1910 / 211 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

49915

4 . . sn; Bierte Beilage t kapital betrgt 30 Ce , ieee, tsregister ist bei Rr. I i Utensillen, zu dem Geschäft darfsartikel, 53 n, Richard Eckardt In unser ,, , . 68 ülhausen, Els lõooos] 1 dem Stande vom 30. ö. e n nnr Als nicht . wird bekannt Schildescher Ban J n mütgaufen. gehörig wert diefer Einlage ist auf in 67 * Dandelsregister M hib de Der Gesamtwer

/ . * 1 * r* J ( ; it beschräntter, Daftpflscht. in 3 D tsch R chs 3 9 d Fd gl St ts 3 4 Ole . n ö. n . . 6 endet . . Um 1 en li an el er Un 0 ni ' ren 1 en an an el kr. Es wurde heute eingetragen; irmenregisters 40 000 M6 festgesetzt. Einlage ein: erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger Papenbrock ist durch Tod. u ö ; , . . . n ö Ta AM 211. Berlin, Donnerstag, den 8. Septemher 1910. ö ö. H Zubehör, i . im Grundbuch von Lengede Königl. Amtsgericht. Abt. 6. . if end! ö öh T 7 J 7 ,,,

2) in Band V unte ü in Lörrach mit Zweig! Band V Blatt, hi unter der Firma Casein⸗ gtettin. ; 351 W en, wii Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe die Firma Heinrich Wohl in nhaber sst Heinrich 2M Tag von ihm c ischer betrlebene Fabrik, In das Handelsregister A ist heute bei Mr. Sl ö . A916 r g nf . 3 ne n, e hüt. e er, n nach dem Stande irma „Mar Berg“, ut ,, n, 66 des Genossenschaftsregisters ist . , k e , k z 1 Nr. 243 des Firmenreg ; ;

en aus den Handels—⸗ Gůterrechtz⸗ Vereing⸗, Gengssenschaftg⸗ Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtzeintra grolle, über Warenzein en, owie die Tarif und Jahnke fene cee der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in Tinem a e , unter dem Titel ö ; f

99 8 . Zentral⸗Handelsregister für das D tsche Reich , n R mverein für *. 9 Nr. 2116 ö der Passiwen auf 10 000 6 fest, manng Mar Berg, Louise geb, Thienel, in . die den fer e nn d nne, ae En i an 6 Te ö 1 er nr 1 ent E et 9 ( . ) , h. w Ber üüchbergegg bern ihrn Wtiehs gen weft, Kenslau mn Manufakturist in Senn⸗

kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ö. Bezugspreis eträgt A. z . fi. das K . ; 63

; ; . icht“ in Kemtau Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei e n it schast mit beschr nter Haft ffichr, in Kentau ö. 9 ei ; geleßt. ( Frnst Fischer in Gronau. ündeten Verbindlichkeiten und Forderungen if scha och folgendes verlautbart worden: FSelbstabholer auch durch die Köntgliche Expedition des Deutschen Reichsanzelgers und Königtich Preußis inzelne Nummern kosten 20 8. 16 ist Charles Baudry, Gesellschafts w 39 gen h if erfolgen nur . 1 , , er 8 , ö 3 , aer, ö sich Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen etitzeile 20 5. eim. · 1561 des Gesellschafts⸗ en Reichsanzeiger. ausgeschlossen. in Urschrift Bl. 2 flg. der Regi n n 6 n,, h. in Band Il unter Mn eimer Baumwoll- durch den Deutschen, ) 19106. Prokura erteilt. ö d des Unternehmen ist der gemeinschaft= ö f. Emil Föhr ist aus dem Vorstand ausgeschieden photographischer Abbildu bunthemalt d be⸗ r , en,, if , 6 6. ,, J. P Stettin, . e len 5. . , dhe, . Genossenschaftsregister. in e mn in n h ir , 6 ö , Pm zh Konkurse. rei, ; rag · 10 önigl. Amtsgericht. im großen un a in Baldshut als Kassier in den Vorstan gewählt. aß, * /55, 4005/51, 400013, 14, 4004/15 ng in Sennheim. Der Gesellschaftsver ; 1690 h00ꝛ23] nissen im g Heęidelbery.. 49923 ö 57 77 = ( 36 KEerent. Bekanntmachung. 49881 . 93 August 101g errichtet worden. tweise en . delsregister ist bei der Jirma Paul Templin. ; ist unter Nr. 6 ö glieder. Unternehmens kann auch die Genossenschaftsregistereintrag zu Band J O.⸗3. 47 Waldshut. den 3. Septemher 190. Ie lee, . i ona, 19, 20, Ueber das Vermögen der , 6 Gegenstand k able der . Johannes Fischer, an, . In unser , und —ᷣö . ,, von Lebens und zur Firma „Landiwirtschaftliche Gin. und Ver! Großh. Amtsgericht. I. . e sh, . Bh He und Hulda, geb. Totezet, Rengrdschen Che oder käufliche Uebernahme h wegs. Jort⸗ tes eingetragen? Bie Firma ist in „Rolande neüÿe Firma? Templine st Baase, Inhaberin Vearbeitung fniffen in eigenen Betrieben, An⸗ faufsgenossenschaft Eppelheim, eingetragene zielenzig. lad] für piastische Crze isse, Schutz frist 3 Jah leute in Berent ist das Fonkursberfahren eröffnet irma Paudry C Ci in Sennheim,; äfts⸗ , ,,, t. Junststeinmwerk von Augut zaderin Frau Wirtschastsbedürfn d schließlich Herstellung Genossenschaft mit unbeschränkter Saftipfüscht“ In unser Genossenschaftsregister ist bei! Rr. J Ylastische Fyeugnisse stzfrist. 3. Jahre, n. worden, Konkursberwalter ist der Rentner HDer— n,. des bisherigen Geschäfts brauerei! /! geaͤnder Templin, Inhaberin ; von Spareinlagen un g,. el. astsregister ist bei Nr gemeldet am 17. August 1910, Vormittags 11,45 Uhr. . i, ; * er fre e, in J er er , enn, n. J ö, le de e üer, k 9 , ,. n r d, r n nnn . . e e m ,, din ce e. Sa , dn ö k ö r ,, n, 7 5 . 242 ) J z ö ö . J P j 2 5 ( * P 1 z . 2 . 8 fi 2. ö . lee er ꝑroraheim. Sandelsregifter. . , n . he fichte? e , fn. können auch an Nicht— * e r ., , bestimmt. Sg dn n . g fie , . ö. ö mie ger ch z Erste Gläubigerverfammlung am J. Oetbh er i en un tel z ;. tehen. ; . 3. 148 wurde heute ein⸗ Zem ; 65 geben werden. ü ö . h ; . . palte 3. egenstan es Unternehmens ist Lansphe. , . . . fp = Vier⸗ 3 J. en w g, eg in Stuttgart . n 3. August 1910. ,,, eines jeden Genossen beträgt Großh. Amtsgericht. III. hure tte ge; * lr ei ie ile un, Wer einm mn ers er Königliches Amtsgericht. 6 ind:

1499409] 910, Vorm. 107 Ühr. Allgemeiner Prü⸗ i g der gemeinsame Einkauf landwirzschaft⸗ In unser Musterregister ist heute unter Nr. II fungstermin am g. Novenmer 1910, Vorm. heim zwanzig . läuft v 1. Nohember des Hohensalza. 49925] licher Bedarfsartikel. ĩ , . i orzheim “. , zfts äuft vom 1. 9 H ltes gh; y anufakturist in Gebweiler, n er f , , , ,, 9 Stutt · Templin. bod?! Das. Geschäftejahr .

Spalte 8. Anftait des Statut 11. Seb ein . IOM uhr. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis tsregi ist heute bei d Spalte 6. nstatt des Statuts vom 11. Februar essen⸗Na

f lsreglster A ist die unter Nr. 46 einen bis 36. Oktober des anderen Jahres. Dat Dushnser en genf caftsrwhister itt heute keJ der

kturist in Sennheim, Gugen Nachtigal in Pforg. In unserem Handelsregister Ai

2) Fharles Baudry, Manufa Dem Kaufmann

ssauischer Hüttenverein, G. m. b. S., 29. Oktober 710. f ö r ch s. 1999 hesteht jetzt das Statut vom 74. Jult 96. Zweigniederlaffung in Amalienhütte 2Zeichnungen Bexent, den 5. September 190. 1910. Henossenschaft „Deutsche Spar- und Darlehns ) S ü 5 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ö ; äftsjahr schließt am 30. Qktober ] kasse, eingetragene Genoffenschaft mit un. Zielenzig, den 2. September 1910. bon Oefen, Geschäftsnummer Nrn. 30 332 und glichen Amtsgerichts. Jeder Geschäftsführer ist befugt, die , ach ift für die Zweigniederla in , erteilt. i , , ö Wüstenberg. Templin , ö. , n n . , , , zu J 41 Königliches Amtsgericht. . , Knergen, Rügen. as a ; llein für dieselbe zu ; tember . heute gelöscht worden, ; ; r Genossenschaft ergehe ran des Registers) eingetragen worden, daß der itz ; ej k r. zas Vermz einzeln zu vertreten . ; än ber Welse daß Pforzheim, den 6 Registergericht. Templin, den 3. September 1919. heiten 3 . . zwel Vorstandsmitgliedern . Hen offegscha ffir nh e, , n, i ; mistags 1 Uhr 23 Min. Ueber das Vermögen des Kaufmanns und . . ö ani sche nm e igt her; . Hool rl , n nnn . k Veröffentlichungen erfolgen in der eschluß vom 3. Juli 1910 von Sberwalde nach Musterregister Laasphe, . , gn gls, , ,, . 3 er der Jeschrichenen oder gu ie Unterschrift der Radeberg. isters ist , hogeb l n ,,. einenden Erzgeb. „Volksstimme“,. , , it. Königliches Amtsgericht. ht, am, 3. September J er Konkurs eröffnet. . . ö . J . ee n, * D io des Handelsregisters, die ö . ,, ,,, ; 89 pohrnsal ij den 3. September 1910. (Die aus ländtschen Muster werden unter Remscheid. 49698 ,, uz. D enn ; m sind, mit einem die Prokura andeutenden heute das Er Getränkefabrik Albert Wehl⸗ Aug. Ed. Seyrich in Zschopau betr. is, heut durch einmalige Einrückung in dieses hir von dessen Königliches Amtsgericht. Leipiig veröffentlicht. In das Musterregister ist eingetragen: Erste Gläubigerberfammlung den 4. September i , ö ittels , verlautbart worden. 6 worden: Der bisherige 8 cht wird, wenn sie vom , , in der duch Kup. 49769] Rreslau. . 1499381 Nr. 152. Firma Tigges 4A Winckel in Rem⸗ 1910, Vormittags 16 Uhr. Allgemeiner Prü— Alte gesetzlichen Bꝛlannth ochun gen erfolhen mt fell gin eber am h. September 1910. Eduard Seyrich ist ausgeschieden. In feng! der Vorsitzendem. ö von Hege n tergeichnet. In, das Genossenschaftsregister „Spar- und Dar! In das Musterregister ist eingetragen; Nr. 1108. scheid - Hasten, Paket. mik Mustervorlage, bersiegelt, fungstermin den 29. Oktober 1919, Vor⸗ inrückung jm Deutschen Reichsanzeiger und, gelten Königliches Amtsgericht. Handelsmann Emil Max Richter in 3 haber das Statut vorgeschriebenen zverbindlich durch Khnekasse Sacken. ist heute eingetragen worden? An Kaufmann Georg Treumann, i. Fa. H. Pros— uster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts mittags 10 Uhr. Sffener Arrest mit Anzeigefrist w, , n. dlich, wenn eine jede mindestens ein= i , r, holz] delsgeschäft von dem bisherigen Inhaber Die Genossenschaft wird rechtever Stelle, des gusscheldenden Vorftandsmitgliedes Karl kauer jr, Breslau, ] Muster zur Bemalung und nummer 106 Schutzfrist drei , angemeldet am bis 15. Oktober 1910 2 chen. Fieichsan zeiger erschienen ö Rastatt. Sandelsre e, ,,, O. . . 6 Er haftet nicht für die im . zwel Vorstandsmitglieder , Weise, daß die rn, . Ver fn eier hr e, , chr Bedruckung von AÄnhangeetitetten zu Musterbeuteln, 15. AÄugust 1915, achmittags 5 Uhr. Bergen a. Rügen, den 3. September 1910. 1 daß daz Cre oßer Tie Statuten oder n bas Handel treit ht; . ure ns isch Häfts begründeten Verbindlichkelten des bis Die Zeichnung geschieht in chaft' ihre richt Kupp, 3. 9. 1919. Säcken und Paketen, offen, Fabriknummern = 8, Nr. LH. Firma Tigges . Winckel in Rem= Königl. Amtsgericht. d. fee . her Gesellschafterversammlung eine Baller C Alu elut Masch inen bau, , . s . . es gehen auch nicht die in dem Zelchnenden zu der Firma der Genossenschaf 91 ö. upp. Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am scheid⸗Hasten, Paket mit Mustervorlage, versiegelt, J K 1 angrdnet. Sichen .. Wertstätte, mit , , n, ö ö Hen. begründeten err en auf ihn über. Namenzunterschriften . sind bestellt: die Leipzig. . . 49926] 5. August 1910, tg; 12 Uhr. Nr. 1109. Mufter für plastische Erzeugnisse, Geschafts · Bergen, Rüxen. , vom Aufsichtzrat aus so ö. Gaggenau heute y , die Gesellschaft Zschopau, den 3. Septemher 1919. Zu Mitgliedern de ,,, ,, . Auf. Blatt 67 des Geno senschastere gister⸗ betr. Apothekenbesitzer Josef Peyser in Breslau, nummer 101, 5 drei Jahre, angemeldet am Ueber das . der Beieichnung der . . 39 Die Liquidation ist beendet un Königliches Amtsgericht. Wir ker Hr . ö. . , n, , . mit 2 Hustern für , von 26 6 August ö ,, , Uhr 45 Minuten. r n, ö, , 4j 51 ist . 6 fett . ; l Gläser, e ü h ämatogen li verformm, it und j, * ö September 1910. m 3. Septembe er Konkurs eröffnet. Ver⸗ denten n , 6 der Firma der Ge— n tt, den 3. September 1919. . ö . bekannt gegeben. daß die Riste 3er Haftpflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden: . J . ,, ,,, 4 , 85 fi r n e. öl walter: Kaufmann. Hermann Vrekenfeld in Bergen ie ere, löl, Glen h öhfenken Kiantat⸗ Greßb. Amtsgericht. Genossenschaftsregi er. Ee fernen e, dens Kei Hhetihin ö , äh gin e een K Fg. Uinnzeldefrist. bis 1. Dttebeke fg f). eh 6 . nn mh, Bekanntmachung. scoolg! von jedem eingesehen werden kann. itz. Abt B Des, Statut ist in den 33 41 und 46 unh. durch Ilr. fh) Karnfniann iar Steller. Bränden, Villingen, Raden. laͤhnacl] Hläubigerversamnilung den. 1. Sttober 1919 orm. den 1. September 1910. erm Handelsregister A ist bei der Firma Amberg. sammlung des Darlehens⸗ Königliches Amtsgericht Chemnitz, ! Hinzufügen des § 56 abgeandert worden. Abschrift eine Hülsenumhüllung unter der Bezeichnung „Fliegen Untẽr O. 3. 128 des Musterregisters ist einge, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Mülhausen, In uns Thekla der Generalvers 9g ber 1910. ö 88 ö ł ; ö ; 5. 8 Kais. Amtsgericht. Putz⸗ und Modesalon , * . t an, Hirschau, e. G. m. u. a ö. den 5. September 2 . . . . R g steratten. fänger „Falk, offen, Geschgftsnum mmer 1542, tragen: den 15. Sktober 1910, Vormittags (1 Uhr. me, m g, k isters, folgende ö ; Stelle des ausgeschiedenen ö 49917 eipzig, den 5. September Fläͤchenmuster, Schutz frist 3 Jahre, angemeidel Firma Ph. Haas u löoosd] dem Jr. i deb. Ftegiste ts n Hunt fg wurde an Ste . uss eldort Inigliches J t. Abt. I B Miinster, West z. ,, n, , ter Die Firma ist erloschen. 38 ral Andreas Weber der Schneider⸗ Diüsse ö er Schuhmacher⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. , 1910 Vorstandemitgliedes Andreas imuth in Der Central Verband Deutsch In unser Dandelsreg ter ni hhaf Hiltruper Rawitsch, den 25. August Michael Freimu er Nr. 68 eingetragenen Aktiengese

nd Söhne in St. Georgen, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Ok⸗ 3 3 . 1910. Vormittags 11 ÜUhr. ein dersiegeltes Kuvert, enthaltend photographische tober 1910. ̃ j Hausbesitzer t i schaften eingetragene Ge⸗ , . 1 oni s Amtsgericht. meister und Hau slandsmitglied gewählt. Rohstoff⸗Genossen Atrtiengeselischaft Königliches Amtsge Vyr landẽmitg Steinwerke und Betonbau

. ⸗. 9 Speer *. Schwarz, Gesell⸗ Abbildungen von 7 Mustern von Stehuhrgehäusen Bergen a. Rügen, den 3. September 1910. Iz neues it beschränkter Haftpflicht ju ohen, Suehsen. . 1649927 schaft mit beschränkter Haftung, Breslau, aus Metall, Fabriknum mern 3703, 372, 3743, Königliches Amtsgericht. i daß dem Kauf⸗ Bekanntmachung. ho0o0lq4ĩ] bhsgan g den 26. August 1912. nossenschaft mit 58 August 1910 in Abänderung Auf Blatt 16 des Genossenschaftsregisters, die bier Muster, nämlich für 1) S iegellampenfuß, Ge⸗ 3753, 3764, 3773, 3794; 29 Mustern von hölzernen nexrlin. Hiltrup heute eingetragen worden ö Regensburg; Betan e eingetragen. Amberg, icht Registergericht. Düsseldorf hat am 15. Aug tuts die Erhöhung Dberlausitzer Kartoffelflocken fabrik, einge⸗ schäftẽnummier 38, 2) derselbe Lampenfuß“ ohne Stehuhrgehäusen, Fabriknummern 6583, *369 ; fan Weber in hlünster, Industriestraße a0, In was Hani regissg. wurde Jene 16 , 49011] der sz 3. 33 Absatz 1 deg Statut; bon R nene Gehen snft nit keschräntter Sast⸗ ern es äftanu nende . e ur? . i. Die Shsthäãndler Stte And ann ,,, Ambers. 8e 6 der Beschäftsanteile un . ö pilicht in Weistenberg betreffen, ist hente el. atm? e, ne we gf rer, Ge Sigöz, Sh , Sr, Sele gf, She, , gh, dürfte Wiberg, 1 ern r ige, ü Münster, . nm r, Hl gegericht ,, ,, r , , a föio. igen feen er dt it der Grnpéssen chf it inne sät, göhistöem hf bitichs beg, sös, sör, Hö, zog, äs, s, bc, sät, Alfred, gong chen n ter icht itte e rn nn, Königliches Amtsgericht. nn delsgesellschast u de in Regensburg eine kassenvereins 59 fg wurden an Stelle der Düsseldorf, den sichez Amtsgericht. unter ät spi chen der Abänderung von 1 des Statuts nisse, Schutz frist Jahre, angemeldet am 24. Lluguft 1zh6r, zs, 3. u. 58, Muster für plastische Erzeug= Konkursverfahren eröffnet. 36 N 27 , D For dhaus en. te bei 2 Ii . d gif? te s feln, z enn, , ö Josef Auer . 49918 6 5 , ,, ö 1. . , . 2. . u 1 Firma niz Sr fin 3 5 angemeldet am 31. August Verwalter. Kaufmann Boehme in Berlin, Runge— ; ĩ e bei Nr. un ; ; ausgeschi aslcher ü 6. enosse ird desh— er des Scholz u. mm, slau, ei ü Nachmittags ö ̃ ; ü GJ ,, n, ,,,. ,, H , , , d, ne, , 2 ; rg betrer h um g eine Ührmacherei Kraus, August, 26 63 Genossenschaft, betr. den lan . au, den 6. September 1919.0 schäsftsnummer 1,5, offen, Flächenmuster, Schutzfrist Großh. Amtsgericht. bersammlung am 5. Ottober ISI, Br. getragen worden; tto König daselbst. mit dem Sitze in Regensburg e Faver, Seller in Deining. ist heute zu der Ger shamm, e. G. Das Königl. Sächs. Amtsgericht. 3 Jahre ldet 31. August 1910, Vor⸗ ; . itta ns *! Vr f j der Kaufmann Otto König ö ; r 1910. j um⸗Verein Esen m. ; „Pahre, angemeldet am 31. August 1 DVor . 9 mittags 16 Uhr. rüfungstermin am ⁊. De⸗ w . in dem 9 n . ,,, Karl barg n, g. , cht. e , , folgendes eingetragen . Geuossensq ats chaftsregister Metz. Ia9)z6) ,, . !. . . . 3 . e nn wurde heute ,, . , . dr,. ö 9Y uhr, im Ge⸗ ö er 26 .. Yet, h * . e n e fer m, rei, . 2. z . ) w . 28 S 3. ‚— . ! ö 2 333 ; . ⸗— 3 V He haf durch den Otto König e, ö ,,, Char⸗ Ray reuth. , , n,, K 54 Landmann Bernhard Witte . . * en, 1 . . . a, , daft Breslau, di Sen in ist m Ie e ö Firtz; Jahr Pe, mann. e c ne, ih n 6. , , 2 meier r zregister ü . e und ar . Spar⸗ Darlehnskasse, drei Jahre verlängert. Bel Rrö 923. Tig Ghee it. Firma Fab . ö 3 , , . ausgeschlossen. 0. kutiergeschãft. j ĩ Sn es Sensen Cat ö uetasfendergin, ein⸗ berg ist aus dem Vorstand . 1 den Vorstand tragene Genossenschaft mit unbeschränkter e. s . ö an. 6 . * * gu M Co. G. m. b. S. in Wiesbaden, Umschlag pflicht bis . Dꝛobember 1910. den 2. Sept. 191 9 Georg Wallisch in ssendorfer Darleh 3 Landmann Erich Achgelis r frist f er F p chwarz, ö 6 . t Berlin, den 5. September 1910 a n, . tsgericht. Abt. . IV. Der Bauunternehmer mt * Georg Steoe ssenschaft mit unbeschränkter Stell der Landman Haftpflicht in Arry heute eingetragen: Gesellschaft mit beschränkter Haftung hinte?, mit Mustern für Etiketten, versigelt, Flächenmuster, Der Gerichte hre * . , n n . Wegensburg betreibt . . n nnn, * erg rfe 166 s gen mhh, 1910, Juni 8 An Stellé des ausgeschiedenen Ferdinand Berche legten Muster zu a, b, d und e ist unn weltere drel Geschists nummer, J, Schutzfrist 3 Jähre, n , Der Gerichg cgi bes n cen Amtsgerichte träge. öchos! Wanisch.“ mil dem Sitze in * ĩ Haebelein von Neuses a. M. ist Eliwürden, 5 niadi ist Sudwig Louyot, Landwirt in La Lobe, Gemeinde kgten . Nurnberg. k ö öst Johann Georg Gaebelein von k Amtsgericht Butjadingen. e ; ; 1) In das Handelsregister . . dannn n , den b. September 1910. aus dem Vorstande ausgeschieden; dafür k tember 1910 eingetragen die Gese Regen g;

. nn am 25. August 1910, Vor ttagz 11 Uhr 45 Minuten. Berlin⸗Mitte. Abteilung 8a. ; de, ,. 1 3 ; ,, 3. ,, ashi) 3 , I hlt Breslau, den 5. September 1910. Wiesbaden, den 31. Auguft 1916. ; 9 ; 277. Johann, Oekonom in M. Metz, den 2. September 1910. hranktee haftung ted niz gema cher Mete l lien, nei. Amte er cht Regentburg ö

Föntdli ̃ Ritter feld. Konkurseröffnung. 49871 ö. ; . *. S8 910 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. lieber as Bern urch, ö i 00 B th, den 5. September 1910. , n, . in das Genossenschaftsregister vom Kaiserl. Amtsgericht. liches Amtege . ee, n , . , n, det g ar, sexi, ae nn gt f Vatt . *hreuth, de gi er gt. . 1916 bei der Wasserleitungs. U dem 2 ö 19. August 1910 Im Handelsregister ist a2, ar e ,, d, de. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Aug

g . ö 49939 n, . in., alleinigen , e. der ĩ. e n 391 Crimmitschau. n das Musterregister ist eingetragen: —Tausk Nachflgr., in Bitterfeld ist heute, . Moringen, Solling. 49929 S8. *. 8 F e, ö . ittaas 34 49764 aft eingetragenen Geuossenschaft ee , Ge n, mn, , ,, . Ni 472. W. Stto Wolf, Firma in Zeitz, am 5. September [i, Nachmittage 3) Uhr, das ĩ August C. Septemhet 1310, an Cfloöschengzen fm 6 . ,,, unter lie 18 e g n, e, Haftpflicht, , . au . e m n g , e. . 12 Musterabschnitte von Phantasiebündern für Konkursverfahren eröffnet worden. ö Konkurs⸗ e schlossen; ein J * ,, , f ite wert ehh: h 9 i rn, vom 10. Juli 1910 errichtete Der Maurermeister nn wren fer s fach ert ö, . ee en , k K 1 6 j WHmalt z . , mn . n. z . ̃ 1delsgesellschaft „Max min,, heute die ; . Genossen⸗ N de ausgeschieden und an seiner 2 . 4918, 4923, 4926, 4927, 4929, 4939, 4931, 933, in feld. glauf, der Anmeldefrist: 10. Oktober 1910. , . des Unternehmens ist. ö . n,, . eli ,, d, n. , ,, en ee l rene. ans Jürgensen in Harrislee in , n, . Haftpflicht in Fredelsloh 556 , einem versiegelten Umschlage, Muster für Flächen⸗ Erste Gläubigerversammlung: 29. September von Metallfolien jeglicher Art und ähnliche e e stm . g ftir i ö. * aus⸗ (hz we hre en. Haftpflicht mit e. . . den K . nigliches Amtsgericht Hege fand des Unternehmens ist der Bau und 559), . Wen Ihr gli, hf, nf demelze . 1 1 ,,, . ; sell helm f . ; ö e urg, zr ö ,,. e dn , ,, ö. 6 . 5614, Aut ö Vo a9 * r. . . ) Kormi Uhr. , , , wwe rer,, ,, ,, . i , , , , ,, ee cn , e. äftsführer ist zur CGinzelvertre ] ĩ itz führt das Handelsgeschaä nunternehm ; ben. Die Fürth, z ö . . . , G62 28 Entwürfe, und zwar: 23 don Pianofu ungen, tember ; 89 in r Ter in. ist bestellt die Jabrildirektors⸗ ö Anbau von Obst . ie,, . enn affe , n ,,. ein⸗ ,, asser auf gemeinschaftliche Rechnung Fabriknummern 219 bis 241, 2 hon Pianogufsatz,. Bitterfeld, den 5. September 1910. gatzin Ciristhe tter in Char szttes tant, erf lgen Sebnitz, den 5. September 1910. ,. 3 . teile beträgt für das Mitglied 25. Kraftshofer Dar . mit unbeschränkter un . * itglieder sind: Landwirt August Henze füllungen, Fabriknummern 24. u. 265, 3 von Piano⸗ Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Die Verbffentlichungen der Gesellschaft erfolg Königliches Amtsgericht. ahl der , ,. ir e s gsilh. Robert Boehm, getragene Genossenscha Wi ö . . a Lu Here Rr? 567. Firma Ferdinand Ehrler in Crim- lisenen, Fabriknumméern ' 4g bis 5l, mit Messing, Trautmann, Aktuar. durch den „Deutschen Reichsanzeiger““. ge m, 50016] Die Mitglieder des zorstar r, zweiter Vor⸗ Haftpflicht. ; Vorstandsmitglieds rn en er Zimmenmeif ar Yhle, Stellmacher mitschau, 1 Umschlag, versiegelt, mit 26 Stück Perlmutt- und Holzeinlagen, in einem versiegel en 2 ut V. Seupel Straßburger , ,,. , , , , w tellunmz A ist heute erster . . Srse shrer fämtlich in An Stelle des ausgeschiedenen Karl Sieghan, sämtlich in Fredelsloh. ; 2 j änkter Haftung In unser Handelsregister itzender; Rudolf Woellner, / Tele n che Kit e , in Nürnberg) mae worden: 6. ; Straßburg, , n,, eingetragen .

i 4 ,, Cabrer ; 363 59 i , e, de,, cen en isse, Schutzfrist Ebersbach, Sachsen. 49890 s Die von der Genossenschaft ausgehenden , 6 , , ,, Datum des Statuts: 26. August 1910. Herrenstoffmustern, Fabriknummern 5624, 56 5, Umschlage, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist . ö Beeskow. e von versammlung vom 21. Die Jweigniederlassung in Nürnberg führt den Fei Rr. 75: Firma Th. Koch's Nachf. Fr ekanntmachungen erfolgen unter der g

. 3. 6636, 5677. 5638 58655. waz 31, 5633. 565 N emeld 5. Auguft 1! Mittags Ueber das Vermögen des Bäckermeister ; e i. ieee . . w . Fffentlichen in Kraftshof in den Vorstan Ving Fein und, bei ti. Gingehen dickes zg. , de,. ö6äß, ob4tz, S6, sas, ds H' irc i rOtto Wolf, Firma in Zeitz, tember 19j6. Mittags ig ühr, das Konkursberfaften J ö . ö ö * ö. ö . . . . d in n ., e icht Blatts im Reichsanzeiger unter der Firma der Ge⸗ g , s, k Scr hf . z h nb rs ö . 37 von 3 eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Alwin . ö . . ö. J . ö J . J geen err gn n,. . . , mn, angemeldir an * August 15 Ib, Nachmittags I Uhr Ränden! Fabritnuinmern 4h56, 19933 bing e , . Anmeldefrist . 2. j 63 Pf löst; das Geschäft i Nickel, Senftenberg N. x. ö. ie, Krelfes Beeskow-Storkow. 3 . 2 le vom Aufsichtsrate ausgehenden, unter dessen Be⸗ IJ bg) 5. 54 bis 957, 4958, 4959 bis 262, 49 is 20. Oktober 1916 aölterm mern n Gren . en ne,, . Angelus Michgel Kaufmann, Senftenberg. e nen n, . oder bei der ,, ,, . nnr erg: gero enschastrzg lter Nr. 6 ver⸗ nennung, von dem Vorsitzenden oder dessen Stell— JJ O. Zöffel in Crimmitschau ö. . ö 1910. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin . ö J ; [. . . . 3. ö e ne i . zr re , . 3 bis 31. D b I üinschlag her fegt mit 50 Stück Herren off. 1947 bis 4957 u. 4973, 1 von Noppenborte, Fabrik, am 9. November ügio, Vormittags 10 Uhr. . i irma weiterführt. ; nd Porzellangegenstände. mmlung durch die : nossenscha Weschäftsjahr vom . Januar bis 31. Dezember. mschlag. versiegelt. Si e. . . w nn. . . . 314 ,, n , . *r rn f . , , Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mustern, Fabriknummern 106, 107, 198, 530, 740, nummer 4958, ö null he n latt für die Veröffentlichungen etzen. ö irma betreibt der ,,, . ., 3 ö ö lböool?! Erklärungen und die Zeichnung ürnberg ebenda eine ,, 56 . Nürnberg, den 3. September ö K. 4

Bekanntmachung. 49878 Vermögen des Bauunternehmers

49882 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Wilberg in Berlin, Oranienstraße 97 a, Firma:

in einem, versiegelten, Umschlage, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 36. Sep⸗ fur , . ö , , fäl 79, 7b, 762, 763. z6ß4, I6zs, 1167, 11658, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, tember 1916. * iedenen Heinrich zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem)! J 9 5 72 1216 1343 1360 1631. Idet 25. A . Vormittags 5 Uh Ebersbach, den 6. September 1910. ] An Stelle des durch Tod ausgeschie bt alt Vorstanbzmitglieder ißre rannten! inlerschrift der 1169, 1170, 1171, 172, 1216, 1343, 1360, YM, angemeldet am 26. August 1 Vormittags WUhr. ö mnliche ö. a . ͤ 6 * : 8 zwei rl Sievers I6 in Sargste zin standen ttgieder ihre.) amensunterschtift d 1314, 1315, 1316, 1317, 4944, 1gä5, 23st, iz, Rr. 475. Guta Dinger * Söhne, Firma Königliches Amtsgericht. In daz Handelsresister ist Metrggen zie Fim Porstanß, müäfsen . ir e I. Sr nit fler Dew öl zi zr den Gent sensch tt ber gen, Gen. Hr. 11. 3 , g, W, Ten, Fösd, za, in Beit, zwei l therschis er Falch hne him ———— ; mitsgericht Registergericht ü Co, mit dem Site in Ssegbär g. Borffcndemiiglicder erfolgen. lenststunden des Vh den J. September 4910. Moringen, den r Schtember i9l5. , g, , s, , g , Red s, sbs, Sz (ntnrfe und (nde, Te bon helge, reipurg, Hreisgna. lags o Ohligs; ister A Nr. 211 ist bei der G cr. Frau Gustap Vohs, Johanng gehorene Gerichts jedem gestztttet 910 giche? ml er en; 49921 Vei den kur. 50068 niffe, Schutz frist 3 Sahre angemeldet am 27. August Fabriknummern Ii bis 1419, 15 von Piano⸗ Nr. 8386. Ueber den Nachlaß des Friseurs Karl In unser e g fr Ces The e, in . in Slegburg; Karl Heymann, Kaufmann Beeskow, den 34 1st . , schaftẽregister Nr. 27 ver. Im Genossenschaftsregister ist eingetragen, daß an 1916, Mittags 13 Ühr. aufsätzen, Fabriknummern 700 bis IId, 13 von Arnold Huen zer in Freiburg wurde heute, am offenen . ; worden: Die Gesamtprokura sn He slhenn am Rhein. ö 9913 Bei der im 6 h e n fe des Haus⸗ Stelle des Besitzers Adolf Skowasch der Besitzer Crimmitschau, den 1. September 1910. Pianokonsolen, Fabriknummern 800 bis Sil, 12 von 3. September 1910, Vorm. 11 Uhr, das Konkurs⸗ , ,, st Günther in Ohligs ist er— Siegburg, den 3. September 1310. H elzig. Bekanntmachung. z 14 leichheten Schar * 4 u Halberstadt, ein; Gottlieb Kowalski in Sierokopaß in den Vorstand Königliches Amtegericht. Pianolisenen, Fabriknummern 8060 bis SI, Muster berfahren eröffnet. Roy ture her walter: Kaufmann de; raufmanns Augu Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsreglster ist unter Nr; X Grundbefitzer exein 1 beschrünkter Sa der Brennereigenossenschaft Carlshöhe, e. G. für plastische Cree nan fe Schug f it 3 Jahre, an- Montigel in , Anmeldefrist, offener Ärrest o 30. August 1910. . ögolgs] bezüglich der Spar- und Darlehnskasse Lütte getragene Genossenschaft m m u. H. in Earlshöhe gewählt ist. Hm eman. J 49356] gemeldet am? 25. Augusse19 fo. Vormittags 96 Uhr. Ind Anzeigefrist bis züm 15. September 1919. Krfle Ohligs, . aal i. Amtsgericht. Spandau. Handelsregister Abt. A Nr. 389 ist * endes eingetragen: en gt— pflicht ist heute 1. ausgeschledenen Kall Rieidenburg / mn? , Genn bn nid. In nner Musterregister ist eingetragen worden: Zeitz, den 1. September 15910. ,,, ,,. den . Sen⸗ =. hoo0oh] penn . . Karl Schulz, Spandau, gelöscht 36 alte Statut nn , nn. gr ehh . in Halberstadt als Vor= Königliches Amtsgericht. Abt. 1. . , H nnr mn . Königliches Amtsgericht. ß 3 ,, Dai ge r . ; ; r ; r ö ein verschlossener Brie hlag, ( . K ö. 24. : ö ‚. ö Handelsregister Abteilung B ist heute worden. tember 1910 ö . d standsmitglied gewählt. ber 1910 Waldshut. Betauntmachung. 49930] photographischer Aufnahmen untbemalter und be— Ew äönitꝝn. J 49936) 117 uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Hol; Fer Rr. 20 eingetragen worden: Johann A, von Spandau, den 2 Sehlem ht Abt. 5h getz ö dem neuen Statut ist der gemeinsame Ein. Halberstadt, den 2. Septem erg; 5 In das Genossenschaftsregister Band 1 wurde zu fleideter Porzellanfiguren, Fabrik⸗Nrn. 4964, 4965, In das Musterregister ist eingetragen worden: marktplatz Nr. 6, J. Stock, Zimmer Rr. 1. . fin , Geselischaft mit beschräunkter Hastung Königliches Amtsgericht. . ö ndwirtschaftlicher Bedarfsartikel ebenfalls Zweck Königliches Amtsgericht. ö. O. 3. 57 Bauverein Waldshut, e. G. m. b. S. 4967, 4965, 4969, 4970, 1971, 4972, 4973, 4974, Nr. 32. Wie land, A. Robert, Firma in Auer⸗ Freiburg, den 3. September 1910. it d 6 in Lengede. tettin Hool) kan 9 triebes des Spar- und Darlehnsgeschäfts. mit dem Sitz in Waldshut eingetragen: a. Durch 4975, 4976, 4977, 4978, 4979, 4002 50, 460/51, bach i. E., 1 verschlossenes Paket mit 17 Petinet. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 3. ih m stẽnd des Kinkernehmens ist Herstellung und Ste das Handelsregister B ist heute unter Nr 212 , . erfolgen in der Landwirtschaft⸗ ( Genera ler fammlũngẽ beschluß vom 265. August 1916 401452, 46153, 4024 /d, * 33, 6g, „24, „a5, mustern für alle Artifel der Strumpfwarenbranche, Lichtenberger. Vene e von Kasein und chemisch-p , ,, , die Firma „Stettiner Elektrizitäts . n n , für die Provinz Branden⸗ Verantwortlicher Redakteur: sind die S5 5, 11, 14, 18 24, 28, 239, 33. 38, 40, „Ho, IMza so7. * 28, ES, sg 10zh 5, Iz, Heschiste nummern löis2 bis Jolgs, Flächtnetzeng— räparaten, insbesondere Fortbetrieb des zu n. s . Gesellschaft mit beschr inter . zu Berlin. . Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Hö, 4 des Statuts geänderl. 6. Willenserklärungen Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1I. August Meerane, Sachsen. . 49875 6 henden, bisher auf den Namen des Dr. Ern tung“ mit dem Sitz in Stettin. Der Gesell—⸗ 13 im Eingehen dieses Blattes erfolgt sie bis zur . Berlin. des Vorstands erfolgen durch 3 Vorstandsmitglieder; angemeldet am 3. August 1910, Vormittags 10,55 Uhr. 1910, Nachmittags 4 Uhr. Ueber das Vermögen des Färbereibesitzers . betriebenen Fabrikgeschäfts. , . ist am 11. August 1910 abgeschlossen. ö. Beschlußfafsung der Generalbersammlung Verlag der Cppedition (Heidrich) in e Jeichnung geschleht, indein 3 Vorstandsmitglieder hen hg, Firma Galluba . Hofmann hier, Zwönitz, am 31, August 1919. Ghristian, Carl Alckermann in Seiferitz, d kapital beträgt 39 000 c. 9 Unternehmens ist die Ausfuhrung gnderwelten z ger. druckerei und Verlagt⸗ der Genoffen chaflssfirina ihre Unterschtift hl mn fun eh, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 235 Stück Königlich Sächfisches Amtsgericht. f en rere leisten die Gesellschafter i f 4 gt 36. Kraftanlagen, der Bau von durch , e h hn u 1910 Druck der Norddeutschen Buchdru m,. Abraham von Wülfing“ elektrischer Licht⸗ ; Belzig, den 30. . folgende Stammeinlagen:

Nr. 32 alleinigen Inhabers der Firma Carl Ackermann traße Nr. 32. er e önil̃ . Un telt / Her ln br,, Wikheluf ,,, Ro iich e suunttgericht i n bisher von Dr. Ernst Fischer betriebene