ö ssi t. 49967) auf den Kaufmann Eduard Kurka in Glatz über⸗ mit Aktipen und Passiven übernommen wo den Horn in Nürnberg führt K f Switwe M t ü : Agenturen und Kommission in Ertur . ; j K ; ; . ug zrder n Ni rg führt Kaufinannswitwe Margarefg R , G, , db Harrer e en,, cher ern ge , , ehörige Patent 187016 Kl. 7öe, ö Ver⸗ her nn,. & n f wir ö . n mn te , n ertrag einn . . i steie Werne Gefell haft heflngg r — nur n n n uh. ; , ichmäßigen Verteilen pulverförmiger Sö haft fn der durch einen Geschäfts⸗ ; ; i Bernhard Schild, ches Amtsgerie , 36. 6 ee e Hilfe einer über die Sieb- durch zwei Geschäftsführer o Terra Gaudels- Mustunftei h
handlung unter der bisherigen Firma als Einzel⸗ August 1910. Pein C Co. Das G ff ist h t kauft eiter.
⸗ ö 9 gos n Haftung in Iluersgehofen mit Zweigniederlassung auf i. ö. * TWgecft, ist Ken, Aber k : : „führer und einen Prekäristen. Dffsent iche Petannt. en: Inhaber ist. der hiefige Kaufmann morsten. Beranntmachum
. hin⸗ und herbewegten ,,, . der Gesellschaft, deren Gesellschafts vertrag Brem
9 Leby, Kaufmann, zu Hamur übernommen Hof, den 5. September 1910. . ; weigniede Glatꝝ. 19977 eby g, or e ö. . Erfurt eingetragen: Als Geschaͤftsführer ist neben ; . ; 4 worden und wird von ihm te verändert Kgl. Amtsgericht. Bernhard Martin Henrich Schild. In unser Handelsregister A ist hzute unter 366 9 nr Land auch der Ingenieur Max Hartmuth ,, ö ö . Firma fortgesetzt. . ü . n,, gl. Amtsgericht ist durch rechtskräftige Entscheidung des Kaiserli am 17. August 1916 festgestellt ist. werden vom . den 3. September 1910. die Firma Louis Scharpegge, Dorsten, un . in Erfurt bestellt. en, . ö . ; ; ir . ö Vorstande durch einmalige ir , nr Ber Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: deren Inhaber der Kaufmann Louis Scharpegge in
Berlin, den 8. September 1910. Deutschen Reichsanzeiger“ und Königl. .
ĩ g Wi 4 . M; . HohensalIga. 4 Amtegericht Erfurt, 27. 8. 1910. worden, daß das Geschäft auf den Kaufman Georg Wiebe cd Wüurkuitz. Wilhelm August Hermann 49991] ö ; ö ürhöslter, Sekretär. Dorften eingetragen worden. kJ . . . bob 43] Staatsanzeiger und der e e ,. unter Für ⸗ 0 2 . pecht. Jö
n, de i j - ; , . In unserem Handelsregister Abt. A ist heute bei 3 ; Schmidt in Glatz übergegangen ist und die Firma a b en n , 36. Nr. 81 eingetragen worden, daß das bisher won dem , zar d us zen zrrdetz n , nd, l , dn m, n, ,,, , Beifügung der , , ,, J Handelgreglstet Abteilung A ist ent k sow 2. Georg erliug. Unter diefer Firn g be⸗ Königl. Amtsgericht Glatz, am 31. August 1910. . pern ist erteilt an Johann betrichene Handelzgeschast anf die Rau eule . . 1 , diese er eib Rugust lo. treibt, gt. Taukmnann, Georg Sperling zu Frank, nat. lte 6. Hicks, st Cs. mit beschrzntter Haftung. Id Ire oeh, Höhensclh fair eres e Handelsregister , , berg , ,, ,, , dee, die cee. JJ , ,, , ,, d 8 * R raums chn eig. ; 15 burg *: Vie Kaufleute Bernhard Troch, — — 3. als, Ein ; . . heute bei der Firma Max Ertel Glatz ein⸗ ist Amandus Wilhelm Tadi es, Kaufmann, zu . , . H 4 alte ga. Mme nnn, ,,, J ul ,n , e e n wü n elf, Ee werben. Die Firma fantet zaßt riet * a enn Ge n her , oma, . . eite ö ; äft des Kaufmanns Herma . In da . f ö . : ü Scholz. . . ar eintze. e an E. A. H. Heintze un ⸗ . ; artrreern, , ,n, e,, n,, e JJ , , J *r ,, A Nr. 1638. , , , T er, e nnr. , Amtsgericht. 24. ö 4 , . . in ö De gel, ,, e at ö ö ! ö , . . 6 ge , nene geren, * n w nr, , ,,,, lasooy Inhaber: Kaufmann Kar . 1 49951 K J li 1510 begonnen. Die Prokuren des chaftsvertrag vom 16. Juni ist du J 3) C. L. Wüst. ie offene Handelsgese a 1 Vand 9 bt. . 2 i eute tung, zu Goch Rheinland) mit Zweignieder⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. wei. ö hat an 1. Juli loschen. terversammlung vom 31. August 1916 ist aufgelzst, Dag Handelsgeschäfl it auß den! feit, eingetragen worden, daß die unter der Firma „G. 9 , . Alt ona. Altona . delsregister Band B Seite 266 Bernhard Troch und Pau Gerhardt sind erlo der Gesellschafterversam nselben Tage abge⸗ t au g f . z Dörre, Greusten / hisher betriebene hon thů lassing zu Hamburg. In das Handelsregister Abt. A Nr. 33 ist heute Königl. Amtsgericht, Abt. 6, . In das hiesige Handelsreg lm Schul Krause in Hamburg ist Cinzelprokurg laut Notariatbprotokolls von demselben Tag erigen Gesellschafter Herman Wüst zu Frunk— ö ; „e etrie bene hamöopathische Prokura sst erteilt an Constantin Menden folgendes eingetragen? , ,, ,, ᷓ ke die Flrma Wilhelm Schulz, Dem Hermann Krause in — . M. ih gen, der es als Einzel Apotheke auf, den Apotheker Hein; Sunn hier ; , , , ende emgetragen: ; zr, gr, e ge. ,,, eren , , , , ,,, g i, le , ,. ,,, Im dies richtlichen t, Ernst Sitze in hiesiger Stadt eingetragen, , n,. . Abraham Werke, Gesellschaft mit beschränkter nann, Nichazz Wüst zu Frankfurt a. M. ist Cinzel., zer CGrten zes. bis Ligen Inhabers obiger Firm, sfr, , ne. ö . ; ( ,,,, ,, KJ, , i Le en, er e d, d, ne, . ä , , n e n ,, . , ist; Als Kicuihateren Unternghmens ist, die icht ef Singer in Brei als persßnlich haftender Bebtin gunter der gleichen irma . a Feist Stratst; Dem Karl Schnatter, Kauf— n, . ihet ark. ach. fiast ist au gelb erden. Ble e life, g Gesellschafter Heinrich Riegel. bisher allein be und in Liquidation getreten . ichts Amberg aller Art, der An. und Verkauf von Früchten, manns Josef Singer in Bretlg den Genannten t mit beschraͤnkter Haftung: Der Gesell— mann in Frankfurt a. M., und. David Becker, Rauf. folger Heinz Sinning“ weitergeführt wird. , ü Her n e ,. n em Gesellschafter Heinrich Riegel, bisher a n . wurden lt. Beschlusses es K Amte qerich Kauf⸗ Beeren und derlei Produkten, wie auch der Groß⸗ Gesellscha ter eingetreten. Die von den . sellschaft mi vom J. Juni 15Id ist durch Beschluß mann in Frankfurt a. Y. ist Gefamtprokura erteill Greußen, den 25. August 196. dem is herigen Bese schafter 3. A. Büttner mit triebenen Zimmer⸗ und Bauunternehmergeschäftz nicht ir g, , 1 . 4. dich z zhandel mit Kaffee 6; Mar⸗ . 3 9 , . . JJ i . 86 n, , ,,, Ludwig Beck. Fürstliches Amtẽgerl Amtsgericht. I. Jö , . . . v. d. Höhe, den 2. September 1910. . sämtliche in Hirschau. ferner der Großha— m enn, . andelsgesellschaft Caesar bezüglich der Firma abgeände . ; te Wrma ist erloschen. Guben. Sandelsregister. 49979 gesetzt. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. K n ge h ighihn a. ; garine und . nt n fr n Zeit⸗ ,. Nerf end r , in Cosel, Kreis . ünftig: ö Ge 6) , ,, , n rr , n,. In unser Handelsregister 7 heute in abtel * vl lh e ntrale Gesellschaft mit beschrünkter . ö. 36. Amtsgericht = Registergericht. Die el l g eschlosen. Jedem der gegen., Breslau, Zwoeigniederlaffung von Berlin, . sellschaft mit . . Handelzgesel. mit beschränkter Haftung. as Stammkapital unker R Annaberg, Rrrger. lashas kJ Pesellschestet steht gerecht Rufgelöst. lach bem Tode der werms Fran Gargline lern Platt 6, bett. Tie nn 3H * ; .
5 — ⸗ . Karlsruhe, Raden. — 4999s
Dresd Der Gesell it. neh führung eines Beschlusses der Gefelischafter= Guben n , n, n,, en, . Bekanntmachung.
1 * 1 * * * 1 2 ö. . f . *. res en: . h Auf dem die Firma Reypel 9 . zu, die Gesellschaft mit neunmynatiger Frist zum Wollheim ist das Handelsgefchäft niit der Firma scent Ari nt. eb n Annaberg betr. Blatt 1179 des Handelsregi ch 5
e ö der Kürschnermeister Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. 2 ie, ᷓ . bersammlung vom 17. 8. 1910 um S7 566 „ erhöht. Bernhard Fettke in Guden enger S sischaft g bertrad * i In, das Handelsregister 2 Band 111 O. g. 137 t or in D 4. ö) n ; ; . getragen worden. er Gesellschaftspertrag ist am 1. September — . ᷓ ün⸗ ! Mi ter übergegangen. Johannes Friedrich Hermann Krüger is Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß derselben uben, den 5. September 516! 1910 abgeschl e en, wurde zur Firma Karlsruher Gifen. Metall. ö ; 31. August 1915 zu kündiden. ,, . gertrags n dg fene T üben, Kommerzienrat ,, . aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gfsellschafterversammlung entsprechend abgeändert. eon hl, Amtsgericht. e g e ie , mens ist der An- und manufaetur Brettheimer S Rosenberg, Karls- ist heute die Auflösung der Gesellschaft und . digung, so läuft der Vertrag ö. . ch pid Gh, Der bisherige ö Berlin ist daher jetzt alleiniger An seiner Stelle ist die Kaufmannswitzwe Lisette 7) R. Riesser. Die Einzesprokura des Kauf⸗ . Verkauf von Milch, Milchprodukten und Maschinmn ruhe, eingetragen: Der Gesellschafter Julius Brett- Ausscheiden des Mitinhabers Ernst Paul ö unkündbar weiter, und n n , Kündigung k . Bei Rr. 3618. Die Firma Wilhelmine Mathilde. Krüger, geb. Pistorius, in manns Hermann Roth zu Frankfurt a. M. ist er⸗ Halle, Saale. 49980 für milchwirschaflliche Zwecke und die Vermittlung heimer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die in Leipzig eingetragen worden. Die Firma sellschaft um jeweilig 5 Jahre, zr einem der zu' Nh Brieger Reederei Weyrguch . Bresden in die Gefellschaft eingetreten, J loschen. Der . Emma Hübner, geb. Michel, fo. In das hiesige Dandelregister Abt. A Nr. 4335, in solchen Geschäͤften, der Erwerb, die Erri lung Vrma. ist geändert in Karlsruher Fisen⸗ * ungeändert. , * sellschafter K 97 in Weyrauch Warmuth 4) auf Blatt 10 785, betr. die, offene Handels— wie dem Fräulein Grete Hübner, beide zu Frank, bett!“ die Firma Johannes Erb, ist heute ein? und der Betrieß von Meiereien, die rn rn. Diets llmaniifagttzr Röofenderg . Eo Den Annaberg, den , . r en Kündigungstermine durch einen Gese K Firma Georg ,, . gesellschaft Harn fn en gi . furt a. . . ,,. ö. t ꝛ . . Kurt Erbß in Halle a. S. ist Pro. und der Betrich von ntersuchungsanstalten für e nn, ö. . ä. . 39 3. Königliches Amtsgericht. olgt. -. 7 , l Breslau, is 6den: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ge— sz Friedrich Clever. Unter dieser Firma be. Küra ereilt Ip GMI. ̃ ; 5kar Frank hier ist Kollektivprokura in ber eise merlin . 6048 * e ref n met hierselbst und * . K . . Louis rn g uni trelbt der zu i a. M. wohnhafte Kaufmann Halle a. S., den gl. August 1919. Der en i hel gc l the for ö. ö Ee e len ö . ö en je . . ) ; x n istie iedri ; M. dönigli 2 icht. 19 ñ z 8 ü des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. ö e. . a Saam in Dortmund. Breslau, den 31, . tie gt . . . * 62 . e . r un lf r . w i , nr. a. M in ahi hen Imtsgericht. Abt. 19 D e r n t . 9 . . . ,, chaftlich zur Vertretung e, liihieeee ene ,,, . , e n,, wee, ,, ,,,, ,,, J,, n, . m 2. ̃ ei aftoführer ö w ; „die Firma A. ̃ . h , . n i . . sSgericht. B II. . z Unterschrift zweier Ge f ; tä dt. ᷣ s) auf Blatt 4757, betr. die Firma 6 gl. Amtsgericht. t. 16. be . agen: Di risten gemeinschaftlich vertreten. ro misgeri , Handelsgesellschaft American schäftsführers und eines ar i ff ö. funf en n ,. 480 des hiesigen Handelzregisters, f 4 2 in Dresden: Der 2 * . licodes ö 9 , L. Henkel eingetragen: Die ile , , 3 ö, Bernhard Mennert, Kemnten, 1m, es. Talfors Brüder Kch, Berlin. Gefellfafter und did , e fehr. irma Otto Reinhardt in Burgstädt J. Vaufmann Cugen Albert Suh ) in Kleßler, en ff n nn aus dem Handelsregister Dalle g. Ss, den J. September 1910. Rnirtz. zu (Wande bel und Hermann. Gnüt Dandelsregistereintrag. ,, a , ö n, e, d, n, n, , , eln bet ne har nn ef r ein ei. Kin fisch rent e m de nh . nn,, Attu. Koch hh Berlin. Die Gesellscha nit Genchmigiing de Auf sicht rats i ,, , . llsch st in Las Handelsgeschäst Ern ämtlich in Dresden, haben das Handels— schaft mit besch 31. August 1910 begonnen. i n⸗ (. so nur mit dessen Bewilligung Immobilien er⸗ gleichberechtigter Gefellschafter Korschatz, säm ; Nr. 36 274: Firma Dürener Papierwaren⸗ eben
s S 49994 J Firm e 4 i ĩ Martin 2 orn, Firma in Kempten. Das
e n, ne , .. . ö . ᷓ nkfurt e,, w l 9983) erner wird bekannt gemacht: Die Bekannt⸗ Handelsgeschaft ist mit Aktiven
* . * * 1 2 * ö ö. n ese r ne 1.
Gust Suris, Berlin. In⸗ werben und Prozesse über 5000 anstrengen. eingetreten ist und daß die Gesellschaft am 1 ep geschäft und die Firma erworben. Die dadurch 5 urt Halle, 8 F
Fabrik Lager ustav uri, . ⸗
ᷣ n und Passiven über⸗ sellschͤft hat am 1. Sep Sitz in Frankfurt a. M ier r tei g g i en, st das ö ö ö. ,. . , . Gesellschaft erfolgen im Seutschen gegangen auf Adolf Zorn, Drogist in Kempten, und , . i et fe. . 3. s et icht hrh ir haftunz ern It ist heute die Firma Hallesches Kohlen un haber Gustad Suris, Kaufmann, Berlin. ; ö Stammkapital der Gesellschaft beträgt . 6 . . ö ö . . ,. HJ 9 1 ⸗ 2 ; . 5 ; Nr. 36 275: Firma Carl Frick, Berlin. In 000 B Septem
F Haus Br K * Amts icht b i. unter . 3 y. e eflhrt. h F ch Das K che Am ch h ĩ l tragen worden. Der itet Kontor Inhaber Paul Wittig mit de mtsgericht Hamburg. eimpten. ben ten m ift
5 die Stammeinlage inf der Mitgesellschafter, as Königliche Amtsgericht. für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver— Gęelschantzvertrag ist am m dnrch m 9 * . J . i i ĩ das von ihm 0 h e. ̃ . k ö Kaufmann Wilhelm Schulz ier, ein da Nr. 36276: irma Credit⸗ Waren I 0
Siße in Taler g warn et un, n , Abteilung für das Handelsregister. Kgl. r serlct , , ,. sher Inhabers. gestellt. Gegenstand des Unternehmenz ist die Grün ⸗ Fo andler Pau Wittia!' S. ein Hannover. 49985 k — ; be⸗ Chemmitn. . Fand ,, . gie en rf an und der Betrieb so enannter Wiener Café ö waul Wittig in Halle a. S. ein In das Handelsregister des hiesigen unt e HRönigsberz, N- M. 49995 ͤ . 9 Berlin. Inhaber unter der Firma Wilhelm Schulz hier . Fe Auf Blatt 6349 des Handelsregisters ist heute die Ronigliches Amtsgericht. Abteilung III. häuser innerhalb des Deutsc en Reiches, der Erwerb Halle a. S., den 2. September 1910. ist heute in Abteikung A folgendes eingetragen In unser Handelsregister Abt. A Nr. 120 ist , , . nn ; triebene Vandels⸗ 6. , n, eth! Gesellschaft mit beschränkter al ng, . , 49963) in . if dn g n e, , . . Königliches Amtsgericht. Abt. Ig. 6 316 R Confid sel he. eingetragen worden:
ry, n, ⸗ f zorrz un ; = ö üren, . ; ö Sta = 9 — — ; i i ö ing, in,
* ir, gr! (Firma Hitze . Co ern ul erg rr g f n k . Cheninitz und . Handelsregister ist am 3. September eee ngen . 85 elfen n Eil. . Malle, Saale. vos] Chi. Rr Firma, Gonfidentig Hermann M. Sperliun eee. n n , n Jetzt offene Handels gesellschaft. , . ö Ceerhl⸗ an Fertig⸗ und Halbfabrikaten auf . . , , worden: 1910 die Firma ö . n , e Rühmer zu Frankfurt a. M. hat eine ac das Effer Nachfolger, Inhaber Richard Lenssen, ling, Königsberg R. M., und ah deren Inhaber Taurenze in Wilmersdorf ist in da Sie 53 326 . 73 3, ; 3 9 Ulschaftsbertrag ist am 26 August 1910 Zerkall Martin Noeb in Zerkall“ un . gemacht, die auf 12 0900 M als Stammeinlage be⸗ betr. die Firma Safé Kruprinz Inh. Joseph geändert. Ils neuer Inhaber ist der Kaufmann Kaufmann Walderhat Sperling, Berlin, Dorotheen Persönlich haftender Gesellschafter . Die d 2) die Röstmaschine und Geräte auf 14 000 4, 3. s ,. nhaber der Papierfahrikant und Kaufmann Martin wertet. wird, zer Gesellschafter Moritz Schstt zu Maner in Falle a. S., ist heute eingetragen. Die Richard Lenssen in Düsfeldorf ein . hat ag , nn n gen 3) das gesamte Inventar, in . er , des Unternehmens n 33 . ar in derne l ,, Frankfurt a. M. hat eine Sacheinlage gemacht, die Firma ist erloschen.
Desamtprokura de ist in eine Einzel- Kochapparate der Presserei einschließli her. und' det Vertrieb von Markier. und Meßmaschinen. misg . Die Gefamtprokura des Karl Roth ist in eine fäffer auf 14 318, un prokura umgewandelt.
Bei Nr 22 589 irma E Jacob M Söhne 4 d tensilien und Vor räte der Das Stammkapital beträg f f wan ĩ tausend ge agen. Der Sitz straße 83 hesius zu Berlin und dem ꝗ i t Un undz 3 9 ** 1 5 . j i ) das Mobiliar, le U 4 1 ( 1
auf 1I 000 „ als Stammeinlage bewertet wird. Halle a. S den 2 September 1910 e n ae che . . gern J ist Gesamtprokura Duisburg - Ruhrort 49964 ö ö . 4 5 K 19160. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. ö . e nn, . gar nenen, 8 r e. a. ü u 5 . ; gl. Amtsgericht. I6. eschäft ist unter unveränderker Firma auf die Ch.“ Königsberg N. M., den 24. August 1910. ,, m rere warnen mene er dere erhe ds, , e, d de d e. ges De. . ; ; lin verlegt. 5) das Mobiliar un Gefellschaft durch mindesten — . Der Sitz der Niederlassung ist nach Ber
ĩ des K 8 Heinri t ö on far 9 B : 40070 Eintragungen in das Handelsregist?r. fran dez Kaufmanns Heinrich genannt Harry Hanpt— n if bee nere ü gl 1 Rei f 3959 46 z ruckhausen eingetragen. Persönlich haftende Ge⸗ Handelsregistereintrag. ert Bei Nr. 253935: (Firma Paul. Reimer, au hrwerkskonto auf 11 660 , vertreten. er : tet jetzt: Her⸗ 6) das Fuhrwer Schmargendorf.) Die U lau
, , Sh , rh, g 0g a,, fthaster. Car meets dedwig geborene Lippert, in hannover üer. ni gaberg. Ur- Sandessregifter des sggge) — tz ind Fräulein Fölisabe i . ; „M. Gutmann C Eo.“ Fürth Imma gen. Beckmann P öding. esellschafter: Car 9 ; . i Königlichen Amts erichts Königsberg i. Pr. He er d, , . J . ö . öpp, beide zu Bruckhausen, e. 3 Fleischmann ist am 2. Ser tem be 1910 aus der Wilhelm Beckmann unk Wilhelm Heinrich Carl ni len fn, ö git Am 5. Septembers 1910 ist , in * un Balz. Inhaber Hermann Balz, Gastwirt, der , , arg fen, 23 3 Geschäftsführer bestellt. ben, daß die Bekannt⸗ vinzialstraße 33. Die Gesellschaft hat am 23. Apri Gesellschaft ausgeschieden Fund am gleichen Tage Möding, Kaufleute, zu Hamburg. . ö. J m. r , n . Inhaber ,, r g g. . . . ö. , Deutschen Reichs 1910 begonnen. Siegfried Fleischmann, Kaufmann in Fürth, als Die offene Handelsgefellschafk hat am 1. Sep⸗ . . den 3. September in) *er. Schlegelberger mit Niederlassung in Königsberg . e m n . . ; . , Duisburg ⸗Ruhrort, den 25. August 1910. Gesellschafter in dieselbe eingetreten. tember 1910 begonnen. ; . Köni liches Amts ericht. 1 i- Pr. und als deren Inhaber der Kaufmann Brun J, ö teh nn n n, nie gn ih e ntsgericht Chemnitz, Abt. B, Königliches Amtsgericht. 3 ö 6 nnn icht Hardorff Tams. Gesellschafter: Rudolf Max gliches Amtsgericht. II. ö. u ür die Aufnahme der nig : 3 ——— . gl. Amtsgericht als Registergericht. gf luz, 912: . , Berlin. ,, ferner als den 5. September 1910 an gn, e, mer, lighenn r n Berlin, den 2. September ; — .
Schlegelberger von hier. Hardorff und Otto Friedrich Tams, Kaufleute, zu Hannover. (49986 ĩ ; Hamburg. ; z . J Handelsregisters Abt. A ist heute Giessen.
— ; ir Fi ̃ bringenden Kaffee⸗ 14 48957]! Unter Nr. 4 des Han
Saal ĩ in⸗Mitte. Abteilung 90. Gegenwert für die von ihm einzu Crereld.
Königliches Amtsgericht Berlin. Mi
. ⸗ ; . ; Konstanz. Handelsregister. 49997] . In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts 2 ; ĩ ! ndel ge fiat Derauntma chung. 149971 Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Sep- ist heute folgendes eingetragen worden 3 8 ,. . 2 ] t arken und Rezepte sowie VR ⸗ Handelsregister ist heute in Ab- eingetragen worden, daß die offene 2 e 4 mel In das Dandelsregister Abt; A wurde eingetragen tember 1930) begonnen. In Abteilung A. arrn did * . . . ker, a . 2: ganbelge eg fer ago)] , . chrelbung des auf die ge—⸗ e . Nr. 1584 folgendes eingetragen 5 * , mit dem Sitze i 366 37 . r ,,, , . . Prokura ist erteilt an Otto ; 9 6 83 6 J. irh * ie Seit Hier e, her n reer mn, m nr, 3 Her lim. . n,, . S ö. ; erloschen ist. eichast. e r; Huth. Friedrich Tams. eute ist nur ein Lommanditiss vorhanden. 2 ; — des Königlichen rn, , di n Berlin ⸗Mitte. täligten Abschlüsse entstehenden Gewinnes eine Summe worden: und Müller zu Crefeld, Groß⸗ 2 Nr. 11 des Handelsregisters Abt. 6 en Gießen übergegangen, der dasselbe unter der bis- Gern Krempe. Diese offene Handelsgesellschaft ist In Abteilung B. e de, , n . r, , ĩ d 8 Handelsreglster von 16 00g , t die Gesellschaft aus dem bis⸗ Firma 36 . ialartikeln der Lebensmittelbranche. eingetragen worden: Albertus n,, ber 6. her en. Firma weiterführt. aufgelöst worden. Das Geschäft ist von dem bis⸗ zu Nr. 4277 Firma Mellendorfer Ziegelwerke onstanz., Hioßd hen, ö icht ;
4. ö 9 ö h K des Gesellschafters Schulz y ne 5 Kaufmann Jacob Go . in seü chalet mi⸗ e , n ,, ,, ißt Gießen, . . ht . e e n nn, E. G. ö . r. Se hel ö. beschränkter Haftung: Durch 1 eingetragen worden. ; hmherigen 22 MS 69 3, Fnhg 273 Wilhelm Müller in Dülken. in Eifenberg. egen des d ) ericht. und Passiven übernommen, worden und wird von Be luß der nee e . , , ,,, h . i r nns, Ts 36. Schul een en, dnnn n 5. ö. . 39 ,, Giessen. Bekanntmachung. 49972 ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. 1910 ist das S
ein 6 2 ; ⸗ ĩ 1 j ertrieb . All,
; ü lin. , lage des Gesellschafters Schulz Königliches Amtsgericht. er
Nr. 36278. Firma: Konrad Wegener in betragt S6 bo .
r — wurde heute Et J. ; S ĩ r ĩ brikant, zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein Fabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma (49956 ö Albertus C Stegmüller bestehenden lie. Firmen. a. Siegmund Hirsch in Gießen. fa 9 een g Ge genstan d? de' mmm fangen, Berlin, ᷓ September 1910. Creed, if unter der Firma w , ö. ür die Inhaber: Siegmund Hirsch, Kaufmann in Gießen. getreten. ;. . mit Sitz hn Sannover. Gegenfiand des Unter! st ur oschen. 33 n wann e r igen gin fn, 35 b 6 , ,. g hug ori ker n n,, . en. ,. ., e , 63. a. ge xe elggeselschaft hat am 1. Sey. lehmeng? ist Hersteliangt und Nele m. Grude Lahr, den 16. i. 19glo. 2 . ; ; se, m n en i der . t aber: Max Biringer, Kaufmann in Gießen. Branche: der 1 . Weißhoff Co,. in Lichtenberg. Gesellschafter agb] be lischast nit besch räntter Haftung mit ch 1 . , . n g Ten gandeltreniste r ist eingetragen worden: en 6 . een eingetragen worden: 3 taats, geb. S ⸗ ;
* ln e lelsten Prokurs ist erlosch ö,. . , e , . Großh. Amtsgericht. ö z ell⸗ e . Gi ö =. ie an ihn erteilte Pro urg ist erloschen. apital be räg 16. eschäftsführer ist der . öotene Blanck, ns Stammkapital beträgt 20 Co0 6. Gesel i e ie , 3 9 Gustqh ehmgaun “ Co. SBiese offene Handels, pohurist Erich Meyn in Hanndtzer. Der Geseis. Landnn, Pralg. SDandelsreg ister. boobb hat am J. Juli 1910 nn Am 2. ren , 11 e mm pe 563 ern g er enn Rosa ge ; sch fte g Gtegmiller Kaufmann in Eisenberg, Giesten, den 2. September 1916. gesellschaft ist aufgelöst worden. chaftsbertrag iss am 2. ; 4: Staudt Ehrhardt C Co. esellscha zu Crefeld i . ‚ . Bei Nr. 4645 offene Handelsgesellschaf an, w, C Co. in Berlin: Dem Alexander Scheuer
ö Neu eingetragen wurden die Firmen: ᷓ den. 2. September 1919 errichtet. Nr e B Der hiesige Id, den 31. August 1910 2 Richard Froriep, Kaufmann in Eisenberg. Großherzogliches Amtsgericht. . ist der bisherige Gesellschafter Sind mehrkre Geschäfte führer bestellt, so find sie ( 12.6 .. Wechinger Inh. Mag Reimer, . emen: Frefeld, den 31. . Froriep, ] ; E, r ; —— . F. Becker. Berlin ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er er rr gg n rn 2. Plettenberg ist zum . Königliches Amtsgericht. Geschäftsführer ist der Kaufmann Richard Froriep Giessen. Bekanntmachung. 49973 n its eingetragenen Hefamt⸗ äastsführer bestellt. nur mit einem der bereits eingetragen Geschãftsfũ
; ; ürsch i in Landau. Inhaber: f ax Reimer zur Vertretung nur in Gemeinschaft berechtigt, Be. Kürschnerei in . , j ,. Gust. C; H. Quasebarth Nachf. Diese Firma lanntmachungen der Gesellschaft erfolgen! darch den Kürschnermeister allda. . 66 ᷣ Hande ͤ ngetre kuriften der Firma, Schüller, Staudt, Merbeg Am 27. August 1910 ist das Stammkapital Crimmitsehau. 1493958) in Eisenberg rokuristen der . ¶ h J ;
h ; 2) Franz Raab, Buch⸗ Kunst. E Papier⸗ . . 2. Mai 1910 fest⸗ heslglich der Gesell zur Erb es Kaist, erloschen. ; Dannobderschen Fourier, handlung in Landau. Inhaber; Fran; Naab . ; t heute die Der Gesellschaftspertrag ist am 1 Mai glich der Gese schaft zur Er auung eines Paul Klembt. Gesamtprokura ist erteilt an Jo— Hannover, den 5. September 1910. . . berechtigt ist. „S 150 0560, alfo von M 100 000 auf Auf ,, Handels, gestellt. Die Gesellschaft wird , , 366 ber he sischen Aus sstellungshauscs in Darm. hannes, gen. Hans, Friedrich Christlan Becker Königliches Amtsgericht. 11. ge, , e, me. 5. September 1910 ippens und Baum, zur . ist erksschen. um oh erhöht worden. am . Sep 9 linmitscha nern * Malratzenfabrit Hic tz iter Richard Froriep oder i 4. ade G. m. b. S. in Giesten: Durch Beschluß Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zufammen ner hpstein. Betanntmachun 4998? j än Amtgericht. * Die Gesamtprokura des rh 3. e i ,, n. 16 2 sind in der Gesellschafterversammlung r . . mit dem Sitze in Crimmitschau andere Geschäftsführer oder zusammen dur , . Jeneralversammlung dom 23. Juli 1910 ist die dei d e eg gn e, . Y ö . gelte e, gl. Amtsgericht.
86. . ö Firma korn Schöne⸗ . August 1910 die S5 6 und . 3. n . Dle Gesellschafter sind 9 ,, i. , i n c, heren en h fe g d fn. (. i . Seidel erteilte Prokura ist durch ö 83 e , 3 . 4 . h nagen ,, kee, in Berlin: De 35 ᷓ ügt worden. Aus dem einget! ; ; tel und der geschleht in der Weise, da Id., Xiquid ij od erloschen. f . Did j n unser Handelsregister Abteilung r. 34g ist berg verlegt. irma: Slobinski A Grün—⸗ k rf in ,. wird hervorgehoben: , ar ah eh ede he n iche. g e d idil zu der geschriebenen oder auf ö urch zwei Liquidatoren vertreten. Sermann Weiffenbach pyrotechnische Fabriken . . J erloschen. bes der irma Vie g null vaylerhilfen Jabri⸗
Bei ö ö. 6 9 Berlin: Inhaber . der Geschäftsführer ist berechtigt, die . g u . Fabrikation bon . i . irma der Gesellschaft die Na G n . ,, mit Großherzogfichts Amtsgericht * vm egnitz nen, 1 meyer . j Berlin. ĩ vertreten. ö unterschrift beifügen. ‚ ter l beschrüunkter Haftung, zu uchen mit Zweig⸗ e, e m n . aß das Geschäft unter unveränderter Form auf die jetzt ,,, ö e , in n, ,, e, . Die offene i,, . . i r 1910. Die Hier f inn, n . i 4 lago es nicherlassung I. Gamßtuth. error. ge h n e i r, in k — 5 it . ine gf, ,, Königliches Amtsgericht. der , Albertut ö f
Gelöscht die Firmen zu Berlin: worden und die Fir k
; Bekanntmachung. 49988] verwitwete Frau Stadtrat und Kaufmann Minna ,, , ser, , , e eä ,,, ,, i ĩ ist der dt. j tiven und Passlven fem das. Grundsehst ; m 4. Juli ̃ 3 K ,,, , ee . Handelsregister A wurde heute einge⸗ 6 3 . grun lh für Eisenberg, der Gesell Nr. 243. Die Sanssouci!. iesige 95
Liegnitz, den 30. August 1918. ; Abs. 2, 11 Abs. 3, 13 und die Aufhebung der Blumenthal“ errichtete offene Handelegesellschaft Königliches Amtsgericht. b Firma Car Czachert⸗ Glatz 38. 9, 14, 15 des Gesellschaftsvertrages beschloffen zn erford heute eingetragen und sind alz perfön— J ö ig: k-Makler und Agentur. hinsichtlich der Firma: Albert Schmitt Co., schafter Stegmüller außerdem das Grundsiück Bl. 1 mii ls Inhaber der Hdotelbesitzer Carl Czachert n . . . ,, r ef eth e gen e 261 Malmedy; ; . Ibοοn] Nr. 32 526. Paul Schueler. , ,, 5 Adolf Jülich, e nnn . - des Grundbuchs für Eisenberg in die Gesellschaft e neg. , . Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer II) der Fabrikant August Werth zu Herford, In das hiesige e n, Abteilung A ist , ,, n mr , iederlasung der in Samburg Die offene Handelsgesellschaft ist mit. Wirkung Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolg darf U Die rg Josef Mechsner = unsers. vertreten. 2der Fabrikant Bernhard Blumenthal zu Herford. heute eingetragen worden die off ne, dan gel gesein Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 3 ,, n . Hauptnieder⸗ 3. 1. September 1910 ,, durch den Deutschen . . 69 . der Holzhändler Josef Big Geschäftsführerin C. Weiffenbach Wwe. ist Derford, den 188er mem be, nn fgt fie 4 t in n Malmednj Personlich 14 . j igniederlassung ist auf⸗ Firma sind auf den seitherigen Gefellschafte Eisenberg, den 30. Augu ö ] ; aus ihrer Stellung ausgeschieden. Königliches Amtsgericht. . in,, Rgrnhurg; B ist heute lassung: Die hiesige Zweign em ls ECinzelkaufmann übergegangen. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. Am 12. Juli 1919: Die Profuristen Meng d M. Ramb . 1) Witwe Ernst Gebühr, Margaretha geb. Schmitz, In unser Handelsregister Abteilung 1 x e! ö. chmitt als Ginzella. e Wanmstadt ift rzogliches Amtsgericht Nr. 245. Die Firma Gust ad Liebethal — Glatz Vie Prokuristen R. Frey und M. Ram g ner tord. Bet anntmachung. agys9) er fran d . ö . . 3 a we nr rell. oi e 6. . h, 7 ö. aid f r rs, e ger n, a . h Emden. ,, , egit . l nhaber der Bahnhofswirt Gustav Liebethal en f i r gr n rm . zd n , , , n f vit e 3 Dog ff 3 en e, nz s b ung unter 9. * Theodor Anthon — ꝝmih ö n ͤ m 1. Sep⸗ in d iesigen Handelsregister, atz. aft ; ö . ö. ann e lite! jn Herfor 24 se Gesensschaft Hat an 15. Dur 3] r. k , nn,, . be hen 1902 und die an 6 . . 3 . . . . 57. . . 66 . Am 17. August 1910: 1 , g. 6 6 len, des Reg sterch heute folgendes eingetragen worden: Malmedn, 30. August 1910. i, n, me nt ben Sitte in ermann Panning erteilte Gesgmntzro 15s9 tember 1j , Valk in Emden ist Heute eingetragen worden gg Ir. 246. Bie Firma Wilhelm Straube — nieder lassung; , . h . & . Der Jigarten sabrikank Maud ol! Pälike zu Barntrup Königliches Amtsgericht. 1. n n, mternebhehs l der Cre ud, . . glg Ying gel Garl de n gg ke, 2 Hu mstadt J. , . , ee, nen Sd balt. Mhaber, der Gefreidehndler affe fun itt aufzehaben und die gta hin han lurdien feschscaft als berfönlich haftender e num, , mn eth s⸗ ,, , . inbrũ i ll⸗ ist an Johann Hein ell, — 5 e, ,, .. lk, Clementine geb. Oppenheimer, zu . Im Straube in Schwenz. ; esellschafter eingetreten. 33 ü ! ü , lib een, de, mgimong. e e n, , ,,, r,, n, ban lh ia mum leo. . hund Ceßüeertgh er. Gimund Can, Hafer, e ichen born. e e fe l we. Het endigt m . 6 Verl ngerung mit estalt Gesamtprokura ö. zn ö . , In unser Handeltregister Abt. A ö . ᷣö. Nieder- triebe des Geschäffs begründeten Verbindlich i lat — —— (io9ra) . . Han fl . . . Röniglicheß Amtsgericht. teh er Were 1 4 4 ö nat dn l In diesem Falle it sie , berg t elf Bl e e , die Firma seit die en, i, . . . Inhaber der ist bei dem Erwerbe . Geschäfts durch In unser Handels register Abteilung A ist bei der Hugo C. Timm K Co. Diese offene Handels. Hot. Handelsregister betr. (49990) worden. . = . 10 Jahre verlängert. Dasselbe gilt für Fern , 919 in Gemeinschaft mit je einem der lassungrorte Hermann Stümpel in Detmold ein⸗ Clementine Valk a,. i ng r Nr 183 eingetragenen Firma „Karl Kurrka— gesellschaft ist aufgelöst worden. Das Ge chäft ist „J. Ggelkraut “ in Hof: Seit dem am J. Ja Margonin, den 16. 3. 1919. n Folgheit. ägt 24 000 , Prokuristen. f it b ö Der Ehefrau Anna Stümpel, geb. Hell⸗ . ö An gericht. 3. latz / heute eingetragen worden, daß das Geschäft! von dem bisherigen Gesellschafter C. H. Timm l nud 1919 erfolgten Austritt des Kaufmanns Ludwig Königliches Amtsgericht. Dee enn kapital, beträgt = esi i ihn Corporation Gesellschast, im . d, ift Prokura erteilt. Itsfů ; bruchsbesitzer Emil Coffein In der Gesell⸗ mund, n n n, . . sbesitzer Friedrich! schränkter Haftung, Bremen: . Knopf in Aderstedt, der Steinbruchsbesitz
l C Die * in Cr nen M; Sp mit Zweigniederlassung einlag? . In das biesige Handelzregister Abt. A Nl 1353 sser: Die Firma ist in Eonfidentia Hermann in Königsberg R.-M. unte
eneralversammlung vom 25. Januar Lahr, Kaden. HSandelsregister. 49998 t tammkapital auf 40 000 erhöht; Zum Handelsregister Abt. A” Bd. 1 O.⸗3. 11
die Uebernahme und der Fortbetrieb der in Eisenberg In das Handelsregister Abt. A warden eingetragen Carl Fellner. Gustad Karl Wilhelm Käfe, Hut. in Nr. Il?
ie Uebe :
Firma Sannoversche Grude⸗Oefen · — Lahrer Banknerein in La
de zu Malmedy.
9001