ö ; . 21806 133546. — 133537. T. 5902. Steine, Kunststeine, Zement' Kalk, Kies, Gips, 133538. T. 6183. . 116335 38. 133553. S. 10037. 238. 133558. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗
gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ 1 2. 3 z . h. steine, Baumaterialien. 4 s. 3 . ( . ö a,, . . . 5 6 5 6 z 6 ? 2 ö. — . ö 4 4
ö 2 ) . ö h ö. 2 . ö
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 1115 1910. Tabak- u. Cigarettenfabrik „Lydia“,
Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Liebing & Tanneberger, Dresden. 2518 1910. Uhren und Uhrteile. Geschäftsbetrieb: Zigaretten und Zigarettentabak⸗ 9 2 1910. Löwenthal & Cie., Köln. t / 19 1813 1910. „Serail“ Fabrik Web. und Wit kstoffe Zilʒz. fabrik. Waren: Zigaretten und Zigaretten abale ,, 4a chemisch . scher . Türk. Tabate X CEigaretten w — w ii 97. ö Schuhereme, Lederschwärze, Lederapyret il Frle C Hofmann, Dresden -A.
13 3539. Lederglasuren, Bohnermasse. ren, 368 1910. , . 41 . — 4 ⸗ j, . Heschäfts betrie zerfertigung — w e, ,,,, 6 gig, Tabak. n Cigarette 13. 133547. C. ia) und . von Tabaken und Zi ⸗ Hö . 5 9 8 Zabrit Sulima“? e. GFoi e garten, J nutetten. Waren: Zigaretten, Rauch= . . * e,. 26,68 1910.
lau“ und Schnupftabak. Zigaretten k J . — 3 Geschäftsbetrieh: Tabak und Zigaretten⸗
. n papier und Zigarettenhülsen. k Dä E , n * NPabrik. Waren; Roh, Rauch, Kan, und ll 1810. Wilhelm Thiele, Windhut ¶Deutsch mg . 6 6 t . —ͤ V ö. b ö Schnupftabake, Zigarren, Zigarillos, Ziga— Süd⸗West⸗Afrika); Vertr.: Pat. Anw. Graf v. Reischach, 2 8 * U n . 75 . 71 6 , Fetten, Zigarettenpapiere, Higarren⸗ un
und Verlin W. 66. 25 / 8 ö ö . . ) . ö Zigarettenspitzen, Tabaksbehälter (Beutel Geschäftsbetrieb: Gemischtwarenhandlung und Her— . . . e R ; ) 8 , n,, . 9 ö ö Etuis), Tabakspfeife ; an . Vertrieb von Heilmitteln für Menschen und K ; . 2A. . . , . . * . ! 2836 1336 1919. Chemische, Lack und Farbwerke 23 2 ö 36 . ; ö Tiere. Waren: , 8 ö , n,, 65 Gn, 4 G. m. b. H., , . 26/8 1910. — 8 , — 21 He g. 258 1910. S* . . Heschäftsbetrieb: Fabrik für chemisch⸗technische Kl 91 c R RF * * . . 9. 1 8 3 z ,. s, 0 e sch äf 3 . mische R J. Kl. . j ier Geschäftsbetrieb: Import- und Export-Ge— 7 8 ., ,, e d 5 2 = afts, Gärtnerei⸗ und Tier Gesch ö 7 . ; z h, c, dukte, Farben, Firnisse und Lacke. Waren: ; 33552 S h ö 1. Ackerbau, Forstwirtschafts D Jagt. schast. Waren: BV IG «* . — ) , . n d Linoleum⸗Wichs JFeste 10 133552. Sch. 13008. 3 zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd ; ö,, , , . . ige Parkett⸗ und Linoleum-⸗Wichse.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische ,, 3 2 ö.
8. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen . — W. — 8 13 3548. lI830. . mn — ö . 8 Nell Ponlind und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und ; * — - ö 4 (. y . Pflanzen * V zertilgungsmittel, Desinfe ktionsmittel, X. D 2. — . 86 th * 13 . * . . ö ; ö . . R . , w. . 1 = n. 26 / 1910. Rinn Eloos, Cigarrenfabriken, ö ; Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche w ͤ . k ö Heuchelheim Gießen. 26/8 1910. . 133559 T. 6097
, ,. ; ! Geschäfts betrie b: Zigarrenfabrikation. Waren: w Schuhwaren. Kl. ; ö , ö , 2514 1910. Koll & Vost, Barmen. 268 1910. ⸗— re Zigaretten, Rauch, Kau- und Schnupftabak. Strumpfwaren, Trikotagen. . . Ackerbau⸗, Forstwirtschafts“, Gärtnerei⸗ und Tier 20b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ ö. schäftsbetrieb: Lack- und Firnis⸗Fabril Varen. 6 * . .
Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. mittel, Benzin. Matt⸗ dae. . . I y S. 3903. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. i ;
Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch., Kühl“, T rocken⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn Schild patt. 22x. 133559. M. 14934. n * und Ventilations-Apparate und „Geräte, Wasser— Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Vernstein. Meer · . leitungs; Bade und KlosettAnlagen. Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, schaum, ,,. und n n Stoffen, Drechsler⸗ 66 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Schn iz. und ,, ö Figuren 1231910. Gebrüder Schaefer, Heidenheim a. Brenz.
Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, Za. Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. für Konfektions⸗ und . Zwecke . 34 1 1910. Tabak⸗ Cigaretten⸗
e e S e 229. dh ö 5⸗ und uerlösch , . ;
Chemische Produkte für industrielle, , . —. Schuhwaren. ö s V 3 , , . e n,, Geschäfts betrieb: Herstellnng und Vertrieb von 616 1910. Fa. Wilh. Osterwald, Enger i. W. Fabrik Sulim a/ F. c. Wolff und photographische Zwecke, Feuerlösch mitte ar . Strumpfwaren, Trikotagen. ' . 1 para e, . Ins rume E Sah ö 19/3 1910. Fa. F. Mollenkopf, Stut ttgart. hz Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak und sämtliche Tabak⸗ 26 / 8 1910. , , A 26 j8 1910 D und Löt⸗Mittel, mineralische Rohprodukte. Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 1910 *. — sabrikate. ö Geschäftsbetrieb: .
Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ träger, Handschuhe. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 4. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch,, Kühl, Trocken elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ Kontroll⸗ und
133561. R. 12116.
.
) OS
26 8 1910.
. ö af Fabrikation von Zigarren, Ziga— Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Ziga Geschäftsbetzieb: Glasinstrumenten⸗ und Therm, 38. 133554 A. S372. . Zigaretten. Rauch. Kau, und Schnupftabak. rettenfabrik. Waren; Noh-, Rauch' Düngemittel. und Ventilations-Apparate und ⸗Geräte, Wasser photographische Apparate, Instrumente und Geräte, , 1 nnn gin ene reel. Zigarillos, Zigaretten, Rauch-, Kau— , zigarren, Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. leitungs, Bade- und Klosett-Anlagen. Meßinstrumente. J ö . K R Mefserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, t ; 35 133563 J. 1862. 3 . k. 3 Hieb⸗ nnd Stich⸗Waffen. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Automaten, Haus- und Küchen-Geräte, Stall; 42. 133551. T. 5862. ; ./
—
. Nadeln, Fischangeln. 3. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Garten⸗ und landwirtschaftliche e . . h; ͤ ; Hufeisen, Hufnägel. und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Betten, Särge. 6 66 4 ö ͤ 11 ot: : i . 2 — s 4 9 M. Rznstr. ** ron aorls 8 s . Emaillierte und verzinnte Waren. und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. . 4 K.
VSC LIMA B
13 MNVS SZ LASS O1 20 C1ISANGBrTTECS SANNSBETT
Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 26a. Fleisch, und Fisch-Waren, Fleischertrakte, Konserven, 26 191 kö Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, . Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz= Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. kö 2 337 . 9. v. Jaminet & Meyer Altona - Ottensern. Ketten, Stahlkugeln, Reit! und Fahr-Geschirr— und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle ; 7 * . ; 63 2 . 566 beschläge, Rüstungen, Glocken, Haken und Osen, . Düngemittel. und Fette. . . k . ; eschäftsbetrieb: derstellnng und Vertrieb von Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. „ Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 6 12 1909. Theiner & Janowitzer, Hambung, 141 1 alen Tabaffabrikaten. Waren: Alle Tabakfabrikate Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 26/8 1910. ; . . . ; 4 ö 6 Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗Kau⸗, und Schnupf⸗ Maschinenguß. ö. und Stich Haffẽn. 3 ö , ckerwaren, Back! und Kon⸗ 3 Geschäfts betrieb: Export, und Import -Geschist 4 ö . 133571 B. 20754. 1323570. R. 12102. Land,, und Wasser- Fahrzeuge, Automobile, Fahr— e Nadeln, Fischangeln. ,,, Schoko ö . Waren: 8 8 133564. 2 4872.
räder, Automobil- und Fahrrad ⸗Zubehör, Fahr⸗ d. Hufeisen, Hufnägel. ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Kl. ⸗ ;
— , , . ö ö. ö 66 166 e. Emaillierte und verzinnte Waren. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. . Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier, gelsng hegen tune Ratʒmiʒ chung
26 le ; ner 10 ; — J 6
4 Farben, Blattmetalle. ö. Eisenbahn = Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenwaren, 27. Papier, Pappe, Karton. Papier und an, mn dem, zucht Erzeugnisse, Ausbeute von. Fischfang und Jagd. 1. 1e bos dd
, , w, . 6 , ,,, Schlosser⸗ nnd Schmiede-⸗Arbeiten, Schlösser, Be Roh- und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation, 5. Borsten, Bürstenwaren, Kämme, Schwämme, 66 ; z 5 1910. Joh. Pet. Raulino & Comp 1 , . Wichse schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Tapeten. . Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. ö 186 1910. Fa. Georg Belling, Berlin. 26/8 1910. 3 26/8 1910. ö. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Stal lei Fahr-Geschirrbeschläge, 28. Photographische und DruckereiErzeugnisse, Spiel— z. Chemische Produkte für industrielle, wissenschastli 6 ä n210. Althoff K Reinboldt, Bünde i. Westf. Geschäftsbetrieb: Import und T ö Heschäf ̃ f
Harze, Klebftoff ichse be , d ,, Handel von Tabak— Geschäftsbetrieb: Rauche, Kau⸗ d Sch = , d,, . GJ , Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Harn 1919 ; kö ; fabrikaten. Waren: Roh, Rauch,, Kau- und Schnupf— a n n, ö ,, 6 . . und Gerb-⸗Mittel, wohnen a s Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete stände. und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärn SGeschäftsbetrieb⸗ Verfertigung und Vertrieb von (6 1910. v. Jaminet & Meyer, Altona-Ottensen. tabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, — . , , Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. ö. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh äntlichen Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabak⸗ 26/8 1910. . und Zigarettenspitzen. 38. 133575 H. 20260. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Naschinenguß. ; —̃ 30. Posamentierwaren . Bänder, Knöpfe, Spitzen, produkte. ! en gte. Ke 532 6 eschäftsb etrieb: Herstellung und Vertrieb von ö . . ; 3 Spirituosen. Land,, Luft- und Wasser · Fahrzeuge, Automobile, Stickereien J ; Düngemittel. . 8. 133555. O. 3919. allen . Tabaffabrikaten, Waren: Alle Tabatsabrita te * . ö ö ,. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen— Fahrräder, Automobil! und Fahrrad- Zubehör, 231. Sattler“, Riemer, Täschner⸗ und Leder Waren, 9a. Rohe und teilwelse bearbeitete unedle Metalle. . Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupf⸗—
Bade⸗Salze Fahrzeugteile. 2. Schreib, Zeichen, Mal- und Modellier⸗Waren, Messerschmiedewaren, Sensen, Sicheln, Hieb, ud ö tabakeJ. , , dn, ; ö — 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Stich⸗Waffen. 3 . . 8 83 Golde, Silber, Nickel und Aluminium Waren, 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstosfe, Wichse, Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Bufeisen, Hufnägel. ; ꝛ 38. 133565. W. 11949. P 1 . Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen 5 . ; . . , , , na) e, J. ö . . . . . 3
CISARETTES
eecgegGegegceasocscssoeocssssesssssses segsssesscgss
.
8eeeGGeecgocegGccecocgoesgcseszeacsoesesegsseoas 8e 98969
, ,
* 6 Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ 353. Schußwassen. ö. „Cwmaillierte und verzinnte Waren. D . Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, , , . J . ö kosmetische Mittel, ätherische Hle, . y , ,,, Klein ⸗Eisenwaren . * Sir Charles Hardinge, 16 1910. Wellensiek Heimsoth, Bünde leonische Waren, Ehristbaumschmuck. 54 Garne, Seilerwaren, Netze, Trahtseile. Seifen, Wasch- und Bleich-Mittel, Stärke und Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Beschläge, Draht 2 3 22 . i. Westf. 268 1910. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ waren, Anker, Ketten, Reit- und Fahr-Gesch 1 en. — 6 — Vicekönig Von Indien.. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: technische Zwecke. 4 : za. Bier. entfernungsmittel, Rostichtgmitten Putz⸗ und Polier⸗ beschläge, Rüstungen, Schlittschuhe, G d / — * . f. = Rauch, Kau- und Schnupftabat, Zigarren und Zigaretten. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. . Weine, Spirituosen. Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. und Rassetten, mechanisch bearbeitete Fasson . . . 4. 1316 1910. X. Wolff, Cigarrenfabriken, Hamburg. ö . 2 6 e , , . ö. ö „. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke,] Brunnen 35. Spielwaren, Turn- und Sport ⸗ Geräte. metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, . k 268 1910. . ö 38. 133573. S. 1025. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, und Vade⸗ Galze. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks— Maschinenguß. e Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit Schmiermittel, Benzin. Edelmetalle, Golde, Silber, Nickel⸗ und Aluminium⸗ körper, Geschosse, Munition. ; . Farbftoffe, Vlattmetalle. 9, * Vohtabat und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, 1335 1910. A. S. Herzing G. m. b. H., Klein⸗ Kerzen, Nachtlichte, Dochte. . — Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 2. Pelzwaren. 1 9 / * . Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗- und Schnupf⸗— - Steinheim. 268 1910. . I 2. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Pech, Asphalt, Teer, Holz konservierungsmittel, Rohr⸗ 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. ö tabak. 12* Geschäftsbet rieb: Chromolithographische Anstalt und Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium ꝛ̃ — 38 133566 a an / Vertrieb aller Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Ziga⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ 16. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für steine, Baumaterialien. . e Waren, Waren aus Neusilber, BritanniaW und ähm J . ; . n . W. 120854. L retten, Rauch, Kau- und Schnupftabat. ö Schnitz, und Flecht- Waren, Bilderrahmen, Figuren technische Zwecke. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmutz ; ᷣ
für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 39. Linoleum, Wachstuch, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. : q . — 12 ö W. 11 501. In . 3 . . ole — — ö14 33 33 . 2 . ; . f ö Gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, 20a. Brennmaterialien. „Uhren und Uhrteile. . 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. ; ! .. 5 ö ‚ * ö ö 2 d * 96
Instrumente und Geräte, Bandagen. 2*3 2 33542 St. 5308. 20a. Brennmaterialien. 555355 6. 9 3 15 — 4 13335 . 6. P. . ö ö Physikalische, chemische, optische, elektrotechnische, 13354 * 98 26 Waren aug Knochen, Schildpatt, Fischbein
38. — . Wäge⸗, ö. Kontroll- und photographische . bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloih, . 87 1910. . Wolff, Cigarrenfabriken, Hamburg. 2 . 9. Apparate,⸗ Instrumente und⸗Geräte, Meßinstrumente. und ähnlichen Stoffen, Drechsler-, Schnitz- um Aft 1910. 26/8 1910. 8e ö . . d wumenn, 8 n, . rien s lG. Orientalische Tabak⸗ und Cigaretten⸗ geschäf . ; fahr: ; . 6 X Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Flecht⸗Waren, Fiauren für ektions⸗ und Frisen br; Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel 2 ., e Maschinen, Maschine hl Flecht-Waren, Figuren für Konfektion ) Jabrit „Kwan nn Wilheim Brüggemeer, e . , Or 2 *
Flfen⸗˖ C lsen
Automaten, Haus⸗ und Küchen ⸗ Geräte, Stall⸗, Zwecke. / Detmold. 26/8 1910 Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten,
Garten- und landwirtschaftliche Geräte. ö 333 1910. Wilhelm Strunden, Aachen, Adalbert— 2a. Arztliche, gesundheitliche Rettungs- un Feuerlösch Gel ß * 2 . . ö Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh- und Schnupf— * 231 1 * F 2212 1910. Weinhardt & Just, Hannover Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations II6 1910. von der Meden X Thomsen, Hamburg. [, n, hn, Fscästsbetrieb: Tabak! und Zigarettenfabrik. jäbak. l r. ; 1910. h
n steinweg 224. 268 1910. Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen Taren: R Tabaffabri materialien, Betten, Särge. 253 1910. J . Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimittel, . nenn, Augen, Zähne. aren: Nohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. . 8 az * 8 37 24 wh. Norfgͤr d Vertri ) 8 . 3 20. 2 e n, 5 zaus⸗ 1 . Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vert von chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, 3. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus un K. 133556. S. 10163.
2 . 3 Geschäftsbetrieb: Exzportgeschäft. Ware
133567. W. 11951 (. 3 CEæwortgeschtst. Wagen ö 2; r Maren ⸗ S* iche T f 1 3 Zeschr. 9 t . FI. —*
De g und Fisch⸗Waren, Fleiscthextrakte, Konserven, . Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. zeschr pharmazeutische Drogen und Präparate, Fflafter Verband⸗ Küchen-Geräte, Stall, Garten- um landwirt /
Kl.
*
Trocken⸗ Va
und photographische Zwecke, , Härte⸗ und Löt⸗Mittel, mineralische Rohprodukte
Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, W 13/6 1910. X. Wolff, Cigarrenfabriken, Hamburg. Geschäftsbetrieb; Vertrieb von Zigarren, Zigaretten, 3. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche , Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Kon— 133545. V8. 11813. 35. Schußwaffen. laris; Per er⸗ = 4 ; P Roter Mirte sge numen Hemischtwarenhandel. . 8. 13: 1. K. 455. ; 3 ; Papier, Pappe, Karton, Papier, und Pappe waren, und Import-⸗Geschäft. Waren: Arzneimittel für Menschen Putz. und Polier-Mittel (aus genomme Hold, 4 g . ,,, Waren tabak. 1. 18455 ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Imp Leder), Schleifmittel lber, Nickel⸗ und Aluminium-Waren, Waren aus — K k r desserschmi ö Leder,), hleif . : . Jeusilber, Brit m Me 1335 68. — 2 ̃ ; 8 Messerschmiedewaren, Werkzeuge. 35. Spielwaren, Turn- und Sport-Gexäte. , nd une annia und ähnlichen Metallegierungen, echte ** *6* J. 1863. 9. . , Smaillier za . *. . 36 lzor Teuerwerks' sechte S e Ware . ᷓ . ; — . r dere, , 3c h e, 3 ann. 2 133543. . 1702. Sprengstoffe, Zundwaren, Zündhölzer, Feuerwe e Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ e, , n, ; netische 57 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Schemel und Bänke. gewebe Dachpappen, transportable Häuser, Schorn ches Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch und Bleich—⸗ J. s H,, waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Geldschränke und 8 * 2 3 . ; x w D el 2 ! 7 . ? ss ; ; ei ? k. s le ß Sattler, Riemer Täschner und Leder, Waren. 26/8 1910. 222. 1335419. . 20308. Uhren und Uhrteile. — itte ntfernungsmittel, Reostichu mittel. Putz und Polier⸗ . 1919 . gewalßte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. ld gruen. ö .. 38. ; 2 Zigarillos. Zigaretten., Rauch, Kau- und Schnupftabake) 2 w Blattmetalle. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole j 6 . 9 6 9 e F S i ĩ i Mittel, (ausgenommen für Leder . Schleif⸗ 5/2 1910. Adolf Gostl, Magdeburg, Lützowstr. 15. H. Brustmehyer G Co., Bremen. 2618 1910. Technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.
38. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte Gelees. . 1 . R. 12046. stoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Bertil gungemittel d Desinfektions⸗ schaftliche Geräte. 8 — und : isser⸗ Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Brunnen— 4. Möbel, Spiegel Polsterwaren, Tapezierdeklorations . 6 . leitungs Bade- und Klosett-Anlagen. und Fette. gucker, Si . und Bade⸗Salze, Parfümerien, tosmetisc he . ätherische materialien, Betten, Särge. 2 3 5 1910. R. Siedenburg Wwe., Bremen. 26/8 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme ucker, Sirup, Honig Sle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Fleckenentfernungs— 910. 3 — ; nan e, ,. 26/8 1910. Zigarillos, Rauch, Kau- und Schnupftabak. Waren: 2 z 2 2 * D. 2 8. B 2 9 ö sqtze ertr.: 8 Ion R 2 1 ö. ö — ' . ö ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. 4121910. J. D. Riedel A. G., Berlin. 26/8 1910. Parfümerien, Wasch, und Bleich-Mittel farbzusthe ; Pat. Anw. Alexander Specht, Hamburg. Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Schnupftabak. 8 er dete . Roh⸗ und Halb · Stoffe zur Papier kabri le en Tah aten und Tiere und. diätetische Nährmittel. Beschr. Emaillierte und verzinnte Waren. sh 12535 1910. Fa. Robert Wagner, Chemnitz. 26 / hnuck; k 1s/6 1910. Ludwig Schütthelm, Mannheim. = Stärke und Stärkepräparate, Farbzustitze zur Wäsche, A6, 12710. v. Jaminet E Mener, Altona ⸗Ottensen. . Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, 5. 1 ) ĩ ; . 8 5 9 28h Seorsto Nortri s 35. 8 . — 2 ö Schreib, Zeichen. Mal, und, Modellier, Wahn, Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Insekten⸗ ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von allen g. Landfahrzeuge. Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ 133560. C. 10195. — — 8 ö. 569 1 829. — u a ,. ö 2. Felle, Häute, Därme, Leder. 16 38. * 3561 8 ̃ w 65 n 4. Garne Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Seifen, Wasch⸗ und Bleich“ Mittel, Stärte und — j Ul 68 ol ö i ö ,, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Ilecken ö sc in 5sd 1910. Bremer Dental Depot G. m. b. H ) j 4 — d k ⸗ Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für ) * * * . 8 2 8 3015 1910. Kaiserliche Tabakmanufaktur, Straß⸗— Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Celluloid
1. Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch, Kühl, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, . Ole, Seifen, Wasch und Bleich— 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Mehl 6 . k Gewürze, Saucen, mittel. Roh. und Halb ⸗Stoffe zur Papierfabrikation Tapeten. Essig, Senf, Kochsalz — . - . K 28. Spielkarten, Schilder, Buchstaben. 35 1 * 2.2 . . ; ͤ 9 6 . Sts Générale d' Editions Illustr es, Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit Zigarren, Zigaretten, Zigarillos. Rauche‘, Kau- und ö ö: Here nng und Terkried ?. 4. . 196 ohta r ? ! . 2. w . . Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ e Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. . etrie . We . ont huhn Zigarillos, Zigarren, Kaus, Rauch“, Roh⸗ und S = Isoli z sbestfabri ; ; Diätetisch h l Chem alien und pharmazeutischen Präparaten, 3 zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, R für . eier Gemis ; ö Zigarillos, Zigarren, Kau iauche, Roh⸗ und Schnupf 38 33571 ö und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Bhotographische und Druckerei · Erzery gi se Spiel ⸗ — . a , . 5. Musikinstrumente, de l d Kak . ,,, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein -Eisenwarer 3. körper, Geschosse, Munition. ins. Ech ente deren Teile und Saiten; Kalgo , , Schloss ꝛ SIchmi beit Ec fn . , ⸗ 1 ö. . 1. ö ö , e nt, Kalt Lies, in . Zuck waren, Ka c, und Kon its waren, ü dhe, 1 j i j 46 ; , Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Be⸗ Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 9 3 1 9 bin Geschäftsbetrieb: Eisenwarenfabrik. Waren: Eiserne Pech, Asphalt, Teer, Holztonservierungsm nittel, Johr hische und Druckerei Cwzeugnisse; Parfümerien, kos—⸗ 45 ' * schläge, Lauf⸗ und Kugel⸗Rollen, Drahtwaren, Blech— steine, Baumaterialien. tene ö 1 36: 17. esch 2 5m 5 2n⸗— 8 2 FT f jkate 2 . gie, uns O mnier Keeeide hunn. unh Fontor⸗ 38. 133557. B. 203 elch Tabakfabrikaten. Waren: Alle Tabakfabrikate Zigarren, und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. l, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ 36 10 technische Zwecke. entfernungsmittel, Rostschutz . tz⸗ 1910. Compagnie Laferme, Tabak- und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗
Herford. Geschäftsbetrieb: Dental⸗Depot. Waren: Zahn— 6s4 1910. Fa. Wilh. Böckelmann, Herfor r. Fabriken, Dresden⸗A. 2638 1910. ö . Warren. Waren: gel bäste d egrie b: Tabak! und Zigarettenfabrik. 1915 1919. Janina Cigarettenfabrik Gerth burg i. E. 26 /s 1510. brauchsmaterialien zum Herstellen von künstlichen Gebissen, Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren. haetten ohr, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren, C Co., Inh. Alfred Hoffmann, Berlin. 26 / 8 1910. Geschäfts betrieb: Tabakfabrik. Waren: Kau-, Waren. Waren: Pharmazeutische und diätetische Präparate. zahnärztliche Materialien zum Herstellen von Plomben. Zigarren. sizen. Zigaretten papiere, Zigarren und Zigaretten 3. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Schnupftabak, Zigarren und nicht banderolepflichtige 22a. Ärztliche, gesundheitliche, Zigaretten, Zigarren und andere Tabakfabrikate. Zigarillos.
mittel. 26/8 1910. . Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ärztliche Maschinen und Instrumente, zahnärztliche Ge⸗ 26 /s 1910.
Sprengstosse, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks · pharmazeutischen Präparaten und diätetischen Genußmitteln. körper, Geschosse, Munition.
K
Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen.