1910 / 212 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ö. . f / ĩ 1 es 1 lt 1 ü f e li für die 1 t. ĩ ĩ ĩ mme hat, dürften sicherlich t s s .. 0,89 Rubel bis 0, 93 Rubel Verkehr San st alten.

; 9 der Ersten . heutigen i . Kö. , d. ö. r G . und Staatsanzeigers“ wird eine Zusammenstellung der ahl her arunter im Lau es nächsten Jahres vorgesehene antarttische Cr— 6. n L f s, Verich te von gent chen ö für den Monat Ber cee Zahl der Betriebe i . e,. , iin g f, n, beste ,, i rr e . lin, , k August 1910 veröffentlicht. Bundes staaten . ö dem k . ö gi flop, en . , . a . ist . ö fn ö 87 . . ö teilu Nach sturer en * ö Reichspostverwaltung gelangten Mit⸗ ene Verkaufs. Astron emen Dr,. Przybyllok, dem Meteorologen Dr. Barkow, ; . wie 60—=—=70 andere in dem für ö , . ngen sind beim Brande des Peruanischen ö J Der fe ff len ö. Arzt Dr. . Die wissenschaftliche und sonstige ger den Burgau wehe eingerichteten Bauwerk durch eine elektrische Zentraluhr ür letztere ö Oöoöd 060 Dull laya an der Küste von Peru am 26. ö. . war in jeder Weise fo ausgestattet, daß man für alle Zwecke geln in , n. . wesentlichen Teile des Bewegungs. zrtlichen ,,, e n sehr schwache Nachfrage, und nur die . auch von der Bahnpost 10 Göln⸗ Verdiers 3, Württemberg. war. An eine Üleberwinterung der Crpedition in Spigbergen war i, , . 5 ö ö mit Zum ,, gezahlt: . 3 . , und Kallao in Peru sowie La Durch eine Verfügung des Ministeriums des Aeußern Heußen- . el 9oß ] hh 334 ht, , J . tudienreise brauchbarwerden eines Teiles sofort der f tik? ein ihc: Russischer Weizen.. . 6.35 Rubel bis o, 95 Rubel die zur Beförderung ke 6 . nah , wird, „W. T. B. zufolge, angeordnet, daß aller 6m e i Sachen w 1h . 19. 33 13 8 k Deregroßen antarktischen Forschungsreise ist, zi wird. Das Schlagwerl zeigt Stunden und, Viertelstunden . G ä für Peru und Bolivien enthalten, die bei der a e m mäßig ten Fraͤchttakife für die Einfuhr von Fleisch, e e es . 36 63 6 9. 35 591 Beziehungen zwischen Ost- und Westantarktik ö zu ö an. In 9 Syiht des Tur meß 210 m über, der Erde, afer f w , in der Zeit zwischen dem Postschlusse für den Dampfer der ,. ig geschlactetem ieh und von Herden im neren den.. 26 35633 36 fr suchen. Ba diefer ganze, an Ausdehnung Europg unz Australien . . ö ö 6 , ein votes Licht auf, und Gerste fsi che ̃;, Line. ah Cherbourg nach Nen Hork am 2. Juli und für den erkehr und im Verkehr mit anderen deutschen Bahnen Fesfen; . . J ih shs 58353 153213 fammen gleichkommende Kontinent mit einer Eisdecke üherzogen st ö. ihm n n, . ö gn ge g, das mit jedem Schlage / id 066. 3 Dampfer „FKronprinzessin Cecilie. ab Cherbourg nach bis zum 31. Dezember 1910 verlängert werden. Der Beirat If el nur. Schwerin V 9154 9403 sz. o wgr es für Wilhelm Filchner der leitende Gesichtspunkt be Störung im Gangwerk n , i r gh . . In Oelsaaten war d ee , . ñ ,, der Verkehrsanstalten hatte die Einfuhr von Fleisch nach Seroßherzogtum, Sachsen. 824 hol öhß der Auswah] eines, geeigneten nc n, für die Vor⸗ Bureau des Chefelektrikers auf. e, so flammt ein Lichtsignal im E13 Re Er en e r r 8 i seste sichwächte gher dann, Kürten bel elbe dringend notwendig bezeichnet. ,,, , , gt, , g. in et ebe . re gn , a d,, , , . ö Theater und Mufit en urg . 5686 9 9 J 1 e. . : eit in sonders vie wurde nach j b ö 1 2. Braunschweig ...... 9379 9779 96036 Grönland gearbeitet, wo die Bedeckung det andes mit einem! . önigsberg i. Pr. abgegeben und getzten ö e engen . 3296 3505 155 genaltigen er in Verhaltnisse schafft, die noch 3m. meistemn Land nud Forftwirtschaft. k , war, da die Aussichten auf ern e,, 5 Die e g , . Sachsen⸗Altenburg,ʒ. ...... 2998 3089 3933 denjenigen ähnlich sind, wie sie bei der Haupterpedition in der Ernteergebnisse und Getreidehandel i i hältnissen in die urg , Die Preise sind unter diesen Ver. Böhm van Endert, Fräulein Gates, Te auptrasllenm sind mit Frau 3 ; ö . in Frankreich. ältnissen in die Höhe gegangen. rt, Fräulein Gates, den Herren Philipp. Bach Italien. ,,,, . 6 36 ö ö irn n J ,, J . ö Der Kaiserliche Konsul in Havre berichtet unterm 2. d. M Man zahlte zu Beginn des Monats: Aschner, Krasa und Böttcher besetzt. Dirigent ist Herr Dr Wi sn, 63 2 ; ; z nhalt. ? ) irde, ̃ ; . 2.. d. M. ; . ; . . Gestern ist ein Motupr oy xio des Papstes veröffent⸗ Dchwariburg. Sonderghausen 1430 1553 1335 mußte darguf verzichtet werden. Von allem, wat sonst in der Ai ar . n n . die fast allenthalben in Frankreich im Juli . 9073 Rubel . rn Sn ö Schauspie l haue geht morgen, Sonnabend licht worden, durch welches praktische Maßnahmen gegen die Schwarzburg-⸗Rudolstadt .... 1382 1466 367 als Feld für die Vorexpedition blieb, schien Spitzhergen am meisten ö (. 9. ersten Dälfte August geherrscht hat, hat den Saaten viel Son nr 145 bis 1.55 Rubel ,. * eg, Moliöre und, die Seinen! (Impromptu de fortdauernde Ausbreitung der mobernsstischen Bewegüng er, Bälde. .. 27 hh a3 geeignet zu fein. Ss galt nun, hier ein Arbeitsgebiet zu finden, da; 6. hl nne, Ei. der Weizen grnte konnte in diesem Jahre das P' mnen gan 9 , , * dem Ftegrgif in etnem Kitt kon Jr d 3. griffen werden. Das päpstliche . erinnert, W. T. B.“ Reuß älterer Linie. ...... 1193 1237 1163 den eben angedeuteten Zwecken am meisten dienlich erschien, Sor, ö. . ( ierzehn . später als sonst üblich begonnen werden. Gonnenßfn r Akten bon J Neiße t Der Tartüff, Lustspiel in fünften ufolge, an alle Verordnungen die bisher gegen den Moder⸗ Reuß jüngerer Linie. 4 2218 22773 2185 fältiges Studium der Literatur und Karten sowie Besprechungen mt. . große ässe haben sich die Halmfrüchte gelegt enkuchen. . 9.4 Rubel 8 J. B. P. Moliere, frei übersetzt von Ludwig Fulda, in zufolge, , di J n Mod ; . ö 5 , g ,, die ferner durch Brand und andere Schädl ; ; Sonnenblumensamen .. I, 55 bis 1470 Rub zene. In ersterem ist die Besetzu ö ; . nismus ergangen sind, und fag ihnen solche über die Studien Schaumburg Lippe.... 536 610 472 , i,, der 36 23. . örpeditlon be,. fänd.“ In der zweiten Hälfte es 1 in ö f , Gonnenblument . 1735 * ö 916 ubel Staegemann; Brécourt: Herr ,,, Melis re; Herr in den Seminaren, über die Wahl der Rektoren und Lehrer 36 V, 1 3 1 ö. 8 ot kr e n ern en, ne e finn , Pbesseres Wetter geherrscht, was für das ge n, des r, ö, . u Cr g; Herr Heisler; Za er n dee g, ,. j in den Semingren und katholischen Universitäten hinzu, 3, , . . 5666 5186 5557 reifen: Durchquerung der Hauptinsel (des eigentlichen Spitzbergen . die J der Zuckerrübe, die durch die Räffe schon fehr 6 ,, . u Pare: Fräulein von 3 ferner über die Bedingungen der Beförderung der Heistlichen Hamburg:. .... 23165 25357 25 657 von Osten nach Westen e r rl auf dem Cise und. dangch ein Ve. itten hatte, von Nutzen gewesen ist. Allgemein wird, aber schon d , ,, räuleing Lindner. Mme. de Brie: Fräulein zu den höheren Weihen und zum theologischen Diplom, über Glsaß, Lothringen??? 2. 3353 5 5065 3 635 stoß nach Norden in. das Hebiet südwestlich der Wijde Bü, wo d. t 33 unzweifelhaft bezeichnet, daß die diessährige Getreideernte den Washington, 8. September. (W. T. B.) Nach dem Bericht herne! . Molizre⸗Béjart: Fräulein Arnstädt; Mme du die Ueberwachung und die Zensur, die gegenüber modernistischen englische Admiralitätskarte „Hohes. Inlandeis“ berzeichnet. Eis,. fran chen Bedarf nicht decken wird. ; Ackerbauburegus ketrug am 1. September, der Du rch— H Trs h ff⸗ uff ,. Herren Winter, Paris, Profe, Uhlig. Schriften ü beobachten sind, über die Priesterkongresse, Deutsches Reich 1022468 1072 612 979587. erfahrung zu sammeln war immer wieder der Hauytge ich sspunkt, der ; Die „Seomaine agricole, das Organ der französischen Land— V für Frühjahrsweizen 3, l, für Mais 78,2, für Schramm; Or . ihr . besehßt⸗ Madame Pernelle: Frau iber ben alle drei Jahre zu erstattenden Bericht der Bischöfe Die weitaus meisten Betriebe haben nur einen Laden. Unternehmen dieg Erpedihion leitete, Dementsprechend war die Augrüstung be, wirtschaft, hält in ihrer Nummer vom 28. August d. J. die in geren l . für Gerste 68,8. Am gleichen Termin des vorigen Fräulein von ,, Hin, Kraußeneck; Elmire, seine Frau: und der Ordensobern bezüglich der Innehaltung der oben mit 2Verkaufsstätten wurden im Königreich Preußen 22 850 ermittelt, messen. Als Transportmittel für wissenschaftliche Instrumente, Hand lokreisen ; gegebene Schätzung der diesjährigen Weizenernte von 5 . 30 * eten die betreffenden Angaben 88,6 bezw. 74,6 bezw. 83, en Herr Geifends ö. . e . Finder aus ester erwähnten Vorschriften. uh Zitierung“ der Enzyklika mit 3 und mehr Siden 233 ,in Bührer ng etrießbe mut Felle. Schlafftcke, Propignt, Waffen. usn; Mekamen. nn; . 26 1th . . hettol tet beim. Sh ole worre, , ic gib 3 , , g. n ö ben d dj hon hh dend ar. und 653 mit 3 Verkaufsstellen gezählt. Bei dieser Verteilung der chlitten in Betracht. Auf ihre sorgfältigste Herstellung war be, uh a ö ; für zutreffend. Der Bedarf an Weizen zur Er— Tartüff. Herr Staegemann; Do ö ,, . Herr Vallentin; ö ] legentlichst, die Ausbild d Betriebe nach der Zahl der Läden ist aber zu beachten, daß statistisch sonderes Augenmerk zu richten, da Sir Martin Conway, der 13363 mu rung der Bevölkerung in Frankreich wird auf. 123 Millionen Gesundheitsw ĩ Frau Butze; Loyal, Gerichtzdi , , , Ftammermãdchen: erwähnten Sberen angelegentlichst, die Ausbildung des die Zweiggeschäste als Einzelbetriebe gelten, sodaß sich die Besetzung die Infel auf einer anderen, güf lange Strecken durch eis freie Tiler Hektoliter jährlich angegeben, sodaß eine frühere Schätzung, die die esen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Hamter: Herr Man , r Derr. Vollmer; Ein Gerichts= jungen Klerus aufmerksam zu überwachen, damit sich dieser ir Ymrar del Betriebe mit einer Verkgufsstätten etwas zu hoch stellt. führenden Route weiter südlich durchquerte, gerade mit seinen the Einfuhr von Weizen nach Frankreich für 1910,11 auf masregeln. Pernelle: erich n t . Dienstmädchen der Madame gut zum Kampf gegen die Irrlehre vorbereite und damit die Die meiften Läden entfallen in der Regel auf die Gewerbeabteilung Schlitten böfe Erfahrungen gemacht hatte. Sein Schlitten war 15 Millionen Doppelzentner angab, ungefähr das Richtige getroffen Das K von Herrn Dr. Pau Lind n Szene gesetzt sind beide Lustspiele jungen Schüler nicht durch andere Studien abgelenkt werden. Fandel, in zweiter Linie folgt das Gewerbe. In einigen Staaten nach dem Nansenmodell. gebaut, das der bekannte norwegische Pola. haben wird. und a n . Gesundheitsamt meldet den Ausbruch der Maul⸗ in a.

Die Lektüre von Zeitungen und Zeitschriften wird ihnen ver⸗ aher überragt die Abteilung Industrie mit ihrer Zahl von Verkaufs⸗ sorfcher zuerst auf seiner kühnen Grönlanddurchquerung praktich Die Weizenpreise . besonders im Juli d. J. erheblich in 7 Gann . 4m f ö 1910 aus nachstehenden Orten: d Das Neue Schau spielhaus bringt als erste Neuheit zunächst boten. Der Eid, der lauteren Lehre und der katholischen stätten die Zahl der Läden im Handel, so in Württemberg, Mecklen⸗ erprobt hatte. Conway glaubt nach seinen Erfahrungen in die Höhe gegangen. Infolge der besseren Witterung der letzten Tage 3 Gent in g. . as Lie altige Lustspiel Wann kommst Du wieder?“ (Penelope) sijnli 6 ; ; ira-Schwerin, in elnigen der thüringischen Staaten, in Anh Spitzbergen von diesem Typus durchaus abraten zu, müssen und ist eine leichte Preisminderüng, um etwa 9ỹ5 Frank g, ei ü Hembit, Kreis Gjarnikau, Reg Bez. Bromberg, bei bon Pillsam Sæmerset Maugham, für die da i Disziplin treu anzuhängen, soll geleistet werden von jedem burg / Sch / züringisch in Anhalt und h . ; 6 g O75 Frank für 105 kg, ein., Händlervieh g, ; gham, f deutsche Bühne bearbeitet i nnr n ge 36. . Li. 6. . . dem den besten Lippe, Auch der Anteil der Größenklassen der Betriebe empfehlt Samejedenschlitten. Dennoch hatte sich die Erppedition getreten, und an der Pariser Produktenhörse wurden Ende 1 3 t ti 26 bon Berta Pogson, das bereits am Dienstag nächsser Woche zum IR . ] gen, hen, ist in der Tabelle berücksichtigt. Im Gesamtgewerbe zeigen in allen nach reiflicher Ueberlegung und Ausprobung verschiedenster Kon-. Woche 100 kg netto Weizen guter Qualität mit 2725 bis 27,50 ; n ,, ,,, nn bern, rst olg in Szene geht. g Die ss in gte Merktes belgnnten enzi bevor fie zu den höheren Weihen aufrücken van den, nenen PHultctacler b Ke ntekrice mit bi Personen eine Feichete zäh Ktruttich ent schlesen , . 96 ,, Url ts e ter hat weh renn den Baff ies des ene, b n Beichtvätern, von den reg. Chorherren und den Benefizianten, Hon Läden als die dabei an zweiter Stelle stehenden Zwergbetriebe die Erfahrungen zugute, die seit 1896 auf zahlreichen Schlittenreisen, zeitig sind die Preise für Weizenmehl in die Hehe gegangen . eld . om - Eventin, Rügenwalde, Kreis Schlawe, Reg.-Bez. in München in diesem Sommer eine sehr beifälligẽ Aufnahme ge— bevor sie in den Besikß ihrer Venefizien treten, von den (die sogenannten Alleinbetriebe) und die sodann an Zahl folgenden vor allem während der schwedischen, englischen und, deutschen Sid. lob g Mehl wurden Ende,. Juli, in Paris 7-25 Fran heza ö. ; . zl r ern, ti ö ö funden. Die zu der verschobenen Erstaufführung von „‚Tartüff⸗ , , ,,,, e . Hiker bien err ber, Hartz Söten, res- a, g eee nn, g, e mln , n

4 gern, itgliedern ie Tabelle, welche die Benutzung von oren darstellt, glieder ĩ werd ö n . 2 kg zenbr on Lentimes auf 85 Centimes ] s . unsch an der Kasse zurück— der Kongregatibnen und der Gerichtshöfe des Heiligen Stuhles. benfo wie die borhergehende die erteilung der Betriebe und der von aber glaubte der Führer den hesonderen Verhältnissen in Spitzbergen erhöht. ö genommen. L artüßf und „Der Herr von Pourceaugnac“ werden Das Motuproprio enthält ferner die Eidesformel hierfür und ihnen , . auf die , e in, und Landesteile nach , ö i emninmishf . J . Was die übrigen Früchte anlangt, so bezeichnete die Mitte 24 . s 6 (W. T. B.) Während der letzten erst ö. , 6 zum ersten Male aufgeführt. gibt schließlich dem Klerus AUnweisungen über die nutzbringendste Gewerbeabteilungen und gruppen, Gewerbe assen und. arten. Im n * , , , . ee. ugust veröffentlichte amtliche Schätzung den Stand der Kartoffeln 4 en sind in Apulien elf Erkrankungen und sechs Todesfälle Gerhart Hauptmanns Schauspiel ‚Einsame Menschen“, das im Art zu predigen und zitiert eine Stelle aus einem entf rechenden Deutschen Reich sind 1907 271 Tausend. Betriebe, die motorische freien Strecken beim Aufstieg auf das Inlandeis, dadurch Als schlecht; sie ind vielfach verfault und von Krankheit ergriffen an Cholera festgestellt worden. Lessingtheater am Sonnabend zum ersten Male gegeben wird 2m . n . nf p Kraft benutzen, ermittelt worden und die, Kraft, die sie in regel- genügend Rechnung tragen u können, daß unter den eigentlichen Dagegen bieten Roggen, Hafer und Gerste , ien Bukare st, 8. September. (W. T. B.) Die gesundheitsamtliche ist das dritte dramatische Werk, mit dem der Dichter hervortrat. Es

rlaß des Papstes Leo? ne ere 1 ele ichen, etre hz Mellin. ener fe i. er Schlitten ali3 Hickoryhol; 13 ken s. (h. wenigen Jusfehen. In der ,, wird vielfach der Gedanke eine . Untersuchung des unter choleraverdächtigen Erscheinungen erfuhr, wie seine beiden Vorgänger ‚Vor Sonnenaufgang‘ und „Das . und Laß Millionen Kilowatt; dabej sind gewisse, in der Vorbemer⸗ inuten auf und zabzumgntier ende verhältnismäßig leichte Stah“⸗ Herabsetzung des Einfubrzolls für Weizen von z. Zt. 7 Frank für erfolgten Topesfalles an Bord eines gestern in Som ovit eingetroffenen Friedensfest. die Uraufführung auf der „Freien Bühner; die Vorstellung . —ͤ . . ö ; .. J 36 . 4 uff rt , . 6 . ö. . 4 ain ö , 3 ö J h kg . haͤkt die Regierung nach in er vmtlicht Ru d! 1 m Dampfers hat Vergiftung durch Genuß verdorbener Speisen rein ,, e. mit Marie Meyer als Frau Vockerat und

ie gestern gemeldete Mitteilung der orte an die bewegte Triebwerke, Dampfschiffs und dergl. nicht nach dem Kraft⸗ n ete Y eleiste sie hen gebung eine solche Maßnahme zurzeit nicht für . geben. er als Johannes im Januar 1891. Von da aus k Stü Kretam Ac r betrifft, „W. T. B.“ . nicht Offiziere maße berücksichtigt. Auf. Preußen treffen davon 153 877 Unter— Erwartungen durchaus entsprochen haben. Die ie n rechnet mit einem Herabgehen ker Me. elm e ,, Sie . Brüssel, 8. September. (W. T. B.) In den Arbeitervierteln das erste Werk Hauptmanns, das die ze lg gen r def ii,

h st, , 3 ziere, ; ö e Ernte an ch sondern Unteroffiziere der Mili und der Gend ; nehmungen mit 5197 375 Pferdestärken (von diesen entfallen verhältnisse waren bei beiden Schlitten dieselben. Die Leitung den Markt gekommen sein wird Brüssels wurde eine auffallend große Zahl Typhuskranker fest auf das Deutsche Theater unter TArronge. Neueinstudier des kn. ö Hire der n . sich nach . a 4457 Millionen auf Dampfmotoren) und. 1987 095,6 Kilowatt. hatte sich für 360 m lange, h0 em breite und 19 em ; estellt. Heute befinden sich in den Spitälern bereits 100 3 . Schauspiels veranstaltete Dr. Brahm 1897 und han, 23

8 weg ö Bayern mit 32 411 Betrieben verzeichnet die nächsthöchste Zahl von hohe Modelle entschieden, die im Notfalle der nachher wirklich K wel Personen sind gestorben. Die Krankheit wird auf übermäßigen Schillertheater überlief er zeitwelse das Aufflihrungsrecht Im ganzen eintrat auch von den Expeditionsteilnehmern selbst gezogen werden . . e, . uuf n rt, —̊ö die ‚Cinsamen Hhlenschen. in Berkin bit eg g Auffthtüenh en onstantinopel, 9g. September, (W. T. B.) Im Wilajet erfahzen.

haben und als Offiziere nach Kreta urückkehren sollen. Nach Filowatt, nämlich 91 sS23, 4, steht aber dem Königreich Sachsen, in . fn he. . mn gt . . 25 . 6 n g gen , e , der Fferdestarken n , ,,,, ö. , , Saaten stand, Ernteergebnisse und Getreidehandel Er ar in 3 t d J . wei 9 687 erdestärken . ĩ es Polze . thin waren beim Sulg etzen zerum sind vier neue ü J ĩ er Komi 16 . , 19 ern k ; 3 . einzelnen Schlittenteile alle Schrauben, Nägel und Nieten vermieden. in Rußland. denen zwei töͤblich , . . festgestellt worden, von we ,, , ,. . . Dienstag. Mittwoch, Donnerstag Sonnabend und 8a 23 . . 8. g, den

Kreta zurückkehren. dritten Platz mit 642 967 Pferdestärken ein. Sachsen steht, mit . , . . . . Nach einer vom „W. T. B.“ verbreiteten Meldung aus 38 869, Kilömatt an dritter Stelle!! lach der Zahk Ter Pferdeftärken Nur Drahtwicklungen und Verschnürnngen aus Schwein sledertjemen Pie Der Kaiserliche Kansuh in Ssaratom bezichtet anterm 2. 3. M. . Saloniki hat das dortige Bohtotikomitee den Boykotk auch Hlgen, dan Rrenen mit ä id Gffeß etz ngen nlträ , Fielten Kufen Stißen und, YberzestellBzusammen, wich rrtzell Wünn Tin reh ih beiße eth er sme ten wäiste bes hel zdhn rern, Fitznrettch it m erke Mel mn kl auf alle aus Kreta kommenden Waren ausgedehnt Baken mit 244 zræ und Württemherg mit Jas sal Pferdestärken. an zeigte sich jedesmal bei schwierigem, unebenem Gelände, nie Juli sollte im ersten Drittel des August zunächst ihre Fortsetzung Griechenland. Spielzeit. Tosca. mit Marin le e wir er . r J Hinsichtlich der elektrischen Kraft reihen sich an Sachsen an in erster Bächen und Wasserlöchern an der Oberfläche des Eises, bei den zahl- finden. Hierdurch hat die Ernte der Delsgat gelitten, die Di jechische Regi ie bisheri ü Mang nls Gavaradofft, angesert. Am M vi ö Griechenland Rminckhedenerlm ttz cz dann Gisaßn Lothringen (mit e 55 gsen Spalten, dite überschtitten waren mußten, bein lebergang üer Kt nicht mehr ais befrietigend angeshtgchen lerden kann. . ,, . n , , JJ echenland. Kilowatt); sodann folgt Württemberg (mit 39 743,8), Hessen (mit 9 16 wo . . , wuchtigen Stöße n lf ite kühleres Wetter mit stellenweise reichlichen dafũtr 7 , Ddes sa aufgehoben und Im Lustspielhause wird nur noch in nächster Woche „D wie durch Puffer und Federn abgeschwächt wurden. keit) hatte , ,, . ö Boden nun, hinreichend Feuchtig⸗ Die Schiffe, welche den Hafen von Odessa nach dem 5. August Rehtnantemündel, aufgeführt Montag, den 6. Y ü. ö bege c ereits mit dem Bestellen des Winter« verlassen haben, sind ohne Anrechnung der Reife einer . Thegter wegen Rr. Generalprohg zum Se bern pi ges. e le,

Einer Meldung des „W. T. B.“ zufolge hat der Minister 29 567 67 und Hamburg (mit 23 833 3, Kilowatt). In den Bundesstaaten sind 22 427 Betriebe öffentlicher Körper⸗ welches Stück am Dienstag, den 20. d., zum ersten Male in Szene geht.

des Innern ein Telegramm erhalten, in dem ihm die Kreter korns. dessen Unbauflä . us, dessen Anbaufläche sich gegen das Vorjahr, das einen sehr Quarantäne unterworfen, während i. die Desinfektion der Kleider i

. und , mitteilen, daß he,. geg t . . sn ö. pr ge nn . . . . ,,, . ie i re a als e utierte ür 8 ttika ni t n gelegen. Von er esamtza er 6 entlichen Betriebe sin w . * 66 46 ö ö . x , vergro zern dürfte. as den Ernteausfall im agi ; ö Es heit . nur die . , . oi, Hheihe. n, , , me, wn Reich Dr. ö , , . n , fer nt r menen, slod lann das rgebnißz im al . 2 Velha en ea , ier e ref gn srl, 4 . hach en] 4 6a hat seine Uebungen in der, Aulg der Venizelos und Poligeorgis übrig. n ,,,, . 3 Eihgck nber Wtedt? Lehzig, Porgeftern infolge Her ichlages zesto l hein. da Geher n dall n andi en gh, K e, haben die betreffenden Schiffe folgende Vorschriften mung ren . wieder . ö ,, Uhr, Metricke? *, anderen! * öffentlichen. Körperschaften ?. Es hamzest Der Berstorhene war in Jahre 1837 in Konitz in Westpreuß Ssamara betroffen. Indessen darf, dies eigentlich . 6. I) terung und Desinfektion der Trinkwasserbehälter und Auf- Battke, dem bekannten Musttpädagogen . ö Mar säöhrrhr, nicht bem reine Geier heuntetnehmmen sonder! auch' 6 geborfn gnd st dierte jn Berlin und Heidelberg, die Ftechte, woran nehmen, da die Bodenbeschaffenheit diefer Ländereien 6 nahmz frischen. Wassers, konzerte, im Winter folgende e es gn . Jugend. gewerbsmäßige Betriebe sind hier miteingeschloffen; schlechthin 2 k ö . , ,., .. oh . . . . , . zum großen Teile fallen mn n. 1 und er ö ur f fr rn, 3 Hir . 2 ,, 8 e. 6. ĩ sache i iebes ide So si ; . . 0 U ĩ zuA eimem reicheren Wachstume v f ; in di 67 ö isses, von Beethoven u „Stabat at er , nh 55 Nr. 36 der Versffentlichungen des Kgiserlichen Gesund— ihr e, d n fe, ,,, , ,. promobierte in Perlin, und Yhabilitierte sich 862 ander üblichen Propinten a , , . finn me ö. 3) Vernichtung der Ratten auf dem Schiff unter Anwendung Schauspielhause; n , . Rieti a, . heitzan'tz Vom 7. September öig' hat folgenden Inhalt. Ge. Gichanftalten, Spalkassen die Krankenkassen der Berliner Universität. Drei. Jahre darguf wurde Friedbe diesmal abgeschnitten haben. Im Kreise Üüfa selbst sind * Irnte von So. g Schwefel pro Kubikmeter, in Ler Philharmonie; 35. Nobeniber: mir ung 6. 8 ugendl on ert sundheitestand und Gang der Volkskrankheiten. Sterbefälle im Arbeiterversichernng in den Ziffern enthalten und in in. Schluß⸗ gußerordentlicher Professor in Halle und 1868 Drdinarius in Fri, ikeng Roggen, Hafer und Gerste gut, ausgefallen, Buchwel . Dis Sudrantänt Ind. Satchfüitung Her- Detinfektianzmaßregeln „eFebrüar ißt i., eie Fahre eten,., si gu Juli. Zeitwellige Maßregeln gegen Pest, Desgl, gegen Lhbölern. zr ere wenn be lies Kran nh zuser, Hellan tlten, Muscen . burg i. B. Seit. 1865 wirkte er als folcher in Leipzig, bis ihn vor. Hirfe haben äctibaß unter! der' Tlacke heit . sůnd me ben und werden bei dem Lazarett St. Georges am Golf von Salamis erledigt, hllharmonie; 27. März? I. und III. Akt a geg onzert in der D Gesundheitsberhältnifft in Böhmen, 1906 bis 1908. Gesetz. ar, ali genommen, die in bas sonst n der Betriebsstatistit cbrauch⸗ einigen Jahren ein Herzleiden zwang, die Vorlesungen einzustellen. noch befriedigend. Im Kreise Slatoust e =, So ö. e, wohin alle von Odessa nach Griechenland kommenden Schiffe iber ihr hilharmonie; Palmsonntag: Messias? j * . Ie. in der ebung ufw. (Preußen und Oldenburg.). Aerzte. (Preußen) lich. Syslem der Gewerbearten nicht einzuordnen find gebräuch· Der Verftorbene gehörte zu den bedeutendsten deutschen Kirchenrechtt. Roggen, Hafer und Hanf ein ausgezeichnelkes Ergebnis ,, werden. . ; Rarfreitag: ‚Dentsches Requiem von Hꝛahn en . , . . (Württemberg. Geschlechtskrankheiten. (Frank⸗ ; sehrern der Gegenwart. Seine Hauptwerke sind: „Das geltende Pi. EKreise Belebei stehen Sommerweisen und i. . n. auch n Schiffe, welche die Quarantäne bereits in einem türkischen oder hause. Anmeldungen neuer Mitglieder ö . ö, , . reich. Arbeitszeit. Liköre. (Belgien) Arbeiterwohnräume. ö fassungsrecht der evangelischen Laͤndeßkirchen in Deutschland und Oester friedigend. Das Gouvernement Sfargtow . 66 nen g '. anderen fremden Hafen durchgemacht und Pratika erhalten haben, sind Sonntag von 10–- 1 Uhr in eng, , ** . (Luxemburg) Zahnheilkunde. Tierseuchen im Deutschen reich und das „Lehrbuch des katholischen und evangelischen Kirchen. ernte. In den Kreisen Ssaratow, Wolsk und Arkersk fh . von diesen Vorschriften befreit. . straße 48, entgegen. 6 Neue nnter ent Reiche, 31. August. Desgl. im Auslande. Zeitweilige Zur Arbeiter bewegung. rechts. In den siebziger Jahren verfaßte er die beiden Schritn dez Weigenerkrägnis für die Besfiatine (l. W ilfe mti Die, auffeführten Maßrc lz, mit, Autnghme der unter z Maßregeln gegen Tierseuchen. (Preuß. Reg Bez. Marienwerder.) Die im Deutschen Metallarbeiterperband organisierten Bau— „Das deutsche Reich und die katholische Kirche“ und „Die Grenzen 1Gd25 ha zwischen 20 Pud bis 79 Pud (1 Pud 2 ag nge k ö genannten, gelten auch für die Schiffe, welche den 5697 von Trapezunt , n r , nn, e Hoff ge erseige nn ischen Staat und Kirche , . , ,, ,,,, an, , . rten mit 15, und mehr Einwohnern, Jult. Desgleichen in Donnerztagabend eine von über 1209 personen hesuchte Versammlung Beiste 26 Pud bis 65 Pud und in Hirse 4 Put bis 40 Puß. Die ,, größeren Städten des Auslandes. Wochentabelle über die Sterbe⸗ di er? ö beste Ernte erzielten di ise Chw ; 2. Berlin, 9. September 1910. fälle in deutschen Orten mit 40 0909 und mehr Finwohnern. i n ,,,, . n n , viteratur. r siate g er hein in , n n ne n nn, Der Internationale G , ; In der gestri sten Si Desgleichen in größeren Städten des Auslandes. Erkrankungen in Redner verlangten wieder die sofortig: Arbeitsniederlegung. Der Der Verlag von J. J. Weber in Leipzig gibt Prospekte herau sieht es dagegen im Süden, in den Kreisen Kamyschin n der in Bomba er, n , in Alerandrien hat wegen den Der c g . eylten g n der Stadtverordneten nach ö . 3 ther g, 26 . Der ner ih . des . 6 über zwei in ,,, begriffene ,, auf dem 9 . . ö f Pud , Pud für die . und Manila . e,, ni en en en Sommers . n r ,,, öder 9 ,, n, , lichthie erklärte jedoch, ein Streik sei ganz unmöglich, da wegen der Werft. biete der deutschen Heimkultur. ‚Das Einzeitwohnhaus der . as Gouvernement Ssamarg nicht der Zone der Salzsteppe diesen Häfen das Cholerar i ö. städtischen Arbeits hause, hs 3 Mitbegrü n e . dem Gebiete der öffentlichen Gesundheitspflege arbeiteraus sperrung tem Geld dar bewilligt würde Unter diesen Jeu zeit“ ist eine Fortfetzung des seiner Zeit mit viel Freude auf . hatte es strichweise eine sehr schöne Ernte mit 300 gil . 3 g. reef, re tr m , . zu bringen. Afyls ch Dbdacht 7 ,. dae n. tere . I. (Heilmittel, Gifte). Umständen beschloß die Verfammlung, eine günstigere Zeit abzuwarten. genommenen Werkes? hon Haenel und Tscharmann. In dem Biche jessiatine an vereinzelten Stellen, die auch an Qualität nichts merzsenrats Ifidor Loe we. Die Verfammlung erhob sich zu Eh ; wn inn ern, Rrßtu. tg. gemelder.? Die Werft and, und Garten sicdelungen?, Herausgeber Willy Lang; . . übrig ließen. Faßt man die einzelnen Kreise zusammen, der Verstorbenen von den Sitzen. Auf der ,,,, . von Blohm u. Voß übergibt der Seffentlichkeit eine eingehende follen neben anderem die Erfolge des Preisausschreibens von Aug * äßt sich durchschnittlich ein gutes Mittelerträgnis melden. Im Verdingungen im Auslande neben vielen kleineren Vorlagen auch verschiedene Berat . Zusammenstellung der von ihr gezahlten Löhne. Gearbeitet wurde Thyssen jr. Verwendung finden. Nach den bisher herausgekom menen ie Ssamara 5. B. ist die Hauptsommerfrucht Weizen gut gewesen, ö stände von allgemeinem Interesse Zu diefen ö ö ae geen, r darchschnittlich 55,8 bis 5,3 Stunden in der Woche. Der Durch⸗ ö kann man recht gediegene Veröffentlichungen erwgrten,, ö rend der Kreis Stawropol die außerordentliche Hitze mit mannig⸗ Vie näheren Angaben über Verdingungen, die beim ‚Reichg. und Vorlage, betreffend die Ausfiihrung von ö 6 Etatistik und Volkswirtschaft. schnitizberdienst betrug ausschließlich der Jugendlichen und Lehrlinge Rundschau des Kunstgewerbes „Die Leipziger Messg— fn Ginbußen an Cerealien jwelier Wichtlgkeit' hat belahien Htagtfghöeigetz ankltgenz täten fin den Wachentgsen In dessen und Erweiterungsbauten für die Wass , ö 1630 4 im Jahre 150809 und 1613 im folgenden Jahr. In den Preis 2. Moderner Kunstberlag von Dr. Trenkler u. Co, deipiis⸗ allen. Auch Ssimbirsk war in den Hauptgetreidesorten zufrieden Grpebition während der Pienststunden von 8 bis z ühr 3 handelt sich hierbei um eine Erpwelterung des Sceewasser Gewerbliche Betriebsstatistik für die Bundesstaaten. Föben chen. Metg llwerken in Harburg legten, sämtliche Stötteritz Für die Leipziger ,., ist im genannten rd. in Nebengetreiden, wie z. B. Sommerroggen, mitunter werden.) werkes und eine Ausgabe von mehreren Milllonen Mark. Ein ß Band Lis der Statistik des Deutschen Reich bringt die Reihe Arbeiter die Arbeit nieder, weil angeblich Streikarbeit geleistet Verlage der sechste Band der bekannten Zeitschrift erschienen. Daß e rr 34 Gouvernement Astrachan beginnt jetzt mit seinen Oesterreich⸗- Ungarn auf Ueberweifung der Vorlage an einen Ausschuß wurde vom Sir der Tah alen der Gewerbestatistil zum Abschluß, die das amtliche werden sollte. 35 , . a de, . re, . ii , n. . unn fen f ö. gut erte gin Längstens 20. September 1916, 12 uhr. K. z. Nordwestbahn ö j . ö Dr. . 2. sprach sich Quellenwerk der Darstellung der Betriebe in den Bundes stagten , . erbes und der Industrie. Dur e. irlgnls nu? nel ef gegen ist das Er- direktion 'in Wien? Äeferung von Lołomot pkesseln Näheres Keỹ n ü nfalls für Ueberweisung der Vorlage an einen Ausschuß aus, des⸗ eltndehtellen bes äicichz widmet. Der neue Band behandelt die Kunst und Wissenschaft. recht guten, ildungen, der Erzeugnisse der einzelnen Firmen ih ö , ,, In. Näheres bei der gleichen der Stadty. Sökeland. Der Oberbürgermeister Kir schner Gewerbebetriebe mit offenen Verkaufestellen, ferner die Bedeutung. der Die unter dem Ehrenprotektorat Seiner Königlichen Hoheit des ,, . ö. , ,, del ß s die Marktlage hetrifft, so war diese, aueschlieslich der e,, Direktion Siehe nge ,,, n ö e den Ausführungen der. Vortedner gegenüher ne gh Benutzung von Motoren und schließlich die Betriebe öffentlicher Prinz-Regenten Luitpold von Bayern stehende und von dem Oberleutnant Stand der für ihn wichtigen Abteilungen zu unterrichten. sgaten, zu Beginn des Berichtsmonats eine gedrückte. Das un⸗ ö ger · daß in keiner Weise die Absicht bestehe, die bisherige Waffer⸗ ö Girke le d nne, . lier 3 vin fen, k 3 n , if en Wi t sen , 369 , ,,, die damals noch Niederlande. . 1 eien 2 in irgend einer Weise einzu⸗ der erste Teil der Veröffentlichung der Ergebnisse ö. die Bundes- hat, wie bereits früher gemeldet wurde, eine Studienerpedition Technik. dieser Ers , ü D . ,, ,. die Ursachen 14. September 1910. Landbouwvereeniging in Pieterburen werk ür den 8 * ei een . rege ob das Müggelseewasser⸗ . der Band 215, die beiden ersten Tabellen über die Gewerbe nach Spitzb ergen unternommen, um sowohl in diesem verhältnis⸗ n ,, z Yeah mit den vorjährigen Vor= rovin; ,,, Lieferung von: 151 100 kg Super, 17 600 kg Notbehelf beizubehalten sei GEnen alamität als einwandfreier betriebe nach ihrer Zahl und den in ihnen beschästigten Personen wie mäßig rasch erreichbaren Gebiet der Arktis die Expeditionstei nehmer mit Eine moderne Turmuhr. Im Turm des Metropolitan hewisse Zurück alt ö. ö ,,,, mmontakfuper, 6H kg schwefelsauren Ammoniak, 18 700 Kg Kainst tkechnischen 3. 56 ng ei g Er hoffte, daß alle einschlägigen nere sn bude e rs. , , tar, n, n mim, ,,, der, Läger aus, und hg kz Thomatphosphor. Die Bedingungen sind bei We Knipers würden rden mn r fe ihre befriedigende Löfung finden Von * den? 3.63 Millionen Gewerbebetrieben im Reich sind mit einer möglichst zweckmäßigen Ausrüstung zu sammeln, Vaß außerdem (Frankfurt 4. M., Herausgeb. Prof. Br. Bechhold) mitteilt, kürjlit erwarten war. Infolge o ie e 1 , ,,,, zu erhälthich, der Magistrat Sorge tra eh. , , . d, . werde 6. ESt . iz. Septz nber 1810, 3 Uhr. Gemeindergzwaltung 6. Gao. skuffg. kbernieschs l. , henfalsß an *, üdhuß mg .

102 Millionen Betriebe mit offenen Verkauftstellen verbunden. Die die damit verbundenen Aufwendungen an Zeit und Geld gleichzeltig wissen. ein bemerkenswertes Uhrwerk in Gan l j i ü . men ff g gebracht worden. Im og ichst um. 1 b i : i ĩ . 6*r dj peng e rn fl. aim . 6 1 , Cl. , eiche Lrgebhnise sördern soliten ver feht s 7 selbst. Ble Grpeditien werk die ses Bauwerks sind an jeher der vier Sesten Zifferblätter n ttt erst in 96 e e in ö ö , n, . 5 n 1 . zrnen Möhren, Hihfestücken, in. Perfol 6 BPeschluseß der Versanmsung : n J ,, , he, de Markt irn n,, ,,, nn, ,,,, , ,, ,, ,, ,,,, über 3 v. . Hi Ziffern stell . des lgend 6 anstrengenden Durchquerung Spitzbergens von der Temple Bal nach Minutenstriche 309 am breit; die Zeiger haben eine Länge von 3 un ererod, war den ganzen Monat hindurch kein Geschäͤft Sonst die G n ö ,, 5. , ,, e , über 3 v. 9. Die Ziffern stellen sich des näheren folgendermaßen: der Wiche Bai nach Deutschland zurückgekehrt. Die günstigsten! 4 im. Auf den Zifferblättern werden Nachts die Ziffern und Zeige notierte man zu Beginn des August: zi rr ee Tre eln, zurn e , ü z erteilt. worden sind. Sodann wurde auf Antra r rag des Stadtv. Cassel, dem