höchst. Kelfum 8 NO I welken. / ͤ ; Prag Jö W QAbpede 162 uldn kö 5 400 180 000 . ——ö ben . Im Unterlauf Hamburg 17 NMS 3 pedeckt IJ Vorm. Niederschl. 4164 (. . wollig J . hob 156 306 56 , 66h ö mn 57 1
1
Jo 297 7 2 6665 15 Hos *. . 5 916
Do põ Id dd ĩõ 53 558 12 253 33 543 3081 280 25 60 590 220 40 30 521503 2642 782 90 13186 139
. die Rebenflüsfe steigen 8 ind N woltig Is Nachm . Niederschl. 1 SS Iswolkenl. . RJ . . 83 335 N 000 kö — ea, . Hach wa ss et und leb e, . S = won ä Vorm Niederschl 33 Glonn . . 5 E 338 doh 3 schwemmungen gemeldet. Das Wetter ist abwechselnd regnerisch Ye dl 585 elfe. I melst ben olli
und heiter. Aachen Windst wollig Jo Vorm. Niederschl.
8 . 8. September. (W. T. B.) Amtlich wird Hannover WM Wi bedeckt 13 Schauer geme ö . ö. 7ao6 sind heute früh in der Nahe Berlin RW J bedeckk I4 Vorm. Niederschl.
tgleist. Personen wurden ö 13 Nacht Itlederschl. ö . * ersonenverkehr wird durch Umsteigen aufrecht erhalten. Breslau Neg l J Bromberg NS I pbedeckt 13 Gewitter Essen a. d. Ruhr, 8. September. (W. T. B.) Von drei seit ö 558 J bedeckt j Nachm. Niederschl.
vorgestern abend auf der Zeche Zollverein? in Stoppenberg gran fern. M. ö g woltig I meist bewölkt
K G — — Cagliari 761,3 halb bed. 8. . 1 9541 800 3584 820 13 126620 1901952 f Thorshaon T7657 SW d Regen . ö ö. 6.
Seydls ford 7508 Windst. halb bed. Y Vorher waren geprägt é)... 3 29713920 762 2 49034340σω 4466285 40860242206 α 7 σπφά«?7
Fherbourg T7684 MO A woltig — 3) Gesamtausprägung ... d . 6 y n n . V s , os S. G M s T , , , = ss s s S Ts G y SG ß bs Ts, s ds s id sss Clermont 763,8 bedeckt 6⸗ 3 Hiervon sind wieder eingezogen. 57000 760 54 288 260 — 160760 1782 225 188 278 M2 65 486 667 6 1 33 498 50 156 020 1145966 18218
Biarritz 7617 heller . 5) Bleiben. 3 832 234 96070 239 ö . D , , b d e e , s 8386 8d o d Gi Bi bo do 419 943 2573277 201 13 201 464
Nina 76 I JI Windss. heiter 46534 494 0M . ois 335 40MM, 0 . * S5 25475 H. 20 75 MQ. A.
Krakau 760,7 bedeckt *) Einschließlich von Kronen, zu deren Prägung die Reichsbank das Gold geliefert hat. Lemberg 76140 heiter 5 Vergl. den Reichsanzeiger: vom 16. August 1910, Nr. 191. en nn,,
r ) ; ; ; dermanstadt 7623 halb bed. Berlin, den 7. September 1910. auptbuchhalterei des Reichsschatzamts. verfchütteten Berglenutfn sind heute früh 4 Uhr zwei ö Karlsruhe, . 763 5 SW I bedeckt 13 meist bewölkt Triest 76 I 7 Windst. wolkig ; ö hauptbuchhalte — chsschatzamts
ebend und einer tot geborgen worden. Mñnchen 37 Windst. bedeck II Nachts Niederschl. Brin diñ Fs R hester
Wien, 7. September. m Bezirk Prerau Zugsplhze zi8 RB X beret W Hachm Niederschl 33 Perpignan IG d bedeckt
sind infolge Hochwassers d trunken zz Van ser i sbesmehns ]
; ; ; Das Wasser 3 J. Belgrad 763.5 Windst. wolkenl. ar e tür und viele ande ĩ Se. Stornoway bedeckt , Teig , e ech
8 i. — Kuopio 770, h woltenl. Malm Hear weltg Wustrow i. M.) 5 Zurich 763,9 wolkig ö D Valentia wollig Nachm Niederschl. Jenf er bedect . Königsbg., Pr.) zugan? 7636 Regen Seilly wollig Nachts Niederschl. Sãntls 63 5 N bedeckt . Gassen Dunroßneß 770,1 Windst. wolkenl. sindð Aberdeen . 866 Posta 6, halbber 2 9 Man deburg;
l Reykjavit 754,75 Regen 21 in s : halb bed. 12 Nachm. Niederschl ö.. ; ür ö . 3 Gränberg Schl) Uhr Abenden
Uhr benen, , r . Vol vhead halb bed. 12Nachts Niederschl. Portland Vlll 53 NN J wollig
6 Rügenwalder⸗ r Regen dauert fort. , , diger nder. eg bedeckt 13 Schauer Ip
Isle d' Air . bedeckt 7 ; il e . ö Se , nen, s . 8 9. 13
meist bewölkt Horta 765335 Windst. heiter 19 — —
ñ 14 — — ĩ (Bamborg) Coruna 763,3 O 1 Nebel 5 . , , , , , , , el. m ö i, d d ,. ke wahl reit, di n, , , , , enn =. ri rli n tren dl freckt m iberk Gftandinzlen Ant Sihnia k , , m. , Kongreß - n nnen e . 4 1 — Verflachte Depressionen von 760 mm liegen über Ostdeutschland, hie en . k Velder Ibb, 6 2 halb bed. 1 Südrußland und dem Mittelmeer; auf Island ist das Barometer ern, , 6 ö 3 . ö . k ö 3 . tri! es haben ver reitete . chläge statt⸗ ef ic nen g, erfiff „Condorcet . ö. . 66. Studesnes 639 N 6 ö — . rar fch? Sec wa rte. P zakt begangen worden. Die zur, elektrischen Peleucktung Vards mog d NW X halb bed. ö K ö ᷣ Hur rn?! und mehrere . . s n . st en Slagen 7565 5 NO wolfenl . 15 ⸗ mige . -. . k . 5 4 . ö . , ö h cn rf Ech e ld deif⸗ gegen sie er⸗ Vestervig 766,9 N heiter 13 3. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau, 6 kene r le; maren. Ropenhagen 6361 N bedeckt 14 ; Drachenaufstieg . 8. September 1510, 5— 7 Uhr Vormittags:
; tion Stodkolm 66 8 N Nbedekt = 1 htm soo m] 1oo0 m] 1boo m] 2ooo m] 23oom Clermont-Ferrand, J. September. W. T B) 1 Der Vrndsand 703 N wolken 11 Seehöhe 12m m m! ͤ
. k , 6. y,, tg ff ah; Baparanda Gd R. D alb bed. Temperatur 9893 134 102 83 83 ö 20 80 2l, o) 2140 2146 1 21,60 45 Minuten auf dem ugpla
He fehlte (arlkockmun en, B werbnng ahn den szichesitbzelk Vä e W gbededt. 14 ziel. Til die' d God, den, ,, 6 66 Ji, So 31336
; ö bed Hung!!! X RR, Rm, e . 26 20 hierher zu fliegen, nahm 5 Uhr 45 Minuten Nachmittags in Karlstad f67 7 N 2wolkenl 11 ; , 3 3 ö h eberlingen 22 00 2200 I
' J ; MmpPs St. mbert (Dep. Nievre) eine Zwischen. Archangel 769 1 W I bedeckt 9 ; dimmel Laͤ(ckt; untere Wolkengrenze in etwa 300 m Höhe, Roggen. k . 9 seinem weiteren Fluge — 1 er ar ,. 65 5 OM O X bedeckt 13 — 3wishn S30 und 190090 m Höbe Temperaturzunghme, von 8,5 bis Insterburg... 3 — 14550 14,50 14,50 Abends 746 Uhr 6. ö. gere Es I ö wg. öl Windst. Nebel 14 . 8, 8, zwischen 2530 und 2400 m von — 02 bis 4 O, ging ö . — 1 tz bo 1460 ⸗ 16 Höhe, 18 Em von Gier ö ö — . 2 Schivelbein. JJ 1335 * 2 15 35 ; . Lauenburg i. Pom. . . — 14.00 14, 00 14,00 I 14,50 — — 14,00 ongrowitz .. — 13,40 1360 13,50 k 14,20 14,50 14,50 ö ö ö k 14.00 14, 10 1460 rankenstein i. Schl.. J 14, 10 14,40 14,40 e . 13,90 14,15 14,40 . . 14,80 — — ö . 14,60 14,B75 16,10 ; ö ꝛ . 14,00 14,25 14,29 14,00 ö , 14,00 14,00 14,50 ‚ ö ö , 14.00 14,50 16,00 14,66 J. , ö 13,60 14,60 14,60 14,10 Dinkelsbühl JJ 18,00 18,20 18,80 16,51 Weißenhonin . 16,00 1640 16,40 16,00 herne, h 15,60 — — ; 15,14 Ueberlingen . , — 15/00 ö J 13,60 13,80 14,18 Waren 13,60 14,07
2 8
As Al! 111K
T 2
* 2 0 NO 12 1 ]
— 2
— 2 Q⏑—
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
d / /// Am vori Außerdem wurden origen gering mittel gut Verkaufte Verka ufs⸗ . 3 itts⸗ 5 , . Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge für Durch⸗ nach überschlãglicher schnitts· ) S gun verkauft niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner preis em ö Doppelzentner
160 M0 H. 4 (Preis unbekannt)
Marktorte
1612902200008
Insterburg . — — 20,00 20,00 ö 19,00 19,00 19,80 19,73 1 ne,, 19,00 19,00 — 19,26 Wongrewitzz... . — 1800 18, 04 J 17,50 19,50 . . ö w 16,50 19,50 ö i. Schl.. — 18,20 Kö 17,95 19.20 , . . J — 19,50 1 18,60 20 00 ; J 18,75 — 19,00 J 18,50 20, 00
r ö — 19,50 19,55 . J, . 20,40 19,90 J 24.00 20,66 k — . JJ 21,50 21,24 ö. J ? 20,60 ö 1111 19,36 18,68 I — 19,30 19,17 R 19,30 — ö .
Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).
d t, 7. September. (W. T. B.) Die zu ihrem Hies⸗ e, ,. hier zusammengetretenen Mitglieder des Ver⸗ St. M . 768, wolli e
andes deu r Eisenbahnperwaltungen machten heute
g e n n e, r
2
3. i . . Male: Pfade der Tugend. Lustspiel in dret Gon gt Theater des Westens. (Station: Zoologischer 5 und G. A. de Caillavet.
. m Te ge aller ee. 6 , Kö i. Königliche Schauspiele. Freitag. eues — Die geschicdene Sean, Hoeren rei Atten Sonntag, Rigtmnittags uhr. Pariser Bitten, ; pon Victor Son. Musik von Leo Fall. sspiel in 3 Alten von A. Sylvane und F. Carrs. Operntheater. 69. r . . Lessingtheater. Freitag, Abends 8 Uhr: Sonnabend: Die geschiedene Frau. Di h J. Meer e rn nä. z . ö . a9 h dem Sriginai Tantris der Narr Sonntag, y,. 36. Uhr (halbe Preise):
Sonnabend. Abends 71 Uhr: Zum ersten Male: Ein Walzertraum. erette von Franz Lehar.
ö ,,, . Einsame. Menschen. Diama in 5 Akten von — Abends 5 Uhr und folgende Tage: Die ge— Modernes Theater. Cröniggraher Str. 9 söo)
. ; ' t . reitag, Abends 8 Uhr: Die Wespe. . r Regie: Herr Oberregisseur Droescher. . Menschen. schiedene Frau. K F tee ders gem been he ie Ger Wert des nfang
Schauspielh is, isn Nhonnemen ter eestelin] . Cussspielh (griedrichstr. 2319 Freit Lebens. uspielhaus. . h n pie Alus. edr . ö reitag, der man sich langweilt. Lust— j 1 . 97 . Aufzügen von . . . . Freitag, Abends nene uhr, Dar ar enten nei. Schwank h ĩ Herr ; . alter Stenn. 11 ĩ . , n, . Sonnabend bis Montag: Raffles. Sonnabend: Das oer hte mr sl,, gn. Familiennachrichten. ĩ 2 bend! Jteues Dperntheater. 7. Vorstellung, JJ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr und Abends r: Verlobt: Frl. Yꝛarggr gt Crüger mit Orn. Land⸗ 86 hb. Preife) Mignon. Oper n. zel Das Leutnants mündel. rat Hermann von Choltitz (Neustadt, Oberschl= en. von 2 n Thomas. Terk mit, Be, NRomische Oper. Freitag, Abends 8 Uhr;: — Wiefe gräfl). Frl. Cpa von Wrochem mit 5 nutzung des Goetheschen Romans Wilhelm gigeunerliebe. ektion: Richard Alerander) deutnant Otto Vollrath von Watz dorf (Czerwentz Meisters Lehrjahre“ von Michel Carrs und Jules 6, , Der Arzt wider Willen. Residenthenter. (Direktion: Richard Alexander. bei Schonowitz- Leobschütz!. 3 ö. deutsch von Ferdinand Gumbert. An⸗ Sonntag, Rachmlttags 3 Uhr;: Hoffmanns Er Freitag, Abende 8 Ubr. Die 300 Tage. Verehelicht: Hr. Regierungsassessor Ludo 3 ö r Uhr angelt. **äbends 8 Ühr. Der Arzt wider Schwank in z fäktgg Fan Gavault Cbarvev. Fotze mit , . Charlotte zu Sayn-Wittg fag g i sheus 185. Abonnementsvorstellung. E e! z Sonnabend bis . Die 300 Tage. stein Berleburg (Berleburg). t um ersten Male: Moliere und die Seinen. , —— Hienztag;: Zum ersten Male: Noblesse öblige. Geęßoren:; ine Tochter; Hrn. Oberleutnan gi cinstuzleit Der Tartuffe. Anfang , Schillerthenter O. (Wallnertheater.) J 6* kö e n, n n. Verein. ; . ö taaten, Amerika). — Fr. verw. Land gerichtt Deutsches Theater. Freitag Abemzs s Rte. Teile belt gr, Gn. dersen. gyaliatheater. Direktion; Kren und Sckönfeld) , Amp . Luftspiel in 3 Akten von Heinrich ö . ö. zärtlichen Verwandten. r tan N 3 (. Uhr: . n,, — ; , . ö und Tanz in dr po e wee bend, Abends 7 Uhr: Faust. J Nachmittags 3 Uhr: Der Bibliothekar. ö. . Dre rn gehn, bearbeitet von J. Kren. Verantwortlicher Redakteur: , nn, . Abends 8 Uhr: Die Liebe wacht. Gefg ssterte von Alfred Schönfeld, Musik von Direktor Dr. Tyrol in ,, n, retag, Abends 8 hr. Simon und Penta. itag, Abends 38 Uhr: J. Gilbert. Verlag der Expediti id rich)! in Berlin. i r in drei Akten pon Spen Lange. ö wirr. . 4 1 Senmebend und folgende Tage: Polnische Wirt ⸗ ur . . 6 66 nd Verlag Sonnabend: Der gute König Dagobert. 5 n ah n e , n r schaft. K Anstalt, Berlin s., Wilheimstraße Nr. 3. onnabend: .
Berliner Theater. Freitag. Abends 8 Ubi Senntaß g echte gt, en ee; saber un Trignontheater. (Georgenftrahe, nabe Wabntzsf Fünf Beilagen . ö ᷣ sen Male; Il nd J .
gs ss & & So o o o
81 .
D 2 00
9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 2 9 9 —
. S0 O O O 0 0 O.
Mtenburs . . 150
Ger ste. Insterburg . — 14.00 13,00 ö 15,00 16,40 14,34 Stargard i. Pomm ... . ; 14,00 — 14,00 ö 14,30 — 14.00 k 13,40 13,60 14,20 Militsch . 2. 1 . * 1 . * 5 * *. . 13,00 . 8 2. Breslau. , 13,20 13, 30
‚. J Braugerste 14,90 15, 00 Frankenstein i. Schl. . w 15,30 16,00 Lüben i. Schl.... 16,00 15,25 Halberstadt .
, — 13,50
ö Braugerste 16,00 1900 Eilenburg JJ 17,00 17,00 1 12, 00 12,50
kJ 17,00 17,00 Weißenhorn. ö ö 15,00 —
J 1656 24 Rostock . . 13,50
. 13,80 14.56
9 9 9 9 9 9 9 9 7 9 —